POPULARITY
Categories
Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
Haben Sie jemals darüber nachgedacht, wie Sie mit Amazon Brand Analytics die Top-Marken und Bestseller identifizieren können? Stellen Sie sich vor, Sie könnten die effektivsten Keyword-Strategien Ihrer größten Konkurrenten kennenlernen und nutzen. In dieser spannungsgeladenen Episode geben wir Ihnen genau diese Einblicke. Gemeinsam erforschen wir die Möglichkeiten von Helium 10, einem Tool, das Sie dabei unterstützt, Ihre Konkurrenten auf Amazon genau zu analysieren und deren Aktivitäten und Erfolgsgeheimnisse zu entschlüsseln. Kommen Sie mit auf eine Reise in die Welt der Verkäuferstrategien, Keyword-Optimierungen und PPC-Trends. Wie können Sie die Suchbegriffe und PPC-Trends Ihrer Konkurrenten analysieren und Ihre eigenen Strategien verbessern? Und was ist das Geheimnis hinter der Nutzung von Helium 10, um das Beste aus diesem Tool herauszuholen? In dieser Episode wird das alles und noch mehr enthüllt. Wir gehen auch auf verschiedene Pläne von Helium 10 ein und erklären, wie Sie einen Rabattcode erhalten können. Um keine neuen strategischen Einblicke und Tipps zu verpassen, abonnieren Sie unseren Podcast und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Lassen Sie uns gemeinsam die Amazon-Welt erobern und die Konkurrenz überholen! In Folge 94 des Serious Sellers Podcast auf Deutsch, Marcus diskutieren: 01:15 - Recherchiere die besten Suchbegriffe aus der Hochsaison 02:25 - Finden den Bestseller mit der Amazon Brand Analytics 04:44 - Neu: Historische Keyword Recherche mit Cerebro 10:08 - Welche PPC Suchbegriffe machen den Umsatz der Amazon Produkte 14:54 - Werde Alamiert über Rabatt Aktionen deiner Konkurrzen mit Insight Dashboard 21:50 - Schlage deine Wunschfunktionen für Helium10 vor Transkript Marcus Mokros: In der heutigen Episode erwarte dich wieder eine Verkäuferstrategie-Spezialausgabe. Wir gehen über Helium 10 und wie du es Maximum daraus holst, und hier in dieser Episode speziell durchleuchten wir unsere stärksten Konkurrenz. Wie haben Sie sich entwickelt mit Ihren Keyboard-Strategien? Wie haben Sie Ihre Keyboards, ihre Suchbegriffe optimiert aktuell, aber auch in der Vergangenheit, zu speziellen Events Und wie kannst du dir anzeigen lassen, welche Aktivitäten deine Konkurrenten über den Tag durchführen, zb. Preiserhöhnen, rabattaktionen schalten, ihr Listing bearbeiten? All das erfährst du in dieser Episode. Hallo zusammen und willkommen beim Serious Seller Podcast auf Deutsch. Mein Name ist Markus Mockross, und das ist die Show, in der wir alles um Amazon, fba, private Label besprechen, was Unzendler, auf Deutsch gesagt, ernsthafte Umsätze generiert. Daher auch der Name der Show Serious Seller Podcast auf Deutsch. Marcus Mokros: Und damit kommen wir direkt zum Punkt 1. Konkurrenzumsätze in der letzten Saison. Wofür kann das interessant sein? Ja, stell dir mal vor, du hast ein Produkt, was du dir gerade angucken möchtest, und das hat aktuell Nebensaison. Wenn du jetzt recherchierst nach den Umsätzen deiner Konkurrenten, nach den Suchbegriffen, die sie verwenden Du bekommst nur unrelevante Daten. Vielleicht ist es sogar so, dass viele Händler aktuell gar nicht anbieten, weil sie in der Nebensaison gar keine Lagerkosten haben wollen und keine PPC-Werbung schalten. Und du breitest dich vor mit einer Basis von Daten, die komplett anders sein wird, so bald die Käufer kommen in der Saison, und darum dreht sich unser erster Heck. Und als erstes wollen wir dann mal rausfinden, wen wir überhaupt unter die Lupe nehmen wollen als unseren Konkurrenten. Marcus Mokros: Wie machen wir das denn, wenn der gerade gar keine Produkte aktiv hat? Dafür gibt es eine Möglichkeit, und zwar die Amazon Brand Analytics. Dafür kannst du es benutzen. Wenn du deine Marken registriert hast bei Amazon und in der Markenregistrierung bist, hast du das Tool. Das ist ziemlich cool, Das zeigt ja einiges an Daten, und deswegen wollen wir es jetzt benutzen. Marcus Mokros: Nimm mal hier ein Beispiel Wir wollen Strohhalme verkaufen, aber Sonderstrohhalme mit Weihnachtsmotiven. Jetzt, wo ich die Episode aufnehme, anfang September die Sommerferien sind gerade vorbei Absolut unrelevant, niemand kauft die Dinger, und deswegen kannst du auch davon ausgehen, dass die Suchergebnisse komplett anders sind. Die Leute schalten dafür keine Werbung, die sind vielleicht nicht mal findbar. Deswegen unser Ziel mit der Brand Analytics von Amazon. Wir wollen jetzt erstmal überhaupt die Bestseller identifizieren, und dafür locken uns im Cell Essential ein und rufen die Brand Analytics auf und wählen als Datum das Datum, was für uns relevant ist, zum Beispiel der letzte Dezember. Der ist doch sicherlich recht relevant, um die Umsätze von Weihnachtsstrohhalm anzugucken, Und deswegen wählen wir als Zeitraum den Dezember aus letzten Jahres, 2022, und setzen den Zeitraum auf Monatlich. Wir wollen uns den ganzen Monat angucken lassen, und damit schicken wir die Anfrage ab und bekommen von Amazon jede Menge Daten zurück Und unter anderem auch, wer denn die meisten Klicks bekommen hat in der Kategorie, wer die Top Brands waren, wer der Bestseller waren, und das interessiert uns, wer ist der Bestseller für den wichtigsten Suchbegriff in dieser Nische? Marcus Mokros: und den nehmen wir uns damit als Basis. Falls du es nicht hast, kein Problem, du kannst es auch einfach machen mit einer Marke, die du jetzt aktuell findest, die dein Produkt anbietet. Höchstwahrscheinlich wird die auch schon letzten Dezember verkauft haben oder eben in der letzten Saison und wird ja auch jede Menge Daten geben. Dann gehen wir weiter, und das ist der nächste Schritt. Da öffnen wir Helium, tensy, rebro und das Keyword Tool, in dem wir Suchbegriffe recherchieren können, und denkt da als Anwendungsbereich einfach mal an Produkte vielleicht, die sich speziell als Geschenk eignen oder die zu einem bestimmten Zeitraum im Jahr einfach viel mehr nachgefragt werden, zum Beispiel Produkte, die für Muttertag heiß laufen, oder sei es der Suchbegriff Dekoration, frühling jetzt Anfang September wahrscheinlich absolut irrelevant. Marcus Mokros: Oder sei es Deutschlandflagen, könnte ich mir vorstellen, wird auch nicht so viel verkauft wie zum Beispiel während der letzten WM. Wenn so bald Fußball ist, europameisterschaft, da laufen Dinger heiß. Also all solche Produkte, die haben ihre Saison, und da willst du dann passend zum Datum gucken können, und das machen wir genau jetzt. Als erstes nehme uns mal die Asens, die Amazon Artikelnummern von den Konkurrenten, die wir uns angucken wollen, hier in die Zerebro Suchmaske rein, oder eben, wenn du es halt aus der Brand Analytics hast, nimmst du daraus ich habe es mal hier für das Beispiel genommen einfach die beiden passenden Strohhalmsets, die ich hier auf Amazon sehe, die solche Weihnachtsmotive haben, das ist einmal einer mit weißen Strohhalm, der goldene Punkte und Sterne hat sicherlich typisch Weihnachten und einmal einer mit komplett golden Strohhalm, und da gehe ich jetzt davon aus, das sind meine Weihnachtsmotive, die passend sind für meine Abfrage. Marcus Mokros: Die werfe ich jetzt mal in Zerebro rein und klick direkt mal auf Keywords erhalten und gucke, was mir da ausgespuckt wird als wichtigste Suchbegriffe, und da bekomme ich 1600 Keywords zurück, für den diese Papierstrohhalme auftauchen. Also Trinkhalm, gold Strohhalm, schwarz gold, weihnachtsstrohhalme sehe ich auch schon dabei. Jetzt gehe ich mal mal ein bisschen tiefer und ändere jetzt hier die Suchmasken und klicke auf Suchvolumen und sag mal, zeig mir nur Suchbegriffe an, für die die Produkte auftauchen, die mindestens 300 Aufrufe im Monat haben also wirklich Suchbegriffe, die auch wirklich viel benutzt werden. Und dann trage ich noch einen zweiten Filter ein, und zwar Position. Und da sage ich Zerebro zeigt mir nur die Suchbegriffe an mit mindestens 300 Suchen im Monat, für den meine Artikel auf Rang 1 bis 15 erscheinen, also für die ich auch noch weit oben findbar sind, und da wird es schon mal deutlich dünner. Marcus Mokros: Jetzt habe ich nur noch drei Keywords, die hier mal eine Suche passen. Das sind überraschenderweise Strohhalme-Gold, plastik-bestärk-gold und Strohhalme-Hochzeit. Also noch gar nichts mehr zu lesen von diesem Weihnachtszug begriffen, einfach weil es gerade außerhalb der Saison ist. Und jetzt lösen wir das Problem. Es gibt einen neuen Button. Den hast du, wenn du Helium-Ten mindestens jetzt in der Diamond-Version hast. Marcus Mokros: Die hatten vorher nur die Elite-Mitglieder Das Helium-Ten-Paket, was 400 Dollar im Monat kostet, und das ist jetzt eine Stufe runtergerutscht. Das ist jetzt auch zugänglich für alle Diamond-Mitglieder. Eine große Sache. Ich weiß, die Elite-Mitglieder haben das Regel benutzt und sich regelüber gefreut über das Update. Und da klicke ich jetzt mal auf den Button, Und was ich dann bekomme, ist eine Statistik, die mir zeigt, für wie viel Suchbegriffe in den Organischen suchen und in den PPC anzeigen dieses Produkt über die Zeit findbar ist. Marcus Mokros: Und was eine Überraschung in den Weihnachts-Wintermonaten sind, ist, deutlich mehr Suchbegriffe, für die es findbar ist. Und dann geht das Ganze runter. Und in diesem Balkengraf klicke ich jetzt mal auf den Dezember 2022 und klicke auf Filter anwenden. Jetzt lädt sie Reblow einmal neu Und was ist jetzt passiert? Ich habe plötzlich andere Keywords, die mir angezeigt werden, mit den gleichen Filtern, die ich vorhin benutzt habe, aber jetzt filter ich einfach den Datenstand vom Dezember 2022 und nicht mehr den aktuellen Monat, und damit habe ich diesen Suchbegriff, zum Beispiel Strohhalmhochzeit, nicht mehr drin. Ich sehe hier Strohhalme Gold, goldestrohalbe Papierstrohhalme und Strohhalme Weihnachten Eine andere Sortierung als bei meiner Suche vorhin. Marcus Mokros: Das Suchvolumen hat sich plötzlich geändert, weil wir jetzt ganz andere Daten haben. Wir recherchieren jetzt wirklich anhand der Daten in der Saison, anhand der Daten zu dem Zeitpunkt, wo wirklich die Kaufnachfrage da ist, nach unseren Strohhalmen Weihnachtsmuster, und jetzt haben wir eine ganz andere Basis, um unser Listing zu erstellen, unser Listing zu optimieren und unsere PPC Kampagnen zu erstellen. Nehmen wir ruhig noch ein zweites Anwendungsgebiet jetzt, und zwar analysiere, welche PPC Keywords den Umsatz machen und da zum Beispiel welche Keyword Rankings von einem Monat mit hohen Umsatz, und da zum Beispiel, welche Keywords speziell, welche PPC Keywords siehst du in einem Monat mit hohen Umsatz? Wenn du das jetzt mal vergleist und nimmst dir einen Monat, wo der Konkurrent einen tieferen Umsatz hat, einen deutlich tieferen Umsatz, und dann vergleiste mal, welche PPC Keywords siehst du jetzt und verstehst, welche sind weggefallen. Dann weißt du auch automatisch, welche PPC Keywords sind jetzt für den Umsatzrückgang verantwortlich. Marcus Mokros: Und die Analyse sagt dir was sind die effizienten Suchbegriffe, interessante Technik, oder zum Beispiel gibt es mehrorganische Suchbegriffe plötzlich? Das ist auch interessant zu wissen. Wächst die ganze Nische oder geben die Konkurrenten mehr oder weniger Geld für PPC aus? In dem Beispiel gerade haben wir das gesehen, dass in bestimmten Monaten gar keine PPC Werbung mehr geschaltet wurde, und damit hat Cerebro uns auch weniger Treffer angezeigt in den bestimmten Monaten. Also viele Anwendungsgebiete. Und dafür nehme ich mal hier ein anderes Beispiel Produkt, und zwar Reifentaschen, kennst du vielleicht. Marcus Mokros: Wenn es Zeit ist was ja wieder bald ist für die Winterreifen, dann kommen die Sommerreifen vom Auto runter, und manche Leute packen die dann nochmal in Reifentaschen ein, damit die auch schön sauber bleiben, nicht zu stauben oder eben beim Transport das Auto nicht schmutzig machen. Und da habe ich jetzt auch den Eindruck, dass es dafür eine sehr, sehr starke Saison geben mag. Also gehe ich jetzt mal auf Amazon und gib den Suchbegriff Reifentaschenset in die Suche ein und ziehe mir mal den Bestseller raus. Das sind hier Cienfira-Set für Reifentaschen für 18,99,. Marcus Mokros: Schöner Preis. Dir ticke ich nur mal, kopiere ich mir jetzt und füge sie hier in Cerebro ein klick auf Keywords erhalten, dann bekomme ich ja jede Menge Suchbegriffe angezeigt, für das dieses Reifentaschenset auftaucht, und zwar 619 gefilterte Keywords, die ich hier bekomme. Auch für dieses Beispiel klick ich auf Historischen Trend Anzeigen, und jetzt sehe ich wieder schön meine Grafik, in welchen Monat in den letzten 12 Monaten, in den letzten 24 Monaten, so wie es mir anzeigen möchte, sehe ich denn hier wieviel Keywords, und das unterteilt in organische Keywords und in die Anzahl der PPC Keywords. Und da fällt mir auf, dass der Anbieter zwischen Oktober und März PPC Kampagnen geschalten hat und zwischen April und September keine mehr, und seine, die die Menge der Suchbegriffe unter dir aufhinde, ist, die gehen konstant runter. Also dadurch, dass seine ppc Kampagne abgeschaltet hat, hat er weniger und weniger Umsatz. Und jetzt aktuell im September, ist die Anzahl der, der der Suchbegriffe, unter die seine, sein z auftaucht, am geringsten. Marcus Mokros: Nicht das zum Beispiel vergleiche, hatten wir hier im oktober vom letzten jahr einen Balken im Diagramm, der wahrscheinlich doppelt so hoch ist, und damit habe ich auch viel mehr Daten in dieser zeit. Was auch interessant ist, könnte einfach auch an dem produkt liegen. Oktober ist ja einfach der monat, wo die winterreifen gewechselt werden. Wo die winterreifen drauf kommen, kann es vielleicht sein, dass man diese reifentaschen bevorzugt kauft, wenn die sommerreifen eingelagert werden sollen. Und dann, wenn es der teil vom jahr ist, wo die, wo die sommerreifen mit aus auto kommen, und die winterreifen kommen, wieder in die ecke, in die garage, dann ist die nachfrage nach den taschen vielleicht nicht so hoch, weil weil die für die meisten sind die winterreifen eben sowieso nicht die schönen Räder, die besonders gut aufgehoben werden mussten, oder die Leute haben dann einfach schon die taschen, weil sie die erstmals für die sommerreifende kauft haben. Marcus Mokros: Auf jeden fall sehr interessanter schad kann man eigentlich viel von ablesen. Kommen wir zum nächsten punkt hier in dieser episode, und zwar noch mal zu insides dashboard. Da habe ich in der letzten episode schon drüber gesprochen, und das ist auf sehr viel interesse getroffen. Das hat mich gefreut, weil insidesport, das ist wirklich zum tief eintauchen für den händler, der schon sehr aktiv ist. Das ist kein anfängertool, aber umso hilfreicher für händler, die einfach weiter optimieren wollen, weil hier zieht ihr helium 10 praktisch auf der startseite, wenn ich ein lockst Daten zusammen von verschiedenen helium 10 tools, aber auch aus dem hezela essential, die du so auf einen blick nie zusammen siehst, dass erspart ihr jede menge klickerei, wenn du es dann überhaupt daran kommen würdest. Marcus Mokros: Das macht insidesport so cool, und das hat angefangen als überblick über deine eigenen artikel, und in der letzten episode ist eben der vergleich dazu gekommen, den du von deinen artikeln zu den top konkurrenten machen kannst, und das wollen wir uns jetzt noch mal genauer angucken. Wie überwachen wir deine konkurrenten? du kannst fünf konkurrenten auswählen für deinen artikel, und das kann schon sein, dass der helium 10 ein paar selber vorgeschlagen hat, aber das kannst du natürlich editieren nebenan einfach zum beispiel auf amazon suche machst und im x-ray auswählst, welche, welche verkäufe ab den höchsten umsatzwert, wirklich das relevante ähnliche produkt zu dir, und kopiert ja die asens und wir sie dort ins insidesport, und zwar nicht irgendwo, sondern wenn du auf der startseite bist, bist du auf meine produkte und das ist so ein klein feil neben deinem produkt, der nach unten zeigt. Da klar kannst du das menu einfach ausklappen und vergrößern, und wenn du das machst, dann öffnet sich eben ein kleines untermenü. Da steht dann kompetitors bzw konkurrenten, und dort kannst du dann die hinzufügen, und da siehst du jede menge interessante sachen. kommt den titel mit dem bild angezeigt, aber du siehst jetzt hier schon einige detailangaben, zum beispiel der preis, der monatliche umsatz. Marcus Mokros: Helium 10 bewertet dir die qualität von dem listing. Du siehst den fulfillment typ, ob er über amazon lagern verschickt oder das ganze selber macht. Du siehst, wieviel Varianten sein produkt hat, und du bekommst hier schon angezeigt, ob er gerade coupons schaltet, also eine werbemaßnahme, und wenn ja, siehst auch, wieviel prozent rabatt er mit den coupons einräumt. Schon mal auf den ersten blick eine sehr, sehr interessante information. Du bekommst auch die info, über wie viele suchbegriffe dein konkurrent findbar ist, und kannst darüber dann auch eben zehn. Sind da vielleicht suchbegriffe dabei, wo er nennenswerte verkäufe drüber macht, für die du gar nicht gelistet bist? das wäre doch interessant zu wissen. Marcus Mokros: Ah, da muss ich weiter optimieren, für den muss ich auch noch gerankt werden, um da mein mein maximum an umsatz rauszuholen. Oder du willst ppc werbung schalten. Auch da bekommst du angezeigt, für welche ppc begriffe ist dein konkurrent findbar, für die du nicht findbar bist. Also hat deine kampanie da vielleicht defizite. Dann willst du das auch schnell nachbessern. Aber du hast noch mehr außer diese kleine übersicht. Du kannst noch speziell alarm Einrichten und definieren. Marcus Mokros: Zum beispiel kannst du definieren Gib mir einen alarm, also eine meldung, wenn ein Konkurrent deutlich in seinem bestseller rank fällt oder steigt, also wenn er plötzlich verschwindet, wenn er plötzlich einen Umsatzrückgang hat oder eben einen gewissen Umsatzanstieg, und was du dann machen kannst, ist zu gucken, was ist da genau passiert, weil auch dafür bekommst du Alarme. Du wirst informiert, wenn dein Konkurrent etwas geändert hat, und zwar ziemlich genau. Wenn er sein Titel ändert, bekommst du das ganz genau so gesagt. Wenn der Konkurrent sein Listing ändert, wenn ein Konkurrent die Bilder ändert, wenn er mehr PPC-Werbung schaltet, und jedes Mal, wenn du siehst, er verbessert sich deutlich in seinem Bsr, in seinem Bestseller-Rank, dann willst du nachgucken, was hat er da gemacht, und siehst okay, er hat sein Titel optimiert, muss er es vielleicht auch machen, oder er jetzt seinen Listingtexte überarbeitet oder ein Foto ausgetauscht. Also auf jeden Fall sehr interessante Sachen. Du bekommst mit, wenn er sein Preis ändert, wenn er Rabatt-Aktionen machst, und kannst du vielleicht gleichziehen, damit er nicht dir die Käufe stählt. Und das Schöne ist auch, du siehst nicht nur, was er gemacht hat, sondern bei vielen Fällen siehst du auch den Vergleich. Marcus Mokros: Helium Ten Insights, der Sport, zeigt dir zum Beispiel bei dem Titel an wie ist sein neuer Titel, und in der Spalte daneben wie war sein Titel vorher? und du kannst direkt vergleichen ah, wie hat er seine Titelstruktur verändert? welche Suchbegriff hat er neu reingenommen oder welchen Wortlaut hat er neu reingenommen? sehr, sehr interessant. Damit musst du nicht raten. Marcus Mokros: Du bekommst es im Insights-Disch-Bord direkt vor deiner Augen zum Vergleichen, zum Rauslesen angezeigt, und das kannst du dir alles als Alarm konfigurieren und kannst zum Beispiel sagen ja, es schickt mir einen Alarm, wenn sich der Bestseller-Rank ändert, aber nur, wenn er deutlich ansteigt, zum Beispiel bei mindestens 25 Prozent, und informiere mich, wenn er fällt, zum Beispiel mindestens um 25 Prozent. Du kannst dir den Review-Account anzeigen lassen, wenn er, wenn sich sein Review-Account ändert, aber auch da definieren, dass es eine deutliche Änderung sein muss, zum Beispiel, wenn er plötzlich 20 Prozent mehr Reviews hat. Da willst du auch gucken, was hat er gemacht. Oder natürlich, wenn die fallen Fehler. Ich hatte da irgendetwas gemacht, was man nicht machen sollte. Marcus Mokros: Amazon ist ihm auf die Schläche gekommen und hat ihn seine Bewertungen gelöscht. Genauso bei den Sales, bei den Stückzahlen. Da kannst du auch sagen, wenn sie seine Sales, seine Stückzahlen, die er am Tag verkauft, ändern um zum Beispiel 50 Prozent, dann schickt mir in dem Fall einen Alarm. Also du hast alles direkt konfigurierbar. Das gleiche gilt auch für andere Felder, wie zum Beispiel für den Preis, und auch da kannst du entscheiden willst du einen Alarm, willst du keinen Alarm Bei einer Änderung? wie groß muss die Änderung sein, damit du einen Alarm angezeigt bekommst. Marcus Mokros: Also du kannst Inside-Dashboard wirklich zu deinem Tool machen und die Daten herauslesen, die dich interessieren. Und kann es vielleicht sein, dass es noch irgendwas gibt, wo du sagst das würde mich jetzt speziell interessieren, und da bist du jetzt gefragt. Wenn du bei Helium 10 eingeloggt bist, siehst du oben in der Navigation das Fragezeichen, das eigentlich um Hilfe zu bekommen, um den Support zu kontaktieren. Aber indem du die Menü liest du auch teilen sie ihre Ideen, neue Funktionen anfordern? also gibt es da Daten, wo du sagst, die hätte ich gern im Auge behalten, die möchte ich direkt schon beim Einloggen im Inside-Dashboard sehen. So möchte ich meine Konkurrenz analysieren und klick hier, klick auf das Fragezeichen, klick auf neue Funktionen anfordern. Marcus Mokros: Beschreib, was dir speziell im Inside-Dashboard noch einfällt, was du gerne noch analysieren möchtest. Helium 10 mit noch reihenweise Updates dafür bringen, das kann ich dir versprechen. Aber wenn du was Spezielles hast, hier kannst du selber aktiv werden und mitwirken. Was zum Beispiel demnächst kommen wird, ist, die Konkurrenz pro Variante anzusehen. Momentan siehst du einfach dein Artikel, dein Parentartikel, dafür trägst du die Asen ein. Aber bleib mal bei den Reifentaschen. Stell dir vor, du bietest Reifentaschen an für Motorräder, für Autos oder für Traktoren. Marcus Mokros: Dann hast du da bei den einzelnen Varianten wahrscheinlich schon komplett andere Konkurrenz. Wahrscheinlich wird die Nische der Reifentaschen für Traktorreifen von anderen Händlern dominiert, und deswegen wäre es schön, deine Konkurrenz pro Variante individuell festlegen zu können, und das wird in Zukunft kommen. Das Update steht jetzt kurz bevor, also da sind sie. Vieler machen, falls du kein Diamondplan hast. Also das sind die meisten Tools, die, über die ich heute gerede sind. Die sind im Diamondplan zugreifbar. Marcus Mokros: Wenn du den Platinumplan hast, siehst du vielleicht Teile davon oder gar nichts. Deswegen wird es sich für dich lohnen, wenn du aktiver Händler bist, wenn du einige Produkte hast, deinen Nutzen daraus zu ziehen, und ich kann dir nur raten, probier es mal aus, vielleicht für ein paar Monate, und du wirst sehen, dass du es täglich benutzt, und falls nicht, kannst du dich bei Helium Tanya immer zurückstufen lassen. Du kannst auf Pläne klicken und wieder zurückwechseln in deinen tieferen Plan, wenn du damit zufrieden bist und hast es zumindest einmal für dich ausprobiert. Also, wenn du es machen willst, und falls du gerade kein aktiven Rabatt hast, dann kannst du den nehmen. Marcus Mokros: Markus 10, da kannst du auch den Support anschreiben und sagen, du willst wechseln von zum Beispiel Platinum auf den Diamondplan und sagst, du möchtest aber noch einen Rabattcode nutzen, markus mit großen M, mit C geschrieben. Markus 10, das gibt dir lebenslang 10% Rabatt, und dann weißt du auch, dass du auch dann noch Spaß. Also beim Plan wechseln kannst du ansonsten nämlich kein Rabatt nutzen. Aber wenn du den Support anschreibst dafür, dann meldest du das gerne für dich das noch als Tipp dazu. Hey, ich hoffe, dir hat diese Sonderepisode gefallen, ohne Gast, aber mit ganz, ganz viel Wissen zu Helium 10, wie du es wirklich wirklich fortgeschritten benutzt. Mir ist mal Spaß gemacht, wieder Sonderepisode zu haben. Die nächste wird definitiv wieder mit Gast sein, und wenn es dich interessiert und du noch nicht abonnierst, mach's jetzt klick auf abonnieren, folgen, subscribeen, wie es in deiner Podcast App heißt, damit du auch benachrichtigt wirst, wenn die nächste Episode erscheint. Also viel Erfolg beim Ausprobieren, und wir hören uns nächste Woche wieder. Ciao, ciao.
In der Schweiz kursieren neue Coronavarianten. Die Virologin Isabella Eckerle leitet das Zentrum für Viruserkrankungen am Universitätsspital Genf. Im «Tagesgespräch» spricht sie über die aktuelle Corona-Situation und erklärt, warum dieses Virus immer noch gefährlicher sein könnte als andere. Um das Coronavirus war es lange ruhig. Seit kurzem ist aber von einer neuen Variante die Rede, die offenbar ungewöhnliche Mutationen aufweist. Die Corona-Fallzahlen steigen in der Schweiz wieder an, auch weil die aktuelle Variante die bestehende Immunität umgeht. Wo stehen wir mit Corona und wie lässt sich eine nächste Pandemie verhindern? Die Virologin Isabella Eckerle leitet das Zentrum für neuartige Viruserkrankungen am Universitätsspital Genf. Sie ist zu Gast bei David Karasek.
Die neu entdeckte COVID-19-Variante BA.2.86, auch „Pirola“ genannt, weist mehr als 30 Mutationen im Spike-Protein auf und wird international beobachtet. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times
Der Albumtitel sieht aus als ob da ein paar Tasten auf der Tastatur klemmen. Doch «trip9love...???» passt durchaus zum bruchstückhaften, auseinanderfallenden Experimental-RnB, den Tirzah Mastin auch auf ihrem neuen, aus dem Nichts veröffentlichten dritten Studioalbum wieder zeigt. Produziert von Mica Levi! Aus dem Sounds!-Archiv: * Tirzah: R'n'B – in der nackten, ausgezogenen Variante (2018) * Tirzah «Colourgrade»: Musikalische Feinkorrektur (2021)
O Ministério da Saúde confirmou a identificação do primeiro caso da variante EG.5 do coronavírus SARS-CoV-2, apelidada de Éris. O caso foi identificado no estado de São Paulo e, por enquanto, não muda as recomendações gerais em relação à covid-19. Mas a pasta reforça a importância das máscaras para alguns grupos específicos de pessoas: os imunossuprimidos. Para falar mais sobre esse assunto, eu recebo hoje aqui no Podcast Canaltech o Vítor Mori, professor da Universidade de Vermont, nos Estados Unidos. Este é o Podcast Canaltech, publicado de terça a sábado, às 7h da manhã no nosso site e nos agregadores de podcast. Conheça o Porta 101. Entre nas redes sociais do Canaltech buscando por @Canaltech nelas todas. Entre em contato pelo nosso e-mail: podcast@canaltech.com.br Entre no Canaltech Ofertas. Este episódio foi roteirizado e apresentado por Gustavo Minari. O programa também contou com reportagens de André Lourenti Magalhães, Felipe Demartini e Durval Ramos. Edição por Jully Cruz. A revisão de áudio é da dupla Gabriel Rimi e Samuel Oliveira. A trilha sonora é uma criação de Guilherme Zomer e a capa deste programa é feita por Erick Teixeira.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Die Impfaktion startet bereits am 11. September. Britische Behörden haben bisher zwei Erkrankungen registriert. Wissenschaftler erwarten keine dramatische Entwicklung. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times
Die US-Gesundheitsbehörde CDC gab jüngst eine Erklärung zur neuen COVID-19-Variante BA.2.86 heraus. Diese erfolgte zu einem Zeitpunkt, an dem bekannt wurde, dass Moderna, Pfizer und Novavax im Herbst aktualisierte COVID-19-Impfstoffe auf den Markt bringen werden. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times
BA.2.86 es la nueva variante del virus Covid-19 que está preocupando a la OMS. El Dr. Elmer Huerta nos explica todo lo que se sabe de esta variante.
Es ist die bescheidene deutsche Variante des "American Dream", das Versprechen an die Kinder „Ihr sollt es einmal besser haben“. Allein: Es trägt in vielen Fällen nicht mehr. Vermögensaufbau aus eigener Kraft ist für viele Bundesbürger unmöglich.Von Julia Friedrichswww.deutschlandfunk.de, Essay und DiskursDirekter Link zur Audiodatei
Lasst uns spielen! Es ist Freitag und passend dazu, will Claudia Kamieth mit euch einen Spiele-Blue-Moon-Abend verbringen. Ruft an und schlagt sie im "Wer-bin-Ich?" oder in einer abgewandelten Variante von "Stadt, Land, Fluss". Ihr könnt on top auch gern mal erzählen, welche Spiele ihr mit euren Freund:innen ab und an zockt.
Apoie o jornalismo independente. O Antagonista está concorrendo na categoria 'Canal de Política'. Contamos com a sua ajuda para trazer o troféu para casa. Vote em: https://app.premioibest.com O Antagonista está concorrendo na categoria 'Canal de Opinião'. Contamos com a sua ajuda para trazer o troféu para casa. Vote em: https://app.premioibest.com Assine o combo O Antagonista + Crusoé: https://assine.oantagonista.com/ Siga O Antagonista nas redes sociais e cadastre-se para receber nossa newsletter: https://bit.ly/newsletter-oa Leia mais em www.oantagonista.com.br | www.crusoe.com.br
Corona hält für den Herbst eine neue Variante bereit – laut WHO breitet sich „Eris“ in immer mehr Ländern aus. Obwohl wenig über die Omikron-Abwandlung bekannt ist, empfehlen „Experten“ jetzt schon die Impfung. BioNTech hat bereits einen angepassten mRNA-Stoff vorproduziert. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times
Cuajimalpa aplica programa de acompañamiento a la mujer que no te agarren con la chela en la calle, aquí te decimos las multas Daños por incendio en Maui asciende a 5 mil 500 mdd
www.laasignaturapendinte.com/recomendaciones
Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
ETFs sind kostengünstig, transparent und leicht über die Börse handelbar. Daneben verfolgen die Fonds einen passiven Ansatz und bilden fast immer einen Index ab, zum Beispiel den DAX oder den MSCI World. Damit sollten die ETFs für ein und denselben Index eigentlich die gleiche Performance haben. Ob das wirklich so ist und auf welche Kriterien man bei der ETF-Auswahl hinsichtlich der Renditeoptimierung achten sollte, erfahren Sie von Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, in dieser Podcast-Folge. Dabei beantwortet er folgende Fragen: • Es gibt bei passiven Fonds schon erhebliche Unterschiede, nun kommen noch aktive ETFs hinzu. Muss das Thema ETF neu gedacht werden? (1:12) • Wie sind ETFs aufgebaut? Welche unterschiedlichen Möglichkeiten gibt es? (2:16) • Wie erfolgt die physische Replikation? (3:12) • Was hat es mit der synthetischen Methode auf sich? (4:20) • Warum nutzen manche Anbieter Swap-ETFs, wenn es auch einfacher geht? (5:36) • Welche Alternative bevorzugt der CEO? (6:46) • Warum ist beispielsweise die Größe eines ETFs wichtig? (7:27) • Ein wichtiger Renditefaktor sind Erträge, die ein ETF zusätzlich erwirtschaften kann, zum Beispiel mit Hilfe einer Wertpapierleihe. Worum handelt es sich dabei? (9:12) • Sind die Transaktionsgebühren für alle ETFs gleich? (11:16) • Was sagt die „Total Expense Ratio“ mit Blick auf die Gesamtkosten eines ETFs aus? (12:06) • Je geringer die TER, desto besser. Ist das richtig? (13:05) • Wenn man z. B. 10-Jahres-Charts der ETFs auf ein und denselben Index übereinanderlegt, dann müsste der oberste ETF doch der Beste sein, oder? (13:42) • Obwohl ETFs meist als passive Fonds bezeichnet werden, gibt es diese auch als aktive Variante. Was sind die Vorteile von aktiv gemanagten ETFs, was sind die Nachteile? Was ist aus Schmidts Sicht eher zu empfehlen, aktive ETFs oder passive ETFs? (14:46) • Was unterscheidet aktive ETFs von aktiven Fonds? (16:16) • Bei so viel Auswahl und Vielfalt: Worauf kommt es an? Was ist wirklich wichtig? (16:41) Man sollte bei ETFs unbedingt beim Original bleiben – und das sind passive ETFs, die einen Index abbilden, ohne irgendwelche Prognose-Anteile. Weiterhin sollte man ETFs als Instrument für strategisches Investieren und nicht fürs Spekulieren nutzen. Hierbei ist die richtige Kombination im Sinne einer breiten Marktabdeckung entscheidend für den Anlageerfolg. Wichtig ist auch, dass es selbst bei ETFs mit gleichem zugrundeliegendem Index massive Kostenunterschiede geben kann. Und dass die TER nur eingeschränkte Aussagekraft über die tatsächlichen Kosten bietet. Volle Transparenz bekommt man in der Regel nur, wenn man sich professionelle Unterstützung ins Boot holt. Eine der wichtigsten Aufgaben unserer Vermögensverwaltung liegt in der Zusammenstellung effizienter ETF-Portfolios. Wie wir das genau machen und mit welcher Rendite Sie langfristig rechnen können, erklären wir Ihnen gerne persönlich: https://www.quirinprivatbank.de/kontakt. Folgenempfehlung Wenn in Aktien investieren, dann weltweit und breit gestreut. Dieses Motto ist vielen Sparerinnen und Sparern mittlerweile bestens bekannt und daher wird häufig der MSCI World-Index für die Geldanlage genutzt – meist mit Hilfe von ETFs. Grundsätzlich ist das ein guter Ansatz, aber noch keine wirkliche Anlagestrategie. Denn der MSCI World beinhaltet trotz seiner 1.600 Aktien ein gehöriges Klumpenrisiko. Tipps für eine möglichst breite Streuung des Portfolios erhalten Sie in dieser Podcast-Folge: Folge 163: MSCI World – reicht ein Welt-ETF als Anlagestrategie? https://www.quirinprivatbank.de/podcast/podcast-folge-163 _______________________
Ordenan liberación de la jueza de Veracruz Realizarán operativos en Bares de MH tras muerte del empresario Iñigo ArenasDepartamento del Tesoro de EU sanciona a integrantes del Cártel de Sinaloa
Ich unterscheide zwei Arten von sparen. Die eine nenne ich ökonmieoptimiert und die andere nachhaltig. Bei der ersteren geht es darum, die vorhandenen Mittel oder Ressourcen möglichst optimiert so einzusetzen, dass die Investition den maximalen Ertrag bringt. Als Beispiel: ich verwende nur so viel Waschpulver wie wirklich nötig - spare also an Pulver - damit die Wäsche gerade noch sauber wird. Nehme ich zu wenig, habe ich nur Schaden: vergeudetes Pulver und trotzdem schmutzige Wäsche. Dennoch will man nicht mehr als unbedingt nötig ist, investieren. Die zweite Variante ist nachhaltig: ich spare mit dem Ziel, möglichst wenig der Ressource zu verbrauchen, um damit eine andere Ressource zu schonen: beispielsweise effizientere Fahrzeugmotoren. Nicht weniger Treibstoff mit dem Ziel, länger und weiter fahren zu können, sondern für dieselbe Strecke wenige belastend für die Umwelt zu sein. Der Fokus, die Absicht ist anders. Was für ein Typ Sparer bist Du? Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message
Es gibt Menschen, die ein starkes Momentum haben und sehr schnell agieren können. Wer den inneren Antreiber kennt, sich ständig zu beeilen und die Chancen im Leben nutzen zu müssen, hat aber auch oft mit Hast und Rastlosigkeit zu kämpfen. Welche Grundangst steckt dahinter und wie können wir eine erlöste Variante dieser Gabe leben? Das ist das Thema dieser Episode.
Themencheck im Rahmen von Bernecker.TV mit Walter Tissen und Hans A. Bernecker. Verkürzte Podcast-Variante inkl. (teils nicht direkt zusammenhängenden) Einblicken in die ansonsten längere Sendung vom 19.07.2023. Thematische Schlaglichter: ++ Konstellation macht eine "Entladung" nötig ++ Blick in die Geschichte ++ Abnehmende Geldmenge als Bremseffekt ++ Zu Viel Luft im HighTech-Ballon? ++ Cash-Quote - Handlungsfähigkeit sicherstellen ++ Hinweis auf Bernecker Daily Infos zu "Bernecker Daily": https://www.bernecker.info/product?id=37
Südafrikanische Variante einer bereits bestehenden spanischen Serie, welche ihr auch ansehen solltet hört ihr hier.
Die work-X Show: Fit für die Zukunft deiner Arbeit mit Mark Poppenborg
Wer mich kennt, dürfte ahnen, dass ich wenig von einer grundsätzlichen 4-Tage-Woche halte. Dafür sind die Bedingungen in den Unternehmen viel zu unterschiedlich und vielseitig. Zunächst gilt es vor allem das Problem zu verstehen, für das die 4-Tage-Woche die Lösung sein könnte. Das heißt aber nicht, dass die 4-Tage-Woche deshalb nicht in manchen Fällen genau die richtige Zutat sein kann. Meine Gesprächspartnerin in dieser Episode ist die Malermeisterin Jessica Hansen. Sie hat mit ihrer Variante der 4-Tage-Woche nicht nur ihr Fachkräftemangel-Problem gelöst, sondern auch die Qualität, Produktivität und Zufriedenheit der Kunden wie Mitarbeiter erhöht. Wie sie das genau tut und auf welche Widerstände sie gestoßen ist, das bespreche ich mit ihr in dieser Folge. Die Podcast-Episode wird präsentiert von Athletic Greens, seit Jahren Marks täglicher All-In-One-Drink für mehr Energie, Regeneration, Darmgesundheit und ein stärkeres Immunsystem. Über athleticgreens.com/poppenborg erhältst Du beim Kauf zusätzlich kostenlos einen Jahresvorrat Vitamin D3+K2 und 5 praktische Travel Packs.
Podcast #307 - Heute möchte ich dir gerne mein neues Programm "The Catalyst – Ayurveda meets Holistic Biohacking" im Detail vorstellen. Es ist an der Zeit, dass wir alle einen neuen Ansatz für unsere Gesundheit erlernen. Statt in einer Generation von überarbeiteten, ständig gestressten Menschen zu leben, die keine Zeit oder Energie für das haben, was ihnen wirklich wichtig ist, können wir Gesundheit als unumstößliche Grundlage für alles in unserem Leben etablieren. Wir können lernen, wie wir unser Energielevel steigern und genug Power für den Tag haben, wie wir am Ball bleiben und einen nachhaltig gesunden Lebensstil führen können. Wir können unser Leben wirklich leben und aktiv gestalten sowie das umsetzen, was uns wichtig ist. Du lernst in dieser Podcast Episode: was Biohacking ist und warum es eine holistische Variante braucht warum Biohacking so gut mit Ayurveda zusammenpasst warum du ein neues Gesundheits-Mindset brauchst welchen Einfluss deine Hormone und Neurotransmitter darauf haben The Catalyst – Ayurveda meets Holistic Biohacking"The Catalyst" ist genau das – dein persönlicher Katalysator. Es ermöglicht einen schnellen und entscheidenden Wandel in deinem Leben hin zu Gesundheit und Lebensqualität, anstatt in Überforderung und dem Überlebensmodus festzustecken. Und das ohne den Jo-Jo-Effekt! Hier findest du weitere Informationen oder hast die Möglichkeit, dich direkt anzumelden: https://drjannascharfenberg.com/the-catalyst/ Hier gelangst du direkt zu meinem EINFACH GESUND LEBEN Podcast:Meine Podcast WebsiteSpotifyiTunes Hat dir der Podcast gefallen?Dann lass mir gerne eine Bewertung auf iTunes da! Ich würde mich riesig darüber freuen! Hast du einen Themenwunsch oder eine Frage für den Podcast?Dann schreibe mir sehr gerne eine E-Mail an mail@drjannascharfenberg.com Du findest mich hier:Website Institut Website Facebook Instagram YouTube
Der Amsterdamer Flughafen Schiphol muss seinen Betrieb reduzieren. Das sagt ein Gericht in den Niederlanden. Weitere Themen: * Rekordtiefe 1.9 Prozent: Die Arbeitslosenquote in der Schweiz ist so niedrig wie lange nicht mehr. Die negative Begleiterscheinung ist der Personalmangel. * 21 Franken pro Stunde, mindestens: Als erster deutschschweizer Kanton hat Basel-Stadt den Mindestlohn eingeführt. Nach einem Jahr zieht der Kanton eine positive Bilanz. * Die stille Variante des «Zürifäscht»-Feuerwerks: Der Macher der Drohnenshow spricht über sein Werk.
Auch mit Googles neuer KI-Suche werden Websites relevant sein. Das hat John Müller in dieser Woche erklärt. Es werde Websites geben, die negative Veränderungen zu spüren bekommen, aber auch Websites, für die es positive Veränderungen geben werde. Google testet derzeit eine neue Variante von Featured Snippets, bei denen drei Featured Snippets nebeneinander erscheinen. Nicht zu verwechseln ist das mit einem anderen Google Feature, den sogenannten Perspectives. In einem Interview mit SEO Südwest hat sich Fabrice Canel zur Zukunft der SEO und natürlich zur Entwicklung des neuen Bing geäußert. Eine wichtige Erkenntnis: IndexNow kann die Chancen von Websites für ein Erscheinen in der Suche und im Chat deutlich erhöhen. Google testet mit "Related Steps" ein neues Suche-Feature, das für bestimmte Handlungen einzelne Vorgehensschritte darstellt. Für jeden Handlungsschritt können separate Suchanfragen ausgelöst werden. Für manche Websites zeigt Google einen falschen Indexierungsstatus an - für manche Websites, die bereits auf Mobile First umgestellt wurden, wird noch der Desktop-Crawler angegeben.
#dieVertriebsmanager - VTalk Der gute Sales Ton - mehr als nur heiße
In dieser spannenden Folge unseres Interview-Podcasts widmen wir uns verschiedenen entscheidenden Themen im Kontext des Wandels in Organisationen. Unser Fokus liegt auf der Bedeutung der Mitarbeitenden-Transformation, der Verschiebung vom Produktverkauf zum Lösungsverkauf und der erfolgsversprechenden Variante des transformationalen Leadership-Stils.
echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
Japan-Investments für jeden Geschmack
Según las autoridades sanitarias de Tumbes, la nueva variante del Dengue denominada ‘Cosmopolitan', es la causante del repunte de casos que se han registrado en esta región del norte. ¿Qué se sabe de esta subvariante? ¿Cuál será la estategia de prevención?See omnystudio.com/listener for privacy information.
Und wieder einmal schwingen wir uns auf unsere Bikes und messen uns mit den besten Fahrern der Welt. Natürlich auch wieder mit der offiziellen Lizenz mit allen Fahrern, Teams und Strecken. Das Spiel sieht wieder einmal sehr gut aus, solange man sich nur der Strecke und den darauf befindlichen Bikes widmet. Abseits der Strecke sehen die Charaktere nach wie vor aus als ob sie von einer 10 Jahre alten Portierung übernommen wurden. Die Steuerung ist wieder gut, allerdings fällt meiner Meinung nach das Eingewöhnen schwerer als früher. Zwar gibt es wieder viele Hilfen zum Unterstützen, jedoch stört das neue Neural Aid System auch oft. Gerade auf Geraden zwingt es immer wieder auf die Ideallinie zurück, obwohl ich beim Überholen auf eine Seite ausscheren will. Da hat mir die alte Variante doch besser gefallen. Sonst ist die Fahrphysik wirklich wieder gut gelungen. Auch das Wetter und die jetzt möglichen Flag to Flag Rennen runden das insgesamt recht gute Rennspiel ab. Der neue Karrieremodus bringt zwar etwas mehr „Realität“ ins Spiel, auf Dauer ist er aber ebenso gleichbleibend wie der Alte. Auf Grund der vielen Varianten ist aber Trotzdem für langen Spielspaß gesorgt. Und wenn einem einmal langweilig ist, misst man sich online oder aber im Coch-Coop. Wie bei anderen Sportspielen ist es eine Frage des Geschmacks und des persönlichen Sammlertums ob man als Fan immer die neueste Version haben muss. Fans werden wieder zugreifen und für Neueinsteiger:innen ist es wahrscheinlich ohne Vorkenntnisse einfacher mit dem Neural Aid umzugehen. Spaß macht das Spiel auch dieses Jahr wieder eine Menge.
Este miércoles nuevo episodio: Y volvió el COVID con nueva variante... ¿Cómo es? Síntomas y si existe nueva vacuna, todos los detalles con nuestro invitado Saúl Villasmil / Bioanalista y biólogo molecular. Las noticias del momento con Beatriz Galindo en el reporte CIMA. El horóscopo, predicciones y rituales con José Aparicio. En la conducción junto a Efraín Cruz lo acompaña Verónica Oliveros. Diseño gráfico de Yormari Rodríguez y plataformas digitales Carlos González. Es una presentación de @laesquinadequintacrespo FUERA DE LUGAR VENEZUELA
Die Wisente sind die kleinere europäischen Variante der amerikanischen Bisons. Sie sind die grössten Landsäugetiere Europas. Ausgewachsene Männchen werden bis zu einer Tonne schwer. Vor rund 500 Jahren war das Wisent in ganz Mittel-, West- und Südosteuropa beheimatet. Intensiver Ackerbau, Waldrodungen, sowie Jagd und Wilderei waren die Hauptursachen für den Rückgang der Wisentpopulation in der freien Wildbahn. Nach dem ersten Weltkrieg galt das Wisent in der Freiheit als ausgestorben. Rückkehr ab 1952 Nach Jahren planmässiger Züchtung wurde das Wisent ab 1952 wieder erfolgreich ausgewildert. Wisente werden bis zu drei Meter lang und haben eine Schulterhöhe von bis zu 1,95 Meter. Ihr markanter Buckel, der aus Knochenfortsätzen und Muskeln gebildet ist, ist besonders bei den Männchen ausgeprägt und gibt den Tieren eine beeindruckende Erscheinung. Der Wisent- Bulle kann ein Gewicht zwischen 500 und 900 Kilogramm erreichen. Auswilderung in der Schweiz Im September 2022 ist im Solothurner Jura ein Projekt zur Wiederansiedelung des Wisent in der Schweiz angelaufen. Die ersten fünf Wisent-Tiere leben seit dann in einem eingezäunten Gelände. Das Projekt will klären, ob die Wiedereinbürgerung dieses gefährdeten und grössten Wildtiers von Europa möglich ist.
Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
Du bist Selbstständig oder Unternehmer und möchtest eine Amex Platinum Kreditkarte? Dann mache nicht diesen Fehler und wähle die falsche Kreditkarte aus. ► Amex Platinum Privat: https://www.travel-insider.de/amex ► Amex Platinum Business: https://www.travel-insider.de/amexplatinumbusiness ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfahre hier auch, warum es auch für Dich Sinn macht, endlich Business Class zu fliegen und dabei nur den Economy-Preis zu bezahlen. Dann bist du hier genau richtig! Ich, Dominik Reichert, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deine Reisen auf das nächste Level zu bringen. ▬ Weitere Infos zum Travel-Insider ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Viele weitere Informationen & verschiedene Deals findest du auf meiner Website: https://www.travel-insider.de ► Hier kannst du den kostenlosen Upgrade-Report downloaden https://www.travel-insider.de/upgrade-report ► Podcast: https://www.travel-insider.de/podcast ► Feedback und Fragen an podcast@travel-insider.de ▬ Meine Basis-Ausrüstung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Lufthansa Flugbuchung: https://www.travel-insider.de/lufthansa ► Miles & More Kreditkarte: https://www.travel-insider.de/mmgold ► Mikrofon: https://amzn.to/3fmpm8P (Bei den Links handelt es sich um bezahlte Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch keine Zusatzkosten.) ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Alle Videos von "Travel-Insider": https://www.youtube.com/channel/UCSjv8FRKjOQfCXmxNEwrQLg ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ #amex #Platinum #business
Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Das Provisionsverbot bei Banken und Finanzdienstleistern ist eine alte und trotzdem ewig junge Debatte. Auch wenn mittlerweile ein generelles Provisionsverbot erst einmal wieder vom Tisch ist, möchte die EU-Kommission Kleinanlegerinnen und -anleger u. a. mit strengeren Transparenzvorschriften mehr schützen, worüber allerdings noch entschieden werden muss. Das Pro und Contra des Provisionsverbots und warum es sogar zu einer besseren Vermögensbildung in der Bevölkerung führen würde, beleuchtet Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, in dieser Podcast-Folge. Dabei geht er u. a. auf folgende Fragen ein: • Was regt den CEO an der Provisionsdebatte auf? (1:17) • Gibt es ein Beispiel von besonders dreister Abzocke? (4:16) • Wie begründet die Bankenlobby, dass es weiterhin Provisionen geben müsse? Was wären die Nachteile eines Provisionsverbots? (7:00) • Was würde ein Provisionsverbot in der Praxis bedeuten? Was sind die Vorteile eines Provisionsverbots? (8:52) • Wäre die Quirin Privatbank auch vom Provisionsverbot betroffen? (10:33) • Was macht die Quirin Privatbank bei der Finanzberatung anders? (11:35) • Wie viel günstiger ist die Bank mit diesem Honorar-Modell im Vergleich zur Konkurrenz, die mit Provisionen arbeitet? (13:33) • Warum nutzen nicht viel mehr Menschen die Honorarberatung? (15:24) • Welche Ergebnisse hat die von der Quirin Privatbank beauftragte Studie zur Provisionsberatung ans Licht gebracht? (16:28) • Gibt es Erfahrungen und Erkenntnisse in anderen Ländern, die schon ein Provisionsverbot haben? (18:19) • Was macht Schmidt mit diesen Ergebnissen? (20:05) Die Quirin Privatbank hat von Anfang an darauf verzichtet, sich von Produktanbietern über Provisionen vergüten zu lassen. Wir werden ausschließlich von unseren Kundinnen und Kunden bezahlt – und das hat uns von Anfang an unabhängig gemacht. Darum wären wir von einem Provisionsverbot nicht betroffen, denn nach wie vor sind wir die einzige Vollbank in Deutschland, die ausschließlich provisionsfrei berät. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, verlangen unabhängige Beraterinnen und Berater auf der ganzen Welt keine fixen und womöglich unverschämt teuren Stundensätze, sondern einen bestimmten Prozentsatz des Vermögens, das angelegt werden soll. Und diese Sätze liegen im Normalfall zwischen 0,5 % und 1 % pro Jahr. Bei unserer digitalen Tochter quirion beispielsweise verlangen wir in unserer günstigsten Variante sogar nur 0,48 %. Wer also wenig hat, zahlt auch wenig. Demnach stimmt das Argument der Provisionslobby, dass sich nach einem Provisionsverbot nur noch die sogenannten „Reichen“ eine qualifizierte Beratung leisten könnten, schlichtweg nicht. Bei einem Provisionsverbot wäre auch endlich Schluss mit viel zu teuren, aktiv gemanagten Fonds und Zertifikaten. Weil Anlegen insgesamt günstiger würde, hätten wir letztlich auch eine höhere Anlegerrendite – und damit auch eine bessere Vermögensbildung in der Bevölkerung. Jetzt zu quirion informieren und von den globalen Aktienmärkten langfristig profitieren: https://www.quirion.de/ Folgenempfehlung: Geldanlage ist Vertrauenssache – dabei ist es vielen Sparenden enorm wichtig, dass ihr Vermögen sicher, rentierlich und kostengünstig angelegt wird. Viele wenden sich beim Thema Anlageberatung meist an ihre Hausbank, die oft nur die eigenen Produkte im Angebot hat. „Nicht gut“, ist die Auffassung des Verbraucherschutzes, die gegen eine Provisionsberatung sind. Eine unabhängige Anlageberatung könnte durchaus die Lösung sein. Wie man eine gute Finanzexpertin oder einen guten Finanzexperten von schlechten unterscheidet und ab wann man misstrauisch werden sollte, erfahren Sie in dieser Folge: Folge 116: Tipps für die Anlageberatung – woran erkennt man gute Berater:innen? https://www.quirinprivatbank.de/podcast/podcast-folge-116 -----------------