POPULARITY
Categories
Leute, spitzt eure Augen und lasst die Flinte im Dorf, denn der Meinungsskorpion hat wieder zugebissen. Ihr kennt das schon. Am Mikrofon drei Spinner, die auch mal den Faden verlieren, dafür aber das Netz so gut kennen wie ihre Wespentaille. Drei Nestbeschmutzer mit Spatzenhirnen, die selbstverständlich wissen, dass der Adler schon immer der Löwe unter den Tieren war. So gleiten wir hinein in den Streichelzoo Bundesliga, irgendwo zwischen Meisterflatter und Maulwurfshügel. Halten Nagelsmanns Kabinenzettel in den sonst pomadigen Pfoten und krallen uns ganz nebenbei die Deutungshoheit über die Ausgangslage, zwei Wochen vor dem Topspiel in München. Geben also auch den letzten Löwensenf dazu, die ganze Packung Prognose, bis selbst der Tiger in dieser traurigen Tunke ertrinken würde. Womit wir, dickes Fell und noch dickere Eier, dem BVB natürlich mal wieder einen Bärendienst erweisen. Favoritenrolle rückwärts. Und hinter Stäben keine Welter. Nun ja. Hintenraus, immerhin ohne Schere im Kopf, geht es dann noch im Krebsgang hinein in die neue Grillzangen-Polemik des alten Teamchefs, der vergangene Woche erstmals wieder vom Bundesbalkon zum Fußballvolk gesprochen, und, einmal in Rudi-Rage, die Rückkehr zur nationalen Binde gefordert hat, um damit die vom winterlichen Regenbogenschießen noch immer erhitzten Gemüter abzukühlen. Bisschen Arschbombe in die mediale Eistonne. Tante Käthe, mit langen Fingern am Puls der Zeit. Ganz so, als könnte er mit der Mannschaftsführermannschette, eng am Arm der Anhänger, auch gleich den Blutdruck des Landes messen. Diagnose Klatschpappe, Markus Krebs im Endstadium. Der Applaus kam erwartungsgemäß unmittelbar aus der falschen Ecke, sofort scharfe Flanken von rechts, die der ehemalige Angreifer selbstredend nicht verwerten wollte, weshalb er den Lockenkopf schnell und schüttelnd wieder einzog, statt dem Ganzen stürmend die Stirn zu bieten. Er hätte alle Chancen gehabt. So aber bleibt er das gewollte Grau zwischen Schwarz und Weiß. Rudi Nazionale, als müsste er noch eben die 90er über die Zeit bringen. Und wer sich jetzt, nicht zu Unrecht übrigens, bang und blöd fragen sollte, ob im Zuge der großen Völler-Offensive am Ende nicht auch Oliver Pocher sein Comeback im Mittelkreis feiern darf und was dieses Dröhnen dann für Deutschland bedeuten würde, der sollte hinein hören. In diese neue Folge. Fussball MML - denn alles andere ist nur Clubhouse mit ChatGPT. Viel Spaß!
Leute, diesmal melden wir uns mit der großen MML-Montagskonferenz in der Champions-Edition, denn wir haben nur für euch mal wieder jede Mühe aber keine Kosten gescheut und sind dorthin gefahren, wo der Fußball atmet. Nach Erkenschwick, nach Dortmund und nach Rom. Und haben erst sehen und dann auch fühlen dürfen, was dieses Spiel immer noch besonders macht. Einen Trainer, der sich selbst vom Platz stellt, um danach seine Karriere zu beenden. Ein Stadion, das sich am eigenen Glück berauscht, an Arbeitssiegen und Zufallstugenden. Und Fans, die nicht für den Fußball kommen, sondern für die Farben. Spielvereinigungen, Ballsportvereine, Calcio und Catenaccio. Da war also wirklich alles dabei. Eine Reise, vom Boden in den Himmel. Und zurück. Oder wie die Italiener gerne sagen: dalle stelle alle stalle. Von den Sternen zu den Ställen. Dazwischen passieren die Dinge. Die großen und kleinen, die lauten und die leisen Dramen. Da enden Laufbahnen im Halbschatten, da stehen plötzlich Karrieren auf dem Spiel, hängt eine ganze Saison am seidenen Faden. Da werden schmale Schultern über Nacht zu breiten Brüsten (lechz!) und große Fressen zu schmalen Lippen (seufz!), da wanken die Bayern und spinnen die Römer. Da fallen erst die Würfel und dann die Entscheidungen. Schwer wie Hinkelsteine. Mia as mia iacta est. Tragödien in Comic Sans. Und irgendwo in Leipzig steht ein Mann vor dem Spiegel und erkennt sich selbst nicht wieder, dann schiebt er eine Mozartkugel in den Lauf seiner Flinte. Und irgendwo in Brasilien schreckt Naldo aus dem Schlaf und nickt das Ding noch mal ein. Dann ist das Spiel aus. Was bleibt, sind Erinnerungen. Und uns nichts anderes übrig, als auch darüber zu sprechen. Also laden wir euch ein, dabei zu sein. Ganz dicht, ganz nah. Mit ordentlich Zug, mit brennenden Ohren auf den Schienen der Geschichte. Mit dieser neuen Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere sind nur leere Versprecher. Viel Spaß!
Es war Mittwoch, wir waren müde....sehr sehr müde! Gelegentlich haben wir daher den Faden verloren. Aber es ging insgesamt um Wagenknecht, Basti Shitstrom, Umzug auf der Autobahn und Fernsehshows wie es sie heute nicht mehr gibt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AlliterationAmArsch
Wir suchen einen dreischichtigen Faden aus Horn. Der wächst auf der Außenseite von Säugetieren. Und? Weißt du's schon? Welches Tier suchen wir? Ich sag' es dir! Weißt du's schon? - Werbepartner http://weisstdusschon.de/werbepartner Supporter*in werden mit Weißt du's schon? + Apple Podcasts Abo: https://apple.co/3FPh19X Steady Mitgliedschaft: https://steadyhq.com/wds PayPal-Spende: https://bit.ly/3v891w3 Mehr Infos: https://weisstdusschon.de/#support Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Email: christian@weisstdusschon.de Instagram: https://instagram.com/weisstdusschon Mehr Infos im Web: https://weisstdusschon.de
British cartographer William Faden is well known for his maps depicting major battles of the Revolutionary War. Unusually, he produced two maps of the Battle of Brandywine, one in 1778 and the other in 1784. Each map shows troop movements and positions along with other aspects of the overall battlefield landscape, but each conveys significantly different information. Andrew Outten, historical programs manager for the American Revolution Institute of the Society of the Cincinnati, will discuss the Battle of Brandywine, key differences between the two maps, and recent discoveries pertaining to those differences.
Sie werden festgehalten, gefesselt und bedroht. Manche sind nur zur falschen Zeit am falschen Ort, andere werden bewusst ausgewählt - und als Geiseln genommen. Dann hängt ihr Leben am seidenen Faden. Und ob der reißt, hängt nicht immer nur von der Polizei ab, sondern manchmal perfiderweise auch von ihrem eigenen Verhalten - wie diese Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” zeigt. Sie sitzen in der Falle. Kurz vor Weihnachten 1999 hat ein bis auf Augen und Mund vermummter Mann die Mitarbeitenden einer Sicherheitsfirma Gerhard, Nadine und Armin in seiner Gewalt. Es gibt kein Entkommen, denn die Aachener Landeszentralbank gleicht einer Festung. Erst nach 50 Stunden zäher Verhandlungen öffnet sich das Tor zur Freiheit. Doch die ersten Momente außerhalb der dicken Betonmauern kostet einem das Leben. Es ist ein Routineeinsatz: Für Hubert steht an diesem 4. Juli 2012 eine Zwangsräumung im Norden Karlsruhes an. Mit Gerichtsvollzieher Frank und Schlosser Hasan macht sich der 54-jährige Sozialarbeiter auf den Weg in die Dachgeschosswohnung. Im Wohnzimmer angekommen, wollen die drei Männer nur ihren Job machen - einen Job, der für einige an diesem Tag den Tod bedeutet. Eine Geiselnahme in einer Münchner Bank im August 1971 war eine schmerzvolle Premiere in Deutschland. Im Laufe der Jahre hat die Polizei für Verbrechen dieser Art Strategien entwickelt, um sie so glimpflich wie möglich ausgehen zu lassen. Welche Rolle dabei die Verhandlungsteams spielen, wie es weitergeht, wenn Worte nichts mehr nützen und welche absurden Forderungen Geiselnehmer:innen bereits verlangt haben, besprechen wir in dieser Folge. Interviewpartner in dieser Folge: Matthias Schranner, Verhandlungsexperte **Kapitel** 1. Fall “Gerhard” 2. Aha: Finaler Rettungsschuss 3. Fall “Hubert” 4. Aha: Forderungen 5. Verhandeln 6. James Foley & Brittney Griner 7. Stockholm-Syndrom **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Magdalena Höcherl Schnitt: Pauline Korb **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust
Heute eine etwas längere Solofolge von Berend. Das zeigt aber auch, was für eine große Wichtigkeit diese Folge hat und wie informativ sie für dich ist. Egal in welcher Stufe du dich aktuell mit deinem Onlineshop befindest, Berend erklärt dir, was zu tun ist, um mit deinem Onlineshop weiter zu wachsen. Jede dieser 3 Stufen wird in kleine Punkte unterteilt, auf die du acht geben solltest. Welche das genau sind, erfährst du in der heutigen Episode. Viel Spaß dabei! __________ Mache den ersten Schritt uns buche dir ein kostenloses Analysegespräch: https://www.berend-heins.de/termin Mehr von Berend: ► Homepage: https://www.berend-heins.de ► E-Commerce Tools: https://www.berend-heins.de/ecom-tools1 ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/berend-heins-onlineshop-ecommerce-ecom-shop/ ► Instagram: https://www.instagram.com/berend.heins ► YouTube: https://www.youtube.com/@berendheins Beim Aufbau unseres eigenen 7-stelligen Onlineshops haben wir viele Fehler gemacht und jeden einzelnen davon teuer selbst bezahlt. Heute haben wir die Erfahrungswerte und Daten von 150+ Onlineshops. Mit unserer umsetzungsorientierten E-Commerce Beratung helfen wir Startups, etablierten Unternehmen und Marketing-Teams dabei, eine erfolgreiche Marke aufzubauen, neue Umsatzrekorde zu erreichen und profitabel zu wachsen. Das zeichnet uns aus: ✅ Echte Praxiserfahrung ✅ Individuelle Beratung statt Massenabfertigung ✅ Ganzheitliche Expertise + brillante Agenturpartner Unsere Kunden:
TL;DW : Rainerle mal wieder vollkommen durcheinander, versucht uns was zu erzählen was er selbst nicht weiß, verliert andauernd den Faden und man weiß nicht so recht , was will er jetzt eigentlich, die alte Schallplatte dreht sich dazu müde und spielt ihr immer gleiches Lied.
Wovon lassen wir uns motivieren?Ein Kommentar von Felix Feistel.Haben Sie es schon gehört? Es ist Krieg, ja unter Umständen Atomkrieg. Der größenwahnsinnige Diktator Putin strebt nach dem Wiederaufbau der Sowjetunion, oder des Zarenreiches, will die Weltherrschaft. Da scheut er auch nicht, uns das Gas abzudrehen, Europa in Kälte, Rezession und Arbeitslosigkeit versinken zu lassen. Er ist eben ein ganz böser, der Putin. So drohen uns diesen Winter Blackouts mit weitreichenden Konsequenzen, ein Ausfall der Heizungen, die Lebensmittelversorgung hängt am seidenen Faden, während gleichzeitig der Einsatz von Atomwaffen wie ein Damoklesschwert über uns dräut. ... hier weiterlesen: https://apolut.net/und-taeglich-gruesst-die-angst-von-felix-feistel+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.net/Odysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Auch im Jahr 2023 musst du die Meta Ads verstehen und dir Gedanken darüber machen, wo du gerne Werbung schalten möchtest. Wieso Facebook weiterhin eine top Anlaufstelle ist und du dort erfolgreich Werbung schalten kannst, verrät dir Berend in der heutigen Episode: Onlineshop-Geflüster. Viel Spaß dabei! __________ Mache den ersten Schritt uns buche dir ein kostenloses Analysegespräch: https://www.berend-heins.de/termin Mehr von Berend: ► Homepage: https://www.berend-heins.de ► E-Commerce Tools: https://www.berend-heins.de/ecom-tools1 ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/berend-heins-onlineshop-ecommerce-ecom-shop/ ► Instagram: https://www.instagram.com/berend.heins ► YouTube: https://www.youtube.com/@berendheins Beim Aufbau unseres eigenen 7-stelligen Onlineshops haben wir viele Fehler gemacht und jeden einzelnen davon teuer selbst bezahlt. Heute haben wir die Erfahrungswerte und Daten von 150+ Onlineshops. Mit unserer umsetzungsorientierten E-Commerce Beratung helfen wir Startups, etablierten Unternehmen und Marketing-Teams dabei, eine erfolgreiche Marke aufzubauen, neue Umsatzrekorde zu erreichen und profitabel zu wachsen. Das zeichnet uns aus: ✅ Echte Praxiserfahrung ✅ Individuelle Beratung statt Massenabfertigung ✅ Ganzheitliche Expertise + brillante Agenturpartner Unsere Kunden:
Haben Sie schon mal über einen lampenfiebergeplagten Redner gedacht: „Oh, der da vorn ist ja supernervös, das geht ja gar nicht!?“ Nein, das tun wir nicht. Unser Publikum leidet erst, wenn wir auf der Bühne leiden. Gehen Sie aber souverän mit Ihrer Nervosität um, bleiben Sie arbeitsfähig, wissen Sie sich im Notfall zu helfen, dann honoriert es Ihr Publikum. Es freut sich mit Ihnen, dass Sie Ihren Kampf gewonnen haben und steigert seine Vermutung in Ihre Kompetenz. In dieser Folge spreche ich über Vortragende, die unter starken Auftrittsängsten leiden, denen man aber - im Gegensatz zu anderen - nichts anmerkt. Wie sich das Top-Model Toni Garn während der Verleihung des Magazins GQ rettete, als sie bei ihrer Laudatio den Faden verlor. Warum es okay ist, dass Claudia Schiffer die Danksagung für ihren Bambi vom Zettel abliest. Über den Golf-Champion Martin Borgmeier, der im Fokus der Aufmerksamkeit über sich hinauswächst. Das Yerkes-Donson Gesetz, dass den Zusammenhang von Erregung und Leistung beschreibt. Weshalb unsere innere Uhr unter Stress anders tickt und Sie sich auf ein mögliches Blackout vorbereiten. Und last, but not least: Welche Erfahrung habe ich über die Jahre mit meiner Aufregung gemacht, wie reguliere ich sie und was ist meine Empfehlung? ▶️ Buchen Sie einen Platz in meinem Intensiv-Seminar "Professionell Auftreten"(mit max. 4 Teilnehmer/-innen) am 30.-31. März 23 in Berlin https://www.birgit-schuermann.com/seminare ▶️ Sie möchten sich gemeinsam mit mir (live oder via Zoom & Co.) auf Ihre individuelle Redesituation vorbereiten? Senden Sie eine kurze Nachricht an: https://www.birgit-schuermann.com/kontakt ▶️ Ob über Zoom & Co oder live auf Ihrer Bühne, hier gehts zu meinen Vorträgen: https://www.birgit-schuermann.com/vortraege ▶️ Lesen Sie die vielen praktischen Rhetorik-Tipps in meinem Rhetorik-Blog "Einfach reden.": https://www.birgit-schuermann.com/blog ▶️ Weitere Infos zur aktuellen Folge erhalten Sie über meinen Hörerservice: https://www.birgit-schuermann.com/podcast ▶️ Vernetzen Sie sich mit mir über LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/birgit-schürmann-9a4408168/ ▶️ Folgen Sie mir auf Instagram: https://www.instagram.com/birgit_schuermann/ ▶️ Besuchen Sie mich auf Facebook: https://www.facebook.com/Birgit-Schürmann-303072753190327/ ▶️ Sie haben Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Nur zu! Schreiben Sie mir unter: podcast@birgit-schuermann.com
Ich begrüße dich herzlich zur ersten Folge 2023 im Yin-Magazin. Heute erzähle ich dir, wie mich die Energie der Rauhnächte ins neue Jahr begleitet und wie ich meine Jahresplanung im Yin-Bewusstsein gestalte. Für mich gehören die Weihnachtszeit und die Tage um den Jahreswechsel zu den intensivsten Zeiten des Jahres. Ich zelebriere nicht nur persönlich die Rauhnächte, sondern begleite diese besondere Zeitqualität auch als Coach und Expertin für weibliche Spiritualität. In diesem Jahr konnte ich eine sehr feine Energie und ein sanftes Hinübergleiten zwischen den Jahren wahrnehmen. Wieder einmal zeigt sich, dass es vor allem unsere innere Haltung ist, die uns leicht und beschwingt auch durch dicht gefüllte Tage trägt. Diese schon vertraute Erkenntnis durfte ich noch einmal in einer ganz neuen und tiefen Qualität erfahren. Dazu gesellte sich eine unbändige Lebenslust und sprudelnde Freude am Menschsein. Eine kraftvolle Energie, die mich inmitten hoher Anforderungen zutiefst erfüllt durch diese magische Zeit fliegen lässt. Meine Jahresplanung im Yin-Bewusstsein Für mich war es besonders schön zu erleben, wie reich meine langjährige Yin-Praxis heute Früchte trägt. Und wieviel leichter es jetzt für mich ist, auch in dynamischen Zeiten mit meiner weiblichen Kraft und Essenz verbunden zu bleiben. Die intensive Gestaltung meiner Yin-Akademie hat auch mich selbst noch einmal auf eine neue Stufe im Yin-Bewusstsein gehoben und ich bin sehr dankbar, wie tief ich aus diesen Erfahrungen im täglichen Leben schöpfen darf. Auch dieses Jahr richte ich mein Leben und Business nicht an aktuellen Trends und Empfehlungen aus, sondern an meinen tiefsten Werten und Bedürfnissen. Vieles darf bleiben, manches darf sich auch verändern und neu finden. Aber immer wird in meinen Angeboten, Coachings und Retreats die persönliche Yin-Begleitung und menschliche Nähe im Zentrum stehen. Ich spüre eine so große Dankbarkeit für dich, die gerade diese Zeilen liest. Für meine wundervolle Community und alle Menschen, die mit mir gehen, für die tiefe Verbundenheit und das liebevoller Miteinander, das uns trägt und wachsen lässt. Und ich freue mich auf alle Berührungspunkte, Impulse und Begegnungen, wo auch immer unsere Wege sich kreuzen mögen. Die Highlights in dieser Folge: • Was ich aus den Rauhnächten mitnehme • Wie meine persönliche Jahresplanung aussieht • Wie Du aus deiner Yin-Praxis schöpfen kannst • Welche Werte in meine Angebote fließen SHOWNOTES Webinar "Die Rauhnächte - und nun wie weiter": https://elopage.com/s/DANIELAHUTTER/rauhnaechte-und-nun-wie-weiter Cosmic Circle: Rituale & Meditation für deinen roten Faden durchs Leben und das Jahr 2023: https://elopage.com/s/DANIELAHUTTER/cosmic-circle-2023 Mehr über Daniela Hutter und ihre Arbeit: YIN-Adademie: https://www.danielahutter.com/yin-seminare/yin-akademie/vision-of-yin-kurse/ Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings: https://www.danielahutter.com/ Blog: https://www.danielahutter.com/blog/ Newsletter: https://www.danielahutter.com/für-dich/newsletter/ Instagram: https://www.instagram.com Facebook: https://www.facebook.com/Hutter.Daniela Kontakt: https://www.danielahutter.com/für-dich/kontakt-1/ Buch Das Yin-Prinzip: https://www.danielahutter.com/shop/bücher/das-yinprinzip/ Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: 436642250429.
Neues Jahr und der Onlineshop-Geflüster Podcast geht selbstverständlich direkt weiter! Viele Onlineshop-Betreiber erwarten im Januar einen sehr schweren und extrem umsatzarmen Monat. Das Weihnachtsgeld ist aus und die Kaufkraft geht stark zurück. Wie du diese Zeit allerdings gut überbrücken kannst und was für Schritte vielleicht gerade jetzt sinnvoll währen, verrät dir Berend in der heutigen Episode. Viel Spaß dabei! __________ Mache den ersten Schritt uns buche dir ein kostenloses Analysegespräch: https://www.berend-heins.de/termin Mehr von Berend: ► Homepage: https://www.berend-heins.de ► E-Commerce Tools: https://www.berend-heins.de/ecom-tools1 ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/berend-heins-onlineshop-ecommerce-ecom-shop/ ► Instagram: https://www.instagram.com/berend.heins ► YouTube: https://www.youtube.com/@berendheins Beim Aufbau unseres eigenen 7-stelligen Onlineshops haben wir viele Fehler gemacht und jeden einzelnen davon teuer selbst bezahlt. Heute haben wir die Erfahrungswerte und Daten von 150+ Onlineshops. Mit unserer umsetzungsorientierten E-Commerce Beratung helfen wir Startups, etablierten Unternehmen und Marketing-Teams dabei, eine erfolgreiche Marke aufzubauen, neue Umsatzrekorde zu erreichen und profitabel zu wachsen. Das zeichnet uns aus: ✅ Echte Praxiserfahrung ✅ Individuelle Beratung statt Massenabfertigung ✅ Ganzheitliche Expertise + brillante Agenturpartner Unsere Kunden:
Als Unternehmer möchtest du mit frischem Schwung ins neue Jahr starten, aber trägst ein paar Altlasten mit dir rum? Heute zeige ich dir vorher das vielleicht kommt und wie du deinen roten Faden wieder findest und durchstarten kannst.
In der Folge #100 darf Berend wieder einen ganz besonderen Gast bei sich begrüßen. Marven Hennecker ist mit seinem "Hennecker Marketing" Unternehmen auch im E-Commerce Bereich zu Hause, allerdings spezialisiert er sich auf die Optimierung deiner Conversion Rate. In dem Bereich haben Berend und Marven viele Schnittpunkte, allerdings kommt bei Marven auch das 1x1 im A/B-Testing nicht zu kurz und er hat sich auch mit diesem Thema schon sehr vertraut gemacht. Wie genau A/B-Testing funktioniert und welche Tools du dafür verwenden kannst, erfährst du in der heutigen Episode. Viel Spaß dabei! Mehr von Marven: ► Hier gehts zur Website: https://hennecker-marketing.de/ ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marven-hennecker/ __________ Mache den ersten Schritt uns buche dir ein kostenloses Analysegespräch: https://www.berend-heins.de/termin Mehr von Berend: ► Homepage: https://www.berend-heins.de ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/berend-heins-onlineshop-ecommerce-ecom-shop/ ► Instagram: https://www.instagram.com/berend.heins ► YouTube: https://www.youtube.com/@berendheins Beim Aufbau unseres eigenen 7-stelligen Onlineshops haben wir viele Fehler gemacht und jeden einzelnen davon teuer selbst bezahlt. Heute haben wir die Erfahrungswerte und Daten von 150+ Onlineshops. Mit unserer umsetzungsorientierten E-Commerce Beratung helfen wir Startups, etablierten Unternehmen und Marketing-Teams dabei, eine erfolgreiche Marke aufzubauen, neue Umsatzrekorde zu erreichen und profitabel zu wachsen. Das zeichnet uns aus: ✅ Echte Praxiserfahrung ✅ Individuelle Beratung statt Massenabfertigung ✅ Ganzheitliche Expertise + brillante Agenturpartner Unsere Kunden:
Berend verrät dir jetzt schon, auf welche Marketingkanäle du im nächsten Jahr ganz besonders achten solltest. Das wichtigste ist allerdings, dass du versuchst dich auf einzelne zu konzentrieren und nicht alle gleichzeitig und nur so halb zu bedienen. Viele Brands machen immer wieder die gleichen Fehler. Sie lassen sich von der großen Auswahl an Marketingkanälen beeinflussen und springen von einem zum nächsten, womit sie einfach kein Durchhaltevermögen beweisen. Neben Meta und TikTok, werden auch Google Ads und E-Mail Marketing wieder von großer Bedeutung sein und wie das alles aussehen wird, erfährst du in der heutigen Episode: Onlineshop-Geflüster. Viel Spaß dabei! __________ Mache den ersten Schritt uns buche dir ein kostenloses Analysegespräch: https://www.berend-heins.de/termin Mehr von Berend: ► Homepage: https://www.berend-heins.de ► E-Commerce Tools: https://www.berend-heins.de/ecom-tools1 ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/berend-heins-onlineshop-ecommerce-ecom-shop/ ► Instagram: https://www.instagram.com/berend.heins ► YouTube: https://www.youtube.com/@berendheins Beim Aufbau unseres eigenen 7-stelligen Onlineshops haben wir viele Fehler gemacht und jeden einzelnen davon teuer selbst bezahlt. Heute haben wir die Erfahrungswerte und Daten von 150+ Onlineshops. Mit unserer umsetzungsorientierten E-Commerce Beratung helfen wir Startups, etablierten Unternehmen und Marketing-Teams dabei, eine erfolgreiche Marke aufzubauen, neue Umsatzrekorde zu erreichen und profitabel zu wachsen. Das zeichnet uns aus: ✅ Echte Praxiserfahrung ✅ Individuelle Beratung statt Massenabfertigung ✅ Ganzheitliche Expertise + brillante Agenturpartner Unsere Kunden:
Zum Abschluss des Jahres gibt Berend einen kleinen Einblick in sein Jahr 2022. Ein turbulentes, aber auch sehr erfolgreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und Berend lässt das Jahr nochmal Revue passieren. Der Podcast ist gestartet und es wurden mittlerweile über 150 Kunden betreut. Auch das Team rund um Berend hat an Zuwachs gewonnen, wodurch Berend seine Führungsqualitäten nochmal verbessern konnte. Jedoch gab es auch einige Rückschläge, wie zum Beispiel das Einstellen zweier Mitarbeiter, die jeweils nach einer, bzw. zwei Wochen gehen mussten, da sie doch nicht ins Team passten. Alles in allem lässt sich aber auf ein positives Jahr zurückblicken und was sonst noch so alles passiert ist, erfahrt ihr in der heutigen Episode. Viel Spaß dabei! __________ Mache den ersten Schritt uns buche dir ein kostenloses Analysegespräch: https://www.berend-heins.de/termin Mehr von Berend: ► Homepage: https://www.berend-heins.de ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/berend-heins-onlineshop-ecommerce-ecom-shop/ ► Instagram: https://www.instagram.com/berend.heins ► YouTube: https://www.youtube.com/@berendheins Beim Aufbau unseres eigenen 7-stelligen Onlineshops haben wir viele Fehler gemacht und jeden einzelnen davon teuer selbst bezahlt. Heute haben wir die Erfahrungswerte und Daten von 150+ Onlineshops. Mit unserer umsetzungsorientierten E-Commerce Beratung helfen wir Startups, etablierten Unternehmen und Marketing-Teams dabei, eine erfolgreiche Marke aufzubauen, neue Umsatzrekorde zu erreichen und profitabel zu wachsen. Das zeichnet uns aus: ✅ Echte Praxiserfahrung ✅ Individuelle Beratung statt Massenabfertigung ✅ Ganzheitliche Expertise + brillante Agenturpartner Unsere Kunden:
Predigttext: Lukas 2,14 Spieldauer: 12 Minuten
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit LEA und ihrem Weihnachtsfest, einem verlorenen Faden, viel Musik, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Von Nina Heuser.
Handwerksberufe sind eine Fundgrube für Redensarten. Egal, ob Meister, die nicht vom Himmel fallen, oder Menschen, die wie gedruckt lügen: Wie diese Sprüche zustande kamen, kann man in Rolf-Bernhard Essigs Buch "Pünktlich wie die Maurer" nachlesen. Rolf-Bernhard Essig im Gespräch mit Frank Meyerwww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei
Socken stricken, Weihnachtskarten basteln oder das alte Regal neu streichen: Gerade wenn es draußen kalt ist, sind Basteln und Heimwerken dankbare Tätigkeiten für zuhause. Sie machen in der Regel Spaß und womöglich kann man das Hobby für Do it Yourself-Weihnachtsgeschenke nutzen. Mit den Händen zu werkeln, kann heilsam sein. Studien belegen, dass es zu mehr Wohlbefinden und Zufriedenheit führt. Vor allem kann kreative Betätigung Stress reduzieren, Gelassenheit und Selbstvertrauen fördern. Auch, weil wir dabei oft in einen sogenannten Flow-Zustand kommen, oder sehen, was wir imstande sind, zu erschaffen. In der neuen Folge von "Besser Leben" geht es zum einen um die Vorteile von Do it Yourself und was beim Basteln zu beachten ist, sodass man nicht gleich frustriert Nadel und Faden in die Ecke wirft. Und zum anderen gibt STANDARD-Kollege und passionierter Heimwerker Guido Gluschitsch Tipps, worauf es beim Werkeln zuhause ankommt – und welche Werkzeuge auf die Wunschliste sollten.
Da ist er: der Mitschnitt der ersten Aufnahme des Fohlenfutter-Podcasts vor Publikum. Unsere Reporter hatten ein Heimspiel in der Fremde - in Düsseldorf. Die gemeinsame Geschichte Borussias und der Landeshauptstadt ist der rote Faden dieser vielschichtigen Spezialfolge.
Philipp Jordan ist Künstler, Podcaster, Buchautor und natürlich Läufer. Seit über 8 Jahren ist er "Kopf" des erfolgreichen Laufpodcast FatBoysRun. Entlang der Geschichten und Illustrationen seines neuen Buches Lauf-und Schnaufgeschichten hangeln wir uns wie an einem roten Faden durch unsere Läuferleben und finden uns an so manchen Stellen wieder. Welcher Lauf-Typ ist eigentlich Philipp: Ultra Udo oder Günther Gadget ? All das erfahrt ihr in dieser Episode. Vielen Dank an Philipp für den lockeren Talk. ### LINKS ### https://www.delius-klasing.de/lauf-und-schnaufgeschichten-12505 https://amzn.eu/d/0JIJOdP https://www.linktree.com/philipp.jordan
In der neuen Folge BACKSPIN Podcast trifft Katha auf der Rapper Wavy, der kürzlich sein Debütalbum “Love Letter Virus” veröffentlichte. Die beiden verbindet vor allem die Nähe ihrer Heimatstädte, denn diese liegen nicht nur wenige Kilometer auseinander, sondern auch beide nah am Meer. Dass Wavy selbst nah am Wasser gebaut ist, zeigt sich sowohl in seinen Texten als auch in dem Sound von seinem Album. Die beiden unterhalten sich über Verletzlichkeit und den Übergang zwischen Traum und Realität. Warum Wavy mit diesem Album erwachsener sein wollte, welchen roten Faden es hat und wo die beiden sich bald in Person treffen werden, das erfahrt ihr in der Folge!
Schlecht laufende Versicherungen abtreten und als Versicherter schneller an sein Geld kommen Unser heutiger Gast, Felix Michael Früchtl kommt aus Ingolstadt im schönen Bayern, studierte an der Universität Regensburg bis zu seinem Master Abschluss Steuern und Wirtschaftsprüfung, um nach dem Studium und einigen Ausflügen in die freie Wirtschaft, im Jahr 2018 in das Familienunternehmen ProLife GmbH einzutreten und ab 2020 die Geschäftsführerschaft dergleichen zu übernehmen. Schlechte Lebensversichung oder private Rentenversucherung abstoßen und sein Geld erhalten Die ProLife GmbH selbst ist ein familiengeführtes Unternehmen in mittlerweile zweiter Generation und der Marktführer im deutschsprachigen Raum, rund um den Ankauf und das Factoring von Lebens- und Rentenversicherungen. Das Unternehmen wurde 2007 von Felix Vater gegründet und hat in den letzten 15 Jahren über 53.000 Sparern geholfen über 500 Millionen Euro aus häufig schlecht laufenden Geldversprechen zu befreien. Das Geschäftsmodell der ProLife ist dabei einfach erklärt. Wer mit der Performance seiner Lebens- oder Rentenversicherung, seines Bausparvertrages oder sonstiger klassischer Bank- oder Versicherungsprodukte nicht mehr zufrieden ist, der kann seinen Vertrag an die ProLife verkaufen und erhält sehr schnell das ihm zustehende Geld. Die ProLife kümmert sich um die Abwicklung der Versicherung und sorgt dafür, dass ihre Kunden das aus den Verträgen ausgezahlt bekommen, was Ihnen auch wirklich zusteht. Denn häufig ist es so, dass Versicherungskonzerne, frei nach dem Motto „David gegen Goliath“, dem einzelnen Versicherungsnehmer gar nicht die Möglichkeiten geben nachzuvollziehen, wie viel Geld ihm denn nun wirklich zusteht. So ist es sehr nachvollziehbar, dass je mehr aus der Versicherung rausgeholt werden kann, desto besser das Geschäft für den Kunden und für ProLife ist! Finanzielle Bildung frei von überteuerten Lebensversicherungen oder Rentenversicherungen Die Fachpresse schätzt Herrn Felix Früchtl als gern gesehenen Gast in Livestreams, Podcasts und Diskussionsrunden. Verschiedene Publikationen in einschlägigen Wirtschafts- und Finanzmagazinen unterstreichen seinen Anspruch, auch einmal hinter die Kulissen der europäischen Finanz- und Versicherungsbranche zu schauen und allen Interessenten, Kunden und Fachvertretern die Möglichkeit zu geben, sich selbst ein Bild Ihrer, häufig maroden Altersvorsorge, zu machen. Ziel von Felix ist es, dass jeder die Möglichkeit auf frei zugängliche finanzielle Bildung hat, um unabhängig von den Fängen der Banken und Versicherungen zu sein und somit seine finanzielle Zukunft selbst in die Hände nehmen kann. Dazu engagiert sich Felix gemeinnützen in einer von ihm gegründeten Initiative die sich um die Entwicklung der finanziellen Bildung in unserem Land kümmert und ist zeitgleich Vorstand der Wirtschaftsjunioren Ingolstadt. In seiner Freizeit spielt Felix gerne Golf, fährt Fahrrad oder bereist Städte. Die heimliche Leidenschaft aber ist der fahrbare Untersatz mit vier Rädern. Sein Traum: Einmal die Möglichkeit haben einen Formel 1 Wagen selbst bewegen zu dürfen! Dein größter Fehler als Unternehmer: Mein größter Fehler war die Gutgläubigkeit im Rahmen einer Verhandlung hinsichtlich einer neuen Zusammenarbeit mit einer vermeintlich erfolgreichen Marketingagentur. In dem Moment war meine Stelle als Geschäftsführer und Verantwortlicher in der Firma noch relativ frisch und ich habe mich nicht wirklich auf mein Bauchgefühl verlassen. Denn das sagte mir von Anfang an, dass ich lieber kein Business mit dieser Firma machen sollte. Ich habe mich aber von tollen Phrasen, aberwitzigen Zahlen und vermeintlichen Erfolgen blenden lassen. Schnell habe ich aber gemerkt, dass sich die Zusammenarbeit nicht in die Richtung entwickelt, die eigentlich geplant war und so ging es einige Monate hin und her und ich wurde eine ganze Zeit lang vertröstet, dass die Ergebnisse doch bald kämen. Diese blieben aber dauerhaft aus. Mit dem Ergebnis, dass die Zusammenarbeit sehr unerfolgreich für uns war und ich dann nach erfahren musste, dass die Firma mich nach Strich und Faden ausnahm. Problem war, dass ich aus dem Vertrag nicht rauskam, was dazu führte, dass ich, nach einer Gerichtsverhandlung und ewig Streitereien, einen 6-stelligen Betrag für dieses "Experiment" bezahlt habe. Aber ich sehe diesen Geldbetrag als „Lehrgeld“ und habe mir für die Zukunft fest vorgenommen, meinem ersten Eindruck und meinem Bauchgefühl einen höheren Stellenwert einzuräumen. Sowohl beruflich als auch privat. Deine Lieblings-Internet-Ressource: Unser ProLife Blog - diesen haben wir vor ca. 1 1/2 Jahren ins Leben gerufen, nicht um damit Werbung zu betreiben, sondern um finanzielle Aufklärung zur Verfügung zu stellen. Hier lese ich immer wieder gerne neue Artikel, die mein Team und ich in regelmäßigen Abständen zur Verfügung stellt. Hier geht es nicht nur um das vermeintlich langweilige Thema Versicherung, hier behandeln wir weltwirtschaftliche Zusammenhänge, die Auswirkung auf jeden einzelnen haben. Und das Beste daran: Kein Fachchinesisch, dass niemand versteht! Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Unser ProLife Blog - diesen haben wir vor ca. 1 1/2 Jahren ins Leben gerufen, nicht um damit Werbung zu betreiben, sondern um finanzielle Aufklärung zur Verfügung zu stellen. Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: Buchtitel 2: Kontaktdaten des Interviewpartners: Felix Michael Früchtl ProLife GmbH Hebbelstraße 61 85055 Ingolstadt f.fruechtl@prolife-gmbh.de +48 841 981 601 320 www.prolife-gmbh.de Instagram: @prolifegmbh Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCffy6BUE0xT79OyWpB5A5OA LInkedIn: https://www.linkedin.com/in/felix-michael-fr%C3%BCchtl-84844a119/?originalSubdomain=de Goodie: Mit dem Code "Erfolg2022" erhältst Du einen kostenlosen Renditecheck Deiner Versicherung und wenn es zum Ankauf Deiner Versicherung kommt erhältst Du einen 1% höheren Kaufpreis (je nach Versicherung sind das zwischen €100 und €1000,- extra für unsere Hörer) +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…
Bei den Deutschen Meisterschaften 2022 in Hannover hatte Domenika Mayer ihr Marathon-Debüt - und räumte prompt die Gold-Medaille ab. Wenig später trat sie bei der Heim-EM an und holte mit dem deutschen Team direkt wieder Gold. Im ACHILLES RUNNING Podcast spricht sie jetzt mit uns über ihre Anfänge im Crosslauf, die Teamarbeit mit ihrem Mann und zugleich Lauftrainer und ihren Vereinswechsel. Außerdem geht's natürlich um ihre hammer Leistung bei den Deutschen Meisterschaften und die Wettkampfvorbereitung dafür. Warum die EM 2022 eine ganz andere Erfahrung war, hört ihr ebenfalls in der Folge. Und sie gibt uns Einblicke in ihr Privatleben: Als Hauptkommissarin bei der Polizei und zweifache Mutter ist es für Domenika nämlich nicht leicht, dem Leistungssport auf diesem Niveau nachzugehen. Wie sie das alles stemmt, erfahrt ihr im Gespräch. Viel Spaß beim Hören!(00:01:40) - Intro Ende(00:05:09) - Sekt oder Selters-Runde(00:09:32) - Warum Domenika mittlerweile weder Gele noch Riegel braucht(00:11:02) - Entdeckt auf der Polizeischule: Domenikas Talent für's Laufen(00:15:44) - Sportförderung oder Überzeugung? Warum Domenika zur Polizei ging(00:19:22) - Die holprigen Anfänge mit ihrem ersten Lauf-Trainer(00:21:53) - Darum wechselte Domenika zum LG Regensburg(00:26:15) - Beruf, Kinder & Co.: Warum Domenikas Leistungssport am seidenen Faden hängt(00:32:00) - Qualifikation für EM 2022: Am Marathon führt kein Weg vorbei(00:38:17) - Corona-Alarm kurz vor den Deutschen Meisterschaften(00:42:26) - Keine Diskussionen vor dem ersten Marathon(00:45:22) - Gold bei den Deutschen Meisterschaften: Eine ganz neue Art der Freude(00:48:08) - EM 2022: Der brutale Part kurz vor der Ziellinie(00:56:28) - Ist Olympia 2024 drin?Hier findet ihr Domenika auf Instagram.Foto: Domenika MayerMusic: Artisian Beat - Man of the Century Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin. Justus ist im Oktober 2021 mit einem HCP von 24 in unser Coaching gestartet. Mittlerweile spielt er HCP 14 und laut Rundenanalyse Auswertungen sogar HCP 12. In klassischen Trainerstunden hatte er immer das Gefühl, einen Schritt nach vorne zu gehen und zwei zurück. Ihm fehlte ein System für sein Training, ein roter Faden, der ihm hilft, sich auf das für ihn wichtigste zu konzentrieren. Seit er im Coaching ist, hat er Klarheit über seinen Schlag gewonnen, weiß, was er wie trainieren muss und kann sich nicht mehr vorstellen, ohne die Fore App Golf zu spielen. Über seine Entwicklung in den letzten 12 Monaten, seine größten Erfolge und die Bedeutung des Coachings für sein Golfspiel spricht Justus in dieser neuen Golf in Leicht Podcast Folge mit Fabian. Bewirb dich jetzt für ein individuelles Analysegespräch mit mir unter https://www.fabianbuenker.de/termin. Für noch mehr Trainingstipps sichere dir jetzt auf www.handicapverbesserer.de Fabians Buch „Der Handicapverbesserer“. Folge uns außerdem auf Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/fabianbuenker Instagram: https://www.instagram.com/fabianbuenker YouTube: https://www.youtube.com/c/FabianBünkerGolfakademie
Burhan Qurbani hat mit seinem kreativen Team aus Hochschulzeiten (Filmakademie Baden-Württemberg) Partner:innen fürs Leben gefunden. Seither gestaltet er mit seiner „Filmfamilie“ gesellschaftsrelevante Stoffe von großer sinnlicher Qualität, wie „Berlin Alexanderplatz“ oder „Wir sind jung. Wir sind stark.“. Sein erster Film „Shahada“ war nach über 20 Jahren der erste Abschlussfilm der im Wettbewerb der Berlinale lief. Mit unserem Gast-Moderator Toks Körner teilt Burhan Qurbani offen und schonungslos die Höhen und Tiefen seiner Kariere, spricht über das Hadern und Zweifeln genauso wie über seine unabdingbare Leidenschaft fürs Filmemachen und sein Bestreben mit seinen Filmen Worte zu finden wofür wir keine Worte haben, nur Gefühle.Handwerk, Hausaufgaben und Struktur sind ihm dabei genauso wichtig wie der rote Faden einer Geschichte, den er gemeinsam mit allen Teammitgliedern entwickelt und er beschreibt die Herausforderung, diesen roten Faden nie zu verlieren. Eindrücklich schildert er wie eigene Rassismuserfahrungen die Entwicklung seiner Stoffe geprägt haben und hält ein Plädoyer für die Förderung und eine bessere, breitere Ausbildung von Autor:innen.Präsentiert wird Close-up von MUBI, einem globalen, kuratierten Streaming-Service, der großartige und visionäre Filme aus der ganzen Welt zeigt.Jeden Tag stellt MUBI einen neuen Film vor, der handverlesen und mit großer Sorgfalt von Kurator:innen ausgewählt wird. Von neuen Regietalenten und Festival-Perlen bis hin zu den preisgekrönten Meisterwerken der Kinogeschichte: Auf MUBI gibt es immer etwas Neues zu entdecken.Close-up-Hörer·innen können MUBI jetzt exklusiv 30 Tage kostenlos ausprobieren: Unter mubi.com/close-upEin Podcast der Deutschen Filmakademie.Podcast Homepage · Facebook · InstagramMehr zum Gast:Auf www.agenturhomebase.de/clients/burhan-qurbani/Mehr zum Host:www.trinitymovie.de/toks-koerner/Foto: Malika Zouhali-Worrall / Urban RuthsSchnitt: Nicolai ZielAufnahme: SonnenstudioMusik: Martin TodsharowProduktion: Deutsche Filmakademie e.V. / Inga Goossens, Jule BartramTechnische Umsetzung: Sophie NietheKapitel00:01:30 Biografie Burhan Qurbani00:04:32 Gretchenfrage00:08:19 Flucht, Rassismus un