Sie Sendung beleuchtet verschiedene und kontroverse Perspektiven und Positionen. Vor allem sollen Stimmen zu Wort kommen, die sich kritisch mit festgefahrenen Ideen auseinandersetzen und Selbstverständliches durchrütteln.
Zwei sehr unterschiedliche Geschichten die hier aufeinandertreffen. 16. Juni 2022 »Polyphon« ist eine politische... The post Polyphon – Geschichten auf dem Mittelmeer appeared first on Kanal K.
Geschichten über Barrieren, Barrikaden und die Verhältnismässigkeit von Behinderung. 21. Mai 2022 »Polyphon« ist... The post Polyphon – Ableismus appeared first on Kanal K.
16. April 2022 »Polyphon« ist eine politische Themensendung bei Kanal K. Jeden 3. Samstag... The post Polyphon – Anarchistische Utopien appeared first on Kanal K.
In dieser Sendung geht es um den (Queer-)feministischen Kampftag gegen das Patriarchat der am... The post Polyphon – internationaler feministischer Kampftag appeared first on Kanal K.
Alle Informationen über die Abstimmung am 15. Mai gibt es beim Referendumskomitee NoFrontex. Wer mehr gegen... The post Polyphon – 15. Mai: Nein zu Frontex – Ja zur Bewegungsfreiheit appeared first on Kanal K.
15. Januar 2022 »Polyphon« ist eine politische Themensendung bei Kanal K. Jeden 3. Samstag... The post Polyphon – G20 und Olaf Scholz appeared first on Kanal K.
20. November 2021 »Polyphon« ist eine politische Themensendung bei Kanal K. Jeden 3. Samstag... The post Polyphon – Frontex appeared first on Kanal K.
»Polyphon« ist eine politische Themensendung bei Kanal K. Jeden 3. Samstag im Monat widmen... The post Polyphon – die Finanzwelt appeared first on Kanal K.
»Polyphon« ist eine politische Themensendung bei Kanal K. Jeden 3. Samstag im Monat widmen... The post Polyphon – nach dem Geld appeared first on Kanal K.
»Polyphon« ist eine politische Themensendung bei Kanal K. Jeden 3. Samstag im Monat widmen... The post Polyphon – Utopien appeared first on Kanal K.
Menschen verändern sich, wenn sie Macht bekommen. Das belegen die Forschungen von Dacher Keltner,... The post Polyphon – wie sich Menschen durch Macht verändern appeared first on Kanal K.
Ein Gastbeitrag vom freien Radio Corax in Halle. 20. Februar 2021 Die Regierung von... The post Polyphon – Cybersyn: der Versuch eines Computersozialismus in Chile appeared first on Kanal K.
Wie ist es, als linke, feministische Eltern Kinder zu bekommen? Werden sie ihren Ansprüchen... The post Polyphon – beziehungsweise Kind. Ein Gastbeitrag von Fabiana Blasco appeared first on Kanal K.
Wir müssen reden – über radical honesty und Co-Counceling 26. Dezember 2020 Moderation: Thomas... The post Polyphon – Wir müssen reden appeared first on Kanal K.
Welche utopischen oder dystopischen Gesellschaftsentwürfe werden von Künstler*innen aus Ländern des Globalen Südens erdacht?... The post Polyphon – Utopien appeared first on Kanal K.
Drei kurze Podcasts zum Thema Frühe Neuzeit. 22. Oktober 2020 Moderation: Antonia Meier, Johanna... The post Reformation, Renaissance und Aufklärung – Wissen kinderfreundlich erzählt von Schülerinnen der Alten Kanti Aarau appeared first on Kanal K.
Realitäten aus dem Asylregime, das ist eine Sendung mit Stimmen von Menschen, die durch... The post Polyphon – Realitäten aus dem Asylregime appeared first on Kanal K.
Revolution als Alltag. 19. September 2020 Moderation: Thomas Brückmann Selbstportrait des politischen Kollektivs RaAupe,... The post Polyphon – Revolution als Alltag appeared first on Kanal K.
Warum hat sich das Geld seit 1980 verhundertfacht? 15. August 2020 Moderation: Thomas Brückmann... The post Polyphon – Die Finanzwelt appeared first on Kanal K.
Wie und unter welchen Bedingungen könnte eine Gesellschaft ohne Geld funktionieren? 15. Juli 2020... The post Polyphon – Gesellschaft ohne Geld appeared first on Kanal K.
Systemkritisch durch die Corona-, Öko-, Wirtschaftskrise. 20. Juni 2020 Moderation: Thomas Ein Talk mit... The post Polyphon – Ökosozialismus und Corona appeared first on Kanal K.
Was ist Geld und ginge es auch ohne? 16. Mai 2020 Moderation: Thomas Brückmann The post Polyphon – Geld appeared first on Kanal K.
Thomas Schmidinger spricht über Rojava und die aktuelle Situation in Syrien. 15. Februar 2020... The post Polyphon – Rojava appeared first on Kanal K.
Moderation: Thomas Brückmann Polyphon ist eine politische Themensendung bei Kanal K. Jeden 3. Samstag... The post Polyphon – Die Endlager Frage appeared first on Kanal K.
19.10.2019 Moderation: Thomas Brückmann Polyphon ist eine politische Themensendung bei Kanal K. Jeden 3.... The post Polyphon – Hausmänner in der Schweiz appeared first on Kanal K.
21.09.2019 Moderation: Thomas Brückmann Polyphon ist eine politische Themensendung bei Kanal K. Jeden 3.... The post Polyphon – Racial Profiling appeared first on Kanal K.
25. Juli 2019 Moderation: Thomas Brückmann Polyphon ist eine politische Themensendung bei Kanal K.... The post Polyphon – Zwei Grenzgänger im Mittelmeer appeared first on Kanal K.
15. Juni 2019 Moderation: Thomas Brückmann Polyphon ist eine politische Themensendung bei Kanal K.... The post Polyphon – Können Männer feministisch sein? appeared first on Kanal K.
18. Mai 2019 Moderation: Thomas Brückmann Eine Schwerpunktsendung zum Thema Frauenstreik, der am 14.... The post Polyphon: Frauenstreik – Warum wir am 14. Juni streiken appeared first on Kanal K.
Karl Marx, das kapital, Teil 2 The post Polyphon appeared first on Kanal K.
Karl Marx , das Kapital, Teil 1 The post Polyphon appeared first on Kanal K.
Die politische Themensendung The post Polyphon appeared first on Kanal K.
Die politische Themensendung (mundart) The post Polyphon appeared first on Kanal K.
Die politische Themensendung The post Polyphon appeared first on Kanal K.
Die politische Themensendung The post Polyphon appeared first on Kanal K.
Pilippe beleuchtet die Geschichte und Gegenwart der Streiks in der Schweiz. The post Polyphon – Streiken in der Schweiz appeared first on Kanal K.
Philippe und Thomas gehen Theorien und Versuchen nach, die ökonomischen Krisen im Kapitalismus zu erklären. The post Polyphon – Warum gibt es ökonomische Krisen? appeared first on Kanal K.