Podcasts about ein interview

  • 527PODCASTS
  • 829EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jan 16, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about ein interview

Latest podcast episodes about ein interview

Zauberhaut
Hallo Unperfekt – Befreie dich vom Perfektionismus

Zauberhaut

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 47:01


Na, was sind deine Neujahrsvorsätze? Ich frage dich das ganz provokant – denn davon halten tue ich nichts. Mal abgesehen davon, dass wir zum kalendarischen Neujahr noch völlig im Winterschlaf stecken und überhaupt nicht die Zeit für Aktionismus ist, schüren Neujahrsvorsätze vor allem eines: Die Angst nicht zu genügen. Oft erreichen wir unsere Vorsätze nicht (einfach so) und dann entsteht dieses schlechte Gefühl, etwas nicht gut genug anzupacken, etwas nicht zu schaffen. Und genau das führt zum nächsten Grundproblem: Es triggert den Perfektionisten in uns. Bist du perfektionistisch? Wahrscheinlich haben viele von uns Anteile davon in sich. Perfektionismus ist nämlich kein Persönlichkeitsmerkmal, sondern erlernt. Und erlerntes lässt sich umlernen – durch emotionale und seelische Heilung. In dieser Folge durchleuchten wir diese Verhaltensform vom “Perfekt sein” und wie du Perfektionismus loslassen kannst In dieser Folge spreche ich unter anderem darüber: – Was Perfektionismus ist und welche Ursachen Perfektionismus hat – Warum viele Menschen (zum Teil) perfektionistisch sind – Warum du Perfektionismus ablegen solltest und was Ängste und Grundbedürfnisse wie Sicherheit, Anerkennung und Zugehörigkeit damit zu tun haben – Wie du dich vom Perfektionismus befreien kannst Empfehlungen: Meditation Perfektionismus loslassen https://www.zauberhaut.coach/podcast/folge-99-meditation-perfektionismus-loslassen/ Meditation: Selbstliebe über Nacht https://www.zauberhaut.coach/podcast/folge-85-meditation-zum-einschlafen-und-selbstliebe-ueber-nacht/ Interviews rund um Selbstliebe und Körperliebe: Selbstliebe vs. Schönheitsideale – Ein Interview mit Roxana Konfetti https://www.zauberhaut.coach/podcast/folge-70-selbstliebe-vs-schoenheitsideale-ein-interview-mit-roxana-konfetti/ Cellulite, Dehnungsstreifen und Bauchliebe – Ein Interview mit Sandra Wurster https://www.zauberhaut.coach/podcast/folge-83-cellulite-dehnungsstreifen-und-bauchliebe-ein-interview-mit-sandra-wurster/ Dein Körper ist genau richtig – Ein Interview mit Luisa Gaffga https://www.zauberhaut.coach/podcast/folge-75-dein-koerper-ist-genau-richtig-ein-interview-mit-luisa-gaffga/ Ein gesunder Umgang mit Social Media – Ein Interview mit Kim Britt https://www.zauberhaut.coach/podcast/folge-126-ein-gesunder-umgang-mit-social-media-ein-interview-mit-kim-britt/ Podcastfolge zur vermeintlichen Sicherheit: 6 Tipps für mehr Urvertrauen https://www.zauberhaut.coach/podcast/folge-159-6-tipps-fuer-mehr-urvertrauen/ Das Zauberhaut Buch: Der Ratgeber für Menschen mit Neurodermitis, Schuppenflechte, Akne und unreiner Haut. Gebündeltes Zauberhaut Wissen sowie persönliche Einblicke helfen dir, die Botschaften deiner Haut zu verstehen: https://www.zauberhaut.coach/buch/ Tägliche Inspiration für Körper, Geist und Seele gibt es auf Instagram: http://instagram.zauberhaut.coach (@lydia.zauberhaut) Aktiviere deine Selbstheilungskräfte, indem du deine 7 Energiezentren reinigst und aktivierst: http://www.chakren-meditationskurs.de Komm mit auf eine Online Transformationsreise und löse Blockaden und Ängste in deinem Unterbewusstsein: http://www.transformations-reise.de Nutze die Anziehungsgesetze des Universums und lass Wünsche wahr werden: http://manifestationskurs.de Zauberhaut Premium – Der magische Mitgliederbereich für emotionale Weiterentwicklung, Lebensfreude und mehr Zeit für dich: https://www.zauberhaut.coach/premium/ Wie kann dir Zauberhaut individuell und ganzheitlich helfen? Lass dich kostenfrei von uns beraten: https://www.zauberhaut.coach/beratung/

Fotografenschmiede
#108: 5 Expertentipps für Instagram

Fotografenschmiede

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 38:26


Instagram ist so eine schöne Welt. Aber manchmal eben auch eine ganz schön fordernde. Regelmäßig posten, coole Inhalte erstellen, Content kreieren… Wenn euch das auch manchmal zu viel wird, dann seid ihr hier im Podcast genau richtig. Wir werden uns den ganzen Januar mit dem Thema Instagram beschäftigen. Und für den Einstieg habe ich eine besondere Überraschung für euch: Ein Interview mit einer Expertin. Luise ist Social-Media-Managerin. Somit ist Instagram ihr daily business. Und von dem erzählt sie uns in dieser Folge. Spitzt also schon mal eure Stifte und holt euch eine besonders große Tasse Kaffee, denn in dieser Folge gibt es ordentlich Input!

Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten
#44 Lieblingsfolge: Stress bei Kindern

Blickpunkt Erziehung - Kindheit liebevoll begleiten

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 41:41


Zum Jahresausklang ein Re-Upload der meistgehörten Podcastfolge „Stress bei Kindern“. Ein Interview, indem Ramona Eckardt vom Podcast Family Power – gesund und fit sich mit mir zu Ursachen von und Umgang mit Stress bei Kindern austauscht. Im Podcast erwähnte Episoden · Lebenswelt der Vierjährigen · Werkzeugkiste für den Familienalltag Im Interview erwähnte Literaturtipps: · Lohaus, A, Domsch, H., Fridrici, M. (2007): Stressbewältigung für Kinder und Jugendliche. Heidelberg: Springer Medizin Verlag. · Schulte-Markwort, M. (2015): Burnout-Kids: Wie das Prinzip Leistung unsere Kinder überfordert. München: Pattloch Verlag. . . . Wir freuen uns über Rückmeldungen, Anregungen oder Themenwünsche per Mail oder via Social Media sowie über die Unterstützung der Arbeit von Blickpunkt Erziehung durch Weitersagen, Teilen und „drüber Reden“, eine ***** Bewertung oder eine wertschätzende Rezension. [Der Blickpunkt Erziehung Podcast bietet Impulse zum Familienalltag und ersetzt keine etwaig notwendigen familientherapeutischen Maßnahmen.] Iris van den Hoeven ist Erziehungs- und Bildungswissenschafterin, im Vorstand des Österreichischen Kinderschutzbundes und Gründerin von Blickpunkt Erziehung. Sie ist seit vielen Jahren in der Elternbildung und der elementar- / pädagogischen Fortbildung tätig und bietet in Verbindung mit zahlreichen Kooperationen Vorträge, Fortbildungen, Webinare und Ausbildungslehrgänge zum Thema der gewaltfreien und liebevollen Begleitung kindlicher Entwicklung sowie systemische Beratung für Eltern und Elementar-/PädagogInnen, systemische Supervision für elementar-/ pädagogische Teams, Coaching und den Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“ an. Auf Social Media steht sie im täglichen Austausch mit über 50.000 AbonnentInnen. www.blickpunkt-erziehung.at BPE Podcast „Kindheit liebevoll begleiten“ BPE Beratung, Supervision, Coaching BPE Veranstaltungen BPE Facebook BPE Instagram

WDR 5 Morgenecho
Nach Weihnachten: Weniger Umtausch, mehr Rabattjagd?

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 7:44


Jahrzehntelang waren die ersten Werktage nach Weihnachten die große Zeit des Geschenkeumtauschs. Gilt das noch? Was hat sich verändert mit der Pandemie und der Inflation? Ein Interview mit Jörg Hamel, Geschäftsführer Handelsverband Aachen-Düren-Köln. Von WDR 5.

Happy You | Meditation & Entspannung
„Löwenherz“ Spezialfolge mit Janine Becker Teil 1 Ep21 S03

Happy You | Meditation & Entspannung

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 71:12


Ein Interview über Mut, Durchhaltevermögen, Selbstliebe und Achtsamkeit. In dieser ganz besonderen Folge nimmt uns Janine mit auf ihre Reise zu ihrem neuen Herzen und spricht mit uns über Akzeptanz, Weitermachen und Durchhaltevermögen. Sie lässt uns teilhaben an ihrem schweren Weg und inspiriert uns mit ihrem persönlichen Umgang zur Selbstliebe. Janines Podcast Janine auf Instagram Infos zur Organspende Inhaltswarnung: Herzerkrankungen, Herzversagen, Organspende

GFCast - Der Podcast über achtsame Kommunikation
#103 - Resilienz durch GFK: Selbstklärungen als Treibstoff für persönliches Wachstum und Veränderung

GFCast - Der Podcast über achtsame Kommunikation

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 37:37


Wie Selbstempathie, Menschen und eine App unterstützen können. Ein Interview mit GFGast Michael Passend zur Weihnachtszeit geht es in dieser Folge um Selbstklärungen. Um richtig viele! Vielleicht ist es in den Festtagen manchmal herausfordernd für dich und du wünschst dir Empathie für dich.  Der heutige GFGast, Michael, hat in den letzten 2 Jahren 600 Selbsterklärungen gemacht und wahrscheinlich noch ein paar mehr für sich. Er berichtet in dieser Folge, wie das für ihn ein hilfreicher Schritt war, um noch näher zu sich zu kommen und sich weiterzuentwickeln. Stefan und Michael diskutieren über das Thema Selbstklärung, die ein zentrales Instrument der gewaltfreien Kommunikation ist. Bei der Selbstklärung werden die vier Schritte Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis und Bitte eingesetzt, um die eigenen Bedürfnisse und Wünsche zu verstehen. Michael erzählt, dass er das Lösungsorientierte Denken und Handeln schon von Kindheit an gewohnt ist. Wir sprechen darüber, wie er GFK kennengelernt hat und so die Möglichkeit bekommen hat, Empathie und Gefühle zu erfahren.  Durch das Verständnis für sich selbst konnte er mehr Empathie für andere entwickeln und eine bessere Beziehung zu einem Bekannten aufbauen. Dieser Prozess ermöglicht es ihm, eine Lücke zwischen dem Reiz und der emotionalen Reaktion zu erkennen, um so nicht automatisch zu reagieren, sondern mehr Möglichkeiten zu haben, für das Neue zu entscheiden. Wir sprechen über: Michaels Erfahrungen mit Selbstklärung in den letzten zwei Jahren. Er benutzt die Introflect App, die auf gewaltfreier Kommunikation basiert.Wie hilfreich es ist, Kommunikation in Konflikten und durch das Aufschreiben der eigenen Gedanken und Gefühle klarer zu bekommen. Und die GFK als Methode, um mit Konflikten besser umzugehen.Einen Konflikt zu einem Bekannten. Durch das Aufschreiben seiner Gedanken und Bewertungen, hat er eine Distanz zu seinen eigenen Gedanken bekommen. Er hat herausgefunden, was er wollte, was die Person dafür tun kann und Verständnis für die Situation bekommen, was die Beziehung verbessert hat. Er hat entdeckt, dass es einen Raum zwischen Reiz und Reaktion gibt, den man durch Reflektion öffnen kann. Dadurch kann man mehr Möglichkeiten haben, sich für das Neue zu entscheiden. Außerdem in dieser Folge:  Durch die Auseinandersetzung mit sich selbst und das Reflektieren der eigenen Gedanken und Gefühle kann man lernen, sich in Konflikten besser auszudrücken und mehr Empathie für die andere Person entwickeln. Dies schafft eine Beziehungsfähigkeit, die es ermöglicht, besser mit Konflikten umzugehen und eine bessere Beziehung aufzubauen. Durch die Selbstreflexion erkennt man seine eigenen Trigger und lernt, diese besser zu handhaben. Dadurch entsteht eine Lücke zwischen Reiz und Reaktion, die es ermöglicht, sich für etwas Neues zu entscheiden und Empathie für sich selbst oder die andere Person zu entwickeln.Die Wirkung von Gewaltfreier Kommunikation auf die Verarbeitung von Trauma. Michael berichtet, wie es ihm geholfen hat, sich seiner eigenen Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse bewusst zu werden und eine Empathie gegenüber sich selbst und anderen zu entwickeln. Er empfiehlt, dass man sich Zeit nimmt, um seine Bedürfnisse zu erfüllen und darauf vertraut, dass man dort ankommt, wo man hin will. Es ist wichtig, sich keinen Stress zu machen und ggf. Unterstützung zu suchen. Bei schweren Traumatisierungen empfiehlt es sich, einen Therapeuten oder ein Seminar aufzusuchen, um die Themen ans Tageslicht zu bringen.Wir diskutieren auch, was bei der Verarbeitung von Trauma mit Gewaltfreier Kommunikation helfen kann: Wichtig ist es dabei, sich seiner Gedanken, Gefühle und Bedürfnisse bewusst zu werden. Es geht darum Resilienz zu entwickeln, und das kann durch Empathie und Selbstempathie gefördert werden. Diese Erfahrungen können helfen, stabiler zu werden und in guten Beziehungen zu leben. Am Ende kommen wir zu einem weiteren Resümee:  In der Gewaltfreien Kommunikation geht es nicht nur um den Austausch mit anderen, sondern auch um Selbstreflektion. Es ist allerdings ebenso wichtig, sich mit anderen zu vernetzen und in einer Gemeinschaft zu feiern. Wenn jemand auf der Suche nach einer Lösung ist, kann die Gewaltfreie Kommunikation ein guter erster Schritt sein. Gewaltfreie Kommunikation kann ein wertvolles Werkzeug sein, um eine Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten und ein Fenster nach innen zu öffnen. Viel Spaß mit dieser Folge! Wir wünschen Dir viel Freude mit dieser Folge. Wenn Du magst, hol Dir jetzt den Newsletter und bleib dran beim Thema GFK: https://podcast.gfk-trainer.de/episoden Abonniere unsere GFK-Impulse auf Telegram: https://t.me/gfkImpulseGFCast Hier erfährst Du mehr über uns und den GFCast: https://gfcast.de oder schreib uns: gfcast@gfk-trainer.de

Der Sprung ins kalte Wasser- Life Balance für neue Führungskräfte
Bonus 2022 Gold Nuggets für LinkedIn Lover I Interview mit Michael Witkowski

Der Sprung ins kalte Wasser- Life Balance für neue Führungskräfte

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 47:10


Gold Nuggets für LinkedIn LoverIch liebe LinkedIn. Fokus Business, fast kein Gequatsche sondern toller Content, nette Leute, nahbar, ....ich erfahre was nicht nur über das Unternehmen, sondern auch den Menschen. Warum ist das eine Bonus Folge?Weil dieses Interview Inhalt meines neuen Kurses "Business ohne Hamsterrad" ist - der gesunde Business Aufbau für Entrepreneure und Gründer:innen. Noch nicht auf dem Markt, kommt 2023 besonders für Menschen die für ihr Business brennen und nicht ausbrennen wollen. Ich bin mir aber sicher, dass ihr - liebe Führungskräfte dieses Interview spannend findet. Approved :-) LinkedIn ist meine Social Media Plattform, wenn es um Netzwerken und Kooperationen geht. Ich kenne mich aber nur bedingt aus. Immer mehr Unternehmen stellen sich auf LinkedIn vor. Für Recruitung, Akquise, Kundengewinnung und Netzwerken. Michael Witkowski ist ein echter Profi. Die Gold Nuggets wie wir Linked In schlau und nachhaltig nutzen, das erfahrt ihr in diesem Interview. Vertrauen verkauft - Ein Interview mit Mitch wie es funktioniert. Für Dich - willst du mehr ins Thema einsteigen?Mitch hat mich überzeugt, bei seiner Truppe einen Beitrag zu leisten. Zusammen bauen wir den Business Navigator. Für Selbstständige und Unternehmer:innen, die mehr Klarheit für ihr Business wollen. Satt RabattWenn Du schnell bist, bekommst Du das Paket für 444 Euro statt knapp 1.000 Euro - lebenslang, mit individuellem Support. Psst... KATJA10 ist mein Code - hier gibt`s für Dich noch Rabatt Hier ist der Link: https://digitalsun.ch/ (ganz runterscrollen) Fragen? https://digitalsun.ch/potenzialanalyse/ Hier werden deine Fragen beantwortet bei Sandro oder Mitch. Und sag, dass Du über mich davon erfahren hast - dann freuen sie sich - die LinkedIn Heros :-) Folge direkt herunterladen

Interviewhelden mit Markus Tirok
Als Gast und Experte im Interview 5/6

Interviewhelden mit Markus Tirok

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 13:23


Im fünften Teil meiner Podcastserie "Gute Antworten" geht es um Social Media. Interviews in Podcast, auf YouTube oder auf anderen Social Media Kanälen sind wahre Contentmaschinen - für die Fragensteller:innen genau so wie für die Gäste. In diesem Video fokussieren wir uns auf die Rolle des Interviewgastes. Welche Möglichkeiten habe ich als Gast meinen Gastauftritt auf meinen social Kanälen zu spielen? Ich gebe ganz konkrete Tipps, wie wir schon bei der eingehenden Interviewanfrage starten können. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Interviewhelden mit Markus Tirok
Workshop "Gute Antworten" und Community-Episode

Interviewhelden mit Markus Tirok

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 9:48


Wie lief der Workshop "Gute Fragen", den ich parallel zu meiner Mini-Podcastserie gegeben habe? Was sind die Learnings der Teilnehmenden, was hab ich mitnehmen können? Und wird es dieses Workshop-Angebot, wie du zum besseren Interviewgast wirst, auch in 2023 noch einmal geben? Außerdem freue ich mich weiter auf gute Fragen aus der Podcast-Community - die sechste und letzte Folge der Podcast-Miniserie wird eine Community-Folge werden. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

FALTER Radio
Digital Detox - #850

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 32:31


Digitale Entgiftung, als Chance. Der Publizist und Buchautor („Stolen Focus“) Johann Hari berichtet über die Absurditäten der digitalisierten Welt und wie Zeiten ohne Handy oder Laptop unser Leben verbessern können. Ein Interview mit FALTER-Journalistin Katharina Kropshofer. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 5 Morgenecho
Iran: Kann die EU Druck ausüben?

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 7:43


Die EU-Außenministerinnen und -minister treffen sich, um unter anderem darüber zu beraten, ob es neue Sanktionen gegen das iranische Regime geben soll. Das ist mehr als nötig, meint die Iran-Aktivistin Daniela Sepheri. Ein Interview. Von WDR 5.

Das Interview von MDR AKTUELL
Vorzeitig in die Rente: Warum der Trend zunimmt

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 4:50


Immer mehr Menschen wollen früher in Rente gehen. Fachkräftemangel hin oder her. Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung fordert daher eine neue Kultur am Arbeitsplatz. Ein Interview mit Sozialexperte Florian Blank.

Interviewhelden mit Markus Tirok
Als Gast und Experte im Interview

Interviewhelden mit Markus Tirok

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 16:37


Wenn wir uns als Gast auf einen Interviewauftritt vorbereiten, verlieren wir dann nicht unsere Natürlichkeit, unsere Authentizität? Laufe ich sogar Gefahr zu manipulieren? Oder klinge ich am Ende nicht wie ein Politiker? Und wenn ich meine eigene Agenda und Themen setze, nehme ich denn dem Host nicht die Führung aus der Hand? Es gibt viele Fragen, Mythen und Schauergeschichten, was passieren kann, wenn wir uns professionell auf ein Interview vorbereiten. In dieser Episode stelle ich 5 Moves für deinen Interviewauftritt vor, wie du als Gast einer Frage ausweichen kannst und wie du selbst deine Botschaften platzieren kannst. Sowohl in aller Deutlichkeit mit einem großen Knall, als auch ganz leise und vorsichtig. Für jede Situation eine angemessene Methode. Für bessere Interviews. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

WDR 5 Morgenecho
Respekt, Achtung, Würde - Der Tag der Menschenrechte

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Dec 10, 2022 6:17


Wenn wir auf die jüngsten Menschenrechtsverletzungen im Iran blicken, wie ist es um die Menschenrechte auf der Welt bestellt? Ein Interview mit Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland. Von WDR 5.

Gesundheit neu (er-)leben
#131_Präventologinnen_im_Austausch

Gesundheit neu (er-)leben

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 28:08


Ein Interview mit Verena Tophofen. Verena ist Präventologin, Mentaltrainerin und Gesundheit und LebenskompetenzTrainerin. Sie erzählt uns von ihrem Umbruch: vom Angestelltenverhältnis in die Selbstständigkeit. Welche Herausforderungen gab es? Was war wunderbar? Ihr findet Verena unter: https://www.linkedin.com/in/verena-tophofen-351568236/ https://verena-tophofen.de/

Hannes and Guests - meet&speak
Faszination Kunstrad mit Nico Rödiger

Hannes and Guests - meet&speak

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 11:58


Fahradfahren ist sicherlich das eine, wer aber mit Leidenschaft die Faszination des Kunstrades lebt und liebt, ist auf einem anderem Level von Schwerkraft und Balance. Nico erzählt im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt, was man alles leisten muß, um in der Weltspitze dabei zu sein. Ein Interview welches einmal mehr zeigt, dass auch in sogenannten Randsportarten abolut professionell gearbeitet wird. Nico ist auf Instagram unter @nicoroe_2606 zu finden

Interviewhelden mit Markus Tirok
Als Gast und Experte im Interview (3/6)

Interviewhelden mit Markus Tirok

Play Episode Listen Later Dec 3, 2022 21:28


Viel Spaß mit der dritten Episode der Podcast-Serie „Gute Antworten“ Heute geht es um zwei große Bereiche. Um den Interviewstart, der häufig durch die Bitte der Gastgeberin oder des Gastgebers in Gefahr gerät, dich selbst vorzustellen. Kein eleganter Einstieg, doch nicht immer zu vermeiden? Wie kannst du darauf reagieren? Und wie gelingt dir ein spannender und kurzweiliger Einstieg ins Thema in deiner ersten Antwort. Das Fokusthema in dieser Folge ist das Thema „Deine Botschaften“. Mithilfe des Botschaftenbaums kannst du deine inhaltlichen Aussagen super vorbereiten. ++++++++++++++++++++++++++++ Im Interviewhelden-Podcast geht es um gute Fragen und gute Antworten. Wie bereite ich mich auf ein Interview vor - als Fragensteller und als Antwortgeber? Wie entwickle ich gute Fragen? Wie führe ich meinen Interviewpartner? Wie unterbrechen ich und bleibe nah am Thema? Wie präsentiere ich mich als Experte in einem Interview? In meinem Trainingspodcast geht es um die Kunst gute Fragen zu stellen und gute Antworten zu geben. Ein Interview- und Medientraining für Interviewer:innen und Experten:innen. Denn das Interview und das Gespräch ist eines der meist genutzten Formate im Content-Marketing auf YouTube, Instagram, Social Media & Co. Ein Interview ist kein zufälliges Gespräch unter Freunden, sondern eine Verabredung unter Profis. Mehr auf Tirok-Training.de Auf Instagram https://www.instagram.com/markustirok/ Impressum https://www.tirok-training.de/impressum/

Hannes and Guests - meet&speak
E 2 - E 4! Schach mit Lukas Schulz

Hannes and Guests - meet&speak

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 14:24


Lukas Schulz spielte schon als Schüler Schach. Der ehemalige bayrische Meister spielt zur Zeit aktiv beim SC Erlangen. Seinem Heimatverein, dem SC Höchstadt, ist er aber treu geblieben und ist dort als Jugendtrainer tätig. Ein aufschlussreiches Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt, der ebenfalls bei "Ladja Roßdorf" als Hobbyschachspieler aktiv war. Lukas gibt fundiert Auskunft über Eröffnungen, Spielstärken, Schachvarianten wie Blitzschach und wie er sich in der Oberliga auf die Spieltage vorbereitet. Ein Interview wie ein guter Zug! Den SC Höchstadt findet man unter www.sc-hoechstadt.de und Infos über den SC Erlangen sind unter www.schachclub-erlangen.de zu finden.

Frau Goethe
Blog like nobody's reading - Interview mit Judith Peters von Sympatexter

Frau Goethe

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022


Alljährlich zur Weihnachtszeit blicken die Menschen aufs vergangene Jahr zurück. Blogger schreiben dann einen Jahresrückblog. Vom 1. bis 20. Dezember gibt Judith Peters Tipps, wie man aus diesem Blogartikel das Beste herausholt. Täglich feilt man ein bisschen weiter am epischen Text, sodass Schritt für Schritt ein perfekter Beitrag entsteht. Ein Interview war dazu längst überfällig. Wir sprechen über die Challenge, über spontane Planungen und natürlich übers Bloggen.

Interviewhelden mit Markus Tirok
Der Mini-Workshop "Gute Antworten"

Interviewhelden mit Markus Tirok

Play Episode Listen Later Nov 26, 2022 10:19


Am 8. Dezember findet mein Mini-Workshop "Gute Antworten" statt. In dieser Folge gibt es alle Infos für dich - und vielleicht bist du dann ja auch dabei! Ich würde mich freuen. Links und weitere Infos findest du auch in den Shownotes. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Im Interviewhelden-Podcast geht es um gute Fragen und gute Antworten. Wie bereite ich mich auf ein Interview vor - als Fragensteller und als Antwortgeber? Wie entwickle ich gute Fragen? Wie führe ich meinen Interviewpartner? Wie unterbrechen ich und bleibe nah am Thema? Wie präsentiere ich mich als Experte in einem Interview? In meinem Trainingspodcast geht es um die Kunst gute Fragen zu stellen und gute Antworten zu geben. Ein Interview- u Medientraining für Interviewer:innen und Experten:innen. Denn das Interview und das Gespräch ist eines der meist genutzten Formate im Content-Marketing auf YouTube, Instagram, Social Media & Co. Ein Interview ist kein zufälliges Gespräch unter Freunden, sondern eine Verabredung unter Profis. Mehr auf Tirok-Training.de Auf Instagram https://www.instagram.com/markustirok/ Impressum https://www.tirok-training.de/impressum/

Freies Radio Neumünster
Saskia Leppin zu Gast in der Schlagershow - zum Nachhören!

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 19:57


Schon oft gab es Musik von Saskia Leppin in der Schlagershow mit Simon Ladewig zu hören. Ein Interview mit Saskia gab es bislang aber nicht. Das hat sich jetzt im November geändert. In der November-Ausgabe der Schlagershow war die gebürtige Hamburgerin Saskia Leppin zu Gast. Sie erzählte über ihre Laufbahn und gab auch ein paar Einblicke in das private Leben.

KrimiKiosk
AM ABZUG - Interview mit Volker Schäfer Ballistiker des LKA Stuttgart

KrimiKiosk

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 31:24


Ein Interview mit dem Schusswaffenexperten Volker Schäfer vom LKA Stuttgart. Das genannte Buch von Ann Marie Ackermann: "Tod eines Mörders".  Wenn Ihnen gefällt, was wir tun und Sie uns unterstützen möchten -> https://www.paypal.me/krimikiosk..  Nächste Sendung am 29.12.2022. Impressum der Sendung ->https://krimikiosk.de/impressum-2/

Interviewhelden mit Markus Tirok
Als Gast und Experte im Interview (2/6)

Interviewhelden mit Markus Tirok

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 16:49


Dies ist die zweite Episode der Podcast-Serie „Gute Antworten“ Eine Intervieweinladung zu einem Podcast ist wie eine Einladung zu einer Dinnerparty mit aller dazugehöriger Vorfreude. In der heutigen Folge erkläre ich, wieso es wirklich naiv und fahrlässig ist, wenn wir unvorbereitet zum Interview erscheinen. Aber wie bereite ich mich als Gast konkret vor? Wie kann ich die mega Chance für mich nutzen, das Publikum und die Zuhörenden zu erreichen und zu begeistern? Wie kann ich für Aufmerksamkeit sorgen? Wie schaffe ich es, dass man sich an mich erinnert? Und ich stelle heute ein sehr wirksames Tool vor, mit dem du schon vor dem Interview deinen Host begeistern wirst - das Infosheet. Außerdem hab ich mich in dieser Folge sehr spontan dazu entschlossen, einen Mini-Workshop dazu anzubieten. „So wirst du zum besten Interviewgast“ dauert 3 Stunden. In dieser Zeit arbeiten wir an sehr konkreten Fragestellungen. Alle Details findest du hier: https://www.tirok-training.de/workshop-bester-interviewgast/ ++++++++++++++++++++++++++++ Im Interviewhelden-Podcast geht es um gute Fragen und gute Antworten. Wie bereite ich mich auf ein Interview vor - als Fragensteller und als Antwortgeber? Wie entwickle ich gute Fragen? Wie führe ich meinen Interviewpartner? Wie unterbrechen ich und bleibe nah am Thema? Wie präsentiere ich mich als Experte in einem Interview? In meinem Trainingspodcast geht es um die Kunst gute Fragen zu stellen und gute Antworten zu geben. Ein Interview- u Medientraining für Interviewer:innen und Experten:innen. Denn das Interview und das Gespräch ist eines der meist genutzten Formate im Content-Marketing auf YouTube, Instagram, Social Media & Co. Ein Interview ist kein zufälliges Gespräch unter Freunden, sondern eine Verabredung unter Profis. Mehr auf Tirok-Training.de Auf Instagram https://www.instagram.com/markustirok/ Impressum https://www.tirok-training.de/impressum/

Hannes and Guests - meet&speak
Wenn's einfach läuft! Ultrarunner Jörg

Hannes and Guests - meet&speak

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 12:01


In unserer Doppelfolge über das Thema Ultramarathon erzählt Jörg im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt über seinen speziellen "Flow" in dieser Disziplin. Ein aufschlußreiches Interview über Trainingsmotivation und gelaufenen Kilometern, welche die meisten Menschen sonst nur mit dem Auto fahren. Ein Interview ohne Hast und viel Leidenschaft. Jörg trainert rund um den Otzberg und ist auf Instagram unter @ultra_joerg zu finden

Prof. Dr. Christian Rieck
185. Mehr Freiheit im Ausland? Leben im Exil in Paraguay (Deutsche freie Community) - Prof Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck

Play Episode Listen Later Nov 20, 2022 36:06


Immer mehr Deutsche wandern aus Sorge um die Zukunft aus. Wie ist das Leben in einer "Freien Community" z.B. in Paraguay? Ein Interview mit einer Auswanderin, die dort lebt. 0:00 Einleitung 01:55 Wie ist das Dorf? 04:10 Immobilien und Wohnen 05:01 Preise 06:02 Wer geht dort hin? 06:51 Einkommen 11:35 Motive fürs Auswandern 12:23 Freieres Leben? 13:55 Schulen 16:02 Gesundheitsversorgung 17:54 Internet 18:49 Landwirtschaft 20:32 Stromversorgung 20:55 Rechtliche Strukturen 24:47 Volkszählung 28:09 Heimweh 32:02 Ansehen des Dorfes Bücher von mir: Die 36 Strategeme der Krise: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... Wenn Sie lieber nicht bei Amazon kaufen, können Sie gern diesen unabhängigen Anbieter unterstützen: www.aha-buch.de (Ich bekomme keine Provision, aber Aha-Buch hat meine Bücher fast immer vorrätig.) Von mir erwähnte Produkte finden Sie hier: https://www.amazon.de/shop/profrieck Dort sind auch ein paar andere Produkte, die ich empfehle (ich bin Buch- und Technik-Junkie;-) Hier sind Affiliate-Links dabei, bei denen ich eine kleine Provision bekomme, ohne dass Sie mehr bezahlen. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen! Lust auf ein gutes Video jede Woche? Dann klicken Sie hier: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... Mein Instragram-Account: https://www.instagram.com/profrieck/ Und zu Twitter: https://twitter.com/ProfRieck Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen ich eine Provision bekomme. Vielen Dank, falls Sie diese Links nutzen! Haftungsausschluss: Dies ist ein Bildungskanal, kein Finanz- oder Medizinkanal. Der Inhalt meiner Videos bzw. Podcasts dient ausschließlich zur allgemeinen Information und ist kein finanzieller oder medizinischer Rat oder gar eine persönliche Empfehlung. Informieren Sie sich bitte immer aus mehreren unabhängigen Quellen und suchen Sie professionellen Rat für Ihre Entscheidungen, insbesondere im Bereich der Investments oder der Medizin. Die geäußerten Meinungen stellen keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten aller Art, also insbesondere Wertpapieren oder Sachwerten. Sie ist auch keine Aufforderung zu irgendeiner Form der Selbsttherapie oder Selbstdiagnose. Bitte nehmen Sie diese Hinweise ernst.

Hannes and Guests - meet&speak
Die "Holzbautussis"mit Hannah

Hannes and Guests - meet&speak

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 13:36


Frau und Handwerk - im 21 Jahrhundert ein absolutes "GO"! Was es mit den "Holzbautussis" auf sich hat erzählt Hannah, die mit großer Leidenschaft ihren Beruf ausübt, im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt. Zusammen mit ihrer Kollegin Caro sind sie sehr erfolgreich auf Instagram aktiv und man sieht: Nicht nur Holz "schafft", auch Frauen können äusserst effizient und gewissenhaft auf dem Bau agieren. Ein Interview was definitiv Lust macht ein Handwerk zu erlernen. Die beiden Damen sind auf Instagram unter @holzbau_tussis zu finden.

Einfach Glücklich und Erfolgreich
#250 - Veränderung darf leicht sein - Zu Gast im WegeBedarf-Podcast (Teil 1)

Einfach Glücklich und Erfolgreich

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 28:27


Ich hatte dir große Ehre von Ulrich Zimmermann für seinen Wegebedarf-Podcast interview zu werden. Ein Interview voller Leichtigkeit, Austausch und guter Stimmung. **Wir sprechen über:** - meinen Weg vom “hustle mode” zu mehr Leichtigkeit, Freude und Gesundheit, - was das Wort “muss” in uns erzeugt und wie wir das Gefühl verändern können, - wieso mehr Verantwortung und mehr Aufgaben auch mehr Freude und Entspannung erzeugen können, - wie du in mehr Leichtigkeit kommst und deinen Weg findest, - warum du dein “wohin” und “warum” kennen solltest, - wie du deine innere Handbremse lösen kannst, - wie du wirkliche Veränderung im Alltag schaffst. Schau dir gerne unser Buch „Atlas der Entscheider“ an. Du findest es unter diesem Link: https://amzn.to/3sIIBjE **Mein Geschenk für dich:** https://heikostahnke.com Lade dir kostenfrei den PowerTalk für mehr Selbstwertgefühl runter, um jeden Tag energetisch und voller Selbstvertrauen in den Tag zu starten. **Hier findest du mich:** Website: https://heikostahnke.com Instagram: https://www.instagram.com/heikostahnke/ Facebook: https://www.facebook.com/Heiko_stahnke_official-103384858109702 Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere und bewerte ihn und teile den Podcast mit deinen Freunden! Ich wünsche dir viele wundervolle Erkenntnisse! Dein Heiko Impressum: https://heikostahnke.com/impressum/

Einfach Glücklich und Erfolgreich
#250 - Veränderung darf leicht sein - Zu Gast im WegeBedarf-Podcast (Teil 2)

Einfach Glücklich und Erfolgreich

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 24:54


Ich hatte dir große Ehre von Ulrich Zimmermann für seinen Wegebedarf-Podcast interview zu werden. Ein Interview voller Leichtigkeit, Austausch und guter Stimmung. **Wir sprechen über:** - meinen Weg vom “hustle mode” zu mehr Leichtigkeit, Freude und Gesundheit, - was das Wort “muss” in uns erzeugt und wie wir das Gefühl verändern können, - wieso mehr Verantwortung und mehr Aufgaben auch mehr Freude und Entspannung erzeugen können, - wie du in mehr Leichtigkeit kommst und deinen Weg findest, - warum du dein “wohin” und “warum” kennen solltest, - wie du deine innere Handbremse lösen kannst, - wie du wirkliche Veränderung im Alltag schaffst. Schau dir gerne unser Buch „Atlas der Entscheider“ an. Du findest es unter diesem Link: https://amzn.to/3sIIBjE **Mein Geschenk für dich:** https://heikostahnke.com Lade dir kostenfrei den PowerTalk für mehr Selbstwertgefühl runter, um jeden Tag energetisch und voller Selbstvertrauen in den Tag zu starten. **Hier findest du mich:** Website: https://heikostahnke.com Instagram: https://www.instagram.com/heikostahnke/ Facebook: https://www.facebook.com/Heiko_stahnke_official-103384858109702 Wenn dir der Podcast gefällt, dann abonniere und bewerte ihn und teile den Podcast mit deinen Freunden! Ich wünsche dir viele wundervolle Erkenntnisse! Dein Heiko Impressum: https://heikostahnke.com/impressum/

Das Interview von MDR AKTUELL
DDR-Erbe: Warum viele ihre Stasi-Akte nicht lesen wollen

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 13, 2022 20:53


Vor 33 Jahren fiel die Mauer. DDR-Geschichte und Stasi-Akten werden seither aufgearbeitet. Doch viele im Osten Geborene wollen gar nicht wissen, was in ihrer Akte steht. Ein Interview mit Historikerin Dagmar Ellerbrock.

WDR 5 Morgenecho
Vor dem kommenden Winter - Familien in der Ukraine

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 6:54


Kein Strom, Wasser, Gas und auch kein Schulunterricht. Familien in der Ukraine stehen vor einem katastrophalen Winter. UNICEF-Deutschland macht sich gerade ein Bild vor Ort. Ein Interview mit dem Geschäftsführer Christian Schneider. Von WDR 5.

DOK
FIFA – Das Monster

DOK

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 92:05


«Le monstre», das Monster – so nennt der langjährige FIFA-Präsident Sepp Blatter den Weltfussballverband. SRF DOK hat anlässlich der WM-Katar 2022 die Geschichte der FIFA aufgearbeitet. Und auch die Umstände der umstrittenen Katar-Wahl im Dezember 2010 unter die Lupe genommen. Dabei sind Hansjürg Zumstein (SRF), Maria Roselli (RSI) und Ludovic Rocchi (RTS) bei ihren umfassenden Recherchen auf FIFA-Unterlagen gestossen, in denen steht, drei FIFA-Exekutivmitglieder hätten Geld für ihre Katar-Stimme erhalten. Die FIFA. Organisiert als Verein mit Sitz in Zürich. In diesem Jahr mit budgetierten 4,7 Milliarden Einnahmen. Eine non-profit-Organisation, betont die FIFA, alle Einnahmen würden wieder zurück in den Fussball fliessen. Aber zumindest in der Vergangenheit kassierten korrupte FIFA-Funktionäre mit. SRF DOK dokumentiert, wie die FIFA in den letzten Jahrzehnten immer wieder den Schatten der Korruption streift. Die Wurzeln liegen im Milliardengeschäft, das mit der Vermarktung der FIFA-TV-Rechte entstand. Entwickelt von Sepp Blatter zusammen mit seinem langjährigen Vertrauten Michel Platini. Und manchmal ist es sogar mehr als ein Schatten, manchmal sind die Beweise konkret. Der Dokumentarfilm zitiert zum Beispiel aus Akten der Zuger Justiz: Auf 122 Millionen Franken Schmiergelder stiessen die Ermittler damals. Und sie hielten schwarz-auf-weiss fest: «Nicht in Frage gestellt werden kann die Feststellung, dass die FIFA Kenntnisse von Schmiergeldzahlungen hatte.» FIFA-Funktionäre liessen sich für die angebliche Vermittlung von TV-Rechten bezahlen; Geld, das laut Gerichtsakten eben in die Kassen der FIFA gehörte; Geld, das wieder in den Fussball hätte zurückfliessen sollen. Der Film zeigt auch, wie die Schweizer Justiz, allen voran der damalige Bundesanwalt Michael Lauber, bei der Aufarbeitung der Korruptionsvorwürfe stolperte. Schritt für Schritt werden die umstrittenen Geheimtreffen des Bundesanwalts mit dem jetzigen FIFA-Präsidenten Gianni Infantino aufgearbeitet. Auch jenes Treffen, an das sich angeblich kein Teilnehmer mehr erinnern kann. Das Bundesverwaltungsgericht urteilte, «dass sich keiner der vier Teilnehmer mehr an das Treffen erinnern können soll, erscheint wenig glaubhaft. Nach der allgemeinen Lebenserfahrung ist es schlicht abwegig, dass alle vier Personen (...) an ein bestimmtes Treffen keinerlei Erinnerung mehr haben sollen.» Nach diesem vernichtenden Urteil räumte Bundesanwalt Lauber bekanntlich seinen Posten. Die Hintergründe der Treffen sind bis heute unbekannt und immer noch Gegenstand von Ermittlungen. Ausländische Medien spekulieren, dass beim letzten Treffen über ein Strafverfahren diskutiert wurde, das für den jetzigen FIFA-Präsidenten Gianni Infantino hätte heikel werden können. Infantino dementiert energisch. Ein Interview mit SRF DOK verweigerte Infantino ohne Angaben von Gründen. Der Film dokumentiert schliesslich auch, dass die Wahl des WM-Austragungsortes 2022 offenbar mit Korruption zustande kam. Das Rechercheteam ist auf einen Entscheid der FIFA-Ethikkommission gestossen, in dem die Rede davon ist, dass drei FIFA-Exekutivmitglieder für ihre Katar-Stimmen Geld erhalten haben. In den Unterlagen zitiert die FIFA die eidesstattliche Aussage eines Kronzeugen der amerikanischen Justiz, dem sie hohe Glaubwürdigkeit attestiert. «FIFA – Das Monster» zeigt, dass die FIFA bis heute den Schatten der Korruption nicht loswerden konnte.

WDR 5 Morgenecho
EKD-Synode: Welche Themen stehen auf der Agenda?

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 6:10


Am Sonntag kommt die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland zusammen. Auf der Tagesordnung stehen auch die Themen Missbrauch und Klimaschutz. Ein Interview mit Annette Kurschus, EKD-Ratsvorsitzende, Präses der Ev. Kirche von Westfalen. Von WDR 5.

FAZ Finanzen & Immobilien
Sind die Banken für die nächste Krise gerüstet?

FAZ Finanzen & Immobilien

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 35:48


Der Wirtschaftsabschwung ist da. Was bedeutet das für Banken und ihre Kunden? Ein Interview mit dem Finanzexperten Gerhard Schick.

Interviewhelden mit Markus Tirok
Als Gast und Experte im Interview (1/6)

Interviewhelden mit Markus Tirok

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 19:33


Die Freude ist groß, wenn wir als Expert:innen in Interviews eingeladen werden, um über unsere Leidenschaft und unsere Business zu sprechen. Wir fühlen uns geschmeichelt. Unsere Expertise wird wahrgenommen, wir werden für unsere Engagements anerkannt und uns wird Reichweite geschenkt. In meiner 6teiligen-Podcast Kurzstaffel "Gute Antworten" gehe ich auf den Job des Gastes, des Experten ein. Was bringt mir ein Interview für mein Content-Marketing? Wie kann ich mich auf den Auftritt professionell vorbereiten? Wie komme ich zu guten Botschaften und platziere diese? Wie weiche ich unliebsamen Fragen elegant aus? Und wie kann ich meinen Expert:innen-Auftritt bestmöglich in meinen sozialen Kanälen nutzen?

Zeitsprung
FGAG06: Egostory, Schwesterschiff und ein Freispruch für die Gletscher

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 57:40


Wir haben uns mal wieder zusammengesetzt und über die Folgen des vergangenen Monats gesprochen. Es geht daher um den Struwwelpeter, die VASA, Salz und warum die Gletscher nicht schuld sind am Jodmangel. Ein Interview gibt es diesmal wieder nicht, dafür haben wir Neuigkeiten: Ab sofort sind fünf Folgen eines neuen Geschichtsformats in der ARD-Mediathek zu sehen, bei denen wir mitwirken: „Egostory“. //Links Egostory – https://www.mdr.de/tv/programm/egostory-104.html Studie zum Thema „Gletscher und der Jodmangel“ – https://nora.nerc.ac.uk/id/eprint/10724/1/CR03057N.pdf Podcastfolge Revisionist History über Jodsalz – https://www.pushkin.fm/podcasts/revisionist-history/way-to-go-ohio //Podcasts des Monats Legion – https://www.rbb-online.de/legion/ Brought to you by - https://www.businessinsider.com/household-name //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte NEU: Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert oder bewertet. Für alle jene, die kein iTunes verwenden, gibt's die Podcastplattform Panoptikum, auch dort könnt ihr uns empfehlen, bewerten aber auch euer ganz eigenes Podcasthörer:innenprofil erstellen. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt!

Die Wochendämmerung
Was die Gaskommission vorgelegt hat - erklärt von Christian Bayer

Die Wochendämmerung

Play Episode Listen Later Oct 17, 2022 50:15


Künstlerinterviews
17.10.22 Gerdo Sintrenza

Künstlerinterviews

Play Episode Listen Later Oct 17, 2022


Ein Interview mit Christian Job und Gerdo Sintrenza alias Gerd Knebel

Interviewhelden mit Markus Tirok
Podcast auf YouTube

Interviewhelden mit Markus Tirok

Play Episode Listen Later Oct 16, 2022 39:57


Podcast auf YouTube - Was du beachten solltest YouTube ist die zweit größte Suchmaschine und laut verschiedener Studien eine der ersten Anlaufstellen für Podcasts. Es macht also mehr als Sinn, den eigenen Podcast auch auf YouTube hochzuladen. Aber wie? Zeige ich nur ein Standbild? Filme ich mich beim Podcasten? Was zeige ich im Bild und auf welche Punkte sollte ich achten. Wie gut, dass ich ein ganzes Arbeitsleben beim Fernsehen gearbeitet habe und auch viele Jahre corporate videos produziert habe. Hier kommt also geballtes Wissen extra für uns Podcasterinnen und Podcaster. Wie bringe ich meinen Podcast auf Youtube? Dabei gehe ich auf folgende Aspekte besonders ein: - Licht - Audio-Qualität - Bildqualität - Bild-Setting Diese vier Punkte haben sowohl indoor als auch outdoor ihre Tücken, für die es immer Lösungen gibt. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Trainer, Coach und Moderator Markus Tirok zeigt im Interviewhelden-Podcast wie es geht mit den guten Fragen und guten Antworten. Ein Interview- und Medientraining für FragenstellerInnen und AntwortgeberInnen! Denn ein Interview ist viel mehr als ein zufälliges Gespräch unter Freunden. es ist eine Verabredung für Profis. interviewhelden.com