Podcasts about atemanhalten

  • 6PODCASTS
  • 10EPISODES
  • 1h 3mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 19, 2017LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about atemanhalten

Latest podcast episodes about atemanhalten

Chakra Podcast
8B-8C – 8. Woche des Kurses „Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga“ – Praxisaudios

Chakra Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2017 114:26


8B Intensive Pranayama Praxis: Kapalabhati, Wechselatmung, Bhastrika mit TrimudraSukadev leitet dich an zu intensivem und fortgeschrittenen Pranayama: Machtvolle Variationen von Kapalabhati, intensive Wechselatmung im Rhythmus 6:24:12, gesteigert bis auf 8:32:16. Dann folgt Trimudra Bhastrika, das heißt Bhastrika mit einer speziellen Mudrareihe beim Kumbhaka, beim Atemanhalten, nämlich Shakti Chalini, Lola Mudra und Maha Khechari. Zur Harmonisiserung folgt Tadaki Mudra, die Mudra des Teiches, in Verbindung mit Maha Khechari. Sukadev erklärt dir selbst, wie diese Mudras gehen.     8C Chakra Harmonisierungsmeditation mit Bija Mantras, Sukha Pranayama, Elementevisualisierung und Affirmationen [Download] Eine fortgeschrittenere Meditationsanleitung, um Prana Der Beitrag 8B-8C – 8. Woche des Kurses „Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga“ – Praxisaudios erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
8B Intensive Pranayama Praxis: Kapalabhati, Wechselatmung, Bhastrika mit Trimudra

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later May 10, 2017 46:02


Sukadev leitet dich an zu intensivem und fortgeschrittenen Pranayama: Machtvolle Variationen von Kapalabhati, intensive Wechselatmung im Rhythmus 6:24:12, gesteigert bis auf 8:32:16. Dann folgt Trimudra Bhastrika, das heißt Bhastrika mit einer speziellen Mudrareihe beim Kumbhaka, beim Atemanhalten, nämlich Shakti Chalini, Lola Mudra und Maha Khechari. Zur Harmonisiserung folgt Tadaki Mudra, die Mudra des Teiches, in Verbindung mit Maha Khechari. Sukadev erklärt dir selbst, wie diese Mudras gehen. Weitere Informationen: - Kundalini Yoga Seminare bei Yoga Vidya - Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung - Infos zum Pranayama - Infos zum Kundalini Yoga Autor/Sprecher dieses Kurses "Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga" ist Sukadev. Ton/Schnitt Nanda, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Dieser Podcast, diese Ausgabe des 8-Wochenkurses "Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga", ist die Tonspur eines Videos, zu finden auf YouTube.

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
8B Intensive Pranayama Praxis: Kapalabhati, Wechselatmung, Bhastrika mit Trimudra

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later May 10, 2017 46:02


Sukadev leitet dich an zu intensivem und fortgeschrittenen Pranayama: Machtvolle Variationen von Kapalabhati, intensive Wechselatmung im Rhythmus 6:24:12, gesteigert bis auf 8:32:16. Dann folgt Trimudra Bhastrika, das heißt Bhastrika mit einer speziellen Mudrareihe beim Kumbhaka, beim Atemanhalten, nämlich Shakti Chalini, Lola Mudra und Maha Khechari. Zur Harmonisiserung folgt Tadaki Mudra, die Mudra des Teiches, in Verbindung mit Maha Khechari. Sukadev erklärt dir selbst, wie diese Mudras gehen. Weitere Informationen: - Kundalini Yoga Seminare bei Yoga Vidya - Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung - Infos zum Pranayama - Infos zum Kundalini Yoga Autor/Sprecher dieses Kurses "Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga" ist Sukadev. Ton/Schnitt Nanda, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Dieser Podcast, diese Ausgabe des 8-Wochenkurses "Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga", ist die Tonspur eines Videos, zu finden auf YouTube.

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
8A Abschluss-Kursaudio Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later May 8, 2017 114:26


8A Abschluss-Kursaudio Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga: Hatha Yoga Pradipika, Kapalabhati Wechselatmung, Bhastrika mit Trimudra, Chakra Harmonisierungsmeditation. Tipps für die intensive Praxis. Mit diesem Audio geht der achtwöchige Kurs Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga zu Ende. Es wird zwar noch weitere Praxis-Audios geben, auch Mitschnitte aus Pranayama Workshops und Kundalini Yoga Sitzungen aus Seminaren und Weiterbildungen bei Yoga Vidya. Aber dies ist das abschließende Kursaudio. Sukadev zitiert Verse aus der Hatha Yoga Pradipika. Er fasst mit seinen Kommentaren den Sinn und Zweck von fortgeschrittenem Pranayama zusammen. Sukadev leitet dich dann an zu intensivem Pranayama mit Kapalabhati, intensiver Wechselatmung im Rhythmus 6:24:12, gesteigert bis auf 8:32:16. Dann folgt Trimudra Bhastrika, das heißt Bhastrika mit einer speziellen Mudrareihe beim Kumbhaka, beim Atemanhalten, nämlich Shakti Chalini, Lola Mudra und Maha Khechari. Zur Harmonisiserung folgt Tadaki Mudra, die Mudra des Teiches, in Verbindung mit Maha Khechari. Sukadev zeigt dir selbst, wie diese Mudras gehen. Danach führt dich Sukadev in eine Form der Chakra Harmonisiserungsmeditation: Zunächst kommt der makrokosmische Kreislauf. Du kannst dabei Sukha Pranayama integrieren, langsam einatmen, Luft anhalten, langsam ausatmen. Dann gehst du durch die 7 Chakras von unten nach oben. Du aktivierst nacheinander jedes Chakra mit Bewusstseinslenkung, mit Sukha Pranayama, Visualisierung, Affirmation und Bija Mantra. Im abschließenden Teil gibt dir Sukadev einige Tipps für Kundalini Techniken für die Meditation: Wie kannst du deine Meditation vertiefen, indem du Energietechniken nutzt? Wie geht es weiter? Sukadev gibt dir Tipps dazu. Zum einen kannst du üben mit Pranayama mp3s, z.B. auf - Yoga Vidya Fortgeschrittenes Pranayama Blog - Fortgeschrittene Pranayama Anleitungen auf dem Yoga Wiki - Berufsverband der Yoga Vidya Yogalehrer/innen Podcast Und auf diesem Youtube Kanal sind ja sehr viele Praxis-Videos, mit denen du üben kannst. Als Playlist. Und natürlich gilt: Übe auch für dich alleine. Sukadev gibt dir wertvolle Tipps, wie du weiter intensiv Pranayama üben kannst. Besonders hilfreich ist es auch, diese Pranayamas unter Anleitung eines Yogalehrers/Yogalehrerin zu üben: - Kundalini Yoga Seminare - Sadhana Intensiv - Yogalehrer Ausbildung - Yoga Vidya Zentren und Ashrams.

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
8A Abschluss-Kursaudio Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later May 8, 2017 114:25


8A Abschluss-Kursaudio Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga: Hatha Yoga Pradipika, Kapalabhati Wechselatmung, Bhastrika mit Trimudra, Chakra Harmonisierungsmeditation. Tipps für die intensive Praxis. Mit diesem Audio geht der achtwöchige Kurs Fortgeschrittenes Pranayama und Kundalini Yoga zu Ende. Es wird zwar noch weitere Praxis-Audios geben, auch Mitschnitte aus Pranayama Workshops und Kundalini Yoga Sitzungen aus Seminaren und Weiterbildungen bei Yoga Vidya. Aber dies ist das abschließende Kursaudio. Sukadev zitiert Verse aus der Hatha Yoga Pradipika. Er fasst mit seinen Kommentaren den Sinn und Zweck von fortgeschrittenem Pranayama zusammen. Sukadev leitet dich dann an zu intensivem Pranayama mit Kapalabhati, intensiver Wechselatmung im Rhythmus 6:24:12, gesteigert bis auf 8:32:16. Dann folgt Trimudra Bhastrika, das heißt Bhastrika mit einer speziellen Mudrareihe beim Kumbhaka, beim Atemanhalten, nämlich Shakti Chalini, Lola Mudra und Maha Khechari. Zur Harmonisiserung folgt Tadaki Mudra, die Mudra des Teiches, in Verbindung mit Maha Khechari. Sukadev zeigt dir selbst, wie diese Mudras gehen. Danach führt dich Sukadev in eine Form der Chakra Harmonisiserungsmeditation: Zunächst kommt der makrokosmische Kreislauf. Du kannst dabei Sukha Pranayama integrieren, langsam einatmen, Luft anhalten, langsam ausatmen. Dann gehst du durch die 7 Chakras von unten nach oben. Du aktivierst nacheinander jedes Chakra mit Bewusstseinslenkung, mit Sukha Pranayama, Visualisierung, Affirmation und Bija Mantra. Im abschließenden Teil gibt dir Sukadev einige Tipps für Kundalini Techniken für die Meditation: Wie kannst du deine Meditation vertiefen, indem du Energietechniken nutzt? Wie geht es weiter? Sukadev gibt dir Tipps dazu. Zum einen kannst du üben mit Pranayama mp3s, z.B. auf - Yoga Vidya Fortgeschrittenes Pranayama Blog - Fortgeschrittene Pranayama Anleitungen auf dem Yoga Wiki - Berufsverband der Yoga Vidya Yogalehrer/innen Podcast Und auf diesem Youtube Kanal sind ja sehr viele Praxis-Videos, mit denen du üben kannst. Als Playlist. Und natürlich gilt: Übe auch für dich alleine. Sukadev gibt dir wertvolle Tipps, wie du weiter intensiv Pranayama üben kannst. Besonders hilfreich ist es auch, diese Pranayamas unter Anleitung eines Yogalehrers/Yogalehrerin zu üben: - Kundalini Yoga Seminare - Sadhana Intensiv - Yogalehrer Ausbildung - Yoga Vidya Zentren und Ashrams.

Kundalini Yoga Podcast
5B-5F – Praxis-Audios Pranayama Kurs Mittelstufe 5. Woche

Kundalini Yoga Podcast

Play Episode Listen Later Feb 2, 2017 39:29


5B Sukha Pranayama für Energieübertragung, Kapalabhati und Wechselatmung mit Atemanhalten nach dem Ausatmung und verschiedenen Mudras – Praxis-Audio Pranayama Kurs Mittelstufe 5. WocheEine intensive Pranayama Sitzung mit speziellen Energietechniken für eine machtvolle Erfahrung. Sukadev leitet dich an zu Kapalabhati, Wechselatmung und Sukha Pranayama mit speziellen Mula Bandhas, mit Mudras und Bahir Kumbhaka. Dies ist das intensive Praxis-Audio der fünften Woche des sechswöchigen Pranayama Mittelstufenkurses. Diese Pranayama Sitzung umfasst Kapalabhati: – Bahir Kumbhaka mit Agni Sara; Antar Kumbhaka mit Ashwini Mudra; unteres Shambhavi Mudra; kleines Khechari – Bahir Kumbhaka mit Uddhiyana Bandha; Antar Kumbhaka Der Beitrag 5B-5F – Praxis-Audios Pranayama Kurs Mittelstufe 5. Woche erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

meditation yoga energie reiki erfahrung ayurveda chakra kundalini prana pranayama lebensenergie vidya der beitrag nadi antar mudra mudras sukadev nadis sukha kapalabhati yoga vidya blog yoga ausatmung wechselatmung mula bandha kumbhaka agni sara shambhavi mudra khechari uddhiyana bandha energietechniken praxis audio ashwini mudra praxis audios diese pranayama sitzung pranayama sitzung pranayama kurs mittelstufe antar kumbhaka bahir kumbhaka mula bandhas atemanhalten 5b sukha pranayama pranayama mittelstufenkurses
Yoga Entspannung und Meditation Podcast
5B - Sukha Pranayama für Energieübertragung... Praxis-Audio Pranayama Kurs Mittelstufe 5. Woche

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2017 39:29


5B Sukha Pranayama für Energieübertragung, Kapalabhati und Wechselatmung mit Atemanhalten nach dem Ausatmung und verschiedenen Mudras - Praxis-Audio Pranayama Kurs Mittelstufe 5. Woche Eine intensive Pranayama Sitzung mit speziellen Energietechniken für eine machtvolle Erfahrung. Sukadev leitet dich an zu Kapalabhati, Wechselatmung und Sukha Pranayama mit speziellen Mula Bandhas, mit Mudras und Bahir Kumbhaka. Dies ist das intensive Praxis-Audio der fünften Woche des sechswöchigen Pranayama Mittelstufenkurses. Diese Pranayama Sitzung umfasst Kapalabhati: - Bahir Kumbhaka mit Agni Sara; Antar Kumbhaka mit Ashwini Mudra; unteres Shambhavi Mudra; kleines Khechari - Bahir Kumbhaka mit Uddhiyana Bandha; Antar Kumbhaka mit kleinem Vajroli Mudra; vorderes Khechari - Bahir Kumbhaka entspannt; Antar Kumbhaka mit Mula Bandha, Laghu Jalandhara, mittleres Nabho Mudra, oberes Shambhavi Mudra Anuloma Viloma 1: mit vorderem, mittlerem und hinterem Mula Bandha Anuloma Viloma 2: Wechselatmung mit längerem Bahir Kumbhaka 8:8:8:8 Anuloma Viloma 3: Klassisches Anuloma Viloma mit Mula Bandha, Uddhiyana Bandha, Laghu Jalandhara, Jhiva Bandha Intensives Kapalabhati mit Mula Bandha, Uddhiyana Bandha, Laghu Jalandhara, Jhiva Bandha, Shambhavi Mudra Khechari Kumbhaka. Sukha Pranayama für Energie-Übertragung: - Vorderes, mittleres und hinteres Mula Bandha - Visualisierung - Energie übertragen Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

energie erfahrung leiter yoga vidya mudras sukadev kapalabhati ausatmung wechselatmung mula bandha agni sara shambhavi mudra uddhiyana bandha energietechniken praxis audio vajroli mudra ashwini mudra sukha pranayama nabho mudra pranayama sitzung pranayama kurs mittelstufe antar kumbhaka bahir kumbhaka mula bandhas atemanhalten vorderes pranayama mittelstufenkurses 5b sukha pranayama klassisches anuloma viloma khechari bahir kumbhaka
Mit Yoga Atemübungen zu neuer Energie und Kraft
5B - Sukha Pranayama für Energieübertragung... Praxis-Audio Pranayama Kurs Mittelstufe 5. Woche

Mit Yoga Atemübungen zu neuer Energie und Kraft

Play Episode Listen Later Jan 31, 2017 39:29


5B Sukha Pranayama für Energieübertragung, Kapalabhati und Wechselatmung mit Atemanhalten nach dem Ausatmung und verschiedenen Mudras - Praxis-Audio Pranayama Kurs Mittelstufe 5. Woche Eine intensive Pranayama Sitzung mit speziellen Energietechniken für eine machtvolle Erfahrung. Sukadev leitet dich an zu Kapalabhati, Wechselatmung und Sukha Pranayama mit speziellen Mula Bandhas, mit Mudras und Bahir Kumbhaka. Dies ist das intensive Praxis-Audio der fünften Woche des sechswöchigen Pranayama Mittelstufenkurses. Diese Pranayama Sitzung umfasst Kapalabhati: - Bahir Kumbhaka mit Agni Sara; Antar Kumbhaka mit Ashwini Mudra; unteres Shambhavi Mudra; kleines Khechari - Bahir Kumbhaka mit Uddhiyana Bandha; Antar Kumbhaka mit kleinem Vajroli Mudra; vorderes Khechari - Bahir Kumbhaka entspannt; Antar Kumbhaka mit Mula Bandha, Laghu Jalandhara, mittleres Nabho Mudra, oberes Shambhavi Mudra Anuloma Viloma 1: mit vorderem, mittlerem und hinterem Mula Bandha Anuloma Viloma 2: Wechselatmung mit längerem Bahir Kumbhaka 8:8:8:8 Anuloma Viloma 3: Klassisches Anuloma Viloma mit Mula Bandha, Uddhiyana Bandha, Laghu Jalandhara, Jhiva Bandha Intensives Kapalabhati mit Mula Bandha, Uddhiyana Bandha, Laghu Jalandhara, Jhiva Bandha, Shambhavi Mudra Khechari Kumbhaka. Sukha Pranayama für Energie-Übertragung: - Vorderes, mittleres und hinteres Mula Bandha - Visualisierung - Energie übertragen Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

stress yoga energie erfahrung ayurveda leiter entspannung pranayama atmung hatha antar mudra yoga vidya mudras sukadev sukadev bretz sukha kapalabhati ausatmung wechselatmung atemtherapie mula bandha anuloma viloma kumbhaka agni sara shambhavi mudra uddhiyana bandha khechari energietechniken praxis audio laghu vajroli mudra jalandhara ashwini mudra sukha pranayama nabho mudra pranayama sitzung pranayama kurs mittelstufe antar kumbhaka bahir kumbhaka mula bandhas atemanhalten vorderes 5b sukha pranayama pranayama mittelstufenkurses khechari bahir kumbhaka klassisches anuloma viloma
Pranayama Mittelstufe 6-Wochen-Kurs
5B - Sukha Pranayama für Energieübertragung... Praxis-Audio Pranayama Kurs Mittelstufe 5. Woche

Pranayama Mittelstufe 6-Wochen-Kurs

Play Episode Listen Later Jan 31, 2017 39:29


5B Sukha Pranayama für Energieübertragung, Kapalabhati und Wechselatmung mit Atemanhalten nach dem Ausatmung und verschiedenen Mudras - Praxis-Audio Pranayama Kurs Mittelstufe 5. Woche Eine intensive Pranayama Sitzung mit speziellen Energietechniken für eine machtvolle Erfahrung. Sukadev leitet dich an zu Kapalabhati, Wechselatmung und Sukha Pranayama mit speziellen Mula Bandhas, mit Mudras und Bahir Kumbhaka. Dies ist das intensive Praxis-Audio der fünften Woche des sechswöchigen Pranayama Mittelstufenkurses. Diese Pranayama Sitzung umfasst Kapalabhati: - Bahir Kumbhaka mit Agni Sara; Antar Kumbhaka mit Ashwini Mudra; unteres Shambhavi Mudra; kleines Khechari - Bahir Kumbhaka mit Uddhiyana Bandha; Antar Kumbhaka mit kleinem Vajroli Mudra; vorderes Khechari - Bahir Kumbhaka entspannt; Antar Kumbhaka mit Mula Bandha, Laghu Jalandhara, mittleres Nabho Mudra, oberes Shambhavi Mudra Anuloma Viloma 1: mit vorderem, mittlerem und hinterem Mula Bandha Anuloma Viloma 2: Wechselatmung mit längerem Bahir Kumbhaka 8:8:8:8 Anuloma Viloma 3: Klassisches Anuloma Viloma mit Mula Bandha, Uddhiyana Bandha, Laghu Jalandhara, Jhiva Bandha Intensives Kapalabhati mit Mula Bandha, Uddhiyana Bandha, Laghu Jalandhara, Jhiva Bandha, Shambhavi Mudra Khechari Kumbhaka. Sukha Pranayama für Energie-Übertragung: - Vorderes, mittleres und hinteres Mula Bandha - Visualisierung - Energie übertragen Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

energie erfahrung leiter pranayama antar mudra mudras yoga vidya sukadev sukadev bretz sukha kapalabhati ausatmung wechselatmung mula bandha anuloma viloma kumbhaka agni sara shambhavi mudra khechari uddhiyana bandha energietechniken praxis audio laghu vajroli mudra jalandhara ashwini mudra sukha pranayama nabho mudra pranayama sitzung antar kumbhaka bahir kumbhaka pranayama kurs mittelstufe mula bandhas atemanhalten vorderes 5b sukha pranayama pranayama mittelstufenkurses khechari bahir kumbhaka klassisches anuloma viloma
Yoga Entspannung und Meditation Podcast
5B - Sukha Pranayama für Energieübertragung... Praxis-Audio Pranayama Kurs Mittelstufe 5. Woche

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2017 39:29


5B Sukha Pranayama für Energieübertragung, Kapalabhati und Wechselatmung mit Atemanhalten nach dem Ausatmung und verschiedenen Mudras - Praxis-Audio Pranayama Kurs Mittelstufe 5. Woche Eine intensive Pranayama Sitzung mit speziellen Energietechniken für eine machtvolle Erfahrung. Sukadev leitet dich an zu Kapalabhati, Wechselatmung und Sukha Pranayama mit speziellen Mula Bandhas, mit Mudras und Bahir Kumbhaka. Dies ist das intensive Praxis-Audio der fünften Woche des sechswöchigen Pranayama Mittelstufenkurses. Diese Pranayama Sitzung umfasst Kapalabhati: - Bahir Kumbhaka mit Agni Sara; Antar Kumbhaka mit Ashwini Mudra; unteres Shambhavi Mudra; kleines Khechari - Bahir Kumbhaka mit Uddhiyana Bandha; Antar Kumbhaka mit kleinem Vajroli Mudra; vorderes Khechari - Bahir Kumbhaka entspannt; Antar Kumbhaka mit Mula Bandha, Laghu Jalandhara, mittleres Nabho Mudra, oberes Shambhavi Mudra Anuloma Viloma 1: mit vorderem, mittlerem und hinterem Mula Bandha Anuloma Viloma 2: Wechselatmung mit längerem Bahir Kumbhaka 8:8:8:8 Anuloma Viloma 3: Klassisches Anuloma Viloma mit Mula Bandha, Uddhiyana Bandha, Laghu Jalandhara, Jhiva Bandha Intensives Kapalabhati mit Mula Bandha, Uddhiyana Bandha, Laghu Jalandhara, Jhiva Bandha, Shambhavi Mudra Khechari Kumbhaka. Sukha Pranayama für Energie-Übertragung: - Vorderes, mittleres und hinteres Mula Bandha - Visualisierung - Energie übertragen Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

energie erfahrung leiter yoga vidya mudras sukadev kapalabhati ausatmung wechselatmung mula bandha agni sara shambhavi mudra uddhiyana bandha energietechniken praxis audio vajroli mudra ashwini mudra sukha pranayama nabho mudra pranayama sitzung pranayama kurs mittelstufe antar kumbhaka bahir kumbhaka mula bandhas atemanhalten vorderes pranayama mittelstufenkurses 5b sukha pranayama klassisches anuloma viloma khechari bahir kumbhaka