Podcasts about uuml

  • 257PODCASTS
  • 2,886EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about uuml

Show all podcasts related to uuml

Latest podcast episodes about uuml

BibelExegese
Christus - der große Hirte (Hes 34,11-16)

BibelExegese

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025


Der Herr Jesus ist der wunderbare Hirte, von dem wir schon im Alten Testament prophetisch lesen. Hesekiel zeigt uns etwas, was der Herr in der Drangsalszeit zum Segen der gläubigen Juden seines Überrestes tun wird. Aber schon heute ist Er in noch höherem Maß so für uns tätig. Was für ein Segen - durch Ihn!

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job
Rüstungsboom an der Börse – was müssen Anleger jetzt beachten?

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 20:35


ESG-Fonds mit Waffenaktien? Rüstung als nachhaltige Geldanlage? Die „Defence“-Börsenrallye und das Rebranding der Branche werfen viele Fragen auf. Wir sortieren das Thema in der neuen Folge unseres Podcasts. Weiterführende Links: Möglicher Tabubruch: Woher der nächste Schub für Rüstungs-ETFs kommen soll money manager: Was Anleger bei Rüstungsaktien beachten sollten Podcast „Das Thema": War es das mit den Trump-Schocks? Und wie lange hält die Börsenerholung? Von Isabell Hülsen und Christian Schütt Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein, Selina Hegger und Sven Bergmann.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

180 grados
180 grados - 25 Años de "Parachutes", Coldplay - 10/07/25

180 grados

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 58:52


COLDPLAY - Don't PanicCOLDPLAY - ShiverCOLDPLAY - YellowCIRCA WAVES - Cherry BombKARAVANA - Titi Me PreguntóANABEL LEE y MAGÜI - Me Cago En El AmorDUNCAN LLOYD - One Step Closer To The DamMAXïMO PARK - Let's Get ClinicalENGLISH TEACHER - Nearly DaffodilsL'IMPÉRATRICE - Sweet & Sublime (feat. Erick the Architect)JUNGLE - Candle Flame (feat. Erick the Architect)DAVID BOWIE - The Next DayJACK WHITE - LazarettoLOS ESTANQUES y EL CANIJO DE JEREZ - Fumata GrupalJUAN WAUTERS g- MutuaciónBUENA VISTA SOCIAL CLUB - Chan ChanEscuchar audio

#SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt
RTL kauft Sky & Wow: Kann das gut gehen?

#SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 11:57


RTL übernimmt Sky Deutschland und wird zum drittgrößten Streaming-Anbieter in Deutschland. Daher schaue ich mir die Marktanteile und Abozahlen im deutschen Streamingmarkt an. Beim Blick auf die Kundenbewertungen stelle ich mit Erschecken fest, dass sich Sky, Wow & RTL gegenseitig bei der Kundenzufriedenheit unterbieten. Natürlich werfe ich auch einen Blick auf die Zahlen und zeige, ob die Übernahme für RTL Sinn macht. Was denkst Du? Wird RTL das Angebot von Sky und Wow verschlimmbessern? Wird es noch mehr Werbung oder höhere Abopreise geben? Schreib es in die Kommentare!

BibelExegese
Christus - der von Gott leidende Mann (Klgl 3,4-3)

BibelExegese

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025


Die Klagelieder Jeremias sprechen im Wesentlichen prophetisch von dem gläubigen Überrest künftiger Tage, der sehr leiden muss. Diese Leiden hat der Herr im Vorhinein während seines Lebens, besonders kurz vor dem Kreuz und in den ersten drei Stunden am Kreuz erduldet. Dadurch kann Er diesen Gläubigen ein Trost und eine Hilfe sein, wie Er das heute auch im Blick auf uns tun kann. Es sind nicht sühnende Leiden, denn die könnte kein Mensch erdulden. Aber es sind doch Leiden vonseiten Gottes, der sich zuerst zu Christus öffentlich bekannte und dann scheinbar nicht mehr zu Ihm stand.

Portfolio Checklist
El kell fogadni: ez már nem az a klíma, amire a világunk épült

Portfolio Checklist

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 33:21


Mi történt a klímaváltozás elleni küzdelemben a tavaly novemberi bakui klímacsúcs óta, és miért kellene a biztonságpolitikai kérdésekkel egyenrangúan megközelíteni a problémát a politikai és gazdasági szereplők részéről? A témában Ürge-Vorsatz Diána, a CEU professzora és az ENSZ Éghajlatváltozási Kormányközi Testületének alelnöke volta vendégünk. Az adás második részében az ETF-ek piacán élesedő versenyt vettük szemügyre. A legújabb piaci fejlemények felgöngyölítése mellett arról is szó volt, hogy idehaza hogy áll a termék ázsiója, és milyen lehetőségeket tartogat a befektetők számára. A témáról Süle-Szigeti Bulcsút, a Portfolio elemzőjét kérdeztük. Főbb részek: Intro – (00:00) Klímaváltozás – (01:25) ETF-ek – (15:04) Tőkepiaci kitekintő – (29:14) A címlapkép illusztráció. Címlapkép forrása: Getty ImagesSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job
Isar Aerospace: Was hat ein US-Investor bei Europas Weltraumhoffnung zu suchen?

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 14:29


Das Münchner Start-up Isar Aerospace will die Raumfahrt revolutionieren. In der neuen Folge unseres Podcasts sprechen wir über missglückte Raketenstarts und die Frage, ob europäische Unabhängigkeit im All ohne amerikanisches Kapital möglich ist. Weiterführende Links: Space-Start-up: Schillernder US-Milliardär macht deutsche Raketenfirma Isar Aerospace zum Einhorn Isar Aerospace: Erster Flug der Spectrum-Rakete stärkt deutsche Raumfahrtindustrie Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein, Selina Hegger und Sven Bergmann.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 790: So feierten Lehrer und Schüler der Little Lotus Akademie den Welt-Falun-Dafa-Tag

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 10:33


Die Lehrer und Schüler der Little Lotus Academy sind Falun-Dafa-Praktizierende. An der Schule werden Kinder vom Vorschulalter ab drei Jahren bis zur sechsten Klasse unterrichtet. Der tägliche Lehrplan beinhaltet das Lernen des Fa, das Praktizieren der Übungen, traditionelle Kultur, Ethik und Moral sowie eine umfassende Bildung über den menschlichen Körper, das Leben und das Universum. Die Schule betrachtet die höchsten Eigenschaften des Universums – Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht – als Grundlage und legt besonderen Wert auf die moralische Erziehung, damit die Schüler sowohl charakterlich wachsen als auch schulisch erfolgreich sind... https://de.minghui.org/html/articles/2025/5/28/185675.html

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 792: Falun Dafa reinigt ununterbrochen meine Seele

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 9:34


Ich habe vor zehn Jahren angefangen, Falun Dafa zu praktizieren. Da ich keine anderen Praktizierenden in meiner Nähe hatte, sah ich mir nur das Übungsdemonstrationsvideo des Meisters an, um die Übungen zu lernen, und las täglich das Zhuan Falunund die neuen Vorträge des Meisters. Außerdem suchte ich auf der Minghui-Website nach Artikeln von Praktizierenden. Am Anfang wusste ich nicht, was mit „solider Kultivierung“ und „nach innen schauen“ gemeint ist, aber auf meinem Kultivierungsweg blicke ich ständig auf mich und habe es so geschafft, mehrere Anhaftungen zu beseitigen... https://de.minghui.org/html/articles/2025/5/23/185605.html

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 799: Sich nicht durch das Alter einschränken lassen

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 13:06


1. Körper und Geist mit Fa füllen Ich bin 80 Jahre alt und praktiziere seit 1996 Falun Dafa. Da ich nur wenig lesen und schreiben kann, habe ich noch nie einen Bericht bei Minghui.org eingereicht. Die Fa-Berichtigung nähert sich ihrem Ende, deshalb muss ich diese Schwierigkeit überwinden und dem barmherzigen Meister von meiner Kultivierung berichten und ihm für meine Rettung danken... https://de.minghui.org/html/articles/2025/6/2/185727.html 2. Meine Gedanken über das Praktizieren der Übungen Manche ältere Praktizierende kämpfen mit Krankheitskarma und anderen altersbedingten Problemen. Ich möchte mein Verständnis darüber weitergeben, wie wichtig es ist, die Falun-Dafa-Übungen zu praktizieren, besonders für uns ältere Praktizierende... https://de.minghui.org/html/articles/2024/10/16/179082.html 3. Den Gedanken, alt zu sein, beseitigen Als ich die erste Körperreinigung durchmachte, hatte ich Fieber, Schüttelfrost, Kopf- und Gliederschmerzen, so dass ich mich ins Bett legte. Als ich aufwachte, bereitete meine Schwiegermutter gerade das Abendessen vor, und so stand ich auf, um ihr zu helfen. Ich fühlte mich großartig, überhaupt nicht krank... https://de.minghui.org/html/articles/2024/10/11/179017.html

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job
War es das mit den Trump-Schocks? Und wie lange hält die Börsenerholung?

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 25:48


Krieg in Nahost, Zollstreit mit den USA, ETFs im Sinkflug und ein Dollar, der seine Dominanz verliert. Früher wäre das der perfekte Orkan für einen Kurssturz gewesen. Warum in Europa Anleger mit bemerkenswerter Zuversicht auf einen Wachstumsschub spekulieren, darüber sprechen wir in unserem Podcast. Weiterführende Links: Börse am Abend: Waffenruhe in Nahost beflügelt Börsen Sorgen um Straße von Hormus: Eskalation am Öl-Nadelöhr könnte Ölpreis auf 120 Dollar treiben Atomanlagen zerstört: USA greifen in den Krieg mit Iran ein Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein, Selina Hegger und Sven Bergmann.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Inside Austria
Gerald Knaus: Wie kommen deutsche Zurückweisungen in Österreich an?

Inside Austria

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 46:35


Geht es nach Innenminister Alexander Dobrindt, sollten Asylsuchende auch an der Grenze nach Österreich zurückgewiesen werden. Der Migrationsforscher Gerald Knaus erklärt im Podcast, warum das aber nur selten passiert. Deutschland und Österreich teilen sich eine rund 800 Kilometer lange Grenze von Tschechien bis an den Bodensee. Geht es nach Innenminister Alexander Dobrindt, müssten Asylsuchende an den Übergängen dort systematisch zurückgewiesen werden. Daran will Dobrindt auch nach dem Beschluss des Berliner Verwaltungsgerichts festhalten, das die Zurückweisung von drei Somaliern auf deutschem Staatsgebiet für rechtswidrig erklärt hatte. Praktisch aber, sagt der Migrationsforscher Gerald Knaus, werden Asylsuchende auf deutschem Boden nach wie vor nur selten zurückgewiesen. Das gelte sowohl an der österreichischen als auch an der polnischen oder tschechischen Grenze. »Das Ganze ist ein bisschen ein Theater, eine Farce«, so Knaus. Im Podcast »Inside Austria« spricht der Migrationsexperte darüber, wie die deutsche Debatte zur »Asylwende« in Österreich wahrgenommen wird. Wie sinnvoll nationale Alleingänge wie Zurückweisungen oder verstärkte Grenzkontrollen überhaupt sind. Und warum Österreich – trotz scharfer politischer Rhetorik in der Migrationspolitik – verhältnismäßig viele Asylsuchende aufgenommen hat. In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Den Inside Austria Newsletter finden Sie hier: https://www.spiegel.de/thema/die-lage-inside-austria/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job
Warum sich die Softwarechampions SAP und Celonis bekämpfen

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 18:20


Das Milliarden-Start-up Celonis wirft SAP vor, es operiere mit unfairen Mitteln – und hat den Softwarekonzern in den USA verklagt. In wenigen Tagen kommt es zum nächsten Showdown. Was sind die Hintergründe und wer sitzt am längeren Hebel? Das erfahren Sie in unserem Podcast. Weiterführende Links: Medienbericht: Bundeskartellamt nimmt offenbar SAP-Deal ins Visier Uni Potsdam: Historische Spende von SAP-Gründer Plattner Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein, Selina Hegger und Sven Bergmann.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Israels Angriff auf Iran: Der angekündigte Krieg

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 27:29


Der Konflikt zwischen Iran und Israel hat eine dramatische Eskalationsstufe erreicht. Mit der Operation »Rising Lion« demonstriert Israel seine militärische und geheimdienstliche Überlegenheit: Die israelische Luftwaffe operiert nahezu unbehelligt über weiten Teilen Irans. Teheran antwortet mit ballistischen Raketen. Eine Lösung ist nicht in Sicht. In der aktuellen Folge des SPIEGEL-Podcasts »Acht Milliarden« spricht Host Juan Moreno mit Thore Schröder, SPIEGEL-Korrespondent in Israel. Schröder ist davon überzeugt, dass Israel zu Beginn dieser Operation keineswegs einen bis zum Ende durchdachten Plan hatte. »Vielmehr wurde gehofft, dass Trump nach anfänglichem Zögern sich schließlich doch auf die Seite Israels stellen würde. Und genauso ist es gekommen. Das Regime in Teheran sollte sich ernsthaft Sorgen machen.« Mehr zum Thema: (S+) Israels Operation »Rising Lion«: Deutschland darf nicht erneut schweigen – SPIEGEL-Leitartikel von Thore Schröder: https://www.spiegel.de/ausland/israels-operation-rising-lion-deutschland-darf-nicht-erneut-schweigen-a-0de0691e-52fc-48e5-a2a8-a88f8e4edccf (S+) Ehud Barak wollte einst selbst Iran angreifen. Jetzt schaut Israels Ex-Premier skeptisch auf den Krieg – Interview von Thore Schröder: https://www.spiegel.de/ausland/israles-ex-premier-ehud-barak-das-fehlen-einer-klaren-strategie-ist-ein-grosses-problem-in-gaza-wie-in-iran-a-5b2c62ff-be94-4ff7-955c-54d0f90dffd8 Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Raketen auf Israel, Trump feiert mit Panzerparade, CDU-Ministerin rüffelt Merz

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 5:06


Israel und Iran setzen auf Eskalation. Donald Trump lässt zu seinem Geburtstag Panzer auffahren. CDU-Ministerin Karin Prien rüffelt ihren Chef Friedrich Merz. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Hier die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe: Irans Regime kämpft jetzt ums Überleben Mehr Hintergründe: Angriff auf Amerikas Demokratie Das ganze Interview hier: »Meine Verwandten sind entweder umgebracht worden oder ausgewandert« +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job
Was hinter der Fassade von The Platform Group steckt

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 17:12


The Platform Group verspricht glänzende E-Commerce-Margen, doch intern brodelt es: unbezahlte Rechnungen, chaotische Zustände und ein Mehrheitseigentümer, der seine Kontrolle ausbaut. Im Podcast beleuchten wir, was im Reich des Dominik Benner wirklich vor sich geht. Weiterführende Links: The Platform Group: Offene Rechnungen – Chaos im Reich des Dominik Benner Börsennotierter Onlinehändler: Der rabiate Firmenjäger von der Platform Group Podcast „Das Thema“: Zwei Bieter, keine Lösung – der ewige Streit bei ProSiebenSat.1 Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein, Selina Hegger und Sven Bergmann.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

444
Tyúkól #44: A Labubu-pokol, avagy mi az istennek találták fel újra a Moncsicsit?

444

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 66:00


Aki nem egy kő alatt él (értsd: használ bármilyen közösségi médiaplatformot), az jó eséllyel mást se lát mostanában, csak extázisban sikoltozó vagy síró embereket, akik szőrös kis izéket rejtő dobozokat bontogatnak szakmányban. Vagy pucér seggű babákat, retekkel/muffinnal/elefántfülekkel a fejükön. Mi végre ez a nagy lelkesedés? Megértünk a pusztulásra? Szögezzük le az elején: a Labubu-dili nem a spanyolviasz feltalálása, csak régen Donald rágót meg Panini matricát lehetett csak gyűjteni. De a szüleink már akkor se voltak boldogok, pedig a Donald rágó nem került horror összegbe. De mi az isten ez egyáltalán? Honnan jön? Miért lett híres? Van bármi értelme? Miért szeretünk így gyűjtögetni? Van emögött valami pszichológia? Moncsicsiből is volt egy csomó féle a végére. Bővebben: 00:00:17 - Nagyon fontos dologgal fogunk foglalkozni, kicsit mondjuk aggódunk a trendszerűségén. (Látva, hogy most mi megy a TikTokon, kár volt aggódni ezen.) 00:30:00 - Üdv a labubu-pokolban 00:01:28 - Sonny Angelek és Labubuk, igen. 00:03:30 - Mi az a Labubu? 00:07:20 - Onnan indultunk, hogy valaki feltette a táskájára, ma már minden tele van bontogatós videókkal. 00:10:15 - Annyira tele van, hogy még rave-party-kon is felbukkannak! 00:12:55 - Ráadásul még kiegészítők is vannak!!! 00:15:13 - Zsuzsi eldönti, hogy neki kell (spoiler: már van neki) 00:15:30 - Az ígéret: figyelmet kapsz tőle 00:16:00 - ASMR-rajongók figyelem: Nóra bontogat! 00:19:20 - Minőségügyi problémáink akadtak, de hát mit vártunk… 00:20:25 - Mi ez az ürességérzés a bontogatás után? 00:22:50 - Mennyi mindent gyűjtöttünk!!! 00:27:10 - Már van pénzünk, úgyhogy a gyermeki énünknek megvehetünk mindenféle hülyeségeket. 00:32:45 - Eleve a fiatal felnőttekre lőnek, mert ők a fizetőképes kereslet. Kitolódtak a generációs hatások, más a hozzáállás. 00:39:00 - Azzal adják el a terméket, hogy segíteni akarnak, de valójában mesterségesen generált űröket töltenek ki. 00:42:10 - Mi lesz a rengeteg szeméttel? 00:44:15 - Könyveket gyűjteni oké? 00:49:51 - Mi lesz, ha már az újabb generáció nem akar majd bizbaszokat gyűjteni? 00:53:15 - Hallottál már a Labubu tolvajokról? 00:54:45 - Gumikrokodilok. IGEN. 00:57:25 - Szolgálati közlemény: keressük a nagy nílusi krokodilt. 01:01:46 - Mi a különbség a puttók és a kerubok között? 01:05:41 - Nusi elment a kormányinfóra, és milyen izgi volt! Néhány szakirodalom: Mi az a labubu? Miért bolondulnak meg az emberek a labubukért? Mitől luxus a labubu? 8 tény a labubukról Miért lesznek virálisak gyűjthető plüssjátékok 2025-ben? Még drágábbak is lesznek a használt piacon. És mi az a Sonny Angel? Sonny Angellel is tele van a TikTok És végül egy videós magyarázó a Labubu-őrületről Podcastunk kéthetente jelentkezik új adással, meghallgatható a 444 Spotify- és Apple-csatornáján is. Korábbi adásaink itt találhatók. Javaslataid, ötleteid, meglátásaid a tyukol@444.hu címre várjuk. Illusztráció: Kiss Bence/444See omnystudio.com/listener for privacy information.

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job

Der schwedische Batteriezellenhersteller Northvolt sollte Europa unabhängiger von Asien machen. Trotz politischer Unterstützung und namhafter Investoren wie Volkswagen oder Goldman Sachs scheiterte das Projekt. Warum, das diskutieren wir im Podcast. Weiterführende Links: Podcast: Warum Europas Batteriezellhoffnung Northvolt gerettet werden muss Das Ende eines Jahrhundertprojekts: Wie ein Cocktail aus Gier und Angst Northvolt zerstört hat Batteriehersteller in Schwierigkeiten: Wie die Northvolt-Krise den Fabrikbau in Heide bedroht Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein, Selina Hegger und Sven Bergmann.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Schuften in China Zwangsarbeiter für deutsche Konzerne?

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 27:30


Immer wieder tauchen Berichte über den Einsatz von Uiguren als Zwangsarbeiter in China auf. Neue Recherchen des SPIEGEL zeigen nun das tatsächliche Ausmaß: Uiguren werden systematisch aus ihrer Heimatprovinz Xinjiang in andere Landesteile gebracht, wo sie unter teils prekären Bedingungen arbeiten müssen. Den Betroffenen drohen willkürliche Inhaftierungen, sie stehen unter ständiger Überwachung und sind oftmals in Wohnheimen untergebracht, die sie kaum verlassen dürfen. In der aktuellen Folge des SPIEGEL-Podcasts »Acht Milliarden« spricht Host Juan Moreno mit Christoph Giesen, SPIEGEL-Korrespondent in Peking. In einer langwierigen Recherche in Kooperation mit der »New York Times« und dem Londoner »The Bureau of Investigative Journalism« fanden Giesen und seine Kollegen 75 Werke in elf Provinzen, in denen Angehörige der muslimischen Minderheit arbeiten müssen. Zu den Profiteuren zählen mutmaßlich auch deutsche Unternehmen, da sie direkt oder indirekt von dieser Form der Ausbeutung profitieren könnten. Mehr zum Thema: (S+) Der VW-Konzern wollte beweisen, dass es in seinem umstrittenen Werk in Xinjiang keine Zwangsarbeit gibt. SPIEGEL-Recherchen belegen: Der Prüfbericht enthält Mängel, die Prüfer scheinen zweifelhaft: https://www.spiegel.de/wirtschaft/volkswagens-bluff-mit-den-menschenrechten-fragwuerdige-fabrik-in-xinjiang-a-cf3028b4-6c27-4caf-8277-47603c650a92 (S+) Der chinesische Staat soll in Umerziehungslagern rund eine Million Uiguren interniert haben: Die Xinjiang Police Files geben diesem System nun Namen und Gesichter: https://www.spiegel.de/ausland/xinjiang-police-files-einblick-in-chinas-brutales-lagersystem-a-6e85c81a-43c5-4a7b-85ad-8c70b22179a2 Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Nationalkonservativer Nawrocki gewinnt Polen-Wahl, SPD möchte Neuaufstellung, mögliche Übergewinnsteuer für Rüstungskonzerne

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 5:08


Der nationalkonservative Karol Nawrocki gewinnt die Präsidentschaftswahl in Polen, die SPD möchte sich neu aufstellen – und: bekommen Rüstungskonzerne eine Übergewinnsteuer? Hier die Artikel zum Nachlesen: Präsidentschaftswahl in Polen: Der Boxer siegt in der zweiten Runde. Und jetzt? Aufarbeitung der Wahlniederlage: Die SPD will sich reformieren – und die Jungen protestieren Exorbitante Gewinne: Kommt jetzt die Extrasteuer für Rüstungskonzerne? +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 780: Minghui – ein Leuchtfeuer in der Dunkelheit, die Heimat der Falun-Dafa-Praktizierenden

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 9:33


Nach dem historischen Appell von 10.000 Falun-Dafa-Praktizierenden am 25. April 1999 vor dem Gelände der Zentralregierung war es völlig unklar, ob wir in China weiterhin Falun Dafa praktizieren konnten oder nicht. Ein älterer Praktizierender an meinem Übungsplatz äußerte seine Einschätzung, dass das Regime den Appell nicht so einfach hinnehmen werde, ohne Vergeltung zu üben. Ich war noch jung und hatte die Kulturrevolution unter der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) nicht miterlebt. Tief beeindruckt von der Güte und dem Mut, den die Praktizierenden während des Appells zeigten, nahm ich mir seine Worte nicht zu Herzen, denn ich verstand nicht, was „Verfolgung“ bedeutet.... https://de.minghui.org/html/articles/2023/6/30/169030.html

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #217 – Öfter mal „NEIN“ sagen

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later May 19, 2025 87:07


Im 217. WildMics-Special wollten wir uns erklären lassen, warum es manchmal besser ist, unbequem zu sein. Wie sagt man richtig „Nein“? Und welche Unterschiede gibt es zwischen direkter und beruflicher Kommunikation sowie dem Umgang miteinander in sozialen Netzwerken? Darüber sprachen wir mit Dana Buchzik. Diese Sendung wurde am 13.05.2025 aufgezeichnet. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN und LINKS Danas Homepage The Power of No - Warum wir endlich unbequem werden müssen* Thema Online-Gegenrede Knapp 50 % des Internetverkehrs kommt heute durch Bots Metaanalyse zeigt Wirkungslosigkeit von Gegenrede bei Verschwörungsglauben Online Disinhibition Effect Die meisten Menschen diskutieren online nur, um ihrer Bubble zu beweisen, wie sehr sie den »Feind« verachten Thema männliche vs. weibliche Sozialisation; männliche Selbstüberschätzung vs. weibliche Bescheidenheit Wütende Söhne erleben durchschnittlich doppelt so oft mütterliche Zuwendung wie Töchter. Mädchen hingegen werden fünfmal häufiger positiv bestätigt, wenn sie positive Gefühle zeigen. Jungen überschätzen sich vom Kindesalter an, während sich Mädchen kleinmachen Studenten mit durchschnittlicher Intelligenz halten sich für klüger als zwei Drittel ihrer Mitmenschen Bis ins Erwachsenenalter ist ein männlicher Überheblichkeits- und ein weiblicher Bescheidenheits-Effekt nachweisbar (Male Hubris vs. Female Humility Problem) Video: Nein - Bina Bianca *Affiliate Link

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job
Zwei Bieter, keine Lösung – der ewige Streit bei ProSiebenSat.1

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job

Play Episode Listen Later May 16, 2025 17:49


Das Fernsehunternehmen droht durch ein Patt zweier gleich starker Aktionäre endgültig unregierbar zu werden. Die Hauptversammlung Ende Mai wird ein erster Test für deren Kompromissbereitschaft. Weiterführende Links: Machtkampf um Medienkonzern: Tschechische PPF übertrumpft MFE-Angebot für ProSiebenSat.1 Medienkonzern: Der Streit bei ProSiebenSat.1 eskaliert Italienischer Medienkonzern: Berlusconi-Holding MFE greift nach ProSiebenSat.1 Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein, Selina Hegger und Sven Bergmann.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Merz und sein Regierungsteam, Selenskyjs Hoffnung, Deutschlands Zwei-Klassen-Medizin

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later May 14, 2025 3:45


Das Personal von Friedrich Merz ist so schön einheitlich. Der ukrainische Präsident wirkt so schön hoffnungsvoll. Und: Der Kassenpatient hat schön viel Wartezeit. Das ist die Lage am Mittwochmorgen. Hier alle Artikel zum Nachlesen: Als es zum Ernstfall kommt, gibt es keinen Plan »Trump muss zur Überzeugung kommen, dass Putin lügt« Kassenpatienten, bitte warten! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Urteil gegen Depardieu, Razzia bei »Reichsbürgern«, Block-Erbin angeklagt

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later May 13, 2025 5:30


Der französische Schauspieler Gérard Depardieu muss sich wegen sexueller Übergriffe verantworten. In mehreren Bundesländern gehen Polizisten gegen die wohl größte »Reichsbürger«-Gruppe vor. Und eine Anklageschrift belastet die Steakhaus-Erbin Christina Block schwer. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Urteil im Fall Gérard Depardieu: Der Weltstar als gewöhnlicher Straftäter Bundesweite Razzia gegen »Reichsbürger«-Gruppe: Selbst ernanntes »Königreich Deutschland« wird verboten Auswertung der Anklage: So soll Christina Block die Entführung ihrer Kinder geplant haben+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job
Verluste und Umsatzrückgang: Wohin steuert Enpal?

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job

Play Episode Listen Later May 9, 2025 16:26


Das Solar-Start-up Enpal ist im vergangenen Jahr geschrumpft und hat zugleich hohe Verluste eingefahren. Wie geht es nun weiter für den einstigen Highflyer? Darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Steigende Verluste: Wie Enpal gegen den Solar-Absturz kämpft „Gier frisst Gehirn“: Die Reichtumsillusion der Start-up-Mitarbeiter Forto, Sorare, Xentral: Warum Start-up-Hoffnungen zu Zombie-Einhörnern mutieren Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein, Selina Hegger und Sven Bergmann.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
SPD präsentiert Ministerriege, Zapfenstreich für Olaf Scholz, AfD sucht nach Strategie

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later May 5, 2025 4:24


Die SPD präsentiert ihre Ministerinnen und Minister. Olaf Scholz wünscht sich »Respect«. Und die AfD sucht nach einer Strategie. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr zum SPD-Personaltableau: Präsentiert Klingbeil noch eine Überraschungsministerin? Mehr zu Scholz’ Songauswahl: Diese Lieder wünscht sich der scheidende Kanzler beim ZapfenstreichMehr Hintergründe: Warum die AfD jetzt noch aggressiver werden will +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Inside Austria
Hasnain Kazim: Wie gelingt Integration in Österreich?

Inside Austria

Play Episode Listen Later May 3, 2025 50:15


Über kaum ein Thema wird in Österreich mehr gestritten als über Migration. Das kleine Land hat – gemessen an seiner Einwohnerzahl – so viele Asylsuchende aufgenommen wie fast kein anderer EU-Staat. Und das, obwohl sich Sebastian Kurz als Außenminister in den Jahren 2015 und 2016 als Hardliner in Sachen Asyl präsentierte. Kurz positionierte sich eindeutig gegen die Willkommenskultur von Angela Merkel im Nachbarland. Dennoch sind prozentual mehr Geflüchtete in Österreich geblieben als in Deutschland. Vor welchen Problemen steht das Land heute bei der Migration? Und was macht es mit Menschen, die selbst zugewandert sind, dass die rechtsradikale FPÖ inzwischen stärkste Kraft ist? Darüber sprechen wir in dieser Folge von Inside Austria mit dem Autor Hasnain Kazim. Kazim ist Sohn indisch-pakistanischer Eltern und in Norddeutschland aufgewachsen. Als Korrespondent für den SPIEGEL zog er 2016 nach Wien und lebt dort inzwischen als freier Autor. Im Interview spricht er darüber, wie Integration gelingen kann. Wie die Stärke der FPÖ die Stimmung im Land beeinflusst. Und warum der Umgang mit Zugewanderten in Österreich anders als in Deutschland ist. Alle Infos zu unserem Auftritt beim Journalismusfest finden Sie hier: https://www.journalismusfest.org/inside-austria-25/ Den Inside Austria Newsletter finden Sie hier: https://www.spiegel.de/thema/die-lage-inside-austria/ Zu unserer Folge über den Wiener Humor gehts's hier: https://www.spiegel.de/ausland/wien-die-lebenswerteste-und-grantigste-stadt-der-welt-podcast-a-ae215ee9-6b27-4945-ac9e-e16618b48f7c In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job
Der Chemieunfall von Bayer und seine Folgen

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job

Play Episode Listen Later May 2, 2025 25:50


Im Jahr sieben nach der Monsanto-Übernahme ist der Leverkusener Traditionskonzern in den Dauerkrisenmodus gerutscht. Findet Konzernchef Bill Anderson einen Ausweg oder droht Bayer das Schicksal des einstigen Konkurrenten Hoechst – das Verschwinden? Weiterführende Links: Interaktive Grafik: Hier sehen Sie, wie die Monsanto-Last Bayer erdrückt Brandbrief vom Boss: So gefährdet die Agrarsparte das Überleben von Bayer Monsanto-Reste: Eine Bad Bank für Glyphosat – die Pläne des Bayer-Chefs Crop-Science-Chef geht: Bayer trennt sich von Monsanto-Veteran Bob Reiter Vordenker Gary Hamel: Er ist das Mastermind hinter dem Konzernumbau bei Bayer Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein, Selina Hegger und Sven Bergmann.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

180 grados
180 grados - Yungblud, Niña Coyote Eta Chico Tornado y Dura Calá - 30/04/25

180 grados

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 58:56


ALCALÁ NORTE - La Vida CañónALCALÁ NORTE - La Calle ElfoBIZNAGA - El Futuro Sobre PlanoFONTAINES D.C. - StarbursterCARLOS ARES - PeregrinoDELAPORTE - Los LobosYUNGBLUD - Lovesick LullabyNIÑA COYOTE ETA CHICO TORNADO -_Ez_dutMELIFLUO - CalaveraQUEENS OF THE STONE AGE - My God Is The SunNILÜFER YANYA - Cold HeartHAIM - Down to be wrongCAR SEAT HEADREST - The CatastropheSEXY ZEBRAS - PogoDURA CALÁ -Tio Pepe masterRUFUS T FIREFLY - LumbreEscuchar audio

Learn German | GermanPod101.com
Newbie Season 1 S1 #4 - Düsseldorf Arc - Jobs and studies

Learn German | GermanPod101.com

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 10:43


Creation Article Podcast
Darwin, Slavery, and Abolition

Creation Article Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 12:32


Was Darwin’s evolutionary theory inspired by his opposition to slavery? Explore the complex relationship between Darwin’s personal abhorrence of human slavery and his scientific observations of slave-making ants as natural selection in action. While born into a family of abolitionists, Darwin’s evolutionary works notably lack anti-slavery advocacy and even describe slavery in nature as “beneficial.” This examination challenges recent claims about Darwin’s motivations, revealing how his theories were later used to justify racial hierarchies rather than combat them. The author argues that contrary to popular portrayal, Darwin’s “sacred cause” wasn’t abolition—it was challenging the idea of divine creation.

Bitcoin verstehen
Episode 256 - Bitcoin in Suriname: Hoffnung oder das nächste El Salvador?

Bitcoin verstehen

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 66:11


In dieser Folge sprechen wir über Jonas Eindrücke aus Suriname, der sich vor Ort ein Bild darüber machen konnte, wie Bitcoin in einem Land mit wirtschaftlicher Instabilität, hoher Inflation und Korruption wahrgenommen wird. Wir sprechen über die Rolle der Präsidentschaftskandidatin Maya Parbhoe, die sich offen für Bitcoin positioniert und wie die Bevölkerung mit Bitcoin umgeht. Außerdem gehen wir der Frage nach, ob es Mining im Land gibt und vergleichen die Situation mit Ländern wie Äthiopien, El Salvador und Südafrika.

Fußball – meinsportpodcast.de
Sweet Dreams 2: Fakten über Kultkonzern "Haribo"!!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 7:09


Ich wette, jeder Deutsche Bürger hat schon mal etwas über Haribo gehört. Aber wo begann es und woher kommt der Name? Alles  hier bei Sweet Dreams. Titelmusik: Sportverrückt Music Werbepartner: KoRo Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Fußball – meinsportpodcast.de
Entscheidung bei Guirassy, Can und Süle gefallen | Hummels beendet Karriere

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 4:04


BVB kompakt am Morgen - 04.05.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit gerne als WhatsApp-Sprachnachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Hier gehts zu unseren Beiträgen: Exklusive Bilder von Brandt, Gittens, Beier und Co.: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/exklusive-bilder-von-brandt-gittens-beier-und-co-bvb-profis-auf-dem-weg-nach-freiburg-w1017425-2001614486/ Entscheidung bei Guirassy, Can und Süle gefallen: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-kader-gegen-freiburg-entscheidung-bei-guirassy-can-und-suele-gefallen-nmecha-zurueck-w1017422-2001614345/ Der RN-Talk vor Freiburg: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-steht-vor-den-zwei-haertesteten-saisonwochen-problemfall-gittens-rn-talk-vor-freiburg-w1017349-2001613213/ Mats Hummels beendet seine Karriere: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-legende-mats-hummels-beendet-seine-karriere-im-sommer-ist-schluss-w1017936-2001614363/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Fußball – meinsportpodcast.de
#188 - Gut unter der Gürtellinie

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 69:12


Es ist DWIDSwoch! In dieser Ausgabe wird zunächst der Teufel beschworen, ehe es über den Skiflug Weltrekord und YouTube Geschichte an den Niederrhein nach Mönchengladbach geht. Tim und Schlü sprechen über die anhaltenden Protestaktionen der Gladbacher Fanszene gegen RB Leipzig und sprechen über einen möglichen Aufstieg in Salzburg. Im Spielbericht geht es nach St.Etienne, wo am Wochenende ein denkwürdiges Spiel stattfand. Durch die Nutzung unserer Codes und Links könnt ihr das Podcastprojekt unterstützen; HOLY https://de.weareholy.com/?ref=DWIDSWOCH&utmmedium=creator&utmsource=creator 10% Rabatt mit dem Code DWIDSWOCH 5 EUR Neukunden Rabatt mit dem CODE DWIDSWOCH5 Die DWIDSapp im AppStore https://apps.apple.com/gb/app/dwidsapp/id6550906007?uo=2 Die DWIDSapp im PlayStore https://play.google.com/store/apps/details?id=com.dwids.app&gl=DE Unterstützt DWIDS über Steady: https://steadyhq.com/de/dwidswoch-aufrur/about Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 Maximalrabatt auf Unfair Athletics, CP Company, Lyle & ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Fußball – meinsportpodcast.de
Pep lässt grüßen: Alonso taktiert Bayer raus (mit Kevin Scheuren)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 43:42


Bayer Leverkusen scheitert im Halbfinale des DFB-Pokals beim krassen Außenseiter und der Trainer steht erstmals so richtig im Fokus der Kritik. Xabi Alonso muss sich nach der Blamage gegen Drittligist Arminia Bielefeld fragen lassen: Wie viel Genie und wie viel Sturheit steckt in ihm?+++ PROMO +++Kürzlich musste ich mich Giraffen beschäftigen. Ja, richtig gelesen: mit Giraffen. Fever Pitch hat einen Sponsor integriert, der eine Alternative zum Morgenkaffee anbietet: Giraffe Grapefruit. Ich habe das Erfrischungsgetränk probiert und für empfehlenswert empfunden. Mehr noch: Ich konnte für Fever Pitch Leser sogar einen Rabatt von 10 Prozent aushandeln. Der Gutscheincode ist: FEVERPITCH. Ich meine: ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Fußball – meinsportpodcast.de
Neuer Cherki-Anlauf im Sommer | Kracher-April für den BVB! | Frauenderby vor Rekordkulisse in Dortmund

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 5:44


BVB kompakt am Morgen - 02.04.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen aus der aktuellen Folge: Das bedeutet das Pokalfinale von Arminia Bielefeld jetzt für Borussia Dortmund: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/der-bvb-im-endspurt-um-den-europapokal-so-spielt-dortmund-doch-noch-international-w1015523-2001608929/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Fußball – meinsportpodcast.de
Neuerung dank Klub-WM! | So planen Emre Can und Nico Schlotterbeck... | Letzte Chance für Europa!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 6:12


BVB kompakt am Morgen - 01.04.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: BVB im Europapokal-Endspurt: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/der-bvb-im-endspurt-um-den-europapokal-so-spielt-dortmund-doch-noch-international-w1015523-2001608929/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Eishockey – meinsportpodcast.de
82# Moritz Müller hat die Gruppe verlassen (Feat. Sharkbite)

Eishockey – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 58:01


Drei Dinge sind sicher: Die Sonne geht im Osten auf, Weihnachten fällt auf den 24.12. und Ingolstadt trifft auf Köln in den Playoffs! In dieser Folge blicken Markus, Benjo und Matze zunächst auf die kräftezehrende Serie zwischen dem ERC Ingolstadt und den Nürnberg Ice Tigers zurück. Doch dann geht es ans Eingemachte: Gemeinsam mit Tobias (Tube) und Markus vom Sharkbite-Podcast aus Köln analysieren sie die bevorstehende Halbfinal-Serie zwischen den Panthern und den Haien. Wer hat die besseren Chancen? Wo liegen die Stärken und Schwächen? Und welche Faktoren könnten am Ende den Unterschied machen? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Creation Article Podcast
Fantastic Folds

Creation Article Podcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 12:24


Twisted bands of rock, once soft as clay, now tower in rigid beauty. How did they come to be? Mainstream geology says time and pressure worked their slow magic over millions of years. But what if there’s a faster, more powerful explanation rooted in biblical history? This striking look at folded strata challenges deep-time thinking, offering strong geological evidence that these layers were laid down rapidly and bent while still wet. Discover why the global Flood described in Genesis remains the most compelling answer.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Erdoğan und der Geist von Pikachu, Urteil über Le Pen, Hoffen im Erdbebengebiet

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 4:21


Eine Pokémonfigur bringt seit Tagen viele Menschen in der Türkei zum Lächeln. In Frankreich könnte Marine Le Pens politische Karriere enden. In Myanmar und Thailand hofft man, Überlebende des Erdbebens zu finden. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe: Deutschland braucht eine Türkei-Strategie Mehr Hintergründe: Marine Le Pen will Deutschland nicht schützen Die ganze Geschichte hier: 15 Herzschläge und ein Berg aus Schutt +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Gesundheit: Wie wir gut schlafen & besser aus dem Bett kommen (Wdh.)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 38:45


Immer mehr Menschen haben das Gefühl, schlecht zu schlafen. Schlafforscherin Christine Blume erklärt, was wir schon am Tag dafür tun können, nachts besser zur Ruhe zu kommen – und wie wir uns das Aufstehen erleichtern. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos:Homepage: christine-blume.comPodcast: »Über Schlafen« Smarter leben:Negative Gedanken: Wie wir das Unterbewusstsein überlisten Schlafforschung: Endlich besser schlafen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Portfolio Checklist
Letartóztatták Erdogan legfőbb kihívóját – De miért éppen most?

Portfolio Checklist

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 23:31


Tegnap a török jegybank rendkívüli ülést tartott, hogy áttekintse a legnépszerűbb ellenzéki politikus letartóztatása miatt kialakult piaci vihart. A török bíróság őrizetbe vette Ekrem Imamoglu isztambuli polgármestert, a török ellenzék vezetőjét, a Köztársasági Néppárt elnökét. Ács Bencével a Portfolio Globál rovatának elemzőjével elemeztük, mi várható Törökországban a következő hetekben. A műsor második részében azt vizsgáltuk, hogy az Európai Unió mellett az Európai Ügyészség is egyre aktívabbá vált: fokozott erővel csap le az uniós forrásokkal kapcsolatos visszaélésekre. A témában Sasvári Marcell a Portfolio makroelemzője volt a vendégünk. Főbb részek: Intro - (00:00) Törökország - (01:58) Makronaptár - (12:10) EU-s források és visszaélések - (14:24) Kép forrása: Ugur Yildirim/ dia images via Getty ImagesSee omnystudio.com/listener for privacy information.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Rumänien im Zangengriff, Kanada wehrt sich gegen Trump, deutsche Justiz am Limit

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 5:25


Nach der annullierten Wahl entscheidet das rumänische Verfassungsgericht über die Kandidatur von Rechtspopulist Georgescu. Kanadier reagieren auf die Strafzölle von US-Präsident Trump. Und Staatsanwaltschaften in Deutschland melden Überlastung. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Annullierte Präsidentschaftswahl: Ein Mann für Vance und Putin Boykott gegen US-Produkte: Kanadas Rache ist süß wie Ahornsirup Angaben des Deutschen Richterbundes: Bei den Staatsanwaltschaften gibt es knapp 933.000 unerledigte Fälle+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Portfolio Checklist
Krízisben a kávé: meddig drágulhat még a magyarok kedvence?

Portfolio Checklist

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 39:51


Nem egészen egy év alatt duplázott a zöld kávé világpiaci ára. Ekkora emelkedés után joggal vetődik fel a kérdés a kávét fogyasztók és az ebbe a termékbe befektetők között is, mikor lehet ebben trendben megtorpanás, vagy visszaesés. A kávé árára ható tényezők alakulását és azt, hogy lehet-e jó minőségű kávét fenntartható módon előállítani a világban Szabolcsi Lajossal a Dallmayr Magyarország ügyvezető igazgatójával néztük végig. Főbb részek: Intro - (0:00) 300 éve a kávépiacon - (0:56) 10 millió tonna kávé évente: honnan-hová? - (1:56) A kávé áremelkedés okai - (4:26) Létezik fenntartható módon termesztett kávé? - (8:18) A kávépiac keresleti oldala - (10:37) Új kávéfogyasztási trendek a világban - (12:31) A kávépiac kínálati oldala - (16:15) A robusta evolúciós előnye - (18:15) Erdőirtás mentes kávé - (20:45) Kávékészletezés a világban - (22:52) Új termőterületek problematikája - (24:58) Klímasemlegesség és fenntarthatóság - (26:24) Üzenet a fogyasztóknak #1 - (29:55) Monokultúra vs. polikultúra a klímavédelemért - (32:23) Egyéb, a kávé árára ható tényezők - (34:50) Üzenet a fogyasztóknak #2 - (37:19) Címlapkép forrása: Getty ImagesSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Inside Austria
Österreichs neues Kabinett: Ein linker Finanzminister und ein TikTok-Koch

Inside Austria

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 33:01


Nach 155 Tagen politischen Ringens hat Österreich eine neue Bundesregierung: Ein historisches Dreierbündnis aus konservativer Volkspartei, sozialdemokratischer SPÖ und liberalen Neos. An der Spitze steht Christian Stocker. Der ÖVP-Politiker hatte selbst nicht damit gerechnet, Bundeskanzler zu werden. Doch das ist nicht die einzige Überraschung: Das mächtige Finanzministerium geht an den linken Ökonomen Markus Marterbauer von der SPÖ. Er steht für eine stärkere Besteuerung von Vermögen und will die Staatsausgaben erhöhen, um die Wirtschaft anzukurbeln.In dieser Folge von Inside Austria werfen wir einen Blick auf die neue Regierung und ihre Schlüsselfiguren – vom neuen Bundeskanzler bis zum bekannten »Wut-Wirt« und TikTok-Koch Sepp Schellhorn. Wir analysieren, was das Dreierbündnis schaffen muss – allen voran die Budgetsanierung mit Einsparungen von 6,4 Milliarden Euro. Und zeigen, wo die größten Stolpersteine liegen. Wird Österreichs Drei-Parteien-Koalition es besser machen als zuletzt die Ampelregierung in Deutschland? UMFRAGE: Wie gefällt Ihnen unser Podcast und welche Themen interessieren Sie besonders? Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns dazu kurz ein paar Fragen beantworten: https://umfrage.spiegelgruppe.de/jfe/form/SV_cYJj0NtDZD3ZmVE?a=7 In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Vom Atomwaffen-Protest zum Dreifach-Wumms: Die Bombe und ich

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 24:29


Unser Host Juan Moreno ging in seiner Jugend gegen Aufrüstung auf die Straße. Er war immer felsenfest überzeugt, dass Deutschland nie eine Atombombe haben sollte. Mittlerweile ist er sich nicht mehr sicher.Wird Trumps Amerika zu Hilfe eilen, wenn Europa angegriffen wird? Wohl kaum. Und kann Europa sicher sein, dass Russland nie angreifen wird, wenn es weiß, dass der Kontinent keine glaubwürdige nukleare Abschreckung besitzt? In der aktuellen Folge von »Acht Milliarden« erzählt Host Juan Moreno, warum ein Gespräch mit dem ehemaligen Außenminister Sigmar Gabriel ihn einige fundamentale Überzeugungen, was nukleare Abschreckung betrifft, überdenken ließ. Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version wurden die Tonaufnahmen von Sigmar Gabriel mit einem Audio-Filter bearbeitet, weil das Aufnahmegerät ausgefallen war und auf eine Handyaufnahme zurückgriffen werden musste. Das hat allerdings zu einer Verfremdung der Stimme geführt. Deshalb haben wir die Passagen durch die Originalaufnahmen ersetzt. Die schlechte Qualität bitten wir zu entschuldigen. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Esto me suena. Las tardes del Ciudadano García

Todos sabemos lo de la formación tortuga, pero el ejército romano era mucho más: organización, entrenamiento, disciplina, abastecimiento, construcción... Xerardo Torrado es licenciado en Historia y ha escrito EJÉRCITO ROMANO. HISTORIA DE LAS LEGIONES, ARMAS Y HOMBRES DEL APARATO DE GUERRA MÁS PODEROSO DE LA ANTIGÜEDAD. Hoy, Javier Armentia nos habla del polvo sahariano radioactivo, ese que nos cae encima de vez en cuando, y Pep Bruno nos cuenta cuentos medievales. Uno de ellos se titula AGARRADO A ESTE NABO; no digo más. Sergio Fernández no toca hoy el nabo, sino el apio, y nos va a descubrir algunos trucos para su manejo. Sergio Martín, a lo suyo: la noticia más importante, la peor, la más chorra y la que le da esperanza. Y, a lo tonto, el próximo ya será marzoEscuchar audio

444
Borízű hang #210 [rövid]: Visszatáncol az arcodból az amerikai külpolitika boszorkánykonyhája

444

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 52:56


Az előfizetők (de csak a Belső kör és Közösség csomagok tulajdonosai!) már szombat hajnalban hozzájutnak legfrissebb epizódunk teljes verziójához. A hétfőn publikált, ingyen meghallgatható verzió tíz perccel rövidebb. Itt írtunk arról, hogy tudod meghallgatni a teljes adást. 00:33 Hírek az NB1-ből. Fradi-Böde 0:2. A pilzeni katlanban tényleg nehéz dolga lett a Fradinak. 04:49 A visszavett nagy arcból visszatáncolás. A trumpizmus hatása a Felcsút bajnoki esélyire. Páros lábbal a putyinpedálon. Mennyire Ceausescu? 09:10 Orbán szemérmessége és visszafogottsága. A futballhuligánokra szerveződő hatalom. A Fidesz-frakció fegyelmezettsége. 13:25 A rendszer totalitariánus jellegzetességei. Amikor még arról volt szó, hogy elég lesz Felcsútra az NB2. A bálásnál is rosszabb brazilok. 15:54 Ki a jó ég a Jobbik elnöke? Adorján Béla fafaragó. Már a Répcelaki SE edzője is kilépett. 17:17 Egy jótollú szerző megvámolása. 22:02 Tippek az ukrán rendezésre. Kvíz: az osztrák címer. Árpádsáv és sarló-kalapács.26:40 A masgouf visszatér. Peca a Tigrisben. Karadzsics, a szakállas kuruzsló. Bin Láden Abbotabadban. 30:28 Leonard Peltier szabad. Rage Against The Machine: Freedom. Little Steven: Leonard Peltier. 34:06 Mészárlás a Sérült térd-pataknál. Ülő Bika és Pettyes Jávor. A szellemtánc-vallás. Hogy hívják a süket indiánt? 38:14 American Indian Movement. Leonard Peltier és az FBI-ügynökök. Kultúrharc a kegyelem körül. 44:26 50 év után szabadlábon. Egészségtelen életmód a börtönben. Magda Marinko diétája. 47:54 Kutyasétáltatás Szingapúrban. Szentkirályi Alexandra megvédi az aluljárós giroszt. A régi jó aluljárókból nem maradt semmi. Dinamit: Tinédzser dal. See omnystudio.com/listener for privacy information.