Podcasts about sachsen anhalt

State in Germany

  • 739PODCASTS
  • 7,053EPISODES
  • 17mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Sep 10, 2025LATEST
sachsen anhalt

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about sachsen anhalt

Show all podcasts related to sachsen anhalt

Latest podcast episodes about sachsen anhalt

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 10. September 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 54:17


In einem Jahr könnte die AfD der große Wahlsieger in Sachsen-Anhalt werden. Ihr Spitzenkandidat Ulrich Siegmund will ein Resultat, das seiner Partei die Alleinregierung ermöglicht – und sagt, wie das gehen soll. Im Kölner Wahlkampf wird das Thema Migration durch ein Abkommen der Parteien zum Tabu. Der frühere FDP-Politiker Gerhard Papke übt Kritik an dem, was er einen Maulkorb nennt. Die Wahlen in Norwegen haben nicht die von vielen erwartete Wende nach rechts gebracht. Einschätzungen dazu gibt es vom Historiker Prof. Stephan Sander-Faes. Und im Kommentar beleuchtet Alexander Meschnig das Kunststück von SPD-Politiker Lars Klingbeil: verlieren und doch gewinnen.

An(ge)dacht
Angedacht: Gelassenheit

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 2:02


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Diakon Wolfgang Gerlich aus Magdeburg-Buckau.

An(ge)dacht
Angedacht: Selfie mit Jesus

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 1:55


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Diakon Wolfgang Gerlich aus Magdeburg-Buckau.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum Wahlkampf in Sachsen-Anhalt: Nicht nur Migration als Thema

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 3:09


Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

An(ge)dacht
Angedacht: Bauernregeln und Heilgenkalender

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 2:09


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Diakon Wolfgang Gerlich aus Magdeburg-Buckau.

Geschichten aus Sachsen-Anhalt
150 Jahre Pretziener Wehr

Geschichten aus Sachsen-Anhalt

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 4:39


Es ist immer ein Ereignis, wenn das Pretziener Wehr geöffnet wird. An diesem Wochenende wird sein 150. Geburtstag gefeiert. Reporterin Annett Schneider-Solis ging auf Spurensuche.

An(ge)dacht
Angedacht: Pilger der Hoffnung

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 2:14


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Diakon Wolfgang Gerlich aus Magdeburg-Buckau.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Chancen und Risiken von KI, Umfragehoch für AfD in Sachsen-Anhalt, EU-Strafe gegen Google

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 6:11


Der Bundeskanzler sollte sich Sorgen vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt machen. Google muss die EU-Kommission nicht fürchten. Und: Wie gefährlich ist die KI für uns alle? Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Wird die KI bald zu mächtig für uns Menschen? Ministerpräsident Haseloff tritt nicht noch einmal an. Wer ist sein Nachfolger Sven Schulze? Trump droht EU nach Milliardenstrafe gegen Google+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt mussten seit 2023 die sogenannte Vorgriffsstunde akzeptieren

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 3:32


Doch war die zusätzlich Arbeitsstunde überhaupt rechtens? Die Urteile der Woche mit Immo Hesse.

Interviews - Deutschlandfunk
Sachsen-Anhalt - AfD bei 39 Prozent - welche Strategie hat die CDU?

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 10:30


Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Interviews

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
SPD Landesparteitag in Sachsen-Anhalt - Kampf gegen die Verzwergung und die AfD

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 2:47


Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Parlamentsrevue
LTR004: Ärztliche Versorgung (RP), Psych-KHG (HE), Intel-Fläche (ST), Bildungsurlaub (SN)

Parlamentsrevue

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 98:50 Transcription Available


Mit Mike, Jackie, Konstantin und Gerrit ist die Landtagsrevue nun komplett. Wir schauen auf die ärztliche Versorgung in Rheinland-Pfalz, ärgern uns über das "Psychisch-Kranken-Hilfegesetz" in Hessen, wundern uns, was mit den Intel-Flächen in Sachsen-Anhalt passieren soll und freuen uns auf Bildungsurlaub in Sachsen.

An(ge)dacht
Angedacht: Freimut

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 2:32


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Johann Schneider, evangelischer Regionalbischof aus Halle.

Apokalypse & Filterkaffee
In dubio po lio (mit Susan Link)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 45:11


Die Themen: Giorgio Armani ist im Alter von 91 verstorben; Mini-Insekt bedroht Kartoffeln; Die Wachstumsprognosen für die Deutsche Wirtschaft werden weiter nach unten korrigiert; 26 Länder sichern der Ukraine Soldaten zu, Deutschland ist nicht dabei; Die AFD liegt laut Umfragen in Sachsen-Anhalt vorne; Impfstopf in Florida; Die Traumhochzeit des Jahreds auf Schalke?; was bringen die neuen iPhone Modelle; Dieter Hallervorden wird 90 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Archäologie - In Sachsen-Anhalt dürfen Freiwillige mit ausgraben (Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 8:18


Schneider-Solis, Annette www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

An(ge)dacht
Angedacht: Wenn nicht alles nach Plan läuft

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 2:05


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Johann Schneider, evangelischer Regionalbischof aus Halle.

WDR 5 Morgenecho
Wahlumfrage in Sachsen-Anhalt

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 2:59


(c) WDR 2025 Von WDR 5.

Das Interview von MDR AKTUELL
CDU-Politiker: Starke Umfrageergebnisse für AfD in Sachsen-Anhalt alarmierend

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 5:38


Im Sachsen-Anhalt-Trend ist die AfD deutlich vor den anderen Parteien. Für den Parlamentarischen Geschäftsführer der Unionsfraktion im Bundestag, Steffen Bilger, ist das ein Signal an die Bundesregierung, mehr zu machen.

Das Interview von MDR AKTUELL
Bildungsgewerkschaft begrüßt Urteil zur Zusatzstunde in Sachsen-Anhalt

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 3:43


Sachsen-Anhalts Lehrkräfte müssen seit gut zwei Jahren eine Stunde mehr pro Woche unterrichten. Laut Bundesverwaltungsgericht war das rechtswidrig. Reaktionen dazu von der GEW-Landesvorsitzenden Eva Gerth.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Sachsen-Anhalt-Trend: CDU ohne Amtsbonus gegen die AfD

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 3:44


Nach dem aktuellen Sachsen-Anhalt-Trend liegt die CDU mit 27 Prozent zwölf Prozentpunkte hinter der AfD. Die SPD liegt sogar nur bei sieben Prozent. Wie gehen die Parteien damit ein Jahr vor der Landtagswahl um?

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Sachsen-Anhalt - Volksverhetzungsvorwurf gegen CDU-Politiker wird neu verhandelt

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 6:41


Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

DLF-Magazin - Deutschlandfunk
Wahlkampf in Sachsen-Anhalt - Wie die SPD nach ihrer Nische sucht

DLF-Magazin - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 9:23


Geuer, Irene www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Sachsen-Anhalt-Trend: 39 Prozent für die AfD

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 4:26


In Sachsen-Anhalt wird im September 2026 ein neuer Landtag gewählt. Der Sachsen-Anhalt-Trend von Infratest Dimap für den MDR, die Mitteldeutsche Zeitung und die Volksstimme sieht die AfD klar vorn.

Das Interview von MDR AKTUELL
Sachsen-Anhalt: Die Gründe für das AfD-Hoch

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 6:30


Ein Jahr vor der Landtagswahl liegt die AfD laut Sachsen-Anhalt-Trend mit 39 Prozent klar vorn. David Begrich von der Arbeitsstelle Rechtsextremismus des Vereins Miteinander sieht dafür mehrere Ursachen.

Das Interview von MDR AKTUELL
Politikexperte: Sachsen-Anhalt-Trend ist Doping für die AfD

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 6:09


Ein Jahr vor der Landtagswahl liegt die AfD mit 39 Prozent laut Sachsen-Anhalt-Trend klar vorn. Was das für die künftige Regierungsbildung bedeutet, erklärt der Politikwissenschaftler Oliver Lemcke von der Uni Bochum.

Das Interview von MDR AKTUELL
Chrupalla: Umfrage ist Rückenwind für AfD-Politik

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 5:10


Eine Umfrage von Infratest Dimap sieht die AfD in Sachsen-Anhalt derzeit mit 39 Prozent als stärkste Partei. Co-Parteichef Tino Chrupalla führt den Höhenflug vor allem auf die Politik der Bundesregierung zurück.

An(ge)dacht
Angedacht: Freude beim Tanz

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 1:53


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Johann Schneider, evangelischer Regionalbischof aus Halle.

Das Interview von MDR AKTUELL
CDU-Politiker: AfD-Umfragehoch ist Momentaufnahme

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 4:42


Die AfD lässt alle anderen Parteien im Sachsen-Anhalt-Trend mit deutlichem Abstand hinter sich. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Sepp Müller aus Sachsen-Anhalt sieht das gelassen.

An(ge)dacht
Angedacht: Zwei Welten

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 2:18


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Johann Schneider, evangelischer Regionalbischof aus Halle.

An(ge)dacht
Angedacht: Schutz finden

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 2:08


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Johann Schneider, evangelischer Regionalbischof aus Halle.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Landtagswahl Sachsen-Anhalt: Kommt eine AfD-Alleinregierung?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 3:49


Die AfD hat für die Wahl in Sachsen-Anhalt im kommenden Jahr ein klares Ziel. Sie will allein regieren, ohne Koalitionspartner. Dafür könnten weniger als 50 Prozent der Stimmen ausreichen.

Privatpilotenlounge
Hast Du schon gehört..? #99

Privatpilotenlounge

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 13:28


1. H55 eröffnet erste Fabrik für Flugzeugbatterien in Kanada H55 hat am **28. August 2025** offiziell seine erste Produktionsstätte und Engineering-Büros in Longueuil, Québec eröffnet – die erste Fabrik in Nordamerika. Sie wird Batteriepakete für Flugzeuge herstellen, die ab **2027** ausgeliefert werden sollen. Das ist eine strategisch klare Expansion: H55 stellt sich als ernstzunehmender Player im Elektroflugzeugmarkt weltweit auf.([H55][1]) ## 2. Höhenrekord in der Schweiz mit SolarStratos Am **12. August 2025** erreichte das Solar‑Elektroflugzeug SolarStratos vom Typ Elektra One (Kennzeichen HB‑SXA) beeindruckende **31 237 Fuß** (9 521 m) über den Schweizer Alpen – ein Rekord für solarbetriebene Flugzeuge. Der Flug dauerte 5 Stunden und 9 Minuten, davon 2 h Steigflug, 3 h Sinkflug. Domjan nutzte Thermik und Sonne als reine Energiequelle.([New Atlas][2]) Ein weiterer Bericht sogar nennt **31 288 Fuß** – liegt nahe genug, zeigt aber deutlich, dass der Rekord um 2025 erreicht wurde.([Avgeekery.com][3]) 3. Drohnen-Sperrgebiet an der deutsch-dänischen Grenze Die dänische Polizei plant ein Sperrgebiet entlang der deutsch‑dänischen Landgrenze mit Drohnenüberwachung zur Sicherheit. Auf deutscher Seite ist das nicht konsistent abgestimmt. Problematisch wird's, weil zwei beliebte Flugplätze – Tønder (EKTD) und Padborg (EKPB) – direkt im Sperrgebiet liegen. Klarer Konflikt, aber offenbar ohne abgestimmte Lösung. 4. Anpassung des PPL-Prüfungskatalogs an Bundesländer Der PPL‑Fragenkatalog wird grundsätzlich bundesweit einheitlich genutzt. Landesluftfahrtbehörden in Bayern, Baden‑Württemberg, Hessen, Niedersachsen, Rheinland‑Pfalz und Sachsen setzen ihn direkt ein. Darüber hinaus wurde er an den neuen EASA‑Syllabus und das Deutschland‑spezifische alternative Nachweisverfahren angepasst.([eisenschmidt.aero][5]) Aktuell ist der PPL‑Katalog (Stand 2025) auch in diversen Bundesländern via Aircademy im Einsatz – z. B. Berlin/Brandenburg, Bremen, Hamburg, Mecklenburg‑Vorpommern, Nordrhein‑Westfalen, Saarland, Sachsen‑Anhalt, Schleswig‑Holstein, Thüringen.([bueffeln.net][6]) 5. Änderungen der SERA-Vorschriften Die SERA (Standardised European Rules of the Air) wurden im **August 2025** überarbeitet. Die Easy‑Access-Regeln wurden aktualisiert – Formatierungsänderung per **27. 08.2025** und neue AMC & GM enthalten Regelungen für innovative Luftfahrt wie bemannte VTOL-Fluggeräte. Zudem wurden Grenzwerte zur Meldung der Abweichung von Reisegeschwindigkeit verschärft (z. B. +/- MACH 0,02 oder +/- 10 Knoten), abweichend in Flugplänen künftig streng kontrolliert.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Abschiebehaft in Sachsen-Anhalt - Ministerbesuch an teurer Baustelle

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 5:32


Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

An(ge)dacht
Angedacht: Hoffnung auf Frieden

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 2:08


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Johann Schneider, evangelischer Regionalbischof aus Halle.

An(ge)dacht
Angedacht: Kompass und Ziel

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 2:07


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Johann Schneider, evangelischer Regionalbischof aus Halle.

Geschichten aus Sachsen-Anhalt
350 Jahre Bauernfahne Dannefeld

Geschichten aus Sachsen-Anhalt

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 3:26


Die Altmark ist eine friedliche Region. Trotzdem galten die Bauern aus Dannefeld vor 350 Jahren als besonders tapfer. Warum, erklärt MDR-Reporterin Katharina Häckl.

An(ge)dacht
Angedacht: Perfektes Wochenende

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 1:46


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Waltraud Kraft aus Körbelitz.

An(ge)dacht
Angedacht: Blues

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 1:52


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Waltraud Kraft aus Körbelitz.

Bikers Paradise
Verliebt in die Deutschland-Tour | #110

Bikers Paradise

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 36:40


Martin ist im Begleitfahrzeug bei der Deutschland unterwegs. Etappe 4, von Halle nach Magdeburg, erlebt er mittendrin, interviewt Florian Lipowitz und Jens Voigt. Außerdem gibt es News zum Tour de France Start 2030 in Ost-Deutschland, wir reden über das Aus von Rapha bei EF Education First und werfen einen Blick zum Silk Road Mountain Race nach Kirgistan. PS: Es gibt noch 10% bei Medvind mit dem Code "jedeswetter" Du hast Fragen, Anregungen oder einfach was zu sagen? Dann schreib uns eine Mail an mail@bikersparadisepodcast.de BIKERS PARADISE wird moderiert von Martin Gertz und Alex Hüfner.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Sachsen-Anhalt - Die Rolle der EU-Agrar-Kürzungen im Wahlkampf

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 6:57


Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

An(ge)dacht
Angedacht: Handy zwitschern

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 1:56


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Waltraud Kraft aus Körbelitz.

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Landtagswahl Sachsen-Anhalt - Wie stark Linke und BSW sind (Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 7:14


Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Sternzeit - Deutschlandfunk
Kuriose Entdeckung - Die NASA und die Rakete von Sachsen-Anhalt

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 2:32


Die Raketentechnik in Deutschland nahm 1931 in Dessau ihren Anfang. Dort startete Johannes Winkler eine Rakete mit flüssigem Treibstoff. Zum Ort dieser Pioniertat kommt man - kein Scherz - mit der NASA. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
125. Todestag Nietzsche - Erinnerungskultur in Sachsen-Anhalt (Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 7:44


Waltz, Manuel www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Machtwechsel
Weltpolitik als Trump-Soap: Welche Rolle will Merz spielen?

Machtwechsel

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 54:59


Donald Trump inszeniert Weltpolitik wie ein Theaterstück, Europa sucht verzweifelt die richtige Rolle, und Friedrich Merz muss entscheiden, ob er Gegenspieler, Statist oder Mitspieler sein will. In dieser Folge von "Machtwechsel" geht es um Inszenierung, Macht und die Frage, was das für Deutschlands Rolle bedeutet. Außerdem sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander über die Steuerdebatte von Lars Klingbeil und sie schauen nach Sachsen-Anhalt, wo nicht nur die CDU vor Ort, sondern bundesweit vergeblich auf einen Casablanca-Moment von Rainer Haseloff gehofft hatte. Das neue Buch von Robin Alexander „Letzte Chance – Der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie“ ist im Siedler Verlag erschienen und unter [diesem Link](https://www.amazon.de/Letzte-Chance-Kanzler-Kampf-Demokratie/dp/3827502004/ref=sr_1_1?crid=32A9KE4352TB8&dib=eyJ2IjoiMSJ9.OAqH9DmF61NGhcP8mz9AHKFXBBUb1YprUud3G81JL_0cphxBCiZKbUpCMvtC-gHp2XSwaXQOK8Aur_SoTn8IUhxFZ2VWvl62hTo_2rEMxTfih2zj-esb_Yv_M7fg0vli3pECLtW5HCWpLWMWJsNfkUsfSsezmx1ke15fZXsFXrStzU0mJKTKrPVEd0MkPQYYSm_EVvYWzQIgaAzs2X3W5-haTe64J_hzB8GXBcOG3AY.1sT77TD8InnSHEg4btKCPKoWysESastLOsFuidaLod8&dib_tag=se&keywords=letzte+chance+robin+alexander&qid=1750251559&sprefix=letzte+chance+%2Caps%2C84&sr=8-1) erhältlich. Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de Redaktion: Antonia Beckermann, Wim Orth Produktion: Lilian Hoenen Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Sachsen-Anhalt: Haseloff tritt nicht nochmal an

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 3:26


Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

DLF-Magazin - Deutschlandfunk
Landtagswahl Sachsen-Anhalt - Ministerpräsident Haseloff tritt nicht mehr an

DLF-Magazin - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 7:05


Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Sachsen-Anhalt - Ministerpräsident Haseloff macht Weg für Nachfolger frei

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 3:59


Bei der Landtagswahl 2026 in Sachsen-Anhalt wird der 71-jährige Ministerpräsident Reiner Haseloff nicht erneut antreten. Stattdessen will sich sein Parteifreund CDU-Landeschef Sven Schulze als Spitzenkandidat zur Wahl stellen - und die AfD aufhalten. Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

Sommer 1992: In Niedersachsen und Sachsen-Anhalt sind zwei kleine Jungs ermordet worden. Doch auch nach monatelangen Ermittlungen gibt es keine vielversprechende Spur. Bis ein Anruf eine überraschende Wendung bringt.

LANZ & PRECHT
AUSGABE 204 (Sommergespräch mit Ingmar Stadelmann)

LANZ & PRECHT

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 66:56 Transcription Available


In dieser Folge der Sommergespräche trifft Comedy auf klare Worte: Der aus Sachsen-Anhalt stammende Comedian und Podcaster Ingmar Stadelmann bringt eine Perspektive ein, die im gesamtdeutschen Diskurs oft fehlt – die ostdeutsche. „Euch fehlt die ostdeutsche Perspektive“, sagt er direkt zu Lanz und Precht – und liefert sie gleich selbst. Es geht um seine Kindheit in der DDR, um das Gefühl von Entwertung nach der Wende und um die Frage, warum die AfD gerade im Osten so stark ist. „Wenn die Freiheit und Demokratie Werte der Wiedervereinigung sind, du erlebst sie aber als Demütigung und Abwertung, dann werden Freiheit und Demokratie wahrscheinlich nicht deine Werte.“ Ein offenes, nachdenkliches Gespräch über Herkunft, Identität – und über das, was Deutschland noch immer teilt.