POPULARITY
Categories
Sechs Jahre pflanzliche Ernährung und kein Zurück? In dieser Folge spreche ich ehrlich über das, was viele verschweigen: warum Ernährung nicht nur hilft, sondern auch Stress machen kann, gerade bei Morbus Crohn udn Colitis Ulcerosa. Ich nehme dich mit in meine sechs Jahre zwischen Darmriss, Rückverlegung und Remission und teile fünf Einsichten, die mein Denken über Essen, Energie und Entzündung komplett verändert haben.
Der Herbst hat eine eigene, leise Kraft – eine Kraft, die Dich einlädt, loszulassen, Dich zurückzuziehen und neue Energie zu schöpfen. In dieser Folge spricht Bettina Roschewitz darüber, wie Du die Herbstzeit bewusst mit Jin Shin Jyutsu gestalten kannst. Du erfährst, welche Rolle die Energieschlösser 11 und 15 dabei spielen, warum Rückzug so wichtig ist und wie Du mit einfachen Griffen Deinen Körper und Geist auf die dunklere Jahreszeit vorbereiten kannst. Statt in Erschöpfung zu geraten, kannst Du diese Phase des Jahres als Kraftquelle nutzen – ganz im Rhythmus der Natur. Wenn Du wissen willst, wie der Herbst Dich stärken kann, ist diese Folge genau richtig für Dich.Wenn Du mehr erfahren möchtest, abonniere den Podcast und schau Dich direkt flott auf unserer Website um: https://jsj-zentrum.online/.Hier bekommst Du eine Übersicht über die Lage der Sicherheitsenergieschlösser: https://jsj-zentrum.online/downloadFacebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1122367684887547Instagram: https://www.instagram.com/jinshinjyutsuzentrum/Telefongespräch mit unserem Team: https://calendly.com/jsj-zentrum/dein-gesprach-mit-katja Disclaimer:Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.
Plötzlich auftretende Quaddeln, Juckreiz und Schwellungen und das Tag für Tag über Wochen oder gar Monate? Für viele Familien ist die chronische Nesselsucht eine zermürbende Belastung. In dieser Folge spricht Tati mit der Dermatologin Dr. Sophia Neisinger darüber, was wirklich hinter dieser Hauterkrankung steckt und wie ihr euren Kindern helfen könnt, auch wenn es keine klare Ursache gibt. Ihr erfahrt, was hinter der Diagnose steckt, wann eine Therapie sinnvoll ist und warum Allergietests dabei oft keine Rolle spielen.
In dieser Folge tauchst du tief in die Wirkung der Bachblüte Sweet Chestnut ein, die nach Dr. Bach speziell bei #Mutlosigkeit und #Verzweiflung eingesetzt wird. Du erfährst, wie diese Blüte Menschen in schweren Lebenssituationen, wie bei #Misshandlung oder im #Sterbeprozess, unterstützend begleiten kann. Wir sprechen über das besondere #Resonanzphänomen, das Sweet Chestnut auszeichnet, und wie du diese kraftvolle Bachblüte nutzen kannst, um wieder Hoffnung und inneren Frieden zu finden. Entdecke die heilende Kraft der #Bachblüten und wie sie dir in dunklen Zeiten zur Seite stehen können! Möchtest Du diesen Podcast finanziell unterstützen? Danke! Nutze ganz einfach paypal oder unsere Bankverbindung: Paypal Adresse: wirdunatur@online.de oder direkt über den Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GMQBVKBLBD2FY Kontoinhaber: MW Medien und Entertainment UG IBAN: DE12 1001 0010 0665 4301 33 BIC: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Freiwillige Unterstützung oder Zuwendung Besuche auch unsere Homepage https://wir-du-natur.de und trage Dich zu unserem Newsletter ein. So bist Du immer auf dem neuesten Stand und kannst mit uns in Kontakt bleiben. Wichtiger Hinweis (Disclaimer): Liebe Hörer, die Nutzung der Inhalte dieses Podcast erfolgt auf Eure eigene Gefahr und ist nur zur allgemeinen Information bestimmt. Bei Erkrankungen oder anhaltenden Beschwerden wird die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker zwingend empfohlen. Die in diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch Ärzte oder Heilpraktiker dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Hörers. Bitte achtet auf Euch und wendet Euch bei persönlichen Anwendungsfragen vertrauensvoll an einen naturheilkundlichen Arzt oder Heilpraktiker. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Ihr seid für Eure Gesundheit stets selbst verantwortlich.
Wenn die Seele in Gefahr ist, ohne dass wir es merken.Viele Menschen, die mit dem Wunsch zu sterben kämpfen, äußern dies direkt. Doch es gibt eine andere, subtilere Form der Suizidalität: das unbewusst gesteuerte suizidale Verhalten oder auch als Parasuizid oder indirektes selbstzerstörerisches Verhalten beschrieben.In dieser tiefgehenden Folge widmen wir uns der Frage, was passiert, wenn die Suizidabsicht nicht klar im Bewusstsein liegt, sondern sich in einem gefährlichen Lebensstil oder risikoreichem Verhalten manifestiert.Was steckt dahinter? Wir erklären, wie sich innerer Schmerz und Hoffnungslosigkeit in Formen wie extrem rücksichtslosem Verhalten (z.B. im Straßenverkehr), Substanzmissbrauch oder der Vernachlässigung lebenswichtiger medizinischer Behandlungen zeigen können.Die Rolle des Unbewussten: Warum greift das Gehirn in extremen Krisen auf diese unbewussten Mechanismen zurück? Wir betrachten psychologische und neurologische Ansätze, die den Verlust der Selbststeuerung und die Verengung der Wahrnehmung in suizidalen Zuständen beleuchten.Wie erkennen Sie die Signale? Wir geben konkrete Hinweise, wie Sie als nahestehende Person die Alarmzeichen – wie plötzlichen sozialen Rückzug oder massive Verhaltensänderungen – deuten und ansprechen können.Den Weg ins Bewusstsein finden: Was hilft Betroffenen, diesen unbewussten Drang zu verstehen und ihn in einen bewussten Hilferuf zu verwandeln?
Diese Atemübung eignet sich für deine Morgenroutine. Die Atemtechnik bringt Energie in den Körper und gleichzeitig Ruhe und Klarheit in den Geist. Außerdem ist die Atemübung ein CO2-Toleranztraining. Du kannst die Übung am Morgen machen, um klar, wach und ausgerichtet in den Tag zu starten. Insbesondere auch bei Müdigkeit, Erschöpfung, Antriebslosigkeit und Herbstblues sowie im Winter eignet sich diese aktivierende Breathwork Session. Solltest du schwanger sein, eine Angststörung oder Panikattacken haben, unter Epilepsie, Erkrankungen des Herzkreislaufsystems oder anderen behandlungsbedürftigen Krankheiten leiden, eignet sich die Übung nicht. Die nächste Breathwork Ausbildung startet im Januar 2026: https://geetaghosh.com/breathwork-ausbildung Auf Instagram gebe ich Atem Coaching Tipps, teile somatische Übungen und Tipps zur Nervensystemregulierung: @geeta.ghosh.breathwork Kontakt: hi@geetaghosh.com Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebensowenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlene Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkweit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.
Diese Meditation hilft dir beim wieder Einschlafen, wenn du Nachts wach bist und nicht schlafen kannst. Durch grübelnde Gedanken, haben wir manchmal Schlafprobleme, denn unsere Gedanken halten uns wach. Durch die Affirmationen können sich dein Körper und dein Geist entspannen, damit du zurück in einen tiefen und erholsamen Schlaf finden kannst.
Der FC Aarau darf das Cupspiel gegen den FC Sion am 4. Dezember im Stadion Brügglifeld austragen. Die Kantonspolizei Aargau hat die nötige Bewilligung erteilt. Ob das Spiel überhaupt stattfinden kann, war lange unklar. Grund dafür waren die Ausschreitungen beim Cupspiel gegen YB im September. Weitere Themen in der Sendung: · Die Aargauer Spitäler haben im vergangenen Jahr acht Prozent mehr Patientinnen und Patienten behandelt. Dennoch sind die Betriebskosten gesunken – vor allem dank vermehrter ambulanter Behandlungen. · In Langendorf hat am Donnerstagabend der Dachstock eines leerstehenden Industriegebäudes gebrannt. Die Brand-Ursache ist nicht klar.
In diesem berührenden Interview erzählt Ina Wollny, wie Jin Shin Jyutsu ihr Kompass zurück in die innere Kraft wurde. Nach Jahren im Funktionsmodus spürte sie plötzlich: „Ich muss etwas für mich tun, sonst werde ich krank.“ Ihre Reise zeigt, wie tief Jin Shin Jyutsu wirken kann – nicht nur körperlich, sondern auch emotional und seelisch. Du erfährst, wie alte Muster hinterfragt werden dürfen, warum es so schwer sein kann, sich selbst wichtig zu nehmen, und wie Du wieder lernst, auf Dich zu hören. Wenn Du Dich nach einem neuen Anfang sehnst, wirst Du in Inas Geschichte viel Mut und Inspiration finden.Wenn Du mehr erfahren möchtest, abonniere den Podcast und schau Dich direkt flott auf unserer Website um: https://jsj-zentrum.online/.Hier bekommst Du eine Übersicht über die Lage der Sicherheitsenergieschlösser: https://jsj-zentrum.online/downloadFacebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1122367684887547Instagram: https://www.instagram.com/jinshinjyutsuzentrum/Telefongespräch mit unserem Team: https://calendly.com/jsj-zentrum/dein-gesprach-mit-katja Disclaimer:Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.#jinshinjyutsu #zurückindiekraft #selbstheilung #ruhefinden #selbstfürsorge
Good News – Du kannst Reiki einsetzen, um energetische deine Räume zu reinigen - Juhu! Jeder Mensch hinterlässt Energien, ob es ihm nun bewusst ist oder nicht. Meistens stört es uns nicht, doch Gedanken und Gefühle sind Energien und je nachdem worüber wir sprechen und was wir aussenden, kann sich auch mal niedrige Schwingung in den Räumen breit machen, einen stören oder gar beeinflussen. Wenn du viel mit Menschen zu tun hast, auch beruflich, empfiehlt es sich, regelmäßig dich selbst und deine Räumlichkeiten energetisch zu reinigen. Nach Reiki Seminaren und Behandlungen reinige ich immer die Räume und mich selbst. Auch bei Wohnungswechsel, nach dem Ende einer Beziehung oder einfach, wenn „dicke Luft“ da war, sorgt eine Reinigung für energetische Frische. Anstrengende Gespräche, Streit, Trauer, Depression, oder ähnliches hinterlassen Energien, die man auch gut weg bekommt. So können sich die eigene Energie und das Reiki-Licht bestmöglich ausbreiten und eine Wohlfühlatmosphäre schaffen. Höre dir die heutige Folge an und erfahre, ✨ was eine energetische Raumreinigung bewirkt ✨ welche Erfahrungen ich bereits mit Raumreinigungen machen durfte ✨ wie eine Reiki Raumreinigung auch Verstorbenen helfen kann ✨ was dich im zweiten Reiki Grad erwartet ✨ was Räuchern bewirkt und wie ich es einsetze Die Reiki Raumreinigung kann auch erdgebundenen Seelen helfen, sich energetisch zu lösen und in Frieden die Erdebene zu verlassen. Wenn du selber lernen möchtest, wie du mit Reiki deine Räume reinigst, dann komme gerne in das Reiki 2 Seminar. Ich biete auch Raumreinigungen an mit Reiki und Räuchern. Schreib mich gerne an, falls dies für dich interessant klingt. Am 06.11.2025 findet ein online Workshop zum Thema Räuchern statt, die ideale Kombination zu Reiki! Den Link dazu findest du weiter unten in den Shownotes.Alles Liebe und bis bald!Deine Maja „REIKI DEEPDIVE - Be part of the process. BE US!“ LINKS ZU DIESER EPISODE :
⭐️ Dr. Hoberts Buch: https://amzn.to/4nXS9BM
Die Psychiatrischen Dienste Aargau (PDAG) zählen zu den grössten Anbietern psychiatrischer Behandlungen in der Schweiz. Die Patienten sollen individuell und massgeschneidert behandelt werden. So versprechen es die PDAG, die im Besitz des Kantons Aargau sind.Recherchen des Tamedia-Recherchedesks zeigen nun, dass das nicht immer optimal gelingt. Für manche Patienten endete die Behandlung tragisch: Von 2018 bis 2023 verzeichneten die PDAG 33 «aussergewöhnliche Todesfälle».Zu konkreten Einzelfällen äussern sie sich nicht. «Wir können aber festhalten, dass sich die PDAG an die international und national geltenden Leitlinien und Empfehlungen halten und wo nötig die Prozesse entsprechend angepasst sind», heisst es auf Anfrage. Meist handelte es sich bei den aussergewöhnlichen Todesfällen um Suizide, rund zehn seien auf Unfälle oder medizinische Vorfälle zurückzuführen.So war es auch bei Nick (22), Dömu (25) und Theo (18). Sie alle starben nach einer Behandlung am Hauptstandort der PDAG, der Klinik Königsfelden. Nun erheben ihre Angehörigen verschiedene Vorwürfe. Sie wollen nicht länger schweigen, «damit sich endlich etwas ändert», wie sie sagen.Was ist in Königsfelden genau passiert? Wie sind die jungen Männer gestorben? Und welche Verantwortung trägt die Klinik?Catherine Boss, Co-Leiterin des Recherchedesks, und Roland Gamp, Reporter beim Recherchedesk, haben mehrere Monate lang recherchiert. Sie haben Dokumente studiert, mit den Familien der Verstorbenen und mit Experten gesprochen. Was sie dabei herausgefunden haben, erzählen sie in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Alexandra AreggerProduzentin: Sibylle HartmannDie Recherchen zum Nachlesen:Er lag den ganzen Morgen leblos im Klinikbett – und keiner merkte esÜber 3000 Ärztinnen und Ärzte in der Schweiz haben kein anerkanntes Diplom Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.
In dieser Folge lernst du alles Wichtige über den Bakterienstamm Helicobacter pylori und seine Rolle bei Magenproblemen wie #Magenentzündung, #Sodbrennen und #Völlegefühl. Du erfährst, wie dieser heimliche Magenbewohner auch #Mundgeruch verursachen kann und welche Symptome typisch sind. Außerdem sprechen wir darüber, wie du mit natürlichen Helfern wie #Lactobacillusreuteri deine Magenflora stärken und so Beschwerden lindern kannst. Entdecke, wie du deinem Magen auf sanfte Weise helfen kannst, wieder ins Gleichgewicht zu kommen! Möchtest Du diesen Podcast finanziell unterstützen? Danke! Nutze ganz einfach paypal oder unsere Bankverbindung: Paypal Adresse: wirdunatur@online.de oder direkt über den Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GMQBVKBLBD2FY Kontoinhaber: MW Medien und Entertainment UG IBAN: DE12 1001 0010 0665 4301 33 BIC: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Freiwillige Unterstützung oder Zuwendung Besuche auch unsere Homepage https://wir-du-natur.de und trage Dich zu unserem Newsletter ein. So bist Du immer auf dem neuesten Stand und kannst mit uns in Kontakt bleiben. Wichtiger Hinweis (Disclaimer): Liebe Hörer, die Nutzung der Inhalte dieses Podcast erfolgt auf Eure eigene Gefahr und ist nur zur allgemeinen Information bestimmt. Bei Erkrankungen oder anhaltenden Beschwerden wird die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker zwingend empfohlen. Die in diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch Ärzte oder Heilpraktiker dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Hörers. Bitte achtet auf Euch und wendet Euch bei persönlichen Anwendungsfragen vertrauensvoll an einen naturheilkundlichen Arzt oder Heilpraktiker. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Ihr seid für Eure Gesundheit stets selbst verantwortlich.
In dieser Atemübung verlangsamen wir die Atmung, was sich stimulierend auf das parasympathische Nervensystem auswirkt und den ganzen Körper beruhigt. Die Übung ist ein guter Start für deine Morgenroutine und auch eine tolle Option am Abend, um das Nervensystem zu beruhigen und Stresszyklen im Körper zu beenden. Du kannst die Atemübung auch während des Tages machen sowie in akuten Stresssituationen und bei Angstzuständen. Regelmäßige Atemübungen stabilisieren das Nervensystem und wirken sich förderlich auf die ganzheitliche Gesundheit aus. Die nächste Breathwork & Body Based Coaching Ausbildung startet im Januar 2026, du kannst dich ab sofort dafür anmelden: https://geetaghosh.com/breathwork-ausbildung Mehr zu mir und meiner Arbeit als somatischer Coach und Atemtherapeutin findest du auf meiner Website: www.geetaghosh.com Ich biete individuelle Atemtherapie und somatisches Coaching zur Nervensystemregulierung. Schreibe mir bei Interesse gerne eine E-Mail: hi@geetaghosh.com Auf Instagram bekommst du somatische Tipps zu einem gesunden Lifestyle: @geeta.ghosh.breathwork Ich verzichte zum Schutz deines Nervensystems auf Werbeeinnahmen im Podcast. So kannst du die Meditationen und alle Folgen frei von Werbeeinblendungen genießen. Dein Support macht den Unterschied und trägt dazu bei, dass das auch weiterhin so bleiben kann! Ich freue mich über 5-Sterne-Bewertungen, wertschätzende Rezensionen, und wenn du die Folgen teilst und an andere weiterleitest. Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebensowenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlene Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkweit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.
In dieser Atemübung verlangsamen wir die Atmung, was sich stimulierend auf das parasympathische Nervensystem auswirkt und den ganzen Körper beruhigt. Die Übung ist ein guter Start für deine Morgenroutine und auch eine tolle Option am Abend, um das Nervensystem zu beruhigen und Stresszyklen im Körper zu beenden. Du kannst die Atemübung auch während des Tages machen sowie in akuten Stresssituationen und bei Angstzuständen. Regelmäßige Atemübungen stabilisieren das Nervensystem und wirken sich förderlich auf die ganzheitliche Gesundheit aus. Die nächste Breathwork & Body Based Coaching Ausbildung startet im Januar 2026, du kannst dich ab sofort dafür anmelden: https://geetaghosh.com/breathwork-ausbildung Mehr zu mir und meiner Arbeit als somatischer Coach und Atemtherapeutin findest du auf meiner Website: www.geetaghosh.com Ich biete individuelle Atemtherapie und somatisches Coaching zur Nervensystemregulierung. Schreibe mir bei Interesse gerne eine E-Mail: hi@geetaghosh.com Auf Instagram bekommst du somatische Tipps zu einem gesunden Lifestyle: @geeta.ghosh.breathwork Ich verzichte zum Schutz deines Nervensystems auf Werbeeinnahmen im Podcast. So kannst du die Meditationen und alle Folgen frei von Werbeeinblendungen genießen. Dein Support macht den Unterschied und trägt dazu bei, dass das auch weiterhin so bleiben kann! Ich freue mich über 5-Sterne-Bewertungen, wertschätzende Rezensionen, und wenn du die Folgen teilst und an andere weiterleitest. Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebensowenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlene Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkweit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.
In dieser Meditation lernst du, deinen Atem zu beobachten und einen Anker zu setzen, um Entspannung zu finden. Durch bewusste Atemzüge findest du ganz einfach zur Ruhe und kannst kurz den Stress des Alltags hinter dir lassen. Perfekt, wenn du eine kurze Pause zum Durchatmen brauchst.___
In dieser Folge teile ich mit Dir meine wohl wichtigste Erkenntnis aus 37 Jahren Erfahrung mit Jin Shin Jyutsu: Du kannst nicht mit der Energie gesund werden, die Dich krank gemacht hat. Was sich zunächst radikal anhört, ist ein kraftvoller Schlüssel für echte Transformation – auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene. Ich erkläre Dir, wie Symptome durch energetischen Mangel entstehen und wie Du mit neuer, frischer Energie Dein Heilungspotenzial aktivierst. Eine Folge voller tiefer Inspiration, Klarheit und Mut für Deinen Weg zur Selbstheilung.Wenn Du mehr erfahren möchtest, abonniere den Podcast und schau Dich direkt flott auf unserer Website um: https://jsj-zentrum.online/.Hier bekommst Du eine Übersicht über die Lage der Sicherheitsenergieschlösser: https://jsj-zentrum.online/downloadFacebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1122367684887547Instagram: https://www.instagram.com/jinshinjyutsuzentrum/Telefongespräch mit unserem Team: https://calendly.com/jsj-zentrum/dein-gesprach-mit-katja Disclaimer:Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.
Schon wieder im Schub – und du weißt gar nicht, warum? Vielleicht ist es nicht der „negative“ Stress, sondern der, den du liebst. Diese Folge ist inspiriert vom Schublöscher-Magazin und dreht sich um eine Wahrheit, die viele CED-Betroffene erst spät erkennen: Auch positiver Stress ist Stress – und kann deinen Körper genauso erschöpfen. Ich spreche darüber, • warum Leidenschaft oft leiser Energie zieht als Ärger, • wie du erkennst, wann dein Akku leer läuft, • was dein Körper wirklich braucht, wenn du funktionierst statt fühlst, • und wie du deinen „Batman-Umhang“ wieder bewusst an- und ausziehst, um im Gleichgewicht zu bleiben. Plus: praktische Fragen aus dem Coaching, mit denen du sofort prüfen kannst, wo du gerade stehst. Eine Folge für alle, die viel geben und sich selbst dabei nicht aus dem Fokus verlieren wollen. 0:00 Schon wieder im Schub? – Die unterschätzte Ursache 0:32 Wie positiver Stress dich heimlich ausbrennt 4:18 Leidenschaft oder Überforderung? – Wenn Energie zur Falle wird 6:45 Körperverbindung aufbauen – was dein Tracker dir wirklich zeigt 10:41 Raus aus dem Stresskreislauf – erste systemische Lösungen 15:03 Balance halten – so bleibst du im Gleichgewicht
Das Impingement Syndrom der Schulter ist eine Lüge. In dieser Episode erkläre ich dir, warum das so ist (und warum diese Diagnose zu schlechten Behandlungen führt).Sportler: Kostenlose 1:1 Schmerzanalyse sichern (der Kalender öffnet sich sofort) → Klicke hierTherapeuten: Inner Circle beitreten (Sofortzugriff aufs Curriculum & Live-Events) → Klicke hierArtikel: Den Artikel mit allen Quellen findest du hier.
⭐️ Dr. Saleh's Buch: https://amzn.to/4nXPsQL
Warum bleiben manche Beschwerden über Jahre bestehen? Oft liegt es am „Schmerzgedächtnis“, einem fest einprogrammierten Muster im Gehirn. Im neuen Interview erklärt Heilpraktiker Thomas Zimpfer, warum alte Methoden wie TENS-Geräte hier an ihre Grenzen stoßen und stellt eine revolutionäre Technologie aus der Raumfahrt vor: Scenar. Erfahre, wie dieses Gerät in einen intelligenten Dialog mit dem Körper tritt, um festsitzende Programme zu löschen, das System neu zu ordnen und die Selbstkräfte zu aktivieren. Eine faszinierende Perspektive, die weit über herkömmliche Behandlungen hinausgeht. Daily gut ist der fruchtige Drink von Braineffect, der deinen Darm und dein Immunsystem unterstützt. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen
In dieser Folge erfährst du, wie #Phosphor in der #Homöopathie und bei den #SchüsslerSalze eine wichtige Rolle spielt, um deine #Zähne und #Knochen zu stärken. Du lernst, wie Phosphor zur Bildung von #Zahnschmelz und #Hydroxylapatit beiträgt und welche Bedeutung es bei der Behandlung von #Entzündungen hat. Außerdem erfährst du, wie #Lecithin die Wirkung von Phosphor unterstützt und so zu deiner ganzheitlichen Gesundheit beiträgt. Entdecke, wie du mit natürlichen Mitteln deine Knochen- und Zahngesundheit fördern kannst! Möchtest Du diesen Podcast finanziell unterstützen? Danke! Nutze ganz einfach paypal oder unsere Bankverbindung: Paypal Adresse: wirdunatur@online.de oder direkt über den Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GMQBVKBLBD2FY Kontoinhaber: MW Medien und Entertainment UG IBAN: DE12 1001 0010 0665 4301 33 BIC: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Freiwillige Unterstützung oder Zuwendung Besuche auch unsere Homepage https://wir-du-natur.de und trage Dich zu unserem Newsletter ein. So bist Du immer auf dem neuesten Stand und kannst mit uns in Kontakt bleiben. Wichtiger Hinweis (Disclaimer): Liebe Hörer, die Nutzung der Inhalte dieses Podcast erfolgt auf Eure eigene Gefahr und ist nur zur allgemeinen Information bestimmt. Bei Erkrankungen oder anhaltenden Beschwerden wird die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker zwingend empfohlen. Die in diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch Ärzte oder Heilpraktiker dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Hörers. Bitte achtet auf Euch und wendet Euch bei persönlichen Anwendungsfragen vertrauensvoll an einen naturheilkundlichen Arzt oder Heilpraktiker. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Ihr seid für Eure Gesundheit stets selbst verantwortlich.
Diese Einschlafmeditation nutzt autogenes Training, um dir beim Einschlafen zu helfen. Durch sanfte Suggestionen für Schwere, Wärme und Ruhe können sich dein Körper und dein Geist entspannen und du kannst dich perfekt erholen. Verbessere deine Schlafqualität durch gezielte Entspannung mit dieser geführten Meditation.
Von vielen unbemerkt hat sich Krebs zu einer der Volkskrankheiten Nr. 1 in der westlichen Welt gemausert. Jeder zweite erkrankt im Laufe seines Lebens an Krebs. Die Behandlung ist schwierig, da der Körper sich nahezu nicht gegen die Krankheit wehren kann. Hinzu kommt, dass die benötigten Behandlungen in Form von Radio- und Chemotherapie eine unheimliche Belastung für den Körper darstellen und nicht zuletzt viele Menschen an den Nebenwirkungen der Chemotherapie sterben. Am Uniklinikum Würzburg wird nun ein neuer, äußerst spannender Forschungsansatz in der Krebstherapie verfolgt. HemiBodies sollen es möglich machen eine deutlich effektivere und schonendere Therapie zu gewährleisten. Kurz gesagt werden die Tumorzellen markiert, so dass der Körper sie selbst bekämpfen kann. Möglich wird das für viele Krebsarten sein, doch soweit ist die Forschung noch nicht. Um selbst die Oberhand zu behalten und sich nicht zu abhängig von der Pharmaindustrie zu machen wollen die Wissenschaftler so viel Geld wie möglich selbst aufbringen. Unterstützt werden Sie dabei vom Verein Hilfe im Kampf gegen Krebs e.V.. Wir haben mit Gabriele Nelkenstock, der Gründerin gesprochen und uns alles über das Projekt, das Crowdfunding, die Probleme und vor allem über HemiBodies erzählen lassen. Hört rein, erfahrt mehr über die Zukunft der Krebstherapie und vor allem, wie ihr helfen könnt und warum ihr das unbedingt tun solltet. Viel Spaß beim Reinhören und spenden nicht vergessen!
Fühlst Du Dich gefangen in alten Mustern? Du weißt, woher sie kommen, aber schaffst es einfach nicht, sie loszulassen? Dann ist diese Folge für Dich. Bettina spricht über die tiefgreifende Wirkung von Jin Shin Jyutsu bei hartnäckigen Überzeugungen und Gedankenschleifen. Sie zeigt Dir, wie Du durch das Halten Deiner Finger neue Wege in Deinem Leben entdecken kannst – Wege, die schon immer in Dir angelegt waren. Diese Folge ist eine Einladung, den ersten Schritt zu gehen: Raus aus der Schleife, rein in ein neues Bewusstsein.Wenn Du mehr erfahren möchtest, abonniere den Podcast und schau Dich direkt flott auf unserer Website um: https://jsj-zentrum.online/.Hier bekommst Du eine Übersicht über die Lage der Sicherheitsenergieschlösser: https://jsj-zentrum.online/downloadFacebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1122367684887547Instagram: https://www.instagram.com/jinshinjyutsuzentrum/Telefongespräch mit unserem Team: https://calendly.com/jsj-zentrum/dein-gesprach-mit-katja Disclaimer:Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.#altemuster #jinshinjyutsu #werbinich
Wisst ihr, warum es Turbulenzen beim Fliegen geben kann? Das klären wir im zweiten Teil des Podcasts. Außerdem geht es um Botox und Hyaluron-Filler: Viele Menschen wünschen sich volle Lippen, glatte Haut und ein jugendliches Aussehen. Als Wundermittel gelten dabei minimalinvasive Unterspritzungen mit Botox oder Hyaluronsäure. Die Behandlungsstatistik der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen aus dem Jahr 2023 zeigt: Botox steht an Platz 1, die Behandlungen mit Fillern und Hyaluronsäure auf Platz 2 der am häufigsten durchgeführten Schönheitseingriffe in Deutschland. Doch wie sicher sind diese Eingriffe wirklich – und wer darf sie überhaupt durchführen? Antworten hat in dieser Folge von "Aha! Zehn Minuten Alltagswissen" Dr. Yael Adler. Sie ist Fachärztin für Dermatologie in Berlin. Disclaimer und Hinweis zur Folge: Uns ist bewusst, dass das Thema Botox und Filler sehr umstritten ist. In dieser Folge sprechen wir mit einer Dermatologin, die Praxiserfahrung mit diesen Anwendungen hat. Wir möchten klarstellen: Es geht nicht darum, Produkte oder Behandlungen zu bewerben, sondern Chancen, Risiken und Komplikationen sowie Erkenntnisse aus der Praxis zu diskutieren. Weiterführende Studien und Literatur: Zu den Risiken und Komplikationen von Botox: https://www.springermedizin.de/gesichtsrejuvenation/botulinumtoxin/die-schattenseiten-der-botulinumtoxin-behandlung/16300340 https://journals.lww.com/prsgo/fulltext/2022/04000/long_term_mri_follow_up_of_hyaluronic_acid_dermal.12.aspx Zu den Auswirkungen von Botox auf die Gefühlsverarbeitung im Gehirn: https://www.mhh.de/presse-news/mhh-botox-beeinflusst-die-gefuehlssteuerung-im-gehirn Zu einer US-amerikanischen Überblicksarbeit über Risiken von Hyaluronbehandlungen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37261136/ Hier findet ihr die Behandlungsstatistik der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen: https://www.dgaepc.de/aktuelles/dgaepc-statistik/dgaepc-statistik-2023/ "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Sermet Agartan Redaktion: Sophia Häglsperger Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Die Breathwork & Bodywork Ausbildung 2026 ist jetzt zur Anmeldung geöffnet: https://geetaghosh.com/breathwork-ausbildung Tipps und Inspiration rund um Breathwork und Somatics teile ich auf Instagram: @geeta.ghosh.breathwork Fragen, Atem Coachings und Kooperationen bitte per E-Mail: hi@geetaghosh.com Ich biete individuelle Atemtherapie und somatisches Coaching zur Nervensystemregulierung an. Schreibe mir bei Interesse gerne eine E-Mail: hi@geetaghosh.com Ich verzichte zum Schutz deines Nervensystems auf Werbeeinnahmen im Podcast. So kannst du die Meditationen und alle Folgen frei von Werbeeinblendungen genießen. Dein Support macht den Unterschied und trägt dazu bei, dass das auch weiterhin so bleiben kann! Ich freue mich über 5-Sterne-Bewertungen, wertschätzende Rezensionen, und wenn du die Folgen teilst und an andere weiterleitest. Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebensowenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlene Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkweit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.
In dieser Folge tauchst du tief in die Welt des #Phosphor ein und erfährst, wie dieses lebenswichtige Element als Baustein unseres #Erbmaterial und der #DNA eine zentrale Rolle spielt. Du lernst, warum Phosphor nicht nur in der Landwirtschaft als #Dünger unverzichtbar ist, sondern auch in der #AnthoposophischenMedizin und den #SchüsslerSalze Anwendung findet. Außerdem erklären wir, wie Phosphor in Form von #ATP Energie in deinen Zellen bereitstellt und welche Bedeutung der #Guano als natürlicher Phosphorlieferant hat. Entdecke die vielfältigen Facetten dieses faszinierenden Elements und seine Bedeutung für Gesundheit und Natur! Möchtest Du diesen Podcast finanziell unterstützen? Danke! Nutze ganz einfach paypal oder unsere Bankverbindung: Paypal Adresse: wirdunatur@online.de oder direkt über den Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GMQBVKBLBD2FY Kontoinhaber: MW Medien und Entertainment UG IBAN: DE12 1001 0010 0665 4301 33 BIC: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Freiwillige Unterstützung oder Zuwendung Besuche auch unsere Homepage https://wir-du-natur.de und trage Dich zu unserem Newsletter ein. So bist Du immer auf dem neuesten Stand und kannst mit uns in Kontakt bleiben. Wichtiger Hinweis (Disclaimer): Liebe Hörer, die Nutzung der Inhalte dieses Podcast erfolgt auf Eure eigene Gefahr und ist nur zur allgemeinen Information bestimmt. Bei Erkrankungen oder anhaltenden Beschwerden wird die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker zwingend empfohlen. Die in diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch Ärzte oder Heilpraktiker dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Hörers. Bitte achtet auf Euch und wendet Euch bei persönlichen Anwendungsfragen vertrauensvoll an einen naturheilkundlichen Arzt oder Heilpraktiker. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Ihr seid für Eure Gesundheit stets selbst verantwortlich.
Diese geführte Meditation hilft dir, Gelassenheit zu entwickeln, indem du deine Gedanken achtsam beobachtest und sie vorbeiziehen lässt. Nimm deinen Atem bewusst wahr und finde Abstand zu Sorgen und Stress. Die Meditation ist perfekt, wenn du nach etwas Ruhe und Achtsamkeit suchst.___
Nicole teilt in dieser Podcast-Folge ihre berührende Reise ins Jin Shin Jyutsu. Vor einem Jahr kündigte sie ihren Job als Wirtschaftsprüferin und entdeckte durch einen Podcast diese japanische Selbstheilkunst. Aus ersten Zweifeln wurde tiefe Begeisterung: Sie startete mit dem Fingerhalten, fand ihren Weg in die Ausbildung und erlebte, wie Strömen ihr Leben und das ihrer Familie veränderte. Besonders bewegend: Ihr siebenjähriger Sohn liebt seine „Strömli“ und fordert sie aktiv ein. Erfahre, wie Nicole durch JSJ nicht nur Heilung, sondern auch eine neue berufliche Perspektive gefunden hat – und wie Du selbst damit beginnen kannst.Wenn Du mehr erfahren möchtest, abonniere den Podcast und schau Dich direkt flott auf unserer Website um: https://jsj-zentrum.online/.Hier bekommst Du eine Übersicht über die Lage der Sicherheitsenergieschlösser: https://jsj-zentrum.online/downloadFacebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1122367684887547Instagram: https://www.instagram.com/jinshinjyutsuzentrum/Telefongespräch mit unserem Team: https://calendly.com/jsj-zentrum/dein-gesprach-mit-katja Disclaimer:Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Muriel, die an der Breathwork Ausbildung 2025 teilgenommen hat. Breathwork hat Muriel dabei geholfen, ihre posttraumatische Belastungsstörung zu heilen und ihre Panikattacken in den Griff zu bekommen. Seit drei Wochen macht sie gezielte Atemübungen zur Verbesserung ihrer Migräne und hat schon erste Ergebnisse auf ihrem Heilungsweg damit erzielt. Hier kannst du dich für die Breath & Body Based Coaching Ausbildung 2026 anmelden: https://geetaghosh.com/breathwork-ausbildung Atem Coachings, Breathwork Ausbildung und Atemtherapie: geetaghosh.com Atemübungen und Tipps zur Nervensystemregulation teile ich auf Instagram: @geeta.ghosh.breathwork Medizinischer Disclaimer: Sämtliche im Podcast, auf meiner Website sowie auf meinen Social Media Profilen wie Instagram enthaltenen Informationen und Übungen stellen keinen Ersatz für eine professionelle ärztliche oder psychotherapeutische Beratung, Diagnose oder Behandlung dar. Die Inhalte des Podcasts sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren oder zu behandeln. Im Rahmen des Podcasts werden keinerlei medizinische oder gesundheitliche Heilversprechen oder Handlungsempfehlungen zu Medikation und Ähnlichem abgegeben. Alle Inhalte, einschließlich Atem- und Körperübungen, Literatur und sonstige Informationen in diesem Podcast und auf meinen übrigen Kanälen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgewählt, erheben jedoch keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen und Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzt:innen, Heilpraktiker:innen und Psychotherapeut:innen. Ebensowenig dienen die Inhalte dieses Podcasts als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer durch Fachärzt:innen bereits empfohlene Behandlung und Medikation. Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Für die Vollständigkweit und Richtigkeit der Angaben sowie Schäden und Unannehmlichkeiten, die sich durch die Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben, wird - weder direkt noch indirekt - keine Haftung durch Geetashri Ghosh übernommen. Es wird empfohlen, alle Informationen von entsprechenden Fachärzt:innen überprüfen zu lassen.
Im ersten und zweiten Teil von „Ich will dann mal weg und als Digitaler Nomade leben“ haben wir mit Robin Lerch (Digitaler Nomade und mit „grenzenlos sicher“ Makler für Digitale Nomaden) und mit Omer Dotou vom BDAE um grundlegende Dinge, wie die Abmeldung beim Einwohnermeldeamt oder steuerliche Themen und um praktische Rahmenbedingungen, wie (Digitale Nomaden)-Visa, Versicherungen, Wohnen oder Finanzen gesprochen. Im dritten und letzten Teil sprechen wir jetzt über das Arbeiten als Digitaler Nomade, Arbeitsroutinen und -organisation von Teams auf unterschiedlichen Kontinenten, die Qualität der Gesundheitsversorgung im Ausland oder die Altersvorsorge als Digitaler Nomade. Im dritten und letzten Teil geht es nun zum Großteil und das tatsächliche Leben und Arbeiten als Digitaler Nomade. Datenschutz & IT-Sicherheit: Wie können digitale Nomaden ihre Daten unterwegs DSGVO-konform schützen und welche Tools (VPN, Zwei-Faktor-Authentifizierung, sichere E-Mail- und Dokumentenlösungen) sind dabei unverzichtbar? Arbeiten als digitaler Nomade: Wie organisiert man ein Team, das über verschiedene Kontinente verteilt ist, und wie geht man mit Herausforderungen wie Zeitverschiebungen oder flexiblen Arbeitszeiten um? Versicherungen & Schadensfälle: Wie lassen sich Versicherungen als digitaler Nomade vollständig digital abschließen, und welche Besonderheiten gibt es bei der Schadensabwicklung aus dem Ausland? Gesundheitsversorgung im Ausland: Wie funktioniert die medizinische Versorgung in unterschiedlichen Ländern, und welche Unterschiede gibt es zwischen einfachen Behandlungen, Krankenhausaufenthalten und Notfällen? Steuern & Arbeitserlaubnis: Ab wann wird ein längerer Aufenthalt steuerlich relevant, und welche Länder bieten besondere Visa-Programme oder steuerliche Vorteile für digitale Nomaden? Coworking & Community: Wo finden digitale Nomaden weltweit funktionierende Coworking-Spaces, und wie wichtig ist die Community anderer Nomaden für Austausch und Vernetzung? Leben & Routinen: Wie schafft man es, trotz ständig wechselnder Orte eine stabile Routine aufzubauen, und warum ist es sinnvoll, länger an einem Ort zu bleiben statt ständig weiterzuziehen? Langfristige Absicherung & Rente: Welche Möglichkeiten haben Nomaden, für das Alter vorzusorgen – von freiwilligen Rentenzahlungen in Deutschland bis hin zu privater Vorsorge? Antworten darauf geben unsere Gäste. Dieses Mal sind es
⭐️ Evas Buch: Das erste Trauerjahr
Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)
Ich erinnere mich noch genau an Volker vom Rammschutz-Shop: Tausende Euro in Ads investiert – aber die wirklich dicken Aufträge wurden nie erfasst. In dieser Folge erzählen wir, wie wir das Problem gelöst haben, warum auch ein Zahnarzt 5.000 € pro Monat verbrannt hat – und was du sofort ändern solltest. Dazu gibt's persönliche Einblicke: Team-Wandertag, unser erstes Master-of-Scaling-Webinar (mit zwei fetten Technik-Pannen) und ein Ausblick, was als Nächstes kommt. Viele Unternehmen investieren tausende Euro in Google Ads oder Meta Ads – und wundern sich, dass keine Kunden rauskommen. Woran liegt das? In dieser Episode erzählen Jörg und ich von echten Kundenstories:
In dieser Folge erfährst du, wie du deine Infektanfälligkeit mit natürlichen Mitteln effektiv reduzieren kannst. Wir sprechen über die Bedeutung von #Zink, #Kupfer und #VitaminC, insbesondere aus der #AcerolaKirsche, und wie sie dein Immunsystem stärken. Du lernst, wie #Stress deine Abwehrkräfte schwächt und wie #Antioxidantien wie #Omega3 und #Holunder dir helfen, Viren besser abzuwehren. Außerdem erfährst du, wie diese Vitalstoffe die #Wundheilung unterstützen und dich fit durch die Erkältungszeit bringen. Entdecke, wie du mit einfachen Mitteln deine Gesundheit nachhaltig fördern kannst! Möchtest Du diesen Podcast finanziell unterstützen? Danke! Nutze ganz einfach paypal oder unsere Bankverbindung: Paypal Adresse: wirdunatur@online.de oder direkt über den Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GMQBVKBLBD2FY Kontoinhaber: MW Medien und Entertainment UG IBAN: DE12 1001 0010 0665 4301 33 BIC: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Freiwillige Unterstützung oder Zuwendung Besuche auch unsere Homepage https://wir-du-natur.de und trage Dich zu unserem Newsletter ein. So bist Du immer auf dem neuesten Stand und kannst mit uns in Kontakt bleiben. Wichtiger Hinweis (Disclaimer): Liebe Hörer, die Nutzung der Inhalte dieses Podcast erfolgt auf Eure eigene Gefahr und ist nur zur allgemeinen Information bestimmt. Bei Erkrankungen oder anhaltenden Beschwerden wird die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker zwingend empfohlen. Die in diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch Ärzte oder Heilpraktiker dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Hörers. Bitte achtet auf Euch und wendet Euch bei persönlichen Anwendungsfragen vertrauensvoll an einen naturheilkundlichen Arzt oder Heilpraktiker. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Ihr seid für Eure Gesundheit stets selbst verantwortlich.
Die geführte Meditation hilft dir beim Einschlafen und Ängste loslassen. Auf dich wartet eine Traumreise, bei der du tiefe Entspannung erfährst und Stress loslassen kannst. Die Einschlafmeditation beinhaltet Affirmationen, die dich dabei unterstützten deine Gedanken beruhigen und Stress, Angst und Sorgen zu reduzieren.___
Melde Dich hier für unseren gemeinsamen Info- und Community-Abend an: https://jsj-zentrum.online/info-abend/In dieser Folge lade ich Dich ganz persönlich zu einem besonderen Abend ein: Am Montag ab 18 Uhr gestalten wir einen kostenlosen Info- und Community-Abend rund um die Ausbildung in Jin Shin Jyutsu. Du bekommst die Möglichkeit, tiefer in die Methode einzutauchen, Fragen zu stellen, gemeinsam mit uns zu strömen und unsere Mentorinnen und Mentoren kennenzulernen. Du erfährst, wie sich Community anfühlt, ob online Lernen für Dich passt und wie Du Jin Shin Jyutsu als Weg der Selbsterkenntnis, Selbstermächtigung und Heilung nutzen kannst. Dieser Abend hilft Dir, Klarheit zu finden, innere Entscheidungen zu treffen und vielleicht sogar Deinen Start in die Ausbildung vorzubereiten. Melde Dich jetzt an – ich freue mich auf Dich!Wenn Du mehr erfahren möchtest, abonniere den Podcast und schau Dich direkt flott auf unserer Website um: https://jsj-zentrum.online/.Hier bekommst Du eine Übersicht über die Lage der Sicherheitsenergieschlösser: https://jsj-zentrum.online/downloadFacebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1122367684887547Instagram: https://www.instagram.com/jinshinjyutsuzentrum/Telefongespräch mit unserem Team: https://calendly.com/jsj-zentrum/dein-gesprach-mit-katja Disclaimer:Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.
Die Zahl der Studienplätze an der medizinischen Fakultät der Universität Zürich soll von heute 430 auf 700 pro Jahr erhöht werden. Damit soll der Ärztemangel bekämpft werden. Weitere Themen: · Budgets der Städte Zürich und Winterthur. · Behandlungen an Zürcher Spitälern sind leicht günstiger geworden. · Die Pfadi Schaffhausen plant ein Kantonslager.
⭐️ https://vianu.shop/ (Werbung)⭐️ Artikel auf buddhaweisheit.de mit allen Infos zur Folge!In einem aufschlussreichen Gespräch mit Prof. Dr. Porst, einem Experten auf dem Gebiet der Testosteron-Replacement-Therapy (TRT), wurden die vielfältigen Aspekte und Auswirkungen dieser Behandlung beleuchtet. Von den Gründen, warum Menschen TRT in Betracht ziehen, bis hin zu den potenziellen Risiken und Vorteilen, bietet das Gespräch wertvolle Einblicke in ein oft missverstandenes Thema. Dies ist übrigens nicht nur ein Gespräch für Männer, sondern für alle die Männer in ihrem Leben, für die sie Zuneigung empfinden. #buddhaweisheitpodcast #trt ⭐️ Links zum Gast: https://www.porst-hamburg.deVideo: Inhalte von buddhaweisheit Copyright, Videos Audio: Inhalte von buddahweisheit Copyright Angaben zur Verwendung von Bildern und Videos: Microsoft designer (AI Genrierte Bilder und Infografiken) Pexels.com / canva.com (Premium) / pixapay.com Haftungsausschluss / DisclaimerDie in diesem Podcast geäußerten Meinungen, Erfahrungen und Aussagen stammen ausschließlich von den jeweiligen Gästen und spiegeln nicht notwendigerweise die Haltung oder Meinung des Moderators bzw. des Podcast-Teams wider.Dieser Podcast dient ausschließlich zu Informations- und Diskussionszwecken und ersetzt in keiner Weise eine medizinische, rechtliche oder anderweitige fachliche Beratung. Insbesondere bei gesundheitlichen Fragen wird ausdrücklich empfohlen, sich an qualifiziertes medizinisches Fachpersonal zu wenden.Wir übernehmen keine Verantwortung für mögliche Konsequenzen, die sich aus der Anwendung der im Podcast besprochenen Inhalte ergeben könnten. Jede:r Hörer:in ist selbst dafür verantwortlich, kritisch mit den Informationen umzugehen und gegebenenfalls weitere Quellen zu konsultieren.Die Erwähnung oder Darstellung bestimmter Behandlungen, Therapien oder Heilmethoden bedeutet keine Empfehlung oder Befürwortung durch die Podcast-Redaktion.
In dieser Folge lernst du die traditionelle Rebasche nach #HildegardvonBingen kennen und erfährst, wie diese bewährte #Hildegardmedizin dir helfen kann, dein #Zahnfleisch zu stärken und Entzündungen im Mundraum zu lindern. Wir erklären, wie du Rebasche als natürliche #Mundspülung anwendest und welche positiven Effekte sie auf die Mundgesundheit hat. Entdecke die Kraft dieser alten Heilkunst und wie sie dir zu einem gesunden Mundgefühl verhelfen kann! Möchtest Du diesen Podcast finanziell unterstützen? Danke! Nutze ganz einfach paypal oder unsere Bankverbindung: Paypal Adresse: wirdunatur@online.de oder direkt über den Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GMQBVKBLBD2FY Kontoinhaber: MW Medien und Entertainment UG IBAN: DE12 1001 0010 0665 4301 33 BIC: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Freiwillige Unterstützung oder Zuwendung Besuche auch unsere Homepage https://wir-du-natur.de und trage Dich zu unserem Newsletter ein. So bist Du immer auf dem neuesten Stand und kannst mit uns in Kontakt bleiben. Wichtiger Hinweis (Disclaimer): Liebe Hörer, die Nutzung der Inhalte dieses Podcast erfolgt auf Eure eigene Gefahr und ist nur zur allgemeinen Information bestimmt. Bei Erkrankungen oder anhaltenden Beschwerden wird die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker zwingend empfohlen. Die in diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch Ärzte oder Heilpraktiker dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Hörers. Bitte achtet auf Euch und wendet Euch bei persönlichen Anwendungsfragen vertrauensvoll an einen naturheilkundlichen Arzt oder Heilpraktiker. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Ihr seid für Eure Gesundheit stets selbst verantwortlich.
Erinnere dich mit dieser geführten Meditation für mehr Dankbarkeit an die Dinge, die dein Leben bereichern. Atme bewusst, spüre deinen Körper und fokussiere dich auf die Dinge, Gefühle oder Menschen, für die du dankbar bist. So integrierst du das wunderbare Gefühl der Fülle in deinen Alltag und stärkst deine innere positive Haltung.___
Die günstigeren Kosten für eine Operation im Ausland können verlockend sein, doch man sollte sich den Risiken bewusst sein und die Entscheidung gut vorbereiten. Medizintourismus klingt ein bisschen nach Ferien, die Vorbereitung für einen geplanten Eingriff im Ausland ist aber nicht zu unterschätzen. Besonders, wenn es um einen grösseren medizinischen Eingriff geht, ist es wichtig, sich über Risiken und mögliche Komplikationen zu informieren. Fachleute empfehlen sich eine Zweitmeinung in der Schweiz einzuholen. Und zu checken, ob die Praxis im Ausland auch ein Notfallkonzept hat und umfassend über die Nachsorge informiert, so der Tipp von Holger Klein, Leiter der Ästhetischen Klinik am Kantonsspital Aarau. Auch wenn die meisten Behandlungen im Ausland nicht von der Krankenversicherung gedeckt sind, ist es ratsam, im Voraus mit der Versicherung Kontakt aufzunehmen. Auch eine Rechtsschutzversicherung kann helfen, denn: Sollte eine Behandlung zu Komplikationen führen, liege es an der Patientin oder dem Patienten die Fehlbehandlung zu beweisen, sagt Sandra Dutler von der Schweizer Patientenorganisation.
Zahnbehandlungen sind in der Regel nicht von der Grundversicherung gedeckt. In der Folge reisen viele Menschen ins Ausland, häufig über die Grenze oder nach Osteuropa, um bei der Zahngesundheit Geld zu sparen. Weil Zahnbehandlungen in der Regel nicht von der Krankenversicherung gezahlt werden, besteht eine freie Arztwahl – und die nutzen viele für eine Reise ins Ausland. Doch besonders bei grösseren Behandlungen wie Zahnsanierungen, sei es wichtig, sich frühzeitig mit dem Eingriff auseinanderzusetzen, rät die Schweizer Patientenorganisation. Das heisst: Röntgenbilder und Dokumente parat haben und sich eine Zweitmeinung in der Schweiz einholen. «Die muss man zwar selbst zahlen, aber am Ende spart man sich am Ende doppelte Kosten für eine Nachbehandlung in der Schweiz», sagt die Zahnfachexpertin der SPO Sandra Dutler. Die meisten Behandlungen im Ausland dürften gut verlaufen, doch wenn es Komplikationen gibt, landen auch immer wieder Fälle bei der Schweizer Patientenorganisation. Deswegen ist die Empfehlung bei Zahnbehandlungen: Checken, welche Behandlung wirklich notwendig ist und sich vor dem Eingriff mit der Krankenkasse und einer Rechtsschutzversicherung in Verbindung setzen.
Die Stadt Zürich will Menschen ohne Krankenversicherung dauerhaft Zugang gewähren zu medizinischen Behandlungen. Von den bis zu 14'000 Betroffenen sind rund 10'000 Sans-Papiers. Die Stadt will dafür jährlich 1.9 Millionen Franken ausgeben. Die weiteren Themen: · Die Stadt Zürich kontrolliert ihre Wohnungen auf Unterbelegung. · Nach dem Tötungsdelikt in Neuhausen SH nimmt die Polizei einen Tatverdächtigen fest. · Das Kult-Autobahn-Restaurant Cindy's-Diner bei Wädenswil schliesst.
Genderkliniken für Jugendliche in den USA stoppen zunehmend Behandlungen aufgrund politischen Drucks und rechtlicher Herausforderungen. Debatten über Sicherheit und Ethik der geschlechtsangleichenden Maßnahmen bei Minderjährigen nehmen zu.
Juristin Brosius-Gersdorf zieht Kandidatur für Posten beim Bundesverfassungsgericht zurück, Russischer Präsident Putin stimmt Treffen mit US-Amtskollegen Trump zu, Israels Premierminister Netanjahu plant komplette Einnahme des Gazastreifens, Debatte über die Aufnahme von Kindern aus dem Gazastreifen für medizinische Behandlungen, Bundesverfassungsgericht schränkt Einsatz von sogenannten Staatstrojanern ein, Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff will nicht mehr als Spitzenkandidat antreten, Auftakt der Hanse Sail in Rostock und Warnemünde, Das Wetter
In dieser Folge der Abschweifung tauche ich in das Thema Immuntherapien ein – ein Bereich der modernen Medizin, der in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht hat und für viele Betroffene von Autoimmunerkrankungen ein Hoffnungsschimmer sein kann. Doch was genau steckt eigentlich hinter dem Begriff Immuntherapie? Wie funktioniert sie? Und warum wird sie immer häufiger bei Krankheiten wie Akne inversa, Schuppenflechte oder rheumatischen Erkrankungen eingesetzt? Ich erkläre euch die drei zentralen Wirkmechanismen dieser Therapien – von monoklonalen Antikörpern, die gezielt bestimmte Rezeptoren im Immunsystem blockieren, über Immunmodulatoren, die das Immunsystem in seiner Aktivität regulieren, bis hin zu impf-ähnlichen Verfahren, die eine spezifische Immunantwort auslösen sollen. Dabei zeige ich, wie unterschiedlich diese Ansätze wirken und für welche Krankheitsbilder sie eingesetzt werden. Neben dem medizinischen Hintergrund teile ich auch persönliche Erfahrungen und Beobachtungen aus meinem Umfeld. Gerade bei schwerwiegenden Erkrankungen wie Akne inversa, die den Alltag massiv beeinträchtigen, wird schnell klar, warum eine gezielte Immuntherapie oft der einzige Ausweg ist, wenn klassische Medikamente versagen oder nicht mehr vertragen werden. Doch damit endet das Thema nicht: Ich spreche auch über die Schattenseiten dieser Behandlungen. Hohe Kosten, aufwändige Voruntersuchungen, strenge medizinische Auflagen und das erhöhte Infektionsrisiko sind Faktoren, die nicht unterschätzt werden dürfen. Außerdem werfe ich einen Blick auf die ethischen und moralischen Fragen, die sich zwangsläufig stellen: Wie viel Einfluss dürfen wir auf unseren Körper nehmen? Ist es in Ordnung, wenn Krankenkassen für eine einzige Behandlung mehrere tausend Euro zahlen müssen? Und wer entscheidet, welches Leben diesen Aufwand wert ist? Diese Folge ist kein medizinischer Vortrag, sondern ein persönlicher und kritischer Blick auf ein Thema, das viele von uns irgendwann betrifft – sei es durch eigene Erkrankung oder im Familien- und Freundeskreis. Ich lade euch ein, mitzudenken, mitzudiskutieren und auch mal eine andere Perspektive einzunehmen. Denn am Ende bleibt die Frage: Wann ist Leid „schlimm genug“? Und wer legt das fest?
Deutsche Bahn schreibt weiter Verluste. BGH verbietet Vorher-Nachher-Werbung für "Schönheits"-Behandlungen. Sommer-Volksfeste NRW: Cranger Kirmes eröffnet Von Thomas Schaaf.