Podcast appearances and mentions of Olaf Scholz

  • 1,183PODCASTS
  • 3,675EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Sep 28, 2023LATEST
Olaf Scholz

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about Olaf Scholz

Show all podcasts related to olaf scholz

Latest podcast episodes about Olaf Scholz

Der Tag - Deutschlandfunk
Migrations-Debatte - Beißende Kritik an Friedrich Merz

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 34:53


Friedrich Merz bringt sich mit einer Zahnarzt-Geschichte ins Gespräch um die Flüchtlingspolitik - und Olaf Scholz mit einem Machtwort. Außerdem: Ist die Geschichte von Berg-Karabach am Ende? (18:20)Von Tobias ArmbrüsterDirekter Link zur Audiodatei

La ContraCrónica
El nuevo mapa del gas

La ContraCrónica

Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 45:22


No es ningún secreto decir que la guerra en Ucrania ha impactado de forma dramática en los suministros energéticos europeos. Las sanciones contra Rusia, la interrupción de los envíos de gas a través de los gasoductos y el tope al crudo ruso han hecho tambalearse el equilibrio energético europeo, dando lugar a nuevas alianzas y a la irrupción en el mercado de nuevos proveedores que tratan de aprovecharse de una situación tan anómala. Es un proceso que se encuentra en curso en estos momentos y que en unos años alumbrará un nuevo mapa energético que en poco se parecerá al de 2022. Antes de que se produjese la invasión de Ucrania, aproximadamente el 45% de las exportaciones de petróleo rusas iban dirigidas a los países de la Unión Europea. Era un gas barato que llegaba en barcos metaneros, pero, sobre todo, en gasoductos, algunos de nueva construcción como el Nordstream 1. Todo cambió en marzo de 2022. Aquel mes se produjo el primer corte de los envíos rusos de gas a Europa mediante los gasoductos. La intención de Vladimir Putin era convencer a los líderes europeos de que no les compensaba apoyar a Ucrania o, de lo contrario, se quedarían helados y a oscuras. Él tenía la llave del gas y podía emplearla a su antojo. Pero esta vez y para sorpresa del Kremlin el chantaje gasístico no funcionó dejando a Rusia con una considerable cantidad de gas y petróleo almacenado y sin clientes a quien vender la producción. Hubo de buscarlos a toda prisa y los encontró en Asia, pero tuvieron que aplicar un descuento en el precio. La Unión Europea no impuso sanciones sobre el gas consciente de que algunos Estados miembros como Alemania eran muy dependientes del gas natural ruso para la generación de electricidad y la calefacción. Pero el suministro vía gasoducto iba a menos poniendo en serios aprietos al Gobierno alemán de Olaf Scholz que acababa de tomar posesión del cargo. Para colmo de males Alemania no tenía aún ni una sola planta de regasificación para importar gas mediante metaneros, lo que complicaba aún más las cosas. De aquella situación de extrema gravedad ha pasado ya más de un año y, aunque en Europa no se han producido apagones, la energía ha subido sensiblemente de precio ocasionando malestar general entre los ciudadanos. En todo este tiempo el mercado energético ha ido reconfigurándose. Tan pronto como se supo que los suministros rusos podrían interrumpirse en cualquier momento, los líderes europeos salieron en busca de nuevos proveedores. Han emergido así algunas potencias energéticas que vivían a la sombra de Rusia como Argelia, una de las grandes beneficiadas de la invasión de Ucrania, ciertos países africanos como el Congo, o Azerbaiyán, situada al sur del Cáucaso y comunicada directamente con el mar Negro y el Mediterráneo a través de dos gasoductos que atraviesan Georgia y el mar Negro. La clave ahora parece ser diversificar lo más posible la cartera de proveedores para evitar una situación como la que se vivió hace año y medio. El objetivo final es prescindir por completo de Rusia, algo que todavía no han conseguido. Europa sigue transfiriendo miles de millones de euros anuales a Rusia por los cargamentos de gas natural licuado que llegan a los puertos. Ese dinero no sólo sirve para que el Kremlin mantenga el esfuerzo bélico en Ucrania, también mantiene a Vladimir Putin atornillado al poder. En La ContraRéplica: - La estrategia de la derecha española - Inmigración en EEUU - La lengua de los creadores de contenido · Canal de Telegram: https://t.me/lacontracronica · “Hispanos. Breve historia de los pueblos de habla hispana”… https://amzn.to/428js1G · “La ContraHistoria de España. Auge, caída y vuelta a empezar de un país en 28 episodios”… https://amzn.to/3kXcZ6i · “Lutero, Calvino y Trento, la Reforma que no fue”… https://amzn.to/3shKOlK · “La ContraHistoria del comunismo”… https://amzn.to/39QP2KE Apoya La Contra en: · Patreon... https://www.patreon.com/diazvillanueva · iVoox... https://www.ivoox.com/podcast-contracronica_sq_f1267769_1.html · Paypal... https://www.paypal.me/diazvillanueva Sígueme en: · Web... https://diazvillanueva.com · Twitter... https://twitter.com/diazvillanueva · Facebook... https://www.facebook.com/fernandodiazvillanueva1/ · Instagram... https://www.instagram.com/diazvillanueva · Linkedin… https://www.linkedin.com/in/fernando-d%C3%ADaz-villanueva-7303865/ · Flickr... https://www.flickr.com/photos/147276463@N05/?/ · Pinterest... https://www.pinterest.com/fernandodiazvillanueva Encuentra mis libros en: · Amazon... https://www.amazon.es/Fernando-Diaz-Villanueva/e/B00J2ASBXM #FernandoDiazVillanueva #gasnatural #unioneuropea Escucha el episodio completo en la app de iVoox, o descubre todo el catálogo de iVoox Originals

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Baugipfel, Reinhold Messner, Peak Oil

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 6:17


Heute geht es  um Gipfel: Den Baugipfel von Olaf Scholz, die Gipfel, die Reinhold Messner bestiegen haben soll – oder auch nicht. Und den Gipfel unserer Gier nach Öl. Das ist die Lage am Montagabend.   Hier die Artikel zum Nachlesen: »Der Kanzler muss den Wohnungsbau zur Chefsache machen« Bergsteiger Messner werden zwei Achttausender-Weltrekorde aberkannt   +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++   Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Handelsblatt Morning Briefing
Nun aber: Scholz schürt Erwartungen an Wohngipfel

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 7:35


Als Hamburger Bürgermeister bewies Olaf Scholz maximalen Pragmatismus beim Wohnungsbau. Das schürt Erwartungen für den Wohngipfel im Kanzleramt. *** Das exklusive Abo-Angebot für Sie als Handelsblatt Morning Briefing-Hörerin und Hörer: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit [Mehr über die Angebote unserer Werbepartner:innen finden Sie HIER](https://cmk.handelsblatt.com/cms/articles/15597/anzeige/podcast-werbepartnerinnen/hier-gibt-s-weitere-infos-zu-den-angeboten-unserer-werbepartner-innen)

ETDPODCAST
Nr. 5302 Cum-Ex-Skandal: Christian Olearius steht vor Gericht – wie eng wird es für Olaf Scholz?

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 9:54


Der ehemalige Warburg-Banker Christian Olearius steht vor Gericht, angeklagt wegen schwerer Steuerhinterziehung im Zusammenhang mit Cum-Ex-Geschäften. Der Prozess wirft auch Schatten auf Bundeskanzler Olaf Scholz, der in die Affäre verwickelt ist.

Auf den Punkt
Generaldebatte der UN: Eine blockierte Institution

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 13:18


In New York treffen sich Staats- und Regierungschefs zur UN-Generalversammlung. Was können sie bewirken?

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Mittwoch 20.09.23

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 3:41


Aserbaidschan greift Berg-Karabach im Südkaukasus an / Olaf Scholz warnt vor Schein-Frieden in der Ukraine / Buschfeuer in Tasmanien / Bankrotte Stadt Birmingham uner Aufsicht gestellt. / Victoria verlangt ab 2025 Abgabe auf Kurzzeitvermietungen / Krebskranker Melanompathologe startet Selbstversuch

Apokalypse & Filterkaffee
Waagen-Knechte (mit Markus Feldenkirchen und Yasmine M'Barek)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 38:06


Die Themen: US-Armee verlegt Kampfjet; Polen soll Arbeitsvisa gegen Schmiergeld an Migranten ausgegeben haben; CDU-Spitze weist Kritik an Vorgehen in Thüringen zurück; Olaf Scholz taucht 27 Mal in Cum-Ex Anklageschrift auf; Viertagewoche soll auch in Deutschland getestet werden; Diebstahl-Epidemie in Großbritannien; ZDF-Reporter weint beim Klimastreik und erste Airlines wiegen ihre Passagiere vor dem Fliegen Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Wohngold: Dauerbaustelle Bürokratie

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 4:58


Mon, 18 Sep 2023 04:00:00 +0000 https://www.thepioneer.de/originals/wohngold-dauerbaustelle-buerokratie 5cc479aa4ef0814d1ce1bc115ed3d9c1 Warum Bauen in Deutschland so kompliziert ist Bauen in Deutschland ist durch die Inflation und die gestiegenen Materialkosten nicht nur teuer, sondern gleichzeitig auch sehr kompliziert. Da Bauen in Deutschland Ländersache ist, gelten in jedem Bundesland andere Regeln. Das kostet viel Geld und vor allem viel Zeit. Dabei brauchen wir doch so dringend neuen Wohnraum. In der dritten Folge von “Wohngold – der Immobilienpodcast” spricht Laura Block mit Tim-Oliver Müller. Er ist der Hauptgeschäftsführer beim Hauptverband Deutscher Bauindustrie. Müller sagt: “Olaf Scholz muss jetzt dringend handeln”. Dr. Jürgen Leibfried hat vor 40 Jahren sein Unternehmen Bauwert gegründet. Für Baugenehmigungen muss man, laut Leibfried, in Deutschland mehrere Jahre warten. Immer montags erscheint eine neue Folge von “Wohngold – der Immobilienpodcast”. 2329 full Warum Bauen in Deutschland so kompliziert ist no Gabor Steingart

Apokalypse & Filterkaffee
In Erfurt erstarrt (mit Victoria Reichelt & Jan Kawelke)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 40:28


Die Themen: Der 13. Globale Klimastreik; Die CDU arbeitet mit der AfD im Thüringer Landtag zusammen; Julian Nagelsmann soll angeblich neuer Bundestrainer werden; Ein Gespräch zwischen RIN und Olaf Scholz; Wimmelbilder voll von Markus Söder; Hunter Biden wird wegen illegalem Waffenbesitz angeklagt; Lindemanns Anwälte schlagen zurück und Aliens in Mexiko Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Das Gespenst Wagenknecht-Partei

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 13:32


Der Ampel-Streit will nicht enden und die Kindergrundsicherung wird zum Bürokratie-Monster mitten in einer wirtschaftlichen Krise. Inzwischen liegen nicht nur Grüne und FDP quer, auch im Kanzleramt und bei der SPD gibt es Unmut über die Grünen. Was mit dem Heizgesetz begann - Vorhaben kurz vor der Entscheidung in Zweifel zu ziehen - wird bei der Kindergrundsicherung fortgesetzt. Wieso bekommt die Ampel keine Ruhe rein, wer hat welchen Anteil an dem erneuten Streit und wann beginnt der Olaf Scholz mit echter Führung nach innen? Darüber diskutieren die Pioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski in dieser Episode. Das andere große Thema in dieser Ausgabe: Kommt die Sahra-Wagenknecht-Partei und wie sehr wird sie die Parteienlandschaft fragmentieren? Welches Potential hat die Wagenknecht-Partei? Wie viel linke und wie viel rechte Positionen stecken in dieser möglichen Partei und kann Wagenknecht überhaupt die notwendigen Strukturen aufbauen? Das analysieren Bröcker und Repinski und schauen sich insbesondere auf die besonders kontroversen Themen, die die Gesellschaft aktuell besonders umtreiben: die Position zu Russland und dem Ukraine-Krieg, die Migrationspolitik und die massive Kritik an den Grünen aus Teilen der Bevölkerung an einer angeblichen ständigen Bevormundung. Im Interview der Woche dazu: Dietmar Bartsch, Noch-Fraktionschef der Linken im Bundestag über seine Zusammenarbeit mit Sahra Wagenknecht, die Fehler der Linken und die Auswirkungen auf seine Partei durch eine neue linke Partei. Die weiteren Themen: Oskar Lafontaine: 80. Geburtstag eines der umstrittensten Politiker Deutschlands Markus Söder: Welche Strategie fährt Bayerns Ministerpräsident jetzt, wo die Umfragen Bundestag: Haushalt und Steuerschätzungen Im kürzesten Interview der Berliner Republik: die frühere Bundesbildungsministerin und frühere Botschafterin beim Vatikan, Annette Schavan.

Apokalypse & Filterkaffee
Pöbel dir einen (mit Jagoda Marinić und Vassili Golod)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 40:30


Die Themen: Olaf Scholz äußert sich selbstkritisch zur Halbzeitbilanz seiner Regierung; Guterres bietet Russland Erleichterung von Sanktionen an; Kommunen fordern mehr Geld für Sirenen und Warnsysteme; was Ursula von der Leyen für die EU plant; Irans Geheimdienst nimmt Protestführer fest; SPD will nun doch Jubiläumsfeier für Schröder ausrichten; Merkel mit dem Dampfer auf Klassentreffen und dieser Politiker ist der größte Schreihals im Parlament Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Europapodden
Så sänker deppiga Tyskland resten av Europa

Europapodden

Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 38:11


EU:s ekonomiska draglok har grus i maskineriet och när Tyskland nyser blir hela kontinenten förkyld. Hör om hur den tyskan sjukan påverkar Europa och faktorerna bakom. Vi korar även bästa pirat-meme. Tysklands ekonomi krymper just nu och Europas motor får än en gång dras med det historiska epitetet ”Europas sjuke man”. Faktorerna bakom är flera, det handlar om brist på kvalificerad arbetskraft, energiomställningen och bortfallet av den ryska gasen. Samtidigt är den tyska bilindustrin hårt pressad av den nya globala konkurrens som uppstår när el ska ersätta bränslemotorer, inte minst pressas man av Kinas offensiva intåg på elbilsmarknaden.Scholz manar till kraftsamling – men har svårt styra skutanFörbundskansler Olaf Scholz har manat till nationell kraftansträngning och aviserat en ”Tysklandspakt” för att komma till rätta med problemen. Men koalitionsregeringen har många gånger svårt att komma överens och väljarstödet sviktar. För Sveriges del får Tysklands ekonomiska problem svallvågor som slår mot exporten och i förlängningen riskerar arbetslösheten att öka ytterligare. För länder såsom Tjeckien, Polen och Slovakien blir effekten kännbar inte minst för att den tyska bilindustrin förlagt en betydande del av sin tillverkning dit. Hör om striderna inom den tyska regeringen om vad som är rätt medicin just nu. Dessutom summerar vi veckan med kanslern bakom ögonlapp – vilket av alla piratskämt om Scholz var roligast? Medverkande: Daniel Alling, Tysklandskorrespondent. Kristian Åström, ekonomikommentator. Susanne Palme, EU-kommentator.Programledare: Caroline SalzingerProducent: Therese Rosenvinge

Jung & Naiv
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 11. September 2023 | Haushalt & Deutschlandpakt

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 126:04


In dieser Folge diskutieren wir über die Haushaltswoche im Bundestag, die Mythen rund um das Bürgergeld und die Kindergrundsicherung, den Deutschlandpakt, neue Inflationszahlen, das Heizungsgesetz, den Deutschlandpakt, die Entwicklungshilfe, den Katastrophenschutz und die Einigung zur Treuhandschaft über Rosneft. Dabei schauen wir auf Reden von Christian Lindner, Olaf Scholz, Friedrich Merz, Christian Dürr, Lisa Paus und Svenja Schulze. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv Zu Gast: Helena Steinhaus, Verein Sanktionsfrei Helenas Buch: https://amzn.to/3PiQsjw Helena auf Twitter: https://twitter.com/SteinhausHelena?s=20 Verein sanktionsfrei: https://sanktionsfrei.de/ 00:00:00 Vorstellung Helena Steinhaus 00:03:31 Gute Nachrichten! 00:07:58 Inflationsrate 00:10:28 Zu wenig Geld für Strom im Bürgergeld 00:14:07 Linke Medien in der Krise 00:16:09 Blockade der Kindergrundsicherung? 00:18:26 AFD-Eklat in Thürigen? 00:20:05 Bundeshaushalt: Merz und Scholz zum Bürgergeld 00:51:42 Lisa Paus (Grüne) zur Kindergrundsicherung 01:07:00 Katharina Dröge kontert Merz 01:13:50 PKW-Zulassungen auf Rekordhoch 01:15:36 Klimawandel wird zu Kostenschock 01:17:21 Treuhand bei der PCK wird verlängert 01:19:50 G-20 Gipfel in Indien 01:22:30 Deutschlandpakt 01:24:40 Kürzungen im Haushalt für Katastrophenschutz und Entwicklungshilfe 01:32:15 Christian Dürr zu Steuersenkung und Aktienrente 01:41:26 Lindner schießt gegen CDU! 01:52:20 Habeck zum Gebäudeenergiegesetz 01:55:20 Naive Fragen

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Wie der Kanzler mit dem Deutschlandpakt aus der Krise kommen will

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 19:02


In dieser Episode sprechen die Pioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski nach der Generaldebatte im Bundestag am Mittwoch insbesondere über eines: das Geld der Steuerzahler. Denn genau ums Geld, die richtigen Ausgaben und Sparmaßnahmen drehten sich die Redebeiträge diesmal besonders intensiv. Welche Haushalts-Fragen in der Ampel nach wie vor ungelöst sind und wie es mit einem möglichen Industriestrompreis weitergehen könnte, ist ein Thema. Außerdem schauen die beiden auf den Deutschlandpakt, den Olaf Scholz ebenfalls am Mittwoch vorgeschlagen hat: Was steckt drin, Welche konkreten Probleme zeigt der Pakt auf und kann die Idee bei Opposition und Ländern wirklich verfangen? Eine Analyse. Im Interview der Woche spricht der FDP-Haushaltsexperte Otto Fricke über die drei größten Risiken für den nächsten Haushalt von Finanzminister Christian Lindner, die verfassungsrechtlichen Notwendigkeit der Schuldenbremse und zu kleinteilige Förderprogramme. Die weiteren Themen: Der einäugige Kanzler: wieso der Sportunfall von Olaf Scholz zwar privat passierte, aber nicht privat bleibt. Bayern tickt anders: wie Aiwanger, die Freien Wähler und die CSU nach der Flugblatt-Affäre vor den Landtagswahlen dastehen. Bürgerbeteiligung unter Ausschluss der Öffentlichkeit: Warum beim ersten Bürgerrat zum Thema Ernährung keine Journalisten erwünscht sind. Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Martin Heßelbarth, Geschäftsführer des Seeheimer Kreises der SPD.

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast
Fluch der Republik - die Woche im Satire-Remix

WDR 2 Zugabe Pur - Der Satire-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 29:53


Onkel Fisch präsentieren die neuesten Entwicklungen auf den sieben Weltmeeren. Vom Bundeshaushaltsschatz über die Autoflotte Deutschland bis hin zum Säbelrasseln in Gillamoos - hier gibt's die volle Buddel Satire. Von Onkel Fisch.

Nessun luogo è lontano
Germania più debole in economia ma anche in politica?

Nessun luogo è lontano

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023


Israele arresta Khaled El Qaisi, cittadino italo-palestinese. Il ricercatore, residente a Roma, è stato ammanettato durante i controlli al valico di Allenby. Ancora sconosciuti i capi d'accusa. Ne parliamo con Nello Del Gatto, giornalista e analista da Gerusalemme.Nel suo discorso di ieri al Bundestag, il cancelliere Olaf Scholz ha invocato un “Nuovo patto per la Germania” che dovrebbe unire il governo di Berlino, i governi dei vari Länder e i partiti di opposizione “democratici”, scagliandosi contro l’AFD, definita “una squadra di demolizione che vuole smantellare lo stato sociale tedesco”. L'analisi di Daniel Mosseri, giornalista freelance da Berlino.Ieri, con la visita a Kiev del Segretario di Stato americano Anthony Blinken, gli Stati Uniti hanno annunciato un nuovo pacchetto di aiuti umanitari e militari all’Ucraina del valore totale di circa 1 miliardo di dollari che comprenderà, tra le altre cose, munizioni all’uranio impoverito. Facciamo il punto con Pietro Batacchi, direttore della Rivista Italiana Difesa.

Apokalypse & Filterkaffee
Kölsch Venezia (mit Jagoda Marinić und Fatih Çevikkollu)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 39:36


Die Themen: Sommer 2023 heißester seit Beginn der Aufzeichnungen; Scholz will mit "Deutschland-Pakt" raus aus der Krise; Was wir von seiner Bierzeltrede über Merz lernen; Mindestlohnerhöhung laut Habeck zu niedrig; Venedig will Gebühr für Tagestouristen testen; Frau beißt Kabel im Handyladen durch; Deutsche Bahn und ÖBB wollen Nachtzug-Angebot ausbauen und trotz Flugblatt-Affäre um Aiwanger: Freie Wähler legen vier Prozentpunkte zu. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Almost Daily
#492 | Öffentliche Klos und Olaf Scholz | Mit: Budi, Nils & Simon

Almost Daily

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 90:43


DA! SIND! WIR! WIEDER!!! ALMOST DAILY kehrt mit Folge 492 aus der Sommerpause zurück. Nach dem kurzen GAMESCOM 2023 Intermezzo mit Fabian Döhla bei ALMOST DÖHLI sind unsere Jungs nun auch wieder im heimischen Hamburger Studio und philosophieren über den Teufel und die Welt. Es wird "politisch" mit Olaf Scholz Augenklappe, Hubert Aiwanger und dem Postillion. Es wird filmisch beim Sprechen über die ONE PIECE Serie und BARBENHEIMER. Und es wird richtig, richtig eklig beim Thema Öffentliche Toiletten und einer Nils Bomhoff Schauergeschichte, der Simon Krätschmer und Daniel Budiman aka Budi entgeistert lauschen. Schön wieder da zu sein!

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Christoph Paul Ritzkat über die Möglichkeiten von “Smart Living”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 25:19


Thu, 07 Sep 2023 03:34:48 +0000 https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-business-class-edition/podcasts/christoph-paul-ritzkat-ueber-die-moeglichkeiten-von-smart-living 19042058887721054639cf24dd9723df Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer Inhalt der heutigen Folge: 1.(00:00:14) Olaf Scholz und der “Deutschland Pakt. 2.(00:05:24) Interview mit Christoph Paul Ritzkat (Kieback&Peter) 3.(00:15:04) Apple Aktie unter Druck 4.(00:17:49) Taiwans kuriose Idee, um Geburtenrate zu steigern Sie haben Feedback oder Fragen? Melden Sie sich gerne beim Pioneer Support. 2307 full Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing no Gabor Steinga

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Scholz bei Generaldebatte, Aiwangers politisches Geschäftsmodell, MPK in Brüssel

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 4:38


Olaf Scholz tritt an zur Generaldebatte im Bundestag. Hubert Aiwanger hat sein politisches Geschäftsmodell gefunden. Die MPK geht auf Klassenreise nach Brüssel. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Flugblattaffäre: Ex-CSU-Chef Huber sieht bei Aiwanger ähnliche Methoden wie bei Trump Einsparungen im Haushalt 2024: Hier plant Lindner mit Einschnitten Treffen im Kanzleramt: Länder verlangen Maßnahmen gegen teuren Strom für Industrie +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Les chroniques de Daniel Morin
Olaf Scholz le pirate

Les chroniques de Daniel Morin

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 3:41


durée : 00:03:41 - Le Billet de Daniel Morin - par : Daniel Morin - Le chancelier allemand est tombé en courant. Depuis, il s'affiche avec un cache-œil digne d'un pirate !

WDR 2 Kabarett
Tobias Mann: Olaf Scholz - Sturz und Symbolik

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 2:59


Olaf Scholz ist gestürzt, also aufs Gesicht gefallen. Da verbietet sich jede Häme. Für WDR 2 Satiriker Tobias Mann ist der missglückte Lauf aber praktisch sinnbildlich für die derzeitige Klimapolitik: Große Ambitionen, professionelles Auftreten, es wird in die Hände gespuckt - und dann? Von Tobias Mann.

Der schöne Morgen | radioeins
Generalabrechnung in der Generaldebatte

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 20:37


Generaldebatte im Bundestag, gestern rieb sich die Opposition die Hände, denn traditionell ist das der Tag der Generalabrechnung der Opposition mit der Regierung. Friedrich Merz von der CDU attackierte Olaf Scholz und die Ampelkoalition, der Kanzler hielt mit Augenklappe und der Idee von einem Deutschlandpakt dagegen. In ganz Europa leidet die Wirtschaft unter hohen Energiepreisen, ein EU-weiter subventionierter Strompreis soll hier Abhilfe schaffen. Wie sinnvoll diese Idee ist, lassen wir und von einer Wirtschaftsexpertin erklären. Und wir schalten in die USA - dort ist nämlich gerade in Georgia die nächste Anklage gegen Ex-Präsident Donald Trump verlesen worden.

Apokalypse & Filterkaffee
Runner's Eye (mit Markus Feldenkirchen und Nicole Diekmann)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 41:52


Die Themen: Scholz nach Jogging-Unfall mit Augenklappe unterwegs; Söder und Aiwanger gemeinsam im Bierzelt nach Flugblatt-Affäre; CDU-Kandidat Seelig bleibt Bürgermeister; Lindner will E-Fuels steuerlich begünstigen; nach Ausschreitungen gegen Ausländer - Zypern beschäftigt sich mit Migration; Bahn lasert Fensterschreiben für besseren Handyempfang; die mysteriöse Suche nach Paul McCartneys erstem Bass; Lidl ruft Kindersnacks mit Links zu Pornoseite zurück und Brandenburgs Verkehrsminister spricht sich für Fahrradhelm-Pflicht aus Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Monocle 24: The Globalist
Tuesday 5 September

Monocle 24: The Globalist

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 58:58


Who is Ukraine's new defence minister, Rustem Umerov? Monocle's Kyiv correspondent, Olga Tokariuk, profiles the Crimean Tatar with experience in Russian negotiations. Plus: US officials visit Saudi Arabia to discuss Palestine, Olaf Scholz's government slumps in the polls and we review the latest Indian newspapers.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Apokalypse & Filterkaffee
In dubio prolet (mit Nikki Hassan-Nia)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Sep 4, 2023 37:31


Die Themen: Chris Rock und Diplo fliehen vom Burning Man-Festival; Olaf Scholz beim Joggen gestürzt; Der richtige Umgang mit der Flugblatt-Affäre; Selenskyj will Verteidungsminister feuern; Corona ist zurück; Ein neues Logo für das Erzbistum Köln; True Crime bei Champagner Taittinger; Die richtige Burgergröße und das wunderbare Jahr 1988 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Aiwanger-Saga, Käpt'n Scholz, E-Fuels auf der IAA

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 4, 2023 5:00


Hubert Aiwanger röhrt über die »Hampel-Ampel«, Olaf Scholz trägt jetzt Augenklappe und bei der IAA geht es um E-Fuels statt um Kaffeebecher. Das ist die Lage am Montagabend. Das sagte Hubert Aiwanger beim Gillamoos Scholz witzelt über Sportverletzung   +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Stephan Lamby

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Sep 3, 2023 47:27


Stephan Lamby ist Politikjournalist und Filmemacher und hat eine Vielzahl von Persönlichkeiten von Kohl über Merkel bis hin zu Castro und Kissinger portraitiert. In seinem neuen Buch und dem gleichnamigen Dokumentarfilm “Ernstfall – Regieren am Limit“, der am 11. September im ZDF zu sehen sein wird, zieht er eine Halbzeitbilanz der Ampelkoalition, die sich in den letzten zwei Jahren mit ungeahnten Herausforderungen konfrontiert sah. Im Gespräch mit Wolfgang bespricht Stephan Lamby wie die Regierung um Olaf Scholz mit der größten internationalen Krise seit dem Zeiten Weltkrieg umgeht, welche Einblicke er hinter den Kulissen des Politikbetriebs der letzten zwei Jahre gewinnen konnte und was es bedeutet, die nötige Wage aus Distanz und Nähe zu seinen Subjekten zu wahren. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Koalition des kleinsten Kompromisses

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 17:48


War wirklich mehr als wohlfühlen, Kaminabend und gemeinsames Grillen zwischen SPD, Grünen und FDP während der Kabinetts-Klausur in Meseberg drin? Darüber diskutieren die Pioneer-Chefredakteure Michael Bröcker und Gordon Repinski im ersten Teil der Live-Ausgabe dieses Podcasts. Vor dem Publikum in der Heinz von Heiden-Arena - Spielstätte von Hannover 96 - analysieren die beiden das schleppende Tempo bei den teils gleichzeitig sehr kleinteiligen Reformvorhaben der Ampel. Außerdem sprechen Bröcker und Repinski darüber, was die unterdurchschnittliche bis durchschnittliche Performance für die an der Ampel-, aber auch die Oppositions-Parteien bedeuten: Warum stehen die Sozialdemokraten am besten von allen da? Weshalb kann die Union nicht wirklich profitieren bisher? Wieso werde die Grünen trotz Kontroversen um Robert Habeck das Zünglein an der Waage bleiben? Weshalb bleibt das Clinton-Zitat “It's the economy, stupid” ein Fingerzeig für die FDP? Antworten darauf im Deep Dive. Im Interview der Woche zu Gast: der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil. Er spricht über die Zusammenarbeit von Bund und Ländern, sein Verhältnis zu Olaf Scholz, den Bürokratie-Abbau und den Industrie-Strompreis. Die weiteren Themen: Hält in der SPD-Bundestagsfraktion die uneingeschränkte Zustimmung zu Waffenlieferungen an die Ukraine? Das Glaubwürdigkeits-Problem des Hubert Aiwanger und eine katastrophale Kommunikations-Strategie. Was Haushaltswoche im Bundestag und Generaldebatte im Plenum bringen werden. Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Franziska Hoppermann, CDU-Bundestagsabgeordnete für Hamburg. Bonus: Unternehmer und Hannover 96-Geschäftsführer Martin Kind über das schwierige Geschäft im Fußball, seine Forderungen nach neuen Ideen aus und mehr Kompetenz in der Politik. Diese Episode ist am Mittwoch, 30. August 2023 in Hannover aufgezeichnet worden.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Ex-Linkenpolitiker Fabio De Masi über seine Strafanzeige gegen Olaf Scholz

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 28:21


Thu, 31 Aug 2023 03:49:28 +0000 https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-business-class-edition/podcasts/ex-linkenpolitiker-fabio-de-masi-ueber-seine-strafanzeige-gegen-olaf-scholz fdb706cbe0f2d3d5165aee8ef72972a2 Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing. Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer Inhalt der heutigen Folge: 1.(00:00:15) Die inszinierte Harmonie von Schloss Meseberg. 2.(00:06:39) Interview mit Fabio de Masi 3.(00:18:44) Rhetorik-Trainer Dr. Stefan Wachtel und sein neuer “Executive Modus Podcast” auf The Pioneer. 4.(00:19:50) Masterclass Übersicht MyWay Zukunftskongress Sie haben Feedback oder Fragen? Melden Sie sich gerne beim Pioneer Support. 2306 full Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing. no Gab

Auf den Punkt
Ampel-Klausur: Zehn Punkte für die Wirtschaft und ein Grillabend

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 13:08


Zwei Tage lang hat die Bundesregierung über Gesetzesvorhaben diskutiert. Was ist dabei herausgekommen?

Daily News Brief by TRT World

*) Trump surrenders at Fulton County Jail in Georgia election subversion case Former US President Donald Trump has turned himself in to authorities in Fulton County, Georgia to be booked on charges tied to alleged efforts to overturn the state's results of the 2020 presidential election. He was released on a $200,000 bond nearly 20 minutes after being booked at the county Jail, where he was fingerprinted and had his mugshot taken, becoming the first US president in history to do so. Trump reappeared on X, the platform formerly known as Twitter, marking his first post there since January 2021, as he shared an image of his mugshot with the words: "ELECTION INTERFERENCE! NEVER SURRENDER!" The former president faces 13 criminal counts, including violations of the Georgia state RICO Act, solicitation of violation of oath by a public officer, conspiracy to impersonate a public officer and conspiracy to commit false statements. *) Bangladesh protests mark six years since Rohingya exodus Thousands of Rohingya refugees have rallied at camps in Bangladesh to demand their safe return to Myanmar on the sixth anniversary of the 2017 military crackdown. Bangladesh is home to around a million members of the stateless minority, most of whom fled the crackdown now subject to a genocide probe at the International Criminal Court. Malnutrition and violence have continued to plague the camps, which are home to armed groups and are used as staging posts for regional drug trafficking networks. Bangladesh and Myanmar are working on a pilot programme to begin returning the Rohingya to their homes, despite concerns from rights groups who say conditions are not safe for their return. *) Wagner boss Prigozhin's plane brought down intentionally: US intelligence A preliminary US intelligence assessment has concluded that an intentional explosion caused the plane crash that killed Wagner group chief Yevgeny Prigozhin. One of the US and Western officials who described the initial assessment said it determined that Prigozhin was “very likely” targeted. The explosion is widely believed to be possible vengeance for the Wagner group's attempted mutiny in June that posed the biggest challenge to President Vladimir Putin's 23-year rule. Russian authorities have said the cause of the crash is under investigation. *) 'Sins of the past': Guyana President demands reparations for slave trade Guyana president Irfaan Ali has lashed out at descendants of European slave traders, saying those who profited from the cruel, trans-Atlantic slave trade should offer to pay reparations to today's generations. The leader of the South American country also proposed that those involved in the slave trade be posthumously charged for crimes against humanity. Ali spoke ahead of Friday's planned formal apology in Guyana by the descendants of a Scottish 19th-century sugar and coffee plantation owner, saying the apology should also include issues of compensation and reparative justice. *) Pressure mounts on Olaf Scholz as German economy takes a battering Stagnant growth, high inflation and manufacturing weakness – the challenges facing the German economy will be at the top of Chancellor Olaf Scholz's agenda when political life fully resumes following the summer break. The outlook for a country long lauded as Europe's industrial powerhouse is deteriorating, with the International Monetary Fund forecasting it will be the only major advanced economy to shrink this year. Problems include weakness in the vast industrial sector and a lacklustre performance by exports, both of which have major impacts for the whole of the economy.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Cum-Ex-Skandal: „Es kann zweifelsfrei bewiesen werden, dass Bundeskanzler Olaf Scholz vor dem Untersuchungsausschuss gelogen hat“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 24, 2023 14:31


Die parlamentarische Sommerpause ist noch nicht zu Ende, die erste Sitzungswoche des Bundestags beginnt am 4. September, doch mit der Ruhe im Kanzleramt dürfte es bereits jetzt vorbei sein. Die Affäre um die Warburg-Bank, deren krumme Cum-Ex-Geschäfte und die bis heute nicht abschließend geklärte Rolle von Olaf Scholz in dem Skandal hat eine neue WendungWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Kanzler des Niedergangs

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 22, 2023 7:20


Der Kniefall Olaf Scholz' vor dem US-Imperialismus zerstört den Frieden in Europa und den deutschen Industriestandort. „Der Bundeskanzler bestimmt die Richtlinien der Politik“, heisst es im Grundgesetz. Olaf Scholz ist der neunte Amtsinhaber nach dem Zweiten Weltkrieg. Und schon jetzt steht fest, dass er der Kanzler des Niedergangs sein wird. Von Oskar Lafontaine. Dieser BeitragWeiterlesen

Apokalypse & Filterkaffee
Spanische Leckereien (mit Markus Feldenkirchen und Yasmine M'Barek)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Aug 22, 2023 32:56


Die Themen:Christian Lindner stellt Kindergrundsicherung infrage; Spanien-Boss nennt Kritiker "Idioten"; Waldbrände weltweit außer Kontrolle; 300.000 Russen sollen nach Mariupol ziehen; Trump lässt TV-Debatten sausen; Olaf Scholz hat noch nie einen Joint geraucht; Rostockerin arbeitet als Polizistin und engagiert sich als Klimaaktivistin; Star-Koch Alfons Schuhbeck muss in den Hitler-Knast und Söder trotzt kulinarisch der Sommerhitze Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Kanzler-Entgleisung: Pazifisten sind „gefallene Engel, die aus der Hölle kommen“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 21, 2023 7:13


Mit einer skandalösen Bürgerbeschimpfung bei einer Wahlkampfveranstaltung am Freitag hat Olaf Scholz einmal mehr seinen Status als Bundeskanzler der Spaltung bekräftigt: Dieser kalkulierte „Wutausbruch“, der auch noch radikale religiöse Bilder beschwor, reißt alle Brücken zu Andersdenkenden ab. Das Motiv ist klar: Kritiker zu Abgesandten des Teufels zu erklären, macht es einfach für die Verlängerer desWeiterlesen

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Prof. Miriam Meckel fordert "Fortschritts-Patriotismus” in Deutschland

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 29:32


Mon, 14 Aug 2023 03:00:42 +0000 https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-business-class-edition/podcasts/prof-miriam-meckel-fordert-fortschritts-patriotismus-in-deutschland b66a7ac3978ff203ddc7312a6ff704a5 Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing. Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer Inhalt der heutigen Folge: 1.(00:00:16) Der zaudernde und zögerliche Kanzler: ZDF Sommerinterview mit Olaf Scholz. 2.(00:07:12) Im Interview: Miriam Meckel, Professorin für Corporate Communication an der Universität St. Gallen und geschäftsführende Gesellschafterin der ada Learning GmbH, spricht mit The Pioneer Herausgeber Gabor Steingart über die stockende Digitalisierung in Deutschland und die Gefahren und eine mögliche Regulierung von KI. 3.(00:23:08) Macht KI in Zukunft den Berufsstand der Radiomoderatoren arbeitslos? BigGPT ist ein Pilotprojekt aus Baden-Württemberg und sendet zwei Stunden täglich Radio, was komplett auf künstlicher Intelligenz basiert. 4.(00:26:15) Dirk Nowitzki wird in die “Basketball Hall of Fame” aufgenommen und bedankt sich mit einer emotionalen Rede bei den beiden wichtigsten Menschen in seinem Leben. Sie haben Feedback oder Fragen? Melden Sie sich gerne beim Pioneer Support. 2283 full Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing. no Gabor Ste

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Scholz im Wahlkreis, Schulze in der Sahelzone, Urteil zu Impfschäden

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 4:48


Olaf Scholz muss nach Brandenburg. Seine Entwicklungsministerin reist in die Sahelzone. Und ein Urteil zu Impfschäden wird erwartet. Das ist die Lage am Montag. Die Artikel zum Nachlesen: Bundeskanzler im ZDF-Sommerinterview: Scholz kritisiert Tonfall in der Koalition Regierungsumstürze in der Sahelzone: Warum der Putsch in Niger Europas Scheitern in Afrika beweist Klagen gegen Biontech und Moderna: Anwalt von mutmaßlichen Impfopfern verbreitet krude Erzählungen +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

WDR 5 Presseclub
Wirtschaftsflaute: Wird Deutschland abgehängt?

WDR 5 Presseclub

Play Episode Listen Later Aug 13, 2023 57:04


Gäste: Rudolf Hickel, Publizist Julia Löhr, Frankfurter Allgemeine Zeitung Roman Pletter, DIE ZEIT Kristin Schwietzer, Mitteldeutscher Rundfunk Von WDR 5.

Hotel Matze
Bundeskanzler Olaf Scholz (2023) – Wovor hast du Angst?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Aug 13, 2023 51:59


Olaf Scholz ist - wie ihr vermutlich wisst - der Deutsche Bundeskanzler. Im März 2021 haben wir das erste Mal im Hotel Matze miteinander gesprochen und ich habe mich sehr gefreut, dass ich ihn auch in seinem jetzigen Amt nochmal interviewen durfte. Ich wollte wissen, wie es ihm geht, was er über gute Kompromisse denkt, wie er sich seine Zuversicht bewahrt, wie er Entscheidungen trifft und was ihm Angst macht. Es ist ein kürzeres Gespräch als üblich im Hotel Matze, aber wir konnten über viele Themen sprechen und ich habe einige kleine Einblicke in sein Leben als Kanzler bekommen. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://www.bundeskanzler.de/bk-de/olaf-scholz/olaf-scholz DINGE: Die Sommer-Pressekonferenz 2023: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/deutsche-einheit/bundeskanzler-in-bpk-2071060 https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-08/afd-waehler-verharmlosung-demokratie-verfassungsschutz MITARBEIT: Redaktion: Torben Becker Mix & Schnitt: Max Frisch Videoschnitt: Sebastian Fischbeck Musik: Jan Köppen & Andi Fins MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Der Kanzler lenkt ab, die Cannabis-Freigabe spaltet, »Luna 25« will zum Mond

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 12, 2023 4:53


Olaf Scholz lächelt die Spannungen in der Ampel weg. Ein Gesetzesvorhaben zur Cannabis-Legalisierung polarisiert. Und: eine russische Sonde auf dem Weg zum Mond. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Halbzeit der Ampel: Tote Katzen über den Zaun Cannabislegalisierung: Die Tütenwende »Luna 25«: Wird Russlands Mondsonde mehr sein als eine teure Sternschnuppe?   +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Out of Order
A German about-face – Is the “Zeitenwende” sustainable?

Out of Order

Play Episode Listen Later Aug 4, 2023 41:32


A watershed speech by Chancellor Olaf Scholz in late February that cast off Germany's long-standing, military-averse policies is lauded by NATO and the United States. But can Germany enhance its armed forces quickly enough to protect Europe against Russia? And what does this sea change mean for a proposed European army? Host Soraya Sarhaddi Nelson explores the new German tack and its ramifications with Rachel Tausendfreund, editorial director for the German Marshall Fund and co-host of Transatlantic Takeaway, and Heiner Brauß, Senior Associate Fellow at the German Council on Foreign Relations (DGAP) in its security and defense program. He was a lieutenant general in the Bundeswehr and is a former assistant secretary general for NATO defense policy and force planning. We also hear from Col. André Wüstner, chairman of the German Armed Forces Association. This show was produced by Dina Elsayed and Abigail Megginson.

Apokalypse & Filterkaffee
Expeditionen ins Bierreich (Ein Hallo aus dem Sommerloch mit Markus Feldenkirchen)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jul 31, 2023 47:52


Die Themen: Ein Elefant in einer italienischen Kleinstadt; Fußball-WM: Deutschland verliert gegen Kolumbien; Dating-Tips von der AfD; Merz warnt vor wirtschaftlichem Abstieg; Kein Urlaub für Lauterbach; Klettern statt Twittern; Mané wechselt zu Al-Nassr; Zecken können Fleischallergien hervorrufen; Die Lieblingsbücher von Olaf Scholz; Tod nach Inzest bei Seekühen; Schaumparty in Euskirchen und alles ist anders bei den Frauen Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Orientering
Scholz' verden 1:5: Træder den mest ukarismatiske magtfaktor i karakter?

Orientering

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 23:34


Tyskland er - med Olaf Scholz i spidsen - ved at redefinere sin position i Europa og i verden. Men er den socialdemokratiske kansler med øgenavnet Scholzomaten mand for en rolig revolution i et land, der notorisk hader store omvæltninger? Hvad er Scholzomatens drøm for Europa? Det undersøger Stephanie Surrugue, DR's internationale korrespondent sammen med sin kollega Michael Reiter, DR's tysklandskorrespondent. Afsnittet er en del af Udsyns sommerserie, hvor vi over fem uger går i dybden med fem verdensledere. Hvordan ser verdens problemer ud, hvis du ser dem fra Joe Bidens, Vladimir Putins, Emmanuel Macrons og Olav Scholz' vinkel. Vært: Stephanie Surrugue, international korrespondent. Gæster: Michael Reiter, Tysklandskorrespondent. Tilrettelægger: Annika Wetterling og Ula Bach Hulgård. Redaktør: Johanne Hesseldahl. Lyddesigner: Jonas Johs Andersen.

Orientering
Scholz' verden 2:5: Er førertrøjen for stor?

Orientering

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 21:30


Tyskland er i gang med at tage det største opgør med sin egen militære historie og selvforståelse siden 2. verdenskrig. Det er intet mindre end et historisk og sikkerhedspolitisk vendepunkt, vi er vidner til - et zeitewende. Fra at være et pacifistisk, anti-militært samfund, til nu at annoncere at Tyskland vil tage en førerposition militært. Så hvad bliver Tysklands nye rolle som militær magtfaktor? Og hvordan tager tyskerne deres nye identitet på sig? Det undersøger international korrespondent Stephanie Surrugue sammen med Michael Reiter, DR's Tysklandskorrespondent. Det er første afsnit i serien på fem afsnit om den tyske kansler Olaf Scholz. Afsnittet er en del af Udsyns sommerserie, hvor vi over fem uger går i dybden med fem verdensledere. Hvordan ser verdens problemer ud, hvis du ser dem fra Joe Bidens, Vladimir Putins, Emmanuel Macrons og Olav Scholz' vinkel? Tilrettelægger: Annika Wetterling og Ula Bach Hulgård. Redaktør: Johanne Hesseldahl. Lyddesigner: Jonas Johs Andersen.

Orientering
Scholz' verden 4:5: Kan den tyske energi-junkie undvære sit fix?

Orientering

Play Episode