Podcasts about anwendung

  • 2,301PODCASTS
  • 5,484EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Sep 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about anwendung

Show all podcasts related to anwendung

Latest podcast episodes about anwendung

Klettern - einfach festhalten
Atemtechnik für Stressmomente – im Gespräch mit Timo Niessner | Folge 103

Klettern - einfach festhalten

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 51:29


In dieser Episode diskutieren Marvin Weinhold und Timo Niessner die Bedeutung der Atmung im Klettersport. Sie beleuchten, wie die Atmung sowohl den physischen als auch den mentalen Zustand beeinflusst und welche Techniken Kletterer nutzen können, um ihre Leistung zu steigern und Stress zu bewältigen. Timo erklärt die verschiedenen Bereiche und gibt praktische Tipps für die Anwendung während des Kletterns und in Wettkampfsituationen._____________________Webseite:⁠⁠⁠⁠ www.einfachfesthalten.de⁠⁠⁠⁠E-Mail: kontakt@einfachfesthalten.deAuf meiner Webseite:​Exklusive Podcastfolgen​Individuelle Trainingspläne​Technikanalysen​Trainingsmodelle​KletterdesignsUnterstütze mich:​Steady⁠⁠⁠https://steadyhq.com/de/einfachfesthalten/about?utm_campaign=discover_search&utm_source=steady_discover⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠​PayPal: marvin.weinhold@gmail.comUm meinen Podcast zu unterstützen, kannst du jederzeit etwas per PayPal spenden oder Steady nutzen, um meinen Podcast am Leben zu erhalten.

DLG-Podcast Landwirtschaft
Landtechnik aufs Ohr – Agritechnica Special: Digitalisierung im Betrieb

DLG-Podcast Landwirtschaft

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 37:56


Automatisierung, Robotik und KI sind auch in der Landwirtschaft verstärkt Thema. Dabei geht es aber um mehr als um Drohnen bei der Aussaat, teilflächenspezifische Düngung, das KI gestützte Gesundheits-Monitoring im Stall und auf dem Acker oder Roboter zur Aussaat. Auch im Betriebsmanagement lassen sich durch Digitalisierung der Abläufe, unterstützt durch KI, viele Effizienzen heben. Andreas Dörr managt seinen Ackerbaubetrieb in der Rhön komplett digital – mit selbsterstellten und auf seine Bedürfnisse zugeschnittenen Apps. Dörr setzt zudem stark auf KI. Im Podcast „Agritechnica Spezial – der digitale Betrieb“ mit Jana Sondermann (DLG-Pressereferentin Messen & Ausstellungen) und Stefanie Pionke (DLG-Bereichsleiterin Content) gibt er Einblicke in die Potenziale des digitalen Betriebsmanagements – und viele Tipps direkt aus der praktischen Anwendung im Betriebsalltag. Auch kniffelige Fragen zur digitalen Verwaltung von Pachtflächen sind mit dabei. Mehr zum Thema: Aktuelle Einblicke in digitales Betriebsmanagement und Robotik gibt es auf der diesjährigen Agritechnica, beim neuen Digital Farm Center Vorschau auf Innovationen der Agritechnica im Dossier „Ramp Up Agritechnica“ der DLG-Mitteilungen: AGRITECHNICA Ramp up - DLG Mitteilungen Weitere Podcast-Folge zum Agritechnica-Spezial: DLG-Podcast: Robotik und Autonomes Fahren Zum DLG-Podcast Agrar – Landtechnik aufs Ohr: DLG-Podcast Landtechnik aufs Ohr Episode 04: Drohnen in der Landwirtschaft (Teil 1) Mehr Info zu Andreas Dörr und seinem digitalen Betrieb: Digitales Betriebsmanagement am Beispiel der Dörr-Agrar Pflanzenbau GmbH in der Rhön Trendbericht Digitalisierung: Trends bei digitalen Lösungen für Qualitätssicherung und Smart Farming Potenziale entdecken, Chancen nutzen – Dossier der DLG-Mitteilungen zur Digitalisierung in der Landwirtschaft: Digital Farming - DLG Mitteilungen Hier geht's zum DLG-MediaCenter mit Podcasts aus den Bereichen Agrar & Food, Videos und vielfältigen Publikationen!

buddhaweisheit
Parasiten, Detox & Phytotherapie: Die 7 Säulen echter Gesundheit | Susanne Abbassian Korasani #43

buddhaweisheit

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 98:54


⭐️ Buch: Be Your Own Healer⭐️ Korasani Heilmethode - Reset Kur⭐️ Artikel: buddhaweisheit.deIn diesem Podcast spreche ich mit Susanne Korasani über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse im Bereich der Selbstheilung. Susanne teilt ihre persönliche Geschichte, die sie zur Heilpraktikerin gemacht hat, und erklärt ihre Heilmethode, die auf sieben Säulen basiert. Wir diskutieren die Bedeutung von Ernährung, Entgiftung und die Rolle von Bitterstoffen in der Gesundheit. Zudem wird die Reset Kur® vorgestellt, ein Programm zur Reinigung und Stärkung des Körpers. In dieser Episode diskutieren wir über verschiedene Aspekte der Gesundheit, Ernährung und Selbstheilung. Wir beleuchten die Bedeutung intuitiver Gesundheitserfahrungen, die Rolle von Fleisch in der Ernährung, die Anwendung von Heilpflanzen, mentale Gesundheit, die Wirkungen von Cannabis, die Ursachen von Energiemangel, Strategien für die Ernährung von Kindern und die Nutzung von Nahrungsergänzungsmitteln. Susanne spricht über ihre persönliche Heilung und die Herausforderungen, die sie in ihrem Leben erlebt hat, insbesondere im Zusammenhang mit der Krankheit ihrer Mutter. Sie betont die Wichtigkeit von Selbstverwirklichung und der täglichen Arbeit an der eigenen Gesundheit. Das Gespräch endet mit einer tiefen Reflexion über den Sinn des Lebens und die Verbindung zu unserem höheren Selbst.Info: Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen ->  

Female Founders
#22: Aus dem Labor zum BioTech-Startup: RNA-Biomarker als Gamechanger für eine verbesserte Krebsdiagnostik

Female Founders

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 37:34


Eine individualisierte Diagnose ermöglicht Krebspatient:innen eine effektive und schonende Therapie. Doch obwohl die Biotech-Forschung in den letzten Jahren immer wieder große Durchbrüche erzielt hat, kommt davon im Kliniklabor oft nur wenig an - oder viel zu spät. Unsere heutige Gesprächspartnerin, Molekularbiologin und Unternehmerin Dr. Christina Port, hat sich am Anfang ihrer Gründungsreise die Frage gestellt, wie sie diese Lücke zwischen Forschung und klinischer Anwendung schließen kann. Mit ihrem Startup 2NA FISH entwickelte sie eine Plattform, die RNA-Veränderungen im räumlichen Gewebekontext sichtbar macht und so eine differenzierte Diagnose und Behandlung ermöglicht. In der Forschung ist der Ansatz bereits seit Jahren etabliert – doch fehlte es bisher an Verfahren, die ohne teure Spezialgeräte auskommen. Mit KI-unterstützer DNA-Nanotechnologie macht 2NA FISH die Cutting-Edge-Methode jetzt auch für Kliniken erschwinglich. Für diesen Ansatz wurde das Startup bereits mehrfach prämiert, unter anderem mit dem Gründungspreis des Bundeswirtschaftsministeriums. In dieser Podcast-Folge erfahrt ihr, wie aus jahrelanger Laborarbeit ein marktreifes Produkt erwachsen ist und warum die Gründerin auf klare Workflows und frühe Nutzerintegration setzt. Port berichtet von ihrer Entscheidung, auf eine akademische Karriere zu verzichten, und wie sie es geschafft hat, mit Unsicherheit umzugehen. Wir sprechen auch über praktischen Themen der Unternehmensgründung: Funding, Förderprogramme und die Frage, wie man ein Team nicht nur richtig stafft und führt, sondern auch bei Laune hält. Wer wissen will, wie Deep Tech mit ganz viel Expertise, Mut und einer Prise Zufall in echten Patientennutzen übersetzt wird, sollte unbedingt reinhören. Unsere neue Folge bietet eine spannende Mischung aus wissenschaftlicher Tiefe und authentischer -Gründerinnen-Erfahrung.

kntxtr podcast
Sommer Serie | Regenerativ Bauen! Episode 03

kntxtr podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 87:12


Wie gestalten wir den Übergang von konventionellen zu regenerativen Bauen konkret gestaltet werden? In der dritten Folge unserer Podcast Serie Regenerativ Bauen! möchten wir mit SUBSTITUTION die Anwendung nachhaltiger und regionaler Alternativen zu Beton in der Praxis diskutieren. Im Zentrum der Diskussion steht aktuell Holz als potenzieller Ersatz für konventionelle Baustoffe wie Beton, Stahl und Ziegel. Doch auch Lehm, Stroh und Hanf oder weiterverwendete Materialien bergen große regionale Potentiale – vor allem in Kombination mit Holz. Wir analysieren, in welchen Bereichen der Bauwirtschaft Beton und Stahl unverzichtbar bleibt, inwiefern Holz u.a. eine Alternative sein kann und wie durch "grüne Beschaffung", insbesondere durch die öffentliche Hand, nachhaltige Baupraktiken gefördert werden können.

WIR. DU. NATUR.
#203 Huaier Heilpilz: Natürliche Kraftquelle für Leber, Immunsystem und Zellschutz

WIR. DU. NATUR.

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 12:06


In dieser Folge tauchst du ein in die faszinierende Welt des #Huaier, einem kraftvollen #Heilpilz und #Vitalpilz, der auch als #Baumpilz bekannt ist. Du erfährst, wie Huaier deine #Abwehrschwäche stärken und deine #Leber sowie deinen #Darm unterstützen kann. Wir sprechen über seine Wirkung auf den #Leberstoffwechsel und wie er dabei helfen kann, deine #Cholesterinwerte im Gleichgewicht zu halten. Außerdem erfährst du, welche positiven Effekte Huaier auf die Bekämpfung von #Tumorzellen haben kann. Entdecke, wie dieser bemerkenswerte Pilz deine Gesundheit auf vielfältige Weise fördern kann! Möchtest Du diesen Podcast finanziell unterstützen? Danke! Nutze ganz einfach paypal oder unsere Bankverbindung: Paypal Adresse: wirdunatur@online.de oder direkt über den Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GMQBVKBLBD2FY Kontoinhaber: MW Medien und Entertainment UG IBAN: DE12 1001 0010 0665 4301 33 BIC: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Freiwillige Unterstützung oder Zuwendung Besuche auch unsere Homepage https://wir-du-natur.de und trage Dich zu unserem Newsletter ein. So bist Du immer auf dem neuesten Stand und kannst mit uns in Kontakt bleiben. Wichtiger Hinweis (Disclaimer): Liebe Hörer, die Nutzung der Inhalte dieses Podcast erfolgt auf Eure eigene Gefahr und ist nur zur allgemeinen Information bestimmt. Bei Erkrankungen oder anhaltenden Beschwerden wird die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker zwingend empfohlen. Die in diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch Ärzte oder Heilpraktiker dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Hörers. Bitte achtet auf Euch und wendet Euch bei persönlichen Anwendungsfragen vertrauensvoll an einen naturheilkundlichen Arzt oder Heilpraktiker. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Ihr seid für Eure Gesundheit stets selbst verantwortlich.

wage wilde Wege
#262 | Wechsle auf die inoffizielle Ebene

wage wilde Wege

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 24:21


Ein Beispiel für einen Prozessstopp: Ein Schlauch im Bus muss repariert werden, aber es gibt kein offizielles Ersatzteil. Die Lösung lag darin, dass die "offiziellen" Anschlussstellen vorsichtig aus den defekten Schläuchen herausgelöst wurden und an die eigenen Schläuche angeklemmt. Wo findest Du dieses Muster in Deinem Leben? Wissen & Werkzeuge für Menschen mit Feingefühl Veränderungsprozesse kreativ begleiten: Unsere Tools sind dafür geschaffen, aus einem soliden Freiraum heraus tief in Problematiken einzutauchen und den Dingen wirklich auf den Grund zu gehen. So ermöglichen wir Arbeit mit Substanz – im indivduellen Alltag und im Training von Menschen, die im sozialen und im therapeutischen Feld tätig sind. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig: von Konfliktmoderation über berufliche Profilbildung bis hin zur Klärung von Krisensituationen. Unsere Tools sind geeignet, um am Ball zu bleiben und das Gespür für die stimmige Spur zu behalten und zu vertiefen. https://zks-medien.de Der Freiraum-Kompass® Der Freiraum-Kompass® ist ein sensibles psychologisches Instrument, das dir dabei hilft, Entscheidungen präzise auszurichten.​ Besonders in Situationen, in denen du nicht weiter weißt, öffnet er dir neue Gestaltungsmöglichkeiten. Auf spielerische Weise kannst du mit diesem kleinen Werkzeug anhand von konkreten Fragen deine persönlichen Antworten finden. https://zks-medien.de/produkt/freiraum-kompass/ Der kleine Kopffreimacher Es gibt Phasen im Leben, in denen du aus persönlichen Gründen in der Schule oder auf der Arbeit keineswegs die volle Leistung erbringen kannst. Es gelingt dir nicht, die benötigte Kraft aufzubringen, um aufgetragene Aufgaben zu lösen. Der kleine Kopffreimacher beschreibt Übungen, die du in persönlichen Problemsituationen anwenden kannst, um deine Konzentration zu steigern. Bei regelmäßiger Anwendung der Übungen gelingt dir ein selbstbewusster Umgang mit herausfordernden Situationen aus eigener Kraft. https://zks-medien.de/produkt/der-kleine-kopffreimacher/

DER WILDE STOIKER
Emotionen sind zwar der Sturm, aber Du bist das Schiff

DER WILDE STOIKER

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 31:01


Emotionen steuern viel zu oft, was wir denken, wie wir reagieren und in der Folge eben auch, wie wir leben (Spoiler: eher unglücklich). Nichts ist stoischer, als sich mit deinen Emotionen zu beschäftigen, allerdings anders, als du es vielleicht gewohnt bist. Allerdings ist jede Philosophie – auch Stoizismus – immer nur so gut, wie ihre Anwendung. Sie ist ein Werkzeug, nicht eine Pille. Sie ist eine Mahlzeit, die du selbst zubereitest, kein Fast Food vom Lieferdienst.Ich zitiere aus einem Buch, das du vielleicht schon gelesen hast ;) und schaue auf die Aussage eines amerikanischen Psychologen zum Thema Emotionen. Wir erinnern uns an Epiktet (Epictetus) und fragen uns, wie er wohl reagieren würde, wenn er mitansehen müsste, wie wir 60.000 mal am Tag über längst vergangene und unwichtige Dinge nachdenken. WIe wir jedem noch so unbedeutenden Gefühl hinterherlaufen und unser Ego und unseren Narzissmus schamlos von der Leine lassen.Und wir erkennen, dass wir nicht jedes vermeintliche emotionale Problem wirklich lösen müssen …Lass es mich so sagen: Ein Sturm mag toben, aber du bist nicht der Sturm. Du bist der Steuermann deines Schiffs.Imm im Wechsel mit dem öffentlichen Stoizismus Podcast auf Spotify, Apple, Amazon und Co. erscheint der exklusive stoische Podcast nur für Supporter auf https://www.patreon.com/c/bellberg Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kluge Freunde
Emotionen sind zwar der Sturm, aber Du bist das Schiff

Kluge Freunde

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 31:01


Emotionen steuern viel zu oft, was wir denken, wie wir reagieren und in der Folge eben auch, wie wir leben (Spoiler: eher unglücklich). Nichts ist stoischer, als sich mit deinen Emotionen zu beschäftigen, allerdings anders, als du es vielleicht gewohnt bist. Allerdings ist jede Philosophie – auch Stoizismus – immer nur so gut, wie ihre Anwendung. Sie ist ein Werkzeug, nicht eine Pille. Sie ist eine Mahlzeit, die du selbst zubereitest, kein Fast Food vom Lieferdienst.Ich zitiere aus einem Buch, das du vielleicht schon gelesen hast ;) und schaue auf die Aussage eines amerikanischen Psychologen zum Thema Emotionen. Wir erinnern uns an Epiktet (Epictetus) und fragen uns, wie er wohl reagieren würde, wenn er mitansehen müsste, wie wir 60.000 mal am Tag über längst vergangene und unwichtige Dinge nachdenken. WIe wir jedem noch so unbedeutenden Gefühl hinterherlaufen und unser Ego und unseren Narzissmus schamlos von der Leine lassen.Und wir erkennen, dass wir nicht jedes vermeintliche emotionale Problem wirklich lösen müssen …Lass es mich so sagen: Ein Sturm mag toben, aber du bist nicht der Sturm. Du bist der Steuermann deines Schiffs.Imm im Wechsel mit dem öffentlichen Stoizismus Podcast auf Spotify, Apple, Amazon und Co. erscheint der exklusive stoische Podcast nur für Supporter auf https://www.patreon.com/c/bellberg Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.
#236 GddZ - Verhandlungslehre. Teil 1 - Was Verhandlungskompetenz ist und wofür wir sie benötigen

Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 34:34


In dieser Episode spreche ich mit Jörg Schneider-Brodtmann über die faszinierende Welt der Verhandlungen und des Verhandlungsmanagements. Wir beleuchten die entscheidende Rolle von Verhandlungen im Mediationsprozess und das oft übersehene Verständnis der Verhandlungspsychologie. Aktuelle Verhandlungssituationen aus dem Alltag verdeutlichen die Relevanz dieser Thematik, ebenso wie die Unterschiede zwischen formellen und informellen Verhandlungen sowie die Dynamik von Machtverhältnissen. Wir planen, in zukünftigen Episoden auf Verhandlungstaktiken, kognitive Verzerrungen und die Auswirkungen von Geschlechterunterschieden einzugehen, um ein umfassendes Verständnis von Verhandlungen und ihrer Anwendung in der Mediation zu bieten.

Glücksfall Fachkräftemangel
#162 – Agile Methoden: Worum es geht und wie Unternehmen profitieren

Glücksfall Fachkräftemangel

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 51:41


Interview mit David Hillmer, Gründer und CEO der HelloNew GmbH & Co. KG   Agilität – Beweglichkeit - ist lebensnotwendig für Organisationen. Hinter dem Begriff stecken eine Haltung und eine Methodensammlung. Nach einem deutlichen Hype ist es etwas ruhiger geworden um die Schlagworte. Doch was steckt wirklich drin im agilen Mindset, in den agilen Methoden? Was ist zeitlos wertvoll und wo war mehr Hype als Substanz?  Im aktuellen Interview beleuchte ich mit David Hillmer die wichtigsten Ansätze und Methoden der Agilität. David und sein Team vermitteln die zentralen Werkzeuge in offenen Seminaren, großen Events und in der Begleitung in Unternehmen. Im Podcast gibt´s die Kurzform: Vier Methoden in 12 Minuten (fast

Freude am Erfolg: Businesstipps für Hörakustiker mit Veronika Vehr
Freude am Erfolg #138 - Türöffner für unzufriedene Kunden

Freude am Erfolg: Businesstipps für Hörakustiker mit Veronika Vehr

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 40:32


In dieser Folge geben gleich zwei top Experten ihre Impulse zum Ausbau der BeratungsKompetenz im Hörakustikfachgeschäft. Dr. Dirk Oetting - Erfinder des revoloud Anpassungverfahrens - berichtet über die Entwicklungsgeschichte von der Idee zur Etablierung diese besonderen Tools. Celina Brandt-Richter - Inhaberin Brandt-neues Hören teilt ihre Erfahrungen im Umgang mit revoloud und gibt konkrete Tipps zur Umsetzung. Beide werden bei meinem Event VEHRliebt in Verkaufen auf der Bühne detailliert weitere Impulse geben und revoloud in der Anwendung vorstellen. Am 29.10. von 12-13h veranstalten wir ein Webinar zur Umsetzung. Mehr hier: https://www.veronikavehr.com/produkt/neues-webinar-gemeinsam-mit-dem-hoerzentrum-oldenburg-ueberzeugen-mit-revoloud-29-10-25-12-uhr-bis-13-uhr-online/ Weitere Infos hier https://www.hz-ol.de Celina erreichst du hier https://www.brandt-neueshoeren.de https://www.vvc.de

Taktische Medizin
Folge 9.1: Was gibt es an neuen Erkenntnissen aus der Ukraine?

Taktische Medizin

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 49:00


Wir besprechen die aktuellsten Erkenntnisse aus dem Ukraine-Krieg, die wir aus den verschiedensten Kongressen, Veranstaltungen und Auswertungen zusammengetragen haben. Die Teilnahme am SOMA, der CMC und diversen NATO-Meetings hat uns geholfen, für euch diese Info´s zu sammeln. In dieser Folge könnt ihr wieder drei Beiträge hören: Im 1. Teil sprechen wir mit FltlArzt Dr. Otto über Recht im Rettungsdienst, speziell über invasive und invasivste Maßnahmen. Im 2. Teil stellt OFArzt Dr. Ritter die unterschiedlichen Analgetika vor, die in der taktischen Medizin zur Anwendung kommen können und gibt einen Ausblick über das zukünftige Gefechtsfeldanalgetikum der Bundeswehr. Im 3. Teil geht es um die Vollblutspende und wie sie ausgebildet wird. OFArzt Teufel stellt die Ausbildung und deren Inhalte vor, mit dem dieses in Deutschland einzigartige Konzept umgesetzt wird.

Taktische Medizin
Folge 9.2: Neurologische Notfälle

Taktische Medizin

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 65:35


Neurologische Notfälle sind häufig, aber auch fordernd und häufig wie ein Chamäleon. Mit Zoi Netou-Kandylidou habe ich die Grundlagen der klinisch-neurologischen Untersuchung, die Kopfschmerzen und viele andere Themen besprochen, so dass wir gleich zwei Folgen daraus machen konnten! In dieser Folge könnt ihr wieder drei Beiträge hören: Im 1. Teil sprechen wir mit FltlArzt Dr. Otto über Recht im Rettungsdienst, speziell über invasive und invasivste Maßnahmen. Im 2. Teil stellt OFArzt Dr. Ritter die unterschiedlichen Analgetika vor, die in der taktischen Medizin zur Anwendung kommen können und gibt einen Ausblick über das zukünftige Gefechtsfeldanalgetikum der Bundeswehr. Im 3. Teil geht es um die Vollblutspende und wie sie ausgebildet wird. OFArzt Teufel stellt die Ausbildung und deren Inhalte vor, mit dem dieses in Deutschland einzigartige Konzept umgesetzt wird.

WIR. DU. NATUR.
#202 Schafgarbe – Das Bauchwehkraut mit Power: Natürlich gesund durch alle Lebensphasen

WIR. DU. NATUR.

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 11:26


In dieser Folge lernst du die vielseitige #ArzneiplanzedesJahres kennen: die Schafgarbe, auch bekannt als das #Bauchwehkraut. Du erfährst, wie ihre wertvollen #Bitterstoffe und #Gerbstoffe bei #Entzündung und #Wundheilung unterstützen können und welche Rolle sie bei der #Fettverdauung und #Darmgesundheit spielen. Außerdem sprechen wir über die Anwendung der Schafgarbe während der #Menstruation sowie in #Schwangerschaft und #Stillzeit. Auch ihre Bedeutung in der #Homöopathie und als #Millefolium wird beleuchtet. Entdecke, wie du die Kraft dieser wunderbaren Pflanze für dein Wohlbefinden nutzen kannst! Möchtest Du diesen Podcast finanziell unterstützen? Danke! Nutze ganz einfach paypal oder unsere Bankverbindung: Paypal Adresse: wirdunatur@online.de oder direkt über den Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GMQBVKBLBD2FY Kontoinhaber: MW Medien und Entertainment UG IBAN: DE12 1001 0010 0665 4301 33 BIC: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Freiwillige Unterstützung oder Zuwendung Besuche auch unsere Homepage https://wir-du-natur.de und trage Dich zu unserem Newsletter ein. So bist Du immer auf dem neuesten Stand und kannst mit uns in Kontakt bleiben. Wichtiger Hinweis (Disclaimer): Liebe Hörer, die Nutzung der Inhalte dieses Podcast erfolgt auf Eure eigene Gefahr und ist nur zur allgemeinen Information bestimmt. Bei Erkrankungen oder anhaltenden Beschwerden wird die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker zwingend empfohlen. Die in diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch Ärzte oder Heilpraktiker dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Hörers. Bitte achtet auf Euch und wendet Euch bei persönlichen Anwendungsfragen vertrauensvoll an einen naturheilkundlichen Arzt oder Heilpraktiker. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Ihr seid für Eure Gesundheit stets selbst verantwortlich.

Der Essenzen Podcast
Bachblüten äußerlich anwenden

Der Essenzen Podcast

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 21:57


Blütenessenzen sind bewährte Mittel, um für ein emotionales Gleichgewicht zu sorgen und körperliche Prozesse zu unterstützen. Normalerweise werden sie als Tropfen eingenommen, man kann sie jedoch auch äußerlich anwenden – und sie wirken genauso gut! In dieser Folge erzähle ich Dir, wie das funktioniert und stelle Dir ein paar Anwendungsmöglichkeiten speziell für die Aromatherapie Roll-ons der Australischen Buschblüten Essenzen vor.

wage wilde Wege
#261 | So geht ein Notfall-Reset

wage wilde Wege

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 26:36


Ein Beispiel, wie Du Dich körperlich resetten kannst, wenn Du im Stress-Modus bist. Erkunde die körperliche Basis Aktiviere Ressourcen (Welche Stelle fühlt sich anders an?) Verstehe, worum es hier eigentlich geht Benenne das eigentliche, tiefere Bedürfnis Wissen & Werkzeuge für Menschen mit Feingefühl Veränderungsprozesse kreativ begleiten: Unsere Tools sind dafür geschaffen, aus einem soliden Freiraum heraus tief in Problematiken einzutauchen und den Dingen wirklich auf den Grund zu gehen. So ermöglichen wir Arbeit mit Substanz – im indivduellen Alltag und im Training von Menschen, die im sozialen und im therapeutischen Feld tätig sind. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig: von Konfliktmoderation über berufliche Profilbildung bis hin zur Klärung von Krisensituationen. Unsere Tools sind geeignet, um am Ball zu bleiben und das Gespür für die stimmige Spur zu behalten und zu vertiefen. https://zks-medien.de Der Freiraum-Kompass® Der Freiraum-Kompass® ist ein sensibles psychologisches Instrument, das dir dabei hilft, Entscheidungen präzise auszurichten.​ Besonders in Situationen, in denen du nicht weiter weißt, öffnet er dir neue Gestaltungsmöglichkeiten. Auf spielerische Weise kannst du mit diesem kleinen Werkzeug anhand von konkreten Fragen deine persönlichen Antworten finden. https://zks-medien.de/produkt/freiraum-kompass/ Der kleine Kopffreimacher Es gibt Phasen im Leben, in denen du aus persönlichen Gründen in der Schule oder auf der Arbeit keineswegs die volle Leistung erbringen kannst. Es gelingt dir nicht, die benötigte Kraft aufzubringen, um aufgetragene Aufgaben zu lösen. Der kleine Kopffreimacher beschreibt Übungen, die du in persönlichen Problemsituationen anwenden kannst, um deine Konzentration zu steigern. Bei regelmäßiger Anwendung der Übungen gelingt dir ein selbstbewusster Umgang mit herausfordernden Situationen aus eigener Kraft. https://zks-medien.de/produkt/der-kleine-kopffreimacher/

meine gesundheit
Augengesundheit

meine gesundheit

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 13:59


Augenbeschwerden wie Trockenheit, Entzündung, Hagel- oder Gerstenkörner können im Rahmen der Selbstmedikation mit den richtigen Produkten und der korrekten Anwendung behandelt werden. Im Weiteren zeigen wir auf, weshalb Bildschirmarbeit die Augengesundheit schwächt, wie Lipide das Auge feucht halten und bei welchen Beschwerden ein Arzt oder eine Ärztin aufgesucht werden muss.

Janik & Moser – in bester Verfassung
Scharia, Volksbefragungen und (nochmal) Messenger-Überwachung (mit Stargast Georg Renner)

Janik & Moser – in bester Verfassung

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 87:06


Drei Männer und ein Podcast, darauf hat Österreich gewartet. Mit unserem Stargast Georg Renner sprechen wir über die Anwendung der Scharia in Österreich, manipulative Volksbefragungen, die Messenger-Überwachung und die Frage, wieso man in Österreich nur in Ausnahmefällen ein "von" vor den Familiennamen stellen darf.

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
So hilft Hypnose beim Lernen von Sprachen

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 26:04


Vielleicht hast du schon einmal Berichte über Hypnose im Fernsehen gesehen. Dort gibt es immer wieder Showhypnosen oder Berichte über die Anwendung von Hypnose bei Zahlbehandlungen, zur Erleichterung einer Geburt oder sogar während einer kompletten Operation. Wie Hypnose beim Lernen von Fremdsprachen helfen kann, und wie du das selbst für dich nutzen kannst, das wissen tatsächlich die wenigsten Menschen. Dabei lässt sich die Selbsthypnose kinderleicht erlernen und dann auf das Lernen von Sprachen anwenden. Wenn du wissen möchtest wie, dann zeige ich es dir in der heutigen Folge, denn was du vielleicht nicht weißt ist, dass ich über 30 Jahre Erfahrung in der praktischen Anwendung von Hypnose in allen denkbaren (Extrem-)Situationen habe. Tatsächlich ist aus meiner Hypnosearbeit heraus auch die Speedlearning Methode und das Lernen von Fremdsprachen mit Hypnose entstanden, doch das erzähle ich dir vielleicht einmal, wenn wir uns persönlich treffen. Wie funktioniert Selbsthypnose zum Sprachenlernen? Damit du weißt, was Hypnose ist und wie du dich selbst hypnotisieren kannst, schenke ich dir jetzt erst einmal die eBook Version meines Buches „Die Kraft der Selbsthypnose“. Darin findest du das komplette Vorgehen zum Erlernen einer Selbsthypnose, so wie es meine Klienten bei mir lernen und wie ich es in meinen Hypnoseausbildungen unterrichte. https://drive.google.com/file/d/18jAU_wAISbI9cqNz13kfoUtZTiZI2JFj/view?usp=drive_link Falls du dir die Inhalte lieber anhören möchtest, findest du das gesamt eBook in meinem Hypnose-Podcast: https://hypnose-podcast.podigee.io/16-geschichte-der-selbsthypnose Der erste Schritt ist also, dich selbst in eine Hypnose zu versetzen. Dann geht es an das eigentliche Lernen von Fremdsprachen mit Hypnose. So lernst du Sprachen unter Hypnose Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Hypnose zum Lernen von Fremdsprachen anzuwenden. 1.) Auflösen von Blockaden Während der Selbsthypnose kannst du dir selbst Suggestionen geben, die Blockaden aus der Schulzeit oder Ängste vor dem Sprechen auflösen. 2.) Steigerung der Merkfähigkeit und Konzentration Eine klassische Anwendung der Hypnose beim Lernen ist zur Steigerung der Konzentration und Merkfähigkeit. Auch hier helfen die entsprechenden Suggestionen. 3.) Visualisierung konkreter Gesprächssituationen Du kannst dir auch vorstellen, dass du dich in der Zukunft befindest und die Sprache in einer bestimmten Situation anwendest. Das Vorgehen im Detail Überlege dir nun, welche positive Veränderung (z.B. von den o.g. Beispielen) du dir wünschst. Versetze dich dann in eine Selbsthypnose und stelle dir vor, dass du diese positive Veränderung schon erreicht hast. Vor deinem inneren Auge siehst du: Wo – an welchem Ort – du dich in dieser zukünftigen Situation befinden wirst… Was du an diesem Ort tun wirst … Was sonst noch um dich herum passieren wird … Wie du dich in dem Moment des erreichten Zieles fühlen wirst und wo in deinem Körper das spürbar sein wird … Woran deine Umwelt (Familie, Freunde, etc.) erkennen wird, dass du deine positive Veränderung erreicht hast … Zum Schluss stelle dir vor, dass dich ein Freund fragt, wie du das geschafft hast – welche Antwort gibst du? Bevor du dann die Selbsthypnose beendest, gib deinem Unterbewusstsein den Auftrag, alles zu tun, was auch immer notwendig sein möge, um dieses Ziel zu erreichen. Dann wiederhole diese Übung an 90 aufeinanderfolgenden Tagen oder nimm dir die Hypnose auf, so dass du sie jeden Abend zum Einschlafen anhören kannst. So einfach ist das – probiere es aus. Falls du lieber von einem Hypnotiseur hypnotisiert werden möchtest, schick mir einfach eine E-Mail, ich vermittele dir dann jemanden aus deiner Region. Falls du selbst Hypnose bei anderen lernen möchtest, melde dich auch gerne per E-Mail. Wir bieten regelmäßig Onlinekurse zu attraktiven Preisen an. Einen ersten kostenlosen Eindruck unserer Ausbildung findest du hier: https://sven-frank.com/kostenlose-hypnoseausbildung/

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut-Interview: Wahr oder falsch? 5 Mythen über pflanzliche Inhaltsstoffe. Mit

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 62:41


Heute wird aufgeräumt. Denn gemeinsam mit Naturkosmetik-Expertin und Pflanzenstoff-Liebhaberin Katharina Kohlbach von Katharina rührt nehmen wir uns fünf weit verbreitete Mythen rund um pflanzliche Inhaltsstoffe vor. Wir schauen genau hin: Was stimmt wirklich – und was gehört eher ins Reich der Legenden? Dabei geht es unter anderem um die Frage, ob getrocknete Pflanzen tatsächlich „wertlos“ sind, ob beim Kochen alle wertvollen Wirkstoffe verloren gehen oder ob ein starker Duft automatisch auf eine hohe Wirksamkeit schließen lässt. Katharina bringt nicht nur jede Menge Fachwissen für Naturkosmetik mit, sondern auch ihre Leidenschaft und Expertise für sekundäre Pflanzenstoffe. Sie erklärt praxisnah, was sie so besonders macht. Wir tauchen ein in die faszinierende Welt dieser natürlichen Powerstoffe, sprechen darüber, wie sie in der Hautpflege wirken, worauf du bei der Anwendung achten solltest und was du unbedingt wissen musst, wenn du Naturkosmetik selbst herstellst oder kaufst. Eine Folge voller Aha-Momente und ganz viel Pflanzenliebe! In dieser Folge erfährst du:

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#991 - Verkaufen an Ärzte: So gelingt der Vertrieb an Mediziner – mit Alvar Mollik

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 34:16


Verkaufen an Ärzte – Insider-Tipps und Trends aus der Praxis!   Zunächst boomt der Gesundheitsmarkt, denn immer mehr Leistungen wandern in die ambulante Versorgung. Trotzdem wird Verkaufen an Ärzte schwieriger: Klassische Kaltakquise über Außendienst oder Telefon greift immer seltener. Deshalb spreche ich mit HNO-Arzt, Unternehmer und KI-Enthusiast Alvar Mollik darüber, wie du heute wirklich in Praxen reinkommst – und zwar mit relevanten Mehrwerten statt Floskeln.   Alvar ist nicht nur praktizierender Arzt, sondern auch Gründer von felia.ai. Die Plattform wiederum bringt einen smarten Sprachassistenten in den Praxisalltag, wodurch Dokumentation einfacher wird und Prozesse messbar schneller laufen. Außerdem analysieren wir, wie sich der Zugang zu Praxen verändert hat und weshalb Vertreter scheitern, wenn sie keinen konkreten Nutzen mitbringen.   Die größte Hürde im Praxisbetrieb bleibt Zeit. Zwischen Dokumentation, Abrechnung und Wartezimmer bleibt kaum Raum für Verkaufsgespräche. Genau deshalb punktet KI: Felia verwandelt Sprachaufzeichnungen direkt in strukturierte Arztbriefe, dabei bleibt alles DSGVO-konform. Dadurch erhöhst du den Return on Time der Praxis – und damit deine Abschlusschancen.   Außerdem sprechen wir über Gatekeeper: MFA entscheiden häufig, ob du überhaupt durchkommst. Stattdessen mit Druck zu arbeiten, brauchst du Höflichkeit, eine klare Nutzenbotschaft sowie kurze, strukturierte Abläufe. Walk-ins funktionieren weiterhin – wenn du Praxiszeiten respektierst, Material mit echtem Mehrwert dalässt und anschließend einen präzisen Follow-up sicherst.   So überwindest du Skepsis: Erstens zeigst du Referenzen aus vergleichbaren Praxen; zweitens bietest du einen Test unter realen Bedingungen an; drittens rechnest du den Zeitgewinn konkret vor. Somit wird ein 10-Minuten-Demo-Call, der täglich 30 Minuten Dokumentation spart, zum No-Brainer. Kurzum: Vertrauen schlägt Features – deshalb lieber Ergebnisse zeigen als Buzzwords.   Danach schauen wir nach vorn: Vernetzte Praxissysteme, digitale Patientenakten und Wearables werden Standard. Gleichzeitig bleibt Datenschutz kritisch; daher zählen transparente Prozesse, saubere Auftragsverarbeitung und schneller Support. Wer reibungslos integriert und Störungen minimiert, gewinnt langfristig. Schließlich entscheidet nicht die schönste Demo, sondern die stabile Anwendung im Praxisalltag.   Mein Fazit: Willst du im Gesundheitsmarkt wachsen, dann fokussiere dich auf messbaren Nutzen, glasklare Kommunikation und ein kompaktes Onboarding. Damit wird Verkaufen an Ärzte vom Zufallsspiel zum planbaren Prozess. Wenn du Berater, Vertriebler oder Gründer bist, bekommst du in dieser Episode konkrete Schritte, Formulierungen sowie Tools, mit denen du unmittelbar starten kannst.  

Darmglück
FaceFormer: So verbessern Zunge und Atmung deine Körperhaltung

Darmglück

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 43:18


Lena Koopmann erklärt, warum kleine Veränderungen grosse Wirkung auf Gesundheit und Schmerzfreiheit haben In dieser Folge spricht Julia mit ihrer Interview-Partnerin Lena Koopmann,  Posturologin, Fitnesstrainerin und Schmerzcoach, über das Thema Haltung und Schmerzen, und über ein kleines, aber sehr wirkungsvolles Trainingsgerät: den FaceFormer. Vielleicht hast du schon einmal von Kieferproblemen, nächtlichem Zähneknirschen oder Mundatmung gehört oder leidest selbst darunter. Was viele nicht wissen: Zunge, Nasenatmung und Körperhaltung hängen eng zusammen. Und genau hier setzt das FaceFormer-Training an. Du erfährst in dieser Folge: Warum die Zungenhaltung so wichtig für Kiefer, Atmung und Haltung ist Wie Mundatmung und verstopfte Nase mit Verspannungen, Kopfschmerzen oder sogar Verdauungsproblemen zusammenhängen können Weshalb der FaceFormer bei Kindern und Erwachsenen erstaunliche Veränderungen bewirken kann Welche Rolle der Vagusnerv spielt und wie du ihn aktivierst Praktische Tipps von Lena, wie du das Training in deinen Alltag integrieren kannst Lena teilt ihre persönliche Geschichte, spannende Erfahrungen aus ihrer Praxis und erklärt, warum es sich lohnt, den Ursachen auf den Grund zu gehen, statt nur Symptome zu behandeln. Die Folgenotizen und eine schriftliche Zusammenfassung zu dieser Episode findest du hier. Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1-mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte). Der Gutscheincode ist in beiden Arktis BioPharma Shops in der SCHWEIZ und in DEUTSCHLAND gültig. Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst.https://shop.arktisbiopharma.ch https://arktisbiopharma.de/ Abonniere den Darmglück-Podcast in deiner Lieblings-Podcastapp (Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Google Podcasts etc.), indem du “Darmglück” in die Suche eingibst. LINKS Lena KoopmannFaceFormer im Arktis BioPharma Onlineshop Instagram von Lena Koopmann „Train and Pain“ Gruppencoachings und Angebote von Lena All Train' No Pain Workshop Website von Lena Interview mit Dr. BerndsenVon Tinnitus bis Atmung: Dr. Klaus-J. Berndsens interdisziplinäre Ansätze zur Gesundheitsoptimierung und die FaceFormer Therapie (DG285) Rückmeldung von Thomas Tumler nach der Anwendung des FaceFormers

Nadine's Traum.insel
Von Herz zu Herz

Nadine's Traum.insel

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 8:16


Erfahrungsbericht mit den ätherischen Ölen im Alltag.Echte Erfahrungen aus dem Leben heraus für euch. Nadine aus unserem flowwithoilsteam berichtet über ihre Erfahrungen mit den ätherischen Ölen von dōTERRA.❌wichtiger Hinweis ❌im Laufe des Gespräches sprechen wir über das ätherische Öl Lemon und Lavendel in Verbindung mit Zecken Lemon ist ein photosensitives Öl das im Sommer nur auf die Haut aufgetragen werden darf wenn die Haut in den nächsten 12 Stunden nicht von der Sonne geküsst wird. Bei der Anwendung mit ätherischen Ölen solltest du immer eine gute und fachkundige Beraterin aufsuchen die dir die wichtigsten Hinweise zu der Anwendung der ätherischen Öle erklärt. Viel Spaß beim anhören.Namaste Nadine

Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass
#783 8 UNTERSCHÄTZE Nährstoffe, die du kennen solltest!

Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 47:50


Viele kennen Vitamin D oder Magnesium – doch es gibt eine Reihe von unterschätzten Nährstoffen, die für Energie, Stimmung, Knochen und Immunsystem genauso entscheidend sind. In dieser Episode sprechen Martin Auerswald und Joshua Hübner über acht Nährstoffe, die oft im Schatten stehen, aber eine enorme Wirkung haben: Vitamin B1, Vitamin K2, Vitamin A, Glycin, Taurin, Bor und Lithium. Du erfährst, welche Funktionen sie im Körper erfüllen, warum sie so leicht übersehen werden und wie du sie gezielt einsetzen kannst, um deine Gesundheit zu stärken. Ein kompaktes, wissenschaftlich fundiertes Gespräch voller praktischer Tipps. Themen im Podcast: ✅ Vitamin B1 als Zündschlüssel für Energie, Nerven und Darmgesundheit ✅ Vitamin K2 für stabile Knochen und gesunde Gefäße ✅ Vitamin A – essenziell für Stoffwechsel, Haut und Immunsystem ✅ Glycin: Aminosäure für Schlaf, Regeneration und Entgiftung ✅ Taurin: Herzschutz, Leberunterstützung und Nervenkraft ✅ Bor als Co-Faktor für Vitamin D und Hormonbalance ✅ Lithium in Mikrodosen: Schutzfaktor für Stimmung und Gehirn ✅ Praktische Tipps zu Dosierung, Formen und Anwendung

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
Verkaufsschulung: Warum Seminare die bessere Wahl für Ihren Vertrieb sind

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 12:40


Am Übergang von herkömmlichen Schulungen hin zu einem dynamischen Seminarerlebnis liegt der wahre Schlüssel zum Erfolg im B2B-Vertrieb. Warum ist es essenziell, an traditionellen Ansätzen des Unterweisens vorbeizugehen und stattdessen auf partizipative und gemeinschaftliche Lernmethoden zu setzen? Die Antworten zeigen sich in der Art und Weise, wie Wissen nicht nur vermittelt, sondern transformiert wird — mit nachhaltigem Effekt für alle Beteiligten. Eine Schulung vermittelt Informationen oft eindimensional und faktenlastig, während ein Seminar den Raum für Interaktion und Mitgestaltung eröffnet. Schulungen ähneln häufig dem klassischen Frontalunterricht, im Gegensatz dazu fördern Seminare den Dialog und die Anwendung in realen Szenarien. Teilnehmer von Seminaren profitieren von der kollektiven Intelligenz der Gruppe, anstatt allein auf die Expertise eines Einzelnen angewiesen zu sein. Seminare ermöglichen es, Methoden kritisch zu hinterfragen und gemeinsam weiterzuentwickeln, statt starr einem Lehrbuch zu folgen. Die persönliche Erfahrung der Teilnehmer ist von unschätzbarem Wert für das Finden von Lösungen, die im echten Leben funktionieren. Ein gutes Seminar führt zu einem Paradigmenwechsel, bei dem Lernen und Anwenden Hand in Hand gehen. Gute Seminare sind inspirierend und fordern auf, alte Denkmuster zu durchbrechen und Innovationen zuzulassen. Nun ist es an der Zeit, den Vertrieb zu entwickeln und die eigenen Methoden im Umgang mit Kunden und Herausforderungen auf ein neues Niveau zu heben. Mehr Informationen zum Artikel gibt es unter folgendem Link: https://stephanheinrich.com/verkaufstraining/verkaufsschulung-2/

Carl-Auer Sounds of Science
#4 PEP basics® | Bohne & Hucho – PEP in Coaching und Resilienztraining – und bei Schmerzen

Carl-Auer Sounds of Science

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 23:19


Die Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie – kurz PEP – wurde von Dr. Michael Bohne entwickelt, hat sich in Psychotherapie und Coaching fest etabliert und findet stets neue Anwender:innen, Anwendungsbereiche und Anwendungskontexte. Im Kern geht es bei PEP um Selbstregulation von Emotionen bei Stress und vielen Formen von Herausforderungen sowie besonderer Belastung. Eine ausführliche Beschreibung dessen, was PEP ausmacht, findet sich auf der Webseite dr-michael-bohne.de/was-ist-pep Neben einem ausführlichen Ausbildungscurriculum und zahlreichen Spezialkursen gibt es jetzt den neuen Zertifikatskurs PEP basics in zwei Anwendungsgebieten: für pädagogische Fachkräfte und für medizinisch-pflegerische Fachkräfte. Alles Wissenswerte dazu unter pep-basics.de In diesem Special bei Carl-Auer Sounds of Science sprechen wir bis 8. September 2025 jeden Montag mit Michael Bohne, mit dem Team hinter PEP basics und mit einigen PEP basics-Trainer:innen über die praktischen Bildungsziele und – last not least – über die positiven Erfahrungen mit PEP und PEP basics in unterschiedlichen Anwendungsfeldern und in den Aus- und Weiterbildungen. In diesem Gespräch gibt Helene Hucho Einblicke in ihre Arbeit mit PEP als Coach und Resilienztrainerin sowie in Inhalte und Struktur ihrer Kursbeiträge bei PEP basics. Wie kann man Selbstwert gut thematisieren? Worauf gilt es zu achten, wenn etwas nicht gelingt wie erhofft? – Ein weiteres Augenmerk liegt auf der Anwendung von PEP zur Regulation von Schmerzerleben, mit verblüffenden Erfolgen. Dazu läuft aktuell eine wissenschaftliche Studie. Helene Hucho ist systemische Coach mit zahlreichen weiteren Ausbildungen, wie EMDR, Provokatives Coaching, wing-wave, Hypnosystemik nach Dr. Gunther Schmidt, und nicht zuletzt PEP® nach Dr. Michael Bohne. Und sie ist mit Herz und Seele „PEPologin“. Die schnelle, punktgenaue Wirkungsweise von PEP® fasziniert sie immer aufs Neue. Helene Hucho wendet PEP® im Training wie im Coaching an, u.a. bei Schmerz-Selbsthilfegruppen, in Schulen und Hochschulen sowie Kitas. https://hirnleuchten.de Michael Bohne, Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, ist der bedeutendste Vertreter der Klopftechniken in Deutschland und hat diese entmystifiziert und prozessorientiert weiterentwickelt. Hierbei hat er die Klopftechniken um psychodynamische, verhaltenstherapeutische und hypno-systemische Diagnostik- und Behandlungsaspekte bereichert, woraus eine neue Psychotherapie- und Coachingmethode Namens PEP® entstanden ist. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher über Auftrittsoptimierung, Selbstwert, Klopftechniken und PEP. Gemeinsam mit Gunther Schmidt, Bernhard Trenkle und Matthias Ohler (Carl Auer Akademie) hat er die Tagung „Reden reicht nicht“ ins Leben gerufen, die 2014, 2016 ,2019, 2022 und 2025 mit großem Erfolg stattgefunden hat. Ferner wurden durch seine Initiierung und Unterstützung die weltweit ersten beiden fMRT Studien (Hirnforschung) zu den Klopftechniken und PEP an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) durchgeführt. Aktuell (2025) wurde eine klinische Wirksamkeits-Studie zu PEP bei mittelgradigen Depressionen abgeschlossen. Weitere Studien zu PEP bei Depressionen und zu PEP bei chron. Schmerzen sind in Planung. Michael Bohne ist ferner Experte für Auftrittscoaching von klassischen Musiker:innen und Opernsänger:innen. Kontakt: www.dr-michael-bohne.de

Dirty Minutes Left
DML472 Automixer

Dirty Minutes Left

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 47:22 Transcription Available


In dieser Ausgabe von Dirty Minister Left, Episode 472, dreht sich alles um die Aktivitäten der beiden Gastgeber Holger und Arne, die sich nicht nur über alte und neue Energiegetränke austauschen, sondern auch nostalgische Gaming-Erinnerungen aufleben lassen. In dieser Episode genießen sie den klassischen Bomba Classic Energy Drink, der Erinnerungen an frühere Zeiten weckt, als die Vielfalt an Energy Drinks noch deutlich geringer war. Im Verlauf der Episode sprechen sie darüber, wie sehr sich die Welt der Videospiele seit den 90er Jahren verändert hat, und erinnern sich an ihre ersten Echtzeitstrategiespiele, darunter Klassiker wie "Command & Conquer" und "Warcraft". Holger erzählt von seiner Erfahrung mit dem Spiel Z, das er kürzlich auf einem Handheld gespielt hat, und teilt seine Gedanken zu den Herausforderungen der Steuerung im Vergleich zur Maussteuerung auf dem PC. Obwohl die nostalgische Rückkehr zu diesen Spielen nicht immer zu den gewünschten Erlebnissen führt, zeigt sich bei Arne Interesse an der Thematik und den spannenden Inhalten des Spiels. Die Diskussion wechselt zu neuen Konsolen und Geräten, die auf dem Markt erscheinen. Holger und Arne thematisieren die neuen Hyper-Konsolen, die mit einer begrenzten Anzahl an Spielen ausgeliefert werden, und ziehen Vergleiche zu früheren Konsolen wie dem Sega Game Gear Micro. Trotz gemischter Gefühle über die neuen Produkte sind sie dennoch gespannt, was die Zukunft für die Gaming-Welt bereithält. Arne berichtet auch von seinen persönlichen Fortschritten im Bereich Fitness und seiner Diät, während er gleichzeitig für einen bevorstehenden Lauf trainiert. Der Austausch über die Nutzung von generativer KI am Arbeitsplatz bringt eine interessante Perspektive auf moderne Technologien und deren Anwendung in der Programmierung, sowie die Herausforderungen bei der Nutzung von AI für kreative Aufgaben. Den Höhepunkt der Episode bildet die Diskussion über die jüngsten Entwicklungen in der Welt der Videospiele, insbesondere die langerwartete Veröffentlichung von "Hollow Knight: Silksong". Arne teilt seine Müdigkeit über die lange Wartezeit und seine Erwartungen an das Spiel, während Holger nach den Fortschritten und Erfahrungen, die er mit Videospielen gesammelt hat, reflektiert. Zusammengefasst bietet diese Episode eine bunte Mischung aus Nostalgie, Fitness, Technologie und der Vorfreude auf kommende Spiele, die sowohl alteingesessene Gamer als auch neue Zuhörer ansprechen wird.

Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass
#782 Der komplette Melatonin Guide: Stoffwechsel optimieren, Immunsystemstärken, Gehirn schützen und Schlaf verbessern

Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 37:39


Viele kennen Melatonin nur als Einschlafhilfe – doch das Hormon ist ein wahres Multitalent. Es steuert nicht nur den Tag-Nacht-Rhythmus, sondern schützt auch das Gehirn, stärkt das Immunsystem, wirkt entzündungshemmend und hat überraschende Effekte im Darm. In dieser Episode erfährst du, wie Melatonin im Körper gebildet wird, welche Funktionen es erfüllt und wie du deine eigene Produktion auf natürliche Weise optimieren kannst. Außerdem sprechen wir über pflanzliches und synthetisches Melatonin, verschiedene Darreichungsformen und den richtigen Einsatz in der Praxis. Ein kompaktes, wissenschaftlich fundiertes Gespräch für alle, die besser schlafen und gesünder leben wollen. Themen im Podcast: ✅ Bildung und Produktionsorte von Melatonin – und warum dein Darm mehr produziert als dein Gehirn ✅ Schlafsteuerung, antioxidative Effekte und Immunmodulation ✅ Einfluss auf Hormone, Gehirn und Stimmung ✅ Melatonin im Darm: Verdauung, Schleimhaut und Mikrobiom ✅ Ursachen für Melatoninmangel und wie du sie vermeidest ✅ Natürliche Wege zur Optimierung der Produktion ✅ Supplementformen im Vergleich: Tabletten, sublingual, Retard, Spray, liposomal ✅ Pflanzliches vs. synthetisches Melatonin – Unterschiede und Wirksamkeit ✅ Dosierung, Anwendung und Sicherheit

WIR. DU. NATUR.
#201 Sekundäre Pflanzenstoffe: Die Kraft der Natur für deine Gesundheit

WIR. DU. NATUR.

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 13:52


In dieser Folge tauchst du tief in die Welt der sekundären Pflanzenstoffe ein und erfährst, wie #Glucosinolate, #Carotinoide und #Flavonoide als wichtige #Vitalstoffe deine Gesundheit fördern können. Du lernst, wie diese natürlichen #Farbstoffe nicht nur deine Ernährung bereichern, sondern auch den #PischingerRaum unterstützen und so zur Zellgesundheit beitragen. Außerdem sprechen wir über die besonderen Wirkungen von #Grüntee und #Curcumin und wie du diese kraftvollen Pflanzenstoffe gezielt in deinen Alltag integrieren kannst. Entdecke die vielfältigen Vorteile, die dir sekundäre Pflanzenstoffe bieten! Möchtest Du diesen Podcast finanziell unterstützen? Danke! Nutze ganz einfach paypal oder unsere Bankverbindung: Paypal Adresse: wirdunatur@online.de oder direkt über den Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GMQBVKBLBD2FY Kontoinhaber: MW Medien und Entertainment UG IBAN: DE12 1001 0010 0665 4301 33 BIC: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Freiwillige Unterstützung oder Zuwendung Besuche auch unsere Homepage https://wir-du-natur.de und trage Dich zu unserem Newsletter ein. So bist Du immer auf dem neuesten Stand und kannst mit uns in Kontakt bleiben. Wichtiger Hinweis (Disclaimer): Liebe Hörer, die Nutzung der Inhalte dieses Podcast erfolgt auf Eure eigene Gefahr und ist nur zur allgemeinen Information bestimmt. Bei Erkrankungen oder anhaltenden Beschwerden wird die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker zwingend empfohlen. Die in diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch Ärzte oder Heilpraktiker dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Hörers. Bitte achtet auf Euch und wendet Euch bei persönlichen Anwendungsfragen vertrauensvoll an einen naturheilkundlichen Arzt oder Heilpraktiker. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Ihr seid für Eure Gesundheit stets selbst verantwortlich.

wage wilde Wege
#260 | Blankes Entsetzen (Achtung, Trigger möglich!)

wage wilde Wege

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 27:46


Ich beschreibe die Emotion "Blankes Entsetzen" aus einer phänomenologischen Perspektive. Wenn Du selbst in einer traumatisierenden Situation bist oder die Vermutung hast, dass da ein unaufgearbeitetes Trauma bei Dir vorliegt, höre Dir diese Folge nicht an. Statt dessen kannst Du auch das Interview, das Alexander Hildebrandt mit mir geführt hat, anhören: https://www.focusing-zentrum.de/podcast/interview-mit-tony-hofmann-der-felt-sense-des-gartens/ Professionelle traumatherapeutische Begleitung (auch online möglich) findest Du hier: stephanieeichhorn.de Wissen & Werkzeuge für Menschen mit Feingefühl Veränderungsprozesse kreativ begleiten: Unsere Tools sind dafür geschaffen, aus einem soliden Freiraum heraus tief in Problematiken einzutauchen und den Dingen wirklich auf den Grund zu gehen. So ermöglichen wir Arbeit mit Substanz – im indivduellen Alltag und im Training von Menschen, die im sozialen und im therapeutischen Feld tätig sind. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig: von Konfliktmoderation über berufliche Profilbildung bis hin zur Klärung von Krisensituationen. Unsere Tools sind geeignet, um am Ball zu bleiben und das Gespür für die stimmige Spur zu behalten und zu vertiefen. https://zks-medien.de Der Freiraum-Kompass® Der Freiraum-Kompass® ist ein sensibles psychologisches Instrument, das dir dabei hilft, Entscheidungen präzise auszurichten.​ Besonders in Situationen, in denen du nicht weiter weißt, öffnet er dir neue Gestaltungsmöglichkeiten. Auf spielerische Weise kannst du mit diesem kleinen Werkzeug anhand von konkreten Fragen deine persönlichen Antworten finden. https://zks-medien.de/produkt/freiraum-kompass/ Der kleine Kopffreimacher Es gibt Phasen im Leben, in denen du aus persönlichen Gründen in der Schule oder auf der Arbeit keineswegs die volle Leistung erbringen kannst. Es gelingt dir nicht, die benötigte Kraft aufzubringen, um aufgetragene Aufgaben zu lösen. Der kleine Kopffreimacher beschreibt Übungen, die du in persönlichen Problemsituationen anwenden kannst, um deine Konzentration zu steigern. Bei regelmäßiger Anwendung der Übungen gelingt dir ein selbstbewusster Umgang mit herausfordernden Situationen aus eigener Kraft. https://zks-medien.de/produkt/der-kleine-kopffreimacher/

Die Elite – Das Magazin

Wir sind ein Satirepodcast. Satire ist ein Werkzeug. Dieses Werkzeug findet auch seine Anwendung im Kabarett, in langen Texten sowie Glossen und eben auch in unserer eher spontanen Herangehensweise auf die Welt zu blicken. Die Kritik lautete: "Zu wenig Satiriker wie Matthias Beltz und Georg Schramm." Wir könnten nun den satirischen Kommentar bemühen: "Stimmt, wir sind nicht tot und nicht im Ruhestand.", Aber der reine Kategorienfehler reicht bereits. Aber dann machen wir eben heute mal Programm-Satire mit dem Zeilenende als einzigem spontanen Element.

Thinking Into Health
Gesundheitshacks: "Facts & Stories"

Thinking Into Health

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 30:11


In den Folgen "Gesundheits-Hacks" greifen wir uns immer einen Bereich heraus, in dem du Einfluss nehmen kannst auf deine Gesundheit. Heute geht es um eine Unterscheidung von "Facts", oder FAKTEN, und "Stories", oder INTERPRETATIONEN. Indem du diese Unterscheidung anwendest, kannst du immens Einfluss nehmen auf deine Gesundheit, weil du die Emotionalität aus Erfahrungen rausnimmst und dadurch ein anders Stresserleben hast. Dein Körper kennt nur eine Art der Verarbeitung von Emotionen wie Ärger, Angst oder Wut: Stress. Der Körper reagiert mit einer Stressreaktion und die macht dich kränker, vor allem, wenn du oft gestresst bist. Wenn du diese Unterscheidung anwendest, wirst du merken, wie du viel gelassener und ruhiger mit Situationen umgehen kannst. In der Folge zeigen wir dir das an einem Beispiel und freuen uns sehr, wenn du uns deine Erfahrungen mit der Anwendung teilst- wir wissen, dass es in der Theorie viel leichter klingt, als es in der Umsetzung ist.

SWR Aktuell im Gespräch
ChatGPT & Co: Barrierefrei geht anders

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 5:02


Das Fatale an Diskriminierung ist, dass sie oft versteckt daherkommt. Die Hilfsorganisation "Aktion Mensch" hat jetzt darauf aufmerksam gemacht, dass viele Chatbots, wie beispielsweise ChatGPT, keine angemessene Sprache für Menschen mit Einschränkungen bereithalten - und außerdem verletzende Formulierungen benutzen. Damit das anders wird, hat "Aktion Mensch" zusammen mit der Hochschule Bielefeld und einem KI-Unternehmen eine Anwendung entwickelt, die diskriminierende Sprache, sachliche Fehler und falsche Hinweise aufspüren soll. Der Wirtschaftsinformatiker Frederik Bäumer von der Hochschule Bielefeld erklärt im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Ulrike Alex die Vorgehensweise: "Wir hatten Workshops mit mehr als 80 Menschen mit Behinderung, die uns gesagt haben, was für sie diskriminierend ist. Daraus haben wir die Kriterien für die Überprüfung gebildet". Hören Sie im Interview, wie die Überprüfungs-KI konkret arbeitet. Und wen die Entwickler mit ihrer Anwendung ansprechen wollen.

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Mittwoch den 20.08.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 2:57


Österreichs Bundesregierung will Anwendung von Scharia-Regeln dauerhaft verhindern / 70 deutsche Feuerwehrleute auf dem Weg nach Spanien / China und Indien kuendigen engere Zusammenarbeit an / Reaktionen auf Kritik von Israels Premierminister Netanyahu an Albanese / Israel prüft die Antwort der Hamas auf einen Vorschlag für eine 60-tägige Waffenruhe / Australischer Unternehmensverband sieht keinen Bedarf für neue Gesetze zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz am Arbeitsplatz / Unwetterwarnung für Teile von New South Wales / Indien will Spiele im Internet verbieten die mit echtem Geld gespielt werden

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage
297 Smarte Rollläden mit Somfy: Automatisierter Sonnenschutz im Alt- und Neubau mit Andreas Schnell

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 59:45


In dieser spannenden Podcast-Folge von „Bauherr werden” mit Maxim Winkler dreht sich alles um smarte und energieeffiziente Sonnenschutzlösungen von Somfy. Gemeinsam mit dem Experten Andreas Schnell von Somfy erfährst du, wie Rollläden, Jalousien und weitere Sonnenschutzelemente nachgerüstet und automatisiert werden können – sowohl im Bestand als auch im Neubau. Die beiden sprechen über die praktische Anwendung, Fördermöglichkeiten, die smarte Steuerung per App und Sprachassistenten sowie die Vorteile von Solartechnologien. Du erfährst, wie clevere Sonnenschutzsysteme den Wohnkomfort und die Energieeffizienz deines Hauses steigern. Hör jetzt rein und finde heraus, wie einfach die Modernisierung mit Somfy funktioniert!

buddhaweisheit
Handanalyse enthüllt meine Lebensaufgabe! ✋✨ Pascal Stössel hat meine Hände gelesen!- Interview #40

buddhaweisheit

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 87:06


⭐️ ⁠vianu.shop⁠ -> Mindfull T-Shirts, Tassen und Hoodies! *Werbung*⭐️ 3 Minuten Dankbarkeitsjournal: https://amzn.to/3D8yAEDIn dieser außergewöhnlichen Podcast-Folge enthüllt Pascal Stössel, wie Handanalyse tiefste Einblicke in unsere Persönlichkeit und Lebensaufgabe gibt. Er erklärt das Drei-Schichten-Modell und zeigt, wie Fingerabdrücke und Handlinien unseren Lebensplan sichtbar machen. Das absolute Highlight: Pascal liest im Interview meine Hände live – ein Moment voller Gänsehaut, Klarheit und überraschender Enthüllungen! Noch nie zuvor habe ich so präzise Antworten über meine Stärken, Stolpersteine und meine wahre Bestimmung erhalten. Wenn du neugierig bist, wie viel Wahrheit wirklich in deinen Händen steckt, darfst du diese Folge nicht verpassen!⭐️https://www.the-handman.comInfo: Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen ->  

Carl-Auer Sounds of Science
#3 PEP basics® | Bohne, Kirschbaum & Hinz – PEP in pädagogischen Kontexten 2

Carl-Auer Sounds of Science

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 24:02


Die Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie – kurz PEP – wurde von Dr. Michael Bohne entwickelt, hat sich in Psychotherapie und Coaching fest etabliert und findet stets neue Anwender:innen, Anwendungsbereiche und Anwendungskontexte. Im Kern geht es bei PEP um Selbstregulation von Emotionen bei Stress und vielen Formen von Herausforderungen sowie besonderer Belastung. Eine ausführliche Beschreibung dessen, was PEP ausmacht, findet sich auf der Webseite dr-michael-bohne.de/was-ist-pep Neben einem ausführlichen Ausbildungscurriculum und zahlreichen Spezialkursen gibt es jetzt den neuen Zertifikatskurs PEP basics in zwei Anwendungsgebieten: für pädagogische Fachkräfte und für medizinisch-pflegerische Fachkräfte. Alles Wissenswerte dazu unter pep-basics.de In diesem Special bei Carl-Auer Sounds of Science sprechen wir bis 8. September 2025 jeden Montag mit Michael Bohne, mit dem Team hinter PEP basics und mit einigen PEP basics-Trainer:innen über die praktischen Bildungsziele und – last not least – über die positiven Erfahrungen mit PEP und PEP basics in unterschiedlichen Anwendungsfeldern und in den Aus- und Weiterbildungen. Im heutigen Gespräch geben Stefanie Kirschbaum und Benjamin Hinz Einblicke in Anwendung und Wirksamkeit von PEP in pädagogischen Feldern wie etwa Schulen, Kitas und Kindergärten, bis hin zu Elternabenden – aus dem echten Leben ... Eine Besonderheit ist dabei, dass PEP nicht nur zur eigenen persönlichen Selbstregulation beiträgt, sondern auch zu gemeinsamer, gegenseitiger Regulation und Beruhigung. Daraus zeigen sich auch die systemischen Basics, die in PEP zur Geltung und Wirksamkeit kommen, und Michel Bohne blickt von dort auf die Anfänge der Klopftechniken und ihre Entwicklung. Stefanie Kirschbaum ist Diplompsychologin und Heilpraktikerin (Psychotherapie). Sie hat Ausbildungen in Systemischer Beratung, Lösungsfokussiertem Coaching, Mediation, Prozess- und Embodimentfokussierter Psychologie (PEP). Sie ist Ich-schaffs!-Coach und als Coach, Trainerin und Dozentin selbstständig tätig. Stefanie Kirschbaum setzt als Psychologin und Coach PEP® seit 2016 täglich ein und ist begeistert, wie wirkungsvoll sich das Klopfen auch im Schul- und Kitakontext zeigt: Emotionsregulation und Selbstfürsorge gelingen leichter, das Selbstvertrauen steigt. Es ist somit für sie eine Herzensangelegenheit, PEP basics®-Fortbildungen anzubieten. Benjamin Hinz ist Hypnotherapeut und Sprachwissenschaftler und arbeitet mit autistischen und nicht-autistischen Kindern an Gesamt-, Grund- und Förderschulen, sowie Gymnasien und Familienzentren. PEP basics® kann, so Hinz, einen Unterschied machen, der einen Unterschied macht, wenn es um Handlungsfähigkeit, Selbstwirksamkeit und Leichtigkeit geht. Michael Bohne, Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, ist der bedeutendste Vertreter der Klopftechniken in Deutschland und hat diese entmystifiziert und prozessorientiert weiterentwickelt. Hierbei hat er die Klopftechniken um psychodynamische, verhaltenstherapeutische und hypno-systemische Diagnostik- und Behandlungsaspekte bereichert, woraus eine neue Psychotherapie- und Coachingmethode Namens PEP® entstanden ist. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher über Auftrittsoptimierung, Selbstwert, Klopftechniken und PEP.

WIR. DU. NATUR.
#200 Jubiläums-Folge: JIAOGULAN – Das Kraut der Unsterblichkeit. Im Gespräch mit Kräuterfrau Christel Ströbel

WIR. DU. NATUR.

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 40:26


In dieser besonderen Jubiläumsfolge zum 200. Podcast tauchst du ein in die Welt des JIAOGULAN, auch bekannt als das #KrautderUnsterblichkeit. Im Interview mit der erfahrenen Drogistin und Kräuterfrau Christel Ströbel erfährst du, warum JIAOGULAN in der #TCM als wertvolles #Adaptogen geschätzt wird und oft als „#GinsengdesVolkes“ bezeichnet wird. Wir sprechen über seine Wirkung als #Antioxidans, seine Unterstützung für die #Leber, den #Zuckerstoffwechsel und wie es dein #Cholesterin positiv beeinflussen kann. Zudem erfährst du, wie du JIAOGULAN als #Tee genießen kannst und warum es als #Novelfood immer mehr an Bedeutung gewinnt. Lass dich inspirieren von den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten dieses erstaunlichen Krauts und entdecke seine #antiaging Kraft für mehr #Leistung und Vitalität! Möchtest Du diesen Podcast finanziell unterstützen? Danke! Nutze ganz einfach paypal oder unsere Bankverbindung: Paypal Adresse: wirdunatur@online.de oder direkt über den Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GMQBVKBLBD2FY Kontoinhaber: MW Medien und Entertainment UG IBAN: DE12 1001 0010 0665 4301 33 BIC: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Freiwillige Unterstützung oder Zuwendung Besuche auch unsere Homepage https://wir-du-natur.de und trage Dich zu unserem Newsletter ein. So bist Du immer auf dem neuesten Stand und kannst mit uns in Kontakt bleiben. Wichtiger Hinweis (Disclaimer): Liebe Hörer, die Nutzung der Inhalte dieses Podcast erfolgt auf Eure eigene Gefahr und ist nur zur allgemeinen Information bestimmt. Bei Erkrankungen oder anhaltenden Beschwerden wird die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker zwingend empfohlen. Die in diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch Ärzte oder Heilpraktiker dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Hörers. Bitte achtet auf Euch und wendet Euch bei persönlichen Anwendungsfragen vertrauensvoll an einen naturheilkundlichen Arzt oder Heilpraktiker. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Ihr seid für Eure Gesundheit stets selbst verantwortlich.

Silent Subliminals von High Energy Mind
Prokrastination beenden mit Silent Subliminals: Entdecke das Geheimnis der Top Performer

Silent Subliminals von High Energy Mind

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 10:00


Über diese Folge Höre über 300 Subliminals Tracks mit der HighEnergyMind App. Jetzt kostenlos laden: https://app.highenergymind.comEntdecke in dieser speziellen Folge des Silent Subliminals Podcast eine mächtige Kombination aus beruhigender 432 Hz Musik und maßgeschneiderten Silent Subliminals, die dir dabei hilft, die schädliche Gewohnheit des Aufschiebens zu besiegen und stattdessen ein Handlungsvermögen zu entwickeln. Silent Subliminals sind Affirmationen, die direkt an das Unterbewusstsein gesendet werden, vom bewussten Geist jedoch nicht wahrgenommen werden können. Durch das Hören dieser subtilen Botschaften können wir unsere tief sitzenden Überzeugungen umprogrammieren, um motivierter zu werden, uns auf unsere Aufgaben zu konzentrieren und unsere Ziele energisch zu verfolgen. Tauchen Sie ein in die Welt des Silent Subliminals und geben Sie Ihrer Zukunft die Form, die Sie ihr geben möchten. Affirmationen aus der Folge Jeden Tag komme ich meinen Zielen ein Stück näher.Mit jeder Aufgabe, die ich erledige, fühle ich mich stärker.Ich übertreffe meine eigenen Erwartungen und erreiche meine Ziele.Motivation erfüllt mich in jedem Moment.Ich gehe mit Freude und Enthusiasmus an meine Aufgaben heran.Jeder Fortschritt, den ich mache, bringt mich meinem Ziel näher.Ich konzentriere mich auf meine Träume und lasse sie Wirklichkeit werden.Heute ist der perfekte Tag, um meine Ziele zu erreichen.Ich bin voller Energie und Motivation.Ich bin erfolgreich, wenn ich konzentriert und zielorientiert arbeite. Wie wirken Silent Subliminals? Silent Subliminals hochfrequente Botschaften, die in Musik- oder Naturgeräusche eingebettet und direkt an das Unterbewusstsein gerichtet sind. Ihre Wirkung basiert auf dem Prinzip der subliminalen Wahrnehmung: obwohl nicht bewusst hörbar, werden sie vom Gehirn verarbeitet und können so Verhaltensänderungen fördern.Die Vorteile des Anhörens von Silent Subliminals liegen in ihrer Effektivität und Diskretion: Sie arbeiten unbemerkt im Hintergrund, während Sie Ihre täglichen Aufgaben erledigen. Im Kampf gegen Prokrastination können Silent Subliminals Ihrem Unterbewusstsein positive Affirmationen zuführen, die Ihre Arbeitsmoral steigern, Ihren Fokus schärfen und negative Gewohnheiten durchbrechen. Mit wiederholter Anwendung fördern Silent Subliminals so eine proaktivere Haltung und helfen Ihnen, Ihre To-Do-Liste zu meistern. Jetzt anhören Apple Podcasts Amazon Music YouTube Kanal Spotify Playlist Kennst du das auch? Die To-do-Liste ist lang, die Deadlines rücken näher, und trotzdem ertappst du dich plötzlich dabei, wie du auf Social Media scrollst oder deinen dritten Kaffee in der Küche trinkst. Prokrastination betrifft uns alle hin und wieder. Während einige Menschen ständig damit kämpfen, scheinen andere ihre Aufgaben mühelos zu erledigen. Was ist ihr Geheimnis?In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mithilfe von Silent Subliminals deine Prokrastination hinter dir lassen und stattdessen Fokus, Energie und Tatkraft in dein Leben bringen kannst. Erfahre, wie Top-Performer denken und handeln und warum dein Unterbewusstsein der Schlüssel zur Veränderung ist.Was ist Prokrastination – und warum tun wir es überhaupt?Prokrastination bedeutet nichts anderes als Aufschieben, oft trotz besseren Wissens. Du weißt genau, dass eine Aufgabe erledigt werden muss – und trotzdem schiebst du sie hinaus. Typische Ursachen dafür sind:PerfektionismusAngst vor VersagenÜberforderung oder mangelnde Klarheitnegative Glaubenssätze („Ich schaffe das sowieso nicht.“)Geringes Selbstwertgefühl.Der entscheidende Punkt ist: Prokrastination ist kein Zeichen von Faulheit. Vielmehr ist sie ein Hinweis darauf, dass dein Unterbewusstsein dich unbewusst sabotiert – oft mit gut gemeinten, aber blockierenden Schutzmechanismen.Top-Performer ticken anders – und du kannst es auch!Menschen,

Podcast – #digdeep
Merantix - wIe baut man Europas erfolgreichsten AI-Campus, Rasmus Rothe?

Podcast – #digdeep

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 49:13


Nein, AI ist keine rein amerikanische Erfolgsgeschichte. Europa hat ganz wesentliche Methoden der künstlichen Intelligenz entwickelt - und hier schlägt auch das Herz der industriellen Anwendung. Die grundlegenden AI Modelle werden immer mehr zur "Commodity" und allgemein verfügbar. Doch erst die Kombination von AI mit tiefem Fachwissen, mit Industrie-Verständnis bringt den erhofften Erfolg. Und hier schlägt Europas Stunde. Genauer gesagt: in Berlin. Denn dort sitzt Merantix, eine der erfolgreichsten Agglomerationen von AI-Startups, Invests und Anwendungen. Von 0 auf 1500 Menschen in 8 Jahren - eine eindrucksvolle Geschichte, die Co-Founder Rasmus Rothe maßgeblich mitgebaut hat. Wir wollen von ihm wissen, wie so etwas geht: Wie zieht man die besten AI-Experten und Gründer an? Welche Rolle spielt die Business-Idee eines Startups - oder ist das Team dahinter vielleicht das wichtigere Asset? Und wie können wir die Gründer-Kultur weiter voranbringen? Schaut mal vorbei in unserer neuen Podcast-Episode mit Rasmus Rothe - oder auch auf dem Campus in Berlin.

DMEXCO Podcast powered by RMS
Sebastian Matthes vom Handelsblatt: So schaffen wir den wirtschaftlichen Aufschwung

DMEXCO Podcast powered by RMS

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 37:06


Mit KI erleben wir ”eine Revolution, die größer ist als die Erfindung des Internets”, sagt Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes im Podcast-Interview mit Verena Gründel. “Wir fokussieren uns aber im Moment bei KI sehr auf die Anwendung, die wir im Alltag nutzen können”, bemerkt er. Dabei werde im Moment die nächste Welle der KI angestoßen: die Automatisierung von Geschäftsprozessen oder von Produktionsanlagen. Also im weiteren Sinne - die industrielle KI. “Und wo in aller Welt soll die beste industrielle KI entstehen, wenn nicht in Europa, wo die meisten und die erfolgreichsten Industriebetriebe sind?”Wie wir die Weichen dafür schaffen, dazu hat er klare Vorstellungen. Ein wichtiger Baustein sei es, aus Lehre, Forschung und Entwicklung vermehrt skalierfähige Geschäftsmodelle zu entwickeln. Seine drei Erfolgsstrategien:Wir müssen verstehen, in welchen Feldern wir als Land in den nächsten zehn Jahren eine Rolle spielen wollen. Für diese Industrien müssten die besten Rahmenbedingungen geschaffen werden.Wir müssen die momentan große Chance nutzen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den USA anzuziehen, mit entsprechenden Programmen oder hochdotierten Professorenstellen.Wir müssen verstehen, dass die Zukunft Deutschlands nur Europa lauten kann und wir alles dafür tun müssen, dass dieser Binnenmarkt endlich vollendet wird.5 Fun Facts aus dem Gespräch:Ein “Blatt ohne Blätter: 85 Prozent der Handelsblatt-Abos sind bereits digital.In wenigen Jahren könnte schon ein Drittel des deutschen Risikokapitals in das erfolgreiche Münchener UnternehmerTUM-Cluster fließen, prognostiziert er und fragt sich, warum nicht alle anderen Exzellenz-Universitätsstandorte dieses System einfach kopieren.Um Geld für Start-ups macht er sich keine Sorgen: „Wir haben ein Mindset-Problem – kein Geldproblem.“ Denn in Deutschland liege viel Kapital brach. Es fehlt vor allem an Strukturen und dem unternehmerischen Selbstverständnis, um das Geld in das Wachstum der Wirtschaft zu investieren.Matthes sieht enorm viel Wachstumspotenzial für Deutschland in der Biotech- und Medizin-Branche. “In den nächsten zehn Jahren könnte sie die Autoindustrie an Relevanz, was Wertschöpfung angeht, übertrumpfen.”Matthes prognostiziert 1 bis 2 Prozent Wachstum für Deutschland in zwei Jahren – aber nur, wenn jetzt die passenden Reformen von der Politik umgesetzt werden.Hör jetzt rein und lass dich inspirieren.Und komm am 17. und 18. September 2025 zur DMEXCO nach Köln - sichere dir hier dein Ticket: https://dmexco.com/de/tickets/

Pferdewissen - ganzheitlich & inspirierend mit Sandra Fencl

So viele von Euch haben mir so liebe Genesungswünsche wegen meiner Gürtelrose im Gesicht gesendet und deshalb wollte ich Euch hier ein ganz persönliches, spannendes Gesundheits-Update mit vielen Tipps erzählen.

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE
#1231 | Patric Weiler - KI oder K.O.: Wie Unternehmen ohne Künstliche Intelligenz den Anschluss verlieren

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 63:04


Sende uns Deine NachrichtIn der neuesten Folge des GENIUS ALLIANCE PODCAST hatte ich das große Vergnügen, mit Patric Weiler zu sprechen. Patric ist ein absoluter Vordenker, wenn es um die Anwendung von KI in Vertrieb, Strategie und Marketing geht. Als Speaker, Berater und Dozent bringt er nicht nur tiefe fachliche Kompetenz mit, sondern auch eine besondere Gabe, komplexe Zusammenhänge praxisnah und inspirierend zu vermitteln.Darum geht's:

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Strategie, KI & Transformation bei SAP – mit Sarah Schmidt

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 41:09


Sarah Schmidt, Head of Corporate Strategy, Transformation & Portfolio bei SAP, gibt Einblicke in die Strategie eines der größten Softwareunternehmen der Welt – und erklärt, warum der Fokus auf Anwendung und Kundennutzen wichtiger ist als ein eigenes ChatGPT. In dieser Episode erfährst du: - Wie SAP in den letzten 50 Jahren vom Startup zum globalen Tech-Konzern gewachsen ist. - Warum SAP bewusst kein eigenes Large-Language-Model entwickelt – und stattdessen auf praktische KI-Anwendungen setzt. - Welche Rolle Daten, KI-Agenten und eine breite Business-Suite in der Zukunft der Unternehmenssoftware spielen. - Wie SAP die globale Transformation Richtung Cloud und AI gemeistert hat – und was das für 100.000 Mitarbeitende bedeutet. - Was Sarah über digitale Souveränität denkt – und warum sie glaubt, dass Europa klüger in KI investieren muss. Christoph auf LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/christophburseg](https://www.linkedin.com/in/christophburseg) Kontaktiere uns über Instagram: [https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/](https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/)

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt
404 – Lebensgefahr durch Angusta? - Chefarzt a.d. reagiert auf ZDF Doku

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 51:07


Wie kannst du dich auf deine Geburt gut vorbereiten – auch wenn eine Geburtseinleitung nötig wird? Dr. Lütje erklärt die Anwendung von Angusta sowie anderer Einleitungsmethoden und zeigt, wie Gebären trotz medizinischer Maßnahmen selbstbestimmt bleiben kann.