Podcasts about sachsen anhalt

State in Germany

  • 742PODCASTS
  • 7,097EPISODES
  • 17mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Oct 1, 2025LATEST
sachsen anhalt

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about sachsen anhalt

Show all podcasts related to sachsen anhalt

Latest podcast episodes about sachsen anhalt

Bahnwelt TV - Videopodcast für Eisenbahn- und Modellbahnfreunde
Bahntechnik: Abschied von der Ballerina

Bahnwelt TV - Videopodcast für Eisenbahn- und Modellbahnfreunde

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 14:25


Erleben Sie den Dreikuppler bei seinem vorerst letzten Einsatz zwischen Quedlinburg, Gernrode, Alexisbad, Stiege und Hasselfelde im Sommer 2024! Ein Saisonhöhepunkt war der gemeinsame Einsatz mit der DEV-Museumslok „Hoya“ zum 125. Jubiläum der Harzquer- und Brockenbahn.

An(ge)dacht
Angedacht: Gelebte Toleranz

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 2:11


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Renate Höppner aus Magdeburg.

An(ge)dacht
Angedacht: Reichtum

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 1:57


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Renate Höppner aus Magdeburg.

An(ge)dacht
Angedacht: Uns zur Freude gemacht

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 1:57


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Renate Höppner aus Magdeburg.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
AfD: Plakatkampagne außerhalb des Wahlkampfs

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 4:07


In Sachsen und Sachsen-Anhalt hingen zuletzt Plakate der AfD-Bundestagsfraktion, obwohl kein Wahlkampf ist. Ob Parteien mit politischen Slogans auch einfach so für sich werben dürfen und wer das prüft.

An(ge)dacht
Angedacht: Kaffee und Frieden

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 1:57


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Renate Höppner aus Magdeburg.

An(ge)dacht
Angedacht: Gebet Franz von Assisi

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 2:15


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Brigitte Neumeister aus der Lutherstadt Wittenberg.

An(ge)dacht
Angedacht: Sorge dafür

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 2:06


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Brigitte Neumeister aus der Lutherstadt Wittenberg.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Essen für alle: "Superfood" aus Sachsen-Anhalt

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 5:41


Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

An(ge)dacht
Angedacht: Gastfreundschaft

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 2:07


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Brigitte Neumeister aus der Lutherstadt Wittenberg.

An(ge)dacht
Angedacht: Halleluja - Schalom

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 2:16


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Brigitte Neumeister aus der Lutherstadt Wittenberg.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Landtagswahl Sachsen-Anhalt - Weinlese mit Reiner Haseloff

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 5:28


Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Alexander Prinz: „Resignation ist keine Option“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 84:49


Alexander Prinz, besser bekannt als „Der Dunkle Parabelritter“, ist ein Internetstar aus Halle (Saale). Er ist YouTuber, Journalist, Unternehmer, Gesellschaftskritiker und Autor. Bekannt wurde er zunächst als Deutschlands größter Metal-Influencer. Seit 2021 widmet er sich verstärkt Politik- und Gesellschaftsfragen und nutzt seine Reichweite, um zugleich unterhaltsam und aufklärerisch zu wirken. Er spricht in Videos über Themen wie „Kommt das Kalifat Deutschland?“, „Ist der Rundfunk außer Kontrolle?“ oder „Das Ende der Wokeness“. Dabei legt er gezielt Wutköder aus, um auch Menschen zu erreichen, die sich abgehängt fühlen. Mit seiner direkten Art machte er sich nicht nur Freunde. Jetzt hat er auch über sein Aufwachsen in Sachsen-Anhalt geschrieben – eine Jugend mit viel Einsamkeit. Wie YouTube ihn gerettet hat und wie er das Erstarken der Rechten erlebt hat, erzählt er hier. Podcasttipp: „Sachsen-Politik-Podcast“ https://www.ardaudiothek.de/sendung/sachsen-politik-podcast/urn:ard:show:82e44354dca7f04e/

An(ge)dacht
Angedacht: Gründung des Friedenskomitees

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 1:42


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Brigitte Neumeister aus der Lutherstadt Wittenberg.

An(ge)dacht
Angedacht: Etwas in mir

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 1:53


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Brigitte Neumeister aus der Lutherstadt Wittenberg.

An(ge)dacht
Angedacht: Krankheit

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 2:04


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Brigitte Neumeister aus der Lutherstadt Wittenberg.

Geschichten aus Sachsen-Anhalt
Vor 70 Jahren wurde das Ernst-Grube-Stadion eröffnet

Geschichten aus Sachsen-Anhalt

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 3:56


Im September '55 wurde in Magdeburg das Ernst-Grube-Stadion eröffnet. Ein halbes Jahrhundert war es Schauplatz großartiger sportlicher Ereignisse. Reporter Guido Hensch nimmt Sie mit auf eine spannende Zeitreise.

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK: Wochenrückblick vom 20. September 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 55:33


Robert Meier präsentiert ausgewählte Beiträge aus „Kontrafunk aktuell“ im Wochenrückblick. In dieser Woche sprachen wir mit Ralph Bosshard, Oberstleutnant im Generalstab a. D. der Schweizer Armee, über russische Drohnen im europäischen Luftraum, mit dem NRW-Landeschef der AfD, Dr. Martin Vincentz, über die weiteren Pläne der Partei und mit Prof. Thomas Mayer vom Flossbach von Storch Research Institute über die Herabstufung der Bonität Frankreichs. Außerdem zu Gast waren der Deutschbrite Anthony Lee, Automobilexperte Oliver Lauter, der BSW-Landeschef von Sachsen-Anhalt, Dr. John Lucas Dittrich, Historiker Prof. Peter Hoeres, der Theologe David Berger und Wirtschaftswissenschaftler Prof. Reiner Eichenberger.

An(ge)dacht
Angedacht: Für die Schwächsten

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 2:09


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Pfarrerin Christina Lang aus der Evangelischen Kirchengemeinde Naumburg.

Sagen und Mythen aus Mitteldeutschland | MDR JUMP

Das „Oktoberfest des Ostens“ ist die Eisleber Wiese. Das größte Volksfest Mitteldeutschlands ist streng genommen keine Sage und kein Mythos, aber eine Legende!

An(ge)dacht
Angedacht: Ziviler Protest

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 2:14


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Pfarrerin Christina Lang aus der Evangelischen Kirchengemeinde Naumburg.

An(ge)dacht
Angedacht: Was Liebe aushält

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 2:17


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Pfarrerin Christina Lang aus der Evangelischen Kirchengemeinde Naumburg.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Zug-Chaos in Sachsen-Anhalt wegen Bahn-Tochter START

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 3:53


Die Bahn-Tochter START hat 2024 das Dieselzugnetz in Sachsen-Anhalt übernommen. Zuletzt sind aber hunderte Zugfahrten ausgefallen. Das Verkehrsministerium droht mit Strafzahlungen. Andere suchen Auswege aus der Krise.

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Sachsen-Anhalt - Umstrittene Ehrung: Landesverdienstorden für DDR-Radsportlegende Täve Schur

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 3:25


Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

An(ge)dacht
Angedacht: Wohnung und Würde

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 2:09


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Pfarrerin Christina Lang aus der Evangelischen Kirchengemeinde Naumburg.

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 16. September 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 53:41


Nach den Wahlerfolgen in NRW erläutert AfD-Landeschef Dr. Martin Vincentz die Pläne der Partei. Das BSW verliert in Ostdeutschland an Vertrauen – auch wegen seiner Haltung zur AfD. BSW-Landeschef John Lucas Dittrich sagt, ob sich das bei den Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt ändert. Der Historiker Prof. Peter Hoeres erörtert, warum die Bundeszentrale für politische Bildung zunehmend nach links rückt, und Florian Machl kommentiert den Machtverlust der österreichischen Regierung in aktuellen Umfragen.

An(ge)dacht
Angedacht: Das Schönste weitergeben

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 2:11


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Pfarrerin Christina Lang aus der Evangelischen Kirchengemeinde Naumburg.

An(ge)dacht
Angedacht: Von den Mühen in der Familie

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 2:16


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Pfarrerin Christina Lang aus der Evangelischen Kirchengemeinde Naumburg.

Die Filmanalyse
Ep. 234: Ein unfassbarer Film: IN DIE SONNE SCHAUEN – Kritik & Analyse

Die Filmanalyse

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 17:09


Dieser Film wird international gefeiert und wird auch Deutschlands Oscar-Kandidat 2026: Regisseurin Mascha Schilinski legt mit „In die Sonne schauen“ einen der ungewöhnlichsten Filme der vergangenen Jahre vor, der virtuos ein Jahrhundert Geschichte miteinander verbindet. Vor dem Ersten Weltkrieg, am Ende des Zweiten Weltkrieges, in den 80er-Jahren in der DDR und in der Gegenwart, aber immer am selben Ort, auf einem Hof in Sachsen-Anhalt, spielen die Geschichten, die ästhetisch und motivisch miteinander verwoben werden. Jedoch geht es nicht um eine linear erzählte Geschichte, nicht um einen großen Plot. Geleitet wird die Kamera von der Frage, ob die Vergangenheit wirklich vergangen ist? Was wiederholt sich? Gibt es Variationen? Und was können wir überhaupt sehen? Zu erleben ist zugleich großes Schauspielerkino. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt in der Filmanalyse!   Literatur:Vilém Flusser: für eine philosophie der fotografie. Edition Flusser. (Affiliate-Link: https://amzn.to/3KjUYhw) Termine:Am 18. September bin ich in Lübeck zu Gast: https://buddenbrookhaus.de/programmAm 20. September in ich in Frankfurt zu Gast: https://www.fr.de/ueber-uns/fr80-sti1525791/ Sie können DIE FILMANALYSE finanziell unterstützen - vielen Dank!PayPal: http://www.paypal.me/filmanalysePatreon: https://www.patreon.com/wolfgangmschmittWolfgang M. SchmittSparkasse NeuwiedIBAN: DE29 5745 0120 0130 7858 43BIC: MALADE51NWD Das Best-Of von DIE FILMANALYSE als Buch. Mit einem Vorwort von Dominik Graf. Affiliate-Link: https://amzn.to/3NCkVHBUnser Kinderbuch „Die kleinen Holzdiebe und das Rätsel des Juggernaut“ ist erschienen! Affiliate-Link: https://amzn.to/47h1LQIDie Anthologie SELBST SCHULD! ist jetzt erschienen.Affiliate-Link: https://amzn.to/47qau3aProduziert von FatboyFilm:https://www.fatboyfilm.dehttps://www.facebook.com/fatboyfilm/https://www.instagram.com/fatboyfilm/

An(ge)dacht
Angedacht: Lebendige Denkmäler

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 2:09


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Pfarrerin Christina Lang aus der Evangelischen Kirchengemeinde Naumburg.

Geschichten aus Sachsen-Anhalt
100 Jahre Arado Flugzeugwerk in Wittenberg

Geschichten aus Sachsen-Anhalt

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 3:18


1925 wurden die Arado Flugzeugwerke gegründet, die zunächst nur Schulungsflugzeuge herstellten, später jedoch eine große militärische Rolle spielen sollten. André Damm mit einer Geschichte aus Sachsen-Anhalt.

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK: Wochenrückblick vom 13. September 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 55:31


Robert Meier präsentiert ausgewählte Beiträge aus „Kontrafunk aktuell“ im Wochenrückblick. In dieser Woche sprachen wir mit dem Schweizer Alt-Bundesrat Ueli Maurer über seinen Besuch in China, mit dem früheren FDP-Politiker Gerhard Papke über das „Fairness-Abkommen“ von Köln und mit US-Korrespondent Collin McMahon über die Ermordung des amerikanischen Konservativen Charlie Kirk. Außerdem zu Gast waren Journalist Alexander Peske, Datenanalyst Tom Lausen, Frankreich-Experte Dr. Robert Kopp, der AfD-Spitzenkandidat aus Sachsen-Anhalt, Ulrich Siegmund, Israel-Experte Pierre Heumann, der ehemalige Verfassungsrichter Prof. Peter M. Huber und Reinhard Jung von den Freien Bauern Brandenburg.

T-Online Tagesanbruch
Alleinregierung der AfD? Diese Wählergruppe zählt im Osten | mit David Begrich

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 36:16 Transcription Available


Sachsen-Anhalt steht politisch unter Hochspannung. Die AfD erreicht dort historisch hohe Umfragewerte von um die 40 Prozent. In einem Jahr wird sich entscheiden, wer das Bundesland vom Landtag in Magdeburg aus regiert. Wie realistisch ist eine Alleinregierung der AfD? Welche Rolle spielen Mediennarrative und wo stößt die Partei an ihre Grenzen? Einer der renommiertesten Rechtsextremismus-Experten Deutschlands, David Begrich, spricht in dieser Folge mit den zwei t-online-Reportern Carsten Janz und Annika Leister über die Strategien der AfD und den Einfluss der sozialen Medien. David Begrich erklärt, wie der Partei eine dauerhafte Mobilisierung ihrer Anhänger gelingt – und warum ihr Erfolg nicht so unaufhaltsam ist, wie er oft dargestellt wird. Anmerkungen, Meinungen oder Fragen gern per Sprachnachricht an: podcasts@t-online.de Produktion und Schnitt: Axel Krüger Transkript: https://tagesanbruch.podigee.io/2318-afd-sachsen-anhalt/transcript Alle Folgen der Diskussion am Wochenende finden Sie in einer Playlist auf Spotify hier: https://open.spotify.com/playlist/1d0dXXtJNcYAF7jQ3oRPg9?si=0f24794f3fe14a27 Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende in einer längeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

An(ge)dacht
Angedacht: Das halbvolle Glas

An(ge)dacht

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 1:59


"Angedacht" – das geistliche Wort und eine kleine Portion Optimismus für den Start in den Tag. Heute mit Diakon Wolfgang Gerlich aus Magdeburg-Buckau.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Neues Windkraftgesetz - Wie Kommunen in Sachsen-Anhalt davon profitieren

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 5:11


Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

DLF-Magazin - Deutschlandfunk
CDU Sachsen-Anhalt - Wie Sven Schulze die AfD bezwingen will

DLF-Magazin - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 7:35


Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 10. September 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 54:17


In einem Jahr könnte die AfD der große Wahlsieger in Sachsen-Anhalt werden. Ihr Spitzenkandidat Ulrich Siegmund will ein Resultat, das seiner Partei die Alleinregierung ermöglicht – und sagt, wie das gehen soll. Im Kölner Wahlkampf wird das Thema Migration durch ein Abkommen der Parteien zum Tabu. Der frühere FDP-Politiker Gerhard Papke übt Kritik an dem, was er einen Maulkorb nennt. Die Wahlen in Norwegen haben nicht die von vielen erwartete Wende nach rechts gebracht. Einschätzungen dazu gibt es vom Historiker Prof. Stephan Sander-Faes. Und im Kommentar beleuchtet Alexander Meschnig das Kunststück von SPD-Politiker Lars Klingbeil: verlieren und doch gewinnen.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum Wahlkampf in Sachsen-Anhalt: Nicht nur Migration als Thema

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 3:09


Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Chancen und Risiken von KI, Umfragehoch für AfD in Sachsen-Anhalt, EU-Strafe gegen Google

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 6:11


Der Bundeskanzler sollte sich Sorgen vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt machen. Google muss die EU-Kommission nicht fürchten. Und: Wie gefährlich ist die KI für uns alle? Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Wird die KI bald zu mächtig für uns Menschen? Ministerpräsident Haseloff tritt nicht noch einmal an. Wer ist sein Nachfolger Sven Schulze? Trump droht EU nach Milliardenstrafe gegen Google+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt mussten seit 2023 die sogenannte Vorgriffsstunde akzeptieren

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 3:32


Doch war die zusätzlich Arbeitsstunde überhaupt rechtens? Die Urteile der Woche mit Immo Hesse.

Interviews - Deutschlandfunk
Sachsen-Anhalt - AfD bei 39 Prozent - welche Strategie hat die CDU?

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 10:30


Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Interviews

Apokalypse & Filterkaffee
In dubio po lio (mit Susan Link)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 45:11


Die Themen: Giorgio Armani ist im Alter von 91 verstorben; Mini-Insekt bedroht Kartoffeln; Die Wachstumsprognosen für die Deutsche Wirtschaft werden weiter nach unten korrigiert; 26 Länder sichern der Ukraine Soldaten zu, Deutschland ist nicht dabei; Die AFD liegt laut Umfragen in Sachsen-Anhalt vorne; Impfstopf in Florida; Die Traumhochzeit des Jahreds auf Schalke?; was bringen die neuen iPhone Modelle; Dieter Hallervorden wird 90 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Archäologie - In Sachsen-Anhalt dürfen Freiwillige mit ausgraben (Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 8:18


Schneider-Solis, Annette www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Sachsen-Anhalt - Volksverhetzungsvorwurf gegen CDU-Politiker wird neu verhandelt

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 6:41


Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

DLF-Magazin - Deutschlandfunk
Wahlkampf in Sachsen-Anhalt - Wie die SPD nach ihrer Nische sucht

DLF-Magazin - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 9:23


Geuer, Irene www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Abschiebehaft in Sachsen-Anhalt - Ministerbesuch an teurer Baustelle

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 5:32


Ottersbach, Niklas www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Sternzeit - Deutschlandfunk
Kuriose Entdeckung - Die NASA und die Rakete von Sachsen-Anhalt

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 2:32


Die Raketentechnik in Deutschland nahm 1931 in Dessau ihren Anfang. Dort startete Johannes Winkler eine Rakete mit flüssigem Treibstoff. Zum Ort dieser Pioniertat kommt man - kein Scherz - mit der NASA. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Machtwechsel
Weltpolitik als Trump-Soap: Welche Rolle will Merz spielen?

Machtwechsel

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 54:59


Donald Trump inszeniert Weltpolitik wie ein Theaterstück, Europa sucht verzweifelt die richtige Rolle, und Friedrich Merz muss entscheiden, ob er Gegenspieler, Statist oder Mitspieler sein will. In dieser Folge von "Machtwechsel" geht es um Inszenierung, Macht und die Frage, was das für Deutschlands Rolle bedeutet. Außerdem sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander über die Steuerdebatte von Lars Klingbeil und sie schauen nach Sachsen-Anhalt, wo nicht nur die CDU vor Ort, sondern bundesweit vergeblich auf einen Casablanca-Moment von Rainer Haseloff gehofft hatte. Das neue Buch von Robin Alexander „Letzte Chance – Der neue Kanzler und der Kampf um die Demokratie“ ist im Siedler Verlag erschienen und unter [diesem Link](https://www.amazon.de/Letzte-Chance-Kanzler-Kampf-Demokratie/dp/3827502004/ref=sr_1_1?crid=32A9KE4352TB8&dib=eyJ2IjoiMSJ9.OAqH9DmF61NGhcP8mz9AHKFXBBUb1YprUud3G81JL_0cphxBCiZKbUpCMvtC-gHp2XSwaXQOK8Aur_SoTn8IUhxFZ2VWvl62hTo_2rEMxTfih2zj-esb_Yv_M7fg0vli3pECLtW5HCWpLWMWJsNfkUsfSsezmx1ke15fZXsFXrStzU0mJKTKrPVEd0MkPQYYSm_EVvYWzQIgaAzs2X3W5-haTe64J_hzB8GXBcOG3AY.1sT77TD8InnSHEg4btKCPKoWysESastLOsFuidaLod8&dib_tag=se&keywords=letzte+chance+robin+alexander&qid=1750251559&sprefix=letzte+chance+%2Caps%2C84&sr=8-1) erhältlich. Wir freuen uns über Feedback an machtwechsel@welt.de Redaktion: Antonia Beckermann, Wim Orth Produktion: Lilian Hoenen Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

LANZ & PRECHT
AUSGABE 204 (Sommergespräch mit Ingmar Stadelmann)

LANZ & PRECHT

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 66:56 Transcription Available


In dieser Folge der Sommergespräche trifft Comedy auf klare Worte: Der aus Sachsen-Anhalt stammende Comedian und Podcaster Ingmar Stadelmann bringt eine Perspektive ein, die im gesamtdeutschen Diskurs oft fehlt – die ostdeutsche. „Euch fehlt die ostdeutsche Perspektive“, sagt er direkt zu Lanz und Precht – und liefert sie gleich selbst. Es geht um seine Kindheit in der DDR, um das Gefühl von Entwertung nach der Wende und um die Frage, warum die AfD gerade im Osten so stark ist. „Wenn die Freiheit und Demokratie Werte der Wiedervereinigung sind, du erlebst sie aber als Demütigung und Abwertung, dann werden Freiheit und Demokratie wahrscheinlich nicht deine Werte.“ Ein offenes, nachdenkliches Gespräch über Herkunft, Identität – und über das, was Deutschland noch immer teilt.