Podcasts about kapital

Book by Karl Marx

  • 1,418PODCASTS
  • 5,445EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Oct 1, 2025LATEST
kapital

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about kapital

Show all podcasts related to kapital

Latest podcast episodes about kapital

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
UBS vs. Bundesrat: Der Kampf um strengere Bankenregeln

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 17:33


Der Bund will Banken in der Schweiz strengere Eigenkapitalregeln vorschreiben. Dazu läuft aktuell die Vernehmlassung. Davon betroffen ist insbesondere die UBS, die letzte Schweizer Grossbank.Der Streit zwischen UBS und dem Bundesrat wird immer gehässiger. So wehrt sich UBS-Chef Sergio Ermotti gegen strengere Vorgaben des Bundes und hat nun eine Antwort auf die erste Vernehmlassungsvorlage vorgelegt. Bei der Bank lässt man durchblicken, dass Investoren einen Wegzug aus der Schweiz fordern.Wie geht man mit diesen Spekulationen um?Wie schlimm wäre es für die Schweiz, wenn die UBS tatsächlich ins Ausland ziehen würde? Und wie wichtig ist Swissness für die UBS? Das alles ordnet Jorgos Brouzos, Leiter des Wirtschaftsteams, in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» ein.Host: Philipp LoserProduktion: Sara SpreiterMehr zum Thema: Sergio Ermotti: «UBS hat nie mit Wegzug gedroht, aber es gibt Druck von Investoren»Kommentar zu den Bankenregeln: Die UBS und der Bund bleiben auf Konfrontationskurs – so verlieren beideUBS: Umzug leicht gemachtDrama und Trotz: So heftig streiten Team Keller-Sutter und Team Ermotti um die Regeln für die UBS«Apropos-Podcast»: Leaks, Drohungen und Indiskretionen: Ein Erklärstück über den Streit zwischen Bund und UBS Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Corporate Therapy
Episode 135 // Kinderwüste, Kapital und Care // mit Stefan Schulz

Corporate Therapy

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 74:14 Transcription Available


Schickt uns euer Feedback zur EpisodeWoher kommt die Kinderwüste – und warum reden Unternehmen über Talentknappheit, aber nicht über die 20 Jahre, die vor dem „Talent“ liegen? Gemeinsam mit Stefan Schulz legen wir offen, wie die Kernfamilie als Produkt des Kohlezeitalters entstand, warum Kirche und Politik die Sphärentrennung von Fabrik und Familie verfestigten und wieso diese alte Logik heute Familien überlastet, Wohnungen verteuert und Sorgearbeit unsichtbar macht. Wir sprechen Klartext über die fast eine Billion Euro unbezahlte Care-Arbeit, die unser System trägt, aber aus den Bilanzen fällt.Der rote Faden führt zur eigentlichen Lücke: Nicht das Geschlecht erzeugt den Bruch, sondern die Geburt. Child Penalty statt Gender Pay Gap – mit Folgen für Einkommen, Aufstieg, Rente und Sichtbarkeit. Wir entzaubern den „Mutterinstinkt“ als soziale Verfestigung von Zeitverteilung, zeigen, wie Schulen, Ärztinnen und Behörden „Hauptbezugspersonen“ reproduzieren, und fragen: Wie sähe ein System aus, das Bindung, Zeit und Geld fair verteilt? Von Care-Budget pro Kind über verlässliche Infrastruktur bis zu Steuerlogiken, die unten entlasten und oben beteiligen.Praktisch wird es, wenn wir Arbeitgeber in die Pflicht nehmen: Co-Leadership als Standard, Promotions-Fastlanes nach Care-Pausen, Gehaltskorridore mit Aufhol-Mechanik, Care-ROI und Mentoring für Wiedereinsteiger. Mütterschaft und Vaterschaft als Kompetenzen – nicht als Karrierekiller. Und ein politischer Hebel mit Wumms: Wahlrecht ab null, vertreten durch Sorgeberechtigte bis zur Mündigkeit, um Familieninteressen dauerhaft mit Macht zu koppeln und den „nächsten Jahrgang“ endlich zum zentralen Politik- und Wirtschaftsprojekt zu machen.Hör rein, denk mit und sag uns: Welche eine Maßnahme würdest du morgen umsetzen, um die Child Penalty abzuschaffen? Abonniere den Podcast, teile die Folge mit Kolleginnen und Freunden und lass uns eine ehrliche Bewertung da – damit mehr Menschen diese Debatte finden.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #1001: ATX zum Ultimo schwächer, Verwirrung um Rasperia, Trauer um Hans Unterdorfer und Xetra-Preisvorteil für Private

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 4:31


Tue, 30 Sep 2025 16:23:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2630-wiener-borse-party-1001-atx-zum-ultimo-schwacher-verwirrung-um-rasperia-trauer-um-hans-unterdorfer-und-xetra-preisvorteil-fur-private 0a2ba77682572a47807f4e8fd2a47e1c Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #1001: - ATX zum September-Ultimo schwächer - AT&S stark - News zu Strabag, Baader/Erste Group, Post, Uniqa - Trauer um Hans Unterdorfer - Research zu UBM, Verbund, RBI - neue Market Maker-Rolle Xetra - mehr dazu im Podcast Links:  - Börsepeople morgen: Markus Raunig unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - beim Aktientag 2026 präsentieren (20 Slots, 13 frei): Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC, VIG, Polytec ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2630 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #1000: Do&Co, Frequentis, Ritschy - mit Seasonax Verneigung vor den Besten aus 1000 Folgen, dazu 2 Big Announcements

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 9:13


Mon, 29 Sep 2025 15:07:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2627-wiener-borse-party-1000-do-co-frequentis-ritschy-mit-seasonax-verneigung-vor-den-besten-aus-1000-folgen-dazu-2-big-announcements 51a0b1d91f432fad0267613d8c70d315 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #1000: - 1000 Folgen Wiener Börse Party, Presenter Seasonax - Do&Co, Frequentis und Ritschy Dobetsberger vor den Vorhang - 2 Announcements: Österreich 30, Xetra im Q4 - Danke an Christine Petzwinkler, Josef Chladek, Christoph Boschan, Happy Birthday Babsi - News: UBM, Warimpex, Frequentis, Post - Kapitalmarkt-stimme.at sucht Supporter für die gute Sache,. schaut auf die Seite, wer schon dabei ist - Party Musik zum Schluss Links:  - https://boerse-social.com/search/seasonax - Börsepeople heute: Martina Schadelbauer unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - beim Aktientag 2026 präsentieren (20 Slots, 13 frei): Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC, VIG, Polytec ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2627 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Sternstunde Philosophie
Sorge statt Kapital – Warum wir mehr Gleichheit brauchen

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 57:08


Frauen leisten den Grossteil der Arbeit in der Familie oder in Pflegeberufen. Geld gibt es dafür nicht oder zu wenig. Das ist unfair, findet die Philosophin Jule Govrin, und fordert: Wir müssen unsere Gesellschaft ganz neu denken – weg vom Profit, hin zu mehr Gemeinwohl und gelebter Gleichheit. Ungleichheit ist überall, trotz gleicher Rechte für alle. Wie also würde eine wirklich gerechte Gesellschaft aussehen, in der Frauen, Migranten und ärmere Menschen die gleichen Rechte und Chancen haben? Die Berliner Philosophin Jule Govrin hat konkrete Ideen, wie «radikale Gleichheit» gelebt werden kann: von Gemeinschaftsküchen bis zu «sorgenden Städten» wie Barcelona. Govrin setzt bei der Abhängigkeit und Verwundbarkeit unserer Körper an und fordert einen «Universalismus von unten»: Gleichheit nicht als Ideal, sondern als gelebte alltägliche Praxis, als Sorge um unsere Mitmenschen. Klingt gut. Doch wie soll das gehen, angesichts der politischen Weltlage und dem Erstarken konservativer und reaktionärer Kräfte? Darüber spricht sie mit Yves Bossart.

Sternstunde Philosophie HD
Sorge statt Kapital – Warum wir mehr Gleichheit brauchen

Sternstunde Philosophie HD

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 57:08


Frauen leisten den Grossteil der Arbeit in der Familie oder in Pflegeberufen. Geld gibt es dafür nicht oder zu wenig. Das ist unfair, findet die Philosophin Jule Govrin, und fordert: Wir müssen unsere Gesellschaft ganz neu denken – weg vom Profit, hin zu mehr Gemeinwohl und gelebter Gleichheit. Ungleichheit ist überall, trotz gleicher Rechte für alle. Wie also würde eine wirklich gerechte Gesellschaft aussehen, in der Frauen, Migranten und ärmere Menschen die gleichen Rechte und Chancen haben? Die Berliner Philosophin Jule Govrin hat konkrete Ideen, wie «radikale Gleichheit» gelebt werden kann: von Gemeinschaftsküchen bis zu «sorgenden Städten» wie Barcelona. Govrin setzt bei der Abhängigkeit und Verwundbarkeit unserer Körper an und fordert einen «Universalismus von unten»: Gleichheit nicht als Ideal, sondern als gelebte alltägliche Praxis, als Sorge um unsere Mitmenschen. Klingt gut. Doch wie soll das gehen, angesichts der politischen Weltlage und dem Erstarken konservativer und reaktionärer Kräfte? Darüber spricht sie mit Yves Bossart.

Leb los! - Warum 'heute' besser ist als 'morgen'
Dein größtes Kapital: Warum Energie wichtiger ist als Zeit und Geld

Leb los! - Warum 'heute' besser ist als 'morgen'

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 8:10


Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von "Leb los! Warum ‚heute‘ besser ist als ‚morgen‘". Ich bin dein Gastgeber, Martin Geiger, und nehme dich mit auf die spannende Reise zu deinem besten Selbst! Dieser Folge handelt von deiner Energie. Du lernst, sie bwwie du dein wertvollstes Kapital schützt und in die richtigen Dinge investierst. Diese Episode wird sich sofort positiv auf deinen Energielevel auswirken. Du entdeckst anhand sofort anwendbarer Tipps die Stellschrauben, um dich unmittelbar leichter, klarer, und mehr als du selbst zu fühlen. Egal, wo du gerade stehst - diese Episode wird dich motivieren, aktiv zu werden und das Leben zu führen, von dem du schon immer geträumt hast. Ich wünsche dir viel Spaß, jede Menge Inspiration und viele wertvolle Erkenntnisse! Danke fürs Hören, Abonnieren, Bewerten und Teilen. :-) Ich hoffe, diese Episode gefällt dir und du machst was draus. Ich glaube an dich. Wenn du bereit bist, den nächsten Schritt zu machen, lade ich Dich herzlich ein, mit uns ins Gespräch zu kommen: Klick jetzt auf **https://coachkarriere.de/** und bewirb dich für einen kostenlosen Casting-Call, um herauszufinden, ob Coaching der passende Weg für dich ist.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Das verschenkte Kapital – Wie Kinderarmut Talente blockiert und Milliarden verschwendet

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 16:29


Deutschland diskutiert Kinderarmut meist als moralisches Problem oder mit zynischer Herablassung, wie sie der neoliberal stramm durchgeformten „Leistungselite“ eigen ist. Ökonomisch betrachtet ist sie längst ein bilanzwirksamer Risikofaktor. Während Politik und Öffentlichkeit über Einzelmaßnahmen streiten, bleibt ein harter Befund konstant: Ein signifikanter Teil der Kinder wächst mit Startnachteilen auf, die sich in schlechteren Schulnoten, geringerenWeiterlesen

Wohlstand für Alle
Nun vorbestellbar: Oles Neuerscheinung!

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 3:27


Im Oktober erscheint im Maro-Verlag ein besonderes Heft: Nämlich Oles Erzählung "Auf der Suche nach der gestohlenen Zeit".Was tun wir Menschen eigentlich den lieben langen Tag, wenn wir für Staat und Kapital unsere Lebenszeit hergeben? Das erklärt der Protagonist dieser Erzählung seinen Katzen – und versucht, inmitten des alltäglichen Wahnsinns nicht verrückt zu werden.Dieses Heft zeigt auf, woran die meisten Menschen leiden – und wie viel lebenswerter die Welt sein könnte. Das schöne Leben für alle fängt die französische Künstlerin Olga Prader mit ihrem Zeichenstift ein.Zu Autorenwelt geht es hier entlang:https://shop.autorenwelt.de/products/auf-der-suche-nach-der-gestohlenen-zeit-von-ole-nymoen?srsltid=AfmBOorzYeL8tfj7Z0XFdAXRCrktjXQ1rxDwzhiDCqx3wRZdsC-7EYQiZum Maro-Verlag geht es hier:https://www.maroverlag.de/marohefte/309-auf-der-suche-nach-der-gestohlenen-zeit-9783875126358.html

E24-podden
Live fra Oslo Business Forum: Kapital, innovasjon og gründerskap

E24-podden

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 35:02


En bonusepisode fra E24-redaksjonen. I Sverige er det kult å være gründer, i Finland er det kult å være lærer, men hva er det kult å være i Norge? Vi fikk med oss Cilia Holmes Indahl, leder for EQT Foundation, Randi Marjamaa, sjef for Nordea i Norge og Leif Arne Jensen, sjef for PwC i Norge i E24s livestudio på Oslo Business Forum. Her snakker vi om hva som trengs for vekst i norsk næringsliv fremover, som viser seg å være en blanding av kapital, innovasjon og gründerskap.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #999: ATX schwächer, Frequentis wieder vorne, Polytec am 2. Öst. Aktientag, Raiffeisen Research schaut auf Jahreshoch

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 3:45


Fri, 26 Sep 2025 11:35:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2620-wiener-borse-party-999-atx-schwacher-frequentis-wieder-vorne-polytec-am-2-ost-aktientag-raiffeisen-research-schaut-auf-das-jahreshoch 061f862fbdc58c93561cbba4f894a566 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #999: - ATX am Freitag schwächer - täglich grüsst Frequentis an der Spitze - Polytec am 2. Österreichischen Aktientag dabei - Raiffeisen Research erhöht knapp über das Jahreshoch - News zu Strabag, UBM - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople heute: Alina Astafei unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - beim Aktientag 2026 präsentieren (20 Slots, 13 frei): Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC, VIG, Polytec ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2620 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Nur Bares ist Wahres!
#232 Schatzmeister: Eure Fragen, unsere Antworten

Nur Bares ist Wahres!

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 56:20


Die 30. Folge der Schatzmeister stand im Zeichen der Fragen unserer Communities. Anstatt ein spezielles Thema zu vertiefen, haben wir erneut die Gelegenheit genutzt, die Anliegen unserer Leser, Zuhörer und Zuschauer direkt aufzugreifen. Von persönlichen Anlagestrategien über aktuelle Entwicklungen im P2P-Sektor und bei ETFs bis hin zu grundlegenden Fragen der Lebensgestaltung reichte diesmal das Spektrum. Gerade im Jubiläumsformat zeigte sich, wie eng die Schnittstelle zwischen Kapital, Freiheit und Alltag verknüpft ist - und wie lange es unsere Blogs noch geben wird!

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #998: ATX schwach, Fritz Mostböck präzisiert die Austrian Präsenz auf der BIC, RBI mit Allianz und Agra Tagger

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 4:44


Thu, 25 Sep 2025 13:07:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2617-wiener-borse-party-998-atx-schwach-fritz-mostbock-prazisiert-die-austrian-prasenz-auf-der-bic-rbi-mit-allianz-und-agra-tagger 6ee0c126e288bfb29a35b7866622aed9 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #998: - ATX am Mittwoch schwächer - Fritz Mostböck präzisiert die Austrian Präsenz auf der Baader Investment Conference - RBI mit Stablecoin-Allianz, Post-Bank mit Anleihen-Premiere, Frequentis mit Umwelt-Aktion - Vintage: Agra Tagger - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople morgen: Alina Astafei unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - beim Aktientag 2026 präsentieren (20 Slots, 14 frei): Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC, VIG ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2617 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Pricing Friends
Innovation und Pricing mit Marie Heitmann und Anna Welbers: Wie entwickelt man profitable neue Geschäftsmodelle? (#092)

Pricing Friends

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 42:24


Warum erreicht keine Branche in der DACH-Region im Innovation Report den Durchschnittswert 3 und was bedeutet das für Preis- und Geschäftsmodelle? Dr. Sebastian Voigt spricht mit seinen Kolleginnen Marie Heitmann und Anna Welbers aus dem Innovation & Ventures Team über den neuen hy Innovation Report und die enge Verbindung zwischen Innovationskraft und Monetarisierung. Marie und Anna erklären, wie sie über 500 Unternehmen anhand von Kapital, Organisation und Technologie bewertet haben und warum nur fünf Unternehmen ein „Bestanden“ erreichen. Sie berichten von typischen Stolperfallen in Innovationsprojekten, zeigen, wie man Geschäftsmodelle entlang von Desirability, Feasibility und Viability validiert und warum 80 % der Ideen besser früh beerdigt werden sollten. Im Gespräch geht es außerdem um die Rolle von KI in Validierungsprozessen, die häufige Kluft zwischen Technologie und Geschäftsmodell sowie die Notwendigkeit, Pricing frühzeitig mitzudenken. Mit Beispielen aus der Praxis machen Anna und Marie klar, dass Zukunftsfähigkeit nur dann zum Wettbewerbsvorteil wird, wenn sie messbar und monetarisierbar ist. Den aktuellen Innovation Report gibt es hier zum Download: https://lmy.de/LnbRx Mit dem Self-Scoring-Tool können Unternehmen ihre Innovationskraft im Branchenvergleich testen: https://selfscoring.hy.co/de Über die GästeMarie Heitmann ist Senior Vice President im Innovation & Ventures Team von hy. Zuvor baute sie u. a. den Risikokapitalarm der Deutschen Bahn mit auf, arbeitete bei Rocket Internet und leitete zahlreiche Corporate-Innovation-Projekte. Anna Welbers ist Senior Consultant im selben Team und Expertin für Innovationsmanagement, Technologie-Analysen und Unternehmensbewertung. Sie war zuvor bei Startups wie Tink sowie im VC- und Company-Building-Umfeld tätig und verantwortet bei hy Validierungsprojekte und M&A Scouting.

Faszination Freiheit
#209 - Passives Einkommen mit 7–10 % - Wie du jetzt 100.000 € sinnvoll anlegst

Faszination Freiheit

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 22:08


In dieser Folge analysiere ich den Fall von Felix aus unserer Community: Er möchte Vermögen sicher aufbauen, passives Einkommen generieren und gleichzeitig einen Plan B für eine mögliche Auswanderung entwickeln. Anhand seiner Situation zeige ich dir, wie du Geldanlagen diversifizieren, dich vor Inflation und politischen Risiken schützt und mit klaren Schritten Richtung finanzielle Freiheit gehst – ohne Bankerfloskeln, sondern mit praxisnahen Lösungen für Freiheitsliebende. Darum geht's im Podcast: ✅ Wie du dein Vermögen flexibel & sicher strukturierst ✅ Schutz vor Inflation & Kaufkraftverlust ✅ Internationalisierung & Plan B: Konten, Depots & Aufenthaltsoptionen ✅ Wege zu passivem Einkommen (z. B. Immobilien mit attraktiven Renditen) ✅ Typische Fragen beantwortet: „Bin ich zu spät?“, „Ist das legal?“, „Geht das auch mit wenig Kapital?“

Schwarz & Rubey
Fahrt ins Blaue: Eine Reise ist ein Kapital, Attersee I 79

Schwarz & Rubey

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 46:22 Transcription Available


Manuel plant zum 70er ein Buch über den CEO herauszugeben. Die Ferienfreundin aus der Kindheit hat Simon ein Fotoalbum mitgebracht. Er ist so gerührt, dass er es schafft, in 10 Sekunden vier mal tatsächlich zu sagen. Die beiden versuchen dem Mysterium des Weißen Hais näher zu kommen und lüften das Geheimnis darum, was Simon und Gustav Klimt gemeinsam haben und jenes um die Schokolade, die im Dunklen gegessen wird. Simon hat außerdem auf dieser Reise einen Sechser im Lotto gemacht: Gina wird ihm das Gemüsekochen beibringen! Liebe Menschen, seien Sie schnell und durchforsten Sie die Shownotes, bevor der Attersee in China nachgebaut wird. Werbung: Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Attersee-Attergau entstanden. Mehr Informationen finden Sie unter [attersee-attergau.salzkammergut.at](https://attersee-attergau.salzkammergut.at)

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #997: In Wien nix los, dafür Bier für alle bei der Baader Investment Conference; Lob für BKS, Marinomed, Oberbank, Telekom

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 6:02


Wed, 24 Sep 2025 14:16:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2614-wiener-borse-party-997-in-wien-nix-los-dafur-bier-fur-alle-bei-der-baader-investment-conference-lob-fur-bks-marinomed-oberbank-telekom 2f38a35cf3561542a514728cd2974794 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #997: - ATX am Mittwoch schwächer - Frequentis erneut gesucht - In den News: Telekom Austria, Strabag, Frequentis, Wiener Börse - Lob für die Telekom Austria - EY hebt BKS, Marinomed, Oberbank hervor - Vintage zu Do&Co - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople heute: Sonja Berger unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - beim Aktientag 2026 präsentieren (20 Slots, 14 frei): Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC, VIG ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2614 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #996: ATX stärker, Frequentis mit News gesucht, Addiko launcht mit EBRD/EU die SME Academy, VIG beim Aktientag dabei

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 3:50


Tue, 23 Sep 2025 12:49:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2611-wiener-borse-party-996-atx-starker-frequentis-mit-news-gesucht-addiko-launcht-mit-ebrd-eu-die-sme-academy-vig-beim-aktientag-dabei 393f86cb75f0c52a8f4fab6727a955d0 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #996: - ATX am Dienstag stärker - News zu Frequentis, Addiko, EuroTeleSites - VIG beim Aktientag 2026 dabei - Research zu Agrana - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople morgen: Sonja Berger unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - beim Aktientag 2026 präsentieren (20 Slots, 14 frei): Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC, VIG ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2611 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Fastighetsprinsen
183. Fra næringseiendom, utvikling og flipping – derfor valgte Andreas Hjellegjerde til slutt Airbnb

Fastighetsprinsen

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 46:35


Bli med i Nordens nye samlingsplass for små og mellomstore eiendomsinvestorer.  Community. Kurser. Coaching. Konsulter. Muligheter. Kapital.  https://www.propnordic.com Propnordic är Nordens nya kunskaps och samlingsplats för små och mellan stora fastighets investorer. Oavsett om du är i starten av din karriär och behöver mentorer och kurser eller om du är längre fram och söker investorer,  konsulter eller likasinnade att sparra med i din lokale stad så hittar du allt hos Propnordic.   https://www.instagram.com/propnordic?igsh=MWZxMmh2M3VwZWd6ZA==   ———-   Andreas Hjellegjerde har hatt over 30.000 gjester via Airbnb och er superhost.  I denne første episoden forteller om veien som ledde til at han bytte satsing på nybygg av hytter, flipping, næringseiendom til å satse for fullt på Airbnb.  Lær av en Airbnb ekspert. Andreas har samlet sin kunskap i kurs og coaching på  Propnordic.com eller bnbkurs.no. Kurser retter seg til deg som er helt ny eller vill komplettere din eksisterende utleie portefølje med Airbnb. Passer også for Svenske eller om du driver med utleie i andre ferie steder.  Kursen spiles nå også inn på svenske retter mot svenske markedet - så hvis du kjøper norske kurser får du tilgang til det svenske når den er klart.  ———-   Kontakta Fastighetsprinsen   Instagram: @fastighetsprinsen: https://www.instagram.com/invites/contact/?i=10wehanqfqq7n&utm_content=l1clrcq   Facebook: https://www.facebook.com/daniel.oberghallin   LinkedIn:   https://www.linkedin.com/in/daniel-hallin-7b35a18b   Mail: hkh@fastighetsprinsen.com Hemsida: www.Fastighetsprinsen.com Telefon: +47 4832 8587     Podcast eiendom fastigheter investera ekonomiskfrihet økonomiskfrihet Bygga hus Bolig utveckling utvikkling      

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #995: Nach dem fetten ATX-Umstellungstag heute sehr ruhig; Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC vor den Vorhang

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 3:20


Mon, 22 Sep 2025 17:14:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2609-wiener-borse-party-995-nach-dem-fetten-atx-umstellungstag-heute-sehr-ruhig-strabag-porr-palfinger-frequentis-facc-vor-den-vorhang ebe071849af4c3c93365c8dca4ca8ec8 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #995: - ATX am Montag nach dem Settlement-Day schwächer - Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC vor den Vorhang - Indexnews ausserhalb des ATX: Pierer Mobility, Rosenbauer, Agrana, Wienerberger - News zur Post - EuroTeleSites 2 - Research zu Flughafen Wien und Erste Group - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople heute: Norbert Peter unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - beim Aktientag 2026 präsentieren: Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2609 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Geldmeisterin
Holger Schmieding: „Störfeuer Zölle, Abschiebungen und Überkapazitäten.“  

Geldmeisterin

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 27:28


Holger Schmieding, Chefvolkswird des Analysehaus Berenbergsieht derzeit vor allem zwei Störfeuer für die Weltwirtschaft: Trumps Zölle und Chinas Überkapazitäten, eine große Verschwendung von Kapital. Dass wir dennoch einen derartigen Höhenflug der Kapitalmärkte erleben sei überraschend. Es sei vor allem möglich, weil in Europa nichts schiefgegangen sei und weil sichinsgesamt in Europa durch Deutschland die Lage sogar etwas besser entwickelt habe als gedacht, nachdem die deutsche Regierung ein Sonderpaket von 500 Milliarden Euro ins Rennen wirft, dass vor allem in Infrastruktur und Verteidigung fließe. Das könnte zum einen für die Häuslbauer die Inflation leicht erhöhen. Rüstung fließe zwar nicht in den Warenkorb direktein, aber die Produktion binde Personal. Das könnte die Löhne insgesamt erhöhen. Die harte Politik gegen Einwanderer dürfte die USA auf Dauererheblich Wachstum kosten. Zusammen mit anderen Irritationen der Unsicherheit, die Trump verbreitet, dürfte das Wachstum in den USA von knapp drei Prozent im letzten Jahr jetzt auf anderthalb Prozent zurückgehen. Keine Rezession, aber doch zurück und das ist auch für die Weltwirtschaft nicht gut.Wie sich Anlegerinnen da am besten positionieren, daserfährst Du vom Berenberg-Chefökonomen in der aktuellen Podcast-Folge der GELDMEISTERIN. Für alle Anlegerinnen hätte ich noch einen Spezialtipp: Es gibt noch Gratis-Restplätze für den ersten  GELDMEISTERIN-Live-Event „Finanztipps von Frauen für Frauen“ am 9. Oktober ab 18 Uhr in einer sehr netten Location:  Shelhammer Capital Bank AG,  Goldschmiedgasse 3-5, 1010 Wien.Für die Gratis-Teilnahme ist eine Anmeldung unterevent@geldmeisterin.at oder ⁠office@dat.at⁠  erforderlich. Ich freue mich auf Euch!  Eure Julia KistnerPs: Wir möchten Euch darauf aufmerksam machen: Geldanlagen, auch Gold,  bergen ein Verlustrisiko.Musik- & Soundrechte:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Foto: Berenberg   

Couple Of
Private Affairs – Rote Karte vom Beziehungs-Schiri

Couple Of

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 61:40 Transcription Available


Lee-ho und willkommen in fremden, spannenden Welten. Hier kommen wieder mal die Hummelstedts, auch bekannt als Tengelmann und Nase. Bitte übernehmt Verantwortung für eure Reaktionen auf die Enthüllung in dieser Folge. Vor allem Günther soll die Schnauze halten. Wir warten bei Ikea auf den Gag, stehen auf dem Schlauch und crashen den Deutschlandfunk. Erfahrt in dieser Folge, wie eine Trennung fast so schön sein kann wie das Zusammenkommen, und warum Matthias effizientes Kapital ist. Wir bleiben unsere Lebensversicherung, besonders nach 10 Jahren Investition. Iris ist stubenrein und erlaubt Polyamorie. Geht's aber um Liebe oder um Kontrolle? Jeder weiß, dass das hier keine perfekte Nummer ist, und dass wir nur Praktikum machen. Aber alle dürfen zuschauen und uns in die Pfanne hauen. Wir machen übergriffige Schauspiel-Übungen und studieren Sperma unterm Mikroskop, Aktzeichnungen mit Tieren sowie paradiesische Pornoszenen im Studium. Gibt's sowas heute noch? Zum Schluss klingeln wir noch bei der Hämorrhoiden-Nachbarin, diskutieren über Conan O'Brien und finden unsere Schutzgöttin Peitho. Wir wachsen da durch! Du möchtest uns eine Sprachnachricht für den Podcast schicken? Folge uns auf Instagram und nutze dort den Chat: https://www.instagram.com/coupleof_podcast/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos und Rabatte: https://linktr.ee/CoupleOf Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
257 - Coaching Branche Hype - die Blase platzt

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 11:10


Coaching Branche Hype Gefühlt ist heute jede:r ein Coach. Doch wer liefert wirklich Ergebnisse – und wer ist nur ein lauter Sender ohne Substanz? In dieser Folge spreche ich über den Hype der Coaching-Branche und warum die Blase langsam zu platzen scheint.Wir gehen den entscheidenden Fragen auf den Grund:➤ Macht es überhaupt noch Sinn, Coach zu werden – oder ist der Markt schon gesättigt?➤ Woran erkennst du seriöse Coaches, die echte Resultate liefern?➤ Warum Vertrauen und messbare Ergebnisse wichtiger sind als laute Versprechen?Ein Coach sollte dir nicht nur den Weg zeigen, sondern dir helfen zu erkennen, ob du ihn überhaupt gehen willst. Doch viele in der Branche versprechen maximale Transformation, haben aber selbst nie ein funktionierendes Business aufgebaut.Wenn du selbst ein Coaching-Business hast oder eins aufbauen willst, erfährst du hier, worauf es wirklich ankommt: Individualität, klare Positionierung, Proof of Concept und der Mut, dich gegen den Mainstream zu stellen.→ Am Ende dieser Folge weißt du:► Welche Fragen du dir stellen musst, um dich von Blendern abzugrenzen.► Wie du als Coach echte Orientierung bietest.► Und warum Vertrauen das wertvollste Kapital in einem boomenden, aber überlaufenen Markt ist.→ Willst du mehr ehrliche Impulse zum Thema Unternehmertum, Coaching und Business-Aufbau? Dann folge diesem Podcast, um keine Episode zu verpassen.

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Währungsrisiko bei US-Aktien: absichern oder nicht?

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 22:31


Internationale Investoren reduzieren gemäß einer aktuellen Analyse der Deutschen Bank in „beispiellosem Tempo“ ihr Dollar-Engagement. Diese Reduktion erfolgt, indem immer mehr Kapital, das in US-Assets fließt, in währungsgesicherte Produkte investiert wird.  Verständlich.  In diesem Jahr wurde das Währungsrisiko bei US-Aktien offensichtlich. Trotz starker Performance von US-Aktien in 2025 haben wir auf Indexebene (S&P 500) in diesem Jahr in Euro bisher kein Geld verdient. Absichern oder nicht? Jeden Sonntag mehr Geldbildung direkt in Dein E-Mail-Postfach. Seit 2014. Schließe Dich über 10.000 cleveren Geldbildern an: Jetzt Teil der sonntäglichen Community werden Werde Teil des ICs von Geldbildung, hole Dir Geldbildung als Sparringspartner an Deine Seite und lerne regelmäßig spannende Investment-Cases kennen: Jetzt Mitglied werden Hinweis: die in dieser Podcast Folge genannten Informationen sind zu keinem Zeitpunkt als Anlageempfehlung zu verstehen. 

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #994: Verfallstag bringt zunächst leichtes ATX-Plus, unser Firmenschild ist ramponiert und 24/7 mit Ilka Groenewold

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 5:45


Fri, 19 Sep 2025 09:16:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2601-wiener-borse-party-994-verfallstag-bringt-zunachst-leichtes-atx-plus-unser-firmenschild-ist-ramponiert-und-24-7-mit-ilka-groenewold 5f0f4d2de447e8746b7d19e040d5e4fb Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #994: - ATX am Verfallstag Vormittag etwas fester - Big Bawag Deals - Vintage zu einem der wildesten Tage ever: Erste Group, VIG, Andritz - wer hat unser Firmenschild um ca. 30 Grad weggepusht? - Strabag und Porr ab Montag im ATX - Ilka ab heute 24/7 - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople heute: Ilka Groenevold unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2601 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Perspektive Ausland
Dein Leben nach Deutschland: Wie du mit 2 Trades im Monat im Ausland lebst (Options-Strategie)

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 8:58


Schließ die Augen. Stell dir ein Leben ohne Chef, ohne Kunden und ohne Deadlines vor. Ein Leben, in dem dein Geld für dich arbeitet und du einfach lebst. Die meisten denken, das sei nur für Unternehmer oder Lottogewinner. Falsch.Es gibt einen anderen Weg, ein gut gehütetes Geheimnis der Finanzwelt: Das Leben von Optionsprämien.Aber das größte Geheimnis ist: Diese Strategie funktioniert nur, wenn du Deutschland und die hohen Steuern Europas hinter dir lässt. Sie ist der ultimative Plan B für Auswanderer.Wir enthüllen die komplette Blaupause für dein Leben im Ausland:✅ Werde zur Bank, nicht zum Spieler: Wir erklären die simplen Grundlagen von Cash Secured Puts & Covered Calls – wie du sofort Prämien kassierst, indem du anderen Marktteilnehmern "Versicherungen" verkaufst.✅ Dein Weg in die Freiheit: Die exakte Strategie, wie aus 100.000€ Kapital mit Geduld und Disziplin ein monatliches Einkommen von 10.000€ wird.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #993: Party-Faktor im ATX nimmt wieder zu, arge Kontron-Zahl und Party-Content feat. Sonia Nsir von der #tfc25

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 10:56


Thu, 18 Sep 2025 11:43:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2598-wiener-borse-party-993-party-faktor-im-atx-nimmt-wieder-zu-arge-kontron-zahl-und-party-content-feat-sonia-nsir-von-der-tfc25 a1bc9bb7ceeaa1cff9604e3080d1ebea Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #993: - ATX deutlich fester - Handelsvolumina gehen wieder nach oben - Porr, Bawag und Strabag gesucht - News zu Bawag, Marinomed, Post - Research zu Kontron (mit Rufzeichen) und UBM - Bonus-Party-Content mit Sonia Nsir von der #tfc25 am Schluss der Folge - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople morgen: Ilka Groenevold unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2598 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Omvärldspodden från Carnegie Private Banking
Verisure en magnet för kapital till Stockholmsbörsen

Omvärldspodden från Carnegie Private Banking

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 11:08


Hur påverkas börsutsikterna av en mer expansiv penningpolitik i USA, ljusglimtar i svensk ekonomi och en möjlig större börsnotering av larmjätten Verisure på Stockholmsbörsen? Henrik von Sydow samtalar med Michael Grundberg, aktiestrateg på DNB Carnegie Research. Denna podcast är utgiven av DNB Carnegie Private Banking inom DNB Carnegie Investment Bank AB (publ). Risker Investeringar i finansiella instrument är förknippade med risk och en investering kan både öka och minska i värde eller komma att bli värdelös. Historisk avkastning är ingen garanti för framtida avkastning. Ingen del av podcasten skall uppfattas som en uppmaning eller rekommendation att utföra eller disponera över någon typ av investering eller att ingå några andra transaktioner. De uppfattningar som redogjorts för i podcasten återspeglar de medverkandes uppfattning för tillfället och kan således komma att ändras. Informationen i podcasten tar inte hänsyn till någon specifik mottagares särskilda investeringsmål, ekonomiska situation eller behov. Informationen är inte att betrakta som en personlig rekommendation eller ett investeringsråd. Adekvat och professionell rådgivning skall alltid inhämtas innan några investeringsbeslut fattas och varje sådant investeringsbeslut fattas självständigt av kunden och på dennes eget ansvar. DNB Carnegie frånsäger sig allt ansvar för direkt eller indirekt förlust eller skada som grundar sig på användandet av information i podcasten.

Wohlstand für Alle
Ep. 319: Privates Kapital – warum die Börse immer unwichtiger wird

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 38:29


Der KI-Hype ist ungebrochen, aber an der Börse ist etwas Eigenartiges zu beobachten: Viele wichtige KI-Unternehmen sind dort überhaupt nicht gelistet und denken auch gar nicht daran, dies in absehbarer Zukunft zu ändern. Eigentlich geht man als Unternehmen an die Börse, um an frisches Kapital zu gelangen, um frühen Investoren und Mitarbeitern Cash zufließen zu lassen und um öffentliches Interesse zu gewinnen. Das aber ist heute auch ganz ohne ein IPO machbar, denn nie war Private Equity so einflussreich.Die öffentlichen Märkte sind zur Finanzierung nicht mehr nötig, das Kapital konzentriert sich immer weiter. Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“!Werbung:Mehr Informationen zu "Save our Souls" findet ihr hier:https://dropoutcinema.org/save-our-souls/Mehr Informationen zu "Kein Land für Niemand" findet ihr hier:https://dropoutcinema.org/kein-land-fuer-niemand/Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank!Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgangSteady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/aboutLiteratur/Quellen:Ed Elson im Podcast „Markets: OpenAI's $500B Valuation + Key Takeaways from Disney and Uber Earnings“: https://profgmedia.com/podcasts-markets/JP Morgans Einschätzung: https://privatebank.jpmorgan.com/eur/en/insights/markets-and-investing/a-new-wave-of-ai-led-disruptionHarvard Business Review über Private Equity und KI: https://hbr.org/2025/06/how-private-equity-firms-are-creating-value-with-aiYahoo Finance über private markets: https://finance.yahoo.com/news/ai-ignited-private-market-boom-100000472.htmlMatt Toledo über die Probleme: https://www.ai-cio.com/news/jpmorgan-chase-ceo-dimon-skeptical-of-private-markets-growth/FT über den Figma-IPO: https://www.ft.com/content/9fa9d80c-fc51-4d2f-97bc-7e8395065bb4

Paymentandbanking FinTech Podcast
Alles Legal #112: Spar- und Investitionsunion: EU will Kapital neu lenken

Paymentandbanking FinTech Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 22:02


Podcastfolge über die Savings and Investments Union mit Charles Krier – und warum sie ein Kernelement der europäischen Wettbewerbsstrategie sein soll.

The People Equation
Nachfolge mal anders – mit Jan Dreesen (#53)

The People Equation

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 43:03


145.000 mittelständische Unternehmen im Deutschland brauchen bald einen Nachfolger. Finanzinvestoren möchten dabei mitmischen und werben mit dem „MBI-Modell“. Kapital und Manager von außen – kann das funktionieren?

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #992: ATX unverändert, Banken im Plus wie im Minus, Marinomed holt sich Million sauber knapp unter dem Börsekurs

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 4:00


Wed, 17 Sep 2025 18:09:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2596-wiener-borse-party-992-atx-unverandert-banken-im-plus-wie-im-minus-marinomed-holt-sich-million-sauber-knapp-unter-dem-borsekurs 823df89f2cb3cc7925cecf624ea40e29 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #992: - ATX unverändert - bisher höchste Umsätze im September - Erste im Plus, Bawag und RBI im Minus - Marinomed platziert KE sauber knapp unter dem Börsekurs - News zu AT&S, Strabag, Verbund - Research zu Palfinger, Porr - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople heute: Christoph Zenk unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2596 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Schulden tilgen oder Aktien kaufen – was lohnt sich mehr?

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 17:31 Transcription Available


Macht es überhaupt Sinn, mit kleineren Beträgen in den Aktienmarkt zu investieren? Und wenn ja, ab welchem Betrag lohnen sich denn Einzelaktien, oder sollte man doch lieber bei ETFs bleiben? Und wie ist das eigentlich mit dem "in der Krise kaufen"? Was mache ich denn, wenn "in der Krise" auch kein zusätzliches Kapital zur Verfügung steht? Möglicherweise sogar mal die Tilgung für das Eigenheim aussetzen und auf bessere Renditen am Aktienmarkt setzen? Ich habe eine sehr interessante Hörerfrage zu diesen Themen bekommen und ich möchte diese aus meiner Sicht in der heutigen Folge gerne beantworten!
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags, lagen bei dem Autor, Lars Erichsen, keine Interessenskonflikte vor. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis

Johannes Hansen Podcast
#607. Investeraren Susanne Najafi om att hitta bolag i kriser, AI och varför pengar inte gör dig lycklig

Johannes Hansen Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 61:42


Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #991: ATX im Minus, AT&S auf dem Weg zum 40. Tagessieg 2025 und eine offene AT&S-Frage wurde heute beantwortet

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 4:13


Tue, 16 Sep 2025 10:23:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2593-wiener-borse-party-991-atx-im-minus-at-s-auf-dem-weg-zum-40-tagessieg-2025-und-eine-offene-at-s-frage-wurde-heute-beantwortet e9f8c527f525ebb486a2b19cf7909265 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #991: - ATX im Minus - AT&S am Weg zum 40. Tagessieg 2025, eine offene AT&S-Frage wurde heute beantwortet - News zu Pierer Mobility - Research zu Uniqa, VIG, AT&S, Telekom Austria - Vintage zu Do&Co - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople morgen: Christoph Zenk unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2593 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

JACOBIN Podcast
Tech-Hypes führen in die Cyber-Dystopie – von Jascha Bareis und Andreu Belsunces Gonçalves

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 16:00 Transcription Available


Wollen wir nicht in einer Welt enden, die von allmächtigen Konzernen regiert wird, müssen wir Tech-Hypes durchschauen. Denn Unternehmen inszenieren diese gezielt, um Gefahren zu überspielen und immer mehr Kapital und Macht in ihren Händen zu konzentrieren. Artikel vom 15. September 2025: https://jacobin.de/artikel/tech-hypes-dystopie-thiel-musk-altman Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #990: ATX leicht im Minus, aber aufgerüstete AT&S mit Big Day, Strabag & Porr tauschen Market Maker mit zwei anderen

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 4:02


Mon, 15 Sep 2025 18:38:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2591-wiener-borse-party-990-atx-leicht-im-minus-aber-aufgerustete-at-s-mit-big-day-strabag-porr-tauschen-market-maker-mit-zwei-anderen 42d7b7a7e3fba2679d701a59c4cdb95b Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #990: - ATX leicht im Minus - jetzt 100 Plustage und 80 Minustage in Wien 2025 - AT&S bereits 39x Tagesbester, heute ein aufgerüsteter mit Big Day - Strabag & Porr tauschen Market Maker mit zwei anderen - wikifolio mit mehr Österreich-AUM als je zuvor - News zu Strabag und BKS - Research zu Do&Co - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople heute: Cosima Radimsky unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2591 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)

Für erfolgreiche Führungskräfte
554 Was geht alles mit Deiner Stimme?

Für erfolgreiche Führungskräfte

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 14:36


Ihre Stimme ist Ihr unsichtbares Kapital – nutzen Sie es! Stellen Sie sich vor, Sie stehen auf einer Bühne vor wichtigen Stakeholdern und plötzlich wird Ihnen die Luft knapp. Die Stimme versagt, obwohl der Inhalt stimmt. Genau das passiert vielen Führungskräften – und es muss nicht sein. Das Klaviatur-Prinzip: Von 88 Tasten nutzen wir nur... ----------------------------------------------------------- Lesen Sie den kompletten Beitrag: 554 Was geht alles mit Deiner Stimme? ----------------------------------------------------------- Hinweise zum Anmeldeverfahren, Versanddienstleister, statistischer Auswertung und Widerruf finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Developing Leadership – der Podcast von Profil M
Empathie im Zeitalter der KI: Menschlichkeit als strategisches Kapital

Developing Leadership – der Podcast von Profil M

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 3:07


Send us a textWie führt man wirksam in einer Welt, in der Künstliche Intelligenz Prozesse beschleunigt und Entscheidungen unterstützt? Genau hier kommt Empathie ins Spiel – nicht als „weiche“ Nettigkeit, sondern als echte Schlüsselkompetenz.In dieser Folge von Developing Leadership – AI meets Leadership sprechen Lisa und Tom darüber, warum Empathie im KI-Zeitalter unverzichtbar ist. Sie zeigen, wie Führungskräfte durch Präsenz, Zuhören und Resonanz echte Verbindung schaffen – etwas, das KI niemals ersetzen kann.Mit fünf konkreten Praxistipps wird klar: Empathie ist kein Zufall, sondern trainierbar – und macht den entscheidenden Unterschied zwischen Führen und wirklich Wirksam-Führen.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Warum an der Börse vor allem die schlechten Tage zählen - Bloß nicht die zehn besten Tage verpassen!! Wer die zehn besten Börsentage verpasst, büßt die Hälfte seiner Rendite ein – Doch für viele Anleger ist es wichtiger, die schlechtesten Tage zu vermeiden. Warum das in der Praxis kaum gelingt? Dazu heute mehr.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com   Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

The East is a Podcast
Pod Kapital #1: Seeing the Monster

The East is a Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 71:42


Note: Nick Estes and I have launched a new project called Pod Kapital in which we will be reading canonical Marxist texts for weekly episodes on his Substack. I will be posting the audio editions for all my patrons but if you want to watch the video edition, you will have to sign up behind his paywall! I encourage you to do so anyway for the great content he is posting ! The Red-Brown alliance is finally happening! The American Indian-Iranian alliance, that is. Host of the East Is a Podcast, Sina Rahmani, joins the Red Scare Podcast for the “Pod Kapital” series, where we dissect and discuss classic Marxist texts. We're aiming for the fences for the first reading, starting with Karl Marx's magnum opus: Capital: A Critique of Political Economy, Vol. 1 (1867).  We're offering this introduction for free, hoping that you will subscribe to the Substack to join our semi-weekly classes. This eight-week course will meet via livestream on Substack every Tuesday at 1 pm CT. Recordings will be reposted for those who cannot attend the livestreams but still want to follow along. Here's the reading and podcast schedule:  September 9: Introduction: Seeing the Monster September 16: Part 1: The Commodity and Money September 23: Part 2: Money and Capital September 30: No Class October 7: No Class October 14: Part 3: Absolute Surplus Value October 21: Part 4: Relative Surplus Value October 28: Parts 5 & 6: Surplus Value and Wages November 4: Part 7: Process of Accumulation November 11: Part 8: Original Accumulation November 18: Conclusion: The Secrets of Political Economy There are several English translations of Capital. For this series, we'll be using the recent Princeton version, translated and edited by Paul Reitter. We also recommend, and will be referencing, the Ben Fowkes translation and the English version available for free at Marxists.org. Purchasing a copy of the book isn't a prerequisite for participating in this study group. (If you're interested in a critical conversation about the Princeton translation, check out the episode of Guerrilla History with Paul North and Paul Reitter.) Sina will also be referring directly to the original German texts found at the Marx-Engels-Gesamtausgabe (MEGA) archives. Jonathan Sperber's Karl Marx: A Nineteenth Century Life (2013) is an excellent intellectual biography of Karl Marx. We will be referring to it throughout the series. We hope that you read along. But we also want to provide you with enough context and analysis that may inspire you to read or give a foundational overview of Capital.  Each episode will be structured with an introduction, a summary, and a critical reflection on the reading, concluding with answering subscriber questions about the text. We hope you tune in to the livestream or post your questions in the comments section or chat function.  Pilamayaye ota! Many thanks for your continued support.

Business Punk - How to Hack
„Lust auf Zukunft statt Stillstand“ – Choose Germany mit Fabian Kienbaum

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 38:10


Willkommen zur neuen Folge von Choose Germany – dem Business-Punk-Podcast für alle, die dieses Land nicht schlechtreden, sondern neu gestalten wollen. In Partnerschaft mit dem Startup-Verband und powered by BCG holen wir Deutschlands mutigste Macher:innen ans Mikro.Zu Gast: Fabian Kienbaum – Unternehmer und People-Leadership-Experte. Mit Carsten spricht er darüber, warum Deutschland sofort Tempo aufnehmen muss: weniger Bürokratie, wettbewerbsfähige Energie- und Steuerrahmen, schnellere Visa – und vor allem ein klares Zielbild: Lust auf Zukunft.Fabian ordnet ein, warum wir „mit dem Rücken zur Wand“ stehen, was ein Regulierungs-Moratorium bringen könnte und wieso Wettbewerbsfähigkeit zur Top-Priorität der Politik werden muss. Er erklärt, wie qualifizierte Zuwanderung praktisch scheitert – von IHK-Schleifen bis zähen Visa – und was es braucht, um Talente wirklich willkommen zu heißen.Beim Thema Kapital plädiert er für europäisches Denken: Kapitalströme harmonisieren, institutionelles Geld in Innovation bringen – und positive Signale (z. B. Stiftungsvermögen in VC) skalieren. Planungssicherheit statt Fragmentierung.Sein Appell an Unternehmen: HR als Business-Accelerator denken. Sichtbarkeit schaffen, Dialogfähigkeit aufbauen, Personal- und Employer-Branding verzahnen – denn Menschen folgen Menschen, und Selbstwirksamkeit stiftet Motivation.Und: KI & Bildung. Deutschland muss leapfroggen – Technologie in Verwaltung und Mittelstand radikal anwenden und das Bildungssystem auf Anwendungskompetenz ausrichten. Nur so bleibt „Made in Germany“ mehr als ein Etikett – eine Story, die wieder Talente und Investitionen anzieht.Es geht um:

Jungunternehmer Podcast
Ingredient - Nach dem Exit: Wie Gründer ihr Vermögen smart strukturieren – mit Jan Voss

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 21:09


Jan Voss, Gründer von Cape May, spricht über Vermögensmanagement nach dem Startup-Exit. Er teilt, wie Gründer ihr Kapital sinnvoll strukturieren, warum man nach dem Deal erstmal durchatmen sollte und welche Fehler man bei der Vermögensverwaltung vermeiden muss. Was du lernst: Die ersten Schritte nach dem Exit: Wie du Prioritäten setzt und überstürzte Entscheidungen vermeidest Die richtige Vermögensstruktur: Warum eine Holding oft sinnvoll ist und wann sie nicht die beste Lösung ist Praktische Tipps für Gründer: Wie du frühzeitig vorsorgst und finanziell abgesichert bist ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery Mehr zu Jan: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/janvoss93/ Website: https://www.capemay.de/ Mehr zu Mike: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mikemahlkow/ Website: https://fastgen.com/ Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/

The Investor + Operator (IO) Podcast
Kapital: The Future of Latin-American Banking With Mexico's Best Startup

The Investor + Operator (IO) Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 28:35


If you need some motivation as an entrepreneur, then this is the podcast episode for you.In today's video Tyler and Sterling sit down with Rene Saul, the CEO and co-founder of Kapital, the $1.3 billion-dollar startup from Mexico City that is transforming the Latin-American banking space forever. Rene breaks down how they got started, the lessons and failures they've had along the way, and how he developed the resilience and energy that has allowed him to overcome all of the startups obstacles that have come their way. His energy is off the charts!Chapters:(00:00:00) Intro(00:05:06) How Past Ventures Shaped Kapital's Success(00:15:04) Mexico's Innovative Tech Center Transformation through SMBs(00:18:45) Running Marathons(00:22:24) Resilience and Perseverance in Business Success(00:27:34) Overcoming Setbacks: The Entrepreneurial Resilience Journey--Check out Kapital: kapital.comThis episode was brought to you by Pelion Venture Partners. You can learn more about them here: pelionvc.comIf you liked this episode, don't forget to like, share, and subscribe to the channel.

Expansión Daily: Lo que hay que saber
"El Mayo" Zambada se declara culpable y deberá pagar 15,000 millones de dólares

Expansión Daily: Lo que hay que saber

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 23:35 Transcription Available


"El Mayo" Zambada se declara culpable en Estados Unidos y deberá pagar 15,000 millones de dólares, Kapital se convierte en grupo financiero tras la adquisición de licencias de Intercam y la radio tiene su peor caída en cuatro años y pierde 3 millones de oyentes con Gonzalo Soto y Luz Elena Marcos00:00 Introducción03:31 Gobierno apuesta por unificar el bachillerato y abrir más carreras tecnológicas07:28 "El Mayo" Zambada se declara culpable en Estados Unidos y pagará 15,000 millones de dólares10:02 Kapital se convierte en Grupo Financiero tras adquisición de licencias de Intercam15:07 La radio tiene su peor caída en cuatro años y pierde 3 millones de oyentes19:50 Checo Pérez regresa a Fórmula Uno. Si quieren escuchar el episodio de Cuéntame de economía en donde hablamos del impacto de Checo en la F1, puedes verlo aquí o escucharlo aquí.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1383 Inside Wirtschaft - Christoph Blepp (S&B Strategy): „People, Process und Price – die drei Erfolgsfaktoren“

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 10:44


Die Bau- und Infrastrukturbranche steckt im Wandel: hohe Zinsen, geopolitische Risiken und Nachfolgeprobleme setzen Unternehmen wie Investoren unter Druck. „Auf der einen Seite haben wir den Hochbau, der sich sehr stark gewandelt hat. Weg vom Neubau von Einfamilienhäusern hin zu Neubau von Mehrfamilienhäusern. Und Sanierung ist der Wachstumstreiber. Im Infrastrukturbereich haben wir den großen Bereich der Nachfrage im Energie-Infrastruktur-Ausbau, aber auch beim Verkehrswegeausbau - das wird uns in den nächsten Jahren sehr stark beschäftigen. Gleichzeitig haben wir aber Kostensteigerungseffekte: einmal der Zinseffekt und dann Personal- und Materialkosten", so Christoph Blepp. Der Managing Partner bei S&B Strategy weiter: „Das Thema Nachfolge ist ein wichtiges Thema. Uns sagen viele Eigentümer dass sie in der eigenen Familie oder im Team keine Nachfolgelösung haben. Da ist Private Equity prädestiniert dafür, hier zu helfen. Viele Eigentümer wollen ihr Lebenswerk in gute Hände geben. Dann reicht Kapital nicht, sondern tiefes Wissen über die Industrie ist ganz wichtig. Drei Faktoren sind wichtig: People, Process und Price." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://www.sandb-strategy.com

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Michael Saylor steht am Abgrund. Mit Milliarden hat er Bitcoin nach oben getrieben, jetzt bricht sein Modell unter der Last der Kosten zusammen. MicroStrategy ist cashflow-negativ, die Kritik wächst, und viele sprechen bereits vom größten Schneeballsystem im Krypto-Markt. ♦️ Meine echten 3 Investment-Positionen: https://julianhosp.de/meine-top-3 —————— ♦️ Deep Dive, Portfolio, Strategien - Inner Circle: https://julianhosp.de/InnerCircle ♦️ Montag bis Freitag: Dein persönliches Finanz-Audio. Kompakt, klar und mit den wichtigsten Marktinfos für deinen Vorsprung: https://julianhosp.de/ic-daily —————— KOSTENLOSE TOOL: ♦️ Meine echten 3 Investment-Positionen: https://julianhosp.de/meine-top-3 ♦️ Deine Abkürzung in die Welt der Kryptowährungen: Das Cheat Sheet: https://bit.ly/cheat-sheet_JH ——————

Wohlstand für Alle
Ep. 315: Gehören Reiche jetzt auch zur Arbeiterklasse?

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 41:17


Wohlstand für Alle Die Reichen haben Kapital und beziehen daraus ihre Einkünfte, während alle anderen ihre Arbeitskraft verkaufen müssen – so denkt man zumindest. Inzwischen aber arbeiten auch Reiche - und zwar in hervorragend bezahlten Jobs. Branko Milanović verwendet den Begriff "Homoploutia", um eine Gesellschaftsform zu beschreiben, in der die Reichen gleichzeitig durch hohe Arbeitseinkommen und durch hohe Kapitaleinkommen wohlhabend sind. Diese neue Elite überwindet gewissermaßen den Widerspruch zwischen Kapital und Arbeit. Das klingt eigentlich gut, führt jedoch dazu, dass sich die ökonomische Ungleichheit verstärkt: Wer ohnehin schon privilegiert ist, profitiert doppelt, während andere gesellschaftliche Gruppen weder über vergleichbares Arbeitseinkommen noch über Vermögenswerte verfügen. Homoploutia bezeichnet also die zunehmende Überlappung von Spitzenverdienern und Kapitalbesitzern - greift hier noch die Theorie von Karl Marx? Darüber diskutieren Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von “Wohlstand für Alle”. Oles Maro-Heft "Auf der Suche nach der gestohlenen Zeit" könnt ihr nun vorbestellen: https://autorenwelt.de/gestohlene-zeit Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Literatur/Quellen: Die Publikationen von Branko Milanović und seinen Kollegen: https://branko2f7.substack.com/p/new-capitalism-in-america https://stonecenter.gc.cuny.edu/research/homoploutia-top-labor-and-capital-incomes-in-the-united-states-1950-2020/ https://stonecenter.gc.cuny.edu/files/2021/11/Ranaldi-and-Milanovic-2021.pdf Rhymer Rigby in der “FT” über Reiche, die arbeiten: https://www.ft.com/content/20c42d38-f007-11e9-a55a-30afa498db1b Wolfgang Lauterbach in der “Zeit” über Reiche in Deutschland: https://www.zeit.de/arbeit/2023-04/reichtum-persoenlichkeit-soziologie-wolfgang-lauterbach-interview Termine: Am 30.8. ist Wolfgang in Dinslaken: https://www.instagram.com/p/DMF4alWNqkg/ Am 31.8. ist Wolfgang in Trier: https://www.broadway-trier.de/filme/open-air-im-brunnenhof-coriolanus-44834/ Am 3.9. ist Wolfgang in Mainz: https://www.landesmuseum-mainz.de/veranstaltungen/detail/filmnaechte-im-museum-boulevard-der-daemmerung Am 6.9. ist Wolfgang in Zürich auf einem Podcast-Festival: https://reflab-festival.ch/theolounge-mit-wolfgang-m-schmitt-und-manuel-schmid-apokalypse-auf-repeat-warum-wir-den-weltuntergang-immer-wieder-schauen-und-doch-aufs-happy-end-hoffen/ Am 7.9. diskutiert Wolfgang in Zürich über den Film “Unser Geld”: https://www.riffraff-houdini.ch/de-ch/film/unser-geld.html

Books and Beyond with Bound
8.15 Shikhar Goyal: On Writing Love, Obsession, and the Road to Publication

Books and Beyond with Bound

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 50:12 Transcription Available


When carefully laid plans go up in smoke, is it fate playing its hand, or the works of a silent puppet master pulling the strings?In this episode, engage in a candid conversation with Shikhar Goyal, an iron-and-steel entrepreneur with a creative streak that led him to write his debut novel Delhi Disco, a romantic thriller that crackles with chemistry and unease inside Delhi's newest club, Kapital.He opens up about the grind, the tactics that kept him motivated, the early rejections he faced, and how a pragmatic approach to pitching finally took the manuscript to publication.The conversation moves across the plot twists and suspense along with exploring the love story, the tongue-in-cheek humor, and his process of creating characters he knows so well, even slipping in inside jokes just for kicks.Books and Movies mentioned in the episode:Thursday Murder Club Series by Richard OsmanEveryone in My Family Has Killed Someone by Benjamin StevensonIf Tomorrow Comes by Sidney SheldonBloodline by Sidney SheldonClub You To Death by Anuja ChauhanForgotten (2017)Upcoming Bound RetreatsImmersive, one-of-a-kind literary experiences that take writers into the heart of India's most breathtaking landscapes.Wanderlust Travel Writing Retreat in Chetinad | 16 - 21 September Whimsy Fiction Writing Retreat in Coonoor | 8 - 12 October Learn more: https://boundindia.com/retreats/ Apply to all retreats: http://bit.ly/44TzYpY ‘Books and Beyond with Bound' is the podcast where Tara Khandelwal and Michelle D'costa uncover how their books reflect the realities of our lives and society today. Find out what drives India's finest authors: from personal experiences to jugaad research methods, insecurities to publishing journeys. Created by Bound, a storytelling company that helps you grow through stories. Follow us @boundindia on all social media platforms.