Podcasts about zahnf

  • 36PODCASTS
  • 44EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about zahnf

Latest podcast episodes about zahnf

Leben ist mehr
Das Buddenbrook-Syndrom

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 3:15


Stellen Sie sich vor, Sie haben Zahnschmerzen im Unterkiefer links. Der Zahnarzt findet aber keine Ursache für die Schmerzen und rät zu einem Besuch beim Kardiologen. In seltenen Fällen kann nämlich tatsächlich eine gefährliche Herzerkrankung hinter ungeklärten Zahnschmerzen stecken, dies bezeichnet man als Buddenbrook-Syndrom.Nun könnten Sie verärgert aufspringen und einen anderen Zahnarzt aufsuchen. Und dann noch einen. Vielleicht kaufen Sie sich auch eine Mundspüllösung oder putzen sich ausgiebig die Zähne. Doch nichts will helfen, es wird immer schlimmer. Vielleicht ist die moderne Ernährung schuld, die Umwelt, ein falsches Material für die Zahnfüllung. Doch während die Ursache an vielen Stellen gesucht wird, liegt das Problem tiefer: Ihr Herz ist der Auslöser der Schmerzen. Auflagerungen in den Herzkranzgefäßen lassen fast kein Blut mehr durch, der Herzmuskel wird schlecht versorgt, und ein Herzinfarkt steht unmittelbar bevor. So etwas wäre doch fatal! Die ganze Zeit wurde an den Zähnen herumgedoktert, während die Ursache ein krankes Herz war.Vielleicht kennen Sie Folgendes aus Ihrem Leben: Sie sind schlecht gelaunt, reden unschöne Worte, sind verbittert, missmutig, gereizt und gehen anderen aus dem Weg. Die ganze Zeit meinen Sie, dass die Schuld bei den anderen liegt. Dabei liegt die wahre Ursache bei Ihnen selbst. Jesus sagt in unserem Tagesvers, dass unser eigenes böses Herz die Ursache für das Problem ist. Es ist leicht, die Schuld woanders zu suchen, aber auch tragisch. Denn wenn wir der Diagnose des göttlichen Arztes nicht zustimmen, dann werden wir auch die einzig wirksame Therapie nicht mitmachen, die er anbietet, nämlich ihm unsere Schuld zu bekennen und ein erneuertes und gereinigtes Herz zu bekommen.Marcus NickoDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Kein Katzenjammer
232 – Zwei-Klassen-Medizin

Kein Katzenjammer

Play Episode Listen Later Dec 28, 2024 47:15


Gefühlt jeden Monat gibt es neue Schlagzeilen zu unserem Gesundheitssystem: Derzeit beschäftigt uns die Diskussion darüber, wie in Zukunft die Zahnfüllungen in Österreich ab Jänner aussehen werden und vor allem - ob und welche Plomben von der Krankenkasse bezahlt werden. Aber auch der Pflegemangel, der Anstieg von Wahlärzt:innen und das Stagnieren von Kassen-Ärzt:innen bei einer wachsenden Bevölkerung und lange Wartezeiten auf Facharzt-Termine beschäftigen uns. Es gibt so viele Baustellen im Gesundheitssystem, aber man hat das Gefühl, niemand will sich dessen annehmen.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Zahnfüllstoff Amalgam im Osten weiter verbreitet

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 3:15


Ab dem kommenden Jahr ist der Füllstoff für Zähne Amalgam verboten. Doch er wird aktuell noch genutzt, vor allem in den ostdeutschen Bundesländern. Woher das Ost-West-Gefälle kommt.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Neues Zahnfüllmaterial soll Amalgam ersetzen

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 2:57


Ab 2025 dürfen Zahnärzte Karieslöcher nicht mehr mit Amalgam füllen. Stattdessen setzen die Krankenkassen auf Kunststoffe, was bei Zahnärzten auf Kritik stößt. Krankenkassen verteidigen die Entscheidung.

Wirtschaft Welt und Weit
Liechtenstein kann viel mehr als Finanzen

Wirtschaft Welt und Weit

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 32:06


Liechtenstein ist mit nur 160 Quadratkilometern das sechstkleinste Land der Welt. Reich und weltoffen - mit diesen Begriffen lässt sich der Zwergstaat beschreiben. Die Hauptstadt Vaduz ist als internationaler Finanzplatz bekannt. Doch eines wird oft übersehen: Die Industrie ist wirtschaftlich für das Fürstentum von größerer Bedeutung als die Banken. Wirtschaftsexperte Thomas Gitzel hat das kleine Land zwischen der Schweiz und Österreich genau im Blick: "Liechtenstein ist primär ein Industriestandort", erklärt er im Podcast "Wirtschaft Welt & Weit". Als Chefvolkswirt der dortigen VP Bank kennt Gitzel die Zahlen: 42 Prozent der Bruttowertschöpfung stammen aus dem Industrie- und Gewerbesektor, lediglich elf Prozent aus dem Finanzsektor, erklärt er in der neuen Podcast-Folge. Gitzel berichtet von Unternehmen, deren Produkte auch in Deutschland Verwendung finden: Hilti etwa produziert Bohrmaschinen, Hilcona steht für Pasta. "Das muss man erst mal hinbekommen, in einem der reichsten Länder der Welt für den heiß umkämpften deutschen Lebensmittelmarkt Tortellini herzustellen", lacht Gitzel. Aber auch Gelenkachsen für Autos oder auch Zahnfüllungen kommen aus Liechtenstein.Und wie steht es um den Finanzsektor, der anderen wichtigen Säule des Fürstentums? Seit der Liechtensteiner Steueraffäre, die in Deutschland durch die Verwicklung des ehemaligen Post-Chefs Klaus Zumwinkel im Jahr 2008 Schlagzeilen schrieb, hat sich einiges geändert. Liechtenstein sei "neu gestartet" und verfolge nun eine "konsequente Weißgeldstrategie", sagt Gitzel. In der neuen Podcast-Folge spricht Host Andrea Sellmann mit Thomas Gitzel über Unternehmen und Banken in Liechtenstein, das wirtschaftliche Potenzial des kleinen Landes, aber auch über Liechtensteins Beziehungen zur EU und wie es sich sonst in dem Land lebt.Schreiben Sie Ihre Fragen, Kritik und Anmerkungen gern an www@n-tv.de.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

NDR 1 Niedersachsen: Visite - Das Gesundheitsmagazin

Das quecksilberhaltige Amalgam darf vom nächsten Jahr an nicht mehr für Zahnfüllungen verwendet werden. Das hat die EU aus Umweltschutzgründen so entschieden. Amalgam ist bislang aber der einzige Füllstoff, bei dem Patienten nichts dazu zahlen müssen. Ein Experte erläutert in der Sendung, ob alte Füllungen nun ausgetauscht werden sollten und welcher Ersatzstoff verwendet werden könnte.

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Donnerstag, 25.04.2024

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 29:23


Themen: Schnäppchenjagd städtische Sauna [00:41 Min.] I Baukrise – Wie gebrauchte Teile helfen können [09:47 Min.] I Amalgamverbot - Wie gefährlich ist die Zahnfüllung? [15:42 Min.] I Geschmacksprobe: Fischstäbchen [22:08 Min.]

Servicezeit als Podcast
Servicezeit

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 29:23


Themen: Schnäppchenjagd städtische Sauna I Baukrise – Wie gebrauchte Teile helfen können I Amalgamverbot - Wie gefährlich ist die Zahnfüllung? I Geschmacksprobe: Fischstäbchen

German Podcast
News in Slow German - #399 - Study German While Listening to the News

German Podcast

Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 10:22


Wir beginnen den ersten Teil des Programms mit einer Diskussion über einige aktuelle Ereignisse dieser Woche. Den Anfang macht die überraschende Erklärung von Präsident Macron, dass er die Entsendung westlicher Truppen in die Ukraine nicht ausschließt. Danach sprechen wir über einen wichtigen Wendepunkt: Ungarn hat dem Antrag Schwedens auf Beitritt zur NATO zugestimmt. Weiter geht es dann mit einer Diskussion über die Landung einer kommerziellen US-Raumsonde auf dem Mond. Und zum Abschluss des ersten Teils unseres Programms sprechen wir über die British Academy Film Awards, oder BAFTAs. Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Als Erstes werden wir darüber sprechen, dass die EU ab dem 1. Januar 2025 die Verwendung des umstrittenen Zahnfüllungsmaterials Amalgam verbietet. Wir werden die Folgen dieser Entscheidung für Deutschland diskutieren. Außerdem gibt es den Vorschlag, akademische Titel künftig nicht mehr in deutschen Ausweispapieren aufzuführen. Damit sollen Verwirrungen bei ausländischen Behörden vermieden werden. Akademiker sind besorgt, wie sich das auf ihr berufliches Ansehen auswirken könnte, aber andere unterstützen die Entscheidung. Präsident Macron schließt die Entsendung westlicher Truppen in die Ukraine nicht aus Ungarn stimmt Schwedens Antrag auf NATO-Beitritt zu Die erste US-Mondlandung in 50 Jahren ist auch die erste kommerzielle Mondlandung Oppenheimer dominiert die 77. Verleihung der British Academy Film Awards Amalgam ab 2025 verboten Doktortitel rein oder raus?

News in Slow German
News in Slow German - #399 - Study German While Listening to the News

News in Slow German

Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 10:22


Wir beginnen den ersten Teil des Programms mit einer Diskussion über einige aktuelle Ereignisse dieser Woche. Den Anfang macht die überraschende Erklärung von Präsident Macron, dass er die Entsendung westlicher Truppen in die Ukraine nicht ausschließt. Danach sprechen wir über einen wichtigen Wendepunkt: Ungarn hat dem Antrag Schwedens auf Beitritt zur NATO zugestimmt. Weiter geht es dann mit einer Diskussion über die Landung einer kommerziellen US-Raumsonde auf dem Mond. Und zum Abschluss des ersten Teils unseres Programms sprechen wir über die British Academy Film Awards, oder BAFTAs. Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Als Erstes werden wir darüber sprechen, dass die EU ab dem 1. Januar 2025 die Verwendung des umstrittenen Zahnfüllungsmaterials Amalgam verbietet. Wir werden die Folgen dieser Entscheidung für Deutschland diskutieren. Außerdem gibt es den Vorschlag, akademische Titel künftig nicht mehr in deutschen Ausweispapieren aufzuführen. Damit sollen Verwirrungen bei ausländischen Behörden vermieden werden. Akademiker sind besorgt, wie sich das auf ihr berufliches Ansehen auswirken könnte, aber andere unterstützen die Entscheidung. Präsident Macron schließt die Entsendung westlicher Truppen in die Ukraine nicht aus Ungarn stimmt Schwedens Antrag auf NATO-Beitritt zu Die erste US-Mondlandung in 50 Jahren ist auch die erste kommerzielle Mondlandung Oppenheimer dominiert die 77. Verleihung der British Academy Film Awards Amalgam ab 2025 verboten Doktortitel rein oder raus?

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Gehirn, Zahnfüllungen, Tee

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 6:21


Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Sich falsch zu erinnern, hilft dem Gehirn richtig zu funktionieren +++ Zahnärzte kritisieren das Amalgam-Verbot für Zahnfüllungen +++ Wurzel-Bakterien machen Tee leckerer +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Update ErdeA unifying theory explains seemingly contradictory biases in perceptual estimation, nature neuroscience, 15.02.2024Kein Amalgam mehr beim Zahnarzt: Chef der Kassenzahnärzte warnt vor EU-Verbot, RND, 16.02.2024Root microbiota of tea plants regulate nitrogen homeostasis and theanine synthesis to influence tea quality, Current Biology, 15.2.2024Sora, OpenAI, 2024Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
EU will Amalgam-Füllungen ab 2025 verbieten

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 3:44


Die EU hat sich auf ein Verbot von Quecksilber in Zahnfüllung geeinigt. Ab 2025 soll der Füllstoff Amalgam nicht mehr genutzt werden dürfen. Zahnärzte kritisieren die Pläne.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Giftiges Quecksilber - Wie verhindert man, dass es in die Umwelt gelangt?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 12:40


Quecksilber ist ein hochgiftiges Schwermetall. Internationale Übereinkommen und Gesetze sollen verhindern, dass es freigesetzt wird. Die EU-Kommission will deshalb z.B. ab 2025 Amalgam als Zahnfüllung verbieten. Und schon vor zehn Jahren wurde die Minamata-Konvention beschlossen, um die Umweltbelastung durch Quecksilber weltweit einzudämmen.

IQ - Magazin
Deutscher Umweltpreis für Friederike Otto, Verbot von Amalgam, Umweltgift Quecksilber, Sterne im September

IQ - Magazin

Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 24:47


Deutscher Umweltpreis - Auszeichnung für die Klimawissenschaftlerin Friederike Otto / Amalgam vor dem Aus - Wie schädlich ist die quecksilberhaltige Zahnfüllung? / Umweltgift Quecksilber - Wie wirksam sind internationale Verbotspläne? / Sternenhimmel im September - Alte Kugelsternhaufen und glänzende Planeten.

Intra Dental - Zahnmedizin in Praxis und Wissenschaft
#73 Die Goldhämmerfüllung - Die haltbarste Zahnfüllung - mit Heike Steffen

Intra Dental - Zahnmedizin in Praxis und Wissenschaft

Play Episode Listen Later May 7, 2023 54:47


In dieser Folge spreche ich mit OÄ Dr. Heike Steffen aus Greifswald über die Goldhämmerfüllung. Der Kurs an der Uni Greifswald findet vom 29.6.-2.7.2023 statt. Wer sich für den spannenden Kurs anmelden möchte, kann dies noch bis zum 14.5. über diesen Link tun: https://www.dental.uni-greifswald.de/goldfoil2023/index.php  Die DGmikro Masterclass wird als Gemeinschaftstagung zusammen mit dem VDZE in Ratingen am 13.-14.10.2023 stattfinden. Das Thema: Zahntransplantation interdisziplinär mit dem Ärzte-Team aus Rotterdam. Anmeldung ist hier möglich: ⁠https://www.becht-management.de/veranstaltungen/veranstaltungsdetails.php?v=166⁠ Weitere Infos in Kürze unter ⁠⁠⁠DGmikro⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠VDZE⁠⁠⁠ Hier geht es zum Endo ⁠⁠⁠⁠Curriculum ⁠⁠⁠⁠2023  im Fundamental Schulungszentrum in Remscheid. Dieses wird vom 25.-28.10.2023 stattfinden. Möchten Sie in unserer endodontischen Spezialpraxis Sirius Endo in Essen hospitieren? Dann informieren Sie sich auf unserer Webseite unter: ⁠⁠⁠⁠https://www.siriusendo.de/fortbildungen.html⁠⁠⁠⁠ Folgen Sie uns auf Instagram unter: ⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/siriusendo/⁠⁠⁠⁠ Da hier u.U. auch Firmen, Produkte bzw. meine Kurse genannt werden ist diese gesamte Folge sicher Werbung im juristischen Sinne. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/intradental/message

Blutgruppe Selfmade
Die Gesellschaft will uns zu Pussies

Blutgruppe Selfmade

Play Episode Listen Later Mar 24, 2023 8:34


Die Gesellschaft ist ziemlich am Ende. Gesteuert von Politikern mit Zahnfäule und wenig Verstand, drehen die Menschen mit dem Genderwahnsinn durch. Was hilft uns noch in diesen Zeiten?    Darüber spreche ich in meinem Podcast!   Viel Spaß beim Zuhören!

Kontora Insights - Der Unternehmer-Podcast
Folge 12: Dr. Wolfgang Mühlbauer, DMG Chemisch-Pharmazeutische Fabrik

Kontora Insights - Der Unternehmer-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 58:41


DMG ist Spezialist für Dentalprodukte und das Hamburger Familienunternehmen des Jahres 2022. Unser Gast Wolfgang Mühlbauer, der den weltweit tätigen Hidden Champion in zweiter Generation führt, ist stolz auf seine innovativen Produkte. Im Gespräch mit Patrick Maurenbrecher geht es jedoch weniger um Zahnfüllungen und Abdruckmaterial als um Erfindergeist, Familienwerte und Fehler, die man bei der Nachfolgeplanung besser vermeidet.

selbstorientiert
Amalgam und Komposit einfach erklärt! - Direkte Füllungstherapien | Zahnfüllung | Material | Medizin

selbstorientiert

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 11:56


Futter für´s Gehirn - Der Neuro Nutrition Podcast
#55 So beeinflussen Zähne deine Gesundheit – Interview mir Dr. Jürgen Melzener

Futter für´s Gehirn - Der Neuro Nutrition Podcast

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 61:26


Gesundheit neu denken fängt an den Zähnen an. In dieser Podcastepisode habe ich Dr. Jürgen Melzener zu Gast. Dr. Melzener ist biologischer Zahnmediziner mit einem ganzheitlichen Blick in deinen Mund und in deinen Körper und mein persönlicher Zahnarzt. Bis zu 70% der chronischen Erkrankungen haben ihre Ursache im Zahn und Kieferbereich. Warum dies so ist und wie die Zusammenhänge hier sind darum geht es in dieser Folge. Du erfährst... wie Bissfehlstellung und Wurzelfüllungen deine Gesundheit massiv beeinflussen können. was ist das Meridiansystem? Welche Symptome stille Kieferentzündungen mit sich bringen können warum du über deine Zahnfüllungen nachdenken solltest. was eine gute Zahnpflege ausmacht. Mehr zu Jürgen Melzener und seinem Ansatz in der Zahnmedizin erfährst du hier: Website Instagram Auf diese Folgen verweise ich im Interview: #10 Vagusnerv # 37 Vitamin D #41 Studien Für mehr Input connecte dich mit mir auf... Instagram Facebook Hier bekommst du weitere Tipps und Infos von mir. Wenn du Fragen an mich hast oder Themenvorschläge für eine Folge, dann melde dich gerne über meine Homepage bei mir. Ich freue mich, von dir zu hören. Deine Lisa

Deine Gesundheit machst Du selbst!
So können die Zähne deiner Gesundheit schaden (Folge: 204)

Deine Gesundheit machst Du selbst!

Play Episode Listen Later Jul 31, 2022 20:43


Zähne können deine Gesundheit erheblich beeinträchtigen und dir sogar sehr schaden. Die Art und Weise, wie Zähne deine Gesundheit beeinträchtigen können, kann in drei Kategorien eingeteilt werden: Es können diverse Keime, Herdgeschehen und Entzündungen von den Zähnen ausgehend den Körper fluten und zu Beeinträchtigungen auf allen Ebenen führen. Die Keime können aufgrund einer Karies in den Zahn gelangen, dann durch feine Kanälchen in das Zahnmark und anschließend in die Blutbahn. Im Rahmen einer Parodontitis gelangen Keime durch die Zahnfleischtasche in die Blutbahn. Ein typisches Herdgeschehen entsteht an der Wurzelspitze eines Zahnes, der eine Wurzelbehandlung erhalten hat. Nicos ist eine Entzündung im Kieferknochen nach Entfernung eines entzündeten Zahnes. Alle Materialien, die Zahnärzte in einen Zahn einbringen, haben eine Wirkung auf das System. Aus diesem Grund solltest du darauf achten, dass nur unbedenkliche Materialien in deine Zähne hineingebracht werden. Materialien wie Amalgam und Metalle, die Nickel oder Palladium enthalten, sollten gemieden werden. Grundsätzlich ist es wichtig, sich klar zu machen, dass es kein Zahnfüllungsmaterial gibt, welches gesund ist. Darüber hinaus kannst du gegen jedes Material eine Unverträglichkeit entwickeln. Wenn du dir sicher sein willst, lass das Material lieber vorher austesten. Der Biss hat enormen Einfluss auf die gesamte Körperstatik. Ein falsch eingestellter Biss kann daher großen Schaden anrichten. Die Symptome können sehr vielfältig sein und reichen von diffusen Zahnschmerzen, über Kopf- und Nackenschmerzen bis hin zum Tinnitus.  Es lohnt sich immer die Zähne besonders anschauen zu lassen, wenn du chronische Beschwerden hast, die keine eindeutige Ursache aufweisen. Ich wünsche dir wertvolle Erkenntnisse mit dieser Folge. Deine Annette Hier findest Du mich: Praxis Dr. Jasper: https://drjasper.deMuskanadent: https://muskanadent.comYouTube: http://bit.ly/drjasper-youtube Podcast iTunes: https://bit.ly/drjasperFacebook Dr. Jasper: https://www.facebook.com/ZahnarztpraxisJasper/ Facebook Muskanadent: https://www.facebook.com/muskanadent/ Instagram Dr. Jasper: https://www.instagram.com/zahnarztpraxis_drannettejasper/ Instagram Muskanadent: https://www.instagram.com/drannettejasper_muskanadent/ Gratis Checkliste “So halten Deine Zähne ein Leben lang”: https://verzahnt.online Buche deine persönliche Sprechstunde mit mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Buch “Verzahnt”: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/15075-verzahnt/?pl=3887e229-9ea5-4043 Buch "Yoga sei Dank" von Dr. Annette Jasper: https://www.komplett-media.de/de_yoga-sei-dank-_112788.html

Health Resolution - HERO
Auf den Zahn fühlen

Health Resolution - HERO

Play Episode Listen Later May 14, 2022 55:08


Wir sehen nur einen kleinen Teil unserer 32 Zähne und haben keine Idee, wie es in ihnen aussieht und was dort eigentlich passiert. Woraus bestehen sie, wie werden sie versorgt und warum sind Zahnfüllungen ein so großes Problem für unseren gesamten Körper?

Radio 1 – Gesund im Mund
Zahnfüllungen

Radio 1 – Gesund im Mund

Play Episode Listen Later Apr 27, 2022 3:54


Radio 1 gibt wichtige Informationen und Hintergrund rund um die Zahn- und Mundhygiene. Dies in enger Zusammenarbeit mit swissdent.ch.

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk
Auf Unterschiede achten: Qualität und Preise von Zahnfüllungen

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 25, 2022 3:41


Nürnberger, Dieterwww.deutschlandfunk.de, VerbrauchertippDirekter Link zur Audiodatei

Deine Gesundheit machst Du selbst!
Karies rückgängig machen - geht das? (Folge: 181)

Deine Gesundheit machst Du selbst!

Play Episode Listen Later Feb 27, 2022 16:54


Die Frage, ob man Karies rückgängig machen kann, wird mir sehr häufig gestellt. Um diese korrekt zu beantworten, sollten wir erst einmal definieren, was Karies ist. Karies ist Zahnfäule - also das Loch im Zahn. So weit so gut. Dieses Wort sagt jedoch nichts darüber aus, wie tief dieses Loch ist - und genau das ist entscheidend für die richtige Antwort. Zahnärzte sprechen von Karies, wenn die Bakterien das Zahnbein (Dentin) erreicht haben. Dies bedeutet: Die Bakterien haben den Zahnschmelz - die härteste Substanz unseres Körpers überwunden. In dem Zahnbein befinden sich unzählige Kanälchen, die zum Inneren des Zahnes führen. Das Innere wird als Pulpa oder Zahnmark bezeichnet. Es enthält Blutgefäße, Nerven, Lymphe und Bindegewebe. Dies bedeutet: Sobald die Bakterien das Dentin erreicht haben, haben sie auch freie Bahn, um bis ins Zahnmark zu gelangen. Dies ist nicht mehr rückgängig zu machen. Was bedeutet: Die Karies ist nicht mehr rückgängig zu machen.  Das Loch im Zahn wächst nicht mehr zu. Es kann nur repariert werden. Nun ist es jedoch so, dass manche Menschen auch von einer sogenannten Primärkaries oder Primärläsion sprechen. Vielleicht hat Dein Zahnarzt auch schon einmal zu Dir gesagt: „das müssen wir beobachten“. Diese „Primärkaries“ ist im Grunde noch keine richtige Karies. Diese Läsion wird daher nicht aufgebohrt. Es handelt sich um einen Bereich im Zahn, der entmineralisiert ist. Ein Bereich, der schon viel Säureangriff erhalten hat, ist ein ent-mineralisierter Bereich. Häufig ist er als ein etwas weißlicher Fleck am Zahn zu erkennen - ein sogenannter „white Spot“. Wenn dieser Bereich Farbstoffe eingelagert hat, kann er auch gelblich oder bräunlich verfärbt sein.  Wichtig ist: Ein Bereich, der ent-mineralisiert ist, kann auch wieder vollständig mineralisieren. Dann könnte man auch sagen. „Die Karies hat sich zurück gebildet.“. Jedoch: In Wirklichkeit war es noch gar keine richtige Karies. Das kannst Du tun, um die Zähne besser zu mineralisieren: Vollwertige Ernährung. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr (mindestens 2 Liter Wasser am Tag). Gründliche Zahnpflege mit Zahnbürste, Interdentalbürstchen und Zahnseide.. Verwende eine Zahnpasta mit vielen Mineralien wie Calcium, Magnesium, Zink. Zwei Mal täglich die Zähne putzen. Spüle den Mund aus, nachdem Du Zucker oder Obst gegessen hast. Ich wünsche viele gute Erkenntnisse in diesem Podcast. Deine Annette   Hier findest Du mich: Praxis Dr. Jasper: https://drjasper.deMuskanadent: https://muskanadent.comYouTube: http://bit.ly/drjasper-youtube Podcast iTunes: https://bit.ly/drjasperFacebook Dr. Jasper: https://www.facebook.com/ZahnarztpraxisJasper/ Facebook Muskanadent: https://www.facebook.com/muskanadent/ Instagram Dr. Jasper: https://www.instagram.com/zahnarztpraxis_drannettejasper/ Instagram Muskanadent: https://www.instagram.com/drannettejasper_muskanadent/ Gratis Checkliste “So halten Deine Zähne ein Leben lang”: https://verzahnt.online Buche deine persönliche Sprechstunde mit mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Buch “Verzahnt”: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/15075-verzahnt/?pl=3887e229-9ea5-4043 Buch "Yoga sei Dank" von Dr. Annette Jasper: https://www.komplett-media.de/de_yoga-sei-dank-_112788.html

Servicezeit als Podcast
Servicezeit: Mittwoch, 16.02.2022

Servicezeit als Podcast

Play Episode Listen Later Feb 17, 2022 29:20


Themen: Sturmschäden – wer zahlt? [00:14 Min.] | Lebensmittel: vergolden statt verkohlen! [07:16 Min.] | Zahnfüllung – wie schädlich ist Amalgam [13:55 Min.] | Sport für die Gesundheit – Krankheiten vorbeugen [20:44 Min.]

Mach Dir mal n Begriff
MDMNB053 - „Wenn ich Diktator wäre…“

Mach Dir mal n Begriff

Play Episode Listen Later Jan 20, 2022 70:39


Die beiden Dind wieder am Start mit einer neuen Folge und besprechen weltbewegende Themen, unter anderem auch, was sie als Diktatoren ändern würden. Wer von den beiden Zahnfüllung Vogelhäuser bauen würde, erfahrt ihr in der aktuellen Folge!

leben.lieben.leiden
DRUGTALK 28 I JANE I Erste Line Crystal I Direkt Zahnfüllung rausgeflogen

leben.lieben.leiden

Play Episode Listen Later Nov 24, 2021 60:12


► MEINE BÜCHER: https://amzn.to/3gEzpoi ► Instagram: https://www.instagram.com/sebastiancaspar ► Facebook: https://www.facebook.com/SebastianCasparOfficial ► Twitch: https://www.twitch.tv/lebenliebenleiden ► Website: https://www.sebastiancaspar.com

Deine Gesundheit machst Du selbst!
Fluoride - Fluch oder Segen? (Folge: 148)

Deine Gesundheit machst Du selbst!

Play Episode Listen Later Jul 25, 2021 14:32


Immer wieder wird mir die Frage nach Fluoriden gestellt. Dabei geht es immer darum, ob die Zahnpasta nun zwingend Fluoride enthalten sollte oder eben nicht. Für die Antwort möchte ich etwas weiter ausholen: Fluoride wurden nicht von Zahnärzten oder der Dentalbranche erfunden. Nein, ganz und gar nicht. Früher wurden Fluoride dem Trinkwasser hinzugesetzt. In verschiedenen Ländern, wie den USA, Brasilien, Kanada und anderen wurde in den Jahren 1916 bis 2009 dem Trinkwasser Fluorid beigesetzt.  Schweden erklärte dann als erstes Land 1961 die Trinkwasserfluoridierung als illegal, 1971 zog Deutschland nach. Mittlerweile ist die Trinkwasserfluoridierung in mehreren Ländern verboten, darunter sind: Deutschland, Dänemark, Österreich, Belgien, Schottland, Schweiz, Ungarn und Russland. Obwohl nicht bewiesen ist, dass Fluoride Karies verhindern, dagegen jedoch die Gefahr für Krebsdefekte, Hüftfrakturen und Unfruchtbarkeit erhöhen, werden sie weiterhin verschiedenen Produkten beigemengt. So finden wir zum Beispiel Fluoride in Zahnpasten, Mundwässern, Zahnfüllungsmaterialien, Trinkwasser und Speisesalz. Warum? Dies entzieht sich meiner Kenntnis.  In Basel wurde die Trinkwasserfluoridierung aufgehoben, nachdem festgestellt worden ist, dass sich an der Kariesrate nicht geändert hat. Fluoride führen zu neurologischen Defekten im Gehirn und der Hypophyse. Es drängt sich die Frage auf: Wenn das Fluorid in Trinkwasser giftig ist, warum soll es dann in der Zahnpasta oder im Speisesalz gut sein?  Ich denke, hier darf jeder selbst eine Antwort finden. Letztlich kann keiner von uns, die Studien überprüfen noch widerlegen.  Aber: Fakt ist: Karies ist keine Fluoridmangelerkrankung. Fakt ist: Fluorid ist keine Kariesvorsorge. Fakt ist: Eine gesunde, ausgewogene Ernährung und gute, gründliche Zahnpflege ist die wirkungsvollste Methode, um Karies zu verhindern. Daher gibt es für mich keinen Grund, Fluoride der Zahnpasta beizumengen. Hier findest Du mich: Praxis Dr. Jasper: https://drjasper.deMuskanadent: https://muskanadent.comYouTube: http://bit.ly/drjasper-youtube Podcast iTunes: https://bit.ly/drjasperFacebook Dr. Jasper: https://www.facebook.com/ZahnarztpraxisJasper/ Facebook Muskanadent: https://www.facebook.com/muskanadent/ Instagram Dr. Jasper: https://www.instagram.com/zahnarztpraxis_drannettejasper/ Instagram Muskanadent: https://www.instagram.com/drannettejasper_muskanadent/ Gratis Checkliste “So halten Deine Zähne ein Leben lang”: https://verzahnt.online Buche deine persönliche Sprechstunde mit mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Buch “Verzahnt”: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/15075-verzahnt/?pl=3887e229-9ea5-4043 Buch "Yoga sei Dank" von Dr. Annette Jasper: https://www.komplett-media.de/de_yoga-sei-dank-_112788.html

IQ - Wissenschaft und Forschung
Die Geschichte des Klebens - Was die Welt zusammenhält

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Apr 26, 2021 24:46


Seit 25 Jahren erlebt das Kleben einen enormen Aufschwung. Immer mehr Gegenstände werden geklebt: Von der Zahnfüllung bis zum Riesentanker. Woran liegt das und was sind die Vor- und Nachteile?

Alltagschemie
Radikale Zahnfüllung

Alltagschemie

Play Episode Listen Later Dec 21, 2020 20:32


Diese Episode wurde von meiner Frau inspiriert, die leider zum Zahnarzt musste, um eine Zahnfüllung zu bekommen. Ihr Erzählungen erinnerten mich an meine erste (und bisher einzige) Zahnfüllung. Also habe ich flink losgeschrieben und das Ergebnis könnt ihr in dieser Episode bestaunen. Willst du einen Kommentar zu dieser Episode oder zu diesem Podcast abgeben oder hast du einen Vorschlag für ein Thema, dann gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder schreibe mir auf Twitter unter @alltagschemie oder schicke mir einfach altmodisch eine email auf chem.podcast@gmail.com. Quellen Nicht-Wikipedia-Quellen zu Zahnfüllungen • https://www.deltadentalins.com/oral_health/amalgam.html • https://www.caringtreechildrensdentistry.com/blog/the-history-of-dental-amalgams/ Amalgam · https://en.wikipedia.org/wiki/Amalgam_(dentistry) Dentalkomposite, Füllstoffe, Harze und Stahlbeton • https://en.wikipedia.org/wiki/Dental_composite • https://en.wikipedia.org/wiki/Bis-GMA • https://en.wikipedia.org/wiki/Filler_(materials) • https://en.wikipedia.org/wiki/Synthetic_resin • https://en.wikipedia.org/wiki/Composite_material • https://en.wikipedia.org/wiki/Reinforced_concrete • https://en.wikipedia.org/wiki/Materials_science Über Allgemeine Polymerchemie • https://en.wikipedia.org/wiki/Polymer_chemistry • https://en.wikipedia.org/wiki/Cross-link • https://en.wikipedia.org/wiki/Radical_polymerization Photopolymer & Photoinitiator • https://en.wikipedia.org/wiki/Photopolymer • https://en.wikipedia.org/wiki/Photoinitiator • https://en.wikipedia.org/wiki/Camphorquinone

Implatalk
Schmerzen nach Zahnfüllung? 3 Gründe! Was tun? Wann zum Zahnarzt?

Implatalk

Play Episode Listen Later Sep 19, 2020 14:16


Schmerzen nach Zahnfüllung? 3 Gründe! Was tun? Wann zum Zahnarzt? Du hast Zahnschmerzen nach einer Füllung oder merkst, dass etwas mit deiner Zahnfüllung nicht stimmt und brauchst Hilfe dabei, wie du dich jetzt verhalten sollst? Dann ist diese Video für dich extrem hilfreich! Wir klären auf über: ✔️ Woher die Schmerzen nach einer Zahnfüllung kommen können und wie Zahnschmerzen überhaupt entstehen ✔️ Welche Gründe die häufigsten für Zahnschmerzen nach Zahnfüllungen sind ✔️ Was du bei welcher Art von Schmerz tun solltest und wann es Zeit ist den Zahnarzt aufzusuchen ✔️ Wie lange die Schmerzen normalerweise anhalten Wir wünschen viel Spaß bei Implatalk Und wenn Euch der Kanal gefällt, abonnieren nicht vergessen! Euer Dr. Stefan Helka ___________________________________________________________

MOTORRAD Podcasts
#11 972 Breakdowns - Auf dem Landweg nach New York

MOTORRAD Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 10, 2020 67:00


Fünf frisch gebackene Bildhauer, vier Ural 650 mit Beiwagen, 2,5 Jahre und 40.000 Kilometer – das ist keine Reise, das ist ein Projekt. Eine Expedition, die in Halle an der Saale begann und die die fünf Künstler durch Georgien, Kasachstan, die Mongolei, durch Tschukotka, über die Bering Straße, nach Alaska und durch Kanada bis nach New York brachte. Alle fünf machten ihren Motorradführerschein erst für diese Unternehmung. Mit Geländefahrten hatten sie bis dahin genau so wenig Erfahrungen, wie mit dem Motorradschrauben. Und auch Floßbauen, Fleischwunden nähen und Zahnfüllungen erneuern, hatten sie vor der Reise noch nicht geübt. Doch das änderte sich schnell. 972 Breakdowns - zu Deutsch: 972 Pannen - ist nun der großartige Kinofilm, den die fünf zusammen mit dem Regisseur Daniel von Rüdiger daraus machten. Der Film läuft seit dem 3. September bundesweit in den Kinos und begeisterte schon während der Filmtour im August viele Menschen – egal, ob Motorradreisende, Hotelübernachter, Camper oder Zuhausebleiber.

Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast
#11 972 Breakdowns - Auf dem Landweg nach New York

Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2020 67:00


Fünf frisch gebackene Bildhauer, vier Ural 650 mit Beiwagen, 2,5 Jahre und 40.000 Kilometer – das ist keine Reise, das ist ein Projekt. Eine Expedition, die in Halle an der Saale begann und die die fünf Künstler durch Georgien, Kasachstan, die Mongolei, durch Tschukotka, über die Bering Straße, nach Alaska und durch Kanada bis nach New York brachte. Alle fünf machten ihren Motorradführerschein erst für diese Unternehmung. Mit Geländefahrten hatten sie bis dahin genau so wenig Erfahrungen, wie mit dem Motorradschrauben. Und auch Floßbauen, Fleischwunden nähen und Zahnfüllungen erneuern, hatten sie vor der Reise noch nicht geübt. Doch das änderte sich schnell. 972 Breakdowns - zu Deutsch: 972 Pannen - ist nun der großartige Kinofilm, den die fünf zusammen mit dem Regisseur Daniel von Rüdiger daraus machten. Der Film läuft seit dem 3. September bundesweit in den Kinos und begeisterte schon während der Filmtour im August viele Menschen – egal, ob Motorradreisende, Hotelübernachter, Camper oder Zuhausebleiber.

Thank You for the Music
035 - Like shooting fish in a barrel

Thank You for the Music

Play Episode Listen Later Jun 17, 2020 72:00


Alt: Böser Buzz und unglücklicher Colt Gebraucht: Baumeister im Folk-Gewand Neu: Strom auf der Zahnfüllung

Darmglück
DG093: Zeige mir deine Zähne, und ich sage dir, wie es um deine Gesundheit steht – Interview mit Fr. Dr. Annette Jasper

Darmglück

Play Episode Listen Later May 11, 2020 58:13


In der Episode spreche ich mit der ganzheitlichen Zahnärztin, Ayurvedamedizinerin und Entwicklerin der Marke „Muskanadent“, Dr. Annette Jasper. Wir sprechen darüber: Wie die Zahngesundheit mit der Darmgesundheit verbunden ist Wie die Zähne die Haltung beeinflussen können Wie sich Zahnfüllungen auf den Körper auswirken Welches die verbreitesten Fehler bei der Mundhygiene sind Wieso Fr. Dr. Jasper die Marke „Muskanadent“ entwickelte Links zur Folge: Webseite von Dr. Jasper: https://drannettejasper.de Buch “Verzahnt” von Fr. Dr. Jasper: https://www.amazon.de/Verzahnt-Bandscheibenvorfälle-Herzprobleme-Beschwerden-verursachen/dp/3742307118 Zahn- und Mundpflege Produkte: https://muskanadent.com Mein kostenloses Online Seminar: https://www.gruber-ernaehrung.ch/onlineseminar 1:1 Beratung mit mir: https://training.gruber-ernaehrung.ch/coaching-stunde/ Mikrobiomanalyse: https://www.gruber-ernaehrung.ch/gesunder-darm-angebot/ Zuckerquiz: https://www.gruber-ernaehrung.ch/zuckerquiz Kostenlose Darmglück Facebook Gruppe: www.gruber-ernaehrung.ch/facebookgruppe Darmglück Online Kurs https://training.gruber-ernaehrung.ch/darmgluck Hast du Fragen an mich? Oder Rückmeldungen zum Podcast? Dann hinterlasse mir gerne eine Voicemail! https://www.gruber-ernaehrung.ch/voicemail Instagram Profil Julia Gruber: https://www.instagram.com/juliaelisabethgruber/ Shownotes zu dieser Folge: https://www.gruber-ernaehrung.ch/093

SWR2 1000 Antworten
Welche Zahnfüllung ist ratsam?

SWR2 1000 Antworten

Play Episode Listen Later Mar 5, 2020 0:50


Heute nimmt man häufig Komposit-Füllungen. Das sind mit Keramik gefüllte Kunststoffe. Die lassen sich einkleben und man muss nur den kariösen Defekt entfernen. Damit schont man den Zahn natürlich erheblich. Von Elmar Hellwig

Wintersport – meinsportpodcast.de
Nebelsuppe & gute Zahnärzte: Ski-Weltcup extrem

Wintersport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 23, 2019 51:49


Analyse zu Gröden & Alta Badia Tobias hat eine Weihnachtsfeier hinter sich, Lukas fragt ihn trotzdem, ob Flaschen im TV verboten werden sollten (38:44). Vincent Kriechmayr bewahrt in der Grödner Nebelsuppe den Durchblick (1:50). Henrik Kristoffersen verliert in Alta Badia nicht nur keine Zahnfüllung, sondern holt sich sogar den Sieg (21:25). Der Felix der Woche geht völlig verdient an Steven "Stuntman" Nyman....

Après Ski - Der Alpin-Podcast
Nebelsuppe & gute Zahnärzte: Ski-Weltcup extrem

Après Ski - Der Alpin-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2019 51:49


Tobias hat eine Weihnachtsfeier hinter sich, Lukas fragt ihn trotzdem, ob Flaschen im TV verboten werden sollten (38:44). Vincent Kriechmayr bewahrt in der Grödner Nebelsuppe den Durchblick (1:50). Henrik Kristoffersen verliert in Alta Badia nicht nur keine Zahnfüllung, sondern holt sich sogar den Sieg (21:25). Der Felix der Woche geht völlig verdient an Steven "Stuntman" Nyman.

Schöne Zähne gutes Gefühl
Zahnfüllungen – wieso, weshalb, warum

Schöne Zähne gutes Gefühl

Play Episode Listen Later Dec 10, 2019 7:45


Diese Folge geht über Zahnfüllungen. Woraus sie gemacht werden, wie Wissenschaftler daran arbeiten, dass vielleicht in Zukunft gar nicht mehr gebohrt werden muss und ob man mit Zahnplomben wirklich Radio empfangen kann.

Radio NJOY 91.3
Playbrush: Bonuspunkte fürs Zähneputzen

Radio NJOY 91.3

Play Episode Listen Later Oct 14, 2019 23:50


Lustige kleine Monster stürmen von links und rechts auf einen Tablet-Bildschirm. Bisher konnten kleine Kinder sie mit Zähneputzen verjagen. Möglich ist das durch einen Aufsatz, der analysiert in welcher Mundregion geschrubbt wird. Ein Spiel, das sechs- bis zwölfjährige erfolgreich fürs Zähneputzen begeistert und Playbrush zu einem erfolgreichen Startup aus Österreich gemacht hat. Jetzt gibt es Playbrush auch für Erwachsene. Allerdings werden die Daten hier anders verwendet: "Je besser du putzt, desto mehr Bonuspunkte bekommst du", sagt Playbrush-Co-Gründer Matthäus Ittner. Einlösen kann man diese Bonuspunkte bei Zahnärzten. "Im kleineren Abo gibt es weiße Zahnfüllungen bis zu 70,- Euro im Jahr und im großen Abo gibt es zusätzlich eine Mundhygiene im Wert von bis zu 110.- Euro," so Ittner.  Welche Schwierigkeiten sich durch dieses Datenmodell ergeben und was Matthäus Ittner angehenden GründerInnen rät hört ihr im Talk! Außerdem trifft sich Anna Muhr mit Akakiko-Gründer Mi-Ja Chun zum Interview bei den Business Maniacs, dem JungunternehmerInnentag der jungen Wirtschaft. Als jüngstes von neun Kindern verließ Mi-Ja Chun ihre Heimat Korea Richtung Wien. Ausgehend von einem Obststand am Naschmarkt hat sie das Wiener Sushi-Imperium Akakiko aufgebaut. Foto c) Playbrush

SMILE & SHINE PODCAST
#10 - Natürliche Zähne brauchen keine Zusätze mit Victoria Rust (rawexotic)

SMILE & SHINE PODCAST

Play Episode Listen Later Apr 27, 2018 76:45


#10 - Natürliche Zähne brauchen keine Zusätze mit Victoria Rust (rawexotic) Heute im Gespräch: Victoria  Victoria hat in ihrem Leben schon viel erleben dürfen. Durch eine unausgewogene Ernährung und einem exzessivem Lebensstil zwischen Nachtclubs und Alkoholkonsum, zu viel intensiver Belastung des Körpers durch Sport, wenig Schlaf und den Druck von außen machte sie letztendlich krank. Heute liebt sie die Natur, frische Luft, lebendige Nahrung und natürliche Schönheit. Im Interview sprechen wir über ihren Wandel und Erfahrungen mit natürlicher Pflege. Hierbei geht es in die Umsetzung! Welche Produkte und Lebensmittel kann ich benutzen um "Chemiefreier", sorgenfreier zu leben? Was kann ich tun, um das bestmögliche herausholen, meine Zähne auf natürliche Weise nachhaltig und langfristig gesund zu erhalten und zu stärken? Wir geben dir Tipps - keine Versprechen - und erzählen über unsere Erfahrung. Spannendes Thema! Wer ist Victoria? Was ist Rawexotic? Victoria’s Weg von einem exzessiven Leben hin zurück zur Natürlichkeit Warum schmiere ich mir etwas auf die Haut, was ich nicht essen darf? Ein Leben im Alkoholkonsum und Rauschzustand Zahnfleischrückgang in der Familie „mit Zähnen sah es nicht gut aus“ Schlechte Zähne = erblich? Gene sind zum Teil verantwortlich Wir wir uns täglich betäuben und es nicht merken ... Womit kann ich mir die Zähne putzen? Bei Verzweiflung kommen die besten Life Hacks Wie sprechen über folgende Produkte: Kokosöl für Ölziehen, Jojobaöl für die Haut, Heilerde, Salz (Ergänzung: Schlämmkreide, Sango Meereskoralle, ätherische Öle, Xylit, ….) Zahnstein adé – wie Victoria es geschafft hat, dass sich keine minseralisierte Plaque mehr bildet Kann ein Loch im Zahn zuwachsen? Erfahrungsbericht Aspekt Ernährung haben wir besprochen Wer kennt jemand ohne Zahnfüllung? Wie fange ich an? Wie kann man eine natürliche Zahnpflege umsetzen? Bei diesen Tipps kannst du so viel Geld sparen! Insights in Victorias Produkte – Wundermittel Natron: Gesichtsreinigung, Peeling, für den ganzen Körper, Basisches Bad, Dusche, Haarwäsche, zum Trinken, zum Zähne putzen, als Haushaltsmittel zum Bad putzen Allein Zähneputzen bringt nicht viel, wenn dein Mineralhaushalt nicht stimmt Sango Meereskoralle zum Zähne putzen und Trinken – guter Calcium und Magnesiumlieferant und mit vielen verschieden Mineralstoffen und Spurenelemente Wir haben uns an schäumende Zahnpasten gewöhnt – der Einstieg in den Umstieg Was wir erfahren, bleibt unsere Erfahrung: jeder soll selbst entscheiden, was er möchte Feste Routine einbauen für mehr Effektivität und einer bessere Umsetzung: Victorias Routine: Ölziehen, Zitronenwasser, Mariendistelsamen für Leberreinigung, Laufen, Kräuter sammeln, Trockenbürsten, Wechselduschen Mit Gelassenheit, Ruhe und viel Posivitität für ein zahngesundes Leben und mehr Lebensqualität   Dinge, über die wir gesprochen haben: Möglichkeiten für die tägliche Zahnpflege Kurkumapulver Sango Meereskorallenpulver Natron Kokosöl Heilerde Xylit Santé B12 Zahncreme Jojobaöl Lavaerde Young Living - ätherische Öle Thieves  Teebaumöl Pfefferminzöl Prohviant Shop   Zwei Bücher Rawexotic:  Schönheit braucht keine Zusätze Meine 33 rohvegane Lieblingsrezepte    VERBINDE DICH MIT VICTORIA Blog: rawexotic.com Facebook:rawexotic Instagram: rawexotic YouTube: rawexotic

SMILE & SHINE PODCAST
#05 - Karies als Infektionskrankheit sehen?

SMILE & SHINE PODCAST

Play Episode Listen Later Apr 23, 2018 20:13


#05 - Karies als Infektionskrankheit sehen? Ist Karies eine Infektionskrankheit?  Karies bedeutet "Zahnverfall", oder "Zahnfäulnis" und ist die häufigste Zahnerkrankung weltweit. Wer lebt heutzutage kariesfrei und verfügt über gesunde Zähne? Wie kann es sein, dass trotz umfassender Aufklärung über Zahnpflege und Prophylaxe, auch moderne Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten immer noch so viele Menschen von Karies betroffen sind?  

AirCampus Graz
Shooting star

AirCampus Graz

Play Episode Listen Later Dec 11, 2017


Anna Eibel ist eine der großen wissenschaftlichen Nachwuchshoffnungen der TU Graz. Sie erforscht eine neue Methode der Herstellung von Sternpolymeren. Diese werden schon jetzt zur Aushärtung von Zahnfüllungen verwendet und könnten noch in vielen anderen Bereichen zum Einsatz kommen. Der Beitrag Shooting star erschien zuerst auf AirCampus.

Homestorys
HS006 – Chicken Nuggets in Hille (Sven)

Homestorys

Play Episode Listen Later Apr 24, 2013


In der Küche brutzeln die Hühnerstücke in der Pfanne. Manchmal treibt es ihn auf den Balkon. Oder er entspannt kurzerhand auf dem Sofa im Wohnzimmer. In dieser Homestory zeigt mir Sven akustisch nahezu die gesamte Wohnung. Und nebenbei lerne ich viele Facetten kennen, die ich vom Culinaricast-Sven noch nicht kannte: Seinen aktuellen Job, Einblicke in Tabletop-Spiele, gewagte Zahnfüllungen. Aber natürlich reden wir auch immer wieder übers Kochen … In der Homestory erwähnt: The World of War Games & WarMachine – SubCultures (Soulpancake), CoolMiniOrNot MP3-Download (48,1 MB) oder über den ►-Button jetzt abspielen: