Podcasts about analysen

  • 1,578PODCASTS
  • 7,231EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Jul 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about analysen

Show all podcasts related to analysen

Latest podcast episodes about analysen

JACOBIN Podcast
Alle sieben Jahre ein Jahr frei – von Meagan Day

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 9:29


Wie wäre es damit: Du arbeitest sechs Jahre, danach hast Du ein Jahr frei, um zu machen, was immer Du willst – und Du wirst dabei sogar bezahlt. Artikel vom 16. Juni 2020: https://jacobin.de/artikel/sabbatjahr-sabbatical-freizeit-arbeit-sozialismus Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
10. CINEMA IRAN Festival | Utopische Kraft der Empathie

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 38:31


10. CINEMA IRAN Festival | Utopische Kraft der Empathie Das iranische Filmschaffen ist aus dem Weltkino nicht wegzudenken. Anfang des Jahres ging mit Die Saat des heiligen Feigenbaums ein Film des iranischen Regisseurs Mohammad Rasulof als deutscher Kandidat ins Rennen um den besten fremdsprachigen Film, nur ein paar Monate später gewann Jafar Panahi mit It Was Just an Accident in Cannes die Goldene Palme. Vom 17. - 20. Juli 2025 findet nun das 10. Iranische Filmfestival München in statt und Kathi und Paul konnten einen Blick ins Film-Programm werfen. Sie sprechen unter anderem über den Science Fiction-Koloss „K9“, das zermürbende Drama „Ballade von der weißen Kuh“ und Faezeh Azizkhanis selbstreflexiven Meta-Film „The Locust“. Ein kleines Programm mit großer Bandbreite, über das ihr mehr erfahren könnt, wenn ihr einfach auf Start drückt! Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Festival Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

JACOBIN Podcast
Die Bankenlobby im Klassenzimmer – von Mario Taschwer

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 15:16


Finanzkonzerne drängen an Schulen und verkaufen Werbung für ihre Geschäftsmodelle als neutrale und alternativlose »Finanzbildung«. Eine an den Lebensrealitäten und Zukunftssorgen von Jugendlichen orientierte ökonomische Bildung sieht anders aus. Artikel vom 10. Juni 2025: https://jacobin.de/artikel/finanzbildung-bankenlobby-schulen-oesterreich Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

JACOBIN Podcast
Wird der Sozialismus langweilig? – von Danny Katch

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 18:09


Fade Eintönigkeit und Plattenbau-Tristesse: So erscheint der Sozialismus im Klischee. Tatsächlich wird der Sozialismus die freie Entfaltung der Kreativität fördern, statt beschränken. Artikel vom 06. April 2021: https://jacobin.de/artikel/sozialismus-langeweile-zukunft-russische-revolution-kurt-vonnegut Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

Football Wohnzimmer
ES KNALLT IM FOOTBALL WOHNZIMMER! 30 PROVE IT SEASONS IN 2025!

Football Wohnzimmer

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 183:24


99 ZU EINS
Episode 533: Ethik-Unterricht: Tiefes Nachdenken über Höchstwerte

99 ZU EINS

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 199:47


Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE

Zukunft gestalten - Der Podcast der Bertelsmann Stiftung
Hausärzte fehlen, Kliniken kämpfen – Wie heilt man das Gesundheitssystem?

Zukunft gestalten - Der Podcast der Bertelsmann Stiftung

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 36:23


In dieser Folge von Zukunft gestalten sprechen Malva Sucker und Jochen Arntz mit Jan Böcken, Gesundheitsexperte der Bertelsmann Stiftung, über die angespannte Situation der medizinischen Versorgung in Deutschland. Ein Viertel der Hausärztinnen und Hausärzte beabsichtigen ihre Tätigkeit in den nächsten fünf Jahren zu beenden, und Kliniken geraten in finanzielle Schieflage. Wie kann die Versorgung in Stadt und Land langfristig gesichert werden?Im Fokus steht das Projekt Health Transformation Hub, das Reformakteurinnen und -akteure vernetzt und innovative Ansätze vorantreibt. Ein inspirierendes Beispiel: der Gesundheitscampus Balve im Sauerland – entstanden aus bürgerschaftlichem Engagement und heute ein Modell für moderne, wohnortnahe Versorgung.Weitere Themen: Internationaler Vergleich, Fachkräftemangel, neue Versorgungsmodelle, die Rolle der Digitalisierung und wie KI helfen kann. Was braucht es, um das System zukunftsfest zu machen? Und wie sorgen wir für verlässliche Gesundheitsinformationen im Netz?Eine Folge voller praktischer Lösungen, fundierter Analysen – und echter Hoffnungsschimmer. Jetzt reinhören!Kapitel:00:00 Gesundheitsversorgung in Deutschland04:55 Herausforderungen im deutschen Gesundheitssystem09:29 Zukunft der Hausärztinnen und Hausärzte - aktuelle Umfrage13:10 Erfolgsgeschichte im Gesundheitswesen - Beispiel Balve18:10 Innovative Versorgungsmodelle und Digitalisierung24:25 Die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Medizin28:48 Nächste Schritte in der Projektarbeit - Health Transformation Hub30:46 Wünsche für die Zukunft35:30 Tipp: Zukunft gestalten - Der Podcast über Planetary HealthWeiterführende Links:Plattform „Health Transformation Hub (HTH)“: https://www.healthtransformationhub.de/ Playlist HTH mit Video über Balve: https://youtube.com/playlist?list=PLxyQdUGjPEsGLx6yWfsLamMk0fMuLpyBf&si=vPGFRolN7wJaa-ltDas Gold von Balve, in: change, S. 48-55: https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/user_upload/IN_change_Magazin_1-2023_20230524.pdf Onlinemeldung Engpässe in Hausarztpraxen: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2025/juni/engpaesse-in-hausarztpraxen-verschaerfen-sich-doch-sie-waeren-vermeidbar Publikation Hausärzt:innenbefragung: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/publikationen/publikation/did/befragung-wie-wollen-hausaerztinnen-und-aerzte-zukuenftig-arbeiten Podcast Zukunft gestalten – Der Podcast über Planetary Health: https://www.klimawandel-gesundheit.de/podcast-ueber-planetary-health/www.bertelsmann-stiftung.de/podcast Schreibt uns an podcast@bertelsmann-stiftung.de oder auf https://www.instagram.com/bertelsmannstiftung/

JACOBIN Podcast
Eine Linke, die Angst vor der Zukunft hat, ist zum Scheitern verurteilt – von Dustin Guastella

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 18:51


Einige Linke haben den Glauben an ein besseres Morgen aufgegeben. Das zeugt nicht nur von Demoralisierung, sondern auch von Selbstbezogenheit. Denn wer nicht mehr um die Zukunft kämpft, starrt am Ende nur noch auf sich selbst. Artikel vom 09. Juli 2025: https://jacobin.de/artikel/zukunft-antinatalismus-strategie Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
#SchwarzeSchafe | So is' dit in Berlin

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 21:16


#SchwarzeSchafe | So is' dit in Berlin Einige werden den Episodenfilm "Schwarze Schafe" von 2006 vielleicht nicht kennen, andere hingegen halten ihn längst für Kult – und genau die dürfen sich freuen: Regisseur Oliver Rihs kehrt mit alten Weggefährten und neuen Gesichtern, darunter Jella Haase, Milan Peschel und Frederick Lau, zurück und erzählt in "#SchwarzeSchafe" erneut absurde, mal lose, mal enger miteinander verbundene Geschichten aus Berlin. Diesmal geht es um Bienen auf Speed, einen Gangsterboss mit grünem Gewissen, zwei Frauen, die den Tag genießen, und einen Krebsfischer an der Spree. Wie unterhaltsam oder provokant das alles ist, darüber sprechen Elias und Stu in dieser Podcast-Folge. Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

JACOBIN Podcast
»Multipolarität? Vielleicht irgendwann in der Zukunft« – Interview mit Vijay Prashad

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 28:31


Obwohl die globale Dominanz der USA bröckelt und China als Rivale auftritt, bleibt die unilaterale Weltordnung intakt, so der Historiker Vijay Prashad. Weshalb er die NATO für die gefährlichste Organisation der Welt hält, erklärt er im Interview. Interview geführt von David Goeßmann (08. Juli 2025): https://jacobin.de/artikel/multipolaritaet-vijay-prashad-nato-usa-china-unilateralitaet Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

Eichhorn Coaching - Der Podcast
#84: 20 % Dividende? Was steckt hinter dem SVOL-Hype?

Eichhorn Coaching - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 18:26


Rund um den Simplify Volatility Premium ETF ist ein regelrechter Hype entstanden. Kein Wunder, lockt der SVOL doch mit einer stolzen Dividendenrendite von 20 %. In dieser Folge gehen wir genauer auf das Produkt ein, erklären die dahinterstehende Strategie und verraten, für wen sich der SVOL lohnt.Powered by CapTrader  Mehr zum Thema professioneller Optionshandel:  • ⁠Homepage⁠ • ⁠Der Optionsbrief • ⁠Kostenloser Newsletter⁠ • ⁠Unsere kostenfreie E-Books⁠ • ⁠Instagram⁠ • ⁠Twitter⁠  Unsere Tools  • ⁠ Unser Chartanalyse Tool TradingView⁠ * ($15 Guthaben)   • ⁠ Zum Backtesting unserer Optionsstrategien verwenden wir OptionOmega⁠ * (50% Rabatt!)   • ⁠ Fastgraphs zur fundamentale Analyse unserer Aktieninvestments⁠ *   • ⁠ Optionstrat zur Visualisierung und Analyse unserer Optionsstrategien⁠ *   * Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du dich über diesen Link anmeldest.    Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter. Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.    #Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer #0DTE   Kapitel 00:00 Begrüßung 01:00 Was ist SVOL? 04:02 Strategie des SVOL 11:57 Für wen eignet sich SVOL? 15:13 Fazit 17:55 Verabschiedung 

JACOBIN Podcast
Es gibt keinen Kapitalismus ohne Spekulation – von Doug Henwood

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 25:41


Wenn es in der Wirtschaft mehr Spekulation als sinnvolle Investitionen gibt, ist der Weg in die Katastrophe geebnet, warnte John Maynard Keynes. Doch die vermeintlich klare Grenze zwischen Investition und Spekulation ist eine Illusion. Artikel vom 10. Juli 2025: https://jacobin.de/artikel/spekulation-blase-finanzwirtschaft-keynes-investitionen-shareholder Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

99 ZU EINS
Episode 532: Staat und Revolution 2

99 ZU EINS

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 242:23


Es ist endlich so weit. Inge und Hannah haben den zweiten Teil zu Lenins Buch Staat und Revolution aufgenommen. Während es letztes Mal um die aktuellen Verhältnisse ging (Was ist Staat?), geht es dieses Mal um die Frage, wie Lenins Utopie bzw. Kommunismus eigentlich aussah. Texthinweise für Nachlesen zu Histomat-Kritik: https://www.alanier.at/Kapital-Protokolle/Histomat.html (Histo- und Diamat von Amelie Lanier) https://marxforschung.de/2016/wp-content/uploads/2022/01/BzMEFNF96M.-Heinrich_S.62-72.pdf (Geschichtsphilosophie bei Marx von Michael Heinrich) Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
SCHOCKER MIT SCHLOGGER | Folge 19: Cujo

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 87:13


SCHOCKER MIT SCHLOGGER | Folge 19: Cujo Wenn "Ein Hund namens Beethoven" plötzlich Aggressionsprobleme entwickelt und einer Mutter samt ihrem kleinen Sohn das (Über-)Leben in einem alten Ford Pinto zur Hölle macht, dann kann das nur auf das Konto von Stephen King gehen. Und wenn sich Schlogger diesen Horrortrip anschaut und anschließend mit Stu darüber spricht, dann heißt das: "Schocker mit Schlogger" ist zurück! In der Juli-Ausgabe 2025 sprechen die beiden über den Tierhorror-Klassiker "Cujo" von 1983 – inklusive eines Stargasts aus dem Film und wie immer mit frischen Eindrücken zu aktuellen Horrorfilmen. Wird das unterhaltsam? Keine Frage. Viel Vergnügen! Eine Übersicht aller Episoden von Schocker mit Schlogger findet ihr hier. Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

HELDEN TEAM
Trading-Tagebuch führen: Dein ehrlichster Blick auf deine Performance

HELDEN TEAM

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 17:54


Ein Trading Tagebuch ist mehr als nur eine Liste deiner Trades – es ist dein persönlicher Spiegel. In dieser Folge erfährst du, warum konsequentes Journaling der Gamechanger für deine Entwicklung ist. Wir sprechen über typische Fehler, emotionale Muster und wie du mit einem einfachen System mehr Kontrolle, Klarheit und echte Fortschritte in dein Trading bringst. Wenn du wissen willst, was wirklich funktioniert – und was nicht – beginnt alles hier: mit deinem Blick auf dich selbst.

JACOBIN Podcast
Wenn der Notstand zur Norm wird – von Ilyas Ibn Karim

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 12:13


Politiker wie Alexander Dobrindt sprechen von nationalen »Notlagen«, um Migranten zu entrechten. Diese Notstands-Rhetorik hat ein Ziel: eine Form von staatlicher Souveränität zu normalisieren, die immer autoritärer wird. Artikel vom 07. Juni 2025: https://jacobin.de/artikel/alexander-dobrindt-familiennachzug-grenzkontrolle-ice-donald-trump-migration Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Foundation - Staffel 3 (Apple TV+) | Echt starke Science-Fiction

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 46:12


Foundation - Staffel 3 (Apple TV+) | Echt starke Science-Fiction Apple TV+ hat sich als feste Anlaufstelle für hochwertige Sci-Fi-Serien etabliert – mit Titeln wie "Severance", "Silo" und "For All Mankind". Auch "Foundation", die epische Adaption von Isaac Asimovs Romanklassiker, reiht sich nahtlos ein. Am 11. Juli startet die dritte Staffel – und Britt-Marie, Andi und Manuel konnten sie bereits fast vollständig vorab sehen. Im Podcast sprechen sie spoilerfrei darüber, warum "Foundation" auch in Staffel 3 erzählerisch überzeugt und weiterhin zu den stärksten Sci-Fi-Serien auf dem Markt zählt. Die Serie erzählt vom Mathematiker Hari Seldon, der mithilfe der Psychohistorik den Untergang des Galaktischen Imperiums vorhersieht – und ein langfristiges Projekt startet, um das Wissen der Menschheit zu retten. Visuell eindrucksvoll und thematisch vielschichtig, verhandelt "Foundation" große Fragen zu Macht, Schicksal, Religion und Wissenschaft. Wie sich die neue Staffel entwickelt und warum sich das Einschalten lohnt, erfahrt ihr im Podcast. Klar ist: Auch 2025 bleibt "Foundation" eine der ambitioniertesten Serien im Streaming-Angebot. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

JACOBIN Podcast
Was die AfD sich von der Linken wünscht – von Thomas Zimmermann

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 4:38


Die geleakte Strategie der AfD sieht in der Linkspartei einen nützlichen Idioten, um durch Kulturkämpfe die Gesellschaft in für sie vorteilhafter Weise zu polarisieren. Die Linke sollte da in keiner Weise mitspielen. Artikel vom 10. Juli 2025: https://jacobin.de/artikel/afd-strategie-politico-leak-linkspartei-kulturkampf Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Ziam (Netflix) | "Ong-Bak" mit Zombies

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 23:03


Ziam (Netflix) | "Ong-Bak" mit Zombies In einer Welt kurz vor dem Kollaps träumt Ex-Muay-Thai-Boxer Singh von einem ruhigen Leben mit seiner Partnerin, einer Ärztin – doch der Neuanfang endet abrupt, als eine Zombiehorde ihr Krankenhaus überrennt. Singh stürzt sich in den Kampf, um sie und einen verirrten Jungen zu retten. "Ziam", den Netflix am 9. Juli veröffentlicht hat, verbindet Martial-Arts-Action mit düsterer Zukunftsvision und blutigem Zombie-Horror. Ob diese Mischung überzeugt oder aus dem Takt gerät, besprechen Sven und Johannes im Podcast – einfach auf Play drücken und reinhören. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

HELDEN TEAM
Trading-Strategien im Vergleich: Finde den Stil, der wirklich zu dir passt

HELDEN TEAM

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 20:24


Scalping, Daytrading oder doch lieber Swing Trading? In dieser Folge vergleichen wir die wichtigsten Trading-Stile – ehrlich, praxisnah und ohne Hype. Du erfährst, was wirklich hinter den Methoden steckt, welche Vor- und Nachteile sie haben und wie du herausfindest, welcher Stil zu deinem Alltag, deinem Mindset und deiner Risikobereitschaft passt. Denn eines ist klar: Nicht jede Strategie passt zu jedem Trader – aber mit Klarheit findest du deinen Weg.

JACOBIN Podcast
Mexikos Präsidentin zeigt, wie man sich gegen Trump behauptet – von Kurt Hackbarth

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 13:01


Mexiko ist ein Lieblingsfeind von Donald Trump. Claudia Sheinbaum macht vor, wie man der MAGA-Regierung die Stirn bietet. Artikel vom 07. Juli 2025: https://jacobin.de/artikel/donald-trump-claudia-sheinbaum-mexiko-usa Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

99 ZU EINS
Episode 531: Anger Management - Stammtisch Spezial - Trio Infernal Juli

99 ZU EINS

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 215:49


Es gibt einiges das geschieht bei dem uns regelmäßig der Hut hoch geht. In diesem Trio reden wir mal ungescripted und unabgesprochen über die Themen die uns wirklich anzünden Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE

Kultur kompakt
Àra Homoki am Opernhaus Zürich endet

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 18:32


(00:46) Andreas Homoki hat 13 Jahre lang das Opernhaus Zürich als Intendant geprägt. Nun gibt er seinen Posten ab. Weitere Themen: (05:16) Sommerzeit ist Gartenzeit: Die Gruppenausstellung «Ein Garten ist ein Garten ist ein Garten» im Museum Winkelriedhaus in Stans. (09:25) «Festival da Jazz» in St. Moritz: Westschweizer Trompeter Matthieu Michel mit dem «Franco Ambrosetti Award» ausgezeichnet. (13:38) Frauen leisten Widerstand und stehen auf gegen gewalttätige Regimes: Journalistin Shila Behjat sammelt Gespräche und Analysen im Buch «Frauen und Revolution».

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Der Fleck | Ohne Ziel dafür mit Nasenbluten

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 19:00


Der Fleck | Ohne Ziel dafür mit Nasenbluten Simon, ein 17-jähriger Internatsschüler in der Schweiz, verlässt nach einem Zwischenfall im Sportunterricht spontan das Schulgelände – nur mit Handy und Wasserflasche im Gepäck. Ziellos landet er auf einer fremden Party, wo er Marie begegnet, die sich ebenfalls fehl am Platz fühlt. Gemeinsam folgen sie dem Flusslauf, auf der Suche nach etwas Essbarem. So lässt sich die Handlung des Coming-of-Age-Films Der Fleck zusammenfassen. Lasse und Johannes haben den Film vorab gesehen und sprechen im Podcast darüber, ob sich ein Kinobesuch lohnt, wenn das eher kleine Werk am 10. Juli in den deutschen Kinos startet. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

apolut: Standpunkte
Was es mit Trumps “One Big Beautiful Bill Act” auf sich hat | Von Thomas Röper

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 19:52


Vor einigen Tagen hat Trump sein “One Big Beautiful Bill Act” durchgesetzt und das Gesetz wird kontrovers diskutiert und kritisiert. Aber worum geht es dabei eigentlich?Ein Standpunkt von Thomas Röper.Andrej Schitow ist in meinen Augen einer der besten USA-Kenner, die es in Russland gibt. Er war vier Jahrzehnte als Korrespondent in den USA und ist dort entsprechend gut vernetzt und kennt den Washingtoner Apparat von innen. Daher habe ich schon viele seiner Analysen übersetzt, die er für die russische Nachrichtenagentur TASS schreibt.Nun hat Schitow in einem Artikel erklärt, was es mit Trumps “One Big Beautiful Bill Act”, dem “Gesetz über einen einzigen, großen, schönen Gesetzentwurf”, auf sich hat, das Trump gerade durch die US-Parlamente gepeitscht hat. Ich habe den russischen Artikel übersetzt.BEGINN DER ÜBERSETZUNG:„Robin Hood umgekehrt“: Wie Trump seinen Platz in der Geschichte gesichert hatAndrej Schitow über die Folgen des „Big Beautiful Bill“ des Weißen Hauses und warum Elon Musk eine Taschenpartei brauchtDer republikanische US-Präsident Donald Trump hat endlich sein begehrtes Gesetz bekommen, so „groß und schön“, wie noch niemand zuvor eines hatte. Am 4. Juli, dem 249. Geburtstag Amerikas, unterzeichnete er ein Gesetz zur Finanzierung seines Reformprogramms, das keinen offiziellen Namen hat, aber inoffiziell als One Big Beautiful Bill Act (OBBBA, „Gesetz über einen einzigen großen schönen Gesetzentwurf“) bekannt ist. Es ist im wahrsten Sinne des Wortes unglaublich lang: Der Text umfasst ganze 940 Seiten.„Alle auf einen Streich“Laut dem liberalen New York Magazine (NYM) ist OBBBA „das umfassendste Gesetz in der amerikanischen Geschichte“.„Andere Präsidenten nutzten den als 'budget reconciliation' bekannten Mega-Paket-Trick, um die Obstruktion ihrer Initiativen durch den Senat zu umgehen“, erklärt das liberale Magazin. „Aber vor Trump hat niemand die Gesetzgebung eines ganzen Jahres, die in vielerlei Hinsicht große Veränderungen in der föderalen Politik und im Personalbereich erfordert, in einem einzigen Gesetzentwurf zusammengefasst, in einer Agenda nach dem Prinzip 'Alles auf einen Streich' (One-and-Done), ohne einen 'Plan B' für den Fall des Scheiterns.”Nach Ansicht des Magazins „war es wahrscheinlich genau diese Strategie mit hohem Risiko, aber noch höherem Ertrag, die es den Führern der Republikaner ermöglichte, fast ihre gesamte Anhängerschaft davon zu überzeugen, den Gesetzentwurf zu unterstützen, von dem sie wussten, dass er unpopulär sein würde, sobald die Menschen endlich seinen Charakter erkennen würden: „Robin Hood umgekehrt“....https://apolut.net/was-es-mit-trumps-one-big-beautiful-bill-act-auf-sich-hat-von-thomas-roper/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

OMT - Webinare
ChatGPT als Multitool im Online Marketing (Michael Weckerlin)

OMT - Webinare

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 65:26


In diesem Webinar teilt Michael Weckerlin erprobte Learnings, wie er ChatGPT eingesetzt hat, um seine Produktivität um bis zu 78% zu steigern und viele Routineaufgaben innovativ zu automatisieren. Entdecke, wie dieses Tool die Art und Weise, wie Du arbeitest, revolutionieren kann – von der Texterstellung bis hin zur Datenanalyse und Programmierung. Erprobte Innovationen: Erfahre, wie Du ChatGPT für Texterstellung, Datenanalyse, Bildgenerierung und Programmierung gewinnbringend einsetzen kannst. Maximiere Deine Effizienz: Sieh, wie Du durch die Automatisierung repetitiver Aufgaben Deine Arbeitsabläufe optimierst und schneller zu besseren Ergebnissen kommst. Michael zeigt Dir, wie Du mit ChatGPT nicht nur Texte effizient erstellst, sondern auch komplexe Datenanalysen automatisierst, um wertvolle Insights zu gewinnen. Lerne, beeindruckende visuelle Inhalte zu generieren, ohne Vorkenntnisse in Design zu haben. Durch die Automatisierung Deiner Arbeitsprozesse sparst Du Zeit und kannst Dich auf die wirklich wichtigen Aufgaben konzentrieren. Zudem wirst Du erfahren, wie Du Scripts für Google Sheets und Excel schreibst, um Dein Reporting noch effizienter zu gestalten. Das wirst Du nach dem Vortrag gelernt haben: Texterstellung: Automatisiere die Erstellung überzeugender Marketingtexte mit ChatGPT. Datenanalyse: Nutze ChatGPT zur Automatisierung komplexer Analysen und gewinne wertvolle Einblicke. Bild- und Videoerstellung: Erzeuge beeindruckende visuelle Inhalte – ganz ohne Vorkenntnisse. Effizienzsteigerung: Optimiere Deine Arbeitsabläufe und spare Zeit. Programmierung: Erstelle Scripts für Google Sheets und Excel, um Deine Prozesse weiter zu automatisieren.

JACOBIN Podcast
Karin Prien hat keinen Plan – von Ryan Plocher

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 10:53


Karin Priens Vorschlag einer »Migrationsquote« an Schulen ist nicht nur rassistisch und realitätsfremd – er ist vor allem ein Ablenkungsmanöver. Denn die Bundesregierung, der sie selbst angehört, verschlimmert die Bildungsmisere. Artikel vom 08. Juli 2025: https://jacobin.de/artikel/karin-prien-bildung-schule-obergrenze-migrationsquote Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

JACOBIN Podcast
Die SPD ist so orientierungslos wie nie zuvor – von Hans Graudenz

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 35:01


Der SPD-Parteitag zeigt: Zwischen einer ideenlosen Partei-Rechten und einer dezimierten Partei-Linken verharrt die SPD in politischer Lähmung. Für den linken Flügel heißt das: Er darf sein Schicksal nicht länger an den Apparat ketten. Artikel vom 04. Juli 2025: https://jacobin.de/artikel/spd-parteitag-lars-klingbeil-baerbel-bas Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Superman | ... und dann rettet er ein Eichhörnchen

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 88:54


Superman | ... und dann rettet er ein Eichhörnchen Es muss ja nicht immer ein Flugzeug sein, um den Finger gen Himmel zu richten und laut zu rufen: „Da! Superman!“ – aber genau dieser Moment ist wieder gekommen: Warner und DC Studios haben unter der kreativen Leitung von James Gunn ihren neuen "Superman" vorgestellt (ab 10. Juli im Kino). Im Vorfeld hagelte es Vorfreude und Skepsis gleichermaßen, und auch wenn der Titel ohne Zweifel zu den großen Blockbustern der Saison zählt, scheint der Hype-Train kurz vor Kinostart noch nicht so recht ins Rollen kommen zu wollen. Woran das liegt, ist nur eine der Fragen, die sich Melanie,Stu und Johannes im Podcast stellen. Außerdem sprechen sie darüber, was "Superman" eigentlich ausmacht, wie albern und überdreht ein Superheldenfilm sein darf – und natürlich, ob James Gunns "Superman" ein wirksames Gegenmittel gegen die allgegenwärtige Superheldenmüdigkeit sein könnte. Und jetzt blickt bitte kurz vom Himmel weg – und drückt auf den Play-Button. Danke. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

99 ZU EINS
Episode 530: Eklat: Streamerin spricht zu Gaza!!! mit Shurjoka

99 ZU EINS

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 91:50


Vor Kurzem erlaubte sich die bekannte und renommierte Twitch-Streamerin Pia Scholz, alias Shurjoka, ihre Meinung zum Krieg Israels in Gaza zu äußern. Was folgte, war ein Shitstorm, der sich gewaschen hatte. Warum Pia jetzt erneut über Gaza spricht, was sich geändert hat und welche Konsequenzen das für sie hat – darüber sprechen wir live mit ihr. Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: 1. Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. 2. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB 3. Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins 4. Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate/?hostedbuttonid=NSABEZ5567QZE

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Vier Mütter für Edward | Überdosis Mama

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 17:27


Vier Mütter für Edward | Überdosis Mama Edward steht kurz vor seinem literarischen Durchbruch – wäre da nicht seine charmant-eigensinnige Mutter, mit der er zusammenlebt. Als sein Verlag ihn auf Lesereise in die USA schicken will, quartieren seine Freunde kurzerhand ihre Mütter bei ihm ein und verschwinden nach Spanien. Nun muss Edward seine Karriere retten und vier exzentrische Damen durch ein höchst chaotisches Wochenende manövrieren. Wie turbulent es in "Vier Mütter für Edward" wirklich zugeht, darüber sprechen Lida und Sero im Podcast. Der Film startet am 10. Juli in den deutschen Kinos. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

hr2 Der Tag
Gemeinsam gegen den Westen? Die Supermacht der BRICS-Staaten

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 53:26


Sie werden immer mehr und zusammen immer stärker: Die BRICS+-Staaten. Zu den Gründungsmitgliedern Brasilien, Russland, Indien und China und dem Nachrücker Südafrika sind inzwischen fünf weitere Staaten gekommen. Aus BRIC ist BRICS und aus BRICS ist BRICS+ geworden. Gemeinsam werfen diese zehn Länder, verteilt auf vier Erdteile, ein schweres Gewicht in die internationale Waagschale. Sie sind nicht nur mehr als die G7, sondern sie vertreten auch einen deutlich größeren Teil der Weltbevölkerung. Und sie vereinigen in ihren Reihen auch autokratische Machthaber, wie die Präsidenten Russlands und Chinas und den Obersten Führer des Irans. Auf den BRICS+-Gipfel in Rio de Janeiro schauen die Staaten Nordamerikas und Europas deshalb mit großer Wachsamkeit und Sorge: Sind die BRICS+ so eng und einig miteinander, dass sie zusammen eine Supermacht bilden? Bedeuten sie eine Gefahr für „den Westen“ - politisch, militärisch, wirtschaftlich? Wie wird die künftige Weltordnung aussehen mit den BRICS+-Staaten als Machtfaktor? Darüber sprechen wir mit Samina Sultan vom Institut der Deutschen Wirtschaft und mit dem Politikwissenschaftler Günther Maihold. Zusammen mit Gerlinde Groitl von der Uni Regensburg schauen wir auf das Verhältnis der USA zu den BRICS-Staaten und fragen Gary S. Schaal vom „German Institute for Defence and Strategic Studies“ nach den militärischen Aspekten. Podcast-Tipp: Welt.Macht.China Was macht China zur Weltmacht und was macht China mit der Welt? Darum geht es im ARD-Podcast "Welt.Macht.China". Ein Team aus aktuellen und ehemaligen KorrespondentInnen und China-ExpertInnen schaut nicht nur von außen auf das Land, sondern tief hinein - mit Hintergründen, Analysen, Stimmen und auch einem Blick auf Klischees und Vorurteile, die es in Deutschland eventuell gibt. https://www.ardaudiothek.de/sendung/welt-macht-china/urn:ard:show:b5d8f07b1baa22d0/

WDR 5 Das philosophische Radio
Wolfram Eilenberger: Adorno und die neue Aufklärung

WDR 5 Das philosophische Radio

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 52:41


Das barbarische Dritte Reich hatte die Idee der Aufklärung in Frage gestellt und den Philosophen Theodor W. Adorno in tiefe Zweifel gestürzt. Wolfram Eilenberger spricht mit Jürgen Wiebicke über die Analysen von Adorno und was sie für die Gegenwart bedeuten. Von WDR 5.

Content Performance Podcast
"GEO wird 100-mal stärker als SEO": Interview mit Malte Landwehr, CMO von Peec AI

Content Performance Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 44:47


Stell dir vor: Du bist SEO-Führungskraft, verdienst sechsstellig in einem Konzern – und schmeißt alles hin. Für ein KI-Startup. Klingt verrückt? Nicht für Malte Landwehr. Wir sprechen mit Malte über seine Zweifel an SEO – und warum das für ihn kein Ende, sondern ein Anfang ist. Seine Prognose: “GEO – also die Optimierung für KI-Systeme – wird 100-mal größer als SEO”. Von dort ausgehend tauchen wir fachlich ein. Wir sprechen über: Die Customer Journey in KI-Systemen, Maßnahmen für KI Optimierung, Prompt Systematiken, KI-Bots und vieles mehr. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn

Lesestoff | rbbKultur
Martin Pollack: "Zeiten der Scham"

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 8:44


Martin Pollack war langjähriger Korrespondent des Wochenmagazins "Die Zeit" in Wien und Warschau - und ein leidenschaftlicher Demokrat. Davon zeugen seine Reportagen und Essays. Eine Sammlung davon ist im Residenz Verlag erschienen. Tomas Fitzel stellt Pollacks politische Analysen vor.

Torero Trader Insights
TTI #159 - Börse hat mich schon immer fasziniert - Claudia Jankewitz

Torero Trader Insights

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 62:22


Handeln Sie weltweit an über 60 Börsen. Aktien, ETFs, Anleihen, Optionen und vieles mehr zu günstigsten Konditionen – www.whselfinvest.de.Du möchtest die aktuelle Ausgabe des Traders´unverbindlich lesen? Dann sichere Dir Dein Exemplar hier: Traders´ GratisexemplarWie kann man Saisonalitäten mit Optionen handeln? Claudia Jankewitz ist Optionshändlerin mit Leib und Seele und verrät in dieser Folge, worauf es ankommt, um gekonnt auf den Wellen der Zeiten zu traden.Links:Sichere Dir meine kostenlosen Tradingimpulse und mein kostenloses ebook: Hier abonnierenVereinbare hier Dein kostenfreies Trader-Coaching mit Wieland Arlt: TradercoachingWebsite: www.torero-traders-school.comInstagram: @traderwielandYouTube: Torero Traders School TVDie Bücher von Wieland Arlt (Affiliate Links)55 Gründe, Trader zu werdenRisiko- und Money-Management - Simplified **Disclaimer:**Der Handel mit Futures, Forex und CFDs birgt hohe Risiken und ist nicht für jeden Trader geeignet. Ein Trader kann möglicherweise mehr Geld als das eingesetzte Kapital verlieren. Risikokapital ist das Geld, das bei dessen Verlust keine Änderung der Finanzsituation mit sich bringt bzw. keinen Einfluss auf das Leben des Betroffenen entfaltet. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden. Anlageerfolge in der Vergangenheit sind keine Garantie für Anlageerfolge in der Zukunft.Die von der Torero Traders School („TTS“) im Rahmen des Kursangebots vorgestellten Analysen, Marktkommentare, Meinungen und durchgeführten Transaktionen sind keine Beratung oder Wertpapierdienstleistung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes und stellen kein Angebot und keine Aufforderung zum Kauf, Halten oder Verkauf von Wertpapieren, CFDs oder Derivaten dar. Sie sind lediglich Lehrmaterial und dienen ausschließlich der Vermittlung der jeweiligen Inhalte des Kursangebots.Die Torero Traders School übernimmt deshalb keine Haftung für vorgestellte Meinungen, Analysen, Strategien oder andere Informationen. Besucher der Webseite und Teilnehmer des Kursangebots von TTS, die aufgrund der veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen und/ oder Transaktionen durchführen, handeln in vollem Umfang auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko.Mentioned in this episode:WH SelfinvestHier erfährst Du mehr über WH Selfinvest (Affiliatelink): WH Selfinvest

Freies Radio Neumünster
Rebellische Klänge mit Nicola und Lennart: Jetzt in unserer Audiothek

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 60:03


Wer Musik nicht nur hören, sondern auch dringend verstehen will – politisch, kritisch, aufmüpfig – kommt an der Sendung Rebellische Klänge nicht vorbei. Die Sendung hat mehrere gute Seiten: Hier treffen kämpferische Songs auf spannende Erklärung und Analysen, und kritische Stimmen bekommen Gehör. Ob Punk, Rap oder politische Liedermacher: jede Folge ist ein akustischer Weckruf gegen Stillstand und Ungerechtigkeit. Echt, mutig, aufmüpfig – für alle die Musik lieben, auch als Instrument von Veränderung. Nicht verpassen! In unserer Audiothek verfügbar bis einschließlich 13.7.2025.

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
The Ballad of Wallis Island | Kleine Insel, große Gefühle

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 14:13


The Ballad of Wallis Island | Kleine Insel, große Gefühle Basierend auf einem Kurzfilm erzählt "The Ballad of Wallis Island" von Charles, einem exzentrischen Lotteriegewinner, der seine Lieblingsband McGwyer Mortimer für ein exklusives Konzert auf einer abgelegenen Insel wiedervereinen will. Doch alte Wunden und verpasste Chancen bringen die fragile Harmonie zwischen den einstigen Liebenden Herb und Nell ins Wanken – musikalisch wie emotional. Der Film mit Carey Mulligan und dem britischen Komiker Tim Key startet am 10. Juli in den deutschen Kinos. Ob Sero und Lida der Charmeoffensive erlegen sind, erfahrt ihr im Podcast. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
Homestead | Heiligenschein über der Postapokalypse

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 22:37


Homestead | Heiligenschein über der Postapokalypse Als eine Atombombe Los Angeles erschüttert, bricht die Welt ins Chaos. Während draußen Anarchie herrscht, toben im Untergrund Kämpfe um Ressourcen und Ideologien. Inmitten dieser Apokalypse sichert Ex-Green-Beret Jeff als Sicherheitschef das ausgeklügelte Prepper-Refugium „The Homestead“. Hier hat er mit seiner Familie und anderen Zuflucht gefunden – doch wie lange kann die fragile Gemeinschaft dem zunehmenden Druck standhalten? Diese Frage stellt sich der Kinofilm „Homestead“, der am 10. Juli in unsere Kinos kommt. Lida und Sero fragen sich beim Tele-Stammtisch hingegen eher, was der neueste Film der christlich-konservativen Angel Studios – die bei uns bereits mit „Sound of Freedom“ und „Bonhoeffer“ Thema waren – eigentlich aussagen möchte. Drückt auf Play und findet es heraus! Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Eichhorn Coaching - Der Podcast
#83: Zollfrist läuft aus – Unser Fahrplan für die Märkte

Eichhorn Coaching - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 21:17


In dieser Folge unseres Podcasts beleuchten wir das bevorstehende Ende der vom US-Präsidenten Donald Trump festgelegten Zollfrist für verschiedene Staaten. Was bedeutet das für die Märkte? Warum sind Hedges jetzt besonders günstig? Und weshalb handeln wir aktuell keine Cash-Secured-Puts? All das erfahrt ihr in dieser Episode!Powered by CapTrader  Mehr zum Thema professioneller Optionshandel:  • ⁠Homepage⁠ • ⁠Der Optionsbrief • ⁠Kostenloser Newsletter⁠ • ⁠Unsere kostenfreie E-Books⁠ • ⁠Instagram⁠ • ⁠Twitter⁠  Unsere Tools  • ⁠ Unser Chartanalyse Tool TradingView⁠ * ($15 Guthaben)   • ⁠ Zum Backtesting unserer Optionsstrategien verwenden wir OptionOmega⁠ * (50% Rabatt!)   • ⁠ Fastgraphs zur fundamentale Analyse unserer Aktieninvestments⁠ *   • ⁠ Optionstrat zur Visualisierung und Analyse unserer Optionsstrategien⁠ *   * Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du dich über diesen Link anmeldest.   Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter. Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.    #Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer #0DTE   Kapitel 00:00 Einleitung 00:38 Analyse der Aktienindizes 11:38 Cash Secured Puts 14:27 Hedging 17:33 Fazit 21:50 Verabschiedung 

bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

bto#302 – Die Forderung nach Wachstumsverzicht, um das Klima zu schützen, findet breite mediale Aufmerksamkeit. Bestsellerautoren wie Ulrike Herrmann und Kohei Saito fordern nicht weniger als die Abschaffung des Kapitalismus und die gezielte Schrumpfung der Wirtschaft – Degrowth als angeblich letzte Hoffnung, den Planeten zu retten. Der japanische Philosoph Saito geht sogar so weit, einen „Degrowth-Kommunismus“ zu propagieren, der nicht auf Wachstum, sondern auf Verlangsamung, Umverteilung und kollektive Genügsamkeit setzt. Die Medien greifen es gerne auf, in Talkshows sind die Autoren gern gesehene Gäste und die politische Linke hat ein Argument für ihre radikalen Forderungen. Doch wie belastbar sind die wissenschaftlichen Fundamente dieser Vision wirklich?Skepsis ist angebracht, wie eine aktuelle Metastudie zeigt: Fast 90 Prozent der 561 untersuchten Degrowth-Studien basieren auf Meinungen, nicht auf belastbaren Analysen.Daniel Stelter bespricht mit Professor Ivan Savin und Professor Jeroen van den Bergh, wie es um die Qualität der Degrowth-Studien bestellt ist. Die beiden Wissenschaftler haben die genannte umfassende Metastudie zu diesem Thema vorgelegt. NEU AB 9. Juli 2025: bto REFRESH jeden Mittwoch in deinem Player! Ausgewählte bto-Experteninterviews im aktuellen Fokus. HörerserviceDie Studie zu den Folgen von Degrowth-Strategien: https://is.gd/cy1Ip0 Die Metastudie Reviewing studies of degrowth: Are claims matched by data, methods and policy analysis? von den Professoren Savin und van den Bergh: https://is.gd/W4VdFP beyond the obviousNeue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com. NewsletterDen monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.RedaktionskontaktWir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik unter podcast@think-bto.com.ShownotesHandelsblatt-Aktion vom 23. Juni bis 21. Juli 2025 – Übrigens haben wir beim Handelsblatt gerade ein großes Sommer-Special: Aktuell können Sie sich statt vier Wochen, sechs Wochen lang Zugriff auf unsere digitalen Inhalte sichern – für nur einen Euro. Das ist die Gelegenheit, sich von unserem journalistischen Angebot zu überzeugen und auch im Urlaub erstklassig informiert zu bleiben. Diese besondere Vorteilsaktion finden Sie jetzt unter handelsblatt.com/sommerOder lesen Sie das Handelsblatt ein Jahr lang mit 30% Rabatt und erhalten Sie tiefgehende Einblicke in Wirtschaft, Politik, Finanzwelt und Technologie. Zum Angebot: handelsblatt.com/bto30Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FALTER Radio
Am Lebensabend: Anton Pelinka blickt zurück, Teil 1 - #1424

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 38:22


Er hat mit seinen Analysen und Kommentaren über Jahrzehnte die Zweite Republik begleitet. Schwerkrank gibt der Politikwissenschaftler Anton Pelinka im Gespräch mit Armin Thurnher und Matthias Winterer Einblick in sein familiäres Erbe, seine Jugend und die Bedeutung des Katholizismus.Eine Textfassung dieses Interviews finden Sie hier: Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Content Performance Podcast
Der neue AI Mode von Google: Wie er funktioniert - und was sich in SEO ändert

Content Performance Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 33:18


Der neue AI Mode wird die Suche verändern – das steht fest. Google sieht dann aus wie ChatGPT. Was sollte das Marketing damit umgehen? Was ändert sich in SEO, im Website Traffic und auch im Nutzerverhalten? Darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge. Für uns ist klar: SEO als Marketing-Disziplin wird sich stark verändern. Gleichzeitig ist auch völlig klar: Unternehmen werden weiter in organische Sichtbarkeit investieren müssen. Denn die Kunden informieren sich nach wie vor über Produkte und Dienstleistungen – und werden Websites besuchen, um dort Anfragen abzuschicken oder etwas in einem Shop zu kaufen. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 SEO Online Training 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn

FALTER Radio
Nach Schulattentat: Kommt jetzt der Bundestrojaner? - #1422

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 23:23


Die Regierung bringt die Überwachung von Messengerdiensten vor das Parlament und verschärft – in kleinen Teilen – die Waffengesetze. Es sind Reaktionen auf die Toten beim bestürzenden Schulmassaker in Graz. Was bringen die Reformen wirklich und warum sind sie umstritten? Analysen von Eva Konzett und Jürgen Klatzer im Gespräch mit Raimund Löw. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Irgendwas mit Laktat
Breaking Bad Fructose Edition

Irgendwas mit Laktat

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 76:44


Flo und Robert haben sich zusammengesetzt um einige Aspekte der Vorbereitung und des Rennens in Salzburg zu analysieren. Was lief gut und was lief schlecht? Freut euch über Analysen zu Training, Equipment, Ernährung und co.

Bei Burger und Bier
Hot Take – Der Millionen-Protest gegen Donald Trump und seine lahme Militärparade

Bei Burger und Bier

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 34:47


Wir starten ein kleines Experiment und nennen es „Bei Burger und Bier – Hot Take" – kürzere Folgen zu aktuellen Ereignissen mit ein paar ersten Betrachtungen und Einordnungen.   Die zweiwöchentlichen längeren Analysen gibt's weiter, aber so haben wir die Chance, schnell ein paar Worte einzusprechen, eben einen „Hot Take" zu liefern – heiß, frisch und fettig.   Für die Auftaktfolge hat das Schrauben dann doch ein klein wenig länger gedauert, aber wir waren wie Millionen andere Menschen in den USA am Wochenende auf einer Demo gegen Donald Trump. Unsere Eindrücke von dort und unseren Hot Take zur von Donald Trump heiß ersehnten Militärparade in Washington, D.C. gibt's in dieser Folge. Ihr erreicht uns wie immer unter: beiburgerundbier@gmail.com  

11KM: der tagesschau-Podcast
Newsom gegen Trump: Wie Amerika um seine Demokratie kämpft

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 34:07


Der Machtkampf um die Zukunft der USA ist in eine neue Runde eingetreten. Zusammen mit USA-Korrespondent Samuel Jackisch analysieren wir in dieser 11KM-Folge die jüngsten Ereignisse, um zu verstehen, wieso der Streit zwischen Donald Trump und Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom so risikoreich ist und warum er für eine viel größere Frage entscheidend werden könnte: ob die älteste Demokratie der Welt ins Autoritäre kippt. Hier hat das ARD-Washington-Team weitere Hintergründe zu den Protesten und politische Analysen zusammengestellt: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/los-angeles-nationalgarde-trump-100.html In dieser früheren Folge beleuchten wir, warum sich die US-Demokraten so schwertun, ein politisches Mittel gegen Trump zu finden. https://1.ard.de/11KM_100_Tage_Trump Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp: „Amerika, wir müssen reden!“. Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni beobachtet hier zusammen mit seiner amerikanischen Ehefrau Jiffer Bourguignon, was in ihrer zweiten Heimat geschieht: https://1.ard.de/Amerika_wir_muessen_reden Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Niklas Münch Mitarbeit: Stephan Beuting Host: Victoria Koopmann Produktion: Viktor Fölsner-Veress, Christiane Gerheuser-Kamp, Jürgen Kopp Planung: Nicole Dienemann, Christian Schepsmeier und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.