WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Follow WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Share on
Copy link to clipboard

Aktuell, verständlich, kritisch - und unterhaltsam. So spannend kann Wissenschaft sein. Von Astronomie über Gesundheit, Psychologie, Umwelt, Tiere bis Digitales:  "WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr".

Westdeutscher Rundfunk


    • Sep 21, 2023 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 1h 18m AVG DURATION
    • 1,072 EPISODES


    More podcasts from Westdeutscher Rundfunk

    Search for episodes from WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr with a specific topic:

    Latest episodes from WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

    Promenadologie - Binnenschiffe - Plastikmüll in der Arktis

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 81:41


    Wissen im Gespräch: Promenadologie - Die Wissenschaft vom Spazierengehen; Schadstoffausstoss Binnenschiffe; Alzheimer-Medikamenten; Teilen statt kaufen - Wie kann das unser Leben nachhaltiger machen?; Titandioxid - wie gefährlich ist es wirklich?; Wie viel weiß mein Auto über mich?; Barbie bei den Eisbären: Plastikmüll in der Arktis; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.

    Richtig Waschen - Bedrohte Pflanzenarten - Regenkleidung

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 80:47


    So waschen wir unsere Wäsche richtig und umweltschonend; Was macht WIRKLICH glücklich?; Promenadologie - Die Wissenschaft vom Spazierengehen; Bedrohte Pflanzenarten - So geht die Rettung zu Hause; Die Fisch-Killeralge; Ersthelfer - Darum ist Helfen besser als untätig bleiben; Regenkleidung ohne Fluor - geht das?; Paul-Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis geht an US-Forscher; Sonnenbrand im Weinberg; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

    Frauenquote - Waschmaschinen - Hitzewellen im Pazifik

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 82:51


    Frauenquote - Was sie bringen kann und was nicht ; Wie die Vogelgrippe-Impfung nützen könnte ; Warum Waschmaschinen-Sparprogramme so selten genutzt werden ; Wie wird Weinanbau in Zeiten des Klimawandels nachhaltiger? ; Hitzeregionen und Hitzewellen im Pazifik ; Warum wir die erste Nacht woanders schlechter schlafen ; Wilde Weiden - Landwirtschaft braucht Weidehaltung ; Rauchen - So klappt es mit dem Aufhören ; Moderation: Stephanie Klaus. Von WDR 5.

    Elternsein - Schwindel - Sport und Psyche

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 80:33


    Darum brauchen Kinder keine perfekten Eltern ; Was das Hochwasser für Griechenlands Landwirtschaft bedeutet ; Diese Impfungen brauchst du für den Winter ; Wie sich Schwindel diagnostizieren und behandeln lässt ; So wird Paketzustellung ökologischer ; Wie groß ist der Einfluss von Sport auf unsere Psyche? ; Der Schlangenfänger von San Diego ; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

    Der neue Wald - Ufo-Forschung - Fuchsjagd

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 82:19


    Wie kann er aussehen, der "neue Wald"? ; NASA ernennt Direktor für Ufo-Forschung ; Warum Kinder keine perfekten Eltern brauchen ; Tolles Team - Was braucht es dafür? ; Wie sinnvoll ist es, Füchse zu bejagen? ; Homeoffice - das brauchst du, um gesund zu bleiben ; Vanessa Nakate - Ugandas Stimme gegen den Klimawandel ; Moderation: Franz-Josef Hansel. Von WDR 5.

    Mental Load - Das Herrenmoor - Atemwegsinfektionen

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 84:09


    Mental Load - warum Mütter so erschöpft sind; So sieht der Wald der Zukunft aus; Welcher Müll ist in der Umwelt besonders schlimm?; Das Herrenmoor wird wiedervernässt; Atemwegsinfektionen im Herbst; Finnwale in der Antarktis; Wieso wir uns an Sachen erinnern, die wir gar nicht erlebt haben; Moderation: Sebastian Sonntag Von WDR 5.

    Adipositas bei - Alte Handy für den Warntga - Misophonie

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 88:15


    Themen: Adipositas bei Kindern und Jugendlichen; Mental Load; Alte Handys für den Warntag vorbereiten; Wie klimafreundlich können Flugzeuge werden?; Misophonie - Wenn Alltagsgeräusche aggressiv machen; Jod - Sinnvolle Nahrungsergänzung? Moderation: Martin Winkelheide Von WDR 5.

    Nachtfalter - Sturmtief - Pornos

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 73:07


    Faszination Nachtfalter ; Kraft ohne Ende - extreme Sturmtiefs ; Adiposoitas bei Kindern ; Wie Armut Kinder krank macht ; Pornos und was sie mit unserer Sexualtiät machen ; Typisch norddeutsch? - Wie unser Wohnort uns prägt ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

    Uhu - Sanddüne - Geschichte des Urans

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 86:53


    So kam der Uhu zurück ; Nachtfalter beobachten ; Ordentliche Kleidung = Bessere Leistung? ; Die Sanddüne ; Manifestieren - Fest dran glauben, dann klappt es schon? ; Die Geschichte des Urans ; So schlecht kann Hitze für die Gesundheit sein ; Moderation: Franz-Josef Hansel. Von WDR 5.

    Fassaden- und Dachbegrünung - KI - Nationalpark Eifel

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 83:25


    Fassaden- und Dachbegrünung - Mode oder echter Klimaschutz? ; Uhus: Die größten Eulen sind im Aufwind ; Sind Kühe wirklich Klimakiller? ; KI bildet Pink Floyd-Song anhand von Hirnströmen nach ; Nationalpark Eifel: Die Natur sich selbst überlassen ; Abnehmen mit Fruchtgummi - Was bringen exogene Ketone? ; Was tun nach den Waldbränden in Kanada? ; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

    Das emissionsfreie Auto - Klimageld - Studienplatzvergabe

    Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 79:10


    Wie der Abrieb von Bremsen und Reifen reduziert werden kann; Angenehmes Klima durch grüne Dächer; Besser drauf durch Sport; Klimageld - Wie können wir von Klimaschutz profitieren?; Studienplatzvergabe - Was in den Niederlanden diskutiert wird; Single und glücklich - geht das?; Zu viele Pestizide gehen den Bach runter; Chile: Weinanbau verändert sich wegen Klimawandel; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.

    Fleischkonsum - Park statt Parkplatz - Papier das neue Plastik?

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 84:44


    Wie schafffen wir es, weniger Fleisch zu essen?; Das emissionsfreie Auto; Park statt Parkplatz; Wie Treibgut Brücken gefährdet; Geschlechtskrankheiten - Wie hoch ist das Risiko?; Virtuelle Welten fühlbar machen; Ist Papier das neue Plastik?; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

    Suizid - Artenreicher Wald - Monogamie

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 82:41


    Was hilft gegen Suizide? ; Was ist ein artenreicher Wald? ; Wie geht weniger Fleisch essen? ; Monogamie - Machen offene Beziehungen glücklicher? ; Was bringen Online-Petitionen? ; Lipödem ist nicht gleich "dick" ; Moderation: Franz-Josef Hansel. Von WDR 5.

    Schildkröten - Viagra - Impfung gegen Faulbrut

    Play Episode Listen Later Sep 4, 2023 86:39


    Schildkröten, urzeitliche Überlebenskünstler ; Suizidprävention ; Kann man Geld grün anlegen?; Eingewanderte Arten - so beeinflussen sie dein Leben ; 25 Jahre Viagra ; Wie kann ich KI-Texte erkennen? ; USA Bienen - Was bringt Impfung gegen Faulbrut? ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

    Digitale Therapie - Homeoffice - Gute Körperhaltung

    Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 71:50


    Grinsender Smiley oder wütendes Gesicht - Wie verändern Emojis unsere Kommunikation?; Invasive Schildkröten werden zum Problem; Therapie - Ist digital besser?; Homeoffice - Schlecht für gute Arbeitsatmosphäre im Team?; Mensch und Huhn; Sitz gerade? - So hast Du eine gute Körperhaltung ; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.

    Wie funktioniert der Strommarkt? - Nudging in der Mensa - Luchse

    Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 63:52


    Wie funktioniert der Strommarkt?; Australien: Grippe-Welle trifft besonders Kinder; Wie beeinflussen Emojis unsere Kommunikation?; Sommer 23 - War das Wetter noch "normal"?; Nudging in der Mensa: Wie CO2-Angaben das Essverhalten beeinflussen; Blaulichtfilterbrillen - Sinnvoll oder nur ein Hype?; Rückkehr der Luchse - der einzigen deutschen Raubkatze; Wie die Chemieindustrie CO2 als Rohstoff nutzen will; Moderation: Stephanie Klaus. Von WDR 5.

    Altersbilder - Spam-Mails - Roboterhunde

    Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 91:39


    Wie Altersbilder uns selbst und andere beeinflussen; Wie geht der Strommarkt (der Zukunft)?; Spam-Mails - darum sind sie mehr als nervig; Roboterhunde sollen auf dem Bau helfen; Gewalt in Beziehungen - Männer schlagen, Frauen auch; Farben - Diese Wirkung haben sie auf uns; Lachgas in Flüssen: Eine unterschätzte Klimagefahr; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

    Klimaklagen - Kita-Organisation per App - Geburt

    Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 81:05


    Klimaklagen als globale Strategie für engagierten Klimaschutz ; Wie wollen wir alt werden? ; Studie: Mehrheit überschätzt die Fähigkeiten zum Zähneputzen ; Geburt - Mit Kaiserschnitt oder ganz natürlich? ; Kita-Organisation per App ; Energy-Sniffs - Geiles Zeug oder lebensgefährlich? ; Wie wirksam ist Bäume pflanzen zum Klimaschutz? ; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.

    Überdosis Medizin - Ackerbau - Ernährungsempfehlungen

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2023 79:40


    Überdosis Medizin - Wenn zu viel behandelt wird ; Vor Gericht für den Klimaschutz? ; So beeinflusst das Y-Chromosom das Leben von Männern ; Ackerbau im (Halb-)Schatten ; Was Alkohol mit unserer Psyche macht ; Gesund leben: Was taugen Ernährungsempfehlungen? ; Fest oder flüssig: So putzt du umweltfreundlich ; Moderation: Stephanie Klaus. Von WDR 5.

    Chatbots im Netz - Denken beim Fußball - Nachtfalter

    Play Episode Listen Later Aug 25, 2023 85:16


    Themen: ChatGPT, Bard & Co - Wie verändern Chatbots das Netz?; Überdosis Medizin; Unwetter, Hitze, Feuer - Ist Urlaub am Mittelmeer eine gute Idee?; Wie wichtig ist Denken beim Fußball; Vorgedrängelt - so reagieren wir besser auf respektloses Verhalten; Warum Vorsorgeuntersuchungen auch Nachteile haben; Nachtfalter - verbreitet und unbekannt. Moderation: Franz Hansel Von WDR 5.

    Schnecken - ChatGPT vs. Google - Stubenfliegen

    Play Episode Listen Later Aug 24, 2023 79:39


    Wunderwelt der Schnecken; ChatGPT, Bard & Co - Wozu noch Googeln?; Warum können Kinder manches so viel besser als Erwachsene?; Wasser aus Fukushima soll ins Meer geleitet werden; Warum Stubenfliegen liebenswert sind; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

    Verbote in der Erziehung - Schnecken - Kiffen und Fahren

    Play Episode Listen Later Aug 23, 2023 81:42


    Verbote in der Erziehung; Welche Schneckenarten es in Deutschland gibt; Fachsprache endlich verständlich - dank Chat GPT?; Kiffen und Fahren - Wie beeinflusst Cannabis die Verkehrssicherheit?; Löst ein Virus Multiple Sklerose aus?; Indische Sonde auf Mond gelandet; Kita-Organisation per App; Hochhäuser aus Holz - Die Zukunft des Bauens?; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

    Outdoorsport - Begrünung in Mexiko - Arm oder reich

    Play Episode Listen Later Aug 22, 2023 81:42


    Wie naturverträglich kann Outdoorsport sein? ; Großstädte in Mexiko sollen grüner werden ; Was bringen Verbote in der Erziehung? ; Arm oder reich - Was das für Deine Gesundheit bedeutet ; Warum es so schwer ist, Gewitter vorherzusagen ; Dopamin-Fasten - Gut gegen Reizüberflutung? ; Speicherplatz im Netz - Wie sicher sind meine Daten in der Cloud? ; Moderation: Franz-Josef Hansel. Von WDR 5.

    Beziehung zu Eltern - Sprachassistenten - Vaginal Seeding

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2023 81:19


    So kann ich die Beziehung zu meinen alten Eltern gut gestalten; Wenn Natursport Wildtiere gefährdet; Wirtschaftswachstum und Klimaschutz - Wie geht das zusammen?; Plastik komplett recyceln - Geht das?; Siri und Alexa vs ChatGPT - Warum verstehen manche uns einfach besser?; Vaginal Seeding nach Kaiserschnitt - Gut fürs Baby?; Umstrittene Jagd auf Wale und Delfine auf den Färöer-Inseln; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

    Sicherheitslücke Smartphone - Fußball-Gesänge - Waldbrände

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2023 79:15


    Sicherheitslücke Smartphone - Sind wir mobil zu sorglos?; Wie wir die Beziehung zu unseren alten Eltern verbessern; Geschichte der Fußball-Gesänge; Waldbrände - Brennt es wirklich mehr?; Grüne Smoothies - Warum sie ungesünder sind als gedacht; Ist das sagenumwobene Rungholt aufgetaucht?; Narzissten - So nerven sie im Job; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

    Nationalparks in NRW - Traumberuf - Ohren jünger einstellen

    Play Episode Listen Later Aug 17, 2023 78:56


    Wissen im Gespräch: Wieviele Nationalparke brauchen wir (in NRW)?; Warum Füchse immer häufiger in Städten leben; Zu sorglos mit Smartphones; Neue Studie zeigt: Ötzi war dunkel und hatte eine Glatze; Traumberuf: So lassen wir uns bei der Berufswahl nicht mehr Abschrecken; Ohren jünger einstellen: Können In-Ear-Kopfhörer Hörverluste ausgleichen?; Männerfruchtbarkeit - Was fördert sie, was schadet ihr?; Anonymität am Telefon dank KI; Moderation: Sonntag. Von WDR 5.

    Nationalparks in NRW - Klimakiller Bier & Wein - Produktivität

    Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 84:07


    Wissen im Gespräch: Warum gilt der Führerschein ewig?; Wieviele Nationalparke brauchen wir in NRW?; Klimakiller Bier & Wein? - Warum wir nicht nur über unseren Fleischkonsum nachdenken sollten; Dummie-Hühner für Vogelschlagtests; Die Rohrpost bekommt neues Leben eingehaucht; Homeoffice vs Büro - Was heisst eigentlich Produktiv?; Was Menschen das Feuer brachte; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.

    Radfahrer - Fakes oder Fakten - Windkraftforschung

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2023 84:46


    Wie komme ich als Radfahrer zu meinem Recht? ; UNO will "alternative Proteine" pushen ; Warum gilt der Führerschein ewig? ; Fakes oder Fakten - Wer gewinnt im Netz? ; Welche Lebensräume Insekten schützen ; Warum Windkraftforschung noch immer nötig ist ; Wie wichtig Geruchssinn bei Partnersuche und Kommunikation ist ; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

    Soziale Innovationen - Fluorierte Kältemittel - Geisternetze

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 80:37


    Darum sind soziale Innovationen wichtig für den Klimaschutz ; Wie ich als Radfahrer zu meinem Recht komme ; DIY - Darum tut Selbermachen gut ; Darum will die EU fluorierte Kältemittel stoppen ; Rettung für den Kakapo - was lernen wir daraus? ; Tödlich - Geisternetze in den Meeren ; Haifischflossensuppe - Chinas fragwürdige Delikatesse ; Moderation: Stephanie Klaus. Von WDR 5.

    Umgeschulte Linkshänder - Selbstbefriedigung - Verlieren lernen

    Play Episode Listen Later Aug 11, 2023 83:50


    Wirtschaft braucht Naturschutz; Soziale Innovationen - warum sind sie so wichtig für den Klimaschutz?; Zwei Liter täglich - Kannst Du auch zu viel trinken?; Umgeschulte Linkshänder - Als plötzlich der rechte Arm nicht mehr funktionierte; Selbstbefriedigung - Darum ist sie gut für mich; Verlieren lernen; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.

    Wildbienenschutz - KI-Chatbots - Solarenergie vom Feld

    Play Episode Listen Later Aug 10, 2023 81:41


    Wildbienenschutz statt Hobbyimkerei; Wirtschaft braucht Naturschutz; Digitale Pausen - Überschätzt oder Lebenswichtig?; Wie schlau sind KI-Chatbots wirklich? Darum solltest Du die Antworten nicht alle glauben; Solarenergie vom Feld: Wie viel bringt Agri-PV wirklich?; 130 Jahre Patent auf den BH; Plastik Clean-Up im Meer: Ist das sinnvoll?; Wie könnten E-Roller weniger nerven?; Moderation: Stephanie Klaus. Von WDR 5.

    Wandel in der Pflanzenwelt - Asbest - Pestizide in Lebensmitteln

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 80:15


    Wie sich unsere Pflanzenwelt durch den Klimawandel verändert; Wildbienen statt Honigbienen - was wirklich wichtig ist; Darum musst Du nutzlose Sachen nicht zu Ende führen; Wie Brot hilft, das Grundwasser zu schützen; Asbestgefahr bleibt uns noch lange erhalten; Pestizide in Lebensmitteln - Wie gefährlich sind sie?; Darum ist Klimaschutz günstiger als Nichtstun; Moderation: Stephanie Klaus. Von WDR 5.

    Organspende - Mit Wespen Papayas retten - Hörgeräte

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2023 82:36


    Herzen und Nieren verzweifelt gesucht; Kenia - Mit Wespen Papayas retten; Sitz gerade! - So beeinflußt die Körperhaltung deine Stimmung; Online-Zwang - Gehört mein Gerät wirklich mir?; Warum Hörgeräte attraktiver werden müssen; Wälder - So vielfältig werden sie in Zukunft sein; Moderation: Stephanie Klaus. Von WDR 5.

    Ohne Tiere kein Wald - Gut Laufen - Grüner Sport

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2023 83:46


    Wissen im Gespräch: Ohne Tiere kein Wald; Organe aus dem Schweinestall - Herzen und Nieren verzweifelt gesucht; Schulnoten - So wenig sagen sie aus; Gut Laufen - Was Deinen Füßen gut tut; Grüner Sport: Was Sportveranstaltungen für den Klimaschutz leisten können; So klingt Lärm im Meer; Wölfe und Bären - Wie gefährlich wird die Natur für uns?; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.

    Gasnetz - Kann man Stille hören? - Zellen der Henrietta Lacks

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2023 77:06


    Ist das Gasnetz fit für Wasserstoff? ; Kann man Stille hören? ; Wildkadaver boosten die Artenvielfalt im Wald ; Gutes Wetter - Was ist das noch? ; Die unsterblichen Zellen der Henrietta Lacks ; Auto, Flieger, und ...? Diese Drecksschleudern habt ihr kaum auf dem Schirm ; Gesundheitsinfluencer - Kannst Du ihnen vertrauen? ; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

    Kinder und Radfahren - Kreuzbandriss - Umweltbewusstsein

    Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 81:43


    So motivieren wir Kinder zum Radfahren ; Ist das Netz fit für Wasserstoff? ; Warum bei Frauen eher die Kreuzbänder reißen ; Verpackungsmüll im Bad - So wirst Du ihn los ; Warum uns Verzicht so schwer fällt ; Hochverarbeitete Lebensmittel - Wie ungesund sind sie? ; Umweltbewusstsein in Deutschland ; Waldbrände in Kanada ; Moderation: Stephanie Klaus. Von WDR 5.

    Wut - Überlastungstag - Zecken

    Play Episode Listen Later Aug 2, 2023 86:50


    Warum Wut wichtig ist ; Können Kinder nicht mehr Rad fahren? ; Warum es eigentlich keinen "Überlastungstag" gibt ; Bio beim Discounter - Wie grün ist das? ; Die EU ringt um Verbote für Tierexporte ; Zecke überträgt Fleisch-Allergie ; Sexuelle Aufklärung - Was Du wissen solltest ; Zecke überträgt Fleisch-Allergie ; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

    Schwermetalle in Lebensmitteln - Homeoffice oder Büro - Dürre

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 78:53


    Schwermetalle in Lebensmitteln ; In Florida sterben Korallenriffe ; Wut - verpönt, aber wichtig ; Homeoffice oder Büro - Was ist wirklich besser für mich? (und für unsere Produktivität) ; Ist die Dürre vorbei? ; Passwörter - Musst Du sie Dir bald nicht mehr merken? ; Moderation: Franz-Josef Hansel. Von WDR 5.

    Tierhaarallergie - Eichhörnchen in Berlin - Darmkrebs

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2023 81:29


    Was tun bei Tierhaarallergie? ; Schwermetalle in Lebensmitteln ; Digital Bezahlen - Können wir ganz auf Bargeld verzichten? ; Mit der Hand im Supermarkt bezahlen ; Eichhörnchen in Berlin ; Darmkrebs bei jungen Menschen ; Müssen wir aufhören Shrimps zu essen? ; Moderation: Stephanie Klaus. Von WDR 5.

    Lehrkräftemangel - Grüner Stahl - Hitzewelle in New York

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 82:50


    Lehrkräftemangel ; Was tun bei Tierhaarallergie? ; Mondkalender - Sollten wir unser Leben danach ausrichten? ; Grüner Stahl ; Schneller bestrafen - Bringt uns das mehr Sicherheit? ; Hitzewelle in New York ; Moderation: Franz-Josef Hansel. Von WDR 5.

    Mücken, Wespen und Co. - Sommerhitze - Operationen

    Play Episode Listen Later Jul 27, 2023 84:44


    Wissen im Gespräch: Das kannst du tun gegen Mücke, Wespe, Zecke und Co; Lehrermangel - Was sind die Folgen?; Sommerhitze - Sind 40°C das neue "Normal"?; Maritime Wärmepumpe im Fokus: Wird der Golfstrom schwächer?"; Ambulant oder stationär - Wo kriege ich die beste OP?;Sargassum Seegras - eine wertvolle Meerespflanze wird zum Problem; Barbie und Ken - Prägt Spielzeug unsere Rollenbilder?; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.

    Humus - Hitze - Plastikalternativen in Indien

    Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 82:02


    Humus - Warum er so wichtig und so gefährdet ist; Was man gegen stechende, saugen, beissende Insekten tun kann; Hitze - Macht sie uns aggressiver?; Wie Indien versucht, die Plastikmassen einzudämmen; Das "Orca"-Projekt in Island bindet CO² im Gestein; Design-Bierflaschen - Schön trinken auf Kosten der Umwelt?; Mähroboter killen Igel; Moderator: Stephanie Klaus. Von WDR 5.

    Claim WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel