Podcasts about Drei

  • 4,657PODCASTS
  • 10,611EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Nov 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Drei

Show all podcasts related to drei

Latest podcast episodes about Drei

Echo der Zeit
Drei Spitzenreiter für das Präsidentenamt in Chile

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 28:47


In Chile neigt sich die Amtszeit des linksgerichteten Präsidenten Gabriel Boric dem Ende zu. Heute Sonntag findet der erste Wahlgang für dessen Nachfolge statt. In den Umfragen liegen die gemeinsame Kandidatin der Linksparteien und zwei Kandidaten des Rechtslagers in Führung. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:18) Nachrichtenübersicht (06:18) Drei Spitzenreiter für das Präsidentenamt in Chile (13:22) Estland: ein Vorbild in Sachen Digitalisierung (17:40) Volksinitiative will für mehr Wohnraum sorgen (22:28) Auch das Tessin verbietet Fischen mit Live-Sonar

Fußball – meinsportpodcast.de
249 - Drei Playoff-Spiele gespielt und doch nichts erreicht

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 46:04


Was ist bei Charlotte los? In die Eastern Conference liefen, bis auf bei einem Team, die Playoffs durchaus wie erwartet, auch wenn viele Begegnungen in die dritte Runde gehen mussten, aber ein Team lässt wirklich Fragen aufkommen. Daniel und Anne nehmen sich der Frage an, warum Charlotte nicht das zeigte, was man erwartete.  Newsblock In der Western Conference gab es, wie erwartet, zwischen Minnesota und Seattle einen spannenden Kampf um den Einzug in die nächste Runde. Außerdem gab es einige News, darunter auch welche, die weitreichende Konsequenzen für die MLS haben werden.   Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
249 - Drei Playoff-Spiele gespielt und doch nichts erreicht

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 46:04


Was ist bei Charlotte los? In die Eastern Conference liefen, bis auf bei einem Team, die Playoffs durchaus wie erwartet, auch wenn viele Begegnungen in die dritte Runde gehen mussten, aber ein Team lässt wirklich Fragen aufkommen. Daniel und Anne nehmen sich der Frage an, warum Charlotte nicht das zeigte, was man erwartete.  Newsblock In der Western Conference gab es, wie erwartet, zwischen Minnesota und Seattle einen spannenden Kampf um den Einzug in die nächste Runde. Außerdem gab es einige News, darunter auch welche, die weitreichende Konsequenzen für die MLS haben werden.   Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Dick im Gscheft
Wenn drei Dicke über ihre Erfahrungen sprechen

Dick im Gscheft

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 56:58


Tja, das leidige Thema. Michi und Oli sprechen heute mit Petra. Einer jungen Frau, die ebenfalls übergewichtig ist. Sie erzählt von ihren Erfahrungen, ihrem Leidensweg, ihrer Bulimie, ihrem Zweifeln – aber dann doch wieder von ihrer Lebensbejahung. Eine unfassbar starke Frau. Mit einer lebenslangen Leidensgeschichte, die für doch so viele Vorbild sein kann.

Klinisch Relevant
Anästhesie ist, wenn ein Halbwacher auf einen Halbschlafenden aufpasst - mit Dr. Mark Weinert

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 5:37


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

VocalEspresso - Antje Langnickel's Kurzpodcast für deine Stimme beim Singen und Sprechen

Wie atmet man richtig beim Singen? Was ist mit der Bauchatmung? Und: wie ist das mit der Zwerchfellatmung?Wir klärens. ich habe dir dreiste Falschiformationen über die Atmung beim Singen zusammen getragen, die du sicher schon mal gehört hast.Ich hoffe, nicht von deinem Vocal Coach ;-)Du erh#ltst nebenbei natürlich Tipps, wie du richtig atmest. Du kannst das sofort ausprobieren.Deine Atemmuskeln lockern, flexibilisieren und deinen Hals entspannen udn befreien kannst du mit dem VocalEspresso Advenskalender!24 nährende Rituale, die dir helfen, gerade in der stressigen Vorweihnachtszeit deine Stimme und deinen Körper zu lösen, zu befreien und nebenher auch noch Stress runter zu fahren.Hol ihr dir hier. Mit dem Rabattcode "Podcast" sparst du € 10. Gib ihn kurz vor dem Bezahlvorgang ein.Bau dir ein Verständnis für deine Singstimme auf mit dem Stimm-Erklärbär für nur 9,90 statt 89,-. HierMehr über mich, meine Angebote und ein Beratungsgespräch findest du hier Deine Antje

MSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse
Werte als Führungsinstrument – Wie netgo Kultur, Wachstum und Führung verbindet

MSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 39:41


Heute spreche ich mit Julia Withopf und Katja Leenen von netgo über die Bedeutung von Unternehmenswerten für eine erfolgreiches Wachstumsentwicklung. netgo ist – organisch und durch zahlreiche Übernahmen – stark gewachsen und es hat sich die Frage gestellt: Wie bleiben wir als Gemeinschaft verbunden? Im Gespräch wird deutlich, dass Werte kein Marketinginstrument sind, sondern ein Führungswerkzeug und Kompass für Entscheidungen. Julia und Katja beschreiben, wie sie mit Management, Führungskräften und Mitarbeitenden gemeinsam fünf Werte entwickelt haben, die sie im Gespräch genau beschreiben. Und sie lösen auf, wie sie mit möglichen Anpassungen an den Werten umgehen. Drei zentrale Aussagen sind: „Werte sind ein strategisches Asset.“ „Nur wenn Topmanagement und Mitarbeitende gemeinsam daran arbeiten, werden Werte lebendig.“ „Werte zu leben heißt auch, unbequeme Entscheidungen zu treffen.“ Disclaimer: Das Gespräch wurde im Live-Podcaststudio in Barcelona bei MSP GLOBAL aufgenommen. Solltet Ihr Hintergrundstimmen hören, die nicht zu 100% rausgefiltert werden konnten, dann sind das einige der knapp 3.000 Teilnehmenden. ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen

JediCast
Ausgelesen #93 – Drei Hände sind eine zu viel

JediCast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 139:36


Schneller, als Die Hand von Thrawn braucht, um die Legends-Version der Neuen Republik ans Ende der Caamas-Krise zu bringen, ist unser dreimonatiger Hand-Herbst heute schon wieder vorbei. Wie ist der Weg dahin? Geht es für das bunte Figurenkabinett rund um Luke Skywalker, Mara Jade, Leia Organa Solo, Admiral Pellaeon, Han Solo, Lando Calrissian, Talon Karrde, Shada D'ukal, Jori/Jorj Car'das, Wedge Antilles, Corran Horn, Moranda, Navett, Tierce, Moff Disra, Flim,.... Wie sollte dieser Satz noch gleich enden? Vor lauter Figurenaufzählung weiß man nicht mehr, wo das noch hinführen sollte. Ob Timothy Zahns Thrawn-Saga im großen Finale Der Zorn des Admirals besser landet, als diese Einleitung? Theo, Carl Georg und Interim-Moderator Lukas gehen dem auf die Spur und suchen Nirauan, Exocron, Bothawui und Yaga Minor nach den Antworten ab. Zeitmarken 00:00:00 – Begrüßung mit Nachspiel 00:02:28 – Des Dativs sein dem Genitivs Tod 00:05:29 – Wie weit fließt der Lesefluss? 00:09:23 – Admiral Sauerhand 00:16:24 – Spoiler ab hier: Macht = Sinn? 00:37:54 – Car'das teleportiert, Car'das tauscht aus 00:42:31 – Walk to the Parck 00:55:10 – No Animals were harmed 01:00:47 – Der geklonte Titel 01:13:48 – Unten auf Bothawui... 01:22:00 – ...oben über Bothawui 01:33:48 – Finaler Flimriss 01:48:08 – Marry Jade 02:00:35 – Am Ende eines Krieges 02:05:05 – Wo geht's weiter? 02:10:12 – Schlussworte Blick in die Datenbank Zur Werksübersicht von Die Hand von Thrawn: Blick in die Zukunft, geschrieben von Timothy Zahn Der Roman erschien erstmals am 1. September 1998 unter dem Titel Vision of the Future bei Bantam Spectra auf Englisch. Die deutsche Erstveröffentlichung der zweiten Hälfte des Romans folgte im November 2000 bei Heyne. Im September 2025 beendete Blanvalet mit dem dritten Band die aktuelle und neu gestaltete Legends-Neuauflage. Die Rezensionen Julian verlieh der kompletten Trilogie in einer gemeinsamen Rezension zwar ganze vier von fünf Holocrons, war vom "viel zu abrupt(en)" Ende aber enttäuscht und hatte das Gefühl, "es würde noch ein Buch fehlen." Ähnliches kritisierte Lukas in seiner neuen Rezension der Neuauflage. Darum und wegen zu vieler konstruierte oder ins nichts führende Ereignisse vergibt er in der Wertung ein Holocron weniger. Aufgepasst: Am Ende der Rezension könnt ihr noch bis zum 22. November eines von fünf Exemplaren des Romans gewinnen! Den JediCast abonnieren Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player verlinkt sowie auch jederzeit unter dem Audioplayer in der rechten Sidebar. Wir freuen uns auch immer über Bewertungen auf den jeweiligen Podcast-Seiten. Falls ihr umfangreichere Anmerkungen habt, schreibt auch gerne eine Mail an podcast@jedi-bibliothek.de! Unsere Arbeit unterstützen Seit einigen Monaten haben wir nun auch einen Buymeacoffee-Link. Darüber könnt ihr uns einmalig einen gewünschten Geldbetrag zukommen lassen. Damit setzen wir dann Gewinnspiele, Convention-Auftritte (wie demnächst auf der Comic Con in Stuttgart) oder technische Ausstattung für unser Projekt um. Danke für eure Unterstützung! Deine Meinung! Wie seht ihr das? Schließt ihr euch der Kritik an dubiosen Machtfähigkeiten und überflüssigen Bothawui-Kapitel an oder findet ihr alles an den Büchern gut? Welche der beiden Zahn-Trilogien der Legends-Ära hat für euch die Nase vorn? Und was würdet ihr euch als das nächste Thema für einen mehrteiligen JediCast wünschen? Her mit euren Kommentaren!

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Drei der Woche: späte Liebe, Ermutigung, Schauer

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 15:35


Katrin Schumacher empfiehlt diese Woche: "Die späten Tage" von Natascha Wodin, "Mein Unglück beginnt damit, dass der Stromkreis als Rechteck abgebildet wird" von Saša Stanišić, "Schatten der Gondeln" von John Banville.

Klinisch Relevant
Was Qualitätsmanagement für mich bedeutet - mit Manuela Serena

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 9:02


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Der Gangster, der Junkie und die Hure
Die letzte Folge: Gangster, Junkie und Herrin blicken zurück

Der Gangster, der Junkie und die Hure

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 65:13


Gemischte Gefühle bei Maximilian, Roman und Nina. Es ist das Ende eines lebensverändernden Projekts. Im Mai 2021 lief die erste Podcast-Folge mit den Erfahrungsexperten für Kriminalität, Drogen und das Rotlicht-Milieu. Nun nach fünf thematischen Staffeln und rund 200 Episoden später überwiegt Dankbarkeit und Aufbruchstimmung. Maximilian, Roman und Nina rekapitulieren, wie alles angefangen hat, mit dem Ex-Gangster, dem Ex-Junkie und damals der Ex-Hure. Sie wollten einen Einblick in die Milieus geben – aus der Sicht von Betroffenen, das Gangstertum entglorifizieren, Tabuthemen brechen. Sie redeten Klartext über ihr Leben, gaben Ängste, Schwächen und Verfehlungen preis, über die sie vorher selbst nicht zu sprechen wagten. Und gaben anderen damit die Erlaubnis, es auch zu tun. Und so kamen großartige Gäste und es entstand eine außergewöhnlich wertschätzende Community, die mit ihrem Feedback eine große Rolle spielte. Erfahrt hier zum Schluss: Wie hat der Podcast die Drei verändert? Wofür sind sie für immer dankbar und was haben sie gelernt? Etwas therapeutische Wirkung war offenbar für alle Beteiligten dabei. Vergesst jedenfalls nie: „Ihr seid nicht allein!“ Schreibt uns unter gjh@swr3.de. Podcasttipp: „SWR3 Comedy“ https://www.swr3.de/podcasts/podcast-swr3-comedy-100.html

Wie tickt die Kunstszene? Der Kunst-Podcast.
Kunst, Knackigkeit & Chaos: Wenn drei Podcasterinnen aus dem Nähkästchen plaudern

Wie tickt die Kunstszene? Der Kunst-Podcast.

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 62:17


In dieser besonderen Crossover-Episode spreche ich mit Britta Kardolski und Saskia Wolf, den beiden sympathischen Moderatorinnen des Kunstpodcasts „Kunst & Knackig“. Ein lebendiges Gespräch über Kunst, Podcasten, Leidenschaft – und die Realität hinter den Kulissen.Wir erzählen offen, wie wir alle zum Podcasten gekommen sind, warum Monologe für uns ein No-Go sind, und weshalb lockere Gespräche der beste Weg sind, Menschen für Kunst zu begeistern. Britta und Saskia berichten außerdem, wie sich die beiden über Social Media gefunden haben, was sie an Kunstpodcasts lieben – und was weniger.Natürlich geht es auch um meine Arbeit im Secondary Market, den Podcast-Alltag zwischen Ruby, Pferd & Kunstwelt, und warum der Schnitt unser gemeinsamer Endgegner ist. Dazu sprechen wir über Authentizität, Stimmen, Social Media, Monetarisierung – und die Frage, welche Künstler:innen wir am liebsten einmal interviewen würden … sogar solche, die nicht mehr leben.Ein ehrliches, humorvolles und tiefes Gespräch unter drei Frauen, die Kunst lieben – und darüber reden wollen.

Superfly Selected
Superfly Featured | Family Affair - "Tony, Toni, Toné"

Superfly Selected

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 4:08


In der Luft liegen Funk, Soul und der Duft heißer Sommernächte. Drei junge Männer - zwei Brüder und ihr Cousin - sitzen in einer Garage, umgeben von alten Gitarren, Drumcomputern und Platten von Marvin Gaye und Sam Cooke. Sie lachen, jammen und suchen nach einem Namen. Einer sagt im Scherz: „Hey, wie wär's mit Tony, Toni, Toné?“ Ein Witz, der bleibt. Und ein Name, der Geschichte schreiben wird. (superfly.fm)

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Private Investor Relations Podcast #5: Diana Neumüller-Klein über den CIRA-Vorstand, ihr Scale-Up plus drei Song-Einspieler als CIRAoke-Spoiler

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 8:58


Thu, 13 Nov 2025 04:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2748-private-investor-relations-podcast-5-diana-neumuller-klein-uber-den-cira-vorstand-ihr-scale-up-plus-drei-song-einspieler-als-ciraoke-spoiler b72c1d9e90ba089145ee7b5f60767f4c Folge 5 ist/sind eine (vier) Aufnahme(n) mit Diana Neumüller-Klein. Sie war jahrelang "IR & viel mehr" bei der Strabag und in dieser Rolle auch im CIRA-Vorstand tätig, wir sprechen ein wenig über die Aufgabenverteilung im Vorstand. Über die CEO-Position bei Augarten Porzellan ist sie nun beim Wiener Scale-up Kami Scincare gelandet. Und Aufnahmen mit Diana gehen freilich nicht ohne Musik: Da gibt es drei Einspieler als Vorbote für CIRAoke 2.0 im Jänner (Einladung folgt). https://www.kami-skincare.com/ Playlist: http://www.audio-cd.at/private-investor-relations (Spotify) bzw. http://www.audio-cd.at/pir (Web) Börsepeople: http://www.audio-cd.at/people http://www.boerse-social.com http://www.boerse-social.com/magazine PIR-Partner werden: christian.drastil@audio-cd.at About: Die Serie "Private Investor Relations" des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich um das Ziel der stärkeren Vernetzung zwischen Privatanleger:innen und den Investor Relations Abteilungen. Im selbst aufgenommenen Jingle unterstützt die Opernsängerin Ruzanna Ananyan. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2748 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

LiteraturLounge
[Podcast] Dämonen, Krieg und ein silberner Säbel – Greg Walters' ‚Der Lehrling des Feldschers‘

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 7:25 Transcription Available


In dieser Episode entführe ich euch in die faszinierende Welt von Greg Walters' Roman „Der Lehrling des Feldschers“. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Gustav, ein junger Mann im Jahr 1642, dessen Leben durch den verheerenden Dreißigjährigen Krieg aus den Fugen gerät. Nachdem blühende Soldaten sein Zuhause angreifen und seine Familie auseinanderreißen, wird Gustav in die Fänge einer Realität gezwungen, die er sich nie hätte vorstellen können. Der Wundarzt Martin, der ihn aufnimmt, enthüllt eine düstere Wahrheit: Dämonen, die Menschenfleisch fressen, durchstreifen das Schlachtfeld. Diese erschreckende Offenbarung setzt eine Reihe von Ereignissen in Gang, die Gustav und die Leser tief in die dunklen Geheimnisse der Kriegsgeschichte und der menschlichen Natur eintauchen lassen. Ich teile meine persönlichen Eindrücke von diesem spannenden Fantasy-Roman und könnt eure Vorurteile über den Self-Publishing-Bereich hinter euch lassen. „Der Lehrling des Feldschers“ hat den Kindle Storyteller Award gewonnen und zeigt, dass großartige Geschichten auch abseits traditioneller Verlage entstehen können. Die einzigartige Verwebung von Geschichte und Fantasy hat sofort mein Interesse geweckt, besonders da der Dreißigjährige Krieg mein Heimatdorf stark betroffen hat. Der Roman beginnt mit einem eindrucksvollen Bild: ein Komet schlägt in der Nähe von Lübeck ein, und schon kurz darauf wird ein Dämon vorgestellt, der Wanderer brutal niedermetzelt. Der Leser wird dann in die Welt von Gustav eingeführt, einem Sohn eines Köhlers, der mit seinen Lebensumständen unzufrieden ist. Doch nach der Zerstörung seines Elternhauses und der Entführung seiner Familie verändert sich alles für ihn. Bei der Rettung seines schwer verletzten Vaters entdeckt er einen geheimnisvollen Silber-Säbel und einen Brief, der ihn zu den Soldaten führt, die seine Familie gefangen halten. Dort wird Gustav vom Feldscher Martin gerettet und wird bald darauf zu seinem Lehrling. Die Geschichte hält den Leser in Atem, und ich könnte noch Stunden lang über die faszinierenden Elemente des Buches sprechen: über Dämonen, Intrigen, Heilmethoden und die lateinische Sprache, die allen Charakteren Tiefe verleiht. Walters' Schreibstil ist mitreißend und schafft es, die spannendsten Aspekte zu beleuchten, ohne jemals langatmig zu wirken. Es ist ein wahrer Page-Turner, den man in kurzer Zeit verschlingen kann, und die offenen Enden lassen die Lust nach einer Fortsetzung steigen. Die Feldscher-Chroniken sind ein packender Zyklus mit insgesamt drei Bänden, und ich empfehle dieses Buch jedem Fan von Dark Fantasy, auch wenn ich mir gerne mehr historische Tiefe und ein wenig mehr Blut wünschen würde. Abschließend vertrauen meine Worte darauf, dass „Der Lehrling des Feldschers“ nicht nur unterhaltsam, sondern auch verdient ist, ausgezeichnet zu werden. Greg Walters hat mit seinem Werk etwas geschaffen, das die Leser noch lange begleiten wird. Besonders für Gelegenheitsleser ist das Buch für 19,99 Euro ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Taucht ein in die packende Geschichte, und lasst euch von Gustavs Reise fesseln.

Stammplatz
Drei Matthäus-Ratschläge an Nagelsmann! PSG macht bei Upamecano ernst!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 11:25


Rekordnationalspieler Lothar Matthäus wendet sich mit gleich drei Ratschlägen an Bundestrainer Julian Nagelsmann. Außerdem sprechen wir über den Poker um Bayern-Verteidiger Dayot Upamecano, in den auch Paris Saint-Germain eingestiegen ist. _Betonter Text_- [Instagram](https://www.instagram.com/stammplatz.pod/) - Stammplatz-Handy: 015165587282 - E-Mail: stammplatz@bild.de - Adresse: Stammplatz, André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising, Axel-Springer-Straße 65, 10888 Berlin Der tägliche Fußball-Podcast mit André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising! Stammplatz erscheint jeden Tag, wirklich JEDEN Tag! Wer hier zuhört, gibt beim Thema Fußball immer den Ton an!

Mensch!
Mensch Kaulitz – Zombies – Folge Zwei von Drei

Mensch!

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 45:19


Innerhalb kürzester Zeit sind Tokio Hotel Stars. Nicht deutschland-, nein, europaweit. Die Begeisterung der sehr weiblichen sehr jungen Fans kennt keine Grenzen – und schlägt irgendwann in eine Bedrohung um…Verlinkte Folgen:Mensch Miley Cyrus! - Alle lieben Hannah MontanaMensch Nena – Hast du etwas Zeit für mich?Mensch Dieter Bohlen - Der kleine DieterExecutive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich, Christoph FalkeRedaktion: Heiko Behr, Mira DöngesHost: Mira Dönges, Heiko BehrSounddesign: Felix StäbleinProduktionsleitung: Josephine AleytBei „Mensch!“ erzählen Mira und Heiko die spannendsten, bewegendsten und überraschendsten Geschichten aus dem echten Leben unserer Lieblingspromis – authentisch, nahbar und voller Emotionen. Von Taylor Swift und Kanye West über Hape Kerkeling und Dieter Bohlen bis hin zu Heidi Klum und Madonna.Mit seiner Mischung aus packendem Storytelling und knackigen Meinungen fesselt er Woche für Woche eine treue, aufmerksame Hörerschaft und engagierte Community in einem glaubwürdigen, persönlichen Umfeld. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2898 Podcastinterview mit Stefan Stadler

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 18:10


Wie bleibst du in deiner Energie, Stefan? Ich glaube, das hat viel damit zu tun, ob man eine Aufgabe macht, die einen erfüllt. Das, was ich tue, liebe ich – und es gibt mir Energie, statt sie zu rauben. Wenn ich coachen darf, mit meinem Team arbeite oder Seminare gebe, bin ich voller Kraft. Nur bei Bürokrams oder dem Finanzamt merke ich, wie Energie verloren geht. Solange ich Spaß an meiner Aufgabe habe, mache ich weiter. Ich brauche kein Enddatum – ich reduziere höchstens mal ein paar Seminartage, um es entspannter zu gestalten. Warum machen so viele Menschen Dinge, die ihnen keinen Spaß machen? Weil sie nicht wissen, wie sie dahin kommen, was sie wirklich erfüllt. Im Kopf laufen sofort die Gedanken los: Ich muss Geld verdienen, Familie ernähren, Rechnungen zahlen. So viele Verpflichtungen verhindern, dass sie sich fragen:

Der Anti-Stress-Podcast
#373 Drei Stress-Mythen, die dich Leistung kosten

Der Anti-Stress-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 23:38


In dieser Episode geht es um drei weitverbreitete Stressmythen: Warum das „Deadline-High“ nicht immer zu besseren Ergebnissen führt, weshalb Multitasking echte Zeitverschwendung ist und wieso das Wochenende die stressige Woche […] Der Beitrag #373 Drei Stress-Mythen, die dich Leistung kosten erschien zuerst auf Anti-Stress-Team.

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
426 - 60 Minuten - Eine Stunde vor der Haustür – drei Wege, drei Blicke - Teil 1 von 2

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 45:36


Falk, Lars und Michael starten ihr gemeinsames 60-Minuten-Projekt: raus vor die eigene Tür, Kamera an, eine Stunde Zeit. Ohne Skript, ohne Nachbearbeitung – und mit der Frage, was passiert, wenn wir nicht zum „Motiv“ fahren, sondern das Alltägliche neu sehen: der Weg zum Bäcker, der Park mit Erinnerungen, die stille Seitenstraße, die wir sonst nur durchqueren. Wir erzählen von Fokus statt Druck, von kleinen Hürden (Security, Bekannte, Gewohnheiten) und laden Dich ein, mitzumachen – egal wo Du wohnst. Zeig uns Deine 60-Minuten-Ernte in der fotocommunity-Sektion [„Mitmachen - 60 Minuten“](https://www.fotocommunity.de/spezial/mitmachen-60-minuten/21732) und entdecke, wie viel Überraschung im Nahen steckt.

Rheingehört!
#285 – Unabhängige Bürgermeister: Haben Parteilose bei Wahlen heute bessere Chancen?

Rheingehört!

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 15:29


Parteilose und unabhängige Bürgermeisterkandidaten werden bundesweit immer erfolgreicher. Das zeigt sich auch im Landkreis Darmstadt-Dieburg. In Weiterstadt wird ab Januar 2026 der parteilose Niklas Gehnich den langjährigen Amtsinhaber ersetzen – obwohl er wenig politische Vorerfahrung mitbringt. Auch bei der Bürgermeisterwahl in Pfungstadt ist der Trend zur politischen Eigenständigkeit ersichtlich: Drei der fünf Kandidaten sind unabhängig angetreten. Darüber, wie sich diese Entwicklung im Landkreis zeigt, spricht Volontärin Anna Zoter mit Marcel Grossmann, Redaktionsleiter in der Lokalredaktion Darmstadt-Dieburg. Außerdem reden die beiden über die Rolle von Wahlforen, die die VRM bei Bürgermeisterwahlen ausrichtet. Ein Angebot der VRM. Hier findet ihr eine Artikelauswahl zu den Wahlen in Weiterstadt und Pfungstadt, sowie die Einordnung des Politologen Christian Stecker: Einordnung: Unabhängige im Aufwind, Parteien im Niedergang: https://www.echo-online.de/lokales/suedhessen/unabhaengige-im-aufwind-parteien-im-niedergang-5087713 Niklas Gehnich gewinnt Bürgermeisterwahl in Weiterstadt: https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/weiterstadt/niklas-gehnich-gewinnt-buergermeisterwahl-in-weiterstadt-5070943 Reaktionen auf den Wahlsieg von Maximilian Schimmel in Pfungstadt: https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/pfungstadt/schimmel-neuer-buergermeister-reaktionen-aus-dem-landkreis-5087964 Impressionen des VRM-Wahlforums zur Bürgermeisterwahl in Pfungstadt: https://mediathek.vrm.de/videos/2094759-wahl-in-pfungstadt%3A-sechs-kandidaten-wollen-ins-rathaus

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Walliser Naturparks: Erhalten sie weiter Unterstützung?

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 5:19


Drei der siebzehn Naturpärke der Schweiz sind im Kanton Wallis. In der laufenden Session wird im Kantonsparlament darüber debattiert, ob sie auch künftig vom Kanton finanziell unterstützt werden. Weitere Themen in der Sendung: · Der ehemalige Grossrat und Gemeinderat von Visp, Flavio Schmid, tritt von weiteren Ämtern zurück. · Das Thuner Solarunternehmen Meyer Burger ist Konkurs: Jetzt wird in den Werkhallen in Deutschland das Material versteigert. · Eishockey: Der SCB gewinnt das Achtelfinal-Hinspiel in der Champions Hockey League mit 2:1 – auswärts gegen das schwedische Team Brynäs. Das Rückspiel ist nächsten Dienstag in Bern.

We Can Edit That Out
Drei Sense of Humor

We Can Edit That Out

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 54:43 Transcription Available


Episode 1: Jack and Rob return for Season 3 to discuss the origin and allure of trilogies in film and music. A deep dive about boots. What is it about the number 3 that permeates human culture? Why don't underage kids drink at shows anymore? How can you make something worse by trying to make it better? 

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
Mit 17 auf Weltumsegelung (Teil 1): Zwei Freunde, drei Ozeane und null Ahnung mit Vincent Goymann [OTP323]

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 65:49


Tue, 11 Nov 2025 04:00:00 +0100https://off-the-path-der-reisepodcast.blogs.audiorella.com/435-weltumsegelung-segeljungs682146f8-edc4-4b27-b99a-437d19b3f9abStell dir vor, du bist 17, hast gerade dein Abi in der Tasche – und statt Backpacking oder Work & Travel beschließt du, mit deinen besten Freunden die Welt zu umsegeln. Ohne Segelerfahrung. Ohne großen Plan. Nur mit einer gehörigen Portion Neugier, Abenteuerlust und jugendlicher Leichtsinnigkeit. Genau das hat Vincent Goymann gemacht!In dieser Folge erzählt Vincent, wie aus einer verrückten Idee in einem bayerischen Freundeskreis ein echtes Weltprojekt wurde. Die Jungs, die eigentlich vom Walchensee kamen, kauften kurzerhand ein altes Segelboot auf Fehmarn, nannten es Aira – und starteten in ihr Leben auf See. Fünf Jahre, zwei Boote, unzählige Stürme, Motorpannen, Grenzerfahrungen und magische Momente später ist Vincent wieder zurück – mit einer Menge Geschichten im Gepäck.Segeljungs – Wie wir die Welt umsegelten und dabei fast untergingenIm Gespräch nimmt Vincent uns mit auf den Ozean: in Nächte, in denen Delfine im leuchtenden Plankton schwimmen, in Stunden voller Panik, wenn das Boot auf ein Riff läuft, und in die stillen Augenblicke, in denen man merkt, dass Freiheit manchmal einfach nur bedeutet, weiterzusegeln. Wir sprechen darüber, was Freundschaft aushält, wenn aus fünf Abenteurern plötzlich nur noch zwei übrig bleiben, wie man lernt, mit Rückschlägen umzugehen – und warum man manchmal einfach loslegen muss, auch wenn man noch keine Ahnung hat, wie es geht.Diese Folge ist eine Einladung, mutig zu träumen und loszufahren – egal, ob mit einem Boot, einem Rucksack oder einfach nur einer Idee. Vincent erzählt ehrlich, reflektiert und mit einem Augenzwinkern von der wohl prägendsten Zeit seines Lebens – zwischen jugendlicher Euphorie, salziger Realität und dem Gefühl, irgendwo da draußen wirklich angekommen zu sein.Lehn dich zurück, mach die Augen zu – und segle mit uns einmal um die Welt.Erfahre in dieser Folge alles über Vincents Weltumsegelung und außerdem:- wie vier Jungs aus Bayern ohne Segelerfahrung einfach loszogen, um die Welt zu umrunden!- warum Freundschaft auf hoher See zur härtesten Bewährungsprobe wird!- welche magischen Momente und gefährlichen Situationen Vincent nie vergessen wird!- was er nach fünf Jahren auf dem Meer über Mut, Freiheit und das Leben gelernt hat!Shownotes: Folge Vincent auf Instagram für mehr Eindrücke von der Reise unter @vince.goymann!Das Buch zur Reise: Segeljungs!Mehr Informationen findest du außerdem auf www.segeljungs.de!Werbung: Hier geht's zu unseren Werbepartnern dieser Folge: https://linkin.bio/offthepathDiese Podcastfolge gibt es auch als Video: Schau dir den Video-Podcast auf unserem Youtube-Channel an unter @OffThePath_Podcast!435fullfalseabenteuer,urlaub,reisen,segeln,atlantik,meer,segelbootSebastian Canaves, Vincent Goymann

Klinisch Relevant
Schwindel: mit gezielter Anamnese und Untersuchung zur richtigen Diagnose - mit Prof. Michael Strupp

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 39:43


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Ein tödlicher Drogendeal (2/3)

Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 28:05


Im Oktober 2022 eskaliert in Oetwil am See ein Drogendeal innerhalb weniger Minuten: Die beiden Käufer Leon Z. und Francis A. haben von Anfang an geplant, die Dealer Oliver R. und Lenny N. auszurauben, und ziehen kurz vor Mitternacht ihre Waffen – eine Schreckschusspistole und ein Messer.Ab diesem Moment gibt es unterschiedliche Erzählungen. Klar ist: Es kommt zu einem Gerangel, bei dem alle Beteiligten teils lebensbedrohlich verletzt werden. Drei überleben. Für einen der vier Männer wird noch am selben Abend jede Hilfe zu spät eintreffen.Wie konnte es so weit kommen? Wer ist hier Täter – und wer Opfer? Und wie oft kommt es vor, dass ein Drogendeal zwischen Kleinkriminellen derart eskaliert?Das erzählt Daniel Hitz, Redaktor beim Zürichsee Ressort, in der zweiten von drei Folgen zu diesem Kriminalfall. Zudem ordnen Experten, darunter Frank Zobel, Vizedirektor von «Sucht Schweiz» und Co-Leiter der dazugehörigen Forschungsabteilung, den Umgang mit Drogen in der Schweiz den Fall ein.Gast: Daniel HitzHost: Sara SpreiterSkript: Sara Spreiter, Jacqueline WechslerSchnitt und Produktion: Jacqueline Wechsler Mit einem Abo des «Tages-Anzeigers» hören Sie alle Folgen vorab. Ein Spezialangebot (29.90 für die ersten 6 Monate) findet ihr unter tagiabo.chIhr möchtet keine neue Folge verpassen? Den Newsletter «Unter Verdacht» bringt die neusten Episoden und spannende Kriminalfälle. Anmelden unter: tagesanzeiger.ch/crimeSo könnt ihr den Podcast «Unter Verdacht» mit einem Abo am Stück in der Podcast-App eurer Wahl durchhören: zur Anleitung. Bei Fragen, mit Lob oder Kritik erreicht ihr uns per Mail: podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Eistee Pistazie
#94 Drei-Bratwurst-Diät

Eistee Pistazie

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 70:21


In der ersten Episode ihres neuen 3-Ebenen-Podcasts haben Phil & C-Bas nicht nur Podcast-Geschichte geschrieben – sie haben ganz nebenbei mal eben die Ernährungswissenschaft auf den Kopf gestellt! Ausgerechnet zwischen Weihnachtsdeko, Karnevalskostümen und zwei brandneuen iPads kam den Brüdern der Geistesblitz ihres Lebens: Die Drei-Bratwurst-Diät. Drei Bratwürste am Tag – mehr nicht. Kein Wiegen, kein Zählen, kein Verzicht. Nur pure, ehrliche Bratwurst-Energie. C-Bas mit leuchtenden Augen: „Die Energie aus Ebene 3 hat uns auf Ebene 2 richtig aufblühen lassen. Ich habe mich noch nie so kreativ und ideenreich gefühlt.“ Phil nickt und fügt an: „Das war eine unfassbare Eingebung. Zum Glück hatte ich mein iPad dabei, um diesen revolutionären Geistesblitz direkt zu notieren.“ Und tatsächlich: Experten rätseln, wie die beiden auf diese geniale Einfachheit kommen konnten. Die Antwort liegt in der Struktur des neuen Podcast-Formats selbst! Die drei Ebenen – Hintergrund, Gesprächsebene, Vordergrund – schaffen laut Psychologen eine „visuelle Balance“, die das kreative Zentrum der beiden maximal aktiviert. Das Ergebnis: Die erste Diät, die nach Wurst riecht und nach Erfolg schmeckt. Schon jetzt trendet der Hashtag #DreiBratwurstDiät in den sozialen Medien. Fitness-Influencer sind verwirrt, Metzger euphorisch, und ganz Deutschland fragt sich: „Ist das ein Scherz – oder die einfachste Diät der Welt?“

Stammplatz
Drei Heimsiege am Sonntag! Wolfsburg feuert Simonis! Ärger beim BVB!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 19:42


Die Heimteams dominieren den Bundesliga-Sonntag und gewinnen ihre Spiele. Der VfL Wolfsburg feuert nach der nächsten schwachen Leistung am Freitag in Bremen Trainer Paul Simonis und beim BVB kracht es nach dem späten 1:1 in Hamburg komplett.

Klinisch Relevant
Arbeitszeugnis: Was Du noch nicht wußtest... - mit Jan Gregor Steenberg

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 37:46


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Klinisch Relevant
Bluttest zur Diagnose, Prognoseabschätzung und Therapie-Kontrolle der Alzheimer Demenz - mit PD Dr. Péter Körtvélyessi

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 36:26


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Mensch!
Mensch Kaulitz! – Speed mit 13 – Folge Eins von Drei

Mensch!

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 35:58


Schon mit vier Jahren fühlen Tom und Bill sich zu cool für den Kindergarten. Mit 13 probieren sie Haschisch und Speed aus. Dann treffen sie in Magdeburg auf Gustav und Georg und das ist der Beginn einer Ära…Executive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich, Christoph FalkeRedaktion: Heiko Behr, Mira DöngesHost: Mira Dönges, Heiko BehrSounddesign: Felix StäbleinProduktionsleitung: Josephine AleytBei „Mensch!“ erzählen Mira und Heiko die spannendsten, bewegendsten und überraschendsten Geschichten aus dem echten Leben unserer Lieblingspromis – authentisch, nahbar und voller Emotionen. Von Taylor Swift und Kanye West über Hape Kerkeling und Dieter Bohlen bis hin zu Heidi Klum und Madonna.Mit seiner Mischung aus packendem Storytelling und knackigen Meinungen fesselt er Woche für Woche eine treue, aufmerksame Hörerschaft und engagierte Community in einem glaubwürdigen, persönlichen Umfeld. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FALTER Radio
Die Schimaneks: Drei Generationen am rechten Rand – #1504

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 34:28


Seit Jahrzehnten sind die rechten und rechtsextremen Aktivitäten der Familie Schimanek aktenkundig und gerichtsnotorisch – und sorgen weit über ihre Heimatstadt Langenlois hinaus für Angst, Verunsicherung und Empörung. Dennoch ist dem Clan nicht wirklich beizukommen.Nina Horaczek hat die Details recherchiert, Rechtsextremismusexperte Andreas Peham (DÖW) und der aus Langenlois stammende Journalist Othmar Pruckner erzählen über das Treiben der Schimaneks.Die Recherche von Nina Horaczek zur Familie Schimanek können Sie hier nachlesen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bada Binge
#214 | Ersteindrücke zu ES - WELCOME TO DERRY, Star Wars Visions 3 & Daniel beim blauen Panther

Bada Binge

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 68:42


Endlich wieder vereint. Für ES - WELCOME TO DERRY und STAR WARS: VISIONEN - STAFFEL 3. Und für so einiges mehr. Denn Alwin, Matthias und Schröck sind tatsächlich zum ersten Mal seit 4 Wochen, seit Matthias im Urlaub und Daniel in München beim BLAUEN PANTHER war, mal wieder wieder gemeinsam vor dem Mikrophon, was natürlich einiges an Redebedarf mit sich bringt. Vor allem bei Schröck, der sich im Rahmen und zur Vorbereitung des BLAUEN PANTHERs so einiges reingezogen hat. Angefangen bei der YouTube-Show THE RACE über die Netflix-Serie CASSANDRA bis hin zu den beiden ARD-Produktionen HERRHAUSEN - HERR DES GELDES und SCHWARZE FRÜCHTE. Im Anschluss daran diskutieren die Drei ihren jeweiligen Ersteindruck zu ES – WELCOME TO DERRY, da die erste oder die ersten beiden Folgen schon auf ein geteiltes Echo im Hause BadaBinge treffen. Kleiner Spoiler: Fortsetzung folgt, zumindest wenn es nach zwei, der drei Herren geht. Das gilt dann auch für die 3. Staffel von STAR WARS: VISIONS, die nur Alwin ganz gesehen hat und dann auch anscheinend etwas kritischer als Daniel sieht. Nichtsdestotrotz legen sie beide noch mal Matthias dringlichst ans Herz, endlich mit der Serie anzufangen. Schließlich wollen sie in einer der nächsten Folgen noch mal ausführlicher darauf eingehen. Bis dahin wünschen wir Euch aber erstmal viel Spaß mit dieser. Und möge der Clown mit Euch sein. 00:00:00 Begrüßung 00:01:53 Daniel berichtet vom blauen Panther 00:02:21 The Race (YouTube) 00:10:16 Cassandra (Netflix) 00:17:12 Herrhausen – Der Herr des Geldes (ARD) 00:22:17 Schwarze Früchte (ARD) 00:29:49 Blauer Panther Fazit & zu den Mediatheken des ÖR 00:33:51 Ersteindruck: Es – Welcome to Derry (Sky/WOW) 01:03:30 Ersteindruck: Star Wars Visions 3 (Disney+) 01:07:49 Verabschiedung

Klinisch Relevant
OTIPM in der Praxis: Die Interventionsphase - mit Jessica Liers

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 12:12


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch
#193 Sechzig drei, Rassismus null

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 61:23


Der TSV 1860 schlägt mit Energie Cottbus den nächsten Tabellenführer der Dritten Liga, doch die Freude darüber trübt ein ekelhafter Vorfall am Samstagnachmittag auf Giesings Höhen. Der rassistische Ausfall eines Zuschauers gegen Cottbus-Akteur Justin Butler überschattet den Dreier, gleichzeitig aber reagiert der Löwen-Kosmos gezielt, klar und eindeutig. Wir sprechen über unsere Wahrnehmung am Bildschirm und vor Ort und ordnen die Aspekte und Folgen rund um den Vorfall ein. Sportlich fruchten die Maßnahmen von Trainer Markus Kauczinski, die er teils gezwungenermaßen (Max Reinthaler), teils strategisch (Florian Niederlechner) ergriffen hat. Die Verletzung von Tunay Deniz wiegt allerdings schwer und dürfte direkte Auswirkungen auf die Transfertätigkeit der Löwen im Winter haben. Natürlich blicken auch voraus auf das kommende Sechzig-Gastspiel in Regensburg und blicken noch einmal auf die Stadion-Thematik in Unterhaching. Außerdem haben wir einen Veranstaltungstipp für Euch.

The Zero Check
Ep. 148 - Snickerdoodle Research Site (Dookerdoodle)

The Zero Check

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 44:15


Sirio, Drei, Mitch, and Og research the Snickerdoodle bloom site. The party remembers Elder Fulcrum.WebsiteDiscordTwitterPathfinder Second Edition and the Kingmaker Adventure Path are published by Paizo."Take the Lead" and other featured music were composed by Kevin MacLeod and licensed under Creative Commons by: Attribution 4.0 License.All ambiances were composed by Michael Ghelfi Studios.The Zero Check are committed to providing an inclusive and respectful experience to all listeners, but we also recognize and acknowledge that we are limited by our individual frames of reference. If we misstep, please let us know. Email all feedback to feedback@zerocheckpodcast.com.Thank you for listening to The Zero Check. Send us a text

LeuchtMasse Uhrenpodcast - Deutsche Version der LumePlotters
Erschwingliche Uhren - drei neue Beispiele

LeuchtMasse Uhrenpodcast - Deutsche Version der LumePlotters

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 27:54


Send us a textAlpina und Mido haben beide eine tolle neue Uhrenvariante auf den Markt gebracht, beide Sportlich, beide sehr modern und beide in ihrem Bereich extrem gut! Die Alpina Alpiner (was ein Name) mit dem tollen Gehäuse-Finish und die Mido Multifort Chronometer 1 mit dem coolen Design und COSC zertifiziertem ETA Uhrwerk mit 80 Stunden Gangreserve.Dazu als extra eine neue Microbrand aus den USA (Chicago) mit einem Jahreskalender.Viel Spass!  Danke für Deine Zeit und für's Zuhören. Sendet mir eine Voicemail und wir hören uns im Podcast:https://www.speakpipe.com/opportunistischesdurcheinanderBitte folgt mir/uns auf instagram IG: @leuchtmasse_podcast oder schreibt mir: opportunistischesdurcheinander@gmail.com

OMR Podcast
300 neue Filialen in drei Jahren: Takko-CEO Martino Pessina (#850)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 64:30 Transcription Available


300 neue Filialen in drei Jahren: Der neue CEO des Modehändlers Takko will mit einer rasanten Expansion im stationären Handel in neue Umsatzregionen vorstoßen. Im OMR Podcast verrät der Italiener, warum ihn der Job bei Takko nach Stationen bei H&M und dem Schmuckhersteller Pandora so gereizt hat, warum der ideale Standort einer Filiale in der Nähe eines Lidl oder Aldi ist – und warum die ideale Marktposition von Takko zwischen H&M und Kik ist.

ICF Zürich Deutsch
So haben böse Attacken keinen Einfluss mehr | Leo Bigger

ICF Zürich Deutsch

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 36:08


In dieser Predigt stellt Leo Bigger dir das Schild des Glaubens aus Epheser 6 vor — nicht als Deko, sondern als tägliche Schutzrüstung gegen die Brandpfeile des Feindes. Leo erklärt, wie Gottes Aufbau dem Zerstörer entgegentritt (Ps. 92) und warum dein Schild Pflege braucht: täglich Öl (der Heilige Geist), Wasser (das Wort, Römer 10,17) und regelmäßiges Polieren durch Gewohnheiten. Hast du schon eine feste Zeit mit Gott? Drei konkrete Schritte: kombiniere deine Stille Zeit mit einer Lieblingshandlung, weihe einen festen Ort und führe eine Dank‑/Bittliste. Metapher: Ein ungepflegtes Schild fängt Feuer. Du willst doch nicht im Kampf stehen ohne Schutz, oder? Fang heute an — auch mit 10 Minuten täglich — und lass Gottes Salbung dein Leben verwandeln.

Viertausendhertz | Alle Podcasts
Warum gibt es Krieg? | Harald Meller

Viertausendhertz | Alle Podcasts

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 121:02


Warum führen Menschen seit Jahrtausenden Krieg – sind wir eine kriegerische Spezies, zum Krieg verdammt? Darüber habe ich mich mit dem Archäologen Harald Meller unterhalten. Er ist Direktor des Landesmuseums für Vorgeschichte in Halle und hat durch seine Funde und Ausgrabungen unsere Vorstellungen von der Entstehung des Krieges und der Evolution der Gewalt entscheidend geprägt. In diesem Gespräch nimmt uns Meller mit zu einem Massengrab gefallener Soldaten im Dreißigjährigen Krieg – bis hin zu den ersten Bauern Europas. In den Knochen der Toten und ihrer DNA liest er eine Geschichte der Menschheit, die tatsächlich von Krieg und Gewalt geprägt ist – allerdings war das nicht immer so. Wir sind erst relativ spät zu einer kriegerischen Spezies geworden. Warum das so war – und was das für unsere Zukunft bedeutet –, erfahrt ihr in diesem spannenden Gespräch.

ICF Zürich Deutsch (Video)
So haben böse Attacken keinen Einfluss mehr | Leo Bigger

ICF Zürich Deutsch (Video)

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 36:08


In dieser Predigt stellt Leo Bigger dir das Schild des Glaubens aus Epheser 6 vor — nicht als Deko, sondern als tägliche Schutzrüstung gegen die Brandpfeile des Feindes. Leo erklärt, wie Gottes Aufbau dem Zerstörer entgegentritt (Ps. 92) und warum dein Schild Pflege braucht: täglich Öl (der Heilige Geist), Wasser (das Wort, Römer 10,17) und regelmäßiges Polieren durch Gewohnheiten. Hast du schon eine feste Zeit mit Gott? Drei konkrete Schritte: kombiniere deine Stille Zeit mit einer Lieblingshandlung, weihe einen festen Ort und führe eine Dank‑/Bittliste. Metapher: Ein ungepflegtes Schild fängt Feuer. Du willst doch nicht im Kampf stehen ohne Schutz, oder? Fang heute an — auch mit 10 Minuten täglich — und lass Gottes Salbung dein Leben verwandeln.

How I met my money
Paracetamol gegen den nächsten Börsencrash!?

How I met my money

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 42:17 Transcription Available


Geld stresst dich? Nicht nur im Kopf. Neurowissenschaftliche Studien zeigen: Verlust fühlt sich im Gehirn wie echter Schmerz an. Prof. Dr. Christian Elger – Neurologe, Neuroökonom und Mitbegründer des Center for Economics and Neuroscience der Universität Bonn – nimmt uns mit ins Belohnungssystem: Dopamin, Angst, Motivation – und wie Sprache, Umfeld und Timing unsere Entscheidungen heimlich steuern. In dieser Folge erfährst du: - Warum Verlustangst körperlich weh tut – und wie du sie beruhigst. - Wieso Gehaltseingang ≠ Glück ist – außer du nutzt den richtigen Frame. - Wie Priming (ja, sogar Schokolade am Verhandlungstisch!) Entscheidungen lenkt. - Genetik vs. Gewohnheit: Was fest verdrahtet ist – und was du trainieren kannst. - Drei einfache Strategien, um Geldstress zu entschärfen: Abstand, Sprache, Ehrlichkeit. Hör rein, wenn du verstehen willst, was in deinem Kopf passiert, wenn's ums Geld geht und wie du es für dich nutzen kannst.

Klinisch Relevant
Pathologie in der Bundeswehr - mit PD Dr. Charlotte Kümpers, Prof. Konrad Steinestel und Prof. Sven Perner

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 41:46


Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de

Katholische Messe
Kapitelsmesse am Freitag der dreißigsten Woche im Jahreskreis

Katholische Messe

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 42183:20


Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Freitag der dreißigsten Woche im Jahreskreis, dem nicht gebotenen Gedenktag (RK) des Heiligen Wolfgang, einem Bischof von Regensburg. Zelebrant: Domkapitular Hans-Josef Radermacher.

Spezialgelagerter Sonderpodcast
SSP #155: Die drei ??? und die Silbermine (26)

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025


Tja, auch die Hacker kriegen uns nicht klein! Nach einem kleinen Cyberangriff auf den SSP sind wir nun zurück – in einer Zeit, in der das Internet noch keine Probleme machte. Heute besprechen wir den 26. Fall der Drei ??? aus Rocky Beach, geschrieben von M. V. Carey. Diesmal geht es nach New Mexico, wo die drei Detektive gemeinsam mit Allie Jamison im Fall der Silbermine ermitteln. Hört rein, was Olaf, Sebbo und Tom zu dieser Folge zu sagen haben – und freut euch auf das legendäre Quiz von Dr. Knick Knobel!

Katholische Messe
Kapitelsmesse am Donnerstag der dreißigsten Woche im Jahreskreis

Katholische Messe

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 37666:40


Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Donnerstag der dreißigsten Woche im Jahreskreis. Zelebrant: Weihbischof Ansgar Puff.

Katholische Messe
Kapitelsmesse am Mittwoch der dreißigsten Woche im Jahreskreis

Katholische Messe

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 39383:20


Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Mittwoch der dreißigsten Woche im Jahreskreis. Zelebrant: Weihbischof Ansgar Puff. 

WRINT: Wer redet ist nicht tot
Weine von Rielinger

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 76:40


Drei offene Weine, Gastronomie (auch im Fernsehturm), Taittinger & Bollinger, Literatur übers Essen, Korkgeld, und ein alkoholfreies Bier.

Das Thema
Was drei Grad Erderwärmung ausmachen

Das Thema

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 42:39 Transcription Available