Podcasts about ardha padmasana

  • 7PODCASTS
  • 15EPISODES
  • 22mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Aug 19, 2022LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ardha padmasana

Latest podcast episodes about ardha padmasana

Primordial Path
The 8 Limbs: Asanas

Primordial Path

Play Episode Listen Later Aug 19, 2022 4:58


The Asanas are the physical poses we do to improve our meditation. Sukasana, easy seated pose. Think of this as a basic legs crossed seated pose. Like you would have done at school at some point. Ardha Padmasana, half lotus pose. Or lotus pose with one foot tucked into the thigh, hip fold. Padmasana, lotus pose. Both feet are tucked into the opposite thigh, hip fold Siddhasana, or accomplished pose for men. This is kind of like sukasana but the legs are stacked not crossed. And the heel of the bottom foot presses into the perineum  Siddha Yoni Asana, or accomplished pose for women is similar to siddhasana except the heel of the bottom foot presses into the yoni. Swastikasana, or auspicious pose, is essentially the same as the above two, however there's no contact between the heels and pubis.

Kirin•Meimei Calm2Sleep & Morning Awakenings
Kirin.Meimei Awakenings EP40

Kirin•Meimei Calm2Sleep & Morning Awakenings

Play Episode Listen Later Aug 11, 2020 27:58


Crown chakra Sahasrara Lotus pose Ardha Padmasana ...what? About meditation? Mind running like a train. 聽....頂輪 蓮花坐 靜坐 冥想 ......他們到底有沒有關係?心思就像火車飛快噴跑....怎麼辦 --- Send in a voice message: https://anchor.fm/kirin-meimei-awaken-calm/message

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Halber Lotussitz - Ardha Padmasana

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2019 10:25


Sukadev spricht in diesem Podcast über den Halben Lotussitz - Ardha Padmasana - eine gemäßigte Variante des Lotussitzes; eine Bezeichnung für Virasana bzw. Ardhasana. Möchtest du mehr über Asanas wissen? Dann nutze folgende Seite: wiki.yoga-vidya.de/Asana Seminare zum Thema Asana findest du hier. Wenn du bei den offenen Yogastunden von Yoga Vidya teilnehmen möchtest, dann kannst du uns als Individualgast besuchen. Wenn du Yogalehrer werden möchtest oder eine andere Ausbildung bei Yoga Vidya machen möchtest, dann besuche unsere Webseite www.yoga-vidya.de für Ausbildung und Weiterbildung.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Halber Lotussitz - Ardha Padmasana

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2019 10:25


Sukadev spricht in diesem Podcast über den Halben Lotussitz - Ardha Padmasana - eine gemäßigte Variante des Lotussitzes; eine Bezeichnung für Virasana bzw. Ardhasana. Möchtest du mehr über Asanas wissen? Dann nutze folgende Seite: wiki.yoga-vidya.de/Asana Seminare zum Thema Asana findest du hier. Wenn du bei den offenen Yogastunden von Yoga Vidya teilnehmen möchtest, dann kannst du uns als Individualgast besuchen. Wenn du Yogalehrer werden möchtest oder eine andere Ausbildung bei Yoga Vidya machen möchtest, dann besuche unsere Webseite www.yoga-vidya.de für Ausbildung und Weiterbildung.

Yoga Video
Ardha Padmasana - Übungsvideo Sitzhaltungen

Yoga Video

Play Episode Listen Later May 12, 2019 2:33


Ardha Padmasana ist eine der neun Sitzhaltungen für Pranayama und Meditation. Lass dich von Sukadev zu dieser Ardha Padmasana anleiten. Sukadev spricht über die Bedeutung des Sanskritwortes Ardha Padmasana. Er spricht über die Wirkung, Anwendung und Ausführung dieser wichtigen Asana. Unter Yoga Aspiranten und Meditierenden ist Ardha Padmasana eine der populärsten Sitzhaltungen. Alles dazu findest du -> hier. Ardha Padmasana - halber Lotus für Pranayama und Meditation gehört zu den Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Bist du Anfänger? Dann ist dies keine Übungsanleitung für dich. Bist du vertraut mit Pranayama und Mudras? Dann erfährst du hier viel Wertvolles. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Ardha Padmasana - halber Lotus für Pranayama und Meditation. Es ist immer wieder gut, auch mal etwas Neues im Yoga auszuprobieren. Ardha Padmasana - halber Lotus für Pranayama und Meditation ist eine Übung aus dem Kundalini-Yoga, dem Yoga der Energie. Diese und andere Übungen kannst du systematisch lernen in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Yoga Übende: Ananta. Kamera/Schnitt: Nanda Sind dir Bandhas und Mudras noch unbekannt? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen, die Grund-Pranayamas, systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs

Yoga Video
Ardha Padmasana - Übungsvideo Sitzhaltungen

Yoga Video

Play Episode Listen Later May 12, 2019 2:33


Ardha Padmasana ist eine der neun Sitzhaltungen für Pranayama und Meditation. Lass dich von Sukadev zu dieser Ardha Padmasana anleiten. Sukadev spricht über die Bedeutung des Sanskritwortes Ardha Padmasana. Er spricht über die Wirkung, Anwendung und Ausführung dieser wichtigen Asana. Unter Yoga Aspiranten und Meditierenden ist Ardha Padmasana eine der populärsten Sitzhaltungen. Alles dazu findest du -> hier. Ardha Padmasana - halber Lotus für Pranayama und Meditation gehört zu den Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Bist du Anfänger? Dann ist dies keine Übungsanleitung für dich. Bist du vertraut mit Pranayama und Mudras? Dann erfährst du hier viel Wertvolles. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Ardha Padmasana - halber Lotus für Pranayama und Meditation. Es ist immer wieder gut, auch mal etwas Neues im Yoga auszuprobieren. Ardha Padmasana - halber Lotus für Pranayama und Meditation ist eine Übung aus dem Kundalini-Yoga, dem Yoga der Energie. Diese und andere Übungen kannst du systematisch lernen in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Yoga Übende: Ananta. Kamera/Schnitt: Nanda Sind dir Bandhas und Mudras noch unbekannt? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen, die Grund-Pranayamas, systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs

Yoga Video
Ardha Padmasana - Übungsvideo Sitzhaltungen

Yoga Video

Play Episode Listen Later May 12, 2019 2:33


Ardha Padmasana ist eine der neun Sitzhaltungen für Pranayama und Meditation. Lass dich von Sukadev zu dieser Ardha Padmasana anleiten. Sukadev spricht über die Bedeutung des Sanskritwortes Ardha Padmasana. Er spricht über die Wirkung, Anwendung und Ausführung dieser wichtigen Asana. Unter Yoga Aspiranten und Meditierenden ist Ardha Padmasana eine der populärsten Sitzhaltungen. Alles dazu findest du -> hier. Ardha Padmasana - halber Lotus für Pranayama und Meditation gehört zu den Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Bist du Anfänger? Dann ist dies keine Übungsanleitung für dich. Bist du vertraut mit Pranayama und Mudras? Dann erfährst du hier viel Wertvolles. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Ardha Padmasana - halber Lotus für Pranayama und Meditation. Es ist immer wieder gut, auch mal etwas Neues im Yoga auszuprobieren. Ardha Padmasana - halber Lotus für Pranayama und Meditation ist eine Übung aus dem Kundalini-Yoga, dem Yoga der Energie. Diese und andere Übungen kannst du systematisch lernen in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Yoga Übende: Ananta. Kamera/Schnitt: Nanda Sind dir Bandhas und Mudras noch unbekannt? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen, die Grund-Pranayamas, systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Ardha Padmasana - halber Lotus für Pranayama und Meditation

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Jan 14, 2019 2:33


Ardha Padmasana ist eine der neun Sitzhaltungen für Pranayama und Meditation. Lass dich von Sukadev zu dieser Ardha Padmasana anleiten. Sukadev spricht über die Bedeutung des Sanskritwortes Ardha Padmasana. Er spricht über die Wirkung, Anwendung und Ausführung dieser wichtigen Asana. Unter Yoga Aspiranten und Meditierenden ist Ardha Padmasana eine der populärsten Sitzhaltungen. Ardha Padmasana - halber Lotus für Pranayama und Meditation gehört zu den Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Bist du Anfänger? Dann ist dies keine Übungsanleitung für dich. Bist du vertraut mit Pranayama und Mudras? Dann erfährst du hier viel Wertvolles. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Ardha Padmasana - halber Lotus für Pranayama und Meditation. Es ist immer wieder gut, auch mal etwas Neues im Yoga auszuprobieren. Ardha Padmasana - halber Lotus für Pranayama und Meditation ist eine Übung aus dem Kundalini-Yoga, dem Yoga der Energie. Diese und andere Übungen kannst du systematisch lernen in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Sind dir Bandhas und Mudras noch unbekannt? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen, die Grund-Pranayamas, systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs für Atemkurs Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Ardha Padmasana - halber Lotus für Pranayama und Meditation

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Jan 14, 2019 2:33


Ardha Padmasana ist eine der neun Sitzhaltungen für Pranayama und Meditation. Lass dich von Sukadev zu dieser Ardha Padmasana anleiten. Sukadev spricht über die Bedeutung des Sanskritwortes Ardha Padmasana. Er spricht über die Wirkung, Anwendung und Ausführung dieser wichtigen Asana. Unter Yoga Aspiranten und Meditierenden ist Ardha Padmasana eine der populärsten Sitzhaltungen. Ardha Padmasana - halber Lotus für Pranayama und Meditation gehört zu den Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Bist du Anfänger? Dann ist dies keine Übungsanleitung für dich. Bist du vertraut mit Pranayama und Mudras? Dann erfährst du hier viel Wertvolles. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Ardha Padmasana - halber Lotus für Pranayama und Meditation. Es ist immer wieder gut, auch mal etwas Neues im Yoga auszuprobieren. Ardha Padmasana - halber Lotus für Pranayama und Meditation ist eine Übung aus dem Kundalini-Yoga, dem Yoga der Energie. Diese und andere Übungen kannst du systematisch lernen in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Sind dir Bandhas und Mudras noch unbekannt? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen, die Grund-Pranayamas, systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs für Atemkurs Anfänger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
1C Neun Sitzhaltungen für Meditation und Pranayama - Pranayama Mittelstufenkurs

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Jan 4, 2017 20:41


Sukadev erläutert die 9 Sitzhaltungen für Meditation und Pranayama. Du kannst hoffentlich herausfinden, welche dieser Meditationssitze, Asanas, für dich besonders geeignet ist. Die neun Sitzhaltungen, die du hier erklärt bekommst, sind (1) Padmasana, auch Kamalasana, Lotussitz genannt (2) Ardha Padmasana, halber Lotussitz (3) Siddhasana (4) Ardha Siddhasana (5) Muktasana (6) Sukhasana (7) Salambha Sukhasana (8) Virasana (9) Asandasana Zwei Sitzhaltungen hat Sukadev übersehen zu erläutern: Swastikasana und Ardha Swastikasana… Alle Asanas genauer erläutert auf yoga-vidya.de/de/asana/ Alles über Meditation yoga-vidya.de/meditation/ Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Yoga Übende: Ananta. Mehr Infos über Yoga Vidya.

meditation yoga alles pranayama neun asanas yoga vidya sukadev ananta padmasana virasana lotussitz sukhasana sitzhaltungen siddhasana muktasana autor sprecher sukadev bretz salambha sukhasana kamalasana ardha siddhasana meditationssitze ardha padmasana swastikasana
Mit Yoga Atemübungen zu neuer Energie und Kraft
1C Neun Sitzhaltungen für Meditation und Pranayama - Pranayama Mittelstufenkurs

Mit Yoga Atemübungen zu neuer Energie und Kraft

Play Episode Listen Later Jan 4, 2017 20:41


Sukadev erläutert die 9 Sitzhaltungen für Meditation und Pranayama. Du kannst hoffentlich herausfinden, welche dieser Meditationssitze, Asanas, für dich besonders geeignet ist. Die neun Sitzhaltungen, die du hier erklärt bekommst, sind (1) Padmasana, auch Kamalasana, Lotussitz genannt (2) Ardha Padmasana, halber Lotussitz (3) Siddhasana (4) Ardha Siddhasana (5) Muktasana (6) Sukhasana (7) Salambha Sukhasana (8) Virasana (9) Asandasana Zwei Sitzhaltungen hat Sukadev übersehen zu erläutern: Swastikasana und Ardha Swastikasana… Alle Asanas genauer erläutert auf yoga-vidya.de/de/asana/ Alles über Meditation yoga-vidya.de/meditation/ Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Yoga Übende: Ananta. Mehr Infos über Yoga Vidya.

stress meditation yoga alles ayurveda entspannung pranayama atmung hatha neun asanas yoga vidya sukadev sukadev bretz ananta atemtherapie virasana padmasana lotussitz sukhasana sitzhaltungen siddhasana autor sprecher muktasana ardha siddhasana meditationssitze ardha padmasana swastikasana salambha sukhasana kamalasana asandasana
Pranayama Mittelstufe 6-Wochen-Kurs
1C Neun Sitzhaltungen für Meditation und Pranayama - Pranayama Mittelstufenkurs

Pranayama Mittelstufe 6-Wochen-Kurs

Play Episode Listen Later Jan 4, 2017 20:41


Sukadev erläutert die 9 Sitzhaltungen für Meditation und Pranayama. Du kannst hoffentlich herausfinden, welche dieser Meditationssitze, Asanas, für dich besonders geeignet ist. Die neun Sitzhaltungen, die du hier erklärt bekommst, sind (1) Padmasana, auch Kamalasana, Lotussitz genannt (2) Ardha Padmasana, halber Lotussitz (3) Siddhasana (4) Ardha Siddhasana (5) Muktasana (6) Sukhasana (7) Salambha Sukhasana (8) Virasana (9) Asandasana Zwei Sitzhaltungen hat Sukadev übersehen zu erläutern: Swastikasana und Ardha Swastikasana… Alle Asanas genauer erläutert auf yoga-vidya.de/de/asana/ Alles über Meditation yoga-vidya.de/meditation/ Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Yoga Übende: Ananta. Mehr Infos über Yoga Vidya.

meditation yoga alles pranayama neun asanas yoga vidya sukadev sukadev bretz ananta virasana padmasana lotussitz sukhasana sitzhaltungen siddhasana autor sprecher muktasana salambha sukhasana kamalasana ardha siddhasana meditationssitze ardha padmasana swastikasana asandasana
Yoga Entspannung und Meditation Podcast
1C Neun Sitzhaltungen für Meditation und Pranayama - Pranayama Mittelstufenkurs

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Jan 4, 2017 20:41


Sukadev erläutert die 9 Sitzhaltungen für Meditation und Pranayama. Du kannst hoffentlich herausfinden, welche dieser Meditationssitze, Asanas, für dich besonders geeignet ist. Die neun Sitzhaltungen, die du hier erklärt bekommst, sind (1) Padmasana, auch Kamalasana, Lotussitz genannt (2) Ardha Padmasana, halber Lotussitz (3) Siddhasana (4) Ardha Siddhasana (5) Muktasana (6) Sukhasana (7) Salambha Sukhasana (8) Virasana (9) Asandasana Zwei Sitzhaltungen hat Sukadev übersehen zu erläutern: Swastikasana und Ardha Swastikasana… Alle Asanas genauer erläutert auf yoga-vidya.de/de/asana/ Alles über Meditation yoga-vidya.de/meditation/ Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Yoga Übende: Ananta. Mehr Infos über Yoga Vidya.

meditation yoga alles pranayama neun asanas yoga vidya sukadev ananta padmasana virasana lotussitz sukhasana sitzhaltungen siddhasana muktasana autor sprecher sukadev bretz salambha sukhasana kamalasana ardha siddhasana meditationssitze ardha padmasana swastikasana
Mit Yoga Atemübungen zu neuer Energie und Kraft
1A Pranayama Mittelstufe Kursaudio 1. Woche Wirkung von Pranayama

Mit Yoga Atemübungen zu neuer Energie und Kraft

Play Episode Listen Later Jan 2, 2017 92:07


1A Pranayama Mittelstufe Kursaudio 1. Woche Wirkung von Pranayama - Sitzhaltungen, Kapalabhati Variationen Atemübungen für mehr Energie, Lebensfreude, geistige Kraft und spirituelle Öffnung. Atemübungen und Pranayama Programme mit starker Wirkung. Dies ist das erste Kursaudio des 6-wöchigen Pranayama Mittelstufenkurses. In diesem sechswöchigen Kurs lernst du viele Pranayama Variationen und Übungsprogramme, die nur wenige kennen. Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, teilt sein reichhaltiges Wissen über die subtilsten Aspekte des Pranayama. Du solltest mit Bauchatmung, Wechselatmung und Kapalabhati vertraut sein, bevor du mit diesem Audio übst. Einen Atemkurs für Anfänger findest du auf YouTube unter Atemkurs für Anfänger. In diesem ersten Kursaudio übst du: - Agni Sara, Uddhiyana Bandha im Stehen - Sitzhaltungen für Pranayama: o Padmasana o Kamalasana (=Padmasana) o Ardha Padmasana o Siddhasana o Ardha Siddhasana o Muktasana o Sukhasana o Salambha Sukhasana o Virasana o Asandasana - 5 Runden Kapalabhati o Langsam feste, Uddhiyana Bandha, Mula Mudra o Mittelschnell, Uddhiyana Bandha o Schnell, Agni Sara o Schnell, Agni Sara o Sehr schnell - 10 Minuten Wechselatmung: Konzentration auf Ida, Pingala, Sushumna; mit Uddhiyana Bandha und Mula Bandha - Murccha - Plavini - Kevala Kumbhaka - Meditation Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

stress meditation yoga kraft wissen energie anf programme ayurveda wirkung aspekte leiter kurs entspannung atem lebensfreude pranayama atmung hatha yoga vidya sukadev bretz bauchatmung pingala kapalabhati mittelstufe wechselatmung sushumna atemtherapie mula bandha agni sara padmasana virasana sukhasana kevala kumbhaka plavini uddhiyana bandha murccha kursaudio siddhasana atemkurs muktasana autor sprecher sukadev bretz kamalasana ardha padmasana pranayama variationen minuten wechselatmung konzentration asandasana pli0l5ztsnrndvyudl dg7hqrhrayf duk einen atemkurs pranayama mittelstufenkurses
Pranayama Mittelstufe 6-Wochen-Kurs
1A Pranayama Mittelstufe Kursaudio 1. Woche Wirkung von Pranayama

Pranayama Mittelstufe 6-Wochen-Kurs

Play Episode Listen Later Jan 2, 2017 92:07


1A Pranayama Mittelstufe Kursaudio 1. Woche Wirkung von Pranayama - Sitzhaltungen, Kapalabhati Variationen Atemübungen für mehr Energie, Lebensfreude, geistige Kraft und spirituelle Öffnung. Atemübungen und Pranayama Programme mit starker Wirkung. Dies ist das erste Kursaudio des 6-wöchigen Pranayama Mittelstufenkurses. In diesem sechswöchigen Kurs lernst du viele Pranayama Variationen und Übungsprogramme, die nur wenige kennen. Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, teilt sein reichhaltiges Wissen über die subtilsten Aspekte des Pranayama. Du solltest mit Bauchatmung, Wechselatmung und Kapalabhati vertraut sein, bevor du mit diesem Audio übst. Einen Atemkurs für Anfänger findest du auf YouTube unter Atemkurs für Anfänger. In diesem ersten Kursaudio übst du: - Agni Sara, Uddhiyana Bandha im Stehen - Sitzhaltungen für Pranayama: o Padmasana o Kamalasana (=Padmasana) o Ardha Padmasana o Siddhasana o Ardha Siddhasana o Muktasana o Sukhasana o Salambha Sukhasana o Virasana o Asandasana - 5 Runden Kapalabhati o Langsam feste, Uddhiyana Bandha, Mula Mudra o Mittelschnell, Uddhiyana Bandha o Schnell, Agni Sara o Schnell, Agni Sara o Sehr schnell - 10 Minuten Wechselatmung: Konzentration auf Ida, Pingala, Sushumna; mit Uddhiyana Bandha und Mula Bandha - Murccha - Plavini - Kevala Kumbhaka - Meditation Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.

meditation kraft wissen energie anf programme wirkung aspekte leiter kurs atem lebensfreude pranayama yoga vidya sukadev bretz bauchatmung pingala kapalabhati mittelstufe wechselatmung sushumna mula bandha agni sara virasana padmasana uddhiyana bandha sukhasana kevala kumbhaka plavini murccha kursaudio siddhasana atemkurs autor sprecher sukadev bretz muktasana ardha padmasana kamalasana pranayama variationen minuten wechselatmung konzentration asandasana einen atemkurs pranayama mittelstufenkurses pli0l5ztsnrndvyudl dg7hqrhrayf duk