Podcasts about zahnmedizin

  • 217PODCASTS
  • 801EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about zahnmedizin

Show all podcasts related to zahnmedizin

Latest podcast episodes about zahnmedizin

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte
#225: DLNS | Abzockfallen in der Zahnarztpraxis

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 51:07


In dieser Folge, einer Aufzeichnung der Dental Late Night Show, setzen sich Christian Henrici und Dr. Stefan Helka intensiv mit dem Thema „Abzockfallen für Zahnarztpraxen“ auseinander – ein Bereich, der für Praxisinhaberinnen und -inhaber oft unterschätzt wird, aber gravierende finanzielle und betriebliche Folgen haben kann. Basierend auf langjähriger Branchenerfahrung analysieren die beiden die vier wichtigsten Bereiche, in denen Zahnarztpraxen besonders häufig übervorteilt oder in teure Verträge gelockt werden: - Marketing-Dienstleistungen - Recruiting-Lösungen - Mietverträge und - Versicherungsprodukte. Stefan spricht offen über eigene schmerzhafte Erfahrungen mit unseriösen Anbietern und wie solche Erlebnisse letztlich zu einer fundierteren unternehmerischen Entscheidungsfindung geführt haben. Christian ergänzt mit praxisnahen Empfehlungen, welche Verträge und Anbieter einer besonderen Prüfung bedürfen und wie Transparenz über finanzielle Risiken zu mehr Sicherheit in der täglichen Praxisführung beiträgt. Gemeinsam zeigen sie auf, wie wichtig ein belastbares Netzwerk, fachliche Weiterbildung und kritischer Umgang mit Versprechungen sind. Diese Episode ist ein wichtiger Impuls für alle, die Verantwortung für eine Zahnarztpraxis tragen. Sie vermittelt nicht nur Bewusstsein für potenzielle Gefahren, sondern bietet zugleich erprobte Handlungsstrategien, um das wirtschaftliche Fundament der eigenen Praxis nachhaltig zu schützen. Shownotes: Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten:

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
Als Zahnärztin Familie & Praxis meistern – so geht´s | Teil 1

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 11:42


In dieser Episode erzähle ich eine persönliche Geschichte aus unserem Praxisalltag, die zeigt, wie herausfordernd und gleichzeitig wie erfüllend die Kombination aus Zahnmedizin, Verantwortung und Familie sein kann. Sie erfahren, welche Gedanken, Belastungen und Entscheidungen viele Zahnärztinnen täglich begleiten und warum das Gefühl, nie genug zu sein, so viele von ihnen betrifft. Gleichzeitig zeige ich, dass es Wege gibt, Praxis und Familie miteinander zu verbinden, ohne sich selbst zu verlieren. Diese Folge soll Mut machen, inspirieren und Perspektiven eröffnen. Die fünf Schritte, die diesen Weg möglich machen, hören Sie in der nächsten Episode. Mehr erfahren? Kostenloses Erstgespräch: www.svenwalla.de Tickets für den Zahnarzt-Strategietag: www.svenwalla.de/zahnarzt-strategietag

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie
Wenn's im Team knirscht: Wie du mit Konflikten souverän umgehst

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 16:27


Konflikte gelten oft als unangenehm - dabei sind sie ein natürlicher Bestandteil jeder Zusammenarbeit. In dieser Folge erfährst du, warum Konflikte nicht automatisch ein Zeichen von Schwäche sind, sondern sogar Chancen für Weiterentwicklung und echte Teamarbeit bieten. Wir sprechen darüber: • warum Konflikte nicht vermieden, sondern gut geführt werden sollten • wie du erkennst, wann und wie du als Praxisleitung eingreifen solltest – und wann nicht • welche typischen Konfliktherde es in kieferorthopädischen Praxen gibt • wie du dein Team befähigst, Konflikte selbstständig zu lösen • warum ein klarer Umgang mit Spannungen die Vertrauensbasis im Team sogar stärken kann Diese Folge liefert dir wertvolle Impulse, wie du eine Konfliktkultur etablierst, die nicht für Unruhe sorgt – sondern für echte Entwicklung. -- Hi, buche hier Dein Strategiegespräch und wir besprechen wie Du einfach und zügig mehr aus Deiner Praxis machst: www.dr-martin-baxmann.de - Zu meinen Büchern, Kursen, Fanartikeln und zu meinem Laborshop geht es hier: https://www.myortholab.de/shop/ Ich freue mich auf Deinen Besuch! - Schau Dir auch mal die Webseite an: www.leanorthodontics.com Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen! - Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen. Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch: https://www.orthodentix.de/stellenausschreibungen/

The Wolfgang Unsoeld Podcast
TWUP #303 - Zahnmedizin und Leistungssport mit Christian Mayer

The Wolfgang Unsoeld Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 55:00 Transcription Available


In dieser Folge spricht Wolfgang mit Christian Mayer, Zahnarzt aus Stuttgart und ehemaliger Oberliga-Tennisspieler, über ein Thema, das bislang im Leistungssport oft übersehen wird – die Rolle der Mundgesundheit für Leistung, Regeneration und Verletzungsprävention. Wir sprechen darüber, • was ein DOSB-Zahnarzt ist und wie sich die Arbeit mit Spitzensportlern von der Behandlung regulärer Patienten unterscheidet, • welchen Einfluss Zahn- und Zahnfleischgesundheit auf Training, Leistung und Regeneration haben, • warum Entzündungen im Mundraum eine systemische Wirkung auf den gesamten Körper entfalten, • welche Risiken Gels, Riegel und Sportgetränke für die Zähne mitbringen, • und wie der Kiefer mit Nacken- und Rückenproblemen zusammenhängt. Außerdem erklärt Christian, warum er überzeugt ist, dass in zehn Jahren jedes Profiteam einen eigenen Zahnarzt haben wird und verrät die drei wichtigsten Dinge, die jeder Athlet für seine Zahngesundheit tun sollte. Christian Mayer, 34 Jahre alt, ist Zahnarzt aus Stuttgart mit Schwerpunkt auf Sportzahnmedizin. Als ehemaliger Oberliga-Tennisspieler verbindet er medizinisches Fachwissen mit seiner Leidenschaft für den Leistungssport. 2025 absolvierte er das Curriculum Sportzahnmedizin und erhielt die Zertifizierung zum DOSB-Zahnarzt. Sein Ziel: die Bedeutung der Mundgesundheit im Leistungssport nachhaltig zu stärken und ein neues Bewusstsein für diesen entscheidenden Faktor in Training, Wettkampf und Regeneration zu schaffen.

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus
Spontan gefragt: Wie texten wir heute eigentlich mit K(laus)I? | #116

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 49:28 Transcription Available


KI, LLMs und Texten: Warum du deinen Kopf nicht an der Garderobe abgeben solltest Moin vom Deich! Klaus und Patrick sprechen Klartext über das aktuellste Thema im Content-Marketing: KI und Large Language Models (LLMs). Wir nennen es einfachheitshalber KI, auch wenn wir wissen, dass Experten von LLMs sprechen. Seit dem Durchbruch von ChatGPT hat sich die Texterstellung rasant gewandelt. Wir klären in dieser spontanen Folge, wie viel Zeit du wirklich sparen kannst, wo die LLMs an ihre Grenzen stoßen (besonders wichtig für Zahnarztpraxen!) und warum dein Hirn nach wie vor das wichtigste Werkzeug ist, um hervorragenden Content zu schaffen. Achtung: Die Antworten in dieser Folge sind absoluter Status quo zum 5. November 2025, und das Thema ändert sich extrem rasant! Die zentrale Frage dieser Folge ist, ob man den eigenen Kopf überhaupt noch benötigt, wenn man Texte mit Tools wie ChatGPT erstellt. Wir halten fest: Den eigenen Kopf brauchst du unbedingt, um die Ergebnisse zu kontrollieren, zu bewerten und die Verantwortung für das finale Ergebnis zu übernehmen. Klausi erläutert, wie sich seine Arbeit seit dem Einsatz von LLMs stark verändert hat: Er kann mittlerweile 80 Prozent der Zeit im Basistext-Prozess einsparen. Diese Zeit wird aber nicht weggespart, sondern in die Optimierung, Nachforschung und Exzellenz gesteckt. Wir diskutieren, dass die KI vor allem das "Mittelmaß" der Textqualität ersetzt hat und wie wichtig es ist, die LLMs als Sparringpartner und Tool zu verstehen, nicht als Ersatz für menschliche Expertise oder Empathie. Besonders im sensiblen Bereich der Zahnmedizin (sogenannte Your Money, Your Life Texte) ist menschliche Kontrolle unerlässlich, da KI-Ergebnisse, wie Studien zeigen, häufig fehlerhaft sein können (bis zu 40 Prozent Falschaussagen bei informationellen Fragen werden genannt). Am Ende bleibt die Texterstellung eine Symbiose aus Mensch und Maschine, bei der der Mensch die finale Verantwortung trägt. Die wichtigsten Erkenntnisse in kurzen Schlagzeilen - Deinen Kopf brauchst du immer!: Gib dein Hirn bitte nicht an der Garderobe der künstlichen Intelligenz ab, denn du bist zu 100 Prozent für die Eingabe und das Ergebnis verantwortlich, das letztendlich im Impressum der Praxis landet. - 80 % Zeitersparnis sind möglich, aber reinvestiere sie in Qualität: LLMs können dir beim Erstellen der ersten Struktur und der Basistexte bis zu 80 Prozent der früheren Arbeitszeit sparen. Nutze diese gewonnene Zeit, um die Ergebnisse zu prüfen, zu optimieren und Exzellenz zu schaffen. - Die KI hat das Mittelmaß ersetzt: Die Leistung, die früher von mittelmäßigen Hobby-Textern über Jahrzehnte abgeliefert wurde, kann die KI heute auch mit einem schlechten Prompt liefern. Das Feld wird spitzer: Entweder bist du gut oder du wirst ersetzt. - Der kreative Prozess verlagert sich – denke wie beim Backward Planning: Die eigentliche Kreativität steckt jetzt darin, sich zu überlegen, wie man die LLMs mit dem richtigen Prompt auf das gewünschte Endprodukt (Content-Piece, Blogartikel etc.) hin führt. Es ist ein neues Tool in deinem Handwerkskasten. - Fokus auf die Qualität, nicht auf die Herkunft des Textes: Es ist völlig egal, ob ein Text von einem Menschen oder einer KI verfasst wurde – ein schlechter Text ist ein schlechter Text. Wenn dein Anspruch ist, mit KI einen hervorragenden Text zu erstellen, wird ihn auch keiner als generiert erkennen. Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxi

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte
#224: DLNS | Faire Praxisbewertung: Worauf bei der Bewertung von Zahnarztpraxen geachtet werden sollte

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 36:05


In dieser Episode, der Aufzeichnung der Dental Late Night Show September, dreht sich alles um das vielschichtige Thema Praxisbewertung. Christian Henrici und Dr. Stefan Helka diskutieren, warum das aktuell weit verbreitete modifizierte Ertragswertverfahren bei der Bewertung von Zahnarztpraxen nicht mehr ganz zeitgemäß ist. Sie gehen der Frage nach, wie realistisch und fair dieses Verfahren tatsächlich ist – sowohl für kleine Einzelpraxen als auch für große Kliniken. Freut euch auf spannende Erfahrungsberichte, klare Einschätzungen zur Praxisübernahme und praxisnahe Tipps, wie ihr den echten Wert eurer Zahnarztpraxis bestimmen könnt. Erfahrt, welche Faktoren wirklich unternehmerischen Wert schaffen, und warum ein Greenfield-Ansatz manchmal die bessere Wahl ist. Ob ihr kurz vor der Übernahme steht, eure eigene Praxis verkaufen wollt oder einfach wissen möchtet, wie eine faire Praxisbewertung heute funktionieren sollte – diese Folge liefert euch das nötige Fachwissen und viele wertvolle Insights direkt aus dem Alltag zweier Dental-Profis. Shownotes: Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten:

Saure Zähne Dental Podcast
Arbeiten in der Dentalindustrie

Saure Zähne Dental Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 73:26


Als Zahnärztin in der Industrie arbeiten Ich freue mich sehr auf den Podcast mit Elena Zeller. Wir haben gemeinsam in Würzburg Zahnmedizin studiert – heute ist Elena in der Dentalindustrie tätig. Im Gespräch erzählt sie von ihrem Weg aus der klinischen Praxis in die Unternehmenswelt, insbesondere ihren Erfahrungen bei 3M und Solventum. Sie spricht darüber, wie ihre Leidenschaft für Zahnmedizin und ihre Erfahrungen aus Forschung und Entwicklung sie schließlich in ihre heutige Rolle als EMEA-Portfolio-Managerin für Komposite geführt haben. Wir diskutieren die Herausforderungen und Chancen in der Dentalindustrie, die Bedeutung von Marketing und wie wichtig es ist, die Bedürfnisse von Zahnärzten wirklich zu verstehen. Elena gibt spannende Einblicke in moderne Materialien und innovative Ansätze – etwa das Vorwärmen von Kompositen – und zeigt, wie sich die Zahnmedizin stetig weiterentwickelt. Zum Schluss ermutigt sie Zahnärztinnen und Zahnärzte, ihre klinische Erfahrung auch in die Industrie einzubringen – denn genau dort entsteht der Mehrwert für die Zukunft unserer Materialien und Produkte. Die folgende Podcast Episode ist gesponsert durch Solventum Dental Solutions. Vielen dank dafür.

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte
#223: DLNS | Unternehmer-Update: Herausforderungen, Learnings und Erfolge mit der Denta1 Clinic

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 45:26


In dieser Folge sprechen Christian Henrici und Dr. Stefan Helka über die letzten Monate der Denta1 Clinic. Sie werfen einen Blick hinter die Kulissen einer Großinvestition im Dentalbereich – von der feierlichen Eröffnung über turbulente Herausforderungen, wie Wasserschäden und Bauverzug, bis zu den wichtigsten finanziellen Kennzahlen. Stefan teilt exklusive Einblicke zum schnellen Wachstum seines Teams, kulturellen und organisatorischen Learnings sowie den Erfolgen, die die Klinik in kurzer Zeit verzeichnen konnte. Dabei wird deutlich, wie viel Mut, Resilienz, strategische Entscheidungen und persönlicher Einsatz notwendig sind, um im Dentalmarkt zu bestehen und neue Maßstäbe zu setzen. Freut euch auf ehrliche Geschichten, wertvolle Tipps und spannende Ausblicke. Shownotes: Die Denta1 Clinic findet ihr hier: https://denta1.de --- Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten:

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie
Delegieren – aber richtig! Warum gute Chefs nicht alles selbst machen

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 15:20


In dieser Folge dreht sich alles um eine der unterschätztesten Führungsfähigkeiten: das richtige Delegieren. Wir sprechen darüber, ✅ warum Delegation mehr ist als „Mach du mal“ ✅ wie du erkennst, was du abgeben kannst – und was besser nicht ✅ warum falsches Delegieren mehr schadet als hilft ✅ und was du ganz konkret davon hast, wenn du deine Aufgabenstruktur einmal sauber durchdenkst Für alle Praxisinhaber, Führungskräfte und Teamverantwortliche, die sich aus dem operativen Chaos lösen und ihre Ressourcen sinnvoller einsetzen wollen.

Deine Gesundheit machst Du selbst!
Dentosophie: Die Weisheit der Zähne – Wissenschaft oder Wunschdenken? (Folge: 370)

Deine Gesundheit machst Du selbst!

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 30:03


Was haben deine Atmung, deine Körperhaltung und deine Zahnstellung gemeinsam? In dieser Folge tauche ich ein in die Welt der Dentosophie – ein ganzheitlicher, wenig bekannter Ansatz in der Zahnmedizin, der Zähne, Kiefer und Psyche in Verbindung bringt. Ich erkläre: Was genau Dentosophie bedeutet und woher der Begriff stammt Wie ein sogenannter Balancer funktioniert und warum er mehr ist als ein Mundschutz Welche Versprechen und Ziele mit der Methode verbunden sind Was Befürworter sagen – und was die kritischen Stimmen einwenden Warum diese Methode zwischen Spiritualität, Körperarbeit und alternativer Medizin schwankt Und wie du selbst erste Signale deines Körpers im Mundraum erkennen kannst Ich wünsche dir gute Erkenntnisse mit dieser Folge. Deine Annette

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus
Nach der SEO-CRUISE ist vor ... Google AI Mode, KI und Onlinemarketing | #112

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 72:32 Transcription Available


Ahoi, herzlich willkommen und Moin vom Deich! Klaus ist von der SEO Cruise zurück und hat tiefgehende Online-Marketing-Expert:innen an Bord geholt, um die brandaktuellen Themen Google AI Mode, KI und Onlinemarketing zu diskutieren. Mit dabei sind Michael Weckerlin, Isis Sarah Neuerbourg und Beatrice Köhler, die dir als Deep-Dive-Online-Marketer die wichtigsten Erkenntnisse der SEO-CRUISE mitgeben. Wir sprechen darüber, was die Einführung des neuen KI-Modus in Google für lokale Dienstleister wie deine Zahnarztpraxis bedeutet und ob die Prognose stimmt, dass Webseiten, die von der KI nicht zitiert werden, online nicht mehr existieren. Eines der wichtigsten Learnings: Obwohl sich die Spielregeln massiv ändern, ist trotz aller Dynamik und möglicher Panik eine solide Basis im Local SEO und herausragende Expertise (EEAT) wichtiger denn je, um in diesen neuen Suchformaten als vertrauenswürdige Quelle zitiert zu werden. Wir geben dir Tipps, wie du dich auf die generative KI einstellen kannst, ohne den Fokus auf deine Patienten zu verlieren. Die wichtigsten Erkenntnisse für deine Praxis: - Keine Panik! Das Fundament zählt. Die Einführung des Google AI Modus ändert zwar viel, aber es besteht kein Grund zur Panik, wenn du bereits vernünftige Suchmaschinenoptimierung und guten Content erstellt hast. Du bist damit schon gut aufgestellt. - Dein Google Business Profil (GBP) ist der Dreh- und Angelpunkt. Das GBP und die dort hinterlegten Daten spielen in der lokalen KI-Suche eine zentrale Rolle. Achte unbedingt darauf, dass deine Daten (Name, Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten) überall im Netz konsistent sind und sammle weiterhin Bewertungen. - Werde zur zitierfähigen Marke. Die KI zitiert Inhalte, die klar, sachlich und vertrauenswürdig sind (Zitierfähigkeit). Stelle deine Experience, Expertise, Autorität und Trust (EEAT) sowohl auf der Website als auch in deinem GBP klar heraus. - Fokus liegt auf Conversion, nicht nur auf Traffic. Durch "Zero-Click Searches" wird der Traffic (Klicks) auf deine Website wahrscheinlich sinken, da Google die Antwort direkt im KI-Modus liefert. Der Erfolg wird künftig noch stärker über die qualifizierten Anfragen (Conversions) gemessen, da du als empfohlene Quelle genannt wirst. - Bleibe menschlich und transparent. Auch wenn du Inhalte für die KI optimieren sollst, vergiss nicht deine Patienten. Der emotionale Aspekt ist gerade in der Zahnmedizin wichtig. In Zukunft wird es entscheidend sein, als menschliche Marke wahrgenommen zu werden, der man vertraut. Isis auf LinkedIn > https://www.linkedin.com/in/isis-sarah-neuerbourg-87015359 Beatrice auf LinkedIn > https://www.linkedin.com/in/beatrice-k%C3%B6hler Michael auf LinkedIn > https://www.linkedin.com/in/mister-seo SEO CRUISE auf LinkedIn > https://www.linkedin.com/company/seocruise/posts/?feedView=all Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte
#222: Prof. Dr. Christoph Benz | Update aus der Politik | Kammerwahl 2025

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 40:42


In dieser Episode hat Christian Henrici erneut Professor Dr. Christoph Benz zu Gast - Präsident der Zahnärztekammer und mittlerweile echter Stammgast des Praxisflüsterer Podcasts. Kurz vor der anstehenden Kammerwahl im Oktober 2025 blicken die beiden gemeinsam auf die Highlights und Herausforderungen der laufenden Amtsperiode zurück und sprechen offen – wie man es von Christoph Benz kennt – über Kernthemen und Zukunftspläne. Freut euch auf spannende Einblicke in die aktuellen politischen Entwicklungen rund um die Zahnmedizin, von der Förderung der Niederlassung über die Integration ausländischer Fachkräfte und den Bürokratieabbau bis hin zur Rolle der Prävention. Außerdem gibt es einen Ausblick darauf, welche Schwerpunkte sich Christoph Benz und sein Team für die nächste Amtszeit setzen – und was es braucht, um die zahnmedizinische Versorgung insbesondere im ländlichen Raum auch künftig zu sichern. Ein ehrliches, facettenreiches Update direkt aus der politischen Praxis – viel Spaß beim Zuhören! Shownotes: ➡️ Alles zur Bundeszahnärztekammer findet ihr auf der Website: https://www.bzaek.de/ --- Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten:

Erst Hose dann socken
160 Duo, Fotografie und Zahnmedizin

Erst Hose dann socken

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 30:51


Nanu? Was ist denn hier los? Peter und Marius alleine? Wie kommt denn das?Aber auch als dynamisches Duo entwickelt sich schnell ein Gespräch über das Thema Fotografie in der Zahnmedizin. Neugierig geworden? Dann hört rein in #ersthosedannsockenWenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, dann erzähle deinen Freunden, Kolleginnen und Kollegen von ihm und bewerte ihn beim Podcastdienstleister deiner Wahl! Ihr findet unseren Sponsoren unter: DZR Ihr findet uns online unter:Doc.Blattner: Instagram ThreadsDoc.Tandon: Instagram Threads Youtube WebsiteChristian Both: Instagram ThreadsMarius: InstagramFundamental: Instagram Threads YouTube Website

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte
#221: Sylvia Wuttig im Update: Herausforderungen und Visionen der Dentalbranche

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 46:42


In dieser spannenden Update-Folge begrüßt Christian Henrici erneut die beeindruckende Sylvia Wuttig, Gründerin und Geschäftsführerin von DAISY, im Gespräch. Nach ihrem ersten, sehr persönlichen Interview vor rund fünf Jahren, gibt uns Sylvia diesmal einen Einblick in die Entwicklungen der letzten Jahre in der Dentalbranche und bei DAISY selbst. Sie spricht über große Herausforderungen, wie den rasanten Wandel durch Digitalisierung, gesetzliche Neuerungen, den Fachkräftemangel und den demografischen Wandel. Sylvia teilt ihre Erfahrungen zu Themen wie Abrechnungsprozessen, dem Einsatz von KI in Zahnarztpraxen, der Relevanz von Fortbildung und gibt einen spannenden Ausblick auf zukünftige Trends, darunter den geplanten Generationenwechsel im Unternehmen. Freut euch auf echte Insider-Einblicke, praxisnahe Tipps und persönliche Geschichten rund um 50 Jahre Dentalbranche – mit einer Unternehmerin, die die Branche wie kaum eine andere geprägt hat! Shownotes: Habt ihr die erste Folge mit Sylvia Wuttig verpasst? Dann könnt ihr sie hier hören: https://audio.podigee-cdn.net/387312-m-1fce4aad142891d01884c6adf5c4aa3f.mp3?source=feed ---

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Was bringt professionelle Zahnreinigung?

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 6:29


Eine professionelle Zahnreinigung (PZR) gehört zu den häufigsten Zusatzangeboten in Zahnarztpraxen. Dabei werden Zahnstein und Plaque entfernt und die Zahnzwischenräume gereinigt. Wir fragen am Tag der Zahngesundheit: Ist die professionelle Zahnreinigung ihr Geld wert? Jochen Steiner im Gespräch mit Prof. Philipp Sahrmann, Leiter Bereich Parodontologie, Universitäres Zentrum für Zahnmedizin, Basel

Erst Hose dann socken
157 Couch, Universität und Kaffeefahrt

Erst Hose dann socken

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 31:21


In dieser Folge dreht es sich um die Unterschiede zwischen den beiden beiden Standorten von Fundamental. Es geht um eine Couch und die fachschaft in einer Privatuniversität. Es geht um den NC für Zahnmedizin, der bundesweit zwischen 1,0 und 1,3 liegt und auch um Peters ersten Patienten.Es geht aber auch um die Sorge um ältere Patient:innen, den Wandel der Zeit und um das Thema Kaffefahrten. Neugierig geworden? Dann hört rein in #ersthosedannsockenWenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, dann erzähle deinen Freunden, Kolleginnen und Kollegen von ihm und bewerte ihn beim Podcastdienstleister deiner Wahl! Ihr findet unseren Sponsoren unter: DZR Ihr findet uns online unter:Doc.Blattner: Instagram ThreadsDoc.Tandon: Instagram Threads Youtube WebsiteChristian Both: Instagram ThreadsMarius: InstagramFundamental: Instagram Threads YouTube Website

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie
Patienten gewinnen mit Plan: So optimierst du deinen Verkaufsprozess

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 19:39


Was hat Verkauf mit Kieferorthopädie zu tun? Eine ganze Menge! In dieser Folge räumen wir mit dem Vorurteil auf, dass sich Leistungen in der Praxis „von selbst verkaufen“ – und zeigen, warum ein strukturierter, empathischer Verkaufsprozess der Schlüssel für langfristigen Praxiserfolg ist. Du erfährst,

Miau Katzen-Podcast - für Katzenfreunde, die ihre Katze wirklich glücklich machen möchten

Die Zahngesundheit ist nicht nur bei uns Menschen ein wichtiger Hebel für das Wohlbefinden. Auch bei Katzen weiß man längst: Kranke Zähne können zu starken Schmerzen und schwerwiegenden, gesundheitlichen Problemen führen. Und: Der Großteil der erwachsenen Katzen ist betroffen. Tierärztin Patrizia Marcol erläutert im Gespräch wie sich die Zahnmedizin für Katzen entwickelt hat und welche Möglichkeiten für Diagnose und Behandlung heute zur Verfügung stehen.

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus
5 Jahre Dental Angels und wir waren immer dabei (auch in Essen) | #108

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 45:54 Transcription Available


5 Jahre Dental Angels: Ein Herzensprojekt voller Freundschaft, Inspiration und Mut! In dieser Jubiläumsfolge nehmen wir dich mit auf eine Reise zum 5-jährigen Bestehen der Dental Angels. Klaus, unser Moderator, war von Anfang an dabei und berichtet dir exklusiv vom großen Jubiläumsevent auf der Zeche Zollverein in Essen. Du erfährst, warum dieses Event für uns eine absolute Herzensangelegenheit ist und wie Melli, Viola und Ela es immer wieder schaffen, eine Atmosphäre zu schaffen, die "anders" ist: nahbar, persönlich, innovativ und frei von Allüren. Tauche ein in die Welt der Dental Angels, wo "Freundschaft über Business" nicht nur ein Hashtag, sondern gelebte Realität ist. Wir sprechen über die inspirierenden Speaker, die den Blick über den Tellerrand der klassischen Zahnmedizin hinauswagen – von menschlicher Führung über Mikronährstoffe und Schlafmedizin bis hin zu mutigen gesellschaftspolitischen Themen. Du lernst, wie dieses einzigartige Format Menschen zusammenbringt, echte Begegnungen ermöglicht und eine "Dentalfamilie" entstehen lässt, die sich wirklich lieb hat. Außerdem geben dir die Angels selbst exklusive Einblicke hinter die Kulissen der Planung und verraten erste Details zum Event 2026 in Hannover. Bereite dich auf eine Episode voller Emotionen, Impulse und der Erkenntnis vor, dass Grenzen oft nur im Kopf existieren! Die wichtigsten Erkenntnisse 5 Jahre Dental Angels: Einzigartiges Eventkonzept abseits des Mainstreams - Das Jubiläumsevent auf Zeche Zollverein zeigte erneut: Hier erlebst du Events, die persönlich, nahbar und "idioten- oder arschlochfrei" sind. Es ist eine Fortbildung, die Unternehmertum und Persönlichkeitsentwicklung fördert und weit über die reine Zahnmedizin hinausgeht. Freundschaft über Business: Mehr als nur ein Hashtag, eine gelebte Realität: Melli, Viola und Ela leben vor, wie echte Freundschaft die Basis für ein erfolgreiches Business sein kann. Hier triffst du Gleichgesinnte, die Wert auf authentische Beziehungen legen und sich auch privat gerne treffen würden. Blick über den Tellerrand: Innovative Themen für deine Praxis und dein Leben: Von menschlicher Führung über Mikronährstoffe und Schlafmedizin bis hin zu gesellschaftspolitischen Impulsen wie "queer, na und?" – die Dental Angels inspirieren dich, die Grenzen deiner Praxis zu erweitern. Erfahre, wie du als Zahnarzt Menschen auch außerhalb der klassischen Zahnmedizin gesünder und lebenswerter halten kannst. Echtes Networking: Verbindungen, die halten und deine Seele nähren: Die Events schaffen einen Schonraum für offenen Austausch und lebendige Diskussionen, die oft bis tief in die Nacht reichen. Hier entstehen nicht nur Business-Kontakte, sondern tiefe Freundschaften und eine echte "Dentalfamilie", die sich wirklich liebt. Zukunftsaussichten: Hannover 2026 mit "Kick im Blick" – das neue Format: Freu dich auf das nächste Event am 5. und 6. September 2026 in Hannover, das als kürzeres, höhepunktorientiertes Wochenendformat stattfindet. Das Motto "Kick im Blick" verspricht wieder Adrenalinkicks und neue Impulse für dein Leben und deine Praxis. Hier findest du die Shownotes/Links zur heutigen Episode Dental Angels > https://dentalangels.info/ Dental Angels Instagram > https://www.instagram.com/dental_angels.de/ Ela auf LinkedIn > https://www.linkedin.com/in/michaela-prins-a2240296/ Melli auf LinkedIn > https://www.linkedin.com/in/melanie-diwisch-776336110/ Viola auf LinkedIn > https://www.linkedin.com/in/viola-milde-163a75222/ Andreas Buhr > https://andreas-buhr.com/ Peter Blattner > https://www.fundamental.de/ Sebi > https://www.instagram.com/sebimusik Justus Hauschild > https://somnow.de Andre Wiersig > https://andre-wiersig.com/ Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buch

Erst Hose dann socken
WR52 Aligner, Tobias und Zahntechnik

Erst Hose dann socken

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 129:27


Mit Tobias von CAMLOG geht es in dieser Folge um das neue Aligner-System "Smilers by CAMLOG". Es geht um Kieferorthopädie und die Möglichkeuten der unsichtbaren Zahnspange. Hierzu wird es in Zusammenarbeit mit Fundamental auch eine Schulung geben.Es geht aber auch um die strategische Planung von neuen Produkten und Markteinführungen. Es geht auch um die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Zahnärzten, Kieferorthopäden und Zahntechnikern, um den Patientinnen und Patienten eine bestmögliche Versorgung zu bieten. Zum Abschluss der Folge kommen noch zwei Zahntechniker zu Wort, die Ihre Sicht auf Ihren Beruf und die Zahnmedizin schildern. Also wieder Mal eine vollgepackte Folge #EHDSNeugierig geworden? Dann hört rein in #ersthosedannsocken - die #Weltrekordfolgen Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, dann erzähle deinen Freunden, Kolleginnen und Kollegen von ihm und bewerte ihn beim Podcastdienstleister deiner Wahl!Ihr findet unseren Sponsoren unter: DZR Ihr findet uns online unter:Doc.Blattner: Instagram ThreadsDoc.Tandon: Instagram Threads Youtube WebsiteChristian Both: Instagram ThreadsMarius: InstagramFundamental: Instagram Threads YouTube Website

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte
#220: Dr. Dr. Ruben Stelzner im Update: Praxiswachstum, Investoren und Lebensphilosophie

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 56:44


Back for good! Christian begrüßt in dieser Episode einen ganz besonderen Gast, der vielen in der Dentalbranche bereits ein Begriff ist: Dr. Dr. Ruben Stelzner. Ruben berichtet von seinem beeindruckenden Weg – vom Mitgründer der erfolgreichen AllDent-Gruppe mit mittlerweile 18 Standorten, über die Zusammenarbeit mit einem Finanzinvestor bis hin zu seinem aktuellen Rollenwechsel aus der operativen Geschäftsführung in den Aufsichtsrat. Aber das ist längst nicht alles: Nach Jahren im zahnmedizinischen Unternehmertum widmet sich Ruben nun auch seiner langjährigen Leidenschaft, der Philosophie, und hat sogar ein Buch darüber geschrieben. Freut euch auf einen inspirierenden Austausch über Veränderungen, Wachstum, die Bedeutung von Transparenz, den Einfluss von Investitionen in die Dentalwelt und ganz persönliche Lebens- und Unternehmensweisheiten. Shownotes: Hier findet ihr Rubens Buch "Verlorene Weisheit": Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074855494 Amazon: https://www.amazon.de/dp/3990605208 Ruben war zusammen mit seinem Bruder bereits in Folge #2 zu hören. Es ist die Episode mit den meisten Streams/Downloads im Praxisflüsterer Podcast. Hier könnt ihr sie hören: https://praxisfluesterer.podigee.io/3-die-visionare-alldent-grunder-dres-ruben-und-matthias-stelzner ---

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
Die vier Erfolgsfaktoren für Zahnärzte

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 17:04


Fachlich top – aber reicht das für echten Praxiserfolg? In dieser Folge stellt Sven Walla die vier zentralen Erfolgsfaktoren für Zahnärztinnen und Zahnärzte vor: Fachkompetenz, soziale Kompetenz, Motivation und Finanzkompetenz. Gemeinsam visualisieren wir die „Erfolgsformel im Kreis“ – und zeigen, warum echte Weiterentwicklung erst dann beginnt, wenn alle vier Bereiche bewusst trainiert werden. Ein klarer, praxisnaher Impuls für alle, die mehr wollen als nur den Status quo – inklusive Einladung zur Masterclass of Dental Business mit Prof. Dr. Günter Dhom. Wenn Sie selbst mehr zu dem Thema erfahren wollen, dann freuen wir uns auf ein gemeinsames, kostenloses Erstgespräch! Jetzt unter www.svenwalla.de ausmachen!

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus
Aus der Zahnarztpraxis ins KI-Start-up: Talk mit KI(m) – Dr. Kim Kubiack | #107

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 54:57 Transcription Available


Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: In dieser spannenden Episode tauchen wir tief in die Welt der Künstlichen Intelligenz in der Zahnmedizin ein! Unser Gast ist Dr. Kim Kubiack, Zahnärztin, Gründerin, Mutter von Zwillingen und CEO von Dental Twin. Sie hat ihre eigene Praxis aufgebaut, Unternehmen gegründet und bringt jetzt KI in deinen Praxisalltag – und zwar so, dass Zahnärztinnen und Zahnärzte wirklich entlastet werden. Wir sprechen darüber, wie Kim diesen mutigen Weg gegangen ist und welche Herausforderungen sie als Frau in einer männerdominierten Branche gemeistert hat. Vor allem aber erfährst du, wie KI deinen Praxisalltag revolutionieren kann und warum das Thema Mindset dabei so entscheidend ist. Kim teilt ihre ganz persönlichen Learnings aus ihrer Reise – von den Anfängen des "Machine Learnings" vor 15 Jahren bis zur Gründung ihres Raketen-Start-ups DentalTwin, das in den letzten anderthalb Jahren von einem auf über 20 feste Mitarbeiter gewachsen ist. Die wichtigsten Erkenntnisse: - KI entlastet dein Praxisteam massiv: Dental Twin automatisiert zeitintensive Aufgaben wie das Erstellen von Provisorien. Das spart dir und deinen Mitarbeiterinnen jede Menge Arbeitszeit und Nerven. Zahnersatz neu denken mit generativer KI: Dank Dental Twin werden komplette Kieferabschnitte und verlorene Zähne KI-basiert rekonstruiert – das vereinfacht komplexe prothetische Fälle enorm und spart dir zahlreiche manuelle Schritte. - Mut zum Risiko: Kim Kubiack hat ihre etablierte Praxis für ihr KI-Startup aufgegeben: Kims Geschichte zeigt, dass der Sprung ins Startup-Leben extrem herausfordernd ist, aber mit Leidenschaft und Überzeugung zu revolutionären Lösungen führen kann. - Dein Mindset entscheidet über die KI-Zukunft deiner Praxis: Wer heute noch keinen Intra-Oral-Scanner nutzt, verpasst den Anschluss an die digitale Zahnmedizin. Die Basis für KI-Lösungen ist eine digitale Arbeitsweise und die Bereitschaft zur Veränderung. - Der Patient von morgen wählt die digitale Praxis: Zukünftig werden Patienten Praxen bevorzugen, die dank KI schnellere, effizientere und qualitativ hochwertigere Behandlungen anbieten können. Visionen wie KI-Roboter und Augmented Reality sind näher, als du denkst. Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Carl-Auer Sounds of Science
#6 PEP basics® | Michael Bohne & Olaf Albert – Klopfen, Selbststärkung und messbare Wirkung

Carl-Auer Sounds of Science

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 25:55


Die Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie – kurz PEP – wurde von Dr. Michael Bohne entwickelt, hat sich in Psychotherapie und Coaching fest etabliert und findet stets neue Anwender:innen, Anwendungsbereiche und Anwendungskontexte. Im Kern geht es bei PEP um Selbstregulation von Emotionen bei Stress und vielen Formen von Herausforderungen sowie besonderer Belastung. Eine ausführliche Beschreibung dessen, was PEP ausmacht, findet sich auf der Webseite dr-michael-bohne.de/was-ist-pep Neben einem ausführlichen Ausbildungscurriculum und zahlreichen Spezialkursen gibt es jetzt den neuen Zertifikatskurs PEP basics in zwei Anwendungsgebieten: für pädagogische Fachkräfte und für medizinisch-pflegerische Fachkräfte. Alles Wissenswerte dazu unter pep-basics.de In diesem Special bei Carl-Auer Sounds of Science sprechen wir bis 8. September 2025 jeden Montag mit Michael Bohne, mit dem Team hinter PEP basics und mit einigen PEP basics-Trainer:innen über die praktischen Bildungsziele und – last not least – über die positiven Erfahrungen mit PEP und PEP basics in unterschiedlichen Anwendungsfeldern und in den Aus- und Weiterbildungen. Gemeinsam bieten Olaf Albert und Michael Bohne einen Einblick darauf, wie aus „Klopfen“ eine wirksame Methode zur Emotionsregulation wurde und mit PEP basics® ein praxistauglicher Zertifikatskurs für Pädagogik und medizinisch‑pflegerische Berufe entstand. Konkrete Beispiele aus der Schule, Zahnmedizin und Klinik zeigen, dass PEP schnell wirkt, Selbstregulation stärkt und Fachkräfte entlastet. Außerdem beleuchten sie, wie der zweigeteilte Kurs aufgebaut ist, und bieten ein Beispiel dafür, wie man Skepsis klug mithilfe der Fishbowl-Diskussionsmethode begegnen kann. Olaf Albert wendet PEP® seit 2021 an und ist von der Wirkung begeistert. Seit einigen Jahren führt er auch Selbsthilfe-Workshops im pädagogischen und pflegerischen Kontext und in Unternehmen durch. In seinen Worten: „Ich freue mich, mit PEP basics® diesen Ansatz zur Emotionsregulation und Stärkung weiterzugeben. Da ist Pep drin, sozusagen.“ Weitere Informationen unter www.olafalbert.de Michael Bohne, Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, ist der bedeutendste Vertreter der Klopftechniken in Deutschland und hat diese entmystifiziert und prozessorientiert weiterentwickelt. Hierbei hat er die Klopftechniken um psychodynamische, verhaltenstherapeutische und hypno-systemische Diagnostik- und Behandlungsaspekte bereichert, woraus eine neue Psychotherapie- und Coachingmethode Namens PEP® entstanden ist. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher über Auftrittsoptimierung, Selbstwert, Klopftechniken und PEP. Gemeinsam mit Gunther Schmidt, Bernhard Trenkle und Matthias Ohler (Carl Auer Akademie) hat er die Tagung „Reden reicht nicht“ ins Leben gerufen, die 2014, 2016 ,2019, 2022 und 2025 mit großem Erfolg stattgefunden hat. Ferner wurden durch seine Initiierung und Unterstützung die weltweit ersten beiden fMRT Studien (Hirnforschung) zu den Klopftechniken und PEP an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) durchgeführt. Aktuell (2025) wurde eine klinische Wirksamkeits-Studie zu PEP bei mittelgradigen Depressionen abgeschlossen. Weitere Studien zu PEP bei Depressionen und zu PEP bei chron. Schmerzen sind in Planung. Michael Bohne ist ferner Experte für Auftrittscoaching von klassischen Musiker:innen und Opernsänger:innen. Kontakt: www.dr-michael-bohne.de

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie
Fehlermanagement in der Zahnarztpraxis

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 24:13 Transcription Available


Die Highlights der Episode: ➡️ Wir erläutern, wie ihr Fehlermanagement in eurer Praxis umsetzt und warum es entscheidend für die Weiterentwicklung ist. Fehler sollten nicht als etwas Negatives angesehen werden, sondern als Möglichkeit, daraus zu lernen. ➡️ Wir betonen die Wichtigkeit einer vertrauensvollen Arbeitskultur, in der Fehler offen und ohne Angst vor Sanktionen angesprochen werden können. ➡️ Von täglichen Morgenbriefings bis hin zu monatlichen Besprechungen – ihr erfahrt, welche Methoden und Prozesse im Fehlermanagement besonders effektiv sind. ➡️ Durch Vergleiche mit dem Tennissport veranschaulichen wir, wie kleine Anpassungen und kontinuierliches Feedback zu besseren Ergebnissen führen können. Begleitet uns durch eine spannende Episode und erfahrt, wie ihr Fehler in eurer Praxis nicht nur managen, sondern auch als Wachstumschancen nutzen könnt! -- Hi, buche hier Dein Strategiegespräch und wir besprechen wie Du einfach und zügig mehr aus Deiner Praxis machst: www.dr-martin-baxmann.de - Zu meinen Büchern, Kursen, Fanartikeln und zu meinem Laborshop geht es hier: https://www.myortholab.de/shop/ Ich freue mich auf Deinen Besuch! - Schau Dir auch mal die Webseite an: www.leanorthodontics.com Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen! - Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen. Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch: https://www.orthodentix.de/stellenausschreibungen/

Deine Gesundheit machst Du selbst!
10 Gründe, warum ein Zahnimplantat nicht einheilt. (Folge: 365)

Deine Gesundheit machst Du selbst!

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 42:51


In dieser Episode spreche ich über ein Thema, das in der klassischen Zahnmedizin oft zu kurz kommt – die Gründe, warum Zahnimplantate manchmal nicht richtig einheilen, aus ganzheitlicher und ayurvedischer Perspektive. Wir schauen hinter die Kulissen der Schulmedizin und betrachten die körperlichen, energetischen und seelischen Ebenen, die eine Rolle beim Heilungsprozess spielen. Denn: Ein Implantat heilt nicht nur im Knochen ein – sondern im ganzen System. Was du in dieser Folge erfährst: Warum nicht nur der Knochen entscheidet, ob ein Implantat einheilt. Die Rolle von Agni (Verdauungsfeuer) & Ojas (Lebenskraft) für deine Heilung. Wie emotionale Belastungen oder Stress die Regeneration verzögern. Warum eine unausgeglichene Lebensweise und Ernährung ein Risikofaktor sein kann. Der Einfluss von Doshas. Kennst du jemanden, bei dem Implantate schlecht eingeheilt sind? Oder hast du selbst Erfahrungen gemacht? Dann teile die Folge gerne und schreibe mir auf Instagram.

Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Fall der Woche: Der Patient mit der Zahn-Faszien-Achse

Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 13:03


Quick and dirty: Viertelstunde, ein Fall, Dein Osteopathie-Snack to go! - Patient mit Zustand extremen Faszienkontrakturen. Keine Grunderkrankung bekannt. Büropirat. Dennis arbeitet sich ein Jahr lang ohne sehenswert Erfolg ab. Dann bekommt der Pat. Zahnschmerzen. Plottwist. Der Knochenjob-Podcast: KlaasundDennis@gmail.com [Instagram](https://www.instagram.com/knochenjob_podcast/) [Gib Klaas und Dennis einen Kaffee aus](https://ko-fi.com/knochenjob) [Links und Empfehlungen zu den Produkten aus unserem Podcast](https://linktr.ee/knochenjob_podcast) Es handelt sich hierbei um sogenannte affiliate-Links. Wenn Du auf einen Link klickst und etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und Du unterstützt unser Projekt. Wir danken Dir für Deinen Support! Der Knochenjob-Podcast: KlaasundDennis@gmail.com [Instagram](https://www.instagram.com/knochenjob_podcast/) [Gib Klaas und Dennis einen Kaffee aus](https://ko-fi.com/knochenjob) [Links und Empfehlungen zu den Produkten aus unserem Podcast](https://linktr.ee/knochenjob_podcast) Es handelt sich hierbei um sogenannte affiliate-Links. Wenn Du auf einen Link klickst und etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und Du unterstützt unser Projekt. Wir danken Dir für Deinen Support!

Erst Hose dann socken
151 Praxisalltag, Entwicklung und Persönliche Haltung

Erst Hose dann socken

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 47:19


In dieser Folge geht es um den Praxisalltag, die Einführung neuer Behandlungsmethoden, die Gestaltung der Räumlichkeiten und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Es geht aber auch um die Entwicklungen in der Zahnmedizin, wie dem Rückgang von Teledkoparbeiten und neue behandlungsmethoden.Ein zentrales Thema ist aber auch der Umgang mit rechtlichen Auseinandersetzungen. Hier gibt es persönliche einblicke unserer Protagonisten. Abschließend geht es noch um die bedeutung von Demut, Ehrlichkeit und dem Lösungsorientierten Umgang mit Patienten. Neugierig geworden? Dann hört rein in #ersthosedannsockenWenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, dann erzähle deinen Freunden, Kolleginnen und Kollegen von ihm und bewerte ihn beim Podcastdienstleister deiner Wahl! Ihr findet unsere Sponsoren unter: DZR Die Praxisentwickler Ihr findet uns online unter:Doc.Blattner: Instagram ThreadsDoc.Tandon: Instagram Threads Youtube WebsiteChristian Both: Instagram ThreadsMarius: InstagramFundamental: Instagram Threads YouTube Website

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte
#219: DLNS | Teamstimmung vs. Performance: Was erfolgreiche Praxen ausmacht

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 54:42


In dieser Folge nehmen euch Christian und Stefan mit auf eine spannende Reise durch die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Wachstumsphase einer Zahnarztpraxis. Sie sprechen über die beeindruckenden Zahlen und Erfolge aus dem ersten Jahr nach Eröffnung der Denta1 Clinic, darunter das enorme Neupatient*innen-Wachstum und der stetige Ausbau des Teams. Stefan teilt seine wichtigsten Learnings rund um Leadership, Prozessoptimierung und effizientes Mitarbeitermanagement inmitten rapiden Wachstums. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung von Teamstimmung und Performance: - Wie hängen sie zusammen? - Welche Rolle spielen Demotivatoren am Arbeitsplatz? - Und wie gelingt es, auch mit steigender Teamgröße Motivation und Produktivität hochzuhalten? Neben praktischen Tipps zum Onboarding neuer Mitarbeitender und der Vermeidung von Fehlbesetzungen, sprechen sie auch darüber, was es bedeutet, konsequent an der Ausrichtung und Entwicklung zu arbeiten – und wie man als Unternehmer*in dabei auch persönlich wächst. Freut euch auf eine Episode voller praxisnaher Insights, ehrlicher Erfahrungsberichte und wertvoller Impulse. Shownotes:

Saure Zähne Dental Podcast
Ergonomie das DGMikro Thema 2025

Saure Zähne Dental Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 68:12 Transcription Available


In dieser Episode sprechen Thomas und Georg über die neuesten Entwicklungen in der Zahnmedizin und die ergonomischen Herausforderungen, denen Zahnärzte heute gegenüberstehen. Thomas hat HaWi eingeladen, um seine Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Jubiläumsevent anlässlich der 125. Podcast-Folge zu teilen. Dabei diskutieren sie, wie wichtig es ist, junge Zahnärzte zu inspirieren und von den Erfahrungen erfahrener Kollegen zu lernen. Tomas teilt seine Eindrücke von seinem Gespräch mit Hans-Willi Herrmann und hebt hervor, welche kleinen, entscheidenden Momente den Werdegang eines Zahnarztes prägen können. Ein zentrales Thema des Gesprächs ist die Bedeutung der Zielsetzung im Beruf und im Leben. Tomas empfiehlt das Buch „Alles ist erreichbar“ von Raymond Hall und beschreibt, wie wichtig es ist, die eigenen Ziele klar zu definieren und sie mit anderen zu teilen, um Unterstützung zu erhalten. Sie reflektieren darüber, wie junge Zahnärzte oft Schwierigkeiten haben, ihre Ziele zu setzen, und ermutigen sie, diese Herausforderung proaktiv anzugehen. Im weiteren Verlauf der Diskussion widmen sie sich den technologischen Fortschritten in der Zahnarztpraxis, wie den Entwicklungen in der Endodontie und der Nutzung von DVT-Geräten. Tomas berichtet über seine Erfahrungen mit der Verbesserung seiner operativen Fähigkeiten und wie ergonomische Praktiken seine Arbeit erleichtern und gesundheitliche Probleme vermeiden können. Beide sind sich einig, dass eine korrekte Ergonomie in der Zahnarztpraxis unerlässlich ist, um langfristig ohne körperliche Einschränkungen arbeiten zu können. Ein weiteres zentrales Thema ist die Bedeutung der Dokumentation und wie sie zur Verbesserung der eigenen Fachkenntnisse beitragen kann. Thomas schlägt vor, die eigene Entwicklung durch Fotografien und Videos festzuhalten, um den Fortschritt im Laufe der Jahre zu reflektieren. Dies führt zu einem interessanten Austausch über die Nutzung von Technologien in der Zahnmedizin, von Mikroskopen bis hin zu modernen Behandlungsgeräten, die die Arbeit und die Patientenerfahrung verbessern können. Die Episode endet mit einem Blick auf bevorstehende Veranstaltungen und Fortbildungsangebote, darunter eine Masterclass, die einen intensiven Austausch zwischen Zahnärzten fördern soll. Thomas freut sich darauf, praktische Techniken und unerlässliche Tipps für eine bessere ergonomische Praxis mit den Teilnehmern zu teilen.

Dental Talk - Wartezimmergespräche
105. Dental Talk – Wartezimmergespräche Thema: Teil 2 Die Digitale Zukunft der Zahnmedizin

Dental Talk - Wartezimmergespräche

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 13:00


Dental Talk – Teil 2 ist da! Nach dem Blick auf digitale Technologien folgt jetzt der Deep Dive in die globale Patientenwelt und die Zukunft des Teamworks!Host Bjoern Kersten spricht erneut mit Patrick Oosterwijk (Permadental) – Zahntechnikermeister, Geschäftsführer und einer der Vordenker der Branche. Was erwartet Euch diesmal? Globale Patientenperspektiven Was erwarten Patient:innen heute – von Hamburg bis Hongkong? Und was bedeutet das für unsere tägliche Arbeit in Praxis und Labor?Ästhetik trifft RealitätWas tun, wenn der Wunsch nach Perfektion auf medizinische Machbarkeit trifft? Patrick liefert klare Antworten und echte Erfahrungswerte.Teamwork 2.0 Wie gelingt eine digitale, reibungslose Zusammenarbeit zwischen Zahnarztpraxis und Dentallabor? Spoiler: Kommunikation, Prozessverständnis und smarte Workflows sind der Schlüssel.Der Blick in die nächsten 10 JahreWas kommt auf uns zu? Welche Technologien verändern den Workflow, und wie bereiten wir uns am besten darauf vor?Den Link zur Folge findet Ihr wie immer oben in der Bio.------Dental Talk wird präsentiert von Dental Marketing - dem Fachmagazin für Dental- Marken----Egal, ob neue Trends oder Geschehnisse der letzten Tage, der Podcast von Björn Kersten und Olaf Tegtmeier kommt am Montag und behandelt die spannendsten Themen desDental- und Marketingbereiches. Beide kennen die Bereiche so gut wie Ihre Westentasche und diskutieren mit Spaß an der Sache und meinungsstark aktuelle Themen und geben Einblicke hinter die Kulissen.---- #DentalTalk#Zahnmedizin #DigitaleZahnmedizin #DentalInnovation #GlobalePatienten#ÄsthetikVsRealität #DentalWorkflow #ZahnarztLabor #TeamworkInDerZahnmedizin#Permadental #PatrickOosterwijk #Zahntechnik #PodcastDental #DentalFuture#Zahnarztpraxis #DentalMarketing #Wartezimmergespräche #BjoernUndOlaf#ZukunftDerZahnmedizin #DentalLeadership

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte
#218: Der Blick von außen auf die Dentalwelt | Mit Caroline Merz

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 53:57


In dieser Episode nimmt uns Opernsängerin Caroline Merz mit auf eine spannende Reise in die Welt der Musik. Caro ist nicht nur auf den Bühnen dieser Welt zu Hause, sondern kennt als Ehefrau eines renommierten Hochschulprofessors auch die Dentalbranche aus nächster Nähe – allerdings mit dem erfrischenden Blick „von außen“. Ihr erfahrt, wie Caro den Sprung aus Düsseldorf auf die großen Opernbühnen geschafft hat, wie eng Musik und Medizin manchmal verwoben sind – und was eine gute Gesangsausbildung mit Lockerheit, Kiefer- und Zahnstellung zu tun hat. Hört rein und erlebt, wie Caro und Christian scheinbar fremde Welten miteinander verbinden und neue Parallelen zwischen Kunst, Medizin und ganz viel Menschlichkeit aufzeigen. Viel Spaß beim Zuhören! Shownotes: Hier findet ihr alles über Caro Merz: https://meetmikulski.com/caroline-isabel-merz --- Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten:

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus
GenZ in der Zahnarztpraxis – Generationentalk mit Felix Behm | #102

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 66:35


So tickt die Gen Z – tickt Deine Zahnarztpraxis mit? In dieser spannenden Episode tauchst du mit uns tief in die Welt der Generation Z (Gen Z) ein, die seit 1995 geboren ist und jetzt den Arbeitsmarkt betritt. Für viele Praxen ist das ein brennendes Thema, denn die ZFA-Ausbildung ist laut aktueller Statistik der Bundesanstalt für Arbeit mittlerweile der Mangelberuf Nummer eins und rangiert bei der Beliebtheit ganz unten. Unser besonderer Gast, Felix Behm, Experte für die Gen Z und Host des Podcasts "Generation Z Talk", bringt Licht ins Dunkel. Felix war selbst Ausbildungsleiter im Gesundheitswesen, u.a. in MVZs und Praxen, und weiß genau, was junge Menschen umtreibt. Er erklärt dir, warum klassische Arbeitsmodelle heute oft nicht mehr funktionieren und wie du Klischees und Vorurteile in Stärken für deine Praxis verwandeln kannst. Höre deinen Mitarbeitern zu! Viele Praxen fragen ihre jungen Leute einfach nicht, was sie sich wünschen oder wo der Schuh drückt. Es sind oft Kleinigkeiten, die den Ausschlag geben können. Felix zeigt dir auf, wie du mit Vertrauen, Wertschätzung und der richtigen Führung eine Umgebung schaffst, in der sich junge Talente wohlfühlen, sich entwickeln und langfristig bei dir bleiben. Es geht darum, die Sinnhaftigkeit der Arbeit zu vermitteln und klare Perspektiven aufzuzeigen, besonders in einem zukunftssicheren Bereich wie der Zahnmedizin. Auch die kommende Generation Alpha, die "Tech-Generation", wird ihre eigenen, aber auch ähnliche Anforderungen mitbringen, insbesondere was Digitalisierung und schnelle Kommunikation angeht. Die wichtigsten Erkenntnisse: - Gen Z: Nicht faul, sondern unentschlossen? Entgegen gängiger Vorurteile arbeiten junge Menschen heute mehr als je zuvor. Oft wissen sie nur nicht genau, was sie wollen – eine Chance für dich, ihre Stärken zu entdecken. - Das Smartphone als Praxis-Tool nutzen. Anstatt die Handynutzung zu verteufeln, integriere digitale Technologien wie Lern-Apps oder interne Videos. So zeigst du deiner Gen Z, dass deine Praxis zukunftsfähig ist. - Frag deine Leute, was sie brauchen.Viele Praxen fragen ihre Mitarbeiter:innen nicht, was sie sich wünschen oder was sie stört. Doch genau kleine Dinge wie die Anordnung von Instrumenten können über Zufriedenheit entscheiden. - Sinnhaftigkeit und Perspektive aufzeigen. Im Gesundheitswesen ist der Beruf der ZFA extrem zukunftssicher und KI-resistent. Zeige jungen Menschen klar auf, welche Entwicklungsmöglichkeiten sie bei dir haben und wie wichtig ihre Arbeit ist. - Feedback: Die Währung der neuen Generation. Junge Menschen wachsen mit der Like-Kultur auf und erwarten regelmäßige Rückmeldungen. Kurzes, konstruktives Feedback ist Gold wert und zeigt Wertschätzung. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: Felix Behm Website > https://felixbehm.de Felix Behm Podcast Generation Z Talk > https://podcasts.apple.com/de/podcast/generationz-talk/id1263024789 Podcast Tiefgang+Tacheles > https://tiefgangtacheles-praxistalk.podigee.io/3-azubi-trends-und-feed-back-kultur-als-fuhrungstool-in-der-zahnarztpraxis-02 Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettes

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Zahnspangen bei Erwachsenen

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 19:40


Schiefes Grinsen, Hasenzähne, Überbiss: Es gibt viele Gründe für eine Zahnspange. Und laut der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin sind es immer mehr Erwachsene, die sich dafür entscheiden. Von Martina Meißner.

Dental Talk - Wartezimmergespräche
104. Dental Talk – Wartezimmergespräche Thema: Die Digitale Zukunft der Zahnmedizin

Dental Talk - Wartezimmergespräche

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 14:51


Leute, diese Folge solltet Ihr nicht verpassen – es geht um nichts Geringeres als die digitale Zukunft der Zahnmedizin! In der neuen Episode von Dental Talk – Wartezimmergespräche mit Bjoern & Olaf trifft Host Bjoern Kersten auf niemand Geringeren als Patrick Oosterwijk,Zahntechnikermeister und Geschäftsführer von Permadental – einem der führenden Anbieter für Zahnersatz in Deutschland. Was erwartet Euch diesmal? Digitale Tools, die wirklich einen Unterschied machenVom Intraoralscanner bis zur KI-gestützten Behandlungsplanung – Patrick verrät, welche Technologien nicht nur spannend klingen, sondern echten Mehrwert fürPraxis und Labor bringen. Wie trifft man kluge Investitionsentscheidungen im digitalen Wandel?Als Geschäftsführer eines führenden Dentalunternehmens spricht Patrick ganz offen darüber, wie er neue Technologien bewertet – und warum nicht jeder Hype mitgemacht werden muss. Next Generation aufgepasst!Junge Zahnärzt:innen, das ist Eure Folge: Patrick gibt Euch klare Tipps, wie Ihr den Einstieg in die digitale Zahnmedizin meistert – ohne Euch im Technologiedschungel zu verlieren. Ein Blick in die Zukunft – fundiert, praxisnah & inspirierendWas kommt als Nächstes? Welche Trends sollte man auf dem Radar haben? Und wie verändert sich Führung in einer digitalisierten Branche? Den Link zur Folge findet Ihr wie immer oben in der Bio.Oder einfach in Eurer Lieblings-Podcast-App nach Dental Talk – Wartezimmergespräche suchen. ----- Dental Talk wird präsentiert von Dental Marketing - dem Fachmagazin für Dental-Marken ----- #DentalTalk#Zahnmedizin #DigitaleZahnmedizin #DentalInnovation #Intraoralscanner#KIinDerZahnmedizin #Zahnarztpraxis #DentalTech #Permadental #Zahntechnik#PodcastDental #ZahnarztLife #JungeZahnärzte #DentalLeadership #DigitalWorkflow#Zahnersatz #DentalMarketing #BjoernUndOlaf #Wartezimmergespräche#FührungImDentalbereich

Erst Hose dann socken
146 Scantechnik, Umsetzung und Fortschritt

Erst Hose dann socken

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 38:30


Es gibt mittlerweile digitale Vollprothesen, die komplett virtuell gefräst sind. Die Digitalisirung erfordert aber auch hohe Investitionskosten.Peter ist sehr affin für Neuerungen in der Zahnmedizin, auch wenn vieles im Arbeitsalltag noch nichbt zu 100% implementieren lässt. Daniel merkt an, dass es Sinn macht seine Mitarbeitenden bei potentiellen Anschaffungen mit einbeziehen sollte und dass eine einfache Zahnarztpraxis viele Neuerungen überhaupt nicht benötigt. Neugierig geworden? Dann hört rein in #ersthosedannsockenWenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, dann erzähle deinen Freunden, Kolleginnen und Kollegen von ihm und bewerte ihn beim Podcastdienstleister deiner Wahl! Ihr findet unsere Sponsoren unter: DZR Die Praxisentwickler Ihr findet uns online unter:Doc.Blattner: Instagram ThreadsDoc.Tandon: Instagram Threads Youtube WebsiteChristian Both: Instagram ThreadsMarius: InstagramFundamental: Instagram Threads YouTube Website

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte
#217: DLNS | Informationsmedien in der Zahnmedizin

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 43:55


In dieser Episode, einer Aufzeichnung der Dental Late Night Show, diskutieren Christian Henrici und Dr. Stefan Helka ein Thema, das oft im Schatten anderer Branchendebatten steht: Wie informieren sich eigentlich Zahnärztinnen und Zahnärzte heute über relevante Neuigkeiten aus der Dentalwelt? Gemeinsam nehmen sie unter die Lupe, welche Informationsmedien in der Zahnmedizin wirklich zählen – von klassischen Magazinen bis hin zu Podcasts, Newslettern und persönlichen Austauschformaten. Dabei teilen sie nicht nur ihre persönlichen Strategien zur Informationsbeschaffung, sondern diskutieren auch, wie sich ihre eigene Mediennutzung im Laufe der Jahre verändert hat. Ob branchenspezifische News, wirtschaftliche Hintergründe oder fachliche Impulse: Christian und Stefan zeigen, worauf es wirklich ankommt und warum Fortbildung und persönliches Netzwerk für sie die wichtigsten Quellen bleiben. Freut euch auf spannende Einblicke und praktische Tipps! Shownotes: Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten:

Saure Zähne Dental Podcast
Kongress in Groningen: The Future of Vital Pulp Therapy

Saure Zähne Dental Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 41:33 Transcription Available


Kongress in Groningen: The Future of Vital Pulp Therapy Anmeldung: https://onderwijs.umcg.nl/-/the-future-of-vital-pulp-therapy Anmeldung Pre Congress: https://onderwijs.umcg.nl/-/pre-congress-skillslab-vital-pulp-therapy In dieser Episode sprechen wir mit Erik, einem Zahnarzt, der seit 2006 in Groningen, Niederlande, arbeitet. Er erzählt uns von seinem Werdegang, angefangen mit seinem Zahnmedizinstudium in Mainz bis zu seiner jetzigen Position an der Universitätsklinik. Erik hat sich auf die Kombination von Endodontie und Prothetik spezialisiert und berichtet von seinen Erfahrungen beim Arbeiten mit Mikroskopen, die seit Beginn seiner Karriere ein integraler Bestandteil seiner Arbeit sind. Er hebt die Vorteile der Mikroskopie in der Zahnmedizin hervor und erklärt, wie diese Technologie sowohl bei der Ausbildung der Studierenden als auch in der klinischen Praxis eingesetzt wird. Ein wichtiger Teil des Gesprächs widmet sich der Organisation eines bevorstehenden Kongresses zum Thema vitale Pulpatherapie, der am 27. September in Groningen stattfinden wird. Erik ist Mitorganisator und hebt die Bedeutung des Kongresses hervor, welcher sowohl wissenschaftliche Vorträge als auch praxisbezogene Workshops beinhalten wird. Er erklärt die Ziele des Kongresses und erwähnt renommierte Sprecher, darunter Professor Damaschke aus Münster und andere Experten, die zu aktuellen Themen in der Zahnmedizin sprechen werden. Wir diskutieren auch die Entwicklungen und Herausforderungen in der Endodontie, insbesondere im Hinblick auf die vitalerhaltenden Therapien. Erik teilt seine Sichtweise auf verschiedene Behandlungsmethoden wie Pulpotomien und die Vorteile, die diese für die zahnmedizinische Praxis mit sich bringen. Darüber hinaus wird das Thema der Patientenbehandlung in der allgemeinen Zahnarztpraxis angesprochen und wie wichtig es ist, bewährte Verfahren in die Routineversorgung zu integrieren. Erik wagt auch einen Ausblick auf die Zukunft der Zahnmedizin und die Herausforderungen, vor denen die Branche steht. Er spricht über die Notwendigkeit, auch auf die jungen Zahnärzte einzugehen und wie wichtig es ist, ihnen eine umfassende Ausbildung zu bieten, damit sie in der Patientenversorgung kompetent und effektiv arbeiten können. Zusammengefasst bietet diese Episode einen tiefen Einblick in die Welt der Zahnmedizin in den Niederlanden, von Eriks persönlichen Erfahrungen bis hin zu den neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche. Es wird deutlich, dass der Kongress eine wertvolle Gelegenheit für Fachleute darstellt, sich auszutauschen und gemeinsam an der Zukunft der Zahnmedizin zu arbeiten.

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus
Mehr Wissen für die Praxis – mit dental.tv und Alessandro Devigus| #101

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 54:36


Kennst du dental.tv? Dann hast du was verpasst für deine Praxis. In dieser spannenden Episode tauchst du mit Klaus und unserem Gast Alessandro Devigus, Zahnarzt und Gründer von Dental TV, tief in die Welt des Wissensaustauschs und der Content-Erstellung ein. Alessandro teilt seine Leidenschaft für digitale Technologien und Innovationen in der Zahnmedizin, die ihn dazu bewogen hat, die Videoplattform Dental TV ins Leben zu rufen. Du erfährst, dass Dental TV als Informationsportal gestartet ist und mittlerweile auf YouTube eine breite Palette an Themen abdeckt: von dentale Fotografie über Praxis-Marketing bis hin zu Interviews, Wellbeing und Literatur. Außerdem wird klar, wie wichtig es ist, einfach anzufangen ("Just Hit Record") und vor der Kamera authentisch zu sein, um erfolgreich zu wirken. Alessandro betont die Notwendigkeit, den Horizont zu erweitern, über den Tellerrand zu blicken und sich nicht nur auf den finanziellen Aspekt des Berufs zu konzentrieren, sondern auch den Spaß und die persönliche Weiterentwicklung in den Vordergrund zu stellen. Die wichtigsten Erkenntnisse: - Dental TV: Deine Plattform für Wissen und Leidenschaft. Alessandro Devigus präsentiert Dental TV als seine Videoplattform, die nun auf YouTube zu Hause ist und wertvolles Wissen über digitale Zahnmedizin, Marketing, Interviews und mentale Gesundheit teilt. Das Besondere: Der Content basiert auf Fragen aus der Community nach dem Motto „Ask, Watch, Master". - Einfach machen und authentisch sein. Der wichtigste Tipp für Video-Content: Setz dich hin und drücke den Record-Button, statt zu zögern. Alessandro hat gelernt, dass man am besten ist, wenn man einfach man selbst ist und den Flow beim Reden zulässt. - Erweitere deinen Horizont – nicht nur die Geldbörse. Es ist entscheidend, den Blick fürs Ganze nicht zu verlieren und über den Tellerrand des Praxisalltags zu blicken. Freude am Beruf und am Leben zu haben, ist wichtiger als nur über Geld zu reden, was auch den Austausch mit spannenden Patientinnen und Patienten beinhaltet. - Stress vermeiden durch gezieltes Zeitmanagement. Alessandro teilt seine Strategien zur Stressvermeidung, wie fest eingeplante Betriebsferien oder freie Freitagnachmittage. Ein gutes Zeitmanagement schafft Freiräume für Hobbys und Familie und sorgt für eine gesunde Work-Life-Balance. - Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg. Jedes Problem ist am Ende ein Kommunikationsproblem, und Vertrauen zu seinen Patientinnen und Patienten aufzubauen ist essentiell. Auch der richtige Umgang mit Social Media und das Ausblenden von Negativität sind Formen der Kommunikation, die man meistern sollte. Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode Alessandro auf LinkedIn > https://www.linkedin.com/in/dentaltv dental.tv YouTube > https://www.youtube.com/@dentaltv Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

Saure Zähne Dental Podcast
3D Druck in der Praxis mit Christian Sommer

Saure Zähne Dental Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 50:29 Transcription Available


In dieser Episode sprechen wir mit Christian, einem erfahrenen Zahnarzt, der bereits 2019 in unserem Podcast war, und erneut über seine aufregenden Entwicklungen in der Zahnmedizin. Dieses Mal werfen wir einen Blick auf seine neue Praxis in der Alten Post in Bad Freienwalde, einer malerischen Kurstadt im Märkisch-Oderland, unweit von Berlin. Christian beschreibt die Umgebung und hebt insbesondere die Skisprungschanze hervor, auf die die Stadt stolz ist, und teilt, wie seine Praxis sogar einen Skispringer sponsert, der bereits internationale Erfolge feiert. Ein zentrales Thema sind die modernen Technologien, die Christian in seiner Praxis einsetzt. Er berichtet begeistert von seinen fünf aktiven 3D-Druckern, darunter Modelle von Prusa und Formlabs, und beschreibt, wie diese den Workflow in der Zahnarztpraxis revolutionieren. Er erklärt die verschiedenen Anwendungen, die er mit den Druckern realisiert, von Bohrschablonen bis hin zu Langzeitprovisorien, und betont, wie kostengünstig und effizient diese Technologien sind. Darüber hinaus geht er auf die Vorteile der digitalen Planung in Kombination mit 3D-Druck ein, welche die Behandlungsmöglichkeiten erweitern und den Patientenkomfort erhöhen. Christian erläutert zudem die personellen Veränderungen in seiner Praxis, die von einem kleinen Team im Jahr 2019 auf inzwischen über 40 Mitarbeiter gewachsen ist. Er schildert die Herausforderungen in der Rekrutierung von Fachkräften und seine Strategien, um den hohen Bedarf an Zahnarztleistungen in der Region zu decken. Dabei betont er, dass er stets darauf bedacht ist, ein einheitliches Team zu bilden, sodass Mitarbeiter zwischen den beiden Standorten flexibel einspringen können. Ein weiteres spannendes Thema ist die Struktur der neuen Praxis. Diese wird über elf Behandlungseinheiten verfügen und auch spezielle Bereiche für Kieferorthopädie und Oralchirurgie bieten. Christian erklärt, wie wichtig es ihm ist, dass die neue Praxis eine Erweiterung der bereits bestehenden ist und nicht einfach eine getrennte Einheit darstellt. Die Vision reicht über die Behandlung hinaus, da er plant, in der Praxis auch einen Seminarraum einzurichten, um lokale Zahnmediziner weiterzubilden und den Austausch in der Region zu fördern. Des Weiteren diskutieren wir den demographischen Wandel in der Zahnmedizin, insbesondere in ländlichen Regionen, und die Herausforderungen, denen sich junge Zahnärzte gegenübersehen. Christian bekräftigt die Wichtigkeit von Ausbildungsplätzen und wie drastisch sich die Zahnarztlandschaft in der Region in den letzten Jahren verändert hat, besonders durch die Schließung von Praxen ohne Nachfolger. Er ist optimistisch, dass die Medizinische Hochschule Brandenburg, die nun auch Zahnmedizin anbietet, einen positiven Einfluss auf die zukünftige Versorgung haben könnte. Zuletzt bietet Christian einen Einblick in seine persönliche Entwicklung und Weiterbildung in der Zahnmedizin. Er reflektiert die Veränderungen im Fortbildungsbereich und wie er trotz der Herausforderungen, die seine Praxis mit sich bringt, weiterhin bestrebt ist, sein Wissen zu erweitern und die neuesten Techniken zu erlernen. Mit einem positiven Blick in die Zukunft schließt das Gespräch und lässt Raum für die Vorfreude auf die Eröffnung seiner neuen Praxis.

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie
Chef sein ist kein Zufall – warum gute Führung klare Rollen braucht

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 17:58


Viele Praxisinhaber wünschen sich, vom Team ganz selbstverständlich als Führungskraft akzeptiert zu werden – doch die Realität sieht oft anders aus. Was tun, wenn du das Gefühl hast, nicht ernst genommen zu werden? Ist es irgendwann „zu spät“, um deine Rolle neu zu definieren? In dieser Folge sprechen wir über die Grundlagen wirksamer Führung in der Praxis – und warum es nicht ausreicht, nur fachlich gut zu sein. Du erfährst, warum Rollenbewusstsein, klare Zuständigkeiten und rechtzeitiges Agieren entscheidend sind, damit dein Team funktioniert – und deine Praxis gesund wächst.

NinasApothecary
Zahnfleischbluten, Karies & Fluorid – Was dir dein Mund wirklich über deine Gesundheit verrät

NinasApothecary

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 14:27


Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte
#216: KI in der Zahnarztpraxis - Keynote OPTI Summerschool 2025 | Christian Henrici

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 48:04


In Christians spannender Keynote dreht sich alles um den rasanten Wandel der Zahnmedizin im Zeitalter der künstlichen Intelligenz. Er wirft einen kritischen Blick auf die zentralen Herausforderungen unserer Zeit – von Demografie und Fachkräftemangel bis hin zu Produktivitätsdilemma und den Chancen, die innovative Technologien heute schon bieten. Freut euch auf einen inspirierenden Deep Dive zu folgenden Themen: - Warum die demographische Entwicklung und steigenden Staatsschulden die Zahnmedizin langfristig verändern werden. - Wie die künstliche Intelligenz (KI) nicht nur zur Effizienzsteigerung, sondern auch zur Lösung zentraler Probleme in Zahnarztpraxen beiträgt. - Praktische Beispiele und Ausblicke: Wo steht die Medizin heute beim Einsatz von KI – und was ist im Praxisalltag schon morgen realistisch möglich? - Welche konkreten Schritte Praxen jetzt gehen sollten, um KI erfolgreich zu integrieren. Hört rein und erfahrt, wie ihr euch und eure Praxis fit für die Zukunft machen könnt – mit ehrlichen Insights, praxisnahen Tipps und einem motivierenden Ausblick! Shownotes: Wenn ihr die Präsentation der Keynote erhalten möchtet, schreibt gerne Christian direkt an unter henrici@opti-hc.de --- Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten:

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
3 Führungsprobleme aus dem Praxisalltag

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Play Episode Listen Later May 22, 2025 10:41


Führung in der Zahnarztpraxis – ein Thema, das oft unterschätzt wird, aber über den langfristigen Erfolg Ihrer Praxis entscheidet. In dieser Episode des PraxisErfolg-Podcasts geht es um reale Fälle aus dem Praxisalltag, die zeigen, was passiert, wenn Führung nicht konsequent gelebt wird. Sie erfahren, welche Denkfehler häufig gemacht werden, wo klare Kommunikation fehlt – und warum es entscheidend ist, als Praxisinhaber Haltung zu zeigen. Diese Folge ist ein Weckruf für alle, die ihre Rolle als Führungskraft bewusst und wirksam gestalten möchten.

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
Vom Zahnarzt zum Unternehmer

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Play Episode Listen Later May 15, 2025 18:11


In dieser Episode des PraxisErfolg-Podcasts geht es um etwas, das viele unterschätzen – und doch jeden betrifft, der eine Zahnarztpraxis führt: Unternehmertum. Denn wer den Schritt in die Selbstständigkeit wagt, übernimmt nicht nur medizinische Verantwortung, sondern auch unternehmerische. Welche Denkfehler dabei häufig auftreten, worauf es wirklich ankommt – und wie Sie Ihre Praxis gezielt und mit klarem Blick steuern können, erfahren Sie in dieser Folge.

Quarks Science Cops
Die Akte Biologische Zahnmedizin: Ein Mund voll Schwurbel

Quarks Science Cops

Play Episode Listen Later May 3, 2025 64:37


Wurzelbehandlungen? Gefährlich! Metall im Mund? Bloß nicht! In der "biologischen Zahnmedizin" gelten die Methoden der normalen Zahnheilkunde als Gesundheitsrisiko. So sollen Zahnfüllungen etwa die "Energiebahnen" des Körpers stören. Ein kaputter Backenzahn kann angeblich über die Gesundheit deines Hüftgelenks entscheiden. Die Quarks Science Cops prüfen, was hinter dieser alternativen Zahnmedizin steckt - es wird schmerzhaft. Von Maximilian Doeckel und Jonathan Focke.

Waterpolo Expert Talk
"Es hat alles mit Fußball angefangen" - Elias und Lennox Metten

Waterpolo Expert Talk

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 17:52


Mit der Verstärkung der Metten-Zwillinge hat sich der ASC Duisburg in dieser Saison gut und perspektivisch verstärkt. Elias und Lennox kommen vom SV Krefeld 72 wo sie seit ihren ersten Wasserball-Schritten gespielt haben. Nach der schnellen Teilnahme an den ersten Meisterschaften und dem entdeckten Talent, konnten sie nun den nächsten Schritt einleiten. In Duisburg sollen sie zu festen Größen weiterentwickelt werden und sind dabei auf einem guten Weg. Aber nicht nur sportlich haben die Zwillinge allerhand um die Ohren. Nach dem Abitur haben sie nun in Düsseldorf das Studium der Zahnmedizin begonnen und können somit ihre beiden Leidenschaften dank der "kurzen Wege" bestens vorantreiben. Aber spätestens nach dem Abstieg des SV Krefeld 72 aus der A.-Gruppe, zeichnete sich ein Wechsel zu einem anderen Verein ab. Seid gespannt auf Elias und Lennox spannenden Ausführungen. Viel Spaß beim reinhören!

Info 3
Auto fährt in Mannheim in Menschenmenge

Info 3

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 13:30


In der süddeutschen Stadt Mannheim ist ein Auto kurz nach Mittag in eine Menschenmenge gefahren. In Sicherheitskreisen ist von mindestens einem Toten die Rede. Weitere Menschen sind teils schwer verletzt worden. Was ist bekannt? Weitere Themen: Bei vielen Arztbesuchen sind Laborproben heute fester Bestandteil der Untersuchung. Die Tarife dafür bestimmt der Bund. Der Nationalrat möchte das aber ändern. Geht es nach ihm, sollen künftig die Krankenkassen die Tarife aushandeln. In Grossbritannien gehört die Zahnmedizin zur Grundversorgung des staatlichen Gesundheitsdienstes NHS. Theoretisch zumindest. Denn jedes Jahr warten Millionen Menschen vergeblich auf einen Zahnarzttermin, weil es zu wenig NHS-Zahnärztinnen und Zahnärzte gibt. In der Region Basel sind die Waschbären auf dem Vormarsch. Doch für die hiesige Tierwelt sind die flauschigen Tierchen eine echte Bedrohung. Deshalb sind ihnen die Wildhüter stets auf den Fersen. Unterwegs mit einem Jäger im Kanton Baselland.

Medizinliebe
Indiskret nachgefragt #2 : Uwe Jerathe - Von Zahnmedizinern zu Rindviechern und Schweinen!

Medizinliebe

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 52:41


In der Spezialfolge "Zahnmedizin abgeschminkt – indiskret nachgefragt" mit Sven Bartosch teilt Uwe Jerathe mit Sven Bartosch seine außergewöhnlichen Lebensgeschichte und berufliche Laufbahn. Beginnend als Außendienstmitarbeiter bei einem weltweit führenden Medizintechnikunternehmen, arbeitete er sich bis zum Geschäftsführer hoch und erzielte beeindruckende Erfolge in der Zahnmedizin. Uwe spricht über seine Zeit als Direktor bei Abbott, seine Führungsrolle bei Astra Tech und seine Erfahrungen beim Dentalfachhändler Pluradent. Doch seine Geschichte endet hier nicht: Uwe entschied sich nach vielen Jahren für einen mutigen Karrierewechsel und folgte seiner Leidenschaft für die Landwirtschaft. Heute widmet er sich der Zucht von Wagyu-Rindern und seltenen Schweinerassen. Im Interview spricht er über seine Arbeit mit Embryonen und Spermaimporten, die Entwicklung seines Bauernhofs und wie er seine neue Rolle als Landwirt ausfüllt. #Karrierewechsel #Landwirtschaft #Selbstbestimmung #Führung #Mitarbeiterbindung #Zahnmedizin #Medizintechnik #Unternehmensführung #Rinderzucht #Schweinezucht #Wagyu #Nachhaltigkeit #Unternehmer #Erfolgsgeschichte ➡️ Mehr über uns erfahrt ihr hier: www.medizinliebe.de

Medizinliebe
Indiskret nachgefragt #1 : Markus Schlee im offenen Dialog über Beruf und Privatleben

Medizinliebe

Play Episode Listen Later Aug 12, 2024 65:49


In dieser Spezialausgabe von „Medizinliebe“ teilt der renommierter Oralchirurg, Markus Schlee, sein beeindruckendes Fachwissen und persönliche Erfahrungen. Moderator und renommierte Live-Coach Sven Bartosch führt durch die Episode "Zahnmedizin abgeschminkt – indiskret nachgefragt", geht es allerdings weniger um Zahnmedizin und mehr um die persönlichen und privaten Seiten von Markus Schlee, jenseits des Behandlungsstuhls. Markus hat in seiner Karriere über 18.000 Implantate gesetzt und hält acht zahnmedizinische Patente. Im Gespräch erläutert er, wie er den Spagat zwischen einem anspruchsvollen Berufsleben und seinem privaten Dasein als Vater und Ehemann meistert. Erfahrt, wie die Philosophie des "philanthropischen Coaching" nicht nur seine Patienten, sondern auch seine persönliche und berufliche Entwicklung beeinflusst hat. Wenn Ihr auf der Suche nach tiefgreifenden Einblicken in die Welt eines Spitzenmediziners seid, der Technik mit menschlicher Berührung verbindet, dann ist dieses Interview ein Muss. Lasst euch inspirieren, ermutigen und vielleicht sogar überraschen von den Geschichten und Lebenslektionen, die Markus Schlee zu teilen hat. #zahnmedizin #Oralchirurgie #Implantologie #Gesundheitsinnovation #Berufsleben #Privatleben #Persönlichkeitsentwicklung #Vater und Ehemann #medizinische Patente #Zahnimplantate #Coaching #Work-Life-Balance #medizinischer Durchbruch #zahnärztliche Technik #Familienleben #berufliche Entwicklung ➡️ Mehr über uns erfahrt ihr hier: www.medizinliebe.de