Podcasts about anleitung

  • 2,251PODCASTS
  • 5,529EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about anleitung

Show all podcasts related to anleitung

Latest podcast episodes about anleitung

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Container bunt besprayen – Graffiti-Workshop für Jugendliche in Northeim

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 3:31


Ganz legal Graffiti sprayen – das war letzte Woche in Northeim möglich. Der Jugendbeirat und die Alte Brauerei haben als Programmpunkt in den Sommerferien einen Workshop unter professioneller Anleitung angeboten. Annika Quentin war vor Ort.

Torero Trader Insights
TTI #160 - Der Markt hat immer Recht - Carlos Martins

Torero Trader Insights

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 52:20


Handeln Sie weltweit an über 60 Börsen. Aktien, ETFs, Anleihen, Optionen und vieles mehr zu günstigsten Konditionen – www.whselfinvest.de.Du möchtest die aktuelle Ausgabe des Traders´unverbindlich lesen? Dann sichere Dir Dein Exemplar hier: Traders´ GratisexemplarWas passiert eigentlich in einem Live-Tradingroom? Warum schaffen viele Trader es nicht auch trotz konkreter Anleitung erfolgreich zu sein? Carlos Martins berichtet in dieser Folge aus seiner langjährigen Erfahrung in der Leitung des größten Tradingrooms Deutschlands.Hier erfährst du mehr über Carlos Martins: tradersclub24.deLinks:Sichere Dir meine kostenlosen Tradingimpulse und mein kostenloses ebook: Hier abonnierenVereinbare hier Dein kostenfreies Trader-Coaching mit Wieland Arlt: TradercoachingWebsite: www.torero-traders-school.comInstagram: @traderwielandYouTube: Torero Traders School TVDie Bücher von Wieland Arlt (Affiliate Links)55 Gründe, Trader zu werdenRisiko- und Money-Management - Simplified **Disclaimer:**Der Handel mit Futures, Forex und CFDs birgt hohe Risiken und ist nicht für jeden Trader geeignet. Ein Trader kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Anlageerfolge in der Vergangenheit sind keine Garantie für Anlageerfolge in der Zukunft.Die von der Torero Traders School („TTS“) im Rahmen des Kursangebots vorgestellten Analysen, Marktkommentare, Meinungen und durchgeführten Transaktionen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren, CFDs oder Derivaten dar. Sie sind lediglich Lehrmaterial und dienen ausschließlich der Vermittlung der jeweiligen Inhalte des Kursangebots.Die Torero Traders School übernimmt deshalb keine Haftung für vorgestellte Meinungen, Analysen, Strategien oder andere Informationen. Besucher der Webseite und Teilnehmer des Kursangebots von TTS, die aufgrund der veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen und/ oder Transaktionen durchführen, handeln in vollem Umfang auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko.Mentioned in this episode:WH SelfinvestHier erfährst Du mehr über WH Selfinvest (Affiliatelink): WH Selfinvest

Christliches Zentrum Silbern
Starke Sprüche und weise Worte: Die falschen oder echten Freunde? (Lucas Girod)

Christliches Zentrum Silbern

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 51:57


Wie gelingt es uns, das Leben nicht zu versauen? Wie können wir weise leben? Und was hat das mit Jesus zu tun? Das uralte biblische Buch der Sprüche gibt uns tiefe Antworten und eine brandaktuelle Anleitung dazu!

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Audio
Starke Sprüche und weise Worte: Billige oder teure Ratschläge? (Matthias Theis)

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Audio

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 32:14


Wie gelingt es uns, das Leben nicht zu versauen? Wie können wir weise leben? Und was hat das mit Jesus zu tun? Das uralte biblische Buch der Sprüche gibt uns tiefe Antworten und eine brandaktuelle Anleitung dazu!

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte
Ausbildung in der Zahnarztpraxis - so geht's richtig

Der Praxiserfolg Podcast für Zahnärzte

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 12:57


Mitarbeiter fehlen – also selbst ausbilden. Viele sagen: „Bei mir bewirbt sich niemand.“ Genau deshalb braucht es Initiative. Schulkooperationen, Social Recruiting, Schnuppertage – wer Auszubildende will, muss aktiv werden. Wichtig ist: nicht einfach jemanden einstellen, sondern wirklich ausbilden. Azubis brauchen Struktur, Anleitung und echte Begleitung im Alltag. Zuschauen reicht nicht. Anleiten, erklären, einbinden – jeden Tag. Ein echtes Ausbildungskonzept beginnt bei der Auswahl, geht über gezielte Einarbeitung im Zimmer bis hin zu wöchentlichem Üben mit einer verantwortlichen Person. So entsteht Bindung, Kompetenz – und echte Unterstützung im Team. Auch wenn jemand nach drei Jahren geht: In dieser Zeit war die Person eine Hilfe – und das zählt. Gute Ausbildung lohnt sich immer. Besonders in der Prophylaxe zeigt sich der Effekt: Wer früh richtig einarbeitet, gewinnt motivierte Fachkräfte, die bleiben und mitwachsen.

NZZ Megahertz
Vererbte Schuld? Wenn der Opa ein Nazi war

NZZ Megahertz

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 31:20


«Was hat der Opa denn bei der Waffen-SS gemacht?» Als Veronica Frenzel beginnt, ihrer Familie Fragen zu stellen, stösst sie zuerst auf Schweigen. In dieser Folge der Staffel "Schuld & Sühne" erzählt die Journalistin, wie sie die Vergangenheit ihrer Grosseltern aufgearbeitet und sich schonungslos damit konfrontiert hat. Heute bezeichnet sie sich selbst als NS-Nachfahrin. Gast: Veronica Frenzel, Autorin & Journalistin Host: Alice Grosjean Veronica Frenzel hat 2022 das Buch veröffentlicht: ["In eurem Schatten beginnt mein Tag – Wie die Nazi-Vergangenheit meiner Familie mich bis heute rassistisch prägt"](https://www.penguin.de/buecher/veronica-frenzel-in-eurem-schatten-beginnt-mein-tag/paperback/9783442316441) Die eigene Familiengeschichtee erforschen: - Bundesarchiv: [Hier geht's zur Anleitung](https://www.bundesarchiv.de/im-archiv-recherchieren/archivgut-recherchieren/personen-und-familienforschung), wie du beim Bundesarchiv in Berlin ene Anfrage stellst - Tipps zum Anfangen: Hier findest du einen [Überblicksartikel mit Ideen](https://www1.wdr.de/nachrichten/nazi--holocaust-ahnenforschung-familie-100.html), wo du überall nachforschen könntest Austausch mit NS-Nachfahrinnen uund Nachfahren: - [Arbeitskreis für intergenerationelle Folgen des Holocaust](https://www.pakh.de/) in Köln - [One by One](https://one-by-one.org/dialogue-group) Treffen in Berlin - [Gesprächsseminare für Angehörige von NS-Tätern](https://www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de/bildung/begegnungen/) in der Gedenkstätte Neuengamme Die im Podcast erwähnte Gruppe HIAG steht für "Hilfsgemeinschaft auf Gegenseitigkeit der Angehörigen der ehemaligen Waffen-SS". Der Bundesverband löste sich 1992 auf, regionale Nachfolgeorganisationen existieren aber vereinzelt weiter. Die HIAG war auch vom Verfassungsschutz beobachtet worden. Wenn dir unser Podcast gefällt und dich auch Hintergründe zu Psychologie- und Gesundheitsthemen interessieren - dann abonniere gerne unseren Newsletter "Wohl & Sein". Der flattert dann jeden Donnerstag gratis in dein Postfach: [Hier geht's zur Anmeldung.](https://abo.nzz.ch/registrieren/?target=https%3A%2F%2Fabo.nzz.ch%2Fbenutzerkonto%2Fnewsletter%2Fnwoh%2F%3Ftrco%3D23055783-05-24-0063-0029-023888-00000004&nl=nwoh)

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We
355 Fehlen nur mir überall Handbücher - oder hat man sich an das Fehlen schon gewöhnt?

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 17:46


355 Fehlen nur mir überall Handbücher - oder hat man sich an das Fehlen schon gewöhnt? Früher gab es Bände an Handbüchern, heutzutage meist nur ein Faltblatt Ich lernte noch in Recht, dass ein Handbuch ein Must ist, alles andere wäre Abmahn-pflichtig - von der Sprache des jeweiligen Verkaufsland ganz abgesehen Dafür können wir laden und selbst drucken oder am Monitor sitzen Gerade bei komplexen oder erklärungsbedürftigen Produkten fehlt eine Anleitung Youtube und Internet sind zwar da, aber nur ein schwacher Trost Auch sind "kleine" Videoanleitungen des Herstellers, meist mit Musik und ohne Text, wenig hilfreich und verkomplizieren alles Ganz zu schweigen, wie es bei einem Weiterverkauf geregelt werden muss Und was, wenn die Anleitung nach drei Jahren im Netz gelöscht ist, weil das Gerät nicht mehr verkauft wird? Was dann? Warum muss der Hersteller, wenn er schon ein "kleines" Faltblatt mit Bildern beilegt, um Webseite und Download zu bewerben, nicht einen Postversand auf Wunsch sicherstellen? Und wer haftet für Schäden, wenn bei Schriftgröße 4 beim Montieren was schief geht? Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen

WDR 5 Neugier genügt – Grüße aus der Zukunft

Im Jahr 2035 können wir uns ruckzuck äußerlich verändern. Fettabsaugen? Eine Do-it-yourself-Anleitung gibts im Netz. Haltung verbessern? Das passende Muskulatur-Set wächst über Nacht. Aber: Was ist, wenn wir mit unserer inneren Haltung nicht zufrieden sind? Tobias Brodowy weiß die Antwort. Von Tobias Brodowy.

Zwischen Genie und Wahnsinn
Diese Folge findet dich zum richtigen Zeitpunkt

Zwischen Genie und Wahnsinn

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 13:34


Es kam eine Zeit lang nichts mehr. Deshalb heute eine neue Folge - aber etwas anders als sonst. Es kann 9/10 cringe oder die harte Wahrheit für dich sein. You choose. Disclaimer: Dies ist eine persönliche Reflexion, keine Anleitung. Wenn du dich emotional überfordert fühlst, hol dir Unterstützung – professionell oder in deinem vertrauten Umfeld. Folge der Neumann Consulting GmbH auf Instagram:neumann_consulting Folge den Protagonisten auf Instagram:Jannis' InstagramMichaels InstagramFelixs InstagramMaxs Instagram Fränzis Instagram

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Audio
Starke Sprüche und weise Worte: Dumm oder weise? (Stephan Hörtig)

Christliches Zentrum Buchegg (CZB) - Audio

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 31:46


Wie gelingt es uns, das Leben nicht zu versauen? Wie können wir weise leben? Und was hat das mit Jesus zu tun? Das uralte biblische Buch der Sprüche gibt uns tiefe Antworten und eine brandaktuelle Anleitung dazu!

Christliches Zentrum Silbern
Starke Sprüche und weise Worte: Billige oder teure Ratschläge? (Matthias Theis)

Christliches Zentrum Silbern

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 52:55


Wie gelingt es uns, das Leben nicht zu versauen? Wie können wir weise leben? Und was hat das mit Jesus zu tun? Das uralte biblische Buch der Sprüche gibt uns tiefe Antworten und eine brandaktuelle Anleitung dazu!

KMU Unternehmer Podcast Swiss-Optimizer
#119 Tu dir den Gefallen, mach Fehler und lern daraus: Kapitel aus Bestseller Der Gute Geist Deines Unternehmens, von Bruno Aregger

KMU Unternehmer Podcast Swiss-Optimizer

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 7:01


Die Angst, einen Fehler zu begehen, ist allgegenwärtig. So werden wir doch von klein auf darauf getrimmt, nur keine Fehler zu machen. «Denn Fehler machen nur Looser», wird uns eingetrichtert. Die Folgen sind offensichtlich: kein Mut, keine neuen Ideen und Absichern ohne Ende.Damit wird viel Energie eingesetzt, die an anderen Orten fehlt. Immer wieder beobachte ich, dass in Unternehmen, in denen die Angst vor Fehlern allgegenwärtig ist, Mitarbeitende viel Zeit damit verbringen, neue Impulse mit viel Energie zu vernichten. Man hört dann Folgendes:«Haben wir schon x-mal gemacht, funktioniert eh nicht. Das kann nicht gehen, weil..., das ist zu riskant..., das wollen unsere Kunden sicher nicht..., das kommt viel zu teuer und können wir uns nicht leisten..., dazu haben wir weder Mitarbeitende noch die nötigen Mittel ...» usw.Jetzt gleich ein Ohr frei machen und vom ganzen Kapitel profitieren.Du hast eine tolle Geschäftsidee oder bereits ein kleines KMU? Du möchtest die Abkürzung nehmen, Zeit, Geld und Nerven sparen und richtig durchstarten? Ohne theoretischen Konzepten sondern mit sofort umsetzbarer Anleitung, ohne die Fehler anderer machen zu müssen?Bewirb dich jetzt hier für das Praxis-Mentoring und profitiere von über 20 Jahren Erfahrung und über 300 Kunden-Projekten: https://calendly.com/geld-baum/kennenlernenFehlern anderer lernen, gerade als Unternehmer lohnt sich das besonders. Du sparst Zeit. Du sparst Geld. Du schonst Deine Nerven. Daher habe ich meine 20 Jahre Erfahrung und über 300 Kunden-Projekte analysiert und ein «Best of» der grössten Unternehmensfehler aus meinem Bestseller "Der gute Geist deines Unternehmens" verfasst. Viel Spass und Erfolg! Bei weiteren Fragen, bei dem Wunsch nach persönlicher Unterstützung erreichst du mich unter https://www.brunoaregger.comHier kannst du mich auch als Keynote Speaker buchen. Und mehr zu meinem Konzept, wie sich aus einem normalen ein optimales Unternehmen machen lässt, findest du zudem unter https://www.apple-tree.com Auf meinem LinkedIn-Profil https://www.linkedin.com/in/brunoaregger schreibe ich regelmässig über unseren Alltag als etwas andere Unternehmensberatung.#Bestseller #Buch #konkurrenz #emotionen #entscheiden #appletree #buch #unternehmerseminar #seminar #autor #bestseller #netzwerk #selbständig #unternehmer #brunoaregger

Beziehungskosmos
118 Rollenwechsel - Oder wenn die Eltern älter werden

Beziehungskosmos

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 62:53


Es ist ein normative Lebensereignis, dass sich die Rollen zwischen Eltern und Kindern verschieben, wenn erstere immer bedürftiger werden. Und dieser Rollenwechsel betrifft praktisch alle auf die eine oder andere Art und Weise. Trotzdem fühlen sich viele damit ziemlich alleine gelassen. Für viele andere Lebensübergänge gibt es mittlerweile Ratgeber, Foren und Erfahrungsberichte. Man weiss in etwa, was auf einen zukommen könnte, wenn man Eltern wird, welche Herausforderungen das Zusammenziehen oder eine neue Beziehung mit sich bringen, aber was als erwachsenes Kind einen erwartet, wenn die eigenen Eltern immer älter und gebrechlicher werden, darüber wird noch wenig geredet. Es geschieht dann halt einfach. Gibt es eine moralische Verpflichtung, für seine Eltern da zu sein? Was passiert auf Schema-Ebene, wenn sich die Rollen verschieben? Welche Gespräche sollte man früh genug führen? Wo ist die Grenze zwischen Fürsorge und Entmündigung?   In dieser Folge des Beziehungspodcasts «Beziehungskosmos» besprechen die Journalistin Sabine Meyer und die Psychotherapeutin Felizitas Ambauen warum es sich lohnt, diesen Rollenwechsel mit Voraussicht und aktiv anzugehen, wie «gesunde» Abgrenzung aussehen kann und auch, wie man den betagten Vater dazu bringt, seinen Führerschein abzugeben.Verwandte Folgen: Life Events (29)Alter (35)Verstrickung (76)Entstrickung (78)Endlichkeit  (88)People Pleasing (92)Lebenskrisen (104)Rush-Hour (106)Pensionierung (111)Buch zum Podcast: Ambauen Felizitas & Meyer Sabine: Beziehungskosmos – eine Anleitung zur Selbsterkenntnis, Aris Verlag, 2023Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch den Support unserer Community. Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, geht auf www.beziehungskosmos.comUnter «Support us» könnt Ihr mit ein paar Klicks ein Abo einrichten.Einmaligen Support ist auch via Twint 0795553950 möglich.Beziehungskosmos LIVE? Alle Events findet Ihr hier! 

Auf dem Weg zur Anwältin
#715 Plötzlich Professor im Strafrecht – Thierry Urwyler: Was nun?

Auf dem Weg zur Anwältin

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 16:10


In diesem Gespräch geht es um einen selten beleuchteten Moment im akademischen Leben: den Übergang vom erfolgreichen Habilitierenden zum Assistenzprofessor. Im Zentrum steht [Thierry Urwyler](https://www.linkedin.com/in/thierry-urwyler-aa724268/), seit dem 1. April 2025 Assistenzprofessor für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität Zürich. Besprochen werden der Karrieresprung, die Verhandlungen mit der Universitätsleitung, die Suche nach geeigneten Räumen, der Aufbau eines kleinen Teams – und vor allem die Frage, wie man ohne Anleitung herausfindet, was man als frisch berufener Professor überhaupt tun muss. Thierry erzählt, dass es kaum öffentliche Erfahrungsberichte oder Podcasts gibt, die diesen Einstieg greifbar machen. Vieles läuft über Improvisation, persönliche Netzwerke und „Learning by Doing“. Dass er im ersten Semester keine Lehrveranstaltung übernahm, erlaubte ihm, sich ganz auf den Abschluss seiner Habilitation zu konzentrieren – und das Fundament für Forschung und Lehre zu legen. Dieser Podcast bietet einen ehrlichen, nahbaren Einblick in eine akademische Welt, die von aussen oft nur als Titel oder Institution wahrgenommen wird. Stattdessen erleben wir einen jungen Wissenschaftler im Übergang – zwischen alter Stelle und Aufbruch, zwischen Planung, Ungewissheit und neuer Verantwortung. Ein Gespräch über Berufung im doppelten Sinn. Links zu diesem Podcast: - Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) - [Lehrbücher für Anwaltsprüfung und Anwaltsmanagement](https://www.duribonin.ch/shop/) - Das Interviewbuch zum Podcast: [In schwierigem Gelände — Gespräche über Strafverfolgung, Strafverteidigung & Urteilsfindung](https://www.duribonin.ch/shop/) Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören

Florian Kock Fitness Podwalk
#185 - Proteinfasten zum Abnehmen - Wirklich so hilfreich?

Florian Kock Fitness Podwalk

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 12:54


➡️ Kostenlose Ernährungsanalyse: ⁠⁠https://form.jotform.com/250022277936355—--

Audi Mitarbeiter-Podcast
„E“ wie emotionslos?

Audi Mitarbeiter-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 31:44


Kein Motorsound, kein Benzingeruch – kein Fahrspaß? Podcast-Moderatorin Brigitte Theile macht sich auf den Weg zur Audi driving experience in Neuburg an der Donau, um genau das herauszufinden. Sie befragt Trainingsteilnehmer mit „elektrischem Erstkontakt“, plaudert mit Instruktoren und darf selbst erleben, wie sich 40 Grad Schräglage im SQ6 SUV e-tron (1) und ein Sprint im Audi RS e-tron GT performance (2) anfühlen. Jetzt reinhören! Lust bekommen, eine Audi driving experience selbst zu erleben? Alle Infos gibt's hier im Internet: https://www.audi.de/de/audi-driving-experience/. Der direkte Draht zum Podcast-Team: per WhatsApp (Text- oder Sprachnachricht) an (0151) 70 60 00 94 oder per E-Mail an podcast@audi.de (1) Audi SQ6 SUV e-tron: Stromverbrauch (kombiniert): 18,6–17,5 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A(2) Audi RS e-tron GT performance: Stromverbrauch (kombiniert): 20,8–18,7 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A Weitere Hinweise zu den im Podcast genannten Fahrzeugen und Informationen: Audi RS 3 Sportback: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 9,6–9,3 l/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 217–211 g/km; CO₂-Klasse: G Die von Audi driving experience angebotenen Trainings werden mit Audi Fahrzeugen mit Straßenzulassung durchgeführt und finden, bis auf die Touren, auf geschlossenen und exklusiv genutzten Flächen oder Strecken statt. Für den Renneinsatz sind die Audi Fahrzeuge mit Straßenzulassung weder konzipiert noch geeignet. Die Trainings, bis auf Touren, beinhalten kein freies Fahren, sondern werden unter Anleitung von geschultem und erfahrenem Trainer-Personal und auf das jeweilige individuelle fahrerische Niveau jedes einzelnen Teilnehmenden angepasst umgesetzt. Die in den Trainings auf der Rennstrecke und auf Trainingsflächen praktizierten Fahrtechniken dürfen im Straßenverkehr nur insoweit angewendet werden, als sie mit der Straßenverkehrsordnung vereinbar sind. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tierheilpraxis Prester
Infoabend "Ernährungsberater für Pferde"

Tierheilpraxis Prester

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 30:06


Zum Kurs Ein Ernährungsberater für Pferde ist die erste Anlaufstelle für Reiter, Fahrer und Pferdebesitzer, die ihr Pferd optimal füttern möchten. Zu den zentralen Aufgaben gehören die individuelle Futterberatung sowie die Begleitung und Anleitung bei Fütterungsumstellungen. Doch nicht alle Pferde sind rundum gesund. Besonders im Seniorenalter treten häufig Beschwerden auf – oft jedoch schon deutlich früher. Eine bedarfsgerechte Ernährung kann die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Pferdes maßgeblich beeinflussen. Fundiertes Wissen über die richtige Fütterung ist daher unerlässlich. Unser Online-Kurs bereitet dich gezielt darauf vor, als Ernährungsberater für Pferde erfolgreich und selbstständig zu arbeiten – sei es für dein eigenes Pferd oder als professionelle Dienstleistung für andere.

Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich
Exklusiv: Wie man in einer verrückten Welt gelassen bleibt – Vortrag von Horst Lüning

Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 28:44


Was macht ein glückliches Leben aus? Horst Lüning liefert in diesem inspirierenden Vortrag klare Antworten: Gesundheit, Wohlstand und innere Freiheit – fernab von Medienhysterie, Energieräubern und Konsumfallen. Eine praktische Anleitung für alle, die sich selbst ernst nehmen und ihr Leben bewusst gestalten wollen. Jetzt reinschauen, reflektieren und durchstarten.Zur Videofassung:https://youtu.be/q7GGfGhT1G8

Strong & Feminine
#117 (Bauch)Fett loswerden ab 40 – mit Sprint Interval Training (SIT)

Strong & Feminine

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 21:44


Warum ist gerade Bauchfett ab Mitte 40 so hartnäckig? Und wieso ist SIT – also kurzes, intensives Sprinttraining – laut Dr. Stacy Sims eine der effektivsten Methoden dagegen?In dieser Folge erfährst du: Warum du klassische lange Cardio-Einheiten gegen SIT eintauschen solltest und eine genaue Anleitung wie du SIT umsetzen kannst.Dazu möchte ich noch erwähnen: Natürlich ist auch Cardiotraining im Zone 2 super cool und deshalb nicht verboten. Ich möchte dir mehr aufzeigen, dass 3–5 lange Cardioeinheiten hier nicht so vorteilhaft sind.Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/melanie_workoutandmoreMein Online Coaching für Frauen: https://strong-feminine.com/Gratis 7 Tage Challenge: https://strong-feminine.com/strong-challenge/

cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast
Die Zukunft von LNG als Kreuzfahrtschiff-Treibstoff

cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 28:31


LNG wird als Schiffstreibstoff seit fast zehn Jahren in der Kreuzfahrt eingesetzt. 23 Kreuzfahrtschiffe nutzen LNG derzeit, mindestens 19 sind beauftragt oder in Bau. Doch LNG ist inzwischen umstritten und könnte auch in der klimafreundlichen Bio-LNG-Variante bald zum Auslaufmodell werden. In dieser Podcast-Episode werfen wir einen sehr genauen Blick auf LNG und Bio-LNG: Wie umwelt- und klimafreundlich ist dieser Treibstoff? As sagen Klimaschützer und Umweltverbände dazu? Taugt Bio-LNG mittel- und langfristig als klimafreundliche Alternative zu Schweröl und Marinediesel? Was hat es mit „Methanschlupf“ auf sich? Und warum spielen Gesetze und internationale Regularien eine so wichtige Rolle bei diesen Fragen? Cruisetricks.de hat sich im Beitrag „LNG und Bio-LNG: Zukunft oder nur Zwischenlösung für Kreuzfahrtschiffe?“ https://www.cruisetricks.de/lng-und-bio-lng-zukunft-oder-nur-zwischenloesung-fuer-kreuzfahrtschiffe/ intensiv und detailliert mit LNG und Bio-LNG auseinandergesetzt. Diese Episode fasst die wesentlichen Aspekte im Podcast-Format zusammen und versucht, Hintergründe und Zusammenhänge so einfach und verständlich aufzubereiten, wie es dieses komplexe Thema nur zulässt. In der Aftershow sprechen wir über weitere Schiffstreibstoffe, die möglicherweise die klimaschädlichen, fossilen Treibstoffe auf absehbare Zeit ablösen könnten. Alle diese Treibstoffe haben ihre Vor- und Nachteile – und vor allem sind sie bislang noch nicht in ausreichender Menge oder zu wirtschaftlich für die Reedereien vertretbaren Preisen verfügbar. Wir diskutieren und wären ab, welche Treibstoffe das Rennen machen könnten. Die After-Show, ebenso wie die werbefreie Version des Podcasts, ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können. Werbefrei hören den Podcast all diejenigen von Ihnen, die uns mit einem Steady-Abonnement monatlich unterstützen. Den Podcast und die After-Show gibt es deshalb für Steady-Abonnenten an einem Stück komplett und ohne Werbeunterbrechungen über den personalisierten RSS-Podcast-Feed bei Steady – siehe oben.

she-preneur Podcast - Mach dein Business leicht & sexy
Idea to Reality – Ein Onlinekurs entsteht: Es ist vollbracht(Teil 7)

she-preneur Podcast - Mach dein Business leicht & sexy

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 24:47


In dieser finalen Folge der Behind-the-Scenes-Serie nehme ich dich mit in die Umsetzung meines Workshops The Shift und zeige dir, wie ich meine Kursidee konkretisiert und erstmals live umgesetzt habe. Du erfährst, was funktioniert hat, was ich gelernt habe – und welche Aha-Momente bei meinen Teilnehmerinnen für echte Klarheit gesorgt haben.

Sandra Mareike Langs Bildung rockt! - Der Lerncoaching Podcast: Mindset | Tools | neues Lernen | Digitalisierung | ErMUTigung

Bist Du bereit, Dein Lernen auf Miro wirklich interaktiv zu machen? Kennst Du das, wenn Du in einem Training oder Workshop ein Miro Whiteboard nutzt und alles schön bunt sortierst, aber am Ende bleibt es doch nur… statisch?  In der neuen Folge nehme ich dich deswegen mit hinter die Kulissen, wie ich aus genau diesem „Da muss mehr gehen“-Moment heraus meine Trainings auf Miro interaktiv auf ein neues Level gehoben habe. Denn dank einem kleinen Tipp von ChatGPT (ja, selbst ich lerne noch dazu), fand ich heraus, dass Miro bereits eine Flipkarten-Funktion hat. Du erfährst Schritt für Schritt, wo Du sie findest, wie du sie nutzt und warum es deine Workshops lebendiger macht. Darum geht's im Überblick:

Christliches Zentrum Silbern
Starke Sprüche und weise Worte: Dumm oder weise? (Lucas Girod)

Christliches Zentrum Silbern

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 40:18


Wie gelingt es uns, das Leben nicht zu versauen? Wie können wir weise leben? Und was hat das mit Jesus zu tun? Das uralte biblische Buch der Sprüche gibt uns tiefe Antworten und eine brandaktuelle Anleitung dazu!

CEO Career Code
#108: Executive Search Evolution: Die historische Entwicklung des Headhunting

CEO Career Code

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 25:11


Von der analogen und einfachen Vermittlung von Kontakten aus dem eigenen Adressbuch bis hin zu einer modernen digital-unterstützten Auswahl-Diagnostik, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen fußt - so hat sich das Headhunting bis heute entwickelt. Richard Moore, CEO von Mercuri Urval, berichtet von der Evolution des Executive Search und gewährt auch Einsicht in die sehr ausgereifte Wissenschaft der Führungskräfte-Auswahl.  Diese Episode ist erstmalig auf Englisch produziert.  Hören Sie gerne rein, um ein paar Einblicke aus dem Maschinenraum der Headhunter zu gewinnen!   Shownotes: Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme! Für Unternehmen: Treten Sie gerne unverbindlich für Rekrutierungs-Anfragen (Headhunting Dienstleistung) oder bei Interesse an Management-Diagnostik in Kontakt:  dominik.roth@mercuriurval.com   Für Führungskräfte: Sie sind auf Jobsuche / in der Neuorientierung: Haben Sie Interesse an mehr Infos zu der 1:1 Anleitung, um im verdeckten Arbeitsmarkt direkt mit Unternehmensentscheidern ins Gespräch zu kommen & zu überzeugen? Klicken Sie hier: https://www.smartsoftskills.de/bewerbungscoaching/executives Oder Schreiben Sie mir gerne eine Nachricht: dominik.roth@smartsoftskills.de   Kostenfreie Video-Fallstudie für Sie als Führungskraft auf Jobsuche / in der Neuorientierung: https://www.smartsoftskills.de/executives-fallstudie   Sie möchten Aufsichtsrat oder Beirat werden? Klicken Sie hier: http://www.smartsoftskills.de/bewerbungscoaching/board (Executives only) --------   Exklusiv für Hochschulabsolventen/-Innen und Young Professionals mit erster Berufserfahrung! Die kostenfreie Online-Schulung für Deine perfekte Bewerbung: https://bit.ly/3sbjQJI --------   5️⃣⭐Haben Sie den CEO Career Code schon bewertet? Eine Top-Bewertung motiviert mich, weitere Inhalte zu produzieren. Auch eine Rezension hilft mir, Ihnen die Inhalte zu liefern, die Sie interessieren: Apple: http://getpodcast.reviews/id/1530651866 Spotify (einfach auf 5⭐ klicken): https://spoti.fi/2I35Yjo (Jeweilige Dauer: Ein paar Sekunden!)   Lassen Sie mich Sie in Ihrer Karriere begleiten! Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen: Für Apple-Podcast/iPhone-User: https://apple.co/2RxhHbr Für Spotify-User (auf „Folgen“ klicken): https://spoti.fi/2FhrXCh      

Seelenschokolade mit Julia Colella | Sensibel, Stark & Selbstbewusst
Die Kunst des ersten Satzes: Wie du mit Hooks mehr Kunden gewinnst

Seelenschokolade mit Julia Colella | Sensibel, Stark & Selbstbewusst

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 18:05


✨So schreibst du Hooks, die fesseln✨ Hast du dich jemals gefragt, warum manche Social-Media-Posts sofort deine Aufmerksamkeit fesseln, während andere einfach vorbeiziehen? Der Schlüssel liegt im Hook – dem ersten Satz, der entscheidet, ob jemand dranbleibt oder weiterscrollt. In dieser Folge erfährst du: ✅ Warum ein starker Hook essenziell für Reichweite und Engagement ist ✅ Die Psychologie hinter Hooks: Zeigarnik-Effekt, Überraschungseffekt & Storytelling ✅ 4 einfache Regeln für unwiderstehliche Hooks ✅ Praktische Hook-Formeln mit sofort anwendbaren Beispielen ✅ Live-Übung: Schreibe deine eigenen Hooks für Instagram, Reels & Co. Diese Folge ist ein Muss, wenn du deine Inhalte so gestalten willst, dass sie wirklich gelesen und geteilt werden! Wenn du lernen willst, wie du mit deinem Wissen und deiner Dienstleistung deine Traumkund:innen gewinnst, komm in mein ErfolgsMagnet Gruppen-Coaching. Dort bekommst du eine klare Anleitung, persönliche Unterstützung und erprobte Strategien für ein erfolgreiches Dienstleistungs-Business.

Florian Kock Fitness Podwalk
#184 - Der große Kalorien-Irrglaube: Sind 100 Kalorien wirklich 100 Kalorien?

Florian Kock Fitness Podwalk

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 12:10


➡️ Kostenlose Ernährungsanalyse: ⁠⁠https://form.jotform.com/250022277936355

HYPERBEAT - Der Podcast für DJs
So funktioniert CROWD READING als DJ (Anleitung)

HYPERBEAT - Der Podcast für DJs

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 17:48


Deine kostenlose DJ-Beratung ▶ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.djmikehoffmann.de ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hallo, ich bin Mike, DJ mit über 20 Jahren Erfahrung. Ich helfe Menschen dabei, ihren Wunsch vom DJing anzugehen und erfolgreicher auf Partys aufzulegen, regelmäßige Auftritte zu bekommen und damit gutes Geld zu verdienen (2000€+ pro Auftritt).Das Leben vieler DJs hat in den letzten Jahren eine 180-Grad Wende genommen. Einst arme DJs, verdienen sie heute 10.000 € und mehr pro Monat mit dem Auflegen von Musik und können teils nicht nur komplett davon leben, sondern auch ihre Familien dadurch ernähren. Das Geheimnis dahinter? Gar nicht so kompliziert, wie man vielleicht denkt.Melde dich für eine kostenfreie DJ-Beratung, und wir zeigen dir, wie du zukünftig mehr Aufträge bekommst und ein noch besserer DJ wirst.Vielen Dank, dass du mit dabei bist. Gefällt dir dieser Podcast? Dann empfehle ihn gerne weiter.Mike

Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Du brauchst keine Meditations-App – du brauchst Natur (mit Anleitung!)

Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 50:36


In dieser Folge spreche ich mit Sandra Knümann u.a. darüber: + Warum Natur nicht immer heilsam ist – und genau das wichtig ist + Wie Eltern Achtsamkeit im Alltag mit Baby oder Kleinkind leben können + Warum das Staunen mit Kindern eine Form von tiefer Beziehung ist + Wie Jugendliche durch Abenteuer draußen Selbstwirksamkeit erleben

Ohne Alkohol mit Nathalie
Warum Du Alkohol als Krücke nicht brauchst – mit Lukas Buczek aka Bucci

Ohne Alkohol mit Nathalie

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 40:26


Ich spreche mit Lukas “Bucci” Buczek darüber, wie er erkannt hat, dass Alkohol für ihn ein Kompensationsmechanismus war, der ihn daran gehindert hat, Verantwortung für sein eigenes Leben zu übernehmen. Und wir unterhalten uns darüber, wie Du nüchtern zu Deinem wahren Selbst finden kannst. Alle Infos zum neuen OAMN Abo und den Liveklassen findest Du hier: https://oamn.jetzt/abo/ Buccis Buch “Spiritualität statt Spirituosen: Zwischen Beats und Bewusstsein – mein Soundtrack zur Selbsterkenntnis.” kannst Du hier vorbestellen: https://amzn.eu/d/5f1EC5z Auf Instagram kannst du Bucci hier folgen: https://www.instagram.com/6bucci6/reel/C1zZaKuISRL/ Und hier findest Du Bucci auf Tiktok: https://www.tiktok.com/@6bucci6/ Über meine Bücher “Frauen und Alkohol” sowie “Ohne Alkohol: Die beste Entscheidung meines Lebens” kannst Du Dich hier informieren: https://oamn.jetzt/buch/ Mein YouTube-Video darüber, wie selbst moderater und leichter Alkoholkonsum dem Hirn schadet, kannst Du Dir hier ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=LLbKPc-EUOc Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: https://oamn.jetzt/meine-programme/ Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier ist die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung: https://faq.oamn.jetzt/de-de/26-technische-fragen/46-wie-kann-ich-deine-kanale-und-veroffentlichungen-bewerten

Beziehungskosmos
117 Emotional Load #2 - Oder wie man die Last auf mehrere Schultern verteilt

Beziehungskosmos

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 59:43


Emotional Load zu erkennen, ist schwierig. Noch viel schwieriger ist es jedoch, die emotionale Zuständigkeit im Alltag abzugeben oder umzuverteilen. Dafür muss man seine Bedürfnisse kennen und in Worte fassen können. Dafür muss man ein Gegenüber haben, das ein offenes Ohr und freie Kapazitäten hat und dann braucht es noch passende Strategien, die das System wirklich entlasten. Wie spricht man über Emotional Load? Wieso ist es so basal, dass wir eine gute Beziehung zu uns selbst haben und uns selbst emotionale Unterstützung geben? Warum können wir uns erst gegenüber anderen gut abgrenzen, wenn wir uns selbst spüren? Und wie holt man eigentlich Partner*innen und andere ins Boot?In dieser Folge des Beziehungspodcast «Beziehungskosmos» besprechen Journalistin Sabine Meyer und Psychotherapeutin Felizitas Ambauen darüber, wieso die emotionale Abgrenzung manchmal trotz besseren Wissens nicht so einfach ist, was die Aktivierung von alten Schemata und Bindungsmustern damit zu tun haben und warum das Aushalten der eigenen Emotionen ein schwieriger Teil der Care-Arbeit ist.  Verwandte Folgen: Mental Load (1)#Regretting Motherhood (10)Inneres Kind (22)Nein-Sagen (23)Weiblicher Narzissmus (42)Gleichberechtigte Elternschaft (84)Wetterbericht (90)People Pleasing (92)Mutterwerdung (94)Energiemanagement (93/102)Selbstgespräche (105)Emotional Load #1 (116)Buch zur Folge:Mireau Susanne, Emotional Load, Beltz, 2025 Buch zum Podcast: Ambauen Felizitas & Meyer Sabine: Beziehungskosmos – eine Anleitung zur Selbsterkenntnis, Aris Verlag, 2023Wir sind ein unabhängiger Podcast und finanzieren uns allein durch den Support unserer Community. Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet, geht auf www.beziehungskosmos.comUnter «Support us» könnt Ihr mit ein paar Klicks ein Abo einrichten.Einmaligen Support ist auch via Twint 0795553950 möglich.Beziehungskosmos LIVE? Alle Events findet Ihr hier!  

Online Marketing für Freelancer & Dienstleister | Mehr Kunden, Zeit & Gewinn
So gewinnst du als Agentur JEDEN Monat Neukunden (Anleitung)

Online Marketing für Freelancer & Dienstleister | Mehr Kunden, Zeit & Gewinn

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 24:15


Wie findest du 2025 neue Agenturkunden – verlässlich, planbar und ohne Kaltakquise? In diesem Podcast bekommst du eine vollständige Anleitung von A bis Z: von der Zielgruppenauswahl über Lead-Quellen, Ansprachemethoden, Terminvereinbarung, Verkaufsgespräche bis hin zum Onboarding und Upsell. Du erfährst, wie du Kunden findest, die wirklich zahlen können – und wollen.Basierend auf über 700 erfolgreichen Projekten mit Freelancern, Webdesignern und Agenturinhabern zeigt dir Alexander Schritt für Schritt, wie du die richtigen Kunden identifizierst, effizient ansprichst und systematisch in profitable Verträge verwandelst.Für alle, die in 2025 ihre Agentur skalieren wollen – ohne Zeit zu verschwenden.

Doppelter Espresso
#80 Geld verdienen mit Kurzvideos: So mache ich es!

Doppelter Espresso

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 21:50


Ich zeige dir meine aktuellen Einnahmen durch Kurzvideos: YouTube, Instagram, TikTok, Facebook & Snapchat

cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast
Segelabenteuer mit der Royal Clipper

cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 32:31


Ein Großsegler mit fünf Masten, 42 Segeln und einem Hauch von Nostalgie – die Royal Clipper ist kein typisches Kreuzfahrtschiff. In dieser Podcast-Episode sprechen wir über eine Reise auf einem der größten Segelschiffe der Welt und darüber, warum ein Törn mit der Royal Clipper mehr ist als nur eine Kreuzfahrt: Es ist ein Segelabenteuer, das Erinnerungen hinterlässt, die sich einprägen – in Klang, Licht, Wind und dem beruhigenden Knarzen von Holz und Tauen. Wir steigen hinauf in die Masten, bis zu 18 Meter hoch, und werfen einen Blick auf das Leben an Bord: vom Sprung ins Meer über die bordeigene Marina bis hin zu stillen Momenten auf der Brücke beim Sonnenaufgang. Wie fühlt sich das Reisen auf einem Windjammer an? Was ist anders als auf klassischen Kreuzfahrtschiffen? Welche Kompromisse muss man für dieses besondere Erlebnis eingehen? Und was ist es, das viele Reisende, mich eingeschlossen, nicht mehr loslässt? Im Gespräch geht es nicht nur um das romantische Ambiente des Schiffes, sondern um den Alltag an Bord ebenso wie um die kleinen, oft stillen Augenblicke, die eine Reise mit der Royal Clipper zu etwas Besonderem machen. Wer also schon immer einmal wissen wollte, wie es sich anfühlt, auf einem echten Großsegler übers Meer zu reisen, findet in dieser Episode Einblicke, Erfahrungen und Hintergründe, zur Royal Clipper und der monegassischen Reederei Star Clippers. In der Aftershow sprechen wir über eine vielleicht nur relativ kleine Veränderung, die aber große Auswirkungen haben könnte: Carnival Cruise Line stellt Mitte 2026 auf ein neues Kundentreueprogramm um. Einer der auffälligsten Änderungen ist, dass die einmal erworbene Status-Stufe nicht mehr wie bislang quasi lebenslang gilt, sondern alle zwei Jahre erneuert werden muss. Was zu teils heftigen Protesten der Carnival-Kunden führt, könnte sich auch auf den Rest der Kreuzfahrt auswirken – nämlich, wenn sich andere Reederei daran ein Beispiel nehmen würden und ebenfalls den dauerhaften Erhalt des Status in Frage stellen würden. Die After-Show, ebenso wie die werbefreie Version des Podcasts, ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können. Werbefrei hören den Podcast all diejenigen von Ihnen, die uns mit einem Steady-Abonnement monatlich unterstützen. Den Podcast und die After-Show gibt es deshalb für Steady-Abonnenten an einem Stück komplett und ohne Werbeunterbrechungen über den personalisierten RSS-Podcast-Feed bei Steady – siehe oben.

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen
357 Startnext - Lauras Hotel

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 27:41


Ich habe ein neues Buch geschrieben: Eine Mutmachgeschichte als Anleitung zum gehirn-gerechten Lernen „Lauras Hotel“ ist mehr als ein Jugendbuch – es ist eine Einladung, das Lernen neu denken und zu entdecken. Mit der revolutionären ALMUT- Gedächtnistechnik, weiteren gehirn-gerechten Lernmethoden und dem Gedächtnishotel machen wir Lernen für Kinder und Jugendliche leicht, spannend und nachhaltig. Laura entwickelt sich von einer unsicheren Schülerin zu einem selbstbewussten Learn2learn-Schülercoachin, die auch anderen beim Lernen helfen kann. Dabei sind viele Lernmethoden integriert, die wir entwickelt haben .

Hot Pink - Der Klatsch und Glamour Podcast
Anleitung zum Klonen deines eigenen Ozzy Osbournes

Hot Pink - Der Klatsch und Glamour Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 75:38


In der neuen Folge "Hot Pink" diskutieren Britt-Marie und Nils u.a. über den bewaffneten Raubüberfall auf die Geissens, Diego Lunas Blaster, Pedro Pascals Lookalike Contest und den überraschenden Gewinner, Taylor Swifts Eras Pur Cocktailbuch, Ozzy Osbournes DNA-Dosen-Merch, Aubrey Anderson-Emmons Coming Out, die Ehrenoscars, Jason Segals Verlobung und Kelsey Grammers 8. Baby. Hört rein!*Wer noch mehr von Britt-Marie und Nils hören möchte, kann das in Ihrem Spin-Off-Podcast "Hot Pink schaut..." tun.- Britt-Marie und Marcel haben die 18. Staffel von "Let's Dance" in zusammenfassenden Folgen alle paar Wochen besprochen. Hier ist Episode 1: "Hot Pink schaut Lets Dance" - Podcast-Folge 1 zu LD 18x00-18x02- Wir haben die 17. Staffel von "Let's Dance" geschaut und mit Marcel wöchentlich darüber diskutiert."Hot Pink schaut Lets Dance" - Podcast-Folge 1 zu LD 17x00- Daneben haben wir bereits die 1. Staffel von "Drag Race Germany" geschaut und die komplette Show besprochen."Hot Pink schaut Drag Race Germany" - Podcast-Folge 1 zu DRG

WDR 2 Kabarett
Becker & Jünemann: Pädagogische Barkeeper

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 2:25


Trinken unter Anleitung für Jugendliche: bisher erlaubt ab 14 Jahren. Total schädlich, meint ein neuer Gesetzentwurf. Streitthema auch zwischen den WDR 2 Satirikern Didi Jünemann und Jürgen Becker. Von Jürgen Becker ;Didi Jünemann.

NDR - Hör mal 'n beten to
Respekt för't sülver maken

NDR - Hör mal 'n beten to

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 1:48


Hennig Kothe, hat Zuhause beim Renovieren des Fußbodens nach Anleitung aus dem Internet selbst Hand angelegt. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://www.ndr.de/plattdeutsch

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit
986 Nervensystem & Co: Die ungesehene Kraft

Bio 360 - Zurück ins Leben | Energie und Gesundheit

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 54:43


In unserer neuesten Episode tauchen wir tief in ein Thema ein, das uns alle betrifft, aber viel zu oft unterschätzt wird: Unser Nervensystem. Mein Gast, Daniel Niedermayr von theminerals.de, zeigt auf, wie absolut jeder Reiz – ob physisch, psychisch, auditiv oder visuell – auf unser Nervensystem einwirkt. Er erklärt, warum Nährstoffmängel und unsere moderne Umgebung dazu führen, dass 99% derMenschen in einem Zustand des „kollektiven Burnouts“ leben, ohne es zu merken. Daniel teilt seine persönliche Geschichte und warum ein Leben in der Natur und ein minimalistischer Ansatz nicht nur sein Nervensystem, sondern sein ganzes Leben verändert haben. Erfahre, welche grundlegenden Mineralien essentiell sind und warum das einfache Betrachten eines Lagerfeuers Wunder wirken kann. Dieses Gespräch ist ein Weckruf und eine Anleitung, wie du dein Inneres wieder in Balance bringen kannst. Verpasse es nicht!   Hol dir jetzt deine Regeneration zum Trinken mit den Complete Aminos von Braineffect. Mit dem Gutscheincode“bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen

Ratgeber
Stammtisch «Beckenboden – Mann»: Ein Ort ohne Tabus

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 5:52


Vielen Männern wird ihr Beckenboden erst richtig bewusst, wenn Probleme auftauchen – dabei ist Training für die Körpermitte auch in jungen Jahren gut. In Näfels, Glarus, aktiviert eine Gruppe Männer den Beckenboden gemeinsam. In Näfels, Glarus, kommen alle sechs Wochen Männer zum Stammtisch "Beckenboden Mann" zusammen, in Trainerhosen. Unter der Anleitung von Physiotherapeutin Melanie Gähler lockern die Männer ihre Körpermitte und stärken den Beckenboden mit Übungen. «Wenn man einen stabilen Beckenboden hat, kann man in jungen Jahren und im Alter profitieren,» sagt die Physiotherapeutin. Ausreden, dass für Beckenbodentraining im Alltag keine Zeit sei, lässt Melanie Gähler keine gelten: «Beckenbodentraining braucht so wenig Zeit, den kann man schnell im Auto aktivieren, oder beim Händewaschen.» Genau so machen es die Männer, die alle sechs Wochen zum Stammtisch zusammenkommen. Üben tun sie regelmässig zuhause, doch der Stammtisch gibt den Teilnehmern ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und einen Ort, wo sie offen über Themen wie Inkontinenz, Prostatakrebs oder andere Probleme mit dem Beckenboden sprechen können. Den Beckenboden gemeinsam trainieren: «Das ist ein total gutes Gefühl», da sind sich die Männer am Stammtisch einig.

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 778: Wenn du hinfällst, steh‘ auf und kultiviere dich!

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 8:17


In den letzten 20 Jahren wurde ich mehrmals unrechtmäßig verhaftet, weil ich unvorsichtig und arrogant war und auch, weil ich mich weigerte, anderen zuzuhören. Weder beseitigte ich meine menschlichen Gedanken, noch kultivierte ich mich wirklich. Später wurde mir klar: Ein Grund für meine Verhaftung im Jahr 2014 war, dass ich anderen vorgeschlagen hatte, aufrichtige Gedanken auszusenden, so wie ich es tat, und nicht der Anleitung von Minghui zu folgen. Ich ignorierte die Ermahnungen der anderen Praktizierenden und dachte, mein Weg sei in Ordnung, da er wirksam war und Praktizierenden half, wenn sie unter Krankheits-Karma litten. Ich ignorierte sogar die Worte des Meisters und merkte nicht, dass ich dem Dafa ernsthaft schadete....

Ohne Alkohol mit Nathalie
Wie Du queer und nüchtern Anschluss finden kannst – mit Vladlen Schklover

Ohne Alkohol mit Nathalie

Play Episode Listen Later May 31, 2025 62:55


Ich spreche mit Vladlen Schklover darüber, wie es ist, wenn Du nüchtern wirst und das Gefühl hast: Ich passe in mein altes Umfeld nicht mehr so richtig rein, wenn ich nicht trinke. Und wir reden darüber, wie es Dir gelingen kann, Menschen, Events und Communitys zu finden, die gut zu Dir passen und Dich in Deiner Nüchternheit unterstützen. Wenn Du Lust hast, zum OAMN Sommerkongress am 8. und 9. August 2025 in München zu kommen, hier geht's zum Ticketshop: https://veranstaltungen.oamn.jetzt/2025/ Die nächste Lemonade Queers Party veranstalten Vlady und sein Team am 9. Juli 2025 im SchwuZ in Berlin. Infos und Impressionen vergangener Sober Partys findest Du hier auf Instagram: https://www.instagram.com/lemonadequeers Hier kannst Du Vlady auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/vladypresents Den Song "Everyday I'm Shuffling" – und wie man dazu tanzt – findest Du hier auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=rGPwmgmXBWg Mein Interview mit Franca Cerutti zum Thema Kinder alkoholabhängiger Eltern kannst Du Dir hier ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=958yZo-Rkmg Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: https://oamn.jetzt/meine-programme/ Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier ist die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung: https://faq.oamn.jetzt/de-de/26-technische-fragen/46-wie-kann-ich-deine-kanale-und-veroffentlichungen-bewerten

Nur Bares ist Wahres!
Folge 222: Auslandsbroker - So einfach wird die Steuererklärung!

Nur Bares ist Wahres!

Play Episode Listen Later May 30, 2025 23:29


Alle Jahre wieder stehen zahlreiche Anleger vor der Herausforderung, ihre Gewinne, Verluste, Dividenden und Quellensteuern aus dem Depot eines Auslandsbrokers korrekt in der Steuererklärung anzugeben. Gerade wer über internationale Anbietern handelt, kennt das Problem: Kontoauszüge sind oft seitenlang und wenig übersichtlich, steuerliche Besonderheiten erschweren die Zuordnung. Mit dem Performancebericht von CapTrader gibt es eine Lösung, die Zeit, Nerven und bares Geld spart. Wie das funktioniert, worauf zu achten ist und welche Vorteile sich daraus ergeben, erläutere ich in diesem Beitrag. Der Sponsor dieser Podcastfolge ist CapTrader. Als treuer Kunde profitiere ich seit vielen Jahren von den günstigen Preisen, dem riesigen Wertpapierangebot und dem hervorragenden Service des Brokers. Gemeinsam haben wir daher ein besonderes Paket zur Depoteröffnung geschnürt. Ab sofort erhalten alle Neukunden ein Gratisgespräch mit mir zu einem Finanzthema ihrer Wahl – exklusiv über meine Partnerseite:

Nur Bares ist Wahres!
Folge 221: Cashtest - Easterly Government Properties

Nur Bares ist Wahres!

Play Episode Listen Later May 23, 2025 33:50


Stell dir vor, du bist Vermieter – aber nicht für irgendwen, sondern für die US-Regierung. Genau das ist das Geschäftsmodell von Easterly Government Properties. Das Unternehmen vermietet Büro- und Behördengebäude an Bundesbehörden wie das FBI, die DEA oder das Department of Veterans Affairs – und das auf Basis langfristiger Verträge. Was bedeutet das für Anleger? Vor allem: extrem stabile Mieteinnahmen, selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Doch warum steht die Aktie, trotz dieses scheinbar bombensicheren Geschäftsmodells, seit Monaten unter Druck? Was steckt hinter den Sorgen um staatliche Sparprogramme und den jüngsten Dividendenschnitt? Und wie solide ist die Bilanz wirklich, wenn die Zinsen steigen? In dieser Folge nehmen wir den Titel genau unter die Lupe. Weiteren Daten, Zahlen und Fakten zum Video findest Du unter folgender Adresse:

Be Your Brand - PR und Personal Branding in Zeiten der Digitalisierung by PRleben
188 Was Leader von Influencern lernen können - Michelle Heck im Personal Branding Podcast

Be Your Brand - PR und Personal Branding in Zeiten der Digitalisierung by PRleben

Play Episode Listen Later May 22, 2025 45:37


…und warum Personal Branding für Führungskräfte unerlässlich ist. Mit Anfang 20 war Michelle Heck zum ersten Mal Führungskraft. Ganz ohne Anleitung und ohne Vorbilder. Heute ist sie Autorin des Buchs Leadfluencer und zeigt, wie moderne Führung wirklich funktioniert: mit Persönlichkeit, Empathie und einer klaren Haltung. In dieser Folge sprechen wir über:

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de
Folge 275: Osman Cankaya zu Gast

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de

Play Episode Listen Later May 19, 2025 91:29


Als Vizemeisterinnen sind die Fußballerinnen des 1. FC Nürnberg um Trainer Thomas Oostendorp in die erste Liga aufgestiegen. Es war eine souveräne Demonstration des Könnens, wirklich in Zweifel stand das angestrebte Ziel Aufstieg nie. Es ist der zweite Aufstieg in die erste Liga innerhalb von zwei Jahre unter der Anleitung des Sportlichen Leiters Osman Cankaya. Der war 2023 noch als Trainer verantwortlich und dirigiert jetzt das große Ganze. Wie sich dieser Aufstieg von dem 2023 auch gefühlsmäßig unterscheidet, darüber spricht Cankaya mit Uli Digmayer, Sebastian Gloser und Fadi Keblawi in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge. Es geht außerdem um die Herausforderungen, die in der ersten Liga anstehen. Der Club gehört auch in der Bundesliga der Frauen zu den ärmeren Mannschaften - wie Cankaya und sein Team diesen Nachteil unter anderem mit kluger Kaderplanung zumindest ansatzweise ausgleichen wollen, erklärt er auch. Außerdem spricht er über den doch überraschenden Abschied von Top-Torjägerin Medina Desic, über seine Zusammenarbeit mit Sportvorstand Joti Chatzialexiou und über Veränderungen in der Nachwuchsarbeit, die zuletzt für einiges Aufsehen gesorgt hatten.

Hormon Reset Podcast
#140: Frauenmantel oder Schafgarbe? Was wann wirkt bei PMS & Zyklusstörungen

Hormon Reset Podcast

Play Episode Listen Later May 16, 2025 19:14


Frauenmantel oder Schafgarbe – was hilft wann? In dieser Folge erfährst du, welche Heilpflanze bei PMS, Schmierblutungen, Stimmungsschwankungen, Regelschmerzen oder Migräne wirkt – und wie du sie gezielt im Zyklus einsetzen kannst. Klar, kompakt und alltagstauglich.

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Wie du ab sofort jede beliebige Sprache lernen kannst ...

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr

Play Episode Listen Later May 15, 2025 6:36


In drei Monaten kann man eine neue Sprache auf einem soliden Niveau lernen, wenn man systematisch, regelmäßig und mit echter Motivation vorgeht. Dabei kommt es nicht nur auf die Lernzeit an, sondern auch auf die Methode und die Art des Kontakts zur Sprache. Zu Beginn ist es wichtig, sich ein klares Ziel zu setzen. Will man einfache Gespräche führen, Texte verstehen oder beruflich kommunizieren können? Je nach Ziel sollte der Lernplan angepasst werden. In den ersten Wochen geht es vor allem darum, die wichtigsten Vokabeln und Strukturen zu lernen. Etwa 500 bis 1000 Wörter reichen aus, um einfache Unterhaltungen zu führen. Diese sollte man am besten mit einer bewährten Methode wie Karteikarten oder digitalen Vokabeltrainern wiederholen. Gleichzeitig lernt man die Grundgrammatik: Satzbau, Verben, Frageformen und die wichtigsten Zeiten. Regelmäßigkeit ist entscheidend. Täglich etwa 1 bis 2 Stunden Lernen bringt mehr als gelegentlich lange Einheiten. Ein guter Mix aus Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen sorgt dafür, dass die Sprache im Gedächtnis bleibt. Podcasts, Serien oder Lieder helfen beim Hörverstehen und bringen ein Gefühl für Sprachmelodie und Redewendungen. Sprechen sollte so früh wie möglich geübt werden. Das kann mit einem Sprachpartner, in einem Kurs, mit einem Tutor oder auch alleine durch lautes Nachsprechen geschehen. Fehler sind normal und gehören zum Prozess. Wichtig ist, dass man sich traut, die Sprache aktiv zu benutzen. Nach etwa einem Monat kann man beginnen, einfache Texte zu lesen und kleine Texte selbst zu schreiben. Tagebucheinträge, E-Mails oder kurze Dialoge helfen, die Sprache aktiv zu verarbeiten. Es ist sinnvoll, sich dabei korrigieren zu lassen, etwa durch einen Sprachtrainer oder eine App mit Feedbackfunktion. Im zweiten und dritten Monat geht es darum, das Gelernte zu festigen und zu vertiefen. Man erweitert den Wortschatz, lernt häufige Redewendungen und beginnt, flüssiger zu sprechen. Durch Konversationen, Filme, Bücher oder Nachrichten in der Zielsprache kommt man der Alltagssprache näher. Auch das Denken in der Fremdsprache kann geübt werden, indem man innere Monologe oder Beobachtungen auf dieser Sprache formuliert. Wichtig ist auch, die Motivation aufrechtzuerhalten. Ein fester Zeitplan, kleine Erfolgserlebnisse, Austausch mit anderen Lernenden oder ein bevorstehender Sprachaufenthalt können helfen, dranzubleiben. Nach drei Monaten intensiven Lernens ist es möglich, einfache bis mittelschwere Gespräche zu führen, Texte zu verstehen und sich im Alltag gut zu orientieren. Die Sprache wird noch nicht perfekt sein, aber funktional. Mit weiterem Üben kann darauf aufgebaut werden. Wenn du Interesse hast, in einer Gruppe von Gleichgesinnten unter Anleitung eines polyglotten Speedlearning Coaches in 3 Monaten deine Zielsprache zu lernen, dann schreib uns unter: info@speedlearning.academy

Baywatch Berlin
Harry Styles in der Müllschublade

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later May 1, 2025 62:44


Jeder hat doch diese eine Schublade zu Hause. Wenn man nicht weiß, wohin mit irgendeinem Krimskrams, zieht man sie auf – und weiß eigentlich auch schon insgeheim, dass man sich von den Dingen, die man hineinwirft, für eine lange Zeit oder sogar für immer verabschiedet. Irgendein verstaubtes Kabel, ein behaarter Prittstift ohne Deckel, dieser eine Schlüssel, von dem man nicht mehr weiß, wofür er nochmal war, ein zerknickter DHL-Zettel, Kleingeld aus einem unbekannten Land, ein steinharter Weingummi-Schlumpf und zwei Sonnenbrillen mit jeweils nur einem Glas. Was man halt so braucht im Leben. Die aktuelle Folge ist eigentlich genau das – nur eben als Podcast. Stellen wir uns also vor, wir nehmen uns eine Baywatch-Berlin-Müllschublade, leeren sie vor uns auf dem Tisch aus und schauen uns an, welche zusammenhangslosen Infoteilchen da nun vor uns liegen: Eine halb zu Ende erzählte Geschichte, wie Harry Styles letzte Woche Jakob sein letztes Lieblingssandwich vor der Nase weggefressen hat. Direkt daneben liegt eine Anleitung, wie man (Schmitt) richtig seine Beichte ablegt – inklusive Powersätze für den Priester. Aha. Was haben wir da noch? Oh, ein alter Zeitungsartikel über Klaas Heufer-Umlauf: „Held des Alltags: Berlins viertgrößter Leitungswasserausfall nachts von 01:00–02:30 – ich war dabei!“ Mit Podcasts ist es wirklich ein bisschen so wie mit alten Schubladen: Man kann sich stundenlang mit ihrem Inhalt beschäftigen, kommt aber danach nicht umhin zu denken, dass man das alles einfach auch ungesehen hätte in den Müll schmeißen können. Naja, so ist der Mensch Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Ohne Alkohol mit Nathalie
Wenn Alkohol nicht Dein einziges Drogenproblem ist – mit Dirk Hanne

Ohne Alkohol mit Nathalie

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 50:11


Ich spreche mit Dirk Hanne darüber, wie es sich anfühlt, wenn Du gleichzeitig von mehreren Substanzen abhängig bist. Bei Dirk waren das neben Alkohol auch noch THC, Speed und Kokain. Die YouTube-Playlist mit allen Gesichtern hinter der Sucht findest Du hier: https://www.youtube.com/watch?v=maI5dMGd5QM&list=PLf8EopHCMBPwyMgFb7hvlZsCTDYmZYl9p Die Podcastfolge mit Till Brendel kannst Du Dir hier anhören: https://oamn.jetzt/2025/03/68-wenn-alkoholabhaengigkeit-sich-als-depression-tarnt-mit-till-brendel/ Meine Onlinekurse "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" und "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: https://oamn.jetzt/meine-programme/ Und falls Du Lust hast und Dir Zeit nehmen würdest, hier ist die Anleitung für eine Podcast-Rezension bzw. eine Podcast-Bewertung: https://faq.oamn.jetzt/de-de/26-technische-fragen/46-wie-kann-ich-deine-kanale-und-veroffentlichungen-bewerten