POPULARITY
Categories
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Alle reden von Morgenroutinen, von 5:00 Uhr aufstehen, Eisbädern und Journaling. Aber kaum einer sagt dir die Wahrheit: Routinen machen dich nicht erfolgreich. Sie sind nur das Symptom. Erfolg entsteht nicht, weil du eine Checkliste abhakst. Erfolg entsteht, weil du ein Ziel hast, das so stark ist, dass dein Verhalten sich automatisch darum ordnet. Arnold Schwarzenegger hat nicht wegen einer „Morgenroutine“ Olympia gewonnen – sondern weil er ein klares Ziel hatte, und alles andere zwangsläufig Routine wurde. In dieser Folge zerlegt Dirk Kreuter den Routinen-Mythos. Er zeigt, warum die eigentliche „Master-Routine“ nur darin besteht, dein Ziel immer wieder neu zu justieren. Ohne Ziel sind Routinen nur Lifestyle-Hacks. Mit Ziel werden Routinen unvermeidbar.
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
70–90 % aller Kaufentscheidungen laufen unbewusst. Doch was löst das Ja wirklich aus? In dieser Episode verrät Dirk Kreuter die fünf entscheidenden Kaufmotive, die weit über Emotion und Features hinausgehen. Ob B2B oder B2C – Kunden kaufen Sicherheit, Status und Entlastung, nicht deine Produktdetails. Lerne, wie du deine Argumentation so ausrichtest, dass deine Abschlussquote steigt – und warum fast alle Verkäufer an der Oberfläche scheitern. Pflichtfolge für Unternehmer, Selbstständige und Vertriebler.
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Dirk Kreuter nimmt dich mit an den Punkt, an dem alles begann. Keine Heldengeschichte, sondern echte Entscheidungen, Zweifel, Übung und die Stunde, in der aus ersten Produktschulungen ein Beruf mit Wirkung wurde. Du hörst, wie Lernen am Kunden wirklich funktioniert, warum Fokus mehr bringt als Talent und welche Schritte aus einem Trainer einen Mentor für Unternehmer gemacht haben. Du nimmst mit • wie du Zugang zu Könnern bekommst und davon praktisch profitierst • wie du Inhalte testest, straffst und in Formate gießt, die tragen • wie du Systeme baust, die Umsetzung leichter machen als Ausreden • woran du deine nächste Stufe erkennst und den Übergang sauber schaffst Diese Episode ist für alle, die mehr aus ihrer Expertise machen wollen. Für Unternehmer, Selbstständige und Trainer, die Wirkung statt Beschäftigung suchen. Am Ende hast du einen klaren nächsten Schritt, den du heute gehen kannst. Starte jetzt und speichere die Folge, damit du die entscheidenden Prinzipien immer wieder abrufen kannst. Das YouTube-Video vom 10. Juni 2018, in dem ich meine Entstehungsgeschichte erstmals erzähle. Unpolierter Sound, klare Prinzipien. https://www.youtube.com/watch?v=4jljwpW0TRU Kostenloser Live-Workshop alle zwei Wochen. Zwei Stunden Vertrieb, Marketing und Unternehmertum: http://workshop.dirkkreuter.com/ Dirk Kreuter – Europas bekanntester Verkaufstrainer, Unternehmer & Bestseller-Autor Als führender Verkaufstrainer und Certified Speaking Professional begeistert Dirk Kreuter seit 1990 mit seinen Vorträgen in 16 Ländern und hat den Guinness-Weltrekord für das größte Vertriebstraining der Welt aufgestellt. Mit über 100 Publikationen – darunter Bücher, Hörbücher und Online-Kurse – gilt er als einer der Vordenker in den Bereichen Verkauf, Akquise und unternehmerisches Wachstum. Seine Bücher zählen zu den meistgelesenen Bestsellerwerken im deutschsprachigen Raum zu den Themen Verkauf, Akquise und unternehmerischer Erfolg. Auf seinen Bühnen standen bereits mehr als 10.000 begeisterte Teilnehmer. In diesem Podcast teilt Dirk seine bewährten Strategien, praxiserprobten Verkaufstechniken und unternehmerischen Erfolgsprinzipien – klar, direkt und ohne Umschweife. Freu dich auf echte Erfolgsstories, tiefgehende Analysen und sofort umsetzbare Tipps, die dich und dein Business vom Mitläufer zum Marktführer bringen. Egal, ob du mehr Umsatz, bessere Kunden oder ein skalierbares Unternehmen willst – hier bekommst du den Erfahrungsschatz eines Mannes, der den Vertrieb im deutschsprachigen Raum geprägt hat wie kein anderer. Das ist dein wöchentlicher Boost für Vertrieb, Business & Erfolg. Weitere Ressourcen:
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
In dieser Folge räumt Dirk Kreuter mit dem Bestseller-Mythos auf: Nicht Talent oder Zufall bringen dich auf Platz 1, sondern ein sauberes System. Beim ersten Versuch scheiterte er, weil die Bücher in der entscheidenden Woche gar nicht im Handel waren. Beim zweiten Versuch trotz großem Budget wieder: Systemfehler. Erst beim dritten Anlauf – mit eigener Reichweite, klarem Marketingplan und dem richtigen Verlag – war Bestseller Platz 1 die logische Folge.
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Warum sind Live-Webinare das mächtigste Vertriebs-Tool unserer Zeit? Dirk Kreuter zeigt dir in dieser Folge: Warum Teilnehmer in Live-Webinaren ernsthafter und kaufbereiter sind Welche Struktur garantiert, dass Teilnehmer bleiben – und kaufen Wie du mit Show-up-Rate, Chat & Pitch spielend deine Abschlussquoten erhöhst Warum Dirk 60.000 €+ Werbebudget pro Webinar einsetzt – und trotzdem hochprofitabel bleibt
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Warum Fluktuation für dein Wachstum unverzichtbar ist In dieser Folge erfährst du, warum die Abwanderung von Führungskräften kein Problem, sondern ein Treiber für dein Unternehmenswachstum ist. Dirk Kreuter erklärt, weshalb Mittelmaß keine Option ist und warum du Minderleister nicht halten solltest, nur um Statistiken zu schönen. Anhand konkreter Beispiele zeigt er dir: • Warum die besten Mitarbeiter bleiben und andere Platz machen müssen • Weshalb Organisationen sich schneller entwickeln als manche Führungskraft mithalten kann • Wie private Prioritäten Fluktuation beeinflussen und warum das normal ist • Wieso dein Unternehmen ohne mutige Ideen und klare Ziele stagniert Freu dich auf klare Worte, inspirierende Denkanstöße und eine schonungslose Wahrheit: Nur wer sich weiterentwickelt, bleibt Teil des Erfolgs. Kostenloser Live-Workshop alle zwei Wochen. Zwei Stunden Vertrieb, Marketing und Unternehmertum: http://workshop.dirkkreuter.com/ Dirk Kreuter – Europas bekanntester Verkaufstrainer, Unternehmer & Bestseller-Autor Als führender Verkaufstrainer und Certified Speaking Professional begeistert Dirk Kreuter seit 1990 mit seinen Vorträgen in 16 Ländern und hat den Guinness-Weltrekord für das größte Vertriebstraining der Welt aufgestellt. Mit über 100 Publikationen – darunter Bücher, Hörbücher und Online-Kurse – gilt er als einer der Vordenker in den Bereichen Verkauf, Akquise und unternehmerisches Wachstum. Seine Bücher zählen zu den meistgelesenen Bestsellerwerken im deutschsprachigen Raum zu den Themen Verkauf, Akquise und unternehmerischer Erfolg. Auf seinen Bühnen standen bereits mehr als 10.000 begeisterte Teilnehmer. In diesem Podcast teilt Dirk seine bewährten Strategien, praxiserprobten Verkaufstechniken und unternehmerischen Erfolgsprinzipien – klar, direkt und ohne Umschweife. Freu dich auf echte Erfolgsstories, tiefgehende Analysen und sofort umsetzbare Tipps, die dich und dein Business vom Mitläufer zum Marktführer bringen. Egal, ob du mehr Umsatz, bessere Kunden oder ein skalierbares Unternehmen willst – hier bekommst du den Erfahrungsschatz eines Mannes, der den Vertrieb im deutschsprachigen Raum geprägt hat wie kein anderer. Das ist dein wöchentlicher Boost für Vertrieb, Business & Erfolg. Weitere Ressourcen:
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Darum bremst du dich selbst aus und merkst es nicht. In dieser Folge decke ich die unsichtbaren Gummibänder auf, die dich als Unternehmer, Selbstständigen oder Handwerkschef zurückhalten, auch wenn du schon alles für deinen Erfolg tust. Es geht um Erfolgsangst, Zugehörigkeit, innere Moralbilder, dein Selbstbild, Erfolgsdruck und die Angst vor Sichtbarkeit. Diese Muster stoppen Umsatz und Wachstum. Du erfährst, wie du die Bremsen erkennst, auflöst und das volle Potenzial deines Geschäfts ausschöpfst. Jetzt ansehen und die größten Wachstumskiller in deinem Kopf lösen. Kostenloser Live-Workshop alle zwei Wochen. Zwei Stunden Vertrieb, Marketing und Unternehmertum: http://workshop.dirkkreuter.com/ Dirk Kreuter – Europas bekanntester Verkaufstrainer, Unternehmer & Bestseller-Autor Als führender Verkaufstrainer und Certified Speaking Professional begeistert Dirk Kreuter seit 1990 mit seinen Vorträgen in 16 Ländern und hat den Guinness-Weltrekord für das größte Vertriebstraining der Welt aufgestellt. Mit über 100 Publikationen – darunter Bücher, Hörbücher und Online-Kurse – gilt er als einer der Vordenker in den Bereichen Verkauf, Akquise und unternehmerisches Wachstum. Seine Bücher zählen zu den meistgelesenen Bestsellerwerken im deutschsprachigen Raum zu den Themen Verkauf, Akquise und unternehmerischer Erfolg. Auf seinen Bühnen standen bereits mehr als 10.000 begeisterte Teilnehmer. In diesem Podcast teilt Dirk seine bewährten Strategien, praxiserprobten Verkaufstechniken und unternehmerischen Erfolgsprinzipien – klar, direkt und ohne Umschweife. Freu dich auf echte Erfolgsstories, tiefgehende Analysen und sofort umsetzbare Tipps, die dich und dein Business vom Mitläufer zum Marktführer bringen. Egal, ob du mehr Umsatz, bessere Kunden oder ein skalierbares Unternehmen willst – hier bekommst du den Erfahrungsschatz eines Mannes, der den Vertrieb im deutschsprachigen Raum geprägt hat wie kein anderer. Das ist dein wöchentlicher Boost für Vertrieb, Business & Erfolg. Weitere Ressourcen:
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
Zehn Tage nur Spaghetti mit Ketchup. Kein Geld. Kein Ausweg. Dann Akkordarbeit in der Werkhalle und eine Einsicht, die alles veränderte. Leistung muss sich lohnen. In dieser Folge erzähle ich, warum Provision für mich kein Bonus ist, sondern der Motor für Motivation, Wachstum und Freiheit. Du hörst, wie aus einem Schweißer ein Topverkäufer und später ein Unternehmer wurde und welche Vergütungssysteme echte Leistung nach oben bringen. Du erfährst, wie Provision die besten Mitarbeiter anzieht, warum Sicherheit ohne Perspektive träge macht und wie klare Ziele mit fairen Anreizen zu messbaren Ergebnissen führen. Dazu kommen Gäste, die offen über Zahlen, Prozesse und Learnings sprechen. Du siehst, wie sie Teams führen, Marketing scharf stellen und Ergebnisse liefern. Wenn du Unternehmer, Selbstständiger oder Führungskraft bist und mehr Umsatz willst, hör rein und nimm den nächsten umsetzbaren Schritt mit. Kostenloser Live-Workshop alle zwei Wochen. Zwei Stunden Vertrieb, Marketing und Unternehmertum: http://workshop.dirkkreuter.com/ Dirk Kreuter – Europas bekanntester Verkaufstrainer, Unternehmer & Bestseller-Autor Als führender Verkaufstrainer und Certified Speaking Professional begeistert Dirk Kreuter seit 1990 mit seinen Vorträgen in 16 Ländern und hat den Guinness-Weltrekord für das größte Vertriebstraining der Welt aufgestellt. Mit über 100 Publikationen – darunter Bücher, Hörbücher und Online-Kurse – gilt er als einer der Vordenker in den Bereichen Verkauf, Akquise und unternehmerisches Wachstum. Seine Bücher zählen zu den meistgelesenen Bestsellerwerken im deutschsprachigen Raum zu den Themen Verkauf, Akquise und unternehmerischer Erfolg. Auf seinen Bühnen standen bereits mehr als 10.000 begeisterte Teilnehmer. In diesem Podcast teilt Dirk seine bewährten Strategien, praxiserprobten Verkaufstechniken und unternehmerischen Erfolgsprinzipien – klar, direkt und ohne Umschweife. Freu dich auf echte Erfolgsstories, tiefgehende Analysen und sofort umsetzbare Tipps, die dich und dein Business vom Mitläufer zum Marktführer bringen. Egal, ob du mehr Umsatz, bessere Kunden oder ein skalierbares Unternehmen willst – hier bekommst du den Erfahrungsschatz eines Mannes, der den Vertrieb im deutschsprachigen Raum geprägt hat wie kein anderer. Das ist dein wöchentlicher Boost für Vertrieb, Business & Erfolg. Weitere Ressourcen:
Derzeit entstehen viele neue KI Monitoring Tools. Mit ihnen können Unternehmen ihre Sichtbarkeit in KI-Systemen bzw. Sprachmodellen überwachen. Aber was sollte man dort genau überwachen? Welche Prompts sollte man im Blick haben? Das besprechen wir in dieser Podcast-Folge und in diesem Artikel. Vieles aus der alten SEO-Welt lässt sich nicht mehr übertragen. Klassische Keyword-Monitorings und neue Prompt-Monitorings unterscheiden sich elementar. Wir haben hierzu eine eigene Prompt Monitoring Systematik entwickelt, die wir für unsere Kunden nutzen. Aus unserer Sicht wird das die Basis für GEO bzw. LLMO. Von der Analyse über die Ableitung von Maßnahmen bis zur Erfolgskontrolle. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 GEO Academy 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
Wie beeinflussen unsere Gene die Gesundheit - und was lässt sich aktiv steuern? Dr. Kira Kubenz erklärt den Unterschied zwischen Genetik und Epigenetik, gibt Einblicke in pharmakogenetische Analysen und zeigt Wege zu wirksamer, personalisierter Prävention.
Dein Backtest sieht top aus, aber live kommt nichts bei rum? In dieser Folge decken wir auf,
Die heute show entlarvt, was uns CDU und CSU über Migration und Geflüchtete verschweigen und wieso die Wende in der Asyl- und Migrationspolitik sogar wirtschaftlich schädlich ist!Artikel | Frauen und Kinder zuletzt, Herr Dobrindt?Artikel | Mythos: Bürgergeld immer teurer?HINWEIS: Ich mache ab Sonntag drei Wochen Sommerpause. Ab September gibt es wieder neue Videos. In der Zwischenzeit könnt ihr mich und meine Analysen aber auf Instagram und im Geld für die Welt Newsletter verfolgen!Schnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: MBJ8XLSCODWXRQN9Bild: heute Show/ZDF (Bearbeitet mit KI)OriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:33) Illegale Asylrechtsverschärfung(00:04:55) Deutschland braucht Migration!(00:07:23) Hürden bei Integration(00:09:23) Migranten boosten Ostdeutschland(00:11:00) Deutschland zu unattraktiv (z.B. Diskriminierung)(00:15:30) Grenzkontrollen verursachen Milliardenschäden(00:22:21) Symbolpolitik: Aussetzung Familiennachzug(00:23:42) Integrationshemmnis Schule(00:25:44) Was leistet Deutschland für Integration?(00:29:45) Deutschland hat keine Notlage!(00:33:09) Fazit(00:33:37) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
In unserer Sommerlochfolge schauen wir genauer auf die politischen Entwicklungen rund um die Digitalabgabe und eine aktuelle Studie zu den Finanzierungsprobleme der Sozialversicherungen – inklusive möglicher steuerlicher Lösungen. Kronjuwel der Folge ist allerdings ein längeres Gespräch mit dem Geldwäsche-Experten Thomas Seidel von www.antifinancialcrime.org. Wie gewohnt versuchen wir, das Interview sowohl einsteigerfreundlich als auch mit Tiefgang zu gestalten. Gebt uns gerne Rückmeldungen als Kommentar oder per Mail an info@netzwerk-steuergerechtigkeit.de, ob uns das gelungen ist und wie wir die Interviews weiter verbessern können.(01:14) Neues zur Digitalabgabe(08:22) Finanzierungsprobleme der Sozialversicherungen(15:10) Thomas Seidel zu GeldwäschebekämpfungThomas' NGO findet ihr hier: https://antifinancialcrime.org/Links und Quellen:Studie "Analysen zur zukunftsfähigen Finanzierung des Sozialstaats": https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/wp-content/uploads/2025/08/abschlussbericht-kooperation-ff_nwsg_vdk.pdfDer offene Brief für eine bessere Geldwäschebekämpfung an die Koalitionäre: https://antifinancialcrime.org/media/0013_offener_brief_an_spd_und_cdu_bekaempfung_der_geldwaesche_final.pdfThomas' Artikel zu Geldwäsche und KI: https://www.digitale-exzellenz.de/anti-financial-crime-warum-ki-immer-noch-aussen-vor-bleibt/ Hier könnt ihr unseren Newsletter abonnieren: https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/mitmachen/newsletter/Und hier geht's zu Spenden und Fördermitgliedschaften: https://www.netzwerk-steuergerechtigkeit.de/unterstuetzen/Wir freuen uns über jegliches Feedback an info@netzwerk-steuergerechtigkeit.de oder per Nachricht an einen unserer Kanäle auf den sozialen Medien: https://linktr.ee/netzwerksteuergerechtigkeitCredit für Musik und Soundeffekte:Intro: Stefan Vidal Schneider, stefanvidalschneider.deOutro: The Pace of Africa von Purple Planet Music
Zu gast ist Dr. Teo Fam. Teo ist einer der bekanntesten deutschen Experten für digitale Trends, insbesondere **Künstliche Intelligenz (KI)**, **digitale Geschäftsmodelle**, **Social Media** und das **Web3**.[2][4][6] Er ist Gründer von **TEO AI** und bietet dort KI-Upskilling-Programme, Masterclasses und Workshops für Unternehmen und Fachkräfte an, um digitale Kompetenzen, vor allem im Bereich Generative KI, zu vermitteln. Zuvor lehrte er als Professor für E-Commerce, Online Marketing und Entrepreneurship und war in der Wirtschaft als Gründer, Berater und im Venture Capital Bereich tätig.[1][5][9][2] Weitere zentrale Rollen und Merkmale: - **Keynote Speaker** auf großen nationalen und internationalen Bühnen (z. B. OMR Festival, Bits & Pretzels).[4] - Berater für globale Marken wie BMW, Vodafone, Disney, L'Oréal oder Adobe im Bereich digitale Transformation.[4] - Host des Podcasts „Trends“, mit Analysen zu Tech, Innovation und Wirtschaft.[3][4] - Hervorgehoben von Medien (Handelsblatt, Business Insider, ProSieben) und mehrfach als „Top Voice“ auf LinkedIn ausgezeichnet.[4] - Initiator von Deutschlands größten Communities zu NFTs und dem Metaverse.[6] Teo Pham hat Volkswirtschaft an Universitäten wie Mannheim, Cambridge, Toulouse und München studiert, mit Schwerpunkt auf Wirtschafts- und Spieltheorie. Er lebt in München und engagiert sich leidenschaftlich für **Lifelong Learning** und die Vermittlung digitaler Zukunftskompetenzen.[9][1] [1] https://de.linkedin.com/in/teoai [2] https://www.teo.ai [3] https://www.youtube.com/@teoAI_ [4] https://disruptingminds.com/speaker/teo-pham/ [5] https://www.teo.ai/about [6] https://www.vodafone.de/business/blog/teo-pham-15102/ [7] https://www.brother.de/business-solutions/loesungen-in-der-praxis/business-blog/digitalisierung/2020/interview-teo-pham [8] https://www.instagram.com/teoai_/?hl=de [9] https://www.teo.net/ueber-uns [10] https://www.digital-x.eu/de/speaker/dr-teo-pham [11] https://www.youtube.com/watch?v=xUcnZm8Aux4
Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
The Pickup (Prime Video) | Für Geld und Abos Eddie Murphy bleibt dem Streaming treu und wechselt dabei munter die Plattformen – diesmal ist mit "The Pickup" wieder Prime Video an der Reihe, wo zuletzt bereits "Der Prinz aus Zamunda 2" mit dem legendären Comedy-Star zu sehen war. "The Pickup" ist (endlich mal wieder) ein originärer Stoff: Murphy spielt einen Fahrer für Geldtransporte, der sich nicht nur mit seinem nervtötenden Kollegen (Pete Davidson) herumschlagen muss, sondern auch ins Visier einer Gangsterbande gerät, die von "Nope"-Star Keke Palmer angeführt wird. Stu und Johannes haben es sich im Podcast auf dem Beifahrersitz bequem gemacht und besprechen, ob die Actionkomödie mehr zu bieten hat als große Namen und die Chance, für ein paar Wochen die Filmcharts von Prime Video anzuführen. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Weapons - Die Stunde des Verschwindens | Zum Glück nicht auf Netflix! Für Stu war das Interesse sofort geweckt, als "Weapons" im Vorfeld als "Magnolia trifft Horror" beschrieben wurde. Nun ist der Film am 7. August in den Kinos gestartet – und insbesondere in Genrekreisen herrscht spürbarer Hype um das neue Werk von "Barbarian"-Regisseur Zach Cregger, der im kommenden Jahr außerdem die Herausforderung übernimmt, einen neuen "Resident Evil"-Film zu inszenieren. Doch zunächst richtet sich der Fokus ganz auf "Weapons": Der Episodenfilm mit Julia Garner und Josh Brolin über das rätselhafte Verschwinden von 17 Schulkindern in einer idyllischen Kleinstadt bietet reichlich Gesprächsstoff – natürlich spoilerfrei. Drückt auf Play und erfahrt nicht nur Stus Meinung, sondern auch die von Johannes. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Sebastian Bluhm, Gründer und Vorstand der EpicWork AG und Ramiza Schöne, Change-Managerin und Strategieberaterin für (Notariats) Kanzleien mit Fokus auf Digitalisierung, sprechen über den Wandel in Notariaten in Deutschland.
Dein Trading-Konto stagniert? Keine Bewegung, kein Wachstum, keine Fortschritte – obwohl du „eigentlich alles richtig machst“? In dieser Folge gehen wir der Sache auf den Grund.
Mit ihrer klaren Haltung zu Gaza sorgt das irische Rap-Trio Kneecap immer wieder für Kontroversen. Warum sie sich von Auftrittsverboten nicht einschüchtern lassen, erzählen sie im Gespräch. Interview geführt von Alexander Kloß (31. Juli 2025): https://jacobin.de/artikel/kneecap-interview-gaza-palaestina Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de
Was ist Gewalt und warum gelten Verhältnisse, in denen alle einer einzigen Gewalt unterworfen sind als Abwesenheit von Gewalt? Was meint die Behauptung, dass das Recht die Verlaufsform staatlicher Gewalt sei? Was denken Menschen, die angesichts der allgegenwärtigen Beschädigung ihrer Interessen Gerechtigkeit einklagen? Was tut man eigentlich, wenn man diese Gerechtigkeit zum politischen Programm erhebt? Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE
Schwächephase bei Bitcoin, Ethereum und Altcoins im saisonal schwachen August. Neue US‑Regeln zu Liquid Staking könnten ETH‑Spot‑ETFs beeinflussen. Zusätzlich im Fokus: Inflations‑ und Arbeitsmarktdaten, ETF‑Abflüsse, On‑Chain‑Signale und technische Analysen führender Kryptowährungen.
Ein erfolgreiches AfD-Verbot würde die politische Rechte ohne Zweifel organisatorisch schwächen. Doch der Preis ist hoch. Denn die Folgewirkungen könnten auch die Linke blockieren. Artikel vom 05. August 2025: https://jacobin.de/artikel/afd-verbotsverfahren-parteiverbot Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de
Wednesday - Staffel 2.1 (Netflix) | Zurück zur Nevermore Academy "Wednesday" war eine der erfolgreichsten Serien, die das große rote N in den vergangenen Jahren hervorgebracht hat. Seit dem 6. August 2025 sind nun die ersten vier Episoden der zweiten Staffel bei Netflix verfügbar – natürlich wieder mit Jenna Ortega in der ikonischen Titelrolle. Auch diesmal hat unter anderem Tim Burton als Produzent mitgewirkt. Elias, Sven und Theresia haben bereits in "Wednesday – Staffel 2.1" hineingeschnuppert und verraten euch, ob die neuen Folgen genauso viel Spaß machen wie die alten – und ob die Vorfreude auf Staffel 2.2, die am 3. September 2025 erscheint, nach dem Ansehen gestiegen ist. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Dee jonke Bänker ass zanter Kuerzem President vum Economist Club. Dee gëtt et zanter 25 Joer an ass politesch neutral, realiséiert awer Analysen, z. B. iwwer de Pensiounssystem.
Freakier Friday | Nach 22 Jahren nichts dazugelernt Im Jahr 2003 sorgten Lindsay Lohan und Jamie Lee Curtis mit der Körpertausch-Komödie "Freaky Friday" für einen echten Publikumserfolg – als Tochter und Mutter, die über Nacht in den Körper der jeweils anderen schlüpfen. Dabei handelte es sich bereits um ein Remake des gleichnamigen Films von 1976, in dem Jodie Foster die Rolle der Tochter übernahm. Die Neuauflage ist heute deutlich bekannter als das Original – und bekommt nun, nach 22 Jahren, endlich eine Fortsetzung: "Freakier Friday" startet am 7. August in den deutschen Kinos. Wieder tauschen Curtis und Lohan ihre Körper, doch diesmal bleibt auch die jüngere Generation nicht verschont. Was genau das bedeutet und ob das späte Sequel mehr kurzweiliges Vergnügen oder eher ein müdes Aufwärmen bietet, verraten euch Sam und Stu im Podcast. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Veronika Krachers Vortrag „Antisemitismus und Gewalt in der Linken“ in der Roten Flora war der Anlass für dieses Gespräch mit Flora für Alle. Wir wollen von der Kampagne wissen: Wer sind sie? Was wollen sie? Was haben sie gegen „die Rote Flora”? Und wie fanden sie den Vortrag von und mit Veronika Kracher? Zum Instagram von Flora für Alle: https://www.instagram.com/florafueralle?utmsource=igwebbuttonshare_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw== Zur Website der Roten Flora: https://www.rote-flora.de Lenas Kritik an Veronika Krachers Vortrag in der Roten Flora findet ihr auch bei Spotify – Episode 537 vom 27.07.25! Der Vortrag allein ist auch hier nachzuhören: https://www.freie-radios.net/136886. Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE
Primadonna or Nothing | Von der Leidenschaft des Singens Auch wenn Elias und Andi keine Opernfans sind, haben sie sich dennoch den am 07.08.2025 startenden Dokumentarfilm "Primadonna or Nothing" angeschaut und für euch besprochen. Darin bekommen wir Einblicke in die Karrieren und das Leben der Sängerinnen Valerie Eickhoff, Angel Joy Blue und Renata Scotto. Ob die beiden Gefallen am Film fanden, ob sie sich nun Tickets für die nächste Oper holen und wer hier der Chorknabe war, erfahrt ihr in der neuen Ausgabe des Tele-Stammtischs! Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im Oktober 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können. Julia Heß (Head of Global Human Resources bei DEUTZ AG) Julia Heß ist Head of Global Human Resources bei der DEUTZ AG. Julia Leitsatz ist: HR muss gestalten und nicht nur verwalten. Seit über zehn Jahren ist Julia in HR-Bereichen erfolgreich tätig – von der operativen Personalentwicklung bis zur strategischen HR-Transformation. In dieser Zeit hat sie internationale Talentprozesse aufgebaut, Führungskräfteprogramme konzipiert, Kulturveränderungen begleitet und gelernt: Wirkung entsteht nicht nur durch gute Konzepte, sondern durch Klarheit, Haltung und echtes Zuhören. Für Julia ist HR nicht nur eine Organisationseinheit, sondern Mitgestalter der Arbeit von morgen. Und daher bespreche ich heute mit Julia das Thema Positionierung von HR im Unternehmen. Themen Wie positioniert sich HR richtig in einem Unternehmen? Darüber habe ich mit Julia Heß (Head of Global Human Resources bei DEUTZ AG) in der GainTalents-Podcastfolge 413 gesprochen. Herzlichen Dank an Julia (die aus Indien zugeschaltet war) für die vielen guten Tipps zum Thema und für die sehr gute Podcastfolge. Viel Spaß beim Reinhören! HR muss gestalten und nicht verwalten! HR muss die Sprache des Business und damit die aktuell wichtigen Themen im Unternehmen verstehen HR muss an der strategischen Planung des Unternehmens teilnehmen und am Tisch sitzen dafür ist es aber notwendig, dass HR sich auch diesbezüglich positioniert und den strategischen Impact von HR klar darstellt muss Synergien im Rahmen der Planung zu HR-übergreifenden Themen darstellen Zentrale HR-Services, die einer guten Positionierung im Unternehmen dienen: Sehr gute Systeme (Digitalisierung), die die Grundlage für alle HR-Services darstellen Begleitung über den gesamten Employee Lifecycle (z.B. mit Mentoring) (Recruiting, Onboarding bis Offboarding) Employee Self-Service Entgelterstellung Talentmanagement/-entwicklung (Begriffsdefinition intern abklären, um ein klares Verständnis zum Thema zu haben) ist das Thema in Linie mit der Strategie Nachfolgeplanung ist sehr wichtig Alle Maßnahmen müssen mit Zahlen, Daten und Fakten klar dargestellt werden, um die Wirkung von HR zu positionieren: Aufklärung und Information der Geschäftsführung und Fachbereichsverantwortlichen Aufbereitung von Analysen und Ergebnissen zu Maßnahmen und kontinuierliches Reporting der Key Facts Change im Markt darstellen: Demografie, personelle Veränderungen in den nächsten Jahren im Unternehmen inkl. Wissensabfluss, Bewerbungseingänge, etc. Business-Pläne für größere Initiativen und einstehen für die vorgeschlagenen und geplanten Maßnahmen #HR #Positionierung #HRservices #HRdata #Talententwicklung #GainTalentspodcast Shownotes Links - Julia Heß LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-he%C3%9F/ Links Hans-Heinz Wisotzky: Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
THE KLIMPERCLOWN (Helge Schneider) | Katzeklo & Käsebrot Helge Schneider ist einer der bekanntesten Entertainer Deutschlands und bereits seit Dekaden im Geschäft. Anlässlich seines 70. Geburtstags veröffentlicht der Künstler zusammen mit Sandro Giampetro nun seine filmische Autobiografie "The Klimperclown" und gewährt Einblicke in sein berufliches und in sein privates Umfeld. Bodo und Andi (beide mehr oder weniger Fans von Helge) haben den Dokumentarfilm vorab gesehen und eine Besprechung für euch gezaubert. Klingt nach zwei Bonbons aus Wurst, oder? Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" vorbestellen (Lieferung im Oktober 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können. Julia Heß (Head of Global Human Resources bei DEUTZ AG) Julia Heß ist Head of Global Human Resources bei der DEUTZ AG. Julia Leitsatz ist: HR muss gestalten und nicht nur verwalten. Seit über zehn Jahren ist Julia in HR-Bereichen erfolgreich tätig – von der operativen Personalentwicklung bis zur strategischen HR-Transformation. In dieser Zeit hat sie internationale Talentprozesse aufgebaut, Führungskräfteprogramme konzipiert, Kulturveränderungen begleitet und gelernt: Wirkung entsteht nicht nur durch gute Konzepte, sondern durch Klarheit, Haltung und echtes Zuhören. Für Julia ist HR nicht nur eine Organisationseinheit, sondern Mitgestalter der Arbeit von morgen. Und daher bespreche ich heute mit Julia das Thema Positionierung von HR im Unternehmen. Themen Wie positioniert sich HR richtig in einem Unternehmen? Darüber habe ich mit Julia Heß (Head of Global Human Resources bei DEUTZ AG) in der GainTalents-Podcastfolge 413 gesprochen. Herzlichen Dank an Julia (die aus Indien zugeschaltet war) für die vielen guten Tipps zum Thema und für die sehr gute Podcastfolge. Viel Spaß beim Reinhören! HR muss gestalten und nicht verwalten! HR muss die Sprache des Business und damit die aktuell wichtigen Themen im Unternehmen verstehen HR muss an der strategischen Planung des Unternehmens teilnehmen und am Tisch sitzen dafür ist es aber notwendig, dass HR sich auch diesbezüglich positioniert und den strategischen Impact von HR klar darstellt muss Synergien im Rahmen der Planung zu HR-übergreifenden Themen darstellen Zentrale HR-Services, die einer guten Positionierung im Unternehmen dienen: Sehr gute Systeme (Digitalisierung), die die Grundlage für alle HR-Services darstellen Begleitung über den gesamten Employee Lifecycle (z.B. mit Mentoring) (Recruiting, Onboarding bis Offboarding) Employee Self-Service Entgelterstellung Talentmanagement/-entwicklung (Begriffsdefinition intern abklären, um ein klares Verständnis zum Thema zu haben) ist das Thema in Linie mit der Strategie Nachfolgeplanung ist sehr wichtig Alle Maßnahmen müssen mit Zahlen, Daten und Fakten klar dargestellt werden, um die Wirkung von HR zu positionieren: Aufklärung und Information der Geschäftsführung und Fachbereichsverantwortlichen Aufbereitung von Analysen und Ergebnissen zu Maßnahmen und kontinuierliches Reporting der Key Facts Change im Markt darstellen: Demografie, personelle Veränderungen in den nächsten Jahren im Unternehmen inkl. Wissensabfluss, Bewerbungseingänge, etc. Business-Pläne für größere Initiativen und einstehen für die vorgeschlagenen und geplanten Maßnahmen #HR #Positionierung #HRservices #HRdata #Talententwicklung #GainTalentspodcast Shownotes Links - Julia Heß LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-he%C3%9F/ Links Hans-Heinz Wisotzky: Website: https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Podcast: https://www.gaintalents.com/podcast Bücher: Neu (jetzt vorbestellen): Die perfekte Employee Journey und Experience https://link.springer.com/book/9783662714195 Erste Buch: Die perfekte Candidate Journey und Experience https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
Veronika Krachers Vortrag „Antisemitismus und Gewalt in der Linken“ in der Roten Flora war der Anlass für dieses Gespräch mit Flora für Alle. Wir wollen von der Kampagne wissen: Wer sind sie? Was wollen sie? Was haben sie gegen „die Rote Flora”? Und wie fanden sie den Vortrag von und mit Veronika Kracher? Zum Instagram von Flora für Alle: https://www.instagram.com/florafueralle?utmsource=igwebbuttonshare_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw== Zur Website der Roten Flora: https://www.rote-flora.de Lenas Kritik an Veronika Krachers Vortrag in der Roten Flora findet ihr auch bei Spotify – Episode 537 vom 27.07.25! Der Vortrag allein ist auch hier nachzuhören: https://www.freie-radios.net/136886. Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE
Das Handelsabkommen, das EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen mit Donald Trump abgeschlossen hat, ist eine Demütigung. Das ist kein »Deal«, sondern eine Abhängigkeitserklärung. Artikel vom 04. August 2025: https://jacobin.de/artikel/EU-strafzoelle-handelskrieg-china-usa-zollstreit-von-der-leyen Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de
Die #WWE präsentiert den größten #SummerSlam aller Zeiten: Erstmals geht das Event über 2 Tage. Wir sprechen über alle Highlights, Ergebnisse und bewerten die Show! Hat sich das Event gelohnt? Das und mehr hört ihr in unserem Podcast-Rückblick zum WWE SummerSlam 2025! Tobi Böhle: Tobi Torpedo arbeitet als Sprecher und Redakteur für Spotfight zudem treibt er sich des Öfteren vor Radiomikros herum. Seine wortgewandten Analysen brechen jede Thematik in die wichtigsten Schlüsselfakten auf.Twitter: https://twitter.com/Tobi_El_Torpedo Tobi: Der Toaster berichtete über mehrere Jahre auf unserem News-Kanal und ist Mitgründer von Spotfight. Außerdem arbeitet er als Redakteur unter anderem für die Sport-Magazine ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Uns wurde versprochen, der Kapitalismus sei bei aller Ungerechtigkeit zumindest aufregend. Tatsächlich wird alles immer grauer und beiger. Artikel vom 19. Juli 2023: https://jacobin.de/artikel/greige-grau-beige-inneneinrichtung-neubauten-monotonie-modernismus-astrid-zimmermann Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de
Bring Her Back | Im grauenvollen Sog der Trauer Hinweis: Der im Podcast erwähnte Starttermin ist falsch! "Bring Her Back" startet erst am 14. August. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen. Und dafür hat Sally Hawkins die Rolle der Mary Brown in "Paddington in Peru" sausen lassen? Wahrscheinlich ja. Viel spannender ist aber die Frage, wie "Bring Her Back" geworden ist – der zweite Spielfilm der Brüder Danny und Michael Philippou, deren Kinodebüt "Talk to Me" viele Zuschauerinnen und Zuschauer begeistern konnte. In ihrem neuen Werk erzählen sie von einem Geschwisterpaar, das nach dem Tod des Vaters zu einer Pflegemutter kommt – bei der ziemlich schnell klar wird, dass sie nichts Gutes im Schilde führt. Was genau dahintersteckt, werden auch Sam und Stu nicht verraten. Dafür nehmen sie "Bring Her Back" für euch ausführlich unter die Lupe, und am Ende wisst ihr, ob am 14. August ein echtes Horror-Highlight oder doch eher eine Enttäuschung ins Kino kommt. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Keine guten Nachrichten für die Schweiz: Die USA erheben neu 39 Prozent Zölle auf Importe aus der Schweiz. Das hat US-Präsident Donald Trump angeordnet. In dieser Spezialfolge hört ihr ein Interview mit Economiesuisse-Präsident Christoph Mäder zu den Folgen für die Schweizer Wirtschaft. Das Interview mit Christoph Mäder kommt vom SRF-Tagesgespräch. Das Gespräch haben wir am 1. August am Vormittag aufgezeichnet. Im SRF-Tagesgespräch wird von Montag bis Freitag das Thema des Tages mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft diskutiert und vertieft. https://www.srf.ch/audio/tagesgespraech?srg_shorturl_source=tagesgespraech ____________________ Alle News, Entwicklungen, Reaktionen, Analysen und Einordnungen zu Trumps Zoll-Entscheid findet ihr auch rund um die Uhr auf srf.ch/news und auf der SRF News App. ____________________ Link zur Folge über Trumps Verhandlungstaktik: «Drohungen, Deadlines und Golf: Wie macht Trump seine Deals?» https://www.srf.ch/audio/news-plus/drohungen-deadlines-und-golf-wie-macht-trump-seine-deals?id=AUDI20250728_NR_0020
bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter
bto#307 REFRESH – Seit Jahrhunderten werden politische Rivalitäten mit ökonomischen Mitteln ausgetragen. Wirtschaftskriege verdienen deshalb nicht nur den Namen, sie sind auch eher der Normalzustand als die Ausnahme. Heute erleben wir den Konflikt zwischen dem Westen einerseits und einer Allianz von China, Russland und weiteren Staaten andererseits. Dieser Konflikt beendet nicht nur die jahrzehntelange Phase sinkender Inflation und Zinsen, sondern erfordert massive Anstrengungen in den USA und in Europa. Noch ist keineswegs ausgemacht, dass es dem Westen gelingt, in diesem Systemwettbewerb zu bestehen.In der vorangegangenen Episode waren die Lehren der Wirtschaftsgeschichte für die heutige Zeit Gegenstand der Diskussion. In dieser Folge geht es nun um die enormen Herausforderungen, vor denen die westliche Welt steht. Wie groß die Problematik ist, war Gegenstand der Episode 184 unter der bezeichnenden Überschrift Der absolute Wirtschaftskrieg. Grundlage und Inspiration für die damalige Episode waren zahlreiche Analysen und Aufsätze von Zoltan Pozsar, dem früheren ungarisch-amerikanischen Starökonomen der Credit Suisse und heutigen Direktor des von ihm gegründeten Research-Unternehmens Ex Uno Plures. Zeit also für ein bto REFRESH.Hörerservicebeyond the obviousNeue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com. NewsletterDen monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.RedaktionskontaktWir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik unter podcast@think-bto.com.Handelsblatt – Ein exklusives Angebot für alle „bto – beyond the obvious – featured by Handelsblatt”-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr: https://handelsblatt.com/mehrperspektiven Oder lesen Sie das Handelsblatt ein Jahr lang mit 30% Rabatt und erhalten Sie tiefgehende Einblicke in Wirtschaft, Politik, Finanzwelt und Technologie. Zum Angebot: handelsblatt.com/bto30Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Immopreneur Podcast | Cash-Flow und Vermögensaufbau mit Immobilien-Investments
Ein Haus mit 6 Einheiten, 70er-Jahre-Bau, gutes Grundstück, viel Volumen – und noch mehr Möglichkeiten. Was würdest Du tun: verkaufen, ausbauen, oder doch neue Einheiten schaffen, wo vorher nur Garagen waren?In dieser Folge nehme ich Dich mit in ein echtes Projekt aus meinem Bestand – gekauft 2012, nahe Frankfurt.Ich zeige Dir, wie ich gedacht, geplant, verworfen und weitergedacht habe.Denn: Es gibt nicht den einen Weg. Und manchmal liegt die Lösung genau da, wo Du früher nicht hingeschaut hast.
Der Immopreneur Podcast | Cash-Flow und Vermögensaufbau mit Immobilien-Investments
In dieser Folge bekommst Du ein kompaktes, praxiserprobtes System, mit dem Du Immobilienstandorte in unter 30 Sekunden grob bewerten kannst – ideal zur Vorprüfung, noch ohne Ankaufsentscheidung.
In dieser Folge von Zukunft gestalten sprechen Malva Sucker und Jochen Arntz mit Jan Böcken, Gesundheitsexperte der Bertelsmann Stiftung, über die angespannte Situation der medizinischen Versorgung in Deutschland. Ein Viertel der Hausärztinnen und Hausärzte beabsichtigen ihre Tätigkeit in den nächsten fünf Jahren zu beenden, und Kliniken geraten in finanzielle Schieflage. Wie kann die Versorgung in Stadt und Land langfristig gesichert werden?Im Fokus steht das Projekt Health Transformation Hub, das Reformakteurinnen und -akteure vernetzt und innovative Ansätze vorantreibt. Ein inspirierendes Beispiel: der Gesundheitscampus Balve im Sauerland – entstanden aus bürgerschaftlichem Engagement und heute ein Modell für moderne, wohnortnahe Versorgung.Weitere Themen: Internationaler Vergleich, Fachkräftemangel, neue Versorgungsmodelle, die Rolle der Digitalisierung und wie KI helfen kann. Was braucht es, um das System zukunftsfest zu machen? Und wie sorgen wir für verlässliche Gesundheitsinformationen im Netz?Eine Folge voller praktischer Lösungen, fundierter Analysen – und echter Hoffnungsschimmer. Jetzt reinhören!Kapitel:00:00 Gesundheitsversorgung in Deutschland04:55 Herausforderungen im deutschen Gesundheitssystem09:29 Zukunft der Hausärztinnen und Hausärzte - aktuelle Umfrage13:10 Erfolgsgeschichte im Gesundheitswesen - Beispiel Balve18:10 Innovative Versorgungsmodelle und Digitalisierung24:25 Die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Medizin28:48 Nächste Schritte in der Projektarbeit - Health Transformation Hub30:46 Wünsche für die Zukunft35:30 Tipp: Zukunft gestalten - Der Podcast über Planetary HealthWeiterführende Links:Plattform „Health Transformation Hub (HTH)“: https://www.healthtransformationhub.de/ Playlist HTH mit Video über Balve: https://youtube.com/playlist?list=PLxyQdUGjPEsGLx6yWfsLamMk0fMuLpyBf&si=vPGFRolN7wJaa-ltDas Gold von Balve, in: change, S. 48-55: https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/user_upload/IN_change_Magazin_1-2023_20230524.pdf Onlinemeldung Engpässe in Hausarztpraxen: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2025/juni/engpaesse-in-hausarztpraxen-verschaerfen-sich-doch-sie-waeren-vermeidbar Publikation Hausärzt:innenbefragung: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikationen/publikation/did/befragung-wie-wollen-hausaerztinnen-und-aerzte-zukuenftig-arbeiten Podcast Zukunft gestalten – Der Podcast über Planetary Health: https://www.klimawandel-gesundheit.de/podcast-ueber-planetary-health/www.bertelsmann-stiftung.de/podcast Schreibt uns an podcast@bertelsmann-stiftung.de oder auf https://www.instagram.com/bertelsmannstiftung/
(00:46) Andreas Homoki hat 13 Jahre lang das Opernhaus Zürich als Intendant geprägt. Nun gibt er seinen Posten ab. Weitere Themen: (05:16) Sommerzeit ist Gartenzeit: Die Gruppenausstellung «Ein Garten ist ein Garten ist ein Garten» im Museum Winkelriedhaus in Stans. (09:25) «Festival da Jazz» in St. Moritz: Westschweizer Trompeter Matthieu Michel mit dem «Franco Ambrosetti Award» ausgezeichnet. (13:38) Frauen leisten Widerstand und stehen auf gegen gewalttätige Regimes: Journalistin Shila Behjat sammelt Gespräche und Analysen im Buch «Frauen und Revolution».
Sie werden immer mehr und zusammen immer stärker: Die BRICS+-Staaten. Zu den Gründungsmitgliedern Brasilien, Russland, Indien und China und dem Nachrücker Südafrika sind inzwischen fünf weitere Staaten gekommen. Aus BRIC ist BRICS und aus BRICS ist BRICS+ geworden. Gemeinsam werfen diese zehn Länder, verteilt auf vier Erdteile, ein schweres Gewicht in die internationale Waagschale. Sie sind nicht nur mehr als die G7, sondern sie vertreten auch einen deutlich größeren Teil der Weltbevölkerung. Und sie vereinigen in ihren Reihen auch autokratische Machthaber, wie die Präsidenten Russlands und Chinas und den Obersten Führer des Irans. Auf den BRICS+-Gipfel in Rio de Janeiro schauen die Staaten Nordamerikas und Europas deshalb mit großer Wachsamkeit und Sorge: Sind die BRICS+ so eng und einig miteinander, dass sie zusammen eine Supermacht bilden? Bedeuten sie eine Gefahr für „den Westen“ - politisch, militärisch, wirtschaftlich? Wie wird die künftige Weltordnung aussehen mit den BRICS+-Staaten als Machtfaktor? Darüber sprechen wir mit Samina Sultan vom Institut der Deutschen Wirtschaft und mit dem Politikwissenschaftler Günther Maihold. Zusammen mit Gerlinde Groitl von der Uni Regensburg schauen wir auf das Verhältnis der USA zu den BRICS-Staaten und fragen Gary S. Schaal vom „German Institute for Defence and Strategic Studies“ nach den militärischen Aspekten. Podcast-Tipp: Welt.Macht.China Was macht China zur Weltmacht und was macht China mit der Welt? Darum geht es im ARD-Podcast "Welt.Macht.China". Ein Team aus aktuellen und ehemaligen KorrespondentInnen und China-ExpertInnen schaut nicht nur von außen auf das Land, sondern tief hinein - mit Hintergründen, Analysen, Stimmen und auch einem Blick auf Klischees und Vorurteile, die es in Deutschland eventuell gibt. https://www.ardaudiothek.de/sendung/welt-macht-china/urn:ard:show:b5d8f07b1baa22d0/
Das barbarische Dritte Reich hatte die Idee der Aufklärung in Frage gestellt und den Philosophen Theodor W. Adorno in tiefe Zweifel gestürzt. Wolfram Eilenberger spricht mit Jürgen Wiebicke über die Analysen von Adorno und was sie für die Gegenwart bedeuten. Von WDR 5.
Stell dir vor: Du bist SEO-Führungskraft, verdienst sechsstellig in einem Konzern – und schmeißt alles hin. Für ein KI-Startup. Klingt verrückt? Nicht für Malte Landwehr. Wir sprechen mit Malte über seine Zweifel an SEO – und warum das für ihn kein Ende, sondern ein Anfang ist. Seine Prognose: “GEO – also die Optimierung für KI-Systeme – wird 100-mal größer als SEO”. Von dort ausgehend tauchen wir fachlich ein. Wir sprechen über: Die Customer Journey in KI-Systemen, Maßnahmen für KI Optimierung, Prompt Systematiken, KI-Bots und vieles mehr. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
Er hat mit seinen Analysen und Kommentaren über Jahrzehnte die Zweite Republik begleitet. Schwerkrank gibt der Politikwissenschaftler Anton Pelinka im Gespräch mit Armin Thurnher und Matthias Winterer Einblick in sein familiäres Erbe, seine Jugend und die Bedeutung des Katholizismus.Eine Textfassung dieses Interviews finden Sie hier: Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Regierung bringt die Überwachung von Messengerdiensten vor das Parlament und verschärft – in kleinen Teilen – die Waffengesetze. Es sind Reaktionen auf die Toten beim bestürzenden Schulmassaker in Graz. Was bringen die Reformen wirklich und warum sind sie umstritten? Analysen von Eva Konzett und Jürgen Klatzer im Gespräch mit Raimund Löw. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wir starten ein kleines Experiment und nennen es „Bei Burger und Bier – Hot Take" – kürzere Folgen zu aktuellen Ereignissen mit ein paar ersten Betrachtungen und Einordnungen. Die zweiwöchentlichen längeren Analysen gibt's weiter, aber so haben wir die Chance, schnell ein paar Worte einzusprechen, eben einen „Hot Take" zu liefern – heiß, frisch und fettig. Für die Auftaktfolge hat das Schrauben dann doch ein klein wenig länger gedauert, aber wir waren wie Millionen andere Menschen in den USA am Wochenende auf einer Demo gegen Donald Trump. Unsere Eindrücke von dort und unseren Hot Take zur von Donald Trump heiß ersehnten Militärparade in Washington, D.C. gibt's in dieser Folge. Ihr erreicht uns wie immer unter: beiburgerundbier@gmail.com