Podcasts about kapital

Book by Karl Marx

  • 1,402PODCASTS
  • 5,398EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Sep 11, 2025LATEST
kapital

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about kapital

Show all podcasts related to kapital

Latest podcast episodes about kapital

Zebras & Unicorns
"Mit dem Börsengang geht die Reise erst richtig los": IPO Spotlight feat. fiskaly

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 14:50


“IPO Spotlight” – gemeinsam mit der Wiener Börse sprechen wir mit einigen der besten Unternehmer:innen Europas über den Weg von Scale-ups an die Börse.Eines dieser Scale-ups ist definitiv fiskaly. 2019 in Wien gegründet, hat sich das Tech-Unternehmen zu den führenden Anbietern für die Fiskalisierung in der Cloud aufgeschwungen. Das ermöglicht unter anderem, papierlose Alternativen zu gedruckten Belegen im Handel. Nach einer großen Finanzierungsrunde 2024 ist fiskaly nun auf Europaexpansion - wo geht die Reise hin, und ist die Börse dabei eine Station?Darüber sprechen wir heute bei IPO Spotlight mit dem CEO und Mitgründer des Unternehmens, Johannes Ferner. Die Themen:Unternehmensvorstellung fiskaly - Cloud-basierte Fiskalisierungslösungen als Alternative zu Hardware-basierten Kassensystemen seit 2019Regulatorische Herausforderungen & Marktpositionierung - Aufbau des ersten zertifizierten Cloud-TSE-Systems in Deutschland und Expansion in komplexe EU-MärkteGeschäftsmodell & aktuelle Marktposition - SaaS- und Usage-basiertes Modell mit über 1 Million angeschlossenen Kassensystemen und 1.600+ B2B-KundenInternationale Expansion & Wachstumsstrategie - Präsenz in Deutschland, Österreich, Italien, Spanien und geplante Expansion nach FrankreichIPO-Pläne & Voraussetzungen - Langfristige IPO-Überlegungen bei Erreichen einer Marktkapitalisierung im Milliardenbereich und liquiden Tech-MärktenStrategische Vorteile eines Börsengangs - Internationale Sichtbarkeit, Employer Branding, Zugang zu langfristigem Kapital und MitarbeiterbeteiligungenMarktumfeld & Zukunftsaussichten - Positionierung als potenzieller erster börsennotierter Fiskalisierungsanbieter im europäischen RegTech-Sektor Wenn dir diese Folge gefallen hat, lass uns doch fünf Sterne als Bewertung da und folge dem Podcast auf Spotify, Apple und Co. Für Anregungen, Kritik, Feedback oder Wünsche zu künftigen Gästen schick uns jederzeit gerne eine Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠feedback@trendingtopics.at.

The East is a Podcast
Pod Kapital #1: Seeing the Monster

The East is a Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 71:42


Note: Nick Estes and I have launched a new project called Pod Kapital in which we will be reading canonical Marxist texts for weekly episodes on his Substack. I will be posting the audio editions for all my patrons but if you want to watch the video edition, you will have to sign up behind his paywall! I encourage you to do so anyway for the great content he is posting ! The Red-Brown alliance is finally happening! The American Indian-Iranian alliance, that is. Host of the East Is a Podcast, Sina Rahmani, joins the Red Scare Podcast for the “Pod Kapital” series, where we dissect and discuss classic Marxist texts. We're aiming for the fences for the first reading, starting with Karl Marx's magnum opus: Capital: A Critique of Political Economy, Vol. 1 (1867).  We're offering this introduction for free, hoping that you will subscribe to the Substack to join our semi-weekly classes. This eight-week course will meet via livestream on Substack every Tuesday at 1 pm CT. Recordings will be reposted for those who cannot attend the livestreams but still want to follow along. Here's the reading and podcast schedule:  September 9: Introduction: Seeing the Monster September 16: Part 1: The Commodity and Money September 23: Part 2: Money and Capital September 30: No Class October 7: No Class October 14: Part 3: Absolute Surplus Value October 21: Part 4: Relative Surplus Value October 28: Parts 5 & 6: Surplus Value and Wages November 4: Part 7: Process of Accumulation November 11: Part 8: Original Accumulation November 18: Conclusion: The Secrets of Political Economy There are several English translations of Capital. For this series, we'll be using the recent Princeton version, translated and edited by Paul Reitter. We also recommend, and will be referencing, the Ben Fowkes translation and the English version available for free at Marxists.org. Purchasing a copy of the book isn't a prerequisite for participating in this study group. (If you're interested in a critical conversation about the Princeton translation, check out the episode of Guerrilla History with Paul North and Paul Reitter.) Sina will also be referring directly to the original German texts found at the Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA) archives. Jonathan Sperber's Karl Marx: A Nineteenth Century Life (2013) is an excellent intellectual biography of Karl Marx. We will be referring to it throughout the series. We hope that you read along. But we also want to provide you with enough context and analysis that may inspire you to read or give a foundational overview of Capital.  Each episode will be structured with an introduction, a summary, and a critical reflection on the reading, concluding with answering subscriber questions about the text. We hope you tune in to the livestream or post your questions in the comments section or chat function.  Pilamayaye ota! Many thanks for your continued support.

Finance Forward - Der Podcast zu New Finance, Fintech, Crypto, Blockchain & Co.
FFWD #292 mit Gründerin und 0TO9-Deutschlandchefin Jessica Holzbach

Finance Forward - Der Podcast zu New Finance, Fintech, Crypto, Blockchain & Co.

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 39:51 Transcription Available


Szenekopf Jessica Holzbach startet in einen neuen Job. Sie will den neuen Company Builder 0TO9 nach Deutschland bringen, der Fintech-Firmen mit Banklizenz und Kapital helfen soll. Holzbach baute in den vergangenen Jahren die Business-Bank Penta und das Zins-Startup Pile mit auf. Was sie und die prominenten Mitstreiter aus Schweden vorhaben – und warum die Macher weiterhin an einen Company Builder glauben, darüber haben wir im Podcast gesprochen.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #987: ATX unverändert und in Schladming ist mir Monika Rosen vor dem Start der #tfc25 vor das Mikro gelaufen ...

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 7:15


Wed, 10 Sep 2025 12:05:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2574-wiener-borse-party-987-atx-unverandert-und-in-schladming-ist-mir-monika-rosen-vor-dem-start-der-tfc25-vor-das-mikro-gelaufen 4b63a7955e03339c38aa881eec20d100 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #987: - ATX unverändert - Strabag, Porr gesucht - #tfc25 in Schladming gestartet, vor dem Start noch schnell Monika Rosen vor das Mikro geholt, wir reden auch über den ATX - News zu Bawag und Agrana - mehr Österreich-Exposure in wikifolios - Vintage zu Porr - weiter gehts im Podcast Links:  - Alle TFC Podcasts: https://audio-cd.at/search/tfc - Börsepeople heute: Heinrich Gröller unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2574 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

HELDEN TEAM
Großes TRADING-Konto bekommen (+ profitabel bleiben)

HELDEN TEAM

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 13:40


Viele träumen von einem großen Trading-Konto – doch die echte Herausforderung beginnt erst danach. In dieser Folge erfährst du, wie du dein Konto strategisch aufbaust, welche Fehler die meisten Trader machen und wie du langfristig profitabel bleibst, ohne dein Kapital zu riskieren. Praxisnahe Tipps, psychologische Insights und Strategien, die dich von kurzfristigen Gewinnen zu nachhaltigem Wachstum führen.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #986: ATX etwas fester und trotz Seitwärtsbewegung bald um 2 Mrd. schwerer, Facette mit dem DAX, Frequentis tut alles

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 5:40


Tue, 09 Sep 2025 10:24:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2572-wiener-borse-party-986-atx-etwas-fester-und-trotz-seitwartsbewegung-bald-um-2-mrd-schwerer-facette-mit-dem-dax-frequentis-tut-alles 0a360b290fd2d6aef55a471f3ca921e9 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #986: - ATX etwas fester - ATX trotz Seitwärtsbewegung bald um 2 Mrd. schwerer - JP Morgan mag europäische Banken - News zu Frequentis, Strabag, Kontron - Research und TV-Tipp zu wienerberger - der 9. bei ATX und DAX - Vintage zu Uniqa, EVN und Flughafen Wien - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople morgen: Heinrich Gröller unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2572 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Zertifikate Party Österreich 08/25: Erste Group - Terminmarkt-Pionier Wilhelm Brad über Wurzeln, Zertis & Leihe, Karin Lenhard über RIS & Co.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 9:14


Tue, 09 Sep 2025 08:31:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2571-zertifikate-party-osterreich-08-25-erste-group-terminmarkt-pionier-wilhelm-brad-uber-wurzeln-leihe-und-t-1-karin-lenhard-uber-rechtliches 6331b43a29bd782595e15bdd9541a7a4 Structures are my best Friends. In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas, Societe Generale, UBS, Vontobel und dad.at gibt es monatliche Podcasts zum Zertifikate-Markt in Österreich. Die aktuelle Ausgabe 08/2025 hat den Fokus auf Persönlichkeiten aus dem Erste Group-Umfeld, die Bank schätze ich im Zertifikate-Bereich vor allem für ihren Remix mit anderen Asset-Klassen und die grosse Palette an Bonus-Zertifikaten. Heute zwei Gäste: Wilhelm "Willi" Brad ist Head of Securities Servicing & Solutions bei der Erste Group Bank und war bereits dabei, als das Thema Zertifikate in Österreich mal über Optionsscheine und irgendwie über die ÖTOB hochgekommen ist, Aktienanleihen waren auch sehr früh sehr stark. Karin Lenhard wiederum wechselte vor einem Jahr von der Erste Group zum Österreichischen Sparkassenverband, ist der Leiterin Kompetenzzentrum Recht/ESG. https://www.erstegroup.com/de/home Wilhelm Brad im Börsepeople-Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/7787 Bernd Mayer im Börsepeople-Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/6094 Karin Lenhard im Börsepeople-Podcast: https://audio-cd.at/page/podcast/4008 - die Sondernummer zum ZFA-Award 2025 mit allen Champs, auch historisch und neuen MVPs: https://boerse-social.com/pdf/fachheft64 - Zertifikate Kongress: Roundtable Arnold/Boschan/Drastil/Hartmann/Mostböck: https://audio-cd.at/page/playlist/6508 Der Jingle von Felice feat. CD for ZFA:https://audio-cd.at/page/podcast/4429 Alle Zertifikate-Podcasts: https://audio-cd.at/zertifikate ZFA-Newsletter und Infos: http://www.zertifikateforum.at Zertifikate Depot bei dad.at: https://photaq.com/page/index/4173 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukt en unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify . 2571 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #985: ATX bei schwachem Volumen fester und wie mir Raiffeisen Research bei Kapsch TrafficCom dazwischengefunkt hat

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 4:49


Mon, 08 Sep 2025 18:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2569-wiener-borse-party-985-atx-bei-schwachem-volumen-fester-und-wie-mir-raiffeisen-research-bei-kapsch-trafficcom-dazwischengefunkt-hat 9eaf17b495c48cc4d542b550ad1d0e73 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #985: - ATX am Montag 1,07 Prozent stärker - AT&S gesucht - Kapsch TrafficCom im wikifolio deutlich erhöht, Raiffeisen Research hat dazwischengefunkt - News zu Kontron, Strabag, Post - Kapsch TrafficCom und Rosenbauer neue Top Picks - Vintage zur Post - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople heute: Daniel Cronin unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2569 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Business Punk - How to Hack
„Lust auf Zukunft statt Stillstand“ – Choose Germany mit Fabian Kienbaum

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 38:10


Willkommen zur neuen Folge von Choose Germany – dem Business-Punk-Podcast für alle, die dieses Land nicht schlechtreden, sondern neu gestalten wollen. In Partnerschaft mit dem Startup-Verband und powered by BCG holen wir Deutschlands mutigste Macher:innen ans Mikro.Zu Gast: Fabian Kienbaum – Unternehmer und People-Leadership-Experte. Mit Carsten spricht er darüber, warum Deutschland sofort Tempo aufnehmen muss: weniger Bürokratie, wettbewerbsfähige Energie- und Steuerrahmen, schnellere Visa – und vor allem ein klares Zielbild: Lust auf Zukunft.Fabian ordnet ein, warum wir „mit dem Rücken zur Wand“ stehen, was ein Regulierungs-Moratorium bringen könnte und wieso Wettbewerbsfähigkeit zur Top-Priorität der Politik werden muss. Er erklärt, wie qualifizierte Zuwanderung praktisch scheitert – von IHK-Schleifen bis zähen Visa – und was es braucht, um Talente wirklich willkommen zu heißen.Beim Thema Kapital plädiert er für europäisches Denken: Kapitalströme harmonisieren, institutionelles Geld in Innovation bringen – und positive Signale (z. B. Stiftungsvermögen in VC) skalieren. Planungssicherheit statt Fragmentierung.Sein Appell an Unternehmen: HR als Business-Accelerator denken. Sichtbarkeit schaffen, Dialogfähigkeit aufbauen, Personal- und Employer-Branding verzahnen – denn Menschen folgen Menschen, und Selbstwirksamkeit stiftet Motivation.Und: KI & Bildung. Deutschland muss leapfroggen – Technologie in Verwaltung und Mittelstand radikal anwenden und das Bildungssystem auf Anwendungskompetenz ausrichten. Nur so bleibt „Made in Germany“ mehr als ein Etikett – eine Story, die wieder Talente und Investitionen anzieht.Es geht um:

Die neuen Zwanziger
Wokeness, Klingbeils pol. Kommunikation, Salon-Literatur, Stadtführung

Die neuen Zwanziger

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 59:58 Transcription Available


Sun, 07 Sep 2025 04:00:00 +0000 https://feed.neuezwanziger.de/link/21941/17137845/159-wokeness-klingbeils-pol-kommunikation-salon-literatur-stadtfuhrung d626a87b301375cf0b24e17f92021de8 Alles hören Komm' in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify). Wenn du Salon-Stürmer bist, lade weitere Hörer von der [Gästeliste] 00:00:00 Vorm Salon: Wokeness Stefan und Wolfgang diskutieren über Wokeness und Polarisierung. Wolfgang kritisiert, dass Prominente wie Iris Berben, die sich nie für linke Anliegen wie den Klassenkampf einsetzten, nun vorgeben, die Linke hätte die Arbeiterklasse vergessen. Er betont, dass diese Art von Kritik vom eigentlichen Thema ablenkt. Ursprünglich sei die Kritik an der "woken" Identitätspolitik von links gekommen, wie z.B. von Nancy Fraser, die vom "Ein-Prozent-Feminismus" sprach. Sie diskutieren, ob der "woke" Diskurs tatsächlich hegemonial war und welche Auswirkungen er auf die Kulturlandschaft hatte, etwa beim Film oder in Petitionen. 00:42:16 Klingbeils pol. Kommunikation Stefan und Wolfgang analysieren die politische Kommunikation von Lars Klingbeil. Sie argumentieren, dass sein Versuch, mäßigend und vernünftig zu wirken, eine eigene Art der Polarisierung darstellt. Im Gegensatz dazu setzen erfolgreiche Politiker auf Authentizität und direkte Ansprache, die bewusst Konflikte auslösen. Sie leiten daraus ab, dass Polarisierung ein unvermeidlicher Bestandteil der politischen Kommunikation ist. 00:52:09 Salon-Literatur Die beiden kündigen die Hauptthemen der Sendung an: eine Diskussion über die Bücher von Nils C. Kumkar und Gilda Sahebi. Außerdem werden Leif Randts neuer Roman, Gedichte einer chinesischen Wanderarbeiterin, Tchaikovsky-Musik und eine Analyse von Will Smiths Konzertvideos besprochen. 00:58:55 Nils C. Kumkar: Polarisierung Im Fokus steht Nils C. Kumkars Buch "Polarisierung". Sie fassen seine Kernthese zusammen: Polarisierung ist kein Problem, das behoben werden muss, sondern eine notwendige Funktion der Demokratie, die Übersicht schafft und zum Mitmachen anregt. Sie erörtern, dass die Sorge um gesellschaftliche Spaltung selbst ein Teil dieses Phänomens ist. Das Buch wird für seine differenzierte Betrachtung gelobt, die den Fokus auf die Kommunikationsebene legt und aufzeigt, wie politische Diskurse von den realen Meinungen der Menschen entkoppelt sein können. 02:31:00 Gilda Sahebi: Verbinden statt spalten Als Kontrast besprechen sie das Buch von Gilda Sahebi. Sie kritisieren, dass es auf einer vereinfachten Annahme beruht, dass Menschen grundsätzlich gut seien und Polarisierung durch Wissen und persönliche "innere Arbeit" überwunden werden könne. Sie halten entgegen, dass fundamentale gesellschaftliche Konflikte, wie die zwischen Kapital und Arbeit, real sind und nicht einfach durch ein besseres Miteinander gelöst werden können. 02:52:47 Leif Randt: Let's Talk About Feelings Wolfgang rezensiert den Roman von Leif Randt. Er beschreibt ihn als ein Werk des nüchternen Realismus, das sich den gedämpften Emotionen und dem apolitischen Lebensstil seiner Figuren widmet. Die Protagonisten, meist in der Kreativwirtschaft tätig, bewegen sich in einer Blase, in der große Dramen ausbleiben. Wolfgang fragt sich, ob diese Darstellung die Realität einfängt oder selbst in einer Banalität verharrt. 03:10:54 Brief von Frauke Brosius-Gersdorf Stefan liest aus einem Brief von Frauke Brosius-Gersdorf vor, in dem sie ihren Rückzug aus dem Rennen um den Verfassungsrichtersitz begründet. Sie kritisiert die Diffamierungskampagne der CDU-CSU gegen sie und wirft der Partei vor, ihre Positionen zur Abtreibung missbraucht zu haben. 03:20:26 Zheng Xiaoqiong: Erzählung von den Konsumgütern Wolfgang stellt die Gedichte der chinesischen Wanderarbeiterin Zheng Xiaoqiong vor. Er zeigt sich fasziniert von ihrer poetischen Sprache, die die harte Realität der Fabrikarbeit mit romantischen Naturmetaphern verbindet. Ihre Lyrik thematisiert, wie die Produktionsprozesse menschliche Körper, Gefühle und Beziehungen prägen und verändern. 03:27:16 The declining mental health of the young and the global disappearance of the unhappiness hump shape in age Stefan präsentiert eine Studie über die psychische Gesundheit junger Menschen. Die Studie stellt fest, dass die traditionelle U-förmige Kurve der Zufriedenheit (mit einem Tiefpunkt in der Lebensmitte) verschwunden ist. Stattdessen sind junge Menschen heute die unzufriedenste Altersgruppe, was Stefan auf Faktoren wie die Finanzkrise und die Verbreitung von Smartphones zurückführt. 03:33:01 Newsweek: Will Venezuela Be the First Target of Trump's New MAGA Monroe Doctrine? Sie diskutieren einen Artikel über Trumps außenpolitische Strategie gegenüber Venezuela. Es wird die These aufgestellt, dass Trump eine aktualisierte Monroe-Doktrin verfolgt, die die USA als dominierende Macht in Lateinamerika etablieren soll, um den Einfluss von China und Russland zurückzudrängen. 03:40:05 NYT: Donald Trump's Big Gay Government Stefan und Wolfgang besprechen einen Artikel der New York Times über eine Gruppe schwuler Männer, die in der Trump-Regierung einflussreiche Positionen innehaben. Sie erörtern, wie sich diese Gruppe gezielt organisiert und wie ihre Existenz traditionelle Annahmen über Homophobie infrage stellt. 03:59:02 Will Smith's concert crowds are real, but AI is blurring the lines Anhand eines Videos von einem Will-Smith-Konzert diskutieren sie, wie sich Realität, Manipulation und künstliche Intelligenz vermischen. Das Video wurde durch Nachbearbeitung von Will Smiths Team und YouTube selbst so verändert, dass es wie eine KI-generierte Fälschung aussieht, obwohl die dargestellten Fans echt sind. Sie sprechen darüber, wie diese Ästhetik die Wahrnehmung von Authentizität verändert. 04:10:03 Yunchan Lim: Tchaikovsky - The Seasons Wolfgang empfiehlt zum Abschluss die Einspielung von Tchaikovskys "The Seasons" durch den Pianisten Yunchan Lim. Er lobt, wie Lim die als unbedeutend angesehenen Stücke durch seine tiefgründige Interpretation aufwertet. full no Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt 3598

Vermiete dich reich by PowerBnB
#127 Die Airbnb-Chance, die gerade keiner sieht

Vermiete dich reich by PowerBnB

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 8:01


Die Co-Hosting Chance wahrnehmen? Dann trage dich jetzt für ein Beratungsgespräch ein: https://powerbase-consulting.de/eroeffnungsgespraech/ Die meisten glauben, man braucht eigenes Kapital, Möbel oder sogar eine Wohnung, um mit Airbnb Geld zu verdienen. Falsch. In diesem Video zeige ich dir, welche Chance sich im Markt auftut und so gut wie kein Kapital benötigst.

Jungunternehmer Podcast
Ingredient - Nach dem Exit: Wie Gründer ihr Vermögen smart strukturieren – mit Jan Voss

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 21:09


Jan Voss, Gründer von Cape May, spricht über Vermögensmanagement nach dem Startup-Exit. Er teilt, wie Gründer ihr Kapital sinnvoll strukturieren, warum man nach dem Deal erstmal durchatmen sollte und welche Fehler man bei der Vermögensverwaltung vermeiden muss. Was du lernst: Die ersten Schritte nach dem Exit: Wie du Prioritäten setzt und überstürzte Entscheidungen vermeidest Die richtige Vermögensstruktur: Warum eine Holding oft sinnvoll ist und wann sie nicht die beste Lösung ist Praktische Tipps für Gründer: Wie du frühzeitig vorsorgst und finanziell abgesichert bist ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery Mehr zu Jan: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/janvoss93/ Website: https://www.capemay.de/ Mehr zu Mike: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mikemahlkow/ Website: https://fastgen.com/ Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Zertifikate Real Money Depot bei dad.at 08/25: Barriereereignis, Nachkauf via Buy the Dip, Nachkauf via Sparplan, Depot-Screenshots passen

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 6:22


Sat, 06 Sep 2025 07:24:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2553-zertifikate-real-money-depot-bei-dad-at-08-25-barriereereignis-nachkauf-via-buy-the-dip-nachkauf-via-sparplan-depot-screenshots-passen 155de2f1a7b74aa3e0d2b80aa8d975b2 Structures are my best Friends. In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas, Societe Generale, UBS, Vontobel und dad.at gibt es monatliche Podcasts zum Zertifikate-Markt in Österreich. Neu ist 2025 das Real Money Depot bei dad.at, das mit 20.000 Euro dotiert wurde und nun monatlich upgedatet wird. Die zum Start fixierte Benchmark: Dynamische Mischfonds in EUR gemäss VÖIG-Statistik. Hier die Depot-Screenshots mit Depot und Bottom line: https://photaq.com/page/index/4173 Zwischenfazit und besprochene ISINs: Gewinnmitnahmen bei DAX-Put (Socgen) und EUR/USD Short (UBS) sorgen für eine Art stille Reserven über ein KESt-Guthaben, trotzdem liegt das Depot (Cashquote mehr als 50 Prozent) deutlich über der Benchmark und seit Start schon schön im Plus, konkret 6,44 Prozent. Im August gab es ein Barriereereignis, einen Nachkauf mit Buy the Dip und einen Nachkauf über Sparplan. Aktuell sind folgende Positionen im Bestand, diese werden in dieser Folge auch besprochen: DE000PC7GA79 (BNP), DE000VX3XBT9 (Vontobel), AT0000A2TWP8 (Erste Group), DE000LS9UKD6 (wikifolio), DE000LS9UKD6 (Socgen), AT0000A3JHU8 (Erste Group), AT0000A2HLC4 (Österreich Bund), ATSPARPLAN16 (Raiffeisen Zertifikate), DE000UJ5N6F9 (UBS), DE000SX7MJD5 (Socgen) , während DE000SJ976B9 (Socgen) nicht mehr im Depot ist, aber schöner Performancebringer war. http://www.dad.at 20 Seiten Zertifikate im Börsejahrbuch 24/25: https://boerse-social.com/pdf/magazines/boersehandbuch_24_25 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukt en unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify . 2553 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Nationalbankens podcast om økonomi
Risikovillig kapital i de danske pensioner

Nationalbankens podcast om økonomi

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 21:57


Det danske pensionssystem har over de sidste fire årtier gennemgået en udvikling, hvor man i stigende grad har bevæget sig væk fra garanterede pensionsordninger og over mod mere markedsbaserede ordninger. Det har betydet, at pensionssystemet bidrager med risikovillig kapital til virksomhederne. En model, som Europa-Kommissionen fremhæver som et godt eksempel på, hvordan pensionssystemer kan bidrage med risikovillig kapital for europæiske virksomheder. Det fortæller senioranalytiker Simon Gade Søndergaard og chef for Analyse af Finansielle Institutter Jens Skovsted Halsnæs til Teis Hald Jensen i en ny episode af Nationalbankens podcast om økonomi.

brutcast - der brutkasten podcast
Deutscher Ex-Minister Guttenberg über die Abhängigkeit Europas

brutcast - der brutkasten podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 6:37


Im brutkasten-Video-Talk am European Forum Alpbach 2025 sprach Karl-Theodor zu Guttenberg über das Motto „Recharge Europe“ und die Frage, wie Europa unabhängiger und zukunftsfähiger werden kann. Der ehemalige deutsche Wirtschafts- und Verteidigungsminister hob hervor, dass sich Europa von Abhängigkeiten in den Bereichen Energie, Rohstoffe, Kapital und digitale Strukturen lösen müsse. Vollständig werde das zwar kaum möglich sein, doch gerade darin lägen neue wirtschaftliche Chancen.Zugleich verwies er auf die zahlreichen Stärken Europas - Patente, Know-how, Talente - die jedoch seiner Ansicht nach zu selten ausgeschöpft werden. Der Grund: ein Mangel an Risikobereitschaft. Um konkurrenzfähig zu bleiben, brauche es daher einen Mentalitätswandel - auch mit der Bereitschaft, das Risiko des Scheiterns in Kauf zu nehmen. Entscheidend sei außerdem, neue Partnerschaften über den europäischen Raum hinaus zu suchen.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #984: Etwas fester, aber was ist denn jetzt los im ATX? Erinnerungen an das Blaue Hufeisen im Kontext von Kontron

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 4:04


Fri, 05 Sep 2025 09:48:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2551-wiener-borse-party-984-etwas-fester-aber-was-ist-denn-jetzt-los-im-atx-erinnerungen-an-das-blaue-hufeisen-im-kontext-von-kontron 2f5e0d15b34138ac11b54ad8c558bc1d Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #984: - ATX etwas fester, aber das Volumen ist zuletzt ziemlich weggebrochen - Porr, UBM, Strabag gesucht - News zu Kontron, Erinnerungen an das Blaue Hufeisen (Risikohinweis) - Research zu UBM - Happy Birthday, Wolfgang Anzengruber - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople heute: Magdalena Fischer unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2551 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #983: ATX fester, Bawag und die Handwerker:innen sowie weitere Infos zum 2. Österreichischen Aktientag

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 4:48


Thu, 04 Sep 2025 12:27:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2548-wiener-borse-party-983-atx-fester-bawag-und-die-handwerker-innen-sowie-weitere-infos-zum-2-osterreichischen-aktientag 10e60af6142f508d7a69cd6f0f4991fe Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #983: - ATX fester - Frequentis, Pierer und Verbund gesucht - News zu Bawag, UBM, DO & CO - 2. Österreichischer Aktientag: https://audio-cd.at/page/podcast/7800/ - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople morgen: Magdalena Fischer unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2548 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Talk Between the Towers
Von KI bis Kapital-Effizienz: Aktuelle VC-Trends im Reality Check

Talk Between the Towers

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 35:18


Welche Trends lassen sich aktuell im Venture-Capital-Markt erkennen? Darüber diskutiert neosfer-Geschäftsführer Matthias Lais in seiner neuen Folge von "Lunch mit Matthias" mit Philipp Weber, Partner bei Momentum. Auf euch wartet ein spannendes Gespräch darüber, warum Bewertungen wieder auf ein vernünftiges Niveau kommen, welche Rolle Hardware & DeepTech im VC spielen und ob Deutschland seinen Gründergeist verloren hat. Außerdem: Welche Exit-Kanäle sind derzeit relevant, wie sieht das Ökosystem in Deutschland und Frankfurt aus – und welche Entwicklungen begeistern Philipp aktuell am meisten?00:40 - Philipp, wir kennen uns ja schon länger – aber für die Hörer:innen: Erzähl doch mal kurz, wer du bist und wie du mit der VC-Szene verbunden bist. 01:55 - Wo stehen Start-up- und FinTech-Markt aktuell aus deiner Sicht? Welche Entwicklungen beobachtest du aktuell? 07:30 - Aus unserer Sicht sind die Bewertungen häufig wieder recht vernünftig. Wie siehst du das? 13:40 - Mit Blick auf Defense, KI und Co.: Befinden wir uns aktuell in einer Zeitenwende? 15:55 - Wie haben sich Hardware und DeepTech entwickelt? Wie stehen sie zu VC? 18:30 - Ist uns der Gründergeist in Deutschland verloren gegangen? Was können wir tun, um ihn wieder zu wecken? 21:20 - Ein branchenübergreifender Megatrend: (Kapital-)Effizienz! 23:20 - Unser Blick auf den Markt: Aktuell sind eher Strategen unterwegs, die bei guten Gelegenheiten zuschlagen. Manchmal konsolidieren sich Startups. Was siehst du im täglichen Doing? 27:30 - Welche Exitkanäle sind aktuell relevant? Wieso sind Exits wichtig und gut? 30:30 - Wie sieht das Ökosystem in Deutschland und Frankfurt aus? 32:50 - Welche Entwicklung begeistert dich aktuell total? Abonniert uns direkt hier oder folgt uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, um keine Episode zu verpassen.Produziert wird der "Lunch mit Matthias" von ⁠⁠neosfer⁠⁠, Frühphaseninvestor und Innovationseinheit der Commerzbank. Alles Weitere über unseren Podcast findet ihr hier: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠neosfer Podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #982: ATX erholt, Porr / Strabag reagieren auf den ATX, Palfinger Challenger, Milena goes Lenzing, VIE Privataktionärstag

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 7:10


Wed, 03 Sep 2025 09:59:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2546-wiener-borse-party-982-atx-erholt-porr-strabag-reagieren-auf-den-atx-palfinger-challenger-milena-goes-lenzing-vie-privataktionarstag 35a7e3fec0267d9947de6c329e6886c6 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #982: - ATX etwas erholt - Strabag und Porr reagieren auf den ATX, Palfinger neuer Challenger #1 - News zu Wiener Privatbank, Palfinger - Buy für Warimpex - Milena Ioveva goes Lenzing - Flughafen Privataktionärstag: Anmeldung bis spätestens 1. Oktober 2025 über viennaairport.com/privataktionaerstag unbedingt erforderlich.  - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople heute: Gudrun Schmid unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2546 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

The Investor + Operator (IO) Podcast
Kapital: The Future of Latin-American Banking With Mexico's Best Startup

The Investor + Operator (IO) Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 28:35


If you need some motivation as an entrepreneur, then this is the podcast episode for you.In today's video Tyler and Sterling sit down with Rene Saul, the CEO and co-founder of Kapital, the $1.3 billion-dollar startup from Mexico City that is transforming the Latin-American banking space forever. Rene breaks down how they got started, the lessons and failures they've had along the way, and how he developed the resilience and energy that has allowed him to overcome all of the startups obstacles that have come their way. His energy is off the charts!Chapters:(00:00:00) Intro(00:05:06) How Past Ventures Shaped Kapital's Success(00:15:04) Mexico's Innovative Tech Center Transformation through SMBs(00:18:45) Running Marathons(00:22:24) Resilience and Perseverance in Business Success(00:27:34) Overcoming Setbacks: The Entrepreneurial Resilience Journey--Check out Kapital: kapital.comThis episode was brought to you by Pelion Venture Partners. You can learn more about them here: pelionvc.comIf you liked this episode, don't forget to like, share, and subscribe to the channel.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #981: ATX deutlich schwächer, tolle Index-News zu Frequentis, Annette Scheckmann nicht mehr bei Strabag Österreich

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 4:43


Tue, 02 Sep 2025 12:49:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2544-wiener-borse-party-981-atx-deutlich-schwacher-tolle-index-news-zu-frequentis-annette-scheckmann-nicht-mehr-bei-strabag-osterreich e4f2854248aeb3da4ab48ed3ed8f2de1 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #981: - ATX deutlich schwächer, auch der DAX unter Druck - tolle Index-News zu Frequentis - gestern extrem geringe Volumina - News zu Kontron, Marinomed - Research zu FACC - Vorständin Annette Scheckmann nicht mehr bei der Strabag Österreich - neue Lehrlinge bei Post und Flughafen - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople Annette Scheckmann Sommer 2024: https://audio-cd.at/page/podcast/5894 - Börsepeople morgen: Gudrun Schmid unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2544 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

99 ZU EINS
"Sagt NEIN!" bei "Rheinmetall entwaffnen!" mit Renate Dillmann und Andreas Buderus

99 ZU EINS

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 49:49


Rheinmetall steht als Symbol für die deutsche Rüstungsindustrie – doch wer füttert das Monster? Dieser Workshop wirft einen kritischen Blick auf das Zusammenspiel von Rüstungsindustrie, Staat und Gewerkschaften. Warum richtet sich so viel Kritik nur gegen „die Konzerne“, wenn doch der Staat der eigentliche Auftraggeber ist – und weite Teile der Gesellschaft, darunter die Gewerkschaften, die Aufrüstung mittragen? Gemeinsam analysieren wir: * den deutschen Großmachtanspruch und die Militarisierung nach innen und außen, * die Rolle der Gewerkschaften im „Burgfrieden“ mit Staat und Kapital, * historische und aktuelle Beispiele gewerkschaftlicher Verweigerung, * und entwickeln konkrete Ideen für zivile Meuterei und antimilitaristische Praxis. Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #980: ATX heute nach 6 Minustagen aktuell fester, Pierer Mobility, RBI und Agrana gesucht, interne News CPI Europe

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 3:43


Mon, 01 Sep 2025 13:08:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2541-wiener-borse-party-980-atx-heute-nach-6-minustagen-aktuell-fester-pierer-mobility-rbi-und-agrana-gesucht-interne-news-cpi-europe fabbe719b617fe90d744608950110de1 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #980: - ATX heute nach 6 Minustagen aktuell fester - Pierer Mobility, RBI und Agrana gesucht - Research zu EVN und UBM - CPI Europe kauft zu - Post kooperiert - Flughafen Wien unterstützt  - Spoiler Daniel Cronin - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople heute: Franz Anreiter unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2541 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #979: ATX die letzten 6 Handelstage im August im Minus, EVN stark und der Austria Emil Effekt

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 5:41


Fri, 29 Aug 2025 17:10:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2536-wiener-borse-party-979-atx-die-letzten-6-handelstage-im-august-im-minus-evn-stark-und-der-austria-emil-effekt af23542de98624259ff2e4628f4ffd4e Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #979: - ATX schwächer - Zahlen von Warimpex und CPI Europe - News von Strabag, Pierer Mobility - Research zu EVN, Wienerberger, Strabag, Porr - Austria Emil - weiter gehts im Podcast Links:  - Austria Emil und die Wiener Börse: https://audio-cd.at/page/podcast/7781/ - Börsepeople heute: Wilhelm Brad unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2536 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Digitale Stadtwerke | Der WebTalk
Zwischen Wind, Speicher & Bürgerdialog – Energiewende mit Haltung

Digitale Stadtwerke | Der WebTalk

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 55:52


Thorsten Freise, COO von Saxovent, ist seit über 20 Jahren in der Energiewelt unterwegs. Im Gespräch mit Metti erzählt er von seinem Weg über Biogas, Wind und PV zur strategischen Projektentwicklung. Dabei geht es um viel mehr als Technik: Um politische Widersprüche, kooperative Planung, Bürokratiewahnsinn und die Kraft von Bürgerbeteiligung. Wie gelingt echte Transformation, wenn Infrastruktur, Kapital und Kommunikation zusammenspielen? Ein Gespräch über Haltung, Realität und Hoffnung in der Energiewende.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Warren Buffet, mittlerweile 95 Jahre alt, für mich ein großes Vorbild, aber nicht kopierbar. Warum? Dazu heute mehr in diesem Podcast.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com   Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #978: ATX am Donnerstag intraday erholt und so viele News wie selten zuvor. Warum denn alle an einem Tag?

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 6:21


Thu, 28 Aug 2025 17:20:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2533-wiener-borse-party-978-atx-am-donnerstag-intraday-erholt-und-so-viele-news-wie-selten-zuvor-warum-denn-alle-an-einem-tag 5a4418d9b321857ffe77295a3280a1a9 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #978: - ATX nach schwachem Start und gutem Nachmittag ausgeglichen - Zahlen von Strabag, UBM, Pierer Mobility, EVN, Austriacard, BKS, News zu Frequentis, WEB, Post, Kontron - Research zu Semperit, Verbund, Kapsch TrafficCom, Porr - sorry für die Sprecher-Stimme, krank - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople morgen: Wilhelm Brad unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2533 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

FINANCE Podcast
FINANCE TV – Autodoc-CFO Lennart Schmidt zur IPO-Absage: „Wir kommen wieder zurück“

FINANCE Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 12:09


Ende Juni hat Autodoc den geplanten Börsengang erneut abgesagt. Was jetzt mit dem Minderheitsanteil von Finanzinvestor Apollo passiert und welche die nächsten Wachstumsschritte sind, berichtet CFO Lennart Schmidt bei FINANCE-TV. Er wurde mit Spannung erwartet und in allerletzter Sekunde doch noch abgesagt: der Börsengang von Autodoc. Ursprünglich wollte der Online-Autoersatzteilehändler Ende Juni an die Börse gehen, doch angesichts der internationalen makroökonomischen Lage, die sich in den Tagen vor dem geplanten IPO verschärft hat, entschied sich das Unternehmen dazu, den Börsengang kurzfristig abzusagen. Es war das zweite Mal – bereits 2021 musste Autodoc den Schritt aufs Parkett vertagen. „Alle Parteien – das Unternehmen, die Shareholder und die Banken – waren sich einig, dass jetzt nicht der richtige Zeitpunkt ist, um den IPO voranzutreiben“, sagt Lennart Schmidt, Finanzchef von Autodoc, rückblickend. „Angesichts der Volatilität an den Märkten war das Interesse nicht so stark, wie wir es uns gewünscht hätten“, gibt der CFO zu. Autodoc verspürte aber auch keine Notwendigkeit, zu „diesem Zeitpunkt und zu jedem Preis“ an die Börse zu gehen. „Wir sind finanziell robust aufgestellt, wir brauchen das Geld nicht“, betont der CFO im FINANCE-TV-Interview. Autodoc: So geht es weiter mit Apollo Und was passiert nun mit den Anteilen des Minderheitsinvestors Apollo? Der Private-Equity-Investor hatte sich im April 2024 mit rund 15 Prozent an Autodoc beteiligt und wollte im Zuge des IPO neben den Gründern Anteile platzieren. „Unsere Anteilseigner sind nicht auf das Kapital angewiesen. Apollo steht zu 100 Prozent hinter dem Unternehmen und dem Management und wird uns weiterhin begleiten“, sagt CFO Schmidt. Trotz erneuter IPO-Absage ist der Finanzchef zuversichtlich, dass es im dritten Anlauf klappt. „Wir kommen wieder zurück“, kündigt er an. Was Schmidt aus der Absage des Projekts gelernt hat, wie es bei Autodoc weitergehen soll, und ob M&A ein Wachstumsthema für die Berliner ist – das und mehr erfahren Sie im neuen FINANCE-TV-Talk.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #977: ATX korrigiert weiter, MSCI-Event bei AT&S , FACC setzt starke Phase fort, schöne Zahlen VIG, Unicef-Podcast

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 4:04


Wed, 27 Aug 2025 10:18:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2529-wiener-borse-party-977-atx-korrigiert-weiter-msci-event-bei-at-s-facc-setzt-starke-phase-fort-schone-zahlen-von-der-vig 59b3b0d3d2a48233ccc1c5f4b429100a Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #977: - ATX korrigiert weiter - MSCI-Event bei AT&S - FACC weiter gesucht - Schöne Zahlen von VIG - News zu Palfinger - Research zu RBI - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople heute: Christoph Jünger, Unicef Österreich unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2529 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Mi., 27.08.2026 – Nvidia Warte-Modus, (22:00 Uhr) DAX schwächelt. PayPal gestoppt, große Si

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 21:17 Transcription Available


Nvidia-Wartemodus an den Börsen: Der DAX schloss bei sehr dünnem Handel 0,4 % leichter bei 24.053 Punkten. Der EuroStoxx50 verlor 0,9 % auf 5394 Zähler. Vor den mit Spannung erwarteten Quartalszahlen von Nvidia am Abend herrschte Zurückhaltung – der Chipriese ist mit 4,44 Bio. Dollar, das wertvollste Unternehmen der Welt, und mit 8 % im S&P 500 besonders einflussreich. An der Wall Street sorgte zudem die Ankündigung von US-Präsident Trump, Fed-Gouverneurin Lisa Cook zu entlassen, für Nervosität. Der Dollar erholte sich leicht, der Dollar-Index stieg um 0,3 %, was den Goldpreis drückte: Eine Feinunze kostete 3.381 Dollar, 0,3 % weniger. Luxuswerte wie Swatch (+3,6 %), Richemont (+3,3 %), Kering (+1,7 %) und LVMH (+3,4 %) zogen dagegen kräftig an. Unternehmensnachrichten: PayPal kämpft mit massiven Störungen – deutsche Banken stoppten milliardenschwere Lastschriften, betroffen waren vor allem Händler. Commerzbank rutscht nach einer Herabstufung von Goldman Sachs auf "Sell" ab, auch die Empfehlung für die Deutsche Bank wurde gesenkt. Porsche gewinnt 1 % nach Spekulationen über einen Chefwechsel bei VW-Tochter Porsche. Rheinmetall eröffnet ein neues Werk für Artilleriemunition in Unterlüß, Lockheed Martin will dort ATACMS- und Hellfire-Raketen fertigen. Französische Banken BNP Paribas und Société Générale bleiben unter Druck, Boeing zieht die Auslieferung von 25 Jets an Ryanair auf Oktober vor. Börsenweisheit des Tages: "Der Anleger versucht, aus Irrtümern anderer Kapital zu schlagen – er lässt sich nicht von der Masse treiben." (Benjamin Graham)

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Börsepeople im Podcast S20/16: Christoph Jünger

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 31:55


Wed, 27 Aug 2025 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2528-borsepeople-im-podcast-s20-16-christoph-junger 0a2c38eaee92c2d9dab54ccec486553e Christoph Jünger ist Executive Director von Unicef Austria, wir gehen einen spannenden beruflichen Werdegang mit allen möglichen Facetten und frühen Prägungen durch, landen länger beim SOS Kinderdorf und schliesslich bei der Unicef, Christoph leitet seit knapp fünf Jahren die Österreich-Geschicke. Hauptthema des Talks mit dem Tiroler ist das Unicef Child Lens Investment Framework, de facto ein Social Investing Tool, das Investoren und Vermögensinhabern hilft, ihr Kapital so zu lenken, dass es maximalen Nutzen für Kinder bringt und Risiken minimiert. Das Framework wurde 2024 von Time als eine der besten Erfindungen des Jahres ausgezeichnet und bereits von etlichen grossen Playern eingesetzt. Ich habe dazu viele Fragen, vor allem, wie man als Unternehmen dieses Framework unterstützen/einsetzen kann, wie das weltweite Ausrollen angelaufen ist und wie man in Kontakt treten kann. Und dann bringen wir noch den "voestalpine cares run" ins Spiel, eine unternehmerische Initiative, die Christoph gefallen hat. Christoph unterstreicht: Es ist mehr zu tun als je zuvor. Die Kinder sind unser wichtigstes Investment. https://unicef.at https://www.unicefusa.org/press/unicef-and-partners-bring-child-lens-investing-forefront-global-financial-inclusion https://www.forbes.com/sites/unicefusa/2025/02/24/10-ways-investment-in-childrens-well-being-changed-the-world/ https://www.voestalpine.com/caresrun/de/ About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 20 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 20 ist Steiermärkische Sparkasse Private Banking https://www.sparkasse.at/steiermaerkische/privatkunden zum 200. Geburtstag des Instituts. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . 2528 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts) 1915

Expansión Daily: Lo que hay que saber
"El Mayo" Zambada se declara culpable y deberá pagar 15,000 millones de dólares

Expansión Daily: Lo que hay que saber

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 23:35 Transcription Available


"El Mayo" Zambada se declara culpable en Estados Unidos y deberá pagar 15,000 millones de dólares, Kapital se convierte en grupo financiero tras la adquisición de licencias de Intercam y la radio tiene su peor caída en cuatro años y pierde 3 millones de oyentes con Gonzalo Soto y Luz Elena Marcos00:00 Introducción03:31 Gobierno apuesta por unificar el bachillerato y abrir más carreras tecnológicas07:28 "El Mayo" Zambada se declara culpable en Estados Unidos y pagará 15,000 millones de dólares10:02 Kapital se convierte en Grupo Financiero tras adquisición de licencias de Intercam15:07 La radio tiene su peor caída en cuatro años y pierde 3 millones de oyentes19:50 Checo Pérez regresa a Fórmula Uno. Si quieren escuchar el episodio de Cuéntame de economía en donde hablamos del impacto de Checo en la F1, puedes verlo aquí o escucharlo aquí.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1383 Inside Wirtschaft - Christoph Blepp (S&B Strategy): „People, Process und Price – die drei Erfolgsfaktoren“

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 10:44


Die Bau- und Infrastrukturbranche steckt im Wandel: hohe Zinsen, geopolitische Risiken und Nachfolgeprobleme setzen Unternehmen wie Investoren unter Druck. „Auf der einen Seite haben wir den Hochbau, der sich sehr stark gewandelt hat. Weg vom Neubau von Einfamilienhäusern hin zu Neubau von Mehrfamilienhäusern. Und Sanierung ist der Wachstumstreiber. Im Infrastrukturbereich haben wir den großen Bereich der Nachfrage im Energie-Infrastruktur-Ausbau, aber auch beim Verkehrswegeausbau - das wird uns in den nächsten Jahren sehr stark beschäftigen. Gleichzeitig haben wir aber Kostensteigerungseffekte: einmal der Zinseffekt und dann Personal- und Materialkosten", so Christoph Blepp. Der Managing Partner bei S&B Strategy weiter: „Das Thema Nachfolge ist ein wichtiges Thema. Uns sagen viele Eigentümer dass sie in der eigenen Familie oder im Team keine Nachfolgelösung haben. Da ist Private Equity prädestiniert dafür, hier zu helfen. Viele Eigentümer wollen ihr Lebenswerk in gute Hände geben. Dann reicht Kapital nicht, sondern tiefes Wissen über die Industrie ist ganz wichtig. Drei Faktoren sind wichtig: People, Process und Price." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://www.sandb-strategy.com

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Antikriegstag: Der DGB als Sprachrohr der Rüstungskonzerne

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 9:07


Kapital- statt Arbeiterinteressen: Der Deutsche Gewerkschaftsbund blamiert sich mit einer Erklärung zum 1. September: Während er traditionell noch so tut, als werbe er für Frieden, trommelt er zugleich für deutsche Hochrüstung. Die Profiteure des "regelbasierten Werteimperialismus" wird das freuen. Von Susan Bonath

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #976: ATX schwächer, hier die Info zum ATX Neu (Porr, Strabag, Telekom, Mayr-Melnhof) und ATXFive (Verbund, RBI)

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 5:45


Tue, 26 Aug 2025 12:08:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2527-wiener-borse-party-976-atx-schwacher-hier-die-info-zum-atx-neu-porr-strabag-telekom-mayr-melnhof-und-atxfive-verbund-rbi 805f0be919a5c89f635dd41482508306 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #976: - ATX deutlich schwächer - FACC auch heute stark - der September-Verfall naht, Infos zum ATX und ATXFive - News zu Frequentis, VIG - Research zu Porr, Kapsch TrafficCom - Aktiendeals bei Uniqa - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople morgen: Christoph Jünger unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2527 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Ost-West-Gebälle
#122 - Konfetti und Angsthasen passen nicht zusammen

Ost-West-Gebälle

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 82:07


An dieser Stelle erst einmal herzlichen Dank, dass ihr nach der Katastrophalen Episode #121 letzte Woche nochmal zu uns gefunden habt. Das Tech-Budget wurde noch mal bemüht und wir sind mit gewohnt gutem Klang zurück. Und heute mit anderer Moderation: dem lieben Dennis.  Hertha BSC:  Und die Hertha-Bärchen sind trotz Platz 17 seltsamerweise guter Dinge. Also zumindest unser einer. Dritter Spieltag, wieder unentschieden, diesmal in Darmstadt (0:0). Sie nehmen jetzt aber die Beine in die Hand, stellen sich um und sind bereit für Elversberg daheim. Vorschläge, was Hertha noch ändern kann und Transferdiskussionen gibts gratis oben drauf. Neue Episode, neues Trikot-Problem: Das Ausweichtrikot gefällt nicht allen..  Heute in Brinis Beauty Palace: Welche Clubs haben diese Saison schöne Trikots – oder halt auch nich.. Bei den Dortmunder Bienchen hats gleich beim Einlaufen Konfetti geregnet und damit vielleicht den Sieg gekostet, wie manche Fans munkeln (3:3 auf St. Pauli). Mü geht, während du das liest, wahrscheinlich immer noch der Puls: Wegen der Rot-Entscheidung(en), wegen ungünstiger Transfer-Entscheidungen und wegen der Vertragsverlängerung des Trainers nach dem ersten Spieltag. Müs Kaderplanungs-Plädoyer: lieber kaufen, statt leihen, um dem eigenen Geschäftsmodell treu zu bleiben, eigene Werte zu schaffen und nicht eigenen Talenten unnötig fremdes Kapital vor die Nase zu setzen.  Henry ist als einziger richtig gut drauf: Union gewann daheim 2:1 gegen Stuggi oder wie er sagt “Voll im Soll” (Für alle, die es wissen wollen: Henry führt zusätzlich in der inoffiziellen BRB-Kickbase-Runde). Einfach Fußball, der Spaß macht. Summa summarum: Die Grundtugenden der Köpenicker sind vorhanden. Mü und Henry sind gespannt auf das Zusammentreffen ihrer Vereine zum nächsten Spieltag. Wir sind es auch – also schalte nächste Woche auch wieder ein!  Und zu guter Letzt ein spannendes Stammbaum-Quiz.    Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss.   Sabrina ist Ostwestfälin, von Oma und Opa zur Bielefelder Alm getrieben und hat auf deren Sofa mit Gerd Delling und Waldemar Hartmann alles über Fußball gelernt, was man nicht wissen muss. Und umgekehrt.     https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/   Seid lieb zueinander!

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
Guter Ruf, starke Marke - Bastian Schneider über Identität, Kultur und Resonanz // Folge 479

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 30:04


In dieser spannenden Episode von „Stimme wirkt!“ tauchst du gemeinsam mit Arno Fischbacher und Markenexperte Bastian Schneider tief in das Thema Marke ein – und bekommst einen ganz neuen Blick darauf, was wirklich hinter dem Begriff steckt. Statt dir das klassische „Branding-Einmaleins“ zu präsentieren, erfährst du, warum der gute Ruf zum vielleicht wichtigsten Kapital einer Marke geworden ist – und was das für dich als Führungskraft bedeutet.Bastian Schneider zeigt dir, weshalb Marke viel mehr ist als nur ein Logo, ein Corporate Design oder ein cleveres Produktkonzept. Es geht um das, was bei deinem Team, deinen Kunden und Partnern wirklich hängenbleibt: das Gefühl und der Eindruck, den Unternehmen und Führungskräfte hinterlassen. Du wirst erleben, wie sich ein echter Markenkern entwickeln lässt, was du tun kannst, um als Führungskraft nicht den roten Faden zu verlieren und wie du den guten Ruf deiner Organisation langfristig stärkst.Besonders wertvoll wird diese Folge für dich, wenn du wissen möchtest, wie Führung und Kommunikation miteinander verwoben sind. Du erfährst, wie wichtig es ist, echte Beziehungen zu deiner Kundschaft und deinem Team aufzubauen, wie du mit Offenheit, richtiger Kommunikation und klarer Selbstwahrnehmung neue Maßstäbe setzen kannst – und wo die größten Fallen in hektischen Transformationsprozessen lauern. Freu dich auf konkrete Impulse, die dich darin unterstützen, als Führungskraft Resonanz zu erzeugen und deine Marke souverän, authentisch und zukunftsfähig aufzustellen.Viel Vergnügen beim Reinhören – entdecke, wie du mit Markenführung echte Wirkung erzielst! . . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

Top Expansion
⭕ Kapital se convierte en Grupo Financiero tras adquisición de licencias de Intercam

Top Expansion

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 5:07


Al adquirir la licencia de la casa de bolsa y la operadora de fondos, Kapital Bank se convierte en Grupo Financiero de México y añade las 60 sucursales de Intercam. Capítulos 00:27 - Kapital Bank sustituirá a Intercam 01:44 - La historia de Kapital Bank

SPRIND – der Podcast der Bundesagentur für Sprunginnovationen

Wie sieht die Welt nach dem Kapital aus? Warum schreibt ein Risikokapital-Investor Bücher? Und wie bereitet eine deutsche Dorfkindheit auf ein Tech-Leben in New York vor? Unser Host Thomas Ramge spricht mit dem deutsch-amerikanischen Venture-Kapitalisten und Tech-Vordenker Dr. Albert Wenger.

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Michael Saylor steht am Abgrund. Mit Milliarden hat er Bitcoin nach oben getrieben, jetzt bricht sein Modell unter der Last der Kosten zusammen. MicroStrategy ist cashflow-negativ, die Kritik wächst, und viele sprechen bereits vom größten Schneeballsystem im Krypto-Markt. ♦️ Meine echten 3 Investment-Positionen: https://julianhosp.de/meine-top-3 —————— ♦️ Deep Dive, Portfolio, Strategien - Inner Circle: https://julianhosp.de/InnerCircle ♦️ Montag bis Freitag: Dein persönliches Finanz-Audio. Kompakt, klar und mit den wichtigsten Marktinfos für deinen Vorsprung: https://julianhosp.de/ic-daily —————— KOSTENLOSE TOOL: ♦️ Meine echten 3 Investment-Positionen: https://julianhosp.de/meine-top-3 ♦️ Deine Abkürzung in die Welt der Kryptowährungen: Das Cheat Sheet: https://bit.ly/cheat-sheet_JH ——————

Wohlstand für Alle
Ep. 315: Gehören Reiche jetzt auch zur Arbeiterklasse?

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 41:17


Wohlstand für Alle Die Reichen haben Kapital und beziehen daraus ihre Einkünfte, während alle anderen ihre Arbeitskraft verkaufen müssen – so denkt man zumindest. Inzwischen aber arbeiten auch Reiche - und zwar in hervorragend bezahlten Jobs. Branko Milanović verwendet den Begriff "Homoploutia", um eine Gesellschaftsform zu beschreiben, in der die Reichen gleichzeitig durch hohe Arbeitseinkommen und durch hohe Kapitaleinkommen wohlhabend sind. Diese neue Elite überwindet gewissermaßen den Widerspruch zwischen Kapital und Arbeit. Das klingt eigentlich gut, führt jedoch dazu, dass sich die ökonomische Ungleichheit verstärkt: Wer ohnehin schon privilegiert ist, profitiert doppelt, während andere gesellschaftliche Gruppen weder über vergleichbares Arbeitseinkommen noch über Vermögenswerte verfügen. Homoploutia bezeichnet also die zunehmende Überlappung von Spitzenverdienern und Kapitalbesitzern - greift hier noch die Theorie von Karl Marx? Darüber diskutieren Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von “Wohlstand für Alle”. Oles Maro-Heft "Auf der Suche nach der gestohlenen Zeit" könnt ihr nun vorbestellen: https://autorenwelt.de/gestohlene-zeit Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Literatur/Quellen: Die Publikationen von Branko Milanović und seinen Kollegen: https://branko2f7.substack.com/p/new-capitalism-in-america https://stonecenter.gc.cuny.edu/research/homoploutia-top-labor-and-capital-incomes-in-the-united-states-1950-2020/ https://stonecenter.gc.cuny.edu/files/2021/11/Ranaldi-and-Milanovic-2021.pdf Rhymer Rigby in der “FT” über Reiche, die arbeiten: https://www.ft.com/content/20c42d38-f007-11e9-a55a-30afa498db1b Wolfgang Lauterbach in der “Zeit” über Reiche in Deutschland: https://www.zeit.de/arbeit/2023-04/reichtum-persoenlichkeit-soziologie-wolfgang-lauterbach-interview Termine: Am 30.8. ist Wolfgang in Dinslaken: https://www.instagram.com/p/DMF4alWNqkg/ Am 31.8. ist Wolfgang in Trier: https://www.broadway-trier.de/filme/open-air-im-brunnenhof-coriolanus-44834/ Am 3.9. ist Wolfgang in Mainz: https://www.landesmuseum-mainz.de/veranstaltungen/detail/filmnaechte-im-museum-boulevard-der-daemmerung Am 6.9. ist Wolfgang in Zürich auf einem Podcast-Festival: https://reflab-festival.ch/theolounge-mit-wolfgang-m-schmitt-und-manuel-schmid-apokalypse-auf-repeat-warum-wir-den-weltuntergang-immer-wieder-schauen-und-doch-aufs-happy-end-hoffen/ Am 7.9. diskutiert Wolfgang in Zürich über den Film “Unser Geld”: https://www.riffraff-houdini.ch/de-ch/film/unser-geld.html

Books and Beyond with Bound
8.15 Shikhar Goyal: On Writing Love, Obsession, and the Road to Publication

Books and Beyond with Bound

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 50:12 Transcription Available


When carefully laid plans go up in smoke, is it fate playing its hand, or the works of a silent puppet master pulling the strings?In this episode, engage in a candid conversation with Shikhar Goyal, an iron-and-steel entrepreneur with a creative streak that led him to write his debut novel Delhi Disco, a romantic thriller that crackles with chemistry and unease inside Delhi's newest club, Kapital.He opens up about the grind, the tactics that kept him motivated, the early rejections he faced, and how a pragmatic approach to pitching finally took the manuscript to publication.The conversation moves across the plot twists and suspense along with exploring the love story, the tongue-in-cheek humor, and his process of creating characters he knows so well, even slipping in inside jokes just for kicks.Books and Movies mentioned in the episode:Thursday Murder Club Series by Richard OsmanEveryone in My Family Has Killed Someone by Benjamin StevensonIf Tomorrow Comes by Sidney SheldonBloodline by Sidney SheldonClub You To Death by Anuja ChauhanForgotten (2017)Upcoming Bound RetreatsImmersive, one-of-a-kind literary experiences that take writers into the heart of India's most breathtaking landscapes.Wanderlust Travel Writing Retreat in Chetinad | 16 - 21 September Whimsy Fiction Writing Retreat in Coonoor | 8 - 12 October Learn more: https://boundindia.com/retreats/ Apply to all retreats: http://bit.ly/44TzYpY ‘Books and Beyond with Bound' is the podcast where Tara Khandelwal and Michelle D'costa uncover how their books reflect the realities of our lives and society today. Find out what drives India's finest authors: from personal experiences to jugaad research methods, insecurities to publishing journeys. Created by Bound, a storytelling company that helps you grow through stories. Follow us @boundindia on all social media platforms.

Business Punk - How to Hack
Vom Tabakkonzern zur Innovationsschmiede: Wie Veronika Rost Philip Morris Deutschland neu denkt

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 38:09


Was passiert, wenn eine Managerin einen Traditions-Tabakkonzern radikal neu denkt — und aus einer ehemaligen Fabrik in Neukölln einen Produktions-Inkubator für DeepTech und Startups macht? In dieser Folge von How to Hack spricht Veronika Rost, Geschäftsführerin Deutschland bei Philip Morris, über den mutigen Wandel vom Tabak- zum Nikotinkonzern, über Produktinnovation, interne Kulturarbeit und die Idee, Transformation nicht als Selbstzweck, sondern als gesellschaftliche und wirtschaftliche Chance zu begreifen.Die beiden reden über:

The Best of the Money Show
Hyprop exits as Prime Kapital completes MAS deal with new funding

The Best of the Money Show

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 4:37 Transcription Available


Stephen Grootes speaks to Yusuf Mowlana, Portfolio Manager at M&G Investments, about Prime Kapital completing its MAS offer after securing €230 million in funding. The move comes just days after Hyprop pulled out of its rival bid, citing transparency concerns. The Money Show is a podcast hosted by well-known journalist and radio presenter, Stephen Grootes. He explores the latest economic trends, business developments, investment opportunities, and personal finance strategies. Each episode features engaging conversations with top newsmakers, industry experts, financial advisors, entrepreneurs, and politicians, offering you thought-provoking insights to navigate the ever-changing financial landscape.    Thank you for listening to a podcast from The Money Show Listen live Primedia+ weekdays from 18:00 and 20:00 (SA Time) to The Money Show with Stephen Grootes broadcast on 702 https://buff.ly/gk3y0Kj and CapeTalk https://buff.ly/NnFM3Nk For more from the show, go to https://buff.ly/7QpH0jY or find all the catch-up podcasts here https://buff.ly/PlhvUVe Subscribe to The Money Show Daily Newsletter and the Weekly Business Wrap here https://buff.ly/v5mfetc The Money Show is brought to you by Absa     Follow us on social media   702 on Facebook: https://www.facebook.com/TalkRadio702 702 on TikTok: https://www.tiktok.com/@talkradio702 702 on Instagram: https://www.instagram.com/talkradio702/ 702 on X: https://x.com/CapeTalk 702 on YouTube: https://www.youtube.com/@radio702   CapeTalk on Facebook: https://www.facebook.com/CapeTalk CapeTalk on TikTok: https://www.tiktok.com/@capetalk CapeTalk on Instagram: https://www.instagram.com/ CapeTalk on X: https://x.com/Radio702 CapeTalk on YouTube: https://www.youtube.com/@CapeTalk567 See omnystudio.com/listener for privacy information.

Deine Finanz-Revolution
225 | "Was mache ich mit dem Geld aus meiner fälligen Lebensversicherung?" — Interview mit Antonio Sommese

Deine Finanz-Revolution

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 10:08


Ihre Lebensversicherung ist fällig – und plötzlich liegt ein größerer Betrag auf dem Konto. Doch was tun mit dem Geld? In dieser Folge des Finanzdialogs spricht Volker Pietzsch mit Finanzstratege Antonio Sommese über sinnvolle Möglichkeiten, das Kapital strategisch und sicher zu nutzen. Erfahren Sie: Welche Fragen Sie sich vor einer Anlageentscheidung stellen sollten? Welche typischen Fehler es zu vermeiden gilt? Wie eine kluge Struktur aus Liquidität, Stabilität und Wachstum aussieht? Warum Psychologie und Planung oft wichtiger sind als Timing? Ein Muss für alle, die ihre Lebensversicherung nicht einfach auf dem Tagesgeld „parken“ wollen, sondern daraus etwas Langfristiges machen möchten. DIALOG MODERIERT Volker Pietzsch Finanzstratege Antonio Sommese LINKS Sommese & Kollegen | Ihr Vermögen sicher klug aufbauen Webinare | Sommese & Kollegen Blog | Sommese & Kollegen

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Mindset trainieren – So bleibst du fokussiert #905

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 20:14


Mindset trainieren Shownotes In dieser kraftvollen Episode von TomsTalkTime – DER Erfolgspodcast geht es um dein wichtigstes Kapital als Unternehmer: dein Mindset. Unter dem Titel "Mindset trainieren – So bleibst du fokussiert" erfährst du, wie du mentale Stärke aufbaust, Ablenkungen eliminierst und langfristig fokussiert bleibst – selbst in stressigen Phasen. Tom Kaules nimmt dich mit auf eine Reise durch die wichtigsten Prinzipien erfolgreichen Denkens und Handelns. Du lernst, welche alltäglichen Muster dein Wachstum blockieren und wie du dein Mindset trainieren kannst, um auf Erfolgskurs zu bleiben. Diese Episode liefert dir praxisnahe Tipps, inspirierende Beispiele und bewährte Tools, um mentale Fitness zu deiner Superkraft zu machen. Diese Episode ist Teil der Mini-Serie „Millionäre Mindset“ – einer kompakten Serie für Unternehmer, Selbständige und alle, die ein starkes Mindset als Erfolgsbasis nutzen wollen. Zusammenfassung und Stichpunkte Was Mindset eigentlich bedeutet – und warum es trainierbar ist: Dein Denken ist formbar wie ein Muskel. Lerne, wie du es bewusst stärkst. Die größten Mindset-Killer: Reizüberflutung, Ablenkung, Selbstzweifel – wie du sie erkennst und ausschaltest. Neu-Programmierung deines Gehirns: Wie Visualisierung und Wiederholung dein Denken dauerhaft verändern. Bewegung & Sport als Mindset-Booster: Warum körperliche Aktivität auch dein Denken beeinflusst – und was du konkret tun kannst. Mentale Hygiene: So schützt du dein geistiges Umfeld vor negativen Einflüssen – und warum das entscheidend ist. 3 alltagstaugliche Übungen: Praktische Tipps für dein mentales Training im Unternehmertum. Diese Episode ist ideal für alle, die mehr Fokus, innere Ruhe und mentale Klarheit im Business-Alltag wollen. Und für alle, die das Gefühl haben: „Da geht noch mehr!“ Bereit für den mentalen Durchbruch? Dann höre jetzt rein! Shownotes und Episodendetails Mindset trainieren ist keine einmalige Entscheidung, sondern ein fortlaufender Prozess. In dieser Episode erfährst du, wie du genau das schaffst – mit einfachen Tools und effektiven Strategien. Dabei geht es nicht nur um Motivation, sondern um die systematische Entwicklung deiner Denkweise als Unternehmer. Zu Beginn klärt Tom, was der Begriff Mindset überhaupt bedeutet und warum er oft falsch verstanden wird. Es geht nicht um Esoterik, sondern um Neurobiologie. Wer sein Mindset trainieren möchte, muss verstehen, wie unser Gehirn durch Wiederholungen neue Denkpfade anlegt – und wie du diese gezielt beeinflusst. Die größten Störfaktoren für ein starkes Mindset sind klar: ständige Ablenkung durch Social Media, Multitasking, Überforderung und negative Selbstgespräche. Tom zeigt auf, wie du mit einfachen Methoden deinen Fokus zurückeroberst. Klarheit ist die Voraussetzung für jedes Wachstum – mental und geschäftlich. Ein Highlight der Episode ist die Erklärung, wie du dein Gehirn bewusst neu programmierst. Stichwort: Visualisierung. In Kombination mit täglicher Wiederholung kannst du neue Denkmuster etablieren, die dich nach vorne bringen. Mindset trainieren bedeutet also auch: dir selbst die richtigen Bilder zu liefern – immer und immer wieder. Ab der zweiten Hälfte erfährst du, welche Rolle Bewegung dabei spielt. Ja, Sport beeinflusst dein Denken. Wer regelmäßig trainiert, aktiviert auch mentale Ressourcen. Das ist kein Motivationsspruch, sondern durch Studien belegt. Du bekommst praktische Tipps, wie du Bewegung als festen Bestandteil in deinen Alltag integrierst – auch wenn du viel zu tun hast. Ein besonders wichtiger Punkt: Wie schützt du dein mentales Spielfeld vor toxischen Einflüssen? Denn du kannst dein Mindset trainieren so viel du willst – wenn dein Umfeld ständig negativ ist, zieht es dich runter. Tom teilt hier persönliche Strategien und zeigt, wie du gesunde mentale Grenzen setzt. Zum Abschluss gibt es drei einfache, aber hocheffektive Übungen für dein tägliches mentales Training. Keine Zeit? Kein Problem – diese Übungen brauchen nur wenige Minuten am Tag, wirken aber nachhaltig. Ideal für Unternehmer, die viel leisten und trotzdem innerlich stabil bleiben wollen. Und übrigens: Diese Episode war Teil der Mini-Serie „Millionäre Mindset“ – einer Reihe, in der du lernst, wie du dein Denken auf Erfolg programmierst – so wie es viele Selfmade-Millionäre getan haben.

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

So verwende ich KI jeden Tag. Business, Investments, Reisen, Training, sogar mit meinen Kids: KI ist für mich längst kein „Zukunftsthema“ mehr, sondern Alltag. ♦️ 30 Tage ChatGPT Audio-Kurs: http://julianhosp.de/KI-30-Plan-ChatGPT ------------- Schlüssel umdrehen. KI-Motor starten und meine kostenlose KI-Tool-Liste sichern:

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
#977 USA-EU Tradedeal: Trump setzt sich durch. Brüssel knickt ein!

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 12:06


Was gerade passiert, verändert Europas Zukunft. Der neue Handelsdeal zwischen den USA und der EU ist fix, aber nicht auf Augenhöhe. Trump diktiert, Europa schluckt. Zölle, Agrarprodukte, Tech-Regeln: Die USA gewinnen auf ganzer Linie. ♦️ DEEP DIVE, PORTOFOLIO, STRATEGIEN Inner Circle: https://julianhosp.de/InnerCircle ♦️ Exklusive, unzensierte UPDATES, direkt auf dein Smartphone: https://julianhosp.de/ic-daily ♦️ DIE SCHNELLSTE ABKÜRZUNG ZU DEINEM ZUSATZEINKOMMEN: https://julianhosp.de/BitB —————— KOSTENLOSE TOOL: ♦️ Meine echten 3 Investment-Positionen: https://julianhosp.de/meine-top-3 ♦️ Deine Abkürzung in die Welt der Kryptowährungen: Das Cheat Sheet: https://bit.ly/cheat-sheet_JH ——————

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
#976 Ich kauf wieder Krypto, aber diesmal völlig anders!

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 10:23


Ich bin zurück in Krypto, aber nicht aus Nostalgie, sondern weil sich gerade extrem spannende Chancen auftun. In diesem Audio erfährst du: • Welche Coins ich mir konkret anschaue • Warum das aktuelle Makroumfeld Krypto plötzlich wieder interessant macht • Welche Rolle institutionelle Investoren und Treasury Companies gerade spielen Und: Welche Altcoins jetzt durchstarten könnten