Podcasts about Baden

  • 1,379PODCASTS
  • 2,833EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 9, 2025LATEST
Baden

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Baden

Show all podcasts related to baden

Latest podcast episodes about Baden

History of the Germans
No Mojo in my Dojo - Next episode in a Week

History of the Germans

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 2:46


Hello friends of the History of the Germans. I am afraid there will not be an episode this week. I would have preferred to say that I have caught a bug or something, but the truth is, I just could not put something together that lives up to your and my standards. Sorry, this does not happen very often, but it does. The muse was busy somewhere else or missed the entry point for my humble attic. So, rather than wasting your time with something sub-par, I decided to call it off for this week. I will go back to the drawing board and make sure something sensible shows up in your feed next week.If however you need your weekly fix of German history content, you can go to the History Rage Podcast where Paul Bavil allowed me to go on for far too long about my pet hate, which is people endlessly repeating Voltaire's quip that the Holy Roman empire was neither Holy, nor Roman nor an empire. Not only is that joke 200 years old, it isn't even accurate. https://pod.fo/e/3330ceAnd if you are of a gentler disposition and cannot bear me losing my rag, you can always prepare yourself for next week's episode by listening back to some older episodes where we have discussed the mid-15th century in the Hanseatic League, Prussia, Bohemia and Germany. For instance episode 122, where we heard how right around this time the Hanseatic League's stranglehold over the Baltic led to a collapse of the once sprawling herring fair in Scania and the rise of the Dutch herring industry based in Amsterdam. In episode 136 we covered the 13-year long war between the Teutonic Knights and the cities and major aristocrats of Prussia, that started in 1454 and ended up with the loss of Gdansk and Western Prussia. The Mainzer Stiftsfehde and the Furstenkrieg that also fall into this period is so complex, we had to break it down into multiple podcasts. Episode 186 about Mainz and Hessen, 189 about the Count Palatine on the Rhine and his conflict with Friedrich III, 191/192 where we look at the involvement of Baden and Wurttemberg, and 196 and 197 about the internecine warfare in Bavaria that linked into it. Or just think of a number, any number between zero and 209, and listen to that episode. Either that or listen to any of the thousands ad thousands of other great episodes talented podcasters put out every week.See you next week.The music for the show is Flute Sonata in E-flat major, H.545 by Carl Phillip Emmanuel Bach (or some claim it as BWV 1031 Johann Sebastian Bach) performed and arranged by Michel Rondeau under Common Creative Licence 3.0.As always:Homepage with maps, photos, transcripts and blog: www.historyofthegermans.comIf you...

The Epstein Chronicles
Chief Medical Examiner Barbra Sampson Refutes Dr. Baden's Claims About Epstein's Death

The Epstein Chronicles

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 26:45 Transcription Available


After Jeffrey Epstein's death in 2019, the official ruling from the New York City Medical Examiner's Office was that he died by suicide in his Manhattan jail cell. However, that conclusion came under intense scrutiny when Dr. Michael Baden, a well-known forensic pathologist hired by Epstein's brother, publicly suggested that the injuries were more consistent with homicide. In response, Barbara Sampson, then–Chief Medical Examiner of New York City, forcefully defended the office's findings and rejected Baden's assertions. She stated unequivocally that the autopsy results, combined with the investigation, supported suicide by hanging, not foul play.Sampson's rebuttal was meant to put to rest the growing wave of speculation, but it also underscored the divide between official conclusions and the swirl of doubt fueled by Epstein's powerful connections and the suspicious circumstances of his death. By directly countering Baden, she stood by the credibility of her office's work, stressing that outside opinions could not outweigh the evidence they had gathered. Still, the public's mistrust lingered, and her statements became part of the broader controversy over whether Epstein's death was truly a suicide or part of a larger cover-up.to  contact me:bobbycapucci@protonmail.comBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/the-epstein-chronicles--5003294/support.

Ratgeber
Intelligent, kommunikativ und langlebig: der Papagei

Ratgeber

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 4:32


Papageien sind sozial lebende Vögel, die nicht einzeln gehalten werden dürfen. Die Haltung von grossen Aras und Kakadus ist sehr anspruchsvoll. Deshalb ist eine Bewilligung nötig. Papageienvögel gibt es in einer Vielfalt von Farben, Grössen und Formen. Ihnen gemeinsam sind ein relativ grosser Kopf mit krummem Schnabel und die Kletterfüsse. Sie können ausgezeichnet klettern und sehr schnell fliegen. Papageien besitzen ein sehr ausgeprägtes Nagebedürfnis. Ihr Schnabel eignet sich nicht nur zum Knabbern, sondern auch zum Klettern und Festhalten, zum Knacken und Zerkleinern von Futter und Gegenständen sowie zur Gefiederpflege. Er kann auch gefährliche Verletzungen verursachen. Papageienvögel sollten in einer Voliere gehalten werden, die so gross ist, dass die Vögel darin fliegen, klettern, baden, fressen, ruhen und spielen können. Damit die Vögel gesund bleiben, brauchen sie artgerechtes, abwechslungsreiches Futter, ihre Volieren und Einrichtungen müssen häufig gereinigt werden.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Tourismus in Brandenburg: Branche erwartet Stagnation

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 2:52


Wandern, Radfahren oder Baden - viele Touristen zieht es nach Brandenburg. Doch das Sparkassen-Tourismusbarometer zeigt: Die Preise sind hoch, bei der Zufriedenheit ist meist Luft nach oben und weiteres Wachstum bleibt aus. Von Johannes Frewel

Regionaljournal Aargau Solothurn
Wie weiter in der Solothurner Politik?

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 5:20


Die Solothurner SVP spricht von einem historischen Erfolg gegen die Regierung und die Mehrheit des Parlaments. Die SVP gewinnt die Abstimmung gegen flächendeckende Kitas und den Ausbau des Bahnhofs Solothurn. Was heisst es für die nächsten Monate im Solothurner Politalltag? Weiter in der Sendung: · Wohlen: Arsène Perroud (SP) ist nicht mehr Gemeindeammann. Roland Vogt (SVP) gewinnt die Ammannwahl. · Baden: neue Verteilung im Einwohnerrat. Grüne verlieren im Vergleich zu den Wahlen 2021 zwei Sitze. · Aarau: Fünf von sieben Stadtratssitzen sind vergeben. SP-Nationalrätin Gabriela Suter und Petra Ohnsorg (Grüne) sind neu in der Aarauer Exekutiven. · Suhr: Langes Warten auf die Resultate. Viele Kandidierende wollten die amtierenden Gemeinderäte angreifen. Gelungen ist es nur einem FDP-Politiker.

Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#207 Kirche der Zukunft? Wie es im Erzbistum Freiburg weitergeht

Alpha & Omega: Mehr als du glaubst

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 27:31


In dieser Episode sprechen Annette Bernards, ehemalige Jura-Professorin und Engagierte in der Kirche, und Generalvikar Christoph Neubrand über Veränderungen in der katholischen Kirche in Baden und die anstehenden Pfarreiratswahlen.

Le Club & Sommeljj De Podcast
#174 Le Clubs Travels: 9 dagen, 9 wijnregio's

Le Club & Sommeljj De Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 56:18


In deze aflevering van Le Club & Sommeljj – De Wijn Podcast nemen we je mee op onze wijnreis door Champagne, Elzas, Baden, Ahr, Beaujolais, Rhone en de Bourgogne. Een hoop ja! Proeverijen in de Bourgogne, spannende hotelervaringen, Le Club travels, en een hoop bekende gezichten in de Beaujolais. Van de top klassiekers op het hotelterras (Ramonet Bienvenue Bâtard-Montrachet) tot de typische schnitzel pairing (zo vol mogelijk glas riesling). Waar staat elke regio nou echt voor en zijn de mooiste chardonnays en pinot noirs alleen in de Bourgogne te vinden, of verrassen de buren misschien wel meer? Dat hoor je vandaag!

Kinder stark machen - der Präventionspodcast

Sommerzeit ist Badezeit! Für Kinder gehört das Planschen im kühlen Wasser zu den schönsten Momenten der Ferien. Doch während der Nachwuchs mutig ins Wasser springt und ausgelassen spielt, sind viele Eltern oft vom Smartphone abgelenkt.

The Moscow Murders and More
Dr. Baden Offers His Opinion On The Murders In Moscow

The Moscow Murders and More

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 11:28 Transcription Available


Dr. Michael Baden has offered up his opinion on the murders in moscow and according to him, he believes that there are obvious signs that one of the roommates was targeted. n this episode, we take a look at what he has to say about the murders and why he believes one of the roommates was the main target of the perpetrator or perpetrators. (commercial at 7:22)to contact me:bobbycapucci@protonmail.comsource:Idaho murder suspect 'knew place' as they headed straight for 'one of girls on 3rd floor' | US | News | Express.co.ukBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/the-moscow-murders-and-more--5852883/support.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Saunieren in der Stadt – mit Blick auf den Fluss

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 6:15


In der kalten Jahreszeit entsteht in Baden an der Limmat erstmals eine mobile Sauna. Das Häuschen beim Tränenbrünneli kann gemietet werden. Auch in Brugg ist eine solche Sauna geplant. Die Idee stammt aus Bern, wo sie ein Heimweh-Aargauer mit Kollegen bereits umgesetzt hat. Weiter in der Sendung: · Schwerer Unfall am Bahnhof Oensingen. Eine Frau wurde dort von einem einfahrenden Zug erfasst. Ein Helikopter flog sie ins Spital. · Die Bad Schinznach AG sucht nach neuen Heisswasserquellen für das Thermalbad. Die aktuell genutzten Quellen werden künftig weniger warmes Wasser liefern.

Rohrem on Air
Rohrem on Air - Folge 030

Rohrem on Air

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 24:30


Diesmal berichten wir gleich von drei Sitzungen - die Themen dieser Folge:- Vorstellung des Quartierskonzepts. Es geht endlich los. Wir berichten über die neusten Infos zum Konzept, das nochmal ausführlich im Ausschuss vorgestellt wurde - Ihr könnt euch aber die Infos auch nochmal selbst abholen am 25.09.25 bei der Bürgerversammlung. - Dann ging es nochmal ums Baden am Kiesloch. Seit Jahren wird wieder baden gewünscht aber war nicht möglich. Jetzt kommt vielleicht Bewegung in die Sache - Wir berichten von der Sondersitzung der Gemeindevertretung. - Und zu guter letzt die reguläre Sitzung der Gemeindevertretung. Mit der neuen Hundesteuersatzung, neues zum Gewerbegebiet und der Wahl der Schiedsperson. Reinhören lohnt sich - wir bringen euch wieder auf den neusten Stand was politisch in Rohrem passiert.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Thermalbad Fortyseven in Baden setzt neu auf dynamische Preise

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 22:44


Das Thermalbad Fortyseven in Baden führt ab dem 1. Oktober dynamische Preise ein. Je nach Tag oder Tageszeit zahlt man unterschiedlich viel für den Eintritt. Das sorgt für Kritik vom Konsumentenschutz. Weiter in der Sendung: · Grosses Fischsterben: In Muri ist Gülle in den Sörikerbach geflossen. Hunderte Forellen sind verendet. · Wisent-Projekt: Beim Wisent-Gehege im Solothurner Thal sollen in einem nächsten Schritt die meisten Zäune entfernt werden. Die Tiere würden mit Elektrohalsbändern ausgerüstet. · Für mehr Wild- und Honigbienen: Ein achtjähriges Projekt im Kanton Aargau wurde abgeschlossen. Die Beteiligten haben eine Bilanz gezogen, einige Massnahmen laufen weiter.

SWR Aktuell im Gespräch
Polizeigewerkschaft zufrieden mit Urteil nach Mannheimer Polizistenmord

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 3:36


Nach dem tödlichen Messerangriff auf den Polizisten Rouven Laur auf dem Marktplatz in Mannheim im Mai 2024 ist der Angeklagte Sulaiman A. heute wegen Mordes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Über dieses Urteil und die Tat spricht SWR Aktuell-Moderator Gerhard Leitner mit Ralf Kusterer, er ist Vorsitzender des Baden-württembergischen Landesverbandes der Deutschen Polizeigewerkschaft und stellvertretender Bundesvorsitzender.

London Calling der Podcast
215

London Calling der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 36:32 Transcription Available


Es ist soweit: die Weihnachts-Snacks stehen in den Regalen, draußen regnet und stürmt es - dass kann nur eins bedeuten: Herbstanfang! AKA Pumpkin-Spice-Latte, Baden, Dark Fantasy Bücher, Charmed gucken und Kerzen anzünden! BUCHEMPFEHLUNG: Oisín McKenna „Evenings and Weekends“ (HarperCollins, 2025) - https://tidd.ly/4mfec5u * ERWÄHNUNGEN: Flutwein - https://flutwein.de/ Pitanga - https://pitangalondon.com/ The Real Housewives of London - https://en.wikipedia.org/wiki/The_Real_Housewives_of_London My Fault: London - https://primevideo.com/detail/My-Fault-London/0T0W5IBN2BBDVHNONZV7O56801 HIER FINDET IHR UNS: Spotify Bewertung - https://tinyurl.com/24voda5d Apple Bewertung - https://apple.co/2NX1rBW YouTube Kanal - https://tinyurl.com/277fkhcm Buchempfehlungen - https://bit.ly/2Z7wb9r Musik-Playlist - https://tinyurl.com/2cnd34jq Kat - https://instagram.com/katcomatose Zora - https://instagram.com/ichbinszora Email-Kontakt: londoncallingpodcast (at) googlemail (dot) com *Affiliate Link (Thalia)

SWR2 Kultur Info
Vorhof zur Hölle - das französische Internierungslager Gurs

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 3:45


Am 22. und 23. Oktober 1940 deportierten die Nationalsozialisten rund 6.500 Jüdinnen und Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland ins südfranzösische Internierungslager Gurs. Die meisten der Inhaftierten wurden kurz danach ins Vernichtungslager Auschwitz gebracht, wo sie ermordet wurden. An dieses dunkle Kapitel erinnert im Mannheimer Institut für Stadtgeschichte „Marchivum“ die Ausstellung „Gurs 1940 - Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden“.

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
e230 Gael Turine, George Steinmetz

Fotografie Neu Denken. Der Podcast.

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 20:06


La Gacilly Baden Photo Festival 04 Um Gael Turine und George Steinmetz geht es in Episode 229, die mit ihren fotografischen Arbeiten bis zum 11. Oktober 2025 beim Festival La Gacilly Baden Photo in Baden bei Wien in Österreich ausstellen. Das Festival, das 2018 von Lois Lammerhuber gegründet wurde stellt die Natur, die uns Leben schenkt und wie mit ihr umgehen immer wieder in den Mittelpunkt der Ausstellungen. Thema der Ausstellungen 2025 ist »Australien und die neue Welt«. Mehr Mehr Informationen zu Gael Turine https://www.gaelturine.com https://www.instagram.com/gaelturine/ Mehr Informationen zu George Steinmetz: https://www.georgesteinmetz.com/index https://www.instagram.com/geosteinmetz/ Festival-Webseite: https://festival-lagacilly-baden.photo/de https://www.instagram.com/fotofestivalbaden/ WORKSHOP Deutscher Fotobuchpreis https://www.deutscherfotobuchpreis.de/workshop/ NEWSLETTER https://deutscherfotobuchpreis.de/newsletter/ INTERNATIONALES FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER Symposium, Ausstellungseröffnung, Preisverleihung 20. bis 23.11.2025 https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/ ​- - - Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto: Natanaël Cap / Nell Steinmetz - - - Link zu unserem Newsletter: https://deutscherfotobuchpreis.de/newsletter/ - - - Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2025. Andy Scholz wurde 1971 in Varel geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften an der Universität Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er ist freier Künstler, Autor und Dozent. Seit 2012 unterrichtet er an verschiedenen Instituten, u.a.: Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg. 2016 wurde er berufenes Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh). Seit 2016 ist er künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner gründete. Im ersten Lockdown im Juni 2020 begann er mit dem Podcast und seit 2022 ist er Organisationsleiter vom Deutschen Fotobuchpreis, der ins INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER in Regensburg integriert wurde. Er lebt und arbeitet in Essen (Ruhrgebiet). https://fotografieneudenken.de/ https://www.instagram.com/fotografieneudenken/ https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/ https://deutscherfotobuchpreis.de/ https://www.instagram.com/deutscher_fotobuchpreis/ https://andyscholz.com/ https://www.instagram.com/scholzandy/

Das Medienformat
Das Medienformat #59: Für wen machen wir Medien? Superman VS Fantastic 4, Nackte Kanone, ICO uvm!

Das Medienformat

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 219:07


Medienmachen ist kein leichtes Metier - egal ob als Hobby oder beruflich. Warum tun wir uns das an? Oder mehr noch: Für wen? Darüber, und über viele weitere Themen rund um unterhaltsame Medien, Medienkultur und das Medienmachen, beschäftigen wir uns in dieser Folge von Das Medienformat!▬ Show Notes ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ 999 Review ❍ https://mag.shock2.info/spiele-die-ich-vermisse-138-9-hours-9-persons-9-doors/Jacked Up Review ❍ https://mag.shock2.info/review-jacked-up/Hier könnt ihr uns im Shock2 Community Topic Feedback zu dieser Folge geben und mitdiskutieren:http://community.shock2.at/t/16394▬ DAS MEDIENFORMAT ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬PODCAST ✔ https://creators.spotify.com/pod/show/dasmedienformatRSS Feed ✔ https://anchor.fm/s/3b239ca0/podcast/rssMastodon ✔ https://podcasts.social/@dasmedienformatYouTube Playlist ✔ https://www.youtube.com/playlist?list=PLB5kZqybZTuZWzr8mSsuFvjpSTKh47VyIYouTube Kanal ✔ https://www.youtube.com/@dasmedienformatShock 2 Community ✔ http://dasmedienformat.shock2.at/Email ✔ medienformat@humaldo.tv▬ KAPITEL ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬0:00:00 - Willkommen zu Das Medienformat #59!0:06:57 - Medienmacher Update Florian0:14:46 - Medienmacher Update Florian0:28:46 - DISKUSSON: Für wen machen wir das eigentlich?1:01:50 - GAMES: Rain World1:14:22 - Zero Escape: 9 Hours, 9 Persons, 9 Doors1:30:50 - ICO1:46:45 - Jacked Up1:54:17 - MEDIEN: Echo Show 82:07:20 - Superman2:18:10 - Fantastic Four: First Steps2:26:19 - Die Nackte Kanone2:42:53 - Mickey 172:49:35 - Wildhorn & Friends (Theater im Park)2:57:35 - The White Lotus3:05:10 - Chess (Bühne Baden) 3:12:25 - Heretic3:18:54 - Weapons - Die Stunde des Verschwindens3:26:59 - Mia Insomnia ~Intro & Background Music by:★ https://freddegredde.comProduced by chronerion.media~Dieser Podcast wird rein als privates Hobby und Liebhaberei betrieben. Es findet keinerlei kommerzielle Verwertung, gewerbliche Tätigkeit oder Dienstleistung statt.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Der beliebte Holzweg im Naturpark Thal soll weiter bestehen

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 5:20


Seit zehn Jahren existiert im Solothurner Naturpark Thal der Holzweg, mit verschiedenen Installationen rund um das Thema Holz. Nun wird ein neues Baugesuch aufgelegt, weil der Weg in der Jura-Schutzzone nur zeitlich begrenzt bewilligt wurde. 20'000 Personen spazieren jährlich auf dem Weg. Die weiteren Themen dieser Sendung: · Im Aargau gilt der 1. Mai nicht als gesetzlicher Feiertag, trotzdem hat die kantonale Verwaltung am Nachmittag jeweils geschlossen. SVP und FDP möchten dies gerne ändern. · Das Animationsfilm-Festival Fantoche in Baden hat leicht mehr Besuchende angelockt als im letzten Jahr.

The Epstein Chronicles
Dr. Michael Baden Questions The Results Of The OIG Report Into Epstein's Death

The Epstein Chronicles

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 14:17 Transcription Available


Dr. Michael Baden, a veteran forensic pathologist hired by Jeffrey Epstein's brother to oversee the autopsy, sharply criticized the U.S. Department of Justice Inspector General's (OIG) report, which affirmed the official finding that Epstein's death was a suicide due to “negligence and misconduct” by prison staff. Baden called the report “ridiculous” and accused investigators of ignoring key forensic evidence inconsistent with hanging—particularly multiple fractures in Epstein's neck, such as to the hyoid and thyroid cartilage, which he asserted are exceedingly rare in suicidal hangings based on decades of experience. He emphasized that he was not consulted during the OIG's investigation, despite his presence at the autopsy, arguing that a thorough probe would have considered these anomalies.The OIG's report, released in June 2023, concluded that systemic failures—such as guards falsifying records, broken cameras, lack of proper inmate monitoring, and protocol breaches—enabled Epstein to take his own life. It upheld the medical examiner's suicide ruling and found no evidence of foul play. However, Baden's dissent, rooted in those distinct injuries and procedural exclusion, has reignited public skepticism and conspiracy theories around Epstein's death. The divide underscores the tension between institutional conclusions and unresolved forensic questions that continue to haunt this high-profile case.to contact me:bobbycapucci@protonmail.comsource:Forensic Pathologist Slams Dept. Of Justice Report on Jeffrey Epstein's Death (radaronline.com)Become a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/the-epstein-chronicles--5003294/support.

Schweiz aktuell
Schweiz aktuell vom 02.09.2025

Schweiz aktuell

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 20:36


Reaktion zur Abschaffung von Französisch in der Primaschule, Pilotprojekt zur Integration im Berner Jura, Eröffnung Festival für Animationsfilm Fantoche in Baden

NewsTalk STL
H2: Clinton Foundation fraud with Tom Jones | Royal Banks of MO CEO, Mitch Baden 08.27.2025

NewsTalk STL

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 45:33


THE TIM JONES AND CHRIS ARPS SHOW 0:00 SEG 1 Speaker’s Stump Speech and features 10 reasons last week was Trump’s best week ever and is presented by https://www.hansenstree.com/ 19:03 SEG 2 TOM JONES, President of the American Accountability Foundation | TOPIC: IRS Whistleblower Case & Clinton Foundation Coverup | Why the IRS motion to dismiss whistleblower claims fits a familiar pattern of protecting elites. | How entrenched career staff continue to resist accountability and transparency. | Why Scott Bessent must clean house at every level of the IRS to restore trust. https://x.com/theswampmonitor https://americanaccountabilityfoundation.com/ 31:15 SEG 3 Mitch Baden, CEO of Royal Banks of Missouri | TOPIC: The opening of the U-City location Sept. 2nd | the upcoming Economic Breakfast on Nov. 18th | Jerome Powell's comments last week at Jackson Hole https://www.royalbanksofmo.com/ https://x.com/RoyalBanksOfMO https://newstalkstl.com/ FOLLOW TIM - https://twitter.com/SpeakerTimJones FOLLOW CHRIS - https://twitter.com/chris_arps 24/7 LIVESTREAM - http://bit.ly/NEWSTALKSTLSTREAMS RUMBLE - https://rumble.com/NewsTalkSTL See omnystudio.com/listener for privacy information.

The Tim Jones and Chris Arps Show
H2: Clinton Foundation fraud with Tom Jones | Royal Banks of MO CEO, Mitch Baden 08.27.2025

The Tim Jones and Chris Arps Show

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 45:33


THE TIM JONES AND CHRIS ARPS SHOW 0:00 SEG 1 Speaker’s Stump Speech and features 10 reasons last week was Trump’s best week ever and is presented by https://www.hansenstree.com/ 19:03 SEG 2 TOM JONES, President of the American Accountability Foundation | TOPIC: IRS Whistleblower Case & Clinton Foundation Coverup | Why the IRS motion to dismiss whistleblower claims fits a familiar pattern of protecting elites. | How entrenched career staff continue to resist accountability and transparency. | Why Scott Bessent must clean house at every level of the IRS to restore trust. https://x.com/theswampmonitor https://americanaccountabilityfoundation.com/ 31:15 SEG 3 Mitch Baden, CEO of Royal Banks of Missouri | TOPIC: The opening of the U-City location Sept. 2nd | the upcoming Economic Breakfast on Nov. 18th | Jerome Powell's comments last week at Jackson Hole https://www.royalbanksofmo.com/ https://x.com/RoyalBanksOfMO https://newstalkstl.com/ FOLLOW TIM - https://twitter.com/SpeakerTimJones FOLLOW CHRIS - https://twitter.com/chris_arps 24/7 LIVESTREAM - http://bit.ly/NEWSTALKSTLSTREAMS RUMBLE - https://rumble.com/NewsTalkSTL See omnystudio.com/listener for privacy information.

The Wine News in 5
Tariff effects, wildfires threaten Iberia and Napa Valley, To Kalon a trademark

The Wine News in 5

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 9:12


This week Sam discusses Trump tariffs, wildfires in Spain and in Napa Valley, the beginning of harvest in Baden, Columbia Valley, Alsace, Muscadet and Champagne, minuscule harvests for Santorini and Lanzarote and a federal verdict on whether To Kalon is a place or a trademark. You can read the transcript of this newscast (with linked news sources) at https://www.jancisrobinson.com/articles/tariff-effects-wildfires-threaten-iberia-and-napa-valley-kalon-trademark.

FIGARINO Geschichten
Die Sommerlocheskapade

FIGARINO Geschichten

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 23:09


Bärbel und Konni möchten mit Figarino zum Baden gehen. Doch der Fahrradschrauber wird einfach nicht damit fertig, ein Fahrrad nach dem anderen zu reparieren. Dann kommt ausgerechnet noch ein Paket von Figarinos Bruder...

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Europa beim Ukrainegipfel, fleischfressende Bakterien und ein Wasserkrieg

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 5:02


Der Ukrainegipfel ist überstanden, aber zu welchem Preis? Vorsicht beim Baden in der Ostsee und Chinas neuer Mega-Staudamm: Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Ukraine-Gipfeltreffen im Weißen Haus: Zwischenzeitlich wirkt Trump wie Putins Unterhändler Gefahr durch Vibrionen: Fleischzersetzende Bakterien breiten sich an der Ostseeküste aus Riesiger Staudamm in Tibet: Dieses Projekt ist selbst für chinesische Verhältnisse gigantomanisch+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

TD Ameritrade Network
Baden: People Expecting ‘Higher Prices' Makes Inflation Easier to Rise

TD Ameritrade Network

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 7:21


Peter Baden sees “real pressure building up in the system” for tariffs, as evidenced by recent economic data like the PPI. “People are expecting higher prices,” he says, and thinks it will be psychologically easier for companies to raise prices and keep boosting inflation. He discusses what a Fed rate cut could do in this picture. Peter is a proponent of investing in fixed income.======== Schwab Network ========Empowering every investor and trader, every market day. Subscribe to the Market Minute newsletter - https://schwabnetwork.com/subscribeDownload the iOS app - https://apps.apple.com/us/app/schwab-network/id1460719185Download the Amazon Fire Tv App - https://www.amazon.com/TD-Ameritrade-Network/dp/B07KRD76C7Watch on Sling - https://watch.sling.com/1/asset/191928615bd8d47686f94682aefaa007/watchWatch on Vizio - https://www.vizio.com/en/watchfreeplus-exploreWatch on DistroTV - https://www.distro.tv/live/schwab-network/Follow us on X – https://twitter.com/schwabnetworkFollow us on Facebook – https://www.facebook.com/schwabnetworkFollow us on LinkedIn - https://www.linkedin.com/company/schwab-network/ About Schwab Network - https://schwabnetwork.com/about

Gesegneten Abend
Gesegneten Abend

Gesegneten Abend

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 1:51


Johannes Steffen sieht auch im ganz normalen weltlichen Urlaub einen heiligen Kern.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Alarm: Bakterien im Badesee - Wie wirkt die Hitze?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 22:42


Hitze und Trockenheit hinterlassen oft Spuren in den 2.300 deutschen Badegewässern: unerwünschte, krank machende Bakterien. Manchmal in so großer Zahl, dass Badestellen gesperrt werden müssen. Geht das noch: Baden im Natursee? Ein Podcast von Marko Pauli. Credits: Autor und Sprecher: Marko Pauli Redaktion: Katharina Hübel und Sarah Bioly Unsere GesprächspartnerInnen: Dr. Eica Meyer-Bohe, Abteilungsleitung der Gesundheitsaufsicht Hamburg-Mitte Alexandra Schmidt, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Umweltbundesamt im Fachgebiet für mikrobiologische Risiken Dr. Robert Schwefel, IGB Berlin, Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei Zum Weiterhören: Ausgetrocknete Flussbetten. Was kommt nach dem Wasser? Flüsse und Bäche trocknen wegen des Klimawandels immer öfter aus, viele Arten haben keinen Lebensraum mehr. Das europäische Forschungsprojekt "DryRiver" macht die Bestandsaufnahme und entwickelt Ideen, um unsere Fließgewässer besser zu schützen und möglichst zu erhalten. Hört rein bei Radiowissen: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:71936c6b69a55f23/ Brennpunkt Grundwasser. So gelingt eine nachhaltige Nutzung Grundwasserspiegel sinken aufgrund der Klimakrise, Zeit für ein Umdenken. Wo lässt sich Wasser sparen, wo und wie kann es zurückgehalten werden für trockene Tage? Und: Wie lässt es sich sinnvoll aufbereiten? Bei IQ Wissenschaft und Forschung: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:a5b89e2611660e94/ Zum Weiterlesen: Informationen des Umweltbundesamtes zur aktuellen Badegewässerqualität: https://www.umweltbundesamt.de/wasserqualitaet-in-badegewaessern#wie-erhalte-ich-informationen-zur-aktuellen-badegewasserqualitat Forschung und Beratung über toxische Cyanobakterien: https://www.umweltbundesamt.de/themen/wasser/wasserforschung-im-uba/cyanocenter#forschung-und-beratung-uber-toxische-cyanobakterien-risikobewertung-analytik-management Qualitätsindikatoren Badegewässer: https://www.bundesumweltministerium.de/themen/wasser-und-binnengewaesser/badegewaesser/badegewaesser-qualitaetsindikatoren Deutsche Seen im Klimwandel: https://www.igb-berlin.de/news/deutsche-seen-im-klimawandel Wir freuen uns über Post von Euch: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft

Das WDR 5 Tagesgespräch
Schwimmen in öffentlichen Gewässern – strengere Regeln?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 45:35


Wer in Düsseldorf im Rhein badet, muss künftig bis zu 1.000 Euro Strafe zahlen. So will die Stadt die Zahl der Badeunfälle senken. Sind Verbote der richtige Weg? Was ist mit Eigenverantwortung? Diskussion mit Julia Schöning und Till Siebel vom DLRG. Von WDR 5.

0630 by WDR aktuell
Unbeliebter Kanzler: 100 Tage Merz | Zu gefährlich: Wo Flussbaden verboten wird | Klage wegen Einweg-Geschirr

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 17:57


Die Themen von Minh Thu und Flo am 14.08.2025: (00:00:00) Taylor Swift: Wie ihr neues Album heißt und wann es rauskommt. (00:02:06) 100 Tage Merz: Was bei dem Gespräch mit Trump und Selenskyj rumgekommen ist und wie Merz bisher als Kanzler auftritt. (00:08:28) Badeverbot: Welche Städte das Baden in Flüssen verbieten wollen und wo es als ganz normal gilt. (00:13:37) Mehrwegverpackungen: Warum das neue System noch nicht gut funktioniert und welche Fast-Food-Ketten jetzt nachbessern müssen. (00:16:34) Wassermangel: Was die Menschen in England tun sollen, damit Wasser gespart wird. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr per QR-Code rein: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Wine for Normal People
Ep 574: The Grape Miniseries -- Pinot Blanc

Wine for Normal People

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 41:15


In this week's show, I cover Pinot Blanc as part of the grape miniseries.   Pinot Blanc is a white color mutation of Pinot Noir, native to Burgundy/Bourgogne. It creates refreshing light- to medium-bodied wines that run the gamut from simple sippers to much more complex, oak-aged versions, to excellent sweet and sparkling wines. Photo: Pinot Blanc.  Credit: Wines of Austria   This lovely grape is often described as a “workhorse” and not treated with much reverence, partially because it is often seen as inferior to its cousin Chardonnay. But a handful of producers these days are showing that Pinot Blanc can be a lot more than a light sipper. When grown on the right sites and treated well, this grape can create beautiful, complex wines. With its high acidity and medium sugars, it is also extremely versatile -- making great still, sparkling, dry, or sweet wines.   In the show, as I always do with the grape miniseries, I cover the history of the grape, how it behaves in the vineyard, the aroma and flavors and how it changes with winemaking. I end with where it is grown and food pairing ideas.   This show has a lot of producer names in it because I know that it is hard to find good versions of Pinot Blanc, so I'm trying to steer you in the right direction.   Full show notes with producer names and all back episodes are on Patreon. Become a member today!   www.patreon.com/winefornormalpeople _______________________________________________________________   Check out my exclusive sponsor, Wine Access.  They have an amazing selection -- once you get hooked on their wines, they will be your go-to! Make sure you join the Wine Access-Wine For Normal People wine club for wines I select delivered to you four times a year!    To register for an AWESOME, LIVE WFNP class with me or get a class gift certificate for the wine lover in your life go to: www.winefornormalpeople.com/classes  

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Warnung vor dem Baden - Warum "Algenblüte" in der Ostsee auch den Menschen trifft

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 5:05


In der Sommerhitze erblüht das Meer. Die Ostsee als stark überdüngtes Gewässer ist besonders betroffen. An Badeorten wurden bereits erste Warnungen ausgesprochen, denn die sogenannten Blaualgen können bei Menschen Übelkeit oder Juckreiz auslösen. Schröder, Tomma www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Verschwörungsfragen
Ep. 59 | mit Rami Suliman über jüdisches Leben in Baden

Verschwörungsfragen

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 50:56


Der Gast der 59. Folge des Podcasts "Verschwörungsfragen" ist Rami Suliman. Er ist der Vorsitzende der Israelitischen Religionsgemeinschaft Baden - dem Dachverband der insgesamt zehn jüdischen Gemeinden im badischen Landesteil - und Richter am Verfassungsgerichtshof Baden-Württemberg. Michael Blume und er sprechen unter anderem darüber, wie er nach Pforzheim gekommen ist, wie sich das jüdische Leben in Baden entwickelt hat, welchen Blick er auf Israel hat und was seine Wünsche für die Zukunft der jüdischen Gemeinden sind.

Auf den Tag genau
Hanseatische Gedanken zum Verfassungstag

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 10:51


Am sogenannten Verfassungstag, dem Nationalfeiertag der Weimarer Republik am 11. August, erkennt man viel von der Misere, die über ihre gesamte Dauer auf der ersten gesamtstaatlichen Demokratie auf deutschem Boden lastete. 1921 zum Gedenken an die Unterzeichnung der Reichsverfassung 1919 erstmals begangen, war er doch kein landesweiter gesetzlicher Feiertag; d.h. während dieser Status in einigen Ländern wie Baden oder Hessen zustande kam, verzichtete man etwa in Bayern auf ein entsprechendes Bekenntnis zur Republik. In Hamburg mit seinen langen hanseatischen und freistädtischen Traditionen war ein solches dagegen relativ weit verbreitet, und der liberale Hamburger Anzeiger nahm den Verfassungstag 1925 denn auch zum Anlass, an die lange Demokratiegeschichte der Stadt nachdrücklich zu erinnern. Wichtiger Kronzeuge ist ihm dabei der „Alt-Achtundvierziger“ Friedrich Christoph Dahlmann. Weshalb, weiß Frank Riede.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Wasserratz und Rechenkönig: Baden verboten | Gute-Nacht-Geschichte ab 8 Jahren/Mundart Schwaben

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 4:59


Liesi, Tobi und der Papa sind im Urlaub. Direkt neben ihrem Ferienhaus gibt es einen schönen See. Aber ach! Das steht ein Schild: BADEN VERBOTEN. Überhaupt scheint im ganzen Land das Baden verboten zu sein: Im Fluss und auch an einem anderen See. Das Schild muss weg, denkt Liesl, gräbt es aus und versteckt es im Schilf. Ob das eine so gute Idee war? (Eine Geschichte von Martina Wildner, erzählt von Herrn Braun in schwäbischer Mundart)

FIGARINO Geschichten
Das Sonnenschutzversäumnis

FIGARINO Geschichten

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 24:45


Figarino möchte zum Baden an den See fahren. Kater Long John versucht ihn zu überzeugen, sich vor zu viel Sonne zu schützen. Doch der Fahrradschrauber weiß es besser. Leider.

Cuando los elefantes sueñan con la música
Cuando los elefantes sueñan con la música - Baden y Charlie - 06/08/25

Cuando los elefantes sueñan con la música

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 58:54


El 6 de mayo de 1937 nacieron Baden Powell (Varre e Sai, estado de Río de Janeiro) y Charlie Haden (Shenandoah, estado de Iowa). Recordamos al guitarrista con sus grabaciones de 'Valsa de Eurídice', 'Apelo', 'Deixa', 'Canto de Ossanha' y 'Tempo feliz' y al contrabajista con su Quartet West ('Always say good bye', 'My love and I', 'The long good bye', 'Lady in the lake') y a dúo con Pat Metheny ('He´s gonna away', 'First song').Escuchar audio

The Oasis Fertility Podcast
FERTILITY VILLAGE LIVE * Episode 30 * Surrogacy, Funding & Storytelling with Baden Colt from Not My Tummy

The Oasis Fertility Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 56:32


This week on Fertility Village Live, we welcome Baden Colt, a mom via surrogacy, fierce advocate, and the founder of Not My Tummy. Baden also founded Canada's first surrogacy-specific grant through Fertility Friends Foundation.Baden joins us to share her personal story, including the emotional ups and downs of her journey to parenthood, her experiences navigating the embryo creation process, and the unique challenges intended parents and surrogates face. Together, we explore how storytelling, advocacy, and community support can create meaningful change in the fertility space.This conversation covers everything from the emotional side of infertility to the need for more transparency and funding in reproductive care. Baden's honesty and strength shine through, making this a truly empowering and heartfelt episode.What You'll Hear in This Episode* Baden's personal journey to parenthood through surrogacy* The emotional and practical challenges along the way—and what helped her keep going*Embryos: why quality matters more than quantity, and what she wishes more people knew about testing and decision-making*The story behind Not My Tummy and how lived experience became a platform for advocacy and support*The role of social media in building community and breaking stigma*The reality of fertility treatment costs, policy gaps, and what needs to change in CanadaKey Takeaways-- Surrogacy journeys are filled with both resilience and vulnerability, and storytelling helps normalize these paths to parenthood-- Embryo numbers don't tell the whole story—hope, science, and personal decisions all play a role-- Advocacy matters: funding and policy need to catch up with the lived realities of fertility patients-- Community and connection—whether through social media or grassroots support—can be a lifelineAbout Our GuestBaden Colt is a mom via surrogacy, infertility advocate, and the founder of Not My Tummy. Through her platform, she supports intended parents and surrogates while raising awareness about the need for more accessible and inclusive fertility care.Website: https://www.notmytummy.com/Instagram: @notmytummyFinal Message“No matter where you are in your journey—trying, waiting, grieving, or parenting—you're not alone. Your story has power, and this community is here to walk alongside you.”Stay connected with Oasis Fertility Support Network at oasisfsn.com and follow us on Instagram @oasisfsnCatch up on past episodes of Fertility Village Live on Spotify and YouTube.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Fleisch oder Salat - Sollten Frauen und Männer anders essen?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 23:29


Außerdem: Baden im Meer - Immer gefährlicher? (08:55) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Sebastian Sonntag.

Ganz offen gesagt
#44 2025 Über die Wiener Bäder - mit Bäderchef Hubert Teubenbacher

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 56:36


Die Wiener Bäder sind mehr als nur Orte zum Schwimmen – sie sind soziale Treffpunkte, Kühle-Oasen an Hitzetagen und Teil der Freizeitgestaltung. In dieser Folge redet Hubert Teubenbacher, Chef der Wiener Bäder, mit Saskia Jungnikl-Gossy über den Betrieb hinter den Kulissen: Wie funktionieren Personalplanung, Instandhaltung und Sicherheit in einem System mit über 30 Standorten? Was kostet ein Badetag wirklich – und welche Herausforderungen bringt die Klimakrise für Freibäder?Welches Bad passt wann am besten? Hier findet ihr weitere Infos zu den Wiener Bädern. Und hier gibt es weitere Informationen zu den Schwimmkursen der Stadt Wien.    Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Wie umgehen mit der Diagnose Demenz?

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 78:59


Wie umgehen mit der Diagnose Demenz? ; Stau im System - Warum die Bahn wirklich aus dem Takt gerät ; Baden im Meer - Immer gefährlicher? ; Studie zu Bildungsplänen in Kitas - zu viel Wissen, zu wenig Soziales ; Fleisch oder Salat - Sollten Frauen und Männer anders essen? ; Klimaanpassung - Wie können wir auf den Klimawandel reagieren? ; Moderation: Shanli Anwar. Von WDR 5.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Kiesel Liesel: Liesel als Rettungstaucherin | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren / Mundart Niederbayern

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 4:18


Zusammen mit seiner Mutter und seinem Bruder ist der Edi beim Baden an einem Weiher. Mit dabei ist auch eine Freundin seiner Mutter. Die bemerkt plötzlich, dass sie ihren Ring im Wasser verloren hat. Der wäre für immer weg, wenn der Edi nicht die Liesel dabeihätte, seinen Kiesel, der ewig lang tauchen kann. (Eine Geschichte von Josef Parzefall, erzählt von Bettina Mittendorfer in niederbayerischer Mundart)

Thema des Tages
Wie kann der Mondsee einer einzigen Frau gehören?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 16:15 Transcription Available


Der Mondsee, einer der schönsten und größten Badeseen Österreichs, gehört nicht dem Staat und auch nicht der Gemeinde. Die Besitzerin ist eine einzige Privatperson. Und die hat gerade alle laufenden Pachtverträge gekündigt. Was es mit diesem kuriosen Fall auf sich hat und was den Österreicher:innen den öffentlichen Badespaß vermiest, das erklärt STANDARD-Redakteurin Stefanie Ruep. Korrektur: Wir sagen im Podcast, dass das Wasser des Mondsees nicht im Privateigetum ist. Das ist nicht korrekt. Korrekt ist, dass gerichtlich ein immerwährendes Servitut eingeräumt wurde, welches das Baden, die Nutzung, die Schifffahrt, etc. am See gestattet. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Interview mit Epstein-Freund, Kurswechsel in der Ernährungspolitik, Tipps für sicheres Schwimmen

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 6:46


Enthüllungsautor Michael Wolff redet über Jeffrey Epsteins Beziehung zu Donald Trump. Dem Agrarminister Alois Rainer sind die eigenen Gutachten peinlich. Und so schwimmen Sie sicher in Seen und Flüssen. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: USA: »Trump und Epstein waren dieselbe Person« Kurswechsel in der Ernährungspolitik: Berater fordern von Agrarminister Rainer Steuersenkung auf FleischalternativenSchwimmen und Baden in natürlichen Gewässern: Diese Risiken lauern in Seen, Flüssen und im Meer+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

RealAgriculture's Podcasts
Corn School: Making it rain to feed corn

RealAgriculture's Podcasts

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 11:21


Hogendoorn Dairy has been irrigating crops since 2012. With drier weather conditions on average and a soil profile that features lots of sand, Kees Hogendoorn Jr. says it can be challenging to produce feed on the farm for the 430 milking cow operation based at Baden, Ontario. For 2025, Hogendoorn has added a 360 Rain... Read More

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Minou und Monster (3/5): Regel Nr. 3 – Bloß nicht baden!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 9:11


Minou werkelt mit Monster in Opas Garten. Da wird es nass – und Minou lernt die dritte unbekannte Regel kennen. Bloß nicht füttern, nicht kitzeln und nicht baden! Chaos droht! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Minou und Monster (Folge 3 von 5) von Dorthe Voss. Es liest: Frauke Poolman. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Badekultur - H2Mare-Forschungsprojekt - Roboter im OP?

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 84:15


Badekultur gestern und heute; H2Mare-Forschungsprojekt: Auf hoher See Wasserstoff und Kraftstoffe herstellen; Lachgas - Ist es sinnvoll die Partydroge zu verbieten?; Roboter führt erste realistische Operation ohne menschliche Hilfe; Wozu wir Quallen in unseren Meeren brauchen; Sind Männer risikoaffiner?; 1. Vogelschlagtest für Flugzeuge mit neuem Gänse-Dummy; Lärm - Macht er mich krank?; Moderation: Sonntag, Sebastian. Von WDR 5.

Growth Now Movement with Justin Schenck
Relationship-First Lead Gen: FlowChat's Approach with Chris Baden

Growth Now Movement with Justin Schenck

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 47:03


In this episode of the Growth Now Movement, I sit down with Chris Baden, entrepreneur, father of three, and the founder behind FlowChat—a game-changing tool for organic lead generation on social media. We dive deep into his journey of balancing homeschooling, parenting, and building businesses, all while staying connected to what truly matters: family and purpose. Chris opens up about the early responsibilities that shaped his entrepreneurial mindset, the importance of being present with his kids, and how he manages the daily challenges of homeschooling and parenting alongside scaling companies. We then explore the founding story of FlowChat, a platform designed to help entrepreneurs organically generate and nurture high-quality leads on Facebook, Instagram, and LinkedIn. Chris explains why focusing on relationship-building instead of aggressive selling makes all the difference, how FlowChat detects lead "signals," and how it seamlessly blends automated outreach with genuine human connection. With impressive traction and over $3 million in revenue from a bootstrapped start, FlowChat is reshaping how businesses approach inbound and outbound messaging. What You'll Learn: How Chris juggles life as a husband, dad, and homeschooling entrepreneur The mindset built from early responsibility and challenge Staying intentional and present with family while growing multiple ventures The origin and mission of FlowChat, and why it's changing lead generation The secret behind successful DMs: focus on engagement, not just selling How to scale messaging through automation without losing authenticity A real-life story of bootstrapped SaaS success, growing to multi-million-dollar sales Chris's daily routines, approach to growth, and definition of success Why This Matters: Learn how to balance business growth with intentional parenting Discover how authentic, signal-based outreach can drive real lead growth Explore how to automate DMs effectively while keeping the human touch Get inspired by a founder building legacies in both family and entrepreneurship

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 05.07.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 15:39


Mindestens 27 Tote nach schwerem Hochwasser im US-Bundesstaat Texas, Terrororganisation Hamas stimmt US-Vorschlag für Waffenruhe mit Israel im Grundsatz zu, AfD verabschiedet auf Klausur ihrer Bundestagsfraktion Strategiepapier, Sinkende Zahl an Asylanträgen in der ersten Jahreshälfte 2025, Grüne und Linke fordern Untersuchungsausschuss nach Vorwürfen gegen früheren Gesundheitsminister Spahn, Hunderte Einsatzkräfte kämpfen im Osten Deutschlands gegen Waldbrände, Für Kapitänin Gwinn ist Fußball-EM nach Auftaktspiel verletzungsbedingt zu Ende, Erste Etappe der Tour de France, Baden in der Seine in Frankreichs Hauptstadt Paris wieder erlaubt, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Tour de France" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.