Podcasts about kapital

Book by Karl Marx

  • 1,373PODCASTS
  • 5,214EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Jul 2, 2025LATEST
kapital

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about kapital

Show all podcasts related to kapital

Latest podcast episodes about kapital

Immo Insights mit Torben und Martin
#183 - Ich machte 3.200€ im Monat mit meiner Studentenwohnung - Insights mit Calvin Crustewitz

Immo Insights mit Torben und Martin

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 41:59


Vom Nachtclub zur Unternehmerreise: Calvin startet ohne Netzwerk, ohne Kapital – aber mit einem starken „Warum“ und einer ersten Wohnung. Wie aus einem Nebenprojekt ein deutschlandweites Kurzzeitvermietungsbusiness wurde, erfährst du in diesem ersten Teil.Diese Themen erwarten dich:– Wie Calvin seine erste Wohnung zur Airbnb umbaute– Was bei der Skalierung mit wenig Geld entscheidend war– Die ersten Learnings aus über 20 Einheiten– Barfuß, Burnout, Business – warum Calvin auffällt und was ihn antreibtEin Gespräch über Notlösungen, Wachstum aus dem Mangel und den Mut, einfach anzufangen.Dieser Podcast wird unterstützt von ⁠⁠⁠Ohne-Makler.net⁠⁠⁠ 

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#922 - Clever Vermögen übertragen an die Kinder oder Enkel

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 8:55


Welche sinnvollen Möglichkeiten gibt es, um Vermögen clever und steueroptimiert an Kinder oder Enkel zu übertragen? Worauf muss ich dabei achten? Mehr dazu in der heutigen Folge.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

Zertifikate
Zweites Halbjahr voraus - kühlt die Börse jetzt ab?

Zertifikate

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 13:39


Das erste Halbjahr ist auf der Zielgeraden. Trotz einiger Turbulenzen verlief es besonders in Europa erfolgreich. Kann die zweite Jahreshälfte mithalten? Fließt Kapital wieder in die USA zurück? Schwächt sich der Dollar weiter ab? Senkt die amerikanische Notenbank doch noch die Zinsen? Und wie können sich Anleger am besten für das zweite Halbjahr positionieren? Darüber diskutiert Raimund Brichta mit Volker Meinel von der BNP Paribas und Franz-Georg Wenner von Index Radar.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Börsenminute
Verzinsung: Jedes Prozent zählt!

Die Börsenminute

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 3:36


Ob ich jetzt derzeit etwa zwei Prozent Zinsen beim Girokonto von Onlinebroker Trade Republic erhalte, 1,75 Prozent bei bundesschatz.at  bei einer Monatsbindung oder wie bei vielen Banken gerade 0,01 Prozent auf Girokonten ist  auf Dauer ein großer Unterschied. Gerne rechne ich es Euch mit der 72-er Regel nochmals vor, die berechnet, wie lange es dauert bis sich Kapital bei einem bestimmten Zinssatz verdoppelt: T, die Zeit = 72/ ZinssatzSprich bei einem Zinssatz von zwei Prozent braucht es 36 Jahre, bis sich Dein Kapital verdoppelt. Bei einem Zinssatz von 1,75  Prozent dauert es bereits 41 Jahre. Bei der bescheidenen Verzinsung von 0,01 Prozent p.a. – na, ja – da wirst Du eineKapitalverdoppelung mit Sicherheit  gar nicht mehr erleben. Hier würde es 7200 Jahre dauern.  Und hier sind Steuern und Gebühren noch gar nicht berücksichtigt!Umgekehrt zeigt die 72-er Regel auch, wie Inflation Dein Geld vernichtet. Geht man für die nächsten Jahrzehnte von einer durchschnittlichen Jahresinflation von drei Prozent aus – so hoch lag sie zuletzt in Österreich -  hat man in 24 Jahren seine Kaufkraft halbiert. In Deutschland lag sie bei 2,1 Prozent.Selbst dann kann man sich von seinem  zurück gelegten Geld in 34 Jahren nur noch die Hälfte kaufen. Es gibt also zwei Möglichkeiten: Entweder man gibt das Geld gleich aus und ärgert sich nicht. Oder man legt es vernünftig an. Soll heißen, die Verzinsung liegt über der Inflationsrate,Steuern und Veranlagungskosten. Also da braucht man schon eine Rendite von fünf Prozent wenn man von einer durchschnittlichen Inflation von zwei  Prozent ausgeht bzw. sechs Prozent bei drei Prozent Inflation. Laut Wertentwicklungsstatistiken des BVI Bundesverband Investment und Asset Management waren in derVergangenheit über 25 Jahre mit internationalen Aktien Renditen von 7,2 Prozent pro Jahr realistisch. Mit soliden Anleihen, also Schuldscheinen kreditwürdiger Staatenoder Unternehmen ist das nicht zu machen. Also Börsenminute hören und sich inspirieren lassen!Happy Investing wünscht Euch Julia Kistner.Musik- & Soundrechte:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Risikohinweis: Dies sind weder Anlage- noch Rechtsempfehlungen. Was ihr aus der Info der Börsenminute macht ist alleine eure Sache.#investieren #sparen #Zinsen #Prozent #Inflation #Geldvernichtung #anlegen #Podcast

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #934: ATX fester, feiner Dreikampf zwischen Uniqa, VIG und AT&S, dazu die Zahl 7000 bei Polytec

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:09


Fri, 27 Jun 2025 09:52:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2369-wiener-borse-party-934-atx-fester-feiner-dreikampf-zwischen-uniqa-vig-und-at-s-dazu-die-zahl-7000-bei-polytec 421f2294cb4ed1439a16b91c46bbd614 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #934: - ATX stärker - feiner Dreikampf zwischen Uniqa, VIG und AT&S - Polytec 7000 - News zu DO & CO, Kontron, FACC, Strabag - Vintage zu HTA - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople heute: Stephan Neuberger unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU  - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2369 full no Christian Drastil Comm.

Hedgework-Talk rund um alternative, digitale und nachhaltige Investments
Aufbruchstimmung beim Thema ELTIF #78 mit Christian Humlach und Suraj Kakar

Hedgework-Talk rund um alternative, digitale und nachhaltige Investments

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 23:26


„Der ELTIF ist eine echte Ergänzung im Depot der Anleger“, sagt Christian Humlach von Aquila Capital. Zusammen mit Suraj Kakar von Portagon diskutiert er im 78. Hedgework Talk mit Uwe Lill die Vorteile des European Long Term Investment Funds (ELTIF), der nun in einer regulatorischen Überarbeitung als ELTIF 2.0 sein Potenzial entfalten soll. Aber auch Hindernisse auf dem Weg zur Entfaltung des Potenzials werden thematisiert. Nach einer im Frühjahr vorgestellten Scope-Studie gab es 2024 bereits 150 ELTIFs in Europa, die von 74 verschiedenen Asset-Managern angeboten wurden. 55 neue ELTIFs kamen im Jahr 2024 hinzu. Anleger in Deutschland haben bislang in 26 ELTIFs rund 3 Milliarden Euro investiert. Der ELTIF soll helfen, für die Riesenaufgabe der Erneuerung der Infrastruktur, der Energieunabhängigkeit und der Bewältigung des Klimawandels auch privates Kapital zu mobilisieren. „Wir bewegen uns hier im Bereich der Private Markets. Aber in der Abwicklung wird es wie ein liquides Produkt behandelt“, sagt Suraj Kakar vom Abwicklungsspezialisten Portagon. Das Thema ist riesig: Wenn nur ein Anteil von zehn Prozent am deutschen Publikumsfondsvermögen zur Diversifikation der Depots zukünftig in ELTIFs investiert werden würde, ergäbe dies alleine in Deutschland ein Potenzial von rund 140 Milliarden Euro. Hedgework wird die kommende Entwicklung im Rahmen einer lockeren Serie begleiten.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #933: Heute später, weil 3 1/2 Stunden bei der FMA, Markt aber ohnedies unverändert, feiner Tag für Kapsch

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 6:12


Thu, 26 Jun 2025 13:12:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2367-wiener-borse-party-933-heute-spater-weil-3-1-2-stunden-bei-der-fma-markt-aber-ohnedies-unverandert e835026ff0631849a8cd999afea2bb8a Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #933: - ATX minimal im Plus - KapschTrafficCom am IPO-Geburtstag gesucht - heute 3 1/2 Stunden bei der FMA und gut wars ... - News zu Warimpex, Austriacard Holdings, Strabag, Uniqa - Research zu Telekom Austria ... - Vintage zu Porr & Buwog - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople morgen: Stephan Neuberger unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU  - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2367 full no Christian Drastil Comm.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Zertifikate Real Money Depot bei dad.at 06/25: Es läuft sehr gut, habe scharfen UBS-Turbo auf den MDAX aufgenommen

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 7:16


Thu, 26 Jun 2025 06:22:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2366-zertifikate-real-money-depot-bei-dad-at-06-25-es-lauft-sehr-gut-habe-scharfen-ubs-turbo-auf-den-mdax-aufgenommen 3cb92b9194e0e051df93fecc3f8191b6 Structures are my best Friends. In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas, Societe Generale, UBS, Vontobel und dad.at gibt es monatliche Podcasts zum Zertifikate-Markt in Österreich. Neu ist das Real Money Depot bei dad.at, das mit 20.000 Euro dotiert wurde und nun monatlich upgedatet wird. Die Benchmark: Dynamische Mischfonds in EUR gemäss VÖIG-Statistik, https://photaq.com/page/index/4173. Zwischenfazit: Gewinnmitnahmen bei DAX-Put (Socgen) und EUR/USD Short (UBS) sorgen für eine Art stille Reserven über ein KESt-Guthaben, trotzdem liegt das Depot (Cashquote mehr als 50 Prozent) deutlich über der Benchmark und seit Start schon schön im Plus, konkret 4,83 Prozent. Aktuell sind folgende Positionen im Bestand, diese werden in dieser Folge auch besprochen: DE000PC7GA79 (BNP), DE000VX3XBT9 (Vontobel), AT0000A2TWP8 (Erste Group), DE000LS9UKD6 (wikifolio), DE000LS9UKD6 (Socgen), AT0000A3JHU8 (Erste Group), AT0000A2HLC4 (Österreich Bund), ATSPARPLAN16 (Raiffeisen Zertifikate) und neu DE000UJ5N6F9 (UBS), während DE000SJ976B9 (Socgen) nicht mehr im Depot ist, aber der grösste Performancebringer war. http://www.dad.at Wie funktionieren Zertifikate? https://audio-cd.at/page/playlist/4814 Der Jingle von Felice feat. CD for ZFA:https://audio-cd.at/page/podcast/4429 Alle Zertifikate-Podcasts: https://audio-cd.at/zertifikate ZFA-Newsletter und Infos: http://www.zertifikateforum.at Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukt en unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify . 2366 full no Christian Drastil Comm.

Wohlstand für Alle
Ep. 307: Haben oder Sein? Die Zerstörung von Erich Fromm

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 58:37


Erich Fromm war einer der populärsten Philosophen und Psychoanalytiker in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sein Buch "Haben oder Sein" wurde zum Bestseller, der sich bis heute gut verkauft. Fromm inspirierte viele Autoren, die sich kritisch mit Konsum und Wirtschaftswachstum auseinandersetzen wollten - ja, in Fromms Werk ist bereits zu finden, was bis heute in vermeintlich kapitalismuskritischen Diskursen virulent ist: Nicht mehr das Verhältnis von Kapital und Arbeit interessiert, sondern es ist vor allem das Verhältnis des Konsumenten zu seiner Um- und Mitwelt, das Sorgen bereitet. Seit Jahren ist davon die Rede, man müsse das Bewusstsein und die Narrative ändern, aber die eigentlichen Machtzentren werden nicht mehr angegriffen. Diese Haltung geht direkt auf Fromms "Haben oder Sein" zurück. Das Werk raunt viel, analysiert wenig und versteht fast nichts vom Kapitalismus. In der neuen Folge von "Wohlstand für Alle" setzten sich Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt kritisch mit dem Kultbuch auseinander. Literatur: Erich Fromm: Haben oder Sein: Die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft. dtv. Termine: Ole ist am 25. Juni in Osterholz-Scharmbeck und spricht über die Kriegstüchtigkeit: https://www.instagram.com/p/DKPezZps-Hz/?img_index=1 Am 28. Juni ist Ole in Hamburg beim Live-Event mit Lensi Schmidt, Jean-Philippe-Kindler und Robinga Schnögelrögel: https://dice.fm/event/bbk3yv-studio-rot-live-28th-jun-schanzenzelt-hamburg-tickets?lng=de Wolfgang spricht am 10. Juli in Köln über die Kriegstüchtigkeit: https://www.asta.th-koeln.de/event/kriegstuechtig-zum-frieden-eine-kritische-betrachtung-der-zeitenwende-mit-wolfgang-m-schmitt/ Wolfgang ist mit den "Neuen Zwanzigern" am 23. August in Frankfurt zu Gast: https://diekaes.reservix.de/tickets-die-neuen-zwanziger-sonderformat-liveshow-in-frankfurt-am-main-saalbau-bornheim-buergerhaus-am-23-8-2025/e2373505 Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #932: IPO-Special mit FACC / Addiko feat. Alex Schütz / Frequentis / Reploid und Diversität am Listing-Rekordtag

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 8:18


Wed, 25 Jun 2025 13:56:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2364-wiener-borse-party-932-ipo-special-mit-facc-addiko-feat-alex-schutz-frequentis-reploid-und-diversitat-am-listing-rekordtag 8d11de9bac8fce4defbd76dffc7da80c Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #932: - ATX etwas leichter - Frequentis, AT&S und EuroTeleSites gesucht - Kapsch TrafficCom mit sich (noch) nicht zufrieden - News zu CPI Europe, Post, FACC, AT&S, Top 10-Brands incl. Novomatic und 4x ATX, Porr, - NuWays-Research zu Flughafen Wien - IPO-Special mit FACC / Addiko feat. Alex Schütz / Frequentis / Reploid und Diversität am Listing-Rekordtag - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople heute: Markus Leitgeb unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU  - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2364 full no Christian Drastil Comm.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #931: ATX stärker, AT&S sehr fest, zwei ATX-Kandidaten nehmen mich in die Zange, Baader Bank setzt auf Kryptos

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 3:38


Tue, 24 Jun 2025 08:46:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2361-wiener-borse-party-931-atx-starker-at-s-sehr-fest-zwei-atx-kandidaten-nehmen-mich-in-die-zange-baader-bank-setzt-auf-kryptos d06fbc1fafb2a7023d07e0c4841ba2bf Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #931: - ATX bei schwachen Volumina stärker - AT&S sehr fest - Porr / Strabag nehmen mich in die Zange. aber nur, ws Baustellen betrifft - Baader Bank verstärkt Krypto-Engagement - Research zu EuroTeleSites - Vintage zu Do&Co, Kapsch - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople morgen: Markus Leitgeb unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU  - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2361 full no Christian Drastil Comm.

Torero Trader Insights
TTI #158 - Trading: Freiheit oder Illusion? – Alex Kaspereit

Torero Trader Insights

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 55:20


Handeln Sie weltweit an über 60 Börsen. Aktien, ETFs, Anleihen, Optionen und vieles mehr zu günstigsten Konditionen – www.whselfinvest.de.Du möchtest die aktuelle Ausgabe des Traders´unverbindlich lesen? Dann sichere Dir Dein Exemplar hier: Traders´ GratisexemplarWas hat Auswandern mit Trading zu tun und welche Voraussetzungen muss man mitbringen, damit beides erfolgreich ist? Alex Kaspereit gibt im Gespräch Wieland Arlt interessante Einblicke in die wichtigsten Voraussetzungen für mehr Freiheit im Leben.Hier findest du mehr über Alex Kaspereit: Links:Sichere Dir meine kostenlosen Tradingimpulse und mein kostenloses ebook: Hier abonnierenVereinbare hier Dein kostenfreies Trader-Coaching mit Wieland Arlt: TradercoachingWebsite: www.torero-traders-school.comInstagram: @traderwielandYouTube: Torero Traders School TVDie Bücher von Wieland Arlt (Affiliate Links)55 Gründe, Trader zu werdenRisiko- und Money-Management - Simplified **Disclaimer:**Der Handel mit Futures, Forex und CFDs birgt hohe Risiken und ist nicht für jeden Trader geeignet. Ein Trader kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Anlageerfolge in der Vergangenheit sind keine Garantie für Anlageerfolge in der Zukunft.Die von der Torero Traders School („TTS“) im Rahmen des Kursangebots vorgestellten Analysen, Marktkommentare, Meinungen und durchgeführten Transaktionen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren, CFDs oder Derivaten dar. Sie sind lediglich Lehrmaterial und dienen ausschließlich der Vermittlung der jeweiligen Inhalte des Kursangebots.Die Torero Traders School übernimmt deshalb keine Haftung für vorgestellte Meinungen, Analysen, Strategien oder andere Informationen. Besucher der Webseite und Teilnehmer des Kursangebots von TTS, die aufgrund der veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen und/ oder Transaktionen durchführen, handeln in vollem Umfang auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko.Mentioned in this episode:WH SelfinvestHier erfährst Du mehr über WH Selfinvest (Affiliatelink): WH Selfinvest

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #930: ATX verliert nach starkem Triple Witching Day, KH Strauss legte noch nach, wikifolio-Trader stocken Österreich auf

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 6:36


Mon, 23 Jun 2025 13:04:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2359-wiener-borse-party-930-atx-verliert-nach-starkem-triple-witching-day-kh-strauss-legte-noch-nach-wikifolio-trader-stocken-osterreich-auf 641e9d6d9ae32c88f90525215d7a40cc Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #930: - ATX nach dem Juni-Verfallstag schwächer - Rückblick auf starke Volumina - KH Strauss legte noch nach - wikifolio-Trader stocken Österreich auf - News zu Post, Frequentis, VÖNIX - Vintage zu Andreas Brandstetter und Rosenbauer - neue Version von "Market & Me" - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople heute: Birgit Berthold-Kremser unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU  - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2359 full no Christian Drastil Comm.

Mach dis Ding
#429 - Warum Naveen lieber 25% von etwas Grossem hat als 100% von etwas Kleinem

Mach dis Ding

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 61:34


Naveen Jerith ist Unternehmer durch und durch, aber definitiv nicht nach Lehrbuch. Er hat mit 18 seine ersten Waren von Manor weiterverkauft, Uhren geflippt, auf Ricardo verkauft, Lieferdienste ausprobiert und nebenbei sein Hotel weiterentwickelt. Heute führt er vier Unternehmen: • ein Hotel in Lugano • eine Textilmarke mit 50 Verkaufsstellen • ein Filehosting-Internetbusiness • und den Podcast JerithPod Was ihn auszeichnet: Leverage statt Kontrolle. Er setzt auf Partner, Systeme, Medien und Kapital. Er baut nicht alles selbst, sondern baut Teams, Strukturen und Vertrauen. Dass das nicht immer klappt, hat ihn über 300'000 CHF an Lehrgeld gekostet, dafür aber auch jede Menge Klarheit gebracht.

Kapital
K184. Teodor de Mas. El arte de hacer dinero

Kapital

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 154:19


Este es el último episodio de la temporada. Toca terminar el libro. El podcast de Kapital no regresa hasta otoño pero Kapital Social, la comunidad privada con acceso a los artículos de Substack, sigue activo. Hay también programadas dos nuevas ediciones de El Proyecto K. Utilizando palabras del gran Javier González Recuenco, uno de mis episodios favoritos del presente curso: gracias por tu apoyo a este proyecto con alma.“Ser ahorrador no es ningún objetivo en sí mismo, es una defensa frente a las adversidades de la vida. El ahorro es protección para los días futuros. Empezar a ahorrar es como dejar de fumar. Cuesta ponerse a ello pero después os despertaréis por la mañana y respiraréis mejor, dejaréis de toser y estaréis tranquilos en aviones y cines, lo cual, traducido en ser ahorrador, significará despertaros tranquilamente sabiendo que tenéis el dinero trabajando para vosotros, que tenéis suficiente dinero para todo y que una buena parte de vuestros gastos diarios están sufragados por los rendimientos de vuestros ahorros, por vuestros ingresos pasivos. Se trata de vivir como si hoy fuera el último día de vuestra vida, pero sin olvidar que lo más probable es que no lo sea y la vida continúe sin más. La idea de ahorrar no es otra que considerar el dinero como una herramienta para ser libres e independientes”. Así empieza El arte de hacer dinero de Teodor, un tratado para nunca más temer al dinero.Kapital es posible gracias a sus colaboradores:⁠Indexa Capital⁠. Gestión pasiva en fondos indexados.No es fácil encontrar un lugar seguro para tu dinero. En un mercado lleno de productos tramposos, me gusta colaborar o poner el micro a los pocos gestores, pasivos o activos, con una propuesta honesta. La fortaleza de Indexa Capital, que entraría dentro de la gestión pasiva, es una cartera de bajo coste y diversificada. Dos de sus fundadores, Unai y François, han pasado por el podcast. Si te interesa, aquí tienes mi enlace de registro para ahorrarte la comisión sobre los primeros 15.000 euros. Son tiempos inciertos en los mercados y esto significa que debes buscar opciones serias para tu dinero. Indexa Capital es sin duda una de ellas.Patrocina Kapital. Toda la información en este link.Índice:1:30 ¿Necesito un presupuesto familiar?11:06 Álvaro Conesa nos señala el camino.24:44 Analfabetos financieros en LinkedIn.37:41 Intentar ganar dinero es más divertido que buscar partidas en las que recortar.52:31 Vete unos días de mochilero con la chica que acabas de conocer.56:39 Morir con 8 millones como Ronald Read.1:08:11 Kiyosaki no existe.1:26:02 Que puedas pagarlo no significa que puedas permitírtelo.1:38:12 Alejar los bancos de nuestras vidas.1:48:03 El fondo soberano noruego.2:00:44 Capitalizar a los hijos.2:06:01 Orígenes criptojudíos.2:18:56 Una frase genial (¡una más!) de Taleb: “Eres rico si y solo si el dinero que rechazas es más agradable que el dinero que aceptas”.Apuntes:El arte de hacer dinero. Teodor de Mas.Fer diners. Teodor de Mas.Be better. Tim Denning.School is not enough. Simon Sarris.La vía rápida del millonario. M.J. DeMarco.Padre rico, padre pobre. Robert Kiyosaki.Perfect days. Wim Wenders.Un paseo aleatorio por Wall Street. Burton Malkiel.El cisne negro. Nassim Nicholas Taleb.El banquero anarquista. Fernando Pessoa.Las posibilidades económicas de nuestros nietos. John Maynard Keynes.Morir con cero. Bill Perkins.España, capital París. Germà Bel.

Mission Money
Vanguard-Deutschland-Chef: Die Outperformance Europas kann nachhaltig sein

Mission Money

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 54:38


Wie geht es weiter am Aktienmarkt? Sehen wir bei den Indizes bald wieder neue Höchstständer oder sind die Anleger aktuell zu sorglos? Darüber reden wir mit Vanguard Deutschland-Chef Sebastian Külps. Der Börsenexperte verrät, wohin sich das Kapital der großen Investoren aktuell bewegt und welche Entwicklungen an den Märkten für Anleger wichtig sind.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #929: ATX zum Juni-Verfall fester, Rekordwert für die Boschan-Innovation, UKO mit gutem ersten Zahlenmaterial

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 4:04


Fri, 20 Jun 2025 09:24:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2350-wiener-borse-party-929-atx-zum-juni-verfall-fester-rekordwert-fur-die-boschan-innovation-uko-mit-gutem-ersten-zahlenmaterial 0a360ad8ec6c7bb3b35fdf0650905f06 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #929: - ATX zum Juni-Verfallstag stärker - FACC sehr fest - Rekord für die Boschan-Innovation namens Feiertagshandel gestern - News zu UKO - Research zu Telekom und Kontron - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople heute: Raluca Heigl unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU  - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2350 full no Christian Drastil Comm.

What's up, Corporate Finance?
Kapital meets Device-as-a-Service: Leihen statt kaufen, investieren statt warten

What's up, Corporate Finance?

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 27:28


Tablets oder Smartphones zu mieten und im Zuge einer Kreislaufwirtschaft regelmäßig mit neuen Modellen versorgt zu werden – das ermöglicht es Unternehmen, ESG-konformer zu arbeiten und die Mitarbeiter unkompliziert mit aktuellen Devices zu versorgen. Dieses Modell des Device-as-a-Service betreibt die TKD-Gruppe. Vor einem Jahr hat sich DPE mehrheitlich an dem Unternehmen beteiligt und will jetzt noch einmal Wachstum generieren – sowohl organisch über Internationalisierung und neue Produkte als auch anorganisch über Zukäufe. Ein spannender Case – unter dem Motto „Kapital meets Device-as-a-Service: Leihen statt kaufen, investieren statt warten“ erläutern Andreas Schmid, Partner bei DPE, und Oliver Torlee, CEO von TKD, wie sie ihre Zusammenarbeit strukturieren und inwieweit Technologie-Targets in der aktuellen M&A-Situation besonders attraktiv für Finanzinvestoren sind.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #928: ATX am Feiertag/Handelstag vor dem Verfallstag schwächer, FACC wow und NuWays auch für die Wiener Börse

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 4:45


Thu, 19 Jun 2025 13:01:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2347-wiener-borse-party-928-atx-am-feiertag-handelstag-vor-dem-verfallstag-schwacher-facc-wow-und-nuways-auch-fur-die-wiener-borse 94d3de75b06e6dee44ad54a51ce2e72d Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #928: - ATX zu Fronleichnam leichter - Amag, Flughafen und Telekom gesucht - News zu FACC, EVN, Strabag, Kontron, AT&S - NuWays auch für Wien - weiter gehts im Podcast Links:  - Börse Social Magazine #101 mit NuWays auch für die Wiener Börse https://www.boerse-social.com/magazine - Börsepeople morgen: Raluca Heigl unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU  - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2347 full no Christian Drastil Comm.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #927: Porr nützt mit RBI-Hilfe die Window of Opportunity Week perfekt, CEO-Bulle vs. Berenberg-Bär bei AT&S

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 5:47


Wed, 18 Jun 2025 09:41:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2346-wiener-borse-party-927-porr-nutzt-mit-rbi-hilfe-die-window-of-opportunity-week-perfekt-ceo-bulle-vs-berenberg-bar-bei-at-s 6c1e38707e7bb8583d24b6d2d18b155a Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #927: - ATX etwas leichter - in der Hexensabbat-Woche ist das Window of Opportunity perfekt: Porr hat es mal perfekt genützt, RBI dabei - AT&S: Berenberg Bär, CEO Bulle - News: UBM, AT&S, Post, Kapsch TrafficCom, EVN - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople heute: Sabine Hoffmann unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU  - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2346 full no Christian Drastil Comm.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #926: ATX verliert trotz starkem Verbund, ÖBAG schüttet fett aus, wikifolio-Trader bauen Österreich derzeit ab

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 4:16


Tue, 17 Jun 2025 10:31:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2342-wiener-borse-party-926-atx-verliert-trotz-starkem-verbund-obag-schuttet-fett-aus-wikifolio-trader-bauen-osterreich-derzeit-ab 0a76a8512ff2ab3edf975796e609658d Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #926: - ATX leichter - Verbund gesucht - Exkurs wikifolio incl. Ritschy - In den News: Pierer Mobility, ÖBAG, Flughafen Wien, EVN - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople morgen: Sabine Hoffmann unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU  - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2342 full no Christian Drastil Comm.

Börsenradio to go Marktbericht
Börsenradio Schlussbericht, Di., 17.06.25 - kommt der militärische Trump-Hammer? DAX geht -1,1% in Deckung.

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 21:41


Die Stimmung an den Börsen drehte sich, nachdem US-Präsident Donald Trump den G7-Gipfel in Kanada überraschend vorzeitig verlassen hatte - mit Verweis auf die Lage im Nahen Osten. Der DAX schloss mit 23.435 Punkten und einem Minus von 1,1 %. Der EuroStoxx50 gab 0,8 % nach auf 5.297 Punkte. Die Öl-Preise zogen wieder an. Die Märkte blieben insgesamt stabil, trotz der Spannungen zwischen Israel und dem Iran sowie des andauernden Zollstreits. Analysten verweisen auf robuste Unternehmensgewinne und viel Kapital auf der Suche nach Rendite. Aktien aus dem Bereich erneuerbare Energien standen unter Druck: Nordex verlor 2,6 %, SMA Solar sackte um 8 % ab. Fresenius Medical Care büßte 4,5 % ein. MTU hebt die Jahresprognose an - erwartet nun 2025 Erlöse von 8,6 bis 8,8 Mrd. Euro und ein bereinigtes EBIT-Plus im niedrigen bis mittleren 20-Prozent-Bereich. FMC verlängert den Sparkurs um 2 Jahre und will 300 Mio. Euro zusätzlich einsparen. SoftBank erlöste 4,8 Mrd. USD aus dem Verkauf von 21,5 Mio. T-Mobile-Aktien.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #925: ATX rauf, Palfinger mit Platz(ierungs)reife, starke Gesellschaft Strabag, Porr, Frequentis

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 4:08


Mon, 16 Jun 2025 10:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2340-wiener-borse-party-925-atx-rauf-palfinger-mit-platz-ierungs-reife-starke-gesellschaft-strabag-porr-frequentis 86a942afee25e24dc00cf738977995a5 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #925: - ATX fester - Palfinger mit Platz(ierungs)reife, starke Gesellschaft Strabag, Porr, Frequentis - Happy Birthday Andreas Treichl - Alexandra Wittmann und Guido Jestädt sehen auf die Börse - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople heute: Martin Utschneider unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU  - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2340 full no Christian Drastil Comm.

Money Matters
147 - Sex, ein neuer Feminismus und Kapitalismus: Wer verdient an Ikkimel, Shirin David und Co.?

Money Matters

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 33:18


In dieser Folge wird's laut, unbequem und sehr spannend! Mit Annick Senn, Journalistin und unter anderem Co-Host beim (leider eingestellten) Podcast Tages Anzeigerin, spreche ich über Feminismus, Selbstbestimmung und wie Frauen wie Nicki Minaj, Shirin David, Ikkimel und Charlotte Roche Tabus brechen, Kapital daraus schlagen und gleichzeitig für Diskussionen sorgen. Wir besprechen, ob das noch Empowerment oder doch eher Ausverkauf ist, und wer wirklich profitiert – sie selbst oder doch der Kapitalismus…Du hörst uns in dieser Episode über die folgenden Punkte diskutieren:Wie viel Macht diese Frauen wirklich habenWarum Sex (immer noch) polarisiertIst es ein Problem, aus einem Problem Profit zu schlagenUnd ob Provokation die neue Form von Feminismus ist

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Wir leben in einer Welt, in der Kriege, Bürgerkriege und geopolitische Spannungen großen Einfluss auf die Märkte haben. Es gibt viele Berater, die bereit sind, den Anlegern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, und noch mehr Strategen, die vorgeben, zu wissen, wie man in einer Zeit geopolitischer Spannungen mit den Märkten spielt. Was aber war bisher richtig?   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

united states man england fall gold system national situation europa leben welt thema zukunft lust deutschland inflation geschichte blick geld reise familie initiative bei wo diese probleme seite buch wissen gibt meinung hamburg sicht herz raum nur schritt muss unternehmen vergangenheit weise wege fehler lage stelle krise leute natur schule monaten einfluss sicherheit genau weil zimbabwe punkt anf monat strategie erkenntnisse denken markt sinne reihe krieg seminar rat ganze gefahr werbung motto richtung psychologie beitrag sachen wirtschaft wissenschaft krisen deutsch wien handeln bereichen fernsehen prozent deswegen tat ansatz mittel niveau faktoren russland begr staat alternativen verlust flucht homo mischung jahrhundert verm abstand berater leistungen du dich zusammenh worum gru neu brasilien banken bewertungen friedrich das problem blickwinkel schnitt steuer rechts prognosen jahresende schulden immobilien kapital aktien szenarien kapitalismus interaktion schreibe verluste moin kriege spannungen katastrophen logik kompromisse im mittelpunkt szenario argentinien hayek objekt regulierung modellen produzenten denkweise zinsen konten bahnen hyperinflation das geld pakete steuerung parameter rendite kreisen unbekannten betrag handels individuen liquidit eugen konjunktur implikationen verfall volkswirtschaft ludwig von mises austrian economics menschenverstand endeffekt geschw jahresanfang mandanten aktienmarkt und menschen weitem keine panik zins geldanlagen hypothesen spreche jugoslawien bilanzen worthing anlegern strategen sprachraum anmarsch inflationen volkswirt wieser inflationsraten mini kurs tagesgeschehen heuhaufen sachwerte leidtragenden in usa rezessionen thema aktien geldverm verbraucherpreisen
bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

bto#299 – Europa träumt davon, endlich aus dem Schatten des Dollars zu treten. Seit Jahrzehnten fordern Politiker – von Juncker bis Macron – mehr Souveränität und eine größere Rolle für den Euro. Die EU-Kommission wirbt für eine „Spar- und Investitionsunion“, die Kapital in Europa halten und produktiv investieren soll. EZB-Präsidentin Christine Lagarde sieht in der Schwäche der USA die historische Chance, den Euro international zu stärken. Doch die Realität ist ernüchternd. Trotz aller politischen Appelle bleibt der Euro im globalen Zahlungsverkehr und in den Währungsreserven der Zentralbanken ein Leichtgewicht. Im Jahr 2023 wurden 58 Prozent der weltweiten Reserven in Dollar gehalten, nur 20 Prozent in Euro. Und während der Dollar 88 Prozent aller Devisentransaktionen dominiert, dümpelt der Euro bei 31 Prozent.Warum gelingt Europa der Durchbruch nicht? Die Antwort ist unbequem: Es fehlt an Mut zur echten Reform. Die EU setzt weiter auf Bürokratie, harmonisierte Regeln und symbolische Initiativen – statt auf marktwirtschaftliche Dynamik und internationale Wettbewerbsfähigkeit. Vor allem fehlt es an den entscheidenden Zutaten für eine globale Leitwährung: sichere, liquide Anleihen („Safe Assets“), eine tiefe und integrierte Kapitalmarktunion sowie die Bereitschaft, auch außerhalb Europas die Schöpfung von Euro-Geld aktiv zu fördern. Die USA haben mit dem Eurodollar-System vorgemacht, wie das geht – Europa bleibt zögerlich, kleinteilig, zerstritten. Die Hintergründe erklärt der Ökonom Dr. Steffen Murau im Gespräch mit Daniel Stelter. HörerserviceEU-Informationen zur Spar- und Investitionsunion: https://is.gd/tfLyrz Das Paper Rethinking currency internationalisation: offshore money creation and the EU's monetary governance finden Sie hier: https://is.gd/9gKywE beyond the obviousNeue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com. NewsletterDen monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.RedaktionskontaktWir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik unter podcast@think-bto.com.Handelsblatt – Ein exklusives Angebot für alle „bto – beyond the obvious – featured by Handelsblatt”-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr: https://handelsblatt.com/mehrperspektiven Oder lesen Sie das Handelsblatt ein Jahr lang mit 30% Rabatt und erhalten Sie tiefgehende Einblicke in Wirtschaft, Politik, Finanzwelt und Technologie. Zum Angebot: handelsblatt.com/bto30Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Marketing_021
S12/E11 mit Benedict Kurz (Knowunity) | Schulapp Künstliche Intelligenz KI AI EdTech Startup

Marketing_021

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 63:22


Mit Benedict Kurz (Knowunity) Staffel #12 Folge #11 | #Marketing_021 Der Podcast über Marketing, Vertrieb, Entrepreneurship und Startups *** www.knowunity.de/ www.linkedin.com/in/benedict-kurz-11abb1159/ *** Benedict Kurz erzählt im Marketing From Zero To One Podcast von der Gründungsgeschichte und dem rasanten Wachstum von Knowunity, einem von fünf Schülern entwickelten EdTech-Startup mit mittlerweile über 20 Millionen Nutzer:innen weltweit. Die Idee entstand aus eigenem Schulfrust und dem Wunsch nach einem coolen Lernbegleiter, der kollaboratives Peer-Learning fördert. Besonders erfolgreich war das frühe Marketing über TikTok-Creator und die internationale Skalierung mit einem datengetriebenen Playbook. Heute ist Knowunity ein AI-First-Unternehmen, das mit einem personalisierten AI-Companion klassische Nachhilfe ersetzen möchte – unterstützt durch frisches Kapital in Höhe von 30 Millionen Euro. Wir gratulieren zur Finanzierungsrunde! *** 00:00 – Vision: Globaler AI-Lernbegleiter 00:53 – Intro des Podcasts mit Benedict und Knowunity 02:23 – Gründerstory & Frühere Mini-Startups 04:36 – Erste Idee & Peer-Learning-Konzept 07:06 – Teamgründung & Mitgründer finden 08:05 – Frust mit Bildungssystem als Treiber 09:36 – Erste Inhalte & Plattformstart 10:30 – Zielgruppe & TikTok-Marketing-Strategie 11:50 – Launch-Vorbereitung & frühes Setup 13:21 – Erste Nutzerzahlen & Wachstumssignale 14:37 – Breites Fächerspektrum als Erfolgsfaktor 15:48 – User Experience in der App 17:50 – Inhaltsprüfung & Creator-Logik 19:22 – Motivation der Creator 21:01 – Sommer 2020 & Launch im Opa-Keller 22:57 – Erste Investorenkontakte & Bootstrapping 24:35 – Launch-Tag & virales TikTok-Video 26:57 – Erste Userzahlen & organisches Wachstum 28:23 – Creator-Strategie & TikTok-Ansatz 30:32 – Performance-basierte Creator-Vergütung 30:45 – Eigene Social-Media-Präsenz 31:48 – Internationalisierung & Länderstrategie 33:59 – Playbook für globale Expansion 34:10 – Datengetriebenes Growth & A/B-Tests 37:23 – Erfolgreiche Growth-Hacks 39:15 – Freemium-Geschäftsmodell 41:06 – B2B-Kooperationen & Zusatzumsätze 41:15 – KI-Nutzung im Marketing 42:22 – AI-Companion als Kernprodukt 44:52 – KI-Integration in der App 45:34 – Trusted Content & Kombi Mensch-KI 47:39 – AI-First als Selbstverständnis 49:20 – KI im Arbeitsalltag & Prozesse 51:08 – Austausch & Lernkultur intern 52:23 – Spannende interne KI-Use Cases 54:06 – Neuentwicklungen wie Voice & Whiteboard 55:38 – Lehrer auf der Plattform (selten) 56:26 – Neue Finanzierung & Wachstumspläne 58:25 – Fokus auf Südostasien & USA 59:09 – Reflexion: Ohne Studium erfolgreich 01:00:52 – Satzbälle gegen Carlos Alcaraz *** Die Zeitangaben können leicht abweichen.

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#590 Sommer Predictions Teil 1 mit Apple, Google & Gold #monthlyHeinemann

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 57:52


In dieser Episode setzen wir unsere Diskussion über spannende Zukunftsprognosen fort, nach einer letzten Episode, in der wir nicht die Gelegenheit hatten, die Vorhersagen von Julian im Detail zu beleuchten. Jeder von uns bringt eigene Vorhersagen mit, und wir surfen auf der Welle der neuen finanziellen Entwicklungen in Europa, insbesondere hinsichtlich der Investitionen von großen Playern wie BlackRock. Wir skizzieren das Szenario, in dem immer mehr Kapital aus den USA in den europäischen Markt fließt, und diskutieren, welche Startups von diesem Trend profitieren könnten. Ich teile meine Gedanken darüber, dass während immer mehr Geld nach Europa strömt, die tatsächliche Nachfrage und die Reaktionen der entsprechenden Startups in der Verteidigungs- und Infrastrukturbranche möglicherweise noch nicht die gewünschten Impulse zeigen. Wir sprechen über das Unternehmen Quantum Systems und deren Zuwächse im Bereich der Überwachungstechnologien, sowie darüber, dass die Konsumenten- und Handelsstimmung eher verhalten bleibt. Es wird deutlich, dass eine Kumulation von Investitionen in diesen Bereichen stattfinden könnte, jedoch stehen wir weiterhin vor der Herausforderung, diese finanzielle Unterstützung in konkrete Geschäftsprojekte zu kanalisieren. Anschließend werfen wir einen Blick auf den Unterschied zwischen der Stimmung in Europa und den USA, insbesondere im Kontext des jüngsten Handelsstreits und der geopolitischen Spannungen. Mein Optimismus hinsichtlich der Entwicklung in Europa ist relativ, gestützt weniger durch tatsächliche Fortschritte als vielmehr durch die instabile Lage in den USA. Dabei betone ich die Notwendigkeit, dass eine positive Nachrichtenlage nicht die tiefgehenden strukturellen Probleme in Europa überdeckt, die weiterhin gelöst werden müssen. Wir diskutieren die Herausforderungen für Nachhaltigkeits- und Infrastrukturprojekte im europäischen Raum und die Notwendigkeit, Fuß fassen zu können, bevor wir größere Summen effizient investieren können. Mein Kollege und ich analysieren die Rolle der Hyperscaler, insbesondere von AWS, in diesem Zusammenhang und hinterfragen die Abhängigkeit von amerikanischen Cloud-Anbietern angesichts der sich verändernden rechtlichen Landschaft und der Bedenken über Datenschutz. In der zweiten Hälfte der Episode lenken wir die Aufmerksamkeit auf die aktuellen Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz. Julian führt eine interessante Prognose an, die besagt, dass LLMs (Large Language Models) zu einer Commodity werden könnten, wobei dasjenige Unternehmen, das die besten Daten und Zugriff auf Benutzeroberflächen hat, den entscheidenden Vorteil haben wird. In unserem Dialog erkunden wir das Potenzial von Apple und die Frage, ob sie im AI-Rennen tatsächlich noch aufholen können, trotz ihrer bisherigen Nachlässigkeit im Vergleich zu Wettbewerbern wie Google und OpenAI. Zur Spryker Konferenz: https://spryker.com/events/excite-2025/ Zum Digital Kompakt Podcast zu Sozialen Medien: https://digitalkompakt.de/podcast/business/selbstoptimierung/allein-mit-dem-handy-daniel-wolff-smartphone-kinder Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E

Kapital
K183. Rave. Incancelable

Kapital

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 115:29


Todo lo que hacemos en internet deja un rastro. En estos tiempos inciertos, tienes la obligación moral de proteger tu huella digital y Rave te cuenta cómo hacerlo. Para profundizar puede luego interesarte su propuesta en Tokin Privacy, pero como punto de partida este podcast será sin duda de utilidad. Como dejó escrito Eric Hughes en su Manifiesto cypherpunk: “La privacidad es necesaria para una sociedad abierta en la era electrónica. La privacidad no es secretismo. Una cuestión privada es algo que no queremos que todo el mundo sepa, pero una cuestión secreta es algo que no queremos que nadie sepa. La privacidad es la capacidad de revelarse selectivamente al mundo”.Kapital es posible gracias a sus colaboradores:⁠Indexa Capital⁠. Gestión pasiva en fondos indexados.No es fácil encontrar un lugar seguro para tu dinero. En un mercado lleno de productos tramposos, me gusta colaborar o poner el micro a los pocos gestores, pasivos o activos, con una propuesta honesta. La fortaleza de Indexa Capital, que entraría dentro de la gestión pasiva, es una cartera de bajo coste y diversificada. Dos de sus fundadores, Unai y François, han pasado por el podcast. Si te interesa, aquí tienes mi enlace de registro para ahorrarte la comisión sobre los primeros 15.000 euros. Son tiempos inciertos en los mercados y esto significa que debes buscar opciones serias para tu dinero. Indexa Capital es sin duda una de ellas.Patrocina Kapital. Toda la información en este link.Índice:1:30 Comprarte un coche en metálico.6:52 Discreción es seguridad.12:21 La privacidad es tu capacidad de revelarte selectivamente al mundo.16:24 Encriptar significa meter en una cripta.22:27 Contraseñas robustas.32:30 Caer por la madriguera del bitcoin.48:41 Dictaduras digitales.54:06 No eres propietario de tu casa.1:03:56 Avatares privados.1:14:01 Tres manifestos en el canal de Alfre Mancera.1:20:02 Errores con la VPN.1:24:11 Robos de datos en hospitales.1:35:12 Regresar al Nokia 3310.1:41:09 El cubo de Rubik de Snowden.1:45:01 ¿Cómo utiliza el móvil un presidente?1:53:53 “Me haces entender el mundo mejor.”Apuntes:A declaration of the independence of cyberspace. John P. Barlow.Declaración de independencia del ciberespacio. Alfre Mancera.The crypto anarchist manifesto. Timothy C. May.Manifiesto criptoanarquista. Alfre Mancera.A cypherpunk's manifesto. Eric Hughes.Manifiesto cypherpunk. Alfre Mancera.Bitcoin: a peer-to-peer electronic cash system. Satoshi Nakamoto.La filosofía de bitcoin. Álvaro D. María.El individuo soberano. William Rees-Mogg & James Dale Davidson.

Kapital
K182. Tomy Rohde. Autosuficiencia agraria

Kapital

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 94:23


Trabajar todo un año la tierra para cosechar los frutos en unos pocos días. Tienen los agricultores una paciencia infinita, que cuesta encontrar en esta sociedad moderna. Tomy Rhode es uno de esos locos. Dijo Segarra en Kapital que el marketing es dar valor a las cosas que ya tienen valor y eso es lo que deberíamos hacer con los productos del campo. Los agricultores se organizan para cobrar un precio justo por su digno trabajo. Los consumidores tenemos la responsabilidad de elegir con criterio.Kapital es posible gracias a sus colaboradores:⁠Indexa Capital⁠. Gestión pasiva en fondos indexados.No es fácil encontrar un lugar seguro para tu dinero. En un mercado lleno de productos tramposos, me gusta colaborar o poner el micro a los pocos gestores, pasivos o activos, con una propuesta honesta. La fortaleza de Indexa Capital, que entraría dentro de la gestión pasiva, es una cartera de bajo coste y diversificada. Dos de sus fundadores, Unai y François, han pasado por el podcast. Si te interesa, aquí tienes mi enlace de registro para ahorrarte la comisión sobre los primeros 15.000 euros. Son tiempos inciertos en los mercados y esto significa que debes buscar opciones serias para tu dinero. Indexa Capital es sin duda una de ellas.Patrocina Kapital. Toda la información en este link.Índice:1:30 Cosechar el trabajo de todo un año.9:09 Consumidores responsables.18:57 Tomy hubiera sido un magnífico publicista.27:44 Expropiar tierras para instalar placas solares.34:34 Los jamones de Maxi.46:44 “¿Por qué sabes tantas cosa, hijo? Porque somos pobres, padre.”51:47 El fuck you money del agricultor.1:00:22 ¿Pueden las protestas cambiar algo?1:12:24 Nueva estructura de las tierras.1:18:22 La mejor página web del sector.1:27:38 No siempre hay que subir precio.Apuntes:El cultivo del olivo. Barranco & Fernández-Escobar & Rallo.Jiro dreams of sushi. David Gelb.Snatch, cerdos y diamantes. Guy Ritchie.

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren
Unternehmer - Warum dein Team, deine Steuer und deine Zeit dich arm halten

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 15:21


Hast du als Unternehmer eines oder mehrere der drei typischen Probleme und das Gefühl, nicht wirklich voranzukommen? Im heutigen Podcast zeige ich dir eine mögliche Lösung. JETZT zum Webinar anmelden: https://www.jensrabe.de/WebinarUJun25 Vereinbare jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch: https://jensrabe.de/Q2Termin25 Aktien kann Jeder - jetzt testen: https://jensrabe.de/YTAKJ Optionen kann Jeder - jetzt testen: https://jensrabe.de/YTOKJ ALLE Bücher von Jens Rabe: https://jensrabe.de/buecherYT Nur für kurze Zeit. Solange der Vorrat reicht. Schau auf meinem Social Media-Kanälen vorbei: Instagram - https://www.instagram.com/jensrabe_official X - https://twitter.com/jensrabe_ Facebook - https://www.facebook.com/rabeacademy TikTok - https://www.tiktok.com/@jensrabeacademy Börsen-News https://jensrabe.de/Q2NewsYT25

Business Punk - How to Hack
SPECIAL: Mut, Mission, Machergeist – Die Gewinner:innen des German Startup Awards 2025

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 84:47


In dieser Spezialfolge von How to Hack x How to Invest direkt vom German Startup Award 2025 in Berlin trifft geballter Gründergeist auf inspirierende Erfolgsgeschichten. Gemeinsam mit Verena Pausder, Vorsitzende des Deutschen Startup Verbands, blicken wir auf den aktuellen Zustand der Startup-Szene inmitten wirtschaftlicher Herausforderungen – und feiern gleichzeitig ihre beeindruckende Resilienz.Im Podcast zu Gast: die frisch gekürten Gewinner:innen des Abends. Gaza Leadani spricht über ihre persönliche Motivation hinter ihrer Krebstherapie-Innovation. Dr. Francesco Sortino erklärt, wie Proxima Fusion an der Revolution der Energiegewinnung durch Kernfusion arbeitet. Julia Freudenberg von der Hacker School bringt digitale Bildung zu Kindern, Irene Klemm setzt mit Edurino auf frühkindliche Digitalkompetenz – und Daniel Khachab von Choco will Lebensmittelverschwendung global eindämmen.Außerdem im Talk: die Investor:innen des Jahres Inger von Holz und Philipp Moehring, die zeigen, worauf es bei Early-Stage-Investments heute wirklich ankommt.Key Learnings für Dich:Was Gründer:innen heute antreibt – von Impact bis DeeptechWarum Deutschland mehr Mut zur Innovation brauchtWie Bildung, Kapital und Technologie die Zukunft gestaltenFür mehr zu den Themen Investments, Kaptial, und Funding folgt Sherin auf LinkedIn & InstagramNoch mehr vom Seriengründer, Investor, Digitalberater und Innovationsexperte Carsten Puschmann findest du auf LinkedIn und InstagramMehr zu unseren Podcasts: business-punk.com/podcast

Le jazz sur France Musique
Feu intérieur : Billie Holiday, Mario Canonge, Das Kapital, Wes Montgomery et d'autres

Le jazz sur France Musique

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 59:37


durée : 00:59:37 - Feu intérieur - par : Nathalie Piolé -

Kapital
K181. Carlos Fenollosa. La caja de Pandora

Kapital

Play Episode Listen Later May 30, 2025 93:02


“La singularidad es el momento en que una IA alcanza tal nivel de desarrollo que iguala o supera la inteligencia y capacidades humanas en todas las áreas, incluyendo la posibilidad de mejorarse a sí misma, lo cual crea un interés compuesto que incrementa de forma exponencial sus habilidades. De todas las revoluciones de la historia, la singularidad es la de mayor importancia porque tiene el potencial para ser la última. Si la humanidad es capaz de construir una IA «superinteligente» u omnipotente, su uso último será o bien ayudarnos a crear una utopía o bien el fin del mundo. Emocionante a la vez que terrorífico.” Carlos Fenollosa en La singularidad.Kapital es posible gracias a sus colaboradores:⁠Indexa Capital⁠. Gestión pasiva en fondos indexados.No es fácil encontrar un lugar seguro para tu dinero. En un mercado lleno de productos tramposos, me gusta colaborar o poner el micro a los pocos gestores, pasivos o activos, con una propuesta honesta. La fortaleza de Indexa Capital, que entraría dentro de la gestión pasiva, es una cartera de bajo coste y diversificada. Dos de sus fundadores, Unai y François, han pasado por el podcast. Si te interesa, aquí tienes mi enlace de registro para ahorrarte la comisión sobre los primeros 15.000 euros. Son tiempos inciertos en los mercados y esto significa que debes buscar opciones serias para tu dinero. Indexa Capital es sin duda una de ellas.Patrocina Kapital. Toda la información en este link.Índice:1:30 Un botón rojo para apagar las máquinas.5:47 ¿Qué es la inteligencia artificial?16:10 Pienso, luego existo.26:15 Recuerdos antes de nacer.31:28 El experimento de la habitación china.42:48 Ilusión de autonomía.49:23 El dilema del tranvía.55:01 Los primeros empleos explican tu productividad a largo plazo.1:07:57 La destrucción creativa de Schumpeter.1:19:36 Querer aprender.1:27:42 La inteligencia artificial cambia el equilibrio de poderes.Apuntes:La singularidad. Carlos Fenollosa.La mente consciente. David Chalmers.Fundación. Isaac Asimov.MANIAC. Benjamín Labatut.El hombre bicentenario. Chris Columbus.Inteligencia artificial. Steven Spielberg.

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
#969 KI-Agenten im Praxistest: Wie autonom verdienen KI-Agenten $2.000 in 30 Tagen?

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Play Episode Listen Later May 29, 2025 13:00


Stell dir vor, du gibst vier KI-Agenten absolute Freiheit: Sie sollen eigenständig Geld sammeln ohne menschliche Kontrolle. Klingt unmöglich? Genau das hat das Experiment „Agent Village“ getestet. Die Ergebnisse waren verblüffend: Innerhalb von nur 30 Tagen konnten die Agenten eigenständig über $2.000 für wohltätige Zwecke sammeln. In diesem Audio erfährst du konkret:  • Welche KI-Modelle überzeugten und welche gnadenlos scheiterten  • 4 überraschende Erkenntnisse über die Grenzen und Potenziale heutiger KI  • Praktische Empfehlungen, um KI-Agenten effektiv in deinem Business einzusetzen Egal ob Unternehmer oder ambitionierter Side-Hustler: Lerne, wie du KI-Agenten in deinem Business gezielt nutzt, um Prozesse zu automatisieren und den Umsatz zu steigern. Spare Zeit, Ressourcen und gewinne einen klaren Vorsprung durch innovative Technologie. ------- Schlüssel umdrehen. KI-Motor starten und meine kostenlose KI-Tool-Liste sichern:

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
#968 Bitcoin 500.000: Warum drei Generationen um die Zukunft streiten

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Play Episode Listen Later May 23, 2025 27:57


Die drei Generationen von Bitcoin-Investoren und warum genau diese Lager heute für so viel Spannung und Missverständnisse sorgen. Wie tickt jede Generation, was sind ihre Narrative und was bedeutet das für die Frage, ob Bitcoin wirklich auf 500.000 $ steigen kann? Erfahre, was aktuell wirklich hinter der Debatte steckt und wie du davon für dein eigenes Investment profitierst. ---------- Schlüssel umdrehen. KI-Motor starten und meine kostenlose KI-Tool-Liste sichern:

Børsen Morgenbriefing
Molslinjen sat til salg, dansker færdig på international toppost, spekulationer om fyringer i Novo, Trump får lovpakke gennem Huset

Børsen Morgenbriefing

Play Episode Listen Later May 23, 2025 10:27


Kapital­fondn EQT vil sælge selskabet bag Molslinjen for stort milliard­beløb. Jakob Stausholm er færdig i Rio Tinto efter ca. fire år. Eksperter spekulerer i udskiftninger i bestyrelsen i Novo og potentielt fyringer. Dansk Erhverv kræver lavere selskabsskat. Trump får sin store lovpakke med skattelettelser gennem Repræsentanternes Hus. Investorer frygter amerikansk gæld. Vært: Lasse Ladefoged (lala@borsen.dk)

Kapital
K180. José Ignacio Latorre. Mecánica cuántica

Kapital

Play Episode Listen Later May 23, 2025 83:00


El éxito con Pep Martorell me confirmó que hay lugar para la ciencia en este podcast. Si Kapital está funcionando es porque hago lo que quiero, no lo que me pide la audiencia. A fin de cuentas, ¿qué es la audiencia? ¿La opinión mayoritaria entre unos oyentes? ¿Por qué deberían ellos tener razón y no el resto? ¿No sería una locura organizar las decisiones de la sociedad siguiendo este sistema? Los dos capítulos más escuchados de Kapital, el de Raggio y el de Recuenco, no eran a priori los más pedidos. El éxito es siempre una consecuencia, cuando alguien comparte un producto genuino.Este episodio sobre ciencia y matemáticas es ya uno de mis favoritos de las cuatro temporadas de Kapital. La mecánica cuántica es un concepto complejo (quizá imposible de comprender) pero José Ignacio lo describe con palabras que te permiten acercarte a él. Así arranca Cuántica, su tratado sobre la mayor revolución científica hasta la fecha. “El postulado I de la mecánica cuántica establece que la información que tenemos sobre un sistema físico viene descrita por un objeto matemático que llamamos función de onda. Podemos predecir, por ejemplo, lo que hará un electrón, pero no lo que es un electrón en su esencia más íntima. Tampoco sabremos por qué existe un electrón. Solo sabremos manipular la información que lo describe. Parece difícil de comprender. Repitámoslo: la función de onda contiene toda la información que podemos disponer de un sistema. Toda. Hace falta caminar despacio.”Y esto es lo que escribió el loco de Labatut en Un verdor terrible: “Mira la mecánica cuántica, por ejemplo, la joya de la corona de nuestra especie, la teoría física más precisa, hermosa y con mayor alcance que hemos inventado. Está detrás de internet, de la supremacía de nuestros teléfonos celulares, y ofrece la promesa de un poder computacional solo comparable a la inteligencia divina. Ha transformado nuestro mundo hasta volverlo irreconocible. Sabemos cómo usarla, funciona por una suerte de milagro, y sin embargo no hay un alma en este planeta, nadie vivo o muerto, que realmente la entienda. La mente no puede lidiar con sus paradojas y contradicciones. Es como si la teoría hubiese caído a la Tierra al igual que un monolito proveniente del espacio, y nosotros sencillamente gateamos a su alrededor como simios, jugando con ella, lanzándole piedras y palos, sin ninguna comprensión verdadera.”Kapital es posible gracias a sus colaboradores:⁠Indexa Capital⁠. Gestión pasiva en fondos indexados.No es fácil encontrar un lugar seguro para tu dinero. En un mercado lleno de productos tramposos, me gusta colaborar o poner el micro a los pocos gestores, pasivos o activos, con una propuesta honesta. La fortaleza de Indexa Capital, que entraría dentro de la gestión pasiva, es una cartera de bajo coste y diversificada. Dos de sus fundadores, Unai y François, han pasado por el podcast. Si te interesa, aquí tienes mi enlace de registro para ahorrarte la comisión sobre los primeros 15.000 euros. Son tiempos inciertos en los mercados y esto significa que debes buscar opciones serias para tu dinero. Indexa Capital es sin duda una de ellas.Índice:1:30 Abandonar una posición de catedrático.11:09 El gran salón de la inspiración.21:25 Aprender a aprender.24:31 That's the story.32:41 Corrupción del incompetente.40:01 Paseos de Bohr por Copenhague.48:35 La ciencia va a la velocidad de la ciencia.55:05 El primer 0 y su posterior prohibición.1:01:24 Belleza en la secuencia de Fibonacci.1:05:15 Radiación de cuerpo negro.1:15:56 Determinismo estricto.1:21:21 Dios no juega a los dados.Apuntes:Cuántica. José Ignacio Latorre.Ética para máquinas. José Ignacio Latorre.La última voz. José Ignacio Latorre & Maite Soto-Sanfiel.Un verdor terrible. Benjamín Labatut.MANIAC. Benjamín Labatut.La utilidad de lo inútil. Nuccio Ordine.Tiempos de incertidumbre. Tobias Hürter.Donald en el país de las matemáticas. Walt Disney.El diablo de los números. Hans Magnus Enzensberger.

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Ein geheimer Überraschungstrip, ein echter Formel-1-Bolide und ein Erlebnis, das niemand vergessen wird. Was als Adrenalin-Abenteuer beginnt, wird zu einem Tag voller intensiver Learnings über Leben, Risiko und echte Prioritäten. Warum kleine Details am Ende alles entscheiden und wie ein einziger Moment alles verändern kann. ----------- ♦️ Skalieren statt stagnieren. Intensiver Wissenstransfer, automatisierte Prozesse, greifbare Resultate. Im Business Circle triffst du auf ambitionierte Unternehmer, die ihr Business mit modernen Marketing-Strategien und den aktuell besten KI-Tools schneller und effizienter wachsen lassen.

Pair of Kings
12.15 - River Fashion, Sol's Life Changing Experience, and Everything You Missed in April

Pair of Kings

Play Episode Listen Later May 20, 2025 82:09


You could have heard this episode early and had access to giveaways on our HeroHero: https://herohero.co/pokThe title isn't hyperbole: Sol's back from the wilderness! Join the intrepid duo of Sol and Michael as they discuss Kanye West somehow proving that yes, you can always lose your mind just a little bit more, the Pope dying, what gorpcore's cooler older brother looks like, some slept-on outdoor brands, a horrible new beard, how the hell you dress for the longest river trip in the world (this is a fact), Weekend Warriors, Marseille Hiking boots, wearing brand new raw denim, how to look like a virgin, Kapital Century Denim and the Flare Star competition, Thom Browne suits for the low, new drinking games, and so much more!I missed you all, and I'm so glad to be back!SolSol Thompson and Michael Smith explore the world and subcultures of fashion, interviewing creators, personalities, and industry insiders to highlight the new vanguard of the fashion world. Subscribe for weekly uploads of the podcast, and don't forgot to follow us on our social channels for additional content, and join our discord to access what we've dubbed “the happiest place in fashion”.Message us with Business Inquiries at pairofkingspod@gmail.comSubscribe to get early access to podcasts and videos, and participate in exclusive giveaways for $4 a month Links: Instagram TikTok Twitter/X Sol's Substack (One Size Fits All) Sol's Instagram Michael's Instagram Michael's TikTok

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
#966 Bitcoin in Gefahr? Sammelklage gegen Saylor & MicroStrategy erklärt!

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Play Episode Listen Later May 20, 2025 7:15


Gegen MicroStrategy wurde eine Sammelklage eingereicht und viele fragen sich: Was bedeutet das für Bitcoin? Für den Markt? Und für alle, die investiert sind? In diesem Audio spreche ich offen über: Worum es in der Klage genau geht und wer betroffen ist Warum die Klage für MicroStrategy gefährlich werden könnte, auch ohne Verurteilung Welche Erfahrungen ich selbst mit einer Klage gemacht habe und was das operativ bedeutet ------------ Schlüssel umdrehen. KI-Motor starten und meine kostenlose KI-Tool-Liste sichern:

Kapital
K179. Daniel Fernández. Historia del dinero

Kapital

Play Episode Listen Later May 16, 2025 158:37


“Los primeros textos escritos de los que se tiene constancia son apuntes contables. Los primeros textos de la humanidad son sobre algo tan prosaico como una lista de ganado y de equipamiento agrícola encontrado en la ciudad de Uruk. Recogían las deudas de personas con otras personas y de personas con el complejo del templo. La escritura tardaría más de mil años en utilizarse para la narrativa.” Daniel acaba de publicar un libro sobre la historia del dinero y su fantástico vínculo con la escritura.Kapital es posible gracias a sus colaboradores:⁠Indexa Capital⁠. Gestión pasiva en fondos indexados.No es fácil encontrar un lugar seguro para tu dinero. En un mercado lleno de productos tramposos, me gusta colaborar o poner el micro a los pocos gestores, pasivos o activos, con una propuesta honesta. La fortaleza de Indexa Capital, que entraría dentro de la gestión pasiva, es una cartera de bajo coste y diversificada. Dos de sus fundadores, Unai y François, han pasado por el podcast. Si te interesa, aquí tienes mi enlace de registro para ahorrarte la comisión sobre los primeros 15.000 euros. Son tiempos inciertos en los mercados y esto significa que debes buscar opciones serias para tu dinero. Indexa Capital es sin duda una de ellas.Patrocina Kapital. Toda la información en este link.Índice:1:30 No hemos conocido dinero sano.19:46 Edificios feos en monedas débiles.32:29 La edad de oro de la seguridad.42:21 Los mercados no atacan, se defienden.59:41 El origen del dinero es el origen de la escritura.1:09:59 Número de Dunbar.1:20:00 El palacio fagocita al templo.1:31:02 Planes de guerra de Gilgamesh.1:37:22 Operación Bernhard.1:53:13 El dinero según William Stanley Jevons.2:02:01 Las piedras Rai.2:04:41 Expropiaciones de reyes ingleses.2:24:41 Esté preparado cuando vengan a por ti.2:31:03 De la bulla al bitcoin.Apuntes:Dinero: Un viaje desde Mesopotamia hasta el Bitcoin. Daniel Fernández.Epopeya de Gilgamesh. Andrew George.This time is different. Carmen Reinhart & Kenneth Rogoff.El mundo de ayer. Stefan Zweig.El patrón bitcoin. Saifedean Ammous.Antifrágil. Nassim Nicholas Taleb.La teoría de la economía política. William Stanley Jevons.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Wie führe ich in einer Sandwich-Position?

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later May 15, 2025 30:11


Stell dir vor, du bist in einer Sandwich-Position im Unternehmen, zwischen den oberen Führungsebenen und deinem Team. Wie meisterst du diese Herausforderung? Im Gespräch mit Joel Kaczmarek teilt Stefan Lammers, Executive Companion für Führungskräfte, wertvolle Einblicke in High-Performance-Leadership. Er beleuchtet, wie du eine unabhängige Haltung entwickelst, Vertrauen aufbaust und Druck effektiv managst. Entdecke, wie du als Führungskraft sowohl nach oben als auch nach unten Einfluss nimmst und dabei authentisch und glaubwürdig bleibst. Ein Muss für alle, die in der Führung wachsen wollen! Du erfährst... ...wie du in einer Sandwich-Position effektiv führst ...welche Werkzeuge High-Performance-Leadership unterstützen ...wie du Druck in Führungspositionen sinnvoll managst ...warum eine klare Haltung und Glaubwürdigkeit entscheidend sind ...wie du politisches Kapital in Unternehmen aufbaust __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
#965 Markt-Momentum oder Korrektur? 5 Themen, die du in KW20 kennen musst

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Play Episode Listen Later May 13, 2025 8:21


Blog Post: https://www.julianhosp.com/de/blog/momentum-korrektur-kw20 Dein eigener Business Start: https://www.julianhosp.com/de/blog/schluss-mit-hamsterrad Inner Circle Daily: https://julianhosp.de/ic-daily Schlüssel umdrehen. KI-Motor starten und meine kostenlose KI-Tool-Liste sichern:

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Rotation des "Big Capitals". Müssen Anleger umdenken?

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later May 8, 2025 24:58 Transcription Available


Die größten und erfolgreichsten Unternehmen der Welt stammen zweifellos aus den USA. Sie sind dort nicht nur ansässig, sondern auch an den amerikanischen Börsen gelistet. Dieser Umstand hat maßgeblich dazu beigetragen, dass sich der US-Aktienmarkt in den vergangenen Jahrzehnten deutlich besser entwickelt hat als nahezu alle anderen globalen Märkte. Der Glaube an „Never bet against America“ – also niemals gegen Amerika zu wetten – ist tief in den Köpfen verankert. Doch vielleicht steht ein Wandel bevor. Die Zeiten könnten sich ändern, und genau deshalb möchte ich heute mit euch über eine mögliche große Kapitalrotation sprechen. Legen wir los.
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: https://bit.ly/4fHd47P
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: -

WDR ZeitZeichen
Kapital statt Kirche: Eine Nonne wird zur Gründerin

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later May 5, 2025 14:38


13 Kräuter und geschicktes Marketing sind das Erfolgsrezept Maria Clementine Martins (geb. am 5.5.1775). Dabei erfindet die Klosterfrau ihren Melissengeist gar nicht selbst. Von Wolfgang Meyer.