POPULARITY
Categories
Essstörung, Binge Eating und Body Positivity: Ein Kreislauf aus Scham, Kontrolle und Rückfällen. Zwischen gesellschaftlichen Körpernormen, inneren Dämonen und der Hoffnung auf Heilung entfaltet sich der Kampf um Identität und Selbstbestimmung. Von Nastasja Penzar www.deutschlandfunk.de, Essay und Diskurs
Als Anna 15 ist, wird sie vom Leiter ihrer Pfadfindergruppe sexuell missbraucht. Lange gibt sie sich selbst die Schuld ā weil sie ihn bewundert und mitgemacht hat. Erst im Erwachsenenalter kann sie die Scham überwinden und ihr Schweigen brechen. Sandra Lƶhr www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins
Sein und Streit - Das Philosophiemagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Es ist keine einzige schamlose Kultur bekannt. Aber wo hat Scham ihren Ursprung? Sind wir Menschen, weil wir uns schƤmen? Wie spielen psychologische, religiƶse, kulturelle Triebfedern ineinander? Eine Suche. Frevert, Ute; Pfaller, Robert; Miller, Simone; Weber, Anne Francoise www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit
Frevert, Ute; Pfaller, Robert; Miller, Simone; Weber, Anne Francoise www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen
Liebling, wir sind abhƤngig ! Der Co-AbhƤngigkeit Podcast.
In dieser besonderen Episode schaue ich mir die Netflix-Dokumentation āBabo - die Haftbefehl Storyā auf Netflix an ā mit dem Fokus auf Co-AbhƤngigkeit und die dynamischen Verstrickungen im System rund um Sucht.WƤhrend die Doku im Hintergrund lƤuft (ohne Ton), kommentiere ich einzelne Szenen aus der Perspektive von Angehƶrigen:- Wie ƤuĆert sich Co-AbhƤngigkeit bei seiner Frau und im ganzen Umfeld?- Welche subtilen Rollen übernehmen Familie, Freunde oder PartnerInnen in einem suchterkrankten Umfeld?- Und wie kann man erkennen, wann Fürsorge und VerstƤndnis in Selbstaufgabe kippt?Ich spreche über emotionale Muster, Schuldgefühle, Kontrolle, Scham ā und warum Heilung nicht nur beim oder durch die suchtkranke Person geschieht, sondern im gesamten System. Ebenfalls beleuchte ich die gesellschaftliche Sichtweise von Sucht und Co-AbhƤngigkeit.Ich wünsche dir liebevolle Erkenntnisse und Inspiration beim Zuhƶren!Deine Jil
Scham kann verletzen und tiefe Spuren hinterlassen. Beschämung zu überwinden, kann deshalb befreien - gleichzeitig bleibt Scham wichtig, um gesellschaftliche Werte und Zusammenleben zu regeln. Matthias Kreienbrink über ein zwiespältiges Gefühl. Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Newmark, Catherine www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Newmark, Catherine www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Scham kann verletzen und tiefe Spuren hinterlassen. Beschämung zu überwinden, kann deshalb befreien - gleichzeitig bleibt Scham wichtig, um gesellschaftliche Werte und Zusammenleben zu regeln. Matthias Kreienbrink über ein zwiespältiges Gefühl. Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Miller, Simone Rosa www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Scham kann verletzen und tiefe Spuren hinterlassen. Beschämung zu überwinden, kann deshalb befreien - gleichzeitig bleibt Scham wichtig, um gesellschaftliche Werte und Zusammenleben zu regeln. Matthias Kreienbrink über ein zwiespältiges Gefühl. Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Der Bibeltext Psalm 69,17-37 ā ausgelegt von Johanna Kunz. (Autor: Johanna Kunz)
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Newmark, Catherine www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
In dieser Folge von Natürlich Helfen spricht Thomas Schnura mit der Heilpraktikerin für Psychotherapie Vera Kranz über Skinpicking ā eine oft im Verborgenen leidende Stƶrung, die weit mehr Menschen betrifft als viele denken. Vera, selbst ehemals Betroffene, erklƤrt, was Dermatillomanie ist, warum Menschen ihre Haut zwanghaft bearbeiten und welche tieferen emotionalen Mechanismen dahinterstecken. Sie beschreibt den Unterschied zu selbstverletzendem Verhalten, die Rolle von Perfektionismus und Social Media sowie den schmerzhaften Kreislauf aus Anspannung, Kontrolle und Scham. Dabei gibt sie Einblicke in wirksame therapeutische AnsƤtze wie Habit-Reversal-Training und hypnotherapeutische Methoden ā und macht Betroffenen Mut: Heilung ist mƶglich, auch wenn die Haut ein Leben lang bleibt. Links:Website Vera KranzPSYCHO, LOGISCH! Der Podcast des Verbandes Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater. In unseren Folgen erwarten Sie spannende Interviews, FachgesprƤche und jede Menge Wissen rund um Psychologie und Psychotherapie. Mit dem 14-tƤgigen Rhythmus der Verƶffentlichung neuer Ausgaben haben wir die Mƶglichkeit, auf brandaktuelle Themen einzugehen. Wir freuen uns auf zahlreiche VFP-Mitglieder und GƤste, die ihr Wissen mit uns teilen. Jetzt reinhƶren!Links:VFP - Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.WebseiteInfos zum PodcastMitglied werdenFacebook YouTube Kontakt:Tel: 05021-8650320Mail: service@vfp.de Postadresse:Friedrich-Ludwig-Jahn-StraĆe 1431582 Nienburg/Weser
Es gibt gewisse Verhaltensmuster, die Gewalt sein kƶnnen. In dieser Folge spreche ich über Formen der Gewalt, die hƤufig übersehen werden.Ā In dieser Folge erfƤhrst du: was das Spektrum emotionaler und psychischer Gewalt umfasst weshalb es wichtig ist, Gewalt zu verstehen und erkennen, aber nicht zu entschuldigen wie Macht und Kontrolle zu Entwertung oder Isolation führen kƶnnen wann Scham und Angst verhindern, dass sich Betroffene ƶffnen welche Schritte hilfreich sind, um aus Gewaltspiralen herauszutreten Shownotes: Schon wieder eingeschnappt ā Emotional unreife Muster als Traumafolge // Podcast #376 Nimmst du dich selbst ernst genug? // Podcast #267 Je wieder vertrauen? Folgen emotionaler Gewalt überwinden // Podcast #201 VernachlƤssigung - die schwerste Form der Gewalt // Podcast #343 Podcasts zum Thema "toxisch" und Narzissmus TƤter-Opfer-Dynamiken // Podcast #192 Wenn VerstƤndnis toxisch wird // Podcast #102 Verena Kƶnig ā Trauma und Beziehungen Die Folgen sexualisierter Gewalt // Podcast #161 Suchst du nach einem liebevollen Weihnachtsgeschenk? Dann ist vielleicht mein Postkartenkalender mit handsignierter Karte interessant für dich! Ein traumasensibler Begleiter durch das Jahr - Mit sanften Ćbungen, Reflexionsfragen, Platz für Gedanken und Postkarten zum Versenden: https://shop.autorenwelt.de/products/verbunden-mit-dir-von-verena-konig-mit-signierter-karte Ich freue mich sehr, dir meinen neuen Postkartenkalender vorzustellen! EinĀ traumasensiblerĀ Begleiter durch das Jahr - Mit sanften Ćbungen, Reflexionsfragen, Platz für Gedanken und Postkarten zum Versenden:Ā https://www.verenakoenig.de/buecher/postkartenkalender-verbunden-mit-dir/Ā Interessierst du dich für mein Buch āTrauma und Beziehungen"? Hier findest du mehr Informationen dazu:Ā www.verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/Ā 3Ā traumasensibleĀ Meditationen ā Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner PrƤsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu:Ā https://www.verenakoenig.de/geschenke/3-traumasensible-meditationen/Ā Kennst du schon mein wunderschƶnes Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tƤgliches Ritual oder spontane Inspiration ā 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt:Ā https://www.verenakoenig.de/buecher/kartendeck-verbinde-dich-mit-dir-selbst/Ā Wenn du teilen mƶchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken mƶchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook.Ā Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration.Ā Verena auf Instagram:Ā https://www.instagram.com/verenakoenig.official/Ā Ā Verena auf Facebook:Ā https://www.facebook.com/verenakoenig.deĀ Ā Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration:Ā https://verenakoenig.de/tinlanmeldungĀ
Scham begleitet viele Menschen, besonders bei Sex und Intimität. Bücher über Scham hat es schon immer gegeben, doch die jüngst erschienenen thematisieren das Gefühl anders: Aus der Scham entsteht eine Wut und Kraft im Sinne von Selbstermächtigung. Kindermann, Kim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Scham begleitet viele Menschen, besonders bei Sex und Intimität. Bücher über Scham hat es schon immer gegeben, doch die jüngst erschienenen thematisieren das Gefühl anders: Aus der Scham entsteht eine Wut und Kraft im Sinne von Selbstermächtigung. Kindermann, Kim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Solo-Sex! Masturbation. Selbstbefriedigung. Onanie.Heute gehƶrt Sex mit sich selbst dazu und wird oft als gleichwertige ā oder sogar wichtigere? ā Praktik wie Sex mit anderen Menschen beschrieben. Doch nicht alle fühlen sich gleich wohl damit, sich selbst zu berühren. Je nach GlaubenssƤtzen, die in der eigenen sexuellen Lerngeschichte eine Rolle spielten, kann Solo-Sex mit angenehmen oder schambehafteten Gefühlen verbunden sein. Unsere Umfrage auf Instagram zeigt: Machen tun es die meisten! Die Rückmeldungen zeigten aber auch: Es gibt trotzdem einiges zu bereden.Ist Solo-Sex ein Betrug an der romantischen Beziehung? Ab welchem Alter befriedigen sich Kinder selbst ā und soll man da irgendwie intervenieren? Und ist es schlimm, wenn man so gar keine Lust auf Solo-Sex hat?In dieser Folge des Beziehungspodcasts Ā«BeziehungskosmosĀ» besprechen die Journalistin Sabine Meyer und die Psychotherapeutin Felizitas Ambauen, dass man zum Beispiel anhand des Sexocorporel-Ansatzes Solo-Sex lernen kann, wie das Patriarchat den Frauen seit Jahrtausenden die Lust verboten hat und warum der Sexualkundeunterricht bei Jugendlichen explizit beinhalten sollte, wie guter Sex entstehen kann.Verwandte Folgen:Ā Sex 3Ā AffƤren 7Fremdverliebt 17Selbstbestimmter Sex 19Achtsamer Sex 24Schattenliebe 33Sex in langjƤhrigen Beziehungen 43Sexfrei 51Eifersucht 52Scham 59Sex und Elternschaft 68Sexnegative Schemata 85Non-monogame Beziehungen 91Moralische Dilemmata 110Porno 122Buch zur Folge:Schiftan Dania: Coming Soon ā Orgasmus ist Ćbungssache, Piper 2018Buch zum Podcast:Ā Ambauen Felizitas & Meyer Sabine: Beziehungskosmos ā eine Anleitung zur Selbsterkenntnis, Aris Verlag, 2023Wir sind ein unabhƤngiger Podcast und finanzieren uns allein durch den Support unserer Community. Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen mƶchtet, geht aufĀ www.beziehungskosmos.comUnter Ā«Support usĀ» kƶnnt Ihr mit ein paar Klicks ein Abo einrichten.Einmaligen Support ist auch via Twint 0795553950 mƶglich.Beziehungskosmos LIVE? Alle Events findet Ihr hier!Ā
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Scham begleitet viele Menschen, besonders bei Sex und Intimität. Bücher über Scham hat es schon immer gegeben, doch die jüngst erschienenen thematisieren das Gefühl anders: Aus der Scham entsteht eine Wut und Kraft im Sinne von Selbstermächtigung. Kindermann, Kim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Nadine lebt mit Mann, zwei Kindern und Hund in einer Kleinstadt in Bayern. Alles scheint idyllisch - bis ihr Sohn Luis straffƤllig wird: erst Graffiti, dann Marihuana-Konsum, dann Drogenhandel. Und schlieĆlich steht die Polizei vor der Tür. Doch das ist erst der Anfang. Irgendwann bricht sogar die Familie auseinander. Nadine bleibt mit einer Frage zurück: Inwiefern bin ich als Mutter schuld? Diese Frage stellen wir auch dem Kriminologen Prof. Dirk Baier. Und: Wie geht man am besten mit dem eigenen Kind um, wenn es straffƤllig wird? In dieser Folge versucht Oleg, eine hƤufig vergessene Perspektive aufzuzeigen: Die der Eltern, die mit Scham und Schuld zu kƤmpfen haben und dem Versuch, loszulassen, ohne aufzugeben.
Brustkrebs verƤndert alles ā auch das eigene Bild von Weiblichkeit. Bettina Haasen spricht nach eigener Erkrankung darüber, wie Scham, Angst und gesellschaftliche Erwartungen stumm machen. Aber auch über Mut und den Weg in eine neue NormalitƤt. Haasen, Bettina www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
Nadine lebt mit Mann, zwei Kindern und Hund in einer Kleinstadt in Bayern. Alles scheint idyllisch - bis ihr Sohn Luis straffƤllig wird: erst Graffiti, dann Marihuana-Konsum, dann Drogenhandel. Und schlieĆlich steht die Polizei vor der Tür. Doch das ist erst der Anfang. Irgendwann bricht sogar die Familie auseinander. Nadine bleibt mit einer Frage zurück: Inwiefern bin ich als Mutter schuld? Diese Frage stellen wir auch dem Kriminologen Prof. Dirk Baier. Und: Wie geht man am besten mit dem eigenen Kind um, wenn es straffƤllig wird? In dieser Folge versucht Oleg, eine hƤufig vergessene Perspektive aufzuzeigen: Die der Eltern, die mit Scham und Schuld zu kƤmpfen haben und dem Versuch, loszulassen, ohne aufzugeben.
Einfach mal gut zu mir ā Dein Podcast für eine glückliche Beziehung zu dir
In dieser Podcast-Episode geht es um Scham und das Gefühl, beschƤmt worden zu sein ā ein Thema, das ich bisher kaum angeschnitten habe, obwohl es so viele Menschen betrifft. Scham spüren wir oft, wenn wir uns selbst nicht gerecht werden. BeschƤmtwerden hingegen passiert durch ƤuĆere Faktoren und kann unsere Würde verletzen. Ich spreche darüber, wie solche Erfahrungen deinen Selbstwert und dein Verhalten beeinflussen kƶnnen. Dabei erfƤhrst du, warum wir uns oft selbst die Schuld geben und wie du aus dieser Gedankenspirale ausbrechen kannst. Zudem teile ich mit dir einfache Techniken aus dem Coaching, um dich von negativen Gefühlen zu befreien und Mitgefühl für dich selbst zu entwickeln. Finde heraus, wie du Scham und BeschƤmung in deinem Alltag besser begegnen kannst, um mehr innere Ruhe und Selbstvertrauen zu gewinnen.Lass mich gern in den Kommentaren wissen, wie dir die Folge gefallen hat. Schreib mir auch gerne, wenn du dir mal eine Folge zu einem bestimmten Thema wünschst!
Eismann, Sonja www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton
Manchmal schƤmen wir uns. Weil wir etwas falsch gemacht haben oder weil wir denken, wir müssten uns schƤmen. Scham kann uns stark treffen. Sie kann wehtun. Sie kann aber auch gesund für uns sein.**********Quellen aus der Folge:Krach, S., Cohrs, J. C., de EcheverrĆa Loebell, N. C., Kircher, T., Sommer, J., Jansen, A., & Paulus, F. M. (2011). Your flaws are my pain: Linking empathy to vicarious embarrassment.Ā PloS one,Ā 6(4), e18675. Müller-Engelmann, M., Bahnemann, L., & Kümmerle, S. (2024). The effects of a combination of cognitive interventions and loving-kindness meditations (C-METTA) on guilt, shame and PTSD symptoms: results from a pilot randomized controlled trial.Ā European journal of psychotraumatology,Ā 15(1), 2308439. **********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Dƶring, D. (2021). Scham. Einem belastenden Gefühl auf der Spur. Maudrich Verlag. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Schuld und Scham: Notwendige und belastende Gefühle gleichermaĆenArmut: Autor Olivier David berichtet über Scham wegen ArmutKƶrperhaare: Von Scham und SelbstermƤchtigung**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr kƶnnt uns auch auf diesen KanƤlen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de
Christin Jugsch wuchs im lƤndlichen Niedersachsen auf und ist heute eine gefeierte Comedienne. Sie bringt ihr Publikum mit Charme, einer gehƶrigen Portion Selbstironie und norddeutscher Trockenheit zum Lachen. Wo beginnt eigentlich Norddeutschland? Was ist das unauffƤlligste Kostüm beim Kƶlner Karneval? Und warum heiĆt ihre aktuelle Solotour "Plan A wird durchgezogen"? Von der Dorfjugend am Buswendeplatz bis zur Comedy Bühne: Christin erzƤhlt, wie sie von Niedersachsen nach Kƶln kam ā und warum sie auf dem Weg dorthin in Hamburg erst Schauspielerin und dann Stand-Up-Comedienne wurde. Zwischen ehrlichen Momenten, Schokolade gegen Hangover und Drei-Fragezeichen-Vibes entwickelt sich ein GesprƤch über Ambitionen, RealitƤt und Humor. Wir wünschen euch viel SpaĆ mit Folge 66 vom Name Dropping Podcast. Natürlich darf auch das legendƤre Dropquiz um Ruhm, Scham und Ehre nicht fehlen.
ā¤ļøLies hier weiter
Der Gang zum Urologen ist für viele mit Scham oder Unsicherheit verbunden. Dabei geht es um Themen, die viele betreffen ā oft früher, als man denkt. Dr.āÆAaron Cohen, Facharzt für Urologie in Küsnacht, spricht im Podcast offen über hƤufige Beschwerden und Eingriffe: von Prostata-Problemen über krumme Penisse bis zur Vasektomie.
Der Mƶglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!
Es gibt diesen Moment, der sich anfühlt wie ein zu enger Schuh. Du gehst weiter, weil du glaubst, du müsstest dich anpassen. Du redest dir ein, das passe schon. Du funktionierst. Und plƶtzlich spürst du: Du bist nicht zu viel. Du bist zu groĆ geworden. In dieser Folge spreche ich über das innere Rumoren, das viele ignorieren. Diese leisen Warnsignale, die mentale Intelligenz sichtbar machen: Gedanken, die sich im Kreis drehen. Entscheidungen, die keinen Strom mehr geben. Situationen, in denen du zwar noch lebst, aber nicht mehr atmest. Mentale Gesundheit wird brüchig, wenn das eigene Leben zu eng wird. Ich erzƤhle von dem Moment, an dem ich meine eigene Geschichte nicht mehr glauben konnte. Als mein Kƶrper lƤngst wusste, dass ich Grenzen überschreite, mein Kopf jedoch auf āWeiter so" gestellt war. Transformationsprozesse fühlen sich am Anfang selten nach Aufbruch an. Sie schmecken nach Krise, Erschƶpfung, Scham. Doch diese Scham ist ein Brennpunkt für SelbstermƤchtigung. Wir gehen gemeinsam durch die Schwelle: ⢠Warum Ćberforderung oft der erste ehrliche Spiegel ist ⢠Wie Orientierungslosigkeit zum Geburtskanal einer neuen IdentitƤt wird ⢠Wie du erkennst, wann du flüchtest ā und wann du wƤchst ⢠Warum Mut leise beginnt: ein Atemzug, ein Satz, ein Schritt Der Perspektivwechsel entsteht, wenn du begreifst: Du musst dich nicht besser in ein falsches Leben einpassen. Du darfst es hinter dir lassen. Ein altes Ich stirbt. Ein neues beginnt zu sprechen. Du sagst SƤtze, die du früher verschluckt hƤttest. Du gehst Wege, die du früher gemieden hast. Freiheit misst sich in Atem. Diese Folge ist ein Kompass für alle, die spüren: Ich werde mir selbst zu klein. Wer diesen Satz kennt, steht bereits in der Tür. Der Rest besteht aus Entscheidung. Hier geht es zum Buch: https://buchshop.bod.de/ Jan, der moderne Skalde - Worte, die wirken! Ich bin Jan Schmiedel, ein moderner Skalde. Meine Reise ist meine Botschaft ā eine Suche nach Klarheit, Wahrheit und dem Mut, sich selbst zu begegnen. In einer Welt, die dich mit Erwartungen und LƤrm überflutet, glaube ich daran, dass wahre Freiheit nur entsteht, wenn du bereit bist, deine eigene Dunkelheit zu durchschreiten und dein Licht zu entdecken. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um AuthentizitƤt. Nicht darum, zu gefallen, sondern darum, zu erkennen, wer du wirklich bist. Ich lade dich ein, die Ketten zu sprengen, die du dir selbst angelegt hast, und den Weg zu gehen, der nur dir gehƶrt. Gemeinsam erforschen wir die Pfade, die zu deinem wahren Selbst führen. Es geht nicht darum, etwas zu tun ā es geht darum, zu sein. Zu fühlen. Zu wachsen. Die Weisheit liegt nicht in der Antwort, sondern in der Frage, die du dir selbst stellst. Wenn du bereit bist, die Masken fallen zu lassen und dich deiner eigenen Wahrheit zu stellen, begleite ich dich. Nicht als Lehrer, sondern als WeggefƤhrte. Dein Licht und deine Freiheit sind keine Ziele ā sie sind bereits in dir. Mein Weg hat mich dazu gebracht, dass ich eine schwere Depression mit suizidalitƤt und einer komplexern Traumafolgestƶrung selber geheilt habe. Willst du mehr über diesen Weg erfahren? Finde mich auf meiner Webseite: Wahre Freiheit beginnt mit radikaler Ehrlichkeit ā dir selbst gegenüber. #Selbsterkenntnis #JanSchmiedel #ErkennenIstLeben #MentaleFreiheit #Transformation #Perspektivwechsel #SelbstermƤchtigung #AuthentischSein #LebenImLicht
Hell, Daniel www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton
In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das im Harz allgegenwƤrtig ist:die Hexe als Symbol, als Marke ā und als touristisches AushƤngeschild.Ich habe einen Beitrag gelesen, in dem die Frage aufkam, ob es respektlos ist, aus dem Leid der vermeintlich āverbrannten Hexenā Kapital zu schlagen.Und ganz ehrlich: Ich sehe das anders.Für mich ist die Figur der Hexe lƤngst nicht mehr nur Opfergeschichte ā sondern ein Zeichen von Wiederaneignung, SelbstermƤchtigung und Sichtbarkeit.Wenn Menschen heute mit Freude, Neugier und sogar Humor über Hexen sprechen, dann bedeutet das auch, dass sich die Angst, die Scham und die Schuld wandeln dürfen.Ich spreche darüber,
Ob zur Unterdrückung gesellschaftlicher Gruppen oder zur Einhaltung von Regeln des friedvollen Zusammenlebens: Scham ist ein machtvolles Instrument. Wie also am besten mit ihr umgehen, damit sie nicht bloĆstellt, sondern die Gesellschaft weiterbringt? Hofmann, Madeleine www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
Hier kommst du zu allen Infos zu "Errƶtungsangst AdĆ©"Stell dir vor:Du hast endlich einen guten Tag, alles lƤuft entspannt āund dann passiert es doch wieder. Du wirst rot. Und zack bist du mittendrin:Panik. Selbsthass. Scham.Und vor allem:Diese eine Frage in deinem Kopf: āWieso passiert mir das immer noch?!ā Du strengst dich doch so an. Du willst dich endlich sicher fühlen.Aber die Angst vor dem Errƶten ā sie ist einfach nicht wegzukriegen. Vielleicht machst du etwas, das dich immer wieder genau da festhƤlt.Etwas, das du gar nicht bemerkst ā aber das die Angst dauerhaft füttert.Was das ist? Darüber sprechen wir heute.Und natürlich auch: Was du stattdessen brauchst, um wirklich etwas zu verƤndern.Hier kommst du zu allen Infos zu "Errƶtungsangst AdĆ©"ā ā ā ā ā ā Hier kommst du zu meiner Angebotsbroschüre:ā Raus aus der Errƶtungsangstā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā Hierā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā kommst du zu der 0⬠Audio-Selbsthypnose für einen neuen Umgang mit deiner Errƶtungsthematik.Hier meine Kontaktdaten:Mein ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā Instagramā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā (@kathrinschlinkert)Mein ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā Facebookā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā (@kathrinschlinkertcoaching)Mein ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā Facebookā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā (@reconnection.with.oils)Mein ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā Youtubeā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā (@kathrinschlinkert)Mein ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā Blogā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā Email: hello@kathrinschlinkert-coaching.deMeine ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā Websiteā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā ā Alles Liebe,Kathrin
Seit über 25 Jahren steht Jason Steel vor der Kamera. Doch wer ist der Mensch hinter der Fassade des āperfekten Liebhabersā? In diesem GesprƤch sprechen wir über Kƶrper und Geist, Grenzen und AuthentizitƤt, Scham und SpiritualitƤt ā und darüber, was Sex mit IdentitƤt, Bewusstsein und Persƶnlichkeitsentwicklung zu tun hat.
Auf dem Heimweg, als die Stadt bereits in jenes feuchte DƤmmerlicht sank, das dem SpƤtherbst eine gewisse Würde verleiht, fand er ā nicht aus Zerstreutheit, sondern gleichsam als leiser Auftrag an sein fühlendes Vernunftwesen ā Blumen auf dem Pflaster, einzeln, wie sorgsam hingelegt. Eine gelbe Rose zuerst: die nüchterne Freundschaft, dachte er, nicht ohne das sƤuerliche Aroma des Verdachts, den die Farbe im Herzen alter Geschichten führt. Dann eine Orchidee, schmal, von beinahe intellektueller KƤlte; er fühlte sich gemustert und doch milde gelobt. Eine Iris lag weiter vorn, und mit ihr, wie aus dem Nichts, jenes nervƶse Aufflackern des Schƶpfergeistes, das ihn manchmal auf dem Heimweg überfiel. SchlieĆlich eine Calla ā reine Form, hƶfliche Faszination ā und, wie ein Schatten am Rand der Empfindung, ein Stück Mohn, das in seiner weichen SchwƤrze etwas von Selbstverlorenheit versprach. So geführt, lieĆ er die belebte StraĆe hinter sich. Ein Haselzweig lag quer über dem Pfad: Sehnsucht, ja; die Luft roch nach nassem Holz und nach dem Zufall, der gar keiner war. Er ging weiter, und als die Stadt ganz verstummt war, stand die Hütte ā nicht romantisch, vielmehr zweckmƤĆig, doch in einer Würde, die das Nƶtige mit dem Schicksal verwechselte. Dort wartete ein Mann, der im Halbdunkel die Ruhe einesjenigen trug, der seine Geschichten nicht eilig hat. Er bat den Ankƶmmling hinein, wƤrmte die HƤnde am gusseisernen Ofen und sagte ohne Prunk: Die Lotophagen. Und er erzƤhlte ā nicht schwƤrmerisch, sondern mit jener trockenen HumanitƤt, die Unerhƶrtes ertrƤglich macht ā von Odysseus' MƤnnern, die den süĆen Lotus kosteten, Vergessen fanden und das Heim vergaĆen, ja, den Willen selbst, und wie schwer es sei, den Menschen aus der betƤubenden Gnade der Gegenwart in die strenge Arbeit der Rückkehr zu heben. Der Zuhƶrer nickte, und wƤhrend die Worte sich setzten wie Schnee, schob sich in sein Inneres die heitere Strenge einer Kornblume: Hoffnung, schlicht und blau. Der Mann am Ofen lƤchelte, griff nach einer verkratzten Mandoline und sang, ohne falsche Scham, nur die Ćberschrift seines Liedes, die schon alles sagte: āBlau blüht der Enzianā. Die vier Silben standen im Raum wie ein blauer Hut auf grauem Mantel; und als er āblau blüht der Enzianā wiederholte, sah der andere tatsƤchlich eine alpine Klarheit vor sich, Enzian als Bewunderung, vielleicht auch als Dank, und spürte in sich eine Bewegung, die weder Eitelkeit (Hortensie) noch Verschwiegenheit (Veilchen) war, sondern das still geneigte Wissen, dass ein Mensch, der die Sprache der Blumen beherrscht, auf eigene Weise schƶn ist. Sie redeten nicht mehr viel. Das Feuer nahm die letzten Tƶne in sich auf; drauĆen stand der Wald. Als es Zeit wurde ā und sie wussten beide, dass Zeit immer auch Urteil bedeutet ā trat der ErzƤhler nƤher, hielt ihm eine kleine, unauffƤllige EdelweiĆ-Blüte hin. āFür die Treueā, sagte er, āfür die Liebe.ā Dann, mit einem feinen, beinahe gelehrten LƤcheln, drehte er die Blüte langsam kopfüber. āUnd ā du kennst die Regel ā wenn eine Blume hƤngt, sagt sie das Gegenteil.ā So war es eine Blume und doch zwei Worte: Liebe, und, im sanften Senken, Abschied. Der Heimkehrer nahm sie, als nƤhme er eine Aufgabe an, und ging in den Wald hinaus, leicht beschwert, mild geklƤrt, wƤhrend hinter ihm das kleine Haus die WƤrme der Erinnerung sammelte wie eine Jasminhecke ihren Duft. Links zur Folge: Welche Blume entspricht Ihrer Persƶnlichkeit? https://bart-bastian.eu/quiz Blumensprache (Wikipedia) https://de.wikipedia.org/wiki/Blumensprache Die Lotophagen (Wikipedia) https://de.wikipedia.org/wiki/Lotophagen#:~:text=5%20Anmerkungen-,Lotophagen%20in%20der%20Odyssee,und%20den%20Zweck%20ihrer%20Landung. Heino's āBlau blüht der Enzian: https://www.songtexte.com/songtext/heino/blau-bluht-der-enzian-43ce0b07.html
āVon Herz zu Herzā ā das umschreibt den Kƶnigsweg beim Beten. In seiner Predigt am 9. November lƤdt Dr. Thomas Dauwalter dazu ein, Psalm 139 neu zu entdecken: nicht als frommen Lobgesang, sondern als ehrlichen Weg durch Zweifel, Angst und Scham hin zu Vertrauen und IdentitƤt. Wer Gott nichts vorspielt, sondern das Herz ƶffnet, erlebt [ā¦]
Ganzheitliche HSP-Mentoring Ausbildung: https://www.sonneinmir.de/ausbildung-wartelisteāWarum strenge ich mich so an und trotzdem fühlen sich Job und Geld nie wirklich leicht oder sicher an?āIn dieser Folge nehme ich dich mit in ein Thema, das unfassbar viele Hochsensible betrifft, auch wenn es oft mit viel Scham oder Selbstzweifel belegt ist: Jobfrust, Geldsorgen und das Gefühl, stƤndig zu funktionieren, aber innerlich leerzulaufen.Wir schauen gemeinsam darauf, was dabei in deinem Nervensystem wirklich passiertĀ und warum es nicht daran liegt, dass du āzu sensibelā, ānicht belastbar genugā oder āeinfach schlecht mit Geldā bist, sondern dass dein System noch auf alten Ćberlebensprogrammen lƤuft.Du erfƤhrst:warum Hochsensible besonders hƤufig in Jobfrust, Erschƶpfung und Geldstress geraten,wie alte Schutzmuster aus Kindheit und Familie dazu führen, dass du Leistung mit Sicherheit und Geld mit Stress verknüpfst,was Job & Geld über den Zustand deines Nervensystems verraten ā Ćberlebensmodus oder Vertrauen,und warum du aus diesem Kreislauf nicht mit noch mehr Anstrengung, sondern nur mit innerer Sicherheit herauskommst.AuĆerdem stelle ich dir eine auĆergewƶhnliche Praxis vor:Ā die Ćbung āDer unvollendete Momentā, mit der du lernst, dich auch dann sicher zu fühlen, wenn noch nicht alles fertig oder geklƤrt ist.Du bekommst neue, sanfte Perspektiven , die dein System schrittweise vonāIch muss kƤmpfen, um sicher zu seinā hin zu āIch darf empfangen. Ich bin sicher.āführen kann.Diese Folge ist für dich, wenn du spürst, dass du eigentlich für Sinn, Tiefe und Fülle gemacht bist,Ā aber dein Alltag sich noch nach Funktionieren, Druck oder Mangel anfühlt und du wissen mƶchtest, wie du Schritt für Schritt da herausfinden kannst.Deine JessicaĀ PS: In meiner neuen ganzheitlichen HSP-Mentoring-Ausbildung lernst du, deine SensibilitƤt ganz praktisch in deine Berufung zu verwandeln und dir ein stabiles, erfüllendes berufliches Fundament aufzubauen, das zu deiner Tiefe, deinem Tempo und deinen Werten passt.Zur HSP-Mentoring Ausbildung-Warteliste: https://www.sonneinmir.de/ausbildung-warteliste
Der Bibeltext Psalm 69,1-16 ā ausgelegt von Frank Fandrich. (Autor: Frank Fandrich)
Menschen mit Traumafolgen schleppen eine tonnenschwere Last durch ihr Leben: die abgespaltenen und belastenden Gefühle von Scham und Schuld.
Betterov ist Musiker, Songwriter und für mich einer der spannendsten deutschsprachigen Künstler seiner Generation. Auf seinem neuen Album āGroĆe Kunstā erzƤhlt er die Geschichte seines Vaters, der 1989 aus der DDR geflohen ist ā und damit auch die Geschichte einer ganzen Generation. Ich wollte von Betterov wissen, wie sehr seine Herkunft seine Kunst beeinflusst und wie er entschieden hat, den āOstreliktenā ein Album zu widmen. Wir sprechen über Herkunft, Züchtigung in der Schule, Gewalt in der Jugend, seinen Weg vom Industriemechaniker zum Musiker, über Freiheit, Verantwortung und warum er lieber über die Diktatur seines Vaters singt, als den nƤchsten Algorithmus-Hit zu produzieren. Es geht um Scham, Mut, Reflexion und darum, was es bedeutet, wenn man die eigene Geschichte endlich versteht. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/betterovmusik/ DINGE: āGroĆe Kunstā: https://betterov.lnk.to/grossekunst Das Leben der anderen: https://bit.ly/47soJWI Joy Division: https://bit.ly/3JtBW8B Bon Iver: https://boniver.org/about/ Lukas Hambach - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution Hotel Matze live - https://eventim.de/artist/hotel-matze/ 17.11.2025 ā Stuttgart ā Liederhalle Mozartsaal 18.11.2025 ā Kƶln ā Volksbühne am Rudolfplatz 06.12.2025 ā Berlin ā Deutsches Theater Berlin MEIN ZEUG: Mein Fragenset LIEBE: https://beherzt.net/liebe Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze Meine Spendenaktion: https://machmit.wellfair.ngo/hotel-matze-spendenaktion-2025 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscherHotel LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ Mein Buch: https://bit.ly/39FtHQy
Ćber kaum ein Thema wird in der christlichen Landschaft so gerne geredet, gestritten und geschrieben wie über Sex und wer was wie warum in welchem Rahmen ausleben darf - oder eben nicht. Gleichzeitig ist der Diskurs oft von Scham und Schuldgefühlen und einer gewissen Sprachlosigkeit begleitet. Die Initiator*innen der empirica SexualitƤtsstudie wollten das genauer wissen und haben in drei Teilstudien das Spannungsfeld Glaube und SexualitƤt gründlich unter die Lupe genommen: Wie erleben Christ:innen das Zusammenspiel von SexualitƤt und Glaube? Welche familiƤren und gemeindlichen Erfahrungen haben sie geprƤgt? Welche sexualethischen Einstellungen vertreten sie? Und wie leben sie ihre SexualitƤt? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Studie, an der über 10.000 Christ*innen teilgenommen haben. Die Ergebnisse der Studie liegen nun u.a. in zwei verschiedenen Büchern vor. Im Talk mit Jay, Marco und Gofi geben Leonie und Tobias einen Einblick in die Erkenntnisse, die sie durch die Studie gewonnen haben, wie sie vorgegangen sind und was diese Ergebnisse über den Zusammenhang von theologischer Ćberzeugung und sexueller Zufriedenheit verraten. AuĆerdem erzƤhlen die beiden, was sie an den Ergebnissen besonders überrascht und berührt hat und was das für Kirchen und Gemeinden bedeuten kann. Ein GesprƤch über Sex, Scham und der Frage, inwieweit Glaubensüberzeugung und gelebte Praxis übereinstimmen. SHOWNOTES Buch SexualitƤt und Glaube: https://www.scm-shop.de/sexualitaet-und-glaube.html Buch Unsere Geschichte mit Sex: https://www.scm-shop.de/unsere-geschichte-mit-sex.html Hossa Talk Live in Hamburg:Ā https://jesusfriends.de/2025/11/hossa-wochenende2025/ Griechenlandreise mit Gofi:Ā https://www.chavaja.de/die-griechenlandreise.html Jona-Musical mit Jay:Ā https://kindermusical.andreasgemeinde.de Lesung und Workshop mit Marco in Würzburg: https://kircheamhubland.org/veranstaltung/poetry-workshop-mit-marco-michalzik/
Ref.: Ute Horn, Seelsorgerin und Autorin, Krefeld Man mƶchte im Boden versinken oder sich in Luft auflƶsen: Scham ist kein schƶnes Gefühl. Manchmal wirkt ein tief sitzendes Schamgefühl sich auch auf wesentliche Bereiche des Lebens aus - etwa wenn ein Sprachfehler dazu führt, das man kaum die Stimme erhebt. Oder wenn man aus Schwierigkeiten mit der Ordnung im Haus niemanden mehr zu sich einlƤdt. In der Lebenshilfe sprechen wir mit der Seelsorgerin, christlichen Vortragsrednerin und Autorin Ute Horn darüber, wie wir einem verborgenen Schamgefühl auf die Spur kommen, und über Wege in eine grƶĆere innere Freiheit.
Eine Ausgeglaubt-Folge über Lust, Glauben, Scham ā und die Frage, wie frei Christ:innen tatsƤchlich lieben. In dieser brisanten Folge sprechen Manu und Stephan über die Ergebnisse der gross angelegten empirica-SexualitƤtsstudie. Das Forschungsinstitut empirica (unter der Leitung von Prof. Dr. Tobias Künkler und Prof. Dr. Tobias Faix) hat über mehrere Jahre hinweg (2022ā2025) untersucht, wie (hoch-)religiƶse Christ:innen im deutschsprachigen Raum über SexualitƤt denken ā und wie sie tatsƤchlich leben. Mehr als 10'000 Teilnehmende geben dabei spannende, manchmal widersprüchliche Einblicke in ihr Liebesleben zwischen Dogmatik, Beziehungsalltag und Schamkultur. Zu den zentralen Erkenntnissen gehƶren: > Zwischen Dogmatik und Bett: Glaube prƤgt Ćberzeugungen, aber kaum das Erleben. Zwischen theologischen Idealen und gelebter SexualitƤt klafft ein tiefer Graben. > Ein breites Spektrum: Innerhalb der Christenheit reicht das VerstƤndnis von SexualitƤt von strenger Norm bis zu freudigem Genuss. Die Mehrheit bewegt sich in einer ambivalenten Mitte ā zwischen Geschenk und Risiko. > Keine Prüderie, aber Inkongruenz: Christliche Paare sind sexuell aktiver als der Durchschnitt, Singles deutlich weniger. Beim Thema Selbstbefriedigung zeigen sich die grƶĆten Konflikte zwischen Ethik und Praxis ā mit entsprechenden Schuldgefühlen. > Sexualisierte Gewalt: 13 % der Befragten berichten von (versuchten) Vergewaltigungen, ein Achtel davon im kirchlichen Kontext. Die Aufarbeitung bleibt meist aus, was zu tiefem spirituellem Misstrauen führt. > Kirche und Schamkultur: Christliche SexualpƤdagogik gilt laut Studie als Kommunikationsdesaster ā zu viel Schweigen, zu viele Normen. Gewünscht wird mehr Empathie und eine stƤrkere Fƶrderung sexueller HandlungsfƤhigkeit. Die Studie zeigt: Auch in der christlichen Welt hat in den letzten zehn Jahren eine spürbare Liberalisierung der Sexualethik stattgefunden ā angeführt vor allem von Frauen. Ausserdem: Stephans Stossgebet: erzƤhlt von einem verregneten UEFA-Spielbesuch mit Sohn Theo, kalten Knochen und einer kurzen Nacht. Manus Halleluja: berichtet von einem bewegenden DankesapĆ©ro beim Reflab Festival, wo ein Hƶrer erzƤhlte, dass Ausgeglaubt ihm half, seinen Glauben neu zu entdecken.
Eine Hƶrerin schreibt, dass sie sich oftmals für ihr Kind schƤmt und sich deshalb wider Willen teilweise sozial isoliert. Denn ihr Sohn ist wild, laut und impulsiv und das bringt sie immer wieder an ihre Grenzen, besonders in sozialen Situationen. Wie geht man mit dieser Scham um, ohne sich selbst, die Beziehung zum Kind oder Freundschaften zu verlieren? Elke und Christine sprechen in dieser Folge darüber, warum Scham ein zutiefst menschliches Gefühl ist, wie die Mutter in solchen Momenten agieren kann und wie man seinem Kind auch in schwierigen Momenten nahebleibt.Zitat: "Alle schƤmen sich mal für ihre Kinder."+++++Noch mehr von Elke Schicke:WebsiteBücher von Christine Rickhoff:Für MƤdchen ab 10 Jahre: Du bist 100% richtig*Buch mit Tipps gegen Angst ab 7 Jahre: Keine Angst vor der Angst*Schwangerschaftsbegleiter: Du & ich. Das Mama-Buch*Zum Eintragen und Verschenken: Dein Leben, deine Geschichte: Ein besonderes Erinnerungsalbum*Schwangerschaftskalender: Deine Schwangerschaft Tag für Tag**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech ++++++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder ThemenvorschlƤge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persƶnliche Mail an podcast@eltern.de. AuĆerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify oder Deezer abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Ćbermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Du hast Probleme mit Frauen in Verbindung zu treten? Spürst Leistungsdruck & Unsicherheiten im Bett?