Podcasts about gastbeitrag

  • 301PODCASTS
  • 527EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Mar 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about gastbeitrag

Latest podcast episodes about gastbeitrag

ETDPODCAST
USA kürzen Mittel für hochrisikoreiche Gain-of-Function-Forschung – was passiert in Deutschland? | Nr. 7319

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 15:04


Der Hamburger Professor Dr. Roland Wiesendanger gehört zu den deutlichsten Kritikern der Gain-of-Function-Forschung. Diese macht Viren gefährlicher und übertragbar auf den Menschen. Mehrere Geheimdienste und das Weiße Haus haben die These mittlerweile bestätigt, dass das SARS-CoV-2 Coronavirus in einem Labor hergestellt wurde. Roland Wiesendanger hatte dies in einer Studie schon 2021 aufgezeigt und vor der Hochrisikoforschung gewarnt. In einem Gastbeitrag für Epoch Times erneuert er seinen Appell.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Corona-Politik auf Kosten der Jüngsten: Verlorene Jahre?

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 21:44


Vor fünf Jahren mussten bundesweit Schulen und Kitas schließen. Anfangs galt höchste Vorsicht für alle, dann wurden Kinder und Jugendliche systematisch benachteiligt. SPIEGEL-Redakteurin Silke Fokken analysiert die Folgen. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Auszug aus »Krisenkinder« von Silke Fokken: Kinder gehören zu den größten Verlierern dieser Krise Das digitale Versprechen – und was davon bei den Schülern ankommt Forscher zum Leistungsstand von Grundschülern: »Sie können addieren und subtrahieren, darüber hinaus wird es oft schwierig« Gastbeitrag von Aladin El-Mafaalani: Wie konnten wir die Jungen nur derart übersehen? ► Host: Maximilian Sepp ► Redaktion: Florian Hofmann ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Fabius Leibrock ► Postproduktion: Florian Hofmann, Philipp Fackler ► Social Media: Anna Girke ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Weltfrauentag: Ist da noch Platz an Merz' Herrentisch?

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 23:51


Die Union vermittelt ein Bild von männlich dominierter Politik. Warum sind Frauen unterrepräsentiert? Was verkörpert ein Kanzler Friedrich Merz? Die Analyse von Melanie Amann, stellvertretende Chefredakteurin des SPIEGEL. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Frauen in der Politik: Friedrich, Markus, Carsten, Martin, Thorsten und Alexander übernehmen jetzt Gastbeitrag im SPIEGEL von Jutta Allmendinger: Gleichberechtigung: Es wird dunkel im Bundestag SPD ringt um Parität: Liebe Genossen und Genossen ► Host: Regina Steffens ► Redaktion: Katharina Wulff ► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann ► Produktion: Kim Höbel ► Postproduktion: Natascha Gmür, Christian Weber ► Social Media: Katharina Wulff ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.
211. Das Mindset-Missverständnis in der Organisationsentwicklung (Gastbeitrag managerSeminare und Christina Grubendorfer

Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 15:28


Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/) Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: [The Real Book Of Work](https://www.amazon.de/Real-Book-Work-Organisationen-umdenken/dp/3800671549) Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422 Christina freut sich über deine Kontaktanfrage: https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/ Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn.

BorussiaExplained Caster-Class
#143 – Tobi Sippel zieht Euch an den Nippeln – BMGfca

BorussiaExplained Caster-Class

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 57:07


Bedient, aber nicht gefrustet tauschen sich Marc und Tobi über Borussias 0:3-Heimpleite gegen den FC Augsburg in Unterzahl aus. Neben der erneuten Rochade auf der Torhüterposition thematisieren die beiden auch Borussias passive Verteidigung in Hälfte 2 und die Aussichten auf Punkte in Heidenheim.Mit kleinem Gastbeitrag des Keeperanalyse-Podcasts von Sascha Felter. (Folgentitel in Anlehnung an das berühmte Tegernsee-Duell 2022) BorussiaXplained.de - Unsere Webseite ⁠⁠Marc auf Bluesky⁠⁠⁠Tobi auf Bluesky⁠⁠⁠BorussiaXplained auf Bluesky⁠⁠⁠⁠BorussiaXplained auf Instagram⁠⁠⁠⁠BorussiaXplained auf YouTube

Handelsblatt Morning Briefing
Gastbeitrag: Joschka Fischer über die neue Doktrin der USA

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 7:35


Trumps Kuschelstrategie gegenüber dem Kreml macht auf den ersten Blick wenig Sinn. Ein mögliches Motiv: Eine langfristige Schwächung Chinas, das die USA als ihren Endgegner sehen.

Hauptausschuss der Salonkolumnisten
Claudia Major über den Zusammenbruch der europäischen Sicherheitsarchitektur

Hauptausschuss der Salonkolumnisten

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 47:05


In diesen dramatischen Tagen zerbrechen Jahrzehnte alte Gewissheiten. Amerika hat sich vom Partner zum Gegner gewandelt, ob die NATO funktioniert ist unklar. Und ob das imperialistische Russland sich noch ausreichend abgeschreckt fühlt, um nach der Ukraine nicht weitere Kriege gegen europäische Staaten zu beginnen, ist ungewiss. Deutschland, das in einem funktionierenden Europa führen müsste, steckt derweil in einem Wahlkampf, der sich kaum um Sicherheit und Verteidigung dreht.Claudia Major, Sicherheitsexpertin der Stiftung Wissenschaft und Politik, war in München dabei, als Amerika den Westen sprengte und spricht mit Thore Barfuss und Jan-Philipp Hein über die ungewisse und bedrohlich wirkende Zukunft des Kontinents und was das für die Bundestagswahl bedeutet.Wie ein neuer Krieg in Europa noch zu verhindern ist – Gastbeitrag von Claudia Major, Jana Puglierin, Christian Mölling und Carlo Masala im „Spiegel“Wer Frieden mit Putin will, muss zwei kritische Fragen beantworten – Gastbeitrag von Claudia Major im „Focus“Ostausschuss live mit Claudia Major (hier und überall, wo es Podcasts gibt)Claudia Major bei Twitter—————Swing Machine by Kevin MacLeod | LinkMusic promoted by ChosicCreative Commons CC BY 3.0Foto: Markus C. Hurek

Der terranische Kongress
Der Terranische Kongress Nr. 33 - Nur noch Classics

Der terranische Kongress

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 185:28


In Folge Nr. 33 unsers Perry Rhodan Magazin Podcasts, Der Terranische Kongress, gibt es nur noch Classics. Michelle Stern besucht uns zum Interview. Markus, Dominik und Chris blicken heute auf die Staffel Paragon der Perry Rhodan Neo-Serie zurück. Außerdem starten wir die Aufholjagd in der Erstauflage. Ganz besonders danken wir dieses Mal unserem Korrespondenten aus Basel. Marc A. Herren hat uns in dieser Folge das Intro spendiert. Zur aktuell beendeten Paragon Staffel, gibt sich DTK-Dauergast Sven die Ehre und äußert sich auch noch einmal ausführlich in einem Gastbeitrag. Ich hoffe, ihr habt mit dieser bunten Folge viel Spaß. Im Einzelnen sprechen wir über folgende Romane: - Perry Rhodan Neo Nr. 346 - Sabotage im All - Dietmar Schmidt - Perry Rhodan Neo Nr. 347 - Die Waffe der Labori - Tinnefeld/Wickenhäuser - Perry Rhodan Neo Nr. 348 - Die schwarze Kreatur des Todes - Lucy Guth - Perry Rhodan Neo Nr. 349 - Gruft und Quelle - Rainer Schorm - Perry Rhodan EA Nr. 3305 - Feinde der Wyconder - Leo Lukas - Perry Rhodan EA Nr. 3306 - Angriff der Sternspitze - Leo Lukas - Perry Rhodan EA Nr. 3307 - Gucky und das Mentatron - Michelle Stern - Perry Rhodan EA Nr. 3308 - Verrat auf der ELDA-RON - Michelle Stern - Perry Rhodan EA Nr. 3309 - Die Schattenhand - Ben Calvin Hary - Perry Rhodan EA Nr. 3310 - Zeugen des Untergangs - Marc A. Herren - Perry Rhodan EA Nr. 3311 - NATHANS Testament - Marc A. Herren In der besten Podcast-Rubrik (seit es Podcasts gibt), Currently Reading, spricht Chris über seine Kaffeefahrt durch die Kosmischen Burgen in den Silberbänden Nr. 106 - 118. Außerdem kämpft er auch weiterhin in den Heften 2300–2399 (TERRANOVA) gegen die Invasion der Terminalen Kolonne TRAITOR. Dominik verspürt schweren Trennungsschmerz mit der Atlanserie. Michelle Stern ist mehrfach durch den terranischen Kongress mit hohen Punktwertungen ausgezeichnet worden. Doch sie ist nicht nur eine tolle Autorin und ein guter Mensch, sie betreut außerdem seit Jahren die Leserkontaktseite in der Perry Rhodan Erstauflage. Wenn sie sich nicht um eure Leserbriefe kümmert, tolle Raketenhefte schreibt oder optischen Kontrast zu Schildkröten in Japan bietet, schreibt sie auch außerhalb des Perryversums lesenswerte Bücher. Mit „Denkfehler und Klimakrise“, legt Michelle Stern ein Sachbuch vor, das sich ausgiebig mit Verzerrungen und Bias auseinandersetzt, die sich rund um das Thema Klimawandel bilden. Was es über „Denkfehler und Klimakrise“ zu sagen gibt, könnt ihr auf Michelle's Homepage am besten nachlesen. Hier habt ihr einen tollen Hyperlink. Wenn ihr mehr über den Weltendieb oder Stardust ruft Terra erfahren wollt, besucht den Blog. Den Link findet ihr in den Shownotes. Wenn ihr Feedback oder eure Meinung mitteilen wollt, schreibt einen Kommentar im Blogpost oder schreibt eine Mail an info@weltendieb.com. Ihr findet mich natürlich auch auf allen gängigen Sozialen Netzwerken. Einen Überblick über alle veröffentlichten Folgen des Stardust ruft Terra Podcast findet ihr unter diesem Link. Solltet ihr bei Hören dieser Episode Lust auf andere Perry Rhodan Podcasts bekommen haben, dann schaut auf jeden Fall im WarpCast vorbei und auch bei den Freunden des Radio Freies Ertrus. Die Intromusik stammt vom Künstler  Sergey Cheremisinov. Der Song heißt Jump In Infinity und unterliegt der Creative Common Lizenz (CC BY-NC 4.0). Ihr könnt uns finanziell auf Steady unterstützen. Dadurch bekommt ihr zeitexklusiven Zugriff auf Podcastfolgen und andere Boni. Alle Podcasts des Weltendieb bleiben frei verfügbar. Alle weiteren Informationen findet ihr unter diesem Link.  Wenn ihr #PaxTerra Sticker haben wollt, schickt eine Email an info@weltendieb.com. Vergesst dabei aber nicht eure Adresse.

OMR Podcast
Axel-Springer-CEO Mathias Döpfner (#768)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 90:30


Seit knapp 25 Jahren führt Mathias Döpfner den Berliner Springer-Konzern – und hat den Traditionsverlag in dieser Zeit mehrmals transformiert. Nun will er den nächsten Schritt gehen, aus Axel Springer soll der größte Digitalverlag der demokratischen Welt werden. Im OMR Podcast spricht Döpfner über seine Strategie, den umstrittenen Gastbeitrag von Elon Musk in der Springer-Zeitung "Welt am Sonntag" und seine Zweifel, ob der teilweise geniale Tesla-Chef langfristig nicht zu einer Demokratie-gefährdenden Figur wird.

apolut: Standpunkte
Elon Musk und seine Wahlbeeinflussung | Von Wolfgang Bittner

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 11:08


Ein Oligarch mischt sich in die Politik einEin Standpunkt von Wolfgang Bittner.Der Multimilliardär Elon Musk hat die Kanzlerkandidatin der AfD, Alice Weidel, am 9. Januar 2025 auf seinem Nachrichtendienst X interviewt und die Partei mit den Worten „Nur die AfD kann Deutschland retten“ zur Wahl empfohlen.[1] Dasselbe hatte er bereits am 29. Dezember 2024 in einem Gastbeitrag in der Welt am Sonntag geschrieben. Empörung in Politik und Medien: Musk habe damit in unzulässiger, womöglich rechtswidriger Weise Einfluss auf die Wahlen zum Deutschen Bundestag genommen, so heißt es.[2] Der Deutsche Bundestag und die EU prüfen, ob sich Musk strafbar gemacht hat.Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hält die Aussagen von Musk in dem Welt-Artikel für „übergriffig und anmaßend“. In einem Interview sagte er:„Ich kann mich nicht erinnern, dass es in der Geschichte der westlichen Demokratien einen vergleichbaren Fall der Einmischung in den Wahlkampf eines befreundeten Landes gegeben hat. … Stellen wir uns einen kurzen Augenblick die – berechtigte – Reaktion der Amerikaner auf einen vergleichbar einseitigen Beitrag eines namhaften deutschen Unternehmers in der New York Times zugunsten der Wahl eines Außenseiters im amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf vor.“[3]Ähnlich verhalten sich die SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und Saskia Esken. Klingbeil verglich Musk mit Putin:„Elon Musk versucht nichts anderes als Wladimir Putin. Beide wollen unsere Wahlen beeinflussen und unterstützen gezielt die Demokratiefeinde der AfD. Sie wollen, dass Deutschland geschwächt wird und ins Chaos stürzt."Er wandte sich gegen Desinformation und forderte „rechtliche Instrumente gegen Fake-News“:„Wir müssen noch viel offensiver werden und die Macht der großen Internet-Plattformen wie Musks Kurznachrichtendienst X wirksam begrenzen. Hier versucht ein Tech-Milliardär seinen Einfluss zu nutzen, um den Gang der Weltpolitik zu beeinflussen.“.[4]Unzulässige WahlbeeinflussungZwar ist richtig, dass es sich bei den Aktivitäten Musks um eine anmaßende, unzulässige Wahlbeeinflussung handelt. Ein Oligarch, in diesem Fall der reichste Mensch der Welt, der in erster Linie seine eigenen Interessen verfolgt, mischt sich in innerstaatliche Angelegenheiten Deutschlands ein. Aber geschieht das nicht ständig durch Kapitalgeber, Nichtregierungsorganisationen sowie durch die CIA und NSA, die spitzeln, abhören und intervenieren. Haben sich die genannten Politiker jemals darum gekümmert? Insofern mutet ihre Empörung heuchlerisch und verlogen an.Esken sprach von einer „wehrhaften Demokratie“, die „nicht käuflich“ sei. Und weiter:„Wer unsere Wahl von außen zu beeinflussen versucht, wer eine antidemokratische, menschenfeindliche Partei wie die AfD unterstützt, sei die Einflussnahme staatlich organisiert aus Russland oder durch die geballte Geld- und Medienmacht von Elon Musk und seinen Milliardärsfreunden im Konzernvorstand von Springer, der muss mit unserem harten Widerstand rechnen.“[5]...hier weiterlesen: https://apolut.net/elon-musk-und-seine-wahlbeeinflussung-von-wolfgang-bittner/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Insert Moin
Die große Jahresvorschau 2025 - Unsere kommenden Highlights und Geheimtipps

Insert Moin

Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 111:00


Die große Jahresvorschau 2025 mit Anne, Michi & Manu. Wir schauen uns alle bisher angekündigten Spiele des Spielejahres 2025 an, suchen Perlen, diskutieren über GTA6 und Switch 2 und ob Apple nun endlich in den Spielemarkt einsteigen wird. ... und am Ende gibt es noch einen kleinen Gastbeitrag von einem alten Bekannten! Viel Spaß!

Prof. Dr. Christian Rieck
301. Elon Musk mischt Deutschland auf: Einmischung, Meinungsfreiheit und Plattformregulierung - Prof Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck

Play Episode Listen Later Jan 4, 2025 31:07


Elon Musk twittert einen Satz: "Nur die AfD kann Deutschland retten". Wie solle man Plattformen gestalten und was ist durch Meinungsfreiheit gedeckt? Mein Buch über Kriegslisten: Die 36 Strategeme der Krise: Print: https://www.amazon.de/... Quellen fürs Video: Hat viele der Quellen zusammengetragen: https://x.com/tomdabas... Musk Tweet: https://x.com/elonmusk... Putin in der Zeit: https://x.com/tomdabas... Bill Gates zu Corona: https://x.com/tomdabas... George Soros zur EU: https://x.com/tomdabas... Deutscher Politiker zu Kamala Harris: https://x.com/queru_la... Würth zur AfD: https://www.tagesschau... Viele interessante Politikerzitate über Trump, die aber keine Einmischung sind: https://x.com/mitaktie... ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Elon Musk hat kürzlich einen Gastbeitrag in der “Welt am Sonntag” veröffentlicht, in dem er die AfD unterstützt. Der Artikel, möglicherweise von einer KI generiert, erschien am letzten Wochenende 2024 und sorgte für Aufsehen. Kritiker sehen darin Wahlwerbung für die AfD, wenige Wochen vor der Bundestagswahl. Gleichzeitig veröffentlichte der Chefredakteur Jan Philipp Burgard eine klare Entgegnung, was zu Kontroversen in Redaktion und Öffentlichkeit führte. Meinungsäußerung zielt auf offenen Dialog ab, während Einmischung verdeckte Manipulation zur Einflussnahme bedeutet. Zudem hat sich die Medienlandschaft von vielfältigen, lokalen Zeitungen hin zu zentralisierten Plattformen entwickelt, die oft von politischen oder wirtschaftlichen Interessen geprägt sind, was kleinere, unabhängige Stimmen schwächt. ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: *NEU!!! "Die Kunst des perfekten Scheiterns": https://www.amazon.de/... *Anleitung zur Selbstüberlistung: https://www.amazon.de/... *Schummeln mit ChatGPT: ○https://www.amazon.de/... ○https://www.amazon.de/... *Das erwähnte Buch "Die 36 Strategeme der Krise": ○https://www.amazon.de/... *Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: ○Print: http://www.amazon.de/e... ○Ebook: http://www.amazon.de/e... ○YouTube: https://www.youtube.co... ○Instagram: / profrieck ○Twitter: / profrieck ○LinkedIn: / profrieck #profrieck #elonmusk #afd Links können Affiliare-Links sein, bei denen eine kleine Provision gezahlt wird.

Hoss & Hopf
#234 Manipuliert Elon Musk die Wahlen in Deutschland?

Hoss & Hopf

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 59:51


AfD-Unterstützung, Journalistische Verantwortung, Wirtschaftspolitische Debatte: Elon Musks umstrittener Gastbeitrag erschüttert deutsche Medienlandschaft. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die Veröffentlichung von Elon Musks AfD-Wahlaufruf in der "Welt am Sonntag". Sie beleuchten die darauf folgenden Reaktionen innerhalb der Redaktion und aus der Politik und ergründen die wirtschaftspolitischen Argumente der verschiedenen Positionen. Welche Rolle spielen ausländische Unternehmer in nationalen Wahlkämpfen? Wo liegen die Grenzen zwischen Meinungsfreiheit und journalistischer Verantwortung? Eine facettenreiche Diskussion über Presseethik, demokratische Werte und wirtschaftspolitische Visionen. Quellen: https://hosshopf.notion.site/Manipuliert-Elon-Musk-die-Wahlen-in-Deutschland-1707066c0c5a806ea25eebcfe073aa09

@mediasres - Deutschlandfunk
Medienmagazin - Debatte um Musk-Gastbeitrag geht weiter | ttt: Mischke-Boykott angekündigt

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 23:52


Musk-Gastbeitrag in der Welt: Debatte geht weiter | Gegen Musk hilft nur isolieren und regulieren | Italienische Journalistin im Iran inhaftiert | ttt-Moderation: Offener Brief gegen Thilo Mischke Fries, Stefan www.deutschlandfunk.de, @mediasres

@mediasres - Deutschlandfunk
Musk-Gastbeitrag in der WELT: Debatte geht weiter - Gespräch mit Tanjev Schultz

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 6:13


Fries, Stefan www.deutschlandfunk.de, @mediasres

@mediasres Sendung - Deutschlandfunk
Medienmagazin - Debatte um Musk-Gastbeitrag geht weiter | ttt: Mischke-Boykott angekündigt

@mediasres Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 23:52


Musk-Gastbeitrag in der Welt: Debatte geht weiter | Gegen Musk hilft nur isolieren und regulieren | Italienische Journalistin im Iran inhaftiert | ttt-Moderation: Offener Brief gegen Thilo Mischke Fries, Stefan www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Auf den Tag genau
Architekt Fritz Höger über das Chilehaus

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 22:11


Seit 1924 ziert das sogenannte Chilehaus das Hamburger Kontorhausviertel, seit 2015 gehört es mit diesem und der Hamburger Speicherstadt zum elitären Kreis des UNESCO-Weltkulturerbes. Seinen Architekten Fritz Höger hätte diese Ehrung wohl kaum überrascht. In einem Gastbeitrag für den Hamburgischen Correspondenten vom 1. Januar 1925 zeigt er sich jedenfalls schwer beeindruckt von seinem eigenen, eben fertiggestellten Werk und preist es in den höchsten Tönen. Der Stilbegriff „Backsteinexpressionismus“, mit dem man das Chilehaus und Högers Baukunst allgemein heute gerne charakterisiert, fällt in der wortreichen Beschreibung noch nicht. Dafür vergleicht Höger seinen Bau mit fast allen Weltwundern der Architekturgeschichte und endet mit seiner Panegyrik in eigener Sache auf einem durchaus schrillen patriotischen Ton. Das vermag wiederum nicht wirklich zu überraschen. Fritz Höger sympathisierte früh mit völkischen Gedanken und trat bereits 1932 in die NSDAP ein – wo er als in Weimarer Zeit höchst gefragter avantgardistischer Architekt allerdings auf wenig Gegenliebe stieß und ab 1933 kaum mehr große Aufträge erhielt. Es liest Frank Riede.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Wir sollten für Elon Musks Gastbeitrag dankbar sein

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 3:05


Elon Musks Wahlaufruf zugunsten der AfD in der "Welt am Sonntag" war ein journalistischer Fehler. Trotzdem sollten wir dem Springer-Verlag dafür dankbar sein: Der umstrittene Gastbeitrag hat eine Debatte erzeugt, die wir brauchen. Fries, Stefan www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Presseschau - Deutschlandfunk
30. Dezember 2024 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 8:55


Mit Stimmen zur Entschuldigung von Russlands Präsident Putin nach dem Flugzeugabsturz in Kasachstan sowie zur Bereitschaft der SPD, in einer künftigen Bundesregierung Änderungen am umstrittenen Bürgergeld vornehmen zu wollen. Vorherrschendes Thema der Kommentatoren ist aber der Gastbeitrag von Elon Musk in der "Welt am Sonntag". www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Liebäugeln mit der AfD: Was der Gastbeitrag von Elon Musk über Springer verrät

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 8:01


Schade, Marvin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

@mediasres - Deutschlandfunk
Umstrittener Gastbeitrag - Diskussion um AfD-Wahlempfehlung von Elon Musk

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 5:27


@mediasres - Deutschlandfunk
Medienmagazin - "Welt"-Gastbeitrag von Elon Musk | Trump will Aufschub für TikTok

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 23:00


Umstrittener Gastbeitrag - Diskussion um AfD-Wahlempfehlung von Elon Musk | Mögliches TikTok-Verbot in den USA - Donald Trump bittet um Aufschub | Wochenzeitung "Shalom" - Die jüdische Stimme in Istanbul | Gute Nacht, Freunde - Abgesang auf das TV-Jahr 2024 Köster, Bettina

Das Interview von MDR AKTUELL
Gastbeitrag von Musk zur AfD: Unzulässige Wahlbeeinflussung?

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 5:39


In einem Gastbeitrag in der "Welt" hat sich der Trump-Vertraute Elon Musk für die AfD in Deutschland ausgesprochen. Der Politik-Experte Klaus Brinkbäumer erklärt, warum er das für problematisch hält.

WDR 5 Morgenecho
Elon Musks Gastbeitrag in der Welt am Sonntag

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 3:50


@mediasres Sendung - Deutschlandfunk
Medienmagazin - "Welt"-Gastbeitrag von Elon Musk | Trump will Aufschub für TikTok

@mediasres Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 23:00


Umstrittener Gastbeitrag - Diskussion um AfD-Wahlempfehlung von Elon Musk | Mögliches TikTok-Verbot in den USA - Donald Trump bittet um Aufschub | Wochenzeitung "Shalom" - Die jüdische Stimme in Istanbul | Gute Nacht, Freunde - Abgesang auf das TV-Jahr 2024 Köster, Bettina

WDR 5 Morgenecho
Elon Musks Gastbeitrag in der Welt am Sonntag

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 3:50


Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 29.12.2024

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 15:34


179 Menschen sterben bei Flugzeugabsturz in Südkorea, Georgischer Präsident Kawelaschwili vereidigt, Kritik an Gastbeitrag von Elon Musk in der "Welt am Sonntag", Vorsitzende der Wirtschaftsweisen fordert mehr Geld und Personal für Kitas, Nach Flutkatastrophe in Spanien: Tausende Menschen demonstrieren gegen Regierungschef der Provinz Valencia, Auftaktspringen der Vierschanzentournee in Oberstdorf, Segler Boris Herrmann weiter auf Aufholjagd bei der Solo-Regatta Vendée Globe, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur Segel-Regatta Vendée Globe darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden. Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich verändert. Grund ist, dass im Beitrag aus Georgien die Namen zu früh eingeblendet wurden.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 23:15 Uhr, 29.12.2024

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 22:30


Ehemaliger US-Präsident Jimmy Carter mit 100 Jahren gestorben, Scharfe Kritik an Gastbeitrag von Multimilliardär Elon Musk in der "Welt am Sonntag", 179 Tote bei Flugzeugunglück in Südkorea, Georgischer Präsident Kawelaschwili im Amt vereidigt, Weitere Meldungen im Überblick, Skispringer Pius Paschke wird Vierter beim Auftaktspringen der Vierschanzentournee in Oberstdorf, Das Wetter

Presseschau - Deutschlandfunk
29. Dezember 2024 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 3:35


Beherrschendes Thema in den Tageszeitungen ist der Gastbeitrag von Elon Musk in der "Welt am Sonntag". www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Diskussionen über Elon-Musk-Gastbeitrag zur AfD

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 3:40


Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 23:15 Uhr, 29.12.2024

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 22:30


Ehemaliger US-Präsident Jimmy Carter mit 100 Jahren gestorben, Scharfe Kritik an Gastbeitrag von Multimilliardär Elon Musk in der "Welt am Sonntag", 179 Tote bei Flugzeugunglück in Südkorea, Georgischer Präsident Kawelaschwili im Amt vereidigt, Weitere Meldungen im Überblick, Skispringer Pius Paschke wird Vierter beim Auftaktspringen der Vierschanzentournee in Oberstdorf, Das Wetter

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 29.12.2024

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 15:34


179 Menschen sterben bei Flugzeugabsturz in Südkorea, Georgischer Präsident Kawelaschwili vereidigt, Kritik an Gastbeitrag von Elon Musk in der "Welt am Sonntag", Vorsitzende der Wirtschaftsweisen fordert mehr Geld und Personal für Kitas, Nach Flutkatastrophe in Spanien: Tausende Menschen demonstrieren gegen Regierungschef der Provinz Valencia, Auftaktspringen der Vierschanzentournee in Oberstdorf, Segler Boris Herrmann weiter auf Aufholjagd bei der Solo-Regatta Vendée Globe, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur Segel-Regatta Vendée Globe darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden. Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich verändert. Grund ist, dass im Beitrag aus Georgien die Namen zu früh eingeblendet wurden.

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Scharfe Kritik an Gastbeitrag von Musk mit AfD-Wahlaufruf

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 3:42


Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Mindcast | Die Nerds von Nebenan
Türchen #18 - Lesung: "Scátha - Schattensaat 1" (Gastbeitrag)

Mindcast | Die Nerds von Nebenan

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 15:25


Wir wünschen euch eine erholsame Adventszeit!Tanja ist wieder da - und im Türchen geparkt hat sie wieder eine schöne Lesung / Buchvorstellung für euch!Heute wird aus "Scátha - Schattensaat 1" von Mina Bekker gelesen.Mina Bekker ist eine Dark Fantasy Autorin, Lektorin für Dark Fantasy und Grafikdesignerin.Scátha - Schattensaat 1 ist ihr Debüt. Auch sie ist Selbstpublisherin.Die meisten ihrer Figuren sind zerbrochene Antiheld*innen, voller Fehler und Schmerz, die ihren Frieden suchen – und ihn manchmal sogar finden. Mina auf Instagram und ihre Homepage.Hinweis:An manchen Stellen ist die Geschichte wirklich düster.Wenn es bestimmte Themen gibt, die ihr nicht gut lesen könnt. Schaut euch vorher die Content Notes an. Diese findet ihr auch in der Leseprobe bei Amazon.Links: Homepage | Discord | Instagram | Twitter | YouTube | TikTok (Die Steady-Seite wurde von mir offline geschaltet)Teile den Mindcast gerne über deine Profile mit anderen.Für Feedback kannst du jederzeit das Feedback-Formular besuchen.

Voll in die Presse
VIDP#109 - Sharktopus, Probebiss und Hai-Alarm (Hai-Special mit Jörn, Benni und Willy Wonka)

Voll in die Presse

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 91:18


In der einhundertneunten Episode unseres bissigen Medien-Podcasts „Voll in die Presse“ begrüßen wir Jörn und Benni, die sich im Haialarm-Podcast seit 2013 mit guten und (meist) schlechten Hai-Filmen beschäftigen. Werke wie „Sharknado“ oder „Sharktopus vs. Whalewolf“ sind dabei nur die Spitze des Haibergs. Filmexperte Hank Frank Schrader präsentiert in einem Gastbeitrag seine eigenen Hai-Lights. Und so starten wir mit Willy Wonkas Bierspende von den Färöer-Inseln, 18-jährigem Whiskey und einer Geschenkkiste Helles in Staffel 6. Die vollständigen Shownotes mit allen Bildern und Artikel-Links findet ihr unter: www.benanza.de/2024/podcast/vidp109-sharktopus-probebiss-und-hai-alarm-hai-special/

ADHS: Kein Grund zur Panik!
ADHS-Diagnose mit 40+: Eine Ärztin berichtet

ADHS: Kein Grund zur Panik!

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 29:18


In diesem spannenden Gastbeitrag berichtet Frau Dr. Ott-Oechsle, Fachärztin für Neurologie, über ihre persönliche Reise zur ADHS-Diagnose im Erwachsenenalter. Sie teilt mit uns, wie die späte Erkenntnis ihr Leben verändert hat, welche Herausforderungen sie als Ärztin und Praxisinhaberin meistert, und welche besonderen Stärken die ADHS mit sich bringen kann. Eine inspirierende Geschichte, die zeigt, wie Selbstreflexionen und professionelle Unterstützung zu einem besseren Verständnis der eigenen Persönlichkeit führen können.

Mindcast | Die Nerds von Nebenan
Türchen #12 - Lesung: "WeltenWechsler Akten I: Narrenlauf" (Gastbeitrag)

Mindcast | Die Nerds von Nebenan

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 15:47


Wir wünschen euch eine erholsame Adventszeit!Die Autorin der Weltenwechsler Akten, Caro, ist neben ihrer Tätigkeit als Autorin eben dieser Werke auch Illustratorin. Es gibt ein kleines Artbook von ihr und sie schreibt auch Kurzgeschichten.Auf ihrer Website gibt es Leseproben ihrer Werke.Ihr findet Caro ebenfalls auf Twitch, auf TikTok und Instagram.Auf Twitch wird unter anderem gezeichnet und aus dem Leben erzählt, aber es gibt dort auch ganze Leseabende.Zur Homepage geht es hier entlang.Vielen Dank an Tanja / Asteria für den zweiten Gastbeitrag im diesjährigens Mindcast-Adventskalender und einer weiteren tollen Buchempfehlung!Links: Homepage | Discord | Instagram | Twitter | YouTube | TikTok (Die Steady-Seite wurde von mir offline geschaltet)Teile den Mindcast gerne über deine Profile mit anderen.Für Feedback kannst du jederzeit das Feedback-Formular besuchen.

Mindcast | Die Nerds von Nebenan
Türchen #5 - Lesung "Die Myzelchroniken Band 1" (Gastbeitrag)

Mindcast | Die Nerds von Nebenan

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 12:59


Wir wünschen euch eine erholsame Adventszeit!Gastbeitrag von Asteria / Tanja - vielen Dank!Buchtitel: Die Myzelchroniken Band 1 - Die Entstehung der ChronikenAutor/in: GipfelbasiliskSerie/Einzelbuch: SerieGenre: High FantasySeitenzahl: 252Erscheinungsdatum: 30.09.2023Leseprobe: hier zu findenSocial Media: "Gipfelbasilisk" auf Twitch, YouTube, Instagram, TikTok & FacebookLinks: Homepage | Discord | Instagram | Twitter | YouTube | TikTok (Die Steady-Seite wurde von mir offline geschaltet)Teile den Mindcast gerne über deine Profile mit anderen.Für Feedback kannst du jederzeit das Feedback-Formular besuchen.

ArztSein
76 I Angriff auf Helfer - was steckt hinter der Gewalt im Krankenhaus?

ArztSein

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 29:38


Dieser wichtige Gastbeitrag ist von Jessi von @jj_medlife geschrieben und aufgenommen worden - Danke Jessi! Sie hat nämlich eine Situation im Krankenhaus erlebt, in der sie Angst um ihre eigene Sicherheit hatte, weil ein Vater die Beherrschung verloren hat.

Teeptalk - der erste deutschsprachige Muay Thai Podcast

Der Muay Thai Club ist da. Zusammen mit Bruno Kabus und Chris Naab rekapitulieren wir die vergangen Wochen und was uns sonst noch so im Rahmen eigener Muay Thai Veranstaltungen negativ wie positiv aufgefallen ist. Als kurzen Gastbeitrag kommt noch Kru King von der FA Group Bangkok ans Mikrofon und erzählt von seinen Eindrücken als Referee hier in Deutschland. Viel Spaß bei Folge 31 !

Listen!
Listen! Folge 39 – Die Sonne (Teil 1 von 4)

Listen!

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 22:34


Der November ist ja traditionell der Monat, in dem wir uns ein Thema mit Aufmunterungspotenzial aussuchen. Es ist außerdem der Monat der Laternenumzüge, und weil uns eine Folge zu "Sonne, Mond und Sterne(n)" zu umfangreich erschien, beschränken wir uns auf den Himmelskörper, der nun gefühlt schon am frühen Nachmittag Feierabend macht: die Sonne. Im ersten Teil dieser Folge geht es unter anderem um die nächtliche und die aufgehende Sonne. Es gibt Musik von fernöstlich angehauchtem Jazzrock bis zu französischem Power Pop, und in einem Gastbeitrag erzählt Linus' Mutter von einem ganz besonderen Abend mit einem berühmten Musiker. Die Playlist zu allen Novemberfolgen findet ihr am 28.11. in den Show Notes von Teil 4. Anregungen und Kritik wie immer an: listen@ribzap.de Viel Spaß beim Hören!

Amerika, wir müssen reden!
Schwarze Wähler im US-Wahlkampf

Amerika, wir müssen reden!

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 21:46


In dieser Folge von "Amerika, wir müssen reden!" melden sich Ingo Zamperoni und Jiffer Bourguignon mit einem Gastbeitrag von Maya King und Michail Paweletz zum Thema Black Voters. Die Journalistin der New York Times und der Tagesschau-Moderator diskutieren die Bedeutung der afroamerikanischen Wähler, die traditionell demokratisch wählen. Welche Rolle spielen schwarze Wähler bei der US-Wahl? Können sie Kamala Harris zu einem Sieg verhelfen und welche Auswirkungen hätte ein Sieg von Donald Trump für die schwarze Bevölkerung in den USA? Maya King weist im Interview auf drastische Veränderungen für schwarze Communities im Falle eines Trump-Sieges hin: „Ex-Präsident Trump hat angekündigt, hart gegen Einwanderung vorzugehen, Massendeportationen durchzuführen und den Bau der Grenzmauer zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko fortzusetzen. Viele schwarze Demokraten haben darauf hingewiesen, dass Trump in einer zweiten Amtszeit die Polizeiarbeit verstärken und die Macht der Polizei ausbauen würde. Das hätte direkte Auswirkungen auf schwarze Amerikaner, insbesondere hinsichtlich des Gewalteinsatzes und des Umgangs der Polizei mit schwarzen Communities.“ Die nächste reguläre Folge des Podcasts gibt es schon am Mittwoch den 16.Oktober. Diese nehmen wir live vor Publikum auf im Rahmen der Hamburger Woche der Pressefreiheit. Fragen zum Thema bitte an podcast@ndr.de Alle 4 Folgen Black Voters 2024 in der ARD Mediathek https://www.ardmediathek.de/suche/Black%20Voters Maya King von der New York Times https://www.nytimes.com/by/maya-king Podcast-Tipp: Politikum https://1.ard.de/politikum

indubio
Flg. 350 - Wir sind keine Einzelfälle!

indubio

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 67:53


In einem Gastbeitrag für die FAZ hat Cem Özdemir für eine Wende in der Migrationspolitik plädiert. Er begründet seine Forderung damit, dass seine Tochter „sexueller Belästigung durch junge Männer mit Migrationshintergrund“ ausgesetzt wäre. Michael Kyrath, dessen 17-jährige Tochter Ann-Marie zusammen mit ihrem Freund Danny von einem mehrfach vorbestraften Messerstecher ermordet wurde, hat daraufhin einen Offenen Brief an Cem Özdemir geschrieben. Gerd Buurmann spricht mit Michael Kyrath über diesen Brief, über seine Schmerzen, seine Motivation und seine Tochter.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Ukraine-Krieg - Ost-Ministerpräsidenten fordern Friedensverhandlungen

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 4:58


Die Ministerpräsidenten von Brandenburg und Sachsen schreiben in einem Gastbeitrag für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, dass sie sich für Waffenstillstand im Ukraine-Krieg und für Verhandlungen einsetzen. Deutschland soll mit internationaler Rückendeckung aktiv vermitteln und Russland an den Verhandlungstisch bekommen. Was kann der Zeitungsartikel wirklich bewirken?**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Einundzwanzig - Der Bitcoin Podcast
Argentiniens libertäre Zeitenwende

Einundzwanzig - Der Bitcoin Podcast

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 18:48


Blockzeit 863971 von Markus Javier Mileis radikale Reformen und der Aufstieg einer neuen wirtschaftlichen Ordnung - ein Gastbeitrag von Markus Turm. Original-Artikel bei Coinfinity https://coinfinity.co/blog/argentiniens-libertare-zeitenwende-markus-turm

SHOCK2 PODCAST
SHOCK2X5 - Pilotfolge A

SHOCK2 PODCAST

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 35:09


Willkommen zur ersten von zwei Pilotepisoden unseres neuen Podcast-Magazinformats: SHOCK2X5 ("SHOCK2 Cross Fünf"). Diesmal erwarten euch gleich fünf knackige Riviews aus den Bereichen: Technik, Comics, Videospiele, Film und Serie! Alien: Romulus darf hier nicht fehlen und wird als Gastbeitrag von Hanns Peter Glock besprochen. Außerdem springen wir durch Jump´n Run Welten in Kitsune Tails, besuchen Batman Caped Crusader in Gohtman City, testen für euch die Huawei FreeBuds 6i und genießen eine gute Tasse Earl Gray mit Percy Pickwick in "Percy Pickwick"! Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören und freuen uns auch dieses Mal besonders auf euren Input, Ideen & Feedback im Forum. SHOCK2 Magazin: https://mag.shock2.info/ Gadget-Review: Huawei FreeBuds 6i https://mag.shock2.info/gadget-review-huawei-freebuds-6i/ Review: Alien: Romulus https://mag.shock2.info/review-alien-romulus/ Review: Kitsune Tails https://mag.shock2.info/review-kitsune-tails/ Review: Batman Caped Crusader (Staffel 1) https://mag.shock2.info/review-batman-caped-crusader-staffel-1/ Review: Percy Pickwick (25) Der letzte der Pickwicks https://mag.shock2.info/review-percy-pickwick-25-der-letzte-der-pickwicks/

Piratensender Powerplay
E174: "Scheißumfragewerte" für Söder

Piratensender Powerplay

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 36:45


“Einigkeit und Recht und Vielfalt – Die Nationalmannschaft zwischen Rassismus und Identifikation”, Dokumentation von Philipp Awounou, ARD Mediathek, https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3Nwb3J0c2NoYXUvMjAyNC0wNi0wNV8yMS0zMC1NRVNa “Die Doku, die Umfrage und ich”, Gastbeitrag von Philipp Awounou, Spiegel+, https://www.spiegel.de/sport/fussball/autor-philipp-awounou-nimmt-stellung-zu-aufregune-ueber-rassismus-umfrage-im-fussball-a-6c90269b-4e82-4a1c-8b27-b0775dc692c7 “Rund ein Fünftel wünscht sich mehr Nationalspieler mit weißer Hautfarbe – 65 Prozent stimmen dem eher nicht oder überhaupt nicht zu”, Pressemitteilung, WDR, https://presse.wdr.de/plounge/wdr/programm/2024/06/20240601_umfrage_nationalspieler.html "Finden Sie es schlimm, dass der WDR eine Umfrage zu Rassismus im Fußball beauftragt hat?" von Lisa Kräher, Übermedien (jetzt noch für Übonennt:innen, in ein paar Tage frei verfügbar), https://uebermedien.de/95764/finden-sie-es-schlimm-dass-der-wdr-eine-umfrage-zu-rassismus-im-fussball-beauftragt-hat/ “Bayerns grüner Schein: Die Wahrheit hinter Markus Söders Umwelt-Offensive” von Alexander Spöri, Abendzeitung, https://www.abendzeitung-muenchen.de/politik/bayerns-gruene-illusion-entzaubert-die-wahrheit-hinter-der-umwelt-offensive-von-markus-soeder-art-975408 “Darf man Söders Wort vertrauen?” von Maximilian Gerl, SZ, https://www.sueddeutsche.de/bayern/soeder-glaubwuerdigkeit-positionen-zitate-1.5266611 “Hat Bayern beim Hochwasserschutz genug getan?” von Daniel Knopp, BR, https://www.br.de/nachrichten/bayern/hat-bayern-beim-hochwasserschutz-genug-getan,UEZ8ba0 – PIRATENSENDER POWERPLAY LIVE – Tickets für unsere Tour findet ihr [hier](https://www.myticket.de/de/piratensender-powerplay-tickets). 25.09.24 Frankfurt, myTicket Jahrhunderthalle Club 07.10.24 Berlin, Colosseum 08.10.24 Leipzig, Kupfersaal 10.10.24 Hamburg, Markthalle 12.10.24 München, LEO17 13.10.24 Stuttgart, Im Wizemann (Studio) 19.10.24 Düsseldorf, Savoy Theater 21.10.24 Köln, Comedia Die Fußball-Autorennationalmannschaft am 8.6.24 in Berlin: https://babylonberlin.eu/programm/live/live-event/7221-das-em-autoren-orakel

Business Punk - How to Hack
Verzogen und verweichlicht? Wie ticken junge Leute wirklich - mit Susanne Nickel

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later May 28, 2024 31:38


Die Beraterin Susanne Nickel ist quasi über Nacht mit einem Gastbeitrag im Handelsblatt berühmt geworden. Sie saß mit “ihrem” Thema Generation Z im Arbeitsmarkt plötzlich bei Markus Lanz. Ihre Thesen wurden in praktisch allen großen Zeitungen diskutiert. Jetzt hat sie ein Buch geschrieben: “Verzogen, verweichlicht, verletzt”. Lösungsorientiert und ausgewogen gibt sie hier Anregungen, wie junge Menschen in Betriebe integriert werden sollten.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Was jetzt?
Update: Suella Bravermans verhängnisvoller Gastbeitrag

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 10:07


Die britische Innenministerin muss gehen. Dafür kehrt der Wegbereiter des Brexit zurück in die Regierung. Und: Spaniens Regierung will katalanische Separatisten begnadigen.