Podcasts about Baden

  • 1,362PODCASTS
  • 2,766EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 31, 2025LATEST
Baden

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Baden

Show all podcasts related to baden

Latest podcast episodes about Baden

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Fleisch oder Salat - Sollten Frauen und Männer anders essen?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 23:29


Außerdem: Baden im Meer - Immer gefährlicher? (08:55) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Sebastian Sonntag.

Ganz offen gesagt
#44 2025 Über die Wiener Bäder - mit Bäderchef Hubert Teubenbacher

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 56:36


Die Wiener Bäder sind mehr als nur Orte zum Schwimmen – sie sind soziale Treffpunkte, Kühle-Oasen an Hitzetagen und Teil der Freizeitgestaltung. In dieser Folge redet Hubert Teubenbacher, Chef der Wiener Bäder, mit Saskia Jungnikl-Gossy über den Betrieb hinter den Kulissen: Wie funktionieren Personalplanung, Instandhaltung und Sicherheit in einem System mit über 30 Standorten? Was kostet ein Badetag wirklich – und welche Herausforderungen bringt die Klimakrise für Freibäder?Welches Bad passt wann am besten? Hier findet ihr weitere Infos zu den Wiener Bädern. Und hier gibt es weitere Informationen zu den Schwimmkursen der Stadt Wien.    Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Wie umgehen mit der Diagnose Demenz?

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 78:59


Wie umgehen mit der Diagnose Demenz? ; Stau im System - Warum die Bahn wirklich aus dem Takt gerät ; Baden im Meer - Immer gefährlicher? ; Studie zu Bildungsplänen in Kitas - zu viel Wissen, zu wenig Soziales ; Fleisch oder Salat - Sollten Frauen und Männer anders essen? ; Klimaanpassung - Wie können wir auf den Klimawandel reagieren? ; Moderation: Shanli Anwar. Von WDR 5.

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Plus Eins geht baden - Arschbomben, Kindheit und Skinny Bitch

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 64:00


Die Plus-Eins-Moderatoren machen einen Ausflug ins Berliner Prinzenbad. Sie tauschen Kindheitserinnerungen aus, erzählen von beeindruckenden Outfits und warum ein Freibad gute Körpergefühle entfachen kann. Und dann ist da noch ein Sprungwettbewerb. Dräger, Utz www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Kiesel Liesel: Liesel als Rettungstaucherin | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren / Mundart Niederbayern

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 4:18


Zusammen mit seiner Mutter und seinem Bruder ist der Edi beim Baden an einem Weiher. Mit dabei ist auch eine Freundin seiner Mutter. Die bemerkt plötzlich, dass sie ihren Ring im Wasser verloren hat. Der wäre für immer weg, wenn der Edi nicht die Liesel dabeihätte, seinen Kiesel, der ewig lang tauchen kann. (Eine Geschichte von Josef Parzefall, erzählt von Bettina Mittendorfer in niederbayerischer Mundart)

radioMikro - Wissen für Kinder
Kann man in der Toilette baden?

radioMikro - Wissen für Kinder

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 23:41


Tina liebt das Schwimmen im Freibad. Mischa bietet ihr diesmal aber einen deutlich krasseren Ort zum Baden an: ein Klo! Ist das nur verrückt und eklig oder - so unvorstellbar es klingen mag - doch auch irgendwie möglich!? Tina und Mischa zücken das Reinigungsspray und laufen Richtung Toilette ...

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
8.000 Einwohner und eine Menge Musik: Forst ist Landesmusikort 2025

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 6:00


Die Gemeinde Forst in Baden-Württemberg zählt rund 8.000 Einwohner. Sie liegt bei Bruchsal im Kraichgau und sie darf sich ab sofort offiziell „Landesmusikort“ nennen. Forst in Baden nämlich wurde vom Deutschen Musikrat und vom Bundesmusikverband Chor und Orchester mit dem zweiten Bundespreis in dieser Kategorie ausgezeichnet. Gewürdigt wird damit das vielseitige und innovative Musikleben im Ort, getragen von außergewöhnlichem ehrenamtlichem Engagement. Sven Scherz-Schade war in Forst – dem Landesmusikort 2025 – und hat sich umgehört.

Thema des Tages
Wie kann der Mondsee einer einzigen Frau gehören?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 16:15 Transcription Available


Der Mondsee, einer der schönsten und größten Badeseen Österreichs, gehört nicht dem Staat und auch nicht der Gemeinde. Die Besitzerin ist eine einzige Privatperson. Und die hat gerade alle laufenden Pachtverträge gekündigt. Was es mit diesem kuriosen Fall auf sich hat und was den Österreicher:innen den öffentlichen Badespaß vermiest, das erklärt STANDARD-Redakteurin Stefanie Ruep. Korrektur: Wir sagen im Podcast, dass das Wasser des Mondsees nicht im Privateigetum ist. Das ist nicht korrekt. Korrekt ist, dass gerichtlich ein immerwährendes Servitut eingeräumt wurde, welches das Baden, die Nutzung, die Schifffahrt, etc. am See gestattet. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Regionaljournal Aargau Solothurn
Der Heso-Bombendroher hat offenbar noch mehr auf dem Kerbholz

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 27:24


Vor dem Amtsgericht Solothurn-Lebern ist die letztjährige Bombendrohung gegen die Herbstmesse Solothurn verhandelt worden. Damals wurde das Messegeländevon der Polizei durchsucht. Vor Gericht stand ein 73-Jähriger, der laut Anklage weitere Personen bedroht haben soll. Das Urteil ist noch ausstehend. Die weiteren Themen dieser Sendung: · Zivilfahnder der Aargauer Kantonspolizei haben in Zürich jenen Mann festgenommen, der vor sechs Tagen in Baden bei einem Gefangenentransport geflüchtet ist. · Der Jahresbericht der Solothurner Lebenskontrolle zeigt: Pflanzengift im Trinkwasser wird den Kanton noch länger begleiten. Schnelle Lösungen seien nicht in Sicht, sagt Kantonschemiker Urs Ackermann. · Wie baut man Parkhäuser, in denen sich die Menschen sicher fühlen? Ein Rundgang durch ein modernes Parkhaus in St. Gallen mit dem Parkhaus-Spezialisten und der Kriminologie-Professorin.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Interview mit Epstein-Freund, Kurswechsel in der Ernährungspolitik, Tipps für sicheres Schwimmen

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 6:46


Enthüllungsautor Michael Wolff redet über Jeffrey Epsteins Beziehung zu Donald Trump. Dem Agrarminister Alois Rainer sind die eigenen Gutachten peinlich. Und so schwimmen Sie sicher in Seen und Flüssen. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: USA: »Trump und Epstein waren dieselbe Person« Kurswechsel in der Ernährungspolitik: Berater fordern von Agrarminister Rainer Steuersenkung auf FleischalternativenSchwimmen und Baden in natürlichen Gewässern: Diese Risiken lauern in Seen, Flüssen und im Meer+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Wunschbaby Podcast
Kinderwunsch & Mikrobiom

Wunschbaby Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 13:31


In dieser Podcast-Episode spricht Dr. Alexander Just vom Wunschbaby Institut Feichtinger in Baden mit Mag. Julia Ecker über ein spannendes und oft unterschätztes Thema: das Mikrobiom und seine Bedeutung für die Fruchtbarkeit. Was genau ist das Mikrobiom und wie beeinflusst es den Kinderwunsch? Dr. Just erklärt, warum ein Ungleichgewicht der Bakterien – im Darm, in der Gebärmutterhöhle oder sogar in der Mundhöhle – die Einnistung eines Embryos stören kann. Erfahren Sie, warum ein gesundes Mikrobiom eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Schwangerschaft sein kann – und worauf man vor einer Kinderwunschbehandlung achten sollte. ▬▬▬▬▬▬▬▬ FertiFate - Mit den Produkten der FERTIFATE Familie, die wir in unserem hauseigenen Labor konzeptioniert haben, kann die Fruchtbarkeit unserer PatientInnen optimiert werden. https://www.wunschbaby.at/shop.html ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬

Zambo im Radio
Sicherer Spass beim Baden

Zambo im Radio

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 56:55


Vom Turm springen oder unter Wasser tauchen: Kinderreporterin Ava (10) zeigt dir, wie dir beim Baden nichts passiert. Und: Die Treff-Community ist traurig und gleichzeitig stolz über das EM-Aus der Schweizer Nati.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Diebe stehlen in Oensingen Zahnimplantate für eine Million

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 5:58


Beim Einbruch im Hauptsitz der Firma Z-Systems in Oensingen haben Diebe offenbar gezielt zugeschlagen. Laut der Firma haben sie nur die teuersten Implantate mitgenommen. Es sei eine gut geplante Aktion gewesen. Weiter in der Sendung: · Nach einem Brand ist die Aare zwischen den Gemeinden Murgenthal und Wolfwil verschmutzt. Bei Löscharbeiten in Wynau gelangte Öl in den Fluss. Die Feuerwehr hat eine Ölsperre errichtet. Baden sollte man aktuell in der Aare im betroffenen Abschnitt nicht. · Der regionalen Wirtschaft läuft es trotz Unsicherheiten offenbar gut. Der Aargauer Pharmabranche dürfte es weiterhin gut gehen – auch falls die USA noch höhere Zölle verhängen sollten.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Wieder Flucht bei Gefangenentransport

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 24:07


Nach der Flucht eines Gefangenen bei einem Transport in Baden stellen sich verschiedene Fragen. Es ist nämlich nicht der erste solche Fall im Aargau. Auch die Politik hat schon reagiert. Es soll weniger Transporte und damit weniger Fluchtmöglichkeiten geben. Weiter in der Sendung: · Bruno Gisler ist der letzte Solothurner, der den Weissenstein Schwinget gewinnen konnte. Der Sieger von 2013 ist unterdessen nicht mehr aktiver Schwinger. Auf dem Weissenstein hat er aber als Helfer eine wichtige Aufgabe: Er präpariert die Sagmehlringe. · Sommerserie der Regionaljournale: «Sicher ist sicher». Sicherheit bei der Arbeit in luftiger Höhe wird in Zofingen trainiert. In einer speziell eingerichteten Halle wird geübt, wie man sicher auf Hochspannungsmasten oder an Bäumen arbeitet. Auch das Arbeiten in engen Räumen wie etwa einem Tank kann trainiert werden.

Boyens Medien Podcast
Stadtführungen, Klaus Hoffmann live und ein Handy geht baden (KW 29)

Boyens Medien Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 22:35 Transcription Available


Diese Woche im Wochenblick-Podcast: Maurice Dannenberg und Katharina Witt nehmen wieder Platz am Mikrofon und führen durch eine neue Folge voller spannender Geschichten aus Dithmarschen. Zum Einstieg geht es um ein kurioses Missgeschick: Beim Kanalgeburtstag in Brunsbüttel ließ Maurice versehentlich sein Handy auf einer Plattform über dem Nord-Ostsee-Kanal fallen. Doch darf man da eigentlich hinterhertauchen? Kollege Jonas Bargmann hat beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt sowie bei der Wasserschutzpolizei nachgefragt. Im zweiten Beitrag spricht Henning Voß mit dem bekannten Liedermacher Klaus Hoffmann, der am 3. August in der St. Bartholomäus-Kirche Wesselburen auftreten wird. Anlass ist sein 50. Album „Flügel“ – ein musikalischer Rückblick auf fünf Jahrzehnte Bühne, begleitet von Pianist Nikolai Orloff. Zum Abschluss gibt Michael Schittek, Geschäftsführer der Stadtmarketing Heide GmbH, einen Überblick über das Stadtführungsprogramm in Heide. Welche Touren gibt es? Was erwartet Gäste und Einheimische? Und warum lohnt sich ein neuer Blick auf die eigene Stadt?

Regionaljournal Aargau Solothurn
Häftling flüchtet bei Gefangenentransport in Baden

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 24:49


Ein 23-jähriger Häftling ist am Donnerstagmorgen in Baden kurz vor dem Einstieg in ein Gefangenenfahrzeug geflüchtet. Der Mann trug Handschellen. Gemäss Angaben der Kantonspolizei Aargau befindet sich der Häftling trotz Grossfahndung auf der Flucht. Weiter in der Sendung: · Glasfaser-Sabotagen in Rheinfelden: Anklage fordert bis zu 10 Jahren Gefängnis für die Beschuldigten. · 31 Messerstiche vor 23 Jahren: Der Mann, der in Egliswil im Jahr 2002 eine Frau mit dem Messer tötete, bleibt in stationärer Therapie. · Bauarbeiten an der Mutthornhütte: Zu Besuch auf der Baustelle des SAC Weissenstein. · Sommer-Serie der Regionaljournale: «Sicher ist sicher» – der Blick in verlassene Bunker.

ERF Plus - Aktuell (Podcast)
Gott entdecken unter Bäumen

ERF Plus - Aktuell (Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 4:30


Warum der Wald zum Baden einlädt.

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Aktuell Gott entdecken unter Bäumen

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 4:30


Warum der Wald zum Baden einlädt.

Radiomilch
Radiomilch: Milchbars und Pride

Radiomilch

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 20:42


Send us a textIn dieser Folge von Radiomilch beginnen wir mit einer Veränderung! Denn das Radiomilch-Team wird grösser! Antonia und Saskia kommen ins Boot und bringen neuen Wind und neue Energie mit. Gemeinsam reden wir über die Milchbars der Milchjugend in Zürich und Baden und aber auch über den Pride Monat und warum dieser existiert.Gast: Antonia und SaskiaModeratorin: Sara Boy | @theboy.saraProduktion: Sara Boy |Instagram: @radiomilch | @milchjugend | www.milchjugend.chSupport the showSchön, dass du mithörst! Mehr erfährst du auch auf Insta @radiomilch oder unter www.milchjugend.ch

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Minou und Monster (3/5): Regel Nr. 3 – Bloß nicht baden!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 9:11


Minou werkelt mit Monster in Opas Garten. Da wird es nass – und Minou lernt die dritte unbekannte Regel kennen. Bloß nicht füttern, nicht kitzeln und nicht baden! Chaos droht! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Minou und Monster (Folge 3 von 5) von Dorthe Voss. Es liest: Frauke Poolman. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Zambo
Badespass dank Vorsicht – die wichtigsten Schwimmregeln

Zambo

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 16:59


Duschen vor dem Baden oder nicht mit vollem Magen ins Wasser hüpfen: Was bringen diese Baderegeln eigentlich? SRF Kids Kinderreporterin (Ava) trifft eine Schwimmlehrerin und wagt sich ins kühle Nass. ________________ Von summenden Bienen über den Adrenalin-Schub auf der Achterbahn bis zur Kaugummi-Fabrik: Hör dich unter srfkids.ch durch alle Abenteuer mit den SRF Kids Kinderreporter:innen. ________________ Du hast selber eine Idee? Dann nix wie los: Schick eine Nachricht an 076 317 44 44 Schreib uns im «Treff» auf srfkids.ch Sende eine E-Mail an redaktion@srfkids.ch Das SRF Kids Team ist gespannt auf deine Ideen! ________________ Produktion: Luana Spinnler Texte und Bilder: Florence Altorfer / Angela Haas

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Bedeutet Chlorgeruch im Schwimmbecken sauberes Wasser?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 1:07


Chlor soll die Keime im Freibad abtöten – der Geruch steht sowas von für Sommer und eine gute Zeit. Woran wir lieber nicht denken, ist das Pipi im Wasser.

Kultur kompakt
Srebrenica-Gedenken: Ein Tag, der mahnt

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 19:47


(00:39) 30 Jahre nach dem Völkermord in Srebrenica: Ein Tag des Erinnerns. Weitere Themen: (05:34) Mozarts Don Giovanni als MeToo-Fall: Das Festival Aix en Provence zeigt eine neue provokante Lesart. (09:23) Kurznachricht: Katerina Poladjan erhält den «Grossen Preis des Deutschen Literaturfonds». (10:13) Fiktion trifft auf verdrängte Realität: «Die Schrecken der anderen» – der neue Roman der Schweizer Autorin Martina Clavadetscher. (14:57d) Baden in der Seine: Seit über 100 Jahren wieder möglich.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Badekultur - H2Mare-Forschungsprojekt - Roboter im OP?

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 84:15


Badekultur gestern und heute; H2Mare-Forschungsprojekt: Auf hoher See Wasserstoff und Kraftstoffe herstellen; Lachgas - Ist es sinnvoll die Partydroge zu verbieten?; Roboter führt erste realistische Operation ohne menschliche Hilfe; Wozu wir Quallen in unseren Meeren brauchen; Sind Männer risikoaffiner?; 1. Vogelschlagtest für Flugzeuge mit neuem Gänse-Dummy; Lärm - Macht er mich krank?; Moderation: Sonntag, Sebastian. Von WDR 5.

Trasmissione Radio
Il Vescovo di Codera, ovvero...

Trasmissione Radio

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 47:00


... come raccontare la storia di Mons. Andrea Ghetti detto "Baden", "socio fondatore" con Kelly delle Aquile Randagie. Al racconto del "Vescovo di Codera" ci hanno pensato Gaia Moretti e Gianni Aureli che già conosciamo per il film Aquile Randagie: ascoltiamoli! ---Per contribuire alla produzione: https://www.eppela.com/projects/11592Per approfondire:Il ritratto di Baden a cura di GARIWO, ovvero Gardens of the Righteous WorldwideIl sito web di Fondazione ed Ente Educativo Mons. Andrea Ghetti - "Baden"Il libro di Vittorio Cagnoni - Baden Il libro di Stefania Cecchetti - Il fuoco nel cuore le ali ai piediBaden uno spirito goliardico, Blog WebRadioScout

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Wanderwege - Essverhalten - Kelpwälder

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 85:07


Wie finde ich den besten Wanderweg?; Olivenöl statt Seife - Badekultur einst und heute; Klimawandelbedingte Todesfälle während der jüngsten Hitzewelle; Kalorien zählen, Schoki-Attacken - Ab wann wird mein Essverhalten problematisch?; Kernfusion - Sollen wir darauf unsere Hoffnung setzen?; Kelpwälder - Speichern sie wirklich so viel CO2 wie der Amazonas?; Brustkrebsscreening - wie wirksam ist es?; Du bist blöd! - Kann ich mit Ablehnung besser umgehen?; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.

Schall oder Rauch
In der Freude baden (#91)

Schall oder Rauch

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 5:47


Feiern – also das Leben feiern – das klingt für viele nach Glitzer, Luftschlangen und Kuchen. Für manch andere wiederum ist das ganz befremdlich - sich selbst zu feiern.Ich war auf einer Geburtstagsfeier eingeladen. Klein, herzlich, alles selbst gemacht – nix Besonderes, könnte man meinen - ABER.Die Gastgeberin hat gestrahlt, jedes Mal, wenn jemand kam, wenn jemand lachte, wenn ihr ein Geschenk überreicht wurde. Sie hat alles in sich aufgenommen und richtig gebadet – in ihrer eigenen Freude.Deine Monika ReißlerKennst du schon meinen Kurs zur “Energetischen Hausreinigung”?Folge dem Link für mehr Informationen: https://www.kurse.raeucherkultur.com/hausreinigungDu findest mich hier:Instagram: https://www.instagram.com/raeucherkultur/Facebook: https://www.facebook.com/DragonundPhoenixYouTube: https://www.youtube.com/channel/UCjeoqrnrrtF6zB9fzGSopQATelegram-Räucher-Community: https://t.me/raeucherkultur

Growth Now Movement with Justin Schenck
Relationship-First Lead Gen: FlowChat's Approach with Chris Baden

Growth Now Movement with Justin Schenck

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 47:03


In this episode of the Growth Now Movement, I sit down with Chris Baden, entrepreneur, father of three, and the founder behind FlowChat—a game-changing tool for organic lead generation on social media. We dive deep into his journey of balancing homeschooling, parenting, and building businesses, all while staying connected to what truly matters: family and purpose. Chris opens up about the early responsibilities that shaped his entrepreneurial mindset, the importance of being present with his kids, and how he manages the daily challenges of homeschooling and parenting alongside scaling companies. We then explore the founding story of FlowChat, a platform designed to help entrepreneurs organically generate and nurture high-quality leads on Facebook, Instagram, and LinkedIn. Chris explains why focusing on relationship-building instead of aggressive selling makes all the difference, how FlowChat detects lead "signals," and how it seamlessly blends automated outreach with genuine human connection. With impressive traction and over $3 million in revenue from a bootstrapped start, FlowChat is reshaping how businesses approach inbound and outbound messaging. What You'll Learn: How Chris juggles life as a husband, dad, and homeschooling entrepreneur The mindset built from early responsibility and challenge Staying intentional and present with family while growing multiple ventures The origin and mission of FlowChat, and why it's changing lead generation The secret behind successful DMs: focus on engagement, not just selling How to scale messaging through automation without losing authenticity A real-life story of bootstrapped SaaS success, growing to multi-million-dollar sales Chris's daily routines, approach to growth, and definition of success Why This Matters: Learn how to balance business growth with intentional parenting Discover how authentic, signal-based outreach can drive real lead growth Explore how to automate DMs effectively while keeping the human touch Get inspired by a founder building legacies in both family and entrepreneurship

200 Sekunden Baden
Rewe-Schneider gibt Läden ab – Stürmer-Transfer SC Freiburg – Stress für Fische in der Dreisam

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 3:52 Transcription Available


Bei Rewe-Schneider aus Denzlingen gibt es einen Generationenwechsel und einige Läden werden abgegeben. Mit Igor Matanovic steht ein weiterer Transfer zum SC Freiburg im Raum. Sommer und Baden sind problematisch für die Dreisam und Fische.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Regio Energie Solothurn stellt Direktor frei

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 6:11


Per sofort führt ein Externer die Regio Energie Solothurn. Der Verwaltungsrat hat den bisherigen Direktor Marcel Rindlisbacher entlassen wegen unterschiedlicher Vorstellungen über die Führung. Rindlisbacher hat eine Beschwerde gemacht. Weiter in der Sendung: · Sins: Die Umfahrung entlastet das Zentrum massiv. Das zeigen neue Zahlen des Kantons. · Kreisschule Aarau-Buchs: Der Stadtrat von Aarau und der Gemeinderat wollen den Schulvorstand enger begleiten. Sie schlagen vor, einen Ausschuss zu schaffen, der den Schulvorstand z. B. in Personal- und Finanzfragen unterstützt. · Alnatura: Alle Filialen in der Schweiz schliessen, darunter auch jene in den Städten Baden und Solothurn. · Obergericht Aargau: Es erhöht die Strafe für einen Mann und eine Frau wegen Selbstjustiz. Diese hatten einen Rentner misshandelt, weil er wegen sexueller Handlungen mit Kindern verurteilt worden war.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Roman „Strandgut“ - Ein einsamer Ex-Sänger und das Baden in der Nordsee

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 16:32


In seiner Heimat USA ist Bucky längst in Vergessenheit geraten. Doch plötzlich wird der 70-jährige Ex-Sänger zu einem Festival in Nordengland eingeladen. Wie das Genre Northern Soul ihn zu seinem neuen Roman inspirierte, erzählt Autor Benjamin Myers. Myers, Benjamin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Roman „Strandgut“ - Ein einsamer Ex-Sänger und das Baden in der Nordsee

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 16:32


In seiner Heimat USA ist Bucky längst in Vergessenheit geraten. Doch plötzlich wird der 70-jährige Ex-Sänger zu einem Festival in Nordengland eingeladen. Wie das Genre Northern Soul ihn zu seinem neuen Roman inspirierte, erzählt Autor Benjamin Myers. Myers, Benjamin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

MWH Podcasts
„Wie du mir, so ich dir!“

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025


Da sind die Kinder an einem heißen Sommertag zum Baden am See. Der eine stößt plötzlich den anderen ins Wasser. Kaum ist der eine wieder ans Ufer geschwommen, läuft er auf seinen Bruder zu mit den Worten: „Wie du mir, so ich dir!“ Und schon stößt er ihn ins Wasser und ruft noch hinterher: „Rache ist süß!“ Ja, die Kinder hatten richtig Spaß, und am Abend waren sie müde vom Toben.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 05.07.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 15:39


Mindestens 27 Tote nach schwerem Hochwasser im US-Bundesstaat Texas, Terrororganisation Hamas stimmt US-Vorschlag für Waffenruhe mit Israel im Grundsatz zu, AfD verabschiedet auf Klausur ihrer Bundestagsfraktion Strategiepapier, Sinkende Zahl an Asylanträgen in der ersten Jahreshälfte 2025, Grüne und Linke fordern Untersuchungsausschuss nach Vorwürfen gegen früheren Gesundheitsminister Spahn, Hunderte Einsatzkräfte kämpfen im Osten Deutschlands gegen Waldbrände, Für Kapitänin Gwinn ist Fußball-EM nach Auftaktspiel verletzungsbedingt zu Ende, Erste Etappe der Tour de France, Baden in der Seine in Frankreichs Hauptstadt Paris wieder erlaubt, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Tour de France" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buch über Dalmatien - Warum Kroaten selten im Meer baden und andere Überraschungen

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 12:16


Doris Akrap bewohnt in der Nebensaison ein Haus an der kroatischen Küste, das ihr Vater gebaut hat. Im Reiseführer "Oh! Dalmatien" gibt sie Insider-Einblicke in die beliebte Ferienregion. Und sie rät deutschen Touristen: Bitte nie getrennt zahlen! Akrap, Doris www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buch über Dalmatien - Warum Kroaten selten im Meer baden und andere Überraschungen

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 12:16


Doris Akrap bewohnt in der Nebensaison ein Haus an der kroatischen Küste, das ihr Vater gebaut hat. Im Reiseführer "Oh! Dalmatien" gibt sie Insider-Einblicke in die beliebte Ferienregion. Und sie rät deutschen Touristen: Bitte nie getrennt zahlen! Akrap, Doris www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Ab ins Wasser? Was beim Baden oft unterschätzt wird

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 2:25


Hoheisel, Clara www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

News Plus
Der leise Tod im Wasser: Was passiert bei Badeunfällen?

News Plus

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 14:30


Letztes Jahr sind 52 Menschen beim Baden in Schweizer Gewässern ertrunken. Die Mehrheit davon waren junge Männer. Manche schwimmen mit Freunden oder springen ins Wasser und tauchen einfach nicht mehr auf. Wie passiert so etwas? Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Christroph Merki, Mediensprecher bei der Schweizerischen Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG https://www.instagram.com/srfschweizerradioundfernsehen ____________________ Links und Quellen: Die Baderegeln in verschiedenen Sprachen: https://www.slrg.ch/de/praevention/slrg-regeln/baderegeln Statistik Ertrinkungsunfälle 2024: https://www.slrg.ch/de/fast-alle-toedlichen-ertrinkungsunfaelle-ereigneten-sich-2024-offenen-gewaessern Warum Menschen ertrinken und warum man nicht um Hilfe schreien kann: https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/ertrinken-darum-kann-man-nicht-um-hilfe-schreien/ ____________________ Team: - Moderation: Corina Heinzmann - Produktion: Peter Hanselmann - Mitarbeit: Silvia Staub ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Introducing with Tim Blackwell

Introducing you to Ocean Alley!Baden (one of the six don't you know) is repping the band in this episode of the poddy, album number 5 is called 'Love Balloon' and it's out to listen to on September 19th. Also there is a massive tour in the works to support the launch, go check them out, amazing live band, we love them - oceanalley.com.au Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR aktuell - Der Tag
Viele Badeunfälle in Deutschland

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 10:15


DLRG gibt Tipps zum sicheren Baden. Bundesregierung wird für Umgang mit Stromsteuer kritisiert. Brauereibeschäftigte streiken für mehr Geld. Von Anne Basak.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Flüsse frei zum Baden! Rotterdam veranstaltet "Swimmable Cities"-Kongress

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 9:54


edler, tim www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Kavinaama
Kabir & Rahim's Dohas Explained | Timeless Wisdom from Indian Saints

Kavinaama

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 29:33


Dive deep into the spiritual and philosophical world of dohe (couplets) with this episode of Kavinaama. We explore the timeless wisdom of Sant Kabir and Abdur Rahim Khan-e-Khana, decoding their poetic brilliance and reflecting on their relevance in today's world.Discover how these two legendary voices used simple couplets to express profound truths about life, ego, love, humility, and devotion. From "awal Allah noor upaya" to "Rahiman dekhi baDen ko", we interpret the meanings, contexts, and subtle lessons hidden within.

Kontext
Kultur-Talk: Oft abgeblockt – die ersten Frauen im Bundeshaus

Kontext

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 27:25


Es war eine Sensation, als am 29. November 1971 erstmals zehn Nationalrätinnen und eine Ständerätin ins eidgenössische Parlament einzogen. Wie es ihnen auf dem politischen Parkett erging, hat die Historikerin Fabienne Amlinger in zahlreichen Gesprächen mit den Pionierinnen in Bundesbern erfahren. 1971 zogen die ersten gewählten Frauen ins eidgenössische Parlament ein. Die Historikerin Fabienne Amlinger gibt in ihrem Buch «Unerhört. Die ersten Politikerinnen im Bundeshaus» Einblick in ein helvetisches Bollwerk der Ablehnung von Frauen in der Politik. Dies reichte vom Auslachen in der Debatte, über Beschimpfungen als «Landesverräterin», bis hin zum Berufsverbot für den Ehemann und Bedrohungen an Leib und Leben. Die Autorin zeigt auf, was die ersten National- und Ständerätinnen diesen Widerständen entgegenhielten und was sie für die nächsten Frauengenerationen im Land erreichten. Literaturhinweis Amlinger, Fabienne: Unerhört. Die ersten Politikerinnen im Bundeshaus. Baden 2025. (Hier+Jetzt Verlag)

WDR 2 Comedy Podcast
History Hautnah "Bikinifigur"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 1:52


"Aufstehen, Badetag. Wir wollten doch heute zum Schlangentümpel. Und guck‘ mal, wer wieder in seinen Badefellanzug passt!" Von Friedemann Weise.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Badekultur - H2Mare-Forschungsprojekt - Roboter im OP?

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 84:15


Badekultur gestern und heute; H2Mare-Forschungsprojekt: Auf hoher See Wasserstoff und Kraftstoffe herstellen; Lachgas - Ist es sinnvoll die Partydroge zu verbieten?; Roboter führt erste realistische Operation ohne menschliche Hilfe; Wozu wir Quallen in unseren Meeren brauchen; Sind Männer risikoaffiner?; 1. Vogelschlagtest für Flugzeuge mit neuem Gänse-Dummy; Lärm - Macht er mich krank?; Moderation: Sonntag, Sebastian. Von WDR 5.

Vin for begyndere
Nr. 19 - Baden - Tyskland

Vin for begyndere

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 68:45


Vinene i afsnittet er skænket af Vinbutikken.dk https://vinbutikken.dk/   Smagekasse med rabat på de tre vine fra afsnittet findes her (Benyt desuden koden ”PODCAST-BADEN” og få 10% ekstra rabat)  https://vinbutikken.dk/butikken/502-vin-for-begyndere-podcast-om-baden-5-juni-25/1039-smagekasse-3-fl-podcast-baden/     Rabatkoden ”PODCAST-BADEN” giver også 10% rabat på hele Vinbutikken.dk i juni måned 2025.    …………………   Hvad er Baden og hvad kendetegner vinene derfra? Området strækker over hele tre breddegrader (400 km) og rummer et utal af forskellige jordbundsforhold. Så kan man overhovedet snakke om, at noget er “typisk” Baden eller skal man nærmere anse området som Bourgogne, hvor variationerne er store fra Nord mod Syd?   Vi skal have den store indføring i området Baden og undersøge hvilke druesorter der er de dominerende i området samt hvilke druesorter bliver der satset på og hvordan vinene derfra smager.   Hvor kommer weissburgunder (pinot blanc) fra og hvilke druesorter er den i familie med? Og hvordan vil weissburgunder mon gøre sig som mousserende vin?   Hvordan kan chardonnay fra Baden smage og rammer vinen i udsendelsen “den nye stil” eller er den mere old school?   Og hvad med pinot noir fra Baden? Hvordan smager det?   Til slut skal vi høre en lytterhistorie fra en vintur i Tyskland, hvor udtrykket “That's a shit question!” bliver født.     Kort over Baden https://www.winetourism.com/files/2022/09/baden_wine_route_map.png       Vi smager på   1) AL, Laible, Weisser Burgunder Trocken CHARA ***, 2021 https://vinbutikken.dk/butikken/255-weingut-alexander-laible/807-2021-weisser-burgunder-trocken-chara-weingut-alexander-laible-baden/     2) Heinemann, Chardonnay, Scherzinger Batzenberg, 2022 https://vinbutikken.dk/butikken/261-weingut-heinemann/1016-2022-chardonnay-scherzinger-batzenberg-weingut-heinemann-baden/   3) Karl H. Johner, Pinot Noir, "Bischoffinger Steinbuck”, 2019 https://vinbutikken.dk/butikken/259-weingut-karl-h-johner/909-2019-pinot-noir-bischoffinger-steinbuck-weingut-karl-h-johner-baden/   ..................... Køb vores nye bog "Bobler for begyndere og øvede" her: https://www.saxo.com/dk/bobler-for-begyndere_bog_9788773396568 Eller vores bog om vin her: https://www.saxo.com/dk/vin-for-begyndere_bog_9788773391303 Støt Vin for begyndere podcast her https://vinforbegyndere.10er.app/ Besøg os på Facebook og Instagram, hvor man kan se billeder af vinene og få tips til vin og mad sammensætning. https://www.facebook.com/vinforbegyndere https://www.instagram.com/vinforbegyndere Web: https://www.radioteket.dk/ Kontakt: radioteket@radioteket.dk Musik: Jonas Landin Lyt vores bog som lydbog her: Køb den her https://www.saxo.com/dk/vin-for-begyndere-og-oevede_lydbog_9788773397374

Audiocite.net - Livres audio gratuits
Livre audio gratuit : Le Testament du Recteur

Audiocite.net - Livres audio gratuits

Play Episode Listen Later May 29, 2025


Rubrique:contes Auteur: ernest-du-laurens-de-la-barre Lecture: Christiane-JehanneDurée: 05min Fichier: 05 Mo Résumé du livre audio: Ernest du Laurens de la Barre 1819/1881 Le Testament du Recteur Le curé de Baden vieillit, un parent, Gurth le visite régulièrement et fouille le presbytère. Scoull n'est guère plus fiable. Un autre parent, Hervis, va hériter du modeste bien. Les trois cousins se disputent… Morbihan. Contes, légendes bretonnes Cet enregistrement est mis à disposition sous un contrat Creative Commons.

HVAC Sales Training. Close It Now!
The Door-to-Door Goldmine: Sales Growth & Redemption with Ken Baden

HVAC Sales Training. Close It Now!

Play Episode Listen Later May 23, 2025 82:37 Transcription Available


From rock bottom to leadership at the top—Ken Baden's journey is one of redemption, grit, and building something that lasts. In this episode, we dig into why door-to-door is still the most powerful (and overlooked) marketing strategy in home services—and how to scale sales teams that win.If you've ever been afraid to knock—or unsure how to build a canvassing culture—this one is a must-listen.2. What You'll Learn in This EpisodeKen's story of overcoming addiction and turning pain into powerThe real reason canvassing is still king in 2024How to build, train, and scale canvassing teamsWhy canvassing produces the highest ROI—and how to do it rightWhen to use in-house production vs. subcontractorsLeadership mindset, team retention, and the power of beliefWhy most companies are missing massive opportunities at the door3. Resources & Links

The Vint Podcast
5 Questions with a Winemaker: Nancy Irelan, Red Tail Ridge - Finger Lakes, NY

The Vint Podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2025 9:11


In this episode of Five Questions with a Winemaker, hosts Billy Galanko and Brady Weller sit down with Nancy Irelan, Winemaker and Owner of Red Tail Ridge Winery in New York's Finger Lakes. Renowned for her cool-climate varietals and sparkling wines, Nancy has made Red Tail Ridge a Finger Lakes standout.Nancy shares:

History of the Germans
Ep. 191 – The Margraviate of Baden

History of the Germans

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 42:17 Transcription Available


What is it like to be a prince? Well, not quite what it is set out to be, in particular when you are a smaller prince, not in stature, but in land.The margraves of Baden are such princes. In the 15th century their main territory, a slither of South-West Germany, just 60km long was too small to play on the European, even on the German stage, but too big to escape the need of massive palaces and warfare.What makes Baden so fascinating is that despite its handicap, it managed to become a medium sized state, one half of Baden-Württemberg. The way there was a long one, involving friendship and loyalty to the death, piratical princesses, alchemy, someone called the Türkenlouis, a sun-shaped city and some skilled diplomacy. Hyperlink to map of Baden: HABW_06_01.jpg (5750×6500)The music for the show is Flute Sonata in E-flat major, H.545 by Carl Phillip Emmanuel Bach (or some claim it as BWV 1031 Johann Sebastian Bach) performed and arranged by Michel Rondeau under Common Creative Licence 3.0.As always:Homepage with maps, photos, transcripts and blog: www.historyofthegermans.comIf you wish to support the show go to: Support • History of the Germans PodcastFacebook: @HOTGPod Threads: @history_of_the_germans_podcastBluesky: @hotgpod.bsky.socialInstagram: history_of_the_germansTwitter: @germanshistoryTo make it easier for you to share the podcast, I have created separate playlists for some of the seasons that are set up as individual podcasts. they have the exact same episodes as in the History of the Germans, but they may be a helpful device for those who want to concentrate on only one season. So far I have:The Ottonians Salian Emperors and Investiture ControversyFredrick Barbarossa and Early HohenstaufenFrederick II Stupor MundiSaxony and Eastward ExpansionThe Hanseatic LeagueThe Teutonic KnightsThe Holy Roman Empire 1250-1356The Reformation before the Reformation