POPULARITY
Categories
In episode #176 of
Kann man mit einem Handyhintergrund für 19,90 € reich werden? Jacko war mal wieder zu tief im Instagram-Rabbit Hole unterwegs und will sich jetzt energetisch neu ausrichten. Sam dagegen widmet sich der großen Studie freischwingender Ohrläppchen, und fragt sich, ob ihre Persönlichkeit eigentlich zu ihrer schwabbeligen Physiologie passt. Außerdem geht's um Prioritäten als Selbstständige, Supermarkt-Verarschen und eine überdimensionale Vulva, der Jacko als Kind beim Baden begegnet ist. Eine Folge zwischen spiritueller Verantwortungsabgabe, Ohr-Personality und der großen Frage: Wo fängt ein gutes Produkt an und wo hört Geschmack auf? Hier geht's zum JACK&SAM Online-Shop: https://jackundsam.com/ Hier findet ihr alle Deals unserer Werbepartner: https://linktr.ee/jackundsampodcast
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Katzen und ihren Pfoten, dem Waschbär und seinem Namen, Hunden beim Friseur, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Warum bleiben die weißen Füße von Katzen sauber? (01:25) Käpt'n Blaubär: Das achte Weltmeer (07:47) Christophs Wortschatzkiste: Katzenwäsche (17:04) Reportage: Neues aus dem Pantanal (27:27) Warum heißt der Waschbär so? (36:18) Warum putzen sich Katzen nicht die Zähne? (49:57) Von André Gatzke.
Gespräche und Wunder von Jesus als Hörbuch. Aufgenommen im Rahmen von Baden liest die Bibel.
Gespräche und Wunder von Jesus als Hörbuch. Aufgenommen im Rahmen von Baden liest die Bibel.
QUOTES FROM STEVE: "The challenge isn't how far we can push efficiency—but how affordable we can make it." "Give builders a clear target and the market will respond." "It's been a hell of a ride—thanks for the memories. Now it's your turn to take it to the next level." Steve Baden tells the story of RESNET®'s early days—from Alaska's energy-code back-and-forth to a market-based framework that encouraged builders with targets rather than rules. That experiment birthed home energy ratings, a national standard, and eventually RESNET® itself—formed with the Mortgage Bankers Association and state energy offices to create a uniform "MPG for homes." The payoff: 4.8 million HERS®-rated homes to date and 420k+ in the last year, with large production builders using the RESNET® HERS® score to compete on quality in down markets. Baden credits stepwise, consensus standards (HERS → ANSI©/RESNET® 301), rigorous QA, and healthy software competition for scaling with credibility. He highlights investments in the registry, virtual QA, and an "emerging leaders" pipeline to keep talent and ideas flowing. Looking ahead, he frames RESNET®'s million-ratings-per-year goal by 2028 against today's affordability crunch: performance gains must be paired with cost sensitivity, or we lock people out of housing. As Baden steps into a new chapter, he leaves a simple message behind: value the people, keep the partnerships strong, and keep RESNET moving forward. Steve's LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/steve-baden-54080212/ To the RESNET® community, we hear you and want to engage. Learn more at www.RESNET.us. For more info on this topic, contact RESNET at INFO@RESNET.US
Da erfüllst Du Dir Deinen lang gehegten Traum von einem Stuttgarter Luxus-SUV und kriegst das Ding endlich geliefert, merkst aber schnell das irgendwas nicht stimmt. Für 100.000 Euro sollte es beim Bremsen nicht unbedingt nach angebranntem Holz riechen. Was hier schief gelaufen ist, erzählt Euch Jan in unsere neusten Podcast-Folge. Karsten hingegen hat schon seinen nächsten Urlaub geplant: Mit dem Nachtzug nach Malmö. Ab April rollt die Direktverbindung von Baden nach Skandinavien und Karsten weiß schon genau, was er dort alles machen würde. Und in einem kleinen Ort mit dem wunderschönen Namen Mückenloch bei Heidelberg ist gerade eine Kuh dem Schlachter von der Schlachtbank gehüpft und seitdem auf der Flucht. Ab und zu wurde sie von Fußgängern im Wald gesichtet, konnte aber bisher nicht mehr eingefangen werden. Der Versuch sich selbst als Schaf zu tarnen ist ihr aber misslungen. Wie die Kuh nun zu einem Symbol für Freiheit und Frieden werden könnte, ist ebenfalls ein großes Thema in dieser Folge. 29:59 ist der Podcast, der sich wöchentlich mit spannenden Themen aus dem Sendegebiet des Radiosenders "die neue welle" auseinandersetzt. Unterhaltsame und manchmal auch sehr kuriose Geschichten, die im Radio nur kurz oder gar nicht vorkommen. Dies ist Folge: 304.
BVB kompakt am Morgen - 06.11.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: BVB bei ManCity nur 15 Minuten auf Augenhöhe: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-bei-mancity-nur-15-minuten-auf-augenhoehe-w1099404-2001865380/ Kobel verhindert Debakel - BVB-Einzelkritik: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-einzelkritik-gegen-mancity-svensson-und-bensebaini-ueberfordert-w1099399-2001865378/ Kovac nach City: Das Niveau haben wir noch nicht https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-trainer-niko-kovac-wird-nach-14-gegen-mancity-deutlich-w1099409-2001865382/ Die RN-Analyse zur 4:1 Niederlage: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/rn-analyse-manchester-city-zeigt-dem-bvb-die-grenzen-auf-w1099406-2001865376/ DFL setzt BVB-Spiele bis Ende Januar zeitgenau an: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/dfl-setzt-bvb-spiele-bis-ende-januar-zeitgenau-an-w755994-2000862774/ Das BVB-Team der Ruhr Nachrichten im Netz: ruhrnachrichten.de/bvb YouTube youtube.com/@RuhrNachrichtenBVB09 Facebook facebook.com/BVB.News Instagram ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Borussia Dortmund hat gegen Manchester City in der Champions League verloren. Darüber sprechen wir natürlich heute. Es gibt außerdem die Stimmen aus der Pressekonferenz mit Niko Kovac, alle Interviews und – na klar – auch die Einschätzung unserer Reporter vor Ort. Heute bei BVB kompakt!
Und schon haben wir die Brücke zum Geld – Ulrike ist unsere Geldexpertin. Ulrike, dein Thema: Geld. Warum ist Geld wichtig? Geld ist genauso wichtig wie Gesundheit. Wir dürfen Verantwortung übernehmen und uns dem Thema stellen. Denn wenn wir es nicht tun, ist es ganz schnell weg. Wir wollen mehr daraus machen, und darauf habe ich mich spezialisiert – das gebe ich gerne weiter. Super! Also: Geld ist Chefsache. Beschäftigt euch damit – dann wird's wunderschön. Milena, dein Thema: Gesundheit. Nur wer gesund ist, kann auch Geld verdienen und ein schönes Leben führen. Wenn du nicht gesund bist, kommst du nicht weit. Also: Beschäftigt euch um eure Gesundheit, bleibt fit und genießt euer Leben! Milena kommt immer dann zum Einsatz, wenn gar nichts mehr geht – sie hat ein riesiges Repertoire. Ivonne, du machst nicht nur Patientenverfügung, sondern rettest Frauen – vor wem? Eigentlich vor sich selbst. Viele Frauen leben nach dem Glaubenssatz: „Ich muss das machen. Wie sieht es aus, wenn ich es nicht mache?" Sie sind Mutter, Partnerin, Taxi, Berufstätige – aber nie sie selbst. In unseren Seminaren finden wir heraus, wie du deine Hauptrolle im Leben wieder einnimmst. Denn: Geld und Gesundheit sind wertlos, wenn du dich selbst aufgibst. Wir sind die drei Gs – Geld, Gesundheit, Glück. Immer im Dreiklang miteinander verbunden. Wenn du dich verloren hast – finde dich wieder und werde die Hauptrolle deines Lebens. Ulrike ist eine echte Rallyefahrerin – vom ersten direkt in den fünften Gang! Auf der Bühne: Vollgas, Power, Rampensau. Da bleibt kein Auge trocken! In St. Moritz hat es geschneit, jetzt scheint wieder die Sonne – perfekt zum Baden! Noch eine Runde Vitamin D tanken. Indian Summer – die Wälder leuchten, die Natur ist ein Traum. Im November wird die weiße Pracht Einzug halten – Faszination pur! St. Moritz ist ein echter Kraftort. Ulrike: „Das Farbenspiel ist traumhaft. Meine künstlerische Ader kommt da richtig durch. So viel Inspiration, so viel Freiheit – einfach ein Wohlfühlort." Darum geht's: Wo hast du deine Kraftorte? Wo findest du Inspiration? Im November kannst du in Bad Dürkheim dabei sein – beim Seminar von Ivonne, Ulrike oder mir. Du bist herzlich eingeladen! Du übernimmst nur die Hotelübernachtung, alles andere ist unser Geschenk. Ende des Monats sind wir wieder in St. Moritz, und vom 5. bis 7. Dezember findet unsere Mastermind über Nikolaus statt – mit hochkarätigen Menschen. Wenn du sagst: „Wow, das interessiert mich!", schreib mir einfach. Die Teilnahme ist exklusiv – nur für geladene Gäste, damit die Gruppe homogen bleibt und jeder einen echten Mehrwert hat. Und dann – das Palace Hotel! Wenn abends die Lichter angehen, ist es magisch. Ulrike: „Fast wie Walt Disney, aber echt! Alles leuchtet, geschmückt – St. Moritz ist ein Lichtermeer." Ivonne: „Stell dir vor, du sitzt auf der Couch, schaust Drei Nüsse für Aschenbrödel, isst Plätzchen, Kerzen brennen – dieses Gefühl hast du hier dauerhaft. Du kommst nicht mehr raus aus dieser schönen Stimmung. Alles strahlt dieses Gefühl aus." Einfach wunderschön – Romantik pur! Jetzt sind wir angekommen – ab ins Wasser! Und schaut mal runter: Das ganze Bad nur für uns, Sonne, Bergkulisse – einfach der Hammer! In diesem Sinne: Einen wunderschönen Sonntagnachmittag – genießt euer Leben!
Der Aargauer Regierungsrat muss die Wiedereinführung von obligatorischen Kursen für Hundehalterinnen und Hundehalter prüfen. Das hat der Grosse Rat an Dienstag mit 103 zu 30 Stimmen beschlossen. Der Kanton wird jedoch vorerst die Entwicklung auf Bundesebene abwarten. Weiter in der Sendung: · Kantonsrat: Kanton Solothurn unterstützt Stahl Gerlafingen AG mit 4,6 Millionen · Werbung für keine Werbung: Plakataktion in Baden spaltet Gemüter · Mord oder Totschlag: Ein Mann der seine Frau strangulierte steht in Baden vor Gericht
In dieser Episode des Wunschbaby Podcasts spricht Dr. Alena Pichler vom Wunschbaby Institut Feichtinger in Baden über das sensible Thema Stress beim Kinderwunsch. Fast jedes Paar, das sich in Behandlung begibt, erlebt psychischen oder körperlichen Stress – doch welche Auswirkungen hat das tatsächlich auf die Fruchtbarkeit? Dr. Pichler erklärt, wie Stress den Hormonhaushalt beeinflussen, den Zyklus stören und sogar die Erfolgsaussichten einer Kinderwunschbehandlung mindern kann. Eine aufschlussreiche Folge über die Zusammenhänge zwischen Psyche, Körper und Fruchtbarkeit – und warum Achtsamkeit und Balance so wichtig sind. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Im Kanton Solothurn sollen die Staatsanwältinnen und Jugendanwälte künftig durch die Regierung ernannt werden, statt wie derzeit vom Kantonsparlament gewählt zu werden. Die Regierung hat sich bereit erklärt, die von der FDP geforderte Änderung der Spielregeln in die Wege zu leiten. Weitere Themen in der Sendung: · Verdacht auf Drogendelikte: Ein Solothurner SVP-Kantonsrat ist in Untersuchungshaft gesetzt worden. Das bestätigt die Staatsanwaltschaft des Kantons Solothurn. · Flickenteppich? Wo darf man Feuerwerk zünden und wo nicht? Im Limmattal von Wettingen bis zur Zürcher Kantonsgrenze ist dies am 1. August und an Silvester erlaubt, in Baden und weiteren Gemeinden in der Nähe ist es verboten. · Windkraft auf dem Lindenberg: Nach dem wuchtigen Nein der Aargauer Gemeinde Beinwil zu Windrädern auf dem Lindenberg soll in der Region doch noch ein Windpark entstehen. Eine AG von Privaten will nun zwei Turbinen im Nachbardorf Hitzkirch realisieren, ganz ohne Entscheid einer Gemeindeversammlung.
- Start - Welcome - Introduction of Bobbi Lockyer - Same rights for the Aboriginal People in Australia - How did you get to present your heritage through art? - And why through art, photography and fashion? - A special moment painting some flowers - Combining photography and painting - your way of expression - Do your kids follow you? - A look at your pictures shows a beautiful colourful range - How does your homeland flow into your art? - Looking for words to describe that Bobbi is a part o f the oldest indigene population in the world - What is your country for you? Spiritualjy and creatively? - How do you decide if you gonna make a picture, if you want to draw or combine both? - And how do you choose the names of your pictures? - Your serial about pregnant women und newborn babies had a lot of success, why? - You work a lot with (indigenous) youth... - You are having a lot of success, did you expect that? - Let´s look forwards, are the new ideas comping up in the future? - What does photography mean to you personally? - Is there a hint for better pictures? - Thank you and bye bye
Nach fünf Jahren und 60 Episoden von Das Medienformat ist es an der Zeit für Veränderungen. Wir erklären Euch, wie es ab sofort mit dem Podcast weitergeht und natürlich besprechen wir wie immer zahlreiche Themen rund um Unterhaltungsmedien, Medienkultur und das Medienmachen!▬ Show Notes ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Maestro Review ❍ https://mag.shock2.info/review-maestro/Shrine's Legacy ❍ https://mag.shock2.info/review-shrines_legacy/Hier könnt ihr uns im Shock2 Community Topic Feedback zu dieser Folge geben und mitdiskutieren:http://community.shock2.at/t/16808▬ DAS MEDIENFORMAT ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬PODCAST ✔ https://creators.spotify.com/pod/show/dasmedienformatRSS Feed ✔ https://anchor.fm/s/3b239ca0/podcast/rssMastodon ✔ https://podcasts.social/@dasmedienformatYouTube Playlist ✔ https://www.youtube.com/playlist?list=PLB5kZqybZTuZWzr8mSsuFvjpSTKh47VyIYouTube Kanal ✔ https://www.youtube.com/@dasmedienformatShock 2 Community ✔ http://dasmedienformat.shock2.at/Email ✔ medienformat@humaldo.tv▬ KAPITEL ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬0:00:00 - Willkommen zu Das Medienformat #60!0:07:34 - Medienmacher Update Florian0:11:31 - Medienmacher Update humaldo0:16:49 - 5 Jahre das Medienformat!0:45:09 GAMES - Indiana Jones DLC0:51:46 - Silent Hill f1:04:14 - Maestro1:14:24 - Keeper1:22:42 - Shrine's Legacy1:28:49 MEDIEN - Wednesday Staffel 21:37:51 - Maria Theresia (Raimundtheater)1:51:35 - Foundation Staffel 32:02:22 - Wicked (Bühne Baden)2:14:28 - Alien Earth Staffel 12:36:36 - Sandman Staffel 22:47:19 - Monster: Die Ed Gein Story2:55:45 - Mindhunter3:01:46 - Star Trek Strange New Worlds Staffel 3~Intro & Background Music by:★ https://freddegredde.comProduced by chronerion.media~Dieser Podcast wird rein als privates Hobby und Liebhaberei betrieben. Es findet keinerlei kommerzielle Verwertung, gewerbliche Tätigkeit oder Dienstleistung statt.
Was bedeutet es wirklich, achtsam zu leben? Und warum fühlen sich so viele Menschen – trotz Wellness, Social Media und Selbstoptimierung – innerlich leer, gestresst oder orientierungslos?In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Jeannine Born, Gründerin von Born Business, angehender Fachpsychologin für Psychotherapie, Achtsamkeitscoach und Vorstandsmitglied von Mindfulness Swiss, über das, was wir alle suchen: innere Ruhe, Sicherheit und Verbundenheit.Wir reden darüber, warum Achtsamkeit keine Modeerscheinung ist, sondern eine Haltung, die unser ganzes Leben verändern kann. Jeannine erklärt, weshalb Kopfmenschen oft den Zugang zu ihren Gefühlen verlieren, wie sich Stress bis auf die Zellebene auswirkt und warum Achtsamkeit buchstäblich unsere Mitochondrien stärkt und somit zur Longevity beiträgt. Ein zentrales Thema: die Generation, die „always on, aber innerlich ausgebrannt“ ist. Wie finden wir Halt in einer Welt voller Reize, Likes und digitalem Druck? Wie können wir wieder spüren – uns selbst, andere Menschen, das Leben?Jeannine teilt konkrete Übungen: vom bewussten Atmen über Mini-Pausen im Alltag bis hin zur Schüttelübung, die Stresshormone löst und wieder Freude in den Körper bringt. Sie spricht über emotionale Intelligenz, psychologische Sicherheit in Teams und warum Achtsamkeit längst Einzug in die Arbeitswelt gefunden hat.Ein Gespräch über Mut zur Verletzlichkeit, innere Stärke und den Weg zu echter Gelassenheit.Jeannine Born vereint Psychologie, Coaching und Spiritualität mit wissenschaftlicher Fundierung. Sie lehrt, dass Achtsamkeit kein Lifestyle ist – sondern ein Weg zurück zu uns selbst.Mehr über Ladies Drive: https://www.ladiesdrive.worldMehr über Jeannine Born: https://www.ladiesdrive.worldhttps://www.ladiesdrive.worldDer Podcast entstand in Kooperation mit der Wellness-Therme FORTYSEVEN in Baden und wurde im HeadsQuarter Zürich aufgezeichnet. https://www.fortyseven.ch#LadiesDrive #HolisticHealth #Achtsamkeit #JeannineBorn #Mindfulness #Selbstliebe #MentaleGesundheit #Wellbeing #InnereRuhe #Podcast #Resilienz #Bewusstsein #Balance
In der aktuellen Podcastfolge geht es ums Wetter und um die Besonderheiten, die Deutschlands größte Insel aufweist. Die Meteorologin Michaela Koschak berichtet vom Wetter, beruflich auf Deutschlands größter Insel, denn sie arbeitet seit Anfang 2025 im Wetterstudio auf der Insel Rügen. Und seitdem sieht man regelmäßig die Leuchttürme vom Kap Arkona, wo das Wetterstudio steht. In der aktuellen Folge spricht sie über die Eigenheiten des Rügenschen Wetters, über die Orte, die sie im Laufe des Jahres kennen - und lieben gelernt hat, wo sie gern Kaffee trinkt und warum es jetzt, Ende Oktober, ein guter Zeitpunkt ist, mit dem täglichen morgendlichen Baden in der Ostsee zu beginnen.
Sturmtief Benjamin hat ordentlich getobt am Donnerstag. Herbststürme sind aber grundsätzlich etwas Normales. Anfangs Woche fielen nahe Paris Baukrane um, war das auch ein Herbststurm? Die Wetterfrage geht genau dieser Frage nach. Herbststürme in der Stärke von «Benjamin» gibt es alle paar Jahre. An mehreren Stationen gehörte Benjamin zu den stärksten im Monat Oktober. Lokal aber, wie in Bière/VD, wurde mit 125 km/h seit über 30 Jahren noch nie eine so starke Böe gemessen wie am Donnerstag. Auf Korsika wurden Böen bis 169 km/h registriert. Es gab einige Verletzte durch umgestürzte Bäume. Es kam sogar ein Mensch beim Baden ums Leben, weil das Wasser durch ein Gewitter unerwartet schnell anstieg. Bereits am Montag fielen bei einem Sturm im Norden von Paris Baukrane um. Dies war aber kein Herbststrum, sondern ein Tornado, der in Zusammenhang mit einem kräftigen Gewitter enstand.
Im Feierabendverkehr fiel in Baden ein 2.5 Tonnen schwerer Stein auf eine Kantonsstrasse. Verletzt wurde dabei niemand. Das Risiko eines Steinschlags am Martinsberg war laut dem Kanton Aargau bekannt. Experten raten der Stadt, den Vorfall genauer abzuklären. Weiter in der Sendung: · Kilometerlanger Stau auf der Autobahn nach einem Unfall bei Neuenhof. Ein Lastwagenfahrer krachte ungebremst in ein Fahrzeug des Unterhaltsdienstes. Verletzt wurde niemand, der Verkehr auf der A1 und der A3 staute sich aber jeweils auf 15 Kilometern. · Das Odeon Brugg wird kein Aargauer Kultur-Leuchtturm. Der Regierungsrat spricht dem Kuturhaus keine Betriebsbeiträge zu. Das Odeon erfülle nicht alle Vorgaben des Kulturgesetzes.
Radio Horeb, Quellgrund- christliche Meditationen bei Radio Horeb
Ref.: Prof. Michaela Hastetter, Baden b. Wien, Österreich
THE TIM JONES AND CHRIS ARPS SHOW Mitch Baden, CEO of Royal Banks of Missouri | TOPIC: Men Wear Pink cancer awareness campaign | The upcoming Economic Breakfast on Nov. 18th | The new U-City location opened Sept. 2nd https://www.royalbanksofmo.com/https://x.com/RoyalBanksOfMO AMERICAN CANCER SOCIETY https://secure.acsevents.org/site/STR?pg=entry&fr_id=111033 https://newstalkstl.com/ FOLLOW TIM - https://twitter.com/SpeakerTimJones FOLLOW CHRIS - https://twitter.com/chris_arps 24/7 LIVESTREAM - http://bit.ly/NEWSTALKSTLSTREAMS RUMBLE - https://rumble.com/NewsTalkSTL See omnystudio.com/listener for privacy information.
THE TIM JONES AND CHRIS ARPS SHOW Mitch Baden, CEO of Royal Banks of Missouri | TOPIC: Men Wear Pink cancer awareness campaign | The upcoming Economic Breakfast on Nov. 18th | The new U-City location opened Sept. 2nd https://www.royalbanksofmo.com/https://x.com/RoyalBanksOfMO AMERICAN CANCER SOCIETY https://secure.acsevents.org/site/STR?pg=entry&fr_id=111033 https://newstalkstl.com/ FOLLOW TIM - https://twitter.com/SpeakerTimJones FOLLOW CHRIS - https://twitter.com/chris_arps 24/7 LIVESTREAM - http://bit.ly/NEWSTALKSTLSTREAMS RUMBLE - https://rumble.com/NewsTalkSTL See omnystudio.com/listener for privacy information.
Noe Seifert gewinnt an der WM in Indonesien im Mehrkampf sensationell die Bronzemedaille. Für die Schweiz ist es die 1. WM-Medaille im Mehrkampf seit 75 Jahren. Weiter in der Sendung: · Der Solothurner Regierung hat die Taxen in der Angehörigenpflege reduziert. · Müssen Vermieter im Kanton Solothurn bald den bisherigen Mietzins offenlegen? Der Kanton startet ein Vernehmlassungsverfahren. · «Baden liest die Bibel»: 14 verschiedene Ateliers wollen erreichen, dass man die Bibel neu entdeckt.
Mit 67 zu 64 Stimmen stellt sich das Aargauer Kantonsparlament hinter die Volksinitiative der Jungen SVP. Die Initiative verlangt eine automatische Kürzung für Menschen, die länger als zwei Jahre Sozialhilfe beziehen. Bei der Abstimmung setzten sich FDP und SVP gegen die anderen Parteien durch. Die weiteren Themen dieser Sendung: · Einwohnerrat für Baden spricht sich ganz knapp für eine Steuersenkung aus. Abschliessend entscheiden müssen die Stimmbürgerinnen und -bürger. · Der EHC Olten holt auswärts gegen Tabellenführer Thurgau einen Punkt. In der Tabelle verbessern sich die Solothurner auf den vierten Rang.
Im kommenden Jahr muss man mit stark steigenden Gas-Netzkosten rechnen//Einen Besucherrekord gab es beim Fotofestival La Gacilly in Baden
Der kantonale Sozialdienst möchte in Baden beim Kantonsspital eine Asylunterkunft bauen. Das Kantonsspital wehrt sich aus Platzgründen gegen diesen Bau. Genug Platz habe man erst, wenn das alte Spitalgebäude abgerissen wird. Dieser Abriss ist derzeit jedoch aufgrund einer Beschwerde blockiert. Weitere Themen: · Nach Medienberichten werden heute im Aargauer Grossen Rat kritische Fragen zu Todesfällen in der Psychiatrischen Klinik Königsfelden gestellt. · Das Aargauer Parlament diskutiert über eine Volksinitiative, die fix installierte Blitzkästen im Aargau praktisch verbieten würde.
Send us a text- FOLGE 97Weshalb waren die SEX PISTOLS eine der einflussreichsten Bands der 80er, obwohl ihre Karriere schon 1978 beendet war?Warum waren ihre Konzerte so legendär?Warum brauchten die SEX PISTOLS drei Plattenverträge bis endlich ihr Debütalbum erschien?Und warum musste die Band eher früher als später implodieren?Welcher unglaublicher Skandal wäre viel früher aufgeflogen, hätte man auf JOHNNY ROTTEN gehört? - Fun facts, hard facts & Nerd FactsZurücklehnen und geniessen: Hier das das legendäre Interview der SEX PISTOLS mit BILL GUNDY in der TODAY SHOW: https://tinyurl.com/34w3ps2aDie sehr auffällig geschminkte Frau in dem obigen Interview ist übrigens SIOUXSIE SIOUX die spätere Frontfrau von SIOUXSIE AND THE BANSHEES.JOCK MCDONALD, der Sänger der BOLLOCK BROTHERS war einer der Konzertveranstalter der SEX PISTOLS und später von PIL. Ausserdem hat er JIMMY LYDONS Debütsingle produziert, der Bruder von JOHN LYDON. Von daher war es nur konsequent, das ganze NEVER MIND THE BOLLOCKS Album zu covern.Und hier die nicht ganz ernst gemeinte Coverversion der Bollock Brothers von GOD SAVE THE QUEEN gesungen von MICHAEL FAGAN, der im Juli 1982 zweimal in den Buckingham Palast eingestiegen ist, das zweite mal bis ins Schlafzimmer der Queen. https://tinyurl.com/4ruyms6sHier ein paar mehr Infos zum intellektuellen Abstieg von JOHNNY «ROTTEN» LYDON: https://taz.de/Punker-Rotten/!6078955/Das Album PARIS von MALCOM MCLAREN findet ihr in unserer Spotify-Playlist (unter Links) und hier: https://tinyurl.com/2htatzx4 - Unser Buchtipp:STEVE JONES: LONELY BOY: MEINE SEX PISTOLS GESCHICHTE: https://tinyurl.com/mp6x7e5h - Unser Filmtipp:The FILTH AND THE FURY von JULIAN TEMPLE aus dem Jahr 2000, der richtig stellt, was in THE GREAT ROCK AND ROLL SWINDLE alles gelogen war. https://tinyurl.com/bdh2uzhd - Unser Konzerttipp: Die Post-Punk Band von Thomas: EMILY KINSKI'S DEAD Emily Kinski's dead spielt am 22.11.2025 auf der BADENER PUNK NICHT mit ESCALATOR HATERS. Beginn: 21 Uhr, im Verein Kulturhaus Royal, Bahnhofstrasse 39, 5400 Baden, Schweiz https://tinyurl.com/2dta63z2 - LinksPodcast Disko 80: https://disko80.buzzsprout.comRSS-Feed: https://feeds.buzzsprout.com/1754816.rssDisko 80 bei Replay.fm: listen.replay.fm/tunein-aac-hdHomepage: http://www.purwienundkowa.comAktuelle CD von Purwien & Kowa: https://ffm.to/puk5Musik von Purwien & Kowa: https://purwienkowa.bandcamp.comBücher von Purwien & Kowa: https://amzn.to/2W9Ftj8Videos von Purwien & Kowa: https://bit.ly/3QVfTbRFollow us on Facebook: https://www.facebook.com/purwienundkowaSpotify Playlist Folge 97: https://tinyurl.com/rsm3f82v
Themen: - Einleitung - Start - Begrüßung - Vorstellung - Das Messer - Wie Helma und Herbert zum Tauchen kamen... - Als ein Oktopus die Leidenschaft weckte - Eine enorme Investition, die Folgen hatte - Der Anfang war gemacht und der Blinker meldete Interesse an - Durch Produkttests zum Süßwasserspezialisten geworden - Pforzheim, die Rheinebene und das Elsaß - Die Süßwasser-Connection wurde ausgebaut, aber Vorbereitung ist wichtig - Unter Wasser, im Süßwasser gibt es auch Horror - Bis heute gibt es noch Arten, die bisher nicht in ihrem Lebensraum fotografiert wurden - In Herbert schlummert italienisches Blut ;-) - Viele Dinge sind Herbert zufällig über den Weg gelaufen - Eine Weltsensation - Eine mitreißende Begeisterung - Helma, die starke Frau hinter Herbert - Die Familie muss zusammenhalten - Unter Wasser herrscht blindes Vertrauen - Teamarbeit und eine enge Partnerschaft sind (Lebens-) wichtig - Welche Rolle spielen eure Fotos nach 60 Jahren für die Dokumentation der möglichen Veränderungen? - Ihr habt Veränderungen mit euren Fotos dokumentiert - Über 60 Jahre Pionierarbeit - welche Entwicklung habt ihr festgestellt und wo steht die Süßwasserfotografie heute? - Trockentauchanzug - aus gesundheitlichen Gründen - im Sinai bestätigt Welchen Aufwand betreibst du für die Süßwasseerfotografie? - Seid ihr durch euren langjährigen Einsatz im Süßwasser zu Biologen geworden? - Gibt es noch ein Tier, das du unbedingt noch fotografieren willst? - Wie verhält es sich unter Wasser, gerade auch in fließenden Gewässern? - Und was macht Helma, wenn du im Fluss am Grund liegst? - Wie lange dauert bei dir ein Tauchgang? - Trockentauchanzüge sind anders und nichts für Anfänger, wie lange dauerte es, bis du dein Motiv hattest? - Mit was fotografiert ihr? - Wie näherst du dich den Fischen an? - Welche Rolle spielt das Publizieren in eurer Arbeit? - ..unter Wasser ist so einiges anders... - Ein unzertrennliches Team - Was ist bei all euren Bildern, euer Lieblingsmotiv? - Bitte auf das Anfassen von Tieren, nicht nur Fischen verzichten! - Aber die Natur erholt sich auch wieder - Es sind sehr komplexe Nahrungsketten und manchmal merken wir es erst, wenn es zu spät ist - Ein Interview mit einer sehr wichtigen Botschaft kommt zum Ende - die Verabschiedung
Bayerns erste Königin Caroline von Baden war eine außergewöhnliche Frau. Sie war für die wichtigste Ansprechpartnerin ihres Mannes, König Max I. Joseph, und setzte sich für Hilfsbedürftige ein; besonders für die Bildung und Ausbildung von Frauen.
Die Schweiz ist ein Land der kurzen Distanzen mit kulturellen Zentren wie Basel, Zürich und Bern. Dennoch gibt es in kleinen und mittelgrossen Ortschaften wie Baden oder Kreuzlingen, ein kulturelles Leben. Solothurn oder Locarno beherbergen einige der grössten Festivals des Landes. Warum ist das so und wie funktioniert das? Am Beispiel Kreuzlingen.
Hello friends of the History of the Germans. I am afraid there will not be an episode this week. I would have preferred to say that I have caught a bug or something, but the truth is, I just could not put something together that lives up to your and my standards. Sorry, this does not happen very often, but it does. The muse was busy somewhere else or missed the entry point for my humble attic. So, rather than wasting your time with something sub-par, I decided to call it off for this week. I will go back to the drawing board and make sure something sensible shows up in your feed next week.If however you need your weekly fix of German history content, you can go to the History Rage Podcast where Paul Bavil allowed me to go on for far too long about my pet hate, which is people endlessly repeating Voltaire's quip that the Holy Roman empire was neither Holy, nor Roman nor an empire. Not only is that joke 200 years old, it isn't even accurate. https://pod.fo/e/3330ceAnd if you are of a gentler disposition and cannot bear me losing my rag, you can always prepare yourself for next week's episode by listening back to some older episodes where we have discussed the mid-15th century in the Hanseatic League, Prussia, Bohemia and Germany. For instance episode 122, where we heard how right around this time the Hanseatic League's stranglehold over the Baltic led to a collapse of the once sprawling herring fair in Scania and the rise of the Dutch herring industry based in Amsterdam. In episode 136 we covered the 13-year long war between the Teutonic Knights and the cities and major aristocrats of Prussia, that started in 1454 and ended up with the loss of Gdansk and Western Prussia. The Mainzer Stiftsfehde and the Furstenkrieg that also fall into this period is so complex, we had to break it down into multiple podcasts. Episode 186 about Mainz and Hessen, 189 about the Count Palatine on the Rhine and his conflict with Friedrich III, 191/192 where we look at the involvement of Baden and Wurttemberg, and 196 and 197 about the internecine warfare in Bavaria that linked into it. Or just think of a number, any number between zero and 209, and listen to that episode. Either that or listen to any of the thousands ad thousands of other great episodes talented podcasters put out every week.See you next week.The music for the show is Flute Sonata in E-flat major, H.545 by Carl Phillip Emmanuel Bach (or some claim it as BWV 1031 Johann Sebastian Bach) performed and arranged by Michel Rondeau under Common Creative Licence 3.0.As always:Homepage with maps, photos, transcripts and blog: www.historyofthegermans.comIf you...
After Jeffrey Epstein's death in 2019, the official ruling from the New York City Medical Examiner's Office was that he died by suicide in his Manhattan jail cell. However, that conclusion came under intense scrutiny when Dr. Michael Baden, a well-known forensic pathologist hired by Epstein's brother, publicly suggested that the injuries were more consistent with homicide. In response, Barbara Sampson, then–Chief Medical Examiner of New York City, forcefully defended the office's findings and rejected Baden's assertions. She stated unequivocally that the autopsy results, combined with the investigation, supported suicide by hanging, not foul play.Sampson's rebuttal was meant to put to rest the growing wave of speculation, but it also underscored the divide between official conclusions and the swirl of doubt fueled by Epstein's powerful connections and the suspicious circumstances of his death. By directly countering Baden, she stood by the credibility of her office's work, stressing that outside opinions could not outweigh the evidence they had gathered. Still, the public's mistrust lingered, and her statements became part of the broader controversy over whether Epstein's death was truly a suicide or part of a larger cover-up.to contact me:bobbycapucci@protonmail.comBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/the-epstein-chronicles--5003294/support.
Papageien sind sozial lebende Vögel, die nicht einzeln gehalten werden dürfen. Die Haltung von grossen Aras und Kakadus ist sehr anspruchsvoll. Deshalb ist eine Bewilligung nötig. Papageienvögel gibt es in einer Vielfalt von Farben, Grössen und Formen. Ihnen gemeinsam sind ein relativ grosser Kopf mit krummem Schnabel und die Kletterfüsse. Sie können ausgezeichnet klettern und sehr schnell fliegen. Papageien besitzen ein sehr ausgeprägtes Nagebedürfnis. Ihr Schnabel eignet sich nicht nur zum Knabbern, sondern auch zum Klettern und Festhalten, zum Knacken und Zerkleinern von Futter und Gegenständen sowie zur Gefiederpflege. Er kann auch gefährliche Verletzungen verursachen. Papageienvögel sollten in einer Voliere gehalten werden, die so gross ist, dass die Vögel darin fliegen, klettern, baden, fressen, ruhen und spielen können. Damit die Vögel gesund bleiben, brauchen sie artgerechtes, abwechslungsreiches Futter, ihre Volieren und Einrichtungen müssen häufig gereinigt werden.
Wandern, Radfahren oder Baden - viele Touristen zieht es nach Brandenburg. Doch das Sparkassen-Tourismusbarometer zeigt: Die Preise sind hoch, bei der Zufriedenheit ist meist Luft nach oben und weiteres Wachstum bleibt aus. Von Johannes Frewel
In deze aflevering van Le Club & Sommeljj – De Wijn Podcast nemen we je mee op onze wijnreis door Champagne, Elzas, Baden, Ahr, Beaujolais, Rhone en de Bourgogne. Een hoop ja! Proeverijen in de Bourgogne, spannende hotelervaringen, Le Club travels, en een hoop bekende gezichten in de Beaujolais. Van de top klassiekers op het hotelterras (Ramonet Bienvenue Bâtard-Montrachet) tot de typische schnitzel pairing (zo vol mogelijk glas riesling). Waar staat elke regio nou echt voor en zijn de mooiste chardonnays en pinot noirs alleen in de Bourgogne te vinden, of verrassen de buren misschien wel meer? Dat hoor je vandaag!
Dr. Michael Baden has offered up his opinion on the murders in moscow and according to him, he believes that there are obvious signs that one of the roommates was targeted. n this episode, we take a look at what he has to say about the murders and why he believes one of the roommates was the main target of the perpetrator or perpetrators. (commercial at 7:22)to contact me:bobbycapucci@protonmail.comsource:Idaho murder suspect 'knew place' as they headed straight for 'one of girls on 3rd floor' | US | News | Express.co.ukBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/the-moscow-murders-and-more--5852883/support.
Am 22. und 23. Oktober 1940 deportierten die Nationalsozialisten rund 6.500 Jüdinnen und Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland ins südfranzösische Internierungslager Gurs. Die meisten der Inhaftierten wurden kurz danach ins Vernichtungslager Auschwitz gebracht, wo sie ermordet wurden. An dieses dunkle Kapitel erinnert im Mannheimer Institut für Stadtgeschichte „Marchivum“ die Ausstellung „Gurs 1940 - Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden“.
Dr. Michael Baden, a veteran forensic pathologist hired by Jeffrey Epstein's brother to oversee the autopsy, sharply criticized the U.S. Department of Justice Inspector General's (OIG) report, which affirmed the official finding that Epstein's death was a suicide due to “negligence and misconduct” by prison staff. Baden called the report “ridiculous” and accused investigators of ignoring key forensic evidence inconsistent with hanging—particularly multiple fractures in Epstein's neck, such as to the hyoid and thyroid cartilage, which he asserted are exceedingly rare in suicidal hangings based on decades of experience. He emphasized that he was not consulted during the OIG's investigation, despite his presence at the autopsy, arguing that a thorough probe would have considered these anomalies.The OIG's report, released in June 2023, concluded that systemic failures—such as guards falsifying records, broken cameras, lack of proper inmate monitoring, and protocol breaches—enabled Epstein to take his own life. It upheld the medical examiner's suicide ruling and found no evidence of foul play. However, Baden's dissent, rooted in those distinct injuries and procedural exclusion, has reignited public skepticism and conspiracy theories around Epstein's death. The divide underscores the tension between institutional conclusions and unresolved forensic questions that continue to haunt this high-profile case.to contact me:bobbycapucci@protonmail.comsource:Forensic Pathologist Slams Dept. Of Justice Report on Jeffrey Epstein's Death (radaronline.com)Become a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/the-epstein-chronicles--5003294/support.
This week Sam discusses Trump tariffs, wildfires in Spain and in Napa Valley, the beginning of harvest in Baden, Columbia Valley, Alsace, Muscadet and Champagne, minuscule harvests for Santorini and Lanzarote and a federal verdict on whether To Kalon is a place or a trademark. You can read the transcript of this newscast (with linked news sources) at https://www.jancisrobinson.com/articles/tariff-effects-wildfires-threaten-iberia-and-napa-valley-kalon-trademark.
Bärbel und Konni möchten mit Figarino zum Baden gehen. Doch der Fahrradschrauber wird einfach nicht damit fertig, ein Fahrrad nach dem anderen zu reparieren. Dann kommt ausgerechnet noch ein Paket von Figarinos Bruder...
Der Ukrainegipfel ist überstanden, aber zu welchem Preis? Vorsicht beim Baden in der Ostsee und Chinas neuer Mega-Staudamm: Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Ukraine-Gipfeltreffen im Weißen Haus: Zwischenzeitlich wirkt Trump wie Putins Unterhändler Gefahr durch Vibrionen: Fleischzersetzende Bakterien breiten sich an der Ostseeküste aus Riesiger Staudamm in Tibet: Dieses Projekt ist selbst für chinesische Verhältnisse gigantomanisch+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Peter Baden sees “real pressure building up in the system” for tariffs, as evidenced by recent economic data like the PPI. “People are expecting higher prices,” he says, and thinks it will be psychologically easier for companies to raise prices and keep boosting inflation. He discusses what a Fed rate cut could do in this picture. Peter is a proponent of investing in fixed income.======== Schwab Network ========Empowering every investor and trader, every market day. Subscribe to the Market Minute newsletter - https://schwabnetwork.com/subscribeDownload the iOS app - https://apps.apple.com/us/app/schwab-network/id1460719185Download the Amazon Fire Tv App - https://www.amazon.com/TD-Ameritrade-Network/dp/B07KRD76C7Watch on Sling - https://watch.sling.com/1/asset/191928615bd8d47686f94682aefaa007/watchWatch on Vizio - https://www.vizio.com/en/watchfreeplus-exploreWatch on DistroTV - https://www.distro.tv/live/schwab-network/Follow us on X – https://twitter.com/schwabnetworkFollow us on Facebook – https://www.facebook.com/schwabnetworkFollow us on LinkedIn - https://www.linkedin.com/company/schwab-network/ About Schwab Network - https://schwabnetwork.com/about
Hitze und Trockenheit hinterlassen oft Spuren in den 2.300 deutschen Badegewässern: unerwünschte, krank machende Bakterien. Manchmal in so großer Zahl, dass Badestellen gesperrt werden müssen. Geht das noch: Baden im Natursee? Ein Podcast von Marko Pauli. Credits: Autor und Sprecher: Marko Pauli Redaktion: Katharina Hübel und Sarah Bioly Unsere GesprächspartnerInnen: Dr. Eica Meyer-Bohe, Abteilungsleitung der Gesundheitsaufsicht Hamburg-Mitte Alexandra Schmidt, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Umweltbundesamt im Fachgebiet für mikrobiologische Risiken Dr. Robert Schwefel, IGB Berlin, Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei Zum Weiterhören: Ausgetrocknete Flussbetten. Was kommt nach dem Wasser? Flüsse und Bäche trocknen wegen des Klimawandels immer öfter aus, viele Arten haben keinen Lebensraum mehr. Das europäische Forschungsprojekt "DryRiver" macht die Bestandsaufnahme und entwickelt Ideen, um unsere Fließgewässer besser zu schützen und möglichst zu erhalten. Hört rein bei Radiowissen: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:71936c6b69a55f23/ Brennpunkt Grundwasser. So gelingt eine nachhaltige Nutzung Grundwasserspiegel sinken aufgrund der Klimakrise, Zeit für ein Umdenken. Wo lässt sich Wasser sparen, wo und wie kann es zurückgehalten werden für trockene Tage? Und: Wie lässt es sich sinnvoll aufbereiten? Bei IQ Wissenschaft und Forschung: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:a5b89e2611660e94/ Zum Weiterlesen: Informationen des Umweltbundesamtes zur aktuellen Badegewässerqualität: https://www.umweltbundesamt.de/wasserqualitaet-in-badegewaessern#wie-erhalte-ich-informationen-zur-aktuellen-badegewasserqualitat Forschung und Beratung über toxische Cyanobakterien: https://www.umweltbundesamt.de/themen/wasser/wasserforschung-im-uba/cyanocenter#forschung-und-beratung-uber-toxische-cyanobakterien-risikobewertung-analytik-management Qualitätsindikatoren Badegewässer: https://www.bundesumweltministerium.de/themen/wasser-und-binnengewaesser/badegewaesser/badegewaesser-qualitaetsindikatoren Deutsche Seen im Klimwandel: https://www.igb-berlin.de/news/deutsche-seen-im-klimawandel Wir freuen uns über Post von Euch: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft
Wer in Düsseldorf im Rhein badet, muss künftig bis zu 1.000 Euro Strafe zahlen. So will die Stadt die Zahl der Badeunfälle senken. Sind Verbote der richtige Weg? Was ist mit Eigenverantwortung? Diskussion mit Julia Schöning und Till Siebel vom DLRG. Von WDR 5.
In this week's show, I cover Pinot Blanc as part of the grape miniseries. Pinot Blanc is a white color mutation of Pinot Noir, native to Burgundy/Bourgogne. It creates refreshing light- to medium-bodied wines that run the gamut from simple sippers to much more complex, oak-aged versions, to excellent sweet and sparkling wines. Photo: Pinot Blanc. Credit: Wines of Austria This lovely grape is often described as a “workhorse” and not treated with much reverence, partially because it is often seen as inferior to its cousin Chardonnay. But a handful of producers these days are showing that Pinot Blanc can be a lot more than a light sipper. When grown on the right sites and treated well, this grape can create beautiful, complex wines. With its high acidity and medium sugars, it is also extremely versatile -- making great still, sparkling, dry, or sweet wines. In the show, as I always do with the grape miniseries, I cover the history of the grape, how it behaves in the vineyard, the aroma and flavors and how it changes with winemaking. I end with where it is grown and food pairing ideas. This show has a lot of producer names in it because I know that it is hard to find good versions of Pinot Blanc, so I'm trying to steer you in the right direction. Full show notes with producer names and all back episodes are on Patreon. Become a member today! www.patreon.com/winefornormalpeople _______________________________________________________________ Check out my exclusive sponsor, Wine Access. They have an amazing selection -- once you get hooked on their wines, they will be your go-to! Make sure you join the Wine Access-Wine For Normal People wine club for wines I select delivered to you four times a year! To register for an AWESOME, LIVE WFNP class with me or get a class gift certificate for the wine lover in your life go to: www.winefornormalpeople.com/classes
In der Sommerhitze erblüht das Meer. Die Ostsee als stark überdüngtes Gewässer ist besonders betroffen. An Badeorten wurden bereits erste Warnungen ausgesprochen, denn die sogenannten Blaualgen können bei Menschen Übelkeit oder Juckreiz auslösen. Schröder, Tomma www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Liesi, Tobi und der Papa sind im Urlaub. Direkt neben ihrem Ferienhaus gibt es einen schönen See. Aber ach! Das steht ein Schild: BADEN VERBOTEN. Überhaupt scheint im ganzen Land das Baden verboten zu sein: Im Fluss und auch an einem anderen See. Das Schild muss weg, denkt Liesl, gräbt es aus und versteckt es im Schilf. Ob das eine so gute Idee war? (Eine Geschichte von Martina Wildner, erzählt von Herrn Braun in schwäbischer Mundart)
Figarino möchte zum Baden an den See fahren. Kater Long John versucht ihn zu überzeugen, sich vor zu viel Sonne zu schützen. Doch der Fahrradschrauber weiß es besser. Leider.
Die Wiener Bäder sind mehr als nur Orte zum Schwimmen – sie sind soziale Treffpunkte, Kühle-Oasen an Hitzetagen und Teil der Freizeitgestaltung. In dieser Folge redet Hubert Teubenbacher, Chef der Wiener Bäder, mit Saskia Jungnikl-Gossy über den Betrieb hinter den Kulissen: Wie funktionieren Personalplanung, Instandhaltung und Sicherheit in einem System mit über 30 Standorten? Was kostet ein Badetag wirklich – und welche Herausforderungen bringt die Klimakrise für Freibäder?Welches Bad passt wann am besten? Hier findet ihr weitere Infos zu den Wiener Bädern. Und hier gibt es weitere Informationen zu den Schwimmkursen der Stadt Wien. Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at
In this episode of the Growth Now Movement, I sit down with Chris Baden, entrepreneur, father of three, and the founder behind FlowChat—a game-changing tool for organic lead generation on social media. We dive deep into his journey of balancing homeschooling, parenting, and building businesses, all while staying connected to what truly matters: family and purpose. Chris opens up about the early responsibilities that shaped his entrepreneurial mindset, the importance of being present with his kids, and how he manages the daily challenges of homeschooling and parenting alongside scaling companies. We then explore the founding story of FlowChat, a platform designed to help entrepreneurs organically generate and nurture high-quality leads on Facebook, Instagram, and LinkedIn. Chris explains why focusing on relationship-building instead of aggressive selling makes all the difference, how FlowChat detects lead "signals," and how it seamlessly blends automated outreach with genuine human connection. With impressive traction and over $3 million in revenue from a bootstrapped start, FlowChat is reshaping how businesses approach inbound and outbound messaging. What You'll Learn: How Chris juggles life as a husband, dad, and homeschooling entrepreneur The mindset built from early responsibility and challenge Staying intentional and present with family while growing multiple ventures The origin and mission of FlowChat, and why it's changing lead generation The secret behind successful DMs: focus on engagement, not just selling How to scale messaging through automation without losing authenticity A real-life story of bootstrapped SaaS success, growing to multi-million-dollar sales Chris's daily routines, approach to growth, and definition of success Why This Matters: Learn how to balance business growth with intentional parenting Discover how authentic, signal-based outreach can drive real lead growth Explore how to automate DMs effectively while keeping the human touch Get inspired by a founder building legacies in both family and entrepreneurship