Verpassen Sie nicht das wöchentliche Blog-Update von digitaleducation.tv. Wir berichten über Themen aus Bildung, Software-Anwendungen und Technik.
In dieser Folge berichten wir über die besten Lerntipps für den Sommer, den Identitätswechselschritt in SharePoint 2013 und was sich hinter dem "Banana Pi" verbirgt.
In dieser Folge berichten wir über das Thema "Lernen Damals und Heute" sowie über eine Lichtfeldkamera, mit der nachträglich noch jegliche Fokussierungen vorgenommen werden können. Zudem erhielten Sie wieder einen Office-Tipp: Virtuelle Lobby in Lync-Meetings.
In dieser Folge erhalten Sie 3 Tipps, wie Sie Ihre Halbwertszeit des Wissens verlängern können. Zudem werden spannende Tipps & Tricks zu Windows 8.1 vorgestellt sowie über den Ultra-Widescreen Monitor von LG berichtet.
In dieser Folge erfahren Sie wie viel Schlaf Sie brauchen, um im Training leistungs- und aufnahmefähig zu sein und was es mit der neuen Smartwatch von Microsoft auf sich hat. Zudem erhalten Sie einen Office-Tipp: Wie können Sie in PPTs Meilensteine definieren und präsentieren?
In dieser Folge erfahren Sie alles über den 3D Drucker und dessen Einsatz in Medizin & Bildung, die Körpersprache in der Präsentation und das Fire-Phone von Amazon.
In dieser Folge erfahren Sie welche Funktion das limbische System im Lernprozess übernimmt und wie Sie Blog-Beiträge in SharePoint 2013 erstellen können.
In dieser Folge erfahren Sie wie Sie mit einem Webinar gezielt Informationen liefern können, wozu die Schnellanalyse in Excel dient und was hinter dem Begriff „Earin“ steckt.
In dieser Folge erfahren Sie was die Excel-Funktion AGGREGAT bewirkt und was es mit dem gebogenen Smartphone von Samsung auf sich hat.
In dieser Folge erfahren Sie 3 Dinge, warum lebenslanges Lernen so wichtig ist. Zudem ist unser neues Video-Training "Excel für Fortgeschrittene & Controller" am Markt. Auch ein neuer USB-Typ wird bald erscheinen.
In dieser Folge erfahren Sie wie unser Gedächtnis funktioniert, welches neue Produkt wir auf den Markt gebracht haben und was es mit dem neuen Google Car auf sich hat.
In dieser Folge erfahren Sie welche 4 Stufen des Lernens es gibt, welche Möglichkeiten PowerView in Excel 2013 bietet sowie die Entwicklungen um Windows 9.
In dieser Folge erfahren Sie, was es mit den unterschiedlichen Lerntypen auf sich hat, wie Sie in Windows 8.1 Apps an Ihr Startmenü anheften können sowie Neuerungen im Bereich Technik - Smarty Ring. Sie möchten wissen, was das ist? Hier erfahren Sie es.