Podcasts about dahinter

  • 1,503PODCASTS
  • 2,377EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about dahinter

Latest podcast episodes about dahinter

radioWissen
Viren, Würmer, Trojaner - Die Geschichte der Computerschädlinge

radioWissen

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 22:29


Computerschädlinge können Firmen, Krankenhäuser oder die öffentliche Verwaltung lahmlegen und enorme Kosten verursachen. Dahinter steht eine kriminelle Malware-Industrie. Dabei waren die ersten Computerschädlinge eher Unfälle oder fast naive Spielereien von Nerds oder aufmüpfigen Jugendlichen. Autor: Wolfgang Zehentmeier (BR 2025)

@mediasres - Deutschlandfunk
Propaganda - Israelische Kampagne sät Zweifel an der Hungersnot in Gaza

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 6:58


Videos von vollen Märkten und Restaurants in Gaza gingen zuletzt durch die sozialen Medien. Dahinter steht eine israelische Millionen-Kampagne, die die Hungerkatastrophe in Gaza relativieren soll, hat ein Recherchenetzwerk herausgefunden. Klein, Isabelle www.deutschlandfunk.de, @mediasres

#SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt
GetYourGuide: Mega-Erfolg trotz wachsender Kritik?

#SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 13:20


GetYourGuide vermittelt Millionen von Touristen Tickets für Attraktionen auf der ganzen Welt. Dahinter steckt ein schweizer Unternehmen mit Hauptsitz in Berlin, das hunderte Millionen an Risikokapital eingesammelt hat. Doch die Erfolgsgeschichte wirft auch Schatten und die Kritik an den Geschäftspraktiken steigt. GetYourGuide selbst ist zwar nur Vermittler und arbeitet mit tausenden lokalen Anbietern zusammen. Diese Partner kaufen jedoch anscheinend systematisch Eintrittskarten auf, um diese dann in teuren Bundles über die Plattform weiterzuverkaufen. Das sorgt für viele negative Bewertungen im Internet, Warnhinweisen in Städten und nun wohl auch für Ärger mit italienischen Behörden. Trotzdem ist GetYourGuide ein Paradebeispiel für clevere SEO-Strategien. Die Dominanz bei Google ist groß, denn man kommt kaum um die Angebote herum, wenn man nach beliebten Reiseorten und Sehenswürdigkeiten sucht. Was hältst Du von GetYourGuide? Hast Du selbst schon Erfahrungen mit dem Ticketkauf gemacht? Schreib es in die Kommentare! 

#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!
Trauma & Selbstschädigung: Was steckt wirklich dahinter? (FAQ 1/2)

#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 40:48


220: In dieser Podcastfolge sprechen Vanessa, Kida und ich über selbstschädigendes und selbstverletzendes Verhalten – was es bedeutet, welche Arten von Selbstverletzung es gibt und ab wann ein Verhalten problematisch wird.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Zwitschern Amseln im Karlsruher Schlossgarten bald antifaschistische Lieder?

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 5:04


Handy-Klingeltöne, E-Roller-Signale oder das Pfeifen des Postboten: Amseln sind bekannt dafür, die Geräusche ihrer Umgebung imitieren zu können. Ein Projekt im Karlsruher Schlosspark knüpft nun an diese Fähigkeit an: Die Vögel sollen antifaschistische Lieder lernen. Dahinter steckt der Klangkünstler Dennis Siering.

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Internet in der Türkei gedrosselt – Opposition vermutet Regierung dahinter

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 0:43


Lueb, Uwe www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

neuneinhalb
Jugendgewalt – Was steckt dahinter?

neuneinhalb

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 9:37


Jugendgewalt – viele haben damit schon Erfahrungen gemacht. Mal sind es Beleidigungen, mal Drohungen, manchmal sogar Schlägereien. Was steckt hinter dieser Gewalt? Jana trifft einen Jugendlichen, der früher selbst zugeschlagen hat. Er erzählt, wie er da reingerutscht ist und wie er es geschafft hat, wieder rauszukommen.

Aktuelle Interviews
Immer mehr junge Frauen mit Essstörungen - was steckt dahinter? Timo Brockmeyer, DGESS

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 12:04


TikTok-Trends und die Auswirkungen der Pandemie - die Zahlen der Behandlungen im Krankenhaus wegen Anorexie steigen. Aber auch von anderen Essstörungen sind viele Menschen betroffen. Dabei kann gezielte Prävention durchaus erfolgreich sein.

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Infotag zum Geolab auf der Tromm, HeagMobilo verkauft sechs Trams nach Gera - für sechs Euro

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 2:07


Das Projekt GeoLaB bietet erneut die Möglichkeit, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bei ihrer Forschungsarbeit über die Schulter zu schauen. Diesmal lädt das GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung aus Potsdam, als einer der Projektpartner im GeoLaB-Forschungsverbund, auf die Tromm ein. Außerdem: Sechs Straßenbahnanhänger für sechs Euro hat jetzt die Stadt Gera in Thüringen erstanden - aus Darmstadt. Dahinter steckt der Nachhaltigkeitsgedanke: In Darmstadt werden nicht mehr so viele dieser Niederflur-Anhänger gebraucht und außerdem hätte das Verkehrsunternehmen HeagMobilo viel Geld in die Sanierung stecken müssen. Und: Die Polizei in Südhessen nimmt betrunkene und anderweitig zugedröhnte Verkehrsteilnehmer fest.

Werde zum Lerncoach für dein Kind
Warum Growth Mindset bei deinem Kind nicht ankommt – und was wirklich dahinter steckt

Werde zum Lerncoach für dein Kind

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 11:56


Alle reden vom Growth Mindset. „Sag deinem Kind einfach: Du kannst das noch nicht – und schon läuft's.“ Klingt super … nur: In der Realität bringt's oft gar nichts. In dieser Folge zeige ich dir: Was Growth Mindset wirklich bedeutet – im Gegensatz zum Fixed Mindset. Warum deine Haltung entscheidender ist als deine Worte. Weshalb dein Kind echte Erfahrungen braucht, statt nur schöne Sprüche. Und wie du im Alltag Situationen schaffst, in denen dein Kind wirklich wächst – Schritt für Schritt, mit Freude und ohne Druck. Du erfährst, warum Worte allein leere Hüllen bleiben und wie du stattdessen ein echtes Fundament für Lernfreude und Durchhaltevermögen legst.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Manosphere - Warum zieht Frauenhass im Netz so?

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 5:06


Zuerst harmlose Fitnessvideos – und dann krasser Frauenhass. Immer mehr junge Männer rutschen in die sogenannte Manosphere ab. Dahinter steckt nicht nur Antifeminismus, sondern auch politische und wirtschaftliche Interessen. Aus der Bubble rauskommen, ist schwer.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********TippZur ARD-Doku "Shut Up, Bitch! Der Kampf um Männlichkeit"

Der SegelReporter-Podcast
The Ocean Race Leg 4: Darum segelt Boris Herrmann nur hinterher

Der SegelReporter-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 83:44


Das The Ocean Race Europe hat bereits vor der letzten Etappe einen Sieger: Biotherm liegt uneinholbar auf Platz 1. Dahinter entwickelt sich ein offener, spannender Kampf um die Podiumsplätze. Malizia hat auf der letzten Etappe sehr enttäuscht und ist als Vorletzter noch hinter den eigentlich unterlegenen Kanadiern ins Ziel gekommen. Warum schneidet das Team um Boris Herrmann so enttäuschend ab? Dieses und mehr Themen in der heutigen Episode

Schlanke Gedanken - Fressattacken stoppen, emotionales Essen auflösen, Frieden mit Essen schließen
158. Ich mache mich weg mit Essen – Was wirklich dahinter steckt

Schlanke Gedanken - Fressattacken stoppen, emotionales Essen auflösen, Frieden mit Essen schließen

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 20:52


Du funktionierst, du reißt dich zusammen, du hältst durch. Aber dann kommt der Moment, wo du noch ein bisschen Schokolade brauchst. Oder noch eineetwas Nachschlag vom Abendessen. Und noch einen Joghurt mit Obst. Eigentlich willst du nichts fühlen, nichts leisten, einfach nur verschwinden, dich mit Essen wegmachen. Woher das kommt und wie du damit aufhörst, erfährst du in dieser Folge.

TOMorrow - der Business & Style Podcast
Alec Völkel: Was ich von Arnold Schwarzenegger gelernt habe

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 54:13


Wenn Deutschlands coolster Cowboy auf eine echte Legende trifft: Alec Völkel, Sänger von The BossHoss, spricht exklusiv in TOMorrow über seine neue Freundschaft zu Arnold Schwarzenegger – und was er von ihm über Leadership, Disziplin und Haltung gelernt hat. Alec war bei Arnold zu Hause in Los Angeles. Gemeinsam haben sie den Track „I'll be back“ produziert, eine Hommage an Schwarzeneggers ikonische Filmzeile. Dahinter steckt viel mehr als ein Song: Ein tiefer Austausch über Werte, Wandel, Karriere und was es heute heißt, ein echter Leader zu sein. TOMorrow live von Mallorca: Ich habe Alec jetzt in Andratx im Urlaub getroffen. Wir sprechen über: 20 Jahre The BossHoss – und warum die Band jetzt ihr eigenes Label gegründet hat. Der Abschied von Universal Music und der mutige Schritt in die Unabhängigkeit Amerika im Wandel: Alecs ganz persönlicher Blick auf ein Land zwischen Faszination und Ernüchterung. Und warum er als einziger Deutscher noch nie in seinem Leben am Ballermann war. Das alles jetzt in TOMorrow und als TOMorrow Videopodcast bei YouTube.

IN LOVE
121// „Ich hasse Dating-Apps“ – was wirklich dahinter steckt

IN LOVE

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 18:03


„Wie soll ich die Hoffnung nicht aufgeben, auch ohne Dating-App jemanden kennenzulernen?“Diese Frage hat mir eine Followerin gestellt. Eine Frage, die zeigt, wie groß die Sehnsucht ist und wie schnell sie von Unsicherheit überlagert wird.In dieser Folge spreche ich darüber, was wirklich hinter dem Wunsch steckt, Liebe ohne Apps zu finden.Es geht um Frust, um Angst vor Ablehnung, um Überforderung. Und darum, warum das eigentliche Problem oft ein anderes ist als gedacht.Du erfährst, worauf es ankommt, wenn du dir eine gesunde Verbindung wünschst.Und warum es nicht wichtig ist, wo du suchst, sondern wie du dabei mit dir selbst in Kontakt bleibst.In Liebe, Stella ❤️Das Ready to Date Bundle als Special für nur 49,- statt  99,-: Ready to Date SpecialMehr von mir:Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.stellaschultner.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@stellaschultner_psychologie⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@stellaschultner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Die Sache mit der Liebe
Wenn es schwierig wird, wechselt er die Partnerin – Was steckt dahinter?

Die Sache mit der Liebe

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 17:44


In dieser Folge besprechen die Single- und Paarberater Anna Peinelt und Christian Thiel, was dahintersteckt, wenn Menschen von einer Beziehung nahtlos in die nächste gehen, und sich in Beziehungskrisen bereits nach neuen potenziellen Partnern umschauen. Es geht um den Zugang zu Emotionen und, wie so oft, im Kern um Kommunikation. Mehr zu Anna Peinelt: https://www.annapeinelt.de/attract-your-king und Christian Thiel: https://www.singleberater.de Produktion: Serdar Deniz +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

VitaMoment - der Gesundheitspodcast
Müdigkeit als Dauerzustand? Diese unterschätzte Ursache steckt oft dahinter

VitaMoment - der Gesundheitspodcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 13:47


Fühlst du dich oft müde, antriebslos oder irgendwie nicht ganz du selbst – obwohl du ausreichend schläfst und dich eigentlich gesund ernährst? Dann könnte hinter deiner Erschöpfung mehr stecken als bloßer Alltagsstress. In dieser Folge erfährst du, wieso ein Eisenmangel häufig schuld an ständiger Müdigkeit ist, warum er so oft übersehen wird und was du tun kannst, um deinen Eisenspeicher wieder zu füllen.

Spielboxcast
spielboxcast Vol. 026: Gelebte Spielgeschichte

Spielboxcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 76:47


Der spielboxcast 26 ist diesmal eine Mischung aus aktuellen Meldungen aus der Brettspielbranche, verbunden mit einer großen Portion Historie. Die Hosts Manuel Fritsch und Stefan Ducksch sprechen in den News über die Digitalspiel-Messe gamescom in Köln und die verschwindend geringe Zahl Brettspiele, die dort zu sehen war; die neuerliche Gewinnwarnung des Verlages CMON, dem zwischen 6 und 8 Millionen US-Dollar allein im ersten Halbjahr 2025 in der Kasse fehlen; das Gamefound-Projekt ARK NOVA 3DITION, das innerhalb kürzester Zeit 1,6 Millionen Euro (Stand 27.8.25) eingespielt hat. Dahinter steckt der Autor des Brettspieles selbst, Mathias Wigge. Weiteres Thema:Für einigen Aufruhr sorgte die Ankündigung der Spieleneuheit CODENAMES: BACK TO HOGWARTS. Der tschechische Verlag CGE sah sich einer massiven Protestwelle gegenüber, die in Boykottaufrufen gegen den kompletten Verlag gipfelte. Mittlerweile hat CGE angekündigt, die Gewinne aus dem Spiel zu spenden. Gesprächsgast im spielboxcast 26 ist Spiele-Journalist Jochen Corts. Im Interview anlässlich seines bevorstehenden 75. Geburtstags geht es um den Beginn der Brettspielkritik in Deutschland in den frühen 1970er Jahren, wie Jochen Corts die Jury „Spiel des Jahres“ mitbegründet hat, um sein Engagement bei der Europäischen Spielesammler Gilde und natürlich um seine riesige Spielesammlung. Gemeinsam mit Stefan Ducksch blickt Jochen Corts dann auch 30 Jahre weit zurück auf die spielbox Nummer 4 im Jahr 1995 – denn was damals in der Ausgabe stand, war für ihn gelebte Spielgeschichte.

WDR aktuell - Der Tag
Wehrdienstgesetz - was verbirgt sich dahinter?

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 7:08


Tierschutz oder Interessenskonflikt - die neue Tierschutzbeaufragte der Bundesregierung. Schmerz lindern, Freude schaffen - die neue Kinderpalliativstation in Leverkusen Von Katrin Schmick.

LautFunk (M4A Feed)
Spitzen, Labels und die Psychologie dahinter

LautFunk (M4A Feed)

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 18:12 Transcription Available


In dieser Folge der Abschweifung geht es um die Mechaniken hinter Streit, Spitzen und Labels im Netz. Warum werden Begriffe wie „Schrottfunk“ oder „Asifunk“ genutzt, noch bevor Inhalte geprüft sind? Welche psychologischen Muster stecken dahinter – und warum funktionieren diese Taktiken so gut im Algorithmus von Social Media? Ich analysiere typische Mechanismen wie Frame Control, DARVO, ephemere Eskalation und humorisierte Abwertung. Außerdem werfen wir einen Blick auf die möglichen Persönlichkeitsdimensionen, die solche Strategien begünstigen – rein hypothetisch, aber mit klarer Struktur. Am Ende bleibt die Frage: Was bringt Streit wirklich, und warum ist es langfristig so riskant, wenn ein Creator nur noch über Konflikte wahrgenommen wird?

Iss Dich Gesund
PMS – Schon mal dran gedacht, dass dein Darm dahinter steckt?

Iss Dich Gesund

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 28:02


In dieser Folge spreche ich darüber, warum so viele Frauen trotz gesunder Ernährung und Wissen über ihren Zyklus immer wieder mit PMS kämpfen. Oft denken wir sofort an die Hormone – doch was, wenn die eigentliche Ursache viel tiefer liegt und im Darm beginnt? Ich erkläre dir, wie Darm, Hormone, Leber und sogar dein Gehirn miteinander verbunden sind und warum eine gestörte Darmgesundheit typische Beschwerden wie Heißhunger, Stimmungsschwankungen, Wassereinlagerungen oder Krämpfe verstärken kann. Du bekommst von mir wertvolle Einblicke aus meinem Coaching und erfährst, wie du mit Ernährung, Stressmanagement und mehr Achtsamkeit wieder zu mehr Wohlbefinden im Zyklus findest.———————————————————Im Podcast erwähnt:Hormontest von Verisana - Rabattcode: Hannah5Stuhlprobe von Medivere - Rabattcode: AP38105Smart Protein von Everydays - Rabattcode: hannah10Vitamin B6 von FemblendsMagnesium von FemblendsOmega 3 von Norsan - Rabattcode: hannah15 Hier kannst du dich zum Bauchgeflüster-Workshop am 7. September 2025 um 10:00 Uhr anmelden.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠———————————————————Du möchtest keine Folge verpassen und zusätzliche Tipps direkt in dein Email Postfach bekommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meine 5 Tipps für ein gesünderes Leben in einem kleinem eBook.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Newsletter & Freebie⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Deine Gedanken zu meinem Podcastfolge kannst Du mir diese gerne auf Instagram @ernaehrungscoach.hannah mitteilen.Ich freue mich über jede Anregung und jeden Kommentar zu meinem Podcast. Schicke mir deine Gedanken gerne als email an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@hannah-willemsen.com,⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ hinterlasse mir hier oder auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ einen Kommentar.Du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn Du meinen Podcast auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠iTunes⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit 5 Sternen bewertest. So finden andere diesen Podcast auch und erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zum Thema gesunde Ernährung.Alles LiebeDeine Hannah

Die Abschweifung
Spitzen, Labels und die Psychologie dahinter

Die Abschweifung

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 18:12 Transcription Available


In dieser Folge der Abschweifung geht es um die Mechaniken hinter Streit, Spitzen und Labels im Netz. Warum werden Begriffe wie „Schrottfunk“ oder „Asifunk“ genutzt, noch bevor Inhalte geprüft sind? Welche psychologischen Muster stecken dahinter – und warum funktionieren diese Taktiken so gut im Algorithmus von Social Media? Ich analysiere typische Mechanismen wie Frame Control, DARVO, ephemere Eskalation und humorisierte Abwertung. Außerdem werfen wir einen Blick auf die möglichen Persönlichkeitsdimensionen, die solche Strategien begünstigen – rein hypothetisch, aber mit klarer Struktur. Am Ende bleibt die Frage: Was bringt Streit wirklich, und warum ist es langfristig so riskant, wenn ein Creator nur noch über Konflikte wahrgenommen wird?

LautFunk
Spitzen, Labels und die Psychologie dahinter

LautFunk

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 18:12 Transcription Available


In dieser Folge der Abschweifung geht es um die Mechaniken hinter Streit, Spitzen und Labels im Netz. Warum werden Begriffe wie „Schrottfunk“ oder „Asifunk“ genutzt, noch bevor Inhalte geprüft sind? Welche psychologischen Muster stecken dahinter – und warum funktionieren diese Taktiken so gut im Algorithmus von Social Media? Ich analysiere typische Mechanismen wie Frame Control, DARVO, ephemere Eskalation und humorisierte Abwertung. Außerdem werfen wir einen Blick auf die möglichen Persönlichkeitsdimensionen, die solche Strategien begünstigen – rein hypothetisch, aber mit klarer Struktur. Am Ende bleibt die Frage: Was bringt Streit wirklich, und warum ist es langfristig so riskant, wenn ein Creator nur noch über Konflikte wahrgenommen wird?

Verliebte Wesen
Trigger in Beziehungen: Das steckt wirklich dahinter

Verliebte Wesen

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 23:00


✨Für alle, die alte Muster brechen, sich selbst zurückerobern und sichere Liebe leben wollen: https://www.laurawegmann.com/bindungsmuster In Beziehungen erleben viele Menschen Momente, in denen plötzlich starke Gefühle auftauchen: Angst, Wut, Panik oder auch Rückzug. Oft fühlen sich diese Reaktionen größer an als die Situation selbst. Genau das nennen wir Trigger: ein altes Muster wird aktiviert, weil eine aktuelle Erfahrung unbewusst an alte Verletzungen erinnert. Viele versuchen, Trigger in Beziehungen „wegzukriegen“, indem sie sich mehr anstrengen: ruhiger bleiben, anders reagieren, besser kommunizieren. Das Problem: Trigger verschwinden nicht, nur weil wir an der Oberfläche „vernünftiger“ handeln. Denn der eigentliche Auslöser liegt fast nie im Hier und Jetzt, sondern in alten Wunden. Solange wir nur am Verhalten drehen, statt die Wurzel anzusehen, bleiben wir gefangen im selben Kreislauf. Mein Name ist Laura Wegmann. Seit 8 Jahren begleite ich Menschen dabei, alte Beziehungsmuster zu erkennen und in sichere Verbindungen zu verwandeln. In mehr als 2.000 Sitzungen habe ich gesehen, woran Veränderung oft scheitert und was sie möglich macht. ​Laura ist ausgebildete Heilpraktikerin für Psychotherapie, zertifizierte psychologische Beraterin und hat Weiterbildungen in NARM®, SE®, DBT, Ego-State-Therapie und weiteren traumasensiblen Ansätzen. Ihr Fokus liegt auf Verbindung und sichere Bindung statt Bewertung und auf der Frage: Wie fühlt sich echte Veränderung an, wenn sie nicht im Kopf, sondern im Kontakt beginnt? Heilung durch Beziehung ist ein 12 wöchiges Gruppenprogramm, das ich entwickelt habe, um deine Bindungswunden, emotionalen Muster und ungesunden Bewältigungsstrategien zu erkennen und zu verändern: https://www.laurawegmann.com/heilungdurchbeziehung Weitere Links: Erfahrungen meiner Klien:tinnen Verbinde dich mit mir Website | Instagram | YouTube

Stay hungry. Stay foolish.
100k pro Monat - so sieht der Salesfunnel dahinter aus

Stay hungry. Stay foolish.

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 16:14


Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 19.08.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 3:40


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Pflege unter Druck: Aktuarvereinigung warnt vor steigenden Eigenanteilen Die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) schlägt Alarm: Steigende Pflegekosten belasten die gesetzliche Pflegeversicherung und führen zu höheren Eigenanteilen für Betroffene. „Die Pflegekosten laufen völlig aus dem Ruder. Kostenkontrolle und eine zusätzliche kapitalgedeckte Absicherung sind unerlässlich“, betont Wiltrud Pekarek, Vorstand der DAV. Neben steigenden Ausgaben verschärft der demografische Wandel die Finanzierungslage. Die DAV fordert daher Anreize für private Pflegezusatzversicherungen sowie eine Begrenzung weiterer Leistungsausweitungen. Factoring wächst – Sorge vor Cyberrisiken bleibt Thema Die Factoring-Branche in Deutschland verzeichnet laut Bundesverband Factoring für den Mittelstand (BFM) weiterhin Wachstum, vor allem durch steigende Nachfrage im Neukundengeschäft. Unternehmen setzen verstärkt auf die Finanzierungslösung, um sich gegen Zahlungsausfälle abzusichern. Parallel rücken Risiken stärker in den Fokus: Während Digitalisierung und steigende Insolvenzen als größte Herausforderungen gelten, bleibt auch Cyberkriminalität ein ernstes Thema – wenngleich der Anteil der Anbieter, die darin eine zentrale Gefahr sehen, zuletzt leicht von 48 % auf 42 % zurückging. IVFP und DIPAY bündeln Kräfte in der Altersvorsorgeberatung Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) kooperiert mit der DIPAY GmbH. Die IVFP-Softwarelösungen fairadvisor.net und fairgleichen.net sind ab sofort über den DIPAY Marketplace verfügbar – in ausgewählten Nutzerplänen sogar kostenfrei. Ziel ist eine digitale All-in-One-Lösung für die gesamte Prozesskette in der Altersvorsorgeberatung. Der Start wird bei den VIFIT2025-Events in Frankfurt und Stuttgart sowie in einem Live-Webinar vorgestellt. Helvetia vorne bei Photovoltaikversicherung In der aktuellen Qualitätsumfrage der VEMA konnte sich Helvetia mit ihrem Deckungskonzept den Spitzenplatz im Bereich Photovoltaik sichern. Auf sie entfielen 31,63 % der Nennungen. Dahinter folgen die Oberösterreichische mit 13,44 % und die Allianz mit 10,54 %. Bewertet wurden unter anderem Produktqualität, Policierung und Erfahrungen im Leistungsfall. W&W-Gruppe steigert Konzernergebnis deutlich Die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe (W&W) hat im ersten Halbjahr 2025 ein Konzernergebnis nach IFRS von 91 Mio. € erzielt (Vorjahr: minus 14 Mio. €). Vor allem Baufinanzierung (+27,6 % auf 2,8 Mrd. €) und Schadenversicherung (+5,3 % auf 1,9 Mrd. €) trugen zum Erfolg bei. Die Combined Ratio verbesserte sich auf einen Bestwert von 83,8 %. Auch Leben (+5,1 %) und Kranken (+6 %) legten bei den Beiträgen zu. uniVersa senkt Kosten fürs Deutschlandticket Die Mitarbeiter der uniVersa profitieren seit August 2025 von einem deutlich günstigeren Deutschlandticket. Möglich macht das ein höherer Fahrtkostenzuschuss infolge des aktuellen Tarifabschlusses sowie ein zusätzlicher Arbeitgeberzuschuss. Unter dem Strich zahlen Beschäftigte nur noch rund 15 € im Monat für das bundesweit gültige Ticket, Auszubildende und dual Studierende sogar nur rund 10 €. Auch das ermäßigte Bayern-Ticket wird weiter bezuschusst. Mit den Vorteilen beim ÖPNV und flexiblen Homeoffice-Regelungen will die uniVersa ihre Attraktivität als Arbeitgeber stärken.

Wos dahinter steckt
Jubiläum 100 Episode von wos dahinter steckt

Wos dahinter steckt

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 35:38


Auf den Punkt
Berlusconis Medienimperium: Joko und Klaas bald auf Italienisch?

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 10:41


Der italienische Konzern „Media for Europe“ steht kurz davor, die Pro Sieben Sat 1-Gruppe zu übernehmen. Dahinter steht die Familie Berlusconi.

ETDPODCAST
Gewaltkriminalität, Obdachlosigkeit und Fentanyl in Washington: Was steckt dahinter? | Nr. 7915

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 10:21


US-Präsident Trump will die Landeshauptstadt Washington sicherer machen. Während die Genauigkeit der Polizeistatistik infrage gestellt wird, unterstützt die Polizeigewerkschaft der Polizei Trumps Eingreifen. 2023 starben in der Stadt allein 523 Menschen an Überdosen von Drogen wie Fentanyl – mehr Menschen als in jedem anderen US-Bundesstaat außer West Virginia.

Energie für Körper und Geist!
EKG_146: Warum Sprungtraining für deine Fitness unverzichtbar ist – Interview mit dem Athletiktrainer Thomas Strobl

Energie für Körper und Geist!

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 35:50


Erfahre, wie du deine schnellen Muskelfasern aktivierst, explosiver wirst und deine Performance in jeder Sportart auf ein neues Level hebst. Sprungkraft ist ein zentrales Element im Athletiktraining – egal ob im Basketball, Volleyball, Fußball oder beim Sprint. Dahinter steckt die Fähigkeit, in Bruchteilen von Sekunden maximale Kraft zu entwickeln und den Körper explosiv nach oben oder nach vorne zu katapultieren. Der Schlüssel dazu liegt in der Aktivierung und Optimierung deiner schnellen Muskelfasern (Fast-Twitch-Fasern), die für explosive Bewegungen verantwortlich sind. Im Gespräch mit Athletiktrainer Thomas Strobl analysieren wir die die Effekte von Sprungtraining: Wie es nicht nur deine Höhe verbessert, sondern auch deine Beschleunigung, Wendigkeit und Reaktionsfähigkeit steigert. Wir sprechen darüber, wie gezieltes Training der Muskel-Sehnen-Einheit deine Power multipliziert, welche Übungen dich wirklich nach vorne bringen – und warum Sprungkraft der unsichtbare Turbo in deinem gesamten Athletikprofil sein kann.

ETDPODCAST
13. August: E-Mails löschen wegen Dürre | Mangelnde Meinungsfreiheit | Selenskyj in Berlin

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 2:23


Videokonferenz mit Trump: Bundeskanzler Friedrich Merz hat nach Gesprächen mit US-Präsident Donald Trump die Einbindung der Ukraine in künftige Verhandlungen gefordert. Nach dem Gipfel mit Russland am Freitag in Alaska müsse die Ukraine mit am Tisch sitzen, betonte Merz. Der erste Schritt sei ein Waffenstillstand. Auch Trump betont, er wolle in Alaska eine Waffenruhe mit Putin erreichen. Meinungsfreiheit: Die Bundesregierung widerspricht einem Bericht des US-Außenministeriums, der die Meinungsfreiheit in Deutschland als eingeschränkt darstellt. Der stellvertretende Regierungssprecher betonte, dass es keine Zensur gebe. Unionsfraktionschef Jens Spahn erklärte, jeder könne frei seine Meinung äußern. Der US-Bericht kritisiert unter anderem die Löschung von Hassbotschaften auf Internet-Plattformen. Laut dem Bundesdigitalministerium sei dies jedoch notwendig. Krisenrunde im Kanzleramt: Die CDU-Spitze hat bis nach Mitternacht getagt, um über den Teilstopp der Waffenlieferungen an Israel und die Zusammenarbeit mit der SPD zu beraten. Kanzler Friedrich Merz erhielt Rückendeckung von Unionsfraktionschef Jens Spahn und Geschäftsführer Steffen Bilger. Letzer betonte, dass die Entscheidung im Koalitionskontext akzeptiert werden müsse. Schärferer Kurs gegenüber China Die EU-Kommission will wettbewerbsverzerrende Subventionen für chinesische Anbieter überprüfen. Dazu bittet sie Wirtschaft, Bürger und Whistleblower um Mithilfe. Ziel ist es, Beweise zu sammeln, die europäische Anbieter im Wettbewerb benachteiligen. E-Mails löschen wegen Dürre: England kämpft mit Trockenheit. Um Wasser zu sparen ruft die britische Umweltbehörde Bürger dazu auf, alte E-Mails und Bilder von ihren Geräten zu löschen. Dahinter steckt, dass Rechenzentren große Mengen an Wasser zur Kühlung ihrer Systeme benötigen. Gibt es weniger Daten zu verarbeiten, muss auch weniger gekühlt werden.

Liebling, wir sind abhängig ! Der Co-Abhängigkeit Podcast.
Eure Antworten auf meine Nachfrage vor der LILA HERZEN Reise – und was dahinter steckt// #159

Liebling, wir sind abhängig ! Der Co-Abhängigkeit Podcast.

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 29:45


Wenn ich Frauen frage, ob sie bereit sind, sich auf die LILA HERZEN Reise einzulassen, höre ich oft ähnliche Antworten. Aussagen wie „Ich habe schon eine andere Begleitung“ oder „Es läuft gerade gut“ wirken auf den ersten Blick nachvollziehbar – und das sind sie auch. Aber was steckt tiefer dahinter?In dieser Folge schaue ich gemeinsam mit dir hinter die Fassade dieser typischen Reaktionen. Denn oft schützen sie etwas sehr Menschliches: alte Wunden, Unsicherheiten, unser Nervensystem. Und gleichzeitig halten sie uns davon ab, den nächsten mutigen Schritt zu gehen – hin zu echter Verbindung, Klarheit und innerer Freiheit.Du erfährst:

SWR2 Zur Person
Der Komponist und Pianist Martin Kohlstedt – Musik als freie Bewegung!

SWR2 Zur Person

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 55:49


Akustisches Klavier, Live-Elektronik und Improvisation: mit seinen eindringlichen Klangwelten spielt Martin Kohlstedt sein Publikum in Rausch und Ekstase. Dahinter steckt nicht nur viel Leidenschaft, sondern auch ein ausgeklügeltes Kompositionssystem, das ans Programmieren erinnert. Neben dem intellektuellen Spiel mit der Musik widmet sich Martin Kohlstedt vor allem der Natur. Als Sohn eines Försters engagiert er sich für den Wald der Zukunft.

kicker Daily
Führungsknall beim FC Bayern: Das steckt dahinter

kicker Daily

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 14:25


Der FC Bayern München trennt sich vorzeitig von Finanzvorstand Dr. Michael Diederich. Wir besprechen die Hintergründe dieses Vorgangs und beschreiben die Herausforderungen, denen sich der deutsche Rekordmeister in Zukunft stellen muss - auch durch die internationale Konkurrenz, etwa aus Liverpool. Warum geben die Reds so viel Geld aus, und was bedeutet das für die Bundesliga?

True Crime Austria
No 67 - Der Patscherkofler Höhlenmörder

True Crime Austria

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 66:18


Wenn malerische Berge zu düsteren Albträumen werden: Ab Mitte der 1940er-Jahren verschwanden Frauen bei Touren in den Alpen spurlos. Dahinter steckte ein Mann, den man später unter anderem als das "Monster von Tirol" kennen sollte. Seine Taten folgten einem genauen Muster. Dass er sich über Ländergrenzen bewegte, erschwerte allerdings die Ermittlungsarbeit. Bis der Fall auch internationale Aufmerksamkeit erregte.

SWR2 Kultur Info
Mehr als Privatinseln für Superreiche – „Seasteading“-Bewegung lehnt den Staat ab

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 3:20


„Das ist nur eine Freiheit für Leute, die sich das leisten können“, sagt der Soziologe Andreas Kemper über die „Seasteading“-Bewegung. Diese Bewohner künstlicher Inseln auf dem Meer sehen sich als Flüchtlinge vor staatlicher Überregulierung. Dahinter steckt der reine Kapitalismus.

@mediasres - Deutschlandfunk
Medienmagazin - Hilfspakete über Gaza: Reporterin an Bord | TikTok Pro: Was steckt dahinter?

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 23:54


Wandhöfer, Sascha www.deutschlandfunk.de, @mediasres

@mediasres - Deutschlandfunk
TikTok Pro gestartet: Was steckt dahinter?

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 5:13


Terschüren, Hagen www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Inside Austria
Wie Jimi Blue Ochsenknecht in Österreich im Gefängnis landete

Inside Austria

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 24:46 Transcription Available


Die meisten kennen Jimi Blue Ochsenknecht als Kinderstar aus der Kicker-Filmreihe Die wilden Kerle und als Sohn des deutschen Schauspielers Uwe Ochsenknecht. Während er in den letzten Jahren vor allem durch Reality-TV-Auftritte von sich reden machte, hat ihn nun die österreichische Justiz im Blick. Dahinter steckt ein Hotelaufenthalt vor mehr als drei Jahren in Tirol. Ochsenknecht feierte mit Freunden in einem Luxushotel in Kirchberg seinen dreißigsten Geburtstag. Die Rechnung über rund 14.000 Euro ließ er aber unbeglichen. Der Tiroler Hotelier ging schließlich zu den Behörden – die jetzt wegen schweren Betrugs gegen Jimi Blue Ochsenknecht ermitteln. Ende Juni klickten für den Promi dann am Flughafen in Hamburg die Handschellen, und er wurde ins Gefängnis nach Innsbruck überstellt. Mittlerweile ist er auf Kaution entlassen worden, muss sich aber weiterhin in Österreich aufhalten. Während Ochsenknecht jetzt auf sein Verfahren wartet, werden immer mehr Vorwürfe gegen ihn publik. Er soll ein notorischer Zechpreller sein, Schulden nicht begleichen und sich durch Tricks immer wieder den Behörden entziehen, wenn es brenzlig für ihn wird. Was ist dran an diesen Anschuldigungen? Und wie kam es, dass ausgerechnet ein Tiroler Hotelier dem mutmaßlichen Betrüger Jimi Blue Ochsenknecht zum Verhängnis wurde? Darum geht es in der aktuellen Folge von Inside Austria.

SMILE - Dein Liebes Channel Podcast für Dein Herz und Deine Seele, für die Liebe und das Leben

Dein Seelenpartner will Dich nicht heiraten? Vielleicht denkst Du jetzt: Dann liebt er mich nicht wirklich. Aber was, wenn genau das Gegenteil stimmt? Viele Seelenpartner erleben gerade genau das: Er sagt, er kann (jetzt) nicht heiraten. Und Du fühlst Dich traurig, verletzt, verunsichert.

B5 Thema des Tages
Eklat um Verfassungsrichterwahl: Was steckt dahinter?

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 12:25


Eigentlich sollte der Deutsche Bundestag heute einen neuen Richter und zwei Richterinnen für das Bundesverfassungsgericht bestimmen - am Ende wurde kein Kandidat gewählt. Hintergrund ist ein Streit innerhalb der Abgeordneten über eine Bewerberin, den die SPD vorgeschlagen hat. Jetzt wurde die Wahl vorerst verschoben. Und was sagt es über den Zusammenhalt von Union und SPD als Koalitonspartner aus? Unsere Moderatorin Gabriele Gerlach hat hierfür mit dem Verfassungsrechtler Herr Professor Doktor Tristan Barczak von der Universität Passau gesprochen. Danach wagt unser Hauptstadtstudio-Korrespondent Tim Aßmann einen Blick in die Zukunft.

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Berichte über Spritzen-Attacken - Was steckt dahinter?

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 6:17


Kirchhoff, Christine www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Auf den Punkt
Streit um die Stromsteuer: Beherrscht „Außenkanzler“ Merz die Innenpolitik?

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 12:34


Die Koalition streitet um Entlastungen bei den Energiepreisen. Dahinter steckt auch die Frage, ob sich der Kanzler zu sehr auf die Außenpolitik konzentriert.

Mainathlet
Team-EM 2025: Deutschlands Bronzemoment und die Geschichten dahinter

Mainathlet

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 33:16


Was für eine Aufholjagd! In dieser Spezialfolge zur Leichtathletik-Team-EM 2025 in Madrid sprechen Karl Bebendorf, Elena Kelety, Caroline Joyeux, Marc Tortell und Sophia Junk über ihre Erfolge, mentale Stärke, Trainingsmethoden und die besondere Energie im Team. Erfahre, wie aus Rückschlägen Motivation wurde – und wie sich das DLV-Team zur Bronzemedaille kämpfte.

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood
Große Klappe, Maus dahinter

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 91:40


Zugegeben, der Pickel auf der Nase und der sich anbahnende Rettungsring zeugen von einer gewissen Nachlässigkeit während der letzten Wochen. Aber dass das aktuelle Schaffen der Twins von der Boulevardpresse als vulgär, versext und völlig überdreht kritisiert wird, ist doch ein kleiner Schock. Ein Blick zwischen die Zeilen, zwischen die Berge aus Gummitierchen und Kaviar, vor allem aber zurück in die Kindheit, sollte jedoch jedem zeigen, dass das alles nie anders gemeint war! - Cheers, Ihr Mäuse! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
Pflegeheim "Gammel-Oase" - Warum Nichtstun oft die beste Pflege ist

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 33:32


In einem Pflegeheim in Marl haben die demenzkranken Bewohner das Sagen. Es gibt keine festen Essenszeiten, keinen durchgetakteten Alltag. Dahinter steht ein durchdachtes Konzept, das Demenzerkrankten Autonomie und Würde zurückgeben möchte. Philipp Lemmerich www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage