Commerce Operations

Follow Commerce Operations
Share on
Copy link to clipboard

Commerce Ops - E-Commerce, Tech und Internetökonomie. Blicke in den Maschinenraum des Handels, spannende Analysen und Interviews mit den Machern des E-Commerce. Host: Dennis Kallerhoff & Katharina Friederike Kallerhoff. commerceops.substack.com

Dennis Kallerhoff

  • Apr 2, 2020 LATEST EPISODE
  • infrequent NEW EPISODES
  • 20m AVG DURATION
  • 3 EPISODES


Search for episodes from Commerce Operations with a specific topic:

Latest episodes from Commerce Operations

Commerce Operations #3 - die E-Commerce Initiativen von Facebook

Play Episode Listen Later Apr 2, 2020 29:35


Podcast #3 beleuchtet die E-Commerce Initiativen von Facebook. Facebook und Commerce - die beiden kennen sich schon länger, wurden aber nie richtig warm miteinander. Das wird sich 2020 ändern! Facebook ist (immer noch) DER unterschätzte Player im E-Commerce, von Werbung abgesehen. Mit Instagram Checkout, WhatsApp for Business und Facebook Pay fügen sich die Puzzlestücke zusammen. Zukünftig werden alle Tools auf einem gemeinsamen Tech Stack laufen, Facebook schaltet in den fünften Gang.Katharina und ich ordnen die verschiedenen Initiativen ein. Wie sehen die Zukunftsaussichten aus? Wer profitiert vom Instagram Checkout, wer verliert?Inhalt:ab 2:23 - Was ist WhatsApp for Business?ab 4:58 - Wer ist die Zielgruppe für die Funktion?ab 8:17 - Persönliche Erfahrungen mit WhatsApp for Businessab 9:33 - Zukunftsaussichten von WhatsApp for Business?ab 11:23 - Instagram Checkout - eine Übersichtab 12:52 - Facebook & E-Commerce - was ist diesmal anders als früher?ab 14:39 - Instagram Checkout - wer profitiert, wer verliert?ab 20:41 - Facebook Pay - warum es schwer funktionieren wird?ab 22:54 - Der rote Faden der E-Commerce Aktivitätenab 26:57 - Wer ist der Schaufelverkäufer im Goldrausch - und heißt nicht FacebookDen Podcast findet ihr auf Spotify und iTunes - und natürlich hier auf commerceops.substack.com. Wenn Euch die Folge gefallen hat, dann abonniert uns gerne und hinterlasst eine Bewertung auf iTunes. Get on the email list at commerceops.substack.com

Commerce Operations #2 - Peloton, das Fitnessgeräte mit dem attraktiven Geschäftsmodell

Play Episode Listen Later Jan 26, 2020 21:10


Podcast #2 beleuchtet Peloton, das interaktive (Luxus-)Fitnessgerät mit einem attraktiven Geschäftsmodell. Weltweit nutzen über 500.000 Personen die vernetzten Fahrräder und Laufbänder, im letzten Jahr hat die Community gemeinsam über 52 Mio. Workouts gemeistert. Die Unit Economics schauen sehr interessant aus. Ende 2019 ist Peloton in Deutschland gestartet. Gemeinsam mit Katharina, die begeisterte Peloton-Nutzerin ist, beleuchten wir das Unternehmen. Sind die Kurse wirklich so motivierend? Wo steht Peloton in Deutschland? Was begeistert uns am Geschäftsmodell?Inhalt:ab 0:29 - Was macht das Unternehmen Peloton?ab 1:18 - Was macht Peloton aus Nutzer-Perspektive interessant?ab 2:50 - Kritiker sagen: “Netflix mit 2.000 USD Set-Top-Box”ab 4:45 - Wie ist die User Experience ab Bestellung?ab 7:50 - Wo steht Peloton in Deutschland?ab 10:33 - Was sagt die deutsche Medienlandschaft zu Peloton? Und was hat es mit dem Shitstorm zum Werbespot auf sich?ab 14:23 - Welche Unterschiede gibt es zwischen Deutschland und den USA?ab 15:50 - Wie sehen die Unit Economics aus?ab 19:42 - Wie ist unser Fazit?Den Podcast findet ihr auf Spotify und iTunes - und natürlich hier auf commerceops.substack.com. Wenn Euch die Folge gefallen hat, dann abonniert uns gerne und hinterlasst eine Bewertung auf iTunes. Get on the email list at commerceops.substack.com

Commerce Operations #1 - Multichannel am Beispiel von Amazon & Jet.com

Play Episode Listen Later Jan 5, 2020 11:58


Herzlich willkommen zur 1. Ausgabe des Podcast “Commerce Operations”. In Zukunft werden die zweiwöchentlichen Analysen zusätzlich als Podcast veröffentlicht werden. Über die nächsten Monate werden weitere Formate wie Interviews mit den Machern des E-Commerce folgen, mit garantierten Einblicken in den Maschinenraum des Handels.Podcast-Folge #1 dreht es um Multichannel. Wir betrachten zwei Vorgehensweisen, einmal (a) Amazon und deren Übernahme von Wholefoods und (b) Walmart und deren Übername von Jet.com.Online und Offline werden komplett anders gemanagt. E-Commerce kommt auf einer Welt, in der es keine Beschränkungen gibt, in der neue Produkte zu (quasi) null Grenzkosten aufgenommen werden können. Stationäre müssen aus physischen Beschränkungen und wenig Verhaltensdaten das Beste machen, müssen über eine Sortiments-Kompetenz verfügen. Sie können das Angebot (Supply) besonders gut managen, während viele Onliner durch ein gutes Marketing- und CRM-Verständnis die Nachfrage (Demand) gut managen können. Inhalt:ab 1:20: Amazon und die Übernahme von Wholefoods - wie ist es angelaufen?ab 4:20: Walmart & die Übernahme von Jet.com - Interne Spannungenab 7:56: Fazit - Online DNA != Offline DNA - schwer zu mischenBasis des Podcast ist der Newsletter “Gute Komplexität, Schlechte Komplexität” vom 30. August 2019. Der Podcast wird zusätzlich auf den bekannten Plattformen Spotify, Soundcloud und iTunes veröffentlicht. Viel Spaß beim Hören. Get on the email list at commerceops.substack.com

Claim Commerce Operations

In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

Claim Cancel