Podcasts about scham

  • 1,863PODCASTS
  • 3,655EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Jul 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about scham

Show all podcasts related to scham

Latest podcast episodes about scham

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Was bedeutet es, mit einem psychisch erkrankten Elternteil aufzuwachsen? In dieser Folge erzählen wir die Geschichte von Mira und Julian – zwei Geschwistern, deren Kindheit von Scham, Verantwortungsübernahme und Sprachlosigkeit geprägt ist. Wir sprechen über Parentifizierung, transgenerationale Traumatisierungen und darüber, was es braucht, um den Kreislauf zu durchbrechen und Familien zu helfen. Wie wirkt das Erlebte bis ins Erwachsenenleben nach – und welche Spielräume gibt es im späteren Leben, sich aus solchen Prägungen zu lösen? - Vertiefung: Kinder psychisch erkrankter Eltern: Geschichten unserer HörerInnen: https://www.patreon.com/posts/134325425 - Jakobs Väterprojekt: https://www.springermedizin.de/postpartale-depression/postpartale-depression/einbezug-der-vaeter-in-die-stationaere-mutter-kind-therapie-mit-/19900536 - Vertiefungsfolge "Beendigung von Therapien" auf Patreon: https://www.patreon.com/posts/127931630 - Folge zu Glenn Gabbard und den "liebeskranken" Analytiker: https://www.patreon.com/posts/121877727?collection=148939 Skript zu dieser Folge: https://www.patreon.com/posts/132334002 Kontakt: lives@psy-cast.org Literatur Bernd Aschenbrenner (2023). Der Tag, an dem Papa das Monster getötet hat. Verlag am Rande. Sigrun Eder (2013). Annikas andere Welt. Hilfe für Kinder psychisch kranker Eltern. Editon Oldenburg. Albert Lenz & Susanne Wiegand-Grefe (2016). Ratgeber Kinder psychisch kranker Eltern: Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher. Hogrefe **Hilfsmöglichkeiten und Anlaufstellen Frühe Hilfen (bis 3 Jahre): https://www.fruehehilfen.de/ Elterntelefon: https://www.elterntelefon.info/ Kidkit, anonyme Beratung für Kinder: https://www.kidkit.de/ Familienberatungsstellen: https://www.bke.de/ Erziehungskonzepte psychoanalytisch betrachtet (5 Teile): https://www.patreon.com/collection/148943 Digitaler Lesekreis zum Thema "Wie die Digitalisierung unsere psychische Struktur verändert" (1. Folge ist frei zugänglich): https://www.patreon.com/posts/lesekreis-werner-94838102 - Bestellung unseres Buches über genialokal: https://www.genialokal.de/Produkt/Cecile-Loetz-Jakob-Mueller/Mein-groesstes-Raetsel-bin-ich-selbst_lid_50275662.html und überall, wo es Bücher gibt. Auch als Hörbuch! - Link zu unserer Website: www.psy-cast.de - **Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal**: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url - Anmeldung zum Newsletter: https://dashboard.mailerlite.com/forms/394929/87999492964484369/share Auf www.patreon.com/raetseldesubw finden sich noch viele weitere, spannende Themen (etwa eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker, über die Tiefenpsychologie und Kulturgeschichte von Farben, Erziehung von damals bis heute...). Zudem gibt es hier die Skripte zu allen unseren Folgen. Unser Podcast ist ein Herzensprojekt, das wir in unserer abwesender Vater, Vaterkomplex, Vaterrolle, emotionale Vaterabwesenheit, transgenerationale Traumata, Vaterverlust Kindheit, psychische Folgen abwesender Väter, Vaterbindung, Männer und Vatersein, Väter in der Therapie, Vater-Kind-Beziehung, toxische Männlichkeit Ursprung, Bindungsstörungen Vater, postpartale Krise Vater

Paartherapie by Saturday.and.Sunday
#88 Ich habe Schulden...

Paartherapie by Saturday.and.Sunday

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 69:03


"Ich habe Schulden – soll ich's sagen?"Folge #88 – mit Loredana & Kilian aka Saturday.and.SundayWas wiegt schwerer: 14'000 Franken Schulden – oder das Schweigen darüber? In dieser Folge geht's um Geld, Geheimnisse und die Frage, wie viel Ehrlichkeit eine Beziehung wirklich aushält. Loredana und Kilian diskutieren eine erschütternde Hörerinnenfrage: Sie steckt nach einer toxischen Beziehung tief in den Miesen – und traut sich nicht, es ihrem Partner zu sagen. 

SelfMovement - Der Psychologie Podcast
Selbstwertgefühl & Minderwertigkeit - warum du glaubst, es nicht verdient zu haben

SelfMovement - Der Psychologie Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 77:38


✨Hast du manchmal den Gedanken:„Ich habe es nicht verdient, glücklich zu sein.“Oder: „Ich bin ein Fehler.“ – „Ich bin nicht gut genug.“ – „Ich bin es nicht wert, geliebt zu werden.“ Diese Folge richtet sich an alle, die unter einem niedrigen Selbstwertgefühl leiden, sich minderwertig fühlen und in typischen emotionalen Mustern wie Schuld, Scham, Selbstzweifel oder emotionaler Abhängigkeit feststecken. Wir sprechen darüber: - Warum du dich vielleicht ständig hinterfragst oder anpasst - Wieso du dich nach Kritik oder Ablehnung direkt als „falsch“ oder „nicht gut genug“ fühlst - Welche Ursachen hinter chronischem Minderwertigkeitsgefühl stecken - Wie sich ein Minderwertigkeitskomplex zeigt – und wie du dich daraus lösen kannst. Du wirst erfahren, wie du aus Gedanken wie „Ich bin nicht gut genug“, „Ich sollte besser sein“ oder „Ich habe versagt“aussteigen kannst – nicht durch Schönreden, sondern durch echte innere Arbeit. Diese Folge ist eine Einladung, deinen Selbstwert neu zu entdecken – nicht als Ziel, sondern als lebendigen Prozess.Weil du wertvoll bist, nicht trotz, sondern mit all deinen Brüchen. ✨ Wir freuen uns auf deine Erkenntnisse und Gedanken zur Folge: Schreibe uns gerne eine Mail an ✉selfmovement.podcast@gmail.com oder kontaktiere uns in den sozialen Medien. Wir freuen uns auf dich und deine Geschichte! ✨Du willst mehr über uns erfahren? ↠ Webseite: https://www.selfmovement.de ↠ SelfMovement-Journal: https://amzn.eu/d/hN2Fbdd ↠ Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/self.movement/ ↠ E-Mail: kontakt@selfmovement.de ↠ Interesse an einem Coaching: https://calendar.app.google/Bx9oNzq5wSsVpoi77 Ich hab es nicht verdient, ich bin es nicht wert, ich bin nicht gut genug, wertlos, Wertlosigkeit, Selbstwert, Selbstwertgefühl stärken, Selbstliebe, Minderwertigkeitskomplex, emotionale Abhängigkeit, Persönlichkeitsentwicklung, Selbstzweifel loswerden, Heilung inneres Kind, Antriebslosigkeit, Motivation finden, toxische Beziehungen, Selbstwert aufbauen, Selbstbild verbessern, Schuldgefühle & Scham überwinden, Kritik verarbeiten, Kritikfähigkeit, Selbsthass, Selbstmitgefühl, Coaching Podcast, mentale Gesundheit, Selbstabwertung, Selbstzerstörung

Das Abenteuer Persönlichkeit mit Roland Kopp-Wichmann

Wed, 16 Jul 2025 13:56:41 +0000 https://podcastdb29a3.podigee.io/360-neue-gedanken-helfen-nicht 2ff841d57348ec5e25dddefb4db9a71e Neue Gedanken helfen nicht, wenn der Körper an alten Gefühlen festhält. Viele versuchen, ihre Glaubenssätze mit positiven Sätzen zu verändern. Oder sie probieren Hypnose, neue Routinen, Meditation. Es gibt viele Methoden – und viele Meinungen. Ich arbeite seit über vierzig Jahren mit solchen Themen. Meine Erfahrung: Einsicht allein bewegt wenig. Kopf und Gefühl gehen oft getrennte Wege. Warum? ➡️ Weil Glaubenssätze nicht im Kopf entstehen. Sie entstehen in Situationen, in denen wir Angst, Scham, Trauer oder Wut erlebt haben. Meist als Kind. Damals waren diese Einstellungen oft sinnvoll. Sie haben uns geschützt. Wenn ich mit Klienten arbeite, lade ich sie ein, in diese alten Szenen zurückzugehen. Nicht nur an sie zu denken – sondern sie mit allen Sinnen zu spüren. Was passiert im Körper? Wo sitzt die Anspannung? Welches Gefühl kommt hoch? Das ist oft ungewohnt. Manchmal auch schmerzhaft. Aber genau das macht Veränderung möglich. Denn: ➡️ Veränderung braucht emotionale Beteiligung. ➡️ Veränderung passiert, wenn der Körper merkt: Die alte Angst ist heute nicht mehr nötig. ➡️ Erst dann kann ein neuer Gedanke wirklich landen. Ich weiß, viele wünschen sich schnelle Lösungen. Doch echte Veränderung braucht Zeit – und den Mut, sich auf alte Gefühle einzulassen. Wie sind Ihre Erfahrungen damit? Mehr erfahren Sie 360 full no Roland Kopp-Wichmann

SeelenScherben – Der Trauma-Podcast von Raphael Kempermann
Scham, Schuld & Würde – mit Verena König

SeelenScherben – Der Trauma-Podcast von Raphael Kempermann

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 37:01


Was passiert eigentlich, wenn sich alte Wunden immer wieder in neuen Beziehungen zeigen? In dieser zweiten Folge mit Verena König sprechen wir über: Scham als eine der zentralen Emotionen bei Trauma Warum Schuld uns ins Handeln bringt – und Scham uns lähmen kann Die feinen Reinszenierungen, mit denen wir unser Trauma (unbewusst) immer wieder erleben Und: Warum wahre Stärke oft in unserer Verletzlichkeit liegt Verena teilt auch sehr persönlich, warum sie diesen Weg gewählt hat – und wieso Mitgefühl und Klarheit kein Widerspruch sein müssen. Diese Folge geht tief. Und sie macht Mut.

Freude Am Heute
Verliere nicht deine Leidenschaft für Gott

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 2:19


Versuche, dir das Feuer in den Augen Jesu und die Anspannung seiner Muskeln vorzustellen, als er die Tische der Geldwechsler im Tempel umstieß. Dabei schwang er eine Peitsche, die er selbst angefertigt hatte. „Da erinnerten sich die Jünger an die Prophezeiung aus der Schrift: ‘Die Leidenschaft für dein Haus brennt in mir.'” Jesus war der weiseste und freundlichste Mensch, der je gelebt hat. Außerdem war er der leidenschaftlichste Mensch. Und diejenigen, die ihm folgen, sollten die leidenschaftlichsten Menschen auf Erden sein. Das Wort “Begeisterung” kommt von zwei griechischen Wörtern: ‘en' und ‘theos', was ‘in Gott' bedeutet. Je mehr man sich auf Gott einlässt, desto mehr Begeisterung entwickelt man.” „Habe deine Lust am Herrn; der wird dir geben, was dein Herz wünscht” (Ps 37,4 LU). Ja, du sollst deine fleischlichen Begierden täglich kreuzigen. Doch Gott löscht deine Fähigkeit zur Begierde nicht aus; er heiligt sie und lenkt sie um. Wenn du dich ‘am Herrn erfreust', bekommst du ein ‘Lust-Transplantat.' C.S. Lewis sagte: „Wir sind halbherzige Geschöpfe, die mit Alkohol, Sex und Ehrgeiz herumspielen, während uns unendliche Freude geboten wird.” Ein Pastor fügt hinzu: „Sünde ist Energieverschwendung… und sie ist eine doppelte Verschwendung. Nachdem du deine Energie auf Dinge wie Lust und Stolz und Wut verschwendet hast, musst du dann noch mehr Energie auf Dinge wie Schuld, Scham und Bedauern verschwenden. Nichts ist energieraubender als die Sünde, aber nichts ist energiereicher als der Gehorsam. Das ist Energie pur.”

MILF Life Crisis
#53 Verena: Womanizer, woman-womanizer, you're a womanizer

MILF Life Crisis

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 61:47


Vor genau zwei Jahren ging MILF Life Crisis hab ich die erste Folge aufgenommen –
 und heute teste ich ein Toy (in 3 Ausführungen!), für das ich mich damals noch in Grund und Boden geschämt habe.
 Den Womanizer. Mein persönliches Lieblingstoy, und laut Hersteller: Orgasmusgarantie inklusive.

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower
Best Of: Die Vergebungsmeditation

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 13:06


In dieser Podcastfolge erwartet dich eine ganz besondere Vergebungsmeditation. In dieser Meditation, wirst du Entschuldigung sagen. Denn jede(r) von uns hat schon einmal einem anderen Menschen weh getan, aber nicht jede(r) von uns hat die Möglichkeit diesen Menschen heute um Entschuldigung zu bitten. Das kann unser Leben mit schweren Schuldgefühlen belasten. In dieser Meditation wirst du endlich sagen können, was dir schon so lange auf der Seele liegt "Es tut mir leid". Sicher dir dein kostenloses Ausbildungsgespräch: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy/ Der neue Kalender für 2026: https://www.amazon.de/dp/B0DLK12CMB Melde dich kostenfrei zum Newsletter an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/SUPERPOWER-Kartenset-Affirmationskarten-Erwachen-deiner-inneren/dp/B0BMVQ9ZTR Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de

Crazy Therapie
Schuld und Scham - Unsere Überprüfung

Crazy Therapie

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 37:14


Schuld und Scham: Ein tiefer Blick in unsere GefühleSchuld und Scham sind oft sehr tiefe Gefühle, die uns fest im Griff haben können. Sie sind Themen, die uns persönlich und in unseren Beziehungen stark beeinflussen.Was ist Schuld?Schuld empfinden wir, wenn wir etwas getan haben oder glauben, etwas getan zu haben, das wir als falsch empfinden. Es ist die Last einer Handlung, die gegen unsere eigenen Überzeugungen oder gesellschaftliche Normen verstößt.Was ist Scham?Scham sitzt oft noch tiefer. Sie ist das quälende Gefühl, "falsch" zu sein – nicht nur in unseren Handlungen, sondern in unserem ganzen Sein. Scham kann uns dazu bringen, uns zu verstecken, uns isoliert zu fühlen und uns selbst nicht gut genug zu finden.Innere Grenzen setzenEin wichtiger Schritt, um mit Schuld und Scham umzugehen, ist das Setzen innerer Grenzen. Das bedeutet, offen über unsere Bedürfnisse und das, was wir nicht tolerieren, zu sprechen. Es erfordert Mut, unsere Grenzen zu verstehen, zu akzeptieren und klar zu kommunizieren.Freier werdenDer Weg, um freier zu werden, führt oft durch das Anhören und Verarbeiten von Tabus, Traumata und inneren Prozessen. Wenn wir uns diesen tiefen Gefühlen und Erfahrungen stellen, können wir sie verstehen und letztendlich loslassen. Indem wir uns unserer inneren Welt zuwenden, können wir uns von der Last der Schuld und Scham befreien und ein leichteres, authentischeres Leben führen.Es ist ein mutiger Schritt, sich diesen tiefen Gefühlen zu stellen, aber er ebnet den Weg zu innerem Frieden und wahrer Freiheit. ✨

Der Animus Podcast
#1003 SLOTTI KAROTTI BETRINKT SICH VOR SCHAM, EGJ FLOP KÜNSTLER, MITLEID VON FANS UVM.

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 17:23


ALLE INFOS ZU FLACONI:Deutschland: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.de shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du biszum 20.07.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.Österreich: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.at shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du bis zum20.07.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.Schweiz: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.ch shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du biszum 20.07.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 CHF .*Der Raba gilt nicht auf ausgeschlossene Marken und Produkteund ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.A u s g e s c h l o s s e n e M a r k e n & P r o d u k t e : C H A N E L , C l i v e C h r i s t i a n , C R E E D , D R .B A R B A R A S T U R M , E m i l É l i s e , E S S E N T I A L P A R F U M S , G r i  i , H I S T O I R E S d eP A R F U M S , I n i t i o , L a b o r a t o r i o O l f a  i v o , L E N F R A G R A N C E , L i q u i d e sI m a g i n a i r e s , L O R E N Z O V I L L O R E S I , M .M i c a l l e f , M a i s o n C r i v e l l i , M a i s o n T a h i t é ,M o r o c c a n o i l , P a n a D o r a , P a r f u m s d e M a r l y , P e r r o y , R o b e r t o U g o l i n i , S e n s a i ,S i m o n e A n d r e o l i , U n e N u i t N o m a d e , V C A N T O , W I D I A Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Volltreffer Herz Podcast
Warum du dich zu Menschen hingezogen fühlst, die dir nicht guttun

Volltreffer Herz Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 21:37


Warum fühlst du dich se*uell zu Menschen hingezogen, die dir nicht guttun? Diese Frage stellen sich viele – oft mit Scham, Schmerz und Verwirrung. In dieser Folge analysiere ich mit dir:

Berggasse 8
Christopher Wurmdobler: Felix Austria

Berggasse 8

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 56:59


Christopher Wurmdobler gelingt ein vielstimmiges Plädoyer für die Überwindung der Scham und den Mut zur Wahrheit in schwierigen Zeiten. Ein ebenso unterhaltsamer wie nachdenklich machender Roman über das Politische der Liebe.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Heikle Wahl der Richter, Widerstand der Union, Europas Ort der Schande

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 5:07


Heute stimmt der Bundestag über drei neue Richter für das Bundesverfassungsgericht ab. In Srebrenica begegnet Europa seiner Scham. Und in Hamburg beginnt der Prozess gegen die Unternehmerin Christina Block wegen mutmaßlicher Kindesentführung. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Wie weit links steht Brosius-Gersdorf wirklich? In Gruppen wurden sie hinausgeführt. Dann: Gewehrsalven. Stille. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Vergiss das Zeugnis – schenk deinem Kind das hier

Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 7:05 Transcription Available


In dieser Folge spreche ich unter anderem über: + Warum Zeugnisse mehr spiegeln, als uns lieb ist – und oft verletzen + Wie du deinem Kind Anerkennung schenken kannst, die wirklich ankommt + Was eine „warme Dusche“ ist – und warum sie stärker wirkt als jede Note + Wie du als Elternteil dein Kind hältst, wenn es mit Wut, Scham oder Enttäuschung aus der Schule kommt +++ ein alternatives Zeugnis für dich zum Download & Selbergestalten

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen
#235 Dialekt? Na und! – Souverän sprechen trotz Heimatklang

Auftreten · Präsentieren · Überzeugen

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 12:39


Ob Kölsch, Sächsisch oder Schwäbisch – Dialekte sind eine Identität, können aber auch zur Herausforderung werden, wenn's ums Auftreten und Präsentieren geht. Profi-Sprecher Thomas Friebe und Markus Mondorf sprechen über Scham, Selbstbild und die Frage, ob man seinen Dialekt ablegen muss, um ernst genommen zu werden. Du erfährst, warum der Vergleich mit anderen oft lähmt, wie man Unsicherheiten überwindet und sogar Humor als Bühne nutzen kann. Eine inspirierende Folge für alle, die mit ihrem „Heimatklang“ zwischen Stolz und Selbstzweifel stehen.Du willst mehr über effektive Kommunikation wissen? Suchst praxiserprobte Tipps und Tricks um besser auftreten, präsentieren und überzeugen zu können? Du willst dein Lampenfieber überwinden und mehr Sicherheit gewinnen? Oder hast Du eine besondere Herausforderung und willst mit mir persönlich sprechen? Dann besuche jetzt meine Website: https://www.thomasfriebe.com/stressfrei-und-souveraen-termin. Dort kannst du mit wenigen Klicks ein kostenloses Beratungsgespräch buchen! Worauf wartest Du? Anklicken, Loslegen! Der Podcast von Profisprecher Thomas Friebe: Präsentieren · Auftreten · Überzeugen. Meistere deine Reden und Präsentationen, überzeuge in Gesprächen. Ob Pitches, Vorträge oder Meetings, mit den Tipps aus dem Podcast wirst du stets überzeugen. Hier hörst du zahlreiche Tipps zum Thema Lampenfieber, souveränem Auftreten und überzeugender Kommunikation.

Human Firewall Podcast
Vom Fehler zur Gefahr: Wie Scham Cyberrisiken verschärft

Human Firewall Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 19:20


In dieser Folge unseres neuen Formates geht es um ein heikles, aber zentrales Thema: Fehler. Wenn es um Cybersicherheit geht, kann aus einem kleinen Fehler schnell ein großes Risiko für das Unternehmen werden. Warum fällt es vielen Menschen trotzdem so schwer, einen Sicherheitsvorfall zu melden? Was hat Scham damit zu tun – und wie kann klare Kommunikation und Leadership die Sicherheit einer Organisation stärken? Gemeinsam mit Expert:innen sprechen wir über Fehlerkultur, psychologische Fallen – und warum Offenheit oft der beste Schutz ist. Mit O-Tönen von: - einem betroffenen Mitarbeiter (anonym) - Thomas Schumacher (Accenture Security) - Tim Sattler (CISO at Jungheinrich AG)

Auf Herz und Nieren – Der Podcast für ein gutes Körpergefühl
#85 Chronische Speiseröhrenentzündung: Was hilft?

Auf Herz und Nieren – Der Podcast für ein gutes Körpergefühl

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 42:31 Transcription Available


Wenn sich kleine Bissen wie große anfühlen, dir das Schlucken schwerfällt und du viel nachtrinken musst, damit das Essen runtergeht – dann könntest du eine EoE haben. Die Eosinophile Ösophagitis (EoE) ist eine chronische Speiseröhrenentzündung, die noch relativ unbekannt ist. Und das, obwohl die Zahl der Betroffenen stetig steigt. Warum das so ist, darüber sprechen wir mit dem Gastroenterologen Prof. Dr. Martin Storr. Er forscht seit Jahren zur EoE und erklärt, was wir heute über die Ursachen der Erkrankung wissen, wie sie sich diagnostizieren lässt und welche wirksamen Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Außerdem erzählt uns Wolfgang von seinem langen Weg zur Diagnose EoE. Knapp 15 Jahre dauerte es, bis die Ärzt*innen erkannten, was hinter seinen Beschwerden steckt. Wir sprechen mit ihm über den mentalen Leidensdruck der Erkrankung, Scham und Vermeidungsstrategien und darüber, was ihm schlussendlich geholfen hat.

Sei einzig, nicht artig!
#142 Wie du mit Success Codes selbstbewusst und erfolgreich verkaufst

Sei einzig, nicht artig!

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 20:16


Diese Folge geht tief. Denn sie bringt ans Licht, was viele fühlen, aber nie aussprechen:Die Scham vorm Verkaufen.Lass uns darüber sprechen:Wie sich Scham tief ins Nervensystem einprägt, aus alten Erfahrungen, Mustern und PrägungenWarum du dein Angebot nicht verkaufen kannst, wenn dein System innerlich „Gefahr“ meldetWie du wieder in die Selbstverbindung, deine Kraft & Frequenz kommst, ohne dich verstellen zu müssenWarum es nicht darum geht, dich zu „überwinden“, sondern dich energetisch neu auszurichtenUnd wie ein einziger Moment, ein Satz oder eine Erinnerung dich unbewusst in alten Verkaufsblockaden hält

Lesestoff | rbbKultur
Martin Pollack: "Zeiten der Scham"

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 8:44


Martin Pollack war langjähriger Korrespondent des Wochenmagazins "Die Zeit" in Wien und Warschau - und ein leidenschaftlicher Demokrat. Davon zeugen seine Reportagen und Essays. Eine Sammlung davon ist im Residenz Verlag erschienen. Tomas Fitzel stellt Pollacks politische Analysen vor.

Predigt-Podcast der vomi - Christliches Zentrum Winnenden
PeterPan – die Story zwischen Scham, Erfolg und Loslassen

Predigt-Podcast der vomi - Christliches Zentrum Winnenden

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 47:38


Peter Statz alias PeterPan berichtet aus seiner Kindheit und Jugend und seinem Erfolg mit W4C. Aber auch davon, dass Gott ihn wieder und wieder von Stellen weg ruft, wo er den Eindruck hat gerade richtig zu sein um ein ganz neues Kapitel aufzuschlagen.

Volltreffer Herz Podcast
Scheidung unter Palmen? Warum im Sommer Anwaltssuchanfragen explodieren

Volltreffer Herz Podcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 18:59


Urlaub, Sonne, Palmen… und Beziehungsdrama? Warum gerade im Sommer so viele Beziehungen ins Wanken geraten, Paare sich streiten – oder sogar trennen, erzähle ich dir in dieser Folge direkt aus meinem Leben auf Mallorca. Ich nehme dich mit an den Strand, ins Café und in die Gefühlswelten von Paaren ab 50, die zwischen Aperol und Abendsonne plötzlich merken: Wir sind nicht mehr da, wo wir mal waren. Du erfährst: Warum Nähe im Urlaub oft Konflikte auslöst Wieso viele Menschen heimlich nach "Scheidungsanwalt" googeln Wie Körperbild & Scham unsere Lust sabotieren Und wie du Leichtigkeit UND Tiefe wieder in deine Beziehung bringst Für alle, die nicht gleich alles hinwerfen wollen – sondern tiefer schauen. Viel Spaß! Wenn du oder ihr Beziehungsprobleme lösen wollt, dann schaut doch mal hier vorbei: https://www.andreaholthaus.de oder bucht direkt ein kostenloses Kennlerngespräch hier: https://andreaholthaus.de/gesprach-vereinbaren/

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast
#257: Ein Stich ins Eingemachte: Mein Körper, mein Tempel, meine Wahrheit

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 10:42


#257: Ein Stich ins Eingemachte: Mein Körper, mein Tempel, meine Wahrheit____0:17 Scham und ihre Bedeutung1:37 Lustige Begebenheiten im Garten4:29 Teilen und Vertrauen aufbauen6:27 Freiheit und Eigenverantwortung8:10 Grenzen überschreiten und wachsen9:18 Scham ablegen und Vertrauen finden___⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier geht's zu den Infos und Buchung der Oneness Rose Creation Coach Ausbildung⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier geht's zur Anmeldung 48h Grace Integrity Clearing by Patricia St. Clair Thema: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Vom Funktionieren zum Kreieren – 48h für dein schöpferisches Sein⁠⁠⁠___Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben!DeineStephanie

Abspecken kann jeder!
Podcast 407 - Der wahre Grund, warum du beim Abnehmen nie durchhältst

Abspecken kann jeder!

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 30:30


breakfree Podcast mit Raphaela Lestina
#192 - Bist du bereit, dich zu erinnern?

breakfree Podcast mit Raphaela Lestina

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 61:52


Es ist wieder soweit:Das Sirius Portal öffnet sich – und du spürst es vielleicht schon:Dieses Ziehen in deiner Seele.Diesen Moment, wo du dich fragst:„Wofür bin ich hier?!“In dieser Folge erfährst du:✨ Warum Sirius als „Mentale Sonne“ dein höheres Bewusstsein aktiviert✨ Den Unterschied zum Lions Gate Portal✨ Wie du diese Energie für Klarheit & kosmische Erinnerung nutzen kannst✨ Und am Ende wartet eine geführte Meditation auf dich – für deine Verbindung zu Sirius und deinem SeelenplanWenn du nicht länger warten willst, bis dein Leben „passt“…Wenn du jetzt aufstehen willst, für deine Vision…Dann bist du hier richtig.Meine Einladung an dich

Stadt Wien Podcast
Filter, Filler, Folgen (3/4) - „Und wenn was schiefgeht?!“

Stadt Wien Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 11:43 Transcription Available


Was tun, wenn eine Schönheitsoperation nicht wie geplant verläuft? In Folge 3 sprechen wir über Komplikationen, über Scham, Schmerz – und über den Mut, sich Hilfe zu holen.Wie geht man mit den Folgen einer missglückten OP um? Welche rechtlichen Möglichkeiten gibt es? Und warum ist eine gute Aufklärung vor dem Eingriff so wichtig?Gesprächspartnerinnen dieser Folge:Dr. Helga Willinger, Juristin bei der Wiener Patient:innenanwaltschaftDr. Veith Moser, Schönheitschirurg & GerichtssachverständigerDaniela Thurner & Alexandra Münch-Beurle, Programm für Frauengesundheit der Stadt WienClara Abpurg, Anwältin für Medizin- und StrafrechtWeitere Infos: wien.gv.at/schoenheitseingriffe Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien

Kontext
Kultur-Talk: Oben ohne (W)

Kontext

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 28:00


Sommerzeit ist «oben ohne»-Zeit. Doch: Für Männer ist es nach wie vor normaler, sich mit nacktem Oberkörper zu zeigen. Eine Nebensächlichkeit? Oder ein Gradmesser für Gleichberechtigung im Umgang mit dem Körper? Alice Henkes hat darüber mit der Buchautorin Julia Fritzsche gesprochen. Auf dem Balkon hinter Geranien und Kletterranken oder auf dem eigenen Handtuch auf der Liegewiese sonnen auch Frauen sich gern oben ohne. Doch mit nacktem Oberkörper in der Schlange am Eisstand stehen oder durch den Wald wandern? Eher nicht. Doch warum irritieren Frauen, die oben ohne gehen, während das gleiche Verhalten bei Männern meist als normal hingenommen wird? Woher kommt die Scham? Was hat das An- oder Ausziehen von BHs und Bikini-Oberteilen mit Selbstbestimmung zu tun? Und welche Rolle spielen die Social-Media-Kanäle dabei? Buchhinweis: Julia Fritzsche: Oben ohne. Nautilus Erstsendung: 7.5.2025

SELF & CALM | Meditationen für Ruhe und Selbstentfaltung
Meditation #34 / Feel-Flow-Fade Das Juwel für innere Freiheit

SELF & CALM | Meditationen für Ruhe und Selbstentfaltung

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 16:01


Stell dir vor, du hältst ein Juwel in der Hand. Keine Technik. Keine Methode. Sondern ein uraltes Prinzip – überliefert in der tantrischen Philosophie, verborgen für mehr als tausend Jahre. Heute bestätigen neueste neurowissenschaftliche Erkenntnisse, was diese Lehre schon immer wusste: Deine Aufmerksamkeit – richtig gelenkt – hat die Kraft, jede intensive Emotion in kürzester Zeit zu transformieren. Sorge, Angst, Überlastung, Enttäuschung, Scham... lösen sich auf, nicht weil du sie loslässt, sondern weil du sie auf einer tieferen Ebene wahrnimmst. Dort, wo keine Geschichte mehr ist. Nur Empfindung. Und Bewusstsein. Diese Meditation ist deine erste Erfahrung mit dieser Praxis. Ein stiller, revolutionärer Shift – der nicht nur dein emotionales Erleben verändert, sondern dein ganzes Sein. Wenn dich dieser Moment berührt – dann geh weiter. Auf www.Friedens-Yoga-Akademie.com findest du den nächsten Schritt.

NZZ Megahertz
Warum haben wir Schuldgefühle?

NZZ Megahertz

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 32:58


Warum haben wir Schuldgefühle? Der Psychologe Tobias Luck erforscht das Thema seit Jahren und sagt: «Schuldgefühle sind Motivation.» Host: Jenny Rieger ----- ### Kontakt & Links Die Forschung von Tobias Luck und Claudia Luck-Sikorski findest du hier: ["The Wide Variety of Reasons for Feeling Guilty in Adults."](https://nachrichten.idw-online.de/2022/09/07/fuer-was-sich-erwachsene-in-deutschland-schuldig-fuehlen-und-fuer-was-wohl-eher-nicht) Die beiden haben 900 Menschen zwischen 18 und 84 Jahren in Deutschland gefragt, ob sie Schuldgefühle haben und wie diese aussehen. Wie hat dir diese Folge gefallen? Welchen Gast würdest du gern mal in einer Folge hören? Wir freuen uns über Anregungen und Feedback per Mail: megahertz@nzz.ch

Focus
Niggi Hégelé: «Improtheater hat mir ein Grundvertrauen geschenkt»

Focus

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 57:43


Niggi Hégelé macht seit zwanzig Jahren Improvisationstheater auf der Bühne. Er wurde dadurch offener, mutiger und selbstbewusster. Aber wie geht das? Yves Bossart spricht mit dem Improvisationskünstler über die Chancen des Unvorbereitetseins, über Versagensängste und über Dankbarkeit. Seit gut zehn Jahren arbeitet Niggi Hégelé für das Impro-Theater «anundpfirsich» in Zürich. Er gibt Kurse für Schulen und Unternehmen, improvisiert auf der Bühne und hat das Projekt «Impro for Life» ins Leben gerufen. Hégelé ist überzeugt: Das Improvisationstheater hilft uns, besser zu leben. Neugierig, mutig und optimistisch zu bleiben. Dinge anzunehmen und das Beste aus der Situation zu machen. Yves Bossart spricht mit dem bekennenden Perfektionisten über die Kunst, Fehler zu machen, und fragt, warum es sich lohnt, immer wieder aus der eigenen Komfortzone zu gehen. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ 00:00 Improvisation, Scham, Scheitern 11:00 Biografie, Pfadi, Schule, Schauspiel 18:20 Impro-Techniken, Komfortzone, Fehlerkultur in Unternehmen 31:00 Persönliche Krisen, Beziehungen 44:00 Spieltrieb, Flexibilität im Alltag ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Chronische Darmentzündungen – Warum Scham den Weg zur Diagnose erschwert

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 8:12


Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa haben teils gravierenden Auswirkungen auf die Lebensqualität der Betroffenen. Neben Symptomen wie Durchfall, Bauchschmerzen und Gewichtsverlust belastet vor allem eines viele Patient:innen: die Scham. Jochen Steiner im Gespräch mit Dr. Irina Blumenstein, Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie, Universitätsmedizin Frankfurt

[Der Weisheit]
Heiße Scham in der Einbahnstraße – Der Weisheit – s12e10

[Der Weisheit]

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 60:00


Heiße Scham in der Einbahnstraße – Der Weisheit – s12e10

Flexikon
#101 Sexsucht: Ab wann ist Geilheit krankhaft?

Flexikon

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 57:38


In zahlreichen Folgen haben wir Sex und alles, was dazu gehört ja bereits in höchsten Tönen belobigt. Sex ist - aller Seiten Einverständnis vorausgesetzt natürlich - gesund, freudstiftend, man kommt mal aus den Klamotten, bewegt sich, Sex geht nicht auf die Leber und ist auch was für den schmalen Geldbeutel. Ist also vielen anderen Betätigungen unbedingt vorzuziehen. Was soll also an einer regen Libido bitte schlecht sein? Das verraten wir euch in diesem FLEXIKON zum Thema Sexsucht. Denn was ziemlich häufig als schlechte Entschuldigung für übergriffiges Verhalten dient, ist für wirklich Sexsüchtige körperlich und seelisch genauso quälend, wie der Doppelkorn für den Alkoholiker oder der Crackstein für den Drogenabhängigen. Und hier kommt die gute Nachricht! Man kann was dagegen tun! So wie Florian. Er stolpert schon als 8- oder 9-jähriger in eine ungesunde Sexualität. Echte Befriedigung erfährt er nur isoliert. Pornos, Zeitschriften, Bordelle. Auch wenn Florian in einer Partnerschaft ist, bleibt seine Sucht nach pornografischem Material. Er spürt richtigen Suchtdruck. Das geht nicht nur ins Geld, Florian hat Angst, dass sein Doppelleben auffliegt. Wie bei stofflichen Drogen, gehört auch bei Sexsucht eine Dosissteigerung dazu. Als sich Florian bei Fantasien erwischt, vor denen er sich selbst erschrickt, legt er bei einem Therapeuten die Karten auf den Tisch. Menschen wie Florian landen nicht selten in der Praxis von Dr. Heike Melzer. Im Wartezimmer der Neurologin, Sexual- und Paartherapeutin sitzen zunehmend Menschen, die mit der ständigen Verfügbarkeit von Reizen nicht gut haushalten können. Denn mit dem immer größer werdenden Angebot pornografischer Inhalte, steigt auch die Anzahl derer, die sich abends nicht auf Sex mit der Partnerin oder dem Partner freuen, sondern darauf warten, dass alle im Bett sind, um sich endlich ins virtuelle Erotikabenteuer zu stürzen. Hier kommen die Links zur Folge: https://www.ardaudiothek.de/sendung/willkommen-im-club-der-queere-podcast-von-puls/10531949/ Und unsere Podcastempfehlung aus dem Hause Puls vom BR „Willkommen im Club“ https://www.ardaudiothek.de/sendung/willkommen-im-club-der-queere-podcast-von-puls/10531949/ flexikon@ndr.de

Rethinking Resilience
Emotionale Resilienz: Schuld

Rethinking Resilience

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 65:20


Schuld - Hüterin der Wert-Kongurenz In der 35. Folge von Rethinking Resilience geht es um die selbstreflexive Emotion Schuld. Wann spüren wir sie? Welche Dynamik steckt dahinter? Wie unterscheidet sich Schuld von Scham? Was möchte Schuld von uns und wie gehen wir damit um? Treten Sie ein in unseren Denkraum, um die Hüterin der Wert-Kongruenz neu zu denken.   Vertiefende Ressourcen Artikel zu Schuld Weitere Informationen zu Resilienz – www.Resilienz-Akademie.com Titelmusik und Mischung: Lars Deutsch www.larsdeutsch.net Design: Katharina Krekeler www.hejro.de

Psychologie to go!
Scham entmachten

Psychologie to go!

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 53:59


Scham trifft uns ins Mark, bleibt oft lebenslang spürbar und wirkt meist im Verborgenen. In dieser Folge erkunden Franca und Christian, warum Scham so mächtig ist, wie sie entsteht, und weshalb sie uns so stark prägt – besonders in Kindheit und Jugend. Du erfährst etwas über eher dysfunktionale Strategien, mit denen Menschen der Scham entgehen, und was stattdessen wirklich hilfreich ist. Ein Gespräch über das, worüber niemand spricht – und genau deshalb gehört es gesagt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Verena König Podcast für Kreative Transformation
#356 Soziale Unsicherheit als Traumafolge – Impulse für mehr Leichtigkeit im Miteinander

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 37:54


In dieser Folge spreche ich über verschiedene Symptome, die sich in sozialer Unsicherheit und mangelnder Sicherheit im Miteinander äußern können.  In dieser Folge erfährst du: warum viele Betroffene dazu neigen, Aussagen und Reaktionen anderer zu missinterpretieren  wie tief verankerte Scham das Miteinander erschwert wann Monologisieren als Schutzstrategie dient was hinter einer Impulskontrollschwäche im Gespräch stecken kann wie es dazu kommt, dass wir mehr von uns preisgeben, als uns guttut   Shownotes: Verena König – Trauma und Beziehungen Toxische Scham | Vom Schämen und Beschämtsein // Podcast #36 Selbstfürsorge oder Selbstbeschämung // Podcast #210 Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112 Innere Kind Heilung - ein Schlüssel zu innerem Frieden (Webinar) Impulsivität als Traumafolge // Podcast #151 Heilungsort für innere Kinder // Meditation Möchtest du am 21. & 22. Juni beim Grow & Connect Kongress live bei Frankfurt am Main dein Traumawissen vertiefen? Wir freuen uns, dich dort wiederzusehen: https://www.verenakoenig.de/kongress/grow-and-connect-2025/online-ticket/  Interessierst du dich für mein neues Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: www.verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/  3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: https://www.verenakoenig.de/geschenke/3-traumasensible-meditationen/  Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.verenakoenig.de/buecher/kartendeck-verbinde-dich-mit-dir-selbst/  Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: https://www.verenakoenig.de/online-kurse/nervensystemkompass/   Interessierst du dich auch für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Trage dich jetzt in die Warteliste ein, um keine Neuigkeiten zu verpassen! https://www.verenakoenig.de/akademie/ni-ausbildung/   Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration.  Verena auf Instagram: https://www.instagram.com/verenakoenig.official/   Verena auf Facebook: https://www.facebook.com/verenakoenig.de   Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: https://verenakoenig.de/tinlanmeldung 

Mama Lauda
Wutmomente – Handy oder Kind weglegen?

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 57:18


Hochverehrte Zuhörerschaft, es wurde geweint, geschrien, gestritten – und gerechnet. Diese Folge ist eine kleine Auswertung des Lebens im permanenten Ausnahmezustand: Wer arbeitet eigentlich wie viel, wie viel ist Care-Arbeit, wie viel bleibt für Me-Time? Und wie fühlt sich das an, wenn man merkt: „Oh, ich gebe gerade 105%, aber ich schlafe trotzdem nicht“? Fanny und Alina sprechen über die Wutmomente, in denen man am liebsten gegen die Wand schlagen würde – oder es (ups) auch mal tut. Über das Handy, das sich wie ein Magnet anfühlt, auch wenn die Kinder zuschauen. Über die Scham, wenn man beim Chillen erwischt wird. Und über das Kind, das im teuersten Restaurant Berlins wie ein kleiner Gollum eine Limonade verteidigt, als ginge es um den Schatz von Mittelerde. Es geht ums Aushalten. Um Erschöpfung. Und um die Frage: Wie wollen wir eigentlich leben – und mit wem teilen wir die ganzen 100+ Prozent? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Martin Pollack: "Zeiten der Scham. Essays und Reportagen"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 6:46


Rüdenauer, Ulrich www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower
Vom Türsteher zum Therapeuten - Interview mit Philipp Ruland

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 47:45


Gezeichnet durch Gewalt, Missbrauch und Vernachlässigung in seiner Kindheit und Jugend, geriet Philipp Ruland in ein Leben voller Wut, Kämpfe und Alkohol. Seine Zeit in der Türsteher-Szene war eine Flucht vor den eigenen Dämonen, doch durch intensive Therapie, ein Psychologiestudium und die Unterstützung vertrauenswürdiger Menschen fand er einen neuen Weg. Heute setzt er seine persönlichen Erfahrungen als Traumatherapeut ein, um Betroffenen bei der Bewältigung ihrer Vergangenheit zu helfen. In dieser Podcastfolge spricht Philipp darüber, dass Heilung möglich ist – und dass jeder Mensch die Kraft hat, sein Leben neu zu gestalten. Außerdem gibt er uns Einblicke, wie Traumata geheilt werden, Betroffene Scham- und Schuldgefühle loswerden und wieder nach vorne schauen können. Philipps Buch "Schuld, Scham und der ganze Scheiß": https://www.amazon.de/dp/3990604368/ +++ Sicher dir dein kostenloses Ausbildungsgespräch: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy/ Der neue Kalender für 2026: https://www.amazon.de/dp/B0DLK12CMB Melde dich kostenfrei zum Newsletter an: https://sarahdesai.de/mindful-minute Das Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/SUPERPOWER-Kartenset-Affirmationskarten-Erwachen-deiner-inneren/dp/B0BMVQ9ZTR Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Social Media: Instagram:@sarah.desai TikTok:@sarahdesai

Kultur kompakt
Verdis «La Traviata» in Genf: drastisch, aber überzeugend

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 24:56


(00:50) «La Traviata» von Giuseppe Verdi ist eine der beliebtesten Opern überhaupt. Im Grand Théâtre in Genf steht sie jetzt wieder auf dem Spielplan - in einer aktualisierten Fassung. Regisseurin Karin Henkel erzählt die Geschichte aus einer weiblichen Perspektive. Weitere Themen: (05:05) Schwimmendes Museum auf dem Vierwaldstättersee - auf dem Dampfschiff «Schiller» wird eine Ausstellung zu Goethe und seiner Liebe zur Schweiz gezeigt. (11:21) Fabel über den Krieg - der poetische Film «Hôtel Silence» erzählt von einem Mann, der auszieht, um Dinge zu reparieren - und sich selbst. (15:30) Vermächtnis eines engagierten Schriftstellers - in seinem posthum erschienenen Essayband «Zeiten der Scham» ergründet der österreichische Autor Martin Pollack politische und persönliche Themen. (19:44) Gitarrist zu Gast im Studio - der österreichische Musiker Wolfgang Muthspiel war für die Veranstaltungsreihe «Public Recordings @ SRF» zu Besuch in Basel.

Kopfsalat - Der
Kopfsalat - Einsamkeit und Mobbing (1) mit Kai Lanz

Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depressionen

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 55:44


In dieser Folge des Podcasts „Kopfsalat“ von Freunde fürs Leben e.V. geht es um Einsamkeit, Mobbing und den Mut, sich Hilfe zu holen. Zu Gast ist Kai Lanz, Mitgründer von krisenchat – einem niedrigschwelligen, digitalen Beratungsangebot für junge Menschen bis 25 Jahre. Der 23-Jährige spricht mit Moderator Sven Haeusler unausgesprochene Gefühle und die große Hürde, sich das erste Mal jemandem anzuvertrauen. Eine Folge über digitale Nähe, über Scham, über erste Schritte – und darüber, wie wichtig es ist, da zu sein, wenn jemand den Mut fasst, sich zu öffnen. Die Folge ist Teil der Sonderedition Einsamkeit. Sie wird von der KKH Kaufmännische Krankenkasse gefördert. Moderation und Redaktion: Sven Haeusler - http://www.svenson-suite.de Audio Editor: Julius Hofstädter Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/ Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz und Vera Colditz von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/ Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/ Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

Ach, komm!
Unser Quickie Vol. 6 - Fantasien

Ach, komm!

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 28:34


Der Sex und die Fantasie – für viele Menschen ist beides ganz eng miteinander verbunden. Fantasien können den Sex pushen, ihn mitunter aber auch hemmen. Je nachdem, ob man sich seine Fantasien "erlaubt" und wie man sie selbst bewertet. Scham spielt dabei (wieder mal) eine große Rolle. Und die Fantasie des Gegenübers übrigens auch. Manche Fantasien lassen sich schlicht nicht "synchronisieren", andere dafür umso besser. Wie sich die Lust über die Fantasie steuern lässt, welche Fantasien häufig vorkommen, was der Körper damit zu tun hat, und warum man die meisten von ihnen ruhig zulassen sollte, darüber sprechen Ann-Marlene und Caro heute. Lust auf eine kleine Fantasiereise mit uns?

G Spot - mit Stefanie Giesinger
Sorry not Sorry: Schamlos mit Autorin Anika Landsteiner

G Spot - mit Stefanie Giesinger

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 85:50


Wir kennen alle das Gefühl: Sich in Grund und Boden schämen, die Scham davor, sich wirklich zu zeigen oder vielleicht auch die Angewohnheit, sich immer einmal zu oft zu entschuldigen. SORRY! Scham ist so ein großes Thema für Steffi persönlich und ein großer Bestandteil unserer patriarchalen Gesellschaft. Aber wem nutzt die Scham, was können wir von der Scham lernen und wann muss sie die Seite wechseln? Gemeinsam mit Autorin [Anika Landsteiner](https://www.instagram.com/anikalandsteiner/)ergründet Steffi diesmal ein Thema, was sich durch unserer Leben zieht, stark isolieren kann und manchmal verschwindet, wenn man nur offen und ehrlich darüber redet. Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! [Alle Links hierfür findet ihr hier ](https://linktr.ee/g.spot.podcast) Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? [Hier findest du alle Infos und Rabatte](https://linktr.ee/gspotpodcast) Ihr wollt Werbepartner bei G Spot werden? Dann meldet euch hier: Werbung@studio-bummens.de

ADHS Perspektiven
ADHS, Ernährung & Essstörungen mit Luzie

ADHS Perspektiven

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 58:08


Wissen macht Ah! - Podcast
Gefühlsduselei

Wissen macht Ah! - Podcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 24:30


Warum lesen Menschen so gerne spannende Bücher oder gucken spannende Filme? Warum schämen wir uns? Rind, Ochse, Stier, Kuh, Bulle – warum gibt es so viele Namen für ein Tier?

Frauenstimmen
#99 Lustvoll gleichberechtigt – Heike Kleen über Sex, Feminismus und den Mut zur eigenen Lust

Frauenstimmen

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 87:37


Heute spreche ich mit der Journalistin, Buchautorin und Spiegel-Sex-Kolumnistin Heike Kleen. Gerade eben sind ihre gesammelten Kolumnen in einem sehr vergnüglichen und sehr interessanten Buch erschienen. Das heißt Zusammenkommen – Warum Gleichberechtigung sexy ist und Lust auf mehr macht. Heike und ich sprechen über alles – und zumindest sie nimmt dabei auch kein Blatt vor den Mund. Was hat Sexualität mit Feminismus zu tun? Was ist überhaupt „Ouvert Wäsche“? Was haben wir nicht alles getan, um Männern zu gefallen? Wer hat das Märchen vom Jungfernhäutchen erfunden? Was haben Schamlippen mit Scham zu tun?Mehr zu Heike Kleen:www.heike-kleen.dePublikationen:· ZusammenKommen (Buch)· Femtasy (erotische Hörbücher)Sonstiges:• SkirtclubMehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und Hörbücher Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

In dieser aktuellen geheimnissvollen Ladylike-Folge sprechen Yvonne und Nicole darüber, dass jeder Mensch gewisse Geheimnisse hat. Eigentlich, so finden die Podcasterinnen sind Geheimnisse oft negativ behaftet, Nicole hat aber kürzlich darüber gelesen, dass es sogar gut sein kann, Geheimnisse zu haben und zu wahren. Offen, ehrlich und herrlich unterhaltsam fragen sich die beiden: Warum behalten wir bestimmte Dinge für uns – und ist das eigentlich schlimm?Nicole erzählt von ihrer Tochter, die einen Schatz im Garten vergrub – samt Designer-Schal als Schutzverpackung. Yvonne erinnert sich an modderverschmierte Kindheitshosen und Mütter mit Röntgenblick. Und beide sind sich einig: Geheimnisse beginnen früh, doch sie hören nie ganz auf. Ob kleine Lügen vor den Eltern, Schönheitsbehandlungen im Verborgenen, versteckte Sexualität oder tabuisierte Geldfragen – die Hosts entlarven charmant und klug, wie sehr Scham und Angst oft mit im Spiel sind.Die Folge stützt sich auf eine spannende Studie: Erwachsene haben im Schnitt 13 Geheimnisse. Nicole und Yvonne diskutieren, ob man in einer Partnerschaft wirklich alles erzählen sollte – oder ob es nicht sogar gesund ist, kleine Räume nur für sich zu behalten. Auch in Familien tun sich oft Abgründe auf, weil nie offen gesprochen wird. Das Schweigen – ein Erbe der Nachkriegsgeneration? Und was macht es mit uns, wenn wir unser wahres Ich verstecken (müssen)?Auch in Sachen Erotik gilt: Viele schweigen lieber. Selbst über Selbstbefriedigung wird selten geredet – obwohl sie längst enttabuisiert sein sollte. Doch die Sextoy-Revolution bringt Bewegung ins Thema. Ob Schönheits-OPs, gleichgeschlechtliche Liebe oder die Opernleidenschaft im Wohnzimmer – Yvonne und Nicole plädieren für mehr Toleranz, Offenheit und Respekt. Doch: Nicht alles muss gesagt werden. Hört rein in die neue Folge und erfahrt, welche Geheimnisse einfach nur uns gehören dürfen...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Hotel Matze
Sex-Expertin Ilan Stephani – Wie kriegen wir das mit dem Sex richtig hin?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later May 28, 2025 141:51


Ilan ist Körpertherapeutin, Autorin und Mystikerin. In ihrem 2017 erschienenen Bestseller “Lieb und Teuer” reflektierte sie die zwei Jahre, die sie als Sexarbeiterin in einem Berliner Bordell arbeitete. Anschließend bildete sich Ilan intensiv in Körperarbeit und Körpertherapie weiter und fokussierte sich auf die Bereiche Trauma, Sexualität, Gesundheit und Mystik. 2022 erschien dann ihr Buch “Elemente der Ekstase”, mit dem sie nichts Geringeres als eine Revolution unserer Sexualität in Bewegung setzen will. Ich wollte von Ilan wissen, wie es um die sexuelle Befreiung der Deutschen steht, warum wir Ekstase brauchen und wieso ihre Zeit in der Sexarbeit für sie ein persönliches Erdbeben war. Wir sprechen über Exzesse, Achtsamkeit, Scham, Liebe, Selbstbilder und das “Satt-Sein”. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/ilanstephani/ DINGE: https://ilanstephani.com/de/willkommen/ Ilans Buch “Elemente der Ekstase”: https://bit.ly/4myMCBq Ilans Buch “Lieb und Teuer”: https://bit.ly/43NxV65 Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer

Die Powerbalade unter den Podcasts is da. Nach dem ESC reden die Jungs über Nationalstolz und Scham. Es geht um den richtigen Umgang mit neuen Nachbarn, die Tradition Brot und Salz und einen großen Unterschied in der deutschen und der türkischen Kultur: Überraschungsbesuche. Zieht euch die Folge auf eurer 30.000 Euro Couch rein und lernt alles über Sterben und Nahtoderfahrungen, was ihr nie wissen wolltet. Douze Point pour BuB.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bratwurstundbaklava ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.