POPULARITY
Categories
Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de
Es ist wieder so weit: wir rufen euch dazu auf, eure Top-10-Serien des Jahres einzuschicken an Serienweise (at) web.de. Da passt es gut, dass Holger, Michael und Rüdiger in dieser Woche drei Serien besprechen, die das Zeug dazu haben, bei uns und vielleicht auch bei der einen oder dem anderen von euch in der Bestenliste zu landen. Die Netflix-Serie "Last Samurai Standing" (5:49) beispielsweise wird in vielen Kritiken als Mix aus "Squid Game" und "Shogun" beschrieben, ist aber allein von der Actioninszenierung so spektakulär, dass es diese prominenten Vergleiche gar nicht braucht, da die japanische Historienaction für sich steht. Wow bringt derweil mit "The Chair Company" (30:01) eine der letzten Serien, die sie vor dem Deutschland-Start von HBO Max exklusiv haben. Der Cringe Comedy-Thriller mit Tim Robinson, wie ihn Wikipedia beschreibt, ist sicher nicht für jeden, aber wer Gefallen daran findet, wird dafür auch so richtig begeistert sein von der Geschichte eines Mannes, der hinter seinem zusammengebrochenen Stuhl eine Verschwörung vermutet. Und schließlich bringt die ZDF Mediathek mit "Toxic Tom" (47:24) den norwegischen CannesSeries-Gewinner an den Start, der sich um einen frauenhassenden Internet-Troll dreht, der nach seiner Enttarnung als Frau verkleidet untertaucht. Was von der Prämisse wie eine Klamotte oder noch schlimmer klingt, entpuppt sich als kluge Studie von Frauenhass, Internet-Kulturlosigkeit und die Frage, ob Menschen sich wirklich verändern können. Cold-Open-Frage: "Was halten wir von dem Pluribus-Roman ,Bloodsong of Wycaro', den Apple jetzt in Auszügen real veröffentlicht hat"
Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de
Dunkel, kalt, nass – und trotzdem effektiv trainieren. In dieser JUNKMILES-Folge sprechen Sandra und Björn darüber, wie du dein Wintertraining smart strukturierst: Warum Indoor-Einheiten oft ohne Junkmiles auskommen, wie du Motivation in der dunklen Jahreszeit findest, und was beim Setup auf der Rolle wirklich hilft.
Dein größter Konkurrent ist nicht der Markt, nicht andere Berater und auch kein Vergleichsportal. Dein größter Wettbewerber bist du selbst. Jeden Morgen sitzt er mit dir am Frühstückstisch und schaut dir im Spiegel entgegen. Die Frage ist nur: triffst du heute Entscheidungen, die dich wirklich weiterbringen – oder lässt du dich wieder vom Alltag auffressen? In der neuen Podcastfolge geht es um genau das: Wie du dich selbst davon abhältst, dein volles Potenzial als Unternehmer zu entfalten. Es sind nicht äußere Umstände, die dich bremsen, sondern innere Muster. Drei davon sind besonders gefährlich:
In dieser Folge geht es um das Thema Foto-Portfolio und darum, wie Fotograf*innen ihre kreative Vision und Persönlichkeit bestmöglich zeigen können. Drei unterschiedliche Perspektiven geben Einblick, worauf es wirklich ankommt, wenn man mit Bildern überzeugen will.Fotografin Linda Schäffler spricht darüber, warum ein Portfolio nie statisch sein sollte und wie man es als flexibles Baukastensystem nutzt.Repräsentantin Kozva Rigaud erklärt, was ein kuratiertes Portfolio ausmacht, wie man eine visuelle Dramaturgie schafft und warum Persönlichkeit entscheidend ist.Und Kreativdirektor Georg Feichtinger teilt seine Sicht aus Agenturperspektive. Warum Mut, Haltung und Leidenschaft wichtiger sind als Perfektion.Infos zu Linda, Kozva und Georg findet ihr hier: Linda: @lindaschaefflerstudio & www.lindaschaeffler.comKozva: @kozvarigaud ; @shotview_management & www.shotview.comGeorg: @georg.fei ; @we_are_dodo & www.dodo.wienFür Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: @ulrichaydt oder @gestatten.sie oder auf meiner Website: www.ulrichaydt.comDanke an Mala für das Podcast-Cover (@mala.kolumna) und Belinda für das Produzieren des Jingles (@Belinda Thaler)Diese Folge wird unterstützt durch die Landesinnung Wien der Berufsfotografie.
Servus & Konnichiwa! Heute wird's wild – auf und neben der Piste! Roman Kadletz, bekannt aus „The Taste“, „Küchenschlacht“ und „Das perfekte Dinner“, hat einen Weg hingelegt, den man so nicht planen kann: Vom Snowboardshop-Manager zum TV-Koch, weiter zum Privatkoch für die High Society – und zwischendrin? Einfach mal in Japan bei einem alten Meister gelernt, wie man Okonomiyaki und Sobanudeln macht.Tom trifft Roman da, wo er zuhause ist: mitten in Sendling/München, zwischen TV - Geschichten, Sojasauce und Snowboardträumen. Eine Folge voller Leidenschaft, Adrenalin und ehrlicher Geschichten über
Mit großer Freude darf ich heute Ralf Kramp in der Sendung begrüßen, der seinen Kurzkrimi "Drei Kopfschüsse für Aschenbrödel" aus der gleichnamigen Kurzkrimi-Anthologie des KBV Verlags zur vorweihnachtlichen Einstimmung für uns liest. Selbstverständlich empfehle ich diesen Autor und alle seine Werke aus purem "Spaß an der Freud" und nicht gegen Bezahlung. Vor- und Abspann-Musik SUNO.AI pro. Wir freuen uns über Unterstützung z.B. mit https://www.paypal.me/krimikiosk. Nächste Sendung: 31.12.2025. https://krimikiosk.de/impressum-2/
It's the most wonderful time of the year! Das findet sogar Mela. Sie wird langsam vom Grinch zum Weihnachtself! Das freut Patricia. Beide haben in dieser Folge Geschenke dabei, seid gespannt!
Ein saftiges Steak – ganz ohne Fleisch? Drei junge Gründer aus München wollen genau das möglich machen. Mit Justake bringt Lebensmitteltechnologin Sarah Schlingloff eine ganz neue Art von Fleischalternative auf den Teller: ein Steak aus Pilzen. Klingt verrückt? Ist aber echte Wissenschaft.Ihr „Lion's Mane Steak“ sieht aus wie Rind, lässt sich braten wie Rind – und hat dabei nichts Tierisches. Statt hochverarbeiteter Ersatzstoffe setzt das Team auf einen echten Superfood-Pilz, der in China seit Jahrhunderten als Heilpflanze gilt. Geschmack, Textur, Nachhaltigkeit – alles neu gedacht.
Körpererkundung ist ein natürlicher Teil kindlicher Entwicklung – kein Tabu, sondern der Beginn von Selbstwahrnehmung und Grenzempfinden. Damit diese Neugier sicher bleibt, brauchen Kinder Schutzräume: Erwachsene, die ruhig bleiben, zuhören und Orientierung geben, ohne zu beschämen oder zu sexualisieren. Ich spreche mit Mareike Brede von @die.mamareike über sogenannte "Doktospiele" und was es mit den "Räumen für Körpererkundung" in Kitas eigentlich auf sich hat. Schutzräume sind Orte, an denen Kinder lernen dürfen: Mein Körper gehört mir. Ich darf fragen. Ich bin sicher. So entsteht Selbstvertrauen statt Scham – die wichtigste Grundlage für ein gesundes Körper- und Lustbewusstsein. Mareike Brede ist Mama von Drei, Sexualpädagogin, Content-Creatorin, Autorin und lebt in Norddeutschland, Mehr zu ihrer Arbeit findest du hier: nstagram: @die.mamareike Website: www.Sexklaert.de Bücher : Verstehen statt verlieren https://amzn.to/3FLcOI0 Robin kennt sich aus https://amzn.to/46t6Fdc Fotocredits: @tanja.theresia.fotografie
Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
Tue, 18 Nov 2025 04:00:00 +0100https://off-the-path-der-reisepodcast.blogs.audiorella.com/437-weltumsegelung4054f898-164a-48bc-b7fb-76d9d99f3ac7Stell dir vor, du bist 17, hast gerade dein Abi in der Tasche – und statt Backpacking oder Work & Travel beschließt du, mit deinen besten Freunden die Welt zu umsegeln. Ohne Segelerfahrung. Ohne großen Plan. Nur mit einer gehörigen Portion Neugier, Abenteuerlust und jugendlicher Leichtsinnigkeit. Genau das hat Vincent Goymann gemacht!In dieser Folge erzählt Vincent, wie aus einer verrückten Idee in einem bayerischen Freundeskreis ein echtes Weltprojekt wurde. Die Jungs, die eigentlich vom Walchensee kamen, kauften kurzerhand ein altes Segelboot auf Fehmarn, nannten es Aira – und starteten in ihr Leben auf See. Fünf Jahre, zwei Boote, unzählige Stürme, Motorpannen, Grenzerfahrungen und magische Momente später ist Vincent wieder zurück – mit einer Menge Geschichten im Gepäck.Segeljungs – Wie wir die Welt umsegelten und dabei fast untergingenIm Gespräch nimmt Vincent uns mit auf den Ozean: in Nächte, in denen Delfine im leuchtenden Plankton schwimmen, in Stunden voller Panik, wenn das Boot auf ein Riff läuft, und in die stillen Augenblicke, in denen man merkt, dass Freiheit manchmal einfach nur bedeutet, weiterzusegeln. Wir sprechen darüber, was Freundschaft aushält, wenn aus fünf Abenteurern plötzlich nur noch zwei übrig bleiben, wie man lernt, mit Rückschlägen umzugehen – und warum man manchmal einfach loslegen muss, auch wenn man noch keine Ahnung hat, wie es geht.Diese Folge ist eine Einladung, mutig zu träumen und loszufahren – egal, ob mit einem Boot, einem Rucksack oder einfach nur einer Idee. Vincent erzählt ehrlich, reflektiert und mit einem Augenzwinkern von der wohl prägendsten Zeit seines Lebens – zwischen jugendlicher Euphorie, salziger Realität und dem Gefühl, irgendwo da draußen wirklich angekommen zu sein.Lehn dich zurück, mach die Augen zu – und segle mit uns einmal um die Welt.Erfahre in dieser Folge alles über Vincents Weltumsegelung und außerdem:- wie vier Jungs aus Bayern ohne Segelerfahrung einfach loszogen, um die Welt zu umrunden!- warum Freundschaft auf hoher See zur härtesten Bewährungsprobe wird!- welche magischen Momente und gefährlichen Situationen Vincent nie vergessen wird!- was er nach fünf Jahren auf dem Meer über Mut, Freiheit und das Leben gelernt hat!Shownotes: Folge Vincent auf Instagram für mehr Eindrücke von der Reise unter @vince.goymann!Das Buch zur Reise: Segeljungs!Mehr Informationen findest du außerdem auf www.segeljungs.de!Werbung: Hier geht's zu unseren Werbepartnern dieser Folge: https://linkin.bio/offthepathDiese Podcastfolge gibt es auch als Video: Schau dir den Video-Podcast auf unserem Youtube-Channel an unter @OffThePath_Podcast!437fullfalseabenteuer,urlaub,reisen,segeln,atlantik,meer,segelboot,weltumsegelungSebastian Canaves, Vincent Goymann
Live vor Berliner Publikum kommt es zur größten Ollidichte in der Geschichte von "Kalk und Welk": Die Podcast-Legende Olli Schulz ist zu Gast. Drei Ollis tauschen sich über ihre Filmleidenschaft und Bühnenkarrieren aus und darüber, wie eine so spezielle und intime Beziehung wie die zwischen zwei Menschen, die eben zusammen wöchentlich podcasten, auf Dauer gelingen kann. Und dann nimmt Olli Schulz die Boomer Boys mit auf eine sensationelle Reise in seine Vergangenheit als Aussteiger auf einem Katzenhof. Podcast Tipp: Die Paartherapie https://1.ard.de/paartherapie-podcast?pc=
Die Drei Fragezeichen sind alt geworden und ihr Kontakt untereinander ist abgerissen. Bob Andrews ist Literaturagent. Peter Shaw arbeitet bei Google. Nur Justus Jonas lebt immer noch in Rocky Beach als Schrott-, äh, Antiquitätenhändler. Doch dann weckt das Auftauchen einer tot geglaubten Frau die detektivischen Instinkte des Trios … Andreas Eschbach hat die erfolgreiche Jugendbuchreihe weiter gedacht und in die Gegenwart transportiert. Da Falko sich mit dem Kosmos der "???" seit ungefähr 1988 nicht mehr richtig befasst hat, sind zwei Leute zu Gast, die angeblich in Bettwäsche mit einem bestimmten Satzzeichen schlafen : Ralf Adam und Oliver Naujoks. Viel Spaß mit der neuen Folge Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 - Wer sind Ralf und Oliver? 00:05:48 - Die Welt der Drei ??? 00:24:49 - Über Andreas Eschbach 00:31:20 - Wie die Charaktere getroffen sind 00:38:15 - Handlung 00:53:18 - Spoilerteil 01:17:37 - Fazit Andreas Eschbach: Die Auferstehung Kosmos, 448 Seiten, 2025 Gebundene Ausgabe: 24 Euro E-Book: 19,99 Euro Shownotes Die kommende Serie "New Three Investigators" Ausblick Zum Jahresende läuft Kapitel Eins aus. Es kommen noch diese Folgen: Stephen King: Never Flinch (Bonus) Was wir sonst gelesen haben Fredrik Backman: My Friends (Bonus) Epilog
Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de
So viele Menschen um dich herum – und trotzdem fühlst du dich manchmal so einsam? Ja, auch in einer großen Gruppe kann man sich verloren vorkommen. Damit das nicht passiert, hilft es, sich eine kleine Gruppe zu suchen. Wie in einem Vogelschwarm: von außen sieht man nur die unfassbare Masse an Vögeln und man fragt sich, woher sie alle genau ihren Platz kennen. Das Geheimnis liegt darin, dass jedereinzelne Vogel eine Gruppe um sich hat, an der er sich orientieren kann. Suche auch du dir eine solche kleine Gruppe! So bleibst du im Gleichgewicht zwischen großer Gemeinschaft und individuellem Blick auf dich und die einzelnen Leute neben dir. Hier kannst du lernen, Gottes Verheißung zu leben. Wir helfen dir gern, eine solche Gruppe zu finden.[Bibelstelle zur Predigt: 2. Mose 18,25; Markus 6,7; Apostelgeschichte 2,46; Matthäus 18,19+20. Predigt: André Krause]
Heute habe ich Besuch aus dem nahegelegenen Nürnberg: Flo,der vor allem als Parfümfotograf auf Instagram unter dem Namen „eldoktore_perfumes“ Bekanntheit erlangt hat, und sein guter Freund Chris, den die Duftleidenschaft mittlerweile ebenfalls fest im Griff hat. Flo gibt spannende Einblicke in seine Arbeit als Parfümfotograf und in seine Parfümsammlung, und er hat uns heute einiges zum Schnuppern mitgebracht. Ganz fränkisch sag ich jetzt mal: Hockt euch nou und horchd amol nei in des G'schmarri bei Bafümweldd!Zu Flo / eldoktore_perfumes:https://www.instagram.com/eldoktore_perfumes/
Trotz der Pause ist viel passiert: Raphi und Basti reden über den D-Cup, die letzten Spiele der Eisbären, die Lage der Liga nach einem Viertel der Saison und vieles, vieles mehr
In Chile neigt sich die Amtszeit des linksgerichteten Präsidenten Gabriel Boric dem Ende zu. Heute Sonntag findet der erste Wahlgang für dessen Nachfolge statt. In den Umfragen liegen die gemeinsame Kandidatin der Linksparteien und zwei Kandidaten des Rechtslagers in Führung. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:18) Nachrichtenübersicht (06:18) Drei Spitzenreiter für das Präsidentenamt in Chile (13:22) Estland: ein Vorbild in Sachen Digitalisierung (17:40) Volksinitiative will für mehr Wohnraum sorgen (22:28) Auch das Tessin verbietet Fischen mit Live-Sonar
Was ist bei Charlotte los? In die Eastern Conference liefen, bis auf bei einem Team, die Playoffs durchaus wie erwartet, auch wenn viele Begegnungen in die dritte Runde gehen mussten, aber ein Team lässt wirklich Fragen aufkommen. Daniel und Anne nehmen sich der Frage an, warum Charlotte nicht das zeigte, was man erwartete. Newsblock In der Western Conference gab es, wie erwartet, zwischen Minnesota und Seattle einen spannenden Kampf um den Einzug in die nächste Runde. Außerdem gab es einige News, darunter auch welche, die weitreichende Konsequenzen für die MLS haben werden. Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Tja, das leidige Thema. Michi und Oli sprechen heute mit Petra. Einer jungen Frau, die ebenfalls übergewichtig ist. Sie erzählt von ihren Erfahrungen, ihrem Leidensweg, ihrer Bulimie, ihrem Zweifeln – aber dann doch wieder von ihrer Lebensbejahung. Eine unfassbar starke Frau. Mit einer lebenslangen Leidensgeschichte, die für doch so viele Vorbild sein kann.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Was ist bei Charlotte los? In die Eastern Conference liefen, bis auf bei einem Team, die Playoffs durchaus wie erwartet, auch wenn viele Begegnungen in die dritte Runde gehen mussten, aber ein Team lässt wirklich Fragen aufkommen. Daniel und Anne nehmen sich der Frage an, warum Charlotte nicht das zeigte, was man erwartete. Newsblock In der Western Conference gab es, wie erwartet, zwischen Minnesota und Seattle einen spannenden Kampf um den Einzug in die nächste Runde. Außerdem gab es einige News, darunter auch welche, die weitreichende Konsequenzen für die MLS haben werden. Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de
VocalEspresso - Antje Langnickel's Kurzpodcast für deine Stimme beim Singen und Sprechen
Wie atmet man richtig beim Singen? Was ist mit der Bauchatmung? Und: wie ist das mit der Zwerchfellatmung?Wir klärens. ich habe dir dreiste Falschiformationen über die Atmung beim Singen zusammen getragen, die du sicher schon mal gehört hast.Ich hoffe, nicht von deinem Vocal Coach ;-)Du erh#ltst nebenbei natürlich Tipps, wie du richtig atmest. Du kannst das sofort ausprobieren.Deine Atemmuskeln lockern, flexibilisieren und deinen Hals entspannen udn befreien kannst du mit dem VocalEspresso Advenskalender!24 nährende Rituale, die dir helfen, gerade in der stressigen Vorweihnachtszeit deine Stimme und deinen Körper zu lösen, zu befreien und nebenher auch noch Stress runter zu fahren.Hol ihr dir hier. Mit dem Rabattcode "Podcast" sparst du € 10. Gib ihn kurz vor dem Bezahlvorgang ein.Bau dir ein Verständnis für deine Singstimme auf mit dem Stimm-Erklärbär für nur 9,90 statt 89,-. HierMehr über mich, meine Angebote und ein Beratungsgespräch findest du hier Deine Antje
Heute spreche ich mit Julia Withopf und Katja Leenen von netgo über die Bedeutung von Unternehmenswerten für eine erfolgreiches Wachstumsentwicklung. netgo ist – organisch und durch zahlreiche Übernahmen – stark gewachsen und es hat sich die Frage gestellt: Wie bleiben wir als Gemeinschaft verbunden? Im Gespräch wird deutlich, dass Werte kein Marketinginstrument sind, sondern ein Führungswerkzeug und Kompass für Entscheidungen. Julia und Katja beschreiben, wie sie mit Management, Führungskräften und Mitarbeitenden gemeinsam fünf Werte entwickelt haben, die sie im Gespräch genau beschreiben. Und sie lösen auf, wie sie mit möglichen Anpassungen an den Werten umgehen. Drei zentrale Aussagen sind: „Werte sind ein strategisches Asset.“ „Nur wenn Topmanagement und Mitarbeitende gemeinsam daran arbeiten, werden Werte lebendig.“ „Werte zu leben heißt auch, unbequeme Entscheidungen zu treffen.“ Disclaimer: Das Gespräch wurde im Live-Podcaststudio in Barcelona bei MSP GLOBAL aufgenommen. Solltet Ihr Hintergrundstimmen hören, die nicht zu 100% rausgefiltert werden konnten, dann sind das einige der knapp 3.000 Teilnehmenden. ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen
Katrin Schumacher empfiehlt diese Woche: "Die späten Tage" von Natascha Wodin, "Mein Unglück beginnt damit, dass der Stromkreis als Rechteck abgebildet wird" von Saša Stanišić, "Schatten der Gondeln" von John Banville.
Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus wendet sich mit gleich drei Ratschlägen an Bundestrainer Julian Nagelsmann. Außerdem sprechen wir über den Poker um Bayern-Verteidiger Dayot Upamecano, in den auch Paris Saint-Germain eingestiegen ist. _Betonter Text_- [Instagram](https://www.instagram.com/stammplatz.pod/) - Stammplatz-Handy: 015165587282 - E-Mail: stammplatz@bild.de - Adresse: Stammplatz, André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising, Axel-Springer-Straße 65, 10888 Berlin Der tägliche Fußball-Podcast mit André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising! Stammplatz erscheint jeden Tag, wirklich JEDEN Tag! Wer hier zuhört, gibt beim Thema Fußball immer den Ton an!
Innerhalb kürzester Zeit sind Tokio Hotel Stars. Nicht deutschland-, nein, europaweit. Die Begeisterung der sehr weiblichen sehr jungen Fans kennt keine Grenzen – und schlägt irgendwann in eine Bedrohung um…Verlinkte Folgen:Mensch Miley Cyrus! - Alle lieben Hannah MontanaMensch Nena – Hast du etwas Zeit für mich?Mensch Dieter Bohlen - Der kleine DieterExecutive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich, Christoph FalkeRedaktion: Heiko Behr, Mira DöngesHost: Mira Dönges, Heiko BehrSounddesign: Felix StäbleinProduktionsleitung: Josephine AleytBei „Mensch!“ erzählen Mira und Heiko die spannendsten, bewegendsten und überraschendsten Geschichten aus dem echten Leben unserer Lieblingspromis – authentisch, nahbar und voller Emotionen. Von Taylor Swift und Kanye West über Hape Kerkeling und Dieter Bohlen bis hin zu Heidi Klum und Madonna.Mit seiner Mischung aus packendem Storytelling und knackigen Meinungen fesselt er Woche für Woche eine treue, aufmerksame Hörerschaft und engagierte Community in einem glaubwürdigen, persönlichen Umfeld. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episode 1: Jack and Rob return for Season 3 to discuss the origin and allure of trilogies in film and music. A deep dive about boots. What is it about the number 3 that permeates human culture? Why don't underage kids drink at shows anymore? How can you make something worse by trying to make it better?
Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
Tue, 11 Nov 2025 04:00:00 +0100https://off-the-path-der-reisepodcast.blogs.audiorella.com/435-weltumsegelung-segeljungs682146f8-edc4-4b27-b99a-437d19b3f9abStell dir vor, du bist 17, hast gerade dein Abi in der Tasche – und statt Backpacking oder Work & Travel beschließt du, mit deinen besten Freunden die Welt zu umsegeln. Ohne Segelerfahrung. Ohne großen Plan. Nur mit einer gehörigen Portion Neugier, Abenteuerlust und jugendlicher Leichtsinnigkeit. Genau das hat Vincent Goymann gemacht!In dieser Folge erzählt Vincent, wie aus einer verrückten Idee in einem bayerischen Freundeskreis ein echtes Weltprojekt wurde. Die Jungs, die eigentlich vom Walchensee kamen, kauften kurzerhand ein altes Segelboot auf Fehmarn, nannten es Aira – und starteten in ihr Leben auf See. Fünf Jahre, zwei Boote, unzählige Stürme, Motorpannen, Grenzerfahrungen und magische Momente später ist Vincent wieder zurück – mit einer Menge Geschichten im Gepäck.Segeljungs – Wie wir die Welt umsegelten und dabei fast untergingenIm Gespräch nimmt Vincent uns mit auf den Ozean: in Nächte, in denen Delfine im leuchtenden Plankton schwimmen, in Stunden voller Panik, wenn das Boot auf ein Riff läuft, und in die stillen Augenblicke, in denen man merkt, dass Freiheit manchmal einfach nur bedeutet, weiterzusegeln. Wir sprechen darüber, was Freundschaft aushält, wenn aus fünf Abenteurern plötzlich nur noch zwei übrig bleiben, wie man lernt, mit Rückschlägen umzugehen – und warum man manchmal einfach loslegen muss, auch wenn man noch keine Ahnung hat, wie es geht.Diese Folge ist eine Einladung, mutig zu träumen und loszufahren – egal, ob mit einem Boot, einem Rucksack oder einfach nur einer Idee. Vincent erzählt ehrlich, reflektiert und mit einem Augenzwinkern von der wohl prägendsten Zeit seines Lebens – zwischen jugendlicher Euphorie, salziger Realität und dem Gefühl, irgendwo da draußen wirklich angekommen zu sein.Lehn dich zurück, mach die Augen zu – und segle mit uns einmal um die Welt.Erfahre in dieser Folge alles über Vincents Weltumsegelung und außerdem:- wie vier Jungs aus Bayern ohne Segelerfahrung einfach loszogen, um die Welt zu umrunden!- warum Freundschaft auf hoher See zur härtesten Bewährungsprobe wird!- welche magischen Momente und gefährlichen Situationen Vincent nie vergessen wird!- was er nach fünf Jahren auf dem Meer über Mut, Freiheit und das Leben gelernt hat!Shownotes: Folge Vincent auf Instagram für mehr Eindrücke von der Reise unter @vince.goymann!Das Buch zur Reise: Segeljungs!Mehr Informationen findest du außerdem auf www.segeljungs.de!Werbung: Hier geht's zu unseren Werbepartnern dieser Folge: https://linkin.bio/offthepathDiese Podcastfolge gibt es auch als Video: Schau dir den Video-Podcast auf unserem Youtube-Channel an unter @OffThePath_Podcast!435fullfalseabenteuer,urlaub,reisen,segeln,atlantik,meer,segelbootSebastian Canaves, Vincent Goymann
Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de
Die Heimteams dominieren den Bundesliga-Sonntag und gewinnen ihre Spiele. Der VfL Wolfsburg feuert nach der nächsten schwachen Leistung am Freitag in Bremen Trainer Paul Simonis und beim BVB kracht es nach dem späten 1:1 in Hamburg komplett.
Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de
Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de
Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert
Schon mit vier Jahren fühlen Tom und Bill sich zu cool für den Kindergarten. Mit 13 probieren sie Haschisch und Speed aus. Dann treffen sie in Magdeburg auf Gustav und Georg und das ist der Beginn einer Ära…Executive Producer: Ruben Schulze-Fröhlich, Christoph FalkeRedaktion: Heiko Behr, Mira DöngesHost: Mira Dönges, Heiko BehrSounddesign: Felix StäbleinProduktionsleitung: Josephine AleytBei „Mensch!“ erzählen Mira und Heiko die spannendsten, bewegendsten und überraschendsten Geschichten aus dem echten Leben unserer Lieblingspromis – authentisch, nahbar und voller Emotionen. Von Taylor Swift und Kanye West über Hape Kerkeling und Dieter Bohlen bis hin zu Heidi Klum und Madonna.Mit seiner Mischung aus packendem Storytelling und knackigen Meinungen fesselt er Woche für Woche eine treue, aufmerksame Hörerschaft und engagierte Community in einem glaubwürdigen, persönlichen Umfeld. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Seit Jahrzehnten sind die rechten und rechtsextremen Aktivitäten der Familie Schimanek aktenkundig und gerichtsnotorisch – und sorgen weit über ihre Heimatstadt Langenlois hinaus für Angst, Verunsicherung und Empörung. Dennoch ist dem Clan nicht wirklich beizukommen.Nina Horaczek hat die Details recherchiert, Rechtsextremismusexperte Andreas Peham (DÖW) und der aus Langenlois stammende Journalist Othmar Pruckner erzählen über das Treiben der Schimaneks.Die Recherche von Nina Horaczek zur Familie Schimanek können Sie hier nachlesen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Endlich wieder vereint. Für ES - WELCOME TO DERRY und STAR WARS: VISIONEN - STAFFEL 3. Und für so einiges mehr. Denn Alwin, Matthias und Schröck sind tatsächlich zum ersten Mal seit 4 Wochen, seit Matthias im Urlaub und Daniel in München beim BLAUEN PANTHER war, mal wieder wieder gemeinsam vor dem Mikrophon, was natürlich einiges an Redebedarf mit sich bringt. Vor allem bei Schröck, der sich im Rahmen und zur Vorbereitung des BLAUEN PANTHERs so einiges reingezogen hat. Angefangen bei der YouTube-Show THE RACE über die Netflix-Serie CASSANDRA bis hin zu den beiden ARD-Produktionen HERRHAUSEN - HERR DES GELDES und SCHWARZE FRÜCHTE. Im Anschluss daran diskutieren die Drei ihren jeweiligen Ersteindruck zu ES – WELCOME TO DERRY, da die erste oder die ersten beiden Folgen schon auf ein geteiltes Echo im Hause BadaBinge treffen. Kleiner Spoiler: Fortsetzung folgt, zumindest wenn es nach zwei, der drei Herren geht. Das gilt dann auch für die 3. Staffel von STAR WARS: VISIONS, die nur Alwin ganz gesehen hat und dann auch anscheinend etwas kritischer als Daniel sieht. Nichtsdestotrotz legen sie beide noch mal Matthias dringlichst ans Herz, endlich mit der Serie anzufangen. Schließlich wollen sie in einer der nächsten Folgen noch mal ausführlicher darauf eingehen. Bis dahin wünschen wir Euch aber erstmal viel Spaß mit dieser. Und möge der Clown mit Euch sein. 00:00:00 Begrüßung 00:01:53 Daniel berichtet vom blauen Panther 00:02:21 The Race (YouTube) 00:10:16 Cassandra (Netflix) 00:17:12 Herrhausen – Der Herr des Geldes (ARD) 00:22:17 Schwarze Früchte (ARD) 00:29:49 Blauer Panther Fazit & zu den Mediatheken des ÖR 00:33:51 Ersteindruck: Es – Welcome to Derry (Sky/WOW) 01:03:30 Ersteindruck: Star Wars Visions 3 (Disney+) 01:07:49 Verabschiedung
Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de
Sirio, Drei, Mitch, and Og research the Snickerdoodle bloom site. The party remembers Elder Fulcrum.WebsiteDiscordTwitterPathfinder Second Edition and the Kingmaker Adventure Path are published by Paizo."Take the Lead" and other featured music were composed by Kevin MacLeod and licensed under Creative Commons by: Attribution 4.0 License.All ambiances were composed by Michael Ghelfi Studios.The Zero Check are committed to providing an inclusive and respectful experience to all listeners, but we also recognize and acknowledge that we are limited by our individual frames of reference. If we misstep, please let us know. Email all feedback to feedback@zerocheckpodcast.com.Thank you for listening to The Zero Check. Send us a text
LeuchtMasse Uhrenpodcast - Deutsche Version der LumePlotters
Send us a textAlpina und Mido haben beide eine tolle neue Uhrenvariante auf den Markt gebracht, beide Sportlich, beide sehr modern und beide in ihrem Bereich extrem gut! Die Alpina Alpiner (was ein Name) mit dem tollen Gehäuse-Finish und die Mido Multifort Chronometer 1 mit dem coolen Design und COSC zertifiziertem ETA Uhrwerk mit 80 Stunden Gangreserve.Dazu als extra eine neue Microbrand aus den USA (Chicago) mit einem Jahreskalender.Viel Spass! Danke für Deine Zeit und für's Zuhören. Sendet mir eine Voicemail und wir hören uns im Podcast:https://www.speakpipe.com/opportunistischesdurcheinanderBitte folgt mir/uns auf instagram IG: @leuchtmasse_podcast oder schreibt mir: opportunistischesdurcheinander@gmail.com
300 neue Filialen in drei Jahren: Der neue CEO des Modehändlers Takko will mit einer rasanten Expansion im stationären Handel in neue Umsatzregionen vorstoßen. Im OMR Podcast verrät der Italiener, warum ihn der Job bei Takko nach Stationen bei H&M und dem Schmuckhersteller Pandora so gereizt hat, warum der ideale Standort einer Filiale in der Nähe eines Lidl oder Aldi ist – und warum die ideale Marktposition von Takko zwischen H&M und Kik ist.
In dieser Predigt stellt Leo Bigger dir das Schild des Glaubens aus Epheser 6 vor — nicht als Deko, sondern als tägliche Schutzrüstung gegen die Brandpfeile des Feindes. Leo erklärt, wie Gottes Aufbau dem Zerstörer entgegentritt (Ps. 92) und warum dein Schild Pflege braucht: täglich Öl (der Heilige Geist), Wasser (das Wort, Römer 10,17) und regelmäßiges Polieren durch Gewohnheiten. Hast du schon eine feste Zeit mit Gott? Drei konkrete Schritte: kombiniere deine Stille Zeit mit einer Lieblingshandlung, weihe einen festen Ort und führe eine Dank‑/Bittliste. Metapher: Ein ungepflegtes Schild fängt Feuer. Du willst doch nicht im Kampf stehen ohne Schutz, oder? Fang heute an — auch mit 10 Minuten täglich — und lass Gottes Salbung dein Leben verwandeln.
Warum führen Menschen seit Jahrtausenden Krieg – sind wir eine kriegerische Spezies, zum Krieg verdammt? Darüber habe ich mich mit dem Archäologen Harald Meller unterhalten. Er ist Direktor des Landesmuseums für Vorgeschichte in Halle und hat durch seine Funde und Ausgrabungen unsere Vorstellungen von der Entstehung des Krieges und der Evolution der Gewalt entscheidend geprägt. In diesem Gespräch nimmt uns Meller mit zu einem Massengrab gefallener Soldaten im Dreißigjährigen Krieg – bis hin zu den ersten Bauern Europas. In den Knochen der Toten und ihrer DNA liest er eine Geschichte der Menschheit, die tatsächlich von Krieg und Gewalt geprägt ist – allerdings war das nicht immer so. Wir sind erst relativ spät zu einer kriegerischen Spezies geworden. Warum das so war – und was das für unsere Zukunft bedeutet –, erfahrt ihr in diesem spannenden Gespräch.
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Freitag der dreißigsten Woche im Jahreskreis, dem nicht gebotenen Gedenktag (RK) des Heiligen Wolfgang, einem Bischof von Regensburg. Zelebrant: Domkapitular Hans-Josef Radermacher.
Tja, auch die Hacker kriegen uns nicht klein! Nach einem kleinen Cyberangriff auf den SSP sind wir nun zurück – in einer Zeit, in der das Internet noch keine Probleme machte. Heute besprechen wir den 26. Fall der Drei ??? aus Rocky Beach, geschrieben von M. V. Carey. Diesmal geht es nach New Mexico, wo die drei Detektive gemeinsam mit Allie Jamison im Fall der Silbermine ermitteln. Hört rein, was Olaf, Sebbo und Tom zu dieser Folge zu sagen haben – und freut euch auf das legendäre Quiz von Dr. Knick Knobel!
Kapitelsmesse aus dem Kölner Dom am Donnerstag der dreißigsten Woche im Jahreskreis. Zelebrant: Weihbischof Ansgar Puff.
Drei offene Weine, Gastronomie (auch im Fernsehturm), Taittinger & Bollinger, Literatur übers Essen, Korkgeld, und ein alkoholfreies Bier.