Podcasts about deutschland

Country in Central Europe

  • 15,368PODCASTS
  • 145KEPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 50+DAILY NEW EPISODES
  • Jul 26, 2025LATEST
deutschland

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about deutschland

Show all podcasts related to deutschland

Latest podcast episodes about deutschland

Podcasts – detektor.fm
Zurück zum Thema | Wie können wir nachhaltig reisen?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 13:32


Dubrovnik, Barcelona, Koh Samui, sogar der Mount Everest — einige Reiseziele werden seit Jahren von Menschenmassen überrannt, sogar in der Nebensaison. Mittlerweile gibt es ein Wort für dieses Phänomen, nämlich „Overtourism“.  Mission Energiewende ist der detektor.fm-Podcast zum Klimawandel und neuen Energielösungen in Deutschland. Hört doch mal rein, wenn ihr den Podcast noch nicht kennt! Hier könnt ihr die Folge über „Overtourism“ nachhören: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-overtourism Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-overtourism-nachhaltiges-reisen

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin
Die Zukunft des Streuobstbaus: Naturschutz und Wirtschaftlichkeit verbinden

SWR Aktuell Global - das Umweltmagazin

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 24:04


Deutschland ist Streuobstland Nummer 1 in Europa, obwohl die Streuobstbestände auch hierzulande massiv zurückgegangen sind. Diese Inseln biologischer Vielfalt sind bedroht und bieten dennoch die Möglichkeit erfolgreich bewirtschaftet zu werden. Der Sprecher des NABU-Bundesfachausschuss Streuobst berichtet von innovativen Ansätzen, Streuobst und seine Produkte zu vermarkten. Außerdem stellen wir das erste Erhaltungsgebiet für wilde Nutzpflanzen vor, erfahren, warum Freiwillige in der Ostsee Seegras pflanzen und wohin Klima-Flüchtlinge umziehen. Eine Sendung von Sabine Schütze, 24.07.2025

Hotel Matze
Ulf Poschardt – Was bedeutet es, liberal zu sein?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 204:32


Ulf ist Autor, Journalist und Herausgeber von WELT, Politico und Business Insider. Im April 2025 erschien sein Buch “Shitbürgertum”, in dem er seine Sicht auf die sogenannte linksgrüne Woke-Bewegung darlegt. Ich wollte von ihm wissen, wie er zu dem wurde, der er heute ist, warum er immer den Weg der Provokation wählt und ob er sich selbst als radikalisiert betrachtet. Wir sprechen über Ulfs Vergangenheit auf der “anderen Seite”, es geht um Respekt, Radikalität, Ressentiments und Rechtfertigung. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/ulfposh/?hl=de DINGE: Ulf Poschardt - Shitbürgertum: https://westendverlag.de/Shitbuergertum/2312 Entwicklung der Einkommensungleichheit in Deutschland auf Basis des Gini-Index im Zeitraum 2012 bis 2024: https://bit.ly/3GG407n und https://bit.ly/4kWfwtc Bezahlte und unbezahlte Arbeit von Personen ab 18 Jahren in Deutschland: Zeitverwendung für bezahlte und unbezahlte Arbeit, Gender Care Gap Die Staatsquote ist eine volkswirtschaftliche Kennzahl, die das Verhältnis der Staatsausgaben zum Bruttoinlandsprodukt wiedergibt: https://bit.ly/452iSF4 Datenbasierte Analyse des deutschen Arbeitsmarkts und der Produktivität: https://bit.ly/452iVAK Ulf Poschardt - DJ Culture: https://bit.ly/4lINcMg Sophie Passmann - Alte weiße Männer: https://bit.ly/40zuRIZ Ludwig Erhard - Wohlstand für alle: https://bit.ly/4lNAfRo Friedrich A. Kittler - Gramophone, Film, Typewriter: https://bit.ly/4kR50mQ ZEIT-Artikel von Anna Mayr: https://bit.ly/4m1f0eg Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Torben Becker - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

Die Nachrichten - Deutschlandfunk
Die Nachrichten vom 23.07.2025, 21:00 Uhr

Die Nachrichten - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 5:00


Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Die Nachrichten - Deutschlandfunk
Die Nachrichten vom 23.07.2025, 18:00 Uhr

Die Nachrichten - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 10:02


Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Die Nachrichten - Deutschlandfunk
Die Nachrichten vom 23.07.2025, 17:30 Uhr

Die Nachrichten - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 4:58


Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Die Nachrichten - Deutschlandfunk
Die Nachrichten vom 23.07.2025, 17:00 Uhr

Die Nachrichten - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 4:53


Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Die Nachrichten - Deutschlandfunk
Die Nachrichten vom 23.07.2025, 16:30 Uhr

Die Nachrichten - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 4:52


Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Die Nachrichten - Deutschlandfunk
Die Nachrichten vom 23.07.2025, 22:00 Uhr

Die Nachrichten - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 4:58


Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Die Nachrichten - Deutschlandfunk
Die Nachrichten vom 23.07.2025, 16:00 Uhr

Die Nachrichten - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 10:07


Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Die Nachrichten - Deutschlandfunk
Die Nachrichten vom 23.07.2025, 19:00 Uhr

Die Nachrichten - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 5:03


Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Die Nachrichten - Deutschlandfunk
Die Nachrichten vom 23.07.2025, 15:30 Uhr

Die Nachrichten - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 3:15


Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Die Nachrichten - Deutschlandfunk
Die Nachrichten vom 23.07.2025, 20:00 Uhr

Die Nachrichten - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 9:59


Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Jungunternehmer Podcast
Ingredient - Immigrant Founder in Deutschland: Diese Hürden musst du meistern - mit Fabiola Munguia, Secfix

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 16:10


Fabiola Munguia, Gründerin von Secfix, spricht über ihre Erfahrungen als Immigrant Founder in Deutschland. Sie teilt, warum sie trotz bürokratischer Hürden Deutschland als Standort wählte, wie sie die Visa-Problematik meisterte und warum das deutsche Startup-Ökosystem besonders attraktiv für internationale Gründer ist. Was du lernst: Wie du als internationaler Gründer die deutsche Bürokratie meisterst Warum Deutschland trotz Hürden ein attraktiver Standort ist Wie du Förderprogramme und Netzwerke optimal nutzt Wie du ein erfolgreiches Remote-Team aufbaust ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Hier findest du Fabiola: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabiola-munguia/  Website: https://de.secfix.com/  Mehr zu Mike: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mikemahlkow/  Website: https://fastgen.com Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/ 

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Deutschland gegen Spanien: Dramatisch-literarisches Potential des Fußball-Abends

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 6:32


Rinke, Moritz www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Deka-Podcast
Folge 129 - Das Powerhaus der Weltwirtschaft

Deka-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 33:38


Der Sommer in Deutschland hat eine erste Hitzewelle hinter sich. Und obwohl es sich aktuell ein wenig nach Sommerloch anfühlt, ist einiges los. Donald Trump setzt mal wieder ein Deadline für die Zölle gegenüber der EU. In Europa wartet man immer noch auf den Aufschwung. Und in den USA sorgen die sogenannten Stablecoins für Furore. der Chefvolkswirt der DekaBank ordnet das Geschehen an den Märkten ein und verrät, ob man bei all den Themen beruhigt in den Urlaub fahren kann.

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Deutschland gegen Spanien: Dramatisch-literarisches Potential des Fußball-Abends

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 6:32


Rinke, Moritz www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

HZaborowski - der Recruiting Podcast
#193 Was Mitarbeitende 2025 wirklich wollen – Goran Barić über Gehalt, KI, Homeoffice & Inklusion

HZaborowski - der Recruiting Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 55:04


In dieser Folge spreche ich mit Goran Barić, Geschäftsführer der PageGroup Nord & Central Europa, über die große Frage: Was wollen Mitarbeitende eigentlich wirklich – und was bedeutet das für Arbeitgeber? Das Team der PageGroup hat über 50.000 Arbeitnehmende weltweit, davon 2.500 in Deutschland, zu ihren Erwartungen und Wünschen an den Arbeitsmarkt befragt. Herausgekommen ist ein ehrliches Bild der aktuellen Stimmung – mit spannenden Entwicklungen und ein paar echten Überraschungen!

0630 by WDR aktuell
Ukraine: Demo gegen Selenskyj | Abtreibungsverbot: Ein Arzt wehrt sich | Jung & arbeitslos?

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 17:37


Die Themen von Minh Thu und Flo am 23.07.25: (00:00:00) Durchschnitts-Deutsche: Wie der Durchschnitts-Deutsche aussieht, wie viel er verdient und wie er lebt. (00:01:52) Ukraine: Warum der ukrainische Präsident Selenskyj ein Gesetz unterschrieben hat, das die Korruptionsbekämpfung dort einschränkt. (00:07:48) Jung und arbeitslos: Warum es gerade so schwer ist für Berufseinsteiger:innen einen Job zu finden. (00:13:16) Schwangerschaftsabbrüche: Wie ein Chefarzt gegen ein Abtreibungsverbot in seinem Klinikum vorgeht und ob die Klinik Abbrüche verbieten darf. (00:16:51) Fußball-EM: Heute spielt Deutschland gegen Spanien. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

MDR KULTUR Features und Essays
"Jede Saat trägt ihre Früchte" – Aus der Serie "Stolpertexte"

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 29:14


Für Jenny Bohrer und ihre Familie ist Gailingen an der deutsch-schweizerischen Grenze der Ort, an dem sie die schönsten Jahre ihres Lebens verbrachte. Bis zu jener Nacht vom 9. auf den 10. November 1938.

Der Tag - Deutschlandfunk
"Vorgehen in Gaza ist unerträglich" - Was folgt aus Merz' Israelkritik?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 30:26


Der Druck auf Israel wächst, auch der Kanzler kritisiert das Vorgehen in Gaza. Wenn es um konkrete Forderungen geht, hält sich Deutschland aber zurück. Warum? Und: Europas Asylkurs soll schärfer werden. Was ist geplant? Was wird kritisiert? (16:18) Stephanie Rohde

Hintergrund - Deutschlandfunk
Somalia - Die internationale Sparpolitik fördert Hunger und Terror

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 18:57


Die einen sparen, die anderen leiden. Nicht nur die USA, auch die EU, Deutschland und andere Staaten geben deutlich weniger Geld für humanitäre Hilfe aus als früher. In Somalia hat das drastische Folgen. Das könnte auch die westlichen Länder treffen. Rühl, Bettina www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

ETDPODCAST
Di 22.07.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 7:17


Guten Morgen! Die Berliner SPD arbeitet an einem umfassenden Vergesellschaftungsgesetz: Sind Pläne zur Enteignung damit verbunden? Als Nächstes geht es um die Störungen beim ‚ARD-Sommerinterview‘ mit Alice Weidel. Welche Reaktionen gab es darauf? Und schließlich berichten wir, wie 61 Unternehmen das Wachstum in Deutschland wieder ankurbeln wollen.

ETDPODCAST
22. Juli in 2 Minuten: Taliban-Präsenz in Deutschland | Hausärzte warnen vor ePA | Dokumente zu Martin Luther Kings Tod | Öl und Gas vor Swinemünde | UNESCO Austritt

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 2:26


Der Tag in 2 Minuten hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden.

SBS German - SBS Deutsch
Wie überlebt man zwölf Tage im australischen Busch?

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 9:02


Elf Nächte und zwölf Tage lang war die deutsche Rucksacktouristin Carolina Wilga durch den westaustralischen Busch geirrt. Wie durch ein Wunder hat sie überlebt und wurde von einer Autofahrerin zufällig entdeckt. Ganz Australien – und Deutschland - hat die Suche nach ihr verfolgt und war erleichtert, als sie wieder in Sicherheit war.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Bahnhofsmissionen - In Bayern gibt es traurigen Rekord bei Hilfsbedürftigen

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 9:31


Die Bahnhofsmissionen sollen und wollen ein Schutzraum für vulnerable Gruppen sein. Aber der Andrang von immer mehr Hilfsbedürftigen steigt. Das zeigt das Beispiel Bayern. Die wachsende Armut ist unter anderem von der Inflation getrieben. Meschkat, Sonja; Gappa-Langer, Hedwig www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

WDR 5 Politikum
Deutschland hat verlernt, wie man investiert & Weidel-Interview

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 22:17


Wenn gleichzeitig in neue Gebäude, Brücken, Gleise und Fabriken investiert werden soll, dann wird es eng am Markt und die Preise steigen. Davor warnt unser Gast. Außerdem: Aufregung über das Sommerinterview mit Alice Weidel. Von WDR 5.

Tagesschau
Tagesschau vom 22.07.2025

Tagesschau

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 21:12


Schweiz kauft Boden-Luft-Abwehrsysteme aus Deutschland, Männer wandern in Nazi-Uniformen im Berner Oberland, Korruptionsskandal in Mailand, KI-Band «The Velvet Sundown» erobert Spotify

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Pro Schiene: Für die Bahn fehlt ein verkehrspolitischer Plan

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 6:15


Um 74 Prozent sind die staatlichen Investitionen in die Bahninfrastruktur im vergangenen Jahr gestiegen. Dirk Flege von der Allianz Pro Schiene sagt, das sei eine ordentliche Steigerung. Die Verkehrspolitik in Deutschland sei aber zu sprunghaft.

SWR2 Kultur Info
Andreas Bareiß: „Die Filmindustrie erfindet sich fortwährend neu“

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 5:42


„Ludwigsburg ist nicht gerade das Mekka der internationalen Film- und Medienwelt“, räumt Andreas Bareiß, seit Mai der neue Direktor der Filmakademie Baden-Württemberg, ein. Dennoch entstünden hier pro Jahr so viele Filme wie an keiner anderen Filmhochschule in Deutschland. Der Einsatz von KI sei zwar ein Gamechanger für die Branche. Aber: „Was man nicht ersetzen kann, ist die künstlerische Haltung.“

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Drogentod in Deutschland - So gedenkt Frankfurt der Verstorbenen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 4:33


Lischka, Gregor www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Maja T - "Ziel ist weiterhin die sofortige Rücküberstellung nach Deutschland"

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 6:27


Roloff, Sebastian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

0630 by WDR aktuell
Tomorrowland: Israelis festgenommen wegen Gaza | Breaking Bad im Ruhrgebiet | Unwetterwarnung

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 16:26


Hinweis zu den Post-Beschwerden: Es gab noch nie in einer ersten Jahreshälfte so viele Beschwerden. In einer zweiten aber schon. Die Themen von Minh Thu und Flo am 22.07.25: (00:00:00) Sommerhits: Welche Songs Minh Thu als Sommerhits 2025 vermutet. Korrektur: Der Song "Show Me Love" ist von WizTheMc, nicht Wiz The Kid. (00:02:09) Gaza-Krieg: Warum auf dem Elektro-Festival Tomorrowland zwei Israelis wegen ihrer Gaza-Einsätze festgenommen wurden und wie aktuell die Lage in Gaza ist. (00:07:36) Breaking Bad im Ruhrgebiet: Wer der Mafia-Pate Karl Heinz E. aus Hattingen ist und wie er einen Drogenhandel als Angel-Freizeitpark ausgegeben hat. (00:11:55) Post-Ärger: Warum die Beschwerden gegen die Post im ersten Halbjahr einen neuen Höchststand erreicht haben. (00:14:56) Regenwarnung: Wo in Deutschland besonders viel Regen fallen könnte. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Bohndesliga
Frauen-EM: Berger Fußballgott! Deutschlands HISTORISCHER VIERTELFINAL-SIEG haut uns um!

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 45:12


Was war das bitte für ein Abend? Nach DEUTSCHLANDs VIERTELFINALSIEG gegen FRANKREICH setzen sich unsere Frauenfußball-Fans Nils, Tobi und Noah zusammen, um über einen historischen Abend zu sprechen. Bereits nach 13 Minuten stand die DFB-Elf vor einem Scherbenhaufen. Kathrin Hendrich zieht der Gegnerin am Haar. Warum sie das tat? Darüber kann die BOHNDESLIGA-Crew nur spekulieren. Fest steht: Dadurch wurde ein ohnehin schon schwieriges Spiel nicht einfacher. Doch die deutschen Kickerinnen trotzten allen Widrigkeiten. Fortan warfen sie sich in jeden Zweikampf. Wir sind beeindruckt von der Kampf- und Laufstärke der Spielerinnen. Da fällt es schwer, eine WOMAN OF THE MATCH zu bestimmen. Und auch das ELFMETERSCHIEßEN bot Dramatik pur. Wer soll Deutschland auf dem Weg zum Titel noch stoppen? Nun, Spanien zum Beispiel. Hat die deutsche Elf im HALBFINALE eine Chance gegen den großen Turnierfavoriten? Und wie liefen die anderen VIERTELFINALS so? Das alles und noch viel mehr gibt es in der neuen Ausgabe BOHNDESLIGA!

WDR 2 Kabarett
Martin Zingsheim: Deutsch-britische Freundschaft

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 2:28


Martin Zingsheim ist in der besten Woche des Jahres einer Frage auf der Spur: Was ist das Beste am "historische Freundschaftsvertrag", den Kanzler Merz und der britische Premier Stamer in London unterzeichnet haben? Von Martin Zingsheim.

hr2 Der Tag
Wohin mit dem Geld? Investitionen für Deutschland

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 51:47


Friedrich Merz lädt zum Investitionsgipfel ins Kanzleramt. Unter dem Titel „Made for Germany“ wollen Vertreter großer deutscher Unternehmen wie Siemens, Deutsche Bank und Axel Springer zeigen, dass der Wirtschaftsstandort Deutschland nicht so schlecht ist, wie er oft gemacht wird. Sie versprechen Investitionen von über 600 Milliarden Euro in Deutschland in den kommenden drei Jahren sowie "Leuchtturmprojekte", die zeigen sollen, dass Deutschland fit für die Zukunft ist. Ist das mehr als eine „PR-Nummer“? Ist die Aufbruchstimmung angebracht? Wie steht es um den Wirtschaftsstandort Deutschland? Und: Wo macht es tatsächlich Sinn, die Milliarden zu investieren? Darüber sprechen wir mit Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Jens Bergmann, stellvertretender Chefredakteur der Wirtschaftszeitschrift brand eins, Christoph Stresing, Geschäftsführer des Bundesverbands Deutsche Startups und mit Barbara Engels, Ökonomin und Expertin für nachhaltige Digitalisierung am Institut der deutschen Wirtschaft. Podcast-Tipp: PlusMinus - mehr als nur Wirtschaft Geld. Tech. Zukunft. Anna Planken und David Ahlf packen Themen an, die wirklich relevant sind. Jeden Mittwoch ein neuer Fokus auf Mobilität, Immobilien, Energie und mehr. Aufwendige Recherchen aus den ARD-Wirtschaftsredaktionen - und überraschende Perspektiven. Der Plusminus-Podcast - Wirtschaftswissen, das dich weiterbringt. https://1.ard.de/plusminus

Handelsblatt Morning Briefing
Konjunktur: Was für einen Aufschwung spricht / AfD: Mehrheit gegen Verbot

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 8:03


Wird nur die Stimmung in Deutschland besser, oder auch die wirtschaftliche Lage? Fest steht: Die Schuldenpakete erhöhen kurzfristig das Wachstum. Doch ohne echte Reformen verpuffen sie.

HeuteMorgen
Erneute Wahlschlappe für Japans Regierung

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 9:53


In Japan hat die Regierung schon wieder eine schwere Niederlage erlitten. Bei der Wahl des Oberhauses, der kleinen Kammer im Parlament, hat die konservative Regierung die Mehrheit verloren. Im Unterhaus ist die Regierung bereits seit Herbst in der Unterzahl. Weitere Themen in dieser Sendung: · Frankreich, Grossbritannien und Deutschland wollen mit dem Iran über ein neues Atomabkommen verhandeln. Nach dem US-Angriff auf Irans Atomanlagen sollen diese Woche wieder erste Gespräche stattfinden. · Die israelische Armee will im Zentrum des Gazastreifens eine neue Offensive starten. Die UNO kritisiert dieses Vorgehen. · Mehrere Behörden und Firmen sind in den letzten Tagen Opfer einer neu entdeckten Sicherheitslücke geworden. Betroffen sind lokale Server, die das Microsoft-Programm «Sharepoint» zum Verwalten und Teilen von Dokumenten nutzen.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Zwangsheirat in den Sommerferien - Wie Mädchen jetzt geschützt werden müssen

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 6:13


Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Warnung des MAD - Aktivität russischer Geheimdienste in Deutschland nimmt zu

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 0:55


Eckstein, Philipp www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Taliban dürfen zwei Konsularbeamte nach Deutschland schicken

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 1:54


Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Blaue Couch
Caroline Peters, Schauspielerin, "Werden Sie doch Sekretärin. Fängt auch mit "S" an."

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 38:52


So hat man Caroline Peters in jungen Jahren an der Schauspielschule abgelehnt. Heute ist sie ein Star in Deutschland und Österreich. Warum komische Rollen schwer zu spielen sind, wer ihre sechs New Yorker Freunde sind und was ihre Mutter mit ihrem ersten Roman zu tun hat, das erzählt sie auf der Blauen Couch.

Einmischen! Politik Podcast
Machtfaktor Karlsruhe und Geoökonomie

Einmischen! Politik Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 141:38


Woop! Woop! Das Bundesverfassungsgericht genießt, vermutlich als eine der letzten politischen Institutionen in Deutschland, großes Grundvertrauen in der Bevölkerung. Die aktuelle Debatte um die Richterwahl, angestoßen an der Kampagne von Rechts gegen Frauke Brosius-Gersdorf zeigt, dass auch diese Institution unter Angriff steht. Mit "Machtfaktor Karlsruhe" (Campus) hat Alexander Thiele das Buch der Stunde geschrieben. Darin erfahren wir warum Karlsruhe das mächtigste Verfassungsgericht der Welt ist, wer wie Richter dort werden kann und wie das Gericht zu Urteilen findet und welche Fehler es schon gemacht hat. Zudem spreche ich mit Milan Babić über die Transformation der Welt von der neoliberalen Globalisierung hin zur "Geoökonomie" (Suhrkamp). Enjoy!^^

Nizar & Shayan - Podcast
Weißt du noch, wie sich Musik mal angefühlt hat? | Die Deutschen in Las Vegas

Nizar & Shayan - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 66:05


Besucht uns auch auf PATREON für Exclusive Inhalte:http://www.patreon.com/diedeutschenpodcast/membershipWir waren bei den Backstreet Boys – live in Las Vegas!In dieser Folge nehmen euch Nizar & Shayan mit in die Welt des echten Entertainments. Was macht eine gute Show aus? Warum singen die Amerikaner alles mit, während die Deutschen nur gucken? Und warum hat das Wort „Fan“ in Deutschland so einen schlechten Ruf?Es geht um Musik, Fankultur, Ticketverkäufe vs. TikTok, echte Emotionen und große Erinnerungen.Eine ehrliche, laute, lustige und tiefgründige Folge. Für Fans – und die, die es noch nicht zugeben wollen.Alle Kanäle | Die Deutschenhttps://linktr.ee/diedeutschen

Fleischzeit - Carnivore and more
Ich bin ein trockener Carboholiker - Dr. Surya Narayanan über unsere Ernährung und andere Katastrophen

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 53:19


Alle Informationen zur Carnivoren Ernährung unter www.carnitarier.de. ______________________________________________ Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER: www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore Ernährung. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für Landwirte Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. www.mindful-meat.com: Hochwertiges Hirschfleisch aus den Wäldern Deutschlands. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf. Affiliate Link: https://mindful-meat.com?bg_ref=bX4lRiBTdawww.theminerals.de: Beste Elektrolyte für die Umstellung auf Keto und für Carnivoren, die viel Sport treiben. Mit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Ermäßigung auf deinen Einkauf. ________________________________________________Folge 196: “Ich bin ein trockener Carboholiker” - Dr. Surya Narayanan über unsere Ernährung und andere KatastrophenEin weiterer Vortrag vom Carnivore Convent 2025 von Dr. Surya Nayaranan. Wie immer sehr spannend und unterhaltsam. Warum sind Kühe, Gorillas und Koalas keine Pflanzenfresser? Unsere Mitochondrien können keine Glucose verstoffwechseln. Die Rolle von Deuterium. Die Entstehung einer Krebszelle. Warum wir die fettesten Tiere der Welt sind. Warum Insulinresistenz nicht gemessen wird, bevor es zu spät ist. Hashimoto, Schilddrüsenerkrankungen. Unfruchtbarkeit bei Frau und Mann. Depressionen als Typ-3-Diabetes.Ihr könnt Dr. Narayanan erreichen auf Instagram unter @carnivore.physician.____________________________________________________Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über sechs Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarier.de  Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

HARDtalk
Friedrich Merz: Europe was free-riding on US

HARDtalk

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 22:59


Europe was free-riding on USNick Robinson speaks to Friedrich Merz, the new German Chancellor, about the future of Europe's defence amid the growing threat posed by Russia. Merz, the leader of the centre-right Christian Democrat party, was elected as Chancellor earlier this year at the second attempt, following chaotic scenes in the German Bundestag that saw him lose the first parliamentary vote. He's been in the UK to sign the first-ever friendship treaty between the two countries - it's a wide-ranging agreement covering everything from migration to energy, and business to defence. Unlike his predecessors who, in the shadow of World War Two, were keen to reassure the world that German military strength was not a priority, Chancellor Merz has decided to invest heavily in defence.He says that a strong army is now essential, thanks to the grave threat Russia poses to European peace and stability - and that Germany must be able to protect itself, and not rely on America.Chancellor Merz also talks about his good relations with US President Donald Trump and the rise of the far right AFD (Alternative für Deutschland) party in his country, which is now the official opposition.Thank you to the Today programme team for their help in making this programme. The Interview brings you conversations with people shaping our world, from all over the world. The best interviews from the BBC. You can listen on the BBC World Service, Mondays and Wednesdays at 0700 GMT. Or you can listen to The Interview as a podcast, out twice a week on BBC Sounds, Apple, Spotify or wherever you get your podcasts.Presenter: Nick Robinson Producers: Lucy Sheppard, Ben Cooper and Kirsty McKenzie Sound: Dave O'Neill Editor: Nick HollandGet in touch with us on email TheInterview@bbc.co.uk and use the hashtag #TheInterviewBBC on social media.(Image: Friedrich Merz. Credit: Reuters)

OMR Podcast
Sollte man mit China Geschäfte machen, Martin Brudermüller? (#820)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 82:57


Martin Brudermüller hat es vom einfachen Chemiker zum Vorstandschef der BASF gebracht, dem weltgrößten Chemie-Konzern. Heute ist er Chef des Aufsichtsrats bei Mercedes-Benz. Im OMR Podcast spricht Martin Brudermüller über den teilweisen Vorsprung chinesischer Marken, den Wandel, der jetzt in Deutschland nötig ist, und natürlich die Frage, wieviel ein Chemie-Absolvent vom Auto-Buiness versteht.

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Glas drei Viertel voll – Hat Merz mit seiner Analyse recht?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 9:40


Kanzler Friedrich Merz hat sich auf der legendären Sommerpressekonferenz für mehr Optimismus ausgesprochen. Investoren würden quasi Schlange stehen, um am kommenden Aufschwung mitzuverdienen. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz analysieren die Merz-PK und streiten darüber, ob das Land unter dem neuen Kanzler tatsächlich die große Wende hinlegt und was ausländische Investoren treiben könnte, nach Deutschland zu kommen. Weitere Themen: - Goldlöckchen an den Börsen – Warum die Wall Street eine weitere Outperformance hinter sich hat - Kursgewinne dank Wettbewerb – warum ein Gerichtsurteil den Online-Apotheken hilft - Kurseinbruch bei Logistik-Aktie – was hinter dem Minus bei Jungheinrich steckt DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Produktion: Dieter Webel Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
17.07.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 8:31


17.07.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten – Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der DW von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.