Podcasts about visualisierung

  • 865PODCASTS
  • 1,753EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about visualisierung

Show all podcasts related to visualisierung

Latest podcast episodes about visualisierung

Eichhorn Coaching - Der Podcast
#102: Achtung Optionsausübung – Das kann teuer werden!

Eichhorn Coaching - Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 20:20


In dieser Folge werfen wir einen genauen Blick auf die Ausübung von Optionen und warum sie schnell richtig teuer werden kann. Wir klären, wer überhaupt ausüben darf, warum Stillhalter durch Glattstellung reagieren können.Du erfährst, wie physische Andienung bei Aktien- und ETF-Optionen funktioniert, worauf man bei amerikanischem Ausübungsstil achten muss und weshalb gerade in der Schweiz das Thema Kontraktgröße und Steuern zur Falle werden kann. Außerdem sprechen wir über automatische Ausübungen, Besonderheiten bei Cash-Settlement-Produkten, die Unterschiede zwischen SPX, SPXW, VIX und VIXW sowie die teils unterschiedlichen Handels- und Ausübungszeiten verschiedener Broker.Powered by CapTrader  Mehr zum Thema professioneller Optionshandel:  • ⁠Homepage⁠ • ⁠Der Optionsbrief • ⁠Kostenloser Newsletter⁠ • ⁠Unsere kostenfreie E-Books⁠ • ⁠Instagram⁠ • ⁠Twitter⁠  Unsere Tools  • ⁠ Unser Chartanalyse Tool TradingView⁠ * ($15 Guthaben)   • ⁠ Zum Backtesting unserer Optionsstrategien verwenden wir OptionOmega⁠ * (50% Rabatt!)   • ⁠ Fastgraphs zur fundamentale Analyse unserer Aktieninvestments⁠ *   • ⁠ Optionstrat zur Visualisierung und Analyse unserer Optionsstrategien⁠ *   * Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du dich über diesen Link anmeldest.  Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter. Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.    #Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer #0DTE   Kapitel 00:00 Einführung 00:40 Grundsatz: Ausübung von Optionen 02:56 Physische Andienung 11:30 Cash Settlement 15:14 Zusammenfassung 16:02 Q&A 19:39 Verabschiedung 

Data Culture Podcast
Von Dashboards zu AI: Der ultimative Überblick von AI or DIE – mit Andreas Wiener

Data Culture Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 32:44


In dieser Episode spricht Carsten mit Andreas Wiener über sein neues Buch „AI or Die" – sein letztes Buch zusammen mit Kai-Uwe Stahl zum Thema Dashboarding und Visualisierung.

A Runner‘s Secret - Gesund essen, schneller laufen
89 | Mit dem Kopf trainieren: wie du Visualisierung als Tool für dein Lauftraining nutzt

A Runner‘s Secret - Gesund essen, schneller laufen

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 75:12


Hast du manchmal das Gefühl, dass dein Kopf dir im Training im Weg steht und fragst dich, warum Technik, Fokus oder Selbstvertrauen an manchen Tagen da sind und an anderen wie weggeblasen wirken? Du machst dir schon vor dem Tempotraining Sorgen, ob du das schaffen kannst. Ein Bewegungsablaug, der gestern noch geklappt hat, wirkt plötzlich holprig und unrund. Oder du startest in einen Wettkampf und spürst schon auf dem Weg zur Startlinie, wie Nervosität und Zweifel die Kontrolle übernehmen. In dieser Episode sprechen Sportmentaltrainerin Olivia Leitmeir und ich darüber, wie du Visualisierung als mentales Trainingstool nutzen kannst: ✅ Wie Visualisierung funktioniert, deine Technik verbessert, dir hilft, Drucksituationen zu meistern und warum du durch Visualisierung mehr Selbstvertrauen entwickelst. Visualisierung ist eines der effektivsten Tools, um die Verbindung zwischen Kopf und Körper zu verbessern. Du bist herzlich eingeladen!

Stress abbauen mit Entspannungstechniken und Psychologie
Tiefenentspannung mit Aura Aktivierung

Stress abbauen mit Entspannungstechniken und Psychologie

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 21:26


  Eine Tiefenentspannung, um deine Energien zum Fließen zu bringen, deine Aura zu aktivieren, neue Kraft zu spüren. Eine Entspannung für ein Gefühl der Verbundenheit und Geborgenheit. Du spannst zunächst alle Körperteile an und lässt sie fallen. Dann aktivierst du mittels Bewusstseinslenkung und Visualisierung die Energiefelder deiner Hände, deiner Füße, deiner Augen und Ohren. Dann verbindest du diese Energiefelder und spürst das gesamte Energiefeld deines Körpers. Dann dehnst du deine Bewusstheit aus. Eine Tiefenentspannung für diejenigen, welche die Grundlagen der Yoga Entspannung kennen und ihre Erfahrung vertiefen und ausbauen wollen. Mitschnitt aus einem Asana Workshop mit Sukadev Bretz von Yoga Der Beitrag Tiefenentspannung mit Aura Aktivierung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

IIoT Use Case Podcast | Industrie
#193 | Energieeffizienz mit IO-Link und KI – Praxis von achtBytes

IIoT Use Case Podcast | Industrie

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 27:22


www.iotusecase.com#Energiemonitoring #Druckluftüberwachung #EnergieeffizienzIn Episode 193 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Alwin Jung, IoT Consultant bei achtBytes, dem Corporate Start-up der STEGO-Gruppe. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie produzierende Unternehmen ihre Energie- und Druckluftverbräuche transparent machen können – von der Datenerfassung über IO-Link-Sensorik bis hin zur KI-gestützten Visualisierung. Gemeinsam beleuchten sie praxisnah, wie Energieflüsse gemessen, Kosten auftragsbezogen analysiert und Retrofit-Konzepte in bestehenden Anlagen umgesetzt werden können.Folge 193 auf einen Blick (und Klick):(11:22) Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus(14:38) Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien(23:59) Übertragbarkeit, Skalierung und nächste Schritte – So könnt ihr diesen Use Case nutzenPodcast ZusammenfassungEnergie- und Druckluftmonitoring in der Praxis: Wie achtBytes IoT, KI und IO-Link verbindetIn dieser Folge zeigt achtBytes, wie sich Energieeffizienz in der Produktion konkret umsetzen lässt – mit IoT-Sensorik, intelligenter Datenverarbeitung und einer KI-Assistenz namens MIA. Der Ausgangspunkt vieler Kunden: fehlende Transparenz über den tatsächlichen Energieverbrauch einzelner Maschinen und Produktionsabschnitte. Häufig liegt nur ein Hauptzähler vor, während detaillierte Messwerte fehlen.Die Lösung: ein modulares System auf Basis von IO-Link-Sensorik, das Strom-, Druckluft- und CO₂-Daten erfasst, analysiert und über die Cloud visualisiert. Bestehende Anlagen können schrittweise nachgerüstet werden, wodurch Unternehmen ohne große Eingriffe datengetriebene Entscheidungen treffen können – etwa bei Investitionen in neue Maschinen oder beim Vergleich von Produktionslinien.Ein besonderes Highlight ist die KI-Assistenz MIA, die Dashboards automatisiert erstellt und Energiekennzahlen auf Anfrage visualisiert. So wird Datenanalyse zum intuitiven Werkzeug – ohne komplexe Konfiguration.Diese Episode liefert praxisnahe Einblicke für Produktionsleiter, Energiemanager und Digitalisierungsverantwortliche, die Energieverbrauch senken, Retrofit-Projekte umsetzen oder KI-gestützte Transparenz in ihre Produktionsumgebungen bringen möchten.-----Relevant links from this episode:Madeleine (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)Alwin (https://www.linkedin.com/in/alwin-jung-a043a8153/)achtBytes Homepage (https://achtbytes.com/) achtBytes E-Mail (info@achtbytes.com)Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen1x monatlich IoT Use Case Update erhalten

ceos of trying
#60 Wenn du nicht weißt, wie du anfangen sollst, ist diese Folge für dich.

ceos of trying

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 54:03


ceos, Anschnallen – ups, Anfangen ist angesagt. Laura und Lea reden über den Moment, vor dem wir alle gern wegrennen: den Anfang. Warum der erste Schritt so verdammt schwer ist, wieso Social Media uns sabotiert und weshalb Motivation eigentlich überbewertet ist (Spoiler: Sie kommt, wenn du schon läufst).Es geht um Selbstfürsorge statt Selbstangriff, Visualisierung als Cheatcode für Ziele und darum, wie du aus Angst Antrieb machst. Plus: Was dein Körper dir flüstert, wenn dein Kopf noch zweifelt – und warum kleine Schritte das neue All In sind.ciao Kakao! Takeaways für ceos of trying:• Anfang ist Selbstfürsorge, nicht Selbstangriff• Motivation kommt, wenn du dich bewegst• Dein Körper weiß oft mehr als dein Kopf• Social Media lügt – du musst nicht perfekt starten• Kleine Schritte schlagen große Pläne• Sag Ja, auch wenn du dich noch nicht bereit fühlstSnippets: 06:41 Der Schmerz der Veränderung11:16 Selbstfürsorge vs. Selbstdisziplin14:07 Vertrauen in den eigenen Prozess18:29 Innere Stimmen und Selbstverhandlung20:19 Vererbung und Verhaltensmuster22:15 Umgang mit inneren Gesprächen23:28 Einfluss von Schlaf auf Entscheidungen25:23 Die Four-Minute-Mile26:39 Einfluss des Freundeskreises auf Lebensentscheidungen33:41 Selbstbewusstsein und Fehlerkultur35:59 In Bewegung kommen und kleine Erfolge feiern38:00 Visualisierung und die Kraft der Vorstellung43:07 Einstiegsbarrieren senken und kleine Schritte machen45:20 Das richtige Ziel finden und Motivation verstehen47:15 Der Umgang mit Angst

Eichhorn Coaching - Der Podcast
#101: Langlaufende Optionen – Chance oder Zeitfalle?

Eichhorn Coaching - Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 22:20


In dieser Folge unseres Podcasts nehmen wir uns sprichwörtlich Zeit und beschäftigen uns mit LEAPS, also langfristigen Optionen. Wir klären auf, welche Laufzeiten sinnvoll sind, was es mit der Square Root Rule auf sich hat und welche Strategieansätze sich für langfristige Optionspositionen anbieten. Diese und weitere Fragen besprechen wir ausführlich in der heutigen Episode.Powered by CapTrader  Mehr zum Thema professioneller Optionshandel:  • ⁠Homepage⁠ • ⁠Der Optionsbrief • ⁠Kostenloser Newsletter⁠ • ⁠Unsere kostenfreie E-Books⁠ • ⁠Instagram⁠ • ⁠Twitter⁠  Unsere Tools  • ⁠ Unser Chartanalyse Tool TradingView⁠ * ($15 Guthaben)   • ⁠ Zum Backtesting unserer Optionsstrategien verwenden wir OptionOmega⁠ * (50% Rabatt!)   • ⁠ Fastgraphs zur fundamentale Analyse unserer Aktieninvestments⁠ *   • ⁠ Optionstrat zur Visualisierung und Analyse unserer Optionsstrategien⁠ *   * Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du dich über diesen Link anmeldest.  Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter. Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.    #Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer #0DTE #LEAP  Kapitel 00:00 Begrüßung 01:50 Gibt es die optimale Laufzeit? 03:05 Was sind LEAP-Optionen? 05:15 Square Root Rule – Preis und Laufzeit 06:52 Zeitwertverfall (Theta) 08:48 Gamma – Sensitivität gegenüber Kursbewegungen 10:39 Strategieansatz für Langläufer 18:29 Vor- und Nachteile von LEAP-Optionen 21:14 Verabschiedung 

IIoT Use Case Podcast | Industrie
#192 | Qualität sichern mit IoT: RAFI und ifm digitalisieren den Spritzguss | ifm & RAFI

IIoT Use Case Podcast | Industrie

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 30:08


www.iotusecase.com#Qualitätssicherung #Spritzguss #SmartFactoryIn Episode 192 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Guido Zoll, Entwicklung und Konstruktion bei der RAFI GmbH & Co. KG, und Christoph Schneider, Vice President Produktmanagement Applikation bei der ifm solutions GmbH. Im Fokus steht die Qualitätssicherung in der Spritzgießerei. RAFI nutzt gemeinsam mit ifm und der IIoT-Plattform moneo Prozessdaten aus Sensorik und Maschinen, um Fertigungsprozesse stabiler, energieeffizienter und transparenter zu gestalten. Die Folge zeigt, wie aus Temperatur, Druck und Durchfluss belastbare Qualitätskennzahlen werden und welche Rolle Datenintegration, Visualisierung und Anomalieerkennung dabei spielen.Folge 192 auf einen Blick (und Klick):(15:59) Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus(21:03) Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien(25:59) Übertragbarkeit, Skalierung und nächste Schritte – So könnt ihr diesen Use Case nutzenPodcast ZusammenfassungWie lassen sich Qualität, Energieeffizienz und Prozessstabilität in der Spritzgießerei messbar verbessern, ohne die Produktion zu stören. RAFI und ifm geben einen praxisnahen Einblick. Ausgangspunkt sind typische Herausforderungen wie schwankende Werkzeugtemperaturen, unklare Kühlwassermengen und steigender Druckluftverbrauch. Ziel ist ein stabiler Prozess mit klaren Qualitätskennwerten, kürzeren Zyklen und geringerem Energiebedarf.Die Lösung setzt auf Sensorik von ifm und die Plattform moneo. Daten aus Druck, Temperatur und Durchfluss werden über IO Link erfasst, in moneo gebündelt, visualisiert und ausgewertet. Dashboards und Alarme machen Abweichungen sichtbar, erste Insights zeigen konkrete Stellschrauben. Perspektivisch kommen Asset Health für Handlungsempfehlungen und Remote Connect hinzu.Spannend für Produktionsleiter, Prozessingenieure und Qualitätsverantwortliche, die Qualitätssicherung und Energiemonitoring im Kunststoffbereich datenbasiert voranbringen wollen. Wer wissen möchte, welche Messgrößen in der Praxis den Unterschied machen und wie man von Signalen zu Entscheidungen kommt, ist hier genau richtig.-----Relevant links from this episode:Madeleine (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)Christoph (https://www.linkedin.com/in/christoph-schneider-18872627/)Guido (https://www.linkedin.com/in/guido-zoll-25a5a512b/)moneo IIoT devices (https://www.ifm.com/de/en/shared/industry-4-0-moneo/products/moneo-iiot-devices)moneo IIoT Insights (https://www.ifm.com/de/en/shared/industry-4-0-moneo/products/moneo-iiot-insights)Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen1x monatlich IoT Use Case Update erhalten

Eichhorn Coaching - Der Podcast
#100: Die größten Learnings aus 100 Folgen

Eichhorn Coaching - Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 28:54


Unser Podcast wird 100 Folgen alt!   Zur Feier dieses Jubiläums blicken wir auf die wichtigsten Learnings der vergangenen Episoden zurück und schnüren ein kompaktes Paket mit all den zentralen Erkenntnissen, die jeder Optionshändler verinnerlicht haben sollte: Die Delta 10 Lüge, Wheel Strategie, kann man vom Optionshandel leben, Handel der Volatilität und natürlich das Thema Steuern   Powered by CapTrader  Im Podcast erwähnt: Unser NewsletterStephanie MüllerFrank KonewkaMehr zum Thema professioneller Optionshandel:  • ⁠Homepage⁠ • ⁠Der Optionsbrief • ⁠Kostenloser Newsletter⁠ • ⁠Unsere kostenfreie E-Books⁠ • ⁠Instagram⁠ • ⁠Twitter⁠  Unsere Tools  • ⁠ Unser Chartanalyse Tool TradingView⁠ * ($15 Guthaben)   • ⁠ Zum Backtesting unserer Optionsstrategien verwenden wir OptionOmega⁠ * (50% Rabatt!)   • ⁠ Fastgraphs zur fundamentale Analyse unserer Aktieninvestments⁠ *   • ⁠ Optionstrat zur Visualisierung und Analyse unserer Optionsstrategien⁠ *   * Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du dich über diesen Link anmeldest.  Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter. Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.    #Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer #0DTE   Kapitel 00:00 Begrüßung 01:25 Delta-10-Lüge 12:05 Wheel-Strategie 15:20 Vom Optionshandel leben 18:13 Zocken, aber mit Vernunft 22:04 Handel der Volatilität 24:17 Steuern 28:15 Verabschiedung 

Schnellerwerden - Der Laufpodcast
Mind Over Marathon: Wie du mit Resilienz, Visualisierung & Körperhaltung dein Limit sprengst

Schnellerwerden - Der Laufpodcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 59:34


www.schnellerwerden.de Mentale Stärke, Training, Laufpsychologie, Stressbewältigung, Resilienz, Visualisierung, Belohnungssystem, Körperhaltung, Akzeptanz, Schlaf In dieser Episode des Schneller werden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Herausforderungen, die mit dem Streben nach Erfolg verbunden sind, und wie mentale Stärke eine entscheidende Rolle spielt. Er teilt persönliche Erfahrungen und wissenschaftlich fundierte Hacks, um die mentale Stärke zu fördern und die Leistung zu steigern. Themen wie die Bedeutung von Körperhaltung, Visualisierung, Musik, Kälteanwendungen und Belohnungssysteme werden behandelt, um die Resilienz und Leistungsfähigkeit zu verbessern. Der Podcast bietet praktische Tipps, um sowohl im Sport als auch im Alltag besser mit Stress umzugehen und die eigene mentale Gesundheit zu stärken. Chapters 00:00 Der Kampf gegen das Aufgeben 01:56 Mentale Stärke im Sport 04:31 Die Bedeutung von Komfortzonen 07:21 Wissenschaftliche Hacks für mentale Stärke 10:49 Reframing und Atmungstechniken 13:39 Wenn-Dann-Formeln und Selbstgespräche 16:30 Chunking und Visualisierungstechniken 29:28 Die Kraft der Vorstellungskraft 30:26 Musik als Motivator 32:46 Kältetraining für Resilienz 35:36 Kleine Erfolge feiern 38:53 Die Bedeutung von Schlaf 41:15 Mentale Ermüdungstoleranz steigern 45:34 Verhalten belohnen, nicht Ergebnisse 47:30 Progressive Muskelentspannung 49:27 Aufmerksamkeit umleiten 52:15 Akzeptanz des Schmerzes 54:12 Körperhaltung und Geisteszustand 56:08 Rituale und Nervosität im Wettkampf 57:30 Herzfrequenz und Körpergefühl 58:57 Mentale Erholung nach Wettkämpfen

LehrHelden
Espresso-Entspannung - Ressourcen-Visualisierung

LehrHelden

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 13:33


Heute möchten wir dich zu einer kleinen Übung einladen: eine Visualisierung, in der du deine innere Kraftquelle finden oder wieder entdecken kannst. Diese Quelle schenkt dir Wärme, Vertrauen und Stärke. Sie ist etwas, das dich auflädt, wie ein Akku, den du jederzeit nutzen kannst. Diese Übung lädt dich ein, dich mit dir selbst zu verbinden und dich daran zu erinnern: Du trägst diese Ressource bereits in dir. Und je mehr du sie dir bewusst machst, desto leichter kannst du sie im Alltag abrufen. Ganz viel Freude dabei und gute Entspannung!Schicke uns deine Fragen und Anregungen einfach per Sprachnachricht an:  https://www.speakpipe.com/lehrheldenOder per E-Mail an: info@lehrhelden.comWeitere Infos zu uns:Silvia: https://www.schanze-coaching.com/Andrea: https://2-care.de/ und https://www.lawlor-coaching.de/Und zum Buch „Entspannungscoaching“: https://www.beltz.de/fachmedien/training_coaching_und_beratung/produkte/details/48814-mini-handbuch-entspannungscoaching.html#visualisierung #ressourcenaktivieren #kraftquelle #lehrhelden #podcast #espressoentspannung #entspannung #selbstfürsorge

Sonne im Herzen, Regenbogen im Bauch
#125 "Millionen verdient, alles verloren, mich selbst gefunden" | mit Neurosocksgründer Wolfgang Cyrol

Sonne im Herzen, Regenbogen im Bauch

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 81:41


Vom Millionär zum Konkurs – und vom Scheitern zum Erwachen.In dieser inspirierenden Podcastfolge erzählt Wolfgang Cyrol, der Gründer von NeuroSocks, seine außergewöhnliche Geschichte:Wie er in kürzester Zeit Millionen verdiente, im puren Luxus lebte – und dann alles verlor.Doch statt zu zerbrechen, fand Wolfgang etwas viel Wertvolleres: sich selbst.Er spricht offen über den rasanten Aufstieg, den tiefen Fall und wie Manifestation, Meditation, Visualisierung und Achtsamkeit sein Leben komplett verändert haben. Heute sagt er:„Der Konkurs hat mein Leben gerettet. Ich war schwerer Alkoholiker. Denn damals hab ich komplett die Kontrolle verloren" In dieser Folge erfährst du:✨ Wie Manifestation wirklich funktioniert

Eichhorn Coaching - Der Podcast
#99: Q&A: VIX-Crash, Währungsrisiken, Tail-Risk-Hedges & Covered Calls

Eichhorn Coaching - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 21:52


Es ist wieder an der Zeit, eure Fragen zu beantworten: Vom Zoll-Crash über VIX-Call-Optionen bis hin zum Hedging mit Covered Calls geht Alex detailliert auf eure Fragen ein und ordnet sie in einen größeren Kontext ein. Powered by CapTrader  Mehr zum Thema professioneller Optionshandel:  • ⁠Homepage⁠ • ⁠Der Optionsbrief • ⁠Kostenloser Newsletter⁠ • ⁠Unsere kostenfreie E-Books⁠ • ⁠Instagram⁠ • ⁠Twitter⁠  Unsere Tools  • ⁠ Unser Chartanalyse Tool TradingView⁠ * ($15 Guthaben)   • ⁠ Zum Backtesting unserer Optionsstrategien verwenden wir OptionOmega⁠ * (50% Rabatt!)   • ⁠ Fastgraphs zur fundamentale Analyse unserer Aktieninvestments⁠ *   • ⁠ Optionstrat zur Visualisierung und Analyse unserer Optionsstrategien⁠ *   * Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du dich über diesen Link anmeldest.  Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter. Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.    #Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer #0DTE  Inhalt: 00:00 Begrüßung 00:42 Wie bewertet ihr das Risiko von Black-Swan-Ereignissen beim Handel mit 0DTE Optionen? 06:54 Beim Zollcrash am 7. April gab es erhebliche Liquiditätsprobleme im VIX. Warum nutzt ihr ihn trotzdem zur Absicherung, obwohl man im Ernstfall kaum rauskommt? 09:06 Der US-Dollar hat gegenüber dem Euro seit seinem Jahresbeginn-Höchststand stark an Wert verloren. Wie geht ihr mit dieser Währungsentwicklung um? 10:55 Welche VIX-Call-Optionen (Strike und Laufzeit) verwendet ihr als strategische Absicherungsinstrumente („Tail-Risk Hedges“)? 13:27 Aktuell erscheinen vermehrt YouTube-Videos, in denen Personen behaupten, vom Optionshandel leben zu können. Wie ist eure Einschätzung dazu? 15:49 Ist es eine sinnvolle Strategie, auf bestehende Aktienpositionen Covered Calls zu schreiben, um mit den Prämieneinnahmen den Kauf von Long Puts zur Absicherung zu finanzieren? 18:04 Was unterscheidet erfolgreiche von erfolglosen Optionshändlern? 19:34 Welche Entwicklungen erwartest du am Optionsmarkt in den nächsten Jahren? 21:40 Verabschiedung 

Literatur Radio Hörbahn
KI 2 was gibts Neues? - §LIT - Bewusst Publizieren 13

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 74:59


§LIT - Bewusst Publizieren 13KI 2 Was gibts Neues? - §LIT 13Uwe Kullnick spricht mit der Anwältin Nadja Kobler-Ringler  und dem Informatiker Prof. Dr. Arno Bücken(Hördauer ca. 75 Minuten)Prof. Dr. Arno Bücken: als fachliche Schwerpunkte seiner Professur nennt Prof. Bücken Datenanalyse, Vernetzung von Assets und Visualisierung von Daten. Der 48-Jährige wird in der Lehre die Module Angewandte Informatik, Hardwarenahe Programmierung, Objektorientierte Programmierung, Industrial Internet of Things, Big Data, vernetzte Produktionssysteme und intelligente Anwendungen sowie Mensch-Maschine-Schnittstelle in den Studiengängen Chemieingenieurwesen, Chemtronik und Umwelttechnologie übernehmen.Prof. Bücken studierte Informatik an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und absolvierte einen Gastaufenthalt an der Carnegie-Mellon-University in Pittsburgh, Pennsylvania. An der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen promovierte er zum Doktor der Ingenieurwissenschaften im Fachgebiet Elektrotechnik.In seiner beruflichen Laufbahn sammelte Prof. Bücken umfangreiche Erfahrung im Projektgeschäft, in Unternehmen sowie als Freiberufler und übernahm mehrere Lehraufträge an der FH Aachen. An der TH Rosenheim war er im Wintersemester 2020/21 bereits als Lehrbeauftragter für die chemietechnischen Studiengänge tätig. „Ich freue mich auf die Aufgabe, mit meinem Lehrstuhl zum weiteren Wachstum des Studienstandorts Burghausen beizutragen“, so Prof. Bücken.Als Autor, Selfpublisher, Blogger, Influencer oder Verleger ist es wichtig, sich mit rechtlichen Aspekten auseinanderzusetzen, um mögliche Probleme zu vermeiden. Mit etwas Wissen und Vorsicht kann man diesen Herausforderungen erfolgreich begegnen.In diesem Blog werde ich mit Dr. Nadja Kobler-Ringler, einer selbständigen Anwältin, Autorin sowie Lektorin, über die rechtlichen Probleme sprechen, denen man begegnen kann, und wie man ihnen vorbeugen oder mit ihnen umgehen kann, falls sie bereits aufgetreten sind. In diesem Sinn werden wir regelmäßig Probleme diskutieren und nach Lösungen suchen.Ihr könnt uns auch Themen vorschlagen, die euch interessieren und über die ich mit Nadja sprechen kann. Wir sind auch daran interessiert, von Euren Erfahrungen zu hören und sie in unseren Sendungen zu diskutieren.Du würdest gern die bisherigen Folgen hören, dann schau doch mal hierhin.Dr. Nadja Kobler-Ringler lebt mit Ehemann, Sohn, Büchern, Texten und tausenden noch ungeschriebenen Wörtern im Bonner Umland. 2024 feiert sie das zwanzigjährige Bestehen ihrer Rechtsanwaltskanzlei, zu der seit rund fünfzehn Jahren auch ein breitgefächertes Lektoratsangebot gehört. Die gelernte Bankkauffrau und wissenschaftliche Mitarbeiterin in der qualitativen Sozialforschung publiziert auch selber gerne: seit 2006 Schul- und Fachbücher, dazu Online-Kurse und inzwischen auch belletristische Werke. Die laienzugewandte Wissensvermittlung, am besten mit einer Prise Humor versehen, ist ihr ein wichtiges Anliegen, für das sie schon Mal "Torten und Schnittchen" oder auch "den gefährlichsten Kaffee des Rechtswesens" bemüht.Dr. rer. nat. Uwe Kullnick, ist Neurophysiologe und seit 2012 als freier Schriftsteller und Journalist tätig. Zwischen 2014 und 2019 war er Vorsitzender beim Freien Deutschen Autorenverband Bayern (FDA). Außerdem war er von 2015 bis 2017 Präsident des FDA-Bundesverbandes. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher. Seit 2015 leitet er das Literatur (Podcast) Radio Hörbahn (früher Literatur Radio Bayern). Er lebt seit 2000 in München. Wenn dir die Sendung  gefallen hat, hör doch mal hier hinein.Komm  doch mal zu unseren Live-Sendungen in Schwabing oder im Gasteig.Redaktion und Realisation Uwe Kullnick

Eichhorn Coaching - Der Podcast
#98: Grenzenlos - Was wir von Extremschwimmern lernen können

Eichhorn Coaching - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 48:29


In dieser Folge unseres Podcasts verlassen wir vorübergehend das Thema Optionshandel und widmen uns einer Extremsportart: dem Freiwasserschwimmen. Dazu haben wir Oliver Halder von Bodenseequerung® zu Gast. Mit ihm sprechen wir unter anderem darüber, welche mentalen Voraussetzungen ein Extremsportler benötigt und wie sich diese Fähigkeiten auf das Trading übertragen lassen.Powered by ⁠CapTrader⁠  Unser Gast Oliver Halder  Webseite: ⁠https://www.bodenseequerung.de/⁠ Instagram: ⁠https://www.instagram.com/Bodenseequerung⁠ Facebook: ⁠https://www.facebook.com/Bodenseequerung⁠  Mehr zum Thema professioneller Optionshandel:  • ⁠⁠Homepage⁠⁠ • ⁠⁠Der Optionsbrief⁠ • ⁠⁠Kostenloser Newsletter⁠⁠ • ⁠⁠Unsere kostenfreie E-Books⁠⁠ • ⁠⁠Instagram⁠⁠ • ⁠⁠Twitter⁠⁠  Unsere Tools  • ⁠ ⁠Unser Chartanalyse Tool TradingView⁠⁠ * ($15 Guthaben)   • ⁠⁠⁠ ⁠Zum Backtesting unserer Optionsstrategien verwenden wir OptionOmega⁠⁠ * (50% Rabatt!)   • ⁠ ⁠Fastgraphs zur fundamentale Analyse unserer Aktieninvestments⁠⁠ *   • ⁠ ⁠Optionstrat zur Visualisierung und Analyse unserer Optionsstrategien⁠⁠ *   * Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du dich über diesen Link anmeldest.     Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter. Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.    #Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer #0DTE   Kapitel Kapitel 00:00 Begrüßung 01:00 Was ist Freiwasserschimmen 05:05 Die Ocean's Seven 18:10 Der Bodenssequeerung 28:12 Die Gefahren des Sports 34:01 Absaufen oder Ankommen 47:30 Verabschiedung  

Eichhorn Coaching - Der Podcast
#97: Trump tippt, Börse kippt! Aktuelle Marktanalyse

Eichhorn Coaching - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 13:38


Am Freitag hat der US-Präsident erneut für Bewegung an den Märkten gesorgt – mit Folgen, die manche Depots unter Druck gebracht haben. Warum wir die Verantwortung dennoch bei uns selbst suchen sollten und was das für unser Trading bedeutet, erfahrt ihr in dieser Marktanalyse unseres Podcasts.  Powered by CapTrader  Sichere dir jetzt 20 € Rabatt auf das Probeabo des Optionsbriefes – einfach den Code „Trump5“ eingeben! Nur gültig bis 31.10.2025 – also schnell zugreifen: ⁠Der Optionsbrief   Mehr zum Thema professioneller Optionshandel:  • ⁠Homepage⁠ • ⁠Der Optionsbrief • ⁠Kostenloser Newsletter⁠ • ⁠Unsere kostenfreie E-Books⁠ • ⁠Instagram⁠ • ⁠Twitter⁠  Unsere Tools  • ⁠ Unser Chartanalyse Tool TradingView⁠ * ($15 Guthaben)   • ⁠ Zum Backtesting unserer Optionsstrategien verwenden wir OptionOmega⁠ * (50% Rabatt!)   • ⁠ Fastgraphs zur fundamentale Analyse unserer Aktieninvestments⁠ *   • ⁠ Optionstrat zur Visualisierung und Analyse unserer Optionsstrategien⁠ *   * Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du dich über diesen Link anmeldest.     Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter. Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.    #Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer #0DTE   Kapitel 00:00 Begrüßung 01:00 Kurze Einführung 03:30 Was am Freitag passiert ist 07:25 Wie geht es weiter? 11:20 Silber bei 50 USD, Goldpreis geht 13:02 Verabschiedung 

Podcastwonder Magazin - Podcast starten & Podcast-Wachstum
So habe ich meine Zahlen ver-3,5-facht

Podcastwonder Magazin - Podcast starten & Podcast-Wachstum

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 35:16


#260: Wie ich meine Podcast-Zahlen ver-3,5-facht habe – und warum der Schlüssel dafür nicht in der Strategie, sondern in meinem Mindset lag. In dieser Episode teile ich, wie du dein Denken bewusst nutzen kannst, um echtes Wachstum zu erleben.Viel Spaß beim Hören, deine Anika

In Numbers We Trust - Der Data Science Podcast
#82: Monitoring in MLOps: Tools, Tipps und Best Practices aus der Praxis

In Numbers We Trust - Der Data Science Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 44:02


Wie behält man eigentlich den Überblick, wenn Data Science Services in Produktion laufen? In dieser Folge sprechen Sebastian und Michelle darüber, wie man einen sinnvollen Monitoring-Stack aufsetzt – von Logs und Metriken bis hin zu Alerts und Dashboards. Wir schauen uns Tools wie Prometheus, Grafana, Loki und ELK an und klären, worin sie sich unterscheiden. Außerdem geht's um Best Practices fürs Alerting, sinnvolle Feedbackschleifen und die Frage, wann und wie man Monitoring in den Entwicklungsprozess integriert. **Zusammenfassung** Ziel von Monitoring: schnelle Feedbackschleifen zwischen Entwicklung und Produktion Unterschied zwischen CI/CD und Monitoring, letztere liefert Feedback nach dem Deployment Planung des Monitorings idealerweise schon bei der Architektur berücksichtigen Überblick über Monitoring-Ziele: Services, Infrastruktur, Daten, Modelle Vergleich Cloud vs. Self-Hosted Monitoring (Aufwand, Flexibilität, Kosten) Wichtige Tools: Prometheus/Grafana/Loki, ELK-Stack, Nagios/Icinga/Zabbix, Great Expectations, Redash/Metabase Best Practices fürs Alerting: sinnvolle Schwellenwerte, Vermeidung von "Alert Fatigue", klare Zuständigkeiten Fazit: Monitoring braucht klare Ziele, sinnvolle Alerts und gute Visualisierung, um echten Mehrwert zu liefern   **Links** #23: Unsexy aber wichtig: Tests und Monitoring https://www.podbean.com/ew/pb-vxp58-13f311a Prometheus – Open-Source Monitoring-System: https://prometheus.io Grafana – Visualisierung von Metriken und Logs: https://grafana.com Loki – Log-Aggregation für Grafana: https://grafana.com/oss/loki/ ELK Stack (Elasticsearch, Logstash, Kibana): https://www.elastic.co/elastic-stack Great Expectations – Datenvalidierung und Monitoring: https://greatexpectations.io Redash – SQL-basierte Dashboards und Visualisierungen: https://redash.io Metabase – Self-Service BI-Tool: https://www.metabase.com Nagios – klassisches System-Monitoring-Tool: https://www.nagios.org Icinga – moderner Nagios-Fork: https://icinga.com Zabbix – Monitoring-Plattform für Netzwerke & Server: https://www.zabbix.com Prometheus Alertmanager: https://prometheus.io/docs/alerting/latest/alertmanager/ PagerDuty – Incident Response Management: https://www.pagerduty.com  

Wirke wie DU willst | der wirkungsvolle Podcast

Die Momente vor einem Auftritt sind entscheidend. Egal ob vor 20 oder 200 Menschen. In diesem Podcast nehme ich dich mit in meine persönliche Vorbereitungsphase und zeige dir die kleinen, aber wirkungsvollen Routinen, die mir seit Jahren helfen, entspannter und präsenter auf die Bühne zu gehen. Du erfährst, wie ich den Raum für mich erkunde, warum der Perspektivwechsel so wichtig ist und welcher mentale Trick meine Bühnenpräsenz komplett verändert hat. Keine komplizierten Techniken oder theoretischen Konzepte, nur praktische Erfahrungen aus hunderten von Vorträgen. Besonders spannend: Der mentale Trick gegen Ende des Videos hat schon vielen meiner Coaching-Teilnehmer geholfen, ihre Nervosität in positive Energie umzuwandeln. Diese Routinen haben sich über Jahre entwickelt und bewährt. Sie sind meine persönliche Mischung aus praktischer Vorbereitung und mentalem Training. Nimm dir daraus mit, was für dich stimmig ist! 00:00 - Willkommen & Einführung 00:20 - Die erste Begegnung mit der Bühne 00:57 - Visualisierung & Raumgefühl 01:17 - Perspektivwechsel: Die Zuschauersicht 01:54 - Technik-Check: Besser einmal zu viel 02:29 - Der mentale Trick für mehr Präsenz 03:13 - Dein nächster Schritt

Endlich ICH!
#327 Das brauchst du für ein glückliches Leben

Endlich ICH!

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 17:42


In dieser Folge tauchen wir in die faszinierende Verbindung zwischen Visualisierung und Meditation ein. Du erfährst, warum dein Geist nicht zwischen Vorstellung und Realität unterscheidet – und wie du dieses Wissen nutzen kannst, um aktiv deine Zukunft zu gestalten. Wir sprechen darüber, wie innere Bilder und klare Intentionen deine Biologie verändern, dein Nervensystem neu ausrichten und dadurch ganz reale Veränderungen in deinem Leben bewirken können. Du lernst: · Warum deine Gedanken deine Realität · Wie Visualisierung dein Gehirn „umprogrammieren“ kann · Welche Rolle Meditation beim Loslassen alter Muster spielt · Wie du aus der Vergangenheit aussteigen und eine neue Zukunft entwerfen kannst · Praktische Schritte, um tägliche Routinen zu etablieren, die dich deinem neuen Selbst näherbringen Am Ende der Episode erhältst du Inspiration und Werkzeuge, um die Energie deiner Gedanken und Gefühle bewusst auszurichten – und so eine Zukunft zu erschaffen, die wirklich zu dir passt. Mein Meditationspaket: SELBSTHEILUNGSMEDITATIONEN findest du ab dem 08.10.2025 auf meiner Homepage: www.katjademming.com/meditationen Schreibe mir deine Erfahrungen, Fragen oder buch dir eine Session mit mir unter: kontakt@katjademming.com Folge mir auf Instagram und Facebook: Instagram: https://www.instagram.com/katjademming/?hl=de Facebook: http://bit.ly/Facebook-KatjaDemming-Life-Coach Ich freue mich auf dich. Deine Katja

Eichhorn Coaching - Der Podcast
#96: Rundumschlag mit Phillipp Kässinger: Zinsen, Zölle, Krieg, KI-Bubble

Eichhorn Coaching - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 52:23


In dieser Folge haben wir wieder Philipp Kässinger zu Gast. Zusammen mit ihm analysieren wir das Weltgeschehen und ordnen unter anderem die Zinsstreitigkeiten, steigende Zölle und die KI-Blase ein.Powered by CapTrader  Weitere Informationen zu unserem Gast Philipp Kässinger: Webseite: https://investdiv.eu/ Instagram: https://www.instagram.com/investdiversified/ X: https://x.com/kaph1016   Mehr zum Thema professioneller Optionshandel:  • ⁠Homepage⁠ • ⁠Der Optionsbrief • ⁠Kostenloser Newsletter⁠ • ⁠Unsere kostenfreie E-Books⁠ • ⁠Instagram⁠ • ⁠Twitter⁠  Unsere Tools  • ⁠ Unser Chartanalyse Tool TradingView⁠ * ($15 Guthaben)   • ⁠ Zum Backtesting unserer Optionsstrategien verwenden wir OptionOmega⁠ * (50% Rabatt!)   • ⁠ Fastgraphs zur fundamentale Analyse unserer Aktieninvestments⁠ *   • ⁠ Optionstrat zur Visualisierung und Analyse unserer Optionsstrategien⁠ *   * Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du dich über diesen Link anmeldest.     Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter. Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.    #Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer #0DTE   Kapitel 00:00 Begrüßung 00:50 Zollkrieg 10:10 KI-Blase 24:10 Reale Kriegsgefahren 33:20 Deutsche Exporte 40:20 Chinesischer Markt 48:31 REITs 52:10 Verabschiedung 

Roxybike - RawCast ON THE GO! - Der MTB Podcast
Wenn das Leben Dich auf die Bühne ruft – und Du einfach JA sagst #42

Roxybike - RawCast ON THE GO! - Der MTB Podcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 29:40


Begegnen Austauschen Dranbleiben - Herausforderungen auf dem Medical Medium Weg meistern
Folge 60 - Heilung denken, Heilung leben: die Macht von Visualisierung & Fokus

Begegnen Austauschen Dranbleiben - Herausforderungen auf dem Medical Medium Weg meistern

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 44:05


In dieser Folge sprechen wir über die enorme Kraft unseres Denkens auf dem Heilungsweg.Warum fällt es manchen leichter, dranzubleiben und andere geraten immer wieder ins Straucheln?Wir beleuchten, was erfolgsorientiertes Denken von misserfolgsorientiertem Denken unterscheidet und warum es so wichtig ist, dass wir unsere Gedanken bewusst für uns arbeiten lassen.

I AM – Eliza Neo
Warum Schönheit Energie ist und Älterwerden ein Weg der Kultivierung – Mit Angela Chambers

I AM – Eliza Neo

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 76:51


In dieser Folge treffe ich Angela Chambers und wir sprechen über die Kraft der Wandlungsphasen der Chinesischen Medizin, die Herausforderungen des Älterwerdens, die Weisheit der Perimenopause – und warum Ruhe, Schönheit und Struktur keine Luxusgüter, sondern essenzielle Kräfte für Frauen sind.

Lunchtime Stories for Leaders
Führung beginnt mit Verlangen: Was Sex mit Leadership zu tun hat

Lunchtime Stories for Leaders

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 42:29


In dieser Folge geht es um mehr als nur Erfolg – es geht um Verbindung, Neugier und echten Einfluss. Was haben Zwiegespräche mit Mitarbeitergesprächen gemeinsam? Warum sind Ablehnung und Lust zwei Seiten derselben Medaille und was hat das mit Führung zu tun? Und wie wirst du Milliardär? Indem du in zwei Dingen zum Meister wirst – und daraus entstehen Ideen-Babys, die dir niemand nehmen kann.Wir sprechen über Führung, die inspiriert und anleitet. Über Aufgaben, die umgesetzt werden müssen, nicht nur motivieren sollen. Und wir zeigen, wie sich die fünf Sprachen der Liebe oder Persönlichkeitstests direkt auf Leadership übersetzen lassen.Außerdem: Warum "Sex sells" nicht nur für Marketing gilt – sondern auch für Neugier, Attraktivität und Dopamin-Kicks in Teams und Firmen. Eine Folge voller Gedanken, die wirken – und Lust auf Umsetzung machen.

Eichhorn Coaching - Der Podcast
#95: Collar-Strategie – der bessere Covered Call?

Eichhorn Coaching - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 19:54


In dieser Folge geht es um eine besondere Optionsstrategie, nämlich die Collar-Strategie. Wir gehen detailliert auf alle wesentlichen Aspekte ein, besprechen Vor- und Nachteile und erklären, warum diese Strategie für manche Händler die bessere Alternative zum Covered Call sein kann.  Powered by CapTrader  Mehr zum Thema professioneller Optionshandel:  • ⁠Homepage⁠ • ⁠Der Optionsbrief • ⁠Kostenloser Newsletter⁠ • ⁠Unsere kostenfreie E-Books⁠ • ⁠Instagram⁠ • ⁠Twitter⁠  Unsere Tools  • ⁠ Unser Chartanalyse Tool TradingView⁠ * ($15 Guthaben)   • ⁠ Zum Backtesting unserer Optionsstrategien verwenden wir OptionOmega⁠ * (50% Rabatt!)   • ⁠ Fastgraphs zur fundamentale Analyse unserer Aktieninvestments⁠ *   • ⁠ Optionstrat zur Visualisierung und Analyse unserer Optionsstrategien⁠ *   * Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du dich über diesen Link anmeldest.  Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter. Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.    #Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer #0DTE  Kapitel 00:00 Begrüßung 00:40 Was sind Covered Calls? 03:50 Vor- Nachteile des Covered Calls 06:25 Was ist die Collar-Strategie? 07:30 Vorteile der Collar-Strategie 08:40 Nachteile der Collar-Strategie 14:15 Meine Meinung 19:07 Verabschiedung

Zebras & Unicorns
AI Talk #44: Meta AR-Brillen | Googles Chrome-Strategie | Linkedin LLM | Notion 3.0 | story.one

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 38:04


Diese Woche steht in Wien vieles im Zeichen der TEDAI-Konferenz, auf der sich namhafte Unternehmen und Forscher:innen der AI-Welt treffen. Auch die beiden AI Talk Hosts  Jakob Steinschaden (Trending Topics, newsrooms) und Clemens Wasner (enliteAI, AI Austria) mischen sich unter die Gäste - und werden dann nächste Woche von der Konferenz berichten. Diese Woche dreht sich alles um:

Der okkulte Teetisch - Magie und Hermetik
Meditation & Kontemplation

Der okkulte Teetisch - Magie und Hermetik

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 80:05


Schreib uns einen Kommentar! (keine Antworten möglich)Wir sind wieder zurück!Und diesmal geht es in unserem Talk um Meditation in Ost und West. Was hat es außerdem mit Kontemplation auf sich, und wie unterscheidet sich das überhaupt von Konzentration, Visualisierung usw.?Wir vergessen auch nicht auf die Risiken und Fallstricke bei der Übung meditativer Prozesse hinzuweisen. Komm' doch dazu uns setz' dich mit uns an den okkulten Teetisch!_______________________NEU: Jeden zweiten Dienstag um 20.30 findet unser magischer Stammtisch statt. Infos hier: https://dasokkulteteehaus.com/magischer-stammtisch/Das Okkulte Teehaus bietet jetzt neben Konsultationen auch Lesungen mit Lenormand und Renaissance Geomantie sowie den beliebten Crossed Conditions Check zur schnellen Überprüfung von Schadensmagie! HIERUnser Buch Magie für Reinigung und Schutz. Du kannst es hier bestellen! https://lmy.de/dyTaSchreib uns hier eine Direktnachricht!Schau auch mal gerne auf unserer Website vorbei:https://dasokkulteteehaus.com/Wenn du uns schreiben magst, freuen wir uns sehr! Gerne hier: houseofagathodaimon@gmail.com für den Ordenundpodcast@dasokkulteteehaus.com für unseren Podcastund kontakt@dasokkulteteehaus.com für Plattform und KonsultationenWenn du den Podcast unterstützen möchtest, hinterlasse uns am Liebsten eine Rezension auf deiner liebsten Podcast-Plattform!

Eichhorn Coaching - Der Podcast
#94: Put-Call-Ratios - Sentiment sichtbar machen

Eichhorn Coaching - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 15:44


In dieser Folge unseres Podcasts gehen wir auf einen der bekanntesten Sentiment-Indikatoren ein: das Put-Call-Ratio. Wir erklären, was das Total, Index und Equity Put-Call-Ratio ist und worin jeweils seine spezifische Relevanz liegt. Powered by ⁠CapTrader⁠ Im Podcast erwähnt: Link zur CBOE:  Mehr zum Thema professioneller Optionshandel:  • ⁠Homepage⁠ • ⁠Der Optionsbrief • ⁠Kostenloser Newsletter⁠ • ⁠Unsere kostenfreie E-Books⁠ • ⁠Instagram⁠ • ⁠Twitter⁠  Unsere Tools  • ⁠ Unser Chartanalyse Tool TradingView⁠ * ($15 Guthaben)   • ⁠ Zum Backtesting unserer Optionsstrategien verwenden wir OptionOmega⁠ * (50% Rabatt!)   • ⁠ Fastgraphs zur fundamentale Analyse unserer Aktieninvestments⁠ *   • ⁠ Optionstrat zur Visualisierung und Analyse unserer Optionsstrategien⁠ *   * Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du dich über diesen Link anmeldest.     Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter. Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.    #Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer #0DTE   Kapitel 00:00 Begrüßung 02:20 Was ist das Put-Call-Ratio? 06:37 Index Put Call Ratio 08:10 Equity-Put Call Ratio 09:28 VIX Put Call Ratio 11:35 Fazit 15:01 Verabschiedung  

Eichhorn Coaching - Der Podcast
#93: 0DTE-Optionen - Die Risiken, offen und ehrlich

Eichhorn Coaching - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 23:27


In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir über die Risiken und Gefahren des 0DTE-Handels. Was passiert bei mangelnder Liquidität? Wie wahrscheinlich ist ein Margin Call? Und wie hoch ist der mentale Druck wirklich? Powered by CapTrader  Mehr zum Thema professioneller Optionshandel:  • ⁠Homepage⁠ • ⁠Der Optionsbrief • ⁠Kostenloser Newsletter⁠ • ⁠Unsere kostenfreie E-Books⁠ • ⁠Instagram⁠ • ⁠Twitter⁠  Unsere Tools  • ⁠ Unser Chartanalyse Tool TradingView⁠ * ($15 Guthaben)   • ⁠ Zum Backtesting unserer Optionsstrategien verwenden wir OptionOmega⁠ * (50% Rabatt!)   • ⁠ Fastgraphs zur fundamentale Analyse unserer Aktieninvestments⁠ *   • ⁠ Optionstrat zur Visualisierung und Analyse unserer Optionsstrategien⁠ *   * Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du dich über diesen Link anmeldest.  Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter. Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.    #Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer #0DTE  Kapitel 00:00 Einführung 00:50 Was sind 0DTE-Optionen? 03:03 Mangelnde Liquidität und Spread-Risiken 05:42 Verschiedene Marktbedingungen wirken sich stärker aus 07:02 Unterschätzte Hebelwirkung 08:27 Erhöhte Transaktionskosten 12:04 Mentaler Druck 17:20 Q&A 23:06 Verabschiedung 

Zuckerfrei beginnt im Kopf- Raus aus der Zuckermatrix.
Von der Blockade zur Freiheit – Mentale Tools für ein zuckerfreies Leben- Interview mit Oliver Brünner

Zuckerfrei beginnt im Kopf- Raus aus der Zuckermatrix.

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 55:07


Positive Affirmationen
Kraftvoll manifestieren mit Affirmationen

Positive Affirmationen

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 11:19


Inhaltsverzeichnis Was wäre, wenn deine Zukunft nicht zufällig passiert, sondern von dir aktiv gestaltet wird? Die Kraft der Visualisierung haben Spitzensportler und Erfolgsmenschen längst entdeckt – jetzt ist sie auch dein Schlüssel. Positive Affirmationen Podcast – Folge 193 Kraftvoll manifestieren mit Affirmationen Die Affirmationen in dieser Folge unterstützen dich bei der kraftvollen Visualisierung deiner Ziele. […]

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
5 Strategien zum Muskelerhalt ohne Training | #78

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 25:33


*Werbung: Sponsor der heutigen Episode ist everydays.de - vielen Dank!mein discount code: youroptimumhttps://www.everydays.de/youroptimum*Werbung: auch mein XbyX Code funktioniert jetzt wieder: KRAFTSEPTEMBERhttp://xbyx.de/youroptimum Aus aktuellem Anlass - meine Schulter ist verletzt und normales Training unmöglich! Kennst du das Gefühl der Panik, wenn du plötzlich nicht mehr trainieren kannst? Operation, Verletzung oder Krankheit - manchmal zwingt uns das Leben zu einer Trainingspause. Aber bedeutet das automatisch Muskelverlust? NEIN! In dieser Episode teile ich 5 wissenschaftlich fundierte Strategien, mit denen du deine hart erarbeitete Muskelmasse schützen kannst - auch bei völliger Inaktivität: ✅ Protein-Optimierung: Warum 1,6-2,0g pro kg Körpergewicht deine Muskeln retten ✅ Sauna-Therapie: Wie Hitze Training imitiert und Wachstumshormone freisetzt ✅ Omega-3 Power: Der Entzündungskiller, der Muskelabbau stoppt ✅ Kreatin-Supplementierung: 10% weniger Muskelverlust in nur 2 Wochen ✅ Minimaler Widerstand: Isometrie und Visualisierung als Game-Changer Perfekt für dich, wenn du: Gerade verletzt oder operiert bist Eine Trainingspause einlegen musst Angst vor Muskelverlust hast Wissen willst, wie du auch ohne Gym fit bleibst Und natürlich auch super zur Trainings-Unterstützung Diese Episode basiert auf aktuellster Forschung und meinen persönlichen Erfahrungen. Denn ja - auch ich bin nicht unverwundbar und muss gerade meine eigenen Strategien anwenden! Vergiss nicht: Muskelverlust bei Inaktivität ist NICHT unvermeidlich. Mit den richtigen Tools bleibst du stark, auch in der Pause. Wichtig: bitte unbedingt individuell abklären, ob die Strategien für dich und deine individuelle Verletzung auch in Ordnung sind #MuskelschutzOhneTraining #VerletzungsPause #Krafttraining40Plus #MuskelerhaltStrategien #SaunaTherapie #ProteinOptimierung #Kreatin #Omega3 #IsometrischeÜbungen #GesundAltern #Longevity #FrauenKraft #Perimenopause #Menopause #HealthyAging —------------------------------------------------------------------------------------------------------------- OPTIMUM YOU LINKS NEUER WORKSHOP: DIE Gamechanger Gewohnheiten für kraftvolle&ausgeglichene Wechseljahre: https://courses.optimum-you.com/masterclass-gamechanger-gewohnheiten Kontakt: Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/youroptimum/und schreibe mir gern eine DM, wenn du Fragen oder Anregungen hast.

Mainathlet
Jana Becker: Finale & Staffel in 65 Min

Mainathlet

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 39:57


U20-Europameisterin Jana Becker im Deep Dive: In dieser Folge sprechen wir über die Bausteine einer Mittelstrecken-Saison, die sich gewaschen hat – von Härte im Training über smarte Regeneration bis zu Mindset und Finanzierung. Jana nimmt uns mit in ihren Winter/Frühjahrs-Aufbau (u. a. Trainingslager in Potschefstroom & Chiclana), ihre Wochenkilometer (ca. 35–50 km plus Alternativtraining) und die Workouts, die den Unterschied machten: „Power-Einheiten“ wie 500–300–200 sowie 2×3×300 mit kurzen Pausen – maximale Laktatproduktion inklusive. Spannend: Wie sie Schnelligkeit & Kraft (Sprints + Gym) montags und freitags koppelt, um die 800 m-Spezifik besser „zu tragen“. Regeneration & Verletzungsprophylaxe ziehen sich wie ein roter Faden durch die Episode: langsamere Umfangssteigerung nach früheren Schienbeinproblemen, regelmäßige Physio/Osteo, Alternativtraining – und das bewusste Weglassen von „noch einem Kilometer“. Wir sprechen über die Realität hinter „Leistung = immer mehr“ und warum Gehör für den Körper oft das schnellste Tempo ermöglicht. Mindset: Jana arbeitet seit Februar mit einem Mentalcoach, setzt auf Visualisierung vor Schlüsselläufen und beschreibt, wie ihr das die Lockerheit und das Selbstvertrauen für große Bühnen zurückgegeben hat. Ihr EM-Finale – und eine 4×400-m-Staffel keine 65 Minuten später – werden zum Lehrstück: Fokus, Adrenalin, Teamspirit. Dazu: Zeitmanagement zwischen Schule, Reisen zu internationalen Meetings („Druck rausnehmen, weil dich dort niemand kennt“) und Trainingsalltag am Stützpunkt Frankfurt. Transparenz gehört dazu: Wir reden über Finanzierung im Leistungssport – von Perspektivkader-Förderung und Vereins-Support (Königsteiner LV) bis zum Ausrüster (New Balance). Jana erklärt, wie Planungssicherheit Trainingslager überhaupt möglich macht – und weshalb fehlende Mittel im Nachwuchs echten Fortschritt verhindern können. Zum Schluss räumt sie mit Mythen auf: Leistungssport wirkt von außen oft „einfach“ – tatsächlich steckt dahinter ein hartes, langes Spiel aus Disziplin, Rückschlägen, Routinen und viel Teamarbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
So hilft Hypnose beim Lernen von Sprachen

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 26:04


Vielleicht hast du schon einmal Berichte über Hypnose im Fernsehen gesehen. Dort gibt es immer wieder Showhypnosen oder Berichte über die Anwendung von Hypnose bei Zahlbehandlungen, zur Erleichterung einer Geburt oder sogar während einer kompletten Operation. Wie Hypnose beim Lernen von Fremdsprachen helfen kann, und wie du das selbst für dich nutzen kannst, das wissen tatsächlich die wenigsten Menschen. Dabei lässt sich die Selbsthypnose kinderleicht erlernen und dann auf das Lernen von Sprachen anwenden. Wenn du wissen möchtest wie, dann zeige ich es dir in der heutigen Folge, denn was du vielleicht nicht weißt ist, dass ich über 30 Jahre Erfahrung in der praktischen Anwendung von Hypnose in allen denkbaren (Extrem-)Situationen habe. Tatsächlich ist aus meiner Hypnosearbeit heraus auch die Speedlearning Methode und das Lernen von Fremdsprachen mit Hypnose entstanden, doch das erzähle ich dir vielleicht einmal, wenn wir uns persönlich treffen. Wie funktioniert Selbsthypnose zum Sprachenlernen? Damit du weißt, was Hypnose ist und wie du dich selbst hypnotisieren kannst, schenke ich dir jetzt erst einmal die eBook Version meines Buches „Die Kraft der Selbsthypnose“. Darin findest du das komplette Vorgehen zum Erlernen einer Selbsthypnose, so wie es meine Klienten bei mir lernen und wie ich es in meinen Hypnoseausbildungen unterrichte. https://drive.google.com/file/d/18jAU_wAISbI9cqNz13kfoUtZTiZI2JFj/view?usp=drive_link Falls du dir die Inhalte lieber anhören möchtest, findest du das gesamt eBook in meinem Hypnose-Podcast: https://hypnose-podcast.podigee.io/16-geschichte-der-selbsthypnose Der erste Schritt ist also, dich selbst in eine Hypnose zu versetzen. Dann geht es an das eigentliche Lernen von Fremdsprachen mit Hypnose. So lernst du Sprachen unter Hypnose Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Hypnose zum Lernen von Fremdsprachen anzuwenden. 1.) Auflösen von Blockaden Während der Selbsthypnose kannst du dir selbst Suggestionen geben, die Blockaden aus der Schulzeit oder Ängste vor dem Sprechen auflösen. 2.) Steigerung der Merkfähigkeit und Konzentration Eine klassische Anwendung der Hypnose beim Lernen ist zur Steigerung der Konzentration und Merkfähigkeit. Auch hier helfen die entsprechenden Suggestionen. 3.) Visualisierung konkreter Gesprächssituationen Du kannst dir auch vorstellen, dass du dich in der Zukunft befindest und die Sprache in einer bestimmten Situation anwendest. Das Vorgehen im Detail Überlege dir nun, welche positive Veränderung (z.B. von den o.g. Beispielen) du dir wünschst. Versetze dich dann in eine Selbsthypnose und stelle dir vor, dass du diese positive Veränderung schon erreicht hast. Vor deinem inneren Auge siehst du: Wo – an welchem Ort – du dich in dieser zukünftigen Situation befinden wirst… Was du an diesem Ort tun wirst … Was sonst noch um dich herum passieren wird … Wie du dich in dem Moment des erreichten Zieles fühlen wirst und wo in deinem Körper das spürbar sein wird … Woran deine Umwelt (Familie, Freunde, etc.) erkennen wird, dass du deine positive Veränderung erreicht hast … Zum Schluss stelle dir vor, dass dich ein Freund fragt, wie du das geschafft hast – welche Antwort gibst du? Bevor du dann die Selbsthypnose beendest, gib deinem Unterbewusstsein den Auftrag, alles zu tun, was auch immer notwendig sein möge, um dieses Ziel zu erreichen. Dann wiederhole diese Übung an 90 aufeinanderfolgenden Tagen oder nimm dir die Hypnose auf, so dass du sie jeden Abend zum Einschlafen anhören kannst. So einfach ist das – probiere es aus. Falls du lieber von einem Hypnotiseur hypnotisiert werden möchtest, schick mir einfach eine E-Mail, ich vermittele dir dann jemanden aus deiner Region. Falls du selbst Hypnose bei anderen lernen möchtest, melde dich auch gerne per E-Mail. Wir bieten regelmäßig Onlinekurse zu attraktiven Preisen an. Einen ersten kostenlosen Eindruck unserer Ausbildung findest du hier: https://sven-frank.com/kostenlose-hypnoseausbildung/

Selbstbewusstsein, Mut & Leichtigkeit - JOY UP YOUR LIFE - Motivation & Inspiration

In dieser Folge nehme ich dich mit auf den Weg in dein Traumleben. Höre diese Manifestations-Meditation am besten jeden Morgen und beobachte, wie dein Traumleben Realität wird. Step by Step. Little by Little. Wir werden über die Grenzen der physischen Welt hinausgehen und in die geistige Welt eintauchen. Das ist der Ort, an dem wir erschaffen. Du bist die Architektin deiner Realität: Die Gedanken, die du hast, die Emotionen, die du fühlst sind keine passiven Erfahrungen.  In dieser Meditation wirst du alte Muster loslassen und in das grenzenlose Potenzial der Schöpfung eintreten. Wir werden die Kraft von Visualisierung, höher schwingenden Emotionen und tiefer Unterbewusstseinsprogrammierung nutzen, um das Leben zu manifestieren, das du dir wünschst.  Ganz liebe Grüße und bis zur nächsten Folge – Joy up your Life! Deine Chrissi

As Simple as Coffee
#133 Die Macht Deines Unterbewusstseins: Intuition vor Ratgeber?

As Simple as Coffee

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 13:35


"Ich werde oft gefragt: 'Bist Du wirklich so glücklich?' Aber das IST meine Realität. Ich wähle glücklich zu sein – das ist eine bewusste Entscheidung. Und diese Entscheidung formt meine Realität." Ich habe gerade eines der wichtigsten Bücher gelesen, das mir ever in die Hände gefallen ist: "The Power of Your Subconscious Mind" von Joseph Murphy. Das Verrückte: Viele Dinge, die ich intuitiv gemacht habe und für die ich mich heimlich geschämt habe – wie Selbstgespräche führen oder meine Ängste zu vermenschlichen – waren genau richtig. In dieser Folge teile ich meine 3 größten Key Takeaways mit Dir und erkläre, warum Deine Intuition oft bessere Antworten hat als jeder Ratgeber und wie Du diese Kraft bewusst nutzen kannst. Themen: • Warum wir ständig Lösungen im Außen suchen, aber das Wichtigste übersehen • Meine 3 größten Takeaways aus "The Power of Your Subconscious Mind" • Little Me vs. Big Me: Die zwei Teile Deiner Persönlichkeit verstehen • Alles was Du brauchst ist bereits in Deinem eigenen Universum vorhanden • Warum das Unterbewusstsein keinen Unterschied zwischen Realität und Vorstellung kennt • Den eigenen Geist ausrichten ist wichtiger als Strategiearbeit • Die Macht der letzten Gedanken vor dem Schlaf • Meine neue Abendroutine: Bewusst mit Intention schlafen gehen • Erfolg liegt darin, Deine Arbeit und den Moment zu lieben • Warum Selbstgespräche beim Joggen mein geheimes Tool sind • Wie ich Erfolge durch Visualisierung planbar und selbstverständlich mache • Das "Gefühl des Wunsches erfüllt" als Schlüssel zum Erfolg Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere meinen Podcast, hinterlasse soooo gerne eine Bewertung und teile ihn mit deinen Freundinnen. Besuche FEMschool für weitere Ressourcen und folge uns auf Instagram für tägliche Inspirationen und Tipps [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool). You can do it! • Verkaufe Dein Produkt mit Instagram in 30 Tagen mit [Easy Insta Sales](https://shop.femschool.de/easy-insta-sales) • Dein [Reichweite-Komplettpaket](https://shop.femschool.de/5000-insta-follower) für Selbstständige Frauen • Bleibe motiviert – jeden Tag: [Abonniere unseren Newsletter](https://go.femschool.de/newsletter) • Folge uns auf Instagram: [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool) [Impressum](https://femschool.de/impressum/)

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Lars Amend: „Das Leben will nicht, dass du alles perfekt machst“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 79:44


Lars Amend ist Bestsellerautor im Bereich Lebenshilfe – allerdings kein typischer Coach, sondern vielmehr ein Geschichtenerzähler. Mit emotionalem Storytelling erzählt er von Erfolg und Glück, Unsicherheit, Durchhaltevermögen, Dankbarkeit und der Liebe. Dabei greift er gerne auf zahlreiche Beispiele aus Kunst und Kultur, besonders aus der Rockmusik zurück. Im Laufe der Zeit entdeckte er für sich die Kraft von Visualisierung und Glaubenssätzen. In seinem Buch „Coming Home“ (2025) geht es um Verlust – konkret um den Tod seiner Mutter, das wohl schmerzhafteste Erlebnis seines Lebens. Er zeigt, wie wir mit solch einem Verlust umgehen können – und dass Heilung nur möglich ist, wenn wir bei uns selbst angekommen sind. Das Buch handelt davon, wie wir in Krisen Kraft finden können. Ein Schlüsselmoment in seinem Leben war die Begegnung mit dem herzkranken Daniel Meyer. Gemeinsam arbeiteten sie eine Bucket List ab – ein Erlebnis, das er in seinem Buch „Dieses bescheuerte Herz“ festhielt, das später auch verfilmt wurde. Besonders prägend war für ihn auch ein Sommer in den Favelas von Rio de Janeiro. In seinen Büchern erzählt Lars Amend von seinem Lebenskonzept, das bereits viele Menschen inspiriert hat – und davon, warum wir letztlich nur in der Stille und im Alleinsein zu uns selbst finden können. Podcasttipp „Die Lösung - der Psychologie-Podcast“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-loesung-der-psychologie-podcast/urn:ard:show:440f7933cd35a90b/

Futuregarden - Christine Mark
Eine Dankbarkeitsvisualisierung für dich

Futuregarden - Christine Mark

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 10:37


Diese geführte Dankbarkeitsreise hilft dir dabei, Dankbarkeit zu spüren und im Körper zu verankern. Denn: Dankbarkeit verändert einfach ALLES. Und ich habe mir selbst lange schwer getan, mich dankbar zu fühlen. Wenn es dir auch so geht oder wenn du einfach nur einen Dankbarkeits-Boost brauchst, ist diese Episode für dich.

Hoss & Hopf
#280 Die Königin des Manifestierens

Hoss & Hopf

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 23:58


Manifestation, Wettbewerbsgewinne, positive Psychologie: Die Königin der Preise. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die bemerkenswerte Geschichte von Helen Hadsell, die durch "Manifestation" hunderte Preise gewann - darunter ein ganzes Haus. Sie beleuchten die psychologischen Mechanismen hinter Manifestationstechniken und diskutieren moderne Forschungsergebnisse zu Growth Mindset, selbsterfüllenden Prophezeiungen und positivem Denken. Können Gedanken tatsächlich die Realität beeinflussen? Wo liegt die Grenze zwischen belegbaren Effekten und esoterischen Überzeugungen? Welche Rolle spielen Visualisierung und Zielsetzung für persönlichen Erfolg? Eine facettenreiche Diskussion über Bewusstseinsforschung, Optimismus, Erfolgsmechanismen und die Macht der Überzeugungen. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Die-K-nigin-des-Manifestierens-23e7066c0c5a80e8b542d084bf700063?pvs=74

#arthistoCast – der Podcast zur Digitalen Kunstgeschichte
Folge 23: Doppelgänger mit Datenmodell – Digital Twins im Kulturerbe

#arthistoCast – der Podcast zur Digitalen Kunstgeschichte

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 59:23


In dieser Folge spricht Jacqueline Klusik-Eckert mit Tom Meißner über den Begriff des Digital Twin und seine Übertragung vom Ingenieurwesen in den Bereich des kulturellen Erbes. Während digitale Zwillinge in der Industrie vor allem zur Simulation technischer Abläufe dienen, liegt im Kulturbereich der Fokus auf der möglichst detailgetreuen Repräsentation historischer Objekte und Architekturen. Doch wo verläuft die Grenze zwischen einem Digital Twin und einem 3D-Scan? Und welche Kriterien machen einen digitalen Zwilling tatsächlich zum „Zwilling“?Im Gespräch wird deutlich, dass es dabei nicht nur um Visualisierung geht. Digitale Zwillinge können genutzt werden, um Alterungsprozesse, Umwelteinflüsse oder Materialverhalten zu simulieren – und eröffnen damit neue Formen der Analyse, ohne das Originalobjekt zu gefährden. Darüber hinaus sind sie ein wichtiges Werkzeug für die Vermittlung. Objekte werden vorzeigbar, die aus konservatorischen Gründen im Depot bleiben müssen. Kleines kann ganz groß gezeigt werden oder fernes sehr nah.Gleichzeitig stellen sich methodische und technische Herausforderungen: Wie lassen sich beschädigte oder unvollständige Objekte digital erfassen? Wie wird zwischen wissenschaftlicher Genauigkeit und praktischer Umsetzbarkeit abgewogen? Und was bedeutet diese Technologie für die digitale Bewahrung und Erforschung kultureller Objekte?Tom Meissner gibt einen Einblick in eine Digitalisierungsabteilung, die das Erfassen von Kulturgut als Daueraufgabe erkannt hat. Neben den logistischen und technischen Herausforderungen wird man dabei täglich auch mit Fragen nach wissenschaftlicher Sinnhaftigkeit, Repräsentation von Kulturgütern und Verantwortung für das kulturelle Erbe konfrontiert.Tom Meißner M.A. ist Projektmanager im Team Digitales Kulturerbe, Abt. Digitales Kultur- und Sammlungsmanagement, an der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek (ThULB) in Jena.Begleitmaterial zu den Folgen findest du auf der Homepage unter https://www.arthistoricum.net/themen/podcasts/arthistocast.Alle Folgen des Podcasts werden bei heidICON mit Metadaten und persistentem Identifier gespeichert. Die Folgen haben die Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 und können heruntergeladen werden. Du findest sie unter https://doi.org/10.11588/heidicon/1738702Bei Fragen, Anregungen, Kritik und gerne auch Lob kannst du uns gerne per Mail kontaktieren unter podcast@digitale-kunstgeschichte.de

Futuregarden - Christine Mark
Wie du richtig visualisierst und deine Ziele erreichst

Futuregarden - Christine Mark

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 18:29


Visualisierung ist das mächtigste Tool, das du für deine Zielerreichung einsetzen kannst. Welche Arten des Visualisieren es gibt, wie du es machst und was der Unterschied zum Meditieren ist, erzähle ich dir in dieser Episode.

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
ELAL 623: KI und Jobverlust: Diese Skills brauchst du jetzt

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 10:56 Transcription Available


In dieser Folge des Zeit- und Selbstmanagement-Podcasts mit Thomas Mangold dreht sich alles um die Frage, wie wir im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI) beruflich relevant bleiben können. Basierend auf einer spannenden Frage aus der Selbstmanagement Rocks Masterclass spricht Thomas darüber, welche Fähigkeiten und Kompetenzen im KI-Zeitalter besonders gefragt sind – von kritischem und strategischem Denken über Empathie und Kreativität bis hin zu praktischen Skills wie Prompt Engineering und No-Code-Tools. Er zeigt, wie wichtig es ist, nicht nur auf technische Neuerungen zu reagieren, sondern auch die Angst vor Veränderungen in produktive Energie umzuwandeln. Dazu gibt es wertvolle Tipps, wie du mit negativen Gedanken rund um KI und Jobverlust umgehen kannst und wie du deinen persönlichen Werkzeugkoffer für die Zukunft zusammenstellst. Viel Spaß beim Zuhören – und lass dich inspirieren, deine Fähigkeiten für die Arbeitswelt von morgen weiterzuentwickeln! **Hier geht es zum Werbepartner dieser Podcast-Folge**: https://selbst-management.biz/podcast-partner Links: - Kostenloser Mangold-Academy Bonus-Bereich: https://my.mangold.academy/anmeldung-vip-bereich-2/ - Goodie des Monats: https://my.mangold.academy/courses/einstieg-in-das-selbstmanagement/lessons/goodie-des-monats/ - SelbstmanagementRocks Masterclass: https://selbst-management.biz/selbstmanagement-rocks-masterclass/ - Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/thomasmangold/

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
#738 Expertise Unlocked: Neue Visualisierungsoptionen in Power BI

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 24:59


In dieser Episode sprechen wir über die neuesten Visualisierungsoptionen in Microsoft Power BI. Visualisierungen reduzieren die Zeit zur Dateninterpretation um bis zu 70% und schaffen wichtige "Aha-Momente" für datengetriebene Entscheidungen. Viele leistungsstarke Power BI-Features wie kombinierte Visualisierungen, dynamische Interaktivität und automatische Mustererkennung werden oft übersehen. Microsoft hat in Power BI mit neuen Formatierungsoptionen, Fehlerbalken, Feldparametern und verbesserten Treemaps wichtige Lücken geschlossen. Diese Features bieten konkrete Vorteile für unterschiedliche Einsatzbereiche. Darüber hinaus beleuchten wir häufige Stolpersteine und betonen, warum eine solide Datenmodellierung als Grundlage für erfolgreiche Power BI-Projekte besonders wichtig ist. ATVISIO unterstützt Sie bei der Power BI-Implementierung - von der Datenmodellierung bis zur Visualisierung.

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
So lernst du Fremdsprachen in 3 Monaten ...

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 36:14


In dieser Folge lernst du eine außergewöhnlich effektive Methode kennen, mit der du dir neue Sprachen viel schneller und nachhaltiger aneignen kannst: die Baumliste. Sven Frank erklärt Schritt für Schritt, wie du die Zahlen von 1 bis 10 mit einprägsamen Symbolen verknüpfst und daraus einfache, alltagsnahe Sätze bildest. Du erfährst, warum Wiederholung, Visualisierung und emotionale Verknüpfung entscheidend fürs Lernen sind – und wie du typische Fehler aus der Schule vermeidest. Mit praktischen Beispielen und einem klaren System zeigst du deinem Gehirn, was es sich wirklich merken soll. Perfekt für alle, die effizient, nachhaltig und mit Freude Sprachen lernen möchten! Als Podcasthörer kannst du an diesem exklusiven Online-Sprachtraining zum Sonderpreis von 490,- EUR (statt regulär 2.900,- EUR) teilnehmen. Klicke einfach auf den Link, melde dich an und sei bereits am nächsten Mittwoch um 21:00 Uhr dabei: https://www.paypal.com/ncp/payment/Q88GV7RSU8EWY

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
So bringt dich Speedlearning beruflich und privat voran ...

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr

Play Episode Listen Later May 22, 2025 10:18


Speedlearning ist eine Methode, bei der Informationen besonders schnell und effizient aufgenommen und verarbeitet werden. Sie basiert auf Techniken wie gehirngerechtem Lernen, Visualisierung, Wiederholung in kurzen Abständen und der gezielten Nutzung von Konzentrationsphasen. Richtig angewendet kann Speedlearning sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich deutliche Vorteile bringen. Im privaten Leben hilft Speedlearning vor allem dabei, sich neues Wissen schneller anzueignen. Wer eine Fremdsprache lernen, sich auf eine Prüfung vorbereiten oder sich persönlich weiterentwickeln will, kann mit Speedlearning in kurzer Zeit große Fortschritte machen. Es steigert das Selbstvertrauen, weil man merkt, wie leistungsfähig das eigene Gedächtnis sein kann. Auch das Verständnis für komplexe Themen wächst, wenn man lernt, Informationen besser zu strukturieren und zu speichern. Im beruflichen Alltag bringt Speedlearning klare Vorteile im Wettbewerb. Wer schneller Informationen erfasst, effizienter arbeitet und neues Wissen rascher umsetzt, ist produktiver. In Zeiten, in denen lebenslanges Lernen gefragt ist, hilft Speedlearning, mit den Anforderungen Schritt zu halten. Neue Programme, Fachwissen oder Kommunikationsstrategien können in kürzerer Zeit beherrscht werden. Das erhöht die Flexibilität und verbessert die Karrierechancen. Ein weiterer Vorteil ist die Zeitersparnis. Wer schneller lernt, hat mehr Zeit für andere Aufgaben oder für Erholung. Das senkt Stress, steigert die Motivation und verbessert die Work-Life-Balance. Auch in Meetings, Schulungen oder Fortbildungen kann man durch gutes Speedlearning mehr behalten und schneller in die Praxis umsetzen. Zusammengefasst fördert Speedlearning die persönliche Entwicklung, spart Zeit, steigert die geistige Leistungsfähigkeit und macht das Lernen zu einem positiven, erfolgreichen Prozess. Wer es regelmäßig anwendet, wird merken, dass das eigene Denken klarer, das Erinnern leichter und das Lernen motivierender wird. Wenn du dich bei uns zum Speedlearning Coach ausbilden lassen möchtest, um von der kompletten Bandbreite des Speedlearning zu profitieren, dann bewirb dich unter: info@speedlearning.academy

Selbstbewusstsein, Mut & Leichtigkeit - JOY UP YOUR LIFE - Motivation & Inspiration

Hast du schonmal darüber nachgedacht, warum so viele von uns die Verbindung zu ihrem Körper verloren haben? Warum wir uns oft unbewusst ernähren, obwohl wir eigentlich genau wissen, was uns guttut? Wenn du diese Fragen nachvollziehen kannst, dann ist diese Episode genau das Richtige für dich. Im Laufe unseres Lebens geht uns die natürliche Intuition verloren. Oft beeinflusst durch Diät-Trends und gesellschaftliche Erwartungen, verlernen wir, auf die Signale unseres Körpers zu achten.  In dieser Episode erfährst du, wie du Schritt für Schritt lernen kannst, wieder auf deinen Körper zu hören und dich intuitiv, ganz ohne Verbote, zu ernähren. Lass uns gemeinsam diese tiefe Freude und das Vertrauen in deinen Körper zurückholen. Du wirst sehen, wie viel leichter und schöner das Leben sein kann, wenn du in liebevoller Verbindung mit dir selbst stehst. Viel Spaß beim Zuhören und bis zur nächsten Folge – Joy up your Life! Deine Chrissi

Selbstbewusstsein, Mut & Leichtigkeit - JOY UP YOUR LIFE - Motivation & Inspiration

Hast du Lust, dein Traumleben zu manifestieren und zu erfahren, wie du von deiner Vision zur Realität gelangst? In dieser Episode nehme ich dich mit auf eine spannende Reise durch Illusionen und Realitäten der Manifestation. Erfahre, warum es manchmal nicht klappt und wie du die kleinen Lücken findest, die oft zwischen dir und deinem gewünschten Leben stehen. Ich spreche über die Kraft der Identitätsarbeit und wie wichtig es ist, sich selbst zu erkennen und zu akzeptieren. Denn es geht nicht nur darum, was du dir wünschst, sondern viel mehr darum, wer du bist und wer du auf dem Weg zu deinen Zielen wirst.

Meditation für jeden Tag | Der Podcast von Inhale Life | Kurz geführte Mini Meditationen auf deutsch

Diese Affirmationen kannst du ganz nebenbei hören – morgens beim Fertigmachen, auf dem Weg zur Arbeit oder einfach zwischendurch. Sie helfen dir, daran zu glauben, dass sie für dich möglich sind, schenken dir Zuversicht und erinnern dich daran, wie viel Kraft bereits in dir steckt.