Podcasts about zahnschmerzen

  • 170PODCASTS
  • 232EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about zahnschmerzen

Latest podcast episodes about zahnschmerzen

Eisexpeditionen
EP.192: Wohnen, Arbeiten und Leben im Eis - Interview mit Dr. med. Monika Puskeppeleit

Eisexpeditionen

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 45:43


In der dritten Folge unserer Gesprächsreihe mit Dr. med. Monika Puskeppeleit, Leiterin der ersten rein weiblichen Überwinterungscrew auf der damaligen Georg-von-Neumayer-Station, werfen wir einen tiefen Blick in den Alltag dieser historischen Expedition.Wie wohnt man unter dem Eis? Wie funktioniert die Wasserversorgung am kältesten Ort der Welt? Und was passiert eigentlich, wenn jemand Zahnschmerzen bekommt – hunderte Kilometer von der Zivilisation entfernt?Monika Puskeppeleit erzählt von technischen Details, medizinischen Herausforderungen und dem Leben in einer Umgebung, in der Isolation, Dunkelheit und extreme Kälte zum Alltag gehören. Wir erfahren, wie die neun Frauen 1989/90 zusammenlebten, welche Fahrzeuge ihnen zur Verfügung standen, wie sie mit Müll, Hygiene, Freizeit – und Notfällen – umgingen.Ein einmaliger Einblick in das Leben unter dem Eis, fernab von Mythos und Männlichkeitsklischees – aus erster Hand, eindrücklich, inspirierend.

Anna und die wilden Tiere
Ameisenbären - Zahnlose Röhrenschnauzen mit Klebezunge

Anna und die wilden Tiere

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 24:14


Otter, der tierische Podcast-Partner von Tierreporterin Anna, hat Zahnschmerzen. "Ameisenbär müsste man sein”, meint Anna, denn diese Tiere kommen ohne Zähne aus. Außerdem verrät sie, was Ameisenbären in der Tasche mit sich herumtragen und welche Entdeckung eine Forscherin im südamerikanischen Dschungel gemacht hat.

Big Bang Life
#300 300 Folgen Podcast: Meine 5 dümmsten Fehler, die dir helfen im Business

Big Bang Life

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 42:40


Hallo, ich sag mal danke! An dich. Für deine Treue. Die meisten von euch begleiten mich seit 300 Podcastfolgen. Heute ist ein Jubiläum. — Eine Freundin schrieb mir heute Morgen: „Hey, Silke … bevor du weiter läufst, lass mal sacken: Die meisten Menschen laden von ihrem Podcast nicht mehr als 3 Folgen hoch. 93 % schaffen es nicht über 10 Folgen hinaus. 99 % hören vor Folge 20 auf. Lass das mal sacken.“ Und diese Folgen kannst du theoretisch an einem Tag aufnehmen. Wenn du einfach nur regelmäßig Folgen hochlädst, gehörst du automatisch zu den Top 1% aller Podcaster. — Naja, ich fühle mich heute nicht wie ein Top-Mensch: Mein Fuß ist angebrochen und ich habe Zahnschmerzen. Ja, Podcast ist nicht glamourös – aber letztlich machst du nicht den Podcast – sondern der Podcast macht dich. Gestartet bin ich ganz planlos, ich stand in einem Neustart – nach einer Krankheit, die 3 Jahre dauert, vor einem: Nichts. „Vielleicht geht es noch anderen so“, war damals mein Gedanke: 300 Mal Mittwoch war die Folge. Ich redete mich und meine Zuhörer, manchmal Zuschauer, in den Mut zurück, in die eigene Strahlkraft und ins Machen. Aus dem Neustart-Podcast entwickelte sich ein Business-Podcast: Der Podcast wuchs mit mir mit – und meine Hörer wuchsen mit, was mich so richtig – aber richtig! – freut. 300 Folgen, die mein Business entstehen ließen, eine Charismaschule, eine GmbH und ein Team. Von 0 auf ein 1-Millionen-Business? Ja, irgendwie schon. Natürlich half mir meine Expertise aus 20 Jahren Beratung in Weltkonzernen. Aber was mich wirklich nach vorn brachte, war das Reinwachsen in mich selbst, das ständige Anwenden der Charismaformel bei mir selbst. Die habe ich entwickelt, eine Methode aus der Essenz von mehr als 20 Jahren – und ich konnte so vielen Unternehmern, Geschäftsführern und Selbstständigen dabei helfen, ihr Business an ihren Charisma-Typ anzupassen. Statt sich in ein Business zu entwickeln, was gar nicht zu ihnen passt. Vorausgesetzt, du kennst deinen Charisma-Typ und da kommst du ins Spiel. Als Dankeschön kannst du hier eine kostenfreie einstündige Charisma-Typ-Analyse gewinnen. Wir stellen 3 zur Verfügung – mit ausführlichem Test und einer intensiven Auswertung in einem Videocall – zu den brennendsten Fragen. Da erfährst du, warum du deine Kraft in immer gleichen Situationen verlierst oder wie du dein Business endlich besser an dich und deinen Charisma-Typ (Ja, es gibt verschiedene.) anpassen kannst. Was ist zu tun? Schnell sein. Melde dich kurz bei mir: in Insta, LinkedIn oder unter dem Video und schreibe, „Ja, Charisma-Typ, bin dabei“ und warum dich der Test interessiert. Mein Team lost dann die 3 Gewinner aus und dann geht es schon los – mit deiner Charisma-Typ-Analyse. — 300 Folgen. Letztlich hat mich der Podcast mehr gemacht als ich ihn. Und du, denn für mich ist es immer, als gehe ich mit einem guten Freund einen Kaffee trinken und dann besprechen wir die Lösung für ein Problem. Ich habe seitenweise Mails bekommen mit berührenden Geschichten und Fragen zum Business: Was passt wirklich zu mir? Wie schaffe ich es, im Familienunternehmen nicht durchzudrehen? Wie hilft mir Charisma beim Führen? Wie wirke ich selbstsicher? Was sind die fettesten Körpersprachfehler und und und … … aber eine Mail, die menschlichste und verletzlichste, habe ich im Gedächtnis behalten – eine Nachricht aus der Schweiz: „Ich habe mein Business an die Wand gefahren und meine Schwester ist vor drei Wochen tödlich verunglückt. Ich habe schlaflos nachts in YouTube rumgesurft und irgendwas gesucht, denn wenn ich eingeschlafen bin, kommen die Albträume. Ich bin auf deinen Podcast gestoßen, zufällig, eigentlich war das Foto doof – aber irgendwas hat mich reingezogen. Und dann habe ich gehört und gehört und noch eine Folge und noch eine … jeden Morgen, das hat mich über eine schwere Zeit gerettet. Mach bitte weiter.“ Das tat ich. Ich war selten perfekt, aber immer mittwochs dabei. Nach zwei Jahren hat sich der Mann,

PTAheute
Folge 233: Mounjaro®-Pens, Atomoxetin, Zahnschmerzen & Coffein

PTAheute

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 19:42


Folge 233: Mounjaro®-Pens, Atomoxetin, Zahnschmerzen & Coffein

Gute Nacht mit der Maus

Heute mit einem hilfsbereiten Tiger, einem Zebra mit Zahnschmerzen und natürlich mit der Maus. Von WDR.

Orte und Worte
Mit Manuela Tomic und bosnischen Teigschnecken im Wiener Pitawerk

Orte und Worte

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 48:29


Großvater und Gastwirt Ivo versteckt die Dinare im Radio. Die Großmutter bekämpft Zahnschmerzen mit Zigaretten. Die Kinder flüchten in Geheimsprachen und unter Walkman-Kopfhörer. In "Zehnfingermärchen" erzählt Manuela Tomić von der Zwischenwelt des bosnischen Flüchtlingskindes, das sie selbst einmal war. Vom Leben ihrer Eltern, die sich als LKW-Fahrer und Putzfrau in Österreich durchschlagen müssen. Von Zähnen, die durch die Süßigkeiten der bosnischen Großmutter löchrig wurden. Die Prosaminiaturen sind zuerst als Kolumnen in der Wiener Wochenzeitung "Die Furche" erschienen. Jedes Leben ist wert, erzählt zu werden. Das ist das Credo der Autorin, die Prosa, Lyrik und Hörspiele schreibt. Die "Zehnfingermärchen" setzen denen, die in der Öffentlichkeit oft unterbelichtet sind oder als Problem wahrgenommen werden, ein sprachmächtiges und augenzwinkerndes Denkmal: Migranten. Stephan Ozsváth hat die Österreicherin bei bosnischen Teigschnecken am Wiener Westbahnhof getroffen. Stephan Ozsváth empfiehlt Maylis de Kerangal: Weiter nach Osten. Suhrkamp, 90 Seiten, 20 Euro. Miljenko Jergović: Das verrückte Herz. Marlboro Sarajevo remastered. Suhrkamp. 304 Seiten, 25 Euro. Damir Ovčina: Zwei Jahre Nacht. Rowohlt. 750 Seiten. 36 Euro. Manuela Tomić empfiehlt Isidora Sekulić: Briefe aus Norwegen. Friedenauer Presse. 120 Seiten. 18 Euro. Octavio Paz: Der sprachgelehrte Affe. 131 Seiten. Antiquarisch. Georges Perec: Was für ein kleines Moped mit verchromter Lenkstange steht dort im Hof? Diaphanes, 80 Seiten. 10 Euro. Das Buch von Manuela Tomic, über das wir im Podcast reden Manuela Tomic: Zehnfingermärchen. Wieser-Verlag. 108 Seiten, 21 Euro. Der Ort Pitawerk Wien, bosnischer Imbiss Die Autorin Manuela Tomic, 1988 in Sarajevo geboren, in Kärnten aufgewachsen. Bis 2024 Redakteurin der Wiener Wochenzeitung “Die Furche”. Schreibt Prosa, Lyrik und Hörspiele. Ihr Hörspiel “Bljiedi sati/Blasse Stunden” (ORF 2023) gewann in diesem Jahr den Prix Europa und den Prix Italia. Ab 4. Januar 2025 einen Monat lang hier zu hören: https://www1.wdr.de/radio/wdr3/programm/sendungen/wdr3-hoerspiel/blasse-stunden-tomic-100.html Podcast-Tipp Dirk Auer: Balkan-Gambit – Bundeszentrale für politische Bildung: https://www.bpb.de/mediathek/podcasts/balkangambit/

Orte und Worte
Mit Manuela Tomic und bosnischen Teigschnecken im Wiener Pitawerk

Orte und Worte

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 49:04


Großvater und Gastwirt Ivo versteckt die Dinare im Radio. Die Großmutter bekämpft Zahnschmerzen mit Zigaretten. Die Kinder flüchten in Geheimsprachen und unter Walkman-Kopfhörer. In "Zehnfingermärchen" erzählt Manuela Tomić von der Zwischenwelt des bosnischen Flüchtlingskindes, das sie selbst einmal war. Vom Leben ihrer Eltern, die sich als LKW-Fahrer und Putzfrau in Österreich durchschlagen müssen. Von Zähnen, die durch die Süßigkeiten der bosnischen Großmutter löchrig wurden. Die Prosaminiaturen sind zuerst als Kolumnen in der Wiener Wochenzeitung "Die Furche" erschienen. Jedes Leben ist wert, erzählt zu werden. Das ist das Credo der Autorin, die Prosa, Lyrik und Hörspiele schreibt. Die "Zehnfingermärchen" setzen denen, die in der Öffentlichkeit oft unterbelichtet sind oder als Problem wahrgenommen werden, ein sprachmächtiges und augenzwinkerndes Denkmal: Migranten. Stephan Ozsváth hat die Österreicherin bei bosnischen Teigschnecken am Wiener Westbahnhof getroffen. Stephan Ozsváth empfiehlt Maylis de Kerangal: Weiter nach Osten. Suhrkamp, 90 Seiten, 20 Euro. Miljenko Jergović: Das verrückte Herz. Marlboro Sarajevo remastered. Suhrkamp. 304 Seiten, 25 Euro. Damir Ovčina: Zwei Jahre Nacht. Rowohlt. 750 Seiten. 36 Euro. Manuela Tomić empfiehlt Isidora Sekulić: Briefe aus Norwegen. Friedenauer Presse. 120 Seiten. 18 Euro. Octavio Paz: Der sprachgelehrte Affe. 131 Seiten. Antiquarisch. Georges Perec: Was für ein kleines Moped mit verchromter Lenkstange steht dort im Hof? Diaphanes, 80 Seiten. 10 Euro. Das Buch von Manuela Tomic, über das wir im Podcast reden Manuela Tomic: Zehnfingermärchen. Wieser-Verlag. 108 Seiten, 21 Euro. Der Ort Pitawerk Wien, bosnischer Imbiss Die Autorin Manuela Tomic, 1988 in Sarajevo geboren, in Kärnten aufgewachsen. Bis 2024 Redakteurin der Wiener Wochenzeitung “Die Furche”. Schreibt Prosa, Lyrik und Hörspiele. Ihr Hörspiel “Bljiedi sati/Blasse Stunden” (ORF 2023) gewann in diesem Jahr den Prix Europa und den Prix Italia. Ab 4. Januar 2025 einen Monat lang hier zu hören: https://www1.wdr.de/radio/wdr3/programm/sendungen/wdr3-hoerspiel/blasse-stunden-tomic-100.html Podcast-Tipp Dirk Auer: Balkan-Gambit – Bundeszentrale für politische Bildung: https://www.bpb.de/mediathek/podcasts/balkangambit/

Früher war mehr Verbrechen
#96 Der Tod des Charles Bravo – 1876 war mehr Balham Mystery

Früher war mehr Verbrechen

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 100:37


**//Triggerwarnung// ** In dieser Folge werden Suizid, Fehlgeburt, Alkoholsucht und häusliche Gewalt angesprochen. Am 18. April 1876 reibt sich der junge Londoner Anwalt Charles Bravo vor dem Schlafengehen etwas Laudanum gegen seine Zahnschmerzen in den Gaumen, trinkt ein Glass Wasser und geht zu Bett. Nur wenige Minuten später beginnt ein Überlebenskampf, den er drei Tage später verlieren sollte. Ein unbekanntes Gift, eine verdächtige Ehefrau, eine skandalöse Affäre und eine Öffentlichkeit, die nicht genug von der Geschichte bekommen kann, sorgen dafür, dass sein tragischer Tod als „Balham Mystery“ in die britische Kriminalgeschichte eingeht. Und doch ist die oder der Schuldige bis heute unbekannt… Ergründet mit Katharina und Nina eine wahres Rätsel, das zahlreiche Leben zerstörte und gleichzeitig auf traurige Weise modern wie typisch viktorianisch ist. // Die Besprechung des Falles startet bei 5.22 Min. // // Quellen & Shownotes // - Ruddick, J.; Death at the Priory: Love, Sex and Murder in Victorian England; London 2001 - The British Medical Journal; The Balham Mystery; Artikel vom 26. August 1876; https://www.jstor.org/stable/25237822?seq=1 - Ellis-Rees, K.; A Mysterious Death in Balham: Charles Bravo and the Maid, In: London Overlooked, 9. September 2018; https://london-overlooked.com/bravo/ - Mahon, E. K.; Murder most English – Florence Bravo and the Belham Mystery; Blogpost vom 28. July 2008; http://www.elizabethkmahon.com/2008/07/murder-most-english-florence-bravo-and.html - The Dark Histories Podcast: The Balham Mystery: The Death of Charles Bravo, Podcast Episode vom 28. April 2019; https://www.darkhistories.com/the-balham-mystery-charles-bravo/ // Hier geht's zu unseren Podcast Tipps // Horror Classics: https://open.spotify.com/show/48eLFYXTpIGDQzaUmOtnUK My Victorian Nighmare: https://open.spotify.com/show/15h4sm3w9DtWRcywgFlzOU // Folgt uns auf Instagram // https://www.instagram.com/frueher.war.mehr.verbrechen/?hl=de // Karte mit allen „Früher war mehr Verbrechen“-Tatorten // https://bit.ly/2FFyWF6 // Mail //: https://linktr.ee/fwmv // Kaffeekasse //: https://ko-fi.com/fwmvpodcast GEMAfreie Musik von https://audiohub.de

Einheiz3- Der Podcast
Taylorswosch

Einheiz3- Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 31:23


Mitten in der Weihnachtszeit, ballern die beiden Engel aus dem Scherzeland wieder alles raus, was raus muss. Ingo hat Zahnschmerzen und Ingrid keine Putzfrau. Holla und viel Spaß!

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze
BEE: Die God's Army Trilogie (The Prophecy, 1995-2000) mit Heiko Hartmann

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 114:31


Erinnert ihr euch an GOD'S ARMY – DIE LETZTE SCHLACHT (The Prophecy, 1995)? Wir auch! Und deswegen sprechen mein Gast Heiko Hartmann und ich auch mit mittelgroßer Euphorie über den 90er-Videothekenklassiker mit Christopher Walken und einem All-Star Cast. Aber da wir ja hier im Bahnhofskino sind und deswegen neben all dem Vergnügen auch etwas Quälerei dazugehört, gucken sich Heiko und ich auch noch durch die weniger tollen Sequels aus den Jahren 1998 und 2000 – knapp zwei Stunden lang und mit zunehmenden Zahnschmerzen. Autsch!

Die Börsenminute
Eine erfolgreiche Geldanlage braucht noch natürliche Intelligenz.

Die Börsenminute

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 23:24


„Mit AI kann man wunderbar Daten analysieren und sogar die Visagen der CEO´s bei Hauptversammlungen auswerten. Verlassen würde ich mich aber nicht darauf, dass das verzerrte Gesicht nicht auf Zahnschmerzen beruht", scherzt Raghavendra Rau, Inhaber der Sir Evelyn de Rothschild-Professur für Finanzen an der Judge Business School der University of Cambridge, Gründungsdirektor des Cambridge Centre for Alternative Finance. Er vergleicht Künstliche Intelligenz mit seinen Masterstutentinnen: „Die geben immer eine Antwort, auch wenn sie die in Wirklichkeit nicht kennen. Das ist natürlich gefährlich, wenn man entsprechend der AI-Antwort beispielsweise in Einzelaktien veranlagt." Raghavendra Rau investiert ohnehin nicht in Einzelaktien, das ist ihm zu riskant, sondern in Indexfonds. Technologie-Aktien seien interessant, doch bei den aktuellen Preisen müsse man nicht gleich zuschlagen. Wie man sich jetzt am Besten positioniert, warum die geopolitische Entwicklung und Handelskonflikte 2025 bestimmender sind als der Einsatz von AI erklärt der Cambridge-Professor in der aktuellen Podcastfolge der GELDMEISTERIN. Viel Hörvergnügen wünscht Julia Kistner. Und wenn Euch diese Podcastfolge gefallen hat, dann unterstützt die GELDMEISTERIN doch bitte mit einem Gratis-Abo, Kommentar oder Likes oder empfehlt den Podcast weiter. Musik- & Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Risikohinweis: Dies sind keine Anlageempfehlungen. Julia Kistner und ihr Podcast-Gast übernehmen keinerlei Haftung. #Aktien #AI #Fondsmanager #Vermögen #Cambridge #invest #Podcast

Geldmeisterin
Eine erfolgreiche Geldanlage braucht noch natürliche Intelligenz

Geldmeisterin

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 23:24


„Mit AI kann man wunderbar Daten analysieren und sogar die Visagen der CEO´s bei Hauptversammlungen auswerten. Verlassen würde ich mich aber nicht darauf, dass das verzerrte Gesicht nicht auf Zahnschmerzen beruht", scherzt Raghavendra Rau, Inhaber der Sir Evelyn de Rothschild-Professur für Finanzen an der Judge Business School der University of Cambridge, Gründungsdirektor des Cambridge Centre for Alternative Finance. Er vergleicht Künstliche Intelligenz mit seinen Masterstutentinnen: „Die geben immer eine Antwort, auch wenn sie die in Wirklichkeit nicht kennen. Das ist natürlich gefährlich, wenn man entsprechend der AI-Antwort beispielsweise in Einzelaktien veranlagt." Raghavendra Rau investiert ohnehin nicht in Einzelaktien, das ist ihm zu riskant, sondern in Indexfonds. Technologie-Aktien seien interessant, doch bei den aktuellen Preisen müsse man nicht gleich zuschlagen. Wie man sich jetzt am Besten positioniert, warum die geopolitische Entwicklung und Handelskonflikte 2025 bestimmender sind als der Einsatz von AI erklart der Cambridge-Professor in der aktuellen Podcastfolge der GELDMEISTERIN. Viel Hörvergnügen wünscht Julia Kistner. Und wenn Euch diese Podcastfolge gefallen hat, dann unterstützt die GELDMEISTERIN doch bitte mit einem Gratis-Abo, Kommentar oder Likes oder empfehlt den Podcast weiter. Musik- & Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Risikohinweis: Dies sind keine Anlageempfehlungen. Julia Kistner und ihr Podcast-Gast übernehmen keinerlei Haftung. #Aktien #AI #Fondsmanager #Vermögen #Cambridge #invest #Podcast

Deine Gesundheit machst Du selbst!
Unsichtbare Entzündungen im Kiefer? Warum NICO ein heimlicher Schmerzauslöser sein kann. (Folge: 319)

Deine Gesundheit machst Du selbst!

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 28:53


In dieser Folge dreht sich alles um das Thema NICO (Neuralgia-Inducing Cavitational Osteonecrosis) – eine Erkrankung, die oft im Schatten klassischer zahnmedizinischer Diagnosen steht. Ich beleuchte die Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten dieser Kieferentzündung, die häufig im Zusammenhang mit chronischen Schmerzen steht. Was dich in dieser Folge erwartet: Was ist NICO?: Eine Einführung in die Definition und die Entstehung dieser Erkrankung, die für viele Patienten ein Mysterium ist. Warum ist die Diagnose so schwierig?: Du erfährst, warum NICO oft übersehen wird und welche modernen Diagnosemöglichkeiten hilfreich sein können. Die Symptome im Überblick: Von chronischen Gesichtsschmerzen bis hin zu neuralgischen Beschwerden – welche Anzeichen sprechen für eine NICO-Läsion? Behandlungsoptionen: Von chirurgischen Eingriffen bis hin zu alternativen Therapien – welche Ansätze gibt es, und wie kann eine ganzheitliche Therapie aussehen? Der ganzheitliche Blick: Warum es wichtig ist, NICO als ein mögliches Zeichen für tieferliegende gesundheitliche Probleme zu sehen. Höre rein, wenn du verstehen möchtest, warum hartnäckige Schmerzen im Kieferbereich mehr sein können als nur Zahnschmerzen und wie du durch gezielte Therapien wieder zu mehr Lebensqualität finden kannst. Ich wünsche dir gute Erkenntnisse in dieser Folge. Deine Annette   Möchtest du mich in meiner Onlinesprechstunde besuchen und herausfinden, ob möglicherweise auch bei dir eine derartige Kieferentzündung vorliegt? Sehr gerne kannst du über den folgenden Link einen zeitslot buchen:

DINOMENAL - Geschichten für lütte HSV-Fans
Dino Hermann und die Zahnschmerzen

DINOMENAL - Geschichten für lütte HSV-Fans

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 7:33


Oweia! Hermann wacht mit Zahnschmerzen auf. Was soll er jetzt bloß machen? Der HSV-Mannschaftsarzt schickt unseren Dino zu einer Zahnärztin, die sich sofort um das Problem kümmert. Ob Dino Hermann am Ende wieder lachen und mampfen kann und welche Rolle eine dünne Schnur spielt, erfahrt ihr im neuen "Dinomenal"-Abenteuer. Hört es euch an!

WWU-Cast – wissen.leben.hören
„Regelmäßige Kontrolle ist unabdingbar“

WWU-Cast – wissen.leben.hören

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 70:18


Für eine gute Mundhygiene ist nicht nur regelmäßiges Zähneputzen von großer Bedeutung, sondern auch eine bewusste und ausgewogene Ernährung, sagt Zahnmedizinerin Prof. Dr. Anne Wolowski in der neuen Folge des „Umdenken“-Podcasts der Universität Münster. Auch psychische Faktoren wie Stress und Unruhe können Zahnschmerzen verursachen. In jedem Fall empfiehlt die Expertin regelmäßige Kontrolltermine beim Zahnarzt, denn: „Der Schein, dass weiße und schmerzfreie Zähne gesund sind, kann trügen. Einige sensible Stellen wie beispielsweise die Zahnzwischenräume lassen sich von außen nicht ohne Weiteres überprüfen.“

essenZ für´s Ohr
# 58 Schnack und Snack mit Dr. med. dent. Sandra von den Stemmen

essenZ für´s Ohr

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 65:26


Zähne und Zahnfleisch, Zunge und Mundgeruch! In der aktuellen Podcastfolge # 58 habe ich Dr. med. dent. Sandra von den Stemmen im „Schnack und Snack“ mal auf den Zahn fühlen dürfen und erfahren, wie sich die zahnmedizinische Behandlung durch gutes Essen unterstützen lässt. Sandra ist langjährige Zahnärztin aus München und behandelt Patient:innen mit ganz unterschiedlichen Anliegen. Mittlerweile hat sie sich auch im Bereich Ernährung fortgebildet und ein großes Wissen für die Ernährungsberatung angeeignet. Warum? Ganz gleich, ob bei Entzündungen wie Gingivitis oder Parodontitis, bei Karies und auch bei Halitosis – wie Mundgeruch fachlich korrekt genannt wird: Sandra sieht, welchen Einfluss Lebensmittel auf die Mundgesundheit und auch das Wohlbefinden ihrer Patient:innen hat. Sandra erklärt anschaulich, warum die Kontrolle der Bakterien im Mund – der Biofilm – durch das Essen beeinflusst werden kann und wie diese unsichtbaren Geschöpfe in die richtige Richtung gelenkt werden können. Sie gibt außerdem wissenswerte Tipps zur richtigen Wahl der Zahnpasta, zum Ölziehen, zur Zungenreinigung und natürlich auch zu Omega-3-Fettsäuren. Diese Podcastfolge ist für all diejenigen, die keine Lust auf Zahnschmerzen oder Zahnverlust haben, die frühzeitig etwas für ihre Mundgesundheit tun wollen oder hören möchten, wie moderne Zahnmedizin die Ernährungsberatung integriert. Viel Freude beim Reinhören! Website von Dr. med. dent. Sandra von den Stemmen: https://ernaehrungszahnmedizin.de/ Wenn du mir oder uns von essenZ etwas mitteilen möchtest, schreib uns gern eine E-Mail an: team@essenZ.hamburg. Feedback, Anmerkungen, Fröhliches oder auch konstruktive Kritik sind sehr willkommen! Mehr von uns findest du auch auf unserer Website https://essenz.hamburg/ sowie auf Instagram https://www.instagram.com/essenz.hamburg/ oder Linked https://de.linkedin.com/company/essenz-hamburg

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 618 – Der falsche Eindruck von Krankheit richtet sich gegen unser Herz und unseren Verstand

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2024 9:30


Wir sind Dafa-Jünger in der Zeit der Fa-Berichtigung, und unser Körper ist längst durch hochenergetische Materie ersetzt worden. Wie können wir krank werden? Wenn die alten Mächte es wagen, uns zu stören, muss es bei uns Lücken geben. Der falsche Eindruck von Krankheit zielt auf unser menschliches Herz. Zu diesem Thema möchte ich über eine Erfahrung berichten. Vor zwei Jahren begann mein Zahnfleisch im rechten Unterkiefer zu schmerzen, der Schmerz kam und ging. Zunächst schenkte ich dem Ganzen keine große Beachtung. Im vergangenen Frühjahr bekam ich das Ergebnis der von meinem Arbeitgeber organisierten körperlichen Untersuchung aller Mitarbeiter. Bei mir waren die Krebsantigenwerte erschreckend hoch, ein Vielfaches des Normalwerts. Nachdem ich den Bericht gelesen hatte, nahm ich ihn nicht ernst. Später wurden die Zahnschmerzen immer häufiger und hielten länger an.... https://de.minghui.org/html/articles/2024/4/30/175015.html

Was denn?!
#116 Zahnschmerzen

Was denn?!

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 36:53


Die Woche ist geschafft und wie jeden Freitag wartet eine brandneue Folge WAS DENN?! auf euch. Dieses Mal sprechen Eli und Tino über Zahnarztbesuche, den Führerschein von Robert Andrich und ein verrücktes aber unnötiges Comeback. Viel Spaß! Wenn ihr in Zukunft keine Folge verpassen wollt, dann aktiviert die Glocke und abonniert WAS DENN?! auf Spotify, Apple Podcasts oder überall, wo ihr sonst Podcasts hört. Wir freuen uns immer über Feedback zum Podcast und eure Themenvorschläge - am besten via Instagram an @tinoviereins.

Die Filmanalyse
Ep. 153: Inhumanes Kino: KONG X GODZILLA: THE NEW EMPIRE – Kritik & Analyse

Die Filmanalyse

Play Episode Listen Later Apr 7, 2024 14:11


Regisseur Adam Wingard erweitert mit „Kong x Godzilla: The New Empire“ das schreckliche Monster-Vers von Warner. Während der Riesenaffe in der Hohlwelt unter Zahnschmerzen leidet, eilt Godzilla als Echsen-Weltpolizei durch die Welt, um irgendwelche Angreifer unschädlich zu machen. Jedoch stimmt irgendetwas generell nicht: Das Machtgleichgewicht auf und in der Erde ist bedroht, da mit Scar King tief im Innern des Planeten ein weiterer Akteur mit Machtansprüchen in Erscheinung tritt. Eine Forscherin, ein Podcaster und ein Tierarzt machen sich auf den Weg in die Hohlwelt, um zu erkunden, was die Urgewalten so umtreibt. Die vermeintlich letzte Überlebende des Iwi-Stammes sorgt mit ihren telepathischen Kräften für Wunderliches. Eigentlich aber spielt der Mensch in diesem dumpfen Spektakel keine Rolle. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der neuen Filmanalyse! Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen – vielen Dank! Wolfgang M. Schmitt Betreff: DIE FILMANALYSE IBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43 BIC: MALADE51NWD PayPal: http://www.paypal.me/filmanalyse Patreon: https://www.patreon.com/wolfgangmschmitt Wolfgang M. Schmitt auf Twitter: https://twitter.com/SchmittJunior Wolfgang M. Schmitt auf Facebook: https://www.facebook.com/wolfgangm.schmittjun/ Wolfgang M. Schmitt auf Instagram: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ Produziert von FatboyFilm: https://www.fatboyfilm.de/ https://www.facebook.com/fatboyfilm/ https://www.instagram.com/fatboyfilm/

Health Nerds
SPRECHSTUNDE: Eure Fragen zu Schmerzmitteln und dem schmalen Grat zwischen Nutzen und Sucht

Health Nerds

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 31:25


"Kann die langfristige Verwendung von Fentanyl-Schmerzpflastern ein Grund für mentale Probleme sein?" "Wie ist Eure Meinung zum Einsatz von Schmerzmitteln bei Kindern?" "Wie sieht die Forschung aus - wird es künftig andere, bessere Schmerzmittel geben?" "Macht es einen Unterschied, ob ich mit einem Schmerzmittel den Schmerz einer Wunde oder meine Periodenschmerzen behandle?" "Gibt es Wirkstoffe oder Supplemente, die helfen können, Verletzungen schneller zu heilen?" - vielen Dank für Eure Fragen zu unserer aktuellen Podcast-Episode mit dem Titel: "Schmerzmittel: Schmaler Grat zwischen Nutzen und Sucht". Matthias Baum aus dem art'gerecht HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. -- Zur Hauptfolge: Aspirin, Ibuprofen, Paracetamol - Schmerzmittel stehen bei den meisten von uns im Medizinschrank. Das Versprechen der Hersteller: Sie sollen schnell und unkompliziert helfen bei Kopf-, Rücken-, Regel- oder Zahnschmerzen. "Viele greifen zu schnell und zu häufig zu Schmerzmitteln", sagt Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam. Die Zahlen sind alarmierend: Allein in Deutschland haben etwa 2,6 Millionen Menschen einem „problematischen Medikamentenkonsum“. In den USA ist die Lage noch dramatischer: Die Opioid-Krise fordert jedes Jahr etwa 100.000 Todesopfer und treibt Millionen Menschen in die Sucht nach starken Schmerzmitteln wie Fentanyl, Tilidin oder Oxycodon. Doch selbst "leichte", freiverkäufliche Schmerzmittel haben Nebenwirkungen und greifen in die natürlichen Abläufe unseres Körpers ein: "Wenn wir eine akute Entzündungssituation haben und zu schnell zu Medikamenten greifen, hemmen wir die ablaufende Entzündungsreaktion des Körpers. "HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Health Nerds
Das Schmerzmittel-Dilemma: schmaler Grat zwischen Nutzen und Sucht

Health Nerds

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 37:18


Aspirin, Ibuprofen, Paracetamol: Schmerzmittel stehen bei den meisten von uns im Medizinschrank. Das Versprechen der Hersteller: Sie sollen schnell und unkompliziert helfen bei Kopf-, Rücken-, Regel- oder Zahnschmerzen. "Viele greifen zu schnell und zu häufig zu Schmerzmitteln", sagt Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam. Die Zahlen sind alarmierend: Allein in Deutschland haben etwa 2,6 Millionen Menschen einem „problematischen Medikamentenkonsum“. In den USA ist die Lage noch dramatischer: Die Opioid-Krise fordert jedes Jahr etwa 100.000 Todesopfer und treibt Millionen Menschen in die Sucht nach starken Schmerzmitteln wie Fentanyl, Tilidin oder Oxycodon. Doch selbst "leichte", freiverkäufliche Schmerzmittel haben Nebenwirkungen und greifen in die natürlichen Abläufe unseres Körpers ein: "Wenn wir eine akute Entzündungssituation haben und zu schnell zu Medikamenten greifen, hemmen wir die ablaufende Entzündungsreaktion des Körpers." Matthias Baum erklärt, wie komplex die Wirkmechanismen von Schmerzmitteln sind und woher das Medikament weiß, an welcher Stelle im Körper es Schmerzen lindern soll. Und wir erklären, warum Schmerzmittel schneller und besser wirken, wenn wir uns nach der Einnahme auf die rechte Körperseite legen. HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

NORMALE MÖWE
#243 - Umgekehrter Enkeltrick

NORMALE MÖWE

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 68:18


Tickets für NM LIVE am 01.05.24: https://rb.gy/owftwf  ------------------ Die Düsseldorf-Hamburg-Achse endlich wieder verbunden! Hinnerk hat Auftritte, Max hat Zahnschmerzen, beide haben Bock. Wir klären die Frage, was Hinnerk im Alter macht, wie man seine Finanzen regelt und ob man unbedingt das Haus der Ex-Frau behalten sollte. Ganz normale Möbel also.

Gute Nacht mit der Maus

Heute mit Walgesängen als Lieblingsgeräusch, Käpt'n Blaubär und Zahnproblemen, Walen und Elefanten und natürlich mit der Maus. Von Anja Geschke.

Lieblingsfigur
#51 Quickie - Was deine Lieblingsfigur mit Zahnschmerzen zu tun hat

Lieblingsfigur

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 3:03


Fri, 08 Mar 2024 07:00:00 +0000 https://lieblingsfigur.podigee.io/51-neue-episode 90085354ac7852ac281ddfbbd40204b9 SHOWNOTES Du willst wissen, wie ich dir helfen kann, deine Lieblingsfigur zu bekommen? Hier findest du mehr Informationen und Möglichkeiten der Zusammenarbeit: Lieblingsfigur Community: [https://www.facebook.com/groups/lieblingsfigur] Weitere Informationen: https://www.frau-orange.com/lieblingsfigur/ Ich freu mich auf dich! Deine Steffi! full no Steffi Faigle | Lieblingsfigur

MonoTyp
#113 - Auf Entzug

MonoTyp

Play Episode Listen Later Feb 26, 2024 61:13


Was macht der Koffeinentzug mit einem? Oder sind es doch einfach nur Zahnschmerzen? Wie ist die Remastered Trilogie von Tomb Raider so? Und was ist eigentlich schon wieder in Bus und Bahn los? In den letzten zwei Wochen kam wieder einiges zusammen, über das Ric gerne reden möchte. Sei es, das erste Mal mit Mitte 20 Geschenke zu packen, das große Magen-Darm-Drama der letzten Woche, oder spontane Ausflüge in den Norden Deutschlands. Achja, und Bubatz wird legal! ►Intro & Outro von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Pascal⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ►Cast 'Em auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Spotify for Podcasters⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ & ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ►Cast 'Em auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠SteadyHQ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ unterstützen ►BäckchenBrothers auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Spotify for Podcasters⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ►Ric auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠Threads⁠⁠⁠⁠ & ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ►Zum Community ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Discord Server⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ►Rics Equipment: Shure SM7B + Motu M2 ►Outdoor: RØDE Reporter, Shure Beta 58A + Zoom H6 ►Aufnahme & Bearbeitung: Audacity, Adobe Audition CC

IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST
Mathias Mester (live): Speerwurf, Ahrwein, Let`s Dance und wahre Größe

IN VINO WER WIE WAS - DER WEINPODCAST

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 107:14


Mathias Mester ist vielfacher Welt- und Europameister in Para-Wurfdisziplinen (Speer, Kugel, Diskus), wurde mit dem Silbernen Lorbeerblatt der Bundesrepublik und als Behindertensportler des Jahres ausgezeichnet. Seit Ende seiner sportlichen Laufbahn macht er in verschiedenen TV-Formaten wie „Let's Dance“, „Hot oder Schrott“ und dem „Promibacken“ Karriere und hat bereits seine erste Biografie „Klein anfangen, groß rauskommen“ geschrieben. Mit seinen Videos der Parantänischen Spielen während der Pandemie hat er Millionen Menschen ein Lachen entlockt. Mit seinem Auftreten und Humor ist er ein Beispiel für gelingende Inklusion. Mit Weinen von der Ahr bringt Mathias in unsere Jubiläumsfolge Nr. 50 ein wichtiges Thema mit. Nach der Flutkatastrophe im Jahr 2021 stehen die Winzer immer noch vor großen Herausforderungen. Auch wenn die drei heutigen Weine unterschiedlich beim Publikum ankommen, nähern sich die drei der Ahr. Mathias nähert sich teilweise generell der Weinverkostung („Im Mund behalten oder gurgeln?“). Als Liebhaber weißer, süßlicher Weine stellt ihn die Verkostung von drei trockenen Spätburgundern vor eine echte kulinarische Herausforderung. Was sonst noch passiert: - Matze lernt schnell: beim Gurgeln schmeckt man mehr und wird schneller blau. - Die Prinzessin schmeckt das Grün eines Brombeerstrauchs. Oder Hopfen, der neben einer markenfreien Tankstelle steht. Und ein Wein brennt im Auge. - Thomas hat diverse Tanzabzeichen und kennt sich bei Let`s Dance auffällig gut aus - Zur Verleihung von Matzes Wein-Medaille will Thomas mal wieder Griechischer Wein singen. Zur Beruhigung aller Anwesenden vergisst er das aber. - Dietmar macht nur deshalb keinen Leistungssport, weil er anstrengend ist. - Als Erfinder des Call-on-Me-T-Shirt-Propellers hat Matze früher Coesfelder Discos halbnackt gerockt - Willi ist mal wieder krank. Er hat Rücken, Tennisarm, Zahnschmerzen und noch vieles mehr. - Dietmar will im Hochzeitskleid seiner Frau in den Supermarkt gehen. - Die Mutter der Weinprinzessin will bei IN VINO WER WIE WAS einschlafen und kann stattdessen vor Lachen bis 4 Uhr nicht mehr schlafen. - Mathias und Thomas wetten um 500 EUR, die aber nur Thomas an die Ahrtal-Hilfe spenden muss, wenn diese Folge die Podcast-Charts erobert. IN VINO WER WIE WAS wird produziert von ASK. Die Kommunikationsagentur in Berlin. Spendet für die Gastronomie an der Ahr: www.ahrtal.de/flut-hilfe Mathias Mester: Web www.mathiasmester.de Instagram @mathiasmester Weine von der Ahr: Mathias Maibachfarm, Spätburgunder, 2021 Thomas Pegel 735, Jean Stodden, Spätburgunder, Flutedition 2020 Dietmar Treibgut, Bertram Baltes, Spätburgunder, Flutedition 2020 Web www.invino-weinpodcast.de Insta/Facebook @invinowerwiewas Youtube @invino-weinpodcast

Baywatch Berlin
Das Alles-Gute-Schwein

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 72:47


Schon oft fantasierten Jakob, Thomas & Klaas über Maßnahmen zum Entspannen, die dem ein oder anderen Zuhörenden als unverhältnismäßig im Gedächtnis blieben. Ist es wirklich eine gute Idee, eine mittelschwere Straftat zu begehen, nur damit man dann mal für ein paar Monate im Knast seine Ruhe hat? Kein Telefon, keine Termine, geregelte Essenszeiten & die Post öffnet auch jemand für einen. So gesehen vielleicht doch eine gute Idee, wenn man verdrängt, dass alle paar Wochen mal einer mit nem angespitzten Löffel probiert einen abzustechen. Einen ähnlichen Fall gibts heute zu verhandeln: Ist im Oberstübchen noch alles da wo es hingehört, wenn man sich auf einen Zahnarztbesuch freut, da das ja auch gleichsam bedeutet, völlig legal eine Ladung Propofol genießen zu können? Und sowieso: Wie finden die drei Baywatcher eigentlich Medikamente im Allgemeinen? Zählen sie zur geduldigen Das-geht-schon-von-alleine-weg Fraktion oder sind für sie Cocktails nicht zwangsläufig immer was Buntes mit Schirmchen? Wir gehen heute ganz nah ran & lernen viel Neues. Wussten Sie, dass Klaas, der seine ganze Karriere auf der Abneigung gegen kaltes Wasser aufgebaut hat, mittlerweile freiwillig fast täglich den Boning macht und eisbadet? Wussten sie, dass Schmitti das so auf die Palme bringt, dass er sogar Jakob für Klaas neues Hobby zusammenschreit? Wussten sie eigentlich, dass Jakob romantischer ist als er sich lange eingestehen wollte (also wenns um Leute geht, die er überhaupt nicht kennt)? Nein? Ja, woher sollen sie das denn auch wissen! Wird ja erst in der neuen Folge Baywatch Berlin besprochen und ist daher NOCH nicht prüfungsrelevant. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Camper Nomads - Business on Wheels
André talkt mit Anja | Updates Februar 2024

Camper Nomads - Business on Wheels

Play Episode Listen Later Feb 6, 2024 43:25


Anja zieht wieder in den Camper und André ins Ferienhaus. Außerdem gibt es in unseren Updates Februar 2024 Tipps für skandinavische Brücken von André, wichtige Erkenntnisse für Anja und vieles mehr wie Zahnschmerzen unterwegs oder Geräusche im Camper vs. Ruhe im Ferienhaus. Inhalt 1. Wo waren wir unterwegs? 2. Unsere größte Herausforderung (im letzten Monat) 3. Haben wir etwas Neues ausprobiert/gelernt? 4. Was hat uns bewegt? 5. Welche Pläne haben wir für die nächsten Wochen? Links: Community: https://campernomads.net/community/ Brückentipp: https://www.nordlandblog.de/maut-in-daenemark-rabatte-auf-der-oeresundbruecke-storebaelt-bruecke-2023/ Website André: https://andre-anderswo.de/ Instagram André: https://www.instagram.com/andreanderswo/

Deine Gesundheit machst Du selbst!
Die Parodontitis ganzheitlich behandeln (Folge: 282)

Deine Gesundheit machst Du selbst!

Play Episode Listen Later Jan 28, 2024 38:01


So viele Menschen fragen mich: “Warum hört die Parodontitis nicht auf?" “ Warum hört das Zahnfleischbluten nicht auf?" "Stimmt es wirklich, dass eine Parodontitis für immer bleibt?” In diesem Podcast erhältst du die Antworten auf diese Fragen. Du erfährst, warum die Parodontitis nicht ausheilen kann, wenn sie nicht ganzheitlich behandelt wird und du erfährst, wie eine ganzheitliche Therapie der Parodontitis ausschaut. Wie immer bekommst du viele praktische Tipps, die du sofort umsetzen kannst. Wenn du darüber hinaus mehr Informationen haben möchtest, kannst du sehr gerne in mein kostenfreies Online Training zu diesem Thema kommen.  Den Link zum Online Training findest du hier: https://parodontitis-onlinetraining-warteliste.klicktipp.site/ Ich wünsche dir wertvolle Erkenntnisse in dieser Podcastfolge. Deine Annette Du wünscht dir mehr Unterstützung? ⭐Sehr gerne kannst du mich in meiner Online Sprechstunde besuchen: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ ⭐oder möchtest du mich in meinem Zentrum in München aufsuchen? Du bist herzlich willkommen: https://drjasper.de/   Hier findest Du mich: Praxis Dr. Jasper: https://drjasper.deMuskanadent: https://muskanadent.comYouTube: http://bit.ly/drjasper-youtube Podcast iTunes: https://bit.ly/drjasperFacebook Dr. Jasper: https://www.facebook.com/ZahnarztpraxisJasper/ Facebook Muskanadent: https://www.facebook.com/muskanadent/ Instagram Dr. Jasper: https://www.instagram.com/zahnarztpraxis_drannettejasper/ Instagram Muskanadent: https://www.instagram.com/drannettejasper_muskanadent/ Gratis Checkliste “So halten Deine Zähne ein Leben lang”: https://verzahnt.online Buche deine persönliche Sprechstunde mit mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Buch “Verzahnt”: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/15075-verzahnt/?pl=3887e229-9ea5-4043 Buch "Yoga sei Dank" von Dr. Annette Jasper: https://www.komplett-media.de/de_yoga-sei-

Deine Gesundheit machst Du selbst!
Eine Zahnkrone ist nicht immer die beste Lösung (Folge: 279)

Deine Gesundheit machst Du selbst!

Play Episode Listen Later Jan 7, 2024 15:31


Wenn ein Zahn eine Krone aus Keramik erhält, schaut das Ergebnis nahezu immer fantastisch aus. Der zuvor angegriffene, vielleicht sogar zerstörte Zahn erfreut sich bester Ästhetik. Auf der Kaufläche kann auch gar keine Karies mehr entstehen. Jedoch hat eine Überkronung eines Zahnes durchaus auch Nachteile und damit meine ich noch nicht einmal den Substanzverlust. Fakt ist: Jeder Eingriff am Zahn ist ein kleines bis mittelschweres Trauma für den Nerven. Ganz besonders, wenn ein Zahn eine Krone erhält, muss sehr viel Zahnsubstanz entfernt werden. Manche Zähne benötigen im Anschluss einige Wochen bis Monate zum Erholen. Bis zu 50 % der überkronten Zähne sterben sogar in den Folgejahren ab - manche mit Schmerzen, andere völlig still und schmerzfrei. Ich denke, dies sind genügend Gründe, um eine Überkronung ganz genau zu durchdenken. Gibt es wirklich keine bessere Möglichkeit, den Zahn zu stabilisieren und zu erhalten? Häufig ist doch noch eine Teilkrone möglich. Dies ist die substanzschonende Alternative zur Vollkrone. Erfahre in dieser Folge, welche Möglichkeiten es noch gibt, einen angegriffenen Zahn zu erhalten. Diese Folge gibt es auch als YouTube Video: https://youtu.be/Ii_vNsg73S0 Nun wünsche ich dir gute Erkenntnisse in dieser Folge. Deine Annette   Hier findest Du mich: Praxis Dr. Jasper: https://drjasper.deMuskanadent: https://muskanadent.comYouTube: http://bit.ly/drjasper-youtube Podcast iTunes: https://bit.ly/drjasperFacebook Dr. Jasper: https://www.facebook.com/ZahnarztpraxisJasper/ Facebook Muskanadent: https://www.facebook.com/muskanadent/ Instagram Dr. Jasper: https://www.instagram.com/zahnarztpraxis_drannettejasper/ Instagram Muskanadent: https://www.instagram.com/drannettejasper_muskanadent/ Gratis Checkliste “So halten Deine Zähne ein Leben lang”: https://verzahnt.online Buche deine persönliche Sprechstunde mit mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Buch “Verzahnt”: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/15075-verzahnt/?pl=3887e229-9ea5-4043 Buch "Yoga sei Dank" von Dr. Annette Jasper: https://www.komplett-media.de/de_yoga-sei-

Demenz Podcast
Folge 58: Zahnpflege und Demenz

Demenz Podcast

Play Episode Listen Later Jan 2, 2024 35:01


Zahn- und Mundgesundheit haben eine immense Auswirkung auf den körperlichen Gesamtzustand. Zahnschmerzen allein können die Lebensqualität massiv beeinflussen, aber auch Auswirkungen auf andere bestehende Krankheiten wie Diabetes, Rheuma und Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben. Bei Menschen mit Demenz ist die Zahnpflege oft eine Herausforderung, genauso der Besuch einer Zahnarztpraxis. Doch gerade, weil immer mehr Menschen ihre eigenen Zähne länger behalten und ohne Zahnersatz auskommen, ist es wichtig durch regelmäßiges Zähneputzen Karies und Parodontitis vorzubeugen. In dieser Sendung beschäftigen wir uns mit Gründen, warum Menschen mit Demenz die Zahnpflege ablehnen und mit Möglichkeiten, sie möglichst stressfrei bei der Zahnpflege und beim Besuch in einer Praxis zu unterstützen. Die Prophylaxe kann dabei helfen, dass Menschen mit Demenz ihre eigenen Zähne möglichst lange erhalten bleiben. Aber auch, wenn eine Person mit Demenz ein Gebiss trägt, gibt es ein Paar Dinge zu beachten. Im Bonusteil am Ende der Sendung geben wir Tipps für den Umgang mit Zahnprothesen und wie man diese richtig reinigt.

How I met my money
#173 Vom Kaufrausch zur Besinnlichkeit - Die Psychologie hinter dem Weihnachts-Shoppingwahn

How I met my money

Play Episode Listen Later Dec 10, 2023 33:45


Konsumrausch im Festtagsglanz: Lena, Ingo und Diplom-Psychologe Dr. Hans-Georg Häusel entschlüsseln das Weihnachtsshopping-Geheimnis! In dieser spannenden Episode tauchen wir ein in die Welt des Weihnachtskonsums. Entdecke mit uns, warum wir unwiderstehlich zu Käufen verleitet werden, die wir nicht brauchen, und wie das Geldausgeben unerwartetes Glück schenken kann. Wir beleuchten die positiven Seiten des Konsums und die psychologischen Triebfedern hinter unseren Kaufentscheidungen. Erlebe hautnah die Faszination des Weihnachtseinkaufsfiebers und die Freude des Schenkens. Wir erkunden, wie ungleiche Geschenkaustausche unser Gehirn beeinflussen und teilen persönliche Anekdoten zum Thema Weihnachtskonsum. Zum krönenden Abschluss erfahren wir von unserem aktuellen Experten, warum uns Geldausgeben an Zahnschmerzen erinnert. Tauche ein in die Welt des bewussten Konsums und lerne, wie du diese Festtage anders erleben kannst! • Dipl.-Psychologe Dr. Hans-Georg Häusel: https://www.haeusel.com/ • Unsere HIMMM-Website und Anmeldung zum Midnight Mail Newsletter: https://howimetmymoney.de/ • Folge uns auf Social Media & schick uns gerne eine Nachricht: E-Mail: hallo@howimetmymoney.de Instagram: howimetmy.money Facebook: howimetmymoneypodcast Twitter: howimetmymoney LinkedIn: How I met my money • maiwerk Finanzakademie - Spannende Onlinekurse für deine finanzielle Zukunft zu ETFs, Immobilien und Altersvorsorge: https://bit.ly/3yX9bpC Rabattcode: HIMMMPODCAST20 • How I met my money: Damit du dich und dein Geld besser kennenlernst

Family fatal
Sex Probleme

Family fatal

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 41:14


Dr. Sommer war da. Liebeskummer tut genauso weh wie Zahnschmerzen, Pornos sind nicht immer hilfreich, Schokoriegel helfen bei Streit, das Aufklärungsbuch sollte im Regal stehen und die BRAVO ist immer noch die uneingeschränkte Nr. 1 in Sachen Aufklärung. Aber wir wollen, von dem coolen Talk mit Tina Bremer-Olszewski, nicht zu viel verraten.

Die Coach Potatoes - Der Football Podcast

Helloween und im Football ist gerade nix los. Kelte und Carsten irren ziellos durch die Weiten des Internets und finden…Nix! Aber wer glaubt, dass dies ein Grund für eine kurze Folge wäre, hat sich krass geschnitten. Zwischen Todesgrippe mit Zahnschmerzen und Windelwechseln finden sich unterschiedliche Themen wie Kick Offs Meetings als Kino Blockbuster, Teamware-Fails, Neues aus der GFL J, ELF Gerüchte und Footballcamps auf Malle. Viel Spaß mit unserer neuesten Folge!

WDR 2 Kabarett
Wilfried Schmickler: Wahnsinn und Zähne

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Oct 2, 2023 2:41


Parodontose, Entzündungen oder Ausfall: Es gibt viele Gründe dafür, dass die Zähne schmerzen. Seit vergangenem Freitag ist noch einer dazu gekommen - Zahnschmerzen durch Wahnsinn. Ein Fall für WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler, zum satirischen Bohrer zu greifen und mal nachzugucken. Von Wilfried Schmickler.

Deutsche Minghui Podcast
Kinderpodcast 473 – Meine Zahnschmerzen

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 7:44


Ich wurde in Kanada geboren und bin neun Jahre alt. Kurz vor den Weihnachtsferien im vergangenen Jahr organisierte meine Schule eine Eislaufveranstaltung. Meine Mutter meldete sich freiwillig, um meine Klasse zu beaufsichtigen. An jenem Morgen begann einer meiner Zähne ein wenig zu schmerzen. Während ich Schlittschuh lief, wurden meine Zahnschmerzen immer schlimmer. Ich erzählte meiner Mutter davon, aber sie schien nicht darauf zu achten, was ich sagte, weil sie damit beschäftigt war, sich um Schüler zu kümmern, die nicht Schlittschuh laufen konnten... https://de.minghui.org/html/articles/2020/7/6/147629.html

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 463 – Durch langanhaltende Zahnschmerzen erkannt: Ich muss meinen Neid beseitigen

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 11:41


Der Meister hat mich in den mehr als 20 Jahren meiner Kultivierung wohlwollend beschützt und mir Hinweise gegeben. Wenn ich etwas gut gemacht hatte, ermutigte mich der Meister. Wenn ich etwas nicht so gut gemacht hatte, wies er mich darauf hin. Wenn ich etwas falsch gemacht hatte, warnte er mich. Ich möchte eine Begebenheit aus letzter Zeit erzählen, die mir geholfen hat, meinen Neid zu überwinden. Ich bin extrovertiert, geradeheraus und rede... https://de.minghui.org/html/articles/2023/7/16/169219.html

Kieferschmerzen loswerden Podcast
Trigeminusneuralgie - Woher kommt das ?

Kieferschmerzen loswerden Podcast

Play Episode Listen Later May 17, 2023 22:03


Ist dein Gesicht entspannt, locker und beweglich? Oder hast du immer wieder brennende Gesichtsschmerzen, Zahnschmerzen, Schmerzen beim Kauen, Taubheitsgefühle oder einschiessende Schmerzen? Viele Menschen erleben eine wahre Schmerz Odysee mit ihrem Gesichtsschmerzen. Sie haben Missempfindungen, brennende oder einschießende Schmerzen und können kaum ihr Gesicht berühren. Zahlreiche Untersuchungen übersehen leider den Trigeminus als Ursache. Die Folgen sind ein dauerhafter Schmerzkreislauf, der oftmals nur noch mit starkem Medikamenten eingedämpft werden kann. Diese führen zu Nebenwirkungen und bedingen eine ständig steigende Dosis. Hier erfährst du warum dein Trigeminus die Ursache deiner Schmerzen ist und welche ersten Hilfestellungen du anwenden kannst. Zur schnelleren Heilung solltest du deinen Körper aktiv unterstützen, gern begleiten wir dich dabei. Klick dazu im untenstehenden Link zum kostenfreien Beratungsgespräch. https://www.kieferwissen.de/beratungsgespräch   Das Team Kieferwissen Weitere Tipps und Übungen für deine Gesundheit: Facebook Gruppe für alle mit Kiefer - Kopf - Nackenbeschwerden, hier bekommst du  Unterstützung unter CMD Gleichgesinnten Youtube mit anschaulichen Übungen gegen deine Beschwerden Instagram mit Beiträgen zu Anatomie, Zusammenhänge und Auswirkungen von CMD

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur
Ab zur Dentalpraktikerin - Was machen Tiere bei Zahnschmerzen?

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 16, 2023 25:07


Spätestens wenn das leckere Heu unzerkaut wieder ausgespuckt wird, sollte man mal nachsehen: Hat das Pferd vielleicht Zahnweh? Und was dann? Es kann ja schlecht in die Zahnarztpraxis gehen. Stimmt! Deswegen kommt die Praxis zum Pferd!mit Thandi und RykeDirekter Link zur Audiodatei

Apokalypse & Filterkaffee
Schall und Zahn (mit Anja Maier)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Mar 22, 2023 37:23


Die Themen: Das Treffen zwischen Putin und Xi; Letzte Generation plant Parteigründung; Habeck kritisiert Ampelpartner; Grüne schlagen Namensverschmelzung bei Heirat vor; Neue Corona-Variante Arcturus; 8% der Deutschen wünschen sich eine*n König*in; Amerikanischer Kulturpreis für Vera Wang und Bruce Springsteen; Wendlers Gagenforderungen und Zahnschmerzen unten rechts Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Musiktherapie beim Zahnarzt

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Feb 9, 2023 1:13


Heute ist "Tag der Zahnschmerzen". An diesem Tag sollen wir alle ein bisschen was über die Gründe von Zahnschmerzen lernen. Und wir sollen natürlich auch zum Zahnarzt gehen, wenn es mal weh tut. Man muss heute auch gar keine Angst mehr haben. denn die Zahnärzte arbeiten mittlerweile mit den modernsten Methoden...

Gute Nacht, Sonnenschein. Der Märchen Podcast.

Da schlüpften so flink einige Eidechsen in den Spalten eines alten Baumes umher; sie konnten einander gut verstehen, denn sie sprachen die Eidechsensprache. »Nein, wie es poltert und brummt in dem alten Elfenhügel«, sagte die eine Eidechse, »ich habe vor dem Spektakel nun schon zwei Nächte lang kein Auge zugetan, ebenso gut könnte ich liegen und Zahnschmerzen haben, denn dann schlafe ich auch nicht.« Hans Christian Andersen | Märchen | Gute-Nacht-Geschichten

hr2 Neue Bücher
Matthias Kröner: Der Billabongkönig

hr2 Neue Bücher

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 3:40


Beltz & Gelberg 2022 | Illus.: Mina Braun | 162 S. | 15,- € | ab 6 J. | „Billabong“ nennen die australischen Ureinwohner ein Wasserloch oder den Seitenarm eines Flusses. Hier leben oft Krokodile. Weil sie so stark und gefährlich sind, werden sie Billabong-Könige genannt. Ein solcher Billabong-König ist Ben. Und Ben hat ein Problem: Er hat furchtbare Zahnschmerzen. Helfen kann ihm nur ein Krokodilwächter-Vogel. Er ist zwar ein wunderbarer Zahnarzt, verlangt für seine Dienste allerdings einen ungeheuerlichen Preis, den das Krokodil in beißende Bedrängnis bringt. Eine Parabel über Machtmissbrauch und darüber, wie ein friedliches Miteinander gelingen kann, auch wenn einigen Schreckliches angetan wurde. | Vorgestellt von Frieda (10 J.), Liv (6 J.) und Aaron (6 J.)

hr2 Neue Bücher
Matthias Körner: Der Billabongkönig

hr2 Neue Bücher

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 3:40


Beltz & Gelberg 2022 | Illus.: Mina Braun | 162 S. | 15,- € | ab 6 J. | „Billabong“ nennen die australischen Ureinwohner ein Wasserloch oder den Seitenarm eines Flusses. Hier leben oft Krokodile. Weil sie so stark und gefährlich sind, werden sie Billabong-Könige genannt. Ein solcher Billabong-König ist Ben. Und Ben hat ein Problem: Er hat furchtbare Zahnschmerzen. Helfen kann ihm nur ein Krokodilwächter-Vogel. Er ist zwar ein wunderbarer Zahnarzt, verlangt für seine Dienste allerdings einen ungeheuerlichen Preis, den das Krokodil in beißende Bedrängnis bringt. Eine Parabel über Machtmissbrauch und darüber, wie ein friedliches Miteinander gelingen kann, auch wenn manchen Schreckliches angetan wurde. | Vorgestellt von Frieda (10 J.), Liv (6 J.) und Aaron (6 J.)

Frisch an die Arbeit
Wie wird man Zahnschmerzen los, Stefan Fickl?

Frisch an die Arbeit

Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 40:11


"Die Zahnmedizin ist eine der wenigen Disziplinen der Medizin, in der wir Patienten wirklich sehr schnell helfen können", sagt Stefan Fickl, Zahnarzt im fränkischen Fürth und Professor für Zahnmedizin an der Universität Würzburg. "Ja, die Behandlung beim Zahnarzt ist oft unangenehm – aber ein Zahnarzt kann auch sehr schnell Schmerzen nehmen. Und es gibt eigentlich nichts Unangenehmeres als Zahnschmerzen." Fickl, 44, stammt aus einer Zahnärztefamilie, schon sein Großvater und sein Vater übten diesen Beruf aus. "Bei den meisten, die Zahnmedizin studieren, gibt es einen familiären Hintergrund – und auch mich hat das natürlich beeinflusst, dass es am Abendessen ständig um Zähne ging", erzählt Fickl im Arbeitspodcast von ZEIT ONLINE. Was er an seinem Beruf sehr schätze, sei die Mischung aus mechanischer Arbeit und medizinischem Wissen. "Anders als ein Schreiner oder Schlosser kann ich nicht sagen: Ach, da mache ich einfach morgen weiter", sagt Fickl. Gleichzeitig sei die Zahnmedizin eine Branche, die alle Menschen beträfe und keine Saison kenne, er werde in den absurdesten Situationen um Hilfe gebeten. "Das passiert mir schon: Dass ich bei einer Gartenparty bin und jemand fragt: Du bist Zahnarzt? Kannst du mal schnell schauen?", erzählt Fickl. Besonders schwerfalle ihm allerdings bis heute, die Patientinnen und Patienten richtig anzusprechen. "Ich quatsche sie nach wie vor während jeder Behandlung zu", sagt er. "Alle meine Helferinnen sagen immer: Bitte fragen Sie sie doch wenigstens Fragen, die die Patienten mit Ja oder Nein beantworten können! Aber ich mag das einfach ein bisschen mit den Menschen zu interagieren und vergesse dann manchmal, dass meine Hände in seinem Mund stecken."

Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast
Akt 139: Auf den Zahn gefühlt

Gotta Pod Cast! - Ein Sonic the Hedgehog Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2022 75:58


Zahntastisch wird es in der heutigen Folge! Ruki hat nämlich eine furchtbare Woche mit Zahnschmerzen hinter sich, aber die sind zum Glück vorbei sodass wir uns wieder blauen Igeln widmen können! Neben neuen Funden in Sonic Origins gibt es frische Updates zu Sonic Frontiers, den Mobile Games und natürlich auch zum Sonic Speed Simulator! Yuji Naka ist diese Woche auch wieder zu einem großen Thema geworden, genauso wie neues Merchandise. Und zum krönenden Abschluss hat DEV ein Fangame gespielt, dass er definitiv empfehlen muss. Zeitstempel: - 0:00 Intro - 6:07 Sonic Origins Gerede - 16:05 News-Rückblick - 1:06:07 Fangame: Sonic and the Fallen Star Kontakt: gottapodcast@gmail.com Hier geht's zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/KEAmvmKVPF Hinterlasst uns gerne einen Kommentar mit Feedback, Fragen und/oder Kritik! Das könnt ihr unter anderem im Newsbeitrag auf SpinDash.de bzw. im dortigen Forum und auf dem Discord-Server tun. Auf Social Media sind wir natürlich auch vertreten: Sowohl auf Instagram (@gottapodcast), als auch auf Twitter (@spindash_de) und Facebook (GottaPodCast) oder aber einfach unter dem Hashtag #GottaPodCast! Auch über eine positive Bewertung freuen wir uns immer! Die Weblinks zum Nachlesen gibt's im Newsbeitrag auf spindash.de

Siege der Medizin  | Der medizinhistorische Podcast
Von Zahnwürmern zum digitalen Zahnabdruck

Siege der Medizin | Der medizinhistorische Podcast

Play Episode Listen Later Jun 22, 2022 78:09


Angst vorm Bohren oder Zähne ziehen – das kennen wahrscheinlich viele Menschen. Dabei beugt die Zahnarztbehandlung Schmerzen vor oder beseitigt sie, anstatt sie zu verursachen. Wer diese Folge hört, wird wahrscheinlich gerne zum nächsten Vorsorgetermin gehen und froh über die Errungenschaften der modernen Zahnmedizin sein - denn bis dahin war es ein weiter Weg mit vielen schmerzhaften Momenten, wie Ulrich Noethen erzählt. Was George Washington und Pelikane damit zu tun haben, hören Sie hier.

Ratgeber
Zu Besuch beim Pferde-Zahnarzt

Ratgeber

Play Episode Listen Later May 24, 2022 4:43


Die Zähne der heutigen Pferde werden weniger beansprucht als die ihrer früheren Artgenossen in der Wildnis. Ohne regelmässige Kontrolle und Korrektur der Zähne und der Zahnstellung, können Pferde hartnäckige Zahnschmerzen bekommen.  Das domestizierte Pferden muss heutzutage kein sehr hartes Futtermaterial zermahlen. Daher können im Oberkiefer an der Aussenseite der Backenzähne scharfe Kanten oder Haken entstehen. Ebenso im Unterkiefer an der Innenseite. Diese scharfen Kanten können zu einer Verletzung der Backenschleimhaut und der Zunge führen. Empfindliche Zahnschmerzen Verschiebt sich ein Backenzahn, entstehen Zahnzwischenräume, in denen Futterreste stecken bleiben können. In der Folge können sich schmerzhafte Parodontaltaschen bilden. Fehlen Zähne in der Zahnreihe des Pferdegebisses, wird der entsprechende Gegenzahn nicht abgerieben. Er wird immer länger und behindert den Mahlvorgang beim Fressen. Stille Patienten Pferde mit Zahnschmerzen leiden sehr lange still vor sich hin, bevor sie zu erkennen geben, dass ihnen die Zähne Schmerzen bereiten (keine oder hastige Nahrungsaufnahme, Fieber etc.). Daher sollte die Zahnkontrolle regelmässig erfolgen, um Probleme rechtzeitig zu erkennen und behandeln zu können.

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
EYB 89 ENJOYYOURORBIT! 2022 Orbit360-Streckentipps, GinkGo Lastenrad-Bikepacking, Pi Rope Textilspeichen

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

Play Episode Listen Later May 6, 2022 185:57


Der neue Orbit360 im Deister/Weserbergland ist öffentlich! Wir nehmen Euch mit auf die ENJOYYOURORBIT-Strecke und geben Euch viele Tipps zu Verpflegung, Startpunkten, usw. Dazu Reifentest mit WTB Dichtmilch, PiRope Textilspeiche, Tulpen mit Zahnschmerzen und wie immer viel mehr!

Heinz Strunk und der Blauwal
Kapitel 05: Sabber, Stotter, Sprötzel

Heinz Strunk und der Blauwal

Play Episode Listen Later Feb 8, 2022 17:40


Heinz Strunk erwacht mit grässliche Zahnschmerzen. So ist an Arbeit nicht zu denken. Voller Angst sieht er dem bevorstehenden Besuch bei seinem Zahnarzt Dr. Reinhardt entgegen.