Podcasts about einem

  • 6,161PODCASTS
  • 14,121EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5DAILY NEW EPISODES
  • Nov 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about einem

Show all podcasts related to einem

Latest podcast episodes about einem

Podcast von Digitaler Chronist
Telefonat mit einem alten Freund - Es ist nicht alles Bull*hit, was wir sagen

Podcast von Digitaler Chronist

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 44:30


Liebe Zuschauer, herzlich willkommen zur unserer Ausgabe 222! Die heutige Folge ist im Rahmen einer Direktübertragung entstanden.  Unsere Themen: Einstufung der deutschen Gruppierung "Antifa Ost, Hammerbande" als terroristische Vereinigung durch die USA, nach BBC-Trump Eklat: Wird es für den OERR ungemütlicher, Trauerwache für die Opfer der Migrationspolitik in Berlin Andi aus München, mit dem ich seit über 35 Jahren befreundet bin, und ich telefonieren. Unsere Ansichten sind selten übereinstimmend, aber wir können das auf humoristische Art und Weise lösen!  Viel Vergnügen, Euer Thomas & Andi Alle Videos, die wir veröffentlichen (also auch die, die für YouTube ungeeignet sind) findet Ihr hier: Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com https://t.me/DC_Mediathek Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIW... https://rumble.com/user/DigitalerChro... Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/al... Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Neue Bankverbindung, bisheriges Konto wurde mit Hinweis auf die AGBs ohne weitere Begründung gekündigt. Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749K... Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung!  Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit

Kalenderblatt - Deutschlandfunk
Publizistin - Carola Stern lebte viele Leben in einem

Kalenderblatt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 4:57


BDM-Führerin, SED-Dozentin, Informantin der Amerikaner, WDR-Kommentatorin und Mitbegründerin von Amnesty International war Carola Stern. Sie schrieb Biografien anderer und ging mit ihrer Vergangenheit kritisch um. Vor 100 Jahren wurde sie geboren. Oelze, Sabine www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt

Human Design Academy Podcast
Longevity - der Weg zu einem längeren, gesünderen Leben

Human Design Academy Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 44:52


In dieser Folge spreche ich über den aktuellen Longevity-Trend, der gerade überall auftaucht, wenn es um ein längeres, gesünderes Leben geht. Vieles davon ist nicht wirklich neu – aber der Begriff bekommt gerade viel Aufmerksamkeit, und vielleicht ist das auch gut so. Dank des medizinischen Fortschritts aus dem Kreuz der Planung hat sich unsere Lebensspanne in den letzten Jahrzehnten ohnehin stetig verlängert. Im uranischen Zeitalter erscheint ein vitales Leben bis etwa 84 Jahre oder darüber hinaus für viele Menschen fast selbstverständlich. Gleichzeitig entstehen neue Visionen: Leben bis 150, oder sogar die Idee von Unsterblichkeit. Noch Zukunftsmusik, aber inspirierend genug, um einmal zu fragen: Wie stehe ich selbst eigentlich zu diesem Thema? Ich teile in dieser Folge, wie sich diese Frage für mich eigentlich erst ab meinen 40ern wirklich geöffnet hat – in dem Moment, in dem erste körperliche Hinweise spürbarer wurden und das Thema Wert meiner Lebenszeit plötzlich realer und präsenter wurde - auf eine gute Art. In einer Kultur allerdings, die ewige Jugend idealisiert und das Älterwerden am liebsten weichzeichnet oder gar nicht erst zeigt, ist es nicht immer leicht, sich ehrlich damit zu beschäftigen. Im Human Design gibt es mit dem PHS einen Ansatz, der uns wieder zu den Grundlagen führt: Ernährung, Bewegung und der richtige Umgang mit dem eigenen Körper – abgestimmt auf das individuelle Design. Ich erzähle, wie mir das hilft und warum ich gelernt habe, meinem Körper zuzuhören, statt im Außen nach allgemeinen Lösungen zu suchen, die oft gar nicht zu mir passen. Wie immer wünsche ich dir viele gute Inspirationen aus dieser Folge und dass sie dich zu eigenen Reflexionen anregt. Wenn dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr über eine Bewertung oder einen Kommentar – oder wenn du einfach weiter mit dabei bist. Human Design Academy Barbara Peddinghaus & Team Human Design Analytikerin und Lehrerin (IHDS) Hochstrasse 48 60313 Frankfurt Insta: www.instagram.com/humandesign_academy/

Dropshipping Winner
#226 21 Jähriger Hernandez macht 479.000€ mit einem Dropshipping Shop

Dropshipping Winner

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 55:32


Du brauchst Hilfe bei der Skalierung deines Dropshipping Business? Dann schau auf www.mikdietrichs.de vorbei und trage dich für ein kostenloses Erstgespräch ein.

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Whittier, Alaska – das Dorf, das unter einem Dach lebt

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 8:33


Mitten in der Wildnis Alaskas lebt ein ganzes Dorf unter einem Dach. In Whittier teilen sich rund 300 Menschen ein einziges Hochhaus – den Begich Tower – umgeben von Gletschern, Fjorden und einem Tunnel, der nur stundenweise geöffnet ist. In dieser Folge erfährst du, wie aus einem Militärposten ein Ort der Gemeinschaft wurde, warum das Leben hier trotz Isolation funktioniert und welche Abenteuer vor der Haustür beginnen – von Gletscherblicken bis zum Portage Pass Trail.

Heimkino Praxis Podcast
HKP176 Wann sind Dipole/Bipole in einem Lautsprecher-Setup sinnvoll?

Heimkino Praxis Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 33:02


Dipol-Lautsprecher sind eine recht alte Lautsprecher-Bauart im Heimkino. Während sie in den 1990er Jahren noch ihre Berechtigung hatten, gibt es heute eigentlich nur noch ein einziges, sehr spezielles Einsatzgebiet dafür. Wir erklären hier, wie es funktioniert und wo Dipole sinnvoll sind. 00:00 Intro 03:02 Funktionsweise von Dipolen 05:49 Unterscheide bei Bipolen 07:22 Produkte in allen Formen 13:44 Werbung: AperionAudio Novus 16:33 Nicht in Absorber einpacken 18:53 Anwendungsfall: Sofa an der Wand 21:33 Anwendungsfall: THX-Konformität 25:42 Filmtipp: Ein Fisch namens Wanda (1988) → https://amzn.to/4nTgZTh (Affiliate)

Podcast von Digitaler Chronist
Telefonat mit einem alten Freund - Sie nehmen uns unser Geld, unsere Kultur und unsere Traditionen!

Podcast von Digitaler Chronist

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 52:11


Liebe Zuschauer, herzlich willkommen zur unserer Ausgabe 221! Andi aus München, mit dem ich seit über 35 Jahren befreundet bin, und ich telefonieren. Unsere Ansichten sind selten übereinstimmend, aber wir können das auf humoristische Art und Weise lösen!  Viel Vergnügen, Euer Thomas & Andi Alle Videos, die wir veröffentlichen (also auch die, die für YouTube ungeeignet sind) findet Ihr hier: Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com https://t.me/DC_Mediathek Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIW... https://rumble.com/user/DigitalerChro... Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/al... Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Neue Bankverbindung, bisheriges Konto wurde mit Hinweis auf die AGBs ohne weitere Begründung gekündigt. Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749K... Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung!  Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit

Achtsam - Deutschlandfunk Nova
Gefühle - Achtsam mit Scham umgehen lernen

Achtsam - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 40:32


Manchmal schämen wir uns. Weil wir etwas falsch gemacht haben oder weil wir denken, wir müssten uns schämen. Scham kann uns stark treffen. Sie kann wehtun. Sie kann aber auch gesund für uns sein.**********Quellen aus der Folge:Krach, S., Cohrs, J. C., de Echeverría Loebell, N. C., Kircher, T., Sommer, J., Jansen, A., & Paulus, F. M. (2011). Your flaws are my pain: Linking empathy to vicarious embarrassment. PloS one, 6(4), e18675. Müller-Engelmann, M., Bahnemann, L., & Kümmerle, S. (2024). The effects of a combination of cognitive interventions and loving-kindness meditations (C-METTA) on guilt, shame and PTSD symptoms: results from a pilot randomized controlled trial. European journal of psychotraumatology, 15(1), 2308439. **********Dianes und Main Huongs Empfehlungen:Döring, D. (2021). Scham. Einem belastenden Gefühl auf der Spur. Maudrich Verlag. **********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Schuld und Scham: Notwendige und belastende Gefühle gleichermaßenArmut: Autor Olivier David berichtet über Scham wegen ArmutKörperhaare: Von Scham und Selbstermächtigung**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Ideen, Themenwünsche? Dann schreibt uns gern unter achtsam@deutschlandfunknova.de

Die Presse 18'48''
Seit heute fährt die Westbahn mit einem Zug aus China - und die Kritik ist groß

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 11:04 Transcription Available


Erstmals überhaupt ist ein Zug aus chinesischer Produktion im österreichischen Bahnverkehr unterwegs. Die Westbahn setzt auf vier Züge des Herstellers CRRC. Wirtschaftsredakteurin Melanie Klug erklärt, warum der Deal so umstritten ist, was an den Zügen tatsächlich „chinesisch“ ist und wie viel sie kosten.

WDR 5 Morgenecho
Wie hilft man einem Igel?

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 5:51


Igel stehen auf der Vorwarnliste für bedrohte Tierarten. Silke Laube arbeitet ehrenamtlich bei der Igelhilfe in Kleinenbroich am Niederrhein. Sie erklärt, wie man Igel unterstützen kann und wann man sie einfangen und zu einer Station bringen sollte. Von WDR 5.

Creepypasta zum Einschlafen
#324: Blind Date mit einem Monster: Der Sorgenfresser | Creepypasta auf deutsch (Horror Hörbuch)

Creepypasta zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 31:40


Blathering
Blathering - 410 - Mit einem Zeh im Tee

Blathering

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 250:10


Mit Hendrik als #ersatzole geht es über Hamburg und Frankfurt in die weite Welt, die anscheinend immer mehr von KI und Nazis bevölkert wird. Außerdem werden Körper überwertet, Hochhäuser skelettiert und Bandmitglieder gesucht.

BEST ! STATE Podcast - Stark denken, handeln, leben
# 487 Wer ist für die Stimmung in einem Team verantwortlich?

BEST ! STATE Podcast - Stark denken, handeln, leben

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 17:01


In dieser Folge von Limitbrecher – der Podcast spreche ich über ein Thema, das uns alle betrifft: die Stimmung im Team. Ich lade dich ein, darüber nachzudenken, wer eigentlich für die Atmosphäre und das Miteinander im Team wirklich verantwortlich ist. Viele glauben, das sei Aufgabe der Führungskraft oder bestimmter Personen. Doch ich bin überzeugt: Jede und jeder von uns trägt Verantwortung – und zwar zu hundert Prozent. Wenn ich Teil eines Teams bin, dann bin ich auch mitverantwortlich für dessen Energie, Stimmung und Erfolg. Ich erzähle, warum eine gute Stimmung kein Zufall ist, sondern ein echter Erfolgsfaktor. Sie entscheidet darüber, ob Arbeit leichtfällt oder zäh wird, ob wir gemeinsam wachsen oder uns gegenseitig blockieren. Oft liegt der Schlüssel in der eigenen Haltung: Welche Fragen stelle ich mir? Wie bewusst übernehme ich Verantwortung für das, was ich beitragen kann? Denn ich kann nicht immer die Rahmenbedingungen ändern, aber ich kann meinen Einfluss auf die Stimmung nutzen – durch Bewusstsein, Mut und Kommunikation. Ich teile auch eine Geschichte aus einem Seminar, in dem eine Teilnehmerin den Mut fand, negative Muster in ihrem Team offen anzusprechen – mit erstaunlicher Wirkung. Diese Folge ist ein Impuls, um dich selbst zu fragen: Was kannst du tun, damit dein Team sich gut anfühlt, kraftvoll wirkt und gemeinsam über sich hinauswächst?

nerdcafe. Der Podcast rund um WordPress, Hosting, CMS und Web.
100 - 100 Jahre nerdcafe mit Sonia und Tobias

nerdcafe. Der Podcast rund um WordPress, Hosting, CMS und Web.

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 69:27 Transcription Available


Willkommen im nerdcafe – dem Podcast für alle, die mehr aus ihrer WordPress-Website machen wollen! 100 Jahre nerdcafe - Wahnsinn wie schnell das ging. Heute sind zwei Personen zu Gast, ohne die es das nerdcafe nicht gäbe. Zumindest nicht SO wie es eben ist. Heute zu Gast ist Sonia Schüttler und Tobias Toppelt. Sonia ist VA und seit mittlerweile mehreren Jahren auch meine virtuelle Assistentin. Sie hilft mir und anderen Kund*innen dabei, das eigene Business entspannt zu organisieren. Mir nimmt sie Kommunikationsarbeit, Organisation und Podcast-Postproduktion ab. Tobias ist UI und UX Designer und Experte für digitale Barrierefreiheit. Mit der Gehirngerecht Digital GmbH gibt er regelmäßig bei LinkedIn Tipps und Hinweise, viele Kurse online und ist in diesem Jahr auch Partner im nerdcafe. Beide waren schon mal in einzelnen Episoden zu Gast und beide haben diesen Podcast hier auch mit geprägt - daher freue ich mich sehr, dass ihr bei der 100. Episode dabei seid. Wir haben deswegen heute gesprochen über: das nerdcafe, Podcasting allgemein, Partnerschaften, Zusammenarbeiten, Kund*innen-Akquise. Es kommen außerdem viel der Gäste zu Wort, denn einige haben mir ganz liebe Grüße per Sprachnachricht geschickt. Was ist das nerdcafe? Im nerdcafe Podcast dreht sich alles um WordPress, Webdesign, Hosting, Content-Management-Systeme und die großen Fragen rund ums Web. Du bekommst praxisnahe Tipps zu Sicherheit, Backups, SEO und Social Media – perfekt für alle, die ein eigenes Webprojekt starten oder verbessern möchten.

SWR2 Kultur Info
Unbekannte Marilyn – Sam Shaws Fotos zeigen die Monroe in einem neuen Licht

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 4:09


Sam Shaw war Starfotograf und langjähriger Begleiter Marilyn Monroes. Sein Buch „Dear Marilyn“ gibt wunderbare und auch unbekannte Einblicke in die Welt der Diva.

Literatur - SWR2 lesenswert
Unbekannte Marilyn – Sam Shaws Fotos zeigen die Monroe in einem neuen Licht

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 4:09


Sam Shaw war Starfotograf und langjähriger Begleiter Marilyn Monroes. Sein Buch „Dear Marilyn“ gibt wunderbare und auch unbekannte Einblicke in die Welt der Diva.

Wildlife Foto Talk
Tauchen mit einem 2-Meter-Wels – und die Sieger des Vogelwarte-Wettbewerbs stehen fest

Wildlife Foto Talk

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 36:05


Nicolas in der Berner Zeitung: https://www.bernerzeitung.ch/wels-im-...Vogelwarte Wettbewerb Siegerbilder: https://photo.vogelwarte.ch/galerie-2... Das Nikon Autofokus E-Book von Fabian & Nicolas: https://naturfotografie-fopp.ch/wp/e-... Website von Levi: https://levifitze.ch/Website von Nicolas: https://www.nicolas-stettler.ch/de/Website von Fabian: https://naturfotografie-fopp.ch/

Ziemlich beste Fremde
#108 Das Wiedersehen mit einem Ex-Flirt bei Heidi Halloween

Ziemlich beste Fremde

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 67:00


Diese Folge startet mit jeder menge Problemen, einer ehrlichen Entschuldigung und der Frage, wie Heidi Klums Halloween Party wirklich war. Laura trifft dort auf einen alten Flirt und hat einen Jumpscare der Woche parat und irgendwie endet alles in einem kleinen Instagram Streit.  Eine Folge voller Chaos, Spannung und Geschichten, die man nicht erfinden könnte.

Podcast von Digitaler Chronist
Telefonat mit einem alten Freund - Unser Geld versickert im Ausland und wir sollen länger arbeiten!

Podcast von Digitaler Chronist

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 50:35


Liebe Zuschauer, herzlich willkommen zur unserer Ausgabe 220! Andi aus München, mit dem ich seit über 35 Jahren befreundet bin, und ich telefonieren. Unsere Ansichten sind selten übereinstimmend, aber wir können das auf humoristische Art und Weise lösen!  Viel Vergnügen, Euer Thomas & Andi Alle Videos, die wir veröffentlichen (also auch die, die für YouTube ungeeignet sind) findet Ihr hier: Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com https://t.me/DC_Mediathek Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIW... https://rumble.com/user/DigitalerChro... Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/al... Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Neue Bankverbindung, bisheriges Konto wurde mit Hinweis auf die AGBs ohne weitere Begründung gekündigt. Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749K... Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung!  Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit

Tropenhaus
Folge 73: Der mit einem Fuß an der Decke klebende Gecko (Bluey)

Tropenhaus

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 104:00


Lang geplant, endlich umgesetzt: Juliane ist im Tropenhaus und spricht mit Angela über Bluey. Warum, trotz Hunden, dies für uns die realistischste Familienserie ist und warum auch eine Fernseh-Hundefamilie nicht immer perfekt sein muss.TH 38 (Club Las Piranhas)TH 15 (Herr der Diebe)Offizielle Bluey-Webseite mit FolgenbeschreibungenOffizieller deutscher Youtube-KanalAustralian Cattle DogBluey Episodenliste (Deutsch)"The Pool"Bumbling DadKevin Can F*** Himself"Sheepdog"Five Minutes Peace / Nur fünf Minuten Ruh'"Takeaway"Bean Soup Theory"Omelette""Hammerbarn""The Dump""Cafe"TH 28 (Kindermedien)"Sticky Gecko""Dance Mode""Butterflies"Chip und Toffel / Chip and PotatoTV Tropes: Furry Confusion"Copycat""Camping""Bumpy and the wise old wolfhound""Baby Race""Dragon""The Sign"

Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur
"Im Osten was Neues" erzählt von einem Aussteiger aus der rechten Szene

Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 7:40


Blumenthal, Loraine www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild

BTC-ECHO Invest
Experts #137 | Wie aus einem Meme ein Milliarden-Business wurde – Pudgy Penguins

BTC-ECHO Invest

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 19:49


Was als süßes NFT-Projekt begann, ist heute ein globales Krypto-Phänomen mit einer Bewertung von über 800 Millionen US-Dollar: Pudgy Penguins. Aber wie konnte ein knuffiger Cartoon-Pinguin zur Social-Media-Marke und Top-100-Kryptowährung werden?

SWR Aktuell im Gespräch
Was tun gegen die Angst vor einem Börsencrash?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 4:40


Schlagzeilen wie diese häufen sich in jüngster Zeit: "Die Blase am Aktienmarkt könnte bald platzen" oder "Angst vor dem KI - Crash" oder "Börsen auf Crash-Niveau". Und ebenfalls häufig sagen uns die Experten und Expertinnen für Finanzmärkte, dass es beim nächsten Crash nicht um das "ob", sondern nur noch um das "wann" gehe. Doch wie verhält man sich als Anleger, der häufig nur regelmäßig seinen ETF-Sparplan bedient und langfristig auf eine solide Geldanlage setzt. Darüber hat SWR Aktuell-Moderator Moritz Braun mit Saidi Sulilatu gesprochen, Chefredakteur beim Geldratgeber Finanztip und seine Tipps sind eher geeignet, die Sache einzuordnen und keine Panik zu schüren.

Der Tag - Deutschlandfunk
Mitte-Studie 2025 - Auf einem Auge demokratisch?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 30:30


Die meisten Menschen hierzulande halten sich für demokratisch. Rechtsextreme Positionen nehmen ab. Also alles nicht so schlimm in Deutschland? Und: Stahlgipfel im Kanzleramt - wie kann die Branche zukunftsfähig werden? Stephanie Rohde

Handelsblatt Today
Rheinmetall steht wegen des Rüstungsbooms vor einem Luxusproblem / Diese fünf Dax-Aktien sind unterbewertet

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 30:08


Deutschlands größter Rüstungskonzern kann seinen Umsatz und Gewinn deutlich steigern. Und: Fünf Dax-Aktien sind um mehr als 30 Prozent niedriger bewertet, als es ihrem langjährigen Mittel entspricht.

hr2 Doppelkopf
"Wir leben in einem Maß an Freiheit und Wohlstand, den es niemals vor uns gegeben hat" | Magnus Brechtken, Historiker

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 53:31


Magnus Brechtken ist stellvertretender Direktor beim Institut für Zeitgeschichte in München und lehrt als Professor an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität.

As Simple as Coffee
#145 Cupcakes & Hundesitting: So wird aus einem „standard“ Produkt Premium

As Simple as Coffee

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 22:03


"Menschen zahlen nicht für Cupcakes oder Hundesitting, sondern für die emotionale Verbindung zu Deiner Marke." Vielleicht fühlst Du Dich manchmal klein zwischen all den großen Businesses und Summen, die genannt werden – dabei steckt in Deinem „standard" Produkt längst Premium-Potenzial. Ein 5.000-Euro-Produkt hört sich groß an – aber was, wenn Dein Angebot noch gar nicht so aussieht? In dieser Folge zeige ich Dir anhand konkreter Beispiele wie Cupcakes und Hundesitting, wie aus etwas Alltäglichem ein Premium-Angebot wird. Wir machen aus Deinem Standard-Produkt heute ein Premium-Original! Themen: • Warum Dein "normales" Produkt längst Premium-Potenzial hat • Der Unterschied zwischen Standard und Premium: Chanel vs. DM Lippenstift • Beispiel 1: Hundesitting wird zur Verhaltenstherapie für Hunde • Personal Branding als Zentrum Deiner Expertise • Beispiel 2: Cupcakes werden zu instagrammable Genussmomenten • Premium Sichtbarkeit und Emotionen erschaffen • Die 5 Faktoren: Branding, Location, Referenzen, Design, Kundenservice • Think different: Wie Du besser machst, was bei den Besten fehlt • Die 4 Fragen für Dein Premium-Produkt • Die ASK FOR MORE Methode funktioniert auch für Dich Wenn Dir diese Episode gefallen hat, abonniere meinen Podcast, hinterlasse soooo gerne eine Bewertung und teile ihn mit deinen Freundinnen. Besuche FEMschool für weitere Ressourcen und folge uns auf Instagram für tägliche Inspirationen und Tipps [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool). You can do it! • Werde jetzt Teil von [ASK FOR MORE](http://femschool.de/askformore) - über 150 Frauen warten auf Dich • Bleibe motiviert – jeden Tag: [Abonniere unseren Newsletter](https://go.femschool.de/newsletter) • Folge uns auf Instagram: [@FEMschool](https://www.instagram.com/femschool) [Impressum](https://femschool.de/impressum/)

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Schaffhausen: «Get Home Safe»-Gratistaxi nach einem Jahr gestoppt

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 5:21


Nach der Vergewaltigung einer jungen Frau in Schaffhausen vor gut einem Jahr gründeten zwei Schaffhauserinnen den kostenlosen Fahrdienst «Get Home Safe» – mit dem Ziel: sicherere Heimwege für alle. Nach rund einem Jahr wird das Projekt nun aber gestoppt. Weitere Themen: · Langstrasse-Blitzer kommt ahnungslosen Autofahrer teuer zu stehen: Ein 61-jähriger Autofahrer fuhr letztes Jahr mehr als ein Dutzend Mal durch das Tagfahrverbot an der Langstrasse. Weil er damals in Berlin wohnte, erreichten ihn die Bussen vorerst nicht. · Männedorf geht gegen Elterntaxis vor: Ein Halteverbot vor dem Schulhaus soll brenzlige Situationen durch Wendemanöver und auch Verkehrschaos entschärfen.

Echo der Zeit
Die Schweiz wird zu einem Hotspot der Klimaerwärmung

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 42:25


Die internationale Staatengemeinschaft steuert derzeit auf eine Klimaerwärmung von durchschnittlich gut 3.0 Grad bis Ende des Jahrhunderts zu. Laut den neuen Klimaszenarien des Bundes resultiert für die Schweiz eine Erwärmung von rund 4.9 Grad. Wie erklärt sich dieser Unterschied? Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:23) Die Schweiz wird zu einem Hotspot der Klimaerwärmung (05:44) Nachrichtenübersicht (10:05) Die EU muss «nachsitzen» wegen ihrer Klimaziele (14:45) Grossbritanniens Finanzministerin deutet Steuererhöhungen an (19:02) Einst mächtigster US-Vize Dick Cheney ist tot (22:04) Sozialversicherungsgelder für IS-Aktivitäten missbraucht? (26:16) Die Schweizer Industrie und der Weg nach Indien (36:13) Westsahara: Kommt Bewegung in den uralten Konflikt?

Kontrovers - Deutschlandfunk
Sicherheit - Gesucht werden Wege zu einem bezahlbaren Stadtbild

Kontrovers - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 70:49


Wie können Kommunen mögliche Probleme in Stadtvierteln verringern? Bundestagsabgeordnete der SPD schlagen acht Punkte vor, die von Prävention bis hin zu mehr Licht reichen. Verschiedene Städte fordern unterdessen mehr Geld von Bund und Ländern. Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Kontrovers

Thilo Mischke - Uncovered Podcast
AMR_Buchclub: Wie wird ein Buch zu einem Lieblingsbuch? (Folge 2)

Thilo Mischke - Uncovered Podcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 58:02 Transcription Available


In dieser zweiten Alles muss raus – Buchclub Special-Folge sprechen Thilo, Luca und Marlon über ihre ganz persönlichen Lieblingsbücher – und darüber, was gute Literatur eigentlich ausmacht. Zwischen Lesetypen, Leselust und Lesefrust geht's um Edward Snowdens „Permanent Record“, Karin Duwes „Regenroman“, Fatin Abbas' „Zeit der Geister“ und Verena Kesslers „Gym“. Die drei diskutieren, wo sie am liebsten lesen, warum Lesen im Bett überschätzt ist, und wieso Literatur manchmal mehr über die Welt verrät als Nachrichten. Thilo schwärmt vom verregneten Realismus von Karin Duwe, Luca erzählt, wie ein Roman aus dem Sudan sie nachhaltig geprägt hat, und Marlon bringt Edward Snowden und Fitnessstudio-Horror in die Runde. Außerdem geht's um Schreibstile, autofiktionale Literatur, Theater, Ostdeutschland, Körperbilder – und darum, warum man Bücher manchmal lieber fühlt als versteht. Eine dichte, ehrliche Folge über Bücher, Sprache, Wirkung – und die Sehnsucht, sich in Geschichten zu verlieren. Erwähnte Bücher aus dem Podcast: Permanent Record – Edward Snowden Regenroman – Karen Duve Zeit der Geister – Fatin Abbas Gym – Verena Kessler Nullerjahre – Hendrik Bolz Image – Svea Mausolf Hey guten Morgen, wie geht's dir? – Martina Hefter

Europa heute - Deutschlandfunk
Unglück mit Folgen - Vor einem Jahr stürzte das Bahnhofsvordach in Novi Sad ein

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 4:39


Verenkotte, Clemens www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Verdichtetes Wohnen: Was macht das mit einem Quartier?

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 17:45


Die Schweiz wächst Jahr für Jahr. Der Wohnraum wird immer knapper. Ein Zauberwort, das in den Debatten um die Wohnungsnot immer häufiger genannt wird, ist die Verdichtung. Damit gemeint ist, dass auf bereits bebauten Flächen noch mehr Wohnraum entsteht.Was auf den ersten Blick plausibel klingt, kann auf die betroffenen Quartiere einschneidende Auswirkungen haben. Das zeigt sich exemplarisch in Seebach. Kaum an einem anderen Ort wird so viel gebaut wie im zweitgrössten Quartier von Zürich. In den nächsten Jahren entstehen in Seebach rund 2400 neue Wohnungen.Was macht das mit einem Ort, wenn alle dichter aufeinander leben? Welche Orte sind sonst noch von der Verdichtung betroffen – oder könnten es in Zukunft sein? Und gibt es auch positive Nebenwirkungen?Darüber spricht Helene Obrist, Redaktorin im Ressort Zürich, in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos». Sie hat zusammen mit Maren Meyer, Leiterin des Wirtschaftsteams im Ressort Zürich Politik & Wirtschaft, Porträt über das Quartier Seebach geschrieben.Host: Alexandra AreggerProduktion: Sara SpreiterArtikel zum Thema: «Hier draussen findet die Verdichtung statt»: In Seebach entstehen gerade 2400 neue WohnungenVerdichtet wird dort, wo die Ärmeren wohnenIn diesen Schweizer Gemeinden kann neuer Wohn­raum für 2 Millionen Menschen entstehen Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1421 Inside Wirtschaft - BörsenXperts: Die passende Anlagestrategie mit einem persönlichen Anlageplan

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 5:23


Bei BörsenXperts schauen wir in dieser Folge darauf, wie euer persönlicher Anlagenplan aussehen könnte. Henning Hünerbein erklärt euch alle Details. Mehr Infos, Videos und den Podcast findet ihr auch auf der Webseite: https://www.boerse-berlin-4u.de/, YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@BörsenXperts/ Übrigens: Aus "Börse Berlin 4U" wird in kleinen Schritten jetzt "BörsenXperts". Unser neues Logo seht ihr schon am Anfang des Videos. Bald folgt unsere neue Internetseite. Was sich nicht ändert: Unsere Inhalte, die euch die Themen Börse und Wertpapiere auf verständliche Weise näherbringen. Themenvorschläge sind jederzeit willkommen.

Handelsblatt Morning Briefing
Dritte Amtszeit: Trump bleibt vage / Kostensenkung: Amazon will offenbar Jobs abbauen

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 7:58


Die US-Verfassung verbietet, dass Trump noch einmal als US-Präsident antritt. Doch der möchte das nicht ausschließen. Einem möglichen Winkelzug dorthin erteilt er allerdings eine Absage.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "An einem Seitenarm des Rio Magdalena" von Marbel Sandoval Ordonez

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 6:05


Döbler, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Als Lukas (12) zum Hauptzeugen in einem Mordfall wurde

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 29:26


Im Jahr 2022 wird im Könizbergwald im Kanton Bern ein achtjähriges Mädchen ermordet. Unter Verdacht steht die Mutter des Mädchens. Diese wird danach verurteilt, bestreitet die Tat aber bis heute. Es war eines der aufsehenerregendsten Tötungsdelikte der jüngeren Schweizer Geschichte.Es gibt keinen eindeutigen Beweis für die Schuld der Mutter, aber es gibt unter anderem einen Zeugen: Ein damals 12-jähriger Junge hat Mutter und Tochter als letzte gesehen. So wird er zum wichtigsten Trumpf der Ermittlungsbehörden.Drei Jahre nach dem Mord, wehrt sich nun seine Mutter – weil ihr Sohn sei fast daran zerbrochen. Der Fall und seien Rolle als Zeuge habe ihn enorm belastet, sagt seine Mutter.Was ist damals genau passiert? Wie geht die Schweiz mit minderjährigen Zeugen um? Und was machen Eltern dabei durch?Regina Schneeberger und Michael Bucher vom Ressort Bern von «Bund» und «Berner Zeitung», haben der Geschichte nachrecherchiert. In einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» sprechen die beiden darüber.Host: Alexandra AreggerProduktion: Sara SpreiterDer Text von Regina Schneeberger und Michael Bucher: Lukas (12) wird Hauptzeuge in einem Mordfall – und zerbricht beinahe an dieser Last Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "An einem Seitenarm des Rio Magdalena" von Marbel Sandoval Ordonez

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 6:05


Döbler, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "An einem Seitenarm des Rio Magdalena" von Marbel Sandoval Ordonez

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 6:05


Döbler, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Stay hungry. Stay foolish.
30k Auftrag mit einem einzigen LinkedIn Post - so gehts

Stay hungry. Stay foolish.

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 16:51


Arbeite mit mir: https://funnels.leadersmedia.de/mentoring/?utm_source=ytMelde dich gerne bei Fragen unter:https://www.linkedin.com/in/robert-heineke/Unsere aktuellen Case Studies und Testimonials:https://leadersmedia.de/Wenn du bereit bist, mit mir 1:1 zu arbeiten, dann lass uns sprechen: https://api.leadconnectorhq.com/widget/booking/XQNfBcNPWTJhka4S7s6S/?utm_source

ChainlessLIFE
Interview mit einem Erleuchteten. | Gaia Satsang #367

ChainlessLIFE

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 119:12


Auf Empfehlung von Gopal Norbert Klein lud ich diesen “Erleuchteten” auf meinen Podcast ein ...Und natürlich hatte ich brennendes Interesse:“Gaia, warum bist du eigentlich erleuchtet?”

Der beVegt-Podcast
#497 - Daniel Schoch, wie läuft man einen Sub-3-Marathon in einem Feldlager im Irak?

Der beVegt-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 113:05


In Folge 497 des beVegt-Podcast sprechen wir mit dem ehemaligen Zeitsoldaten und veganen Läufer Daniel Schoch über vegane Ernährung im Auslandseinsatz, einen lebensverändernden Fahrradunfall und seine Motivation, immer wieder herauszufinden, was im Laufen – und im Leben – noch alles möglich ist. Shownotes: https://www.bevegt.de/daniel-schoch-podcast/ Werbepartner dieser Folge: KoRo (5% Rabatt mit dem Gutscheincode BEVEGT5) Werde beVegt-Supporter*in: https://www.bevegt.de/unterstuetzen/ Hol dir den kostenlosen Newsletter: https://www.bevegt.de/newsletter/ Komm in unsere Online-Community: https://community.bevegt.de/ Unsere E-Books und Kurse: Schaffe den Einstieg ins Laufen mit LAUFSTART Laufe deinen ersten oder schnellsten (Halb-)Marathon mit FINISHER Verdoppele deine Beweglichkeit mit STRETCH Starte die Küchenrevolution mit unseren Grain-Green-Bean Kochbüchern

SWR2 Kultur Info
Auf Tuchfühlung mit einem Lyriker – „Mein Freund Rilke“ als Graphic Novel

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 4:05


Zum 150. Geburtstag hat die Berliner Comic-Künstlerin Melanie Garanin dem Dichter Rainer Maria Rilke eine Graphic Novel gewidmet, die weit über die klassische Biografie hinausgeht.

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Abschiebung trotz Integration – Der Fall eines jungen Irakers

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 25:05


Einem jungen Geflüchteten droht die Abschiebung – dabei hat er keine Straftat begangen und sich um Integration und einen Ausbildungsplatz bemüht. Werden manchmal 'die Falschen' abgeschoben? Johannes Hoppe über einen Fall aus Mülheim an der Ruhr. Von WDR 5.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Kurdenkonflikt - Seit einem Jahr ringen die Türkei und die PKK um Frieden

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 18:58


Der Friedensprozess zwischen der Türkei und der verbotenen PKK ist ein Hoffnungsschimmer nach Jahrzehnten des Konflikts. Zuletzt ist der Prozess jedoch ins Stocken geraten - auch aus außenpolitischen Gründen. Güsten, Susanne www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

BOILER ROOM - Unternehmergeist zum mitnehmen...
Der Fall Lichtmiete: Wie man 400 Millionen an einem Tag vernichtet (Teil 1/3 )

BOILER ROOM - Unternehmergeist zum mitnehmen...

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 58:27


In dieser Episode tauchen Lars und Alexander Hahn tief in die Geschichte der Deutschen Lichtmiete ein – ein Fall, der Stoff für mehrere Wirtschaftskrimis bietet.Alexander schildert, wie ein skalierendes, energieeffizientes Geschäftsmodell über Nacht kollabierte: Hausdurchsuchung, Kontensperrung, Stillstand – und bis heute keine Anklage. Es geht um den Verdacht auf ein abgekartetes Spiel zwischen Insolvenzverwaltern, Beratern und Investoren, um Firmenverkäufe für 0 Euro und um verschwundene Millionen.Lars und Alexander diskutieren, wie Interessenkonflikte in Insolvenzverfahren entstehen, warum Beratungsfirmen plötzlich Käufer werden und welche Rolle Behörden und Gerichte dabei spielten. Außerdem: Wie Alexander trotz allem neu aufbaut, tausende Anleger bündelt und gegen das System kämpft, das seine Firma zu Fall brachte.Ein Podcast über Macht, Geld, Systemfehler – und die Frage: Wer profitiert wirklich, wenn 400 Millionen in einem Tag vernichtet werden?Teil 1 von 3

Stärke Deine Stresskompetenz
#208 Traue niemals einem müden Gehirn - es lügt dich an (+ Lösung)

Stärke Deine Stresskompetenz

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 21:36


Mein neuer Podcast "Stress dich richtig" ist online! Wenn unser Gehirn müde ist, wird es fehleranfälliger für Sorgen, Ängste oder Wut. Das gilt für andere Gehirne natürlich auch. Voller Energie sind wir viel optimistischer und denken langfristiger. Können wir verhindern, nie müde zu werden? Nein, aber wir können den Umgang mit einem müden Gehirn lernen und Fehler vermeiden. Viel Spaß beim Hören! Zur Warteliste "Stress-Coach - 30 Tage Programm für mehr Gelassenheit": www.tisso.de/stress-coach Mehr Infos zur Stress-Coach Ausbildung unter ⁠⁠⁠⁠https://drachenberg.de/stress-coach⁠⁠⁠⁠ oder per Mail an meine Kollegin Nadja: ⁠⁠⁠⁠⁠nadja@drachenberg.de⁠

Auf den Punkt
Philippinen: Wie man einem Diktator entgegen tritt

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 14:12 Transcription Available


Die Philippinen sind Ehrengast der Buchmesse Frankfurt. Was wir von dem Land lernen können.