Podcasts about blickwinkel

  • 1,764PODCASTS
  • 3,419EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about blickwinkel

Show all podcasts related to blickwinkel

Latest podcast episodes about blickwinkel

KONTRAFUNK Unter Freunden
Unter Freunden: Susanne Dagen – Das Verschwinden und die Wiederentdeckung der Freiheit

KONTRAFUNK Unter Freunden

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 51:55


Auf der spektakulär erfolgreichen Buchmesse „Seitenwechsel“, die am 8. und 9. November in Halle an der Saale stattfand, gab es „viel Licht“. Dies sagte die Organisatorin Susanne Dagen. Auch hier soll etwas Licht gebracht werden in die dunklen Machenschaften der Feinde der Freiheit, die in den vergangenen Jahren dafür gesorgt haben, dass sich unser Blickwinkel mehr und mehr verschoben hat. Die Buchmessen in Frankfurt am Main und Leipzig hatten den Korridor des Sagbaren so weit verengt, dass eine freie Messe geradezu notwendig geworden war. Sie geriet dann auch zu einem fröhlichen Fest und atmete den Geist der Freiheit, wie ihn die anderen Messen früher gehabt hatten. Susanne Dagen, die gut geschlafen hatte, und glücklich und erleichtert wirkte, hat bereits eine Nachfolge-Messe angekündigt. Vielleicht war der „Seitenwechsel“ wirklich, wie viele meinen, ein „Dammbruch“. 

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)
#157 Warum brauchen auch Väter "Me-Time"? & Anno 117 Pax Romana

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 34:28


Die GamerDaddies – der Podcast rund um das Thema Gaming auf Konsolen und dem PC. Was sie von den anderen Podcasts zum Thema Videospiele unterscheidet, ist, dass sie alles aus dem Blickwinkel von Vätern für Väter betrachten. Gerit, Buddha und Flo analysieren, ob Computerspiele familientauglich sind und sprechen darüber, wie man am besten Familie, Kinder, Gaming und andere Hobbies unter einen Hut bekommt. Diesmal geht es um das Thema: Warum brauchen auch Väter "Me-Time"? Gezockt haben die beiden Daddies natürlich auch und zwar Anno 117 Pax Romana auf dem PC. Spotify: https://spoti.fi/32so0js Apple: https://apple.co/2NPCEvP www.gamerdaddies.de HOLY Energy: https://de.weareholy.com/discount/GEZOCKT?ref=geritzockt CODE: Gezockt (10 Prozent Rabatt) Partner: www.perfekt-zocken.de Twitch: www.twitch.tv/GeritZockt https://www.twitch.tv/desman2k6 Discord: https://discord.gg/YaSrPYjbUg

GamerDaddies
#157 Warum brauchen auch Väter "Me-Time"? & Anno 117 Pax Romana

GamerDaddies

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 34:28


Die GamerDaddies – der Podcast rund um das Thema Gaming auf Konsolen und dem PC. Was sie von den anderen Podcasts zum Thema Videospiele unterscheidet, ist, dass sie alles aus dem Blickwinkel von Vätern für Väter betrachten. Gerit, Buddha und Flo analysieren, ob Computerspiele familientauglich sind und sprechen darüber, wie man am besten Familie, Kinder, Gaming und andere Hobbies unter einen Hut bekommt. Diesmal geht es um das Thema: Warum brauchen auch Väter "Me-Time"? Gezockt haben die beiden Daddies natürlich auch und zwar Anno 117 Pax Romana auf dem PC. Spotify: https://spoti.fi/32so0js Apple: https://apple.co/2NPCEvP www.gamerdaddies.de HOLY Energy: https://de.weareholy.com/discount/GEZOCKT?ref=geritzockt CODE: Gezockt (10 Prozent Rabatt) Partner: www.perfekt-zocken.de Twitch: www.twitch.tv/GeritZockt https://www.twitch.tv/desman2k6 Discord: https://discord.gg/YaSrPYjbUg

SWR2 Kultur Info
Der junge oder postmigrantische Blick - Neue Tendenz bei den Filmen des IFFMH

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 3:40


Beim Internationalen Filmfestival Mannheim Heidelberg erzählen Newcomer-Filme aus dem Blickwinkel von Kindern und Jugendlichen – oft über migrantische Erfahrungen. Die Filme konkurrieren um den mit 30.000 Euro dotierten International Newcomer Award.

DIE SUCHT ZU SEHEN. Der Grisebach Podcast
120 - Antonia Stausberg und DIE SUCHT ZU SEHEN

DIE SUCHT ZU SEHEN. Der Grisebach Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 27:53


Herzlich willkommen in Folge 120 von Die Sucht zu SEHEN, dem Grisebach-Podcast. Alle zwei Wochen sprechen wir hier mit Menschen, die etwas in der Kunst – oder über sie – zu sagen haben. Diese Woche zu Gast ist die Kunsthistorikerin Antonia Stausberg. Weil sie schon früh wusste, dass Kunst ihr liegt, sie aber längere Zeit nicht sicher war, was ihr Schwerpunkt sein könnte, nahm sie die unterschiedlichsten Blickwinkel ein. Sie studierte in London, arbeitete in der Whitechapel Gallery, bei Christie's und Sotheby's, kam dann nach Berlin und begann selber zu kuratieren, arbeitete in Galerien und an der Humboldt-Universität. Heute weiß sie: Ihr liegt vor allem das Vermitteln von Kunst. Wie und wo sie dem nachkommt, erzählt sie uns jetzt, herzlich willkommen bei Die Sucht zu sehen, liebe Antonia Stausberg!

pv magazine Deutschland
Das deutsche Sonnenmärchen – kann man darauf stolz sein?

pv magazine Deutschland

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 41:02


Wie wurde Deutschland zur Wiege der modernen Solarindustrie? Michael Bukowski hat darüber ein ungewöhnliches Buch geschrieben, herausgegeben von Karl-Heinz Remmers. Aus dem Blickwinkel eines Außerirdischen erzählen sie, wie Wissenschaftler, Unternehmer, Handwerker und andere die Photovoltaik aus Deutschland zum weltweiten Exportschlager machten. Jetzt stellen sie das Buch im pv magazine Podcast im Gespräch mit Chefredakteur Michael Fuhs vor – und diskutieren, was von der Erfolgsgeschichte geblieben ist, welche Lehren sich daraus ziehen lassen und ob das Sonnenmärchen weitergeht.

Klassik aktuell
Pfeif' drauf! Johann Sebastian Bach und die Obrigkeit

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 3:23


Jeden Tag beleuchten wir diese Woche das Leben von Johann Sebastian Bach aus einem anderen Blickwinkel. Stur soll er gewesen sein, eigenwillig, bockig und leicht cholerisch. Einiges spricht dafür, aber andererseits ...

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)
#156 Wie lange sollten Kinder im Ehebett der Eltern schlafen? & Arc Raiders

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 33:54


Die GamerDaddies – der Podcast rund um das Thema Gaming auf Konsolen und dem PC. Was sie von den anderen Podcasts zum Thema Videospiele unterscheidet, ist, dass sie alles aus dem Blickwinkel von Vätern für Väter betrachten. Gerit und Buddha analysieren, ob Computerspiele familientauglich sind und sprechen darüber, wie man am besten Familie, Kinder, Gaming und andere Hobbies unter einen Hut bekommt. Diesmal geht es um das Thema: Wie lange sollten Kinder im Ehebett der Eltern schlafen? Gezockt haben die beiden Daddies natürlich auch und zwar Arc Raiders auf dem PC. Spotify: https://spoti.fi/32so0js Apple: https://apple.co/2NPCEvP www.gamerdaddies.de HOLY Energy: https://de.weareholy.com/discount/GEZOCKT?ref=geritzockt CODE: Gezockt (10 Prozent Rabatt) Partner: www.perfekt-zocken.de Twitch: www.twitch.tv/GeritZockt Discord: https://discord.gg/YaSrPYjbUg

GamerDaddies
#156 Wie lange sollten Kinder im Ehebett der Eltern schlafen? & Arc Raiders

GamerDaddies

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 33:54


Die GamerDaddies – der Podcast rund um das Thema Gaming auf Konsolen und dem PC. Was sie von den anderen Podcasts zum Thema Videospiele unterscheidet, ist, dass sie alles aus dem Blickwinkel von Vätern für Väter betrachten. Gerit und Buddha analysieren, ob Computerspiele familientauglich sind und sprechen darüber, wie man am besten Familie, Kinder, Gaming und andere Hobbies unter einen Hut bekommt. Diesmal geht es um das Thema: Wie lange sollten Kinder im Ehebett der Eltern schlafen? Gezockt haben die beiden Daddies natürlich auch und zwar Arc Raiders auf dem PC. Spotify: https://spoti.fi/32so0js Apple: https://apple.co/2NPCEvP www.gamerdaddies.de HOLY Energy: https://de.weareholy.com/discount/GEZOCKT?ref=geritzockt CODE: Gezockt (10 Prozent Rabatt) Partner: www.perfekt-zocken.de Twitch: www.twitch.tv/GeritZockt Discord: https://discord.gg/YaSrPYjbUg

Vier Unter Deck
VUD048 Of Gods and Angles (5x06) Von Göttern und Kanten

Vier Unter Deck

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 132:56 Transcription Available


In dieser Episode von „Vier Unterdeck“ beschäftigen wir uns mit der sechsten Episode der fifth Staffel von Lower Decks mit dem Titel „Von Göttern und Kanten“. Wir tauchen tief in die Handlung und die Charaktere ein, während Arne, Daniela, Boris und Tanja darüber diskutieren, wie die Cerritos zur Bühne für die Friedensgespräche zwischen zwei photonischen Spezies wird. Die Situation eskaliert, als der Sohn einer der Spezies verschwindet, was die Verhandlungen fast zum Scheitern bringt. Vor diesem Hintergrund versucht Mariner, ihre Mentoren-Rolle zu finden und den drohenden Krieg zu verhindern, während Bäumler versucht, mit seinen Informationen aus einer anderen Dimension bei Taana zu punkten. Besonders interessant ist der Rückgriff auf die kreative Handhabung photonischer Wesen und die damit verbundene plakativen Rassismus-Diskussion, die durch die Interaktionen zwischen den Orbs und den Würfeln veranschaulicht wird. Die Episode liefert nicht nur eine humorvolle Perspektive, sondern behandelt auch tiefere Themen wie Vorurteile und Akzeptanz zwischen zu unterschiedlichen Gruppen. Ein weiterer Facettenreichtum wird durch die Streitigkeiten der Charaktere erzeugt – von Bäumlers Bemühungen, sein Parallel-Ich zu leben, bis hin zu Ollis Schwierigkeiten, sich mit ihren eigenen Kräften abzufinden und ihre Rolle innerhalb der Sternenflotte zu definieren. Die Dynamik, die zwischen Mariner und Olli entsteht, gibt uns auch neue Einblicke in Mariners Charakterentwicklung, die von der professionellen Mentorin zu einer Verständnis erfüllenden integrativen Figur übergeht. Die Episode ist voller Anspielungen auf das Star Trek-Universum, mit einer Liste an Referenzen, die sowohl Fans als auch Neulingen gefallen dürfte. Der Charme der Episode liegt nicht nur in der Erzählweise, sondern auch in der visuell ansprechenden Darstellung, besonders während der Kämpfe zwischen den beiden photonischen Spezies, was durch die Animation lebendig wird. Die Farbsymbolik und optische Darstellung tragen zusätzlich zur atmosphärischen Tiefe der Episode bei. Abschließend bietet die Episode eine ausgelassene Mischung aus Humor und ernsthaften Themen, die nicht nur die Charaktere voranbringt, sondern auch einen besseren Blickwinkel auf die alltäglichen Kämpfe innerhalb der Sternenflotte gibt. Der Humor bleibt zwar manchmal unverständlich, jedoch gelingt es der Episode, unverwechselbare Momente und Lektionen über Identität und Teamarbeit zu schaffen.

Der Rollenspiel Podcast
Masken des Nyarlathotep 25: Kriechendes Chaos (Actual Play Teaser)

Der Rollenspiel Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 30:07


CONTENT WARNUNG SIEHE UNTEN China ist ein fremdes Land für einige unserer Investigatoren und scheinbar fest in der Hand des Kultes. Nach ihrer Ankunft in Shanghai findet unsere Gruppe Verbündete des Neuen Chinas, einer Terrororganisation / Freiheitskämpfer, je nach Blickwinkel. Hong Shi nutzte auf dem Schiff den Apparat, um seine neugefundene Liebe, Kakakatak, zu besuchen. Seine Freunde schleppten ihn wie tot umher, weshalb sie beschlossen, weder den gefährlichen Ho Fang noch Jack Brady aktiv zu suchen. Stattdessen befreiten sie Mr Lung von einem Dämonen, was ihnen seine Dankbarkeit einbrachte und ein Treffen mit Ms Lin. Die Antiquitätenhändlerin hat noch interessante Informationen und Artefakte, beides will sie morgen Abend mit den Investigatoren besprechen. Aber zuvor wenden wir uns Hong Shi zu, gespielt von Manu, der gerade in seinem Hotelzimmer erwacht. In dem Hotel befinden sich, sichtlich schockiert: Fin Edwards, gespielt von Gregor und  Xi Ling Qirui gespielt von Simon und Hong Shi, gespielt von Manu. -- CONTENT WARNUNG: Wir möchten euch darauf hinweisen, dass die in diesem Podcast dargestellten Ereignisse, Charaktere und Szenarien rein fiktiv sind und ausschließlich der Unterhaltung dienen. Unsere Spielrunde ist geprägt von Offenheit und Inklusivität. Wir sind bestrebt, eine einladende und respektvolle Atmosphäre für alle Zuhörerinnen und Zuhörer zu schaffen. Sollten im Verlauf des Spiels Äußerungen oder Darstellungen vorkommen, die heutzutage als problematisch eingestuft werden könnten, so dienen diese ausschließlich der authentischen Darstellung der historischen Epoche und sind nicht Ausdruck unserer persönlichen Ansichten oder Werte. Wir nehmen unsere Verantwortung als Schöpfer von Inhalten ernst und sind uns der Sensibilität solcher Themen bewusst. Daher möchten wir betonen, dass jegliche potenziell problematischen Inhalte kritisch betrachtet und im Kontext der Spielwelt und ihrer Zeit behandelt werden. Unser Ziel ist es, ein spannendes und zugleich respektvolles Spielerlebnis zu bieten. Vielen Dank für euer Verständnis und viel Spaß beim Zuhören! -- Regelsystem: Horror Core 1.0 (auf Patreon verfügbar) Podcast | Rollenspielpodcast (neomancerrpg.wixsite.com) https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler Music by: Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games Cover by Gemini

GamerDaddies
#155 Warum feiern wir Halloween? & Monument Valley

GamerDaddies

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 24:34


Die GamerDaddies – der Podcast rund um das Thema Gaming auf Konsolen und dem PC. Was sie von den anderen Podcasts zum Thema Videospiele unterscheidet, ist, dass sie alles aus dem Blickwinkel von Vätern für Väter betrachten. Gerit und Buddha analysieren, ob Computerspiele familientauglich sind und sprechen darüber, wie man am besten Familie, Kinder, Gaming und andere Hobbies unter einen Hut bekommt. Diesmal geht es um das Thema: Warum feiern wir Halloween? Gezockt haben die beiden Daddies natürlich auch und zwar Monument Valley auf dem PC. Spotify: https://spoti.fi/32so0js Apple: https://apple.co/2NPCEvP www.gamerdaddies.de HOLY Energy: https://de.weareholy.com/discount/GEZOCKT?ref=geritzockt CODE: Gezockt (10 Prozent Rabatt) Partner: www.perfekt-zocken.de Twitch: www.twitch.tv/GeritZockt Discord: https://discord.gg/YaSrPYjbUg

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)
#155 Warum feiern wir Halloween? & Monument Valley

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 24:34


Die GamerDaddies – der Podcast rund um das Thema Gaming auf Konsolen und dem PC. Was sie von den anderen Podcasts zum Thema Videospiele unterscheidet, ist, dass sie alles aus dem Blickwinkel von Vätern für Väter betrachten. Gerit und Buddha analysieren, ob Computerspiele familientauglich sind und sprechen darüber, wie man am besten Familie, Kinder, Gaming und andere Hobbies unter einen Hut bekommt. Diesmal geht es um das Thema: Warum feiern wir Halloween? Gezockt haben die beiden Daddies natürlich auch und zwar Monument Valley auf dem PC. Spotify: https://spoti.fi/32so0js Apple: https://apple.co/2NPCEvP www.gamerdaddies.de HOLY Energy: https://de.weareholy.com/discount/GEZOCKT?ref=geritzockt CODE: Gezockt (10 Prozent Rabatt) Partner: www.perfekt-zocken.de Twitch: www.twitch.tv/GeritZockt Discord: https://discord.gg/YaSrPYjbUg

GamerDaddies
#154 Warum ist spielen für Kinder so wichtig? & Tropico 6

GamerDaddies

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 23:06


Die GamerDaddies – der Podcast rund um das Thema Gaming auf Konsolen und dem PC. Was sie von den anderen Podcasts zum Thema Videospiele unterscheidet, ist, dass sie alles aus dem Blickwinkel von Vätern für Väter betrachten. Gerit und Buddha analysieren, ob Computerspiele familientauglich sind und sprechen darüber, wie man am besten Familie, Kinder, Gaming und andere Hobbies unter einen Hut bekommt. Diesmal geht es um das Thema: Warum ist spielen für Kinder so wichtig? Gezockt haben die beiden Daddies natürlich auch und zwar Tropico 6. Spotify: https://spoti.fi/32so0js Apple: https://apple.co/2NPCEvP www.gamerdaddies.de HOLY Energy: https://de.weareholy.com/discount/GEZOCKT?ref=geritzockt CODE: Gezockt (10 Prozent Rabatt) Partner: www.perfekt-zocken.de Twitch: www.twitch.tv/GeritZockt Discord: https://discord.gg/YaSrPYjbUg

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)
#154 Warum ist spielen für Kinder so wichtig? & Tropico 6

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 23:06


Die GamerDaddies – der Podcast rund um das Thema Gaming auf Konsolen und dem PC. Was sie von den anderen Podcasts zum Thema Videospiele unterscheidet, ist, dass sie alles aus dem Blickwinkel von Vätern für Väter betrachten. Gerit und Buddha analysieren, ob Computerspiele familientauglich sind und sprechen darüber, wie man am besten Familie, Kinder, Gaming und andere Hobbies unter einen Hut bekommt. Diesmal geht es um das Thema: Warum ist spielen für Kinder so wichtig? Gezockt haben die beiden Daddies natürlich auch und zwar Tropico 6. Spotify: https://spoti.fi/32so0js Apple: https://apple.co/2NPCEvP www.gamerdaddies.de HOLY Energy: https://de.weareholy.com/discount/GEZOCKT?ref=geritzockt CODE: Gezockt (10 Prozent Rabatt) Partner: www.perfekt-zocken.de Twitch: www.twitch.tv/GeritZockt Discord: https://discord.gg/YaSrPYjbUg

beeple Talk
bt269 Road to Essen - Pegasusspiele

beeple Talk

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 40:37


Auf der Road to Essen, SPIEL'25, hat Stephan halt bei Pegasus Spiele gemacht. Peter Berneiser, der Pressesprecher von Pegasus Spiele, redet mit ihm im Interview sowohl über die Neuheiten, die der Verlag auf der SPIEL'25 zeigen wird, als auch über die Entwicklung der SPIEL Essen und der Szene aus dem Blickwinkel des Verlages.

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
NL: Netzwerken, Netzwerken – und was geht bei dir ab in den nächsten Tagen?

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 10:19


Liebe Newsletter-Zuhörer & Zuschauer, heute ist wieder der Moment, kurz zu reflektieren: Was läuft bei dir in den nächsten Tagen? Bei mir geht's heute Abend beziehungsweise morgen nach Böblingen – zu meinem Freund Gerd Kulhavy, der ebenfalls in unserer TV-Erfolgssendung war. Ganz großes Kino – und ich bin bereits zum 24. Mal mit dabei! Gemeinsam mit meinen großartigen Experten: Dr. med. Ivonne Mackert, Ulrike Hock, Milena Kostic und Jochen Zickwolf. Alle sind auch Teil des Speaker-Trainings für die 8. Speaker-Cruise und in der Ähm-Abgewöhnung. Morgen gehen wir live vor Ort – und schauen uns an, wie die Speaker performen: Was läuft richtig stark? Was ist exzellent? Und was kann man noch besser machen? So bekommst du auch einmal einen anderen Blickwinkel – nicht nur meinen persönlichen. Natürlich sind wir auch wieder VIP – und das bedeutet: Netzwerken pur! Am Abend lade ich dann meine wundervollen Kunden – die mittlerweile echte Freunde geworden sind – zum gemeinsamen Abendessen ein. Wenn du wissen willst, was da alles passiert und wen ich gestern Abend getroffen habe, dann höre oder schaue dir gleich den neuen Newsletter an. Es ist wirklich spannend! Gestern Abend war ich mit Oliver Scholl essen – ein fantastischer, großartiger VIP-Kunde, der das Jahres-VIP-Coaching macht und schon viele meiner Programme durchlaufen hat. Ein wunderschöner, exzellenter Abend voller Energie! Ich freue mich riesig, dich dieses Wochenende einzuladen. Nutze die Chance – hier ist der Link: 

SoftwareArchitektur im Stream
Wardley Maps mit Markus Harrer

SoftwareArchitektur im Stream

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 61:39


Wardley Maps sind ein visuelles Werkzeug, das dabei unterstützen kann, Systeme im strategischen Zusammenhang zu betrachten und Entscheidungen bewusster zu treffen. In dieser Episode zeigt Markus Harrer, wie sich mit Wardley Mapping Abhängigkeiten in Softwaresystemen nachvollziehbarer darstellen lassen und wie es helfen kann, Architekturentscheidungen besser einzuordnen. Zusätzlich macht er anhand von Beispielen aus der Legacy-Modernisierung deutlich, wie diese Technik genutzt werden kann, um Diskussionen über den Umgang mit gewachsenen Systemen anzuregen und neue Blickwinkel darauf zu eröffnen. Teilnehmende erhalten Anregungen, wie Wardley Maps im Alltag eine strukturiertere und entspanntere Auseinandersetzung mit Softwaresystemen ermöglichen können. Links Slides Workshop-Folien Markus Harrer zu Software Analytics Wardley Maps Meets Software Architecture Markus Blog Top 5 Learning Wardley Maps

Böll.Fokus
Trailer böll.podcast - Der neue Podcast der Heinrich-Böll-Stiftung

Böll.Fokus

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 1:13 Transcription Available


Gebündelt und auf den Punkt gebracht: böll.podcast ist das neue Podcastformat der Heinrich-Böll-Stiftung. Hier sprechen unsere Hosts Emily und Lukasz jede Woche mit Gäst*innen über Politik, Gesellschaft und Umwelt. Es geht um Ideen, Konflikte und Fragen, die uns heute bewegen und unser Morgen prägen. Jede Folge eröffnet neue Blickwinkel und lädt dazu ein, gemeinsam weiterzudenken.

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache
Die Konsolidierung aus dem Blickwinkel der Wissenschaft - mit dem Wirtschaftsexperten Martin Hudcovský. (15.10.2025 15:30)

Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 17:56


Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Die Konsolidierung aus dem Blickwinkel der Wissenschaft - mit dem Wirtschaftsexperten Martin Hudcovský. Erhaltung der Artenvielfalt durch zooligische Gärten.

FANomenal führen - der Leadership Podcast
#203 "Ich kann alles verkaufen – nur mich selbst nicht?! 4 Schritte, um dich sichtbar & sicher zu zeigen"

FANomenal führen - der Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 30:27


Wenn du alle überzeugen kannst, nur dich selbst nicht… ist diese Folge dein Gamechanger. Denn Verkaufen ist kein Talent. Es ist eine Entscheidung, dich endlich zu zeigen – echt, klar und ohne Verbiegen. Du kannst alle verkaufen – Produkte, Ideen, andere Menschen. Nur bei dir selbst? Da wird's plötzlich still… Kommt dir das bekannt vor? In dieser Folge der JESSICA LACKNER SHOW spreche ich über eine der häufigsten Blockaden unter Unternehmerinnen, Coaches und kreativen Macherinnen: "Ich kann mich selbst nicht verkaufen." Dabei geht es nicht um fehlendes Talent oder Selbstzweifel, sondern um den Blickwinkel. Ich teile mit dir 4 kraftvolle Schritte, mit denen du: ✅ deine innere Blockade erkennst, ✅ aus dem Selbstsabotage-Modus aussteigst, ✅ dich endlich zeigen kannst – auch wenn du nicht in Stimmung bist, ✅ und beginnst, für dich selbst so einzustehen, wie du es für andere tust. Diese Folge ist für dich, wenn du bereit bist, dich selbst wie deine Lieblingskundin zu behandeln – mit Klarheit, Power und Präsenz.

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#312 Mentalist Timon Krause: die besten Mind-Hacks für den Alltag

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 63:21


Unser heutiger Gast ist der bekannte deutsche Mentalist, Zauberkünstler und Autor Timon Krause. Er ist mit seinem aktuellen Programm "Messias 2025" auf DACH-Tour und macht Ende Oktober zwei Mal in Österreich Halt. Am 28.10. 2025 ist er im Posthof in Linz zu sehen und am 30.10. 2025 dann im Globe in Wien. Im Gespräch mit carpe diem-Host Holger Potye erklärt Timon, wie man durch Reframing lernen kann, Dinge aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Weiters schauen wir uns gemeinsam an, wie manipulierbar das Wesen Mensch eigentlich ist, und welche Tricks in Sachen Manipulation von Werbung, Medien und Co gerne angewendet werden. Wie manipulierbar sind wir wirklich?Dieser Frage stellt sich Timon im Podcast und zeigt Denkmuster und Strukturen auf, mit denen wir Manipulation von außen entgegentreten können. Denn unser Gehirn ist ein Erbe aus längst vergangenen Zeiten und in gewisser Hinsicht leicht austricksbar. Klassische Medien, Social Media, Politik und Werbung versuchen sich dies zunutze zu machen. Je weniger wirklich die Wirklichkeit wird, desto anfälliger sind wir für Fernsteuerungsversuche von außen. Aber es gibt Hoffnung auf "Flughöhe“ - das Denken aus der Vogelperspektive hilft dabei, Zusammenhänge in größerem Kontext zu sehen und verstehen. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: Was Mentalismus ist und wie du lernen kannst, Menschen besser zu lesenWie Verschwörungstheorien aufgebaut sind und funktionierenWie Werbung es schafft unser kritisches Denken zu umschiffenWie du via Mindhack herausfindest, ob jemand auf dich stehtWelche schnell wirksamen Mindhacks es gegen Nervosität und Lampenfieber gibtWarum Angst sieben Mal stärker wirkt als positive Nachrichten Mit welchem Mind-Hack du morgens viel leichter aus dem Bett kommst Welche Beat-Zahl sich perfekt als Hintergrundmusik für den Sport eignetWie du lernst, die richtige Entscheidung zu treffenWie du mittels Pustedaumen-Trick aus einer Stresssituation rauskommst Show Notes: Mehr zu Timon Krause erfährst du HIER. Timon ist aktuell auf Tour. Hier sind alle "Messias 2025"-Tourdaten, falls du ihn auch live erleben möchtest. Bücher von Timon Krause: „Sei deiner Zeit voraus“ (Rowohlt) „Kennen wir uns: Eine Anleitung zur Menschenkenntnis" (Campus) „Du bist Mentalist! Wer Gedanken liest, ist klar im Vorteil" (Campus) Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schenkt uns doch 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Follow us on ...   Apple Podcasts Spotify Instagram Homepage YouTube Producers: Holger Potye

Mensch, Meike
Couture, Tüll und Generationen I Gast: Carlotta Kaffenberger

Mensch, Meike

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 42:56


In diese Folge von „Mensch, Meike!“ treffen zwei Generationen aufeinander – Mutter und Tochter, Meike und Carlotta. Gemeinsam sprechen sie über Liebe, Ziele und den ganz normalen alltäglichen Wahnsinn zwischen Social Media, Selbstfindung und Erwachsenwerden. Dabei prallen unterschiedliche Blickwinkel aufeinander – ehrlich, witzig und manchmal auch überraschend. Alles über die enge Mutter-Tochter-Beziehung von Meike Buschening-Kaffenberger und Carlotta Kaffenberger und was sie an der Erziehung ihrer Mutter besonders schätzt, erfahrt ihr in dieser familiären und privaten Folge von „Mensch, Meike!“. Viel Spaß beim Zuhören!

Mensch, Meike
Couture, Tüll und Generationen I Gast: Carlotta Kaffenberger

Mensch, Meike

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 42:56


In diese Folge von „Mensch, Meike!“ treffen zwei Generationen aufeinander – Mutter und Tochter, Meike und Carlotta. Gemeinsam sprechen sie über Liebe, Ziele und den ganz normalen alltäglichen Wahnsinn zwischen Social Media, Selbstfindung und Erwachsenwerden. Dabei prallen unterschiedliche Blickwinkel aufeinander – ehrlich, witzig und manchmal auch überraschend. Alles über die enge Mutter-Tochter-Beziehung von Meike Buschening-Kaffenberger und Carlotta Kaffenberger und was sie an der Erziehung ihrer Mutter besonders schätzt, erfahrt ihr in dieser familiären und privaten Folge von „Mensch, Meike!“. Viel Spaß beim Zuhören!

Smütech
M54 Sonntagsmusik - Katerleben deluxe

Smütech

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 3:11 Transcription Available


Dein Spezialist für assistive Technologie, Schulung, Fernwartung und Fritz!Box-OptimierungHier sind wir: https://schulze-graben.deWas wollt ihr eigentlich im nächsten Leben werden?Wieder Mensch, vielleicht ein Löwe oder wie wäre es mit ein Kater?Wie so ein katerleben sich aus dem Blickwinkel eines Betroffenen anfühlt, dass hören wir Heute in der Sonntagsmusik.Schön, dass du dabei bist.Wenn du Heute was mitgenommen hast, dann gib doch etwas zurück.Das ist ganz einfach. Besuche https://danke.schulze-graben.de und zeig mir, ob dir die Show gefallen hat.Kleine Gesten machen den Unterschied.

Dlubal Podcast: Digitales und Innovatives aus dem Ingenieurbau
#147 Stahlhart denken, flexibel handeln: Über Technik, Trends & Talente feat. Dr.-Ing. Helen Bartsch

Dlubal Podcast: Digitales und Innovatives aus dem Ingenieurbau

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 38:05


Stahl kann mehr, als viele denken. Doch was macht den Baustoff wirklich spannend – und wie verändert er Forschung, Lehre und Praxis im Bauwesen? Darüber spreche ich in unserer neuesten Podcastfolge mit Dr.-Ing. Helen Bartsch. Sie ist Oberingenieurin am Institut für Stahlbau der RWTH Aachen, Hochschuldozentin und Mitglied der Geschäftsleitung bei Draheim Ingenieure – und bringt damit gleich drei Blickwinkel mit, die selten so eng zusammenkommen. Gefällt euch die Folge? Dann schreibt uns eure Gedanken in die Kommentare – und folgt uns, um keine Episode mehr zu verpassen!

beeple Talk
bt248 Road to Essen - Kosmos

beeple Talk

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 30:19


Auf der Road to Essen, SPIEL'25, hat Stephan halt bei Kosmos gemacht. Arnd Fischer, der bei Kosmos die Stelle des Programmleiters Spiel und Puzzle ausfüllt, redet mit ihm im Interview sowohl über die Neuheiten, die Kosmos auf der SPIEL'25 zeigen wird, als auch über die Entwicklung der SPIEL Essen und der Szene aus dem Blickwinkel des Verlages.

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
Nervosität bei Auftritten - Tipps für mehr Gelassenheit und Wirkung auf der Bühne // Folge 489

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 33:05


Kennst du das Gefühl, wenn dein Herz vor einer wichtigen Präsentation bis zum Hals schlägt und die Nervosität dich fest im Griff hat? In dieser neuen Episode von "Stimme wirkt!" tauchst du gemeinsam mit Arno Fischbacher und Andreas Giermaier in die spannende Welt der Auftrittsnervosität ein – ein Thema, das fast jede Führungskraft aus eigener Erfahrung kennt. Du erfährst, warum selbst erfahrene Rednerinnen und Redner manchmal ins Schwitzen geraten und wie unsere körpereigenen Botenstoffe aus einer kleinen Aufregung einen wahren Cocktail aus Stress und Vorfreude machen. Lass dich überraschen, was die Wissenschaft zum Thema Nervosität sagt und wie ein sogenanntes Reframing nicht nur dein Denken, sondern deine gesamte Wirkung vor anderen positiv verändern kann.Du wirst entdecken, wie dein Körper und insbesondere dein Gehirn in Stresssituationen „umschalten“ – und wie eng das mit deiner Wirkung als Führungskraft verknüpft ist. Die Hosts zeigen dir, wie du mit einfachen Techniken den „inneren Kritiker“ zähmst, dich mit gezielter Körperwahrnehmung selbst in stressigen Momenten zurück in die Balance bringst und damit authentisch und souverän auftrittst. Ganz praktische Impulse helfen dir, Lampenfieber nicht mehr als Feind zu sehen, sondern als Zeichen von Respekt und Einsatzbereitschaft für dein Publikum zu nutzen.Wenn du dir wünschst, als Führungskraft auch in brenzligen Momenten souverän und wirkungsvoll zu bleiben – und wissen willst, wie Profis mit Anspannung umgehen und was du daraus für deinen Führungsalltag lernen kannst – dann ist diese Episode ein Muss. Bereite dich darauf vor, neue Blickwinkel zu gewinnen, kraftvolle Tools auszuprobieren und künftig noch überzeugender aufzutreten. Lass dich inspirieren und hol dir das nötige Know-how, um mit deiner Stimme und Präsenz selbst in herausfordernden Situationen zu glänzen! Dein persönlicher SELBSTCHECK FÜHRUNG hier kostenlos **********Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!Die beiden Hosts dieses Podcasts: Arno Fischbacher und Andreas K. Giermaier (Lernen der Zukunft)✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit Arno persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

Mit Klarheit entspannter leben
Wie neue Blickwinkel deine Beziehungen leichter machen.

Mit Klarheit entspannter leben

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 19:34


Führst du eine komplizierte Beziehung mit XY? (Vielleicht deinem Partner, deinem Kind, einem anderen Familienmitglied, einer Freundin, im Job,...) In der heutigen Folge geht es darum, wie wir aus unseren engen Gedankenboxen aussteigen können - gerade dann wenn Beziehungen uns fordern und Gespräche festgefahren erscheinen. Du bekommst Impulse, wie du deine innere Box erweiterst, liebevolle Grenzen setzt und dadurch Raum schaffst für echte Begegnungen und Verbundenheit. Egal wie stressig oder komplex dir dein Leben auch gerade erscheinen mag ...Glücklicher leben ist kein Zufall, sondern möglich - auch für dich! ___________________________________________________________

Nourish your soul
95 | Mit Sinn und Seele zu mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden

Nourish your soul

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 40:39


Wusstest du, dass eine spirituelle Weltanschauung auch erheblichen Einfluss auf dein Wohlbefinden haben kann? Es macht einen gewaltigen Unterschied, ob du denkst, dass wir in einem sinnentleerten Universum leben oder eben in einer Welt, die Tiefe und Sinn hat, den wir vielleicht nicht immer erkennen können, der aber dennoch da ist. Genau darüber sprechen wir in der heutigen Folge. Wir betrachten Spiritualität, also eine Art Verbundenheit mit etwas Größerem, aus dem Blickwinkel von Wohlbefinden und Gesundheit. Welche Zusammenhänge gibt es da und warum kann es hilfreich sein, sich die Sinnfrage auch aus der Perspektive zu stellen? Hör rein und erlange neuen „Mut zum Sinn“!

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)
#153 Mentale Gesundheit & EA FC 26

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 23:33


Die GamerDaddies – der Podcast rund um das Thema Gaming auf Konsolen und dem PC. Was sie von den anderen Podcasts zum Thema Videospiele unterscheidet, ist, dass sie alles aus dem Blickwinkel von Vätern für Väter betrachten. Gerit und Buddha analysieren, ob Computerspiele familientauglich sind und sprechen darüber, wie man am besten Familie, Kinder, Gaming und andere Hobbies unter einen Hut bekommt. Diesmal geht es um das Thema: Mentale Gesundheit. Gezockt haben die beiden Daddies natürlich auch und zwar EA FC 26 auf der PlayStation 5. Spotify: https://spoti.fi/32so0js Apple: https://apple.co/2NPCEvP www.gamerdaddies.de HOLY Energy: https://de.weareholy.com/discount/GEZOCKT?ref=geritzockt CODE: Gezockt (10 Prozent Rabatt) Partner: www.perfekt-zocken.de Twitch: www.twitch.tv/GeritZockt Discord: https://discord.gg/YaSrPYjbUg

GamerDaddies
#153 Mentale Gesundheit & EA FC 26

GamerDaddies

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 23:33


Die GamerDaddies – der Podcast rund um das Thema Gaming auf Konsolen und dem PC. Was sie von den anderen Podcasts zum Thema Videospiele unterscheidet, ist, dass sie alles aus dem Blickwinkel von Vätern für Väter betrachten. Gerit und Buddha analysieren, ob Computerspiele familientauglich sind und sprechen darüber, wie man am besten Familie, Kinder, Gaming und andere Hobbies unter einen Hut bekommt. Diesmal geht es um das Thema: Mentale Gesundheit. Gezockt haben die beiden Daddies natürlich auch und zwar EA FC 26 auf der PlayStation 5. Spotify: https://spoti.fi/32so0js Apple: https://apple.co/2NPCEvP www.gamerdaddies.de HOLY Energy: https://de.weareholy.com/discount/GEZOCKT?ref=geritzockt CODE: Gezockt (10 Prozent Rabatt) Partner: www.perfekt-zocken.de Twitch: www.twitch.tv/GeritZockt Discord: https://discord.gg/YaSrPYjbUg

Typfrage - Der Diabetes-Podcast mit Kim und Freddie
#73 Diabetes und Lea von Blickwinkel

Typfrage - Der Diabetes-Podcast mit Kim und Freddie

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 34:50


Wie viel KE ist euer Eis wert? Dieser Frage gehen unsere Hosts Freddie Schürheck (Typ 1) und Kim Stoppert (Typ 2) in dieser Folge nach. Außerdem sprechen sie mit Lea Raak von "Blickwinkel Diabetes e.V." darüber, wie sie während ihres Auslandsaufenthalts als Schülerin die Diagnose Typ 1 bekommen hat und wie sie mittlerweile als Aktivistin für die Sichtbarkeit von Menschen mit chronischen Erkrankungen kämpft. Außerdem geht es in der Folge um Pommes - VIEL Pommes. Was die mit dem Diabetes-Risiko zu tun haben? Hört es euch an! Hier geht es zur Seite vom Verein "Blickwinkel Diabetes e.V.": https://www.blickwinkel-diabetes.de

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de
Wind dreht sich: Atlético watscht Real ab, Athletic wackelt, Elche überrascht (287)

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 70:48


Klatsche und Manita, ja, aber auch in der Höhe und im Zustandekommen verdient? Das 5:2 Atleticos im Derbi Madrileño gegen Real Madrid hat verschiedene Stories und Blickwinkel – individuelle Patzer, geringere Intensität gegen rasante Rojiblancos, aber auch das eine oder andere Mal Glück und Pech da. So hat sich sowohl bei Real als auch Atlético der Wind plötzlich gedreht, das gilt aber auch für andere Teams: Sevilla stabilisiert sich (wenn auch etwas glücklich) , das unbesiegte Elche überrascht weiter, während Athletic Bilbao, Real Sociedad und Celta mehr und mehr Probleme haben. Und der FC Barcelona? Stürmt zurück auf Platz eins – trotz Verletzungssorgen, die sich spätestens gegen PSG bemerkbar machen könnten. Also: LaLiga, englische Woche und ein Blick aufs Nou Mestalla – alles drin bei TIKI TAKA. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

WDR 2 Jörg Thadeusz
Sabine Adler, Journalistin / Theresa Linde, Dokumentarfilmerin

WDR 2 Jörg Thadeusz

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 50:48


Kurz vor dem zweiten Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 sind bei Jörg Thadeusz zwei Frauen zu Gast, die Blickwinkel aus dem Inneren des Landes mitbringen. Die Dokumentarfilmerin und Kommunikationsberaterin Theresa Linde und die renommierte Journalistin Sabine Adler, die gerade ihr neues Buch "Israel - Fragen an ein Land" veröffentlicht hat. Von Sabine Adler ;Theresa Linde.

GamerDaddies
#152 Sollten Kinder wieder mehr Bücher lesen? & Skate

GamerDaddies

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 23:13


Die GamerDaddies – der Podcast rund um das Thema Gaming auf Konsolen und dem PC. Was sie von den anderen Podcasts zum Thema Videospiele unterscheidet, ist, dass sie alles aus dem Blickwinkel von Vätern für Väter betrachten. Gerit und Buddha analysieren, ob Computerspiele familientauglich sind und sprechen darüber, wie man am besten Familie, Kinder, Gaming und andere Hobbies unter einen Hut bekommt. Diesmal geht es um das Thema: Sollten Kinder wieder mehr Bücher lesen? Gezockt haben die beiden Daddies natürlich auch und zwar Skate auf der PlayStation 5. Spotify: https://spoti.fi/32so0js Apple: https://apple.co/2NPCEvP www.gamerdaddies.de HOLY Energy: https://de.weareholy.com/discount/GEZOCKT?ref=geritzockt CODE: Gezockt (10 Prozent Rabatt) Partner: www.perfekt-zocken.de Twitch: www.twitch.tv/GeritZockt Discord: https://discord.gg/YaSrPYjbUg

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)
#152 Sollten Kinder wieder mehr Bücher lesen? & Skate

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 23:13


Die GamerDaddies – der Podcast rund um das Thema Gaming auf Konsolen und dem PC. Was sie von den anderen Podcasts zum Thema Videospiele unterscheidet, ist, dass sie alles aus dem Blickwinkel von Vätern für Väter betrachten. Gerit und Buddha analysieren, ob Computerspiele familientauglich sind und sprechen darüber, wie man am besten Familie, Kinder, Gaming und andere Hobbies unter einen Hut bekommt. Diesmal geht es um das Thema: Sollten Kinder wieder mehr Bücher lesen? Gezockt haben die beiden Daddies natürlich auch und zwar Skate auf der PlayStation 5. Spotify: https://spoti.fi/32so0js Apple: https://apple.co/2NPCEvP www.gamerdaddies.de HOLY Energy: https://de.weareholy.com/discount/GEZOCKT?ref=geritzockt CODE: Gezockt (10 Prozent Rabatt) Partner: www.perfekt-zocken.de Twitch: www.twitch.tv/GeritZockt Discord: https://discord.gg/YaSrPYjbUg

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Westasien - Was ist eigentlich dieser Nahe Osten?

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 43:51


Ein Vortrag des Politikwissenschaftlers Thomas DemmelhuberModeration: Sibylle Salewski********** Aus dem europäischen Blickwinkel liegt die Region um Syrien, Iran und Saudi-Arabien im "Nahen Osten". Diese Perspektive kann unsere Sicht auf die Geschichte und Politik der Region verzerren. Ein Vortrag des Politikwissenschaftlers Thomas Demmelhuber. Thomas Demmelhuber ist Professor für Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Seinen Vortrag "Der Nahe Osten in der Weltgesellschaft: Brüche und Kontinuitäten" hat er am 1. Juli 2025 in Frankfurt am Main im Rahmen der Ringvorlesung "Der Nahe Osten im Wandel: Zeitgeschichtliche Perspektiven" gehalten. Veranstaltet wurde diese Vorlesungsreihe vom Institut für Studien der Kultur und Religion des Islam der Goethe-Universität Frankfurt am Main.********** Hier geht es zum Podcast Unboxing News.**********Wenn ihr den Hörsaal mal live erleben wollt, kommt am 19.09.2025 ins Berliner Naturkundemuseum zum Beats'n'Bones-Podcast-Festivals. Zwischen Saurierskeletten könnt ihr jede Menge Wissenschafts-Podcasts live erleben. Auf der Hörsaal-Bühne gibt es einen Vortrag über Bevölkerungspolitik und Nachhaltigkeit.Und am 31.10.2025 sind wir beim Silbersalz Science & Media Festival in Halle an der Saale. In dem Talk dort geht es darum, wie Künstliche Intelligenz unsere kollektive Intelligenz und unsere Kommunikation verändert und wie wir damit unser Zusammenleben von morgen gut gestalten können. ********** Schlagworte: +++ Europa +++ europäische Perspektive +++ Eurozentrismus +++ Zeitgeschichte +++ Weltgeschehen +++ Kalter Krieg +++ Politikwissenschaft +++ Politik +++ Gesellschaft +++ Islam +++ Naher Osten +++ Westasien +++ Vorderasien +++ Arabische Halbinsel +++ Ägypten +++ Bahrain +++ Irak +++ Israel +++ Jemen +++ Jordanien +++ Katar +++ Kuwait +++ Libanon +++ Oman +++ Saudi-Arabien +++ Syrien +++ Vereinigte Arabische Emirate +++ Zypern +++ Türkei +++ Iran +++ Hörsaal +++ Vortrag +++ Podcast +++ Deutschlandfunk Nova +++**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Westasien: Welche Gruppen im Nahen Osten kämpfenFrau, Leben, Freiheit: Wie die Mullahs ihr Volk verloren haben**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Doktopus - Der Wissenspodcast mit Dora und Dominic
Geschlecht & Gender: Eine komplexe Angelegenheit!

Doktopus - Der Wissenspodcast mit Dora und Dominic

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 52:59


Was ist männlich – was ist weiblich? Und wie klar sind diese Kategorien voneinander abgegrenzt? Diesmal geht es bei Doktopus um das große Thema Geschlecht! Wir unterhalten uns über biologische Grundlagen und Definitionen, klären aber auch warum die in manchen Situationen zu kurz greifen. Spoiler: Es ist komplizierter als gedacht – aber dadurch auch viel spannender!Material zu dieser FolgePorträts von albanischen Schwurjungfrauen: https://petapixel.com/2012/12/26/portraits-of-albanian-women-who-have-lived-their-lives-as-men/Richtig tief eintauchen – mit diesem Online-Kurs der HU Berlin: https://www2.hu-berlin.de/genderingmintdigital/biologie/Biolog:innen, die in diesem Magazin verschiedene Blickwinkel auf das Thema Geschlecht werfen: https://www.biuz.de/index.php/biuz/article/view/7522/6688Die Bundeszentrale für politische Bildung über Gender: https://www.bpb.de/lernen/politische-bildung/193100/gender/Social Media und KontaktmöglichkeitenInstagram: http://instagram.com/doktopuspodcast/ Youtube: https://www.youtube.com/@doktopuspodcastE-Mail: doktopuspodcast@gmail.com CreditsRecherche, Hosting & Produktion: Dora Dzvonyar & Dominic AndersSound-Design & Post Production: Julian DlugoschAnsager: Marcel GustKI-Songs: SunoKI-Visuals: Bing Image CreatorIntro-Musik: Oleggio Kyrylkoww from PixabayIntermezzo-Transition: MAXOU-YT from Pixabay

Mindgame Fußball Podcast - Mental Fit auf dem Fußballplatz
#275 die erste Folge des Football Leverage Podcast

Mindgame Fußball Podcast - Mental Fit auf dem Fußballplatz

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 52:01


In dieser ersten Folge des FOOTBALL LEVERAGE Podcasts sprechen wir über den Grund, warum es diesen Podcast überhaupt gibt. Wir wollen Wissen aus allen entscheidenden Bereichen des Fußballs teilen natürlich dem Mentalen Bereich, aber auch von Taktik, Athletik und vielem mehr – für Spieler, Eltern, Trainer und alle, die Fußball wirklich verstehen und weiterdenken wollen.Du erfährst, wie Football Leverage entstanden ist, welchen Weg wir als Unternehmen gegangen sind – und was unsere Vision für die Zukunft ist: Mentaltraining als festen Bestandteil im modernen Fußball zu etablieren.Außerdem teilen wir unsere wichtigsten Learnings aus über 8 Jahren Arbeit mit über tausend ambitionierten Fußballern.

Klassik aktuell
Teil 5: Schostakowitsch und seine Freunde

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 3:29


Wir erinnern in dieser Woche auf BR-Klassik an den Komponisten Dmitri Schostakowitsch. Am 9. August vor 50 Jahren verstarb er in Moskau. Jeden Tag beleuchten wir das Leben des russischen Komponisten aus einem anderen Blickwinkel.

Klassik aktuell
Teil 4: Das Lächeln des Dmitri Schostakowitsch

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 3:14


Wir erinnern in dieser Woche auf BR-Klassik an den Komponisten Dmitri Schostakowitsch. Am 9. August vor 50 Jahren verstarb er in Moskau. Jeden Tag beleuchten wir das Leben des russischen Komponisten aus einem anderen Blickwinkel.

Klassik aktuell
Teil 3: Der Leningrader Schostakowitsch und die Leningrader

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 3:22


Wir erinnern in dieser Woche auf BR-Klassik an den Komponisten Dmitri Schostakowitsch. Am 9. August vor 50 Jahren verstarb er in Moskau. Jeden Tag beleuchten wir das Leben des russischen Komponisten aus einem anderen Blickwinkel.

Klassik aktuell
Schostakowitsch und Stalin

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 3:25


Wir erinnern in dieser Woche auf BR-Klassik an den Komponisten Dmitri Schostakowitsch. Am 9. August vor 50 Jahren verstarb er in Moskau. Jeden Tag beleuchten wir das Leben des russischen Komponisten aus einem anderen Blickwinkel

Insurance Monday Podcast
GDV & Google: Zwischen Regulatorik, Innovation und die Zukunft der Branche

Insurance Monday Podcast

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 44:14 Transcription Available


Diesmal mit einem echten Highlight für die Versicherungsbranche! Im Mittelpunkt steht der Insurance Monday rund um Google und den GDV. Gastgeber Sebastian Langrehr und Simon Moser nehmen euch gemeinsam mit den hochkarätigen Gästen Anja Käfer-Rohrbach (stellvertretende Hauptgeschäftsführerin beim GDV), Jan Meessen (Leiter Versicherungen bei Google) und Simon Moser (Muffintech) mit auf eine spannende Reise in die Zukunft der Versicherungswirtschaft.Angetrieben durch ihre unterschiedlichen Blickwinkel – zwischen Regulatorik, Digitalisierung und technologischer Transformation – diskutieren die Gäste, warum der Handelsblatt Insurance Summit 2025 weit mehr als nur ein weiteres Branchenevent ist. Freut euch auf einen lebhaften Austausch zu den großen Game Changern der Branche: KI, Datenstrategien und die Frage, wie Regulierung und Innovation Hand in Hand gehen können. Natürlich gibt es auch persönliche Einblicke, schnelle Fragerunden und viele Best Practices aus der Praxis.Euch erwartet eine Folge voller Insights über die Herausforderungen und Chancen, die Digitalisierung, Datenschutz und neue Geschäftsmodelle für Versicherer mit sich bringen. Perfekt für alle, die wissen wollen, wie sich Politik, Technologie und die Bedürfnisse der Kund:innen im Finanz- und Versicherungssektor verändern – und was das für die nächsten Jahre bedeutet.Wir sprechen über KI in der Assekuranz: Innovation, Regulierung, Skalierung – und wie Technologien schon heute echten Mehrwert schaffen. Mit Stimmen von ERGO, Ping An, GDV, Google und mehr.

German Podcast
News in Slow German - #468 - German Grammar, News and Expressions

German Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 9:13


Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Natürlich sind die Ereignisse im Iran das erste Thema unseres Programms. Aber unsere Diskussion wird einen besonderen Blickwinkel haben und sich auf die Frage konzentrieren, ob nun nach der Bombardierung der Atomanlagen diplomatische Mittel eingesetzt werden sollten. Wir werden außerdem die Rolle eines weiteren wichtigen politischen Spielers erörtern – Russland. Anschließend diskutieren wir über ein historisches Abkommen zwischen dem Vereinigten Königreich und Spanien über Gibraltar. In unserer Wissenschaftsstory sprechen wir heute über einen Bericht, der sich mit der Umwandlung alter Kohlebergwerke in Solarparks befasst. Und zum Schluss gratulieren wir der Stadt Kopenhagen zum Titel der lebenswertesten Stadt der Welt. Der Rest der heutigen Folge ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Der erste Dialog wird Beispiele für das Grammatikthema der Woche enthalten – The Past Perfect (Plusquamperfekt). Wir werden darüber sprechen, wie die Stasi geheime Fotos benutzt hat, um den „Feind“ zu bekämpfen. Die Redewendung dieser Woche lautet Das macht den Kohl auch nicht fett. Um den Gebrauch dieser Redewendung zu veranschaulichen, werden wir über die verschiedenen Tiergeschichten sprechen, die die Fantasie der Deutschen während des Sommerlochs beflügeln bzw. in der Vergangenheit beflügelt haben. Nach den Angriffen auf iranische Atomanlagen müssen die USA jetzt auf Diplomatie setzen Spanien und das Vereinigte Königreich erzielen Einigung über Gibraltar Neue Studie: Große Perspektiven für die Umwandlung alter Kohlebergwerke in Solarparks Kopenhagen verdrängt Wien als lebenswerteste Stadt der Welt Die Stasi und die Fotos Tiergeschichten im Sommerloch

News in Slow German
News in Slow German - #468 - German Grammar, News and Expressions

News in Slow German

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 9:13


Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Natürlich sind die Ereignisse im Iran das erste Thema unseres Programms. Aber unsere Diskussion wird einen besonderen Blickwinkel haben und sich auf die Frage konzentrieren, ob nun nach der Bombardierung der Atomanlagen diplomatische Mittel eingesetzt werden sollten. Wir werden außerdem die Rolle eines weiteren wichtigen politischen Spielers erörtern – Russland. Anschließend diskutieren wir über ein historisches Abkommen zwischen dem Vereinigten Königreich und Spanien über Gibraltar. In unserer Wissenschaftsstory sprechen wir heute über einen Bericht, der sich mit der Umwandlung alter Kohlebergwerke in Solarparks befasst. Und zum Schluss gratulieren wir der Stadt Kopenhagen zum Titel der lebenswertesten Stadt der Welt. Der Rest der heutigen Folge ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Der erste Dialog wird Beispiele für das Grammatikthema der Woche enthalten – The Past Perfect (Plusquamperfekt). Wir werden darüber sprechen, wie die Stasi geheime Fotos benutzt hat, um den „Feind“ zu bekämpfen. Die Redewendung dieser Woche lautet Das macht den Kohl auch nicht fett. Um den Gebrauch dieser Redewendung zu veranschaulichen, werden wir über die verschiedenen Tiergeschichten sprechen, die die Fantasie der Deutschen während des Sommerlochs beflügeln bzw. in der Vergangenheit beflügelt haben. Nach den Angriffen auf iranische Atomanlagen müssen die USA jetzt auf Diplomatie setzen Spanien und das Vereinigte Königreich erzielen Einigung über Gibraltar Neue Studie: Große Perspektiven für die Umwandlung alter Kohlebergwerke in Solarparks Kopenhagen verdrängt Wien als lebenswerteste Stadt der Welt Die Stasi und die Fotos Tiergeschichten im Sommerloch

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
434: Wieso ich zu diesem Tool immer wieder zurückkehre und es mein Podcast-Prozess aktuell besser macht

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 22:52


Ich probiere immer wieder gerne Tools aus. Manche kippen hinten rüber und manche behalte ich gefühlt für immer. Es gibt aber auch Tools, die irgendwo in der Mitte sind. Hassliebe wäre das falsche Wort, aber die Richtung ist nicht ganz falsch. ;) Lass mich dir heute mein Tool zeigen, zu dem ich immer wieder zurückkehre, weil es für meinen Prozess und meinen Ansatz definitiv das passende ist. Und wieso ich es mir jetzt so gestalte, dass es mir mehr Freude macht. P.S. Es ist Notion. Und auch wenn du es kennst oder wieder zu den Akten gelegt hast: Ich wette, nach der Episode wirst du es aus Creatorsicht mit einem anderen Blickwinkel betrachten.

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle

+++ Dies ist eine exklusive Folge auf RTL+, zusätzlich zu den regulären Podcast Folgen. Wenn ihr die RTL+ App bereits habt, findet ihr die exklusiven Podcast Folgen ganz einfach im Podcast-Feed von "So bin ich eben" auf RTL+. In dieser Hörer:innenfolge widmen wir uns berührenden Fragen aus der Community: Wie prägt eine familiäre Geschichte von Depressionen und transgenerationalem Trauma das eigene Erleben? Was macht es mit uns, wenn wir Konflikten lieber aus dem Weg gehen oder emotionale Nähe zur Herausforderung wird? Und wie gehen wir damit um, wenn wichtige Menschen in unserem Leben ihre Gefühle kaum zeigen können? Egal, ob du dich in den Themen wiedererkennst oder neue Blickwinkel entdecken möchtest – diese Folge lädt dich ein, hinzuhören, nachzuspüren und dich selbst ein Stück besser zu verstehen. +++ Habt ihr ein Anliegen, das Steffi und Lukas in einer Folge behandeln sollen? Dann schreibt uns an sobinicheben@auf-die-ohren.com+++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.