Podcasts about Formate

  • 1,589PODCASTS
  • 4,055EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 15, 2025LATEST
Formate

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Formate

Show all podcasts related to formate

Latest podcast episodes about Formate

Freitagsansprache - Stimme des Kalifen
14.11.2025 | Die Expedition von Tabuk | Deutsche Übersetzung

Freitagsansprache - Stimme des Kalifen

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 48:21


Hier finden Sie die aktuelle Khutba von Hadhrat Khalifat-ul-Massih V (aba) mit deutscher Übersetzung.Hazoor (aba) sagte, dass er weiterhin Begebenheiten aus den Ereignissen schildern werde, die während der Schlacht von Tabuk stattfanden und sprach über folgende Themen: -          Orte, die auf dem Weg nach Tabuk besucht wurden-          Ratschläge des Heiligen Propheten (saw) – Ankunft in Tabuk-          Briefe des Heiligen Propheten (saw) an Anführer und Friedensverträge mit verschiedenen Stämmen-          Die Expedition von Hazrat Khalid bin Walid (ra) zu Uqaidar bin Abdil Malik-          Gebete für den Frieden in der Welt Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutscher Übersetzung als Video sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist „Freitagsansprachen 2025 - deutsche Übersetzung“ Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutschen Untertiteln sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist auf „Freitagsansprachen 2025 - deutsche Untertitel“. „Ich werde deine Botschaft bis ans Ende der Welt tragen“ Offenbarung an den Verheißenen Messias und Mahdi Abonnieren oder folgen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen Instagram, Twitter und Facebook unter @Muslimtvde und erleben Sie unsere spannenden Formate! ©Copyright MTA International Germany Studios 

Radio Ravnica
#318 | Die besten Avatar: Herr der Elemente x Magic: The Gathering Karten!

Radio Ravnica

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 80:33


In Folge #318 von Radio Ravnica sprechen wir über die heißesten Themen der Woche: Was bedeuten die aktuellen Bannings für Standard, Pioneer und Legacy? Wir analysieren, welche Decks getroffen wurden und wie sich die Formate verändern könnten. Außerdem stellen wir euch die besten Karten aus Avatar: Herr der Elemente x Magic: The Gathering vor – unsere Highlights, Sleeper und möglichen Commander-Stars! Zum Abschluss diskutieren wir eine große Frage: Leben wir in einer TCG-Bubble? Wie nachhaltig ist der aktuelle Hype um Sammelkarten wirklich?____________WERBUNG:Radio Ravnica wird unterstützt von HYPEMATDie besten Custom Playmats auf dem Markt und der einzige Ort für die offiziellen Radio Ravnica Playmats

OK COOL
OK COOL packt aus: Neue Formate, mehr Géraldine-Power & Kooperation mit Stay Forever

OK COOL

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 30:21


Wieder einmal blickt Dom Schott gemeinsam mit euch hinter die Kulissen von OK COOL und zaubert gleich mehrere große und aufregende Neuigkeiten hervor. So wird das Supporter-Programm um gleich mehrere neue und ziemlich coole Formate bereichert, OKCOOL-Podcasterin Géraldine Hohmann kehrt präsenter denn je ans Mikrofon zurück und dann gibt es da noch den Handschlag mit dem Retro-Podcast Stay Forever, der in ein weiteres, gemeinsames Format münden wird, das Dom Schott gemeinsam mit Gunnar Lott bestreiten wird. Freut euch, es wird mal wieder aufregend!

Dachthekenduett
Steinmeiers Krieg gegen die Opposition: Warum die Herrscherkaste jetzt Panik schiebt

Dachthekenduett

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 92:15


In Folge 196 des Dachthekenduetts sprechen André F. Lichtschlag und Martin Moczarski über Staatspropaganda per Förderbescheid, die Büchermesse „Seitenwechsel“, Steinmeiers AfD-Verbotsfantasien, die Krise des ÖRR, neue Wehrpflicht-Pläne sowie Bitcoin und Gold.Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen?––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Spenden Sie Werkzeuge für die libertäre GlücksschmiedePayPal (auch Kreditkarte) / Überweisung / Bitcoin / Monero:

OMR Podcast
Der Macher hinter Big Brother und DHDL: Endemolshine-Chef Fabian Tobias (#853)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 65:52 Transcription Available


Mit Formaten wie "Wer wird Millionär", "Die Höhle der Löwen" oder "Big Brother" hat Endemolshine etliche reichweitenstarke Evergreens im Portfolio. Doch was nützen solche Formate wirklich, wenn sich immer mehr Menschen vom linearen Fernsehen abwenden? Im OMR Podcast spricht Endemolshine-CEO Fabian Tobias über die Zukunft der TV-Unterhaltung, neue Alternativen durch Streamingplattformen, Veränderungen bei "Die Höhle der Löwen" – und ein Hobby als Jugendlicher, das schon früh den weiteren Werdegang erkennen ließ.

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#1006 - Erfolg im Vertrieb beginnt mit dem richtigen Netzwerk – Inside Bundesverband der Vertriebsmanager. Mit Heinz-Georg Geissler

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 27:43


Erfolg im Vertrieb beginnt mit dem richtigen Netzwerk – Inside BdVM für Vertriebsmanager. Mit Heinz-Georg Geissler. Wenn du als Vertriebsmanager wachsen willst, zählt mehr als Produkt und Preis. Du brauchst Menschen, die Wissen teilen und dich schneller machen. Deshalb nehme ich dich heute mit in den Bundesverband der Vertriebsmanager (BdVM): für wen er gedacht ist, welche Formate es gibt und wie du damit sofort Fortschritt erzielst. Der BdVM richtet sich an Vertriebsmanagerinnen und Vertriebsmanager mit Personal- oder Budgetverantwortung. Aber auch Talente mit Ambition sind willkommen. Ziel ist ein Austausch auf Augenhöhe. Dadurch bekommst du praxistaugliche Ideen statt leerer Floskeln. Und genau das spart Zeit und Geld. Zunächst die Formate: Bis zu 100 Treffen pro Jahr – regional, digital und national. Das Flaggschiff ist der Vertriebsmanagement-Kongress in Berlin. Dort triffst du Hunderte Entscheider, hörst konkrete Cases und knüpfst starke Kontakte. Außerdem gibt es lokale Chapter und Hubs, vom fokussierten Meetup bis zum lockeren Stammtisch. So bleibst du nah dran und kommst regelmäßig in den Austausch. Dazu kommen kompakte Online-Sessions, die du leicht in den Alltag schiebst. Besonders hilfreich für Vertriebsmanager sind die Expert-Hubs: KI & Digitalisierung, Marketing & Sales, Führung & Change sowie Wissenschaft. Hier bekommst du Benchmarks, Tools und Checklisten. Außerdem wächst die LinkedIn-Community stark, was dir einen einfachen Einstieg bietet. Und alle zwei Wochen gibt es ein offenes Online-Format für Fragen – schnell, direkt und ohne Hürden. Wichtig ist auch der ROI. Für einen moderaten Jahresbeitrag sicherst du dir Zugang zu Netzwerk, Events und Partnern. Denn viele Probleme sind bereits gelöst. Deshalb findest du dort Best Practices zu CRM-Einführung, Forecast-Qualität, Datenkompetenz, Playbooks und KI-Workflows wie Voice-to-CRM. Statt Theorie bekommst du Roadshows, klare Vorlagen und erprobte Prozesse. Dadurch setzt du schneller um und vermeidest teure Irrwege. Mein Fazit: Willst du als Vertriebsmanager planbar besser werden, dann nutze ein starkes Netzwerk. Der BdVM liefert Zugang, Tempo und Relevanz. Tritt der LinkedIn-Gruppe bei, komm ins offene Online-Format und besuche ein Event. Danach weißt du, ob es passt. Ich sage: ausprobieren – und dann konsequent dranbleiben.  

Besser mit Design
228 - Transformation und Entscheidung

Besser mit Design

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 7:11


Software ist nie Selbstzweck – sie transformiert. Was passiert eigentlich, wenn wir Software benutzen? In den allermeisten Fällen: Transformation. Daten werden verändert, Formate umgewandelt, Prozesse ausgelöst. Und mit jeder Transformation entsteht ein Ziel: eine Absicht, ein Ergebnis, ein Fortschritt.Wir sprechen darüber, warum gute Software nicht einfach nur analoge Prozesse digitalisiert, sondern sie hinterfragt und besser macht. Warum ein gutes Formular kein Formular mehr ist. Wie Daten intelligenter nutzbar werden. Und weshalb sich mit der richtigen Perspektive oft ganze Schritte überspringen lassen.Denn: Nur wer versteht, was transformiert werden soll und warum, kann wirklich nützliche Software gestalten.Mehr Effizienz durch kluge Veränderung wünschen …Alex & Chrisvon https://wahnsinn.design Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design PodcastVielen Dank fürs Zuhören

SOCIAL TALK
Gizem Çelik: More than Gossip – Die Macht von Popkultur

SOCIAL TALK

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 66:22


Gizem Çelik ist DIE Queen of Popculture. Sie kennt jeden Gossip und recherchiert ihn bis ins kleinste Detail. Bei ihr findet man nicht nur Gerüchte, sondern harte Fakten. Popkultur ist eben mehr als Gossip. Popkultur definiert unsere Sprache und ist politischer als viele denken.In dieser Folge spricht Gizem über ihre Leidenschaft, Popkultur zu entschlüsseln, was Brands von Popkultur lernen können und warum sich eine ganze Generation damit definiert.MEHR ZU GIZEMTikTokInstagramPodcastBeyond Gossip (funk) TIMECODES(00:00) Intro(00:29) Beginn der Episode(01:50) Der Weg zur Popkultur(05:10) Kontext hinter den Kulissen(07:37) Was soll ich dazu sagen?(09:00) Formate & Verantwortung(11:26) Recherche & Vertrauen(15:48) Der Ursprung von Gossip(20:52) Shitstorms & Cancel Culture(25:00) Alles ist Popkultur(26:45) TikTok Kampagne 101(31:51) Alte Denkmuster(35:25) Fandom(38:48) Qualität für Vernunft(43:58) Manosphere(48:35) Authentische Werbung(52:32) Plattformunterschiede(54:36) Trends 2026(01:00:06) Das FormatMEHR ÜBER UNS⁠Website⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠Impressum⁠Thumbnail Copyright © Julia Winnitzki 

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Der Godfather des Pop-Radios schweigt

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 1:53


251111PC Pop & Poesie hat SendepauseMensch Mahler am 11.11.2025Große Klappe – viel dahinter! Radiolegende Matthias Holtmann sendet nicht mehr. Er hat Radio geliebt – und wir ihn. Matthias Holtmann ist im Alter von 75 Jahren gestorben. Für mich war Matze ein Vorbild. Kurze Zeit habe ich auch mal unter ihm gearbeitet beim SDR. Den hat er in den 80iger-Jahren entstaubt und die Welle SDR 3 zum beliebtesten Popsender Deutschlands gemacht. Aufgewachsen in einem Elternhaus, in dem Kunst und Kultur eine große Rolle spielte, mit einem älteren Bruder. Matthias studierte Musik in Köln, war Schlagzeuger in der Band Triumvirat, die bis heute eine große Fangemeinde hat und landete schließlich 1979 beim damaligen SDR – dem Süddeutschen Rundfunk. Als Musikredakteur und Moderator – er prägte "SDR3 – Radio für den wilden Süden". Seiner Schlagfertigkeit etwas entgegenzusetzen – kaum möglich. Politisch korrekt – eher nicht. Beleidigend – auch nicht! Einfach nur unsagbar schlau und witzig! Wenn man seinen Humor mochte – siehe oben – Stichwort "polarisiert".Matze Holtmann hat viele Formate im Radio und auch im Fernsehen geprägt. Für mich ist und bleibt die Krönung „Pop & Poesie“. Aktuelle Hits, live gespielt von der SWR-Band und über Musikbett gesprochen vom Godfather des Pop-Radios selbst oder anderen genialen Stimmen. Noch bis ins Frühjahr 2025 war er – stark von seiner Parkinson-Erkrankung gezeichnet – noch live zu erleben. Jetzt schweigt der Tagesbegleiter, Ratgeber und Musik-Guru für immer. Rest in Peace, Matze. Wir werden Dich nicht vergessen – ich auch nicht, weil Du eines meiner Vorbilder und ein Mentor für mich wartst. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

EpicWork
#116 Jörg Kundrath: Führungswandel von Innen

EpicWork

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 37:10


Sebastian Bluhm, Gründer und Vorstand der EpicWork AG und Jörg Kundrath, Geschäftsführer und Trainer bei MINDSET MOVERS GmbH, sprechen im EpicWork Podcast über den Führungswandel von Innen.

Mit Gelassenheit sichtbar - mit Social Media starten und deinen Umsatz steigern
Wie du als Expertin wahrgenommen und nicht länger unterschätzt wirst

Mit Gelassenheit sichtbar - mit Social Media starten und deinen Umsatz steigern

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 33:19


Du hast etwas zu sagen. Du hast Erfahrung. Deine Arbeit hat Substanz. Aber irgendwie … sieht das deine Zielgruppe nicht? Du wirst unterschätzt, während andere gefeiert werden? Dann ist diese Folge für dich. Du hörst: - Warum manche Selbstständige sofort als Expert:innen wahrgenommen werden – und andere übersehen werden - Was der Mere-Exposure-Effekt damit zu tun hat - Wie du Schritt für Schritt sichtbarer wirst – ohne dich zu verstellen oder zur Rampensau werden zu müssen - Welche einfachen Formate du nutzen kannst, um dich zu zeigen (auch ohne sofort zu sprechen) - Wie du dein Marketing aufbaust, das dich endlich sichtbar macht – und mehr Kund:innen bringt Diese Folge ist besonders wertvoll, wenn du bisher vor allem auf Wissens-Posts wie Karussells oder Stockfotos setzt und du merkst: Da muss doch noch mehr gehen! Links zur Folge: Wenn du möchtest, dass ich zusammen mit dir auf dein Marketing schaue und dir zeige, wie du deine Expertise sichtbar machst, dann ist mein Marketing-Check vielleicht genau das Richtige für dich. Alle Infos findest du hier: https://www.nachtsum2.de/marketing-check Du findest mich auch hier: Instagram: @steffimuesse https://www.instagram.com/steffimuesse/ LinkedIn: Steffi Müsse https://www.linkedin.com/in/steffi-muesse/ Website: www.nachtsum2.de

Crazy Turn - Ich bin bipolar
crazy turn SPRACHROHR #2 - Fred

Crazy Turn - Ich bin bipolar

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 24:27


Hallo und herzlich willkommen zum neuen KURZ-Format des Podcasts "crazy turn - ich bin bipolar", und zwar mit dem Namen crazy turn SPRACHROHR! Dieses Format unterscheidet sich von den altbekannten Inhalten, dass es ein Kurzformat ist und Nicole nicht mehr Haupterzählerin sein wird. Stattdessen stellen wir Menschen in den Mittelpunkt , die über ihr Leben mit einer Bipolaren Störung reden und ihre Geschichten erzählen wollen. Das Format hat immer maximal 25 min, und stellt einen Querschnitt anderer Erlebnisse dar. Falls DU dich hier auch angesprochen fühlst und ein Teil unseres Sendungformates werden willst, melde dich unter info@crazyturn.at. Wir freuen uns dich und deine Geschichte und deine Sichtweisen. Des Weiteren soll Crazy Turn Sprachrohr auch dafür genutzt werden, um Buchvorstellungen interessanter, themenrelevanter Bücher zum Thema BIPOLARITÄT zu präsentieren. Und ganz wichtig, das alte "crazy turn - ich bin bipolar" Format bleibt trotzdem bestehen, nur wechseln sich die 2 Formate in diesem Podcaststream ab nun in unregelmäßigen Abständen ab. Trotzdem sei auch in diesem Format gesagt, dass das Hören des Podcasts keine ärztliche Consultation erstezen kann! Also nun zu unserer zweiten crazy turn SPRACHROHR Folge: Fred,  ist Angang 50, nach einem Autounfall im jungen Erwachsenenalter erblindete er, und hatte seine Diagnose der bipolaren Störung 1 erst vor 2.5 Jahren erfahren. In dieser Folge erfährt ihr, wie es ist, wenn man so lange nach Erklärungen sucht, und auch wie es ist mit 2 erheblichen Beeinträchtigungen zu leben.

Waterpolo Expert Talk
"Wir müssen den Wasserball neu denken!“ - DSV-CEO Jan Pommer im Gespräch (Teil 2)

Waterpolo Expert Talk

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 30:12 Transcription Available


Auch im zweiten Teil meines Gesprächs mit Jan Pommer, dem Leiter Leistungssport im Deutschen Schwimm-Verband (DSV), geht es um die Zukunft unserer Sportart und was es für eine Wiederbelebung des Wasserballs braucht. Wir reden darüber, wie Wasserball wieder mehr Aufmerksamkeit bekommen kann – durch verständlichere Regeln, neue Formate und eine stärkere Präsenz in den Medien. Dabei insbesondere welche Bemühungen der DSV hierzu seit geraumer Zeit unternimmt und welches Ziel damit verbunden ist. Jan erklärt ebenfalls, warum Nachwuchsförderung und klare Strukturen entscheidend sind, um langfristig erfolgreich zu sein – und weshalb Fairplay und Haltung wichtiger bleiben als jeder schnelle Sieg. Ein offenes Gespräch über Wandel, Verantwortung und die Leidenschaft, Wasserball gemeinsam in eine bessere Zukunft zu führen. ➡️ Jetzt reinhören, teilen und weitersagen – denn die Zukunft unseres Sports beginnt mit uns!

Freitagsansprache - Stimme des Kalifen
07.11.2025 | Der Beginn des 92. Jahres von Tehrik-e-Jadid | Deutsche Übersetzung

Freitagsansprache - Stimme des Kalifen

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 68:21


Hier finden Sie die aktuelle Khutba von Hadhrat Khalifat-ul-Massih V (aba) mit deutscher Übersetzung.Hazoor (aba) gab bekannt, dass das 91. Jahr von Tehrik-e-Jadid zum Abschluss gekommen ist und erklärte den Beginn des 92. Jahres. Die Jamaat Deutschland hat erneut den ersten Platz belegt - Alhamodlilah  Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutscher Übersetzung als Video sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist „Freitagsansprachen 2025 - deutsche Übersetzung“ Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutschen Untertiteln sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist auf „Freitagsansprachen 2025 - deutsche Untertitel“. „Ich werde deine Botschaft bis ans Ende der Welt tragen“ Offenbarung an den Verheißenen Messias und Mahdi Abonnieren oder folgen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen Instagram, Twitter und Facebook unter @Muslimtvde und erleben Sie unsere spannenden Formate! ©Copyright MTA International Germany Studios   

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Oliver Kalkofe: Nie war Früher schöner als Jetzt

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 82:25


Sein ganzes Leben hat der Schauspieler, Komiker, Satiriker und Parodist in den Medien und mit Medien verbracht. Oliver Kalkofe hat Figuren und Formate für Radio, Bühne und Film entworfen und ganze Generationen zum Lachen gebracht oder auch zum Nachdenken. Aber manches findet der bekennende Boomer heute nicht mehr witzig: Die Überpräsenz von Social Media, der Druck zur Selbstdarstellung und vor allem eine fehlende Debattenkultur mit stark ausgeprägtem Falsch-Richtig-Denken. Und vor allem fehlt ihm der Humor und die Bereitschaft, nicht alles so ernst zu nehmen. Bei Freiheit Deluxe mit Jagoda Marinić gesteht der Medienprofi: Wäre er heute jung, wäre er medial überfordert. Trotzdem war früher nicht alles besser, erkennt er im Gespräch mit Jagoda und in seinem aktuellen Buch „Nie war Früher schöner als Jetzt“. Die beiden diskutieren über die Grenzen des Sagbaren, warum Denken eine super Sache ist und dass Satire in der aktuellen Weltlage an ihre Grenzen gerät. Hier hört ihr… dass Oliver Kalkofe ein Problem mit Autoritäten hat (4:07) dass das Mittelmaß besser ist als sein Ruf (9:48) warum Durchwursteln früher ein gutes Lebenskonzept war (13:48) wann sich der Boomer angegriffen fühlt (25:06) Geschmacksverirrungen seiner Jugend (33:17) den guten Kern an „Das darf man nicht mehr sagen“ (35:01) wann rassistische Bezeichnungen in historischen Büchern bleiben sollten (50:56) warum er bewusst einen Shitstorm riskiert (59:10) dass das Gehirn benutzen eine super Sache ist (1:06:02) warum Satire dabei helfen kann, die Welt zu verstehen (1:12:16) Kalkofes letzte Worte Deluxe (1:19:43) FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinić ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des deutschen Buchhandels. Redaktionsteam: Andrea Geißler, Juliane Orth und Christoph Scheffer Ihr erreicht uns per Mail: freiheitdeluxe@hr.de Wollt Ihr noch mehr hören und erfahren? Hier unser Podcast-Tipp: Der zweite Gedanke · Neue Folgen - Jetzt Podcast anhören!

MKN Küchenschnack
#157 Ludwig Ernst – HSV ⚽️ – 11 Trainer

MKN Küchenschnack

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 73:06 Transcription Available


Vom HSV-Campus zurück ins Herz der Heimat: Ludwig Ernst war acht Jahre Küchenchef beim Hamburger SV, hat 11 Trainer erlebt, Nachwuchs- und Profiteams versorgt – und übernimmt jetzt das Familiengasthaus in Ahlshausen in 9. Generation. Wir sprechen über Ernährung im Profifußball, gesunde Burger-Ideen, Dorfkultur, Tradition vs. frischer Wind und warum ein Gasthaus mehr ist als gutes Essen.Das erwartet dichVon Hamburg nach Ahlshausen: Warum Ludwig heimkehrtAcht Jahre HSV-Küchenchef: Alltag, Mensa & Matchday-Menüs3 Bausteine für Leistung: Protein – Carbs – gesunde Fette (mit Beispielgerichten)„Leer tanken bringt nix“: Ludwigs ErnährungsphilosophieTrends & Toleranzen: Vegan, Laktose, Nussallergie & Co.Gesunder Burger 2.0: Rind, Dip statt Bun, SüßkartoffelstampfTradition & Zukunft: Grünkohl, Gänsezeit, neue Formate & Event-IdeenArbeiten mit dem Vater: Übergabe, Rollen, RespektKüchen-Liebe: Heiligendamm, Thessaloniki, Jellyfish & LearningsKleine Fußballküchenwelt: Austausch mit Kollegen (u. a. Stefan Pappert)„Was hilft dir das schönste Auto, wenn der Tank leer ist?“ „In meiner Küche gibt's keinen Schreiton – harmonisch kocht am besten.“ „Ein Dorfgasthaus ist Treffpunkt, Kultur und Zuhause.“Vom HSV-Campus zurück ins Herz der Heimat: Ludwig Ernst war acht Jahre Küchenchef beim Hamburger SV, hat 11 Trainer erlebt, Nachwuchs- und Profiteams versorgt – und übernimmt jetzt das Familiengasthaus in Ahlshausen in 9. Generation. Wir sprechen über Ernährung im Profifußball, gesunde Burger-Ideen, Dorfkultur, Tradition vs. frischer Wind und warum ein Gasthaus mehr ist als gutes Essen.Das erwartet dichVon Hamburg nach Ahlshausen: Warum Ludwig heimkehrtAcht Jahre HSV-Küchenchef: Alltag, Mensa & Matchday-Menüs3 Bausteine für Leistung: Protein – Carbs – gesunde Fette (mit Beispielgerichten)„Leer tanken bringt nix“: Ludwigs ErnährungsphilosophieTrends & Toleranzen: Vegan, Laktose, Nussallergie & Co.Gesunder Burger 2.0: Rind, Dip statt Bun, SüßkartoffelstampfTradition & Zukunft: Grünkohl, Gänsezeit, neue Formate & Event-IdeenArbeiten mit dem Vater: Übergabe, Rollen, RespektKüchen-Liebe: Heiligendamm, Thessaloniki, Jellyfish & LearningsKleine Fußballküchenwelt: Austausch mit Kollegen (u. a. Stefan Pappert)„Was hilft dir das schönste Auto, wenn der Tank leer ist?“ „In meiner Küche gibt's keinen Schreiton – harmonisch kocht am besten.“ „Ein Dorfgasthaus ist Treffpunkt, Kultur und Zuhause.“

Dachthekenduett
Währungskrieg und Geopolitik: Die Strippen hinter Wilders, Weidel und Milei (Dachthekenduett 195)

Dachthekenduett

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 74:05


In Folge 195 des Dachthekenduetts sprechen André F. Lichtschlag und Martin Moczarski über Gold , Bitcoiun und den Währungskrieg zwischen Brics und dem Dollar, Javier Mileis überraschenden Wahlsieg in Argentinien, Venezuelas Rolle im globalen Machtspiel, New Yorks neuen kommunistischen Bürgermeister, Feminismus, sowie den drohenden Zerfall der CDU.Alle Links aus der Sendung gibt es hier:https://freiheitsfunken.info/2025/11/06/23529-dachthekenduett-folge-195-tv-waehrungskrieg-und-geopolitik-die-strippen-hinter-wilders-weidel-und-mileiMöchten Sie unsere Arbeit unterstützen?––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Spenden Sie Werkzeuge für die libertäre GlücksschmiedePayPal (auch Kreditkarte) / Überweisung / Bitcoin / Monero:

Fußnoten
Frauennotruf München – Was tun bei sexualisierter Gewalt?

Fußnoten

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 40:11 Transcription Available


Jedes Jahr am 25. November ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Ein Tag, der daran erinnert, dass Gewalt gegen Frauen und weiblich gelesene Personen weltweit noch immer ein großes gesellschaftliches Problem ist. Aus diesem Anlass widmen wir uns in der November-Folge der Fußnoten dem Thema sexualisierte Gewalt. Was ist sexualisierte Gewalt und wie äußert sie sich im Alltag von Frauen? Welche Unterstützung bieten Beratungsstellen wie der Frauennotruf München für Betroffene? Und wie können wir als Gesellschaft dazu beitragen, Gewalt gegen Frauen zu verhindern und Frauen zu stärken? Dafür sprechen wir in dieser Interviewfolge mit Melanie Schmalz vom Frauennotruf in München. Sie ist dort für Beratungen und Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Interview und Moderation: Sarah Erhardt Postproduktion und Sendeleitung: Mona Wölpert ---------------  Weitere Infos: Website des Frauennotrufs München: https://frauennotruf-muenchen.de Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 116 016 Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch": 800 22 55 530 ---------------  Fußnoten ist ein M94.5-Podcast.   © M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.   Lust auf mehr junge & frische Formate?  

Schauspiel-Helden, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#73 - "Die Gorillas" - Impro auf der Bühne mit Ramona Krönke | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche

Schauspiel-Helden, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 60:31


In der heutigen Folge ist Ramona Krönke vom renommierten Improensemble "Die Gorillas" zu Gast. Moderiert wird die Folge von Johannes Franke und Alexandra Schiller. Nach der letzten Podcastfolge zum Thema Impro beim Film geht es heute auf die Bühne. Wir sprechen über unterschiedliche Formate der Improvisation, erfahren einiges über die Arbeitsweise und die Struktur der "Gorillas" und räumen auf mit Klischees - für alle, die nur „Improsport" kannten. Kann man sich auf Impro vorbereiten? (Wann) geht das Lampenfieber weg? Gibt es Castings für Improgruppen? Wie fühlt sich Ramona nach fast 30 Jahren Impro bei den Gorillas und welche Tipps hat sie, um anzufangen? Was kann man von der Improvisation auf das Leben übertragen?   Viel Freude beim Anhören der Folge. Wir freuen uns über Feedback und Anregungen an podcast@bffs.de.  

Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
#73 - "Die Gorillas" - Impro auf der Bühne mit Ramona Krönke | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche

Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 60:31


In der heutigen Folge ist Ramona Krönke vom renommierten Improensemble "Die Gorillas" zu Gast. Moderiert wird die Folge von Johannes Franke und Alexandra Schiller. Nach der letzten Podcastfolge zum Thema Impro beim Film geht es heute auf die Bühne. Wir sprechen über unterschiedliche Formate der Improvisation, erfahren einiges über die Arbeitsweise und die Struktur der "Gorillas" und räumen auf mit Klischees - für alle, die nur „Improsport" kannten. Kann man sich auf Impro vorbereiten? (Wann) geht das Lampenfieber weg? Gibt es Castings für Improgruppen? Wie fühlt sich Ramona nach fast 30 Jahren Impro bei den Gorillas und welche Tipps hat sie, um anzufangen? Was kann man von der Improvisation auf das Leben übertragen?   Viel Freude beim Anhören der Folge. Wir freuen uns über Feedback und Anregungen an podcast@bffs.de.  

Kommunikationstango
243: Expertise sichtbar machen: So präsentierst du deine Fachpublikationen auf LinkedIn

Kommunikationstango

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 28:22


Viele Juristinnen investieren viel Zeit und Fachwissen in Aufsätze, Kommentare oder Beiträge – doch oft verschwinden diese in Fachzeitschriften, Verlagsportalen oder hinter einer Paywall. Dabei steckt in jeder Veröffentlichung enormes Potenzial für dein Personal Branding. Denn LinkedIn ist nicht nur ein Netzwerk, sondern eine Suchmaschine für Expertise. Und genau deshalb lohnt es sich, deine Fachpublikationen auf LinkedIn strategisch sichtbar zu machen. In der aktuellen Podcast-Folge 243 erfährst du, wie du deine Veröffentlichungen – egal ob Fachartikel, Kanzleiblog oder Kommentar – optimal präsentierst, damit sie gefunden, gelesen und geteilt werden. Ich zeige dir, welche Bereiche du in deinem Profil nutzen kannst, welche Formate sich eignen und wie du auch Fachinhalte hinter einer Paywall rechtssicher sichtbar machst.

DEEPTECH DEEPTALK
Ökosysteme

DEEPTECH DEEPTALK

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 32:34


Nach einer kurzen Herbstpause sprechen Alois und Oliver darüber, wie echte Deep-Tech-Ökosysteme auf Stadtebene entstehen – jenseits von Buzzwords. Sie ordnen ein, was Deep Tech wirklich bedeutet, wo die Grenze zu Commodity-Technologien verläuft und weshalb der Begriff aktuell oft inflationär verwendet wird. Ausgehend von Deutschlands neuer Hightech-Agenda (mit Schwerpunkten wie KI, Quantencomputing und Biotechnologie) diskutieren sie, wie nationale Programme lokale Cluster beeinflussen und warum Orte mit starker Forschungs- und Infrastrukturbasis – etwa DESY und die Science City in Hamburg – als Anker dienen.Die Episode zeigt, wie Konvergenz zwischen Technologien wie KI, Quanten- und Neuromorphik-Computing, Robotik oder XR Tempo aufnimmt und welche Rolle „universelle Schnittstellen“ wie große Sprachmodelle dabei spielen. Zugleich machen die beiden deutlich, dass Grundlagenforschung geschützte Domänen braucht, während Reallabore und Sandboxes die Brücke in die Anwendung schlagen. An konkreten Beispielen wird sichtbar, weshalb kurze Wege, stabile Rahmenbedingungen, verlässliche Testflächen und klar profilierte Stadt-Stärken den Unterschied zwischen Theorie und Transfer ausmachen.Ein zentrales Motiv der Folge ist der „Übersetzer“: Personen und Formate, die Forschung, Industrie und – oft als Ankerkunden – den Staat zielgerichtet zusammenbringen. Statt Event-Inflation braucht es kuratierte Räume, in denen Themen kurz vor der Marktreife fokussiert beschleunigt werden. Genau hier setzt der Deep Tech Campus Circle an: als bewusst exklusiver Ort, an dem Köpfe, Kapital und konkrete Use Cases aufeinandertreffen, um aus Keimlingen skalierbare Innovationen zu machen.Am Ende bleibt die klare These: Deep Tech entsteht, wenn tiefe Expertise, Geduld und ein klug orchestriertes Ökosystem zusammenwirken. Wer verstehen will, wie Städte vom Strategiepapier zur sichtbaren Wertschöpfung kommen, bekommt in dieser Folge eine kompakte, praxisnahe Landkarte – von der Saat in der Grundlagenforschung bis zur Ernte im Markt.

STUDENTENFUTTER
#171 Studentencontent aus 040

STUDENTENFUTTER

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 45:07


Die Freundesgruppe bekannt unter dem Namen Studi VZ 040 zaubert vielen Studenten und ihren Followern seit Frühling 2025 ein Lächeln auf die Lippen. In ihren Instagram Reels laden sie virale Trends, eigene Formate und auch Content mit Gästen hoch. Dabei gehen sie häufig auf Hamburg ein, ihr Heimats- und Studienort. In dieser Folge sprechen wir mit einem der Gründer Jannes welcher spannende Insight in sein Leben, seine Content-Entwicklung und zukünftige Pläne der Seite verschafft.

Die Filmanalyse
Q&A 1 (Teaser): The Zone of Interest, Zeit-Management, 3 Filmtipps, 70er-Horror, nationale Mythen

Die Filmanalyse

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 12:32


Die erste Q&A-Episode ist online:Die Filmanalyse +ABO gibt es bei Steady als Monats- und vergünstigtes Jahresabo. Der RSS-Feed ist automatisch mit Spotify verknüpft, kann aber auch in alle Podcatcher eingefügt werden:https://steady.page/de/die-filmanalyse-abo/aboutDie Filmanalyse +ABO gibt es bei Apple-Podcast als Monats- und vergünstigtes Jahresabo:https://podcasts.apple.com/de/podcast/q-a-1-the-zone-of-interest-zeit-management/id1586115282?i=1000735357409Außerdem gibt es die Möglichkeit, ein Abo via Patreon abzuschließen, jedoch ist hier der RSS-Feed nicht mit Spotify verknüpft:https://www.patreon.com/c/wolfgangmschmitt/homeZunächst berichte ich von drei Filmen, die ich zuletzt im Kino gesehen habe und die mir imponiert haben. Nach den Empfehlungen geht es zu den Publikumsfragen: Vom Kubrick-Lieblingsfilm bis zu den gruseligen 70ern – ein bunter cineastischer Strauß! Gefragt wird auch nach meinem Zeit-Management: Wie kann ich so viele Formate produzieren und noch Zeit fürs Kino haben? Besonders ausführlich wird die Antwort zur Darstellbarkeit des Schreckens und zum Bilderverbot in Bezug auf Steven Spielberg und Claude Lanzmann. Dabei geht es auch um „The Zone of Interest“, der allegorisch lesbar ist. Außerdem: Was sollte man lesen und wie viele Bücher schafft man überhaupt in einem Leben? Widersprechen sich die Filmanalysen zu „Sunset Boulevard“ und „The Substance“? Wie prägen Stadtstrukturen das filmische Erzählen? Transportiert das Kino nationale Mythen? Wie wird das Thema Einsamkeit in „Red Rooms“ dargestellt (und warum ist „The Negotiator“ interessanter)? Diese und weitere Fragen diskutiere ich 85 Minuten lang in dieser Folge.

piep sein! Der Podcast
Sommerhaus der Stars 2025, Folge 9 – Wir sind jetzt bereit für den Baum!

piep sein! Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 53:13


Man könnte ja meinen, dass nach Paulina und Tommys Auszug endlich Ruhe im Sommerhaus einkehrt – im Gegenteil! Es herrscht dicke Luft und der Frust der letzten Wochen entlädt sich in Folge 9 vom "Sommerhaus der Stars".Am Ende der Folge sprechen wir noch darüber, wie es nach dem Sommerhaus hier mit unserem Podcast weitergeht und welche Formate wir aktuell noch schauen. Unser absolutes TV-Highlight der letzten Wochen sind die Werwölfe (ARD Mediathek). Wer sich für die nächste Staffel bewerben möchte, klickt hier.(https://www.itvstudios.de/castingaufruf/werwoelfe-das-spiel-von-list-und-taeuschung/)Du möchtest mit uns zusammen fernsehen oder brauchst neue Inspirationen, was du als nächstes im TV schauen könntest? Dann folge uns doch auf Instagram!

Medien-KuH
Folge 508: RTL-Programm 25/26 und Maibaum-Realityshow

Medien-KuH

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 98:57


Die RTL-Gruppe hat ihre Programm-Highlights für 25/26 vorgestellt, Körber und Hammes werfen einen Blick auf den Mix aus verlässlichen Leuchttürmen und kleinen Experimenten. Apropos Experiment: Die ARD hat ein Live-Krimi-Dinner in der Prime Time angekündigt und auch der BR versucht sich jetzt an einer Realityshow. Anders als bei RTL+, Joyn und Co. geht es dort aber um das Erobern von Maibäumen! Bonus: Einen Blick auf mögliche, künftige Formate im Titelschmutz. FERNSEHEN 00:03:02 | RTL stellt Programm für 25/26 vor 00:19:52 | Live-Krimi-Dinner mit Bill Kaulitz 00:26:09 | BR macht Maibaum-Realityshow 00:31:46 | Taffer Abschied, exclusiver Wechsel von Rebecca Mir 00:33:28 | Thore Schölermann verabschiedet sich bei „The Voice Kids“ 00:35:51 | Ausgekocht: ProSieben nimmt „Die Cooking Academy“ aus dem Vorabend TITELSCHMUTZ 00:39:44 | Ausblick und Orakeln über künftige Formate WEIDENGEFLÜSTER 00:59:35 | Viehdback zu Folge 507 01:14:28 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 01:16:49 | Kino-Charts & -Starts 01:24:05 | Heimkino 01:30:25 | „Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:33:47 | Letztes Mal: „Das Duell um die Geld“ (Mittwoch, 29. Oktober 2025, 22:30 Uhr, ProSieben) 01:37:03 | Dieses Mal: „Die Abrechnung – Der Promi-Showdown” am 06.11.2025 um 20:15 Uhr (ProSieben) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.

Unboxing Agile
#168 Werte die wirklich wirken - der Wertenavigator® mit Franziska Semer und Lutz Hüser

Unboxing Agile

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 46:05


Wie kann Wertearbeit greifbar und alltagstauglich werden? In dieser Folge von Unboxing New Work spricht Lutz mit Franziska Semer, Workshop-Facilitatorin, systemischer Coach und Gründerin von [E]mpulse for the better. Sie wurde mit dem Europäischen Trainingspreis in Silber für ihren Wertenavigator ausgezeichnet – ein Kartenset, das Teams dabei unterstützt, ihre Werte gemeinsam zu definieren und im Arbeitsalltag zu verankern. Franziska erzählt, wie sie vom Ingenieurstudium über Service Design Thinking zur Facilitation kam, warum sie lieber von Crews statt von Teams spricht und was es mit dem Konfetti in ihren Workshops auf sich hat. Gemeinsam mit Lutz geht es um moderne Wertearbeit, praxisnahe Methoden und den Weg von der Idee bis zum ausgezeichneten Tool. Ein inspirierendes Gespräch über Werte, Teamkultur und Zusammenarbeit, das Lust macht, eigene Formate neu zu denken.

Music Business Insider
MBI 093: Instagram News & Tipps | Spotify: CEO-Wechsel, KI-Spam & DMs | Apple Music Transfer

Music Business Insider

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 11:03


Bleib dran im schnelllebigen Musikbusiness! In dieser Folge checken wir die relevantesten Updates von Instagram, Spotify und Apple Music. Wie beeinflusst die neue Insta Live-Hürde deinen Start? Welche Algorithmus-Tricks und Formate bringen dir 2025 wirklich Reichweite und Fans? Spotify räumt mit KI-Spam auf, wechselt den CEO und bringt DMs - eine Chance für dich! Und Apple Music macht den Wechsel von anderen Streamern kinderleicht. Verstehe die Trends und optimiere deine Strategie für mehr Erfolg als Musiker!

Freitagsansprache - Stimme des Kalifen
31.10.2025 | Die Expedition von Tabuk | Deutsche Übersetzung

Freitagsansprache - Stimme des Kalifen

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 48:21


Hier finden Sie die aktuelle Khutba von Hadhrat Khalifat-ul-Massih V (aba) mit deutscher Übersetzung.In dieser Freitagsansprache sprach Hazoor (aba) über die folgenden Themen:-          Ereignisse auf der Reise nach Tabuk-          Erschwernisse auf der Reise und Ankunft in Tabuk-          Aufruf zum Gebet für die aktuelle Weltlage und die Situation von Ahmadis in einigen Ländern   Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutscher Übersetzung als Video sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist „Freitagsansprachen 2025 - deutsche Übersetzung“ Wenn Sie die aktuelle Khutba mit deutschen Untertiteln sehen möchten, besuchen Sie unseren YouTube-Kanal MTAGermany unter der Playlist auf „Freitagsansprachen 2025 - deutsche Untertitel“. „Ich werde deine Botschaft bis ans Ende der Welt tragen“ Offenbarung an den Verheißenen Messias und Mahdi Abonnieren oder folgen Sie uns auch auf unseren Social Media Kanälen Instagram, Twitter und Facebook unter @Muslimtvde und erleben Sie unsere spannenden Formate! ©Copyright MTA International Germany Studios 

Commander UnLimited
Gamechanger-Update & Brachet-System – Was sich in Magic geändert hat

Commander UnLimited

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 29:39


In dieser Folge geht's um die neuesten Änderungen im Gamechanger-System von Magic: The Gathering! Ich spreche darüber, welche Karten entfernt oder angepasst wurden, wie sich das metaspielerisch auswirkt und was diese Entscheidungen für Formate und Spieler bedeuten.Außerdem werfen wir einen genaueren Blick auf das überarbeitete Brachet-System – wie es jetzt funktioniert, welche Auswirkungen es auf Events und Turniere hat und warum diese Anpassungen sowohl positive als auch kritische Seiten haben.So bin ich zu finden:Discord-Server:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://discord.gg/cEPguWqBRn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitch:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.twitch.tv/nareas_cul⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/nareas_cul/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Youtube:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/channel/UChdtRWWTFgQiPYmUrpVQLlw⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche
Rein ins Regal! I S021E05 I Hybrid verkaufen – analog trifft digital

Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 3:21


Rein ins Regal! I S021E05 I Hybrid verkaufen – analog trifft digitalFolgenbeschreibung :Hybrider Vertrieb ist keine Notlösung – sondern die neue Normalität. In dieser Folge erfährst du, wie du digitale und persönliche Formate strategisch kombinierst, wie du Kontaktstrecken clever planst und warum Hybrid vor allem eins braucht: Haltung und Struktur.

Power To The Podcast - Podcast starten, monetarisieren und zum Erfolg führen
171: Schluss mit langweiligen Episoden: 9 Formate, die dein Publikum lieben wird

Power To The Podcast - Podcast starten, monetarisieren und zum Erfolg führen

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 18:37 Transcription Available


Viele Podcaster:innen stecken in der Routine fest – Solo oder Interview, mehr gibt's nicht. Doch da draußen wartet eine ganze Welt an Formaten, die deinen Podcast nicht nur spannender, sondern auch interaktiver machen. In dieser Folge stelle ich dir kreative Format-Ideen vor, mit denen du Abwechslung in deinen Podcast bringst: von Mythbusters über Case Studies bis hin zu Live-Coachings und Miniserien. Du erfährst, welche Formate besonders gut funktionieren, wie du sie testest und woran du erkennst, ob dein Publikum drauf anspringt. Kleiner Spoiler: Es ist einfacher, als du denkst – und der Effekt auf deine Hörerbindung kann riesig sein.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Joel zieht blank für Florian Heinemann und Gero Decker

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 66:15


Erfolg fühlt sich selten wie eine gerade Linie an – manchmal ist er wild, chaotisch, voller Brüche und Zweifel. Joel Kaczmarek schaut zurück auf Gründerszene, Podcast-Experimente, gescheiterte Community-Pläne und all die Learnings, die abseits von Reichtum oder Rockstarklischees entstehen. Zwischen Boulevard-Journalismus und Wertschätzung entfaltet sich ein ehrlicher Blick auf Wachstum, innere Kämpfe und die Suche nach Bedeutung – für alle, die aus dem echten Erleben lernen wollen. Du erfährst... ...wie Joel Kaczmarek seine Reise in die Gründerszene begann und welche Learnings er aus dieser Zeit zieht. ...welche Herausforderungen und Erfolge Joel beim Aufbau von Digital Kompakt erlebte und welche Zukunftspläne er verfolgt. ...spannende Einblicke in die Welt des Podcastings und welche Strategien Joel für den Erfolg seiner Formate anwendet. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus
Der Social-Media-Booster für die Zahnarztpraxis – mit Franzi+Adrian | #114

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 73:30 Transcription Available


Moin vom Deich und schön, dass du wieder dabei bist! In dieser Episode tauchst du zusammen mit Klaus und dem Social-Media-Team von parsmedia, Franzi Fiedler und Adrian Osterburg, in die aktuellsten Trends der Praxis-Kommunikation ein. Wir sprechen darüber, wie sich Social Media in den letzten zwei bis drei Jahren verändert hat und warum die Schnelllebigkeit und die Dominanz von Kurzvideos heute entscheidend sind. Du erfährst, warum in Zeiten der KI-Flut Wahrhaftigkeit und Ehrlichkeit wichtiger sind denn je. Wir diskutieren, wie du dich mit authentischem Content von der Masse abhebst und warum es gerade das Unperfekte ist, das deine Zielgruppe erreicht (Stichwort: Facetime-Vibe). Als Praxis musst du heute klare strategische Ziele definieren (häufig Employer Branding und Patientengewinnung) und deine Zielgruppe fokussieren. Wir beleuchten, welche Kanäle (Instagram und TikTok sind im Moment Pflicht) du bespielen solltest und wie du Ressourcen am besten organisierst, um kontinuierlich aktiv zu bleiben. Und natürlich stellen wir dir den 10-Wochen-Content Booster vor – das Programm, das Adrian und Franzi entwickelt haben, um dein Team zu befähigen, Social Media langfristig strukturiert und selbstständig zu meistern. Wir zeigen dir, welche Aufgaben eine Agentur übernehmen kann, um dir die nötige Sicherheit und Inspiration zu geben. Die wichtigsten Erkenntnisse: - Video-Content ist der Anker für Authentizität. Alles ist visueller geworden, und Kurzvideos sind auf jeder Plattform präsent. Bewegtbild transportiert Emotionen und ist der beste Weg, dich als Person und Team rüberzubringen. - Menschlichkeit schlägt KI und Perfektionismus. Im Kampf gegen den "Bullshit-Filter" der KI-Flut musst du Nähe zulassen und zeigen, wer du wirklich bist. Fehler sind menschlich und helfen, authentisch zu wirken; es gilt: "Done is Better Than Perfect". - Fokus ist der Schlüssel zur Kontinuität. Bevor du überall dabei sein willst, musst du deine Ziele und deine Zielgruppe klären. Konzentriere dich auf die Kanäle, die deinem größten Painpoint (wie Mitarbeitergewinnung) gerecht werden, um Kontinuität sicherzustellen. - Organisation im Team ist unverzichtbar. Schaffe feste Strukturen, indem du serielle Formate entwickelst und Zeit für die Content-Produktion blockst. Es braucht ein dediziertes Social-Media-Team (mindestens zwei Personen), das Lust hat, vor die Kamera zu treten. - Die Agentur liefert das Handwerk. Agenturen sollen deine Praxis befähigen und empowern, Content selbst zu erstellen (das sogenannte "Angler-Fisch-Prinzip"). Sie geben dir Ideen, Sicherheit, sorgen für die richtige Methodik und helfen, dein Team ins Tun zu bringen. Blogartikel: Social Media für die Zahnarztpraxis: Mehr Bewerbungen, mehr Sichtbarkeit, mehr Erfolg in 2025 > https://parsmedia.info/social-media-fuer-die-zahnarztpraxis/ Franzi auf LinkedIn > https://www.linkedin.com/in/franziska-fiedler/ Alle Episoden auf einen Blick > https://parsmedia.info/marketing-podcast/ punk.tuell auf YouTube > https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de)

Implatalk
Dein Team flieht vor der Cam? Diese Tricks zünden sofort! | "Marketing, Mindset & More" - Episode 228

Implatalk

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 29:57


Team flieht vor der Kamera? Dann fehlt kein „Talent“, sondern Sinn. In dieser Folge drehen wir den Spieß um: Wie du in deiner Praxis Klarheit schaffst, warum Social überhaupt lohnt (für alle), welche einfachen Regeln Stress rausnehmen und wie Anerkennung aus Weglaufen Mitmachen macht. Kein Zwang, kein Theater – kurze Formate, klare Rollen, sichtbarer Nutzen. Ergebnis: Routine statt Drama, Content aus dem echten Alltag, der Vertrauen baut vor dem Termin. Kurz, ehrlich, sofort umsetzbar.Das gratis PDF:https://www.dropbox.com/scl/fi/gb0wslk6f5v97rzvqo1y4/Whitepaper-D1M-How-to-get-your-team-vor-the-Kamera-KUNDENEDITION.pdf?rlkey=q67l589wo40gkfv7uum750ik4&dl=0➡️ Hier geht's zu unserer brandneuen Academy: https://lp.denta1-academy.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Sales Excellence Podcast
Pitch-Feuerprobe: Die perfekte Brücke zum Kunden (230)

Sales Excellence Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 33:53


In dieser Folge nehmen wir dich mit hinter die Kulissen unseres Praxisprojekts an der Ruhr-Uni Bochum. Gemeinsam reflektieren wir, wie Studierende in realitätsnahen Pitches ihre B2B-Sales-Skills auf die Probe stellen und warum der Weg von der Discovery bis zum unwiderstehlichen Angebot oft an einer einzigen Frage scheitert. Wir sprechen offen über die größten Aha-Momente, Stolpersteine und Learnings aus den Sessions – vom richtigen Einsatz von Slides bis zum Storytelling, das wirklich hängen bleibt. Wenn du wissen willst, woran Pitches in der Praxis oft scheitern und wie du im Software-Vertrieb den entscheidenden Unterschied machst, ist diese Episode für dich Pflichtprogramm! ----------

Corso - Deutschlandfunk
MTV ab 2026 ohne Musik - Der Einfluss seiner Reality-Formate auf die Popkultur

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 6:16


Elsaesser, Fabian www.deutschlandfunk.de, Corso

Blue Moon | Radio Fritz
Guilty Pleasure: Reality TV - mit Chelsea

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 118:27


„Are You The One“, Dschungelcamp & Co. – Reality-Formate sind mega erfolgreich. Für Fans bieten diese Formate pure Unterhaltung und Ablenkung nach einem stressigen Tag. Doch Sendungen wie „Germany’s Next Topmodel“, „Kampf der Realitystars“ und „Promi Big Brother“ stehen immer wieder in der Kritik. Fragwürdige Rollenbilder, Gewalt, Mobbing und umstrittene Inszenierungen sorgen für Diskussionen. Wie real ist Reality-TV und warum fasziniert es uns so?

Der Animus Podcast
#1164 LUX MWINDA, MAWAKA, EIGENE FORMATE ZUR AUFKLÄRUNG ÜBER AFRIKA UVM. GAST: JONAS BIDIAMBA

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 30:18


ALLE INFOS ZU FLACONI HIER:Deutschland: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.de shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du biszum 31. 10.2025 10 % *Österreich: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.at shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du bis zum31. 10.2025 10 % *Schweiz: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.ch shoppen: Mit dem Code “ ANIMUS10” sparst du biszum 31. 10.2025 10 % **Der Raba gilt nicht auf ausgeschlossene Marken und Produkteund ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.A u s g e s c h l o s s e n e M a r k e n & P r o d u k t e : A m o u a g e , C H A N E L , C l i v e C h r i s t i a n ,C R E E D , D R . B A R B A R A S T U R M , d y s o n , E m i l É l i s e , E S S E N T I A L P A R F U M S , I n i t i o ,G r i  i , H I S T O I R E S d e P A R F U M S , I n i t i o , L a b o r a t o r i o O l f a  i v o , L E N F R A G R A N C E ,L i q u i d e s I m a g i n a i r e s , L O R E N Z O V I L L O R E S I , M .M i c a l l e f , M a i s o n C r i v e l l i ,M a i s o n F r a n c i s K u r k d j i a n , M a i s o n T a h i t é , M o r o c c a n o i l , O j a r , P a n a D o r a ,P a r f u m s d e M a r l y , P e r r o y , R o b e r t o U g o l i n i , S e n s a i----Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Pragmaticus Podcast
Alles außer Politik: Peter Filzmaier und Ambra Schuster

Der Pragmaticus Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 49:44


Alles außer Politik: Peter Filzmaier und Ambra Schuster reden über Social Media. „Social Media können Gutes und Schlechtes bringen“, sagt die ehemalige TikTok-Moderatorin der Zeit im Bild. Ein Podcast vom Pragmaticus. Das Thema:Der eine ist mit traditionellen Medien sozialisiert, die andere Pionierin in neuen Formaten. „Wie sozial sind Social Media?“, fragte Peter Filzmaier die ZIB-Moderatorin auf TikTok Ambra Schuster. Ein Gespräch über Fake-News, Hate-Speech und die Zukunft.In dieser 10. Episode von Alles außer Politik, der Podcastreihe mit Peter Filzmaier, geht es um einen Wechsel in der Mediennutzung. Social Media, das gab Peter Filzmaier unumwunden zu, ist eine Sache der jungen Generation. Dann ließ er sich von Ambra Schuster erklären, was sie über Falschnachrichten denkt, wie sie mit Hasspostings umgeht und für welche Formate sie eine große Zukunft sieht.Unser Gast in dieser Folge: Ambra Schuster präsentierte bis Juli 2025 die ZIB-Nachrichten auf TikTok und studiert heute an der City University in New York Engagement Journalism. Ihr Werdegang: Sie hat an der FH Wien Journalismus studiert und ein Praktikum in der ZIB-Außenpolitik absolviert. Danach hat sie in der ORF-Radioinformation gearbeitet. 2021 wechselte sie in den ORF-Newsroom und brachte die ZIB über Social Media einem jungen Publikum nahe. Der Podcast Alles außer Politik mit Peter FilzmaierIn „Alles außer Politik“ vollzieht der Politikwissenschaftler und Polit-Analyst Peter Filzmaier den Drahtseilakt im Gespräch mit Wissenschaftlern und Experten alles zu bereden und doch nicht bei der Politik anzustreifen. Gar nicht so leicht. Und doch ein weites Feld: Jeden 3. Donnerstag im Monat also Gespräche über Alltag, Leben, Philosophie, Kultur und neue Ideen abseits des Politzirkus.Was bisher besprochen wurde: Das Geld mit Gabriel FelbermayrDie Gesundheit mit Katharina Reich Der Marathon mit Julia Mayer Das Land mit Lisz Hirn Die Demokratie mit Oliver RathkolbDie Sicherheit mit Bruno HofbauerDie Durchsetzungsstärke mit Helga Rabl-StadlerDie Migration mit Ali MahlodjiDie Klimakrise mit Monika LangthalerDer Host, Peter FilzmaierPeter Filzmaier stammt aus Wien und ist der Politanalyst des Landes. Die Frequenz seiner Auftritte in den Nachrichtensendungen des ORF kann als Indikator für die Intensität einer politischen Krise dienen. Filzmaier formuliert dann im berühmten Schnellsprech präzise Einschätzungen zur Lage der Parteien und zum Urteil der Wähler. Der Politikwissenschaftler forscht und lehrt ansonsten an den Universitäten Graz und Krems, wo er Professuren für Politische Kommunikation sowie Politikforschung innehat. Und er ist Leiter des Instituts für Strategieanalysen (ISA) in Wien. Alles außer Politik ist der einzige Podcast, in dem er nicht über Politik spricht.Dies ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).

MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP
MT Redax Extra: Erste Hamburger Podcast-Nacht

MillernTon - Podcast über den FC St.Pauli #FCSP

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 38:23


Am Montag waren wir im Hansa-Theatersaal bei der ersten Hamburger Podcast-Nacht, organisiert von der HOOU. Wir hatten viel Spaß und wollen Euch daran teilhaben lassen. Titelfoto: Carolin Rieger Live-Podcast ist ja ansich schon ne verrückte Sache. Normalerweise zeichnen sich Podcasts ja durch die Gelegenheit zum zeitsouveränen Hören aus, wahlweise beim Kochen, Putzen, Laufen, zum Einschlafen oder beim Autofahren. Dafür gesammelt mit anderen zu einem festen Termin an einen gemeinsamen Ort zu kommen, klingt erstmal komisch - haben wir in der Vergangenheit in den Fanräumen oder im Theaterschiff aber auch schon gemacht und hatten dabei immer viel Spaß und eine tolle Sendung. Und fast immer haben wir dabei auch den Aufnahmeknopf drücken können. Dieses Mal hatte die HOOU eine noch wildere Idee, nämlich fünf Podcasts unter dem Oberbegriff "Hamburg" im Hansa-Theatersaal zur "Ersten Hamburger Podcast-Nacht" zusammenzubringen. Die erste Mail dazu erreichte uns am 7. Mai dieses Jahres, seitdem gab es mehrere gemeinsame Treffen, eine Location-Auswahl und -Begehung und vor allem sehr viel Orga seitens der HOOU. Danke für alles, das war wirklich beeindruckend und dürfte viele Nerven gekostet haben. Am Ende gab es einen mit 500 Personen ausverkauften Theatersaal, der wirklich ein ganz fantastisches Ambiente bot. Fünf Podcasts, die wohl alle sehr zufrieden mit dem Abend waren und mit Otto's Apfel noch eine Band, die den passenden Abschluss bieten konnte. Weitere textliche Zusammenfassungen findet Ihr (live gebloggt) bei pop64.com und (eher aus der Meta-Perspektive) bei buddenbohm-und-soehne.de. Bei pop64 werden auch die einzelnen Formate und Gäste genauer vorgestellt, daher kann ich mir das hier sparen. Es waren aber allesamt sehr interessante und unterhaltsame Episoden. Den anderen Podcasts des Abends gilt daher selbstverständlich unsere wärmste Hör-Empfehlung. Das war von allen ein tolles, gemeinsames Projekt und die eventuelle Frage, ob man sowas auch mit ganz unterschiedlichen Formaten sinnvoll in einen Live-Podcastabend packen kann, dürfte wohl mit "Ja" zu beantworten sein. HOOU: Hamburg, was willst Du wissen? DIE ZEIT: Elbvertiefung DER HAMBURGER Podcast Ahoy Radio: Wie ist die Lage? Forza St. Pauli! // Maik

Marketing Transformation Podcast
#215 mit Christoph Magnussen // Blackboat

Marketing Transformation Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 52:36 Transcription Available


In dieser Folge des Marketing Transformation Podcasts spricht Erik Siekmann mit Christoph Magnussen, Unternehmer, Content-Creator und Mitgründer von Blackboat einer Beratungsfirma mit Fokus auf Technologie, Cloud und Künstliche Intelligenz. Christoph ist einer der prägenden Köpfe in der deutschsprachigen Digital- und Creator-Szene. Schon früh hat er auf Themen wie Cloud-Transformation und KI gesetzt – und nutzt seine Erfahrung als Content-Creator, um Innovationen greifbar zu machen und Unternehmen bei der digitalen Transformation zu begleiten. Im Gespräch geht es um die Schnittstelle zwischen Technologie, Content und KI – und darum, wie Unternehmen ihre Kommunikations- und Marketingprozesse neu denken müssen. Weitere Themen des Gesprächs: • Wie Christoph durch hochwertigen Content Reichweite, Marke und Geschäft aufgebaut hat • Welche Rolle generative KI bereits heute in der Content-Erstellung spielt • Wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden für den Umgang mit KI befähigen können • Welche Veränderungen KI für SEO, Suchmaschinen und Content-Strategien mit sich bringt • Warum Mut zum Experimentieren in der KI-Ära entscheidend ist Über Christoph Magnussen Christoph Magnussen ist Unternehmer, Berater und einer der profiliertesten Content-Creator im deutschsprachigen Raum. Mit seinem Unternehmen Blackboat unterstützt er Organisationen bei der digitalen Transformation und beim Einsatz neuer Technologien. Er ist zudem Host mehrerer erfolgreicher Formate auf YouTube und in Podcasts, in denen er regelmäßig über die Schnittstelle von Technologie, New Work und Künstlicher Intelligenz spricht. Der Marketing Transformation Podcast wird produziert von TLDR Studios.

Interviewhelden mit Markus Tirok
Podfade - der leise Tod deines Podcasts

Interviewhelden mit Markus Tirok

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 24:13


„Nur eine kleine Pause“ – und plötzlich war der Podcast weg. In dieser Folge der Interviewhelden spreche ich über ein Phänomen, das viele kennen, aber kaum jemand beim Namen nennt: Podfade. Was passiert, wenn Podcasts still und heimlich einschlafen? Was sind die typischen Warnzeichen? Und vor allem: Wie können wir es verhindern? Ich nehme dich mit in einen kleinen True-Crime-Ablauf – und zeige dir anhand echter Muster, woran gute Formate scheitern. Und wie du dein eigenes Podcast-Projekt so aufstellst, dass du motiviert bleibst, klar im Kopf wirst und regelmäßig auf Sendung gehst. Ob Solo oder Interview: Wenn du dich fragst, wie du deinen Podcast langfristig am Leben hältst – das ist deine Folge. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Cyber-Sicherheit: Wie man in Zeiten von KI und IoT die "Human Firewall" baut – mit Florian Jörgens

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 49:40 Transcription Available


Florian Jörgens, Chief Information Security Officer (CISO), spricht mit Christoph Burseg über die Sicherheit vernetzter Geräte wie den Thermomix, die Herausforderungen durch KI und die Wichtigkeit der "Human Firewall". Jörgens teilt seine unkonventionelle Strategie zur Erhöhung der Produktnähe und erklärt, wie Vorwerk in einer internationalen und schnelllebigen IT-Welt die Balance zwischen Sicherheit, Mitarbeiterakzeptanz und operativem Geschäft hält. Er beleuchtet das verschwimmende Feld zwischen physischer und digitaler Sicherheit und gibt Einblicke, wie man eine Sicherheitskultur im gesamten Unternehmen – bis hin zur Familie der Mitarbeitenden – aufbaut. In dieser Episode erfährst du: ● Warum Florian Jörgens als CISO eine Ausbildung in der Thermomix-Vertriebsmannschaft absolviert hat, um näher am Business zu sein. ● Wie Vorwerk die Produktsicherheit seines IoT-Geräts (Thermomix) gewährleistet, auch bei hohen Drehzahlen und Internetanschluss. ● Was unter Shadow AI zu verstehen ist und welche Risiken es birgt, wenn Mitarbeiter unwissentlich schützenswerte Informationen in Large Language Models eingeben. ● Wie Mitarbeiter-Awareness durch innovative Formate wie Live-Hacking, Tabletop-Simulationen und Schulungen zum Thema "Informationssicherheit für Familie und Kinder" geschaffen wird. ● Welche Rolle psychologische Faktoren wie Schuldgefühle und Angst bei Phishing-Angriffen spielen. ● Warum Multifaktor-Authentifizierung und regelmäßige Updates 80 Prozent der Angriffe im Keim ersticken können. ● Wie CISOs in einer Trusted Community voneinander lernen und so die Sicherheit in ihren Unternehmen verbessern. Christoph auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast
R#177 mit Michael Brill, CEO von D.LIVE

Macher aus der Musikbranche | REDFIELD Podcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 59:40


Wie man eine Stadt zur Bühne macht Nach früher beruflicher Station im legendären Madison Square Garden in New York brachte Michael Brill in den 90er Jahren frische Impulse nach Deutschland und eröffnete mit der Arena in Oberhausen die erste privatwirtschaftlich geführte Multifunktionsarena des Landes. Heute ist er Geschäftsführer von D.LIVE, der Eventtochter der Stadt Düsseldorf, die unter anderem die MERKUR SPIEL-ARENA, den PSD BANK DOME, die Mitsubishi Electric HALLE sowie weitere Venues betreibt. Im Redfield Podcast spricht er mit Alexander Schröder über seinen Werdegang zwischen Sport, Kultur und Musik – und darüber, wie sich das Veranstaltungsbusiness seitdem verändert hat. Gemeinsam schauen sie auf kreative Formate wie Autokonzerte oder -hochzeiten während der Pandemie, die Herausforderungen im modernen Arena-Betrieb, das Spannungsfeld zwischen Mega-Events und kleinen Clubs wie dem ebenfalls betreuten, legendären Ratinger Hof – und darüber, wie D.LIVE versucht, Düsseldorf mit den MTV Europe Music Awards oder dem Preis für Popkultur als Musik-Hotspot zu positionieren. Brill gibt Einblicke in die strategische Arbeit hinter den Kulissen, spricht über seine Vision mit dem neu gegründeten D.COLLEGE, seine Liebe zu besonderen Konzertmomenten – und erklärt, warum Flexibilität, Haltung und Leidenschaft in der Branche wichtiger sind als je zuvor. www.d-live.de www.redfield-podcast.de

Beste Vaterfreuden
Kinderfernsehen – Welche Sendungen sind wirklich gut für Kinder? – mit Dr. Maya Götz

Beste Vaterfreuden

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 49:02 Transcription Available


Fernsehen gehört für viele Kinder zum Alltag – aber welche Inhalte sind eigentlich wirklich gut und welche lösen vielleicht eher Angst oder Überforderung aus? Gemeinsam mit Dr. Maya Götz, Medienpädagogin und Leiterin des Internationalen Zentralinstituts für Jugend- und Bildungsfernsehen, sprechen wir darüber, ab wann und wie lange Kinder Medien überhaupt nutzen sollten und warum Formate wie „Paw Patrol“, „Checker Tobi“ oder Disney-Klassiker ganz unterschiedliche Wirkungen haben können. Wir besprechen außerdem, welche Risiken hinter YouTube Kids lauern und ab wann ein eigenes Smartphone sinnvoll ist. Und nebenbei geht's Bobo Siebenschläfer an den Kragen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

OK COOL
Leben & arbeiten als Retrospielejournalist: OK COOL trifft wieder Paul Kautz

OK COOL

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 66:52


Paul Kautz zählt nicht nur zum Freundeskreis von Gastgeber Dom Schott, sondern ist auch der womöglich meistgehörte Gast im Kosmos von OK COOL: Seine Stimme tönte hier bereits in über der Hälfte aller Formate und trotzdem weiß der Journalist immer wieder etwas neues zu berichten. Und genau so war's auch in diesem ganz offiziellen Wiederhören - drei Jahre nach Pauls letztem Besuch bei "OK COOL trifft". Damals, im Mai 2022, befand sich Paul Kautz an einem spannenden Punkt seiner Karriere: Ganz frisch hatte er den wohlig-sicheren Schoß der Festanstellungen verlassen und sich in die Selbstständigkeit als Spielejournalist gewagt. Außerdem wollte er versuchen, sein bisheriges Hobby-Projekt, den Retrospielepodcast Game Not Over, zu seinem wichtigsten Standbein auszubauen. Im Gespräch mit Dom Schott verrät Paul, wie es für ihn seitdem weiterging und wie es ihm heute gelingt, als Spielejournalist mit Schwerpunkt auf Retrospielen in einem schwierigen Berufsfeld zu überleben.