Podcasts about zahnarzt

  • 622PODCASTS
  • 1,319EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jan 30, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about zahnarzt

Show all podcasts related to zahnarzt

Latest podcast episodes about zahnarzt

Sprechstunde & Rundumschlag | Mit LeFloid & Olli

Mon, 30 Jan 2023 22:58:38 +0000 https://sprechstunde.podigee.io/374-new-episode d4e0815546f27297c2655d1a96629164 ...Und sexuelle Spannungen beim Zahnarzt Feedback, Diskussionen und Rückfragen beantworten wir in unserer Reddit-Community: https://sprechstunde.reddit.com full ...Und sexuelle Spannungen beim Zahnarzt no Flo, Paul & Olli

Blue Moon | Radio Fritz
AUA! Eure Zahnfee-Erlebnisse – mit Malte Völz

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 102:19


Au Backe! Zu Zahnärzt:innen geht doch eigentlich niemand gerne, oder? Jede:r hat da seine eigenen schönen Erlebnisse oder üblen Erfahrungen. Habt ihr Zähne verloren? Wurde euch vielleicht mal ein falscher Zahn gezogen? Wie war die Situation, nach der Weisheitszahn-OP auf Schmerzmitteln zu sein? Oder geht ihr vielleicht gerne hin? All das will Malte Völz heute mit euch und einem Zahnarzt besprechen! Wenn ihr also dabei sein wollt, wie Malte mit betäubtem Mund eine Radio Sendung moderiert, dann ruft an

WDR ZeitZeichen
Horace Wells, Pionier der Anästhesie (Todestag, 24.01.1848)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jan 23, 2023 14:55


Jeder zweite Deutsche hat Angst vor dem Zahnarztbesuch. Und es wären wohl noch mehr, wenn der US-Zahnarzt Horace Wells nicht zufällig die narkotisierende Wirkung von "Lachgas" entdeckt hätte und so zum Pionier der Anästhesie wurde. Autorin: Steffi Tenhaven Von Steffi Tenhaven.

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte
Zukunft der Abrechnung | Dr. Dr. Alexander Raff

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023 62:47


Dr. Dr. Alexander Raff ist bekannt durch den Raff Kommentar. Der Kommentar steht im Prinzip in jeder KZV, in jeder Zahnärztekammer und auf dem Schreibtisch jeder größeren Zahnarztpraxis. Denn: Dieser Kommentar kommentiert die Abrechnungsmöglichkeiten - um es mal ganz einfach auszudrücken. Alexander Raff ist zudem Zahnarzt, niedergelassen in Stuttgart in einer Berufsausübungsgemeinschaft. Er ist seit 25 Jahren intensiv dabei. Mit ihm kann man hervorragend über den Rückblick und über den Ausblick der Abrechnung sprechen Zum Ausblick hat er hat eine These aufgestellt und diese begründet. In der anschließenden Diskussion gehe wir direkt in Detailfragen: - Wir überlegen, wie man das System der GOZ oder der BEMA zusammen führen könnte und ob dies sinnvoll ist für Zahnärzte und Zahnärztinnen. - Weiter gehen wir auf die Lauterbach-Pläne ein und die Rolle der KZBV dabei. - Wir schauen uns verschiedene Details an, darunter Paragraph 2 Absatz 1 und 2, Paragraph 8, Paragraph 28 SGB, um am Ende die große Runde der GKV in der Verhältnismäßigkeit der BEMA zu sehen und zu schauen, was die GKV in den letzten Jahren für die Praxen geleistet hat und umgekehrt, und wie es in Zukunft weitergehen sollte. Seinen ultimativen Tipp für die Praxis teilt er mir am Ende mit. Also unbedingt dranbleiben. Es ist ein spannendes Gespräch, aus dem man viel mitnehmen kann. Viel Spaß dabei! Shownotes Zum Kommentar: https://bit.ly/3vSfXO6 ---

Deine Gesundheit machst Du selbst!
Was Eltern beim Zahnarzt alles falsch machen können (Folge: 227)

Deine Gesundheit machst Du selbst!

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 33:02


Eltern wollen immer nur das Beste für ihre lieben Kleinen und machen doch so viel falsch. In meiner Praxis beobachte ich immer wieder wie unbeholfen Eltern dabei sind, ihre Kinder auf den Zahnarztbesuch vorzubereiten. Sätze wie: “Das tut gar nicht weh.” oder “Du musst keine Angst haben”, bewirken meist das Gegenteil. Unser Unterbewusstsein versteht das Wörtchen “nicht” nicht. Es hört dann: “Das tut weh” und “Du musst Angst haben”. In diesem Podcast bekommst du Anregungen, wie du dich besser verhalten und ausdrücken kannst. Mir ist vollkommen klar, dass es nicht einfach ist, wenn man selbst voller Angst ist und schlechte Erfahrungen gemacht hat. Es gibt dennoch relativ einfache Methoden, die du anwenden kannst, um deinem Kind den Zahnarztbesuch angenehm zu gestalten.  Mein Tipp: Wende die Tipps, die ich dir in dieser Folge mitgebe, zuerst bei dir an. Du wirst sehen, wie viel mehr Leichtigkeit und Freude der nächste Zahnarztbesuch auch bei dir auslösen wird. Zu diesem Podcast gibt es auch einen Blogartikel, in dem du alle Tipps nachlesen kannst. Du findest den Artikel hier: -> https://drjasper.de/ Ich wünsche dir viel Freude bei dieser Folge. Deine Annette   P.S. Wünscht du dir eine persönliche Beratung zu einem Thema deiner Wahl? Auch dies ist möglich, ohne dass du nach München fährst. Melde dich hier gerne bei meiner Online Sprechstunde an: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Hier findest Du mich: Praxis Dr. Jasper: https://drjasper.deMuskanadent: https://muskanadent.comYouTube: http://bit.ly/drjasper-youtube Podcast iTunes: https://bit.ly/drjasperFacebook Dr. Jasper: https://www.facebook.com/ZahnarztpraxisJasper/ Facebook Muskanadent: https://www.facebook.com/muskanadent/ Instagram Dr. Jasper: https://www.instagram.com/zahnarztpraxis_drannettejasper/ Instagram Muskanadent: https://www.instagram.com/drannettejasper_muskanadent/ Gratis Checkliste “So halten Deine Zähne ein Leben lang”: https://verzahnt.online Buche deine persönliche Sprechstunde mit mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Buch “Verzahnt”: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/15075-verzahnt/?pl=3887e229-9ea5-4043 Buch "Yoga sei Dank" von Dr. Annette Jasper: https://www.komplett-media.de/de_yoga-sei-

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Erwartungen sind Sexkiller Nr. 1 - und auch sonst oft lästig

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 42:30


Alte Eltern-Geschichten, der Placebo-Effekt, Ansprüche an den Partner - Erwartungen bestimmen unser Leben. Im Mutmachpodcast von Funke geht es um einen gesunden Umgang damit, denn denn die Schwester der Erwartung ist die Enttäuschung. Wir sprechen über Erwartungen und Illusionen, Erwartungen und Projektionen, Erwartungen und Hoffnung, Psychotraining für Zahnärzte, Sex und Erwartungen, stille und laute Erwartungen, Erwartungserwartung und Angstererwartung, toxischer Perfektionismus und der Mut zum Unperfekten, Parkinson-Patienten und Erwartungsmanagement, wie Erwartungen die Realität verändern und warum Nichterwarten auch keine Lösung ist. Plus: Sei der Partner, den Du erwartest. Folge 511.

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
Raus aus dem Hamsterrad in der Zahnarztpraxis

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 10:25


Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de vereinbaren. Wie komme ich raus aus dem Hamsterrad in der Zahnarztpraxis? Irgendwann hatten Sie mal den Wunsch selbstständig zu sein. Dann mache ich alles viel als der Chef gerade, habe ein tolles Einkommen, dann kann ich mich selber entfalten! Und mittlerweile sind Sie in der Realität angekommen und sind gestresst, der Tag startet schon mit einer Hiobsbotschaft: eine Mitarbeiterin meldet sich krank, eine andere wird vielleicht die Woche darauf schwanger, Terminabsagen, die Organisation passt irgendwie nicht so richtig und so weiter. Das haben Sie sich so nicht vorgestellt! Aber: vieles davon ist vollkommen normal. Die Frage ist, wie man damit in der Praxis umgeht. Was können Sie also tun? Ich persönlich bin ein riesen Fan vom Delegieren. Und in der Praxis geht das am besten mit einer Praxismanagerin. Wo finden Sie also eine passende Praxismanagerin, die ihren Job auch wirklich super macht und nicht nur den Titel trägt? Möglichkeit a: eine Mitarbeiterin aus dem eigenen Team. Möglichkeit b: eine externe Mitarbeiterin dafür finden. Der wichtigste Punkt ist: die Mitarbeiterin muss mit Menschen klar kommen. Sie muss Fingerspitzengefühl haben. Das Fachliche kann alles gelernt werden. Wenn Sie dann eine Praxismanagerin gefunden haben, dann müssen Sie als Zahnarzt auch delegieren können! Das ist die große Kunst. Wenn Sie so jemanden gefunden haben, und heranziehen, dann schaffen Sie es raus aus dem Hamsterrad. Wenn Sie darüber gerne mehr erfahren möchten, dann bestellen Sie sich doch mein neues Buch auf www.praxiserfolg.de oder vereinbaren Sie direkt Ihr kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de. Ich freue mich auf Sie! Hier kommen Sie zu der "Orangen Geschichte" https://podcastdf68a1.podigee.io/210-was-orangen-mit-praxismanagement-zu-tun-haben

Implatalk
Filmset Zahnarztpraxis: Ist Videomarketing und Content Creation sinnvoll? "Marketing, Mindset & More" - EPISODE 04

Implatalk

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 26:51


Muss ich als Zahnarzt und Zahnärztin mich wirklich vor die Kamera stellen? Muss das immer aufwendig und professionell sein? Muss meine Praxis jedes Mal mitspielen? Wir analysieren den Bewegtbildtrend in der Zahnmedizin und geben eine ehrliche und praxisorientierte Einschätzung der sozialen Medien. Wie immer natürlich mit effizienten Tipps für diejenigen, die bereits aktiv sind!

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

Ulla liegt gerade zur Behandlung auf dem Zahnarztstuhl, da klingelt ihr Handy. Natürlich ist es Freundin Doris. Wäre sie nur nicht rangegangen. Mit Ricarda Klingelhöfer, Susanne Schäfer, Christian Maatje

praxismarketing.digital
Digitales Praxismarketing 2023 - jetzt (gemeinsam) durchstarten!? - #133

praxismarketing.digital

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 59:44


Durchstarten in 2023! Nun geht es endlich los und es ist wichtiger aber auch anspruchsvoller als je zuvor, eine Praxis gezielt und effizient in die digitale Sichtbarkeit zu bringen oder sie dort zu halten. Warum das so ist und welche Möglichkeiten es im Rahmen einer Zusammenarbeit mit praxismarketing.digital gibt, erfährst Du in dieser Folge. LINKS ZU DIESER FOLGE: NEU: DIGITALES PRAXISMARKETING BUCH:

praxismarketing.digital
Reflektionen 2022 & Ausblick 2023 - #132

praxismarketing.digital

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 67:05


Verfolgst Du diesen Podcast schon länger und fragst Dich, was in den letzten 4 Monaten passiert ist? Keine Sorge, in dieser Folge gibt es nun die Auflösung und den ultimativen Jahresrückblick für 2022. Was waren die Highlights, sowohl persönlich als auch im Hinblick auf das Praxismarketing? Zudem erhältst Du eine Vorschau auf die wichtigsten Themen im Digitalen Praxismarketing im Jahr 2023. LINKS ZU DIESER FOLGE: NEU: DIGITALES PRAXISMARKETING BUCH:

Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie

Heute dürft ihr euch über eine ganz neue Serie hier im LeanOrthodontics® Podcast freuen. Gemeinsam mit Philipp Kölbl werden wir regelmäßig einen Blick in die Fort- und Weiterbildungswelt in der KFO sprechen. Denn neben seiner Arbeit in der Fachzahnarztpraxis und der Leidenschaft für Digitalisierung und 3D Druck ist Philipp noch anderweitig sehr aktiv: Im Besuchen von diversen Weiterbildungen der Branche. Allein in diesem Jahr hat er bereits an über 15 Formaten mit ganz unterschiedlichen Laufzeit teilgenommen. In unserer neuen Serie "KFO Kurse kompakt mit Philipp Kölbl" werden wir genau darüber sprechen. Er wird sowohl seine Key-Learnings mit uns teilen, als auch darüber sprechen, für wen welches Fortbildungsformat sinnvoll und weiterbringend sein kann. Hier erfährst du mehr Über Philipp: - Webseite: https://forabettersmile.de/ - Instagram: @philipp.kölbl -- Hi, buche hier Dein Strategiegespräch und wir besprechen wie Du einfach und zügig mehr aus Deiner Praxis machst: www.dr-martin-baxmann.de - Hier kannst Du einen InOffice-Kurs buchen: https://www.myortholab.de/kurse-seminare/ - Oder wir kommen zu Dir! Schreibe mir eine mail für einen @YourOffice-Kurs an: info@myortholab.de Dann ist LeanOrthodontics ruckzuck auch bei Dir eingeführt. Und keine Sorge, Du willst garantiert, dass das dann auch so bleibt. - Zu meinen Büchern, Kursen, Fanartikeln und zu meinem Laborshop geht es hier: https://www.myortholab.de/shop/ Ich freue mich auf Deinen Besuch! - Schau Dir auch mal die Webseite an: www.leanorthodontics.com Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen! - Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen. Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch: https://www.orthodentix.de/stellenausschreibungen/ Wir hören und sehen uns! Dein Dr. Martin Baxmann

Thilo Mischke - Uncovered Podcast
Reichsbürgertum - Antisemitismus aus der Mitte der Gesellschaft und Empathie als Schlüssel?

Thilo Mischke - Uncovered Podcast

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 52:16


Am 07.12.22 verhindert die Exekutive einen geplanten Putschversuch der Reichsbürger-Bewegung. Handys, Computer und Dokumente werden beschlagnahmt und Beschuldigte verhaftet. Als Reaktion darauf rücken Medien und Politik die Reichsbürger wieder in ihren Blick. Wurden sie zu lange unterschätzt? Und welche Gefahr besteht eigentlich für unsere Gesellschaft? Für Tobias Ginsburg ist klar: Reichsbürger sind keine Aluhut tragenden Idioten sondern seit Jahrzehnten fester Bestandteil der rechten Szene. Und viel eher der Zahnarzt oder der Bäcker von nebenan, als die paranoiden Spinner, als die sie medial oft dargestellt werden. Ginsburg weiß das, weil er jahrelang undercover unter Reichsbürgern, Rechten und Esoterikern gelebt hat. Ein Doppelleben, dass der Autor und Journalist in seinen Büchern beschreibt und seltene Einblicke in die Szenen liefert, die der Allgemeinheit sonst verschlossen bleiben. Mit Thilo spricht Tobias über die falsche Katalogisierung von Reichsbürgern, warum Antisemitismus kein exklusives Problem der Rechten ist und warum Empathie der Schlüssel sein könnte um menschenfeindlichen Bewegungen etwas entgegenzusetzen.

Deine Gesundheit machst Du selbst!
Die Formel für gesundes Zahnfleisch (Folge: 224)

Deine Gesundheit machst Du selbst!

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 49:00


“Was soll ich denn noch tun? Ich mache doch schon alles, aber das Zahnfleisch wird einfach nicht besser.” Diesen Satz höre ich immer wieder, meistens von Menschen, die weit davon entfernt sind, “alles” zu tun oder die einfach sehr viel, aber vom Falschen tun. In dieser Folge bekommst du 10 wertvolle Tipps, die du tun kannst, wenn du chronische Zahnfleischprobleme hast. Ich wette mit dir, da ist mindestens ein Punkt dabei, den du noch nicht umgesetzt hast: Entferne alle Produkte, die du zum Zähneputzen verwendest, die chemisch und scharf sind. Stelle das Zähneschrubben ein und Pflege deine Zähne und das Zahnfleisch. Praktiziere das Ölziehen. Achte auf eine antientzündliche Ernährung. Meide Zucker in jeglicher Form - auch als Fruchtzucker. Entgifte regelmäßig. Führe deinem Körper zusätzlich Vitalstoffe in Form von Nahrungsergänzungsmittel oder Infusionen zu. Bemühe dich um eine gute Darmflora. Treibe Sport an der frischen Luft. Genieße Gehe regelmäßig zu einem Zahnarzt, der die Taschentiefen misst und ganz gewissenhaft schaut. Na? Neugierig geworden? Dann höre dir einfach diesen Podcast an und steigere deine Gesundheit. Ich wünsche dir gute Erkenntnisse bei diesem Podcast. Deine Annette P.S.: Hier findest du die biologischen Zahn- und Mundpflegeprodukte: https://muskanadent.com/ Das ist das Onlineseminar, welches ich erwähnt habe: https://muskana-akademie.de/seminare-workshops/30-tage-online-aktivprogramm/ Dies ist das Buch “Gesundheit beginnt im Mund”: https://muskanadent.com/collections/buch/products/buch-gesundheit-beginnt-im-mund-von-dr-annette-jasper Du möchtest eine persönliche Beratung? Sehr gerne. Buche einfach ganz bequem eine Online Sprechstunde bei mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Kennst du schon mein neues Buch? Dann hole dir sehr gerne mein neues Buch “100 Fragen an deine Zahnärztin”, welches gerade im RIVA-Verlag erschienen ist. Du findest es hier: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/23396-100-fragen-an-deinen-zahnarzt/?pl=3887e299-9ea5-4043   Hier findest Du mich: Praxis Dr. Jasper: https://drjasper.deMuskanadent: https://muskanadent.comYouTube: http://bit.ly/drjasper-youtube Podcast iTunes: https://bit.ly/drjasperFacebook Dr. Jasper: https://www.facebook.com/ZahnarztpraxisJasper/ Facebook Muskanadent: https://www.facebook.com/muskanadent/ Instagram Dr. Jasper: https://www.instagram.com/zahnarztpraxis_drannettejasper/ Instagram Muskanadent: https://www.instagram.com/drannettejasper_muskanadent/ Gratis Checkliste “So halten Deine Zähne ein Leben lang”: https://verzahnt.online Buche deine persönliche Sprechstunde mit mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Buch “Verzahnt”: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/15075-verzahnt/?pl=3887e229-9ea5-4043 Buch "Yoga sei Dank" von Dr. Annette Jasper: https://www.komplett-media.de/de_yoga-sei-

Ungeschminkt & ohne Kittel
Folge 48: Validierung

Ungeschminkt & ohne Kittel

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 17:04


In der neuesten Folge von Ungeschminkt & ohne Kittel geht es wieder um die Vereinfachung des Praxisalltags. Über Validierung und wie diese rechtssicher mit möglichst wenig Zeitaufwand in und für die Praxis durchgeführt werden kann, darüber spricht unsere Expertin Denis Ostermeier von valisy. Bleiben Sie gespannt, es lohnt sich!

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte
Dental Late Night Show #9 | Dental Live Q&A auf Schloss Wolfsbrunnen

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 80:50


Das Format dieser Dental Late Night Show ist besonders. Erstmalig stand ein dentales Q&A im Mittelpunkt- mit Live-Publikum und exklusiven Gästen. Als Schauplatz diente das Abschluss-Event der Opti Personal Challenge 2022 auf Schloss Wolfsbrunnen. Neben Fragen zu"Social Media" haben unsere Gäste auch eigene Themen, wie beispielsweise "Personal" und "Unternehmen Zahnarztpraxis" mitgebracht. Eine spannende Episode, die ihr auf keinen Fall verpassen dürft! Die nächste DLNS findet am Mittwoch, den 21. Dezember um 21 Uhr statt. Wir sprechen über unsere Wins und Losses 2022 sowie über unsere Prognosen und Vorsätze für 2023. ---

Bierchen bitte ! Der BOTTcast mit Piet & Alex
#102 Bremer Stadtkonsonanten feat. Thorsten Nuy

Bierchen bitte ! Der BOTTcast mit Piet & Alex

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 81:34


Alex ist zurück. Er hat sich ausgekotzt und sitzt wieder putzmunter an den Mikros. Und die Zähne hat er sich auch gut geputzt denn heute kommt Zahnarzt Thorsten Nuy in den Bottcast und erzählt von seinen Geschichten am Behandlungsstuhl. Und wer geht schon NICHT gerne zum Zahnarzt? Er kriegt natürlich auch ein paar ordentliche Bottcastfragen um die Schneidezähne gepfeffert die er aber locker aus der Hüfte wegmoderiert. Ob ihm das auch bei "Wieviel Bottrop bist Du?" gelingt bleibt hingegen abzuwarten. Zwischen Laubenbränden und künstlichen Weihnachtsbäumen wird wieder mit Bottropinfos umhergeschleudert bis die Schwarte kracht und auch mal über unser Hallenbad gesprochen, was sich so langsam in seine Einzelteile zerlegt. Also auf jeden Fall ne Menge Spaß. Doch am Ende bleibt da wieder die eine Frage - Wer ist eigentlich der Gilb? Viel Spaß bei Folge 102.

Bigital Thinking Podcast
Was Zähne mit Erfolg zu tun haben - Dr. Nicole Lenz

Bigital Thinking Podcast

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 46:46


Warum ist unser heutiger Gast eine Zahnärztin und was haben deine Zähne mit deinem Erfolg zu tun? Die Antwort gibt dir Dr. Nicole Lenz. Sie erzählt, was deine Zähne mit deiner Leistungsfähigkeit zu tun haben und wie du diese erhöhen kannst

Dental Talk - Wartezimmergespräche
63. Dental Talk - Wartezimmergespräche Thema: Der reine Zahnsinn! – 12. 12. 2022

Dental Talk - Wartezimmergespräche

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 15:10


+++ Wichtige Eilmeldung: Olaf und Björn fühlen ihrem Gast auf den Zahn!+++ Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes und ganz ohne #FakeNews. Die perfekte Grundlage dafür bietet der dieswöchige Gesprächspartner Dr. Johannes Löw. Dr. Löw ist Zahnarzt und Journalist, der mit seiner Fachkenntnis und viel Recherche in seinem Buch „Der reine Zahnsinn“ aktuelle wissenschaftliche Studienergebnisse in humorvolle Geschichten verpackt und somit Wissenschaft für jeden zugänglich macht. Was hat ihn dazu bewegt, vom Zahnarzt zur Fachkommunikation zu wechseln? Wie recherchiert man für 200 Seiten? Wird es eine Fortsetzung geben? Was meint ihr: Welche skurrilen Erkenntnisse werden geschaffen, wenn man 266 Probanden gebutterte und ungebutterte Toastbrote zerkauen lässt? Wenn ihr also Lust auf ein bisschen dentale Kommunikation mit einer guten Prise Humor habt, drückt – das letzte Mal für dieses Jahr – auf „Play“! Hier der Link: https://www.fachbuchdirekt.de/epages/61404068.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61404068/Products/978-3-95409-071-6 ---- Dental Talk wird präsentiert von Dental Marketing - dem Fachmagazin für Dental-Marken ---- Egal, ob neue Trends oder Geschehnisse der letzten Tage, der Podcast von Björn Kersten und Olaf Tegtmeier kommt am Montag und behandelt die spannendsten Themen des Dental- und Marketingbereiches. Beide kennen die Bereiche so gut wie Ihre Westentasche und diskutieren mit Spaß an der Sache und meinungsstark aktuelle Themen und geben Einblick hinter die Kulissen. #dentalpodcast #dentalmarketing #dentaltalk #wartezimmergespräche #podcastdeutsch #news #dentalpodcastdeutsch #dentalefachmedien #dentalmesse #healthcare #klatschundtratsch #dentalmesse #dentalevents #rückblick

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Unser Sandmännchen der Woche - 11

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 47:21


Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf die kleine Lampe mit "Mal doch, was dir gefällt!", Jan und Henry mit "Der Dino beim Zahnarzt", Kalli mit "Kalli-Erfinder", Raketenflieger Timmi mit "Der Räuberplanet", Pittiplatsch mit "Der Marzipanbäcker", das Märchen "Die drei Wünsche" und auf viele Kinder und Weihnachtsmusik.

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Jan und Henry: Der Dino beim Zahnarzt

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 6:28


Die Erdmännchen Jan und Henry können nicht einschlafen, denn sie hören ein seltsames Geräusch. Es klingt wie ein Dino beim Zahnarzt. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch ein Weihnachtslied.

Die Pille für den Mann
BamBam meets Hossa

Die Pille für den Mann

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 125:16


Nach einem Spieltag mit richtig guten Partien, geht die heutige Pille auch gleich mit Vollgas los. Carsten und Mike sind in Jakob Johnson's BamBamBlocks verliebt. Einer der Gründe warum die Raiders in Overtime den Sieg einfahren konnten. Jedes Spiel bekommt heute eine XL Analyse inklusive dem was an der Seitenlinie so alles passiert ist. Muss der Rams Headcoach in Concussion-Protokol oder nur zum Zahnarzt seines Vertrauens? Was war denn bei den Broncos zwischen Russell und seinem D-Liner los. Dazu gibt es dann noch eine ordentliche Portion Sprachnachrichten und fertig ist die Zweistunden-Pille. Viel Spass!

Implatalk
Interview mit Wiener Zahnarzt Bruno Valic: Kommunikation führt zu Aufmerksamkeit führt zu Umsatz: Praxisstrategien von Zahnärzten

Implatalk

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 47:39


Stefan Helka war zu Gase bei Zahnarzt und Unternehmer Bruno Valic. In seiner Praxis "Zahnärzte am Stadtpark Wien" erreicht Bruno eine enorme Auslastung in Sachen Implantologie und ist einer der führenden Oralchirurgen in Sachen "All on 4". Das Thema der Interviews bezog sich auf die internationalen Gleichnisse in Sachen #marketing in der #zahnmedizin. Über Marketing lernen Zahnärzte normalerweise nichts im Studium und sie haben dafür in der Praxis sehr oft auch gar keine Zeit. Das stellt viele Zahnmediziner vor ein großes Problem. Wie wichtig ist #onlinekommunikation und #reklame für das #business. Hier geht es zum YouTube-Kanal von Bruno: https://www.youtube.com/@UC9e8sPxCmO0dVrvNzjFbLbg Hier geht es zum Instagram-Profil von Bruno: https://www.instagram.com/zahnaerzte_stadtpark/ Co-Produktion mit Fugu Media Gmbh https://www.instagram.com/fugumedia.at/ fugumedia.at Wir wünschen viel Spaß mit "Highway to Hel(l)ka - Road to Success" Euer Stefan Helka ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Hundegesabbel mit Sylvia und Gerd
#19 DogGeeks Hundegesabbel „Hundegesundheit im Training“

Hundegesabbel mit Sylvia und Gerd

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 49:24


In dieser Episode schweifen wir immer mal wieder ab, was den Wert der Unterhaltung aber nicht mindern sollte.Schmerzen und Unwohlsein deines Hundes wirken sich auf sein Verhalten aus. Die Einen werden reaktiver, impulsiver, die Anderen ziehen sich zurück, zeigen immer weniger Verhalten und erscheinen lustlos oder gar stur.Wenn dein Hund seine Verhaltensweisen von heute auf morgen verändert, dir unberechenbar erscheint, dann solltest du ihn genau beobachten und bei einem Tierarzt:in / Osteopathin:in / Physiotherapeut:in vorstellen. Nimm deine Notizen mit, zeige ihm ggf. Videoaufnahmen und beschreibe deine Beobachtungen von den Verhaltensänderungen deines Hundes, um die Ursache dafür finden zu können.Wenn dein Hund bspw. eine leichte Ohrenentzündung, Pfotenverletzung, Bauchweh etc. hat, solltest du ihn nicht zusätzlich in schwierige Situationen bringen. Hunde verbergen Unwohlsein oft gut, haben aber Schmerzen und verknüpfen diese mit den sowieso schwierigen Situationen, was das nächste oder Übernächste Training erschweren wird. Dies gilt ganz besonders für Welpen und Junghunde oder Tiere aus dem Tierschutz die ebenfalls noch keine Erfahrungen mit den vielen neuen Eindrücken, in ihrem neuen Leben, haben. Leider werden diese Verknüpfungen zeitverzögert für dich sichtbar. Grundsätzlich gilt: so wie dein heute aus einer Situation raus geht (ohne Schmerzen, ohne ausgeschimpft zu werden, Zeit bekommen, Sicherheit gefunden usw.), so wird dein Hund morgen in die gleiche/ähnliche Situation hineingehen.Dies ist bei uns auch so. Stell dir Folgendes vor: Du bist beim Zahnarzt. Dieser sagt: „Heute bohren wir ohne Beteubung! Das tut NICHT weh!“ Wenn das stimmt, dann wirst du zwar vor und während des Bohrens vermutlich sehr gestresst sein oder Angst haben, weil du schon andere Erfahrungen gemacht hast oder schlimme Geschichten vom Bohren gehört hast, aber beim nächsten Besuch wirst du zuversichtlich sein. Du hast Vertrauen zu deinem Zahnarzt.Wenn die Aussage nicht stimmt, dann wird entweder deine bereits vorhandene Angst weiter verstärkt, so dass der nächste Zahnarztbesuch für dich zum Horror wird oder du bist ab jetzt sehr misstrauisch, leicht gestresst usw.“ Dein Vertrauen zu deinem Zahnarzt (mit Glück nur zu diesem, mit Pech zu allen Zahnärzten) ist zerstört.So geht es deinem Hund auch. Seine unerwünschten Verhaltensweisen haben nichts mit Dominanz, Dummheit, der will es wissen usw. zu tun, sondern mit Lernerfahrungen und seiner Genetik. Beides hat sich dein Hund nicht ausgesucht.Wir wünschen, wie immer, gute Unterhaltung.Mehr über GerdMehr über Sylvia

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte
Dental Late Night Show #8 | Thema: Inflation und die Auswirkungen auf die Zahnarztpraxis

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 44:41


In dieser Episode findet ihr die Aufzeichnung der Dental Late Night Show vom 25.10.2022. Unter anderem diskutieren wir diese wichtigen Themen: - Preisanpassung in der Zahnarztpraxis - ja / nein / wie? - Gehaltsanpassung in der Zahnarztpraxis - ja / nein / wie? Dr. Stefan Helka hat heute 4 Thesen aufgestellt und wir sind uns - soviel als Spoiler - bei einigen Themen absolut nicht einig. Also seid gespannt! Habt ihr weitere Themenvorschläge für die Dental Late Night Show? Und: Wie ist eure Meinung zum Format? Sollen wir es nächstes Jahr als Live-Format beibehalten? Die nächste Show findet statt am 20.12.2022. Es wird eine Jahresabschlussfolge sein mit einem Recap 2022. ---

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
Personal Branding und Arbeitgebermarke- im Interview mit Nadine Alles-Berberich

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 38:27


Jetzt kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de ausmachen. Heute war ich zum allerersten Mal selbst zu Gast in einem Podcast und zwar bei Nadine Alles-Berberich. Wir haben über eine Herausforderung gesprochen, die aktueller ist denn je: wie können wir unser Team stabilisieren? Was können wir tun um unsere Mitarbeiter zu halten? Wie können wir zu einer echten Arbeitgebermarke werden? Wie können wir mit dem Fachkräftemangel am besten umgehen? Ein großer Punkt war unter anderem, dass nur ein Viertel aller Zahnarztpraxen auch ausbilden. Wo soll also der Nachwuchs herkommen? Dazu kommt dann auch noch, dass der Beruf der ZFA nicht den allerbesten Ruf hat. Und das völlig zu unrecht! Der Beruf der ZFA hat sich komplett gewandelt und ist viel mehr als nur neben dem Zahnarzt zu sitzen und Befehle entgegen zu nehmen. Wir brauchen jetzt die junge Generation um den Fachkräftemangel weitestgehend zu stoppen damit es in der Zukunft nicht noch weitere Herausforderungen in diesem Bereich gibt. Und darauf zu warten, dass hoffentlich die Praxis nebenan anfängt auszubilden und die Azubis dann später zu uns wechseln, ist fatal. Es reicht nicht wenn wir einen guten Zahnarzt haben - der Laden läuft nicht ohne unser gesamtes Team! Und das müssen das Team und die Mädels in der Praxis nach außen tragen, zeigen, dass sie mit Leidenschaft dabei sind und dass der Beruf der ZFA wieder in die richtige Richtung gepusht wird. Dazu kommt dann noch die Frage: Warum sollten die Menschen gerade in meiner Praxis arbeiten? Was hebt uns ab? Was macht uns besonders? Daran knüpft dann schon direkt der nächste Punkt an: was tun wir als Arbeitgeber für unsere Mitarbeiter? Bezahlen wir fair? Kümmern wir uns? Gibt es Events für unser Team? Wie ist die Stimmung? Wenn Sie jetzt wissen möchten, wie man genau diese Themen am besten angeht und die Tipps und Tricks am besten umsetzt, dann buchen Sie sich jetzt ein kostenloses Erstgespräch auf www.svenwalla.de Wir freuen uns auf Sie!

Dear Diary by Ana & Luca
#16 Motorrad, Tattoos und ein Trauma vom Zahnarzt. Q&A Folge mit Joana Salamone

Dear Diary by Ana & Luca

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 58:36


Die heutige Folge wird lustig, unterhaltsam und lang. Joana Salamone ist bei uns zu Gast und wir reden heute über ALLES Mögliche…Sei es über ihre schlechte Erfahrung auf der Dominikanischen Republik oder wie Joana ihre schönen Locken zur Geltung bringt. Heute ist jedes Thema mit dabei. Langweilig wird es definitiv nicht,Versprochen!Viel Spass beim zuhören!Ab sofort jeden Sonntag um 11 Uhr eine neue Folge! xoxo, Ana & LucaJoana auf Instagram: https://instagram.com/joana.salamone?igshid=YmMyMTA2M2Y=Ana Kohler auf Instagram: https://instagram.com/ana.kohler?igshid=YmMyMTA2M2Y=Luca Heubl auf Instagram: https://instagram.com/lucahbl?igshid=YmMyMTA2M2Y=Dear Diary by Ana & Luca auf Instagram: https://instagram.com/deardiary.al?igshid=YmMyMTA2M2Y=Anaundluca auf TikTok: https://www.tiktok.com/@anaundluca_?_t=8Ubxuh9039N&_r=1 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Letzte Podcast
#382 - Alle Zähne im Mund

Der Letzte Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 76:55


Endlich hat Der Letzte Podcast wieder alle Zähne im Mund! Nach zirka einem Jahr Behandlungszeit ist Daniels Zahnersatz aufs Implantat geschraubt worden, während seinem Zahnarzt vor Hunger fast die Magenwände zusammengebrochen sind.

Einschlafen mit Wikipedia

Zeit für den jährlichen Zahnarztbesuch… Mach's dir bequem und kuschel dich ein! Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/EinschlafenMitWikipediaPodcast

hr2 Neue Bücher
Matthias Kröner: Der Billabongkönig

hr2 Neue Bücher

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 3:40


Beltz & Gelberg 2022 | Illus.: Mina Braun | 162 S. | 15,- € | ab 6 J. | „Billabong“ nennen die australischen Ureinwohner ein Wasserloch oder den Seitenarm eines Flusses. Hier leben oft Krokodile. Weil sie so stark und gefährlich sind, werden sie Billabong-Könige genannt. Ein solcher Billabong-König ist Ben. Und Ben hat ein Problem: Er hat furchtbare Zahnschmerzen. Helfen kann ihm nur ein Krokodilwächter-Vogel. Er ist zwar ein wunderbarer Zahnarzt, verlangt für seine Dienste allerdings einen ungeheuerlichen Preis, den das Krokodil in beißende Bedrängnis bringt. Eine Parabel über Machtmissbrauch und darüber, wie ein friedliches Miteinander gelingen kann, auch wenn einigen Schreckliches angetan wurde. | Vorgestellt von Frieda (10 J.), Liv (6 J.) und Aaron (6 J.)

Ratgeber
Psychosomatik kann bei chronischen Schmerzen helfen

Ratgeber

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 5:00


Wenn man einen Schmerz nicht zuordnen kann und dieser chronisch ist oder zumindest hartnäckig, wird schnell mal gesagt: Das ist halt psychosomatisch. Das heisst im Volksmund dann: Jemand hat ein Problem im Kopf. Falsch, sagt der Schmerzmediziner Manfred Koch vom Kantonsspital Graubünden. Bei der Psychosomatik geht es um ein interdisziplinäres Fachgebiet, an welchem verschiedene Fachpersonen beteiligt sind: Das kann die Physiotherapie sein, Gynäkologinnen, Orthopäden, wo auch immer der Schmerz sich bemerkbar macht. Manfred Koch macht ein Beispiel. Starke Kieferschmerzen vom nächtlichen Zusammendrücken der Kieferknochen kann man mit einer Zahnschiene vom Zahnarzt behandeln. Oder man geht den psychosomatischen Weg: Was verursacht die Schmerzen? Welchen Druck und Stress aus dem Alltag gönnt nachts der Kiefermuskulatur keine Entspannung? Eben, genau das ist der psychosomatische Weg. Dieser ist vielleicht etwas beschwerlicher und langwieriger, aber unter Umständen effektiver und nachhaltiger.

Mehr als ein Spiel
Dr. Markus Merk: Unparteiisch und doch mit Haltung

Mehr als ein Spiel

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 55:42


Er war ganz nah dran als die Legenden entstanden. Er sah die größten Erfolge und schmerzhaftesten Niederlagen in den Augen der Menschen um ihn herum. Er selbst war meistens unsichtbar – und das zeichnete ihn aus. Markus Merk ist der erfolgreichste Schiedsrichter, den wir in Deutschland je hatten. Er war der Unparteiische, als Rehakles mit seinen Griechen 2004 auf den europäischen Olymp kletterte. Er war es, der den indirekten Freistoß der Bayern in der 4. Minute der Nachspielzeit am 34. Spieltag pfeifen musste – und so Schalke 04 indirekt ins Tal der Tränen stürzte. Markus Merk hat viel erlebt. Über das meiste, das, was wir aus dem Fußball kennen, wissen wir Bescheid. Aber da ist, auch überraschend für unseren Moderator Nils Straatmann, noch so viel mehr im Leben von Markus Merk. Ob das Engagement für seinen Herzensklub, den 1. FC Kaiserslautern, als dieser in größten Schwierigkeiten war. Oder sein Engagement als Zahnarzt in Indien und die daraus entstandene Indienhilfe. Ob seine eigene Stiftung, die Dr. Markus und Sabine Merk-Stiftung, seine Haltung zum Videoschiedsrichter, seine Jugendzeit im Schatten des Betzenbergs – ganz viele neue Einblicke gewährt der dreifache Weltschiedsrichter. Und spätestens, wenn er von seinem Vater, einem Versprechen und dem Champions League Finale 2003 spricht – dann wird es richtig emotional. Mehr als ein Spiel – diesmal mit einer richtig schönen Herbstfolge: Viel Familie, gute Taten, herzerwärmenden Momenten – und dem ein oder anderen Schwank aus der guten alten Zeit. 
Reinhören lohnt sich. **Verlinkungen:** - Zur von Markus Merk initiierten Indienhilfe geht's hier: http://www.indienhilfe-kaiserslautern.com/ - Zur Markus-und-Sabine-Merk-Stiftung kommt ihr hier: https://www.merkstiftung.de/ - Und alles Wichtige zur DFB-Stiftung Sepp Herberger erfahrt ihr hier: https://www.sepp-herberger.de/ "Mehr als ein Spiel" - der Podcast der DFB-Stiftungen ist eine Produktion von Maniac Studios.

Forever Young - Der Gesundheitspodcast
#156 - Der Mund als Spiegel der Gesundheit. Mit Dr. Walter Wille Kollmer

Forever Young - Der Gesundheitspodcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 43:59


Jeder hat wahrscheinlich schon einmal den Begriff des Hollywood-Lächelns gehört. Schöne Zähne machen einen Menschen attraktiver. Sie geben ihm Selbstbewusstsein und ein gepflegteres Aussehen. Aber neben dem optischen Aspekt ist unsere Mundgesundheit ein entscheidender Schlüsselfaktor für unsere gesamte Gesundheit und vor allem auch für unser Immunsystem. Warum das so ist, erklärt mir heute Dr. Walter Wille Kollmer. Er ist unser zahnmedizinischer Experte am Lanserhof in Lans. Unter anderem ist er Autor zahlreicher wissenschaftlicher Publikationen und Botschafter für Mundgesundheit in Österreich. https://www.lanserhof.com Herzlich Willkommen beim Lanserhof - Gesundheitspodcast „Forever Young“. Jeden Donnerstag trifft unser Host Nils Behrens unterschiedlichste Expert*innen und stellt Ihnen Fragen rund um das Thema „Living well for longer“. Unsere Themengebiete sind Medizin & Longevity, Sport & Bewegung, Ernährung & Supplements, Beauty & Skincare, Mindfulness & Psychologie. Wir suchen Antworten auf die Fragen „Was macht ein gesundes Leben aus?“ oder „Was kann ich dafür tun, möglichst lange fit zu bleiben?“ und vielleicht lässt sich mit diesem Wissen am Ende ja sogar ein längeres Leben führen. Bei Fragen rund um den Podcast stehen wir Euch gerne unter der E-Mail Adresse: podcast@lanserhof.com zur Verfügung. Hinterlasst uns doch gerne eine Bewertung und Rezension bei Apple Podcasts. Vielen Dank! @lanserhof @lansmedicum

hr2 Neue Bücher
Matthias Körner: Der Billabongkönig

hr2 Neue Bücher

Play Episode Listen Later Oct 12, 2022 3:40


Beltz & Gelberg 2022 | Illus.: Mina Braun | 162 S. | 15,- € | ab 6 J. | „Billabong“ nennen die australischen Ureinwohner ein Wasserloch oder den Seitenarm eines Flusses. Hier leben oft Krokodile. Weil sie so stark und gefährlich sind, werden sie Billabong-Könige genannt. Ein solcher Billabong-König ist Ben. Und Ben hat ein Problem: Er hat furchtbare Zahnschmerzen. Helfen kann ihm nur ein Krokodilwächter-Vogel. Er ist zwar ein wunderbarer Zahnarzt, verlangt für seine Dienste allerdings einen ungeheuerlichen Preis, den das Krokodil in beißende Bedrängnis bringt. Eine Parabel über Machtmissbrauch und darüber, wie ein friedliches Miteinander gelingen kann, auch wenn manchen Schreckliches angetan wurde. | Vorgestellt von Frieda (10 J.), Liv (6 J.) und Aaron (6 J.)