POPULARITY
Categories
Happy Birthday liebe Fessis!Kaum zu glauben, aber über fünf Jahre ist es mittlerweile her, dass Marco, Fabi, Nenad und Khit sich gesucht und gefunden haben.Zum Ehrentag wirds natürlich wieder kompetitiv, denn Harmonie ist einfach nicht so unser Ding.Zu unserem Ehrentag hat sich heute erstmals Nenad als Quizmaster ausprobiert und hat den anderen drei zu einem ganz besonderem Thema auf den Zahn gefühlt - nämlich uns!Viel Spaß beim Mitraten, stoßt auf uns auf - auf die nächsten fünf!
As the party journey into Copper Fang Mines, Zahn's cover is almost blown. Quick thinking by Marty and Polaris help keep Oliver focused. Ollie remembers more and more. The flowers are finally within the party's grasp. Will they be able to escape with their treasure and the time stream in tact?Thank you for listening to our show. Beyond the Furthest Stars is a 1up Podcast Network Production. Be sure to leave us a review on iTunes and Spotify, and find more shows at 1upPodcasts.comIntro and Outro Music by Dustin Carpenter. Be sure to check out his band's newest Album, Odessa Plains, on Bandcamp. Just search for Wisteria Lodge. Background music provided by TabletopAudio.com and used under license through creative commons. The track used today was Red Sky Mine.We'll be back to our regular production schedule soon. Thank you so much for listening.See you out there, Beyond the Furthest Stars! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es gibt wenig, was so fatal unterschätzt wird, wie ein sinnvolles Onboarding – wie holt man „die Neuen“ ab, so dass sie schnell auf der Station ankommen, problemlos die Abläufe verstehen und sich v.a. auch sofort wohl fühlen? Immer noch zu oft werden Stationskollegen ohne wirkliches Konzept eingesetzt, was sich gerade bei Auszubildenden schwer wieder gutmachen lässt. Wir fragen deswegen diese Woche mal direkt bei denen nach, die die Ausbildung und v.a. auch das Onboarding in ihrem Haus verantworten: Carsten, ein zwischenschicht-Wiederholungstäter und Leiter der praktischen Ausbildung am BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin und Sven, stellvertretender Stationsleiter. Mit fünf Intensivstationen ist der Bedarf an qualifizierten Leuten natürlich groß, genauso aber die fachliche Herausforderung. Im UKB wird deswegen strukturiert herausgefunden, wer für den ITS-Job passen könnte: „Die Intensivstation ist schon “high level”. Von daher müssen wir auch wirklich genau hingucken, gerade im Ausbildungsbereich: Passt das auch? Von den Skills und vom Mindset?“ Und gerade weil Sven und Carsten wissen, wie anspruchsvoll es ist, auf der ITS anzukommen, pflegen sie in diesem Prozess „eine gute Fehlerkultur“ und „Humor“. Wie sorgt ihr noch dafür, dass junge Leute unter den vielen neuen Eindrücken nicht sofort wieder die Segel streichen? Was ist eigentlich dieses Simulationszentrum? Und wie kommt ihr persönlich miteinander klar? Carsten und Sven haben eine klare Vision für ihre Ausbildungsziele – und der fühlen wir diese Woche auf den Zahn. Einschaltbefehl! *** Diese Folge ist eine Kooperation mit dem BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin. Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit!
Sven & Thorsten haben sich in alligatorenbesetzte Feuchtgebiete begeben, um für Euch gleich zwei Alligator-Streifen mit Entzugspotential auf den Zahn zu fühlen. Dass sich die Kombination aus Halluzinogenen und gepanzerten Raubtieren für unterhaltsame Streifen besonders gut eignet, sollte selbsterklärend sein. Wie unterhaltsam das wirklich sein kann, darüber sprechen unsere beiden Trashothekare hier...SHOWNOTES ZUR FOLGE:Wir freuen uns immer über Feedback in Form von Likes, Postings und Kommentaren via Facebook oder Instagram aber auch als Audio-Kommentar, den Ihr hier bei Podcasters. Spotify abgeben könnt: https://podcasters.spotify.com/pod/show/trashothekFür die Inhalte externer Links übernimmt die TRASHOTHEK keine Haftung!Trailer zu THE BAYOUhttps://youtu.be/xqasETyVb7s?si=DhEPoTf6hnOHzC4vTrailer zu METHGATORhttps://youtu.be/3XN15dfVOmE?si=2jNoCPVY51cDfopsTeaser zu SPACEBALLS 2https://youtu.be/1k0Bi48gLm8?si=O55qErrpuz5xN-RyDie TRASHOTHEK ist die Anlaufstelle für Fans von Filmen, Spielzeuch und Schnick Schnack mit dem ganz besonderen TRASH-Faktor. Garniert mit einem ordentlichen Schuss Retro-Charme. Mehr von uns findet Ihr bei Youtube: https://www.youtube.com/@Trashothek
Check out the article in the latest issue of JDT about Barb and Elvis' visit to IDS: https://nam02.safelinks.protection.outlook.com/?url=https%3A%2F%2Fnadl.memberclicks.net%2Fassets%2Fjdt%2FJDTJJ25%2FFeature%2520JDT725.pdf&data=05%7C02%7CElvis%40derbydental.com%7Cc33fea7508384105f07a08ddad0e04e9%7C6fa28314e906466889bfaddab1c310c2%7C0%7C0%7C638856998445771892%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJFbXB0eU1hcGkiOnRydWUsIlYiOiIwLjAuMDAwMCIsIlAiOiJXaW4zMiIsIkFOIjoiTWFpbCIsIldUIjoyfQ%3D%3D%7C0%7C%7C%7C&sdata=a64QAz1D6fk6BQEJASihLI%2FzjALozgRhkauA4gpLzpE%3D&reserved=0 We all know and love Nowak Dental Supplies (https://www.nowakdental.com/) for not only their products and services, but for everything they do for our industry. This week we talk to two people from Nowak Dental Supplies (https://www.nowakdental.com/) that are bringing the conference/party of the year to New Orleans in November. Brandi Nowak is one half of the owners and she tells the story of starting in 2000. Taking over her grandfather's legacy that started in the 40s, she has helped the company become what it is today. At the beginning of 2025, they brought on Marybeth Starr to help them grow even more. Marybeth is a veteran of the vendor side of dental laboratories and brings experience to get the job done. Together they have put together NOLA Lab Fest (https://www.nolalabfest.com/) that is happening in New Orleans on November 7 & 8. This is a must attend event because it is going to be what these two are, fun. Register today at: https://www.nolalabfest.com/ THANK YOU to Aidite (https://www.aidite.com/) for sponsoring us! Go buy their stuff from Nowak... win/win for everyone! Take it from Jennifer Ferguson from Ivoclar. If you have a PM7 (https://www.ivoclar.com/en_us/products/digital-equipment/programill-pm7) or are thinking about getting a PM7 (Take it from Barb, you should), on July 1st Ivoclar is launching the "Ivoclar Block Module" that can speed up milling emax (https://www.ivoclar.com/en_us/products/digital-processes/ips-e.max-cad) by 45%!! The best part is that you can try it for FREE for 90 days. All you have to do is send them a message on Instagram at Ivoclar.na (https://www.instagram.com/ivoclar.na/) or send a email to jennifer.ferguson@ivoclar.com. Now go mill emax faster! Special Guests: Brandi Nowak and Marybeth Starr.
In dieser Folge wird's bissig und spritzig: Kellerchen berichtet von skurrilen Gesprächen beim Zahnarzt, gibt (un)freiwillige Einblicke in ihr Sexleben – und präsentiert stolz ihren liebsten Lambrusco mit dem klangvollen Namen Lambroosklyn 2022. Außerdem wird's persönlich: Drei Promis stehen heute auf der “Not my vibe”-Liste – und Kellerchen erklärt, warum.
Leister, Judith www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Netz, Dina www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Yvis Horrorvorstellung: Wurzelbehandlung beim Zahnarzt. Konfrontationstraining kann uns helfen, die Angst zu überwinden, sagt eine Psychologin. Ein Zahnarzt erzählt, welche Hilfestellungen es gibt und welche Wünsche er seinen Angstpatienten erfüllt.**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Yvi, hat große Angst vor Zahnärzt:innen Gesprächspartnerin: Ulrike Scheuermann, Psychologin und Psychotherapeutin Gesprächspartner: Maximilian Fuhrmann, Zahnarzt in Achern, nimmt besondere Rücksicht auf Angstpatient:innen Autor und Host: Przemek Żuk Redaktion: Lara Lorenz, Jana Niehof, Anne Bohlmann, Anne Göbel Produktion: Alexander Hardt**********Quellen:Wolf, T., Halsband, U. (2021). Hypnose bei Angst und Dentalphobie. DFZ 65, 54–58.Bürklein, S., Brodowski, C. & Fliegel, E. et al. (2021). Recognizing and differentiating dental anxiety from dental phobia in adults: a systematic review based on the German guideline "Dental anxiety in adults". Quintessence International, 52(4), S. 360.Polzer, J. (2023). Sedoanalgesie als Intervention gegen Zahnarztphobie. Dissertation. Medizinische Universität Wien.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Saubere und weiße Zähne: Lieber die eine Zahnpasta oder verschiedene?Mundhygiene: Wann wir Zahnseide brauchen – und wann nichtZahnarzt Maximilian Fuhrmann: "Ich bin Handwerker mit medizinischem Grundwissen"**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.
Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte
Was unterscheidet erfolgreiche Praxen von durchschnittlichen? Oft ist es nicht Know-how, Ausstattung oder Strategie – sondern gelebte Konsequenz. In dieser Ausgabe der Dental Late Night Show diskutieren Christian Henrici und Dr. Stefan Helka (live zugeschaltet aus Las Vegas) ein Thema, das im Praxisalltag über Erfolg oder Stillstand entscheidet: Konsequenz in Führung, Selbstverantwortung und Teamkultur. - Warum scheitern gute Vorsätze oft an der Umsetzung? - Wie kann man konsequent führen, ohne autoritär zu wirken? - Was passiert, wenn Regeln zwar aufgestellt, aber nicht gelebt werden? Euch erwartet eine ehrliche, praxisnahe Folge – mit vielen Denkanstößen, die ihr gerne auch für eure Praxis nutzen könnt. Shownotes: Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten:
Almut versteht eine Beleidigung nicht und beschreibt Röntgenbilder; Julian warnt euch vor und berichtet tapfer.
Wir sprechen über Kapitel 21 – Falsche Fährte s aus Twilight: Bis(s) zum Abendrot. Nadine hat mal wieder ihre Zahnärztin angelogen und Florian spricht über seinen neuen Lieblingsmanga und Fourth Wing. Außerdem überlegen wir, was Edward und Alice heutzutage so treiben würden.#Twilight #BookTok #ACOTAR #FourthWing #BisZumAbendrot #Romantasy #BookTokGermanyHier geht es zu unserem Discord-BuchclubHier könnt ihr uns über Steady unterstützen: Bei Steady unterstützen"Das Reich der sieben Höfe - Dornen und Rosen": Hier bestellen (Werbung/Affiliate)"Die Teerose" bestellen: Hier bestellen (Werbung/Affiliate)"House of beating Wings": Hier bestellen (Werbung/Affiliate)Folge uns doch gerne auch auf instagram: @zweifreundinnen_undeinbuchUnd hier geht es zu unserer Playlist: Flashback Playlist Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wenn's dem Kind schlecht geht, geraten Eltern schnell mal in Panik – und fallen dadurch auf den ein oder anderen Mythos rein. Aber nicht mit uns! In dieser Folge nehmen wir die häufigsten Mythen der Kindermedizin unter die Lupe. Zu Gast ist dafür the one and only Dr. Vitor Gatinho, besser bekannt als der Kids Doc: https://www.instagram.com/kids.doc.de/?hl=de Wir klären, ob kalte Füße wirklich für Erkältungen sorgen, warum es ab drei Monaten keine Fieber-Obergrenze mehr gibt und ob Zähne für Fieber sorgen können. Und wir fragen die wirklich wichtigen Fragen: Lieber schnäuzen oder hochziehen? Was ist ansteckender – gelber oder weißer Rotz? Darf man nach dem Essen schwimmen gehen? Und muss man Zecken wirklich in die Apotheke bringen?! Hier findet ihr Vitors Podcast: „Der Kids.Doc – Mehr Gesundheit für dein Kind”, seine Online Kurse und die Bücher „Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt” und „Wenn der Rotz läuft und der Pups drückt”: https://wonderl.ink/@kidsdoc?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAadyBEJDIAK66XeFe2gXRBcBuBN6vCgRNx0_GBIKMJDTW_MvwtY9UJXOqgE2WQ_aem_obkq8_LOPONYObjMvYZt2w Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: Auge für Auge und Zahn für Zahn. Ich aber sage euch: Leistet dem, der euch etwas Böses antut, keinen Widerstand, sondern wenn dich einer auf die rechte Wange schlägt, dann halt ihm auch die andere hin! Und wenn dich einer vor Gericht bringen will, um dir das Hemd wegzunehmen, dann lass ihm auch den Mantel! Und wenn dich einer zwingen will, eine Meile mit ihm zu gehen, dann geh zwei mit ihm! Wer dich bittet, dem gib, und wer von dir borgen will, den weise nicht ab! (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt worden ist: Auge für Auge und Zahn für Zahn. Ich aber sage euch: Leistet dem, der euch etwas Böses antut, keinen Widerstand, sondern wenn dich einer auf die rechte Wange schlägt, dann halt ihm auch die andere hin! Und wenn dich einer vor Gericht bringen will, um dir das Hemd wegzunehmen, dann lass ihm auch den Mantel! Und wenn dich einer zwingen will, eine Meile mit ihm zu gehen, dann geh zwei mit ihm! Wer dich bittet, dem gib, und wer von dir borgen will, den weise nicht ab! (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
Von Klara Fröhlich
In dieser Folge begrüßt Paul Zahnärztin Dr. Clara Bethge - Gründerin und Inhaberin der Praxis Lieblings-Zahnarzt Hamburg. Seit Februar 2025 führt sie ihre eigene Praxis am Stephansplatz in Hamburg – mit Blick über die Stadt, einer Dachterrasse und tierischer Unterstützung durch ihre beiden Hunde.Clara berichtet offen und inspirierend über ihre Erfahrungen in den ersten Monaten der Selbstständigkeit: von der Idee zur eigenen Praxis bis zu den ersten Mitarbeitergesprächen, ihrer Philosophie als Chefin und den Herausforderungen und Glücksmomenten einer Neugründung in einer der lebendigsten Städte Deutschlands.
Wie schafft man es von der TV-Bühne bei „The Voice Kids“ ins Zahnmedizin-Studium und landet dann einen viralen Hit auf TikTok? Oliwia Czerniec verrät ihren außergewöhnlichen Weg, spricht über die einzigartigen Medi-Meisterschaften, teilt ihre Erfahrungen zu Social Media und zeigt, warum auch Zahnärzte von Authentizität profitieren. Inspirierend, unterhaltsam und voller Praxis-Impulse für Zahnmediziner!➡️ Hier geht's zu unserer brandneuen Academy: https://shop.denta1-media.de/
In dieser Folge beantworten wir eine Höhrerfrage zum klinischen Vorgehen wenn bei einem mehrwurzeligen Zahn ein kanal noch nicht trocken ist. Wenn Sie zur 150. Jubiläumsfolge mit dabei sein möchten, dann sollten Sie sich zügig anmelden. Diese findet am 22.5.2026 am Schloss Schellenberg in Essen statt. Die Tickes hierfür kosten 150€. Es gibt hier zusätzlich die Möglichkeit zur Hospitation. Anmeldungen bitte unter Nennung der Rechnungsadresse unter: info@intradental.de Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html Folgen Sie uns auf Instagram unter:https://www.instagram.com/siriusendo/ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne.
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Elektronische Patientenakte: Chancen und Herausforderungen der digitalen Zukunft Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz spricht mit Prof. Dr. Thomas Zahn über die Einführung der elektronischen Patientenakte ePA. Zahn, Professor und Experte für digitale Gesundheitslösungen, hebt die Potenziale der ePA hervor, insbesondere für Arzneimitteltherapiesicherheit, Anamneseeffizienz und Notfallversorgung. Gleichzeitig mahnt er an, dass Ängste und Sorglosigkeit im Umgang mit den sensiblen Gesundheitsdaten ernst genommen werden müssten. Ein Gespräch über notwendige Aufklärungsarbeit, internationale Vorbilder und die realen Risiken einer analogen Dokumentation. Professor Thomas P. Zahn ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der bbw Hochschule in Berlin. Zuvor war er Geschäftsführer des Gesundheitswissenschaftlichen Instituts Nordost der AOK Nordost. Seine akademische Ausbildung umfasst ein Studium der Medizinischen Informatik, Klinisches Management sowie Wirtschaftsinformatik in Deutschland und den USA. Er promovierte im Bereich Neuroinformatik. Neben seiner Professur engagiert sich Professor Zahn als Prorektor für Forschung an der bbw Hochschule und ist in verschiedenen wissenschaftlichen und praxisnahen Projekten im Gesundheitswesen aktiv. Professor Zahn berichtet über konkrete Erfahrungen aus anderen europäischen Ländern, insbesondere aus Österreich, wo elektronische Patientenakten bereits seit mehreren Jahren erfolgreich im Einsatz sind. Dort zeigten sich deutliche Verbesserungen bei der Vermeidung von Doppeluntersuchungen sowie bei der Arzneimitteltherapiesicherheit. Er sieht in der flächendeckenden Einführung der ePA in Deutschland ähnliche Potenziale, verweist jedoch darauf, dass die Nutzerfreundlichkeit und das Vertrauen der Patient:innen und Ärzt:innen entscheidend für den Erfolg sein werden. Digitale Innovationen sind wichtig, weil sie die Effizienz steigern und medizinisches Fachpersonal entlasten. Beispiele wie telemedizinische Lösungen, digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) und die Nutzung von Gesundheitsdaten für Prognosemodelle unterstreichen, dass Digitalisierung im Gesundheitswesen nicht nur technologisch, sondern auch gesellschaftlich und versorgungspolitisch ein zentrales Zukunftsthema ist.
Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte
Willkommen zurück im Podcast, Timo Frank! Timo und Christian blicken gemeinsam hinter die Kulissen der Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen und beleuchten die neuesten Entwicklungen rund um die elektronische Patientenakte (ePA). Nach dem großen Rollout-Start stehen Rückmeldungen, Herausforderungen und erste Erfahrungswerte besonders im Fokus. Themen wie der Einfluss des Regierungswechsels auf die Digitalisierungsstrategie, die Funktionsweise und Verbreitung der ePA sowie die spannenden Zahlen rund um Arztbesuche und E-Rezepte werden praxisnah und verständlich erklärt. Timo gibt zudem einen exklusiven Ausblick auf die nächsten Schritte der gematik – von neuen App-Funktionen bis zur sicheren digitalen Kommunikation zwischen Patienten und Ärzten. Freut euch auf eine kompakte, aktuelle und informative Episode mit vielen Einblicken aus erster Hand. Shownotes: Timo Frank ist als Produktmanager für den TI-Messenger bei der gematik GmbH tätig. Zuvor war er als Senior Market Access Manager bei der Ada Health GmbH tätig. Er ist Gründer und ehemaliger Vorstandsvorsitzender des Vereins Hashtag Gesundheit e.V. und engagiert sich für eine Stärkung der Patientenperspektive bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen. Weitere Infos zu Timo findet ihr hier: https://timo-frank.de Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten:
Wir starten mit dem diesjährigen Oscar-Gewinner Anora und klären, ob der Überraschungserfolg wirklich alle Auszeichnungen verdient hat. Danach begeben wir uns auf eine nervenzerreißende Reise zurück in die frühen 2000er und nehmen die ersten drei Teile der Horror-Reihe Final Destination unter die Lupe – wie gut halten sie dem Zahn der Zeit stand?Es wird emotional mit After Life, Ricky Gervais‘ gefeierter Netflix-Serie, die schwarzhumorige Leichtigkeit und tiefe Trauer meisterhaft vereint. Im Kontrast dazu steht Marvels letzter Flop: Venom – The Last Dance. Wir analysieren, warum der dritte Teil um den Symbionten bei Fans und Kritikern gleichermaßen durchgefallen ist.Zum Abschluss reisen wir nach Deutschland: Im Action-Thriller Exterritorial wird ordentlich aufgedreht – wir verraten, was der Film kann und wo er patzt.Hausaufgabe für nächste Woche: "The Accountant 2" (Amazon Prime) #NapalmAmMorgen
Folge 250: Raucherentwöhnung, Mouth-Taping, Zahnärzte & Mutterschutz
Nostalgie, Selbstlob, Polizei-Stories und Just Fat(man Things).
In dieser Episode bespreche ich mit Jörg, einem viel anerkannten Experten im Bereich der Endodontie, seine langjährige Erfahrung und die Entwicklungen im Fachgebiet. Jörg, bekannt durch seinen Blog Wurzelspitze. Wir tauchen ein in die Herausforderungen der Endodontie, insbesondere die Behandlung komplexer Fälle. Jörg erklärt seine Techniken, um selbst scheinbar aussichtslos verlorene Zähne zu rehabilitieren, und hebt hervor, wie vielversprechend Revisionen nach vorhergehenden Resektionen sein können. Er geht auf häufige Missverständnisse hinsichtlich der Vitalität des Zahns und die Behandlungsmöglichkeiten bei Kindern ein, die sich bei Unfällen verletzen. Diese Themen sind besonders relevant, da viele Zahnärzte oft die Chancen übersehen, die mit der Zellreparatur und der Vitalhaltung verbunden sind. Ein zentrales Thema unserer Diskussion ist die Rolle der modernen Technologien, wie z.B. digitale Volumentomographie (DVT), und wie sie unsere Diagnosen und Behandlungsansätze präziser machen. Jörg erläutert, wie die präoperative Planung durch DVT optimiert wird und warum er diese Technik für seine Revisionsbehandlungen als unerlässlich erachtet. Diese technologischen Tools geben ihm nicht nur mehr Sicherheit, sondern ermöglichen auch eine bessere Visualisierung der Anatomie der Zähne, was zu besseren Behandlungsergebnissen führt. Wir sprechen auch über die verschiedenen Instrumente und Materialien, die in der modernen Endodontie zur Verfügung stehen, und die Vor- und Nachteile von verschiedenen Feilen und Techniken. Jörg teilt seine persönlichen Vorlieben und seine Erfahrungen mit bestimmten Produkten, um andere Zahnärzte zu inspirieren, neue Ansätze in ihrer Praxis auszuprobieren.
Die heutige Ausgabe von Swissmade entführt die Hörerinnen und Hörer in die weite Welt der Schweizer Musik – von etablierten Künstlerinnen und Künstlern bis hin zu aufregenden Newcomern. Egal, ob gefühlvolle Balladen, energiegeladene Pop-Nummern oder tiefgründige Songwriter-Kunst. Die Tage von Linda Elys – eine Erfolgsgeschichte! Erst triumphierte sie mit einem gewonnen Prix Walo, dann sicherte sie sich auch noch einen Swiss Music Award. Grund genug, ihr während der Sendung live auf den Zahn zu fühlen. Doch sie ist nicht die Einzige, die für musikalische Highlights sorgt. Die St. Gallerin Joya Marleen und die Thunerin Veronica Fusaro bringen frischen Sound mit, darunter Fusaros brandneuen Song «No Rain No Tears». Ein besonderes Schmankerl dieser Sendung: Trummer aus dem Berner Oberland und die Walliser Sängerin Sina tun sich erstmals für eine gemeinsame Single zusammen. Ihr Song «Fragfürdi» verspricht eine gelungene Premiere! Die Swissmade-Reise geht weiter mit einer Vielfalt an Künstlern aus der ganzen Schweiz. Carrousel aus der Romandie verzaubern mit ihrem charakteristischen Stil, während Daniel Kandlbauer mit seiner unverwechselbaren Stimme beeindruckt. Die Zürcher Band Baba Shrimps liefert eingängige Melodien, die im Ohr bleiben, und natürlich darf einer der bekanntesten Schweizer Musiker nicht fehlen: DJ Bobo, dessen Hits seit Jahrzehnten die Tanzflächen füllen. Und was wäre Swissmade ohne die Wünsche der Hörerinnen und Hörer? Ihre Lieblingssongs vollenden diese musikalische Reise durch die Schweizer Klangwelt.
„Wappnen können Sie vergessen!“, hat der Soziologe, Sozialpsychologe und Publizist Harald Welzer im letzten „freigeistern!“-Gespräch gesagt. Unvergessen ist seine Kampfansage an die Dummheit. Bücher sind als Gegenmittel unersetzlich. Sie machen stark, sie machen klüger. Das Bilderbuch „Nicht sehr lang her, nicht sehr weit weg“ liefert das so notwendige Wissen zum Holocaust. Das Kinderbuch „Keine Party ist auch keine Lösung“ nimmt sich eines Ortes an, der viel zu lang übersehen wurde: Jagoda lebt mit ihrer Mutter im Frauenhaus. Außerdem fühlt die Illustratorin und Comicexpertin Lena Winkel einem neuen Kindercomic aus dem Kibitz Verlag auf den Zahn. Das Sachbuch „Als Pippi nach Deutschland kam. Ein Buch voller Krummeluspillen, Spunk und Plutimikation“ feiert den 80. Geburtstag der weltberühmten Buch-Heldin, die bis heute zum Vorbild taugt. Das neue „Lesen und lesen lassen“ ermutigt und mutet zu - das Ergebnis: ein vielseitiges, wegweisendes „erinnerungsgeistern“.
Heute wird's unbequem – aber ehrlich.Warum verweigern immer noch so viele Praxen Neupatienten die Online-Terminbuchung? Warum stehen sich Zahnärzte und Praxisteams mit veralteten Prozessen selbst im Weg – obwohl das Marketing längst auf Hochtouren läuft?In dieser Folge von Marketing, Mindset & More sprechen Alex und Tom von Sallern, Geschäftsführer von Dr. Flex, über ein Thema, das vielen auf den Nägeln brennt: Die Patientenreise endet viel zu oft vor verschlossenen Türen – dabei wäre es so einfach, aus Website-Besuchern zufriedene Neupatienten zu machen.Es geht um:
Podcast for a deep examination into the career and life choices of Eddie Murphy & Jim Carrey. Laurence Hewitt returns to the cast to share his memories from day care. Joe is inspired by this week's movie to open up his own day care center. Will he let Patrick teach Latin at his new business venture? Find out on this week's episode of 'What the Hell Happened to Them?' Email the cast at whathappenedtothem@gmail.com Disclaimer: This episode was recorded in May 2025. References may feel confusing and/or dated unusually quickly. 'Daddy Day Care' is available on DVD (and that seems to be it?): https://www.amazon.com/Daddy-Care-Special-Steve-Zahn/dp/B00005JM4W/ Music from "Who's Your Daddy" by Lordi Artwork from BJ West quixotic, united, skeyhill, vekeman, murphy, carrey, versus, vs, daddy, day, care, hewitt, garlin, zahn, fanning, latin, huston, stiller, godzilla
In dieser Folge geht es um das Funda2, Doc.Melners Stimme, innovative Forbildungsformate in der Zahnmedizin, Dental Fail Nights und einen Business-Kurs für Zahnärzt:innenEs geht aber auch um Plädoyers für die Ehrlichkeit, Vernetzung, Austausch und einehumorvolle Anekdot über Farinas iPhone...Neugierig geworden? Dann hört rein in #ersthosedannsocken - die #Weltrekordfolgen Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, dann erzähle deinen Freunden, Kolleginnen und Kollegen von ihm und bewerte ihn beim Podcastdienstleister deiner Wahl! Ihr findet unsere Sponsoren unter: DZR Die Praxisentwickler Ihr findet uns online unter:Doc.Blattner: Instagram ThreadsDoc.Tandon: Instagram Threads Youtube WebsiteChristian Both: Instagram ThreadsMarius: InstagramFundamental: Instagram Threads YouTube Website
Zähne sind mehr als Werkzeuge zum Zerkleinern von Nahrung: Sie spiegeln unsere Gesundheit wider und geben Hinweise auf Erkrankungen und Stress. Zahnärztin Dr. Nicole Lenz erklärt den ganzheitlichen Aspekt der Zahngesundheit. Mit ihr sprechen wir über nächtliches Knirschen und strahlend weiße Zähne. Wir klären, wie Zähne und Kopfschmerz zusammenhängen und ob Hand- oder elektrische Zahnbürsten besser sind.
Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte
In dieser Episode begrüßt Christian Henrici Dr. Ulf Zuschlag – Zahnarzt in Hamburg, dreifacher Familienvater und Gründer einer ehrenamtlichen Zahnklinik in Kambodscha. Ulf erzählt von seinem unkonventionellen Karriereweg, wie er durch eine Auslandsformulatur seine spätere Frau und das Herzensprojekt in Kambodscha fand und wie er heute zwischen Praxisalltag und Hilfsprojekt pendelt. Freut euch auf spannende Einblicke in das Leben eines Zahnarztes, der Mut beweist, Chancen ergreift und seinen Beruf weit über die klassischen Wege hinaus lebt. Viel Spaß beim Zuhören! Shownotes: Alles über Ulf Zuschlag findet ihr hier: https://www.zahngesundheit-winterhude.de/zahnarzt-team/dr-ulf-zuschlag Sein Hilfsprojekt findet ihr hier: https://www.zahngesundheit-winterhude.de/soziales-engagement --- Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten:
Heute hatte ich das Vergnügen, mit Luis Schwenkler zu sprechen, einem echten Profi, wenn es um Immobilien geht. Luis ist Diplombauingenieur und sein Wissen reicht von der Pike auf – von der Baustelle über Architektur bis hin zur spezialisierten energetischen Sanierung. In unserem Gespräch sind wir tief in die Materie eingetaucht, was besonders spannend für jeden ist, der plant, eine Immobilie zu kaufen oder zu modernisieren. Ich wollte von Luis wissen, worauf man beim Immobilienkauf achten muss, um nicht die Katze im Sack zu kaufen. Er hat mir eindrücklich geschildert, wie er mit Feuchtigkeitsmessgerät und Wärmebildkamera alten und neuen Gebäuden auf den Zahn fühlt und wie wichtig eine professionelle Hauskaufberatung sein kann – nicht nur, um Mängel aufzudecken, sondern auch, um eine solide Basis für Preisverhandlungen zu haben. Ein großes Thema war auch die energetische Sanierung. Luis hat erklärt, dass es hier nicht immer nur um den Austausch der Heizung geht, sondern oft die Gebäudehülle der entscheidende Punkt ist und wie ein individueller Sanierungsfahrplan dabei hilft, die richtigen Prioritäten zu setzen und Fördermittel optimal zu nutzen. Er hat mir auch die Augen geöffnet für typische Baumängel, von undichten Sockeln bis hin zu falsch eingebauten Fenstern, und wie wichtig es ist, bei der Sanierung nicht nur Standard abzuspulen, sondern auch vorhandene Schäden und die Bausubstanz individuell zu berücksichtigen. Ein Rundum-Sorglos-Paket ist Luis quasi, denn er begleitet seine Kunden von der ersten Beratung bis zur fertigen Umsetzung, inklusive Bauanträgen. Ein Gespräch, das wieder einmal gezeigt hat, wie wichtig Expertenwissen ist, um teure Fehler zu vermeiden und das Beste aus seiner Immobilie herauszuholen.Luis Schwenkler HomepageUnd so kommst du mit mir in Kontakt:
tvli, Paris and Angela stan Erica Tremblay and were mighty impressed with Steve Judd and how they wrapped up the third season of Dark Winds. Just give all the awards to Erica, Steve, Zahn, and Deanna already!Come for the Dank Winds, stay for the cats. See you n Toronto!
After some deliberation, the party decides to work with Oliver to get into the mine and obtain the gemstone flowers. Meanwhile, talk of the mysterious Crystal lurking in the cave gets more and more interesting. Ollie starts remembering, Zahn has a funny feeling, Marty makes a move. Thank you for listening to our show. Beyond the Furthest Stars is a 1up Podcast Network Production. Intro and Outro Music by Dustin Carpenter. Background Music by TabletopAudio.com and used under an attribution, non-commercial license from creative commons. The tracks used today include: Frontier Town and Red Sky Mine.We'll be back on June 1st with our next episode.See you out there, Beyond the Furthest Stars! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Episode bewerten wir verschiedenste Kräuter und Gewürze – von den Klassikern wie Salz und Pfeffer bis hin zu exotischen Sorten wie Kardamom und Safran. Während Manuel sich fragt, warum Pfeffer so populär ist und Paprika so verwirrend sein kann, diskutieren wir, welche Gewürze wirklich in die Küche gehören und warum Manuels Favorit eigentlich gar kein Gewürz ist. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Top oder Flop: Kräuter und Gewürze Rücker Vega Lecker Bio Mozzalina (REWE) (What's the Story) Manuel Salmann? (Easy English Podcast 15) We Try the Spiciest Currywurst in Berlin (Easy German 533) Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Gewürz: pflanzlicher Stoff, der Speisen einen besonderen Geschmack verleiht das Kraut: Pflanze, deren Blätter oft als Gewürz oder Heilmittel verwendet werden das Mineral: anorganischer Stoff, der in der Natur vorkommt, oft als Bestandteil von Gesteinen einen süßen Zahn haben: eine Vorliebe für süße Speisen haben der Botaniker: Wissenschaftler, der sich mit der Erforschung von Pflanzen beschäftigt sich etwas abgewöhnen: eine Gewohnheit aufgeben oder sich von etwas entwöhnen Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Die Mieten gehen vor allem in Ballungszentren durch die Decke. Wer ist schuld daran? Und was kann die Politik dagegen tun? Im Rahmen der Jugendmedienwoche hinterfragen vier Jugendliche die Positionen der Politikerinnen und Politiker dazu kritisch. Seit Jahren kennt die Entwicklung der Mietzinse nur einen Weg: den nach oben. Gerade in urbanen Gebieten übersteigt die Nachfrage das Angebot bei Weitem. Ist die Zuwanderung daran schuld? Oder betreiben die Städte zu wenig gemeinnützigen Wohnungsbau, um bezahlbare Wohnungen zu garantieren? Bräuchte es einen Mietdeckel oder wäre das ein zu grosser Eingriff in den freien Markt? Auch die Bautätigkeit geht seit 2018 stetig zurück. Dabei würde neuer Wohnraum dringend gebraucht. Woran liegt das? Gibt es zu viele Vorschriften, die das Bauen erschweren? Oder nutzen potenzielle Investoren die aktuelle Wohnungsnot in gewissen Gebieten aus, um möglichst viele Bauvorschriften anzugreifen? Was kann die Politik gegen die steigenden Mieten tun, was sind die Rezepte für mehr bezahlbaren Wohnraum? Darüber diskutieren die Gäste von Sandro Brotz am 9. Mai: – Nina Fehr Düsel, Nationalrätin SVP/ZH, Beirat Hauseigentümerverband Zürich; – Yvonne Bürgin, Vizepräsidentin Die Mitte, Mitglied Vorstand Hauseigentümerverband Schweiz; – Sarah Wyss, Nationalrätin SP/BS; und – Michael Töngi, Nationalrat Grüne/LU, Vizepräsident Mieterinnen- und Mieterverband Schweiz. Ihre Positionen und Argumente werden von vier Jugendlichen im Rahmen der Jugendmedienwoche kritisch hinterfragt: Yael Länzlinger, 19, aus dem Toggenburg, Sara Schoch, 17, aus dem Kanton Appenzell-Ausserhoden, Lisa Tschuor, 18, aus dem Kanton Luzern und Enea Fäs aus Zürich, 17, fühlen den anwesenden Politikerinnen und Politikern in Interviews auf den Zahn.
“ It's a message of resilience in the face of adversity — a sandbox, where every person has a story, an important point of view — folks doing something different who can be interesting, wonderful, and celebrated.” A long time ago in a galaxy far, far away, we saw Star Wars for the first time — and everything changed, for so many of us. Let's be honest, it has been a long and winding relationship with all the space wizards and laser swords over the years — from Ahsoka to BB-8, from Yoda to Zahn, and everything in between. So for this May the Fourth, we got together many FrieMMds of the Pod, old and new, who all have Star Wars stories because like the Force that binds all living things in the universe. And like any good story, Star Wars holds a mirror to the moment we're in, especially now. ANDOR anyone? Joining our wretched hive of scum and villainy who are creative and geeky in all the right ways... Josh Ridenour: co-host of the Rabbit Fighters podcast, Quarantined Comics frequent flyer,, and the former number one Weezer fan from Alabama. creators.spotify.com/pod/profile/rabbit-fighters Lisa Angulo Reid: our latest MM co-host, and co-founder of DearFlor - the first Filipino owned cannabis brand, bringing Filipino culture to the world, one flavor at a time - DearFlor.com Ainsley Waller: award-winning creative director - back from our 2021 chat on Robins coming out - who blends their passion for sci-fi, fantasy, & fashion history - ainsleyrivers.com MENTIONS ANDOR FTW: theguardian.com/tv-and-radio/2022/nov/22/andor-how-a-star-wars-deep-cut-became-one-of-the-best-tv-shows-of-the-year SW = Vietnam? reddit.com/r/movies/comments/d5glo0/george_lucas_explaining_how_the_heroes_of_star/ SUPERIOR SEQUELS: Timothy Zahn's Thrawn Trilogy - https://www.goodreads.com/series/42348-star-wars-the-thrawn-trilogy HOTH WEAR (Overpriced): columbia.com/starwars MUPPETS: Fozziebacca & Friends: muppet.fandom.com/wiki/Star_Wars_Muppets_action_figures TEE (Aces High): norselegionstore.com/collections/shirts/products/tie-pilot-t-shirt-and-patch VID (What if Ep.1 was good good)? youtube.com/watch?v=VgICnbC2-_Y POD (Josh & Raman): Weezer OK Spreadsheet : creators.spotify.com/pod/profile/rabbit-fighters/episodes/20---Weezer-OK-Spreadsheet-e2oqla0 POD (Ainsley & Raman): Holy Bi-Robin! podcasts.apple.com/us/podcast/holy-bi-robin-tim-drake-comes-out/id1507595726?i=1000538532578 Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Der Blackout in Spanien und Portugal zeigt: Geht der Strom aus, steht alles still. Das rückt auch in der Schweiz die Versorgungssicherheit ins Zentrum. Sind wir beim Ausbau der Erneuerbaren auf Kurs? Und wie realistisch ist die Energiewende ohne Atomstrom? Die Schweizer Bevölkerung hat 2017 nicht nur den Atomausstieg befürwortet, sondern sich mit dem Ja zum Stromgesetz im vergangenen Jahr auch hinter den Ausbau erneuerbarer Energien gestellt. Um den steigenden Strombedarf bis 2050 mit Erneuerbaren decken zu können, sollen nun die Bewilligungsverfahren für den Bau von Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energie beschleunigt werden. Umstritten ist dabei, ob das Beschwerderecht eingeschränkt werden soll. Ist das nötig, um die Verfahren zu beschleunigen? Oder setzt man damit den Umweltschutz aufs Spiel? AKW-Bauverbot auf der Kippe? Will die Schweiz den Ausstieg aus den fossilen Energien bis 2050 schaffen, muss sie einen Zahn zulegen – das stellte Energieminister Albert Rösti bereits nach der Abstimmung zum Stromgesetz im vergangenen Sommer klar. Gleichzeitig betonte er, dass der Bau von neuen Kernkraftwerken nicht kategorisch ausgeschlossen werden soll. Muss das KKW-Neubauverbot wieder aufgehoben werden? Oder ist das ein energiepolitisches No-Go? Zu diesen Fragen begrüsst Sandro Brotz am 2. Mai 2025 in der «Arena»: – Aline Trede, Fraktionspräsidentin Grüne; – Benjamin Giezendanner, Nationalrat SVP/AG; – Gabriela Suter, Nationalrätin SP/AG; und – Jonas Lüthy, Präsident Jungfreisinnige.
Junger Mann hatte panische Angst vor Zahnbehandlungen. Dann waren die Schmerzen so groß, dass er in Praxis ging. Behandlung dauerte mehr als neun Stunden unter Vollnarkose. Dann setzte beim Patienten die Atmung aus. Angeklagter Anästhesist räumt im Prozess vor dem Landgericht Fehler ein, Zahnärztin spricht von "Tragödie". Was den Medizinern im Prozess vor dem Landgericht vorgeworfen wurde, wie die Mutter des Verstorbenen aussagte und wie das Urteil ausfiel.
Zahngesundheit - ein Thema, welches uns alle betrifft, aber oft viel zu wenig Beachtung findet. Es kursieren viele Mythen, Unsicherheiten und Halbwahrheiten rund um Zahnpflege, Zahnpasta, Zähneputzen und co. Und genau deswegen habe ich Expertin Dr. Kristin Arp in der heutigen Episode zu Gast – sie ist Zahnärztin mit einem ganzheitlichen Blick auf Mundgesundheit. Gemeinsam sprechen wir darüber, was unsere Zähne langfristig gesund hält, welche Rolle das Mundmikrobiom, die Ernährung und unser Lebensstil dabei spielen – und welche Pflegeprodukte wirklich sinnvoll sind. Wir sprechen außerdem über die häufigsten Zahnpflege-Mythen – und was wirklich dahintersteckt. Darunter beispielsweise über: - den Einfluss von Zucker, Softdrinks, Kaffee, Alkohol und Rauchen - Ursachen von Mundgeruch und wie man ihn effektiv behandeln kann - ästhetische Themen wie Bleaching, Zähneknirschen und Whitening-Zahnpasten Freu dich auf eine fundierte und gleichzeitig praxisnahe Folge, die nicht nur mit Mythen aufräumt, sondern dir auch zeigt, wie du deine Zahnpflege nachhaltig verbessern kannst. Hat dir die Episode gefallen oder hörst du meinen Podcast regelmäßig? Hinterlasse mir doch gerne eine Bewertung bei Apple Podcasts oder Spotify, damit würdest du mir eine riesige Freude bereiten und meinen Podcast und mich sehr unterstützen. Hast du Fragen oder Feedback? Schreib mir gern! ✉️ Instagram: [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/) ✉️ Mail: kontakt@fitlaura.de Kennst du schon meine App, den "Circle of Balance"? Melde dich an und werde Teil unserer tollen Community: [HIER ANMELDEN](https://www.fitlaura.de/membership/) -jederzeit kündbar -wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD Hier findest du Dr. Kristin Arp: Website: [zahnarzt-arp.de](http://zahnarzt-arp.de/) Instagram: [doktorarp](http://www.instagram.com/doktorarp?igsh=N3hkcGh0NmNjaWFn)
Hier geht's weiter zu Teil 2: https://www.patreon.com/posts/246-fingern-den-126450536?utm_medium=clipboard_copy&utm_source=copyLink&utm_campaign=postshare_creator&utm_content=join_linkLilli: https://www.instagram.com/lilliChris: https://www.instagram.com/chrizz_chrozz
Tariffs, ever heard of em? The current US administration has released a number of reciprocal tariffs on just about every country the USA trades with, but what does that mean for US - more specifically - toy collectors. Joining us this week to discuss what impacts this has on collectors and what it means for the toys we love to buy, we welcome Toy Book Editor-in-Chief James Zahn! Follow James on Instagram @therockfather and visit https://toybook.com to subscribe and stay up-to-date with the toy world!Follow us @aic_podcast on Instagram, Facebook, X, and YouTubeStart creating a podcast today with Zencastr! Learn more.Intro and other voices by Joe Azzarihttps://www.instagram.com/voicesbyjoe/Theme Music is "Game Boy Horror" by the Zombie DandiesProudly part of the Non-Productive Network
Show #300 - Andrew Zahn from the Riverwest 24 Community Cycling Event planning committee joins us to chat registration, volunteer opportunities, course hints and more. The Combustor/Swivel Matinee show was a hit! Sven and JK went to a great WMSE Local Live with Collections of Colonies of Bees. We reveal the theme for this year's Fat Tire Tour of Milwaukee, celebrate the impending return of Carlos and announce that El Wrongo is playing at the MMI pre-party at Amorphic. Tony is taking a hiatus! https://www.youtube.com/watch?v=qGUOeLPufF4 The Milwaukee Minute (or 5) 414 Day on Monday Val Kilmer, RIP! El Wrongo playing at The Green Mile Preparty / Registration at Amorphic on Friday the 18th. https://theradavist.com/1-up-usa-aps-camp-table-rackattach-system/ Blessing of the Bock - https://www.facebook.com/share/p/1EEVToYmPw/ Marsupial and Commerece St to close during the day - https://www.facebook.com/share/p/1EZN6xQ1iN/?mibextid=wwXIfr Locust St Festival AKA The return of Carlos! - https://www.facebook.com/100063960311222/posts/1110978577710809/ Fat Tire Tour of Milwaukee June 14th Milwackyshack?? - https://www.fattiretour.com/milwaukee2025/ Collections of Colonies of Bees - WMSE Local Live 75 shots for Steve Johnson's Birthday at Uptowner! Talkin' Schmack 'Top Gear' Host Argues To Swap 'Pointless' Driving For Cycling In The City - https://www.jalopnik.com/1819922/top-gear-host-james-may-swaps-driving-for-cycling/ https://theradavist.com/1-up-usa-aps-camp-table-rackattach-system/ https://1up-usa.com/product/aps-table See all Full Spectrum Cycling Podcast Episodes here - https://www.youtube.com/playlist?list=PLblXPI1hYVGbwjJjdv_eJGMubhqRU4vwd Show Guest - Andrew Zahn Riverwest 24 - https://riverwest24.com Riverwest Radio - https://www.riverwestradio.com Riverwest 24 Radio - https://www.instagram.com/riverwest24 Show Beer - Central Waters Rift IPA Over five breeds of heron have made their home in the Great Rift Valley region of Kenya. Likewise, we have taken their lead by crafting an IPA with five different hops blanketed over a foundation of clean malt. Featuring Simcoe, Citra, & Amarillo hops this is our take on the American IPA. 6.80% ABV 50 IBU Stuff for sale on Facebook Marketplace Call-in to 717-727-2453 and leave us a message about how cycling is making your life better! Green Mile Prizes Shit Worth Doing April 18th - The Green Mile - Milwaukee, WI April 19th - Milwaukee Messenger Invitational (MMI) June 14th - Fat Tire Tour of Milwaukee - Theme Milwackyshack?? - https://www.fattiretour.com/milwaukee2025/ June 19th to 29th - Tour of America's Dairyland - Southeast Wisconsin - https://www.tourofamericasdairyland.com/ June 28th to July 2nd - USA Cycling Road National Championships - Southeast Wisconsin August 22, 23, 24 - 2025 - MADE! - Portland, Oregon, Zidell Yards - https://made.bike September 15th - Chequamegon MTB Festival - Cable, WI - https://www.cheqmtb.com/ Bikes! Used Chumba Ursa Major Titanium Fatbike Frame - Sven's frame! Omnium Cargo Mini Max - Small - Copper - NEW! Omnium Cargo Electric Mini Max - Small - Galaxy Black Large Schlick Cycles APe for aggressive fatbiking - Purple. Possibly the last APe! Definitely the last Teesdale-built APe! Large Schlick Cycles 29+ Custom Build - Black Medium Schlick Cycles 29+ Custom Build - Orange Large Schlick Cycles Tatanka, Orange. Schlick Fatbikes A bunch of Schlick Growler (Zen Bicycle Fabrications AR 45) frames for custom builds. 29+ Schlick Cycles frames for custom builds Contact info@everydaycycles.com The rebirth of Hairy Call-in to 717-727-2453 and leave us a message about how cycling is making your life better! =============================Equipment we use during the production of Full Spectrum Cycling:============================= Cameras Mevo Core - https://amzn.
Capitol Ideas: The Washington State House Democratic Caucus Podcast
When Janice Zahn immigrated to the U.S. with her family as a child, she probably wasn't planning to find herself sitting at a desk on the floor of the Washington state House of Representatives. But here she is, and that's fortunate for all of us. Today's episode is a little longer than your typical Capitol Ideas, but it's justified. This is a good one.
In dieser Episode des Praxiserfolg-Podcasts widmen wir uns einem Thema, das in vielen Zahnarztpraxen unterschwellig brodelt – und doch selten offen angesprochen wird: der erfolgreichen Mitarbeiterführung. Sie erhalten praxisnahe Impulse, die Ihnen helfen können, Führungsfehler zu vermeiden, Ihr Team zu stärken und die Stimmung in Ihrer Praxis nachhaltig zu verbessern. Freuen Sie sich auf eine klare, ehrliche Folge, die nicht nur zum Nachdenken anregt, sondern echte Lösungen bietet – für mehr Freude im Praxisalltag, ein verlässliches Team und langfristigen Erfolg.
Episode: 1041 A Chinese pharmacopoeia -- 2000 years ago. Today, we ask how the Chinese managed to hide their candle under a bushel.
In this episode James Zahn of Toy Book and Toy Insider, John Baulch of Toy World UK, and Chris talk about the show, the products, the toy biz, and the year ahead.It's the 7th time these three industry experts have sat down to have a conversation about the toys and the times.Listen in to the conversation.
Check out a preview of the latest episode of Are You Mad at Me?, the podcast about the movie Shattered Glass hosted by PubliCola co-founders Erica Barnett and Josh Feit. Shattered Glass, starting Hayden Christensen, Peter Sarsgaard, Chloe Sevigny, and Steve Zahn (among many other names you'll recognize), is about a journalism scandal in the late 1990s in which a reporter, Stephen Glass, was found to have fabricated dozens of stories for The New Republic, Harpers, and many other traditional media outlets. Our guest for this month's show, Adam Penenberg (portrayed by Zahn in the film), was working for an early online outlet called Forbes Digital Tool when his editor, Kambiz Foroohar, demanded to know why he'd been scooped by Stephen Glass on a story about teenage hackers. As we now know, the story was completely fabricated—and Penenberg was the one who unraveled the fraud. In our interview, Penenberg tells us what it was like to uncover the story and reflects on what it was like to be a reporter for a digital startup going up against a venerable institution like The New Republic. He also offers his thoughts on why Glass decided to fabricate stories instead of just reporting them, and tells us what it was like talking to Steve Zahn as he was developing his character for the movie.Listen, like, and subscribe to Are You Mad at Me? on Apple or wherever you get your podcasts.Send us a text! Note that we can only respond directly to emails realseattlenice@gmail.comSupport the showYour support on Patreon helps pay for editing, production, live events and the unique, hard-hitting local journalism and commentary you hear weekly on Seattle Nice.