POPULARITY
Categories
Die Vier-Sekunden-Methode – erkenne dein volles Potenzial – mit Peter Richtsteig„Wann habe ich die größte Kraft? Für alle Fragen, Themen und Probleme, die mich beschäftigen? Diese Kraft habe ich, wenn ich mir die Zeit nehme, alles andere loszulassen und komplett entspannt sein kann“. Wie der Frankfurter Peter Richtsteig das schafft, welche Tools er anwendet und was seine Vier-Sekunden-Methode und QiGong damit zu tun haben, darüber spricht er in dieser Podcast-Aufnahme (inkl. kostenlosem E-Book). HINWEIS: Unbezahlte WerbungLink zum Download: E-Book Jetzt bin ich dran! Dein stiller Aufbruch zurück zu dirEMail: kontakt@peterrichtsteig.comTel.: 069 8720 2443Mobil: 0171 58 17129Adresse: Riedbergallee 36, 60438 FrankfurtWeb: https://peterrichtsteig.comWalk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Über Laufen, Disziplin und Spaß am Sport – mit Fabian Sinning.Fabian Sinning ist seit 2017 Lauf-Coach. Über Natural Running kam er vor vielen Jahren zum Laufsport. Nach akribischer Vorbereitung startete er nach drei Jahren Fokus auf sein Ziel bei der Altersklassen-Weltmeisterschaft im Extremhindernislauf durch und sicherte sich sofort den Altersklassensieg die Krone (2018 wurde er in Australien über die Distanz von 127,6 km Weltmeister im 24-Stunden-Extremhindernislauf). Mittlerweile hat der Natural-Running-Coach einige weitere Ausbildungen abgeschlossen und fokussiert sich (nicht ohne Schmunzeln) auf sein nächstes Ziel: "Mit 65 werde ich wieder Weltmeister".In den vergangenen Jahre arbeitete Sinning in einer Orthopädischen Praxis und absolvierte erfolgreich seinen Master in Sportwissenschaften. Sinning organisiert regelmäßig Workshops mit den Schwerpunkten "gesunde Bewegung und Laufen". Aus seiner eigenen Geschichte und Entwicklung hat Sinning eine Lehre gezogen. Disziplin ist wichtig, Ideologie kann hingegen Schaden anrichten. "Das Schlimmste, was Du als Trainer machen kannst, ist es, den Läufern und Läuferinnen den Spaß zu nehmen". Fabian Sinning war vor fünf Jahren einer der allersten Gäste im Walk-Män-Podcast und seither mehrmals wieder mit einem Update vertreten. Nach Studien- und Babypause lädt er aktuell wieder ein zu seinen Lauf- und Diagnose-Workshops (Hinweis: unbezahlte Werbung).Der nächste Workshop mit Fabian Sinning startet am 11. Oktober 2025.Web: https://neuro-body-coach.de/lauf-workshop/Bei Anmeldung über diesen Link gibt es dem CODE "RALF5" 20,- Euro Rabatt auf die aktuellen WorkshopsHINWEIS: Unbezahlte WerbungKontakt Fabian Sinning: Instagram: https://www.instagram.com/@neurobodycoach Web: https://www.neuro-body-coach.deWalk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ »Unser Atem ist ein Spiegel. Er reagiert auf alles, was wir im Leben erfahren«, sagt Ralph Skuban, Atemtrainer und Yogalehrer. Umgekehrt hat unser Atem aber auch Einfluss auf unser Leben, kann uns krank machen oder für Wohlbefinden und Gesundheit sorgen. Wie wir richtig atmen, um gesund, gelassen und glücklich zu sein, warum wir dabei ausschließlich durch die Nase und auch nicht zu viel atmen sollten, erklärt Ralph Skuban im Gespräch mit Jutta Ribbrock. Dabei verbindet er traditionsreiche Atemübungen der »alten Yogis« mit moderneren Methoden wie Buteyko, sodass jede:r die für sich passende Praxis finden kann.Geführte Atemübungen: Im Laufe des Gesprächs leitet Ralph Skuban auch zwei Atemübungen an: Atemübung 1 für natürliches Atmen und Atemübung 2, eine tibetische Praxis, um seelisch Belastendes loszulassen.Zum Weiterhören und Stöbern:Skuban-Akademie – Therapeutische Atem- und Körperarbeit: www.skuban-akademie.deRalph Skuban, Richtig atmen – Das Praxisbuch für mehr Gesundheit (Buch)Ralph Skuban, Atmen – heilt, entspannt, zentriert – Der Weg zur individuellen Atempraxis (Buch und Hörbuch)Ralph Skuban, Atmen – Übungen zur Heilung und Entspannung (Hörbuch)Ralph Skuban, Die Buteyko-Methode – Wie wir unsere Atmung verbessern für mehr Gesundheit und Leistungsfähigkeit im Alltag, Beruf, Yoga und Sport (Buch)Ralph Skuban, Die Psychologie des Yoga (Buch)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrockDieses Gespräch wurde erstmalig am 26.5.2022 veröffentlicht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Peter Wolff ist deutschlandweit aktiv in Sachen Kneipp. Als personifizierte Marketingfigur des einstigen Pfarrer Sebastian Kneipp ist er unter anderem auch der Erfinder und Ideengeber der weltweit ersten Kneipp-Ampeln. Mit ihnen soll besonders in Kneipp- und Heilbädern auf die gesundheitlichen Vorteile von Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilkräutern und Innerer Ordnung hingewiesen werden. Kneippampel und Venentreppe sind Bestandteile dieses Konzeptes. Mittlerweile gibt es fünf gesundheitsorientierte Städte mit Kneipp-Ampeln in Deutschland. Bad Orb ist seit wenigen Wochen eine davon. Der mit Schwerpunkt Fulda und Leipzig tätige Peter Wolff stattete der Kurstadt Orb einen Besuch ab, um sich die neueste Errungenschaft, die Kneippanlage im ALEA-Park sowie die Kirchtreppe als auch die Treppe am Burgring zu Schule und Friedhof genauer anzusehen. Kontakt Peter Wolff alias Sebastian Kneipp: EMail: info@wolff-pr.de Facebook: / pfarrerkneippInstagram: / pfarrerkneippWalk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/Facebook: https://www.facebook.com/MeinBlaettche/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Prana-Heilung – energetisch Blockaden lösen und in Selbstheilung kommen – mit Sandra Stauffenberg und Bettina BurgthalerWas genau ist Prana-Heilung und wie funktioniert sie genau? Diese Fragen gilt es zu beantworten im Podcastgespräch mit Sandra Stauffenberg (Rineck, Odenwald) und Bettina Burgthaler (Bad Orb). Die Aufnahme erfolgte in der Main-Blättche-Redaktion in Bad Orb. Anlass für den Austausch war die Veranstaltung "Selbstheilung ist möglich" mit Master Sai Cholleti am Dienstag, 16. September, im Hotel an der Therme in Bad Orb (Hinweis: Unbezahlte Werbung). In der Ankündigung des Events heißt es unter anderem: "Beschleunige deine Selbstheilungskraft, verbessere dein Leben! Egal ob Grippe, Knochenbruch, Kopfschmerzen oder Stress, dein Körper hat die Kraft, sich selbst zu heilen. Prana-Heilung ist kein Ersatz, aber eine perfekte Ergänzung zur Schulmedizin und anderen Therapien. Beschleunige deine Selbstheilungskraft, verbessere dein Leben!" Die Referenten des Abends beziehen sich auf die "Prana-Heilung nach MCKS©". Erläuterung zur Bezeichnung MCKS (Master Choa Kok Sui): Die Referenten des Abends beziehen sich auf die "Prana-Heilung nach MCKS©". Erläuterung zur Bezeichnung MCKS (Master Choa Kok Sui): "Choa Kok Sui bekam den Titel 'Grandmaster' verliehen. Er war Chemieingenieur und Wissenschaftler chinesischer Abstammung, lebte in Manila/Philippinen, erforschte und synthetisierte Wissen und Praxis energetischer Heilweisen zu einer für jedermann anwendbaren und sicheren Methode zur Wiederbelegung des Energiekörpers, verbreitete dies weltweit und schuf so innerhalb von nur 35 Jahren ein weltweites Netzwerk. Unter seinen wenigen engsten Schülern war auch Master Sai Cholleti, der den Abend in Bad Orb gestaltet. Bis Master Choa Kok Sui 2007 verstarb, war er auch mehrfach für Vorträge und Kurse in Deutschland. Beim 2008 in Hamburg stattfindenden Weltkongress der Prana-Heilung in Hamburg wurde sein Werk von über 1.000 Menschen aus 50 Ländern geehrt".Sandra Stauffenberg, zertifizierte Prana-Anwenderin und Prana Lehrerin im Pranazentrum Rineck (Odenwald). Fand vor zehn Jahren zur Pranaheilung, weil ihre psychischen und körperlichen Überforderungen dabei deutlich gemildert wurden.Bettina Burgthaler, zertifizierte Prana-Anwenderin in Bad Orb, Organisatorin Prana-Erlebnisabend Bad Orb. Fand vor elf Jahren zur Pranaheilung, weil sich hier für angespannte berufliche und persönliche Situationen heilsame, leicht umsetzbare Antworten finden.Kontakt Bettina Burgthaler:info@bettina-burgthaler.de (Ansprechpartnerin Bad Orb)Kontakt Sandra Stauffenberg:s.stauffenberg@web.de (Ansprechpartnerin Odenwald)Kontakt Prana Germany:www.prana-heilung.de (Prana Germany e.V.)Kontakt: Bettina Burgthaler (Sri Sai Prana Yoga® und Prana-Heilung GMCKS® * YOGA & MEDITATION über Zwei-Herzen)EMail: info@bettina-burgthaler.deWeb: https:www.prana-erlebnisabend.deHINWEIS: Unbezahlte Werbung / es werden in dieser Episode keinerlei Heilversprechen gegebenWalk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/Facebook: https://www.facebook.com/MeinBlaettche/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Wenn wir an Śiva denken, denken viele an den meditierenden Asketen im Himalaya. Doch im Süden Indiens ist es ein anderer Śiva, der als besonders verehrungswürdig gilt – der tanzende Gott, Naṭarāja. Umringt von Flammen, mit erhobenem Bein, tanzend auf dem Dämon der Unwissenheit. Doch was bedeutet dieser Tanz? Worum gehts in dieser Folge? Woher kommt das Wort Naṭarāja, was bedeutet es und wie spricht man es aus? Wofür stehen alle Gesten und Symbole der Figur? Welche 5 Akte pañcakṛtya vollzieht Śiva als Naṭarāja?
QiGong und Resilienz – dem Stress auf allen Ebenen begegnen – mit Martina SängerWas ist QiGong, wie entstand es und wie wirkt sich regelmäßiges Praktizieren aus auf Körper und Geist? Was hat das alles mit Resilienz zu tun und warum ist das Thema Gesundheit, Ernährung und Bewegung kein Schulfach? Was macht QiGong eigentlich so besonders? Um all diese Fragen und einiges mehr dreht sich das Podcastgespräch mit der QiGong-Trainerin Martina Sänger aus Linsengericht in der Mein-Blättche-Redaktion in Bad Orb.HINWEIS: Unbezahlte Werbung / Es werden keinerlei Heilversprechen gegeben.Kontakt: Martina SängerEMail: mailto:martina.saenger@outlook.deWeb: www.martinasaenger.deWalk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Stammzellen stärken – gezielt innere Kraftquelle unterstützen – mit Dr. Norbert Merz.HINWEIS: Unbezahlte Werbung / Es werden keinerlei Heilversprechen gegeben.Was sind Stammzellen, wie kann man diese aktivieren, fördern und unterstützen? Wie wirken sich Ernährung, Bewegung und gezielte (!) Nahrungsergänzung auf Stammzellen aus? In welchem Alter macht was genau Sinn und geht es lediglich um Unterstützung und Reparatur oder darf es letztlich auch mehr sein?Darum dreht sich dieses Podcastgespräch mit dem Schweizer Facharzt für Allgemeinmedizin Dr. Norbert Merz (plus Homöopathie, Manuelle Medizin, Ernährungsmedizin BFD, Orthomolekularmedizin usw). Merz:"Das Wissen um Mensch, Natur, Medizin und Wissenschaft bildet das Fundament meiner Tätigkeit als Arzt. Der Mensch als ganzheitliches Wesen kann nur begriffen werden, wenn er als nicht reduzierbare Einheit verstanden wird. Daher müssen alle Aspekte des Krankseins beachtet und beleuchtet werden, einschließlich der seelischen Befindlichkeit und der Lebensumstände des Menschen. Mein Ziel ist es, diese komplexen Zusammenhänge zu verstehen und zu entschlüsseln. Nur unter Einbeziehung aller Ursachen kann ein Krankheitsbild individuell behandelt werden. Neben der Prävention ist es wichtig, den tief liegenden Ursachen von Erkrankungen auf den Grund zu gehen, um individuell ausgerichtete Therapien zu entwickeln und anzuwenden, die tatsächlich zur Heilung führen und nicht nur zur Linderung"."Mein Konzept der ganzheitlichen Medizin reicht von der Schulmedizin über die psychosomatische Medizin, die Osteopathie bzw. Craniosacraltherapie sowie manuelle Medizin, Orthomolekularmedizin, Ernährungsmedizin über verschiedene alternative Heilmethoden wie die Traditionelle Chinesische Medizin bis hin zu Modellen, die ein in sich geschlossenes Gedankengebilde darstellen, wie die klassische und die C4-Homöopathie. Gesundheit ist immer ein Zustand, in dem wir uns wohlfühlen, uns im körperlichen und seelischen Gleichgewicht befinden".Das E-Book zur Aktivierung von Stammzellen gibt's kostenfrei mit dem Gutscheincode: STAMM25 unter:https://myablefy.com/s/gesellschaft-fuer-gesundheit/stammzellenaktivierungHINWEIS: Unbezahlte WerbungKontakt: Dr. Norbert MerzEMail: nm@norbert-merz.com LinkedIn: linkedin.com/in/norbert-merz Web: gesellschaft-fuer-gesundheit.org (Unternehmen) Web: praxismerz.de (Unternehmen) Web: t.me/WegemitHerzundVerstand (Sonstiges) Walk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Das Gāyatrī-Mantra wird Sāvitrī-Mantra genannt, weil es sich auf Savitar, den Sonnengott bezieht, der für göttliches Licht und Inspiration steht. Es symbolisiert die Kraft der Erleuchtung, die auch in der Geschichte von Savitrī wiederzufinden ist. In der späteren hinduistischen Tradition verschmelzen die Begriffe, sodass Gāyatrī, Sāvitrī und Sarasvatī oft als Aspekte derselben Göttin betrachtet werden.
Mantrailing – Spürnasen auf der Spur – mit Lothar Krampol.Lothar Krampopl aus dem hessischen Eppertshausen (nördlich von Darmstadt) war zu Gast im Walk-Män-Podcast. Krampol kam in Begleitung seiner bulgarischen Schäferhündin Elli. Thema der Aufnahme: Mantrailing – Spürnasen auf der Spur. Was ist Mantrailing? Frei übersetzt kann man es als Personensuche bezeichnen. Prinzipiell kann Mantrailing mit jeder Hunderasse betrieben werden. Hunde bestimmter Rassen und Langnasige Hunde sind aber im Vorteil. Krampol ergänzt: "Es werden keine Mantrailer für den Einsatz ausgebildet. Es ist Mantrailing für Jeder-Hund zur artgerechten Auslastung sowie für ängstliche, traumatisierte, hyperaktive und Hunde mit Handicap im therapeutischen Kontext auf der Grundlage von Personensuche".Wie kam Krampol zum Mantrailing: "Unsere Schäferhündin Ronja litt unter einer Schilddrüsenunterfunktion und kam erst nach der Prägephase zu uns. Dinge des täglichen Lebens machten ihr Angst, so auch die teilweise tierschutzrelevante Ausbildung im Hundeverein. Seit einigen Jahren betreiben wir als Team Mantrailing“. "Ronja war unser neunter Hund, aber der erste mit gesundheitlichen Problemen. Sie war auch der Grund für meine Ausbildung zum Hundetrainer, Tierpsychologen und Tierheilpraktiker." Ronja starb 2020 im Alter von zwölf Jahren. Ihre Schilddrüsenerkrankung mit den einhergehenden Verhaltensauffälligkeiten waren der Grund für das Entstehen der Nasenarbeiter". "Im Januar 2021 zog Elli (bulgarische Schäferhündin von vier Monaten) bei uns ein. Von Beginn an war Elli in die Mantrailing-Gruppe integriert und legte im Mai 2022 schon zwei Prüfungen erfolgreich ab, im November folgte die Prüfung zum Besuchshund Team". Wie Lothar Krampol sich um seine Schützlinge kümmert, über Höhen und Hürden – darüber spricht er in dieser Episode des Walk-Män-Podcasts.Kontakt: Lothar Krampol / Die NasenarbeiterFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61552902451171Instagram: https://www.instagram.com/die_nasenarbeiter/LinkedIn: www.linkedin.com/in/dienasenarbeiterWeb: www.dienasenarbeiter.deMobil: 0152 03275086 sowie auf TikTok und You Tube.HINWEIS: Unbezahlte WerbungWalk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Sepsis-Tour 2025 – Radeln und Aufklären – von Griesheim nach Berlin – mit Iris Fairley. Sie startet am Freitag, 5. September: Die "Sepsis-Tour", eine Radtour von Griesheim bis ins 800 km entfernte nach Berlin. Das Ziel der schweißtreibenden Aktion: Aufklären über Sepsis und Sammeln von Spenden für die Sepsis-Hilfe. Interesse mitzuradeln? Wer sich vorstellen kann, die eine oder andere Etappe mitzuradeln, der ist dazu natürlich gerne eingeladen. Interessierte wenden sich direkt an Iris Fairley. Kontaktdaten in den Shownotes!Noch immer kennen zu wenige Menschen die lebensbedrohliche Erkrankung Sepsis. Iris Fairley: "Darum engagieren wir uns für die Kampagne von #DeutschlandErkenntSepsis und fahren mit unseren Fahrrädern, einem Hund und einem Wohnmobil von Griesheim, unserem Heimatort, bis nach Berlin! Fast 800 km, 3.500 Höhenmeter, 16 Tage und 16 Städte haben wir uns vorgenommen. Unterwegs werden wir mit verschiedenen Aktionen auf Sepsis aufmerksam machen und Spenden für die Deutsche Sepsis-Hilfe e.V. sammeln".Was ist eigentlich Sepsis? Sepsis (auch „Blutvergiftung“ genannt) ist die schwerste Verlaufsform einer Infektion und endet unbehandelt immer tödlich. Mindestens 230 000 Menschen erkranken jährlich in Deutschland an Sepsis, mindestens 85 000 versterben daran. Ein Teil dieser Erkrankungs- und auch Todesfälle wären durch Prävention und schnelles Erkennen und Behandeln vermeidbar. Iris Fairley über das Projekt Sepsis-Tour 2025: "Eine von uns war sehr schwer an Sepsis erkrankt und wir wissen genau, was eine solche Erkrankung bedeutet. Sehr viele Menschen kennen diese lebensbedrohliche Erkrankung jedoch nicht. Und das ist unser Ziel: Wir wollen unterwegs aufklären, informieren, sensibilisieren und Spenden sammeln für die Deutsche Sepsis-Hilfe. Eine Organisation, die sich ehrenamtlich um Betroffene und Angehörige kümmert und ihnen hilft, mit den Folgen der Erkrankung fertig zu werden".Für den genauen Treffpunkt in den Städten den täglich aktualisierten Kanälen folgen. Oder direkt beim Sepsis-Tour-Team anrufen, eine Nachricht per WhatsApp schreiben oder eine E-Mail schicken . Kontakt: Iris Fairley / Sepsis-Tour-Team 2025Mobil: 0157 57145752E-Mail: sepsistour2025@gmail.com Instagram https://www.instagram.com/@sepsistour2025Web: https://www.sepsistour25.blogspot.comWalk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Fünf Jahre Walk-Män-Podcast – Daniel Flege (LetsCast.fm) und Ralf Baumgarten über eine LeidenschaftDaniel Flege aus Hamburg ist nicht „nur“ Podcaster (seit 2013!), er ist auch Marketing- und Produktmanager beim Podcast-Hoster LetsCast.fm. Bei diesem ist übrigens auch der Walk-Män-Podcast gehostet, der Mitte Juni sein fünfjähriges Bestehen beging. Flege ist seit ebenfalls fünf Jahren aktiv beim Podcast „Film-Frühstück“. Ein Gespräch über die rasante Entwicklung auf dem Markt der „Independent-Podcaster“, Risiken und Gefahren und darüber, warum permanente Weiterbildung und technisches Aufrüsten überlebensnotwendig sind. Kontakt Daniel Flege / LetsCast.fm:Web LetsCast.fm: https://letscast.fm/Web Filmfrühstück Podcast: https://filmfruehstueck.de/Walk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Walk-Män-Podcast Episode 238: Mit Megamarsch zur Aufnahme – 220 km zu Fuß von Pforzheim nach Orb – mit Manuela BeckManuela Beck nahm Anfang Juli 2025 die Strecke vom heimatlichen Pforzheim bis nach Bad Orb in Angriff. Dank kleiner Umwege (zum Beispiel zum einen oder anderen Lebensmittelladen auf der Strecke) wuchs die auf ursprünglich die 214 Kilometer avisierte Distanz auf 226 km in knapp vier Tagen an (übrigens die klassische Distanz eines Ironman- oder Challenge-Triathlons). Von Montag, 5. Juli, bis Freitag, 11. Juli (1:15 Uhr in der Nacht) dauerte letztlich ihr Weg "per pedes" von Pforzheim bis nach Bad Orb. Noch am Freitag gegen Mittag traf sie in der Redaktion ein, um sich dort zur Podcast-Folge-Aufnahme zu stellen. In dieser Aufnahme berichtet sie über ihren abenteuerlichen, stressigen und auch schmerzhaften Ultra-Marsch über Rad- und Wanderwege und zahlreiche Mittelgebirgs-Höhen bis in die Kurstadt Orb. Rückblick:Es war die Freundin, die Manuela Beck auf die Idee brachte, sich der Herausforderung einer Extremwanderung zu stellen. 50 Kilometer beim berüchtigten "Megamarsch" sollten es werden. Es kam, wie es kommen musste – die Freundin überlegte es sich anders, aber Manuela zog es durch. Allerdings waren die angepeilten 50 Kilometer lediglich der Appetithappen gewesen, um ihr Hunger zu machen auf mehr. "Wenn schon, denn schon" sagte sie sich und trainierte gleich gezielt auf die 100 km als Premieren-Etappe. Seither hat sie nicht nur Feuer gefangen, sondern coacht seither auch Privatpersonen und ganze Firmen darin, sich wahrhaft großen Herausforderungen zu stellen und dabei sportliche und mentale Grenzen zu sprengen. In der großen Mannschaft oder im kleinen, verschworenen Team. Was sie darunter versteht und welche Erfahrungen sie dabei gemacht hat, das schildert sie in dieser Episode. Der Streckenverlauf zum Nachstaunen auf Koomot: Bad Orb - Tag 1 von 4: 54,6 km - Ziel: St. Leon-Rot09:51 / 54,6km / 5,6km/h / 690m / 930mhttps://www.komoot.com/de-de/tour/2386349775?ref=asoTag 2: 50,7 km - von St. Leon-Rot nach Wald Michelbach10:52 / 50,7km / 4,7km/h / 1.530m / 1.150mhttps://www.komoot.com/de-de/tour/2388395925?ref=asoTag 3/4: 70,9 km von Wald Michelbach nach Aschaffenburg15:42 / 70,9km / 4,5km/h / 1.110m / 1.500mhttps://www.komoot.com/de-de/tour/2391346911?ref=asoTag 4: 48,4 km von Aschaffenburg nach Bad Orb10:40 / 48,4km / 4,5km/h / 1.400m / 1.220mhttps://www.komoot.com/de-de/tour/2393879479?ref=asoMarsch zum Podcast-Dreh Bad Orb - 214 km (geplant) - 4 Tage (gemacht 224,6)Schwer: 59:12/ 214km/ 3,6km/h/ 3.580m/ 3.720mhttps://www.komoot.com/de-de/tour/2147809019?ref=aso&share_token=aUX5l1MfqQ0QnsmAEyfpacBEbf1SSjVRnj2zsuyIhNWP0v3A2w Kontakt Manuela Beck:Dipl.- Pädagogin (Gesundheitspädagogin univ.) / Betriebliche GesundheitsmanagerinWeb: https://www.mabalance.deMobil: 0162 7165477EMail: kontakt@mabalance.deDie Strecken-Videos im Film stammen von Uwe Jankowski, Dreieich.Walk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Was ist das GĀYATRĪ Mantra? Wo kommt das GĀYATRĪ Mantra her? Warum hat es so eine große Bedeutung und Popularität erlangt? Wann sollte man das Mantra rezitieren? Was ist die "Essenz der Veden"?
Viele Führungskräfte verlangen mehr von sich als von jedem anderen. Wenn der Umsatz bröckelt oder Kollegen erkranken, schalten sie um in den Machermodus und ziehen durch. Jörn Roes erklärt, wie wir klüger mit Stress umgehen und achtsam führen. Jörn ist Yogalehrer in Hamburg und hat sein eigenes Studio aufgebaut. Schickt eure Fragen für kommende Folgen und Feedback an: antonia.goetsch@harvardbusinessmanager.de Produziert: Marc Glücks, Paul GäblerMusik: Philipp Fackler Yogastunde auf Youtube mit Jörn https://www.youtube.com/@yoega Weiterlesen: Selbstmanagement: Was tun Sie für sich? Self-Care: Wie Sie mit Selbstfürsorge Ihre Leistungsfähigkeit steigern Nicht unterdrücken, sondern zuhören: So wird Ihr innerer Kritiker zum Verbündeten Führungskräfte: Welchen Einfluss unsere Kindheit auf die Karriere hat Mein persönlicher Newsletter: Lead ForwardEinmal die Woche direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Wissen aus den besten Hochschulen der Welt und meine Erfahrungen als Chefin.Newsletter bestellen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Walk-Män-Podcast Episode 237: Ausbildung als Mission – die Akademie für Gesundheit und Pflege – mit Aida Tadzic und Jörg KarnelkaIn Gesundheit und Pflege herrscht akuter Mangel an Nachwuchskräften. Viele Praxen in Gesundheits- und Pflegeberufen leiden an Existenznöten, da es zunehmend an ausgebildeten Fachkräften fehlt. Dieses Problems nimmt sich im Main-Kinzig-Kreis (Hessen) die "Main-Kinzig-Akademie für Gesundheit und Pflege gGmbH (MKA)" in Gelnhausen und Rodenbach an. Sie bildet eine Kooperation der kommunalen Pflegeschulen des Main-Kinzig-Kreises (MKK). Aktuell werden dort rund 500 Menschen ausgebildet. In den Räumen der Akademie in Gelnhausen sprach Journalist und Podcaster Ralf Baumgarten mit dem Geschäftsführer Jörg Karnelka und der Pädagogischen Leitung Aida Tadzic. Zu den Ausbildungsangeboten gehören: Pflegefachpersonen, inklusive eines ausbildungsintegrierten Studienganges in Gesundheit und Pflege Kranken- und Altenpflegehilfe Anerkennung Internationaler Pflegeabschlüsse sowie Operationstechnische Assistenten. Neben den Ausbildungsangeboten werden erfahrene Fachleute in ihrer beruflichen Entwicklung durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen gefördert. Diese Ausbildungs-, Fort- und Weiterbildungsangebote werden an folgenden drei Standorten angeboten: Ausbildung Standort Gelnhausen (Zentrale der MKA); Frankfurter Straße 30 in Gelnhausen Ausbildung Standort Rodenbach; Am Altenzentrum 1, 63517 Rodenbach Fort- und Weiterbildung Standort Gelnhausen; Zum Wartturm 9, 63571 Gelnhausen. Ein Erweiterungsbau in der Frankfurter Straße 30 in der Höhe von 22 Millionen Euro ist in Planung – die Machbarkeitsstudie liegt bereits vor. Aufgrund unterschiedlicher berufspolitischer Debatten (angedachte Vollakademisierung einzelner Therapieberufe) und der Tatsache, dass in der näheren Umgebung keine Ausbildungsanagebote für Physiotherapie vorhandenen sind, wurde gemeinsam mit dem Main-Kinzig-Kreis als Träger entschieden, mit der Implementierung der Physiotherapieschule zu beginnen und den ersten Ausbildungsgang bereits im Herbst 2025 zu starten. Kontakt: Main-Kinzig-Akademie für Gesundheit und Pflege gGmbH (MKA):Jörg Karnelka (Geschäftsführer) Aida Tadzic (Pädagogische Leitung) Main-Kinzig-Akademie für Gesundheit und Pflege gGmbH Frankfurter Straße 3063571 Gelnhausen Tel.: 06051 535-0EMail: physiotherapie@mkakademie.deWeb: www.mkakademie.deWalk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Walk-Män-Podcast Episode 235: Aktivtische für die Betreuung – VdK-Aktion soll Pflegeeinrichtungen entlasten – mit Bernhard Plesker Bernhard Plesker aus dem hessischen Gelnhausen (Main-Kinzig-Kreis) ist Vorstandsmitglied im Kreisverband des Sozialverbands VdK. Dieser hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Lokale Pflegeeinrichtungen bei der Betreuung ihrer Bewohner und Pflegebedürftigen zu unterstützen. Dies soll geschehen über das Projekt "Aktivtisch". Dabei handelt es sich um ein digitales, interaktives Systems, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Den Aktivtisch will der VdK Einrichtungen im Main-Kinzig-Kreis kostenlos zur Verfügung stellen, um das Fachpersonal bei der Betreuung der Senioren unter Einbindung von ehrenamtlich Tätigen sowie Angehörige zu entlasten. Partner bei dieser Aktion ist die VR-Bank Main-Kinzig-Büdingen. Die Aktion, an der sich jeder durch eine Spende beteiligen kann, läuft noch bis zum 18. August 2025. Das Umsetzen des Pilotvorhabens an einem Standort in Biebergemünd-Kassel ist vorgesehen für Sommer und Herbst 2025. Die wichtigste Zielgruppe sind die Senioren in den Alten- und Pflegeheimen des Main-Kinzig-Kreises und deren Begleitpersonen sowie die Mitglieder in den VdK-Ortsverbänden. Plesker: "Wir wollen neben der Entlastung des Fachpersonals und die Vereinfachung des Einsatzes von Ehrenamtlern*innen, auch Angehörigen die Möglichkeit geben, die Betreuung und Freizeitgestaltung ihrer Eltern und Großeltern positiv auszurichten". Im Podcastgespräch in der Mein-Blättche-Redaktion in Bad Orb erläutert Plesker, wie er sich das vorstellt. Gleichzeitig lädt er die Bevölkerung, Zuhörer und Zuschauer ein, sich mit einer Spende am Gelingen des Projekts zu beteiligen. Kontakt Bernhard Plesker (Sozialverband VdK KV Gelnhausen): Web: https://vdk.de/kv-gelnhausen (mit Link zur Spendenaktion) Direktlink zur Spendenaktion: https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/vdk-aktivtisch EMail: bernhard.plesker@vdk.de Walk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Die Geschichte von Gaṅgās Herkunft ist eine der kraftvollsten Erzählungen des indischen Kulturraums – eine Geschichte von himmlischen Ursprüngen, göttlichem Zorn und einer Liebe, die selbst den Himmel auf die Erde holte.
Heute beleuchten wir ein Thema, das dich als Yoga-Lehrerin oder Yoga-Lehrer bestimmt immer wieder beschäftigt: Wo hört eigentlich deine Verantwortung für deine SchülerInnen auf – und wo beginnt ihre eigene?
Walk-Män-Podcast Episode 234: Gefäßerkrankungen – gesund und natürlich vorbeugen – mit Golo MielkeZweite Episode mit Golo Mielke, Anästhesist, Notarzt, Yogalehrer und Hypnotherapeut mit langjähriger Praxiserfahrung. In dieser Episode dreht sich alles um die körpereigenen Gefäße. Die Zuhörer und Zuschauer erfahren, wie weit dieses System alle Bereiche des Körpers durchzieht und warum es wichtig ist, beispielsweise Verengungen entgegenzuwirken. Ob, warum und in welchem Umfang die Ernährung und körperliche Betätigung darauf Einfluss nehmen können, darüber berichtet Golo Mielke in dieser Episode des Walk-Män-Podcasts.Golo Mielke: In 25 Jahren ärztlicher klinischer Tätigkeit hat er das "System der Akutversorgung absolut schätzen gelernt". Umso mehr, je eindeutiger eine akute Bedrohung dadurch abgewendet wurde. "Andererseits wurde mir im Lauf der Zeit auch immer klarer, welche Bedeutung eine umfassende, ganzheitliche Betrachtungsweise hat, wenn es um chronische Beschwerden geht. Hier ist ein anderes Vorgehen von unschätzbarem Wert: Nämlich der Blick auf die Ursache und den Menschen in seiner Ganzheit". Dieses Vorgehen eröffnet nach Mielkes Erfahrung "erstaunliche Perspektiven: Durch das Zusammenspiel von Körper und Geist zeigen sich mitunter ursächliche Störfaktoren aus dem einen Bereich in ihren Symptomen mitunter auch in der anderen Ebene".Mielke: "So habe ich im Lauf der Zeit in meiner Methodik eine Herangehensweise entwickelt, die sowohl somatische, seelische und mentale Aspekte in der Behandlung berücksichtigt. Dadurch lassen sich insbesondere sogenannte funktionelle Störungen oft gut auflösen. Bei diesen sind körperliche Ursachen, die besser anders (z.B. operativ) behandelt werden sollten, ausgeschlossen. Im Idealfall können die bis dahin eingesetzten Medikamente sogar reduziert werden"."Meine Erfahrung ist es, dass viele Menschen eine neue Lebensqualität haben, wenn sie das, was sie in ihrem Leben stört, nicht mehr symptomatisch vorübergehend lindern oder sogar ignorieren, sondern an der Wurzel ursächlich verändern".Kontakt Golo Mielke:Synergetic - Ganzheitlich Gesund (Hinweis: Unbezahlte Werbung)Kunigundastr. 27, 45131 EssenMobil: +49 (0) 176 61750822 EMail: info@privatpraxis-golo-mielke.deWeb: www.privatpraxis-golo-mielke.deWalk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Walk-Män-Podcast Episode 233: Cacao, Yoga und Reiki – Body-Soulwork – mit Annika GlassenAnnika Glassen ist Yoga-Lehrerin, Reiki-Meisterin, TSB(r) Coach und Cacao-Spaceholderin. Annika über ihren Werdegang: "Ich stand an einem Punkt in meinem Leben, an dem ich gespürt habe, dass ich etwas verändern möchte. Ich hatte regelmäßig Migräne, Rückenschmerzen und ein schwieriges Verhältnis zu meinem Körper, was sich in meinem Ess- und Sportverhalten zeigte. Die klassischen Therapien brachten keine nachhaltige Veränderung. Deswegen traf ich eine klare Entscheidung – die Entscheidung für mich!"Annika begann Yoga zu praktizieren, absolvierte ihre erste Ausbildung und erhielt wieder einen besseren Zugang zu ihrem Körper. Zusätzlich integrierte sie spirituelle Aspekte in ihrem Leben. Mittlerweile schöpft sie aus einem breitem Spektrum und praktiziert Hatha-Vinyasa Yoga, Yin Restorative Yoga und Aerial Yoga. "Dann kam Reiki (Energiearbeit) in mein Leben. Und mit dieser Ausbildung das Wissen über unser Nervensystem, Traumata und die Bedeutung unseres Köpers für unser physisches und auch psychisches Wohlbefinden. Die Erkenntnis darüber, dass wir über unseren Körper nachhaltig heilen dürfen und welch basale Rolle unser Nervensystem spielt, haben meinen Fokus erweitert". Abgerundet wurde ihr Weg durch die TSB® - Traumasensibel Begleiten-Ausbildung. "Ich durfte hier die Verbindung zu meinem Körper neu erfahren. Ich habe mein Wissen über Trauma und das Nervensystem vertieft". Ihr Programm "Body & Soul Work" ist die Essenz aus alldem. Ein hollistischer Ansatz für nachhaltige Veränderung. Traumasensibel, Nervensystem- und Körper-orientiert. Was genau sie darunter versteht und was eine "Cacao-Spaceholderin" ist, das erzählt Annika in dieser Episode des Walk-Män-Podcasts.Kontakt Annika Glassen:Instagram: AnnikaGlassenWeb: https://AnnikaGlassen.deWalk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Mahāśivarātri findet am 14. Tag des Mondmonats Phālguna (Februar/März) statt, während der abnehmenden Mondphase. Es ist eine Nacht der Meditation, des Fastens und der Verehrung von Śiva. Śivarātri bedeutet „die Nacht von Śiva“. Es wird angenommen, dass diese Nacht die Hochzeit von Śiva und Pārvatī markiert. Hört diese mythologische Geschichte dazu.
Walk-Män-Podcast Episode 232: Gesund und fit im Alter – mit ganzheitlichem Ansatz – mit Golo MielkeGolo Mielke: In 25 Jahren ärztlicher klinischer Tätigkeit hat er das "System der Akutversorgung absolut schätzen gelernt". Umso mehr, je eindeutiger eine akute Bedrohung dadurch abgewendet wurde. "Andererseits wurde mir im Lauf der Zeit auch immer klarer, welche Bedeutung eine umfassende, ganzheitliche Betrachtungsweise hat, wenn es um chronische Beschwerden geht. Hier ist ein anderes Vorgehen von unschätzbarem Wert: Nämlich der Blick auf die Ursache und den Menschen in seiner Ganzheit". Dieses Vorgehen eröffnet nach Mielkes Erfahrung "erstaunliche Perspektiven: Durch das Zusammenspiel von Körper und Geist zeigen sich mitunter ursächliche Störfaktoren aus dem einen Bereich in ihren Symptomen mitunter auch in der anderen Ebene".Mielke: "So habe ich im Lauf der Zeit in meiner Methodik eine Herangehensweise entwickelt, die sowohl somatische, seelische und mentale Aspekte in der Behandlung berücksichtigt. Dadurch lassen sich insbesondere sogenannte funktionelle Störungen oft gut auflösen. Bei diesen sind körperliche Ursachen, die besser anders (z.B. operativ) behandelt werden sollten, ausgeschlossen. Im Idealfall können die bis dahin eingesetzten Medikamente sogar reduziert werden"."Meine Erfahrung ist es, dass viele Menschen eine neue Lebensqualität haben, wenn sie das, was sie in ihrem Leben stört, nicht mehr symptomatisch vorübergehend lindern oder sogar ignorieren, sondern an der Wurzel ursächlich verändern".Kontakt Golo Mielke / Anästhesist, Notarzt, Yogalehrer, Hypnotherapeut:Synergetic - Ganzheitlich Gesund (Hinweis: Unbezahlte Werbung)Kunigundastr. 27, 45131 EssenMobil: +49 (0) 176 61750822 EMail: info@privatpraxis-golo-mielke.deWeb: www.privatpraxis-golo-mielke.deWalk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Dich erwartet ein Gespräch zwischen Sinah Diepold und Marie Weihs über eine echte Heldinnenreise im Yoga – ehrlich, persönlich und inspirierend. 2020 stand Marie an einem Wendepunkt: nach ihrer ersten Yoga-Lehrerinnenausbildung auf Bali kehrte sie mit viel Begeisterung nach Deutschland zurück, machte jedoch zunächst frustrierende Erfahrungen beim Unterrichten in einem leistungsorientierten Fitnessstudio. Die Pandemie und das Online-Angebot von Kale & Cake wurden für sie zur wichtigen Stütze – sie fand zurück zu ihrer Liebe zum Yoga und in die Kraft der Community. Heute, fünf Jahre später, blickt Marie auf eine intensive Entwicklung zurück: von der unsicheren Anfängerin zur selbstbewussten Spaceholderin, die mutig neue Projekte wie Kakao-Zeremonien und somatisches Yoga ins Leben ruft. Themen dieser Folge: • Der Start ins Unterrichten – und warum der richtige Ort so wichtig ist. • Warum Dranbleiben sich immer lohnt? • Persönliche Geschichten über Online-Unterricht. • Warum kleine Veränderungen große Wirkungen haben können. • Wie sich Körperarbeit in der Asana-Praxis auch auf den Geist auswirkt. • Der Weg zu mehr Zyklizität und Somatic Yoga. Links: • Kale & Cake Online Studio: https://online.kaleandcake.de/start/ • 200h Yogalehrer*innen-Ausbildung: https://kaleandcake.de/200h-teacher-training-herbst/ • Folge Marie auf Instagram: https://www.instagram.com/mentalbalanceyoga/
Walk-Män-Podcast Episode 231: Fairness als Philosophie – mit Dr. Peter Schaumberger"Gerechtigkeit ist unsere wichtigste Zutat", verrät Dr. Peter Schaumberger in der aktuellen Episode. Dr. Schaumberger ist Geschäftsführer der GEPA, der Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der Dritten Welt mbH. Im Podcast berichteter über die Arbeit der GEPA, die aktuell ihren 50. Geburtstag feiert, deren Entwicklung, Arbeitsschwerpunkte und Philosophie. Die GEPA arbeitet nicht gewinnorientiert und ist Deutschlands größter Geschäftspartner für Dritte-Welt-Läden und Co. (Hinweis: Unbezahlte Werbung). Diese Episode ist eine Aufzeichnung des informativ-unterhaltsamen Gesprächs in der Printhouse-Redaktion in Bad Orb.„50 Jahre GEPA – Taste a fair world!“Seit 50 Jahren setzt sich das Fair Handelsunternehmen GEPA für mehr Gerechtigkeit und nachhaltige Chancen für ihre Handelspartner im Globalen Süden ein. Unter dem Motto „50 Jahre GEPA – Taste a fair world!“ feiert die Pionierin des Fairen Handels 2025 ihr Jubiläumsjahr mit zahlreichen Veranstaltungen, Fairness-Momenten und Meilensteinen. Gemeinsam mit Weltläden, Handelspartnern im Globalen Süden, Kooperationspartner*innen in Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft/Handel sowie allen Engagierten und Verbraucher*innen dient der 50. Geburtstag als Anlass, um den Fairen Handel weiter zu stärken und das Ziel einer gerechteren Welt gerade jetzt in die Zukunft zu tragen. Kontakt Peter Schaumberger:Managing Director GEPA - The Fair Trade Company | Brand | Sales | CSR | SpeakerGEPA mbH * GEPA-Weg 1 * D-42327 Wuppertal * Web: https://www.gepa.de * E-Mail: info@gepa.deWalk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Seelenschokolade mit Julia Colella | Sensibel, Stark & Selbstbewusst
Natalia ist Mentorin für Frauen in Führung. Ihre Stärke ist es mit viel Herz und Verstand Frauen darin zu unterstützen sich selbst und ihren Wert zu erkennen und daraus eine stabile innere Stärke aufzubauen, die auf alle Bereiche ausstrahlt. Durch ihre eigenen Erfahrungen als Frau in Führung und ihren 25 Jahren Bildung in verschiedenen Bereichen der Persönlichkeitsentwicklung (psychologischer Berater, Coach, Yogalehrer, Reiki, Klangtherapeut, EFT, NLP, EMDR) bietet sie einen großen Schatz an hilfreichen Tools, die in ihre Arbeit einfließt. https://www.instagram.com/_natalia_villanueva?igsh=aG05ZzBqcGtoamJ5&utm_source=qr
Walk-Män-Podcast Episode 230: Megamarsch – wie trainiere ich für 50- oder 100-km-Strecken – mit Manuela BeckEs war die Freundin, die Manuela Beck auf die Idee brachte, sich der Herausforderung einer Extremwanderung zu stellen. 50 Kilometer beim berüchtigten "Megamarsch" sollten es werden. Es kam, wie es kommen musste – die Freundin überlegte es sich anders, aber Manuela zog es durch. Allerdings waren die angepeilten 50 Kilometer lediglich der Appetithappen gewesen, um ihr Hunger zu machen auf mehr. "Wenn schon, denn schon" sagte sie sich und trainierte gleich gezielt auf die 100 km als Premieren-Etappe. Seither hat sie nicht nur Feuer gefangen, sondern coacht seither auch Privatpersonen und ganze Firmen darin, sich wahrhaft großen Herausforderungen zu stellen und dabei sportliche und mentale Grenzen zu sprengen. In der großen Mannschaft oder im kleinen, verschworenen Team. Was sie darunter versteht und welche Erfahrungen sie dabei gemacht hat, das schildert sie in dieser Episode. Du willst die Trainerin für solche Extremwanderungen wie den Megamarsch kennenlernen und ihr persönlich Deine Fragen stellen? Manuela Beck nimmt Anfang Juli 2025 die Strecke vom heimatlichen Pforzheim bis nach Bad Orb in Angriff und wird die 214 Kilometer in vier Tagen durchwandern. Am Freitag, 11. Juli, wird sie in einer Folge-Aufnahme des Walk-Män-Podcats über ihr Abenteuer Pforzheim - Bad Orb berichten. Und das Beste: Im Anschluss an die Aufnahme können (maximal) vier Gäste der von Megamarsch unterstützten Sportlerin ihre Fragen stellen und sich Tipps aus erster Hand geben lassen. Du willst dabei sein? Bewirb Dich unter EMail info@printhouse24.de bis zum Freitag, 27. Juni, 12 Uhr, mit dem Stichwort "Manuela Beck". Gehen mehr als vier Teilnahme-Anfragen ein, entscheidet das Los. Die Gewinner werden sofort benachrichtigt. Kontakt Manuela Beck:Dipl.- Pädagogin (Gesundheitspädagogin univ.) / Betriebliche GesundheitsmanagerinWeb: https://www.mabalance.deMobil: 0162 7165477EMail: kontakt@mabalance.deWalk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
In dieser Folge tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Muskelgruppen im Yoga – und wie du sie gezielt und intelligent in deiner Unterrichtssequenz berücksichtigen kannst.Warum fühlt sich eine Stunde manchmal rund und stimmig an – und manchmal einfach nur „irgendwie komisch“? Oft liegt der Schlüssel in der Auswahl und Reihenfolge der angesprochenen Muskelgruppen.Wie du das in deiner Praxis und im Unterricht fein abstimmst, erfährst du heute!Als besondere Unterstützung haben wir Lisa aus der Schweiz zu Gast:OP-Schwester, erfahrene Yogalehrerin und absolute Anatomie-Kennerin. Mit ihr sprechen wir darüber, wie Anatomie nicht trocken, sondern lebendig und erfahrbar wird – und wie du dieses Wissen als Yogalehrer*in sofort umsetzen kannst.Perfekt für dich, wenn du: • deine Sequenzen noch bewusster und wirkungsvoller aufbauen möchtest • verstehen willst, welche Muskelgruppen wie zusammenarbeiten • Anatomie endlich greifbar und praktisch anwenden willst • als Lehrende*r deine Teilnehmer sicher und effektiv begleiten willstMach's dir gemütlich – oder roll gleich deine Matte aus – und komm mit uns auf eine anatomisch inspirierte Reise durch den Körper.
Walk-Män-Podcast Episode 229: Slow-Jogging – Kleine Schritte mit großer Wirkung – mit Peter HerrchenSlow-Jogging. Was ist das und stellt es eventuell eine Alternative dar zu Laufen, Nordic-Walking und ähnlichen Formen sportlicher Betätigung? Der Buch-Autor, Trainer und Arthrose-Experte Peter Herrchen hat sich dieser Frage gewidmet. Herrchen berichtet aus eigener Erfahrung: Slow-Jogging ist gesünder, weil schlichtweg schonender für die Gelenke. Aber was genau sind die Vorteile von Slow-Jogging? Herrchen: "Die meisten Menschen bewegen sich zu wenig und trauen sich aus verschiedenen Gründen nicht, laufen zu gehen. Slow-Jogging könnte das ändern". Gründe, warum Menschen nicht laufen gehen, gibt es viele:Sie glauben, Alter, Gewicht oder sportliche Gesamtfitness lassen das nicht zu.Sie haben vielleicht schlechte Erfahrungen mit Laufen gemacht oder fühlen sich überfordert.Sie haben haben Schmerzen in den Gelenken durch eine schlechte Lauftechnik.Sie haben bereits einen Gelenk-Ersatz in Hüfte oder Knie und hören oft von den Orthopäden, dass Laufen schädlich für das neue Gelenk ist.Die oben genannten Gründe gelten für Slow-Jogging nicht, denn:Mit der richtig erlernten Technik wird Slow Jogging meist ähnlich leicht empfunden wie zügiges Gehen – in einem Tempo, in dem man sich noch locker unterhalten kann.Jeder kann damit anfangen. Es gibt keine besonderen Voraussetzungen.Die besondere Technik der kurzen, flachen und schnellen Schritte erlaubt es auch übergewichtigen oder älteren Menschen, etwas für das Herz-Kreislauf-System ‚laufend‘ zu tun.Durch den ‚Mittelfuß-Lauf‘ können in den meisten Fällen auch Menschen mit Gelenkproblemen oder künstlichen Gelenken diesen sanften Sport ausüben und trotzdem Anreize zur Stärkung der Muskeln und der Knochen setzen.Herrchen ist in fünf Jahren bereits zum dritten Mal zu Gast im Walk-Män-Podcast. Im Vordergrund stand das Thema Arthrose und wie Betroffene damit umgehen können, um trotz der Einschränkungen mehr Lebensqualität zu erhalten. Kontakt Peter Herrchen:LinkedIn: linkedin.com/in/peterherrchen WEB: tepfit.eu (Blog)WEB: arthrosekompetenznetzwerk.comSlow-Jogging WEB: https://tepfit.eu/slow-jogging/WEB Arthrosekompetenznetzwerk: https://arthrosekompetenznetzwerk.com/EMail: peter@herrchen.info Weitere Episoden mit Peter Herrchen:Walk-Män-Podcast 135: Peter Herrchen und sein Arthrose-Kompetenz-Netzwerkhttps://walk-maen-gesund-leben-in-bewegung.letscast.fm/episode/135-peter-herrchen-und-sein-arthrose-kompetenz-netzwerkWalk-Män-Podcast 59: Peter Herrchen – Durch Hüftdysplasie zum Läufer, Blogger und Buchautorhttps://walk-maen-gesund-leben-in-bewegung.letscast.fm/episode/59-peter-herrchen-durch-hueftdysplasie-zum-laeufer-blogger-und-buchautorAusbildung zum Slow-Jogging-Trainer:Deutscher Wellnessverband (Hinweis: unbezahlte Werbung): https://www.wellnessverband.deWalk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Welche Schritte enthält der 8-fache Pfad, den der Buddha in seiner 4. Edlen Wahrheit ankündigt? Welches Symbol repräsentiert den Pfad? Diese Folge habe ich in Ergänzung zu Folge 19 "Siddhartha und der Buddha" aufgenommen.
Wie gestalte ich eine Yogastunde, die nicht nur fließt, sondern zielgerichtet auf eine Peak Pose vorbereitet – körperlich, energetisch und mental? In dieser Episode tauchen wir ein in die Welt der Sequenzierung: mit welchen Prinzipien, Aufbauschritten und kreativen Ideen du deine Stunden sicher und inspirierend gestalten kannst.Ob Armbalance, Rückbeuge oder Hüftöffner – du lernst, wie du deine Schüler:innen gezielt vorbereitest und sie achtsam und kraftvoll zur Peak Pose führst. Mit dabei: ganz viel Praxiswissen, verständliche Theorie, wertvolle Tipps für unterschiedliche Erfahrungsstufen – und ein liebevoller Reminder, warum manchmal die stärkste Haltung die ist, in der man loslässt.Für alle Yogalehrer/innen, die tiefer einsteigen wollen – und Sequenzierung nicht dem Zufall überlassen.
Walk-Män-Podcast Episode 228: – mit Andreas Winheim und Andrea Kleespies-GemmingSelbstbehauptung / Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche – und das schon in der Schule: Das ist das Thema, um das sich diese Episode des Walk-Män-Podcasts dreht. Aus ihrem Alltag und über ihre Erfahrungen auf diesem Gebiet berichten Andreas Winheim, Wingtsun-Trainer mit jahrzehntelanger Erfahrung, sowie Daniela Kleespies-Gemming, ebenfalls Wingtsun-Trainerin. Selbstbehauptung und ein sicheres Auftreten können maßgeblich dazu beitragen, Situationen zu verhindern oder zu entschärfen, in denen Kindern eine Gefahr droht. Sei dies durch Mobbing in der Schule oder im Bus, durch Gleichaltrige, Ältere oder gar ihnen unbekannte Erwachsene. * Und wenn das sichere Auftreten nichts mehr bringt?* Wie kann ich Öffentlichkeit herstellen, ...* ... andere auf das Geschehen aufmerksam machen, oder mich wehren? Fragen, die Winheim und Kleespies-Gemming ihren jungen Schützlingen in der Schule vermitteln. Mehr dazu in dieser Episode als Audio und als Video auf allen (wichtigen) Plattformen. Kontakt Andreas Winheim (Wingtsun Bad Orb)Web: https://wingtsun-bad-orb.deEMail: info@wingtsun-bad-orb.deInstagram: https://www.instagram.com/andreaswinheimKontakt Andrea Kleespies-Gemming (Wingtsun Bad Orb / Human Design Coaching)Web: seeletanzt.deEMail: dany@seeletanzt.deInstagram: @dany_seeletanztWalk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Der historische Buddha, Siddhārtha Gautama, lebte vermutlich im 5. Jahrhundert v. Chr. im heutigen Nepal und Nordindien. Er wurde als Prinz in die Śākya-Dynastie geboren und wuchs in großem Wohlstand auf. Doch nach der Begegnung mit Alter, Krankheit und Tod verließ er sein luxuriöses Leben und wurde ein wandernder Asket. Ich spreche über den Buddha, seine Biographie und wie mich der Roman "Siddhartha" inspiriert hat.
Walk-Män-Podcast Episode 227: Ironman trotz MS – mit DanielGenau genommen feiert er in Kürze ein besonderes Jubiläum: Daniel (kompletter Name der Redaktion bekannt) erhielt 2006 nach seinem wahrscheinlich zweiten "Schub" die Diagnose "MS", sprich Multiple Sklerose. Die Multiple Sklerose (MS) oder Encephalomyelitis disseminata (ED) ist eine chronisch-entzündliche neurologische Autoimmunerkrankung mit sehr unterschiedlichen Verlaufsformen, weshalb sie auch als die „Krankheit mit tausend Gesichtern“ bezeichnet wird (Quelle: Wikipedia). Den jungen und engagierten Ehemann und Vater traf dieses Schicksal unvorbereitet und mit voller Wucht, Lebenspläne gerieten ins Wanken. Ein Arbeitskollege nahm ihn schließlich mit ins Fitnessstudio und Daniel merkte sofort, "wie gut mir das tut". Aus konsequentem Training und einer Ernährungsumstellung kam Daniel über Umwege zum Triathlon (2013). Nach diversen Kurzstrecken und Olympischen Distanzen wagte er sich 2017 erstmals an einen (kompletten) Ironman, dem viele weitere folgten. Reichlich Bewegung und bewusste Ernährung haben sein Leben zwischenzeitlich deutlich zum Besseren gewandelt und Daniel hat die Krankheit im Griff. Im Podcast-Gespräch nimmt er Zuhörer und Zuschauer mit auf die spannende Reise vom Couch-Potatoe mit heftiger Diagnose zum Langstreckensportler. Kontakt DanielWeb: linktr.ee/IronmantrotzmsWeb: https://www.leben-mit-ms.de/artikel/2023-01-11/daniel-44-vereint-sport-und-msInstagram: ironman_trotz_msWalk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Walk-Män-Podcast Episode 226: Autismus und ADHS bei Kindern – mit Mareike SchusterMareike Schuster ist Heilpraktikerin für Psychotherapie und begleitet Kinder mit besonderen Bedürfnissen wie beispielsweise ADHS oder Autismus auf ihrem Weg zu mehr Selbstwert, innerer Ruhe und emotionaler Stabilität. In ihrer Praxis in Königstein (Hinweis: Unbezahlte Werbung) im Taunus verbindet sie moderne Psychotherapie mit Hypnose, tiergestützter Arbeit und schamanischen Heilmethoden. "Individuell, achtsam und tief wirksam", betont sie. Eltern autistischer Kinder unterstützt sie dabei, aus der Erschöpfung in ihre Kraft zu kommen, ihr Kind in seiner Einzigartigkeit zu sehen und wieder mehr Verbindung und Leichtigkeit in den Familienalltag zu bringen.Kontakt Mareike Schuster / Kraftquelle Familie – Praxis für Eltern, Kinder und JugendlicheWeb: https://www.mareikeschuster.deWeb: https://www.autismus-elterncoaching.deEMail: hallo@mareikeschuster.deMobil: 0160 91196496Walk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Walk-Män-Podcast Episode 225: Über Fasten und Entgiften – mit Angelika Vogt.Die närrischen Tage, Wochen und Monate sind vorerst Geschichte. Für viele Mitmenschen der Startschuss, dem Körper und der Gesundheit etwas Gutes zu tun und ihn zu entgiften. Fasten, Entgiften und Darmsanierung sind die Themen, mit denen sich die Ernährungsberaterin Angelika Vogt beschäftigt. Mit Mitte 20 hatte sie festgestellt: "Ich möchte für mich und für meine Kinder gesund sein". Innerhalb eines Jahres nahm sie von einst 105 Kilo beeindruckende 38,5 Kilo ab. Zufrieden fühlte sie sich rotzdem nicht. "Kalorienzählen war für mich nicht die Lösung", verrät sie im Walk-Män-Gespräch. "Trotz allem habe ich mich mit meinen 67 Kilo nicht wohl gefühlt", stellte sie fest. Fortan konzentrierte sie sich auf den Darm, dessen Gesundheit und auf ihr Wohlbefinden. Sie fragte sich: "Wie kann ich meinen Darm entgiften und ihn mit gesunden Lebensmitteln unterstützen"? Welche Erkenntnisse sie gewann und welche Schlussfolgerungen sie zog, das verrät Angelika Vogt in dieser Episode. Last not least spendiert sie den Zuhörern und Sehleuten des Walk-Män-Podcasts ein eigenes "Schokocreme-Rezept". Leicht nachzukochen, lecker und gesund. Mehr Gesundheit und Freude im Leben Dank dem Walk-Män-Podcast. :-) Anhören oder Ansehen (nicht nur) dieser Folge ist der erste Schritt dahin. Kontakt Angelika Vogt:EMail: av.gesundheitundernaehrung@gmail.com Web: www.coachingav.de Instagram: genussgesundheit_angelika Walk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: walkmaenpodcast@gmail.com / info@printhouse24.deWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Walk-Män-Podcast Episode 224: Kakao-Therapie – Ironman trotz MS – MegaMarsch-Coaching – eine Fugenfolge.Es sind turbulente Zeiten. Auch im Printhouse in Bad Orb, Heimat eines seit über 30 Jahren erfolgreichen Stadtmagazins und des Walk-Män-Podcasts, stehen die Räder nicht still. Der digitale Wandel hat nicht nur die Druck- und Presse-Landschaft massiv verändert, sondern auch den erst seit knapp fünf Jahren bestehenden Podcast in Audio und Video. Kurz vor Erscheinen der 250. Audio-Episode entsteht aktuell ein kleines Aufnahmestudio, das in vielerlei Hinsicht neue Maßstäbe setzen soll. In dieser kleinen Fugenfolge berichtet Redakteur, Mediengestalter und Podcaster Ralf Baumgarten über bevorstehende Podcast-Episoden, Projekte und bis in die hessische Landesregierung reichende Auswirkungen rund um eine der vergangenen (Video-)Folgen (Gespräch mit Jürgen Staab über seinen Rauswurf aus dem Vorstand der von ihm mitgegründeten Energiegenossenschaft Main-Kinzigtal). Walk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: walkmaenpodcast@gmail.com / info@printhouse24.deWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Was macht eine gute Hilfestellung im Yoga aus und wie machst du sie richtig? Eine wichtige Frage für alle Yogalehrer:innen. Sukadev Bretz erklärt in diesem Kurzvortrag, wie Hilfestellungen und Korrekturen in der Yogapraxis aussehen können und wie deine Stimme und dein Einfühlungsvermögen entscheidend für die Wirkung deiner Yogastunde sind. Sukadev Bretz ist der Gründer und spirituelle Leiter von Yoga Vidya, der größte Anbieter rund um Yoga, Meditation und Ayurveda in Europa. Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://youtu.be/8SQ1HQju3go Schaue auf unserer Webseite vorbei:
Ich gebe in dieser Folge eine kompakte Einführung zum Rahmen, Hintergrund und Ausgangssituation der Gītā. Wie immer mit vielen Sanskrit-Wörtern erklärt und eine gute Vorbereitung, bevor man sich mit dem Werk auseinandersetzt.
Walk-Män-Podcast Episode 223: Street Racket - Zurück zur Straßenspielkultur – Begegnung durch Bewegung – mit David Senf. "Wir wollen den Menschen die Freude an der Bewegung näherbringen. Sei es im privaten Raum von Familien, in Vereinen oder auf Events - der Spaß steht im Vordergrund. Durch Street Racket können wir die Bewegungszeit von Menschen erhöhen, gemeinsam neue Sprachen lernen und gleichzeitig unsere Auge-Hand-Koordination verbessern". Das sagt David Senf aus Leipzig. Er widmet sich mit Leib und Seele dem Street Racket. Dieses spielt man mit einem Mittelding zwischen Tischtennis-, Tennis- und Badmintonschläger. Klein, kompakt, leicht und relativ Körper-nah. "Was uns verloren gegangen ist, ist das zwanglose Spielen auf der Straße, auf dem Hof". Ohne Platz, Netze und Genehmigung. Straßenkreide, ein Feld aufmalen und mit Gleichgesinnten starten - das ist(fast) Street Racket. Da Street Racket im Schwerpunkt von einer Schweizer Firma vertrieben wird, sicherheitshalber der Hinweis "unbezahlte Werbung".David Senf ist beruflich Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig. Seine Haupttätigkeitsfeld ist die Lehre in der methodisch-praktischen Ausbildung in der Fachpraxis der Studiengänge Sport an Grundschulen und Sport an Förderschulen. Kontakt David Senf:Tel.: 0177 4206910EMail: david.senf@streetracket-mitteldeutschland.deWeb: https://www.streetracket-mitteldeutschland.de Walk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: walkmaenpodcast@gmail.com / info@printhouse24.deWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Walk-Män-Podcast 222: Kein Wachstum ohne Schmerz – mit dem Top-Speaker und Ultra-Cyclist Jürgen Zwickel. Jürgen Zwickel ist ein erfolgreicher und bekannter Keynote-Speaker, Persönlichkeitstrainer, Mindset- und Mental-Coach, fünffacher Buch-Autor zum Thema Persönlichkeitsentwicklung, Betreiber eines Motivations-Podcast und Gründer der Akademie für Persönlichkeitsentwicklung.Zwickel steht für erfolgreiches mentales Coaching, ein starkes Mindset, wirksames Persönlichkeitstraining und Erfolgscoaching. Er verkörpert „die Champions-League der mentalen und emotionalen Selbstführung“ und ein starkes Mindset wie kein Zweiter mit jeder Faser seines Körpers und ist Entwickler des einzigartigen Konzeptes ULTRA-MIND für wirksame Persönlichkeitsentwicklung und Potenzialmaximierung sowie für mentales und emotionales Wachstum und dem Aufbau eines starken und kraftvollen Mindsets. Dabei geht es darum, über die bisherige mentale Ausrichtung hinauszugehen: bewusster, stärker, tiefer!Zwickel liebt es, sich immer wieder sportlich selbst herauszufordern um dadurch seine Erkenntnisse in das tägliche Leben transformieren zu können. Besonders das Ultracycling ist hier für ihn prädestiniert. So trat er im Juli 2022 beim RaceAcrossGermany von Flensburg nach Garmisch-Partenkirchen über 1.100 Kilometer an und finishte das Rennen mit Platz eins in seiner Wertungskategorie. 2023 folgte das Race Across The Alps, der härteste Ein-Tages-Radrennen weltweit. 2024 beendete er das Race Across Italy in RAAM*-Qualifikationszeit erfolgreich und erreichte beim Race Across Germany zum ersten Mal den Deutschen Meistertitel.* Race across AmerikaZwickel ist Gastgeber des ULTRA-MIND-PODCAST zur Persönlichkeitsentwicklung, indem er unter anderen Persönlichkeiten, wie Jochen Schweizer, Fürstin Gloria von Thurn und Taxis, Michaela May, Sven Hannawald, Michael Köllner, Volker Heißmann, Hans Kammerlander, Ralf Baumgarten und viele mehr begrüßte.Kontakt Jürgen Zwickel:Professional Speaker GSA(SHB), Autor, Mental- und Mindsetcoach * Ultracyclingsportler/ Deutscher Meister Ultracycling 2024 ± ULTRA-MIND: Entdecke in Dir, was möglich ist – bewusst mental und emotional wachsen! Tel.: +49 9174 8883151EMail: info@juergen-zwickel.deWeb: https://www.juergenzwickel.comLink zur Sponsorenseite für das Filmprojekt "Ultracycling Dolomitica":https://691108.juergenzwickel.com/ucdinfosponsoren Das Seminar-Event BEST-LEVEL-DAY´S AM 25. / 26. OKTOBER 2025: https://juergenzwickel.com/best-level-days/ Walk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: walkmaenpodcast@gmail.com / info@printhouse24.deWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Walk-Män-Podcast 221: Von Fadenwürmern und Menschen – Epigenetik verstehen – mit Petra Krause-HartmannPetra Krause-Hartmann ist staatlich geprüfte Musikpädagogin (seit 1992), arbeitete lange Jahre in diesem Beruf. Seit 2015 ist sie ausgebildete Medizinische Fachangestellte und seit 2023 zertifizierter Epigenetik-Coach. "Ich liebe es, Menschen dabei zu unterstützen, das Beste in sich zu entdecken und zum Leben zu bringen", beschreibt sie kurz die Motivation hinter ihrer Tätigkeit: "Als ehemalige Musiklehrerin vergleiche ich unsere Gene und ihre Epigenetik gerne mit einem Klavier und einem Klavierspieler: Das Klavier entspricht deinen Gene, bildet also die Grundlage - die Tasten, das Gehäuse, die Saiten. Doch der Klavierspieler entscheidet, welche Tonfolgen in welcher Weise erklingen - und dafür muss er das Klavier nicht umbauen. Und idealerweise begleitet ihn dabei ein guter Klavierlehrer, der in Schritt für Schritt in seinem Vorankommen individuell unterstützt. In unserem Fall hier also ein zertifizierter Epigenetik Coach!"Im Podcast-Gespräch verrät sie von ihrer leidenschaftlichen Begeisterung für die faszinierende Wissenschaft der Epigenetik und was eventuell Verhalten und Glaubenssätze unserer Eltern und Großeltern mit unserem eigenen Verhalten zu tun haben. Eine unterhaltsame und informative Episode, in der Humor und Spaß nicht zu kurz kommen.Kontakt Petra Krause-Hartmann:Tel.: 069 36008549 EMail: info@epigeniale-wege.de Web: https://www.epigeniale-wege.de Walk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: walkmaenpodcast@gmail.com / info@printhouse24.deWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Walk-Män-Podcast 220: Über Trauma-Therapie und Floating – mit Imke OttoUrsprünglich erlernte sie das Handwerk einer Goldschmiedin, ist mittlerweile seit 22 Jahren selbständig in diesem Beruf. Die Arbeit mit dem Metall in der Verbindung mit dem handwerklichen Fertigkeiten fand schon immer ihr Interesse. Vor mittlerweile einem Jahrzehnt - 2014 - legte sie zusätzlich die Heilpraktikerprüfung ab - eingeschränkt für Psychotherapie. Ein großer Sprung? Nicht für Imke Otto. "Das Thema hat mich brennend interessiert. Und ich dache, dass das eine gute Basis ist für die Arbeit mit Menschen". Imke Otto: "Genauso, wie beim Goldschmieden ein Schmuckstück viele Prozesse durchläuft und am Ende zu einem Schmuckstück transformiert ist, ist es auch bei einem therapeutischen Prozess. Hier können alte Überlebensstrukturen transformiert werden, sodass ein echter, befriedigender Kontakt zu anderen Menschen erfahrbar wird und entstehen kann".Die Goldschmiedin mit dem Heilpraktiker-Update begab sich auf die Suche nach dem "echten Kontakt zwischen den Menschen". Sie fragte sich: "Was hindert uns daran, in einen wirklichen Austausch zu treten?" Im Laufe der Jahre folgten verschiedene Weiterbildungen, ehe sie schließlich im sogenannten "FLOATING" (eine Traumatherapie nach Gopal Norbert Klein), eine Methode fand, die sie überzeugte. #Floating bezieht sich vor allem auf das weite Feld des #Entwicklungstraumas. Was genau man darunter versteht und welche Chancen und Möglichkeiten Floating für die Arbeit mit ihren Patienten bedeutet, das verrät Imke Otto in diesem Gespräch. Kontakt Imke Otto:Web: https://imkeotto.de/Web: https://imkeottoschmuck.de/EMail: kontakt@imkeotto.deWeb: https://traumaheilung.netLese-Tipp: "Der Vagus-Schlüssel zur Traumaheilung", du-Verlag, Gopal Norbert KleinWalk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: walkmaenpodcast@gmail.com / info@printhouse24.deWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der Verlag / Cover (Grundentwurf): Marek BeretaWichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Walk-Män-Podcast 219: Filmemacher, Globetrotter, Abenteurer – mit Jannis RiebschlägerDas Timing musste stimmen - während es zum Zeitpunkt der Aufnahme im hessichen Bad Orb gerade 8 Uhr auf dem Wecker und Außentemperaturen von unter null Grad angezeigt wurden, strahlte am anderen Ende der Zoom-Verbindung Jannis Riebschläger im sonnigen Thailand und Ortszeit 14 Uhr in luftig kurzer Kleidung in die Kamera. Jannis Riebschläger ist freischaffender Filmemacher und Inhaber der Firma "Freedom Filmmaker". In Personalunion als Kreativer ist er seit Jahren weltweit unterwegs – ein Globetrotter mit Drang zum Abenteuer. Während das Vorgespräch zur Aufnahme noch in Neuseeland stattfand, weilte er zum Zeitpunkt des Podcast-Meetings bereits in Thailand, genoss zwischen dem einen oder anderen Dreh seinen Kaffee in Standnähe. Wenn diese Episode Anfang Februar 2025 erscheint, wird er bereits am nächsten Domizil eingetroffen sein - immer dabei seine Kamera, das wichtigste Handwerkszeug des reisenden Filmemachers.Jannis lernte ich bei einem Online-Workshop kennen und seine Vita und seine Lebenseinstellung faszinierten mich sofort. In dieser Episode des Walk-Män-Podcasts erzählt er seine Geschichte.Bereits 2015 brachte Jannis einen ersten Film, eine Reise-Doku, deutschlandweit in die Kinos. Seitdem ist er als Werbefilmproduzent sowohl für Personenmarken (Coaches, Trainer, Berater, Dienstleister), als auch für Marken wie Dr. Oetker, TUI, Iglo, Peloton, Wagner und Katjes tätig. Als "Vollzeitnomade" (Riebschläger über Riebschläger) reist Jannis dabei um die Welt und gibt sein Film-Wissen in Online-Workshops und Kursen weiter.Das Goodie für Hörer und Zuschauer des Walk-Män-Podcasts:Zweitägiger und kostenfreier Filmmaking-Workshop am 8. und 9. März, jeweis von 18 bis 21 Uhr (Hinweis: Unbezahlte Werbung) Anmeldung unter https://www.freedomfilmmaker.de.Kontakt Jannis Riebschlager, Freedoom Filmmaker:EMail: jannis@freedomfilmmaker.deWeb: https://www.freedomfilmmaker.de/ Walk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: walkmaenpodcast@gmail.com / info@printhouse24.deWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der Verlag / Cover (Grundentwurf): Marek BeretaWichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Was hat Yoga im Leben von Svenja und Markus verändert und wie passt sich der Unterricht an die heutigen Bedürfnisse der Menschen an?
In dieser fesselnden Episode nehmen wir euch mit auf eine Reise in die dunkelsten Ecken Bangkoks – und wieder hinaus ins Licht! Maksim Klasanovic verbrachte acht Jahre im härtesten Gefängnis Thailands, einem Ort, wo andere vielleicht Urlaub machen, er jedoch auf einem Quadratmeter Betonboden schlafen musste und eine Plastikflasche als Kissen nutzte. In seinem Buch „Ich war in der Hölle und fand das Paradies in mir“ schildert Maksim eindrucksvoll seine Erfahrungen hinter Gittern. Doch was ihn wirklich auszeichnet, ist die Transformation, die er dort durchlief. Dank seiner Mitinsassen und seiner Entschlossenheit entdeckte er die Kraft von physischem und mentalem Training als Schlüssel zur inneren Freiheit. Heute ist Maksim ein inspirierender Yogalehrer und Mentalcoach, der anderen hilft, ihre eigenen Herausforderungen zu meistern. Er sagt: „Das Gefängnis hat mich zu einem besseren Menschen gemacht.“ In dieser Episode erfahrt ihr, wie Maksim seine Zeit im Gefängnis gescheit nutzte und welche Lektionen er daraus zog. Lernt den Menschen kennen, der durch die Hölle ging und das Paradies in sich selbst fand. Ein unglaublicher Road to Success! Instagram: @maksimklasanovic @therealmira @roadtosuccessbymira https://maksimklasanovic.com Mixing & Mastering: fiver.com/dbsound/
In dieser Folge geht Jakob den großen Fragen nach: Wer ist Gott? Gibt es ihn wirklich? Und was bedeutet Religion? Dafür spricht er mit Bernadette Lang, die eine Jüngerschaftsschule in Salzburg leitet und offiziell mit Jesus verheiratet ist, und beleuchtet, was diese besondere Verbindung für sie bedeutet. Außerdem hat er den Religionswissenschaftler Professor Dr. Michael von Brück befragt, der neben seiner Honorarprofessur auch Zen- und Yoga-Lehrer ist. Seine Perspektive hilft Jakob dabei, das Gespräch mit Bernadette in einen größeren Kontext zu stellen und besser zu verstehen. Es wird deutlich, dass Menschen in Religion oder Spiritualität nach Sinn, Einheit und Verbundenheit suchen. Für Bernadette bedeutet die Ehe mit Jesus Sicherheit und Stabilität im Leben, die ihr gleichzeitig Freiheit gibt. Andere Menschen finden diese tiefe Verwurzelung in unterschiedlichen Glaubensrichtungen, Beziehungen, der Natur oder ihrer Familie. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast #Gott #Glaube #Jesus #Liebe #Psychologie #Jakobsweg #Religion #Podcast #BesteFreundinnen
Madan Kataria, ein indischer Arzt und Yogalehrer, der das Lachyoga bekannt gemacht hat, sagte einmal: " Wir lachen nicht, weil wir glücklich sind - wir sind glücklich, weil wir lachen". Entnommen aus: Zacharias Heyes "Der kleine Mönch und die Sache mit dem Lachen", Vier Türme-Verlag, Münsterschwarzach 2023
An der Kronenhalle kommt man in der Zürcher Gastroszene nicht vorbei – und das seit 100 Jahren. Im legendären Restaurant treffen sich Prominente aus aller Welt. Für ihr Wohl sorgen rund 100 Mitarbeitende – die Kronenhalle-Familie, wie sie sich selber bezeichnen. «Die Kronenhalle ist grösser als alle, die hier arbeiten», sagt Voiturier Elio Frapolli. Dennoch: Erst die rund hundert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen das Restaurant im Zürcher Dreieck zwischen Opernhaus, Tonhalle und Schauspielhaus zu dem, was es ist. Schon zu Zeiten der Gründerin Hulda Zumsteg hätten sich die Angestellten als «Familie» bezeichnet, schildert Stiftungsratspräsident Andreas Spillmann. Dass das heute noch genauso ist, bestätigt auch Christian Heiss, der neben seiner Aufgabe als Chef de Bar als Yogalehrer und Mental Coach tätig ist. Der dritte Teil der Serie bietet einen Blick in die zum Restaurant gehörende Bar – ebenfalls ein legendärer Ort. Die Kronenhalle-Bar sei der «demokratischste Ort Zürichs», schwärmt ein Stammgast, «hier treffen sich Milliardärserbin und brotloser Künstler.»
Seine ersten Yoga-Stunden hielt Marcel Clementi in seinem ehemaligen Kinderzimmer ab. Heute, fünf Jahre später, hat der Yoga-Lehrer je 100.000 Follower auf youtube und Instagram, diese Woche hat er den Ö3-Podcast-Award gewonnen. Im Gespräch mit Claudia Stöckl erzählt der Tiroler die berührende Geschichte, dass ihm ein Schicksalsschlag zum Yoga gebracht hat. Als sein Freund Fabian bei einem Motorradunfall tödlich verunglückt wart, kündigte er seinen Job im Obstgeschäft seiner Eltern und ging auf Weltreise. Nach dem Besuch eines Yoga-Retreats in Indien beschloss er Yoga-Lehrer zu werden und schaffte sich zurück in Österreich, eine große Community. Ein Gespräch über Loslassen, Manifestieren und Intuition und die ganz besonderen Glücks-Momente. (Dieser Beitrag begleitet "Frühstück bei mir" vom 17.3.2024, von 9-11h im Hitradio Ö3).