Podcasts about abstimmung

  • 864PODCASTS
  • 1,818EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 24, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about abstimmung

Show all podcasts related to abstimmung

Latest podcast episodes about abstimmung

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Freilassung der Hamas-Geiseln, Teil eins der Krankenhausreform, Scholz‘ Haushaltsproblem

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 4:15


Hintergründe zum Geisel-Deal in Nahost, Abstimmung über ein erstes Gesetz der Krankenhausreform und wie der Kanzler mit dem Haushaltsdesaster umgeht. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Israelische Geiseln im Gazastreifen: »Sehr vorsichtig, sehr geheim, extreme Diskretion« Krankenhausreform im Bundesrat: Die Revolution hat Verspätung Finanzkrise des Bundes: So teuer wird Lindners Nachtragshaushalt +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SWR Umweltnews
Abstimmung im Europaparlament über das Recht auf Reparatur

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 3:09


So sollen Anreize geschaffen werden, mehr Produkte zur Reparatur zu bringen (Autor: Paul Vorreiter)

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
EU-Abstimmung - Was ein Recht auf Reparatur bringen könnte

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 3:57


Born, Carolinwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
EU-Abstimmung - Was bringt das Recht auf Reparatur für Verbraucher?

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 3:38


Elektrogeräte lange nutzen, Müll vermeiden und den CO2-Ausstoß verringern: Das EU-Parlament stimmt über das Recht auf Reparaturen ab. Kritiker sehen in dem geplanten Gesetz jedoch nicht nur Vorteile.Born, Carolinwww.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenDirekter Link zur Audiodatei

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Simmental Saanenland ohne Spital: Was sind die Folgen?

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 20:00


Das Spital Zweisimmen wird nicht mehr weiterbetrieben – das scheint nach der Abstimmung von gestern in sechs Gemeinden der Region klar. Was bedeutet das für die Region? Was für den Tourismus? Weitere Themen in der Sendung * Der Kanton Wallis hat vorgestellt, wie er den Wolf regulieren will, nach den neuen Vorgaben des Bundes. * Im Kanton Freiburg wird seit Jahren über die Notfallversorgung diskutiert: Jetzt hat der Staatsrat einen Gegenvorschlag zur Spitalinitiative noch einmal ergänzt.

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5´ Mallorca Kommentar der Woche am 18. November 2023

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 5:28


Unser Kommentar der Woche beschäftigt sich an diesem Samstag mit den Hintergründen der Wiederwahl von Pedro Sanchez zum spanischen Regierungschef. Wir schauen nochmals auf den Weg zwischen der Wahl am 23. Juli und der Abstimmung im Parlament in dieser Woche. Viele politische Beobachter sehen Spanien vor unruhigen Zeiten. www.5minutenmallorca.com

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Geschäftsbericht Audio: FACC 2022

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 31:54


Tue, 14 Nov 2023 13:00:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1161-geschaftsbericht-audio-facc-2022 64f03df7f9360001e34f7941c9949678 Die Serie Geschäftsbericht findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich um Audio-Interpretationen von audio-cd.at auf Basis der vorhandenen Informationen im Web und Print, keine Abstimmung mit dem Unternehmen. Es handelt sich hier also um inoffizielle Audio-Geschäftsberichte. Heute: FACC 2022 (Wiener Börse, ATX Prime) https://positionreport.facc.com https://www.wienerborse.at/aktien-prime-market/facc-ag-AT00000FACC2/ Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 1161 full no Christian Drastil Comm.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Geschäftsbericht Audio: Wienerberger 2022

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 29:04


Tue, 14 Nov 2023 14:00:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1159-geschaftsbericht-audio-wienerberger-2022 2500baca999739ee4b9450fed21837c5 Die Serie Geschäftsbericht findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich um Audio-Interpretationen von audio-cd.at auf Basis der vorhandenen Informationen im Web und Print, keine Abstimmung mit dem Unternehmen. Es handelt sich hier also um inoffizielle Audio-Geschäftsberichte. Heute: Wienerberger 2022 (Wiener Börse, ATX) https://geschaeftsbericht.wienerberger.com/2022/ https://www.wienerborse.at/aktien-prime-market/wienerberger-ag-AT0000831706/ Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 1159 full no Christian Drastil Comm.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Geschäftsbericht Audio: Palfinger 2022

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 32:47


Tue, 14 Nov 2023 15:00:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1160-geschaftsbericht-audio-palfinger-2022 a271b2a4f63b4231eae61aeb9855ea15 Die Serie Geschäftsbericht findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich um Audio-Interpretationen von audio-cd.at auf Basis der vorhandenen Informationen im Web und Print, keine Abstimmung mit dem Unternehmen. Es handelt sich hier also um inoffizielle Audio-Geschäftsberichte. Heute: Palfinger 2022 (Wiener Börse, ATX Prime) https://i-report.palfinger.ag/2022/de/home https://www.wienerborse.at/aktien-prime-market/palfinger-ag-AT0000758305/ Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 1160 full no Christian Drastil Comm.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Geschäftsbericht Audio: Uniqa 2022

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 33:35


Tue, 14 Nov 2023 16:00:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1158-geschaftsbericht-audio-uniqa-2022 b72ca486d03f27552ddc15f8251d7c19 Die Serie Geschäftsbericht findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich um Audio-Interpretationen von audio-cd.at auf Basis der vorhandenen Informationen im Web und Print, keine Abstimmung mit dem Unternehmen. Es handelt sich hier also um inoffizielle Audio-Geschäftsberichte. Heute: Uniqa 2022 (Wiener Börse, ATX) https://www.uniqagroup.com/grp/investor-relations/publications/berichte-praesentationen.de.html https://www.wienerborse.at/aktien-prime-market/uniqa-insurance-group-ag-AT0000821103/ Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 1158 full no Christian Drastil Comm.

Regionaljournal Graubünden
Domat/Ems: Strassenprojekt bleibt umstritten

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 16:47


Im Südosten des Dorfs soll eine Alternative zur Durchfahrt im Zentrum entstehen. Nachdem die Stimmbevölkerung sich im letzten Jahr grundsätzlich für eine neue Strasse ausgesprochen hat, steht nun die zweite Abstimmung bevor. Der Gemeinderat spricht sich für ein Nein aus. Weitere Themen: * An der Berufsmesse in Chur suchen insbesondere die Fleischfachleute nach neuen Lernenden. Die Branche hat Mühe, Personal zu finden. * Bundesverwaltungsgericht gibt Engadiner Firma teilweise Recht. Sie muss weniger Bussgeld bezahlen.

piep sein! Der Podcast
Das Sommerhaus der Stars 2023 Folge 11 "Finale & Fazit"

piep sein! Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 91:55


Wir besprechen heute Folge 11 vom Sommerhaus der Stars

ADRAT's Podcast - KONSERVATIV
#264 AfD GESICHERT RECHTSEXTREM? Sagt der Verfassungsschutz das WIRKLICH?

ADRAT's Podcast - KONSERVATIV

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 18:04


Sie erzählen unseren Kindern, dass es mehr als zwei Geschlechter gibt. Aber die AfD untergräbt das Vertrauen in unsere Institutionen. Sie richten Fummel-Räume in Kitas ein. Aber die AfD untergräbt das Vertrauen in unsere Institutionen. Sie erklären 3jährigen zu OmaKillern, wenn sie nicht Abstand halten. Aber die AfD untergräbt das Vertrauen in unsere Institutionen. Sie bauen Schwul-lesbische Kitas. Aber die AfD untergräbt das Vertrauen in unsere Institutionen. Sie servieren kein Schweinefleisch mehr an Kitas und Schulen. Selbst wenn nicht mal 10 Prozent muslimisch sind.Aber die AfD untergräbt das Vertrauen in unsere Institutionen. Sie zwingen Zweitklässler zum Nacktduschen. Aber die AfD untergräbt das Vertrauen in unsere Institutionen. (Man lese meine Kolumne diesbezüglich) Die öffentlich rechtlichen Medien versuchen umzuerziehen, sie sprechen mit glottalem Plossivlaut. Aber die AfD untergräbt das Vertrauen in unsere Institutionen. Sie machen die geschlechtliche Zugehörigkeit zu einem Sprechakt, mit dem man sich hochoffiziell auf dem Amt das Geschlecht im Ausweis ändern kann.Aber die AfD untergräbt das Vertrauen in unsere Institutionen. Sie wollen Männer in Frauensaunen, sie wollen Männer im Frauenknast. Aber die AfD untergräbt das Vertrauen in unsere Institutionen. Sie erzählen Minderjährigen, sie könnten ihr Geschlecht wechseln. Aber die AfD untergräbt das Vertrauen in unsere Institutionen. Sie tanzen umher und machen Kopfabgesten auf dem Weg zur Abstimmung, um Abtreibungswerbung zu ermöglichen. Aber die AfD untergräbt das Vertrauen in unsere Institutionen. Sie deindustrialisieren unser Land. Aber die AfD untergräbt das Vertrauen in unsere Institutionen. Sie schwärzen mich bei Spotify an, sie bezichtigen mich der Volksverhetzung, weil ich sage, dass Männer in Frauensaunen nichts verloren haben. Aber die AfD untergräbt das Vertrauen in unsere Institutionen. Sie schicken mir einen Strafbefehl über 8400 Euro, weil ich den Transgenderismus ausgerottet sehen will.Aber die AfD untergräbt das Vertrauen in unsere Institutionen. Es sind und bleiben, und sie werden es immer mehr: säkulare Extremisten, echte demokratiefeinde, deren Feigenblatt der Genderstern ist…

ALOHA KALLE - Triathlon: Profi trifft Agegrouper
#163 ALOHA KALLE SONDERFOLGE - Triathlon Awards 2023 - Rico Bogen der Beste des Jahres.

ALOHA KALLE - Triathlon: Profi trifft Agegrouper

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 1:13


Wir wollen eure Stimme! Die Triathlon Awards 2023 stehen an und wir freuen uns auf eure Stimme für Rico Bogen. Rico hat für uns im Jahr 2023, als jüngster 70.3 Weltmeister alles übertroffen und den Titel in unseren Augen mehr als verdient. Hier gehts zur Abstimmung: https://www.surveymonkey.de/r/triathlonawards2023 **Steady:** http://steadyhq.com/aloha-kalle **ALOHA KALLE Strava-Club:** https://www.strava.com/clubs/aloha-kalle **ALOHA KALLE Instagram:** https://www.instagram.com/aloha_kalle/ **Marcus Herbst Instagram** https://www.instagram.com/marcus.herbst/ Conrad Kebelmann Instagram https://www.instagram.com/conrad.kebelmann/ **Website Die Sportmacher GmbH** https://www.diesportmacher.de/

Politspecial
Stadtklima Initiativen

Politspecial

Play Episode Listen Later Nov 4, 2023 6:11


Am 26. November wird die Basler Bevölkerung über zwei Initiativen Abstimmen. Zusammengefasst werden sie als Stadtklima Initiativen. https://radiox.ch/news-archiv/stadtklima-initiative-abstimmung-vom-26-november-2023.html

auto motor und sport Podcasts
Angst vor der Disqualifikation: Der Formel 1-Sprint-Komplex | Haupt-Sache Königsklasse GP Brasilien

auto motor und sport Podcasts

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 10:10


In Brasilien bestreitet die Formel 1 ihr letztes Sprintwochenende der Saison. Nach den Disqualifikationen in Austin von Lewis Hamilton und Charles Leclerc stellt sich die Frage, wer wie handelt: Wer geht mit der Bodenfreiheit ins Risiko? Wer bleibt auf der konservativen Seite, um den Unterboden zu schützen? Könnten nach der Qualifikation schlecht platzierte Fahrer wieder aus der Boxengasse starten, um das Setup zu ändern? Max Verstappen ist wie üblich der große Favorit. Doch der Weltmeister sieht in Interlagos eine mögliche Stolperfalle. Auch damals veranstaltete die Formel 1 in Brasilien ein Sprint-Event, und Red Bull verzettelte sich in der Abstimmung.

Formel Schmidt
Angst vor der Disqualifikation: Der Formel 1-Sprint-Komplex | Haupt-Sache Königsklasse GP Brasilien

Formel Schmidt

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 10:10


In Brasilien bestreitet die Formel 1 ihr letztes Sprintwochenende der Saison. Nach den Disqualifikationen in Austin von Lewis Hamilton und Charles Leclerc stellt sich die Frage, wer wie handelt: Wer geht mit der Bodenfreiheit ins Risiko? Wer bleibt auf der konservativen Seite, um den Unterboden zu schützen? Könnten nach der Qualifikation schlecht platzierte Fahrer wieder aus der Boxengasse starten, um das Setup zu ändern? Max Verstappen ist wie üblich der große Favorit. Doch der Weltmeister sieht in Interlagos eine mögliche Stolperfalle. Auch damals veranstaltete die Formel 1 in Brasilien ein Sprint-Event, und Red Bull verzettelte sich in der Abstimmung.

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast
Tesla Welt - 322 - Tesla verkauft Supercharger an BP, Streik bei Tesla in Schweden, Cybertruck Event und mehr

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 20:21


Der wöchentliche Podcast behandelt Infos News und Facts zum Thema Tesla. Diese Woche: 0:00 Intro 1:21 Model S/X neue Farbe: Stealth Grey 2:03 Ford verliert weiter Geld mit EV Autos 2:47 Q3 Earnings Ford 4:56 Tesla verkauft Supercharger an BP 7:15 Tesla wächst schnell 8:37 Keine günstigen E-Autos von Honda und GM 10:20 Preiserhöhung für das Long Range Model Y 11:08 Supercharger Abstimmung Hier geht's zur Abstimmung: https://www.tesla.com/suggest-superchargers 11:48 Cruise Update 12:25 Cybertruck Event in einem Monat 13:08 Einigung mit GM und Stellantis 14:44 Streik bei Tesla in Schweden? 16:12 VW streicht 2000 Stellen bei Cariad 17:03 Sportsitze für das Model S geleakt 18:23 Neues Model 3 Highland überall zu sehen Video mit Nora: https://www.youtube.com/watch?v=qX1ckslB8CM 19:04 Outro TeslaWelt wird präsentiert von Shop4Tesla! Erhalte 5% Rabatt mit dem Code "teslawelt" auf jetzt alle Produkte und unterstütze den Kanal: https://www.shop4tesla.com/?ref=Teslawelt ______________________________________________________ Hier geht's zum Merchshop: https://teslawelt.myspreadshop.de/ __________________________________________________ Zur englischen Elon Musk Biografie von Walter Isaacson: https://amzn.to/3sETBBi * Hier zur deutschen Version: https://amzn.to/45HZfkF * __________________________________________________ Werdet Tesla Welt Supporter: Davids Tesla Referral Code per Anfrage an : feedback@teslawelt.de Per Steady: https://steadyhq.com/de/teslawelt/about Oder PayPal: an feedback@teslawelt.de Twitter: https://twitter.com/teslawelt Editor: Daniel: http://instagram.com/dfmediacreations Musik: Titel: My Little Kingdom Autor: Golden Duck Orchestra Source Licence Download (MB)

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur UN-Abstimmung über Gaza: Deutsche Enthaltung ist ein Skandal

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 3:23


Pindur, Marcuswww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Falsche Wahlergebnisse - und das Vertrauen in unsere Demokratie

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 16:08


Die SVP schwächer als gedacht, die Mitte plötzlich wieder hinter der FDP, die SP gewinnt mehr, die Grünen verlieren weniger. Nach einem Rechenfehler des Bundesamts für Statistik präsentieren sich die Ergebnisse plötzlich ganz anders. Was hat das mit unserem Föderalismus zu tun? Was mit der mangelnden Digitalisierung? Und wie gross ist der Vertrauensverlust in unser Wahlsystem? Das beantwortet Bundeshauschefin Larissa Rhyn in einer neuen Folge von Apropos, dem täglichen Podcast des Tages-Anzeigers und der Redaktion Tamedia. Gastgeber ist Philipp Loser.

Gude, Südhessen!
Neue Abstimmung über Straßenreinigung in Darmstadt

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 7:46


Neue Abstimmung über Straßenreinigung in Darmstadt, Petition für kinderärztlichen Notdienst und studentisches Wohnen im Landkreis. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/darmstadts-ob-laesst-erneut-ueber-das-strassenkehren-abstimmen-2977730 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/zukunft-des-kinderaerztlichen-notdienstes-immer-noch-ungewiss-2980352 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/leserimpuls-sind-die-neuen-strassenbahnen-lauter-2981550 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/landkreis-darmstadt-dieburg/ist-wohnen-in-darmstadt-dieburg-alternative-fuer-studenten-2959519 https://www.echo-online.de/politik/politik-deutschland/sorge-wegen-schliessung-aerztlicher-bereitschaftspraxen-2981525 Ein Angbot der VRM!

SBS German - SBS Deutsch
Australia has voted 'No' in the Indigenous Voice to Parliament referendum - Referendum gescheitert: Reaktionen auf das Ergebnis der historischen Abstimmung

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Oct 15, 2023 4:41


Australians have rejected a proposal to enshrine an Indigenous Voice to Parliament in the Constitution with a No vote in all six states plus the Northern Territory. The ACT voted in favour of the Voice. - Australische Wählerinnen und Wähler haben den Vorschlag zur Verankerung einer indigenen Stimme für das Parlament in der Verfassung abgelehnt. Alle sechs Bundesstaaten sowie das Northern Territory stimmten mit einem "Nein". Nur das ACT stimmte dafür.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
So wird Glyphosat in Südafrika, Brasilien und den USA eingesetzt

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 5:24


Für die Neuzulassung von Glyphosat gibt es vorerst keine Mehrheit unter den EU-Ländern nach der heutigen Abstimmung. Wie aber wird das Totalherbizid außerhalb Europas eingesetzt? Welche Diskussionen werden darüber in Südafrika, Brasilien und den USA geführt?

SWR2 Forum
Showdown in Warschau – Polen vor der Wahl

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 44:28


Jarosław Kaczyński gegen Donald Tusk, Rechtspopulist gegen Liberalen: es ist kein normales Duell, dass sich der Chef der Regierungspartei PiS und der Anführer der Opposition bei der bevorstehenden Parlamentswahl liefern – die Rede ist von einem Kulturkampf: Während Kaczyński Migration verteufelt, gegen Europa wettert und Deutschland zum Feindbild erklärt, warnt Tusk vor einem noch tieferen Abgleiten Polens in den Autoritarismus. Steht bei der Abstimmung am 15. Oktober tatsächlich die Zukunft der polnischen Demokratie auf dem Spiel? Michael Risel diskutiert mit Rolf Nikel - ehem. deutscher Botschafter in Polen, Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik, Aleksandra Rybińska-Wróbel - Publizistin, Vorstandsmitglied der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit, Joanna Maria Stolarek - Direktorin der Heinrich-Böll-Stiftung in Warschau

Apokalypse & Filterkaffee
WDRSTND (mit Jagoda Marinić und Ann-Katrin Müller)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 34:24


Die Themen: Linker Verein gegen Nazi Klamotten; Israel bildet Notstandsregierung; Asylpaket zur Abstimmung; Warum junge Leute die AfD wählen; Lidl ändert Preise für vegane Lebensmittel und EU erwartet von X härteres Durchgreifen Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#169 KENFO Staatsfonds | So wird unser Geld zur Atommüllentsorgung investiert | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 39:50


In diesem Interview spreche ich mit Frau Anja Mikus, der Geschäftsführerin des ersten deutschen Staatsfonds KENFO. Erfahre, wie es ist, einen 24 Milliarden Euro schweren Fonds zu verwalten, der die Kosten für die Zwischen- und Endlagerung radioaktiver Abfälle aus der Kernenergie finanziert. Von der Herkunft der beeindruckenden 24 Milliarden Euro, die KENFO verwaltet, bis hin zur Anlagestrategie, die nur eine Aktienquote von 35 % vorsieht. Wir diskutieren unter anderem, wie der Staatsfonds damit seine langfristigen Ziele erreicht. Am Ende ziehen wir ein Fazit und fragen uns, welche wertvollen Lehren private Anlegerinnen und Anleger aus der Anlagestrategie des KENFO ziehen können? Viel Spaß beim Anhören! +++ Tipp: Herbstaktion beim digitalen Vermögensverwalter Quirion. Eröffne bis zum 30.11.2023 einen Sparplan über 25 Euro monatlich und sichere dir 100 Euro Neukundenprämie. Alle Details zur Aktion findest du unter: https://extraetf.com/go/quirion-aktion-nk +++ Informationen zu den im Podcast besprochenen Themen: Link zur neuesten Ausgabe des Extra-Magazins: https://shop.extraetf.com/collections/einzelausgaben?utm_source=podcast Hier kannst du ein Extra-Magazin abonnieren https://shop.extraetf.com/ Anmeldung für den extraETF Newsletter https://de.extraetf.com/service/etf-newsletter ++++++++ +++ Tipp: Bis zum 22. Oktober 2023 findet die Umfrage zu den ETP-Awards 2023 statt – und deine Stimme zählt. Mach also gleich bei der Umfrage mit und wähle deine Favoriten! Als Dankeschön erhältst du am Ende der Abstimmung einen Extra-Magazin-Geschenkgutschein im Wert von 20,00 Euro. Außerdem verlosen wir unter allen Teilnehmenden ein iPhone 13 sowie viele weitere tolle Preise. Jetzt abstimmen: https://extraetf.com/go/etpaward2023 +++ ++++++++ Wenn du dich noch intensiver über ETFs informieren möchtest, dann kann ich dir unsere Social-Media-Kanäle empfehlen. In unserer Facebook-Gruppe „ETF-Strategie by extraETF“ kannst du dich mit über 50.000 Anlegern über ETFs austauschen. Hier geht es zu Facebook-Gruppe. https://www.facebook.com/groups/173765373152193 Spannende Infos, News und Aktuelles rund um extraETF.com findest du auf unserem Instagram-Kanal. Wir freuen uns auf deinen Besuch! https://www.instagram.com/extraetf_de/ ++++++++ Es handelt sich dabei um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du diesen Link klickst und etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten. Vielen Dank für deine Unterstützung.

Working Draft » Podcast Feed
Revision 588: State of CSS, Teil 1 von 2

Working Draft » Podcast Feed

Play Episode Listen Later Oct 10, 2023


Die alljährliche CSS-Umfrage „State of CSS“ hat ihre 2023er-Ergebnisse veröffentlicht! Vanessa, Schepp und Peter freuen sich nicht nur darüber, dass Working Draft erneut an der Abstimmung über den bes…

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Manager und Ex-FDP-Politiker Thomas Sattelberger über den Sinn von Arbeit

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 32:15


Thu, 05 Oct 2023 03:26:15 +0000 https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-business-class-edition/podcasts/manager-und-ex-fdp-politiker-thomas-sattelberger-ueber-den-sinn-von-arbeit 26f0d88ec3184e7d4274c870e33b0a6f Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer Inhalt der heutigen Folge: 1.(00:00:15) Wie die Wahlen in Bayern und Hessen zur Abstimmung über die Bundespolitik wird. 2.(00:06:55) Im Interview: Thomas Sattelberger war Leiter der Konzern-Führungskräfte der Lufthansa und Personalvorstand der Deutschen Telekom, FDP-Politiker, Parlamentarischer Staatssekretär und bis vergangenes Jahr aktives MdB. Im Interview mit Gabor Steingart spricht er über Arbeit als sinnstiftendes Element. Buch: “Radikal neu. Gegen Mittelmaß und Abstieg in Politik und Wirtschaft.” 3.(00:22:55) Börsenreporterin Anne Schwedt berichtet über den neuen Paketdienst von Uber. 4.(00:25:44) Der Künstler Banksy könnte bald seine Identität preisgeben. Sie haben Feedback oder Fragen? Melden Sie sich gerne beim Pioneer Support. 2365 full Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing no Gabor

Logbuch:Netzpolitik
LNP470 Farbtöne sind auch ein Teil der Wahrheit

Logbuch:Netzpolitik

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 69:46 Transcription Available


Es herrscht ein wenig Themenflaute, daher konzentrieren wir uns auf Euer Feedback und Blautöne. Ne stimmt nicht, der Schwerpunkt der Sendung liegt klar auf dem Gesetzesprozess rund um die Chatkontrolle, die von der EU-Kommission durchgedrückt werden möchte, wo die die eigentlich bald anstehende Abstimmung jetzt aber ob des Widerstands aus mehreren Ländern zunächst einmal vertagt wurde. Noch mehr Frage- und Ausrufezeichen wirft aber ein Bericht auf, der einen tiefen Blick auf die Verstrickungen der in diesem Prozess der lobbyierenden Gruppen und Unternehmen und der EU-Kommission beleuchtet. Es macht sehr den Eindruck, dass hier über den Hebel des Kinderschutzes Technologiefirmen ihre Produkte im Markt pushen wollen. Wir beäugen das kritisch sind aber ob der Komplexität der gegenseitigen Einflussnahme selbst ein wenig überwältigt. Zum Schluß reden wir dann noch viel über Social Media.

Podcasts von Tichys Einblick
TE Wecker am 29.09.2023

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 13:46


Heute: ++ Brüssel: Abstimmung über neues Asylpaket geplatzt - Baerbock und Faeser hatten noch Punkte „hineinverhandelt“ ++ Baerbock: Deutschland will weiterhin für NGO Schiffe bezahlen ++ Hessenwahl: SPD stürzt weiter ab ++ Gemeinschaftsdiagnose der Wirtschaftsforschungsinstitute: Deutschlands Wirtschaft schrumpft weiter ++ Großbritannien kehrt zu Autopolitik zurück ++ TE Energiewendewetter ++

4 Brüste für ein Halleluja
Feuchtfröhliches Vergnügen

4 Brüste für ein Halleluja

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 50:27


Egal ob Fäustchen, Hallelulis oder Communititties, Sophia und Paula freuen sich sehr über die vielen Einsendungen zur Wahl des 4BFEH-Community-Namen, gehen gespannt durch die Vorschläge und rufen zur Abstimmung dafür auf Instagram auf. Zudem könnt ihr euch auf weitere prickelnde und ausführliche Details aus Sophias Dating-Tagebuch freuen. Dieses Mal spielen das Oktoberfest und Wasser eine entscheidende Rolle. Mmmmmh! Paula hat leider einen Haverie-Fall, spießige Nachbarn und den Geburtstagskuchen für Christian verkackt. Meeep! Zu guter Letzt gibt's einen Special-Ausblick auf den Oktober: Es wird PINK zum Breast Cancer Awareness Month! Schreibt uns gern eure Gedanken, Wünsche, Kommentare, Grüße, Infos oder schickt uns Sprachnachrichten, die ihr zum Thema Brustkrebs teilen möchtet. ++++ MAILTO: 4brueste@seven.one ++++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/4_brueste_fuer_1_halleluja Folgt uns gerne für mehr Insights auf Social Media: INSTAGRAM https://www.instagram.com/4bruestefuereinhalleluja/ TikTok https://www.tiktok.com/@4bruestefuereinhalleluja

SBS German - SBS Deutsch
Das denkt die deutschsprachige Community über das anstehende Referendum

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 13:21


Am 14. Oktober findet das Referendum über eine indigene Stimme für das Parlament statt. So kurz vor der Abstimmung haben wir uns in der deutschsprachigen Community umgehört und das aktuelle Stimmungsbild eingefangen.

ETDPODCAST
Nr. 5333 CDU will Genderverbot in Thüringen – Bundespartei warnt vor neuerlicher Abstimmung mit AfD

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 8:45


In Thüringen hat die CDU im Landtag einen Antrag auf ein gesetzliches Genderverbot eingebracht. Die Zustimmung der AfD ist sicher. Allerdings könnte ein neuerliches Überstimmen von Rot-Rot-Grün an der FDP scheitern. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Hintergrund - Deutschlandfunk
Frankreich - Demokratie in der Krise?

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 26, 2023 18:56


Die französische Regierung hat die umstrittene Rentenreform ohne Abstimmung im Parlament durchgesetzt. Die Verfassung erlaubt das. Aber jetzt diskutiert Frankreich darüber, ob das politische System verändert werden muss. Kaess, Christianewww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

Das Politikteil
Ist ein Ministerpräsident Höcke denkbar?

Das Politikteil

Play Episode Listen Later Sep 22, 2023 55:50


Nach der Abstimmung in Thüringen geht die Diskussion weiter: Ist die Merz'sche Brandmauer gegen rechts gebrochen? Wie hält die CDU, wie halten wir alle es mit der AfD, auch über Thüringen hinaus? Wo fängt die Zusammenarbeit an? Erleben wir gerade eine schleichende Normalisierung der AfD, die in den Umfragen immer höher steigt? Darüber sprechen wir diese Woche mit Martin Machowecz, stellvertretender Chefredakteur der ZEIT und langjähriger Leiter des Leipziger Büros der ZEIT. Machowecz beschreibt, sie sich die AfD Schritt für Schritt etabliert und warum auch Ministerpräsident Bodo Ramelow von der Linken an der Lage nicht unschuldig ist. Er beschreibt die Zwickmühle, in der die CDU in vielen Ostländern steckt, wo sie ohne AfD oder Linkspartei nicht regieren kann. Er sagt, warum ein Ministerpräsident Björn Höcke in Thüringen kaum vorstellbar, aber trotzdem nicht hundertprozentig auszuschließen ist - und was die bayrische Bratwurst von der thüringischen unterscheidet. Im Podcast "Das Politikteil" sprechen wir jede Woche über das, was die Politik beschäftigt, erklären die Hintergründe, diskutieren die Zusammenhänge. Immer freitags mit zwei Moderatoren, einem Gast – und einem Geräusch. Im Wechsel sind als Gastgeber Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing oder Ileana Grabitz und Peter Dausend.

Was jetzt?
Bundesdelegiertentag der Frauen Union im Schatten der Brandmauer

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Sep 17, 2023 11:32


Die Frauen Union diskutiert die Abstimmung der CDU Thüringen mit der AfD. Außerdem: Frankreichs Migrationsgesetz spaltet.

Presseschau - Deutschlandfunk
16. September 2023 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 16, 2023 8:53


Themen sind heute unter anderem die Flutkatastrophe in Libyen und die umstrittene Abstimmung im Thüringer Landtag. Außerdem geht es um den Tod der Kurdin Mahsa Amini, der sich heute zum ersten Mal jährt. www.deutschlandfunk.de, Internationale PresseschauDirekter Link zur Audiodatei

0630 by WDR aktuell
Todestag von Mahsa Amini I Mit Stimmen der AfD: Abstimmung in Thüringen I Hoffnung für Klimaschutz I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 20:20


Die Themen von Minh Thu und Jan am 15.09.2023: (00:00:00) Erst schwitzen, jetzt frieren: Das macht der Wetterumschwung mit uns. (00:01:08) Mit Hilfe der AfD: CDU beschließt Steuersenkung in Thüringen. (00:05:14) Klimaschutz: In diesen Bereichen gibt es schon Fortschritte. (00:13:36) Tod von Masha Amini: Das ist seitdem im Iran passiert. Hier könnt ihr euch "Iran im Herzen" von WDR Cosmo anhören: http://www.wdr.de/k/IranimHerzen Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Von 0630.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Taurus-Streit, eingerissene Brandmauer, Cum-ex-Prozess

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 6:16


Warum Taurus-Marschflugkörper keine Kaffeemaschinen sind, wie die Thüringer Abstimmung nachhallt – und was Bundeskanzler Scholz womöglich vor Gericht bringt. Das ist die Lage am Freitagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Darum hält Scholz die Taurus-Waffen zurück Günther distanziert sich von Thüringer CDU 27 Mal in der Anklageschrift: der Name Olaf Scholz +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Der schöne Morgen | radioeins
Brandmauer eingestürzt?

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 20:43


Seit mehr als einem halben Jahr wird ein 22-jähriger Brandenburger in Kapstadt vermisst, heute steht ein wichtiger Prozesstag gegen fünf Angeklagte an - wir sprechen mit unserer Reporterin vor Ort. Außerdem: „Fridays for future“ ruft für heute zum weltweiten Klimastreik auf. Wir fragen Pit Terjung, Sprecher von „Fridays for future“ in Berlin, wie sinnvoll die Demos sinnvoll sind und ob er von der sogenannten „Letzten generation“ genervt ist. Und es geht heute morgen auch um die gemeinsame Abstimmung von CDU, FDP und AfD in Thüringen.

B5 Thema des Tages
Brandmauer-Debatte nach umstrittener Abstimmung in Thüringen

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 8:21


Im Landtag von Thüringen hat die CDU eine Steuersenkung durchsetzen können, weil auch AfD und FDP für den entsprechenden Gesetzentwurf gestimmt haben. Ist die "Brandmauer" gegen jede Zusammenarbeit mit der AfD dadurch gefallen? Der Politologe Werner J. Patzelt plädiert für einen ganz anderen Umgang der CDU mit der AfD. Eine Zusammenarbeit dürfe es nur unter bestimmten Bedingungen geben.

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#790 Account Based Selling: Der neue Goldstandard im Vertrieb?

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Sep 10, 2023 25:04


Du bist im B2B-Vertrieb tätig und suchst nach einer Strategie, die deinen ROI maximiert? Dann solltest du dir unsere neueste Podcast-Folge zum Thema Account Based Selling (ABS) nicht entgehen lassen. ABS kann die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Vertriebsressourcen nutzen, verändern.   Statt sich auf eine breite Masse an Leads zu konzentrieren, fokussiert ABS auf High-Value-Accounts. Das Ergebnis? Höhere Conversion Rates, effizientere Ressourcennutzung und stärkere Kundenbeziehungen.   In der Folge beleuchten wir, warum ABS besonders im B2B-Bereich helfen kann. Wir gehen auf die Vorteile ein und zeigen, wie du ABS in deinem Unternehmen implementieren kannst. Mit Beispielen und konkreten Tipps ist diese Episode hilfreich für jeden Vertriebsprofi. Aber was genau ist Account Based Selling? Es handelt sich um eine Vertriebsstrategie, die den Fokus von einer breiten Lead-Generierung auf eine engere, zielgerichtete Ansprache von potenziellen Schlüsselkunden legt. Durch diese Fokussierung können Vertriebsteams ihre Ressourcen effizienter nutzen, was zu einer höheren Rentabilität führt.   Die Vorteile von ABS sind vielfältig. Einer der Hauptvorteile ist die Möglichkeit, den Verkaufszyklus zu verkürzen. Durch die gezielte Ansprache und die enge Abstimmung zwischen Vertrieb und Marketing können Deals schneller abgeschlossen werden. Darüber hinaus ermöglicht ABS eine tiefere Kundenbindung, da die Kommunikation und Interaktionen speziell auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Zielaccounts abgestimmt sind.   Unsere Podcast-Folge bietet eine knackige Einführung in die Welt des Account Based Selling. Wir sprechen über die besten Praktiken, teilen Erfolgsgeschichten und geben Tipps für die Implementierung dieser Strategie in deinem Unternehmen. Egal, ob du ein Vertriebsneuling oder ein erfahrener Profi bist, diese Folge bietet wertvolle Einblicke, die dir helfen können, deine Vertriebsziele zu erreichen.   Mach dich bereit, deinen Vertrieb auf das nächste Level zu heben. Hör dir jetzt die Podcast-Folge zu Account Based Selling an und entdecke, wie du deinen Vertriebserfolg steigern kannst.  

ETDPODCAST
Nr. 5219 Kommt jetzt Habecks Heiz-Hammer? Gesetzentwurf vor finaler Abstimmung

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 8:49


Der Streit um das Heizungsgesetz geht weiter. Das Gebäudeenergiegesetz soll schon diesen Freitag vom Bundestag verabschiedet werden. Die Union hingegen leistet weiterhin Widerstand – ebenso mehrere Verbände. Droht eine neue Klage vor dem Bundesverfassungsgericht? Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Startup Insider
Logistikbude sammelt Millionen für SaaS-Lösung in der Circular Economy ein (Xpress Ventures • Rethink Ventures • FTTF)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 28:32


In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Philipp Hüning, CEO und Co-Founder von Logistikbude, und sprechen mit ihm über die erfolgreich abgeschlossene Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 2,2 Millionen Euro.Logistikbude hat eine SaaS-Lösung entwickelt, die Unternehmen befähigt, das Management von Mehrweg-Objekten wie beispielsweise Paletten und Behälter zu automatisieren. Dafür hat das Startup über mehrere Jahre einen speziellen Algorithmus entwickelt, der für Unternehmen in Handel, Produktion und Logistik die Tausch- und Buchungsvorgänge sowie Nachverfolgung in einer Plattform bündelt und automatisiert. Der Prozess verfolgt dabei einen dreistufigen Ansatz. Im ersten Schritt werden alle verfügbaren träger- und partnerbezogenen Daten konsolidiert und für den Kunden ganzheitlich sichtbar gemacht. Auf dieser Grundlage identifizieren Algorithmen Effizienzpotenziale in Tausch- und Transportprozessen und wickeln im letzten Schritt die Abstimmung mit Partnern, Kunden oder Lieferanten auf der Plattform ab. Dadurch wird das bestehende Inventar effizienter genutzt und der Personalaufwand signifikant reduziert. Neben der Optimierung können auch die Abstimmung mit Partnern automatisiert und neue Geschäftsmodelle wie beispielsweise Vermietung ermöglicht werden. Logistikbude wurde im Jahr 2021 aus dem Fraunhofer IML von Dr. Philipp Hüning, Michael Koscharnyj, Patrik Elfert und Jan Möller in Dortmund ausgegründet. Seitdem konnte das Unternehmen bereits mehr als 15 internationale Unternehmen von seiner Lösung überzeugen. Langfristig hat sich das Startup als Ziel gesetzt, die zentrale Daten-Drehscheibe für Mehrweg zu werden.Nun hat der Dortmunder SaaS-Anbieter in einer Seed-Runde 2,2 Millionen Euro unter der Führung von Xpress Ventures und Rethink Ventures eingesammelt. Zu den weiteren Kapitalgebern zählen der Bestandsinvestor Fraunhofer Technologie-Transfer Fonds sowie Business Angels wie u.a. Gwendolyn Schröter, Beate Fastrich und Thomas Gottheil über den Business Angel Club Better Ventures, SB21 und die Founder von ProGlove mit OMA Ventures. Mit dem frischen Kapital möchte die Logistikbude die Automatisierung ihres Produktes weiter schärfen, um in entsprechenden Branchen zu skalieren und über ihre Daten Netzwerkeffekte zu erzielen. Neben dem Teamaufbau liegt dabei ein zusätzlicher Fokus auf Nachhaltigkeitskennzahlen und der breiten Ermöglichung der Circular Economy.

Apokalypse & Filterkaffee
Wilde Vögelei (mit Markus Feldenkirchen und Till Reiners ins Wochenende)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Sep 2, 2023 57:36


Die Themen: Adam Driver trotz Schauspiel-Streik in Venedig, der Kuss-Skandal um Rubiales geht weiter; Aiwanger Bruder hängt schon wieder Zettel auf; Norwegen tötet wegen Russland Rentiere; Harald Schmidt spricht über seine umstrittenen Fotos; Abstimmung für Vogel des Jahres beginnt; wie sehr sich Deutschland in den letzten 25 Jahren verändert hat - eine Beobachtung; Debatte um Bundesjugendspiele; mehr Wirtschaft- und Finanz-Unterricht an Schulen; Island will Jagd auf Wale wieder erlauben und Cannabis-Karte zeigt Verbotszonen fürs Kiffen Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Keine E-Scooter mehr zum Ausleihen in Paris

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 4:05


Es hat sich ausgerollert in Paris: Ab dem 1. September sind die E-Scooter zum Ausleihen aus dem Stadtbild verschwunden. Anfang April 2023 hatten sich die Pariser*innen in einer Abstimmung gegen die Leih-E-Scooter ausgesprochen. Jetzt wurden etwa 15.000 Leihroller eingesammelt.

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°
Deutschlands Klimalücke, Lebensmittel werden teurer, Ecuador stimmt gegen Ölförderung

klima update° - der Nachrichten-Podcast von klimareporter°

Play Episode Listen Later Aug 25, 2023 16:46


Diesmal mit Verena Kern und Katharina Schipkowski. Der Expertenrat für Klimafragen hat das Klimaschutzprogramm der Bundesregierung unter die Lupe genommen. Ergebnis: Es gibt Fortschritte, aber es reicht nicht. Viele Maßnahmen sind zu unkonkret und ihre Reduktionswirkung wird überschätzt. Die Fachleute fordern ein schlüssiges Gesamtkonzept für den Klimaschutz. Die Klimakrise wird zur Ernährungskrise. Dass wir die Erde durch ein Übermaß an Treibhausgasen massiv aufheizen, kommt in den Supermarktregalen an: Produkte wie Orangensaft, Zucker und Olivenöl sind deutlich teurer geworden. Wegen der steigenden Temperaturen sind aber auch Grundnahrungsmittel von Dürre bedroht. Ecuadors Bevölkerung hat mit deutlicher Mehrheit für den Stopp der Erdölförderung im Yasuní-Nationalpark im Amazonasgebiet gestimmt. Das Ergebnis des Referendums ist bindend. Innerhalb eines Jahres müssen nun alle Förderanlagen im betreffenden Gebiet zurückgebaut und die Bohrlöcher versiegelt werden. Zehn Jahre lang hatten indigene Gruppen, Menschenrechts- und Umweltorganisationen dafür gekämpft, dass die Abstimmung stattfinden kann. -- Das klima update° wird jede Woche von Spender*innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).