POPULARITY
Categories
Erstausstattung, Panzertrage und Babyohren mit Käsegeruch. Fanny und Alina sprechen über das, was wirklich zählt – und was man sich sparen kann. Von sündhaft teuren Babytragen über Wolle-Seide-Bodies, Rückenschiss-Alarm und Wickelbodies bis hin zu Po-Duschen fürs Wochenbett: Willkommen in der ehrlichen Realität zwischen Stillpads, Schnullerdramen und nächtlichen Grunzgeräuschen. Babys sind eben kleine individuelle Systeme – jedes auf seine ganz eigene, leicht verrückte Art. Während Alina sich nach einer Panzertrage sehnt (um sich gegen übergriffige Baby-Grabscherinnen zu schützen), schwört Fanny auf die heilige Kombination aus Kaffee, Humor und Still-Einlagen von moodie. Lady Leisadale resümiert: Diese Folge ist die wahre Checkliste für alle Eltern – irgendwo zwischen Wahnsinn, Wäschebergen und Wochenbettromantik. Schickt uns eure MOMSPLAINING-Geschichten an fanny@mamaleisa.de, damit Fanny und Alina sie in einer der nächsten Folgen vorlesen – und natürlich charmant judgen. Du bist schwanger und fühlst dich gerade überfordert, unsicher oder allein? Das Hilfetelefon „Schwangere in Not“ ist jederzeit für dich da – anonym, kostenlos und in 19 Sprachen. Du bist nicht allein: www.hilfetelefon-schwangere.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
"Wie kann ich meiner 12-jährigen Tochter helfen, nicht mehr jeden Trend mitmachen zu wollen?"Über diese Frage sprechen in dieser Folge nicht Elke und Christine, sondern ihre beiden Töchter Kaja (24) und Lotta (13). Warum die beiden finden, dass Eltern von Teenagern gar nicht so viel ausrichten können, worauf es bei der Eltern-Kind-Beziehung in diesem Alter ankommt und wieso Trends nicht nur ein Teenie-Thema sind, erfahrt ihr in dieser ganz besonderen EURE-FRAGEN-Folge.+++++Noch mehr von Elke Schicke:WebsiteMehr von Christine RickhoffInstagramBücher von Christine Rickhoff:Für Mädchen ab 10 Jahre: Du bist 100% richtig*Buch mit Tipps gegen Angst ab 7 Jahre: Keine Angst vor der Angst*Schwangerschaftsbegleiter: Du & ich. Das Mama-Buch*Zum Eintragen und Verschenken: Dein Leben, deine Geschichte: Ein besonderes Erinnerungsalbum*Schwangerschaftskalender: Deine Schwangerschaft Tag für Tag**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech ++++++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify oder Deezer abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Es gibt die Möglichkeit zum Zeitpunkt der Geburt eures Kindes Stammzellen aus dem Nabelschnurblut, der Nabelschnur selbst und aus dem Placentagewebe zu gewinnen.In dieser Folge erfährst du, was Stammzellen sind, wozu sie eingesetzt werden, wo die Möglichkeiten, aber auch Grenzen der Therapie liegen und vor allem, welches mögliches Potenzial in ihnen liegt.Nach dieser Folge wirst du für dich entscheiden können, ob die Gewinnung für dich in Frage kommt oder nicht.Link zum Buch "Glücklich Schwanger - dein Wegweiser für eine entspannte Schwangerschaft" https://amzn.eu/d/fQDLP9PLink zum Hörbuch: https://open.spotify.com/show/48GYCMMNkrpoOWL221Bs0F?si=46c80af3fee748d7Meine Homepage: www.gluecklich-schwanger.com
„Tage seelischer Erhebung“, so werden die Sonntage genannt. Da soll man ruhen und sich seelisch erheben! Das ist mehr, als die Seele baumeln zu lassen.
Tanja Valérien spricht in ihrer 87. Podcast-Folge mit MIA FLORENTINE WEISS, Konzept- und Performancekünstlerin, Jahrgang 1980, in ihrem neuen Zuhause in der Nähe des Starnberger Sees, wo sie sie auch fotografiert hat, über ihre dritte Schwangerschaft mit 45…warum sie bei ihrem zweiten Kind unbedingt einen Kaiserschnitt wollte und daraus eine Kunst-Performance mit Kamerateam, Altar und spirituellen Heilerinnen gemacht hat…Feminismus, Aktivismus, Optimismus…den Kampf für Menschenrechte...die Leidenschaft, sich kreativ auszudrücken…das Maximierungsprinzip…Provokation, Nacktheit, Neugier, Lust und Sinnlichkeit...den steinigen Weg, in der Kunst erfolgreich und anerkannt zu sein...Mut, Vorurteile, Selbstbewusstsein, Individualität, Klarheit und Identität…eine unbeschwerte Kindheit in Los Angeles und eine grandiose Teenagerzeit in Moskau, wo sie oft ihren Vater besuchte, der dort einige Jahre als Manager tätig war…Politik, Glaube, Poesie, Literatur und Waldorfschule….Faust und Goethe, Himmel und Hölle…Cowboyhut und Federn im Haar...das abgebrochene Germanistik- und Philosophiestudium in Würzburg und die Lehrjahre an der Akademie für Mode und Design (AMD) in Hamburg….wilde Partys und erste eigene Guerilla-Performances in New York und auf der Art Basel…den lukrativen Nebenjob als Model und den Raffaello-Werbespot, mit dem sie bekannt geworden ist…die Großmutter, die in Tansania aufgewachsen ist, und eine Reise auf ihren Spuren….die spirituelle Begegnung mit dem Stamm der Himba in Namibia….Wandlung, inneres Gleichgewicht, die Suche nach sich selbst…Erfahrungen an der Film- und Schauspielschule in Berlin und am Set als Schauspielerin…das erste Atelier in einem LED-Tunnel in Frankfurt und das Glück, dort ihrem Mann und Vater ihrer inzwischen drei Kinder zu begegnen…das ewige Pendeln zwischen Berlin, Los Angeles und Frankfurt…warum sie für ein Jahr mit Mann und Kindern nach Hawaii ausgewandert ist und von dort aus einen Hof mit Landwirtschaft in der Nähe des Starnberger Sees in Bayern gekauft haben…Heimat, Bedürfnisse und Sehnsucht…ihre Ambigramm-Skulptur LOVE HATE, die weltweit in mehreren Städten steht…Exzentrik, Ausdruck, Anerkennung, Schönheit, Liebe und Wandlung.
Christine Lohr ist promovierte Sportwissenschaftlerin und Osteopathin mit eigener Praxis in Hamburg. Im Gespräch mit Klaas erläutert sie die Unterschiede zwischen den Geschlechtern und warum dieses Wissen unbedingt in die medizinische und osteopathische Grundausbildung gehört. Zwar werden Themen wie Schwangerschaft, Geburt oder Menstruationsbeschwerden im Bereich der Gynäkologie regelmäßig behandelt, doch es fehlt häufig an praktischem Know-how für die Lebensphase jenseits der sogenannten reproduktiven Phase. Christine gibt wertvolle Hinweise für einen gesunden Lebensstil von Frauen, erklärt, wie Training sinnvoll gestaltet werden sollte, und zeigt auf, wie wir in der Osteopathie einen zielführenden und sensiblen Umgang mit weiblichen Patientinnen pflegen können.
Ein neues Baby ist unterwegs! Und mit ihm verändert sich das Familienleben auf wunderbare, aber auch herausfordernde Art und Weise. Daher teilen wir in dieser Folge unsere Erfahrungen darüber, was diese Zeit für Eltern und Kinder so besonders macht, welche Gedanken und Gefühle auftauchen können und wie ihr als Familie euren ganz eigenen Weg finden könnt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören und bei eurem gemeinsamen Abenteuer ‘Geschwisterchen'.
Noura hat von ihrer Mutter immer gehört, dass Geburt die Hölle sei und am Anfang ihrer Schwangerschaft denkt sie noch über einen geplanten Kaiserschnitt nach. Doch dann beschäftigt sie sich intensiv mit dem Thema Geburt und entscheidet sich für eine Hausgeburt. Ihre Tochter kommt in der 42. SSW nach einer zügigen Geburt zuhause zur Welt. *** Infos zum Online VBAC Circle am 30.11. findest du hier. Unterstütze den Podcast auf buymeacoffee.com/geburt Zum MutterKultur Substack geht es hier entlang. Den Geburtsgeschichten Instagram Kanal findest du hier. Folge direkt herunterladen
Bella entscheidet für sich, aber der Rest der Welt explodiert.In dieser Folge sprechen Flo und Nadine über Kapitel 10 von Bis(s) zum Ende der Nacht. Es ist das Kapitel, in dem Jacobs Selbsthass, Bellas Überzeugung und Edwards Verzweiflung endgültig kollidieren. Das Liebesdreieck brennt auf allen Seiten.Bevor Flo und Nadine in die Buchanalyse starten, erzählen sie von ihrem realen Leben. Krimi Dinner Chaos. Eifersüchtiger Dackel. Soziale Batterien, die im Minusbereich landen. Dann geht es zur Handlung. Bella setzt alles daran, die Schwangerschaft durchzuziehen, obwohl ihr Körper daran zerbricht. Edward wäre bereit, jedes Opfer zu bringen, sogar die seltsamste Lösung der gesamten Reihe. Jacob versucht die Situation emotional zu überleben, verliert das Gleichgewicht und rennt weg. Das Rudel erlebt alles ungefiltert in seinem Kopf mit und die Stimmung kippt sofort Richtung Krieg. Mordpläne, Panik, Loyalitäten und die brutale Alphawolf Stimme, die Jacob buchstäblich in die Knie zwingt.Was als privater Konflikt beginnt, wird zur offenen Frontlinie. Dieses Kapitel endet an dem Punkt, ab dem es kein Zurück mehr gibt.Buchbesprechung ab Minute 11:00Hier geht es zu unserem Discord-BuchclubHier könnt ihr uns über Steady unterstützen: Bei Steady unterstützen"Das Reich der sieben Höfe - Dornen und Rosen": Hier bestellen (Werbung/Affiliate)"Die Teerose" bestellen: Hier bestellen (Werbung/Affiliate)"House of beating Wings": Hier bestellen (Werbung/Affiliate)Folge uns doch gerne auch auf instagram: @zweifreundinnen_undeinbuch Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wir hatten mal wieder eine aufregende Woche hinter uns. Anna durfte bei Unter uns hinter den Kulissen blicken. Wir reden in dieser Folge über die Schauspielerfahrung und was wir hinter den Kulissen erfahren haben.
Meditationen für die Schwangerschaft und Geburt - mama.namaste
Diese Folge ist ein Update von einer meiner allerersten Podcastfolgen – Folge Nr. 12. Sie war super beliebt, obwohl (oder vielleicht gerade weil
Du erfährst wie du während der Schwangerschaft, nach der Geburt und darüber hinaus deinen Beckenboden stärken kannst.
#108 Sport nach der Schwangerschaft: Fakten statt Fitness-Mythen
TW Suizid 8:46 bis 9:26, TW Komplikationen in der Schwangerschaft 28:06 bis 29:25, CW Ableismus. Heute bespreche ich den Hörermausi-Wunsch Cassandra - eine Netflix-Serie, die mich zunächst auf eine falsche Fährte geführt hat. Es geht zwar auch um die Gefahren von KI, aber viel mehr geht es um Frauen, die keine Unterstützung von ihren Männern erhalten und mit viel Wut ein Stück ihrer Macht zurückholen müssen. Warum Cassandra eine feminist icon und gleichzeitig ein Supervillain ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Habt viel Spaß beim Hören und passt auf euch auf!Wenn ihr könnt, würde ich mich über euer Abo bei Steady freuen: https://steadyhq.com/de/die-rosarote-brille-der-feministische-filmpodcast/about (schon ab 3€ im Monat möglich) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ob Anfang 20 oder jenseits der 35 – Mutterwerden sorgt fast immer für Kommentare. Zu jung? Zu alt? Zu viel Risiko? Zu wenig Erfahrung? In dieser Folge von ELTERNgespräch spricht Christine mit zwei Frauen, die die ganze Palette an Vorurteilen rund ums frühe und späte Muttersein kennen: Svenja Theißen und Janina Westphal. Offen und ehrlich erzählen sie, wie sich ihre Entscheidungen angefühlt haben, mit welchen Kommentaren sie konfrontiert wurden – und was sie sich von unserer Gesellschaft im Umgang mit diesem Thema wünschen.+++++Noch mehr von Svenja Theißen und Janina Westphal:Instagram JaninaInstagram SvenjaBücher von Christine Rickhoff:Für Mädchen ab 10 Jahre: Du bist 100% richtig*Buch mit Tipps gegen Angst ab 7 Jahre: Keine Angst vor der Angst*Schwangerschaftsbegleiter: Du & ich. Das Mama-Buch*Zum Eintragen und Verschenken: Dein Leben, deine Geschichte: Ein besonderes Erinnerungsalbum*Schwangerschaftskalender: Deine Schwangerschaft Tag für Tag**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech ++++++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify oder Deezer abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Heute sprechen Dorothea und Virginia über die dritte Schwangerschaft, die positive und negativen Seiten – zwischen Vorfreude, Müdigkeit und purem Familienchaos.Am Ende des Tages sind wir oft fix und fertig, aber trotzdem voller Liebe und Dankbarkeit.Wir reden über die Unterschiede zu den ersten beiden Schwangerschaften – und warum es trotz allem einfach wunderschön ist, noch einmal ein Baby zu erwarten und eine grosse Familie aufzubauen. Folgt uns auf unseren Socialmedia Kanälen: https://linktr.ee/virginiaernst?utm_source=linktree_profile_share
In dieser Folge tauchen wir tief ein in eine Methode, die das Leben vieler Menschen verändert hat: ThetaHealing®. Ich erkläre dir, was hinter dieser energetischen Heilmethode steckt, wie du mit deinem Unterbewusstsein arbeitest und warum wahre Transformation immer auf Zellebene geschieht. Du erfährst: ✨ was ThetaHealing wirklich ist (und was nicht), ✨ wie Glaubenssätze im Körper gespeichert werden, ✨ was Gehirnwellen mit Heilung zu tun haben, ✨ und wie du mit der Kraft deines Bewusstseins dein Leben verändern kannst. Am Ende dieser Folge erwartet dich ein besonderes Bonus-Kapitel für Frauen im Kinderwunsch, über die tiefe Verbindung zwischen Seele, Vertrauen und körperlicher Empfänglichkeit. Diese Folge ist für dich, wenn du spürst, dass Heilung mehr ist als Denken, wenn du bereit bist, dich selbst zu verstehen, alte Muster zu lösen und in deine volle Energie zurückzukehren.
Es gibt unzählige Mythen rund um die Fruchtbarkeit. Die sechs häufigsten davon, räumen wir in dieser Podcastfolge aus der Welt.So weißt du, worauf es zukünftig ankommt (oder auch nicht), wenn du schwanger werden willst.Link zum Buch "Glücklich Schwanger - dein Wegweiser für eine entspannte Schwangerschaft" https://amzn.eu/d/fQDLP9PLink zum Hörbuch: https://open.spotify.com/show/48GYCMMNkrpoOWL221Bs0F?si=46c80af3fee748d7Meine neue Homepage: www.gluecklich-schwanger.com
Warum Jod so wichtig ist, wie du Mangel erkennst und mit kleinen Schritten Großes für Schilddrüse, Stoffwechsel & Gehirn leisten kannst – mit Dr. med. Klaus-Peter Liesenkötter.
Suche nach den Gründen der Spermien-Krise. Weiter: «Homosexualität ist ein Dämon. Unsere Aufgabe ist es, diesen Geist zu verjagen», so predigt der Schweizer «Christ-Influencer» Miro Wittwer auf Social Media. Und: Israels Botschafter zu mutmasslichen Kriegsverbrechen in Gaza. Gottes Influencer: Missionieren auf Social Media Sie zitieren Bibelverse auf Tiktok, beten auf Instagram und verkünden per Livestream die frohe Botschaft. In den USA sind radikale Christen schon länger auf Social Media unterwegs. Nun verbreiten sich die strengen Influencer Gottes auch in der Schweiz. Einige sind harmlos, vor anderen warnen Sektenexperten. Die «Rundschau» hat zwei «Christ-Influencer» besucht. Spermien-Krise: Unterschiede zwischen Stadt und Land Jeder sechste Mann in der Schweiz hat so wenige Spermien, dass eine natürliche Schwangerschaft kaum möglich ist. Woran liegt das? Es gibt verschiedene Faktoren, einer davon ist die Umwelt. Erstmals zeigt sich: Die Samenqualität junger Männer variiert je nach Region, es gibt Stadt-Land-Unterschiede. Die Recherche von SRF Investigativ. Vorwurf Kriegsverbrechen: Israel unter Druck Israels Ministerpräsident Netanjahu fordert, dass auf eine internationale Strafverfolgung wegen mutmasslicher Kriegsverbrechen der israelischen Armee verzichtet wird. Doch die Liste der Vorwürfe ist lang: Gezielte Angriffe auf Zivilisten, Zerstörung von Krankenhäusern, Angriffe auf Rettungskräfte. Israels Regierung will die Vorwürfe selbst aufklären. Im «Rundschau»-Interview stellt sich der neue israelische Botschafter in der Schweiz, Tibor Schlosser, den Fragen von Franziska Ramser.
Suche nach den Gründen der Spermien-Krise. Weiter: «Homosexualität ist ein Dämon. Unsere Aufgabe ist es, diesen Geist zu verjagen», so predigt der Schweizer «Christ-Influencer» Miro Wittwer auf Social Media. Und: Israels Botschafter zu mutmasslichen Kriegsverbrechen in Gaza. Gottes Influencer: Missionieren auf Social Media Sie zitieren Bibelverse auf Tiktok, beten auf Instagram und verkünden per Livestream die frohe Botschaft. In den USA sind radikale Christen schon länger auf Social Media unterwegs. Nun verbreiten sich die strengen Influencer Gottes auch in der Schweiz. Einige sind harmlos, vor anderen warnen Sektenexperten. Die «Rundschau» hat zwei «Christ-Influencer» besucht. Spermien-Krise: Unterschiede zwischen Stadt und Land Jeder sechste Mann in der Schweiz hat so wenige Spermien, dass eine natürliche Schwangerschaft kaum möglich ist. Woran liegt das? Es gibt verschiedene Faktoren, einer davon ist die Umwelt. Erstmals zeigt sich: Die Samenqualität junger Männer variiert je nach Region, es gibt Stadt-Land-Unterschiede. Die Recherche von SRF Investigativ. Vorwurf Kriegsverbrechen: Israel unter Druck Israels Ministerpräsident Netanjahu fordert, dass auf eine internationale Strafverfolgung wegen mutmasslicher Kriegsverbrechen der israelischen Armee verzichtet wird. Doch die Liste der Vorwürfe ist lang: Gezielte Angriffe auf Zivilisten, Zerstörung von Krankenhäusern, Angriffe auf Rettungskräfte. Israels Regierung will die Vorwürfe selbst aufklären. Im «Rundschau»-Interview stellt sich der neue israelische Botschafter in der Schweiz, Tibor Schlosser, den Fragen von Franziska Ramser.
In dieser geführten Meditation für die Schwangerschaft darfst du loslassen, ankommen und dich mit deinem Körper und deinem Baby verbinden.Diese Meditation stärkt dein Vertrauen, dass du gut genug bist – genau so, wie du bist. Sie hilft dir, dich in deinem verändernden Körper wohlzufühlen, Selbstzweifel liebevoll loszulassen und deine innere Stärke zu spüren.Mit einer sanften Atemübung zu Beginn (Wechselatmung) kommst du in tiefe Ruhe, bevor du dich auf eine liebevolle Reise zu dir selbst und zu deinem Baby begibst.Diese Meditation ist ideal für:– Schwangere, die sich mehr Ruhe und Selbstvertrauen wünschen– werdende Mamas, die sich auf ihre Geburt vorbereiten möchten– alle Frauen, die spüren möchten: Ich bin genug.Stimme dich ein, atme tief – und erinnere dich daran, dass du genau die Mama bist, die dein Baby braucht.Du magst mehr, dann könnte dir das hier bestimmt gefallen: https://www.luisaharisch.com/onlinekurs-yoga-schwangerschaft
Manchmal trägt unser Körper Geschichten in sich, die wir selbst noch gar nicht kennen. Endometriose ist nicht nur eine körperliche Erkrankung – sie kann auch Ausdruck tiefer seelischer Spannungen, unverarbeiteter Erfahrungen und alter Wunden sein. Doch was, wenn genau darin auch der Schlüssel zu mehr Selbstverbundenheit, Weichheit und Heilung liegt? In dieser Folge spreche ich mit Eva Sturm, Mentorin für Frauen mit Endometriose. Eva zeigt, wie tief der Zusammenhang zwischen Trauma, Nervensystem und Körpererleben wirklich ist – und warum Heilung nicht immer bedeutet, symptomfrei zu sein, sondern wieder in Frieden mit sich selbst zu kommen. In dieser Folge erfährst du:
Wir haben heute über unsere Generation gesprochen: Zillennials. Wir schwelgen in Erinnerung an unsere Teenie Zeit und wie wir aufgewachsen sind.
Beckenbodentraining kann die Geburt erschweren? Dieser und andere Mythen halten sich hartnäckig – und genau damit räumen Rieke und Katharina in dieser Bonusfolge gründlich auf. Sie nehmen Dich mit auf eine Reise durch echte Mama-Erfahrungen, wissenschaftlich fundiertes Wissen und ganz viel Herzblut aus der Praxis. Sie haben unzählige Gespräche geführt – mit Schwangeren, jungen Müttern und ihren (Schwieger-)Müttern. Immer wieder wurde klar: Viele Frauen wünschten sich, sie hätten früher gewusst, wie wichtig der Beckenboden ist – nicht nur nach, sondern gerade in der Schwangerschaft. Diese Podcastfolge gibt Dir einen tiefen Einblick in die Beckenboden-Masterclass live von der Babinimesse in Hamburg und darum gehts: [08:20] Mythos #1: Beckenbodentraining erschwert die Geburt [13:45] Mythos #2: Der Beckenboden muss nur weich für die Geburt sein [21:10] Was macht ein verspannter Beckenboden? [32:30] Spontangeburt vs. Kaiserschnitt – was ist besser für den Beckenboden? [40:10] Rückbildung braucht mehr als 8 Wochen! [47:00] Was sind eigentlich Pessare? [56:00] Q&A: Verspannter Beckenboden, Training & warum Kiefer & Beckenboden zusammenhängen Mehr zu unseren Kursen, Ausbildungen, unserem Buch, Webinaren & Social Media, sowie unseren Werbepartnern findest Du hier: Shownotes
Heute spricht Mike mit Jasmin Benn-Maksimovic oder kurz Mimi. Sie veröffentlicht zusammen mit Bêrîvan Ronahî Akbab den Podcast "Unverschämt & Unbequem" und leistet auf LinkedIn wertvolle Aufklärungsarbeit. Du hörst ein sehr offenes Gespräch über Wochenbettdepression, ADHS als Elternteil und wie Gleichberechtigung helfen kann, mit alldem besser umgehen zu können. Mimi findest du hier auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jasmin-benn-maksimovic/ Und hier Mikes Gastauftritt in ihrem Podcast: https://open.spotify.com/episode/2vB5TnfRXQmbvfxA2296tT?si=mY8OXQSPSOe3kWvErUCXgQ Wichtige Links: 0-Euro Elternzeitplan mit Inspiration für individuelle Modellen: https://beziehungs-investoren.de/0-euro-elternzeitplan/ Finanzplaner für Paare - 2025er Version: https://myablefy.com/s/beziehungs-investoren/finanzplaner-fuer-paare-excel Anmeldung zum kostenfreien Vortrag für alle mit Kinderwunsch: https://beziehungs-investoren.de/vortrag-finanzen-elternzeit/ Du wünscht dir Unterstützung während der Schwangerschaft durch alle bürokratischen Themen hindurch? https://beziehungs-investoren.de/guide Du hast kurze, aber persönlich Fragen? Buche jetzt deinen 20-Minuten-Call mit Marielle und lass dir helfen: https://elopage.com/s/beziehungs-investoren/1-1-quick-help-36da8611 Infos zur Elternzeit-Masterclass: https://beziehungs-investoren.de/elternzeitplanung-masterclass/ "Love & Money" bestellen: https://amzn.to/3NH8vxm Gratis Haushaltsbuch: Gratis Haushaltsbuch Du magst unsere Inhalte? Dann hilf uns hier mit deiner Bewertung: https://de.trustpilot.com/review/beziehungs-investoren.de Folge direkt herunterladen
Meditationen für die Schwangerschaft und Geburt - mama.namaste
Diese Folge schenkt dir einen kurzen Moment der Ruhe – mitten im Alltag. Eine einfache, geführte Atemübung, die dich zurück ins Jetzt bringt und dir hilft, Anspannung loszulassen. Du brauchst dafür nichts weiter als dich selbst und ein paar bewusste Atemzüge. Ob beim Arbeiten, im Auto oder abends auf dem Sofa – diese Übung erinnert dich daran, dass du jederzeit innehalten kannst. Nur ein Atemzug reicht, um wieder bei dir anzukommen.
Diesmal sprechen wir zu zweit über ein sehr wichtiges Thema, zu dem uns in letzter Zeit viele Fragen von euch erreichen. Nämlich die Frage, welche Rolle die Genetik beim unerfüllten Kinderwunsch spielt. Im Podcast haben wir schon viele Tipps gegeben, wie man die Gesundheit und das Wohlbefinden allgemein verbessern und somit die Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen kann. Auch wenn es allgemein-gültige Empfehlungen gibt, so sind wir doch alle auch sehr verschieden. Und unsere Individualität spielt ebenfalls eine große Rolle. In dieser Folge erklären wir die Genetik und ihre Rolle im Kinderwunsch und gehen in der nächsten Folge detailliert auf einzelne Test-Möglichkeiten ein. Hast du auch ein Thema, was wir hier im Podcast besprechen sollen? Schreib uns sehr gerne per Mail an kontakt@zukunftsglueck.de Shownotes: Hole dir direkte Unterstützung bei Romy in ihrem Holistic Health Coaching: https://www.leberling.de Kinderwunsch & Paarbeziehung: https://zukunftsglueck.de/unsere-angebote/fuer-paare Unsere Akuthilfe nur für Frauen - das Leben wieder spüren im KiWu: https://zukunftsglueck.de/unsere-angebote/fuer-frauen
In dieser Folge teilen wir eine sehr persönliche Neuigkeit: Wir erwarten ein Baby.Wir sprechen darüber:wie sich unsere Bedürfnisse in dieser neuen Lebensphase verändernwas die Schwangerschaft für unsere offene Beziehung gerade bedeutetund warum Beziehungen sich immer wieder neu ausrichten und verändern dürfenMeine Vision als Psychologin und Beziehungscoach ist es, dass noch mehr Menschen ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse in der Tiefe verstehen, ehrlich darüber mit ihrem Partner oder Partnerin sprechen und sich so eine Beziehung erschaffen, die WIRKLICH zu ihnen passt und die sie so richtig glücklich macht.Wenn du dir also persönliche Unterstützung auf deinem Weg in eine noch erfülltere Beziehung wünschst, dann buch dir hier direkt einen Termin für ein kostenloses Erstgespräch.Schau ansonsten auch gern mal auf meinem Instagram-Profil vorbei, wenn du mehr zu meiner Arbeit wissen möchtest.Wenn du Feedback für uns zum Podcast hast, schreib uns gern eine Mail an: beziehungaberanders@gmail.com
Paula hat in Folge 124 bereits von ihrer ersten Geburt erzählt. Heute erzählt sie von ihrer zweiten Geburt, einer schnellen Hausgeburt. Paula hat Epilepsie und nach einigem hin und her in der Schwangerschaft hat sie kurz vor ET noch eine Hebamme gefunden, die sie trotz Epilepsie zuhause begleitet hat. *** Unterstütze den Podcast auf buymeacoffee.com/geburt Zum MutterKultur Substack geht es hier entlang. Den Geburtsgeschichten Instagram Kanal findest du hier. Folge direkt herunterladen
+++++Noch mehr von Elke Schicke:Websitezum WebinarBücher von Christine Rickhoff:Für Mädchen ab 10 Jahre: Du bist 100% richtig*Buch mit Tipps gegen Angst ab 7 Jahre: Keine Angst vor der Angst*Schwangerschaftsbegleiter: Du & ich. Das Mama-Buch*Zum Eintragen und Verschenken: Dein Leben, deine Geschichte: Ein besonderes Erinnerungsalbum*Schwangerschaftskalender: Deine Schwangerschaft Tag für Tag**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech ++++++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify oder Deezer abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Außerdem: Veganes Leder - Wirklich nachhaltig? (13:28) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von YVI STRÜWING.
Die neuen Regelungen für Hebammen könnten für viele von ihnen das Aus bedeuten. Schon einmal geriet der Berufszweig arg in Bedrängnis – 2016 ging es um die hohen Haftpflichtprämien. Feature über Geburtshelferinnen.
Der Algorithmus spielt uns manchmal Videos zu die wir nicht sehen wollen oder vielleicht ist es aber auch ein Zeichen?
Spontangeburt oder Kaiserschnitt – was ist besser für den Beckenboden? In dieser ehrlichen und informativen Sonderfolge Live von der Babini Messe in Düsseldorf sprechen Rieke und Katharina über ihr Herzensthema: Den Beckenboden. Was viele nicht wissen – die größten Veränderungen passieren nicht erst unter der Geburt, sondern oft schon in der Schwangerschaft. Wir nehmen dich mit in persönliche Geschichten, medizinische Fakten und häufige Mythen rund um Spontangeburt, Sauglocke, Kaiserschnitt & Rückbildung. Du erfährst:
Etwa 2,9 Millionen Kinder in Deutschland leben nach EU-Definition in Armut oder Armutsgefährdung. Ihre Kindheit ist geprägt von Unsicherheit: Was in politischen Statistiken „geringes Einkommen“ heißt, bedeutet im Alltag dauerhafte Überforderung der Eltern – eine Überforderung, die sich auf Kinder überträgt. Finanziell schlechter gestellte Kinder sind im Durchschnitt kränker, sterben früher und leben belasteter alsWeiterlesen
Sonja W. (33), leidenschaftliche Klavierlehrerin, erlebt einen absoluten Lebenswandel. Als werdende Mama kauft sie gemeinsam mit ihrem Mann Max ein altes Haus auf dem Land, gebaut um die Jahrhundertwende, ruhig gelegen und mit Efeu bewuchert. Liebevoll und trotz Schwangerschaft packt Sonja motiviert bei der Renovierung mit an. Lange suchen die beiden nach dem sprichwörtlichen Haken, denn das Haus scheint einfach zu schön um wahr zu sein. Doch als Sonja im Keller auf eine merkwürdige Stelle im gemauerten Boden stößt, beginnt der Spuk. Zuerst ist es nur ein seltsames Kratzen, das sie während ihres Klavierunterrichts kaum wahrnehmbar zu hören glaubt, dann ein unheimliches Flüstern, das scheinbar aus dem Nichts auftaucht. Und das Allerschlimmste daran: Nur Sonja kann diese Geräusche hören. Max, der in Sachen Feinfühligkeit mit einem Stein konkurrieren könnte, nimmt seine Frau nicht ernst – im Gegenteil, er zieht ihre Erzählungen ins Lächerliche. Als Sonja schließlich von Albträumen geplagt wird und beginnt, schlafzuwandeln, sucht sie Hilfe. Doch nicht bei einem Handwerker, der den Kellerboden überprüft, sondern bei Geisterjäger Damian...Unser Gast Sebastian Humi ist unter anderem stolzer Gewinner des Grazer Kleinkunstvogel 2025 - Publikumspreis und der Kabarett Talente Show 2025. In seinem ersten Soloprogramm “Das zerrissene Kind - arabisch, katholisch, schwul” verarbeitet er seine eigene Biographie als Sohn einer arabischen Familie, aufgewachsen in einer katholischen Umgebung, offen queer mit einer Mischung aus Humor, Selbstironie und gesellschaftskritischen Blick.Was euch erwartet, wenn ihr Sebastian live erleben wollt? Emotionale Kapazitätsausgrenzung, viel Gelächter und viel Verwirrtheit am Schluss.Holt euch also unbedingt Tickets für den 7. November 2025 im Orpheum undab dem neuen Jahr 2026 regelmäßig jeden 1. Dienstag im Monat im Kabarett Niedermair.Alle weiteren Infos findet ihr hier auf Sebastians Insta-Profil oder auf https://humi.at/--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt?Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!
Zwei Autorinnen und Mamas, eine Tasse Gute-Nacht-Tee und ein großer Stapel wunderbarer Bücher zum Anschauen, Vorlesen und Selberlesen. In dieser Folge empfehlen Julia Knörnschild und Christine Rickhoff tolle Bücher, die zum gemeinsamen Einkuscheln und Lesen einladen. Hier findet ihr ganz kompakt und fein die schönsten Bücher für die gemütliche Jahreszeit.Noch mehr von Julia Knörnschild:Buch: Luise braucht 'ne PauseInstagramWebsiteDokumentation "Muss mein Kind zur Therapie?"Zum neuen Podcast von JuliaBücher aus der Folge:Herbst-Wimmelbuch*Der Tag, an dem Louis gefressen wurde*Das Grand Hotel der Gefühle*In der Weihnachtshöhle ist noch Platz*Du bist deine Fantasie*Irida *Gustavo, das scheue Gespenst*Ein Freund wie kein anderer*Die unglaubliche Geschichte von der Riesenbirne*Der Wal, der immer mehr wollte*Der Drache mit den roten Augen*Eine Frage der Chemie*Die besten Antworten auf die wichtigsten Fragen im Leben*Bücher von Christine Rickhoff:Für Mädchen ab 10 Jahre: Du bist 100% richtig*Buch mit Tipps gegen Angst ab 7 Jahre: Keine Angst vor der Angst*Schwangerschaftsbegleiter: Du & ich. Das Mama-Buch*Zum Eintragen und Verschenken: Dein Leben, deine Geschichte: Ein besonderes Erinnerungsalbum*Schwangerschaftskalender: Deine Schwangerschaft Tag für Tag**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde+++Hilfetelefon "Schwangere in Not"++++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech ++++++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify oder Deezer abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In dieser besonderen Folge habe ich eine Frau zu Gast, die sich mit 44 Jahren noch einmal auf eine Kinderwunschreise begeben hat – und heute, nach vielen gescheiterten Versuchen mit eigenen Eizellen, in der 27. Schwangerschaftswoche mit einem Kind aus einer Eizellspende ist. Was diese Geschichte so berührend macht? Sie zeigt, wie tief die Sehnsucht gehen kann, selbst wenn man schon Mutter ist. Wie herausfordernd der medizinische Weg sein kann: Zwischen AMH-Wert, Spermiogramm und Versagensgefühlen. Und wie viel Kraft darin liegt, sich einer neuen Möglichkeit zu öffnen: der Eizellspende.
Außerdem: WG-Leben - Viele Einschränkungen oder viele Gewinne? (13:34) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Yvonne Strüwing.
Wenn Kinder beim Essen streiken, Brokkoli verweigern und wir heimlich Gemüse ins Nudelgericht mogeln, dann haben wir es höchstwahrscheinlich mit einem „Picky Eater” zu tun – und das kann manchmal ganz schön frustrierend sein. Kinderarzt und Ernährungsexperte Dr. Nibras Naami erklärt, was hinter dem sogenannten Picky Eating steckt und wie wir als Eltern entspannter damit umgehen können. Mit ihm sprechen wir darüber, wie sich gesunde Essgewohnheiten entwickeln – und ob man vielleicht schon in der Schwangerschaft beeinflussen kann, ob ein Kind später Gemüse mag. Außerdem klären wir, ob Kinder vegan leben rüfen, wie viele Mahlzeiten sie eigentlich brauchen, ob Zucker hyperaktiv macht und ob Quetschies wirklich so ungesund sind wie ihr Ruf. Hier findet ihr Nibras' Website (https://handfussmund.de/) und hier geht's zum Instagram-Kanal (https://www.instagram.com/handfussmund/?hl=de). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Wir reagieren auf ein paar Hate Kommentare. Spontan haben wir die Mikros gezückt und haben auf Aufnahme gedrückt weil wir mal wieder das Gefühl haben uns rechtfertigen zu müssen. Also Viel Spass!:) Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartner*innen: https://linktr.ee/nachmittagsjause
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Eileen Pesarini – Mama von zwei Kindern & Gründerin von Linisbites und Getvuel – über Körperwahrnehmung, Selbstliebe und die Veränderungen, die eine Schwangerschaft mit sich bringt. Eileen teilt offen, wie sich ihr Verhältnis zu ihrem Körper vor, während und nach der Schwangerschaft verändert hat, welche Erwartungen und Ängste sie hatte und wie sie gelernt hat, mit mehr Mitgefühl und Geduld auf sich selbst zu schauen. Wir sprechen darüber, wie Gewichtszunahme, gesellschaftlicher Druck und Vergleiche mit anderen Müttern die eigene Sicht beeinflussen können – und wie wichtig Ernährung, Bewegung und Selbstfürsorge für das körperliche und mentale Wohlbefinden sind. Eileen erzählt, wann sie sich wieder „wie sie selbst“ gefühlt hat, welche Routinen ihr helfen, liebevoll mit sich umzugehen, und was sie anderen Frauen raten würde, die mit ihrem neuen Körper hadern. Hast du Lust im November bei meiner Challenge, dem "GROWEMBER" dabei zu sein? Deine 30 Tage Muskelaufbau Challenge - dich erwartet: - 30 Tage Ernährungsplan - 30 Tage Trainingsplan - Wissen, Tipps & Arbeitsblätter - Eine motivierende Community-WhatsApp-Gruppe für Austausch und Support [Hier](https://fitlaura.thrivecart.com/muskelaufbau-challenge) kommst du zu mehr Informationen zum Growember. Folge mir, [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/), gerne auf Instagram, um tägliche Tipps, Motivation und Rezepte zu erhalten. Hast du Fragen oder Feedback zum Thema der Episode? Schreib mir gern! Kennst du schon meine [App](https://www.fitlaura.de/membership/)? Das All in One Paket für DEINE Gesundheit! Teste sie gerne für 1 Monat, jederzeit kündbar & dich erwarten wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD. Dort gibt es z.B. auch Workouts mit mir, Trainingspläne und Übungsanleitungen. Hier findest du Eileen: https://www.instagram.com/eileen_pesarini?igsh=NTk0bHBlcnM4d2Uy https://www.instagram.com/linisbites?igsh=NXBlZDdocmg5cTNp
Eine Hörerin schreibt, dass sie sich oftmals für ihr Kind schämt und sich deshalb wider Willen teilweise sozial isoliert. Denn ihr Sohn ist wild, laut und impulsiv und das bringt sie immer wieder an ihre Grenzen, besonders in sozialen Situationen. Wie geht man mit dieser Scham um, ohne sich selbst, die Beziehung zum Kind oder Freundschaften zu verlieren? Elke und Christine sprechen in dieser Folge darüber, warum Scham ein zutiefst menschliches Gefühl ist, wie die Mutter in solchen Momenten agieren kann und wie man seinem Kind auch in schwierigen Momenten nahebleibt.Zitat: "Alle schämen sich mal für ihre Kinder."+++++Noch mehr von Elke Schicke:WebsiteBücher von Christine Rickhoff:Für Mädchen ab 10 Jahre: Du bist 100% richtig*Buch mit Tipps gegen Angst ab 7 Jahre: Keine Angst vor der Angst*Schwangerschaftsbegleiter: Du & ich. Das Mama-Buch*Zum Eintragen und Verschenken: Dein Leben, deine Geschichte: Ein besonderes Erinnerungsalbum*Schwangerschaftskalender: Deine Schwangerschaft Tag für Tag**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech ++++++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify oder Deezer abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Außerdem: Akupunktur - Wo kann sie mir helfen (14:00) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Ina Plodroch.
Am 20. Juli 2019 wird die Leiche einer jungen Frau an einem See in Mississippi gefunden. Es handelt sich um die 21-jährige Studentin Ally Kostial. Doch wer könnte Ally ein Haar krümmen? Es dauert nicht lange, bis sowohl Zeuginnen als auch die Nachrichten auf Allys Apple Watch, den Fokus der Ermittelnden auf einen Namen lenken: Brandon Theesfeld. Ein junger Mann aus einer wohlhabenden texanischen Familie. Doch was würde einen jungen Mann zu so einer Tat bringen? Die Antwort auf diese Frage, finden die Ermittelnden in Allys und Brandons eigenen Worte. In unzähligen Nachrichten, Fotos und einem Brief, der nie verschickt wurde. Ob der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.Inhaltswarnung: Explizite Gewalt, Schwangerschaft, Abtreibung, Toxische BeziehungSHOWNOTES:Empfehlung Amanda: Skyward von Brandon SandersonEmpfehlung Marieke: The Decameron Netflix SerieREISE IN DEN TODÜber diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://podimo.de/reiseindentod - schlagt zu :)Formel Skin:Mit unserem Code: PUPPIESANDCRIME spart ihr als Neukund:innen -40% auf die ersten zwei Monate. Folgt diesem Link für eure perfekte Skincare.Emma:Spart jetzt im Emma Herbstsale! Mit unserem Code Puppies spart ihr on top 5%. Klickt hier.Hier findet ihr alle Links zu all unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge haben wir euch mal wieder über unser Life geupdated. Haben neue Hobbys ausprobiert und über das Thema Freundschaft gesprochen. Hier findest du alle Infos und Angebote zu unseren Werbepartner*innen: https://linktr.ee/nachmittagsjause
Hand aufs Herz: Wann wart ihr zuletzt mit euren Kindern draußen – so richtig in der Natur?Zwischen vollen Terminkalendern und Dauer-Screentime bleibt genau das oft auf der Strecke. Diese Folge ist eine Ode an die Wildnis, denn gemeinsam mit dem Wildnispädagogen Tom Wilderland spricht Christine über das, was uns oft fehlt – und was draußen auf uns wartet: echte Verbindung, Ruhe und die kleinen Abenteuer.Zitat: “Man darf Kinder dazu einladen in den Wald zu gehen aber was sie da dann machen, kriegen sie selber raus” +++++Noch mehr von Tom Wilderland.Website+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech ++++++++Bücher von Christine Rickhoff:Für Mädchen ab 10 Jahre: Du bist 100% richtig*Buch mit Tipps gegen Angst ab 7 Jahre: Keine Angst vor der Angst*Schwangerschaftsbegleiter: Du & ich. Das Mama-Buch*Zum Eintragen und Verschenken: Dein Leben, deine Geschichte: Ein besonderes Erinnerungsalbum*Schwangerschaftskalender: Deine Schwangerschaft Tag für Tag**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde++++++++++++++++++++++Habt ihr Lob, Kritik oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify oder Deezer abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Rache ist süß - oder nicht? In der heutigen Folge geht es um die kleinen, aber feinen Racheakte, um ehrenlose Lebensweisheiten und die Frage, wie man in einer Partnerschaft die Finanzen aufteilt. Im gottlos grauen Deutschland entwickeln sich außerdem Urlaubswünsche: Jacko beobachtet, dass sie beim Thema Urlaub buchen wohl nach ihrer Mutter kommt. Richten sich die Urlaubsvorstellungen eigentlich nach der eigenen Persönlichkeit oder nach Wohnort und Stresslevel? Hier findet ihr alle Deals unserer Werbepartner: https://linktr.ee/jackundsampodcast