Podcasts about Duisburg

Place in North Rhine-Westphalia, Germany

  • 798PODCASTS
  • 2,027EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 2, 2025LATEST
Duisburg

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Duisburg

Show all podcasts related to duisburg

Latest podcast episodes about Duisburg

Zärtliche Cousinen
Vitaler Rüde

Zärtliche Cousinen

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 15:54


Der Urlaub ist vorbei, die Party ist gefeiert und Atze ist endlich wieder ins Arbeitsleben integriert.Nachdem er ausgiebig mit den Leistungsträgern in Hamburg gefeiert hat, ist unser vitaler Rüde endlich wieder auf den Brettern, denen er die Welt bedeutet. Erst mal in Duisburg zu Legenden der Comedy und dann waren ja auch noch die ganzen Previews für die neue Tour. Mit letzter Kraft hat er es geschafft, uns daran teilhaben zu lassen. Schönen Dank auch alter Sack.Instagram:https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/?hl=de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

kicker News
Die Gründe hinter Frankfurts Gegentor-Flut - und was noch gegen einen Duisburg-Durchmarsch spricht

kicker News

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 15:59


Eintracht Frankfurt verliert 1:5 bei Atletico Madrid, hat nun 13 Tore in den letzten drei Spielen kassiert. Muss Trainer Dino Toppmöller seinen offensiven Spielstil jetzt anpassen? Darüber spricht kicker-Reporter Julian Franzke. Außerdem: Der MSV Duisburg ist in der 3. Liga als Aufsteiger weiter ungeschlagen. Was spricht noch gegen einen Durchmarsch der Zebras in die 2. Liga?

Rundschau 8.00 Uhr
Rundschau 01.10.25

Rundschau 8.00 Uhr

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025


Abwahlverfahren gegen Wadgassens Bürgermeister Greiber gescheitert - Krankenhäuser im Saarland noch nicht bereit für die elektronische Patientenakte - FC Saarbrücken spielt im Top-Spiel gegen Duisburg unentschieden

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Debatte um Bürgergeld - Sozialleistungsbetrug in Duisburg

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 6:27


Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

WDR 5 Morgenecho
NRW-Stichwahl: CDU gewinnt, SPD und AfD verlieren

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 2:06


Table Today
NRW bleibt in der Mitte

Table Today

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 24:27


Bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen ist die AfD in allen Stichwahlen gescheitert. Die CDU erobert nach 80 Jahren erstmals wieder Dortmund, während die SPD in wichtigen Ruhrgebietsstädten wie Köln, Duisburg und Gelsenkirchen punktet. Diese Ergebnisse stärken sowohl CDU-Landeschef Henrik Wüst als auch Bundeskanzler Friedrich Merz vor wichtigen bundespolitischen Entscheidungen.[01:30]Der Bundeskanzler hat kein Verständnis für die deutsche Pessimismus-Mentalität. Wir seien zu larmoyant und zu wehleidig. Die Koalition kann bei der Kabinettsklausur zur Stimmungsaufhellung beitragen und eine umfassende Modernisierungsagenda mit Bürokratieabbau und digitaler Verwaltungsreform auf den Weg bringen.[06:18]In Deutschland soll das erste kommerzielle Fusionskraftwerk der Welt entstehen – das ist das erklärte Ziel. Das Münchner Startup Proxima Fusion arbeitet an dieser Vision. Und CEO Francesco Sciortino setzt dabei auf Dringlichkeit: „Was wir jetzt mit solchen Projekten brauchen, ist ein wenig Sense of Urgency." Er ist überzeugt, dass in den 2030er Jahren die ersten Reaktoren an den Start gehen. Es gehe nur um die Frage „wo das passiert." In den USA und China wird Kernfusion mit Milliardenbeträgen unterstützt.[12:40]Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerung Bei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath (laurence.donath@table.media) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

radio klassik Stephansdom
CD der Woche: G. Raphael Symphonie Nr. 1

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 2:08


Interpreten: ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Fabian EndersLabel: ProsperoEAN: 4262353970799Ein vergessenes Meisterwerk neu entdeckt: Das ORF Radio-Symphonieorchester Wien unter Fabian Enders präsentiert die Weltersteinspielung von Günter Raphaels erster Symphonie – ein Werk voller dramatischer Tiefe und orchestraler Raffinesse, das Michael Gmasz sofort in seinen Bann gezogen hat.Günter Raphael, Jahrgang 1903, zählt zu den bedeutendsten, aber lange übersehenen Komponisten der deutschen Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts. Früh als Ausnahmetalent erkannt, wurde er von Wilhelm Furtwängler gefördert, der seine 1. Symphonie bereits 1926, als Raphael gerade einmal 23 war, im Leipziger Gewandhaus uraufgeführt hat. Raphaels Musik verbindet spätromantische Ausdruckskraft mit einer modernen, polyphonen Struktur. Sein Leben war geprägt von Krankheit und politischer Verfolgung: Als „Halbjude“ verlor er in der NS-Zeit seine Lehrtätigkeit und wurde mit Aufführungsverboten belegt. Dennoch setzte er sein Schaffen unbeirrt fort und lehrte später in Duisburg und Köln. Sein Werk umfasst Symphonien, Kammermusik, geistliche Werke und Bearbeitungen, darunter eine vielbeachtete Neufassung von Bachs Matthäuspassion.Die nun vorliegende Weltersteinspielung der ersten Symphonie in a-Moll, op. 16, durch das ORF Radio-Symphonieorchester Wien unter Fabian Enders ist ein bedeutender Beitrag zur Wiederentdeckung Raphaels. Das Werk, das sich durch dramatische Gestik, komplexe Polyphonie und eine dichte Orchestrierung auszeichnet, wird hier mit großer interpretatorischer Tiefe und klanglicher Präzision präsentiert. Günter Raphaels Musik wirkt wie eine Brücke zwischen der Spätromantik und der Neuen Sachlichkeit, ohne sich vollständig einer der beiden Richtungen zu unterwerfen. Eher also in der Tradition von Komponisten wie Hindemith oder Reger als von Richard Strauss oder Franz Schreker. Diese Produktion auf dem Label Prospero setzt ein starkes Zeichen für die Relevanz Raphaels im heutigen Konzertrepertoire und lädt dazu ein, sein Schaffen neu zu entdecken und zu würdigen. (mg)

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit
Schüler überqueren die Alpen – Emma Bachem und Thies Wiechert

WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 24:00


Am Kopernikus-Gymnasium in Duisburg gibt es ein ganz besonderes Projekt: Schülerinnen und Schüler wandern mit ihren Lehrern über die Alpen. In der Redezeit mit Julia Schöning berichten Emma Bachem und Thies Wiechert über die Wanderung. Von WDR 5.

shopcast.fm - e-commerce für die Ohren

Der erste musste wegen eines Weltkriegbombenfundes im Juni SEHR kurzfristig abgesagt werden, der zweite fand statt. Am 16. September direkt vor der dmexco. Über diesen SCD reden Carmen, Christian, Edin und Niklas (in alphabetic order). Statt in Duisburg fand er in Köln statt, statt an zwei Tagen an einem. Neu waren außerdem die Masterclasses und die Tassen. Außerdem geht es in diesem Podcast um die Vorträge, lustige Momente, Neues aus der Shopware-Welt, das Community-Spiel und Männertoiletten. Wir freuen uns auf Eure Ohren.

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#309 HNO-Arzt Dr. Uso Walter: Wie man Schwindel wieder los wird

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 52:01


Plötzlich dreht sich alles – im wahrsten Sinne des Wortes. Schwindel kann aus dem Nichts kommen und uns komplett aus der Bahn werfen. Warum das so ist, was hilft und wie man wieder festen Boden unter den Füßen bekommt – darum geht's in dieser Folge. Schwindel ist als Symptom nicht nur extrem unangenehm, sondern kann auch viele verschiedene Ursachen haben. Störungen des Gleichgewichts sind nach Schmerzen der zweithäufigste Grund für einen Arztbesuch. Etwa jede*r Zweite erlebt im Laufe seines Lebens mindestens einmal das Gefühl des Drehens, Schwankens oder Kippens. Was hinter Schwindel stecken kann – und wie man ihn wieder loswird – darüber spricht Host Niki Löwenstein mit Dr. Uso Walter, Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde in Duisburg, spezialisiert auf die Behandlung von Schwindelerkrankungen und Tinnitus. Podcast-Host Niki kennt das Thema nur zu gut. Schwindelanfälle haben sie ins Krankenhaus gebracht. In diesem Gespräch teilt sie ihre persönlichen Erfahrungen. Wichtig: Schwindel ist nicht gleich Schwindel. Die Bandbreite reicht von harmlosen, kurzfristigen Gleichgewichtsstörungen bis zu chronischen Erkrankungen, die den Alltag massiv beeinträchtigen können. Häufige Auslöser sind Probleme im Innenohr. Gerade weil das Symptom so vielfältig ist, suchen Betroffene manchmal lange nachhaltige Heilung. Diese Folge hilft dir zu verstehen, woher Schwindel kommen kann, und welche Wege es gibt, wieder sicheren Boden unter den Füßen zu finden. Was wir außerdem aus dieser Folge mitnehmen: Welche unterschiedlichen Arten von Schwindel es gibt Was die kleine Kristalle im Innenohr treiben Welche Aufgabe das „Labyrinth" hat Welche Informationen man als Schwindelpatient*in parat haben sollte Ob unser Gleichgewichtsorgan altersschwach wird? Wie das Gehirn reagiert, wenn ein Gleichgewichtsorgan beschädigt ist Welche Übungen bei Beschwerden helfen Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schenkt uns doch 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Übrigens: Wusstest du, dass du uns nicht nur Emails schreiben, sondern auch via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst? So geht's: Die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten abspeichern. WhatsApp öffnen und uns eine Text- oder Sprachnachricht schicken. Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste! Follow us on ...   Apple Podcasts Spotify Instagram Homepage YouTube

DerSechzehner.de
BVB nach CL-Wahnsinn, Action in Frankfurt und Augsburg, erste St.Pauli-Pleite und "Kohr-Gala"

DerSechzehner.de

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 84:05


Pralle Woche mal wieder: Championsleague-Action mit der 4:4-Krönung vom BVB in Turin, Ewalds Live-Auftritt mit seinem Programm in Duisburg, Bundesliga mit neuem Gladbacher Trainer, St.Paulis erster Niederlage und viele Aufreger in Frankfurt und Augsburg - viel Spaß!!

WDR aktuell - Der Tag
Bundesverkehrsminister Schnieder stellt Bahn-Reformpläne vor

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 7:06


ADFC fordert Tempolimit auf Landstraßen ohne Radweg. Duisburg bringt Gedenktafel für Currywurst an. Von Caro Köhler.

WDR 5 Morgenecho
Tag der Currywurst: Neue Zeitrechnung für das Kult-Gericht

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 4:36


Duisburg enthüllt eine Gedenkplatte für die Erfindung der Currywurst. Tim Koch hat zusammen mit Gregor Lauenburger ein Buch über das beliebte Fast Food geschrieben. Er erzählt, woher wir heute wissen können, wo und wann die Currywurst erfunden wurde. Von WDR 5.

Bundestalk - Der Parlamentspodcast der taz
Ist die AfD die neue Arbeiterpartei?

Bundestalk - Der Parlamentspodcast der taz

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 59:27 Transcription Available


Die SPD hat bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen mit 22,1 Prozent ihr historisch schlechtestes Ergebnis erzielt. Parteichefin Bärbel Bas, selbst Duisburgerin, meint, zumindest sei das Desaster ausgeblieben. Das Desaster wäre dann wohl ein noch besseres Abschneiden der AfD und ein weiterer Absturz der SPD gewesen. Doch die AfD hat ihr Ergebnis verdreifacht. In zwei Ruhrgebietsstädten, Gelsenkirchen und Duisburg, hat sie es sogar in die Stichwahl für den Oberbürgermeister-Posten geschafft. Die AfD wird in NRW landesweit mit 552 statt 186 Vertretern in den Kommunalparlamenten weiter spalten und hetzen. Sie haben von der schlechten politischen Stimmung, Abstiegsängsten, rassistischen Debatten und verfallenden Stadtteilen profitiert. Dabei hetzt die AfD Arme gegen noch Ärmere auf. Ist die rechtsextreme Partei jetzt endgültig auch im Westen angekommen? Ist sie die neue Arbeiterpartei? Und: Wie kann die SPD eigentlich noch erfolgreich sein? Darüber sprechen wir, das Ruhrgebiet fest im Blick, in der neuen Folge des Bundestalks. Es geht um Strukturwandel und Abstiegsängste, Schrottimmobilien und Armutsmigration. Außerdem schauen wir uns den Sozialdemokraten Marc Herter genauer an. Er ist in Hamm mit beachtlichen 63,6 Prozent der Stimmen als Oberbürgermeister bestätigt worden. Herter hat es geschafft, den Negativtrend in seiner Kommune umzudrehen. Kann er Vorbild sein? Das diskutiert Sabine am Orde, innenpolitische Korrespondentin der taz, mit dem NRW-Korrespondenten Andreas Wyputta, Anna Lehmann, SPD-Kennerin und Leiterin des Parlamentsbüros, die im Wahlkampf in Gelsenkirchen unterwegs war, sowie AfD-Watcher Gareth Joswig.

COSMO Radio Colonia
Voto in NRW tra avanzata di AfD e rischio infiltrazioni mafiose

COSMO Radio Colonia

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 21:47


Le comunali in NRW mandano un chiaro segnale a Berlino: i partiti della coalizione Merz non escono bene da questo primo test. La CDU si conferma prima nel Land più popoloso ma perde consensi, la SPD colleziona un ulteriore risultato storico negativo in una sua ex roccaforte. E l'estrema destra di AfD triplica i voti e va al ballottaggio in tre importanti città. Ne parliamo con Cristina Giordano, con il politico locale della CDU Markus Kreuz e con Sandro Mattioli di Mafia? Nein, danke! Avete domande o suggerimenti? Volete ascoltare un podcast su un tema particolare? Scriveteci a cosmoitaliano@wdr.de Seguiteci anche su Facebook: Cosmo italiano E qui trovate tutti i nostri temi: https://www1.wdr.de/radio/cosmo/sprachen/italiano/index.html Von Luciana Caglioti.

Triathlon Inside
#198 - Weesp the aftermath en preview Almere Dames en WK ironman in Nice

Triathlon Inside

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 70:04


Afgelopen weekend was er weer veel triathlon. Triathlon Weesp was weer een waar feestje. Verder blikken we terug naar Duisburg en Knokke en kijken we vooruit naar Almere dames en het wk Ironman in Nice1) Intro (0:00-4:50)2) terugblik afgelopen weekend (Weesp, Knokke en Duisburg) (4:50 - 26:05)3) AG1 (26:05 - 28:05)4) Vooruitblik EK long distance - vrouwenrace (28:06 - 41:03)5) Wisselclinics (41:03 - 42:35)6) vooruitblik WK IRONMAN Nice (42:35 - 1:09:41)Probeer nu AG1 op https://drinkag1.com/triathloninside en krijg 5 reispakketten, een fles Vitamine D3+K2 en het Welkomstpakket ter waarde van €69 cadeau, met uw eerste AG1-abonnement!Geen risico met de 30-dagen Geld-terug-garantie. Volledige details over de gezondheidsvoordelen kan worden gevonden in de link. studie resultaten beschikbaar vanaf AG1, 2023.

Mission Triathlon Podcast
Schorsch beim 70.3 in Duisburg - MTP Folge 159

Mission Triathlon Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 97:49


Die Sommerpause ist vorbei und wir sind zurück mit dem zweiten Rennbericht. Denn Schorsch war am Sonntag beim Ironman 70.3 in Duisburg am Start. Wies war erfährst du natürlich in dieser Folge. Und es gibt eine Menge zu berichte.

kicker News
Ist Frankfurt reif für mehr - und Duisburg auf dem Durchmarsch?

kicker News

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 15:38


Eintracht Frankfurt ist furios in die neue Saison gestartet, die Fans singen bereits von der Meisterschaft. Doch wie weit ist die SGE? Ist der große Wurf in der Bundesliga drin? kicker-Reporter Julian Franzke gibt Einschätzungen. Außerdem: Aufsteiger MSV Duisburg legt einen Startrekord in der 3. Liga hin. Stehen die Zeichen schon auf Durchmarsch?

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Duisburger Schüler wollen die Alpen überqueren

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 24:00


In sechseinhalb Tagen über die Alpen. Zu Fuß. Von Bayern bis nach Südtirol. Das ist nur etwas für leidenschaftliche Wanderer und Bergliebhaber – oder für Elftklässler eines Duisburger Gymnasiums. Dorothee Machai berichtet von den Trainingsvorbereitungen. Von Dorothee Machai.

hr4 Mittelhessen
Arbeitsunfall in Haiger, Brunnen in Weilburg repariert, Rebhuhn-Suche in Friedberg, Plakat-Aktion auf Gießener Stadtbus

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 2:49


Schwerer Arbeitsunfall am Bahnhof Haiger-Sechshelden: Ein Mann führt gestern an einem Hang Stützarbeiten durch und bekommt an der Oberleitung einen Stromschlag. Ein Rettungshubschrauber fliegt den schwer verletzten Bauarbeiter in eine Klinik nach Duisburg. Der Neptunbrunnen in Weilburg ist endlich repariert - er war monatelang undicht. In Friedberg werden wieder die Rebhühner gezählt - und in Gießen, da gibt es eine neue Aktion von der Stadt: Ein Bus-Plakat sensibilisiert für das Thema sexuelle Gewalt.

4zu3 - der 3. Liga Podcast
Der Rostocker Nackedei & die Hacke von Giesing (mit Jesper Verlaat)

4zu3 - der 3. Liga Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 75:14


Die Folge kümmert sich wie gewohnt um das Geschehen vom zurückliegenden Wochenende. Aachen plötzlich erstarkt, Duisburg weiter obenauf und Rostock tut sich schwer. Außerdem erzählt 1860-Kapitän Jesper Verlaat, wie die Lage bei den Löwen und wie voll sein Terminplan ist. Dazu spricht die Runde über neue Schiedsrichter in Liga 3, die Causa Marco Antwerpen, den VfL Osnabrück und den berühmten Deadline-Day. Zum Schluss trifft der Fuckert der Woche noch einen ganz besonderen Drittligaspieler. #Jahrhundertelf! Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

rotz + wasser
Die rotz+wasser - Morningshow - Folge 134: Das Spiegel Tages-Quiz

rotz + wasser

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 13:53


Wer denkt sich eigentlich immer die ganzen MS-Titel aus ?? ....und das letzte Quiz.... Für heute !!! Viel Spas !!

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (27.08.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 36:31


Der Tag in NRW: Interview mit der SPD-Landtagsabgeordneten Kirsten Stich; Gerichtsverhandlung über Abschiebung eines Tadschiken; Haushaltsloch in Duisburg größer; Neue Vorwürfe gegen Pfleger aus Würselen; Wie Paderborn zum Klimapreisträger wurde; Kinderpalliativstation in Leverkusen eröffnet; Reportage aus Pfandleihhaus Moderation: Wolfgang Meyer Von WDR5 Klaus Scheffer.

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Wählen, Klima-Prognosen, Asseln

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 5:26


Die Themen in den Wissensnachrichten +++ Befragung in Duisburg findet in Migrationsbiografien Gründe fürs Nichtwählen +++ 1996er-Vorhersage zum Meeresspiegelanstieg war fast perfekt +++ Asseln wehren sich mit Chemie gegen Spinnen +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:The political life cycle and electoral mobilisation among immigrant-origin and native citizens during the 2021 German election. West European Politics, 04.08.2025Evaluating IPCC Projections of Global Sea-Level Change From the Pre-Satellite Era. Earth's Future, 22.08.2025Glandular quinoline-derivates protect crustacean woodlice from spider predation. Journal of the Royal Society Interface, 06.08.2025Pollenflug-Gefahrenindex vom Deutschen Wetterdienst, 25.08.2025Ambrosia - Allgemeines zur Pflanze. Informationen vom Deutschen Polleninformationsdienst, ohne DatumAlle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

WDR 5 Morgenecho
Ruhrtriennale 2025: Sehnsucht nach morgen

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 4:31


Die Ruhrtriennale bespielt auch 2025 ehemalige Industriehallen in Bochum, Essen, Duisburg und Gladbeck. Dieses Jahr steht das Festival unter dem Motto "Longing for Tomorrow". Theaterexperte Stefan Keim erzählt, was zu erwarten ist. Von WDR5.

Der 107.7-Radio-Hagen-Podcast

Tony Bauer ist Comedian. Das Leben hat es nicht immer gut mit ihm gemeint. Er leidet am Kurzdarmsyndrom, lag dreimal im Koma, war kurzzeitig blind und gelähmt - und dann kommt er auch noch aus Duisburg. Er bietet also selbst genug Angriffsfläche für Scherze - und das hat er zu seinem Beruf gemacht. Im Gespräch mit Pauline Krull hat er verraten, wessen größter Fan er ist und wie er überhaupt auf die Idee kam Comedy zu machen.

1889fm
Auch nicht viel schlauer

1889fm

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 57:17


Nach völliger Aufgabe gegen Duisburg, einem Pflicht-Weiterkommen gegen Kornburg und einem Kampfspiel gegen Köln sind Moritz, Lukas und Robert jetzt auch nicht viel schlauer. Nur in einem ist man sich einig, Schweinfurt muss geschlagen werden, auch wenns schwer wird. Ps. Komm in unseren Discord-Channel zum Diskutieren: https://discord.gg/b5SzkBcX6b Pps. Unterstütze das Podcast-Projekt finanziell: https://1889fm.de/unterstuetzen/ Alle Nachrichten zu unserem geliebten Jahn erhältst du ab sofort auch in unserem WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VbAu0GA65yDDLd3Fj701 Hör mal in Regensburg-Podcast rein: https://regensburg-podcast.de/ _ *Werbung * Danke an unseren Kooperationspartner ReBest Fitness Club in Regensburg. Mit dem „Codewort“ 1889fm / Jahnpodcast erhaltet ihr bei Abschluss den vergünstigten 1889fm-Tarif und zwei Sitzplatztickets. Einfach per WhatsApp (https://api.whatsapp.com/send/?phone=491776223290), Kontaktformular (https://www.regensburg-fitness.de/Kontakt) oder Telefon (0941/7086010) einen unverbindlichen Beratungstermin / Probetraining vereinbaren und das Stichwort Jahn-Abo oder 1889fm-Podcast nennen! Tretet der ReBest WhatsApp-Gruppe bei, um keine Infos mehr zu verpassen: https://whatsapp.com/channel/0029Vb2ONFt0gcfL4Crg9g1V

BVL.digital Podcast
#257: Wie sich Duisport fit macht für die Zukunft und wie Kunden davon profitieren sollen (Markus Bangen, CEO, Duisport)

BVL.digital Podcast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 47:01


Heute begrüßt unser Host Boris Felgendreher Markus Bangen, den Vorstandsvorsitzenden der Duisburger Hafen AG (Duisport), als Gast im BVL Podcast. Duisport ist, gemessen am Containerumschlag, der größter Binnenhafen der Welt, steht aber vor derzeit vor großen Herausforderungen, für die Markus Bangen und sein Team jetzt die richtigen Weichen stellen muss, um die Konkurrenzfähigkeit des Hafens zu sichern. Welcher Nutzen dadurch für Industrie, Handel und Logistikdienstleister entsteht, das und mehr erklärt uns Markus Bangen in diesem Gespräch. Unter anderem geht es dabei um folgende Themen: Einstieg & Werdegang – Markus Bangen erzählt von seinem Einstieg 1999 bei Duisport, ursprünglich als Jurist, mit Schwerpunkt Seerecht und Logistik. Führungsstil & Nähe zur Basis – Wöchentliche Hafenrundgänge (Gemba Walks), direkter Kontakt zu Mitarbeitern, 15 Jahre Personalverantwortung. Erfolge als CEO seit 2021 – Aufbruchstimmung im Unternehmen, bessere Beziehungen zu Anwohnern und Stadt Duisburg, keine Klagen gegen Genehmigungsverfahren, Inbetriebnahme des klimaneutralen Duisburg Gateway Terminals. Finanzlage 2024 – Alle Geschäftsbereiche über Budget, stabiles Real-Estate-Standbein, Intermodal- und Industrielogistik stark. Herausforderungen – Langwierige Restrukturierung von Hafenflächen, kurzfristige Umsatzeinbußen, Ziel: langfristige Wettbewerbsfähigkeit. Geschäftsverlauf 2025 – Planniveau erreicht trotz globaler Unsicherheiten; geopolitische Risiken (Iran/USA/Israel, Trump-Zölle, Ukrainekrieg). 4D der Häfen + Defence – Digitalisierung, Dekarbonisierung, Demografie, Verteidigungsaspekte als neue Priorität. Sicherheitsanforderungen – ISPS-Code, Hafenzugangskontrollen, Kritik an föderaler Umsetzung, notwendige Investitionen in Sicherheit. Globale & regionale Wirtschaftslage – Auswirkungen internationaler Krisen auf Duisburg, Industrie- und Handelsströme, Konkurrenz Mittelmeerhäfen (Triest, Genua), Nearshoring-Trends (Türkei). Neue Seidenstraße – 25 wöchentliche Züge China–Duisburg, Chancen & Kritik, Markt für hochwertige Güter, Maschinenbau, Fast Fashion; Mittelkorridor über Türkei/Istanbul als Alternative zu Russland. Duisburg Gateway Terminal – Brownfield-Projekt auf ehemaliger Kohlefläche, trimodale Anbindung, 6 Gleise, Gefahrgutlager, CO₂-neutrale Energieversorgung, strategischer Wachstumspuffer. Digitalisierung & Automatisierung – Energie-Management mit KI, Reduktion von Schnittstellen, Vorbereitung auf vollautomatische Kräne, Gefahrgut-Handling. Ausblick bis 2030 – Ausbau des Terminalnetzwerks in Europa, stärkere Seehafen-Kooperationen, Investitionen in vorgelagerte Infrastruktur, Unabhängigkeit von einzelnen Kunden oder Investoren als strategisches Ziel. Hilfreiche Links: Duisport: https://duisport.de/ Markus Bangen auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markus-bangen-b1947a144/ Boris Felgendreher auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/borisfelgendreher/ BVL: https://www.bvl.de/

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Eskalation in Nahost, Bas und ihr Duisburg-Bonus, Interimslösung bei der Fed

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 5:15


Israel weitet seinen Kampf gegen die Hamas aus. Bärbel Bas muss ständig ihren Duisburg-Bonus ausspielen. Und: Donald Trump nominiert interimsweise einen eigenen Berater für die Notenbank. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Mehr Hintergründe hier: Israel will Gaza-Stadt einnehmen Die SPD retten – weiß Bärbel Bas, worauf sie sich da einlässt? Trump nominiert eigenen Berater für Fed-Vorstandsposten+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur
DDCAST 230 - Joel Campe, Gloria Kison, Thomas Jäger, Michael Menge "Mit Permakultur die Welt gestalten"

DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 42:43


Joel Campe ist davon überzeugt: gesellschaftlicher Wandel ist nötig – und möglich! Joel Campe unterstützt Organisationen, Projekte und Initiativen darin, handlungsfähig zu werden und zu bleiben und sich wirksam für Veränderungen hin zu einer solidarischen, zukunftsfähigen Welt zu engagieren. Geleitet von dem Wunsch, nicht nur über Wandel zu reden sondern ihn aktiv in die Welt zu tragen ist Joel nach einem Ökolandbau-Studium im Jahr 2003 ins Ökodorf Sieben Linden gezogen. Joel hat hier Permakultur z.B. in einem Waldgarten, in der Siedlungsgestaltung und in Organisationsentwicklungsprozessen angewandt. In der langjährigen Mitarbeit an der Permakultur Akademie hat Joel gemeinsam mit Kolleg*innen mit Permakultur Design erfolgreiche Bildungsprogramme entwickelt. Joel bietet Supervision, Moderation und Prozessbegleitung sowie Coaching, Konfliktmoderation und Trainings an, geleitet von Werten wie Globaler Gerechtigkeit, Solidarität und echter Nachhaltigkeit. Gloria Kison ist eine preisgekrönte Designerin, die lieber aussteigt, als sich verbiegt und heute Stressresilienz unterrichtet. Sie hat eine Laufbahn eingeschlagen, die man nicht plant, sondern spürt. Schon im Kommunikationsdesign-Studium an der Hochschule RheinMain wurde ihr klar, dass sich in der Branche vieles eher um Ego als um Eco dreht. Bei Scholz & Volkmer, wo sie bereits als Studentin arbeitete, entwickelte sie 2014 ihre Bachelorarbeit: das Kiezkaufhaus – ein Online-Marktplatz für lokale Händler mit nachhaltiger Same-Day-Lieferung per E-Bike. Das vielfach ausgezeichnete Projekt (u.a. Red Dot Design Award, ADC, DDC, UX Design Award, Deutscher Digital Award) hätte ihr den Weg in große Agenturen geöffnet. Doch Gloria entschied sich 2015 bewusst für einen anderen Kurs: selbstständig, unabhängig, mit Fokus auf nachhaltige, sinnstiftende Gestaltung. Ihr Designansatz basiert auf den Prinzipien der Permakultur – ressourcenschonend, systemisch und nutzerfreundlich. Dieser Wandel führte sie nicht nur beruflich, sondern auch persönlich in eine neue Richtung – ins Ökodorf Sieben Linden, wo sie heute lebt, gestaltet und eine enkeltaugliche Zukunft mitformt. Thomas Jäger ist Vorstand des DDC, Permakultur-Enthusiast und Humanitarian Designer mit einem besonderen Fokus auf systemisches Denken und soziale Transformation. In seiner internationalen Arbeit verbindet er seit Jahren Gestaltung mit sozialen und ökologischen Herausforderungen – insbesondere dort, wo komplexe Krisen nachhaltige und kontextbasierte Antworten erfordern. Neben seiner Arbeit in humanitären und sozialunternehmerischen Kontexten – etwa im Libanon, in Griechenland, Peru und Äquatorialguinea – reichen seine Berührungspunkte mit Permakultur von Community-Gärten in Geflüchtetenprojekten über Beratungsprojekte auf landwirtschaftlichen Flächen in Marokko bis hin zur Entwicklung eines Sensorsystems und Erntewerkzeugs im Rahmen eines Kakao-Projekts mit Kleinbauern in Westafrika. Permakulturprinzipien spielten dabei eine tragende Rolle – nicht nur landschaftlich, sondern auch als methodischer Rahmen in der sozialen Gestaltung. Michael Menge, 1985 in Duisburg geboren, ist Master of Arts. 2008-2013 studierte er an den Hochschulen Köln und Mainz. Umfassende internationale Berufserfahrung in verschiedenen Sparten der visuellen Kommunikation sammelte er bei verschiedenen Design Unternehmen in Festanstellung und Freelancer Lange und Durach, Köln; Digital Eskimo, Sydney; Baggen Design, Düsseldorf; Saatchi&Saatchi, Düsseldorf; Ogilvy, Düsseldorf; GSVI, Bochum Mit seinem Design Büro studio franz, was er 2022 gegründet hat arbeitet er europaweit für Kunden vom internationalen Mittelstand bis zu Museen in Wien. Die Arbeiten, die in den letzten Jahren entstanden sind, wurden mit zahlreichen branchenrelevanten Preisen geehrt, darunter: 5* red dot, 1* red dot best of the best 1*The finest agencies germany, 5* Corporate Design Preis, 2* IF Design Award, 4* German Design Award Special Mention, 3* German Brand Award nominee, 1* Shortlist

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 02.08.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 15:52


Folgen von Außenminister Wadephuls Nahostreise für die deutsche Politik gegenüber Israels, Verschärfung des Tons zwischen den USA und Russland, 80. Jahrestag der Unterzeichnung des Abschlussprotokolls der Potsdamer Konferenz, Strengere Regeln für Anbieter von Künstlicher Intelligenz in der EU, Hochstand bei gemeldeten Fällen von häuslicher Gewalt, Sperrung der Bahnstrecke Hamburg-Berlin, Abschluss der Reparaturarbeiten nach Brandanschlag auf Bahnstrecke zwischen Düsseldorf und Duisburg, Dritter Wettkampftag der Finals in Dresden, Das Wetter

WDR aktuell - Der Tag
Brand-Schäden an Bahnstrecke Duisburg Düsseldorf behoben

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 10:09


Ferienhalbzeit in NRW: Hochbetrieb an den Flughäfen. Säbelrasseln zwischen Washington und Moskau: Donald Trump droht mit Atom-U-Booten Von Thomas Schaaf.

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Freitag 01.08.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 4:30


Australien kommt mit nur 10 Pozent Einfuhrzoll davon/ Außenminister Wadephul fordert einen sofortigen Waffenstillstand im Gazastreifen/ Sabotageakt an einem Kabeltunnel zwischen Duisburg und Düsseldorf/ Studierende begrüßen die Verabschiedung eines Gesetzes zur Reduzierung der Kreditschulden für ihr Studium.

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 01.08.2025

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 30:42


Bahnsabotage: Eine linksradikale Gruppe wird hinter den Anschlägen auf die Strecke Düsseldorf-Duisburg vermutet. Der Gerichtshof der Europäischen Union hat Leitplanken für das italienische «Albanien-Modell» zu beschleunigten Asylverfahren im Ausland aufgestellt. Die Bundeswehr wirft Hilfsgüter ab und die Bundesregierung will bald über ihr weiteres Vorgehen im Gaza-Konflikt entscheiden. Moderation: Lukas Kreling Von WDR 5.

0630 by WDR aktuell
Urteil gegen „Dr. Rick & Dr. Nick“ | Promis schreiben Merz wegen Gaza | 99 Problems bei der Bahn

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 16:56


Die Themen von Flo und Matthis am 01.08.2025: (00:00:00) Konzentration: Welche Musik Flo und Matthis hören, wenn sie sich konzentrieren müssen. (00:01:54) Beauty-Eingriffe: Wie der Bundesgerichtshof in einem Streit zwischen der Verbraucherzentrale und „Dr. Rick und Dr. Nick“ entschieden hat. (00:06:41) Gaza: Welche Promis einen Brief an den Bundeskanzler geschrieben haben und was sie angesichts der Zustände in Gaza fordern. (00:11:57) Sabotage und Verluste: Warum die Zugstrecke zwischen Düsseldorf und Duisburg gesperrt ist und wie es bei der Bahn aktuell läuft. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr per QR-Code rein: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

WDR aktuell - Der Tag
Kabelbrand auf Bahnstrecke Duisburg-Düsseldorf Sabotage?

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 10:14


Deutsche Bahn schreibt weiter Verluste. BGH verbietet Vorher-Nachher-Werbung für "Schönheits"-Behandlungen. Sommer-Volksfeste NRW: Cranger Kirmes eröffnet Von Thomas Schaaf.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 27.07.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 16:58


Grundsatzvereinbarung im Zollstreit zwischen USA und EU, Weitere Verhandlungen zu Zöllen zwischen China und den USA, Israel will Kampfpausen für Hilfslieferungen in den Gazastreifen einhalten, Entgleisung eines Personenzuges im Kreis Biberach, Hochhaus "Weißer Riese" in Duisburg gesprengt, Weiterhin heftige Waldbrände in Griechenland und der Türkei, Tadej Pogacar holt vierten Gesamtsieg der Tour de France, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Tour de France" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

WDR aktuell - Der Tag
Wirtschaftsministerin fordert längere Lebensarbeitszeit

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 10:11


Reicht Arbeiten bis 67 nicht? Klappt morgen die Sprengung eines "Weißen Riesen" in Duisburg? Schafft Tour-de-Fance-Neuling Lipowitz eine kleine Sensation? Von Martin Günther.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 24.07.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 15:56


Gipfeltreffen in China mit EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und Präsident Xi, Entscheidung des Verwaltungsgerichts Potsdam: Abgeschobene jesidische Familie hätte in Deutschland bleiben dürfen, Duisburg gedenkt am 15. Jahrestag der Opfer des Loveparade-Unglücks, 48 Tote bei Flugzeugabsturz eines Passagierflugzeugs in Russland, Ukraines Präsident Selenskyj legt neues Anti-Korruptionsgesetz vor, Zehn Tote durch verheerende Waldbrände in der Türkei, Fußball-EM der Frauen: Deutschland verliert gegen Spanien mit 0:1, 18. Etappe der Tour de France, US-Wrestling-Star Hulk Hogan im Alter von 71 Jahren gestorben, Das Wetter Hinweis: Der Filmbeitrag zur Tour de France darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Apokalypse & Filterkaffee
Entpört Euch! (mit Jörg Thadeusz)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 53:35


Die Themen: Supermann-Küsse in Indien zensiert; Duisburg eröffnet World University Games; Söder empfängt Kanzler Merz auf der Zugspitze; Trump ermutigt Selenskyj zu Angriffen auf Moskau; Frankreich will Feiertage streichen wegen Staatsverschuldung und Lamine Yamal nach 18. Geburtstag in der Kritik wegen Party Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

WDR aktuell - Der Tag
Vor der Universiade in Duisburg

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 10:08


University-Games im Ruhrgebiet; Causa Brosius-Gersdorf; Sonder-Abgabe für Baby-Boomer - Moderation: Thomas Schaaf Von Thomas Schaaf.

Apokalypse & Filterkaffee
Das Polit-Orakel (mit Markus Feldenkirchen & Ulrich Matthes)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 45:59


Die Themen: Geschichtsstudent gewinnt 646 mal in französischer Quiz-Show; Punktgenaue Prognose FDP Vorhersage von der BTW; Generaldebatte im Bundestag: Merz wirbt für Zuversicht; Geheime Aufnahme enthüllt Trump drohte Putin, Moskau zu bombardieren; Schauspieler Ulrich Matthes kritisiert Kulturstaatsminister Weimer; Hersteller ersetzen teure Zutaten durch günstigere; Scarlett Johansson ist dank Jurassic World die erfolgreichste Schauspielerin überhaupt und 4.000 Komparsen für „Tribute von Panem“in Köln und Duisburg gesucht Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

0630 by WDR aktuell
Sex nur auf Keta: Wo Sucht beginnt | Haushalt: Kommt Klimaschutz zu kurz? | Albträume durch Käse

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 18:16


Die Themen von Caro und Matthis am 08.07.2025: (00:00:00) Tribute von Panem: Wie ihr bei den Hollywood-Drehs in Duisburg und Köln dabei sein könnt. (00:02:00) Drogentote: Wie viele Menschen letztes Jahr durch illegale Drogen gestorben sind, wann Drogenkonsum problematisch wird und wo es Hilfe gibt: https://www.bioeg.de/service/beratungsstellen/suchtprobleme/ Hier geht es zum neuen Podcast von Hagen Decker: https://open.spotify.com/show/6O6zozXUSGi065ohpZ68qb (00:09:29) Haushaltswoche: Wofür die Bundesregierung Geld ausgeben will und welches Thema dabei zu kurz kommen könnte. (00:14:45) Schlafqualität: Welche Lebensmittel laut einer kanadischen Studie den Schlaf beeinflussen können. (00:17:20) Tennis und Fußball: Welchen Sportlerinnen Matthis und Caro heute besonders die Daumen drücken. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr einen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 04.07.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 15:22


Massive russische Angriffe auf Kiew, US-Präsident Trumps umstrittene Steuerreform im Repräsentantenhaus verabschiedet, Veröffentlichter Bericht zum Masken-Deal während der Corona-Pandemie wirft Fragen auf, Thyssenkrupp Steel invesiert in neues Werk in Duisburg, Hunderte Einsatzkräfte bei Waldbränden in Ostdeutschland, Verletzte bei Explosion an Tankstelle in Rom, Busunfall mit Schwerverletzten in Mecklenburg-Vorpommern, Schweden gewinnt bei der Fußball-EM gegen Dänemark, Deutschland spielt gegen Polen bei Fußball-EM, Das Wetter

Antritt – detektor.fm
Tandem: Wie war das Antritt-Treffen, liebe Community?

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 55:49


Mitte Juni hat in Leipzig das erste „Antritt“-Treffen stattgefunden. Wir haben mit unseren Unterstützerinnen und Unterstützern gesprochen und ziehen ein fröhliches Fazit. (00:00:00) Begrüßung – Es ist heiß! (00:04:35) Antritt-Treffen (00:06:46) Die Ausfahrt (00:11:09) Johannes aus dem Taunus (00:13:42) Matthias aus Sauerlach (00:16:08) Andreas aus Duisburg (00:18:01) Niklas aus Regensburg (00:20:08) Bernd aus der Nähe von Stuttgart (00:21:59) Christian aus Leipzig (00:24:11) Alex aus Berlin (00:25:37) Sandra und Jochen aus Gemmingen (00:27:47) Marco aus Dresden (00:29:31) Mikio aus Berlin (00:32:50) Manuel aus Leipzig (00:36:24) Gefühle zum Hörer*innentreffen (00:42:40) Ausblick (00:53:06) Dendemann – Gedanken, gut Hier könnt ihr den beim Antritt-Treffen aufgezeichneten Live-Podcast mit Hanka Kupfernagel hören: Wie wird man so oft Weltmeisterin, Hanka Kupfernagel? Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-rueckblick-auf-das-erste-antritt-treffen

The Week in Art
Jean Tinguely's 100th anniversary, Fenix Museum, Ben Shahn

The Week in Art

Play Episode Listen Later May 22, 2025 64:52


A host of exhibitions and events this month and next celebrate the 100th anniversary of the birth of the Swiss artist Jean Tinguely, one of the godfathers of kinetic and auto-destructive art. Ben Luke speaks to Roland Wetzel, the director of the Tinguely Museum in Basel about the artist's life and work, and the events marking the centenary. In Rotterdam in the Netherlands, Fenix, a museum about migration, has just opened, featuring a dramatic stainless steel tornado form on its roof. We discuss the museum with its director, Anne Kremers. And this episode's Work of the Week is by an immigrant artist, Ben Shahn, who was born in modern-day Lithuania but travelled as a child to the US, where he became a leading painter associated with Social Realism. Among his greatest achievements was the mural The Meaning of Social Security, painted between 1940 and 1942 in Washington D.C. to reflect the benefits of the then-recent Social Security Act. Shahn is the subject of a major show that opened this week at the Jewish Museum in New York. We speak to Laura Katzman, the co-curator of the exhibition with the Jewish Museum's Stephen Brown, about Harvesting Wheat (1941), Shahn's study for one of the figures in the mural.The Tinguely Museum in Basel, Switzerland, has a permanent display of his work; Scream Machines–Art Ghost Train, by Rebecca Moss and Augustin Rebetez, Tinguely Museum, until 30 August; Mechanics and Humanity: Eva Aeppli and Jean Tinguely, Lehmbruck Museum, Duisburg, Germany, until 24 August; Niki de Saint Phalle & Jean Tinguely: Myths & Machines, Hauser & Wirth Somerset, Bruton, UK, until 1 February 2026; Niki de Saint Phalle, Jean Tinguely, Pontus Hultén, Grand Palais, Paris, 20 June-4 January 2026.The Fenix museum is open now.Ben Shahn: On Nonconformity, Jewish Museum, New York, 23 May-12 October. The book accompanying it published on 3 June by Princeton University Press, priced $45.00/£38.00.The Meaning of Social Security murals:https://art.gsa.gov/artworks/637/the-meaning-of-social-security?ctx=3bc918796c456cc8fb8e3d3f033918d4249d0ce6&idx=6https://livingnewdeal.org/sites/wilbur-j-cohen-building-shahn-frescoes-washington-dc/#lg=1&slide=1 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WDR 2 Bundesliga To Go
Dietmar Hirsch - Trage den Virus MSV Duisburg in mir

WDR 2 Bundesliga To Go

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 81:39


Einfach Fußball goes Meiderich! Der Erfolgstrainer der Zebras erzählt von seiner Karriere als Spieler, Trainer und auch spielender Sportdirektor....Es geht um Duelle gegen die Bayern, Duisburg international und den allerletzten Kick im Parkstadion. Dazu wird natürlich alles besprochen, was den MSV in dieser Aufstiegssaison so stark gemacht hat. Was ne Spielzeit. Uff. Von ConstantinHirsch, Dietmar Kleine /Sven Pistor /.

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

Sechs Tote in Duisburg: Ein brutaler Mordfall bringt Ermittler aus Deutschland und Italien zusammen. Die Suche nach den Tätern offenbart die Strukturen der 'Ndrangheta.

The Alarmist
The Aftermath: The Love Parade Disaster

The Alarmist

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 31:44


On this week's Aftermath, Rebecca revisits the Love Parade Disaster in Duisburg, Germany with crowd safety expert Professor Keith Still. Keith played a key role in investigating the crowd crush at the Love Parade Festival and shares some invaluable information and perspective on the science of crowd safety and public assembly. Afterward, Patreon subscribers can join Fact Checker Chris Smith and Producer Clayton Early as they revisit the board and reassess who really belongs in The Alarmist Jail. Not on Patreon yet? Join us below! This episode is brought to you by BetterHelp.Make a one time Donation while we recover from the Eaton Canyon Fires.Join our Patreon!Join our Discord!Tell us who you think is to blame at http://thealarmistpodcast.comEmail us at thealarmistpodcast@gmail.comFollow us on Instagram @thealarmistpodcastFollow us on Twitter @alarmistThe Support this show http://supporter.acast.com/alarmist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The Alarmist
THE LOVE PARADE DISASTER: WHO IS TO BLAME?

The Alarmist

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 57:01


Who's to blame for the Love Parade Disaster? This week, The Alarmist (Rebecca Delgado Smith) welcomes guest Becky Yamamoto to discuss the Duisburg, Germany music festival turned nightmare in 2010. What was intended as a free day of music, love and camaraderie ended in panic taking the lives of 21 people and injuring hundreds more. Was this a crowd control problem, a venue issue or a lack of adequate organization? Perhaps all of the above? Producer Clayton Early and Fact Checker Chris Smith join the conversation.This episode is brought to you by BetterHelp.Make a one time Donation while we recover from the Eaton Canyon Fires.Join our Patreon!Join our Discord!Tell us who you think is to blame at http://thealarmistpodcast.comEmail us at thealarmistpodcast@gmail.comFollow us on Instagram @thealarmistpodcastFollow us on Twitter @alarmistThe Support this show http://supporter.acast.com/alarmist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.