Podcasts about sitzhaltungen

  • 18PODCASTS
  • 98EPISODES
  • 16mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Dec 22, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sitzhaltungen

Latest podcast episodes about sitzhaltungen

Dr. Schmidt erklärt die Welt
Drücken am anderen Ende

Dr. Schmidt erklärt die Welt

Play Episode Listen Later Dec 22, 2023 17:03


Steffen, was hältst du von Osteopathie? Schwer zu sagen. Ich kenne Leute, die darauf schwören. Offensichtlich gibt es Verwandtschaften mit der manuellen Therapie. An der Osteopathie ist wahrscheinlich das Interessante, dass die sich die Zeit nehmen viel abzutasten und so Dinge finden, die du bloß durch kurz hingucken, wie es beim Orthopäden passieren kann, nicht findest. Ich dachte, bei der manuellen Therapie drückt man da, wo es wehtut, und bei der Osteopathie am anderen Ende. Ich bin davon überzeugt, dass Osteopathie bei bestimmten Sachen wirkt, die mit dem Knochen- und Muskelapparat zusammenhängen und mit Verspannungen, wovon die Menschen im Zeitalter von Stress und idiotischen Sitzhaltungen etliche haben. Aber die Grundidee von Osteopathie, die ja schon gut 140 Jahre alt ist, ist es ... … ganzheitlich zu wirken. Das meine ich eben nicht. Ganzheitlich ist Medizin, wenn sie anständig betrieben wird, sowieso. Aber der Erfinder der Osteopathie, Andrew Taylor Still, war offenbar der Meinung, dass es für alles reicht, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Es gab sogar Studien über die Wirkung von Osteopathie bei der Spanischen Grippe. Da habe ich doch meine Zweifel. Jenseits von Muskeln, Nerven, Adern und Lymphen gibt es jedenfalls keine geheimnisvollen Verbindungen im Körper? Das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Die Traditionelle Chinesische Medizin spricht von Qis. Und von der Akupunktur weiß ich, dass es zumindest sehr empfindliche Punkte gibt. Wir haben ein dichtes Netz von Nervenverbindungen, von Lymphgefäßen und Blutgefäßen. Also es gibt zig Verbindungen, die teils biochemisch, teils elektrisch Teile des Körpers mit anderen verbinden. Insofern kann es sein, dass sich Punkte finden, die woanders Wirkungen zeitigen. Aber man kann damit keinen Nierenschaden heilen. Was wir heute unter Traditioneller Chinesischer Medizin verstehen, ist übrigens der Entwicklung in China geschuldet. Die Sozialisten, Sun Yat-sen und Co., hielten die traditionelle Medizin für total überholt, für vormodern. Und Maos Kommunisten haben diese These lange beibehalten, bis ihnen im Zuge ihrer Kulturrevolution die Ärzte abhanden kamen. Daraufhin wurde ein Kanon von Verfahren, so weit sie noch bekannt waren, geschaffen, der heute die Traditionelle Chinesische Medizin repräsentiert. Das ist aber wahrscheinlich nur ein Bruchteil dessen, was es früher gegeben hat. War man in der DDR mit China traditionell medizinisch verbunden? Eher nicht. Bis zur Kulturrevolution war die Begeisterung für solche Verfahren gering. Und dann verschlechterte sich das Verhältnis zu China schlagartig. Ich bin im Herbst 1967 nach Berlin-Karlshorst gekommen, wo damals die chinesische Botschaft war. Da waren überall die Jalousien runter und teils mit Farbe bespritzt. Man hatte über Lautsprecher die Bevölkerung zur Lehre Maos bekehren wollen ... Zumindest Homöopathie hatte ich auch eher mit alternativen Kreisen in Westdeutschland in Verbindung gebracht. Homöopathie hat in begrenztem Maße eine Rolle gespielt. Sie war nicht verboten, wurde aber weithin als »Paramadizin« kritisert. Es gab in der DDR ja auch Heilpraktiker, zu denen ich dank meiner Mutter, die mich mal zu einem schleppte, der nun wirklich gar keine Ahnung hatte, ein gespaltenes Verhältnis habe. Meine Eltern schworen auf eine Heilpraktikerin, die Iris-Diagnose machte. Nur konnte die letztlich nichts heilen. Das ist ein Problem der Medizin insgesamt. Es gibt eine Menge Krankheiten, wo man trotz richtiger Diagnose nichts machen kann, und bestimmte Verschleißerscheinungen reparieren sich im Alter nicht mehr von selbst. Ansonsten gilt: Wer was wie gut kann, das weiß man als Patient immer erst hinterher.

Yoga Chalcedon
Podcast Erklärung Sitzhaltungen

Yoga Chalcedon

Play Episode Listen Later Oct 22, 2021 10:01


Podcast Erklärung Sitzhaltungen

erkl rung sitzhaltungen
Hatha Yoga Pradipika - Verse und Kommentare
Sei voll da im Hier und Jetzt – HYP.II.58

Hatha Yoga Pradipika - Verse und Kommentare

Play Episode Listen Later Aug 19, 2021 3:52


Sukadev spricht über den 58. Vers der Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, als Inspiration des Tages. Essenz: Nun werden die Sitzhaltungen für die Atemübungen, wie Bhastrika, in den nächsten Versen der Hathayoga Pradipika erklärt. In diesem Vers hebt Sukadev das „Jetzt“ hervor. Atha heißt; Jetzt, Jetzt kommt das. Sei voll da im Hier und Jetzt […]

Yoga Video
Siddhasana - Übungsvideo Sitzhaltungen

Yoga Video

Play Episode Listen Later Jun 23, 2019 4:33


Ardha Siddhasana ist eine der neun Meditationssitze beziehungsweise Sitzhaltungen für die Meditation. Suakdev gibt dir einige Erläuterungen zur Wirkung, Bedeutung und Ausführung dieser Asana. Ardha Siddhasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation gehört zu den Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Alle Variationen erläutert findest du -> HIER. Wenn du erfahren bist in Yoga, insbesondere bezüglich Pranayama und Mudras, dann findest du hier genauere Anleitungen. Sukadev leitet dich an zur Ausführung von Ardha Siddhasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation. Yoga heißt Einheit und Verbundenheit. Diese Übung lässt dich etwas davon spüren. Ardha Siddhasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation gehört zu den Übungen des Hatha-Yoga, dem Yoga der Körperarbeit. Diese Yoga Übung, Asanas, Pranayama, Mudras, Bandhas, Meditation, lernst du systematisch und gründlich in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Yoga Übende: Ananta. Kamera/Schnitt: Nanda Willst du Pranayama systematisch von Anfang an lernen? Das kannst du in einem gründlichen Atemkurs für Anfänger

meditation yoga anfang bedeutung anf wirkung asana ausf einheit verbundenheit erl pranayama hatha yoga anleitungen variationen asanas yoga vidya uuml sukadev mudras ananta bandhas sitzhaltungen siddhasana atemkurs kundalini yoga seminaren yoga uuml autor sprecher sukadev bretz ardha siddhasana meditationssitze meditationssitzes alle variationen
Yoga Video
Siddhasana - Übungsvideo Sitzhaltungen

Yoga Video

Play Episode Listen Later Jun 23, 2019 4:33


Ardha Siddhasana ist eine der neun Meditationssitze beziehungsweise Sitzhaltungen für die Meditation. Suakdev gibt dir einige Erläuterungen zur Wirkung, Bedeutung und Ausführung dieser Asana. Ardha Siddhasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation gehört zu den Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Alle Variationen erläutert findest du -> HIER. Wenn du erfahren bist in Yoga, insbesondere bezüglich Pranayama und Mudras, dann findest du hier genauere Anleitungen. Sukadev leitet dich an zur Ausführung von Ardha Siddhasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation. Yoga heißt Einheit und Verbundenheit. Diese Übung lässt dich etwas davon spüren. Ardha Siddhasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation gehört zu den Übungen des Hatha-Yoga, dem Yoga der Körperarbeit. Diese Yoga Übung, Asanas, Pranayama, Mudras, Bandhas, Meditation, lernst du systematisch und gründlich in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Yoga Übende: Ananta. Kamera/Schnitt: Nanda Willst du Pranayama systematisch von Anfang an lernen? Das kannst du in einem gründlichen Atemkurs für Anfänger

meditation yoga anfang bedeutung anf wirkung asana ausf einheit verbundenheit erl pranayama hatha yoga anleitungen variationen asanas yoga vidya uuml sukadev mudras ananta bandhas sitzhaltungen siddhasana atemkurs kundalini yoga seminaren yoga uuml autor sprecher sukadev bretz ardha siddhasana meditationssitze meditationssitzes alle variationen
Yoga Video
Siddhasana - Übungsvideo Sitzhaltungen

Yoga Video

Play Episode Listen Later Jun 23, 2019 4:33


Ardha Siddhasana ist eine der neun Meditationssitze beziehungsweise Sitzhaltungen für die Meditation. Suakdev gibt dir einige Erläuterungen zur Wirkung, Bedeutung und Ausführung dieser Asana. Ardha Siddhasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation gehört zu den Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Alle Variationen erläutert findest du -> HIER. Wenn du erfahren bist in Yoga, insbesondere bezüglich Pranayama und Mudras, dann findest du hier genauere Anleitungen. Sukadev leitet dich an zur Ausführung von Ardha Siddhasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation. Yoga heißt Einheit und Verbundenheit. Diese Übung lässt dich etwas davon spüren. Ardha Siddhasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation gehört zu den Übungen des Hatha-Yoga, dem Yoga der Körperarbeit. Diese Yoga Übung, Asanas, Pranayama, Mudras, Bandhas, Meditation, lernst du systematisch und gründlich in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Yoga Übende: Ananta. Kamera/Schnitt: Nanda Willst du Pranayama systematisch von Anfang an lernen? Das kannst du in einem gründlichen Atemkurs für Anfänger

meditation yoga anfang bedeutung anf wirkung asana ausf einheit verbundenheit erl pranayama hatha yoga anleitungen variationen asanas yoga vidya uuml sukadev mudras ananta bandhas sitzhaltungen siddhasana atemkurs kundalini yoga seminaren yoga uuml autor sprecher sukadev bretz ardha siddhasana meditationssitze meditationssitzes alle variationen
Yoga Video
Salambha Sukhasana - Übungsvideo Sitzhaltungen

Yoga Video

Play Episode Listen Later Jun 9, 2019 4:28


Salambha Sukhasana ist der unterstützte Schneidersitz. Diese Sitzhaltung gehört zu den neun Sitzhaltungen für Meditation und Pranayama. Sukadev und Ananta zeigen zwei Arten von Salambha Sukhasana: Salambha Sukhasana 1 mit drei Kissen, Salambha Sukhasana 2 mit einer Decke. Salambha Sukhasana - Kreuzbeinige Sitzhaltung mit Unterstützung - für Pranayama und Meditation gehört zu den einfacheren Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Alle Variationen erläutert findest du auf -> HIER. Fortgeschrittene Übungsanleitung für alle, die mit Pranayama und Mudras vertraut sind. Erfahre die Wirkung dieser Yoga Übung - lass dich anleiten zu Salambha Sukhasana - Keruezbeinige Sitzhaltung mit Unterstützung - für Pranayama und Meditation, spüre und lass die Übung auf dich wirken. Salambha Sukhasana - Keruezbeinige Sitzhaltung mit Unterstützung - für Pranayama und Meditation ist eine Yoga Übung aus dem Kundalini-Yoga, ein besonders machtvoller Yogaweg. Aktiviere deine Energie, erfahre höhere Bewusstseinsebenen - in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor: Sukadev Bretz. Yoga Übende: Ananta. Schnitt/Kamera: Nanda Sind dir Bandhas und Mudras noch unbekannt? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen, die Grund-Pranayamas, systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs.

meditation energie wirkung arten erfahre decke kundalini yoga pranayama variationen kissen yoga vidya videokurs uuml sukadev mudras aktiviere ananta bewusstseinsebenen yogaweg bandhas schneidersitz yoga atem sitzhaltungen kundalini yoga seminaren yoga uuml salambha sukhasana meditationssitzes alle variationen salambha sukhasana salambha sukhasana grund pranayamas
Yoga Video
Salambha Sukhasana - Übungsvideo Sitzhaltungen

Yoga Video

Play Episode Listen Later Jun 9, 2019 4:28


Salambha Sukhasana ist der unterstützte Schneidersitz. Diese Sitzhaltung gehört zu den neun Sitzhaltungen für Meditation und Pranayama. Sukadev und Ananta zeigen zwei Arten von Salambha Sukhasana: Salambha Sukhasana 1 mit drei Kissen, Salambha Sukhasana 2 mit einer Decke. Salambha Sukhasana - Kreuzbeinige Sitzhaltung mit Unterstützung - für Pranayama und Meditation gehört zu den einfacheren Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Alle Variationen erläutert findest du auf -> HIER. Fortgeschrittene Übungsanleitung für alle, die mit Pranayama und Mudras vertraut sind. Erfahre die Wirkung dieser Yoga Übung - lass dich anleiten zu Salambha Sukhasana - Keruezbeinige Sitzhaltung mit Unterstützung - für Pranayama und Meditation, spüre und lass die Übung auf dich wirken. Salambha Sukhasana - Keruezbeinige Sitzhaltung mit Unterstützung - für Pranayama und Meditation ist eine Yoga Übung aus dem Kundalini-Yoga, ein besonders machtvoller Yogaweg. Aktiviere deine Energie, erfahre höhere Bewusstseinsebenen - in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor: Sukadev Bretz. Yoga Übende: Ananta. Schnitt/Kamera: Nanda Sind dir Bandhas und Mudras noch unbekannt? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen, die Grund-Pranayamas, systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs.

meditation energie wirkung arten erfahre decke kundalini yoga pranayama variationen kissen yoga vidya videokurs uuml sukadev mudras aktiviere ananta bewusstseinsebenen yogaweg bandhas schneidersitz yoga atem sitzhaltungen kundalini yoga seminaren yoga uuml salambha sukhasana meditationssitzes alle variationen salambha sukhasana salambha sukhasana grund pranayamas
Yoga Video
Salambha Sukhasana - Übungsvideo Sitzhaltungen

Yoga Video

Play Episode Listen Later Jun 9, 2019 4:29


Salambha Sukhasana ist der unterstützte Schneidersitz. Diese Sitzhaltung gehört zu den neun Sitzhaltungen für Meditation und Pranayama. Sukadev und Ananta zeigen zwei Arten von Salambha Sukhasana: Salambha Sukhasana 1 mit drei Kissen, Salambha Sukhasana 2 mit einer Decke. Salambha Sukhasana - Kreuzbeinige Sitzhaltung mit Unterstützung - für Pranayama und Meditation gehört zu den einfacheren Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Alle Variationen erläutert findest du auf -> HIER. Fortgeschrittene Übungsanleitung für alle, die mit Pranayama und Mudras vertraut sind. Erfahre die Wirkung dieser Yoga Übung - lass dich anleiten zu Salambha Sukhasana - Keruezbeinige Sitzhaltung mit Unterstützung - für Pranayama und Meditation, spüre und lass die Übung auf dich wirken. Salambha Sukhasana - Keruezbeinige Sitzhaltung mit Unterstützung - für Pranayama und Meditation ist eine Yoga Übung aus dem Kundalini-Yoga, ein besonders machtvoller Yogaweg. Aktiviere deine Energie, erfahre höhere Bewusstseinsebenen - in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor: Sukadev Bretz. Yoga Übende: Ananta. Schnitt/Kamera: Nanda Sind dir Bandhas und Mudras noch unbekannt? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen, die Grund-Pranayamas, systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs.

meditation energie wirkung arten erfahre decke kundalini yoga pranayama variationen kissen yoga vidya videokurs uuml sukadev mudras aktiviere ananta bewusstseinsebenen yogaweg bandhas schneidersitz yoga atem sitzhaltungen kundalini yoga seminaren yoga uuml salambha sukhasana meditationssitzes alle variationen salambha sukhasana salambha sukhasana grund pranayamas
Yoga Video
Padmasana - Übungsvideo Sitzhaltungen

Yoga Video

Play Episode Listen Later May 26, 2019 2:45


Padmasana, der Lotussitz, ist eine der bekanntesten Yoga Übungen. Gleichzeitig ist Padmasana eine der besonders schwierigen Asanas. Sukadev erläutert hier Bedeutung, Wirkung, Anwendung und Ausführung von Padmasana, Lotussitz. Und er bittet dich auch um Vorsicht. Padmasana - Lotussitz für Pranayama und Meditation gehört zu den schwierigeren Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Alle Variationen erläutert findest du auf Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung, kein Anfängervideo. Dieses Video ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die tiefer gehen wollen. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Padmasana - Lotussitzfür Pranayama und Meditation, erfahre mehr über die Hintergründe dieser Übung. Padmasana - Lotussitzfür Pranayama und Meditation kommt aus der Tradition des Yoga der Energie, also Kundalini Yoga. Hathayoga. Wenn du Pranayama und Mudras sehr tief und gründlich lernen und erfahren willst, kannst du dies in einem Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher in diesem Übungsvideo ist der Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Bretz. Yoga Übende ist die Yogalehrerin Ananta. Kamera/Schnitt: Nanda Bist du Anfänger im Pranayama, sind Bandhas und Mudras Neuland für dich? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs. GeekPrank.com wird jeder glauben, dass sie ein echtes Windows XP Betriebssystem betrachten, aber das Thru ist, dass dies nur ein ist Simulator läuft in einem Web-Browser.

Yoga Video
Padmasana - Übungsvideo Sitzhaltungen

Yoga Video

Play Episode Listen Later May 26, 2019 2:45


Padmasana, der Lotussitz, ist eine der bekanntesten Yoga Übungen. Gleichzeitig ist Padmasana eine der besonders schwierigen Asanas. Sukadev erläutert hier Bedeutung, Wirkung, Anwendung und Ausführung von Padmasana, Lotussitz. Und er bittet dich auch um Vorsicht. Padmasana - Lotussitz für Pranayama und Meditation gehört zu den schwierigeren Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Alle Variationen erläutert findest du auf Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung, kein Anfängervideo. Dieses Video ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die tiefer gehen wollen. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Padmasana - Lotussitzfür Pranayama und Meditation, erfahre mehr über die Hintergründe dieser Übung. Padmasana - Lotussitzfür Pranayama und Meditation kommt aus der Tradition des Yoga der Energie, also Kundalini Yoga. Hathayoga. Wenn du Pranayama und Mudras sehr tief und gründlich lernen und erfahren willst, kannst du dies in einem Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher in diesem Übungsvideo ist der Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Bretz. Yoga Übende ist die Yogalehrerin Ananta. Kamera/Schnitt: Nanda Bist du Anfänger im Pranayama, sind Bandhas und Mudras Neuland für dich? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs. GeekPrank.com wird jeder glauben, dass sie ein echtes Windows XP Betriebssystem betrachten, aber das Thru ist, dass dies nur ein ist Simulator läuft in einem Web-Browser.

Yoga Video
Padmasana - Übungsvideo Sitzhaltungen

Yoga Video

Play Episode Listen Later May 26, 2019 2:46


Padmasana, der Lotussitz, ist eine der bekanntesten Yoga Übungen. Gleichzeitig ist Padmasana eine der besonders schwierigen Asanas. Sukadev erläutert hier Bedeutung, Wirkung, Anwendung und Ausführung von Padmasana, Lotussitz. Und er bittet dich auch um Vorsicht. Padmasana - Lotussitz für Pranayama und Meditation gehört zu den schwierigeren Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Alle Variationen erläutert findest du auf Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung, kein Anfängervideo. Dieses Video ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die tiefer gehen wollen. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Padmasana - Lotussitzfür Pranayama und Meditation, erfahre mehr über die Hintergründe dieser Übung. Padmasana - Lotussitzfür Pranayama und Meditation kommt aus der Tradition des Yoga der Energie, also Kundalini Yoga. Hathayoga. Wenn du Pranayama und Mudras sehr tief und gründlich lernen und erfahren willst, kannst du dies in einem Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher in diesem Übungsvideo ist der Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Bretz. Yoga Übende ist die Yogalehrerin Ananta. Kamera/Schnitt: Nanda Bist du Anfänger im Pranayama, sind Bandhas und Mudras Neuland für dich? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs. GeekPrank.com wird jeder glauben, dass sie ein echtes Windows XP Betriebssystem betrachten, aber das Thru ist, dass dies nur ein ist Simulator läuft in einem Web-Browser.

Yoga Video
Ardha Padmasana - Übungsvideo Sitzhaltungen

Yoga Video

Play Episode Listen Later May 12, 2019 2:33


Ardha Padmasana ist eine der neun Sitzhaltungen für Pranayama und Meditation. Lass dich von Sukadev zu dieser Ardha Padmasana anleiten. Sukadev spricht über die Bedeutung des Sanskritwortes Ardha Padmasana. Er spricht über die Wirkung, Anwendung und Ausführung dieser wichtigen Asana. Unter Yoga Aspiranten und Meditierenden ist Ardha Padmasana eine der populärsten Sitzhaltungen. Alles dazu findest du -> hier. Ardha Padmasana - halber Lotus für Pranayama und Meditation gehört zu den Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Bist du Anfänger? Dann ist dies keine Übungsanleitung für dich. Bist du vertraut mit Pranayama und Mudras? Dann erfährst du hier viel Wertvolles. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Ardha Padmasana - halber Lotus für Pranayama und Meditation. Es ist immer wieder gut, auch mal etwas Neues im Yoga auszuprobieren. Ardha Padmasana - halber Lotus für Pranayama und Meditation ist eine Übung aus dem Kundalini-Yoga, dem Yoga der Energie. Diese und andere Übungen kannst du systematisch lernen in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Yoga Übende: Ananta. Kamera/Schnitt: Nanda Sind dir Bandhas und Mudras noch unbekannt? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen, die Grund-Pranayamas, systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs

meditation er yoga alles tipps diese energie neues bedeutung anf lass wirkung lotus bist asana ausf anwendung kundalini yoga pranayama bekomme variationen wertvolles yoga vidya videokurs uuml sukadev mudras ananta bandhas yoga atem meditierenden sitzhaltungen kundalini yoga seminaren yoga uuml autor sprecher sukadev bretz ardha padmasana meditationssitzes grund pranayamas
Yoga Video
Ardha Padmasana - Übungsvideo Sitzhaltungen

Yoga Video

Play Episode Listen Later May 12, 2019 2:33


Ardha Padmasana ist eine der neun Sitzhaltungen für Pranayama und Meditation. Lass dich von Sukadev zu dieser Ardha Padmasana anleiten. Sukadev spricht über die Bedeutung des Sanskritwortes Ardha Padmasana. Er spricht über die Wirkung, Anwendung und Ausführung dieser wichtigen Asana. Unter Yoga Aspiranten und Meditierenden ist Ardha Padmasana eine der populärsten Sitzhaltungen. Alles dazu findest du -> hier. Ardha Padmasana - halber Lotus für Pranayama und Meditation gehört zu den Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Bist du Anfänger? Dann ist dies keine Übungsanleitung für dich. Bist du vertraut mit Pranayama und Mudras? Dann erfährst du hier viel Wertvolles. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Ardha Padmasana - halber Lotus für Pranayama und Meditation. Es ist immer wieder gut, auch mal etwas Neues im Yoga auszuprobieren. Ardha Padmasana - halber Lotus für Pranayama und Meditation ist eine Übung aus dem Kundalini-Yoga, dem Yoga der Energie. Diese und andere Übungen kannst du systematisch lernen in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Yoga Übende: Ananta. Kamera/Schnitt: Nanda Sind dir Bandhas und Mudras noch unbekannt? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen, die Grund-Pranayamas, systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs

meditation er yoga alles tipps diese energie neues bedeutung anf lass wirkung lotus bist asana ausf anwendung kundalini yoga pranayama bekomme variationen wertvolles yoga vidya videokurs uuml sukadev mudras ananta bandhas yoga atem meditierenden sitzhaltungen kundalini yoga seminaren yoga uuml autor sprecher sukadev bretz ardha padmasana meditationssitzes grund pranayamas
Yoga Video
Ardha Padmasana - Übungsvideo Sitzhaltungen

Yoga Video

Play Episode Listen Later May 12, 2019 2:33


Ardha Padmasana ist eine der neun Sitzhaltungen für Pranayama und Meditation. Lass dich von Sukadev zu dieser Ardha Padmasana anleiten. Sukadev spricht über die Bedeutung des Sanskritwortes Ardha Padmasana. Er spricht über die Wirkung, Anwendung und Ausführung dieser wichtigen Asana. Unter Yoga Aspiranten und Meditierenden ist Ardha Padmasana eine der populärsten Sitzhaltungen. Alles dazu findest du -> hier. Ardha Padmasana - halber Lotus für Pranayama und Meditation gehört zu den Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Bist du Anfänger? Dann ist dies keine Übungsanleitung für dich. Bist du vertraut mit Pranayama und Mudras? Dann erfährst du hier viel Wertvolles. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Ardha Padmasana - halber Lotus für Pranayama und Meditation. Es ist immer wieder gut, auch mal etwas Neues im Yoga auszuprobieren. Ardha Padmasana - halber Lotus für Pranayama und Meditation ist eine Übung aus dem Kundalini-Yoga, dem Yoga der Energie. Diese und andere Übungen kannst du systematisch lernen in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Yoga Übende: Ananta. Kamera/Schnitt: Nanda Sind dir Bandhas und Mudras noch unbekannt? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen, die Grund-Pranayamas, systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs

meditation er yoga alles tipps diese energie neues bedeutung anf lass wirkung lotus bist asana ausf anwendung kundalini yoga pranayama bekomme variationen wertvolles yoga vidya videokurs uuml sukadev mudras ananta bandhas yoga atem meditierenden sitzhaltungen kundalini yoga seminaren yoga uuml autor sprecher sukadev bretz ardha padmasana meditationssitzes grund pranayamas
Chakra Podcast
Vajrasana – Kniesitz und Fersensitz für Pranayama und Meditation

Chakra Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2019 3:24


Lerne verschiedene Variationen von Vajrasana, dem Diamantensitz, manchmal auch Virasana genannt. Sukadev erläutert Bedeutung, Ausführung, Variationen und Anwendung von Vajrasana, Kniesitz, auch Fersensitz genannt. Vajrasana – Kniesitz für Pranayama und Meditation gehört zu den einfacheren Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Alle Variationen erläutert findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Sitzhaltung. Eine spezielle Übungsanleitung für alle die mit Yoga vertraut sind. Sukadev leitet dich an zur Ausführung von Virasana – Kniesitz für Pranayama und Meditation, sei neugierig, wie diese Yoga Übung auf dich wirkt. Virasana – Kniesitz für Pranayama und Meditation gehört zu den Übungen des Kundalini Yoga Der Beitrag Vajrasana – Kniesitz und Fersensitz für Pranayama und Meditation erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Vajrasana - Kniesitz und Fersensitz für Pranayama und Meditation

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2019 3:23


Lerne verschiedene Variationen von Vajrasana, dem Diamantensitz, manchmal auch Virasana genannt. Sukadev erläutert Bedeutung, Ausführung, Variationen und Anwendung von Vajrasana, Kniesitz, auch Fersensitz genannt. Vajrasana - Kniesitz für Pranayama und Meditation gehört zu den einfacheren Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Alle Variationen erläutert findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Sitzhaltung. Eine spezielle Übungsanleitung für alle die mit Yoga vertraut sind. Sukadev leitet dich an zur Ausführung von Virasana - Kniesitz für Pranayama und Meditation, sei neugierig, wie diese Yoga Übung auf dich wirkt. Virasana - Kniesitz für Pranayama und Meditation gehört zu den Übungen des Kundalini Yoga. Diese und andere Übungen kannst du systematisch lernen in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Bist du an Meditation interessiert? Du findest auf den Internetseiten von Yoga Vidya einen systematischen Meditationskurs für Anfänger.

meditation yoga diese bedeutung anf ausf anwendung lerne kundalini yoga pranayama variationen internetseiten yoga vidya sukadev meditationskurs sitzhaltung virasana sitzhaltungen kundalini yoga seminaren autor sprecher sukadev bretz meditationssitzes alle variationen
Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Vajrasana - Kniesitz und Fersensitz für Pranayama und Meditation

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2019 3:24


Lerne verschiedene Variationen von Vajrasana, dem Diamantensitz, manchmal auch Virasana genannt. Sukadev erläutert Bedeutung, Ausführung, Variationen und Anwendung von Vajrasana, Kniesitz, auch Fersensitz genannt. Vajrasana - Kniesitz für Pranayama und Meditation gehört zu den einfacheren Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Alle Variationen erläutert findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Sitzhaltung. Eine spezielle Übungsanleitung für alle die mit Yoga vertraut sind. Sukadev leitet dich an zur Ausführung von Virasana - Kniesitz für Pranayama und Meditation, sei neugierig, wie diese Yoga Übung auf dich wirkt. Virasana - Kniesitz für Pranayama und Meditation gehört zu den Übungen des Kundalini Yoga. Diese und andere Übungen kannst du systematisch lernen in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Bist du an Meditation interessiert? Du findest auf den Internetseiten von Yoga Vidya einen systematischen Meditationskurs für Anfänger.

meditation yoga diese bedeutung anf ausf anwendung lerne kundalini yoga pranayama variationen internetseiten yoga vidya sukadev meditationskurs sitzhaltung virasana sitzhaltungen kundalini yoga seminaren autor sprecher sukadev bretz meditationssitzes alle variationen
Chakra Podcast
Sukhasana – Schneidersitz für Pranayama und Meditation

Chakra Podcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2019 2:14


In diesem Podcast erfährst du, wie du im Schneidersitz meditieren kannst. Sukhasana ist das Sanskritwort für Schneidersitz, auch „Einfache kreuzbeinige Sitzhaltung“ genannt. Sukadev spricht über Bedeutung, Wirkung, Anwendung und Ausführung von Sukhasana. Sukhasana – Schneidersitz für Pranayama und Meditation gehört zu den einfacheren Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Alle Variationen erläutert findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Meditationssitz. Wenn du erfahren bist in Yoga, insbesondere bezüglich Pranayama und Mudras, dann findest du hier genauere Anleitungen. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Sukhasana – Schneidersitz für Pranayama und Meditation, vielleicht eröffnet dir diese Übung eine neue Erfahrung Der Beitrag Sukhasana – Schneidersitz für Pranayama und Meditation erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Sukhasana - Schneidersitz für Pranayama und Meditation

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2019 2:14


In diesem Podcast erfährst du, wie du im Schneidersitz meditieren kannst. Sukhasana ist das Sanskritwort für Schneidersitz, auch "Einfache kreuzbeinige Sitzhaltung" genannt. Sukadev spricht über Bedeutung, Wirkung, Anwendung und Ausführung von Sukhasana. Sukhasana - Schneidersitz für Pranayama und Meditation gehört zu den einfacheren Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Alle Variationen erläutert findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Meditationssitz. Wenn du erfahren bist in Yoga, insbesondere bezüglich Pranayama und Mudras, dann findest du hier genauere Anleitungen. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Sukhasana - Schneidersitz für Pranayama und Meditation, vielleicht eröffnet dir diese Übung eine neue Erfahrung im Yoga. Sukhasana - Schneidersitz für Pranayama und Meditation ist eine Übung aus dem Kundalini Yoga und Hatha Yoga. Aktiviere deine Energie, erfahre höhere Bewusstseinsebenen - in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Bist du Anfänger im Yoga? Dann findest du auf den Internetseiten von Yoga Vidya einen Yoga Anfängerkurs.

meditation yoga tipps energie erfahrung bedeutung anf wirkung ausf anwendung kundalini yoga pranayama einfache hatha yoga anleitungen bekomme variationen internetseiten yoga vidya sukadev mudras aktiviere bewusstseinsebenen schneidersitz sitzhaltung yoga anf sitzhaltungen sukhasana meditationssitz kundalini yoga seminaren sanskritwort yoga dann meditationssitzes alle variationen
Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Sukhasana - Schneidersitz für Pranayama und Meditation

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2019 2:13


In diesem Podcast erfährst du, wie du im Schneidersitz meditieren kannst. Sukhasana ist das Sanskritwort für Schneidersitz, auch "Einfache kreuzbeinige Sitzhaltung" genannt. Sukadev spricht über Bedeutung, Wirkung, Anwendung und Ausführung von Sukhasana. Sukhasana - Schneidersitz für Pranayama und Meditation gehört zu den einfacheren Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Alle Variationen erläutert findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Meditationssitz. Wenn du erfahren bist in Yoga, insbesondere bezüglich Pranayama und Mudras, dann findest du hier genauere Anleitungen. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Sukhasana - Schneidersitz für Pranayama und Meditation, vielleicht eröffnet dir diese Übung eine neue Erfahrung im Yoga. Sukhasana - Schneidersitz für Pranayama und Meditation ist eine Übung aus dem Kundalini Yoga und Hatha Yoga. Aktiviere deine Energie, erfahre höhere Bewusstseinsebenen - in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Bist du Anfänger im Yoga? Dann findest du auf den Internetseiten von Yoga Vidya einen Yoga Anfängerkurs.

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
Erfahre mehr über die Sitzhaltungen beim fortgeschrittenen Pranayama - Vortrag von Sukadev

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Apr 6, 2019 108:37


Sukadev gibt in diesem Vortrag Erläuterungen zu den Sitzhaltungen beim fortgeschrittenem Pranayama. Mitschnitt aus der Yogalehrer Fortbildung "Unterrichten von fortgeschrittenem Pranayama und Kundalini Yoga 2014". Kundalini Yoga Portal findest du hier. Kundalini Yoga Seminare für deine eigene Praxis findest du hier. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2015.

mehr praxis beim vortrag erfahre kundalini yoga pranayama sukadev fortgeschrittenen kundalini yoga seminare wiederver sitzhaltungen
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
Erfahre mehr über die Sitzhaltungen beim fortgeschrittenen Pranayama - Vortrag von Sukadev

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Apr 6, 2019


Sukadev gibt in diesem Vortrag Erläuterungen zu den Sitzhaltungen beim fortgeschrittenem Pranayama. Mitschnitt aus der Yogalehrer Fortbildung "Unterrichten von fortgeschrittenem Pranayama und Kundalini Yoga 2014". Kundalini Yoga Portal findest du hier. Kundalini Yoga Seminare für deine eigene Praxis findest du hier. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2015.

mehr praxis beim vortrag erfahre kundalini yoga pranayama sukadev fortgeschrittenen kundalini yoga seminare wiederver sitzhaltungen
Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Siddhasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2019 4:33


Siddhasana ist eine der populärsten Yoga Sitzhaltungen. Siddhasana wird in den Hatha Yoga Schriften sehr gepriesen. Siddhasana bedeutet Stellung des Vollkommenen, Stellung der Vollkommenheit. Wie diese Asana geht, was es mit ihr auf sich hat und was ihre Wirkung ist, darüber spricht Sukadev in diesem Asana Übungspodcast. Siddhasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation ist eine der neun Sitzhaltungen. Bist du Anfänger? Dann ist dies keine Übungsanleitung für dich. Bist du vertraut mit Pranayama und Mudras? Dann erfährst du hier viel Wertvolles. Probiere diese Übung aus, lass dich anleiten zur Yoga Praxis Siddhasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation, vielleicht bekommst du tiefe Anregungen für deine regelmäßige Yoga Praxis. Siddhasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation wird besonders praktiziert im Hatha-Yoga, klassischer Yoga der Körperübung. Wenn du Pranayama und Mudras sehr tief und gründlich lernen und erfahren willst, kannst du dies in einem Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher in diesem Übungspodcast ist der Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Wenn du Anfänger im Pranayama bist, kannst du die Yoga Atemübungen systematisch lernen mit dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

meditation yoga anf wirkung anregungen bist asana stellung pranayama hatha yoga probiere wertvolles vollkommenheit yoga vidya yogapraxis sukadev mudras sukadev bretz vollkommenen yoga atem sitzhaltungen siddhasana autor sprecher kundalini yoga seminar yoga vidya atemkurs yoga sitzhaltung hatha yoga schriften
Kundalini Yoga Podcast
Siddhasana – Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation

Kundalini Yoga Podcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2019 4:33


Siddhasana ist eine der populärsten Yoga Sitzhaltungen. Siddhasana wird in den Hatha Yoga Schriften sehr gepriesen. Siddhasana bedeutet Stellung des Vollkommenen, Stellung der Vollkommenheit. Wie diese Asana geht, was es mit ihr auf sich hat und was ihre Wirkung ist, darüber spricht Sukadev in diesem Asana Übungspodcast. Siddhasana – Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation ist eine der neun Sitzhaltungen. Bist du Anfänger? Dann ist dies keine Übungsanleitung für dich. Bist du vertraut mit Pranayama und Mudras? Dann erfährst du hier viel Wertvolles. Probiere diese Übung aus, lass dich anleiten zur Yoga Praxis Siddhasana – Yoga Sitzhaltung für Pranayama Der Beitrag Siddhasana – Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Siddhasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2019 4:33


Siddhasana ist eine der populärsten Yoga Sitzhaltungen. Siddhasana wird in den Hatha Yoga Schriften sehr gepriesen. Siddhasana bedeutet Stellung des Vollkommenen, Stellung der Vollkommenheit. Wie diese Asana geht, was es mit ihr auf sich hat und was ihre Wirkung ist, darüber spricht Sukadev in diesem Asana Übungspodcast. Siddhasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation ist eine der neun Sitzhaltungen. Bist du Anfänger? Dann ist dies keine Übungsanleitung für dich. Bist du vertraut mit Pranayama und Mudras? Dann erfährst du hier viel Wertvolles. Probiere diese Übung aus, lass dich anleiten zur Yoga Praxis Siddhasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation, vielleicht bekommst du tiefe Anregungen für deine regelmäßige Yoga Praxis. Siddhasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation wird besonders praktiziert im Hatha-Yoga, klassischer Yoga der Körperübung. Wenn du Pranayama und Mudras sehr tief und gründlich lernen und erfahren willst, kannst du dies in einem Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher in diesem Übungspodcast ist der Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Wenn du Anfänger im Pranayama bist, kannst du die Yoga Atemübungen systematisch lernen mit dem Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger.

meditation yoga anf wirkung anregungen bist asana stellung pranayama hatha yoga probiere wertvolles vollkommenheit yoga vidya yogapraxis sukadev mudras sukadev bretz vollkommenen yoga atem sitzhaltungen siddhasana autor sprecher kundalini yoga seminar yoga vidya atemkurs yoga sitzhaltung hatha yoga schriften
Chakra Podcast
Siddhasana – Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation

Chakra Podcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2019 4:33


Siddhasana ist eine der populärsten Yoga Sitzhaltungen. Siddhasana wird in den Hatha Yoga Schriften sehr gepriesen. Siddhasana bedeutet Stellung des Vollkommenen, Stellung der Vollkommenheit. Wie diese Asana geht, was es mit ihr auf sich hat und was ihre Wirkung ist, darüber spricht Sukadev in diesem Asana Übungspodcast. Siddhasana – Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation ist eine der neun Sitzhaltungen. Bist du Anfänger? Dann ist dies keine Übungsanleitung für dich. Bist du vertraut mit Pranayama und Mudras? Dann erfährst du hier viel Wertvolles. Probiere diese Übung aus, lass dich anleiten zur Yoga Praxis Siddhasana – Yoga Sitzhaltung für Pranayama Der Beitrag Siddhasana – Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Salambha Sukhasana - Kreuzbeinige Sitzhaltung mit Unterstützung - für Pranayama und Meditation

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2019 4:28


Salambha Sukhasana ist der unterstützte Schneidersitz. Diese Sitzhaltung gehört zu den neun Sitzhaltungen für Meditation und Pranayama. Sukadev erläutert zwei Arten von Salambha Sukhasana: Salambha Sukhasana 1 mit drei Kissen, Salambha Sukhasana 2 mit einer Decke. Salambha Sukhasana - Kreuzbeinige Sitzhaltung mit Unterstützung - für Pranayama und Meditation gehört zu den einfacheren Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Alle Variationen erläutert findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Meditationssitz. Fortgeschrittene Übungsanleitung für alle, die mit Pranayama und Mudras vertraut sind. Erfahre die Wirkung dieser Yoga Übung - lass dich anleiten zu Salambha Sukhasana - Kreuzbeinige Sitzhaltung mit Unterstützung - für Pranayama und Meditation, spüre und lass die Übung auf dich wirken. Salambha Sukhasana - Kreuzbeinige Sitzhaltung mit Unterstützung - für Pranayama und Meditation ist eine Yoga Übung aus dem Kundalini-Yoga, ein besonders machtvoller Yogaweg. Aktiviere deine Energie, erfahre höhere Bewusstseinsebenen - in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Sind dir Bandhas und Mudras noch unbekannt? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen, die Grund-Pranayamas, systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs für Atemkurs Anfänger.

meditation yoga energie wirkung arten erfahre decke kundalini yoga pranayama fortgeschrittene variationen kissen yoga vidya videokurs sukadev mudras aktiviere mit unterst bewusstseinsebenen bandhas yogaweg schneidersitz sitzhaltung yoga atem sitzhaltungen meditationssitz kundalini yoga seminaren salambha sukhasana meditationssitzes alle variationen salambha sukhasana salambha sukhasana grund pranayamas
Chakra Podcast
Salambha Sukhasana – Kreuzbeinige Sitzhaltung mit Unterstützung – für Pranayama und Meditation

Chakra Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2019 4:29


Salambha Sukhasana ist der unterstützte Schneidersitz. Diese Sitzhaltung gehört zu den neun Sitzhaltungen für Meditation und Pranayama. Sukadev erläutert zwei Arten von Salambha Sukhasana: Salambha Sukhasana 1 mit drei Kissen, Salambha Sukhasana 2 mit einer Decke. Salambha Sukhasana – Kreuzbeinige Sitzhaltung mit Unterstützung – für Pranayama und Meditation gehört zu den einfacheren Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Alle Variationen erläutert findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Meditationssitz. Fortgeschrittene Übungsanleitung für alle, die mit Pranayama und Mudras vertraut sind. Erfahre die Wirkung dieser Yoga Übung – lass dich anleiten zu Salambha Sukhasana – Kreuzbeinige Sitzhaltung mit Unterstützung – Der Beitrag Salambha Sukhasana – Kreuzbeinige Sitzhaltung mit Unterstützung – für Pranayama und Meditation erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

healing meditation yoga ayurveda wirkung chakras arten chakra kundalini erfahre decke pranayama fortgeschrittene vidya der beitrag variationen kissen sukadev mudras mit unterst yoga vidya blog yoga schneidersitz sitzhaltung sitzhaltungen meditationssitz salambha sukhasana meditationssitzes alle variationen salambha sukhasana salambha sukhasana
Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Salambha Sukhasana - Kreuzbeinige Sitzhaltung mit Unterstützung - für Pranayama und Meditation

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2019 4:29


Salambha Sukhasana ist der unterstützte Schneidersitz. Diese Sitzhaltung gehört zu den neun Sitzhaltungen für Meditation und Pranayama. Sukadev erläutert zwei Arten von Salambha Sukhasana: Salambha Sukhasana 1 mit drei Kissen, Salambha Sukhasana 2 mit einer Decke. Salambha Sukhasana - Kreuzbeinige Sitzhaltung mit Unterstützung - für Pranayama und Meditation gehört zu den einfacheren Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Alle Variationen erläutert findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Meditationssitz. Fortgeschrittene Übungsanleitung für alle, die mit Pranayama und Mudras vertraut sind. Erfahre die Wirkung dieser Yoga Übung - lass dich anleiten zu Salambha Sukhasana - Kreuzbeinige Sitzhaltung mit Unterstützung - für Pranayama und Meditation, spüre und lass die Übung auf dich wirken. Salambha Sukhasana - Kreuzbeinige Sitzhaltung mit Unterstützung - für Pranayama und Meditation ist eine Yoga Übung aus dem Kundalini-Yoga, ein besonders machtvoller Yogaweg. Aktiviere deine Energie, erfahre höhere Bewusstseinsebenen - in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Sind dir Bandhas und Mudras noch unbekannt? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen, die Grund-Pranayamas, systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs für Atemkurs Anfänger.

meditation yoga energie wirkung arten erfahre decke kundalini yoga pranayama fortgeschrittene variationen kissen yoga vidya videokurs sukadev mudras aktiviere mit unterst bewusstseinsebenen bandhas yogaweg schneidersitz sitzhaltung yoga atem sitzhaltungen meditationssitz kundalini yoga seminaren salambha sukhasana meditationssitzes alle variationen salambha sukhasana salambha sukhasana grund pranayamas
Kundalini Yoga Podcast
Salambha Sukhasana – Kreuzbeinige Sitzhaltung mit Unterstützung – für Pranayama und Meditation

Kundalini Yoga Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2019 4:29


Salambha Sukhasana ist der unterstützte Schneidersitz. Diese Sitzhaltung gehört zu den neun Sitzhaltungen für Meditation und Pranayama. Sukadev erläutert zwei Arten von Salambha Sukhasana: Salambha Sukhasana 1 mit drei Kissen, Salambha Sukhasana 2 mit einer Decke. Salambha Sukhasana – Kreuzbeinige Sitzhaltung mit Unterstützung – für Pranayama und Meditation gehört zu den einfacheren Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Alle Variationen erläutert findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Meditationssitz. Fortgeschrittene Übungsanleitung für alle, die mit Pranayama und Mudras vertraut sind. Erfahre die Wirkung dieser Yoga Übung – lass dich anleiten zu Salambha Sukhasana – Kreuzbeinige Sitzhaltung mit Unterstützung – Der Beitrag Salambha Sukhasana – Kreuzbeinige Sitzhaltung mit Unterstützung – für Pranayama und Meditation erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Chakra Podcast
Padmasana – Lotussitz für Pranayama und Meditation

Chakra Podcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2019 2:46


Padmasana, der Lotussitz, ist eine der bekanntesten Yoga Übungen. Gleichzeitig ist Padmasana eine der besonders schwierigen Asanas. Sukadev erläutert hier Bedeutung, Wirkung, Anwendung und Ausführung von Padmasana, Lotussitz. Und er bittet dich auch um Vorsicht… Padmasana – Lotussitz für Pranayama und Meditation gehört zu den schwierigeren Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Alle Variationen erläutert findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Sitzhaltung. Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung, kein Anfängerpodcast. Dieser Podcast ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die tiefer gehen wollen. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Padmasana – Lotussitz für Pranayama und Meditation, erfahre Der Beitrag Padmasana – Lotussitz für Pranayama und Meditation erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Padmasana - Lotussitz für Pranayama und Meditation

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2019 2:45


Padmasana, der Lotussitz, ist eine der bekanntesten Yoga Übungen. Gleichzeitig ist Padmasana eine der besonders schwierigen Asanas. Sukadev erläutert hier Bedeutung, Wirkung, Anwendung und Ausführung von Padmasana, Lotussitz. Und er bittet dich auch um Vorsicht... Padmasana - Lotussitz für Pranayama und Meditation gehört zu den schwierigeren Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Alle Variationen erläutert findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Sitzhaltung. Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung, kein Anfängerpodcast. Dieser Podcast ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die tiefer gehen wollen. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Padmasana - Lotussitz für Pranayama und Meditation, erfahre mehr über die Hintergründe dieser Übung. Padmasana - Lotussitzfür Pranayama und Meditation kommt aus der Tradition des Yoga der Energie, also Kundalini Yoga sowie Hathayoga. Wenn du Pranayama und Mudras sehr tief und gründlich lernen und erfahren willst, kannst du dies in einem Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher dieses Übungspodcast ist der Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Bist du Anfänger im Pranayama, sind Bandhas und Mudras Neuland für dich? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs für Atemkurs Anfänger

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Padmasana - Lotussitz für Pranayama und Meditation

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2019 2:46


Padmasana, der Lotussitz, ist eine der bekanntesten Yoga Übungen. Gleichzeitig ist Padmasana eine der besonders schwierigen Asanas. Sukadev erläutert hier Bedeutung, Wirkung, Anwendung und Ausführung von Padmasana, Lotussitz. Und er bittet dich auch um Vorsicht... Padmasana - Lotussitz für Pranayama und Meditation gehört zu den schwierigeren Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Alle Variationen erläutert findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Sitzhaltung. Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung, kein Anfängerpodcast. Dieser Podcast ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die tiefer gehen wollen. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Padmasana - Lotussitz für Pranayama und Meditation, erfahre mehr über die Hintergründe dieser Übung. Padmasana - Lotussitzfür Pranayama und Meditation kommt aus der Tradition des Yoga der Energie, also Kundalini Yoga sowie Hathayoga. Wenn du Pranayama und Mudras sehr tief und gründlich lernen und erfahren willst, kannst du dies in einem Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher dieses Übungspodcast ist der Gründer von Yoga Vidya, Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Bist du Anfänger im Pranayama, sind Bandhas und Mudras Neuland für dich? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs für Atemkurs Anfänger

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Muktasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Feb 18, 2019 3:37


Eine der populärsten Sitzhaltungen für die Meditation ist Muktasana. Auch für Pranayama ist Muktasana sehr geeignet. Lerne über die Bedeutung des Sanskritwortes Muktasana. Und erfahre über Wirkung, Ausführung und Anwendung von Muktasana. Alle Infos dazu auch auf wiki.yoga-vidya.de/Muktasana. Muktasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation gehört zu den einfacheren Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Alle Variationen erläutert findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Meditationssitz. Dies ist keine Übung für Anfänger. Dieses Video ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die mit Mudras vertraut sind. Praktische Übungsanleitung zu Muktasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation, lerne über die Wirkungen. Muktasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation spielt eine gewisse Rolle im Yoga der Körperarbeit, dem Hatha Yoga. Kundalini Yoga ist der Yoga der Energie. Systematisch lernen kannst du Energiepraktiken bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Ton/Schnitt: Nanda Bist du an Meditation interessiert? Du findest einen systematischen Meditationskurs für Anfänger auf den Internetseiten von Yoga Vidya.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Muktasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Feb 18, 2019 3:37


Eine der populärsten Sitzhaltungen für die Meditation ist Muktasana. Auch für Pranayama ist Muktasana sehr geeignet. Lerne über die Bedeutung des Sanskritwortes Muktasana. Und erfahre über Wirkung, Ausführung und Anwendung von Muktasana. Alle Infos dazu auch auf wiki.yoga-vidya.de/Muktasana. Muktasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation gehört zu den einfacheren Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Alle Variationen erläutert findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Meditationssitz. Dies ist keine Übung für Anfänger. Dieses Video ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die mit Mudras vertraut sind. Praktische Übungsanleitung zu Muktasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation, lerne über die Wirkungen. Muktasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation spielt eine gewisse Rolle im Yoga der Körperarbeit, dem Hatha Yoga. Kundalini Yoga ist der Yoga der Energie. Systematisch lernen kannst du Energiepraktiken bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Ton/Schnitt: Nanda Bist du an Meditation interessiert? Du findest einen systematischen Meditationskurs für Anfänger auf den Internetseiten von Yoga Vidya.

Chakra Podcast
Muktasana – Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation

Chakra Podcast

Play Episode Listen Later Feb 18, 2019 3:37


Eine der populärsten Sitzhaltungen für die Meditation ist Muktasana. Auch für Pranayama ist Muktasana sehr geeignet. Lerne über die Bedeutung des Sanskritwortes Muktasana. Und erfahre über Wirkung, Ausführung und Anwendung von Muktasana. Alle Infos dazu auch auf wiki.yoga-vidya.de/Muktasana. Muktasana – Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation gehört zu den einfacheren Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Alle Variationen erläutert findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Meditationssitz. Dies ist keine Übung für Anfänger. Dieses Video ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die mit Mudras vertraut sind. Praktische Übungsanleitung zu Muktasana – Yoga Sitzhaltung für Pranayama Der Beitrag Muktasana – Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Kamalasana - Lotossitz für Pranayama und Meditation

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Feb 4, 2019 1:54


Kamalasana ist eine andere Bezeichnung für Padmasana. Sukadev erläutert Bedeutung, Wirkung und Ausführung von Kamalasana, dem Lotossitz, auch geschrieben Lotussitz. Mehr zu dieser Sitzhaltung auf wiki.yoga-vidya.de/Kamalasana. Kamalasana - Lotossitz für Pranayama und Meditation gehört zu den schwierigeren Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Alle Variationen erläutert findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Sitzhaltung. Dies ist eine etwas exotischere Yoga-Übungsanleitung - nicht unbedingt für Anfänger. Bekomme eine genaue Übungsanleitung zur Yoga Übung Kamalasana - Lotossitz für Pranayama und Meditation, lerne über die Wirkung dieser Yoga Praxis. Kamalasana - Lotossitz für Pranayama und Meditation gehört zum weiten Gebiet von Yoga der Energie, dem Kundalini Yoga. Wenn du wirklich tief eintauchen willst in den Yoga der Energie, dann besuche doch mal ein Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher dieses Audios: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Bist du Anfänger im Yoga? Dann findest du auf den Internetseiten von Yoga Vidya einen Yoga Anfängerkurs.

meditation yoga mehr energie bedeutung anf wirkung gebiet ausf kundalini yoga pranayama bezeichnung bekomme variationen internetseiten yoga vidya yogapraxis sukadev sitzhaltung yoga anf padmasana lotussitz sitzhaltungen autor sprecher kundalini yoga seminar kamalasana meditationssitzes alle variationen
Chakra Podcast
Kamalasana – Lotossitz für Pranayama und Meditation

Chakra Podcast

Play Episode Listen Later Feb 4, 2019 1:54


Kamalasana ist eine andere Bezeichnung für Padmasana. Sukadev erläutert Bedeutung, Wirkung und Ausführung von Kamalasana, dem Lotossitz, auch geschrieben Lotussitz. Mehr zu dieser Sitzhaltung auf wiki.yoga-vidya.de/Kamalasana. Kamalasana – Lotossitz für Pranayama und Meditation gehört zu den schwierigeren Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Alle Variationen erläutert findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Sitzhaltung. Dies ist eine etwas exotischere Yoga-Übungsanleitung – nicht unbedingt für Anfänger. Bekomme eine genaue Übungsanleitung zur Yoga Übung Kamalasana – Lotossitz für Pranayama und Meditation, lerne über die Wirkung dieser Yoga Praxis. Kamalasana – Lotossitz für Pranayama und Meditation gehört zum weiten Gebiet Der Beitrag Kamalasana – Lotossitz für Pranayama und Meditation erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Pranayama - Yoga Atemübungen
Kamalasana – Lotossitz für Pranayama und Meditation

Pranayama - Yoga Atemübungen

Play Episode Listen Later Feb 4, 2019 1:54


Kamalasana ist eine andere Bezeichnung für Padmasana. Sukadev erläutert Bedeutung, Wirkung und Ausführung von Kamalasana, dem Lotossitz, auch geschrieben Lotussitz. Mehr zu dieser Sitzhaltung auf wiki.yoga-vidya.de/Kamalasana. Kamalasana – Lotossitz für Pranayama und Meditation gehört zu den schwierigeren Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Alle Variationen erläutert findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Sitzhaltung. Dies ist eine etwas exotischere Yoga-Übungsanleitung – nicht unbedingt für Anfänger. Bekomme eine genaue Übungsanleitung zur Yoga Übung Kamalasana – Lotossitz für Pranayama und Meditation, lerne über die Wirkung dieser Yoga Praxis. Kamalasana – Lotossitz für Pranayama und Meditation gehört zum weiten Gebiet Der Beitrag Kamalasana – Lotossitz für Pranayama und Meditation erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Kamalasana - Lotossitz für Pranayama und Meditation

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Feb 4, 2019 1:54


Kamalasana ist eine andere Bezeichnung für Padmasana. Sukadev erläutert Bedeutung, Wirkung und Ausführung von Kamalasana, dem Lotossitz, auch geschrieben Lotussitz. Mehr zu dieser Sitzhaltung auf wiki.yoga-vidya.de/Kamalasana. Kamalasana - Lotossitz für Pranayama und Meditation gehört zu den schwierigeren Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Alle Variationen erläutert findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Sitzhaltung. Dies ist eine etwas exotischere Yoga-Übungsanleitung - nicht unbedingt für Anfänger. Bekomme eine genaue Übungsanleitung zur Yoga Übung Kamalasana - Lotossitz für Pranayama und Meditation, lerne über die Wirkung dieser Yoga Praxis. Kamalasana - Lotossitz für Pranayama und Meditation gehört zum weiten Gebiet von Yoga der Energie, dem Kundalini Yoga. Wenn du wirklich tief eintauchen willst in den Yoga der Energie, dann besuche doch mal ein Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher dieses Audios: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Bist du Anfänger im Yoga? Dann findest du auf den Internetseiten von Yoga Vidya einen Yoga Anfängerkurs.

meditation yoga mehr energie bedeutung anf wirkung gebiet ausf kundalini yoga pranayama bezeichnung bekomme variationen internetseiten yoga vidya yogapraxis sukadev sitzhaltung yoga anf padmasana lotussitz sitzhaltungen autor sprecher kundalini yoga seminar yoga dann kamalasana meditationssitzes alle variationen
Chakra Podcast
Asandasana – Yoga Sitzhaltung auf dem Stuhl

Chakra Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2019 4:09


Erfahre hier, wie du gut auf einem Stuhl sitzen kannst. Asandasana ist die Sanskritbezeichnung für den Meditationssitz auf dem Stuhl. Sukadev gibt dir Tipps, wie du mit dieser Sitzhaltung in tiefe Meditation kommen kannst. Asandasana – Yoga Sitzhaltung auf dem Stuhl gehört zu den Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Alle Variationen erläutert findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Meditationssitz. Eine spezielle Übungsanleitung für alle die mit Yoga vertraut sind. Lass dich anleiten zur Yoga Übung Asandasana – Yoga Sitzhaltung auf dem Stuhl, lass diese Übung mit offenem Geist auf dich wirken. Asandasana – Yoga Sitzhaltung auf dem Stuhl Der Beitrag Asandasana – Yoga Sitzhaltung auf dem Stuhl erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

healing meditation yoga tipps ayurveda lass geist chakras chakra kundalini erfahre stuhl vidya der beitrag variationen sukadev yoga vidya blog yoga sitzhaltung sitzhaltungen meditationssitz meditationssitzes alle variationen asandasana yoga sitzhaltung
Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Asandasana - Yoga Sitzhaltung auf dem Stuhl

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2019 4:09


Erfahre hier, wie du gut auf einem Stuhl sitzen kannst. Asandasana ist die Sanskritbezeichnung für den Meditationssitz auf dem Stuhl. Sukadev gibt dir Tipps, wie du mit dieser Sitzhaltung in tiefe Meditation kommen kannst. Asandasana - Yoga Sitzhaltung auf dem Stuhl gehört zu den Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Alle Variationen erläutert findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Meditationssitz. Eine spezielle Übungsanleitung für alle die mit Yoga vertraut sind. Lass dich anleiten zur Yoga Übung Asandasana - Yoga Sitzhaltung auf dem Stuhl, lass diese Übung mit offenem Geist auf dich wirken. Asandasana - Yoga Sitzhaltung auf dem Stuhl ist eine Yoga Praxis aus dem Hatha Yoga und Kundalini Yoga. Willst du Energieübungen systematisch lernen? Dann besuch doch mal ein Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Wenn du Anfänger im Pranayama bist, kannst du die Yoga Atemübungen systematisch lernen mit dem mehrwöchigen Videokurs für Atemkurs Anfänger.

meditation yoga tipps energie anf lass geist erfahre willst kundalini yoga pranayama stuhl hatha yoga variationen yoga vidya videokurs yogapraxis sukadev sitzhaltung yoga atem sitzhaltungen kundalini yoga seminar meditationssitz autor sprecher sukadev bretz meditationssitzes alle variationen yoga sitzhaltung asandasana
Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Asandasana - Yoga Sitzhaltung auf dem Stuhl

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2019 4:09


Erfahre hier, wie du gut auf einem Stuhl sitzen kannst. Asandasana ist die Sanskritbezeichnung für den Meditationssitz auf dem Stuhl. Sukadev gibt dir Tipps, wie du mit dieser Sitzhaltung in tiefe Meditation kommen kannst. Asandasana - Yoga Sitzhaltung auf dem Stuhl gehört zu den Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Alle Variationen erläutert findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Meditationssitz. Eine spezielle Übungsanleitung für alle die mit Yoga vertraut sind. Lass dich anleiten zur Yoga Übung Asandasana - Yoga Sitzhaltung auf dem Stuhl, lass diese Übung mit offenem Geist auf dich wirken. Asandasana - Yoga Sitzhaltung auf dem Stuhl ist eine Yoga Praxis aus dem Hatha Yoga und Kundalini Yoga. Willst du Energieübungen systematisch lernen? Dann besuch doch mal ein Kundalini Yoga Seminar bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Wenn du Anfänger im Pranayama bist, kannst du die Yoga Atemübungen systematisch lernen mit dem mehrwöchigen Videokurs für Atemkurs Anfänger.

meditation yoga tipps energie anf lass geist erfahre willst kundalini yoga pranayama stuhl hatha yoga variationen yoga vidya videokurs yogapraxis sukadev sitzhaltung yoga atem sitzhaltungen kundalini yoga seminar meditationssitz autor sprecher sukadev bretz meditationssitzes alle variationen yoga sitzhaltung asandasana
Pranayama - Yoga Atemübungen
Asandasana – Yoga Sitzhaltung auf dem Stuhl

Pranayama - Yoga Atemübungen

Play Episode Listen Later Jan 28, 2019 4:09


Erfahre hier, wie du gut auf einem Stuhl sitzen kannst. Asandasana ist die Sanskritbezeichnung für den Meditationssitz auf dem Stuhl. Sukadev gibt dir Tipps, wie du mit dieser Sitzhaltung in tiefe Meditation kommen kannst. Asandasana – Yoga Sitzhaltung auf dem Stuhl gehört zu den Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Alle Variationen erläutert findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Meditationssitz. Eine spezielle Übungsanleitung für alle die mit Yoga vertraut sind. Lass dich anleiten zur Yoga Übung Asandasana – Yoga Sitzhaltung auf dem Stuhl, lass diese Übung mit offenem Geist auf dich wirken. Asandasana – Yoga Sitzhaltung auf dem Stuhl Der Beitrag Asandasana – Yoga Sitzhaltung auf dem Stuhl erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

meditation yoga tipps ayurveda lass geist erfahre stuhl variationen sukadev yoga vidya blog yoga sitzhaltung sitzhaltungen meditationssitz meditationssitzes alle variationen asandasana yoga sitzhaltung
Chakra Podcast
Ardha Siddhasana – Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation

Chakra Podcast

Play Episode Listen Later Jan 21, 2019 3:28


Ardha Siddhasana ist eine der neun Meditationssitze beziehungsweise Sitzhaltungen für die Meditation. Suakdev gibt dir einige Erläuterungen zur Wirkung, Bedeutung und Ausführung dieser Asana. Alle Infos auf wiki.yoga-vidya.de/Ardha_Siddhasana. Ardha Siddhasana – Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation gehört zu den Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Alle Variationen erläutert findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Sitzhaltung. Wenn du erfahren bist in Yoga, insbesondere bezüglich Pranayama und Mudras, dann findest du hier genauere Anleitungen. Sukadev leitet dich an zur Ausführung von Ardha Siddhasana – Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation. Yoga heißt Einheit und Verbundenheit. Diese Der Beitrag Ardha Siddhasana – Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Ardha Siddhasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Jan 21, 2019 3:28


Ardha Siddhasana ist eine der neun Meditationssitze beziehungsweise Sitzhaltungen für die Meditation. Suakdev gibt dir einige Erläuterungen zur Wirkung, Bedeutung und Ausführung dieser Asana. Alle Infos auf wiki.yoga-vidya.de/Ardha_Siddhasana. Ardha Siddhasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation gehört zu den Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Alle Variationen erläutert findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Sitzhaltung. Wenn du erfahren bist in Yoga, insbesondere bezüglich Pranayama und Mudras, dann findest du hier genauere Anleitungen. Sukadev leitet dich an zur Ausführung von Ardha Siddhasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation. Yoga heißt Einheit und Verbundenheit. Diese Übung lässt dich etwas davon spüren. Ardha Siddhasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation gehört zu den Übungen des Hatha-Yoga, dem Yoga der Körperarbeit. Diese Yoga Übung, Asanas, Pranayama, Mudras, Bandhas, Meditation, lernst du systematisch und gründlich in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Willst du Pranayama systematisch von Anfang an lernen? Das kannst du in einem gründlichen Atemkurs für Anfänger

meditation yoga diese anfang bedeutung anf wirkung asana ausf einheit verbundenheit erl pranayama hatha yoga anleitungen variationen asanas yoga vidya sukadev mudras bandhas sitzhaltung sitzhaltungen atemkurs diese yoga kundalini yoga seminaren autor sprecher sukadev bretz ardha siddhasana meditationssitze meditationssitzes alle variationen yoga sitzhaltung
Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Ardha Siddhasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Jan 21, 2019 3:28


Ardha Siddhasana ist eine der neun Meditationssitze beziehungsweise Sitzhaltungen für die Meditation. Suakdev gibt dir einige Erläuterungen zur Wirkung, Bedeutung und Ausführung dieser Asana. Alle Infos auf wiki.yoga-vidya.de/Ardha_Siddhasana. Ardha Siddhasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation gehört zu den Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Alle Variationen erläutert findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Sitzhaltung. Wenn du erfahren bist in Yoga, insbesondere bezüglich Pranayama und Mudras, dann findest du hier genauere Anleitungen. Sukadev leitet dich an zur Ausführung von Ardha Siddhasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation. Yoga heißt Einheit und Verbundenheit. Diese Übung lässt dich etwas davon spüren. Ardha Siddhasana - Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation gehört zu den Übungen des Hatha-Yoga, dem Yoga der Körperarbeit. Diese Yoga Übung, Asanas, Pranayama, Mudras, Bandhas, Meditation, lernst du systematisch und gründlich in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Willst du Pranayama systematisch von Anfang an lernen? Das kannst du in einem gründlichen Atemkurs für Anfänger

meditation yoga diese anfang bedeutung anf wirkung asana ausf einheit verbundenheit erl pranayama hatha yoga anleitungen variationen asanas yoga vidya sukadev mudras bandhas sitzhaltung sitzhaltungen atemkurs diese yoga kundalini yoga seminaren autor sprecher sukadev bretz ardha siddhasana meditationssitze meditationssitzes alle variationen yoga sitzhaltung
Pranayama - Yoga Atemübungen
Ardha Siddhasana – Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation

Pranayama - Yoga Atemübungen

Play Episode Listen Later Jan 21, 2019 3:28


Ardha Siddhasana ist eine der neun Meditationssitze beziehungsweise Sitzhaltungen für die Meditation. Suakdev gibt dir einige Erläuterungen zur Wirkung, Bedeutung und Ausführung dieser Asana. Alle Infos auf wiki.yoga-vidya.de/Ardha_Siddhasana. Ardha Siddhasana – Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation gehört zu den Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Alle Variationen erläutert findest du auf wiki.yoga-vidya.de/Sitzhaltung. Wenn du erfahren bist in Yoga, insbesondere bezüglich Pranayama und Mudras, dann findest du hier genauere Anleitungen. Sukadev leitet dich an zur Ausführung von Ardha Siddhasana – Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation. Yoga heißt Einheit und Verbundenheit. Diese Der Beitrag Ardha Siddhasana – Yoga Sitzhaltung für Pranayama und Meditation erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

meditation yoga bedeutung ayurveda wirkung asana ausf einheit verbundenheit erl pranayama anleitungen variationen sukadev mudras yoga vidya blog yoga sitzhaltung sitzhaltungen ardha siddhasana meditationssitze meditationssitzes alle variationen yoga sitzhaltung
Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Ardha Padmasana - halber Lotus für Pranayama und Meditation

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Jan 14, 2019 2:33


Ardha Padmasana ist eine der neun Sitzhaltungen für Pranayama und Meditation. Lass dich von Sukadev zu dieser Ardha Padmasana anleiten. Sukadev spricht über die Bedeutung des Sanskritwortes Ardha Padmasana. Er spricht über die Wirkung, Anwendung und Ausführung dieser wichtigen Asana. Unter Yoga Aspiranten und Meditierenden ist Ardha Padmasana eine der populärsten Sitzhaltungen. Ardha Padmasana - halber Lotus für Pranayama und Meditation gehört zu den Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Bist du Anfänger? Dann ist dies keine Übungsanleitung für dich. Bist du vertraut mit Pranayama und Mudras? Dann erfährst du hier viel Wertvolles. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Ardha Padmasana - halber Lotus für Pranayama und Meditation. Es ist immer wieder gut, auch mal etwas Neues im Yoga auszuprobieren. Ardha Padmasana - halber Lotus für Pranayama und Meditation ist eine Übung aus dem Kundalini-Yoga, dem Yoga der Energie. Diese und andere Übungen kannst du systematisch lernen in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Sind dir Bandhas und Mudras noch unbekannt? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen, die Grund-Pranayamas, systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs für Atemkurs Anfänger.

meditation er yoga tipps diese energie neues bedeutung anf lass wirkung lotus bist asana ausf anwendung kundalini yoga pranayama bekomme variationen wertvolles yoga vidya videokurs sukadev mudras bandhas yoga atem meditierenden sitzhaltungen kundalini yoga seminaren autor sprecher sukadev bretz ardha padmasana meditationssitzes grund pranayamas
Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Ardha Padmasana - halber Lotus für Pranayama und Meditation

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Jan 14, 2019 2:33


Ardha Padmasana ist eine der neun Sitzhaltungen für Pranayama und Meditation. Lass dich von Sukadev zu dieser Ardha Padmasana anleiten. Sukadev spricht über die Bedeutung des Sanskritwortes Ardha Padmasana. Er spricht über die Wirkung, Anwendung und Ausführung dieser wichtigen Asana. Unter Yoga Aspiranten und Meditierenden ist Ardha Padmasana eine der populärsten Sitzhaltungen. Ardha Padmasana - halber Lotus für Pranayama und Meditation gehört zu den Sitzhaltungen in der Meditation, eine der Variationen des Meditationssitzes. Bist du Anfänger? Dann ist dies keine Übungsanleitung für dich. Bist du vertraut mit Pranayama und Mudras? Dann erfährst du hier viel Wertvolles. Bekomme praktische Tipps zur Ausführung von Ardha Padmasana - halber Lotus für Pranayama und Meditation. Es ist immer wieder gut, auch mal etwas Neues im Yoga auszuprobieren. Ardha Padmasana - halber Lotus für Pranayama und Meditation ist eine Übung aus dem Kundalini-Yoga, dem Yoga der Energie. Diese und andere Übungen kannst du systematisch lernen in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Ton/Schnitt: Nanda Sind dir Bandhas und Mudras noch unbekannt? Dann lerne doch die Yoga Atemübungen, die Grund-Pranayamas, systematisch in einem mehrwöchigen Videokurs für Atemkurs Anfänger.

meditation er yoga tipps diese energie neues bedeutung anf lass wirkung lotus bist asana ausf anwendung kundalini yoga pranayama bekomme variationen wertvolles yoga vidya videokurs sukadev mudras bandhas yoga atem meditierenden sitzhaltungen kundalini yoga seminaren autor sprecher sukadev bretz ardha padmasana meditationssitzes grund pranayamas
Meditation Video - Anleitungen und Tipps

Entspannt und harmonisch einschlafen - das kannst du nach dieser Meditation am Abend. Lisa zeigt verschiedene Sitzhaltungen, Sukadev führt dich in die Meditation. Eine Video Meditationsanleitung aus dem Jahre 2009.

Meditation Video - Anleitungen und Tipps
Meditation vor dem Schlafen

Meditation Video - Anleitungen und Tipps

Play Episode Listen Later Sep 30, 2018 8:37


Entspannt und harmonisch einschlafen - das kannst du nach dieser Meditation am Abend. Lisa zeigt verschiedene Sitzhaltungen, Sukadev führt dich in die Meditation. Eine Video Meditationsanleitung aus dem Jahre 2009.

Yogastunden - dynamisch und fordernd
01 Yogaworkshop 1 Asana Intensiv mit Sukadev

Yogastunden - dynamisch und fordernd

Play Episode Listen Later Jan 23, 2018 174:39


Asana Workshop mit Sukadev – erster Workshop eines Asana Intensivs bei Yoga Vidya Bad Meinberg: Anfangsentspannung, Sitzhaltungen – viele Tipps und Vorübungen. Kapalabhati, Wechselatmung mit Chakra Leiter. Surya Namaskar sehr genau. Bauchmuskelübungen – auch schräge Bauchmuskulatur. Liegender Spagat – mit vielen Tipps für Vorwärtsbeugen. Kopfstand mit vielen Tipps. Skorpion. Schulterstand, Pflug, Rad. Fisch, auch Lotus-Fisch und Fisch mit gekreuzten Beinen. Einbeinige Vorwärtsbeuge. Schiefe Ebene, auch seitlich. Kobra, Krähe, auch Seitkrähe – mit vielen Tipps. Stehende Vorwärtsbeuge. Dreieck. Klassische Tiefenentspannung, auch mit Suggestionen für die Organe, Visualisierung See. Mehr Der Beitrag 01 Yogaworkshop 1 Asana Intensiv mit Sukadev erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene
01 Yogaworkshop 1 Asana Intensiv mit Sukadev

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Jan 23, 2018 174:39


Asana Workshop mit Sukadev – erster Workshop eines Asana Intensivs bei Yoga Vidya Bad Meinberg: Anfangsentspannung, Sitzhaltungen – viele Tipps und Vorübungen. Kapalabhati, Wechselatmung mit Chakra Leiter. Surya Namaskar sehr genau. Bauchmuskelübungen – auch schräge Bauchmuskulatur. Liegender Spagat – mit vielen Tipps für Vorwärtsbeugen. Kopfstand mit vielen Tipps. Skorpion. Schulterstand, Pflug, Rad. Fisch, auch Lotus-Fisch und Fisch mit gekreuzten Beinen. Einbeinige Vorwärtsbeuge. Schiefe Ebene, auch seitlich. Kobra, Krähe, auch Seitkrähe – mit vielen Tipps. Stehende Vorwärtsbeuge. Dreieck. Klassische Tiefenentspannung, auch mit Suggestionen für die Organe, Visualisierung See. Mehr Der Beitrag 01 Yogaworkshop 1 Asana Intensiv mit Sukadev erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yoga Video
4J Fantasiereise zu einer Tausendjährigen Linde - Tiefenentspannung Kurzform im Sitzen

Yoga Video

Play Episode Listen Later Sep 17, 2017 9:12


Eine Fantasiereise - präsentiert von www.yoga-vidya.de Begib dich auf eine Fantasiereise und löse dich vom Alltag. Du kannst das gleich jetzt machen - egal wo du sitzt. Du kannst diese Fantasiereise auch im Liegen üben. Sukadev leitet dich an, für acht Minuten den Alltag zu verlassen, dich in einer Fantasiereise zu einer tausendjährigen Linde zu begeben. Linde steht symbolisch für Beständigkeit, für Festigkeit, für das Dauerhafte. Linde steht aber auch für Heilung, für das Herz und die Treue. Darüber hinaus lindert sie jeden Schmerz. Aber es braucht gar nicht so viele Worte: Begib dich in dieser Tiefenentspannung auf die Fantasiereise zur Linde - du wirst merken, was für dich die Linde bedeutet. Dies ist eines der kurzen Praxis-Videos der vierten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. In dieser vierten Woche geht es besonders um Fantasiereisen mit unterschiedlichen Themen. So fallen dir sicher einige Orte ein, zu denen du in deiner Fantasie gerne reisen willst. Die Reise zu einer Linde ist nur eine der vielen Fantasiereisen, zu denen dich Sukadev in diesen Videos anleitet. Alle Videos des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses findest du auf: http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs. Um von diesem Video zu profitieren, solltest du mit den Grundsätzen von Tiefenentspannung vertraut sein. Denn Sukadev leitet dich direkt an. Er spricht nicht über geeignete Sitzhaltungen oder Grundlagen der Tiefenentspannung. All das findest du in den anderen Videos des Entspannungskurses. Mehr zum Thema Fantasiereise findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Fantasiereise Mehr zu Tiefenentspannung http://wiki.yoga-vidya.de/Tiefenentspannung. Wenn du lernen willst Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter-Ausbildung bei Yoga Vidya mit https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/entspannungskursleiter-ausbildung/ Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren https://www.yoga-vidya.de/center/ - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ und in den Yogaferienwochen https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ferienwochen/ Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.

Yoga Video
4J Fantasiereise zu einer Tausendjährigen Linde - Tiefenentspannung Kurzform im Sitzen

Yoga Video

Play Episode Listen Later Sep 17, 2017 9:12


Eine Fantasiereise - präsentiert von www.yoga-vidya.de Begib dich auf eine Fantasiereise und löse dich vom Alltag. Du kannst das gleich jetzt machen - egal wo du sitzt. Du kannst diese Fantasiereise auch im Liegen üben. Sukadev leitet dich an, für acht Minuten den Alltag zu verlassen, dich in einer Fantasiereise zu einer tausendjährigen Linde zu begeben. Linde steht symbolisch für Beständigkeit, für Festigkeit, für das Dauerhafte. Linde steht aber auch für Heilung, für das Herz und die Treue. Darüber hinaus lindert sie jeden Schmerz. Aber es braucht gar nicht so viele Worte: Begib dich in dieser Tiefenentspannung auf die Fantasiereise zur Linde - du wirst merken, was für dich die Linde bedeutet. Dies ist eines der kurzen Praxis-Videos der vierten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. In dieser vierten Woche geht es besonders um Fantasiereisen mit unterschiedlichen Themen. So fallen dir sicher einige Orte ein, zu denen du in deiner Fantasie gerne reisen willst. Die Reise zu einer Linde ist nur eine der vielen Fantasiereisen, zu denen dich Sukadev in diesen Videos anleitet. Alle Videos des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses findest du auf: http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs. Um von diesem Video zu profitieren, solltest du mit den Grundsätzen von Tiefenentspannung vertraut sein. Denn Sukadev leitet dich direkt an. Er spricht nicht über geeignete Sitzhaltungen oder Grundlagen der Tiefenentspannung. All das findest du in den anderen Videos des Entspannungskurses. Mehr zum Thema Fantasiereise findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Fantasiereise Mehr zu Tiefenentspannung http://wiki.yoga-vidya.de/Tiefenentspannung. Wenn du lernen willst Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter-Ausbildung bei Yoga Vidya mit https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/entspannungskursleiter-ausbildung/ Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren https://www.yoga-vidya.de/center/ - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ und in den Yogaferienwochen https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ferienwochen/ Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.

Yoga Video
4I Fliegen mit Hanuman Fantasiereise zu Freiheit Vertrauen und Kraft Tiefenentspannung im Sitzen

Yoga Video

Play Episode Listen Later Sep 10, 2017 10:29


Eine kurze Fantasiereise, um dem Alltag zu entgehen und dich mit neuer Kraft und Energie aufzuladen. Hanuman ist in der indischen Mythologie der Affengott. Hanuman konnte willkürlich seine Gestalt wechseln. Er konnte riesengroß und sehr klein werden. Vor allem aber konnte er fliegen: Wenn es notwendig war, machte er einen großen Sprung und machte so alles möglich. Fliegen mit Hanuman - diese Fantasiereise lässt dich teilhaben an den grenzenlosen Möglichkeiten die aus Vertrauen und Freiheit entstehen. Was auch immer dein Stress, deine Probleme sein mögen - lasse sie für 10 Minuten hinter dir. Durch diese Fantasiereise bekommst du das Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit, das Vertrauen in Gottes Führung und in deine eigene Kraft. Diese Fantasiereise eignet sich auch als Einleitung zu einer Meditation. Dies ist eines der kurzen Praxis-Videos der vierten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. In der dieser vierten Woche geht es besonders um Fantasiereisen. So gibt es für diese Woche viele Fantasiereisen unterschiedlichster Thematik. So findest du sicher einige Orte, zu denen du in deiner Fantasie gerne reisen willst. Alle Videos des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs. Um von diesem Video zu profitieren, solltest du mit den Grundsätzen von Tiefenentspannung vertraut sein. Und du solltest offen sein für die machtvollen Bilder aus der indischen Mythologie. Denn Sukadev leitet dich direkt an. Er spricht nicht über geeignete Sitzhaltungen oder auch Grundlagen der Tiefenentspannung. All das findest du in den anderen Videos des Entspannungskurses. Mehr zum Thema Fantasiereise findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Fantasiereise. Mehr zu Tiefenentspannung http://wiki.yoga-vidya.de/Tiefenentspannung. Mehr zu Hanuman findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Hanuman. Wenn du lernen willst, Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/entspannungskursleiter-ausbildung/. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren https://www.yoga-vidya.de/center/ - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ und in den Yogaferienwochen https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ferienwochen/. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.

Yoga Video
4I Fliegen mit Hanuman Fantasiereise zu Freiheit Vertrauen und Kraft Tiefenentspannung im Sitzen

Yoga Video

Play Episode Listen Later Sep 10, 2017 10:29


Eine kurze Fantasiereise, um dem Alltag zu entgehen und dich mit neuer Kraft und Energie aufzuladen. Hanuman ist in der indischen Mythologie der Affengott. Hanuman konnte willkürlich seine Gestalt wechseln. Er konnte riesengroß und sehr klein werden. Vor allem aber konnte er fliegen: Wenn es notwendig war, machte er einen großen Sprung und machte so alles möglich. Fliegen mit Hanuman - diese Fantasiereise lässt dich teilhaben an den grenzenlosen Möglichkeiten die aus Vertrauen und Freiheit entstehen. Was auch immer dein Stress, deine Probleme sein mögen - lasse sie für 10 Minuten hinter dir. Durch diese Fantasiereise bekommst du das Gefühl von Freiheit und Leichtigkeit, das Vertrauen in Gottes Führung und in deine eigene Kraft. Diese Fantasiereise eignet sich auch als Einleitung zu einer Meditation. Dies ist eines der kurzen Praxis-Videos der vierten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. In der dieser vierten Woche geht es besonders um Fantasiereisen. So gibt es für diese Woche viele Fantasiereisen unterschiedlichster Thematik. So findest du sicher einige Orte, zu denen du in deiner Fantasie gerne reisen willst. Alle Videos des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs. Um von diesem Video zu profitieren, solltest du mit den Grundsätzen von Tiefenentspannung vertraut sein. Und du solltest offen sein für die machtvollen Bilder aus der indischen Mythologie. Denn Sukadev leitet dich direkt an. Er spricht nicht über geeignete Sitzhaltungen oder auch Grundlagen der Tiefenentspannung. All das findest du in den anderen Videos des Entspannungskurses. Mehr zum Thema Fantasiereise findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Fantasiereise. Mehr zu Tiefenentspannung http://wiki.yoga-vidya.de/Tiefenentspannung. Mehr zu Hanuman findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Hanuman. Wenn du lernen willst, Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/entspannungskursleiter-ausbildung/. Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren https://www.yoga-vidya.de/center/ - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ und in den Yogaferienwochen https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ferienwochen/. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.

Yoga Video
4H Vogel über den Wolken - Fantasiereise - Tiefenentspannung im Sitzen - Kurzes Praxisvideo

Yoga Video

Play Episode Listen Later Sep 3, 2017 8:01


Löse dich von allem - fliege wie ein Vogel über die Wolken. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mit dieser Fantasiereise kannst du dich lösen von allem Beschränkten, vom ganzen Alltag. Du kannst dich hoch erheben. Als Vogel über den Wolken fühlst du Freiheit, Freude und Weite. Aus dieser Weite holst du dir die Gewissheit, dass du den Alltag mit Freude und Entspannung angehen kannst. Dies ist eine kurze Fantasiereise von 7 Minuten - sieben Minuten, um dich mit neuer Kraft aufzuladen. Dies ist eines der kurzen Praxis-Videos der vierten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. In der dieser vierten Woche geht es besonders um Fantasiereisen. So gibt es für diese Woche viele Fantasiereisen unterschiedlichster Thematik. So findest du sicher einige Orte, zu denen du in deiner Fantasie gerne reisen willst. Alle Videos des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/bl.... Um von diesem Video zu profitieren, solltest du mit den Grundsätzen von Tiefenentspannung vertraut sein. Denn Sukadev leitet dich direkt an. Er spricht nicht über geeignete Sitzhaltungen oder auch Grundlagen der Tiefenentspannung. All das findest du in den anderen Videos des Entspannungskurses. Mehr zum Thema Fantasiereise findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Fantasiereise. Mehr zu Tiefenentspannung http://wiki.yoga-vidya.de/Tiefenentsp.... Wenn du lernen willst, Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-.... Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren https://www.yoga-vidya.de/center/ - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaen... und in den Yogaferienwochen https://www.yoga-vidya.de/seminare/in.... Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer

Yoga Video
4H Vogel über den Wolken - Fantasiereise - Tiefenentspannung im Sitzen - Kurzes Praxisvideo

Yoga Video

Play Episode Listen Later Sep 3, 2017 8:01


Löse dich von allem - fliege wie ein Vogel über die Wolken. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mit dieser Fantasiereise kannst du dich lösen von allem Beschränkten, vom ganzen Alltag. Du kannst dich hoch erheben. Als Vogel über den Wolken fühlst du Freiheit, Freude und Weite. Aus dieser Weite holst du dir die Gewissheit, dass du den Alltag mit Freude und Entspannung angehen kannst. Dies ist eine kurze Fantasiereise von 7 Minuten - sieben Minuten, um dich mit neuer Kraft aufzuladen. Dies ist eines der kurzen Praxis-Videos der vierten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. In der dieser vierten Woche geht es besonders um Fantasiereisen. So gibt es für diese Woche viele Fantasiereisen unterschiedlichster Thematik. So findest du sicher einige Orte, zu denen du in deiner Fantasie gerne reisen willst. Alle Videos des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/bl.... Um von diesem Video zu profitieren, solltest du mit den Grundsätzen von Tiefenentspannung vertraut sein. Denn Sukadev leitet dich direkt an. Er spricht nicht über geeignete Sitzhaltungen oder auch Grundlagen der Tiefenentspannung. All das findest du in den anderen Videos des Entspannungskurses. Mehr zum Thema Fantasiereise findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Fantasiereise. Mehr zu Tiefenentspannung http://wiki.yoga-vidya.de/Tiefenentsp.... Wenn du lernen willst, Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-.... Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren https://www.yoga-vidya.de/center/ - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaen... und in den Yogaferienwochen https://www.yoga-vidya.de/seminare/in.... Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer

Yoga Video
4G Phantasiereise zu einer Palmeninsel - Tiefenentspannung im Sitzen - Kurzes Praxisvideo

Yoga Video

Play Episode Listen Later Aug 27, 2017 6:35


Lass dich von Sukadev zu einer kurzen Phantasiereise anleiten. Begib dich auf eine Reise auf eine Palmeninsel. Wo dein Geist, deine Phantasie ist, da ist auch dein Bewusstsein. Geist und Bewusstsein beeinflussen Körper, Energie und Empfinden. Wenn du dich auf eine Phantasiereise an einen entspannten Ort begibst, dann kannst du gründlich entspannen. Das geht auch zwischendurch, z.B. im Büro, in einem Zug, in einem parkenden Auto - oder ganz bequem auf dem Sofa. Phantasiereisen sind für viele sehr schnell und machtvoll wirkende Tiefenentspannungsverfahren. Du findest in dieser 4. Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger viele verschiedene Tiefenentspannungsanleitungen, viele verschiedene Fantasiereisen - sodass du selbst erfahren kannst, was dir besonders liegt. Dies ist eines der kurzen Praxis-Videos der vierten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. Alle Videos des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/bl.... Um von diesem Video zu profitieren, solltest du mit den Grundsätzen von Tiefenentspannung vertraut sein. Denn Sukadev leitet dich direkt an. Er spricht nicht über geeignete Sitzhaltungen oder auch Grundlagen der Tiefenentspannung. All das findest du in den anderen Videos des Entspannungskurses. Mehr zum Thema Fantasiereise findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Fantasiereise. Mehr zu Tiefenentspannung http://wiki.yoga-vidya.de/Tiefenentsp.... Wenn du lernen willst, Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-.... Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren https://www.yoga-vidya.de/center/ - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaen... und in den Yogaferienwochen https://www.yoga-vidya.de/seminare/in.... Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.

Yoga Video
4G Phantasiereise zu einer Palmeninsel - Tiefenentspannung im Sitzen - Kurzes Praxisvideo

Yoga Video

Play Episode Listen Later Aug 27, 2017 6:35


Lass dich von Sukadev zu einer kurzen Phantasiereise anleiten. Begib dich auf eine Reise auf eine Palmeninsel. Wo dein Geist, deine Phantasie ist, da ist auch dein Bewusstsein. Geist und Bewusstsein beeinflussen Körper, Energie und Empfinden. Wenn du dich auf eine Phantasiereise an einen entspannten Ort begibst, dann kannst du gründlich entspannen. Das geht auch zwischendurch, z.B. im Büro, in einem Zug, in einem parkenden Auto - oder ganz bequem auf dem Sofa. Phantasiereisen sind für viele sehr schnell und machtvoll wirkende Tiefenentspannungsverfahren. Du findest in dieser 4. Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger viele verschiedene Tiefenentspannungsanleitungen, viele verschiedene Fantasiereisen - sodass du selbst erfahren kannst, was dir besonders liegt. Dies ist eines der kurzen Praxis-Videos der vierten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. Alle Videos des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses findest du auf http://mein.yoga-vidya.de/profiles/bl.... Um von diesem Video zu profitieren, solltest du mit den Grundsätzen von Tiefenentspannung vertraut sein. Denn Sukadev leitet dich direkt an. Er spricht nicht über geeignete Sitzhaltungen oder auch Grundlagen der Tiefenentspannung. All das findest du in den anderen Videos des Entspannungskurses. Mehr zum Thema Fantasiereise findest du auf http://wiki.yoga-vidya.de/Fantasiereise. Mehr zu Tiefenentspannung http://wiki.yoga-vidya.de/Tiefenentsp.... Wenn du lernen willst, Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-.... Yoga, Entspannung und Meditation kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren https://www.yoga-vidya.de/center/ - und natürlich in den Yoga und Meditation Einführungsseminaren für Anfänger https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaen... und in den Yogaferienwochen https://www.yoga-vidya.de/seminare/in.... Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Kamera/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
4J Fantasiereise zu einer Tausendjährigen Linde - Tiefenentspannung Kurzform im Sitzen

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later May 1, 2017 9:12


Begib dich auf eine Fantasiereise - löse dich vom Alltag. Du kannst das gleich jetzt machen - egal wo du sitzt. Du kannst diese Fantasiereise auch im Liegen üben. Sukadev leitet dich an, für acht Minuten den Alltag zu verlassen, dich in einer Fantasiereise zu einer Tausendjährigen Linde zu begeben. Linde steht symbolisch für Beständigkeit, für Festigkeit, für das Dauerhafte. Linde steht aber auch für Heilung - sie lindert jeden Schmerz. Linde steht für das Herz - und für die Treue. Aber es braucht gar nicht so viele Worte: Begib dich in dieser Tiefenentspannung auf die Fantasiereise zur Linde - du wirst merken, was für dich die Linde bedeutet. Dieses Audio ist die Tonspur eines Yoga Vidya Videos. Alle Audios des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses findest du als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs. Um von diesem Audio zu profitieren, solltest du mit den Grundsätzen von Tiefenentspannung vertraut sein. Denn Sukadev leitet dich direkt an. Er spricht nicht über geeignete Sitzhaltungen oder Grundlagen der Tiefenentspannung. All das findest du in den anderen Audios des Entspannungskurses. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme/Ton/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
4J Fantasiereise zu einer Tausendjährigen Linde - Tiefenentspannung Kurzform im Sitzen

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later May 1, 2017 9:13


Begib dich auf eine Fantasiereise - löse dich vom Alltag. Du kannst das gleich jetzt machen - egal wo du sitzt. Du kannst diese Fantasiereise auch im Liegen üben. Sukadev leitet dich an, für acht Minuten den Alltag zu verlassen, dich in einer Fantasiereise zu einer Tausendjährigen Linde zu begeben. Linde steht symbolisch für Beständigkeit, für Festigkeit, für das Dauerhafte. Linde steht aber auch für Heilung - sie lindert jeden Schmerz. Linde steht für das Herz - und für die Treue. Aber es braucht gar nicht so viele Worte: Begib dich in dieser Tiefenentspannung auf die Fantasiereise zur Linde - du wirst merken, was für dich die Linde bedeutet. Dieses Audio ist die Tonspur eines Yoga Vidya Videos. Alle Audios des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses findest du als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs. Um von diesem Audio zu profitieren, solltest du mit den Grundsätzen von Tiefenentspannung vertraut sein. Denn Sukadev leitet dich direkt an. Er spricht nicht über geeignete Sitzhaltungen oder Grundlagen der Tiefenentspannung. All das findest du in den anderen Audios des Entspannungskurses. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme/Ton/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme-Ort: Chakra-Pyramide Yoga Vidya Bad Meinberg.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
4H Vogel über den Wolken - Fantasiereise - Tiefenentspannung im Sitzen - Kurzes Praxisaudio

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Apr 17, 2017 8:02


Löse dich von allem - fliege wie ein Vogel über die Wolken. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mit dieser Fantasiereise kannst du dich lösen von allem Beschränkten, vom ganzen Alltag. Du kannst dich hoch erheben. Als Vogel über den Wolken fühlst du Freiheit, fühlst du Freude, fühlst du Weite. Und aus dieser Weite holst du dir die Gewissheit, dass du den Alltag mit Freude und Entspannung angehen kannst. Dies ist eine kurze Fantasiereise von 7 Minuten - sieben Minuten, um dich mit neuer Kraft aufzuladen. Dies ist eines der kurzen Praxis-Audios der vierten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. In der dieser vierten Woche geht es besonders um Fantasiereisen. So gibt es für diese Woche viele Fantasiereisen unterschiedlichster Thematik. So findest du sicher einige Orte, zu denen du in deiner Fantasie gerne reisen willst. Alle Audios des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses findest du als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs. Um von diesem Audio zu profitieren, solltest du mit den Grundsätzen von Tiefenentspannung vertraut sein. Denn Sukadev leitet dich direkt an. Er spricht nicht über geeignete Sitzhaltungen oder auch Grundlagen der Tiefenentspannung. All das findest du in den anderen Audios des Entspannungskurses.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
4H Vogel über den Wolken - Fantasiereise - Tiefenentspannung im Sitzen - Kurzes Praxisaudio

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Apr 17, 2017 8:01


Löse dich von allem - fliege wie ein Vogel über die Wolken. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mit dieser Fantasiereise kannst du dich lösen von allem Beschränkten, vom ganzen Alltag. Du kannst dich hoch erheben. Als Vogel über den Wolken fühlst du Freiheit, fühlst du Freude, fühlst du Weite. Und aus dieser Weite holst du dir die Gewissheit, dass du den Alltag mit Freude und Entspannung angehen kannst. Dies ist eine kurze Fantasiereise von 7 Minuten - sieben Minuten, um dich mit neuer Kraft aufzuladen. Dies ist eines der kurzen Praxis-Audios der vierten Woche des Yoga Vidya Entspannungskurses für Anfänger. In der dieser vierten Woche geht es besonders um Fantasiereisen. So gibt es für diese Woche viele Fantasiereisen unterschiedlichster Thematik. So findest du sicher einige Orte, zu denen du in deiner Fantasie gerne reisen willst. Alle Audios des achtwöchigen Tiefenentspannungskurses findest du als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs. Um von diesem Audio zu profitieren, solltest du mit den Grundsätzen von Tiefenentspannung vertraut sein. Denn Sukadev leitet dich direkt an. Er spricht nicht über geeignete Sitzhaltungen oder auch Grundlagen der Tiefenentspannung. All das findest du in den anderen Audios des Entspannungskurses.

Yoga Video
1C Entspannungskurs für Anfänger - Langes Praxisvideo: Autogenes Training im Sitzen

Yoga Video

Play Episode Listen Later Jan 29, 2017 17:14


In diesem Video zeigen Sukadev und Ananta dir die drei Sitzhaltungen, in denen du im Sitzen entspannen kannst. Anschließend führt dich Sukadev durch die 7 Teile des Autogenen Trainings: Schwere-Übung Wärme-Übung Atem-Übung Herz-Übung Sonnengeflechts-Übung Stirn-Übung Ruhe-Übung Du wirst dich danach voller Kraft und Energie fühlen – bereit für alles, was Tag oder Nacht noch bringen mögen. Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit.

Yoga Video
1C Entspannungskurs für Anfänger - Langes Praxisvideo: Autogenes Training im Sitzen

Yoga Video

Play Episode Listen Later Jan 29, 2017 17:14


In diesem Video zeigen Sukadev und Ananta dir die drei Sitzhaltungen, in denen du im Sitzen entspannen kannst. Anschließend führt dich Sukadev durch die 7 Teile des Autogenen Trainings: Schwere-Übung Wärme-Übung Atem-Übung Herz-Übung Sonnengeflechts-Übung Stirn-Übung Ruhe-Übung Du wirst dich danach voller Kraft und Energie fühlen – bereit für alles, was Tag oder Nacht noch bringen mögen. Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
1C Neun Sitzhaltungen für Meditation und Pranayama - Pranayama Mittelstufenkurs

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Jan 4, 2017 20:41


Sukadev erläutert die 9 Sitzhaltungen für Meditation und Pranayama. Du kannst hoffentlich herausfinden, welche dieser Meditationssitze, Asanas, für dich besonders geeignet ist. Die neun Sitzhaltungen, die du hier erklärt bekommst, sind (1) Padmasana, auch Kamalasana, Lotussitz genannt (2) Ardha Padmasana, halber Lotussitz (3) Siddhasana (4) Ardha Siddhasana (5) Muktasana (6) Sukhasana (7) Salambha Sukhasana (8) Virasana (9) Asandasana Zwei Sitzhaltungen hat Sukadev übersehen zu erläutern: Swastikasana und Ardha Swastikasana… Alle Asanas genauer erläutert auf yoga-vidya.de/de/asana/ Alles über Meditation yoga-vidya.de/meditation/ Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Yoga Übende: Ananta. Mehr Infos über Yoga Vidya.

meditation yoga alles pranayama neun asanas yoga vidya sukadev ananta padmasana virasana lotussitz sitzhaltungen siddhasana sukhasana autor sprecher sukadev bretz muktasana salambha sukhasana kamalasana ardha siddhasana meditationssitze ardha padmasana swastikasana
Pranayama Mittelstufe 6-Wochen-Kurs
1C Neun Sitzhaltungen für Meditation und Pranayama - Pranayama Mittelstufenkurs

Pranayama Mittelstufe 6-Wochen-Kurs

Play Episode Listen Later Jan 4, 2017 20:41


Sukadev erläutert die 9 Sitzhaltungen für Meditation und Pranayama. Du kannst hoffentlich herausfinden, welche dieser Meditationssitze, Asanas, für dich besonders geeignet ist. Die neun Sitzhaltungen, die du hier erklärt bekommst, sind (1) Padmasana, auch Kamalasana, Lotussitz genannt (2) Ardha Padmasana, halber Lotussitz (3) Siddhasana (4) Ardha Siddhasana (5) Muktasana (6) Sukhasana (7) Salambha Sukhasana (8) Virasana (9) Asandasana Zwei Sitzhaltungen hat Sukadev übersehen zu erläutern: Swastikasana und Ardha Swastikasana… Alle Asanas genauer erläutert auf yoga-vidya.de/de/asana/ Alles über Meditation yoga-vidya.de/meditation/ Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Yoga Übende: Ananta. Mehr Infos über Yoga Vidya.

meditation yoga alles pranayama neun asanas yoga vidya sukadev sukadev bretz ananta virasana padmasana lotussitz sitzhaltungen siddhasana sukhasana autor sprecher muktasana salambha sukhasana kamalasana ardha siddhasana meditationssitze ardha padmasana swastikasana asandasana
Mit Yoga Atemübungen zu neuer Energie und Kraft
1C Neun Sitzhaltungen für Meditation und Pranayama - Pranayama Mittelstufenkurs

Mit Yoga Atemübungen zu neuer Energie und Kraft

Play Episode Listen Later Jan 4, 2017 20:41


Sukadev erläutert die 9 Sitzhaltungen für Meditation und Pranayama. Du kannst hoffentlich herausfinden, welche dieser Meditationssitze, Asanas, für dich besonders geeignet ist. Die neun Sitzhaltungen, die du hier erklärt bekommst, sind (1) Padmasana, auch Kamalasana, Lotussitz genannt (2) Ardha Padmasana, halber Lotussitz (3) Siddhasana (4) Ardha Siddhasana (5) Muktasana (6) Sukhasana (7) Salambha Sukhasana (8) Virasana (9) Asandasana Zwei Sitzhaltungen hat Sukadev übersehen zu erläutern: Swastikasana und Ardha Swastikasana… Alle Asanas genauer erläutert auf yoga-vidya.de/de/asana/ Alles über Meditation yoga-vidya.de/meditation/ Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Yoga Übende: Ananta. Mehr Infos über Yoga Vidya.

stress meditation yoga alles ayurveda entspannung pranayama atmung hatha neun asanas yoga vidya sukadev sukadev bretz ananta atemtherapie virasana padmasana lotussitz sitzhaltungen siddhasana sukhasana autor sprecher muktasana ardha siddhasana meditationssitze ardha padmasana swastikasana salambha sukhasana kamalasana asandasana
Yoga Entspannung und Meditation Podcast
1C Neun Sitzhaltungen für Meditation und Pranayama - Pranayama Mittelstufenkurs

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Jan 4, 2017 20:41


Sukadev erläutert die 9 Sitzhaltungen für Meditation und Pranayama. Du kannst hoffentlich herausfinden, welche dieser Meditationssitze, Asanas, für dich besonders geeignet ist. Die neun Sitzhaltungen, die du hier erklärt bekommst, sind (1) Padmasana, auch Kamalasana, Lotussitz genannt (2) Ardha Padmasana, halber Lotussitz (3) Siddhasana (4) Ardha Siddhasana (5) Muktasana (6) Sukhasana (7) Salambha Sukhasana (8) Virasana (9) Asandasana Zwei Sitzhaltungen hat Sukadev übersehen zu erläutern: Swastikasana und Ardha Swastikasana… Alle Asanas genauer erläutert auf yoga-vidya.de/de/asana/ Alles über Meditation yoga-vidya.de/meditation/ Autor/Sprecher: Sukadev Bretz. Yoga Übende: Ananta. Mehr Infos über Yoga Vidya.

meditation yoga alles pranayama neun asanas yoga vidya sukadev ananta padmasana virasana lotussitz sitzhaltungen siddhasana sukhasana autor sprecher sukadev bretz muktasana salambha sukhasana kamalasana ardha siddhasana meditationssitze ardha padmasana swastikasana
Yoga Entspannung und Meditation Podcast
1C Autogenes Training im Sitzen - Langes Praxis-Audio Erste Woche Entspannungskurs für Anfänger

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2016 17:14


Anleitung zum Autogenen Training im Sitzen. Wenn du die Grundlagen des Autogenen Trainings kennst und dich anleiten lassen willst, dann ist dieses Audio ideal dafür. Um das Autogene Training zu lernen und mehr darüber zu erfahren, mache erst mit "1A Entspannungskurs für Anfänger - Erste Kursstunde: Autogenes Training". In diesem Audio zeigen Sukadev und Ananta die drei Sitzhaltungen, in denen du im Sitzen entspannen kannst. Anschließend führt dich Sukadev durch die 7 Teile des Autogenen Trainings: Schwere-ÜbungWärme-ÜbungAtem-ÜbungHerz-ÜbungSonnengeflechts-ÜbungStirn-ÜbungRuhe-Übung Du wirst dich danach voller Kraft und Energie fühlen - bereit für alles, was Tag oder Nacht noch bringen mögen. Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Alle Audios dieses Tiefenentspannungskurses als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs.

videos kraft autor energie nacht anf erste teile grundlagen anleitung anschlie sitzen yogalehrer yoga vidya sukadev langes ananta autogenes training yoga vidya bad meinberg yogalehrende autogenen training entspannungskursleiter ausbildung entspannungskurs praxis audio sitzhaltungen autogene training alle audios erste kursstunde autogenes training 1a entspannungskurs
Entspannung lernen - 8-Wochenkurs
1C Autogenes Training im Sitzen - Langes Praxis-Audio Erste Woche Entspannungskurs für Anfänger

Entspannung lernen - 8-Wochenkurs

Play Episode Listen Later Nov 10, 2016 17:15


Anleitung zum Autogenen Training im Sitzen. Wenn du die Grundlagen des Autogenen Trainings kennst und dich anleiten lassen willst, dann ist dieses Audio ideal dafür. Um das Autogene Training zu lernen und mehr darüber zu erfahren, mache erst mit "1A Entspannungskurs für Anfänger - Erste Kursstunde: Autogenes Training". In diesem Audio zeigen Sukadev und Ananta die drei Sitzhaltungen, in denen du im Sitzen entspannen kannst. Anschließend führt dich Sukadev durch die 7 Teile des Autogenen Trainings: Schwere-ÜbungWärme-ÜbungAtem-ÜbungHerz-ÜbungSonnengeflechts-ÜbungStirn-ÜbungRuhe-Übung Du wirst dich danach voller Kraft und Energie fühlen - bereit für alles, was Tag oder Nacht noch bringen mögen. Wenn du lernen willst, diese Entspannungstechniken selbst anzuleiten, dann mache doch die Entspannungskursleiter Ausbildung bei Yoga Vidya mit. Autor, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Übende: Ananta, Yogalehrende bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Aufnahme/Schnitt: Tim, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Alle Audios dieses Tiefenentspannungskurses als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/video-entspannungskurs.

videos kraft autor energie herz nacht ruhe anf erste teile grundlagen atem anleitung sprecher anschlie sitzen schwere stirn yogalehrer yoga vidya sukadev langes sukadev bretz ananta autogenes training yoga vidya bad meinberg yogalehrende autogenen training entspannungskursleiter ausbildung entspannungskurs praxis audio sitzhaltungen autogene training alle audios sonnengeflechts 1a entspannungskurs erste kursstunde autogenes training
Meditationskurs für Anfänger - 10 Wochen
8b Meditationskurs achte Woche lange Übungspraxis: Eigenschaftsmeditation

Meditationskurs für Anfänger - 10 Wochen

Play Episode Listen Later Jul 25, 2016


Das Meditationsportal: yoga-vidya.de/meditation/. In diesem Portal geben wir dir praktische Tipps zum Thema Meditation und wie du meditieren lernen kannst. Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet. In diesem Audio vertiefst du deine Praxis aus dem Audiokurs, indem du wieder mit der Eigenschaftsmeditation übst. Höre zu Beginn des Audios zur Wiederholung einiges über die Sitzhaltungen für die Meditation. Eine Anleitung für die Eigenschaftsmeditation findest du in unserem Yoga Wiki unter wiki.yoga-vidya.de/Eigenschaftsmeditation. Vieles über die genannten positiven Eigenschaften kannst du in unserem Yoga Wiki nachlesen. Zum Beispiel Zufriedenheit ...

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
# 01 Yogaworkshop 1 Asana Intensiv mit Sukadev

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Jun 22, 2016


Asana Workshop mit Sukadev - erste Workshop eines Asana Intensivs im November 2012 bei Yoga Vidya Bad Meinberg: Anfangsentspannung, Sitzhaltungen - viele Tipps und Vorübungen. Kapalabhati, Wechselatmung mit Chakra Leiter. Surya Namaskar sehr genau. Bauchmuskelübungen - auch schräge Bauchmuskulatur. Liegender Spagat - mit vielen Tipps für Vorwärtsbeugen. Kopfstand mit vielen Tipps. Skorpion. Schulterstand, Pflug, Rad. Fisch, auch Lotus-Fisch und Fisch mit gekreuzten Beinen. Einbeinige Vorwärtsbeuge. Schiefe Ebene, auch seitlich. Kobra, Krähe, auch Seitkrähe - mit vielen Tipps. Stehende Vorwärtsbeuge. Dreieck. Klassische Tiefenentspannung, auch mit Suggestionen für die Organe, Visualisierung See. Mehr zu yoga Asanas http://www.yoga-vidya.de/de/asana .

mehr workshop tipps kr rad fisch vorw beinen organe kobra dreieck asanas sukadev skorpion pflug kopfstand kapalabhati suggestionen surya namaskar wechselatmung yoga workshops schulterstand bauchmuskel bauchmuskulatur sitzhaltungen schiefe ebene stehende vorw seitkr asana workshop asana intensiv
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
# 01 Yogaworkshop 1 Asana Intensiv mit Sukadev

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Jun 22, 2016 174:38


Asana Workshop mit Sukadev - erste Workshop eines Asana Intensivs im November 2012 bei Yoga Vidya Bad Meinberg: Anfangsentspannung, Sitzhaltungen - viele Tipps und Vorübungen. Kapalabhati, Wechselatmung mit Chakra Leiter. Surya Namaskar sehr genau. Bauchmuskelübungen - auch schräge Bauchmuskulatur. Liegender Spagat - mit vielen Tipps für Vorwärtsbeugen. Kopfstand mit vielen Tipps. Skorpion. Schulterstand, Pflug, Rad. Fisch, auch Lotus-Fisch und Fisch mit gekreuzten Beinen. Einbeinige Vorwärtsbeuge. Schiefe Ebene, auch seitlich. Kobra, Krähe, auch Seitkrähe - mit vielen Tipps. Stehende Vorwärtsbeuge. Dreieck. Klassische Tiefenentspannung, auch mit Suggestionen für die Organe, Visualisierung See. Mehr zu yoga Asanas http://www.yoga-vidya.de/de/asana .

mehr workshop tipps kr rad fisch vorw beinen organe kobra dreieck asanas sukadev skorpion pflug kopfstand kapalabhati suggestionen surya namaskar wechselatmung schulterstand bauchmuskel bauchmuskulatur sitzhaltungen schiefe ebene stehende vorw seitkr asana workshop asana intensiv
Meditationskurs für Anfänger - 10 Wochen
1a Meditationskurs erste Woche – Audiokurs

Meditationskurs für Anfänger - 10 Wochen

Play Episode Listen Later Jun 5, 2016


Praktische Tipps zum Thema Meditation findest du auch in unserem Meditationsportal unter yoga-vidya.de/meditation.html. Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet. In diesem Audio erklärt Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, wie der Kurs aufgebaut ist, was Meditation ist, welche Sitzhaltungen geeignet sind und die Technik der einfachen Mantrameditation. Weiterführende Links: yoga-vidya.de/meditation/ yoga-vidya.de/de/asana/meditation-sitz/ wiki.yoga-vidya.de/Einfache_Mantrameditation Dies ist die Tonspur eines Online Meditationskurs Video - du findest diesen Meditationskurs für Anfänger unter mein.yoga-vidya.de/meditationskurs-anfaenger.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
Yoga Exakt und Intensiv: Yoga Vidya Grundreihe mit genauen Ansagen und Korrekturen

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Nov 23, 2015 109:11


Yoga genau und exakt: Lerne viele Details über Asanas, Pranayama und Sitzhaltungen. Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, leitet dich zu einer Yogastunde an und erläutert in jeder Stellung, worauf es ankommt. Sehr hilfreich für alle, die täglich mit der Yoga Vidya Yogastunde üben. Auch sehr hilfreich für alle Yogalehrer/innen und werdende Yogalehrer/innen. Erfahre vom Gründer von Yoga Vidya selbst, was zu beachten gilt. Dies ist eine schon fast "historische" Aufnahme aus dem Jahr 2009. Mitschnitt aus einer Yogalehrer Weiterbildung. Erläuterungen zu allen Yoga Übungen.

Hatha Yoga Pradipika - Verse und Kommentare
Sei voll da im Hier und Jetzt – HYP.II.58

Hatha Yoga Pradipika - Verse und Kommentare

Play Episode Listen Later Aug 19, 2015 3:52


Sukadev spricht über den 58. Vers der Hatha Yoga Pradipika, 2. Kapitel, als Inspiration des Tages. Essenz: Nun werden die Sitzhaltungen für die Atemübungen, wie Bhastrika, in den nächsten Versen der Hathayoga Pradipika erklärt. In diesem Vers hebt Sukadev das „Jetzt“ hervor. Atha heißt; Jetzt, Jetzt kommt das. Sei voll da im Hier und Jetzt […]

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
8b Meditationskurs achte Woche lange Übungspraxis: Eigenschaftsmeditation

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2015 30:17


Das Meditationsportal: yoga-vidya.de/meditation/. In diesem Portal geben wir dir praktische Tipps zum Thema Meditation und wie du meditieren lernen kannst. Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet. In diesem Audio vertiefst du deine Praxis aus dem Audiokurs, indem du wieder mit der Eigenschaftsmeditation übst. Höre zu Beginn des Audios zur Wiederholung einiges über die Sitzhaltungen für die Meditation. Eine Anleitung für die Eigenschaftsmeditation findest du in unserem Yoga Wiki unter wiki.yoga-vidya.de/Eigenschaftsmeditation. Vieles über die genannten positiven Eigenschaften kannst du in unserem Yoga Wiki nachlesen. Zum Beispiel Zufriedenheit ...

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
1a Meditationskurs erste Woche – Audiokurs

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later May 31, 2015 40:22


Praktische Tipps zum Thema Meditation findest du auch in unserem Meditationsportal unter yoga-vidya.de/meditation.html. Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet. In diesem Audio erklärt Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, wie der Kurs aufgebaut ist, was Meditation ist, welche Sitzhaltungen geeignet sind und die Technik der einfachen Mantrameditation. Weiterführende Links: yoga-vidya.de/meditation/ yoga-vidya.de/de/asana/meditation-sitz/ wiki.yoga-vidya.de/Einfache_Mantrameditation Dies ist die Tonspur eines Online Meditationskurs Video - du findest diesen Meditationskurs für Anfänger unter mein.yoga-vidya.de/meditationskurs-anfaenger.

Meditation Video - Anleitungen und Tipps
Yoga Sitzhaltungen: Vorübungen für einen kreuzbeinigen Sitz mit Harishakti und Sukadev

Meditation Video - Anleitungen und Tipps

Play Episode Listen Later Apr 7, 2015 4:31


Unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/schmetterling.html findest du neben sehr fortgeschrittenen Asanas für die Hüftflexibilität auch den Schmetterling. Dich leitet Sukadev in diesem Video zu Vorübungen für den kreuzbeinigen Sitz an. Harishakti zeigt die Übungen und wenn du sie selbst praktizierst, kannst du anschließend besser und angenehmer kreuzbeinig sitzen. Ein fester, angenehmer und aufrechter Sitz ist wundervoll für deine Meditation. Viele praktische Tipps für deine Meditation findest du in unserem Meditationsportal unter www.yoga-vidya.de/meditation.html.

Meditation Video - Anleitungen und Tipps
Yoga Sitzhaltungen: Vorübungen für einen kreuzbeinigen Sitz mit Harishakti und Sukadev

Meditation Video - Anleitungen und Tipps

Play Episode Listen Later Apr 6, 2015


Unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/schmetterling.html findest du neben sehr fortgeschrittenen Asanas für die Hüftflexibilität auch den Schmetterling. Dich leitet Sukadev in diesem Video zu Vorübungen für den kreuzbeinigen Sitz an. Harishakti zeigt die Übungen und wenn du sie selbst praktizierst, kannst du anschließend besser und angenehmer kreuzbeinig sitzen. Ein fester, angenehmer und aufrechter Sitz ist wundervoll für deine Meditation. Viele praktische Tipps für deine Meditation findest du in unserem Meditationsportal unter www.yoga-vidya.de/meditation.html.

Meditation Video - Anleitungen und Tipps
Sitzhaltungen für die Meditation mit Sukadev und Harishakti

Meditation Video - Anleitungen und Tipps

Play Episode Listen Later Mar 24, 2015 3:18


Deine Sitzhaltungen in der Meditation sollten, damit du längere Zeit sitzen kannst, sthira und sukham - fest und angenehm sein. Tipps für deine Sitzhaltung findest du unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/meditation-sitz.html. Möchtest du deine Praxis weiter vertiefen und meditierst du schon regelmäßig kann die Meditationskursleiterausbildung für dich interessant sein. Hiernach kannst du dein Wissen und deine Erfahrungen an andere weiter geben. Mehr Informationen und Termine über die Meditationskursleiterausbildung findest du unter: http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung.html.

Meditation Video - Anleitungen und Tipps
Sitzhaltungen für die Meditation mit Sukadev und Harishakti

Meditation Video - Anleitungen und Tipps

Play Episode Listen Later Mar 23, 2015


Deine Sitzhaltungen in der Meditation sollten, damit du längere Zeit sitzen kannst, sthira und sukham - fest und angenehm sein. Tipps für deine Sitzhaltung findest du unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/meditation-sitz.html. Möchtest du deine Praxis weiter vertiefen und meditierst du schon regelmäßig kann die Meditationskursleiterausbildung für dich interessant sein. Hiernach kannst du dein Wissen und deine Erfahrungen an andere weiter geben. Mehr Informationen und Termine über die Meditationskursleiterausbildung findest du unter: http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung.html.

Yoga Video
8b Meditationskurs achte Woche lange Übungspraxis: Eigenschaftsmeditation

Yoga Video

Play Episode Listen Later May 26, 2014 30:17


Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet. In diesem Video vertiefst du deine Praxis aus dem Kursvideo, indem du wieder mit der Eigenschaftsmeditation übst. Höre zu Beginn des Videos zur Wiederholung einiges über die Sitzhaltungen für die Meditation. Eine Anleitung für die Eigenschaftsmeditation findest du in unserem Yoga Wiki unter http://wiki.yoga-vidya.de/Eigenschaftsmeditation. Vieles über die genannten positiven Eigenschaften kannst du in unserem Yoga Wiki nachlesen. Zum Beispiel Zufriedenheit http://wiki.yoga-vidya.de/Zufriedenheit Das Meditationsportal: http://www.yoga-vidya.de/meditation.html. In diesem Portal geben wir dir praktische Tipps zum Thema Meditation und wie du meditieren lernen kannst.

Yoga Video
8b Meditationskurs achte Woche lange Übungspraxis: Eigenschaftsmeditation

Yoga Video

Play Episode Listen Later May 26, 2014 30:17


Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet. In diesem Video vertiefst du deine Praxis aus dem Kursvideo, indem du wieder mit der Eigenschaftsmeditation übst. Höre zu Beginn des Videos zur Wiederholung einiges über die Sitzhaltungen für die Meditation. Eine Anleitung für die Eigenschaftsmeditation findest du in unserem Yoga Wiki unter http://wiki.yoga-vidya.de/Eigenschaftsmeditation. Vieles über die genannten positiven Eigenschaften kannst du in unserem Yoga Wiki nachlesen. Zum Beispiel Zufriedenheit http://wiki.yoga-vidya.de/Zufriedenheit Das Meditationsportal: http://www.yoga-vidya.de/meditation.html. In diesem Portal geben wir dir praktische Tipps zum Thema Meditation und wie du meditieren lernen kannst.

Yoga Video
1a Meditationskurs erste Woche – Kursvideo

Yoga Video

Play Episode Listen Later Mar 30, 2014 40:22


Praktische Tipps zum Thema Meditation findest du auch in unserem Meditationsportal unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html. Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet. In diesem Video erklärt Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, wie der Kurs aufgebaut ist, was Meditation ist, welche Sitzhaltungen geeignet sind und die Technik der einfachen Mantrameditation. http://www.yoga-vidya.de/de/asana/meditation-sitz.html http://wiki.yoga-vidya.de/Einfache_Mantrameditation

Yoga Video
1a Meditationskurs erste Woche – Kursvideo

Yoga Video

Play Episode Listen Later Mar 30, 2014 40:22


Praktische Tipps zum Thema Meditation findest du auch in unserem Meditationsportal unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html. Dies ist ein 10-wöchiger Meditationskurs. Du wirst systematisch zur Meditation angeleitet. Dabei lernst du verschiedene Meditationstechniken, bekommt Hintergrundwissen und wirst auch zu Achtsamkeit, positivem Denken und Spiritualität im Alltag angeleitet. In diesem Video erklärt Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, wie der Kurs aufgebaut ist, was Meditation ist, welche Sitzhaltungen geeignet sind und die Technik der einfachen Mantrameditation. http://www.yoga-vidya.de/de/asana/meditation-sitz.html http://wiki.yoga-vidya.de/Einfache_Mantrameditation

Meditation Video - Anleitungen und Tipps
Meditation - einfache Sitzhaltungen

Meditation Video - Anleitungen und Tipps

Play Episode Listen Later Sep 1, 2009 5:53


Finde die für dich beste Sitzhaltung für Meditation und Atemübungen. Ines Resch zeigt dir verschiedene Variationen: Kreuzbeinig, kniend, auf einem Bänkchen und einem Stuhl. Probiere auch verschiedene Handhaltungen aus.

Meditation Video - Anleitungen und Tipps
Meditation - einfache Sitzhaltungen

Meditation Video - Anleitungen und Tipps

Play Episode Listen Later Sep 1, 2009


Finde die für dich beste Sitzhaltung für Meditation und Atemübungen. Ines Resch zeigt dir verschiedene Variationen: Kreuzbeinig, kniend, auf einem Bänkchen und einem Stuhl. Probiere auch verschiedene Handhaltungen aus.

Yoga Video
Meditation - einfache Sitzhaltungen

Yoga Video

Play Episode Listen Later Apr 5, 2009 7:48


Finde die für dich beste Sitzhaltung für Meditation und Atemübungen. Ines Resch zeigt dir verschiedene Variationen: Kreuzbeinig, kniend, auf einem Bänkchen und einem Stuhl. Probiere auch verschiedene Handhaltungen aus. Anleitungen zur Meditation als mp3 findest du unter http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/podcast/meditationsanleitung/

Yoga Video
Meditation - einfache Sitzhaltungen

Yoga Video

Play Episode Listen Later Apr 5, 2009 7:48


Finde die für dich beste Sitzhaltung für Meditation und Atemübungen. Ines Resch zeigt dir verschiedene Variationen: Kreuzbeinig, kniend, auf einem Bänkchen und einem Stuhl. Probiere auch verschiedene Handhaltungen aus. Anleitungen zur Meditation als mp3 findest du unter http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/podcast/meditationsanleitung/

Yoga Video
Meditation vor dem Schlafen

Yoga Video

Play Episode Listen Later Jan 4, 2009 8:37


Entspannt und harmonisch einschlafen - das kannst du nach dieser Meditation am Abend. Lisa zeigt verschiedene Sitzhaltungen, Sukadev führt dich in die Meditation. Mehr Meditationsanleitungen als mp3 http://tinyurl.com/meditatio

Yoga Video
Meditation vor dem Schlafen

Yoga Video

Play Episode Listen Later Jan 4, 2009 8:37


Entspannt und harmonisch einschlafen - das kannst du nach dieser Meditation am Abend. Lisa zeigt verschiedene Sitzhaltungen, Sukadev führt dich in die Meditation. Mehr Meditationsanleitungen als mp3 http://tinyurl.com/meditatio

Yoga, Meditation und spirituelles Leben
81 Meditation - Tipps und erste Stufen: Vorbereitung und Sitzhaltung

Yoga, Meditation und spirituelles Leben

Play Episode Listen Later Aug 25, 2008 52:45


Tipps für Anfänger und Fortgeschrittenere für eine tiefere Meditation: Vorbereitung auf die Meditation. Sitzhaltungen für die Meditation. Mitschnitt eines Vortrags im Rahmen einer Meditationskursleiter Ausbildung im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. www.yoga-vidya.de

meditation tipps rahmen anf erste stufen vortrags haus yoga vidya bad meinberg sitzhaltung meditationskursleiter ausbildung vorbereitung und sitzhaltungen fortgeschrittenere