Podcasts about zus

  • 2,214PODCASTS
  • 5,837EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Mar 2, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about zus

Show all podcasts related to zus

Latest podcast episodes about zus

Zaprojektuj Swoje Życie
Pomógł wystartować kilkunastu tysiącom firm - Dariusz Żuk, CEO AIP Seed 2.0

Zaprojektuj Swoje Życie

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 69:41


Jego pierwsza biznesowa przygoda związana była z… keramzytem, a przedsiębiorczość towarzyszyła mu od dziecka. Teraz stoi na czele jednego z najbardziej ambitnych funduszy VC, który mierzy wysoko, inwestując miliony w polskie start-upy, nie bojąc się przy tym ryzyka. Dariusz Żuk – CEO AIP Seed 2.0 uważa, że firmy, które powstaną dzisiaj, mają szansę na globalny sukces.

SWR1 Leute Baden-Württemberg
Prof. Klaus Mühlhahn | China-Experte | Kann China zwischen Russland und der Ukraine vermitteln? | SWR1 Leute

SWR1 Leute Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later Mar 1, 2023 34:58


Prof. Klaus Mühlhahn ist im Augenblick viel beschäftigt: Der Sinologe ist Lehrstuhlinhaber für moderne China-Studien an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen. Und auch er schaut gespannt nach Peking, wie China im Konkflikt agiert. Zuletzt hatte China einen Friedensplan für die Ukraine präsentiert. Gleichzeitig gibt es Hinweise darauf, dass China Russland nicht nur politisch in seinem Krieg gegen die Ukraine unterstützt, sondern auch direkt oder indirekt Waffen oder Militärtechnik an Russland liefert. Bisher hat China den Angriff Russlands auf die Ukraine nicht verurteilt. Auf der Münchener Sicherheitskonferenz am 17. Februar warnte China bestimmte westliche Staaten, weiter mehr Waffen an die Ukraine zu liefern. Zusätzlich kompliziert wird die Lage durch die Sichtung und Zerstörung eines mutmaßlichen chinesischen Spionageballons über dem Luftraum der USA. Die Angelegenheit hatte zuletzt zu diplomatischen Spannungen zwischen den beiden Großmächten geführt. Und dann ist da auch noch das drohende Szenario eines Einmarschs Chinas in Taiwan. Mit dem Chinaexperten Klaus Mühlhahn besprechen wir in SWR1 Leute, welche Chancen dem Friedensplan Chinas für die Ukraine eingeräumt werden können und wie sich die Außenpolitik Chinas in den letzten Jahren entwickelt hat und wohin sie sich noch entwickeln wird. Moderation: Nabil Atassi

AWS Health Innovation Podcast
#44, Jonathan Bush, Zus Health

AWS Health Innovation Podcast

Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 28:09


Jonathan Bush, CEO and co-founder of Zus Health, shares his thoughts on why he sees duplication as core to what frustrates so many with the US health system, how his experience leading athenahealth has shaped his team's approach at Zus, and what his advice is for first time founders in health tech.

ceo health zus jonathan bush
Jungunternehmer Podcast
Fokus finden, Nutzerbindung um jeden Preis & The Social Dilemma - Nir Eyal, Bestseller-Autor

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2023 47:17


Nir Eyal ist international bekannt für seine Bücher „Indistractable“ und „Hooked“.Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen Gewohnheitsformenden und abhängig machenden Produkten und wie ist unsere Verantwortung als Gründerteam hier? Zusätzlich sprechen wir darüber, wie du im Alltag mit Ablenkungen umgehst und Fokus entwickelst. Nir wurde übrigens für „Social Dilemma“ auf Netflix über drei Stunden interviewt. Warum er dennoch nur in den Credits, nicht aber im Film gelandet ist, verrät er dir ebenfalls.Was du lernst:Muss ich als Gründer:in eingreifen, wenn ich merke, dass mein Produkt zu ungesundem Überkonsum bei Nutzer:innen führt?Wie behalte ich als Gründer:in den Fokus auf meinen Projekten und verhindere, dass externe Trigger meine Zeiteinteilung bestimmen?The Social Dilemma: Nur Augenwischerei?Wie bedenklich ist es, dass schlechte Gewohnheiten wie Alkoholkonsum eher belächelt statt kritisiert werden, weil es als normal gilt?ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery(00:01:34) Für wen hast du deine Bücher geschrieben und was ist die Botschaft?(00:04:11) Welche Verantwortung habe ich als Gründer:in gegenüber den Nutzer:innen in Bezug auf den Konsum meines Produkts?(00:09:18) Wie sehr kann ich die Nutzer:innen der Eigenverantwortung zur Nutzung meines Produktes überlassen und sollte ich Sicherheitselemente in meinem Produkt einbauen?(00:17:07) Wie stehst du dazu, dass viel zu oft ein Überkonsum (bspw. Alkohol) eher belächelt als kritisiert wird, weil es "normal" ist?(00:21:16) Ist zu viel Selbstoptimierung ungesund, auch wenn man zufrieden mit der Situation ist?(00:23:49) Welchen Hebel kann ich bewegen, wenn ich das Gefühl habe, zu viel Fremdbestimmung beeinflusst meinen Fokus auf eigene Projekte?(00:29:09) Wie wichtig ist Wiederholung, wenn man Dinge anpacken und umsetzen will und wie wird man externe Trigger los, die einen ablenken?(00:38:32) Wie ist deine Sichtweise zum Thema To Do - Lists?(00:44:42) Wie beeinflusst dein Wissen über Fokus und Produktivität deine Arbeit als Angel Investor?Nir EyalLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nireyal/Website: https://www.nirandfar.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sounds!
Das sind die Must-See-Acts vom «One of a Million» 2023

Sounds!

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 164:18


Endlich! Nach zweimaliger, coronabedingter Absage, kehrt nun auch das Feinschmecker:innen-Festival in Baden zur Normalität zurück. Valérie Hug und Fabian Mösch aus der OOAM-Festivalleitung stellen uns das Line-up und alle Neuheiten ihrer diesjährigen Ausgabe vor. Das OOAM 2023 findet vom Mittwoch, 15. bis Sonntag, 19. Februar an diversen Orten in Baden statt. Zusätzlich gibt's bereits am 4. und 10. Februar zwei Konzertabende im Royal Baden.

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
Öl in der Hose - Die neusten Intimpflegetipps

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 18:01


In der aktuellen Ladylike Podcast-Folge unterhalten sich Yvonne und Nicole über die richtige Intimpflege! Nicole hat vor kurzem von einer Freundin den ultimativen Intimpflegetipp für die Frau bekommen. Zur Reinigung und Pflege verwendet die Freundin ausschließlich reines Mandelöl, natürlich ohne Parfüm und Zusätze. Yvonne ist das alles zu viel. Sie praktiziert morgens bereits ayurvedisches Ölziehen in der Mundpflege. Öl auch noch in Intimbereich als Pflegeprodukt zu verwenden, ist ihr dann zu zeitaufwendig. Nicole hat daraufhin etwas recherchiert und sich Belesen über die Pflege des Intimbereichs. Duschgel sollte man im Intimbereich nicht verwenden, um den natürlichen PH-Wert der Haut nicht zu schädigen, sondern spezielle Intimwaschlotionen, die bereits den richtigen PH-Wert haben. Yvonne nimmt nur reines Wasser und will das auch so beibehalten. Auch zu heißes Wasser sei schädlich, referiert Nicole, denn mit zunehmendem Alter steige die Gefahr von Infektionen mit Pilzen und Bakterien. Waschlappen solle man im Intimbereich nur einmal verwenden und dann mit 60 Grad waschen.Nicole erinnert sich: In den Achtzigern habe man nicht täglich geduscht, sondern man wusch sich morgens mit einem Waschlappen. Und Yvonne setzt noch eins drauf: Bei ihrer Oma habe man sich in einer Schüssel gewaschen, Wasser zu erwärmen habe gedauert, die Toilette sei im Hof gewesen. Oma habe rückblickend schon sehr nachhaltig gelebt. Nicole erinnert sich an einen Urlaub in der Schweiz, wo sie nach abendlichem Bierkonsum mit der Taschenlampe im Finstern das Plumpsklo suchen musste… Zurück zum Intimpflege-Thema: Viele Frauen beklagen Pickelchen nach der Intim-Rasur. Dafür solle man ausschließlich dafür gedachtes Rasiergel nutzen und vor allen Dingen frische Rasierer und danach schön cremen oder ölen zum Beispiel mit Mandelöl, erklärt Nicole. Oder wie Yvonne ergänzt, die Muschi einfach mal in Ruhe lassen… Hört einfach rein in die neue Folge, in der Yvonne und Nicole erzählen, wo sie demnächst überall auf ihrer Ladylike-Deutschlandtour unterwegs sind.Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Alles, was „untenrum“ schön macht und schön ist, ist auch ein Thema im neuen Buch von Yvonne & Nicole „Da kann ja jede kommen“. Darin die lustigsten, erotischsten und außergewöhnlichen Geschichten aus der Ladylike-Community. Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Komm' uns besuchen: Yvonne und Nicole gehen auf Tour quer durch Deutschland mit DER Multimedia-Show rund ums Thema Liebe und Sex. Die große Deutschland-Tour zum Erfolgs-Podcast „Ladylike“ mit Yvonne und Nicole. Super ehrlich. Super authentisch. Super lustig: Ladylike. Die Live-Show über Sex, Liebe und Erotik 2023. Die Tickets gibt es ab sofort hier zu kaufen: www.eventim.de/artist/ladylike-die-podcast-showUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Mainperformance Podcast
# 72 | Start der MP Academy und die 6 Influencer Typen, denen du sofort entfolgen solltest

Der Mainperformance Podcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2023 55:52


In der aktuellen Folge erfährst du alles über den Start der MP Academy. Eine Seminarreihe für alle Personal Trainer, Fitnesstrainer, Athletiktrainer, Sportwissenschaftler und Physiotherapeuten, die die Praxis und Theorie hinter den Methoden erfahren wollen, mit denen im Mainperformance Gym herausragende Ergebnisse erzielt werden. Alle Infos zur Academy findest du hier.Außerdem sprechen Dennis und Sven über 6 Influencer Typen, denen du sofort entfolgen solltest. Welche Strategien nutzen die unterschiedlichen Influencer in den sozialen Medien um dich zu beeinflussen und wie kannst du diese erkennen? Sie erläutern jeden der 6 Typen und berichten aus eigener Erfahrung, mit welchem der Influencer sie selbst schon in Kontakt gekommen sind. Welche Rolle spielt die Inszenierung des eigenen Körpers und warum kann es gefährlich werden, sein Energielevel mit dem einer Person hinter der Kamera zu vergleichen?Zusätzlich haben Dennis und Sven wichtige Neuigkeiten zu verkünden. Die Mainperformance Bootcamps kommen zurück! Wenn du 3 Stunden lang, mit gleichgesinnten in einer Gruppe zu unterschiedlichen Trainingszielen trainieren möchtest und die Vorteile von Personal Training durch die begrenzte Teilnehmerzahl, am eigene Leibe spüren willst, solltest du dir einen der limitierten Plätze sichern.Außerdem wird in den kommenden Wochen die Mainperformance Academy starten! Eine Ausbildungsreihe mit 6 unterschiedlichen Modulen, welche in einen theoretischen und vor allem einen praktischen Teil gegliedert sind, bei dem wir uns das Setup, die Biomechanik, die Widerstands und die Kraftkurve von jeder Übung anschauen und dir erklären, wie du all das nutzen kannst, um herausragende Ergebnisse mit deinen Kunden zu erzielen. Jedes unserer 6 Module geht über 2 Tage und wir helfen dir dabei dein Selbstbewusstsein zu erhöhen, in dem wir dir das Coaches Eye beibringen, um zu sehen, was wir sehen, wenn wir mit unseren Kunden arbeiten und herausragende Ergebnisse erzielen. Wir freuen uns auf dich und wünschen dir viel Spaß bei der aktuellen Folge!Time Stamps:Wochenende (10:15)MP Bootcamps (16:25)MP Academy (20:00)Thema Beginnt (28:46)Fake authentisch (31:29)Verkauft seinen Körper (33:32)Mein Weg ist der einzig richtige (36:59)Hype, Beat Mode, Motivation (39:11)Sascha Huber (44:35)Zeloten (Fanatiker): Vegan/ Carnivore, nur Natur ist das einzig Wahre, nur Masse ist Macht (42:35)Jäger des Algorythmus (49:11)Zusammenfassung der Folge (53:36)

Der Mainperformance Podcast
# 71 | Die 7 größten Vorteile von strukturiertem Krafttraining

Der Mainperformance Podcast

Play Episode Listen Later Jan 16, 2023 65:14


In der aktuellen Folge sprechen Dennis und Sven darüber, warum du in 2023 Krafttraining den Vorzug geben solltest, wenn es dir darum, sowohl körperlich, als auch physisch in Bestform zu kommen.Zu Beginn de Folge erzählt Sven von seiner aktuellen Morgenroutine und beide besprechen die Wirkung von Gewohnheiten auf das Wohlbefinden und wie diese dir helfen, den Alltag deutlich leichter zu meistern. Anschließend gehen sie auf eine Alternative zum Kraftsport ein, welche von vielen Menschen täglich genutzt wird und erklären, welche Nachteile diese Form der Bewegung häufig mit sich bringt. Dabei besprechen Dennis und Sven, die größte Herausforderung für Kontinuität beim Training. Was hat dein restliches Leben mit deiner aktuellen Trainingsfrequenz zu tun und welche Probleme haben viele bei der richtigen Zielsetzung? Außerdem erläutern sie 7 Vorteile von strukturiertem Krafttraining. Solltest du im Training auf deinen Kalorienverbrauch achten? Weshalb eignet es sich hervorragend für den modernen Lebensstil und wie profitiert das Gehirn davon? Zusätzlich erfährst du welches Erfolgserlebnis Dennis bereits im Januar zu feiern hat!Viel Spaß bei der aktuellen Folge. Time Staps:Dennis Erfolgserlebnis auf dem Fahrrad (10:12)Verbrenne mehr Kalorien (20:49)Alternativen zum Krafttraining (22:31)Verbessere deinen Hormonstatus (44:13)Am besten geeignet für den modernen Lebensstil (46:34)Einfach beizubehalten (51:20)Positive Auswirkungen auf das Gehirn (54:34)Muscle Memory (59:18) Präventiver Effekt (1:01:30)Zusammenfassung (1:02:41)

Startup Insider
iThera Medical erhält 13 Mio. Euro für innovative Diagnosetechnologie

Startup Insider

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 25:15


In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Christian Wiest, Co-Founder und CEO von iThera Medical, und sprechen mit ihm über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 13 Millionen Euro.iThera Medical ist ein MedTech, welches eine neuartige Bildgebungstechnologie mit dem Namen „Multispektrale Optoakustische Tomographie“ entwickelt hat. Diese Innovation nutzt den sogenannten photoakustischen Effekt, um optische Kontraste mit hoher Auflösung in tiefem Gewebe sichtbar zu machen. In der klinischen Praxis ist eine breite Palette von Diagnoseverfahren für die Diagnose von Krankheiten unerlässlich. In vielen Bereichen besteht ein ungedeckter Bedarf an genauen, objektiven und quantitativen Ansätzen. Mit der Lösung des Startups soll diese Lücke geschlossen werden. Der potenzielle klinische Wert wurde bereits in einer Vielzahl von Krankheitsbereichen unter Beweis gestellt. In der klinischen Forschung ist die Technologie von iThera Medical bereits an zahlreichen akademischen Krankenhäusern auf der ganzen Welt im Einsatz. Das MedTech wurde im Jahr 2010 als Spin-Off des Helmholtz Zentrums in München gegründet.In einer Finanzierungsrunde hat das Startup nun 13 Millionen Euro unter der Führung von Trumpf Venture eingesammelt. Neben den bestehenden Investoren Mey Capital Matrix, dem Wachstumsfonds Bayern, BayBG, Fluxunit, Falk Strascheg Holding und Occident war auch der EIC Fund als Co-Investor beteiligt. Die Co-Finanzierung findet im Rahmen des Horizon Europe EIC Accelerator Programms statt. Das hybride Zuschuss-Beteiligungsprogramm zur Finanzierung europäischer Pionierinnovationen hat über den Fonds 2,5 Millionen Euro beigetragen. Zusätzlich wird auch die Europäische Union über den EIC-Fonds direkt in das MedTech investieren. Das frische Kapital wird für die Weiterentwicklung und Kommerzialisierung der medizinischen Bildgebungstechnologie eingesetzt. Damit soll die Technologie zur klinischen Routine werden und Klinikerinnen und Klinikern ein leistungsfähiges neues Diagnoseinstrument bieten. Dafür ist u.a. geplant, die behördliche Zulassung für den Einsatz in Europa und den Vereinigten Staaten zu erhalten und die klinische Evidenz in vorrangigen klinischen Indikationen erheblich zu erweitern.

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#131 Vermögensaufbau in 2023 | Robo-Advisor | Meine Empfehlungen

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 12:25


An Neujahr fassen wir gute Vorsätze – aber vergessen sie dann schnell wieder. Da hilft nur eines: Gleich mit der Umsetzung der Vorsätze starten – und vor allem dranbleiben! Heute erfährst du, wie dich Robo-Advisors bei der Umsetzung deiner finanziellen Ziele unterstützen können. On top gibt es meine drei Robo-Advisor-Empfehlungen für das Jahr 2023. Viel Spaß beim Anhören! +++ Tipp: Sichere dir das exklusive Neukundenangebot von Quirion. Wenn du beim digitalen Vermögensverwalter Quirion ein Depot eröffnest und einen Sparplan über 50 Euro pro Monat abschließt, dann bekommst du eine Neukundenprämie in Höhe von 80 Euro gutgeschrieben. Zusätzlich sind die ersten 10.000 Euro Anlagevolumen im ersten Jahr kostenfrei. Die Prämie bekommst du über folgenden Link: https://de.extraetf.com/go/quirion * +++ Informationen zu im Podcast besprochenen Themen: Meine Robo-Advisor-Empfehlungen für 2023 Quirion: https://de.extraetf.com/go/quirion * VisualVest: https://de.extraetf.com/go/visualvest * Raisin Invest: https://de.extraetf.com/go/raisin-invest * Zu den Testberichten der Robo-Advisors https://de.extraetf.com/robo-advisor Wissenswertes über Digitale Vermögensverwalter https://de.extraetf.com/wissen/digitale-vermoegensverwalter extraETF Finanzmanager: Software zur Depotverwaltung https://de.extraetf.com/service/finanzmanager Link zur aktuellen Ausgabe des Extra-Magazins: https://shop.extraetf.com/collections/einzelausgaben?utm_source=podcast Anmeldung für den extraETF Newsletter https://de.extraetf.com/service/etf-newsletter extraETF Finanzmanager: Überwache deine Portfolios https://de.extraetf.com/offer/overview extraETF App: Die beste App für ETF-Anleger https://de.extraetf.com/service/extraetf-app ++++++++ Wenn du dich noch intensiver über ETFs informieren möchtest, dann kann ich dir unsere Social-Media-Kanäle empfehlen. In unserer Facebook-Gruppe „ETF-Strategie“ kannst du dich mit knapp 50.000 Anlegern über ETFs austauschen. Hier geht es zu Facebook-Gruppe. https://www.facebook.com/groups/173765373152193 Spannende Infos, News und Aktuelles rund um extraETF.com findest du auf unserem Instagram-Kanal. Wir freuen uns auf deinen Besuch! https://www.instagram.com/extraetf_de/ ++++++++ Es handelt sich dabei um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du diesen Link klickst und etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Tiefe Geothermie - Zukunftsenergie mit Risiken

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 30:32


Der Erdwärme gehört die Zukunft. Zusätzlich zur oberflächennahen Nutzung könnte ein Viertel des deutschen Wärmebedarfs aus viel tieferen Erdschichten gedeckt werden. Die Tiefengeothermie ist aber technisch anspruchsvoll und nicht ohne Risiken.Von Mirko Heinemannwww.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureDirekter Link zur Audiodatei

Mindgame Fußball Podcast - Mental Fit auf dem Fußballplatz
#161 So machst Du 2023 zu deinem Jahr als Fussballer/in!

Mindgame Fußball Podcast - Mental Fit auf dem Fußballplatz

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 27:03


In dieser Folge spricht Christoph über Punkte, die Du brauchst, um dieses Jahr das bestmögliche aus Dir herauszuholen. Zusätzlich gibt Christoph Tipps, wie Du bestmöglich an das Jahr herangehst und es zu Deinem Vorteil nutzt! Über diesen Link hast Du die Möglichkeit, Dich für eine Zusammenarbeit mit FOOTBALL LEVERAGE zu bewerben: https://footballleverage.com/mindgame Auf meinem Instagram Account findest Du Highlight aus den Folgen und kannst Deine Fragen und / oder Themenvorschläge mit mir teilen: https://www.instagram.com/mindgame.fussball

TOK FM Select
Emerytura jest bliżej niż myślisz! Zacznij odkładać na nią już teraz. Jak to zrobić?

TOK FM Select

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 32:43


Nie ma co polegać na państwowej emeryturze z ZUS, która - według wszystkich prognoz - w miarę upływu lat będzie coraz skromniejsza. Weźmy przyszłość w swoje ręce i zacznijmy odkładać na spokojne życie emeryta już teraz! Możemy to zrobić ze wsparciem (czym są IKE, IKZE, PPK już omówiliśmy - odsyłamy do jednego z wcześniejszych odcinków), albo - równie dobrze - sami. Byle jak najszybciej i stosując się do pewnych zasad, które to emerytalne odkładanie nam ułatwią. Jakie to zasady? O jakiej kwocie myśleć? Jak sprawić, żeby te oszczędności na drodze do emerytury nam się nie rozeszły? Jak je rozsądnie zainwestować? O tym wszystkim w rozmowie z Michałem Wojciechowskim, zastępcą dyrektora w Biurze Maklerskim mBanku.

Idź Pod Prąd NOWOŚCI
Domy bez pozwoleń. Wszystkie? SERWIS INFORMACYJNY IPP TV 2022.12.21

Idź Pod Prąd NOWOŚCI

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 8:41


Będzie łatwiej zbudować dom▶️Wyrównanie emerytur rolniczych z ZUS▶️Wymiar sprawiedliwości kulą u nogi polskiej gospodarki▶️Atak na ambasadę w Moskwie. #pis #emerytura #Morawiecki #gospodarka #Moskwa #Rosja #Putin #IPPTV 00:00 Wstęp 00:32 Ułatwienia w prawie budowlanym 03:29 Emerytury z KRUS i ZUS do wyrównania? 04:42 Morawiecki krytycznie o resorcie Ziobro 06:21 Moskwa: atak na ambasadę Finlandii

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#129 Finanzcheck | Brokerempfehlungen | extraETF Jahresrückblick

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 13:44


Hinter uns liegt ein turbulentes Börsenjahr 2022 geprägt durch Krisen, Krieg und Unruhen. Die dadurch ausgelösten gesellschaftlichen sowie wirtschaftlichen Belastungen hinterließen auch an den weltweiten Aktienmärkten deutliche Spuren. Selbst sichere Anlagehäfen wie Staatsanleihen oder Gold sackten im Zuge der Zinserhöhungen deutlich ab. Wie Abhilfe schaffen? Nimm dir an den Weihnachtsfeiertagen etwas Zeit und überprüfe dein Portfolio und deine Anlagestrategie. Ich erkläre dir, wie du mit ein paar Handgriffen deiner finanziellen Zukunft im Jahr 2023 nochmal einen richtigen Schub geben kannst. Wie genau das geht, was du dabei beachten solltest und weitere Tipps zum Geldsparen, erfährst du in der heutigen Podcast-Episode. Viel Spaß beim Anhören! +++ Tipp: Sichere dir das exklusive Neukundenangebot von Quirion. Wenn du beim digitalen Vermögensverwalter Quirion ein Depot eröffnest und einen Sparplan über 50 Euro pro Monat abschließt, dann bekommst du eine Neukundenprämie in Höhe von 80 Euro gutgeschrieben. Zusätzlich sind die ersten 10.000 Euro Anlagevolumen im ersten Jahr kostenfrei. Die Prämie bekommst du über folgenden Link: https://de.extraetf.com/go/quirion +++ Informationen zu im Podcast besprochenen Themen: Meine Broker Empfehlungen für 2023 Finanzen.net Zero: https://de.extraetf.com/go/finanzen-zero-depot Scalable Capital: https://de.extraetf.com/go/scalablecapital-broker Trade Republic: https://de.extraetf.com/go/traderepublic-depot Zu den Testberichten der Broker https://de.extraetf.com/etf-broker Alles über das Rebalancing deines Portfolios https://de.extraetf.com/wissen/rebalancing-definition-vorgehen-kosten Zum Rebalancing Rechner https://de.extraetf.com/finanzrechner/rebalancing-rechner extraETF Finanzmanager: Software zur Depotverwaltung https://de.extraetf.com/service/finanzmanager Link zur aktuellen Ausgabe des Extra-Magazins: https://shop.extraetf.com/collections/einzelausgaben?utm_source=podcast Anmeldung für den extraETF Newsletter https://de.extraetf.com/service/etf-newsletter extraETF Finanzmanager: Überwache deine Portfolios https://de.extraetf.com/offer/overview extraETF App: Die beste App für ETF-Anleger https://de.extraetf.com/service/extraetf-app ++++++++ Wenn du dich noch intensiver über ETFs informieren möchtest, dann kann ich dir unsere Social-Media-Kanäle empfehlen. In unserer Facebook-Gruppe „ETF-Strategie“ kannst du dich mit knapp 50.000 Anlegern über ETFs austauschen. Hier geht es zu Facebook-Gruppe. https://www.facebook.com/groups/173765373152193 Spannende Infos, News und Aktuelles rund um extraETF.com findest du auf unserem Instagram-Kanal. Wir freuen uns auf deinen Besuch! https://www.instagram.com/extraetf_de/ ++++++++ Es handelt sich dabei um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du diesen Link klickst und etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten. Vielen Dank für deine Unterstützung.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Die Doppelmoral beim Völkerrecht: Bundesregierung möchte Irakkrieg immer noch nicht verurteilen

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 11:37


In einer aktuellen Stellungnahme verweigert das Auswärtige Amt noch immer eine klare Bewertung des Irakkriegs als völkerrechtswidrig. Damit werden damalige Lügen der USA indirekt bis heute gedeckt. Zusätzlich ist das Messen mit zweierlei Maß bei der Bewertung von Angriffskriegen inakzeptabel. Ein Kommentar von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Weiterlesen

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence
120 | ENDLICH KEINE ANGST MEHR VOR INKONTINENZ: so trainierst du deinen Beckenboden, so dass Du wieder ohne Angst Husten und Niesen kannst

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 17:00


Viele Menschen haben gerade eine Erkältung. Und sehr viele Menschen haben einen zu schwachen Beckenboden. Gerade in der Erkältungszeit, durch das Husten und Niesen verlieren viele Menschen ein paar Tröpfchen Urin. Inkontinenz betrifft viel mehr Menschen, als man glaubt. Wusstest Du, dass schon eine leichte Harninkontinenz vorliegt, wenn die betroffene Person zwischen den Toilettengängen den Urin nicht halten kann und nur ein paar Tröpfchen verliert. Heute verrate ich Dir, wie Du Deinen Beckenboden stärken kannst und so effektiv einer Inkontinenz vorbeugen kannst. Unser Beckenboden ist einer der wichtigsten Körperpartien in unserem Körper– doch leider ist er auch sehr anfällig für Schwächen. Von Niesen und Husten bis hin zur Inkontinenz können die Folgen sein, wenn der Beckenboden nicht stark genug ist. Und gerade jetzt in der Erkältungszeit haben viele Menschen das Problem, dass durch vermehrtes Husten oder Niesen es zu Inkontinenz kommen kann. Da nicht wenige Frauen sich dafür sehr schämen und dies gar nicht sein muss greife ich heute dieses wichtige Thema auf. Heute erkläre ich Dir (In diesem Blog-Artikel zeige ich dir), wie du deinen Beckenboden stärken kannst, damit du keine Angst mehr vor Husten oder Niesen haben musst. Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass du deinen Beckenboden auf verschiedene Weisen trainieren solltest. Das kann manuell oder mit speziellen Übungen erfolgen. Zusätzlich solltest du einige einfache Verhaltensweisen annehmen, die deinem Beckenboden helfen können.

Startup Insider
Junge Startups – Craftomatic, ChargeIQ & Dreamteam

Startup Insider

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 20:12


Wir stellen heute wie jede Woche drei junge Startups vor, die nicht älter als drei Jahre alt sind und bislang Finanzierungen nicht über einer Million Euro erhalten haben. Den Anfang macht Anna Brückner, CEO von Craftomatic. Das Startup aus Uhldingen-Mühlhofen entwickelt ein innovatives Zeiterfassungssystem für Handwerksunternehmen. Mit 20 Jahren Branchenexpertise und weitreichendem Know-how sollen Prozesse im Handwerk optimiert und dadurch zukünftig die Digitalisierung durch praxisnahe Lösungen weiter vorangetrieben werden. Seit 2022 wird Craftomatic zusammen mit der Universität Konstanz durch das EXIST-Gründerstipendium gefördert.Als zweites sprechen wir mit Stephan Dengler, Co-Founder von ChargeIQ. Das Unternehmen aus Leinfelden-Echterdingen hat eine Online-Plattform für individuelle Zugangsverwaltung, Abrechnung und Betrieb von halböffentlicher und privater Ladeinfrastruktur entwickelt. Mit der Software des Startups wächst die Ladeinfrastruktur mit den Ansprüchen der User und stellt sich auf deren Bedürfnisse ein. So kann ein Ladepunkt beispielsweise entgeltlich mit Kundinnen und Kunden geteilt oder eine optimale Ladung mittels Überschusses aus einer Solaranlage genutzt werden.Unser letzter Gast der heutigen Folge ist Angelika Birk, Co-Founder und CEO von Dreamteam. Das Frankfurter HR-Tech-Startup hat mit seinem SaaS-enabled-Marketplace ein Tool für datengestütztes Team- und Culturebuilding aufgebaut. Auf dem Marktplatz können Unternehmen aus mehr als 300 qualitätsgesicherten Teamevents und -workshops wählen. Zusätzlich entwickelt das Startup einen Mitgliederbereich, in dem Teams Features wie Kurzumfragen und ein Matching mit passenden Maßnahmen nutzen können.​​

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing
Härtefall-Fonds in Düsseldorf/Neue Schulden, trotz Schuldenbremse

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 19:03


In Düsseldorf werden Hilfe-Fonds eingerichtet - Sie sollen Menschen zugute kommen, die von den Energiehilfen nicht berücksichtigt wurden bzw. werden./Inflation, Energiekrise und der Krieg in der Ukraine. All das setzt auch der Wirtschaft in NRW stark zu. Zusätzlich zu den Bundeshilfen will auch das Land NRW helfen. Mit 5 Milliarden die man nicht hat, die man aber trotz Schuldenbremse jetzt bekommen könnte. Maximilian Plück, Leiter Landespolitik bei der RP erklärt, wie das funktionieren soll.

DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur
DDCAST 121 - UTA BRANDES "Non Intentional Design"

DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 45:20


Uta Brandes ist Autorin, hält viele Vorträge und leitet Workshops. Dies alles überwiegend mit dem Fokus auf Gender im Design. Gemeinsam mit Michael Erlhoff gründete sie 2003 die Deutsche Gesellschaft für Designtheorie und-forschung (DGTF), deren Gründungsvorsitzende sie war, und 2013 das international Gender Design Network (iGDN), dessen Vorsitzende sie bis heute ist. Das gemeinnützigen iGDN vergibt seit 2017 den weltweit ersten und bisher einzigen Preis für gendersensibles Design, den iphiGenia Gender Design Award ( https://iphi-award.org ). Von 1995-2015 war Uta Brandes Professorin an der Köln International School of Design (KISD) der Technischen Hochschule Köln. Ausführliches Nachforschen führte zu dem Ergebnis, dass sie (wahrscheinlich weltweit) die erste ordentliche Professur im Design innehatte, die ausdrücklich Gender im Design gewidmet war. Im Kontext ihrer Lehre und Forschung an der KISD führte sie zahlreiche Projekte mit Unternehmen durch (u.a. in Kooperation mit Wilkhahn, Volkswagen AG, Dornbracht, Fortuna Köln). Beispiele für Designforschungsprojekte, die sie initiierte und leitete, waren zum Beispiel: „my desk is my castle”, eine vergleichende Studie in Wort und Foto auf allen fünf Kontinenten und in unterschiedlichen Branchen über Objekte, die sich auf Büroschreibtischen befinden, die nicht zur Erledigung der Arbeit gehören. Vergleichende qualitative Beobachtungsstudie „The Joy of Waiting“ über das Warteverhalten von Menschen im öffentlichen Raum in Hangzhou (VR China) und Deutschland (Köln). Non Intentional Design. Zur alltäglichen Umnutzung der Dinge. Uta Brandes nahm Dozenturen und Gastprofessuren an Hochschulen in Deutschland (UdK), Hong Kong (Hong Kong Polytechnic University), VR China (Art and Design Academy Hangzhou), Taiwan (Shieh Chien University), Australien (Western Sydney University), USA (Parsons School of Design) und Ägypten (German University Cairo) wahr. Uta Brandes ist keine Designerin, sondern sie studierte Sport (!), was sie aber nach 2 Semestern klugerweise zugunsten von Anglistik und Politischen Wissenschaften aufgab; später wechselte sie zu Soziologie und Psychologie. Neben einem kurzen ersten Ausflug an die Pädagogische Hochschule Bremen wechselte sie – ebenso klugerweise – an die Leibniz Universität Hannover, wo sie besonders von der Frankfurter Schule und der Psychoanalyse durch Professor:innen wie Oskar Negt, Peter Brückner und Regina Becker-Schmidt geprägt wurde. Nach ihrem MA arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Psychologischen Seminar der Uni Hannover; nach ihrer Promotion bei Oskar Negt und Regina Becker-Schmidt wurde sie Bereichsleiterin am Institut Frau & Gesellschaft in Hannover. Für einige Monate hielt sie sich in den 1980er Jahren aufgrund eines Stipendiums des German Marschall Fund in den USA auf, um Frauenförder-Projekte in New York, Chicago, Washington und St. Paul/Minneapolis zu untersuchen. Mitte der 1970er Jahre gründete sie nebenbei gemeinsam mit Michael Erlhoff einen kleinen (niemals profitablen) Verlag namens zweitschrift, in dem die gleichnamige Zeitschrift für Kunst, Design, Architektur, Literatur und Musik erschien. Publiziert wurden u.a. Beiträge von John Cage, Valie Export, Lawrence Weiner, George Brecht, Ernst Jandl, Friederike Mayröcker, Haus Rucker Co, Cesar Pelli, Alessandro Mendini... Zusätzlich wurden kleine Bücher veröffentlicht. Es war das Ziel der Beiden, 10 Ausgaben der zweitschift herauszugeben, was ihnen auch gelang. Danach wurde die Verlagstätigkeit beendet.

RYMEcast
#65 Institutionelle Diskriminierung im Bildungssystem [4/4] | Institutioneller Antiziganismus

RYMEcast

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 32:31


In der vierten und letzten Folge dieser Staffel befassen wir uns mit der Benachteiligung von Sinti:zze und Rom:nja im Bildungswesen. Zu Gast sind heute die Expert:innen Dr. Jane Weiß, Jasar Dzemailovski und Nino Novakovic. Aufgrund der institutionellen Diskriminierung von Sinti:zze und Rom:nja im Bildungssystem, ist das durchschnittliche Bildungsniveau weit unter dem der restlichen Bevölkerung. Um die jungen Leute zu motivieren und zu unterstützen gibt es verschiedene Stipendien, die Sinti:zze und Rom:nja während ihrer schulischen Ausbildung und des Studiums sowohl ideell als auch finanziell unterstützen. Es ist wichtig Studierenden Sinti:zze und Rom:nja eine Stimme zu geben, um die Stereotype und Vorurteile aufzubrechen, denn auch sie sind erfolgreich und Teil dieser Gesellschaft. Fazit der Staffel: Es müssen mehr Räume geschaffen werden, in denen Sinti:zze und Rom:nja selbstbestimmt sprechen können und in denen ihnen zugehört wird. Eine ehrliche und respektvolle Aufarbeitung über den institutionellen Antiziganismus muss stattfinden. Zusätzlich sollten alle Menschen die gleichen Bildungschancen haben, um sich auf Augenhöhe begegnen zu können. Rassismus gegen Sinti:zze und Rom:nja muss auf allen Ebenen bekämpft werden. Folgt uns auf den sozialen Medien. Auf unserem Instagram-Account: @romayouthmedia https://www.instagram.com/romayouthmedia/gibt es regelmäßig Updates rund um das Thema. Außerdem könnt ihr gerne auf Instagram @identitaeter_innen folgen, die uns mit der Recherche unterstützt hatten. Gefördert im Rahmen der Ausschreibung „Zukunftsdiskurse“ aus Mitteln des Niedersächsischen Vorab durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur. Bildungsforum gegen Antiziganismus: https://gegen-antiziganismus.de/ Institut für Didaktik der Demokratie: https://www.idd.uni-hannover.de Projekt „Institutioneller Antiziganismus: Herausforderung erkennen, Teilhabe stärken, Inklusion gestalten“ : https://www.idd.uni-hannover.de/de/forschung/projekte/projects/institutioneller-antiziganismus-herausforderung-erkennen-teilhabe-staerken-inklusion-gestalten. Jonuz, Elizabeta und Jane Weiß (2020): (Un-)Sichtbare Erfolge. Bildungswege von Romnja und Sintize in Deutschland, Wiesbaden: Springer VS.: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-37023-7 Mehr über RYMEcast findet ihr auf www.rymecast.de

Startup Insider
OroraTech sammelt 15 Millionen Euro für den Ausbau von Satellitenlösungen zur Bekämpfung des Klimawandels (Tech • Edaphon • München)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 24:25


In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Thomas Gruebler, CEO & Co-Founder von OroraTech, und sprechen mit ihm über die Erweiterung der Series A um weitere 15 Millionen Euro.Die OroraTech GmbH mit Sitz in München ist ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Erdbeobachtung mit satelliten-basierten Wärmebildkameras. Die Lösungen von OroraTech ermöglichen es Kunden, die Auswirkungen des Klimawandels effektiv anzugehen und nachhaltige Entscheidungen zu treffen. OroraTech's erstes Produkt, die Wildfire Intelligence Solution, wird bereits weltweit eingesetzt und hilft privaten Unternehmen, Regierungsbehörden und NGOs, Waldbrände zu erkennen und darauf zu reagieren. OroraTech nutzt diese Dynamik auch, um neue Lösungen zur Anpassung an und Bekämpfung des Klimawandels weiterzuentwickeln.OroraTech hat nun seine Series-A-Finanzierungsrunde um 15 Millionen Euro mit zusätzlicher Kofinanzierung durch private Investoren und öffentliche Geldgeber erweitert. Die Investitionsrunde wurde vom Lead-Investor Edaphon, einem Impact-Investor mit Sitz in Belgien, zusammen mit den bestehenden Investoren Findus Ventures, Ananda Impact Ventures, Bayern 2 Growth Fund, ConActivity, APEX Ventures, SpaceTec Capital und den Branchenexperten Ingo Baumann und Clemens Kaiser abgeschlossen. Zusätzliche Mittel wurden durch Aufträge und Zuwendungen der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und des Freistaats Bayern eingeworben. Mit dieser Finanzierung will OroraTech der erste und einzige kommerzielle Anbieter satellitengestützter Wärmebildtechnik werden, der bereits im Mai 2023 eine zweite Wärmebildkamera ins All bringt.

Startup Insider
Investments & Exits - mit Bastian Hasslinger von Picus Capital

Startup Insider

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 26:20


In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Bastian Hasslinger, Vice President von Picus Capital. Bastian kommentiert die Runde von OroraTech und TreeCard.OroraTech, der Münchner Anbieter für satelliten-basierte Wärmebilderfassung, hat mit privaten Investor*innen und zusätzlicher Co-Finanzierung durch öffentliche Geldgeber*innen seine Series-A-Runde um 15 Millionen Euro erweitert. OroraTech plant bereits im Mai 2023 seine zweite Wärmebildkamera ins Weltall bringen um Waldbrände zu identifizieren. Die Runde wurde von Lead-Investor Edaphon, einem in Belgien ansässigen Impact-Investor, zusammen mit den bestehenden Investoren Findus Ventures, Ananda Impact Ventures, Wachstumsfonds Bayern 2, ConActivity, APEX Ventures, SpaceTec Capital und Industrieexperten Ingo Baumann und Clemens Kaiser abgeschlossen. Zusätzliches Geld wurde durch Aufträge und Förderungen der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und des Freistaates Bayern eingesammelt.  Das britische Fintech TreeCard hat eine Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 23 Millionen US-Dollar erhalten. TreeCard verspricht  Bäume zu pflanzen, wenn Kunden mit ihrer hölzernen Debitkarte bezahlen. Die Bäume werden in Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Suchmaschine Ecosia gepflanzt. Die Finanzierungsrunde wird von den US-amerikanischen VC-Firmen Valar Ventures, Climate Tech VC World Fund und EQT Ventures geleitet, unter Beteiligung von Seedcamp und Episode 1 sowie einigen Business Angels: Figma-Gründer Dylan Field und DoNotPay-CEO Joshua Browder.

Wine Wednesday
#84 Fette Kohle im Fetisch-Business

Wine Wednesday

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 49:02


Es ist Mittwoch und es ist viel passiert! Zunächst hatten wir vergangenes Wochenende unser erstes kleines Pop Up Event und ihr habt uns ganz glücklich gemacht. Es war wirklich ein toller 1. Advent und wir sind so dankbar für jede Einzelne von euch. Zum Glück läuft unser Vino & Podcast Game, aber Jani hat da noch andere Geschäftsideen für uns und euch im Gepäck! Außerdem schimmelt Alina langsam ihre Bude unter ihrem Popo weg. Zusätzlich entfacht mal wieder die typische "Dorf vs. Stadt" Debatte! Aber hört selbst, viel Spaß!

Pear Healthcare Playbook
Lessons from Caitlin Reiche, Zus Health, on listening to your customers as a Chief Commercial Officer

Pear Healthcare Playbook

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 44:40


Today, we're excited to get to know Caitlin Reiche, Chief Commercial Officer at Zus Health — the first Chief Commercial Officer we've had on the podcast! Founded in 2020, Zus Health is a health data platform designed to accelerate healthcare data interoperability by providing easy-to-use patient data at the point of care. At Zus, Caitlin leads the commercial organization with the goal of growing the Zus builder community and is responsible for marketing, sales, partnerships and customer success. Prior to Zus, Caitlin was the Chief Operating Officer of Buoy Health and led Product Strategy at Patient Pop and Athenahealth. She graduated with a MS in Health Policy and Management from Harvard Chan School of Public Health and a BA in Psychology from Middlebury College. In 2021, Zus raised a $34M Series A financing led by Andreessen Horowitz and followed by F-Prime, Maverick, Rock Health, Oxeon and more. In this episode, Caitlin shares about her various roles in health tech, building community in the health tech space, the new era of Data as a Service companies, and what it means to be a Chief Commercial Officer at a quickly-growing startup.

Iss was, Hase?!
048 Nach der WM haben wir Rücken Gast: Prof. Dietrich Grönemeyer

Iss was, Hase?!

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 61:59


Sagen wir es mal ganz deutlich: An unseren zwei Podcast-Helden nagt der Zahn der Zeit!  Conny und Dennis jammern sich in dieser Folge gegenseitig etwas vor. Zipperlein hier, Zipperlein da Gut dass es heute quasi eine öffentliche Sprechstunde gibt. Gast ist kein Geringerer als Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, der Rückenpapst Deutschlands. Grönemeyer ist praktizierender Arzt und Professor für Radiologie und Mikrotherapie an der Universität Witten/Herdecke. Seine Bücher wurden in 20 Sprachen übersetzt. Bekannt sind seine Bestseller „Mensch bleiben“, „Mein Rücken“, „Dein Herz“, „Der kleine Medicus“ oder „Weltmedizin“. Das aktuelle Buch ist gerade rausgekommen, es heißt „Medizin verändern“ und nicht nur darüber werden Conny und Dennis mit ihm sprechen. Der Bochumer ist Gewürz-Fan und verrät, was Ernährung in Bezug auf unsere Gesundheit leisten kann. Zusätzlich hat er für Dennis‘ Leistenbruch so einige Tipps auf Lager. Natürlich geht es in dieser Folge auch um die Fußball-WM, jedoch weniger um das runde Leder, sondern eher um die kulinarische Verpflegung unserer Equipe durch Mannschaftskoch Anton Schmaus. By the Way, wie wird man eigentlich „Mannschaftskoch“ der Deutschen Nationalmannschaft. Ob Conny darauf eine Antwort hat?  Hört einfach mal rein in diese Folge „Iss was, Hase?!“ Das Lebensmittel der Woche ist in dieser Folge der Grünkohl. Vorschläge und Anregungen jederzeit an podcast@isswashase.de Prof. Grönemeyer auf Instagram: https://www.instagram.com/dietrich_groenemeyer/?hl=de Prof. Grönemeyers Homepage: https://dietrich-groenemeyer.com/ ------Werbung------ Eine pflanzenbasierte Ernährung mit Walnüssen ist gesund und eine gute Alternative zur rein vegetarischen oder veganer Ernährung. Wie man am besten damit anfängt, sowie spannende Rezepte findet ihr hier: https://www.walnuss.de/1/Home.htm ------Werbung------ _______________________ falkemedia: https://www.falkemedia.de/ hesse und hallermann: http://www.hessehallermann.com/ Carl Group: https://www.carl-group.de/

Gość Radia ZET
Minister rodziny: Żyjących w skrajnym ubóstwie byłoby więcej, gdyby nie PiS

Gość