Book by Karl Marx
POPULARITY
Categories
Nachdem es im Frühjahr kurzzeitig so schien, als würde den Mittelstand Aufbruchstimmung erfassen, prägen inzwischen wieder Stagnation und Trägheit das Bild. Es wird wenig gegründet, investiert und akquiriert. Und nicht für alles können Bürokratie und Politik verantwortlich gemacht werden. Woran fehlt es den Unternehmern in Deutschland außer politischem und konjunkturellem Rückenwind aktuell noch, um wieder konsequenter nach sich bietenden Chancen zu greifen – eher an Kapital oder eher an Mut?
Thu, 06 Nov 2025 13:42:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2732-wiener-borse-party-1028-atx-etwas-fester-frequentis-uberholt-at-s-zuruck-verbund-mit-starker-phase-und-gelb-legt-gelb-zuruck 062c0eab66a16f2019654b67d14e304b Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #1028: - ATX etwas fester - Frequentis überholt AT&S zurück - O-Ton Hans Lang, jetzt bei Reploid, als Teaser für Dienstag - Zahlen von Addiko Bank - CPI Europe scheint zu drehen - Research zu Kontron, Verbund und AT&S - Vintage zu Verbund-Wanderpokal, Michael Tojner, Immoeast, RBI - Partytalk: Gelb legt Gelb zurück - DAX neutral, Zalando gesucht - mehr dazu im Podcast Links: - Börsepeople morgen: Heiko Thieme unter http://www.audio-cd.at/people - Hans Lang am 11.11. PIR: http://www.audio-cd.at/private-investor-relations - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - beim Aktientag 2026 präsentieren (20 Slots, 11 frei): Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC, VIG, Polytec, Semperit, UBM. ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q4/2025 sind präsentiert von der Börse Frankfurt / Xetra https://www.boerse-frankfurt.de/xetraplus . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2732 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge des DJE-Podcast!Der KI-Boom 2025 erreicht neue Dimensionen: Milliarden fließen in Chips, Cloud-Infrastruktur und Rechenzentren. Doch hinter dem technologischen Fortschritt wachsen auch die Zweifel – ist das bereits eine neue industrielle Revolution oder die nächste Spekulationsblase?In dieser Folge sprechen Michael-Philip Müller undDJE-Analyst Mike Glöckner über die Parallelen zur Dotcom-Ära, die Risiken zirkulärer Finanzierungsstrukturen zwischen den großen KI-Firmen, und die wachsende Abhängigkeit der KI-Industrie von Energie.Warum der Strombedarf von Rechenzentren zum Flaschenhals wird, wie viel Kapital wirklich in Bewegung ist – und welche Unternehmen solide bleiben, wenn die Euphorie abkühlt.Ein Gespräch über Bewertungen, Strom, Software und Strategie – und darüber, wie Anleger die Balance zwischen Hype und Realität finden können.Themen in dieser Folge:• KI-Boom und Dotcom-Déjà-vu• Circular Financing zwischen Tech-Giganten• Energie als limitierender Faktor• Agentic AI und Software-Disruption• Chancen und Risiken für AnlegerZum YouTube-Video geht es hier:https://youtu.be/2GrAtTnl07oHinweis: Diese Folge dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar.Mehr Infos, Quellen und den Branchenkommentar finden Sie in den Shownotes.Wenn Ihnen das Gespräch gefallen hat: abonnieren, bewerten und teilen – danke!Rechtliche Hinweise Marketing-Anzeige – Alle hier veröffentlichten Angaben dienen ausschließlich Ihrer Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Die in diesem Video enthaltenen Aussagen geben die aktuelle Einschätzung der DJE Kapital AG wieder. Diese können sich jederzeit, ohne vorherige Ankündigung, ändern. Alle getroffenen Angaben sind mit Sorgfalt entsprechend dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung gemacht worden. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit kann jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen werden. Das Video und der Inhalt sind urheberrechtlich geschützt.Langfristige Erfahrungen und Auszeichnungen garantieren keinen Anlageerfolg. Wertpapiere unterliegen marktbedingten Kursschwankungen, die möglicherweise nicht durch das aktive Management des Vermögensverwalters ausgeglichen werden können. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise.
Thu, 06 Nov 2025 03:15:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2731-inside-umbrella-powered-by-wikifolio-12-25-heute-vor-marktstart-mit-beispiel-rheinmetall-wie-sich-ritschy-s-team-auf-zahlenleger-vorbereitet bbff7fb2503846dc4e925cad027e4763 Diesmal wie avisiert nicht am 2. , sondern bereits am 1. Donnerstag im Monat, die Folge 11 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform wikifolio wiederum der grösste Player nach Assets under Management ist. Der frühere Termin gibt uns die Möglichkeit, auf die Rheinmetall-Zahlen, die am Veröffentlichungstag des Podcasts vor Marktstart kommen werden, detailliert einzugehen. Natürlich kennen wir die Zahlen noch nicht - hier geht es vielmehr um die Strategie, die Ritschy`s Team bei solchen Anlässen anwendet. Und Rheinmetall ist perfekt, ist der Titel doch 2025 stabil das Top-Gewicht in der Umbrella-Strategie. Ich frage Ritschy weiters, wie er mit dem Angebot der IR-Abteilungen umgeht. Zwei neue Titel gibt es ebenfalls in der Selektion. Auf Monatssicht gab es diesmal Rückgänge, auch darüber sprechen wir. Und es geht auch um den Börsentag in Hamburg sowie den Tiergarten Schönbrunn. Ritschy mit der Börse Stuttgart als YouTube-Hit: https://youtu.be/VWXzhuYUX0c Daten: 5.11. Mittelkurs: 4020 (+3920 Prozent seit Start 2012), Vormonat 4270 ( Mittelkurs) -5,85 Prozent ytd-Performance: +21.8 Prozent (+29,4) Investiertes Kapital: 178 Mio. Euro (183,9) -3,2 Prozent Handelsvolumen last 30 Tage: 19,8 Mio. Euro (Rekordmonat war 20,1), year to date knapp 160 Mio kum. - Fragen zur Beantwortung in der Folge 12 am 11.12. an service@wikifolio.com oder christian.drastil@audio-cd.at - die bisherigen Folgen von Inside Umbrella: https://audio-cd.at/search/inside%20umbrella - https://www.wikifolio.com/de/at/p/ritschy?tab=about (dort findet man auch YouTube-Videos zur Strategie). - http://ritschydobetsberger.com - Börsepeople-Folge Richard Dobetsberger: https://audio-cd.at/page/podcast/6482 - wikifolio Rankings von aktuell mehr als 30.000: https://boerse-social.com/wikifolio/ranking - Sample Jingle: Shadowwalkers About / Risikohinweis: Christian Drastil wurde im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet. Der Jingle, der on the Job weiterentwickelt wird, basiert auf einem Sample der befreundeten Shadowwalkers, da werden wir ebenfalls einiges erzählen. Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple . Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2731 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Nach einer kurzen Herbstpause sprechen Alois und Oliver darüber, wie echte Deep-Tech-Ökosysteme auf Stadtebene entstehen – jenseits von Buzzwords. Sie ordnen ein, was Deep Tech wirklich bedeutet, wo die Grenze zu Commodity-Technologien verläuft und weshalb der Begriff aktuell oft inflationär verwendet wird. Ausgehend von Deutschlands neuer Hightech-Agenda (mit Schwerpunkten wie KI, Quantencomputing und Biotechnologie) diskutieren sie, wie nationale Programme lokale Cluster beeinflussen und warum Orte mit starker Forschungs- und Infrastrukturbasis – etwa DESY und die Science City in Hamburg – als Anker dienen.Die Episode zeigt, wie Konvergenz zwischen Technologien wie KI, Quanten- und Neuromorphik-Computing, Robotik oder XR Tempo aufnimmt und welche Rolle „universelle Schnittstellen“ wie große Sprachmodelle dabei spielen. Zugleich machen die beiden deutlich, dass Grundlagenforschung geschützte Domänen braucht, während Reallabore und Sandboxes die Brücke in die Anwendung schlagen. An konkreten Beispielen wird sichtbar, weshalb kurze Wege, stabile Rahmenbedingungen, verlässliche Testflächen und klar profilierte Stadt-Stärken den Unterschied zwischen Theorie und Transfer ausmachen.Ein zentrales Motiv der Folge ist der „Übersetzer“: Personen und Formate, die Forschung, Industrie und – oft als Ankerkunden – den Staat zielgerichtet zusammenbringen. Statt Event-Inflation braucht es kuratierte Räume, in denen Themen kurz vor der Marktreife fokussiert beschleunigt werden. Genau hier setzt der Deep Tech Campus Circle an: als bewusst exklusiver Ort, an dem Köpfe, Kapital und konkrete Use Cases aufeinandertreffen, um aus Keimlingen skalierbare Innovationen zu machen.Am Ende bleibt die klare These: Deep Tech entsteht, wenn tiefe Expertise, Geduld und ein klug orchestriertes Ökosystem zusammenwirken. Wer verstehen will, wie Städte vom Strategiepapier zur sichtbaren Wertschöpfung kommen, bekommt in dieser Folge eine kompakte, praxisnahe Landkarte – von der Saat in der Grundlagenforschung bis zur Ernte im Markt.
Wed, 05 Nov 2025 18:02:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2729-wiener-borse-party-1027-atx-schwacher-100-verlusttag-2025-ein-atx-member-13-tage-im-minus-raiffeisen-lasst-kapsch-bei-top-picks 2bb64750d293d3e29404c2a76983825e Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #1027: - ATX schwächer - es war der 100. Verlusttag 2025 - Zahlen von Verbund, Kontron - Research zu Erste Group, AT&S, Semperit, RBI, neue Raiffeisen-Top Picks-Liste - Aktiendeals bei AT&S - Partytalk: Nicht öffentliche "Friends des Österreichischen Kapitalmarkts"-Gruppe auf LinkedIn gestartet - DAX stärker, BMW noch viel stärker - mehr dazu im Podcast Links: - Börsepeople heute: Felix Lamezan-Salins unter http://www.audio-cd.at/people - Neu: http://www.audio-cd.at/private-investor-relations - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - beim Aktientag 2026 präsentieren (20 Slots, 11 frei): Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC, VIG, Polytec, Semperit, UBM. ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q4/2025 sind präsentiert von der Börse Frankfurt / Xetra https://www.boerse-frankfurt.de/xetraplus . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2729 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Tue, 04 Nov 2025 16:27:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2725-wiener-borse-party-1026-atx-fallt-at-s-rechtfertigt-rally-sbo-problem-frequentis-marterbauer-hattmansdorfer-solo-top-im-duo-weniger 3c72ae774285f3d138200ce5a9e6b56a Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #1026: - ATX schwächer - Verbund gesucht - AT&S rechtfertigt neue Kursregion - Partytalk: Marterbauer und Hattmansdorfer einzeln super, gemeinsam weniger - Frequentis wird zum SBO-Problem - Research zu AT&S, Flughafen Wien, Palfinger - DAX schwächer, Henkel top - mehr dazu im Podcast Links: - Börsepeople morgen: Felix Lamezan-Salins unter http://www.audio-cd.at/people - Neu: http://www.audio-cd.at/private-investor-relations - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - beim Aktientag 2026 präsentieren (20 Slots, 11 frei): Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC, VIG, Polytec, Semperit, UBM. ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q4/2025 sind präsentiert von der Börse Frankfurt / Xetra https://www.boerse-frankfurt.de/xetraplus . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2725 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Der deutsche Private-Equity-Markt steht an einem Scheideweg: zu viel Kapital, zu wenig Mut. Warum warten, wenn Struktur der Schlüssel zum Erfolg ist? Dr. Ingo Krocke, CEO von AUCTUS Capital und Vorstandssprecher des BVK, hat zum Thema Kapital nicht nur kürzlich ein Buch geschrieben (Link weiter unten), sondern ist auch zurück bei CLOSE THE DEAL und spricht mit mir über den Zustand des Markts, über Psychologie und Verantwortung in Krisen, über Mut, Risiko und die Frage, welche Rolle Private Equity in der Transformation der deutschen Wirtschaft wirklich spielen kann. Wir beleuchten in dieser Episode:wie die aktuelle Lage am PE-Markt aussieht,warum die PE-Häuser dabei so unterschiedlich agieren,wie der 10-Punkte-Plan zum Thema Kapital des BVK aussieht,was uns in Wirtschaft und Politik fehlt, um aus der Krise zu kommen,was wir für die Zukunft des PE-Marktes und der Wirtschaft erwarten dürfen,und vieles mehr... Viel Spaß beim Hören!***Jetzt 40 % Rabatt auf Tickets für das forumWHU am 21./22.11.2025 mit dem Code DEALCIRCLE40 sichern: https://forumwhu.com/***Timestamps:(00:02:58) PE-Marktlage 2025(00:07:03) Längste Rezessionsphase(00:11:17) Gründe für Zurückhaltung(00:16:18) Rolle der Investmentkomitees(00:22:55) Rolle der LPs(00:31:18) Aktuelle Lage bei AUCTUS(00:36:51) Warum agieren PEs so unterschiedlich?(00:41:15) Warum jetzt verkaufen?(00:44:10) 10-Punkte-Plan BVK(00:51:32) Mehr PE für die Wirtschaft aktivieren(00:59:40) Was fehlt in Politik und Wirtschaft?(01:06:24) Pragmatismus in Deutschland(01:10:00) Ausblick***Alle Links zur Folge:Kai Hesselmann auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-hesselmann-dealcircle/CLOSE THE DEAL auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/closethedeal-podcastDr. Ingo Krocke auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ingo-krocke-99a62027/AUCTUS auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/auctuscapitalpartners/Folge 45 mit Ingo: http://bit.ly/4oP8JnkBuch "Das neue Kapital": https://bit.ly/3JJbOqgWebsite CLOSE THE DEAL: https://dealcircle.com/ClosetheDeal/***AMBER ist die Plattform für sichere Unternehmensnachfolgen. Schaut bei AMBER vorbei, wenn ihr keinen relevanten Deal mehr verpassen oder die Reichweite eurer Verkaufsmandate zusätzlich erhöhen wollt: www.amber.deals***Du bist M&A-Berater im Small- oder Midcap-Segment und suchst einen Überblick über alle relevanten Deals? Jetzt schnell den
You could hear episode early and get access to our Rick Owens "Temple of Love" Giveaway by subscribing to our HeroHero! Michael's back! Michael's back! Sit down as Sol catches up with his work husband and chat about Rick Owens, Helmut Lang, Stone Island, CP Company, Balenciaga, Adidas, Italian fashion, the downfall of tourism, Issey Miyake shirts, Margiela, Margiela Couture, Glenn Martens, Off-White hoodies, the now-defunct Pyrex vision, Virgil Abloh, LL Bean and Eddie Bauer, popular fashion trends as a result of internet engagement (Rick Owens shoes, Chrome Hearts rings, Yeezy Gap), Paris Fashion Week 2025, post-modern fashion, athleisure and the rise of synthetic fabrics, how TikTok fashion changes how we dress, The 1975, and so much more!We hope you enjoy the episode!Sol--Ignore these tags:streetwear, men's streetwear, urban fashion, hypebeast, sneaker culture, sneakerhead, men's outfits, outfit inspiration, vintage streetwear, thrifted fashion, street style, fashion trends, TikTok fashion, Instagram fashion, Gen Z style, capsule wardrobe, men's accessories, unisex fashion, oversized clothing, logo tees, baggy jeans, statement sneakers, graphic hoodies, layering, street fashion brands, everyday streetwear, athleisure, skate style, music and fashion, street culture, global menswear, Rick Owens, Maison Margiela, Balenciaga, Vetements, Chrome Hearts, Vivienne Westwood, Yohji Yamamoto, Issey Miyake, Givenchy, Saint Laurent, Yves Saint Laurent, Bottega Veneta, Junya Watanabe, Undercover, Kapital, Salomon, geobaskets, gorpcore, techwear, streetwear, athleisure, haute couture, archive fashion, thrifted, grailed, legit check, Carti aesthetic, opium style, Rick Owens reps, DHgate haul, Pandabuy Sol Thompson and Michael Smith explore the world and subcultures of fashion, interviewing creators, personalities, and industry insiders to highlight the new vanguard of the fashion world. Subscribe for weekly uploads of the podcast, and don't forgot to follow us on our social channels for additional content, and join our discord to access what we've dubbed “the happiest place in fashion”.Message us with Business Inquiries at pairofkingspod@gmail.comSubscribe to get early access to podcasts and videos, and participate in exclusive giveaways for $4 a month Links: Instagram TikTok Twitter/X Sol's Substack (One Size Fits All) Sol's Instagram Michael's Instagram Michael's TikTok
Mon, 03 Nov 2025 11:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2720-wiener-borse-party-1025-atx-nahe-jahreshoch-at-s-vs-frequentis-roman-eisenschenk-und-der-sanger-klaus-della-torre-partytalk-atx22 d238b934f316e18672870b406f3552b7 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #1025: - ATX mit starkem November-Start nahe Jahreshoch - AT&S vs. Frequentis - Partytalk: ATX 22 - News zu Porr, Strabag, - Research zu RBI - Aktiendeals bei Palfinger - Austro-Aktien in neuen Wiener Börse-Indizes - DAX deutlich stärker, Siemens Energy top - Vintage zu bene - mehr dazu im Podcast Links: - Börsepeople heute: Philip Schachl unter http://www.audio-cd.at/people - Neu: http://www.audio-cd.at/private-investor-relations - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - beim Aktientag 2026 präsentieren (20 Slots, 11 frei): Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC, VIG, Polytec, Semperit, UBM. ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q4/2025 sind präsentiert von der Börse Frankfurt / Xetra https://www.boerse-frankfurt.de/xetraplus . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2720 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Mindset er avgjørende som gründer. Ole Gunnar viser at det går å skapa ting når du ikke lar motganger diktere. Han her bygget en solid utleie portefølje og girer nå opp med flipping i tillegg. Han har anpasset seg til markedet når det har vært behov, justert og gått videre. Her en en episode for deg som er ny og vært i gamet lenge. Beklager dårlig lys siste episodene - det er ordnet nå :) Ole Gunnar Nikkinen Instagram https://www.instagram.com/oniolis?igsh=NjQzOHlrMWhlbnZt Bli med i Nordens nye samlingsplass for små og mellomstore eiendomsinvestorer. Community. Kurser. Coaching. Konsulter. Muligheter. Kapital. https://www.propnordic.com PropNordic er Nordens nye kunnskaps- og samlingsplass for små og mellomstore eiendomsinvestorer. Uansett om du er i starten av karrieren og trenger mentorer og kurs for det svenske, norske og finske markedet, eller om du har kommet lenger og søker investorer, konsulenter eller likesinnede å sparre med i din lokale by, finner du alt hos PropNordic. Bli medlem i vårt community. Se våre kurser: AIRBNB BNB kurs med Andreas Hjellegjerds Flippe bolig Andreas Rolland - Flippekurs Skap STOR verdi med Tomte deling - sektionering - regulering Byggerådet Sanna - Utvikle deg til de store verdiene Sociala medier/ Instagram: @propnordic Propnordic instagram Kursene retter seg til deg som er helt ny eller vill komplettere din eksisterende kunskap i en annen vertikal. ———- Kontakta Fastighetsprinsen Instagram: @fastighetsprinsen: https://www.instagram.com/invites/contact/?i=10wehanqfqq7n&utm_content=l1clrcq Facebook: https://www.facebook.com/daniel.oberghallin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-hallin-7b35a18b Mail: hkh@fastighetsprinsen.com Telefon: +47 4832 8587 Podcast eiendom fastigheter investera ekonomiskfrihet økonomiskfrihet eiendom Bygga hus Bolig utveckling utvikkling Bli med i Nordens nye samlingsplass for små og mellomstore eiendomsinvestorer. Community. Kurser. Coaching. Konsulter. Muligheter. Kapital. https://www.propnordic.com PropNordic er Nordens nye kunnskaps- og samlingsplass for små og mellomstore eiendomsinvestorer. Uansett om du er i starten av karrieren og trenger mentorer og kurs for det svenske, norske og finske markedet, eller om du har kommet lenger og søker investorer, konsulenter eller likesinnede å sparre med i din lokale by, finner du alt hos PropNordic. Bli medlem i vårt community. Se våre kurser: AIRBNB BNB kurs med Andreas Hjellegjerds Flippe bolig Andreas Rolland - Flippekurs Skap STOR verdi med Tomte deling - sektionering - regulering Byggerådet Sanna - Utvikle deg til de store verdiene Sociala medier/ Instagram: @propnordic Propnordic instagram Kursene retter seg til deg som er helt ny eller vill komplettere din eksisterende kunskap i en annen vertikal. ———- Kontakta Fastighetsprinsen Instagram: @fastighetsprinsen: https://www.instagram.com/invites/contact/?i=10wehanqfqq7n&utm_content=l1clrcq Facebook: https://www.facebook.com/daniel.oberghallin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-hallin-7b35a18b Mail: hkh@fastighetsprinsen.com Telefon: +47 4832 8587 Podcast eiendom fastigheter investera ekonomiskfrihet økonomiskfrihet eiendom Bygga hus Bolig utveckling utvikkling
Richard Socher, einer der weltweit renommiertesten KI-Forscher und Gründer von you.com, teilt seine Einsichten zu den grundlegenden unternehmerischen Entscheidungen. Er spricht über die Abwägung zwischen Eigenentwicklung und dem Kauf von Lösungen, erklärt, wie man die richtige Funding-Höhe bestimmt und warnt davor, zu viel Geld zu nehmen. Abschließend gibt er sehr persönliche Einblicke in sein Energie- und Gesundheitsmanagement als Gründer. Was du lernst: Die Build-vs.-Buy-Entscheidung: Wann du etwas selbst entwickelst und wann du auf externe Tools setzt Wie du die richtige Höhe deiner Funding-Runde bestimmst – und warum zu viel Geld schädlich sein kann Warum europäische Startups oft zu wenig Kapital aufnehmen Der Wandel in der Führung von KI-Forschungsteams: Weniger Freiheit, mehr Fokus Richards persönliche Lektionen zu Gesundheit, Schlaf und Ernährung für langfristige Produktivität Weiterführende Links: ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery Richard Socher:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/richardsocher/Website: https://www.socher.org/you.com: https://you.com/ Unicorn Bakery WhatsApp Broadcast:Hier erfährst du alles, was du als Gründer wissen musst: https://drp.li/jrq5SUnser WhatsApp Broadcast hält dich mit Einblicken in die Szene, News und Top-Inhalten auf dem Laufenden.
**Note: Nick and I have been doing a new show behind our respective paywalls, Pod Kapital, going through the new translation of Marx's Capital published by Princeton University Press. We had originally envisioned it as short-run series but after the tremendous response we have received from listeners, we have decided to make the show permanent. At this point, most of the episodes are locked but we will be figuring out ways to make future episodes accessible to non-Patrons in one way or another.** In this episode, we discuss Marx's chapter on cooperation. We also change the structure of our reading of Capital, slowing down and stretching out our study sessions. There's so much we want to cover. Consider supporting the show www.patreon.com/east_podcast
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Zehn Jahre digital kompakt: Joel Kaczmarek blickt mit Philipp Westermeyer auf prägende Momente, mutige Wagnisse und stille Verluste der deutschen Digital- und Gründerszene zurück. Wer hat inspiriert, wer ist gescheitert, wer blieb unsichtbar? Zwischen legendären Rocket-Storys, existenziellen Risiken und überraschenden Anekdoten entsteht das lebendige Porträt einer Branche, die ihre Haltung immer wieder neu verhandeln muss – mit Klarheit, Verletzlichkeit und nie endender Neugier. Du erfährst... …wie der Einstieg in die Digitalwelt mit Team Europe mein Leben prägte. …welche Persönlichkeiten der Digitalbranche mich besonders beeindruckten. …warum Wachstum und Vielfalt die Zukunft von Digital Kompakt bestimmen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||
El oro no tiene techo porque el fíat no tiene suelo. Esta idea de Rafa se queda ya grabada en mí hasta el día en el que caiga el sistema monetario. Es algo que quizá no veré, si la agonía del dinero fíat se alarga en una economía zombificada durante décadas. Egoístamente preferiría no vivir esa caída porque, aunque me pillase preparado, el miedo y la violencia en las calles nunca son un escenario deseable. Rafa, desde La dobla bullion, te ofrece la protección financiera que no sabías que necesitabas.Antiguos episodios.K153. Rafa Ramos. No es oro todo lo que reluce.El Proyecto K #1 ft. Rafa Ramos. Tu peso en oro.Kapital es posible gracias a sus colaboradores:Smartick. El método online de matemáticas y lectura.¿Quieres el mejor futuro para tus hijos? En deporte, España es una potencia mundial, pero en matemáticas y comprensión lectora sigue sin remontar en PISA. Tú puedes cambiar eso para tus hijos. Si tienen entre 4 y 14 años, con Smartick conseguirán dominar los pilares de su educación: matemáticas, comprensión lectora, escribir bien y con claridad, pensamiento crítico. Solo 15 minutos y listos, con un método online personalizado y basado en evidencias científicas. Detrás hay más de 100 expertos en didáctica, empeñados en que tus hijos alcancen su máximo potencial. Cada día recibirás un informe con su evolución y la posibilidad de consultar en todo momento con el equipo. Smartick fomenta la constancia, el gusto por el reto, los buenos hábitos… y también un uso responsable de la tecnología.Prueba 7 días gratis y, si contratas, consigue un precio especial añadiendo el código KAPITAL.Balance Phone. El móvil sin distracciones.Balance Phone nace como una rebelión contra la dependencia digital. Un teléfono sin redes, sin juegos, sin algoritmos que compiten por tu atención. Solo lo esencial. Diseñado para familias que quieren dar un primer móvil sin riesgos a sus hijos y para minimalistas digitales que quieren recuperar el control. No es un Nokia. Es un Samsung con sistema operativo propio, el Balance OS, que bloquea de raíz todo contenido adictivo (redes, pornografía, juegos, apuestas y streaming) y simplifica la interfaz para que usarlo sea una decisión, no un reflejo. 9 meses después de su lanzamiento más de 3.000 persones ya usan Balance Phone. Y lo más importante, con un tiempo de uso diario de 1 hora y 41 minutos, 3 horas por debajo de la media.En Balance Phone no quieren que vivas sin móvil. Quieren que vivas mejor con él.Utiliza el código KAPITAL en su fantástica web para obtener un descuento de 20€.Patrocina Kapital. Toda la información en este link.Índice:0:32 El coste de oportunidad de invertir en oro.7:06 Libre es quien no conoce su precio.28:25 Bitcoin y oro pueden ser amigos.34:55 Ratio 138:1 entre oro papel y oro físico.38:36 La financialización del sistema económico.48:46 El canario en la mina y el novio en la boda.1:01:45 El dinero fíat es una filfa.1:11:03 12 palabras para ser libre.1:16:01 No hay plata.1:32:17 Bienes Giffen.1:34:57 Gestores perdiéndose la subida del oro.1:40:38 Fuego en las calles.1:50:43 Susurrar las ideas para que te escuchen.Apuntes:Guía para invertir en oro y plata. Michael Maloney.Retorno al patrón oro. Juan Manuel López Zafra.The real crash. Peter Schiff.El patrón fíat. Saifedean Ammous.El patrón bitcoin. Saifedean Ammous.US Debt Clock.
Im heutigen Interview mit Swen Lorenz geht es um die vom Handel ausgesetzten russischen Aktien wie Gazprom und Sberbank, ob das investierte Kapital verloren ist, welche rechtlichen Chancen noch bestehen und wie man indirekt von einer möglichen Entspannung profitieren kann. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch: https://jensrabe.de/Q4Termin25 Trage dich hier in meinen täglichen kostenfreien Newsletter ein https://jensrabe.de/Q4NewsYT25
Fri, 31 Oct 2025 12:21:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2715-wiener-borse-party-1024-starke-bankaktien-treiben-den-atx-am-weltspartag-ab-sofort-taglich-ein-funfact-in-der-party-philoro-zum-auftakt 75a9d9bd609b3d9bfad2c0a818340846 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #1024: - Erste Group und Bawag treiben den ATX am Weltspartag - Zahlen von Erste Group - Aktienkäufe bei Kontron, Bawag - Research zu AMAG, Verbund - ab sofort in jeder #wienerboerseparty ein #funfact. Start mit philoro und goldstattgurke@philoro.com - DAX leicht schwächer, Merck gesucht - mehr dazu im Podcast Links: - Börsepeople heute: Sebastian Korbei unter http://www.audio-cd.at/people - Neu: http://www.audio-cd.at/private-investor-relations - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - beim Aktientag 2026 präsentieren (20 Slots, 11 frei): Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC, VIG, Polytec, Semperit, UBM. ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q4/2025 sind präsentiert von der Börse Frankfurt / Xetra https://www.boerse-frankfurt.de/xetraplus . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2715 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Vor vielen Jahren kam mir folgender Fall unter: Ein Mann hatte etwa 50.000 Euro gespart. Er wollte es gern gewinnbringend anlegen. Über Bekannte wurde er einem Mann vorgestellt, der einen angeblich todsicheren Geheimtipp hatte. Er verfüge über Kontakte zur Weltbank (!). Dort gebe es ein Konto, auf das man einzahlen könne und in nur drei Monaten eine Million Euro ausbezahlt käme. Das wäre einer Rendite von 2000 %! Ob man es glaubt oder nicht, der Anleger stieg darauf ein. Doch er hat – oh Wunder – nicht einen Cent wiedergesehen. Seitdem habe ich viele Fälle mit Kapitalanlagebetrug erlebt. Eines hatten alle gemeinsam: Es wurde eine immense Rendite versprochen, doch die Anleger gingen leer aus.Im Tagesvers fragt Petrus seinen Meister, Jesus Christus, nach seinen Rendite-Chancen. Er hat kein Kapital eingesetzt, aber er hat alle Brücken hinter sich abgebrochen, um diesem Jesus nachzufolgen. Was werden sie davon haben?Jesus sprach zu ihnen (Matthäus 19,28-29): »Wahrlich, ich sage euch: Ihr, die ihr mir nachgefolgt seid, werdet bei der Wiedergeburt, wenn der Menschensohn sitzen wird auf dem Thron seiner Herrlichkeit, auch sitzen auf zwölf Thronen und richten die zwölf Stämme Israels. Und wer Häuser oder Brüder oder Schwestern oder Vater oder Mutter oder Kinder oder Äcker verlässt um meines Namens willen, der wird's hundertfach empfangen und das ewige Leben ererben.«Hier spricht der Schöpfer allen Lebens, der Sohn des lebendigen Gottes, und kein Betrüger. Seine Zusagen sind absolut verlässlich. Er verspricht Menschen, die ihm nachfolgen und ihr altes Leben für ihn aufgeben, eine immense Rendite: 10 000 %. Und dazu vor allem ewiges Leben! Nur ein Narr würde diese Chance ignorieren.Markus MajonicaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Thu, 30 Oct 2025 12:04:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2711-wiener-borse-party-1023-atx-dank-rbi-und-verbund-deutlich-fester-freude-mit-der-baader-bank-aktie-als-eigenes-nachdenk-thema b57dbf8aaecf2285f746c27f33c747bc Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #1023: - ATX deutlich fester - RBI und Verbund als positive Indexpunktelieferanten - Zahlen von RBI, AMAG, Kontron, - News zu DO & CO, Pierer Mobility - Baader Bank und das Investieren in die Welt von dad.,at, wikifolio & Co. - Research zu Kontron und Kapsch - DAX leicht schwächer, Airbus gesucht - mehr dazu im Podcast Links: - Börsepeople morgen: Sebastian Korbei unter http://www.audio-cd.at/people - Neu: http://www.audio-cd.at/private-investor-relations - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - beim Aktientag 2026 präsentieren (20 Slots, 11 frei): Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC, VIG, Polytec, Semperit, UBM. ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q4/2025 sind präsentiert von der Börse Frankfurt / Xetra https://www.boerse-frankfurt.de/xetraplus . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2711 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Ein Widerspruch, den fast jeder Unternehmer kennt. Die Geschäfte laufen gut, der Umsatz stimmt – und trotzdem ist auf dem Konto ständig Ebbe. Rechnungen werden später bezahlt, Steuern und Gehälter drücken, und am Ende bleibt vor allem eines: Stress. Über 80 Prozent aller Insolvenzen entstehen nicht, weil es zu wenig Aufträge gibt, sondern weil die Liquidität fehlt. Diese Folge zeigt, wie sich das verhindern lässt. In vier klaren Schritten geht es darum, Zahlungsströme zu verstehen, Ein- und Ausgaben richtig zu steuern, gebundenes Kapital freizusetzen und Rücklagen systematisch aufzubauen. Liquidität ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von Struktur und Klarheit. Wer Geldflüsse bewusst führt, gewinnt Ruhe, Sicherheit und echte unternehmerische Freiheit. ------------------- TIMESTAMPS: 00:00 Warum dein Konto leer ist, obwohl die Geschäfte gut laufen 00:35 Daran scheitern viele... 01:32 Vorstellung & Einstieg ins Thema 02:24 Vier Schritte, um deinen Cashflow in den Griff zu bekommen 02:35 Schritt 1 03:43 Schritt 2 06:13 Schritt 2 07:59 Schritt 4 08:50 Zusammenfassung: Die vier Schritte für dauerhaft gesunde Finanzen 11:11 Zwischen Wollen und Tun liegen 72 Stunden
Wed, 29 Oct 2025 20:40:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2708-wiener-borse-party-1021-atx-fester-und-es-gibt-wohl-einen-neuen-namen-fur-den-atxprime-finanzminister-goes-at-s-kapsch-buy 0e07d50d8b7af66d6c40b61eff91bd7c Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #1022: - ATX fester - Frequentis, Addiko Bank und Verbund top - Pierer Mobility wird in Bajaj Mobility umbenannt, wenn alles klappt - Marterbauer in Leoben bei der AT&S - weiter Buy für Kapsch TrafficCom - Vintage zu Amag, Flughafen Wien, AustriaCard - DAX ebenfalls fester, Daimler gesucht - mehr dazu im Podcast Links: - Börsepeople heute: Ina Sabitzer unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - beim Aktientag 2026 präsentieren (20 Slots, 11 frei): Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC, VIG, Polytec, Semperit, UBM. ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q4/2025 sind präsentiert von der Börse Frankfurt / Xetra https://www.boerse-frankfurt.de/xetraplus . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2708 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
Was passiert, wenn Quantencomputer Private Keys knacken können? Ich spreche mit Rechtsanwalt Finn Nitz über die rechtlichen Folgen, warum das in Deutschland nicht als Diebstahl gilt und was es bedeuten würde, wenn Satoshis Coins plötzlich bewegt werden. Interview mit Rechtsanwalt Finn Niklas Nitz von SBS Legal: https://www.sbs-legal.de/team/finn-niklas-nitz#sbs-direktkontakt —————— ♦️ Deep Dive, Portfolio, Strategien - Inner Circle: https://julianhosp.de/InnerCircle ♦️ Montag bis Freitag: Dein persönliches Finanz-Audio. Kompakt, klar und mit den wichtigsten Marktinfos für deinen Vorsprung: https://julianhosp.de/ic-daily —————— KOSTENLOSE TOOL: ♦️ Meine echten 3 Investment-Positionen: https://julianhosp.de/meine-top-3 ♦️ Deine Abkürzung in die Welt der Kryptowährungen: Das Cheat Sheet: https://bit.ly/cheat-sheet_JH ——————
Makt brukade erövras med pengar, kunskap eller kontakter. I kulturkriget kan det räcka med att ha rätt värderingar. Det menar Ann Heberlein i boken Moraliskt kapital. Dagens avsnitt är en inspelning från lanseringen av hennes bok i början av oktober. Medverkar gör utöver författaren även Torbjörn Nilsson, journalist, och Myra Åhbeck Öhrman,frilansskribent, debattör och föreläsare. Samtalet leds av förlagets Andreas Johansson Heinö. Läs mer om boken här: https://timbro.se/forlag/moraliskt-kapital/
Tue, 28 Oct 2025 11:07:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2704-zertifikate-party-osterreich-10-25-der-auftritt-des-zfa-auf-der-gewinn-messe-2025-vorstandsmitglieder-ziehen-im-podcast-bilanz 8b290e2d7a83a42e93702721e294df2c Structures are my best Friends. In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas, Societe Generale, UBS, Vontobel, dad.at und Börse Frankfurt Zertifikate gibt es monatliche Podcasts zum Zertifikate-Markt in Österreich. Die aktuelle Ausgabe 10/2025 stellt den Aufritt des Zertifikate Forum Austria auf der Gewinn-Messe in Wien ins Zentrum. Das Motto war "Chancen im dynamischen Marktumfeld - warum Zertifikate jetzt punkten". Die Diskussion war angeregt, Location war die Geld-Bühne und diese Nachmittags-Stunde von 15 bis 16 Uhr war super besucht, das ZFA war mit den Vorständen Heiko Geiger, Uwe Kolar, Frank Weingarts und Philipp Arnold vertreten. Zwei der vier hab ich nachher kurz erwischt, Philipp Arnold von Raiffeisen Zertifikate und Heiko Geiger von Vontobel. Dazu auch Sebastian Scheck von BNP Paribas. Stichworte: Rohstoffe, Edelmetalle, Absicherungen, etc. . - die Sondernummer zum ZFA-Award 2025 mit allen Champs, auch historisch und neuen MVPs: https://boerse-social.com/pdf/fachheft64 - Zertifikate Kongress: Roundtable Arnold/Boschan/Drastil/Hartmann/Mostböck: https://audio-cd.at/page/playlist/6508 Der Jingle von Felice feat. CD for ZFA: https://audio-cd.at/page/podcast/4429 Alle Zertifikate-Podcasts: https://audio-cd.at/zertifikate ZFA-Newsletter und Infos: http://www.zertifikateforum.at Zertifikate Depot bei dad.at: https://photaq.com/page/index/4173 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukt en unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify . Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2704 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Tue, 28 Oct 2025 18:24:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2705-wiener-borse-party-1021-atx-unverandert-kapsch-trafficcom-macht-wieder-gut-aber-auch-ein-bissl-sorgen-hohes-marinomed-kursziel 7aa42b1659e0af1d1576fe119b6f1058 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #1021: - ATX unverändert - Uniqa, Erste, OMV top - Kapsch TrafficCom macht (mit Auftrag) wieder gut, aber auch ein bissl Sorgen - Research zu Marinomed, Palfinger - Aktienkäufe bei Bawag - Vintage zu EVN und MM - DAX leicht im Minus - mehr dazu im Podcast Links: - Börsepeople morgen: Ina Sabitzer unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - beim Aktientag 2026 präsentieren (20 Slots, 11 frei): Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC, VIG, Polytec, Semperit, UBM. ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q4/2025 sind präsentiert von der Börse Frankfurt / Xetra https://www.boerse-frankfurt.de/xetraplus . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2705 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Mon, 27 Oct 2025 12:52:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2702-wiener-borse-party-1020-atx-leicht-fester-schon-wieder-at-s-spo-tv-startet-mit-bankabgaben-content-hansi-hansmann-mein-augenzeuge facdc8574563be50cf607a37b8ab7fdd Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #1020: - ATX etwas stärker in Woche 44 - AT&S schon wieder vorne, dahinter die Versicherer - Zahlen von Palfinger mit gutem Ausblick - News zu Warimpex, Strabag - Baader Bank handelt am Wochenende - ESMA-Sanktionenbericht - Wochenende: Bawags 8. Börsegeburtstag, SPÖ-TV geht einen Tag später auf Banken los - DAX ebenfalls etwas stärker, Infineon gesucht - @Christoph Boschan: Firmenschild wieder da, Hansi Hansmann mein Augenzeuge - mehr dazu im Podcast Links: - Börsepeople heute: Florian Dangl unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - beim Aktientag 2026 präsentieren (20 Slots, 11 frei): Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC, VIG, Polytec, Semperit, UBM. ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q4/2025 sind präsentiert von der Börse Frankfurt / Xetra https://www.boerse-frankfurt.de/xetraplus . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2702 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Jamil og Sara er et power couple som levt på eiendom i 20 år. De har gått fra househacking til å bygge nybygg i 100 millions klassen på attraktive adresser i Oslo. De siste åren har de gått over og startet et Venture capital selskap der de har startet opp flere fremgangsrike selskaper. Noe er relatert til eiendom og noe er ikke relatert til eiendom. Det er alt fra Ventuyre token - Norges første lojalitetsprogram på blockchain som du også kan veksle inn på Norges eneste krypto børs - til AI - Helserdskap. Alt henger på en måte ihop med eiendom og lærdommer de har tatt seg der i fra. Hva er det som gjør at de går vekk fra tradisjonel eiendoms utvikling og satser på prop tech og annet? Jamil https://www.linkedin.com/in/jamil-rehman-725961222/ Sara https://www.linkedin.com/in/sara-rana-35640a2a2/ Lojalitets program: https://venturetoken.io/ Vill du lære om eiendom eller driver du med eiendom fra 0-300 millioner? Da er Propnordic plassen for deg. Bli med i Nordens nye samlingsplass for små og mellomstore eiendomsinvestorer. Community. Kurser. Coaching. Konsulter. Muligheter. Kapital. https://www.propnordic.com PropNordic er Nordens nye kunnskaps- og samlingsplass for små og mellomstore eiendomsinvestorer. Uansett om du er i starten av karrieren og trenger mentorer og kurs for det svenske, norske og finske markedet, eller om du har kommet lenger og søker investorer, konsulenter eller likesinnede å sparre med i din lokale by, finner du alt hos PropNordic. Bli medlem i vårt community. Se våre kurser: AIRBNB BNB kurs med Andreas Hjellegjerds Flippe bolig Andreas Rolland - Flippekurs Skap STOR verdi med Tomte deling - sektionering - regulering Byggerådet Sanna - Utvikle deg til de store verdiene Sociala medier/ Instagram: @propnordic Propnordic instagram Kursene retter seg til deg som er helt ny eller vill komplettere din eksisterende kunskap i en annen vertikal. ———- Kontakta Fastighetsprinsen Instagram: @fastighetsprinsen: https://www.instagram.com/invites/contact/?i=10wehanqfqq7n&utm_content=l1clrcq Facebook: https://www.facebook.com/daniel.oberghallin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/daniel-hallin-7b35a18b Mail: hkh@fastighetsprinsen.com Telefon: +47 4832 8587 Podcast eiendom fastigheter investera ekonomiskfrihet økonomiskfrihet eiendom Bygga hus Bolig utveckling utvikkling
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Europa verliert wirtschaftlich an Boden, Kapitalströme wandern in die USA – und Dr. Markus C. Zschaber erklärt mir, warum Angst zur neuen Währung geworden ist. In diesem Gespräch geht es nicht um Panikmache, sondern um Klartext über Geld, Macht und die Zukunft Europas. Ich spreche mit einem der klügsten Ökonomen Deutschlands über den Zerfall unserer Wirtschaft, Investitionen, Rüstung und die Frage, warum Kapital immer dorthin fließt, wo Sicherheit Rendite bedeutet. Homepage: http://www.zschaber.de https://www.youtube.com/@vermoegensverwaltung_zschaber https://www.instagram.com/markus.zschaber/
Los boomers lo quieren todo. Prejubilaciones doradas a los 60, abonos gratuitos en el transporte público y descuentos con el Imserso en hoteles de 5 estrellas. La pensión media está ya por encima del salario medio y no parece que vayan a hacer concesiones, siendo mayoría en este corrupto sistema de la democracia. Analía Plaza publica en La vida cañón la historia de una generación que arrasa con todo. «Los boomers han vivido mejor que sus padres y están viviendo mejor que sus hijos». No dejarán ni las migajas.El post de La gran conspiración boomer salió publicado en Kapital en 2023.Kapital es posible gracias a sus colaboradores:Balance Phone. El móvil sin distracciones.Balance Phone nace como una rebelión contra la dependencia digital. Un teléfono sin redes, sin juegos, sin algoritmos que compiten por tu atención. Solo lo esencial. Diseñado para familias que quieren dar un primer móvil sin riesgos a sus hijos y para minimalistas digitales que quieren recuperar el control. No es un Nokia. Es un Samsung con sistema operativo propio, el Balance OS, que bloquea de raíz todo contenido adictivo (redes, pornografía, juegos, apuestas y streaming) y simplifica la interfaz para que usarlo sea una decisión, no un reflejo. 9 meses después de su lanzamiento más de 3.000 persones ya usan Balance Phone. Y lo más importante, con un tiempo de uso diario de 1 hora y 41 minutos, 3 horas por debajo de la media.En Balance Phone no quieren que vivas sin móvil. Quieren que vivas mejor con él.Utiliza el código KAPITAL en su fantástica web para obtener un descuento de 20€.Smartick. El método online de matemáticas y lectura.¿Quieres el mejor futuro para tus hijos? En deporte, España es una potencia mundial, pero en matemáticas y comprensión lectora sigue sin remontar en PISA. Tú puedes cambiar eso para tus hijos. Si tienen entre 4 y 14 años, con Smartick conseguirán dominar los pilares de su educación: matemáticas, comprensión lectora, escribir bien y con claridad, pensamiento crítico. Solo 15 minutos y listos, con un método online personalizado y basado en evidencias científicas. Detrás hay más de 100 expertos en didáctica, empeñados en que tus hijos alcancen su máximo potencial. Cada día recibirás un informe con su evolución y la posibilidad de consultar en todo momento con el equipo. Smartick fomenta la constancia, el gusto por el reto, los buenos hábitos… y también un uso responsable de la tecnología.Prueba 7 días gratis y, si contratas, consigue un precio especial añadiendo el código KAPITAL.Patrocina Kapital. Toda la información en este link.Índice:0:25 Es un arte editar bien una entrevista.6:25 El futuro del periodismo.14:53 Cada mesa, un Vietnam.27:33 Aclaración: me llevo bien con mi padres boomers.31:19 No recortes en aguacates.37:36 Recibir hate boomer.50:59 Jugarte la piel en el mercado laboral.1:00:06 Inflación universitaria.1:09:36 La hipoteca correlaciona con la natalidad.1:13:59 El loco mercado de los emparejamientos.1:21:48 Los X son los más resentidos.1:23:41 ¿Qué haces si te prejubilan a los 55?1:37:01 Apuntes:La vida cañón. Analía Plaza.Memorias líquidas. Enric González.Todas las historias. Enric González.Vacaciones o hipoteca. Analía Plaza & Nacho García.Desmontando a Pau Garcia-Milà. Analía Plaza.Date-onomics. Jon Birger.Strategies of human mating. David Buss.Cómo somos cuando creemos que nadie nos está mirando. Tom C. Avendaño.Dataclismo. Christian Rudder.Quién obtiene qué y por qué. Alvin Roth.
Fri, 24 Oct 2025 18:31:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2695-wiener-borse-party-1019-atx-verliert-aber-at-s-erstmals-seit-2023-uber-30-euro-meilenstein-bei-pierer-mobility-bond-excellence-bei-ubm 7ebd533f0da32170c071528ce7845ca5 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #1019: - ATX etwas schwächer - AT&S erstmals seit 2023 über 30 Euro - News zu UBM, Pierer Mobility - Bawag, VIG, Porr - mehr dazu im Podcast Links: - Börsepeople heute: Bernhard Mitterlehner unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - beim Aktientag 2026 präsentieren (20 Slots, 11 frei): Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC, VIG, Polytec, Semperit, UBM. ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q4/2025 sind präsentiert von der Börse Frankfurt / Xetra https://www.boerse-frankfurt.de/xetraplus . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2695 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
„If I can make it there, I'm gonna make it anywhere, it's up to you, New York, New York“, heißt es in der berühmten Hymne auf die Stadt, die niemals schläft.Schafft es der Sozialismus in New York City, gelingt es ihm dann bald überall? Der demokratische Sozialist Zohran Mamdani tritt als Bürgermeisterkandidat im November an und hat ausgezeichnete Chancen, die Wahl zu gewinnen. Der republikanische Kandidat ist kaum von Bedeutung und der Establishment-Kandidat Andrew Cuomo ist in den Umfragen ein gutes Stück hinter Mamdani, der mit seinem ambitionierten Programm das Kapital aufgeschreckt hat.Mamdani plant einige Schritte, um die New Yorker „working class“ von hohen Mieten ebenso zu befreien wie von unerschwinglichen Lebensmitteln. Auch plant der Kandidat, der aus einer wohlhabenden Akademiker- und Künstler-Familie stammt, die Kinderbetreuung und den öffentlichen Nahverkehr so zu regeln, dass alle etwas davon haben. Vor Umverteilung schreckt Mamdani auch nicht zurück. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ diskutieren Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über Zohran Mamdani und seine Visionen für ein besseres New York.Termine:Am 23. Oktober stellt Ole seine Neuerscheinung in Berlin vor:https://www.rosalux.de/veranstaltung/es_detail/DYHTL/auf-der-suche-nach-der-gestohlenen-zeit?cHash=bcea6a4dde723ed537f4a2b8799faf5bAm 11. November ist Ole in Darmstadt:https://www.instagram.com/p/DP_Ho8ciJ_m/Am 12. November ist Ole in Saarbrücken:https://www.camerazwo.de/event/121070Am 19. November sind Ole und Wolfgang in Innsbruck:https://aut.cc/veranstaltungen/wohnungsnot-und-kapitalismusAm 20. November ist Wolfgang in Prag:https://prager-gruppe.org/veranstaltungen/#zizekLiteratur:Eric Lach: “What Zohran Mamdani knows about power”, online verfügbar unter: https://www.newyorker.com/magazine/2025/10/20/zohran-mamdani-profile. John Cassidy: “The Case for Zohranomics”, online verfügbar unter: https://www.newyorker.com/news/the-financial-page/the-case-for-zohranomics.
Tickets zum Founder Summit 2026:
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Karriere entfaltet sich selten auf geplantem Kurs – meistens entsteht Orientierung im Wandel, während Sicherheiten wegbrechen und Netzwerke neu geknüpft werden. Vanessa Laszlo zeigt aus 25 Jahren Führungssparring, wie du Identität und Strategie verbindest und eine unverwechselbare Signatur entwickelst, die dich auch durch unsichere Zeiten trägt. Resonanz, soziale Tiefe und persönliche Authentizität werden so zur Währung deiner Karriere – gerade, wenn die Regeln sich verändern. Du erfährst... ...wie Vanessa Laszlo Karriereplanung als Identität und Strategie definiert ...welche Rolle externe Seilschaften und persönliche Signaturen spielen ...wie Resilienz und Flexibilität im Unternehmenswandel entscheidend wirken __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Ob wir es merken oder nicht: Jeder Tag in unserem Alltag ist inzwischen ein All-Tag. Denn die alltäglichsten Dinge in unserem Leben - vom Navi bis zur Wettervorhersage - könnten wir ohne das All und seine Satelliten nicht so nutzen, wie wir es mittlerweile gewohnt sind. Was „da oben“ erforscht und in Umlaufbahnen gebracht wird, das zieht auch „hier unten“ große Kreise. Die unendlichen Weiten des Weltraums verschaffen uns auf Erden immer unbegrenztere Möglichkeiten. Unter der Überschrift “New Space” hat sich die Raumfahrt kommerzialisiert. Denn während früher nur staatliche Raumfahrtbehörden wie die NASA Menschen, Raumschiffe und Satelliten ins All schickten, drängen heute auch private Unternehmen wie SpaceX oder Blue Origin mit großem Ehrgeiz und Kapital dorthin. Deutsche Unternehmen und Start-ups inklusive. So lenken nicht nur Neugier und Entdeckerlust die Blicke und Raketen ins All, sondern auch wirtschaftliche und machtpolitische Interessen. Denn nichts Geringeres als unsere Sicherheit wird mittlerweile auch im Weltraum verteidigt. Können wir also gar nicht genug Weltraum wagen? Erkunden wir das All und seine Möglichkeiten mit dem Astronauten Matthias Maurer, mit Prof. Anke Kaysser-Pyzalla, der Vorstandsvorsitzenden des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), mit Victor Maier vom Münchner Start-Up „The Exploration Company“ und mit dem hr-Weltraumexperten Dirk Wagner. Podcast-Tipp: Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast Immer mehr Raketen, immer abgefahrenere Missionen! In der Raumfahrt geht's gerade richtig ab. Das Wettrennen zum Mond und Mars hat längst begonnen. Bereit für den Start? Anne-Dorette Ziems, Fritz Espenlaub und David Beck nehmen euch alle zwei Wochen mit auf diese Reise. Wir sprechen über die neuesten Missionen, spannende Zukunftsvisionen und geben überraschende Einblicke in die Welt der Raumfahrt - ohne zu viel komplizierte Physik! https://www.ardaudiothek.de/sendung/ready-for-liftoff-der-raumfahrt-podcast/urn:ard:show:562741c3e4fe4e3c/
El problema de los inversores de este país es que solo conocen dos posiciones. O contratan un depósito excesivamente conservador que apenas cubre la inflación, o se lo juegan todo a la shitcoin más loca que encuentran. Pablo Gil, gran conocedor de los mercados, plantea un punto intermedio: fíjate expectativas realistas que se ajusten a tu perfil de riesgo, construye una cartera diversificada y opera con la cabeza fría. Los mercados pueden parecer peligrosos, pero no lo son si entiendes lo que estás haciendo.Pablo Gil ofrece una formación que presenta algunas similitudes con El Proyecto K. Comparto link para que puedas echar un vistazo a su propuesta. En esta industria plagada de charlatanes, es bueno que haya contenido como el suyo, producido por un profesional con experiencia contrastada. Los buenos formadores generan una externalidad positiva, no solo permiten que la gente invierta mejor su dinero, sino que también dan credibilidad a un sector necesitado de perfiles competentes y honestos.Kapital es posible gracias a sus colaboradores:Smartick. El método online de matemáticas y lectura.¿Quieres el mejor futuro para tus hijos? En deporte, España es una potencia mundial, pero en matemáticas y comprensión lectora sigue sin remontar en PISA. Tú puedes cambiar eso para tus hijos. Si tienen entre 4 y 14 años, con Smartick conseguirán dominar los pilares de su educación: matemáticas, comprensión lectora, escribir bien y con claridad, pensamiento crítico. Solo 15 minutos y listos, con un método online personalizado y basado en evidencias científicas. Detrás hay más de 100 expertos en didáctica, empeñados en que tus hijos alcancen su máximo potencial. Cada día recibirás un informe con su evolución y la posibilidad de consultar en todo momento con el equipo. Smartick fomenta la constancia, el gusto por el reto, los buenos hábitos… y también un uso responsable de la tecnología.Prueba 7 días gratis y, si contratas, consigue un precio especial añadiendo el código KAPITAL.Balance Phone. El móvil sin distracciones.Balance Phone nace como una rebelión contra la dependencia digital. Un teléfono sin redes, sin juegos, sin algoritmos que compiten por tu atención. Solo lo esencial. Diseñado para familias que quieren dar un primer móvil sin riesgos a sus hijos y para minimalistas digitales que quieren recuperar el control. No es un Nokia. Es un Samsung con sistema operativo propio, el Balance OS, que bloquea de raíz todo contenido adictivo (redes, pornografía, juegos, apuestas y streaming) y simplifica la interfaz para que usarlo sea una decisión, no un reflejo. 9 meses después de su lanzamiento más de 3.000 persones ya usan Balance Phone. Y lo más importante, con un tiempo de uso diario de 1 hora y 41 minutos, 3 horas por debajo de la media.En Balance Phone no quieren que vivas sin móvil. Quieren que vivas mejor con él.Utiliza el código KAPITAL en su fantástica web para obtener un descuento de 20€.Patrocina Kapital. Toda la información en este link.Índice:0:25 El nefasto concepto de jugar en bolsa.7:42 No hay atajos en el patrimonio.12:28 Amenazante crisis de deuda.20:01 Las trampas del PIB.27:57 Nietzsche frente al borreguismo.35:08 El tuit de Pablo sobre la desinformación.43:46 No hay privacidad sin efectivo.53:01 La vida antes de internet.1:03:07 Quien saca alfa no vende cursos.1:14:15 Nunca mires el precio de tus acciones.1:21:11 Una libreta con el IPC real.1:26:29 Falsas dietas QE.Apuntes:Aprendiendo de las crisis anteriores para invertir con éxito en el futuro. Pablo Gil.El cisne negro. Nassim Nicolas Taleb.1984. George Orwell.Why AI will widen the gap between superstars and everybody else. Matthew Call.El hombre que descifró el mercado. Gregory Zuckerman.
Flere investorers Ørsted-aktier forsvandt onsdag morgen. Bud på Bavarian Nordic er forlænget og hævet. Novo køber lægemiddel for 2,2 mia. kr. En advarsel fra Lars Løkke om handelskrigen mellem Kina og USA. Flere Nato-lande forpligter sig på at købe amerikanske våben til Ukraine. Danmark har det tredje bedste pensionssystem i verden. Ny dansk børsnotering gør klar til opkøbstogt. Vært: Trine Duvander (trine.duvander@borsen.dk)
Was Sicherheit wirklich heißt Kapital- und Kaufkrafterhalt, sauberes Risikomanagement statt der Illusion vom „risikofreien“ Investment. Wie wir die Balance bestimmen Lebensphasenorientierte Analyse Ihrer Ziele, Zeithorizonte und Risikotragfähigkeit – daraus entsteht ein klares, diszipliniert umgesetztes Risikoprofil. Unsere Strategie in der Praxis Sicherheits-, Wachstums- und Flexibilitätsbaustein – breit gestreut, qualitätsfokussiert und dynamisch an Ihre Lebenssituation angepasst. Was Sie mitnehmen sollten Denken Sie in Lebensphasen, nicht in Börsentagen. Definieren Sie Ziele, blenden Sie Lärm aus. Dann entsteht Rendite mit ruhigem Gewissen. Moderation DIALOG MODERIERT Volker Pietzsch Finanzstratege Antonio Sommese Sommese & Kollegen | Ihr Vermögen sicher klug aufbauen Webinare | Sommese & Kollegen Blog | Sommese & Kollegen
In dieser Episode diskutieren Marco und Jens verschiedene Themen, darunter technische Probleme beim Podcast-Hosting, persönliche Herausforderungen, politische Themen in Deutschland, die Unfähigkeit der Regierung in der Verteidigung, Investitionen in die Energiewende, geopolitische Strategien im Zusammenhang mit Drohnen und die aktuelle Währungsproblematik in Argentinien. Die Diskussion ist geprägt von persönlichen Meinungen und kritischen Betrachtungen der aktuellen politischen Lage. In dieser Episode diskutieren Marco Herack und Jens die komplexe politische und wirtschaftliche Situation in Argentinien, die Rolle der USA und Chinas, sowie die Auswirkungen auf den US-Dollar und die globale Währungsordnung. Sie beleuchten historische Parallelen, die Abhängigkeiten von internationalen Institutionen und die Verschiebung von Kapital in neue Vermögenswerte wie Gold und Kryptowährungen. Die Diskussion umfasst auch die geopolitischen Risiken und die Fragmentierung der Weltwirtschaft. (Riverside AIZusammenfassung)
Izrael je z Googlom podpisal 45 milijonov dolarjev težko pogodbo za propagandno kampanjo, TikTok mladoletnikom ponuja drugačne vsebine glede na spol, Instagram kot zajtrk razume le estetsko dovršene obroke s precenjenimi sestavinami. Kakšna so družbena omrežja v času vojn, populizmov in marketinga? Lahko govorimo o nevarnih, nepoštenih in stereotipnih računalniških algoritmih? Dr. Blaž Zupan, redni profesor na Fakulteti za računalništvo in informatiko, pravi, da besedo algoritem uporabljamo napačno in da bi odgovornost morala prevzeti vodstva tehnoloških korporacij, ki jim je mar le za kapital. Zapiski: Odbit Discord Oglasite se lahko na odbita@rtvslo.si How TikTok harms boys and girls differently – video Google under fire for $45m deal with Netanyahu’s office to spread Gaza genocide propaganda What happened when I let algorithms run my life for a week The Neuroscience of Social Media: How Algorithms Hijack Your Brain 13. oktobra 2025 ljubitelji avdia vabljeni na Avdiofestival v ljubljansko Cukrarno. Podkasti v živo, debate, predavanja, delavnice in koncert. Več kot 100 novinarjev, podkasterjev, urednikov, producentov, glasbenikov, režiserjev, voditeljev, tonskih mojstrov in drugih ustvarjalcev se bo zvrstilo na štirih prizoriščih. Program v celoti in brezplačne vstopnice na POVEZAVI.
En este nuevo episodio de la sexta temporada de Análisis BIVA nos acompaña Alejandra Marcos, Directora de Análisis y Estrategia en Kapital Grupo Financiero, quien nos habla sobre la inflación y los últimos datos de empleo en México, y las minutas tanto de la Fed y Banxico. Conducido por Salvador Leal, Director de Comunicación de BIVA.
No hay fallos de mercado, sino oportunidades de negocio. Nacho trabaja para reducir la asimetría informativa en la contratación, primero en Infojobs y ahora en Hireflix. De la meritocracia trata este primer podcast de la temporada. En el mercado laboral, uno nunca sabe quién es el mejor candidato. La economía ofrece dos soluciones: el empleador puede diseñar un contrato que filtre a los buenos y los candidatos pueden mandar señales. Contratar no es fácil y la obsesión de Nacho es reducir la asimetría.Kapital es posible gracias a sus colaboradores:Balance Phone. El móvil sin distracciones.Balance Phone nace como una rebelión contra la dependencia digital. Un teléfono sin redes, sin juegos, sin algoritmos que compiten por tu atención. Solo lo esencial. Diseñado para familias que quieren dar un primer móvil sin riesgos a sus hijos y para minimalistas digitales que quieren recuperar el control. No es un Nokia. Es un Samsung con sistema operativo propio, el Balance OS, que bloquea de raíz todo contenido adictivo (redes, pornografía, juegos, apuestas y streaming) y simplifica la interfaz para que usarlo sea una decisión, no un reflejo. 9 meses después de su lanzamiento más de 3.000 persones ya usan Balance Phone. Y lo más importante, con un tiempo de uso diario de 1 hora y 41 minutos, 3 horas por debajo de la media. En Balance Phone no quieren que vivas sin móvil. Quieren que vivas mejor con él.Utiliza el código KAPITAL en su fantástica web para obtener un descuento de 20€.Smartick. El método online de matemáticas y lectura.¿Quieres el mejor futuro para tus hijos? En deporte, España es una potencia mundial, pero en matemáticas y comprensión lectora sigue sin remontar en PISA. Tú puedes cambiar eso para tus hijos. Si tienen entre 4 y 14 años, con Smartick conseguirán dominar los pilares de su educación: matemáticas, comprensión lectora, escribir bien y con claridad, pensamiento crítico. Solo 15 minutos y listos, con un método online personalizado y basado en evidencias científicas. Detrás hay más de 100 expertos en didáctica, empeñados en que tus hijos alcancen su máximo potencial. Cada día recibirás un informe con su evolución y la posibilidad de consultar en todo momento con el equipo. Smartick fomenta la constancia, el gusto por el reto, los buenos hábitos… y también un uso responsable de la tecnología. Prueba 7 días gratis y, si contratas, consigue un precio especial añadiendo el código KAPITAL.Patrocina Kapital. Toda la información en este link.Índice:0:25 ¿Dónde nacen las obsesiones?8:41 Un internet todavía sin gente.21:02 Ahorra si eres un junior.29:06 El hiring está en todos los mercados, no solo el laboral.43:53 La decisión de la que se arrepienta Luis Bassat.49:28 Cagarla con un tío te cuesta 15 veces su salario.52:44 La pregunta de Peter Thiel en sus entrevistas.1:08:21 ¿Cómo negociar un salario?1:16:14 El hijo de Tony Soprano tiene vidas extras.1:22:36 El consejo de Mark Cuban de mantener el control.1:26:21 Emprender ya no es de pijos.1:32:52 Creando durante 30 años.1:49:56 Despedir siempre es difícil.1:56:22 El conductor es importante pero también el coche.2:09:21 Hablar con emprendedores antes de emprender.2:16:56 Short $LNKD.Apuntes:Who. Geoff Smart & Randy Street.De cero a uno. Peter Thiel.Leisure suit Larry. Al Lowe.Pensar rápido, pensar despacio. Daniel Kahneman.Los Soprano. David Chase.Whiplash. Damien Chazelle.Karakter. Mike van Diem.
durée : 01:00:11 - Cold Bair - par : Nathalie Piolé - ❄️ Une solution pour supporter les vents glacés ? Réchauffer les notes ! Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.
Muy buenos días, viernes de reflexión. ¿Qué busca México con la revisión del T-MEC? Traigo a la mesa un par de puntos de vista, ahora que inician los trabajos de consulta en el país en preparación al próximo año. Mientras tanto, la presidenta Sheinbaum cumple un año de Gobierno, guardando la carta de la reforma fiscal. Pemex sigue mejorando frente a las calificadoras, hablamos de bitcoin, del estrepitoso ascenso de un grupo financiero en México y de las ventas de Tesla y BYD. Boletos Bloomberg Línea Summit: https://www.bloomberglinea.com/summit-2025-mexico/ [Patrocinado] Conoce las oportunidades que ofrece Deel aquí: http://deel.com/linea
Frauen leisten den Grossteil der Arbeit in der Familie oder in Pflegeberufen. Geld gibt es dafür nicht oder zu wenig. Das ist unfair, findet die Philosophin Jule Govrin, und fordert: Wir müssen unsere Gesellschaft ganz neu denken – weg vom Profit, hin zu mehr Gemeinwohl und gelebter Gleichheit. Ungleichheit ist überall, trotz gleicher Rechte für alle. Wie also würde eine wirklich gerechte Gesellschaft aussehen, in der Frauen, Migranten und ärmere Menschen die gleichen Rechte und Chancen haben? Die Berliner Philosophin Jule Govrin hat konkrete Ideen, wie «radikale Gleichheit» gelebt werden kann: von Gemeinschaftsküchen bis zu «sorgenden Städten» wie Barcelona. Govrin setzt bei der Abhängigkeit und Verwundbarkeit unserer Körper an und fordert einen «Universalismus von unten»: Gleichheit nicht als Ideal, sondern als gelebte alltägliche Praxis, als Sorge um unsere Mitmenschen. Klingt gut. Doch wie soll das gehen, angesichts der politischen Weltlage und dem Erstarken konservativer und reaktionärer Kräfte? Darüber spricht sie mit Yves Bossart.
Im Oktober erscheint im Maro-Verlag ein besonderes Heft: Nämlich Oles Erzählung "Auf der Suche nach der gestohlenen Zeit".Was tun wir Menschen eigentlich den lieben langen Tag, wenn wir für Staat und Kapital unsere Lebenszeit hergeben? Das erklärt der Protagonist dieser Erzählung seinen Katzen – und versucht, inmitten des alltäglichen Wahnsinns nicht verrückt zu werden.Dieses Heft zeigt auf, woran die meisten Menschen leiden – und wie viel lebenswerter die Welt sein könnte. Das schöne Leben für alle fängt die französische Künstlerin Olga Prader mit ihrem Zeichenstift ein.Zu Autorenwelt geht es hier entlang:https://shop.autorenwelt.de/products/auf-der-suche-nach-der-gestohlenen-zeit-von-ole-nymoen?srsltid=AfmBOorzYeL8tfj7Z0XFdAXRCrktjXQ1rxDwzhiDCqx3wRZdsC-7EYQiZum Maro-Verlag geht es hier:https://www.maroverlag.de/marohefte/309-auf-der-suche-nach-der-gestohlenen-zeit-9783875126358.html
Deutschland diskutiert Kinderarmut meist als moralisches Problem oder mit zynischer Herablassung, wie sie der neoliberal stramm durchgeformten „Leistungselite“ eigen ist. Ökonomisch betrachtet ist sie längst ein bilanzwirksamer Risikofaktor. Während Politik und Öffentlichkeit über Einzelmaßnahmen streiten, bleibt ein harter Befund konstant: Ein signifikanter Teil der Kinder wächst mit Startnachteilen auf, die sich in schlechteren Schulnoten, geringerenWeiterlesen