POPULARITY
In der neuen Folge von "Buntes Hemd" ist diesmal Dr. Ute Symanski von Aufbruch Fahrrad zu Gast. Unter anderem geht es darum, wie man erfolgreich eine Volksinitiative startet, wie man den Radverkehr in NRW stärken kann und das grüne Radgesetz.
Themen: Klick-Scham - So umweltschädlich ist das Netz; Finnlands Gesundheitssystem wird digital; Talsperren in NRW: zu viele Verbote?; Fahrrad-Aktivisten fordern mehr Radschnellwege; Muss man sich fürs Fliegen schämen?; Wie "lebenswert" ist unser Sonnensystem?; Steinwerkzeuge in der High-Tech-Industrie; Sind Badeurlaube schlecht für die Umwelt?; Moderation: Martin Winkelheide
RadPod: Radschnellverbindungswege Folge 053 Begrüßung 00:00 Sternfahrt in Berlin 00:24 TagesspiegelBerliner Morgenpost Aufbruch Fahrrad 03:22 Lokalkompass Radwege machen Verkehr sicherer 05:57 Studie Marburg testet Grüne Welle für Radfahrende 08:14 hessenschau Intelligente Ampeln für Fußgehende in Wien 10:26 TU Graz Academic Bicycle Challenge 13:40 Radverschnellverbindung 16:58 VolksstimmeBürgerinnenbeteiligung Sperrung Glacis und Sonstiges 23:26 Kickstarter Hinter dem Mikrofon: Marco Starkloff Martin Hoffmann Norman Dreimann
RadPod: Radschnellverbindungswege Folge 053 Begrüßung 00:00 Sternfahrt in Berlin 00:24 TagesspiegelBerliner Morgenpost Aufbruch Fahrrad 03:22 Lokalkompass Radwege machen Verkehr sicherer 05:57 Studie Marburg testet Grüne Welle für Radfahrende 08:14 hessenschau Intelligente Ampeln für Fußgehende in Wien 10:26 TU Graz Academic Bicycle Challenge 13:40 Radverschnellverbindung 16:58 VolksstimmeBürgerinnenbeteiligung Sperrung Glacis und Sonstiges 23:26 Kickstarter Hinter dem Mikrofon: Marco Starkloff Martin Hoffmann Norman Dreimann
RadPod: Rad fürs Herz Folge 040 Foto: RaxpixelsDiese Woche unterhalten wir uns im RadPod über Unterstützung für die Initiative Aufbruch Fahrrad, sprechen über die Critical Mass in Dresden, den WinterBikeToWorkDay und schauen uns an was sich im Radverkehr in Sachsen-Anhalt bewegt. Und kleiner Tipp, Radfahren hält das Herz gesund. Begrüßung 00:00 Uni unterstützt Aufbruch Fahrrad 00:22 Beitrag WP Critical Mass in Dresden 03:07 Twitter Beitrag WinterBikeToWorkDay 06:52 Beitrag […]
RadPod: Rad fürs Herz Folge 040 Foto: RaxpixelsDiese Woche unterhalten wir uns im RadPod über Unterstützung für die Initiative Aufbruch Fahrrad, sprechen über die Critical Mass in Dresden, den WinterBikeToWorkDay und schauen uns an was sich im Radverkehr in Sachsen-Anhalt bewegt. Und kleiner Tipp, Radfahren hält das Herz gesund. Begrüßung 00:00 Uni unterstützt Aufbruch Fahrrad 00:22 Beitrag WP Critical Mass in Dresden 03:07 Twitter Beitrag WinterBikeToWorkDay 06:52 Beitrag […]
Die Sendung des ADFC Duisburg, im September 2018 mit folgenden Themen: Europäische Mobilitätswoche - Veranstaltungen und Aktionen für eine nachhaltige Mobilität; Gefahren beim Radfahren - wie soll man das ändern? Sicherer Schulweg - zu Fuß oder mit dem Rad; Unfälle mit Pedelecs - aus einem anderen Blickwinkel betrachtet; „Aufbruch Fahrrad“ - eine Volksinitiative wirbt landesweit um Unterstützung; Fahrradklimatest - wie ist Radfahren in unserer Stadt? Aktuelle Termine des ADFC Duisburg. https://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-duisburg/adfcduisburg.html
Die Sendung des ADFC Duisburg, im August 2018 mit folgenden Themen: Radfahren in Duisburg macht Spaß - Straßen.NRW als Spaßbremse; Aufbruch Fahrrad - die Volksinitiative für ein Fahrradgesetz in NRW braucht Unterstützung; Fahrradklimatest 2018 - wie ist Radfahren in Duisburg? MUT-Tour und Ruhrpott-Tour der Karma Riders - zwei Touren für den guten Zweck; 24-Stunden MTB.Rennen im Landschaftspark - Impressionen; aktuelle Termine des ADFC Duisburg. https://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-duisburg/adfcduisburg.html
Die Sendung des ADFC Duisburg, im Juli 2018 mit folgenden Themen: Gefahren durch rechtsabbiegende Lastwagen - und technische Hilfsmittel. „Aufbruch Fahrrad“ - eine Volksinitiative braucht landesweite Unterstützung. Lastenräder im Technik-Tipp und DUISBOCK, das freie Lastenrad für Duisburg. Tour de Natur und Friedensradtour NRW - zwei mehrtägige Fahrradtouren, die Radurlaub und Demonstration verbinden. aktuelle Tipps und Termine des ADFC Duisburg. https://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-duisburg/adfcduisburg.html
David war auf der RADKOMM in Köln und mit Dr. Ute Symanski und Thomas Semmelmann im Gespräch über die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad. Ihr erfahrt etwas über die Beweggründe zu dieser Initiative und was hinter den neun Zielen, bzw. Forderungen, steckt.