Podcasts about einem

  • 5,979PODCASTS
  • 13,244EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5DAILY NEW EPISODES
  • Apr 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about einem

Show all podcasts related to einem

Latest podcast episodes about einem

Harald Martenstein | radioeins
Was an einem ganz normalen Tag in Berlin alles so kaputt ist

Harald Martenstein | radioeins

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 4:18


Berlins wichtigste Autobahnbrücke ist marode – das kommt so überraschend wie Ostern. Unser Autor fragt sich, ob sich jemand verantwortlich fühlt. Und ahnt die Antwort.

Stay hungry. Stay foolish.
Wie wir 101k € mit einem LinkedIn-Webinarfunnel gemacht haben

Stay hungry. Stay foolish.

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 39:19


LinkedIn-Audit anfragen: https://www.leadersmedia.de/

Table Today
AfD und Union auf einem Level

Table Today

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 24:57


Friedrich Merz gerät parteiintern unter Druck – die CDU rutscht in Umfragen ab, die AfD zieht gleich.Es gibt erste Forderungen nach einem CDU-Mitgliedervotum zu einem Koalitionsvertrag. Helene Bubrowski und Michael Bröcker diskutieren: Wie viel Reformkraft steckt noch in Schwarz-Rot – und kommt da doch noch ein großer Wurf?Donald Trumps neue Zölle verunsichern die Märkte auch an diesem Montagmorgen. An den Börsen in Asien hat es deutliche Verluste gegeben. Die Sorgen vor einem Black Monday sind damit noch größer geworden. In der Nacht hat Präsident Trump an Bord der Air Force One kein Einlenken erkennen lassen: „Ich will nicht, dass irgendetwas den Bach runtergeht, aber manchmal muss man eben Medizin nehmen, um etwas zu heilen.“China reagiert mit harten Gegenmaßnahmen:Seltene Erden dürfen nicht mehr in die USA exportiert werden, Gegenzölle sind beschlossen.China.Table-Redaktionsleiterin Amelie Richter ordnet ein, wie ernst es Peking meint – und was der Westen erwarten kann.Ex-Deutsche-Bank-Chefvolkswirt Thomas Mayer erklärt im Gespräch mit Michael Bröcker, warum Trumps Wirtschaftspolitik Wohlstand kostet.„Trumponomics ist ein Schuss in den Ofen“, sagt Mayer.Er rechnet mit einer „leichten Stagflation wie in den 70er-Jahren“.Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

On Air - Der Blasmusik Podcast
Auf einen Kaffee mit Sven Schnee (Blasorchester Krainhagen) - Wie spielt man ein Konzert in einem Taubblindenwerk?

On Air - Der Blasmusik Podcast

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 32:06


Schreib mir gern dein Feedback!Sven Schnee ist Dirigent des Blasorchesters Krainhagen. Da ich immer wieder auf der Suche nach spannenden und neuen Ideen bin, kam mir dieses Projekt gerade richtig vor, euch vorzustellen. Denn sie haben ein Konzerprojekt in einem Taubblindenwerk gemacht. Wie das geht und wie die Reaktionen waren, erfahrt ihr hier.Instagram:@svenschnee.music@blasorchesterkrainhagen@andyschreck_https://blasorchester-krainhagen.de/Um diesen Podcast weiterhin so regelmäßig machen zu können, würde ich mich über eure Unterstützung bei Patreon freuen.

bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

bto#289 – Europa sei vorbereitet auf den Handelskrieg des US-Präsidenten Donald Trump, so kann man es in diesen Tagen überall hören und lesen. Die Berichte sind verbunden mit der berechtigten Sorge, dass eine solche Auseinandersetzung niemandem nützt, dafür aber weltweit viel Wohlstand kosten wird, allen voran die Bürger in den USA. Bei aller Aufregung tritt etwas in den Hintergrund, dass die Unzufriedenheit der US-Regierung über jahrzehntelange Ungleichgewichte im Handel eine gewisse Berechtigung hat. China, Deutschland und Japan betreiben durchaus eine merkantilistische Politik, die auf Handelsüberschüsse setzt, um die fehlende Inlandsnachfrage zu kompensieren. Es sind vor allem die USA, die diese Exporte aufnehmen und deshalb entsprechende Defizite aufweisen. Die EU sollte Trumps Angriff auf die bestehende Welthandelsordnung daher als Chance begreifen und statt sich nur auf Vergeltungsmaßnahmen zu fokussieren, offensiv einen Vorschlag machen, wie es künftig besser und gemeinsam funktionieren kann. Eine Möglichkeit wäre der einseitige Abbau von Hemmnissen. Das wäre eine Charmeoffensive, der sich wohl auch Donald Trump kaum entziehen könnte. Im Expertengespräch interviewt Daniel Stelter Professor Gabriel Felbermayr, Volkswirtschaftler und Direktor des Österreichischen Instituts für Wirtschaftsforschung WIFO in Wien.HörerserviceDie Studie A User's Guide to Restructuring the Global Trading System von Stephen Miran finden Sie hier: https://is.gd/uyYp9C Neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com. Den monatlichen bto-Newsletter abonnieren Sie hier.Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.ShownotesHandelsblatt – Ein exklusives Angebot für alle „bto – beyond the obvious – featured by Handelsblatt”-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr: https://handelsblatt.com/mehrperspektiven Oder lesen Sie das Handelsblatt ein Jahr lang mit 30% Rabatt und erhalten Sie tiefgehende Einblicke in Wirtschaft, Politik, Finanzwelt und Technologie. Zum Angebot: handelsblatt.com/bto30Werbepartner – Informationen zu den Angeboten unserer aktuellen Werbepartner finden Sie hier. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Podcast von Digitaler Chronist
Telefonat mit einem alten Freund - Folge 167 - DC und Andi leben vor, was die Linken nicht können

Podcast von Digitaler Chronist

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 57:03


Andi aus München, mit dem ich seit über 35 Jahren befreundet bin, und ich telefonieren. Unsere Ansichten sind selten übereinstimmend, aber wir können das auf humoristische Art und Weise lösen!  Viel Vergnügen, Euer Thomas & Andi Alle Videos, die wir veröffentlichen (also auch die, die für YouTube ungeeignet sind) findet Ihr hier: Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com https://t.me/DC_Mediathek Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIW... https://rumble.com/user/DigitalerChro... Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/al... Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Neue Bankverbindung, bisheriges Konto wurde mit Hinweis auf die AGBs ohne weitere Begründung gekündigt. Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749K... Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung!  Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit

Sonntagsspaziergang - Deutschlandfunk
Side - Zu Besuch in einem der beliebtesten Urlaubsorte der Türkei

Sonntagsspaziergang - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 14:03


Philipps, Thorsten www.deutschlandfunk.de, Sonntagsspaziergang

Questions for Life
Wie du deine Schuldgefühle, nach einem “Nein" los lässt! EFT-Session

Questions for Life

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 21:43


In dieser Podcast Episode gebe ich ein Tool an die Hand, mit dem du innerhalb von 15 Minuten, deine Schuldgefühle loslassen kannst. Such dir einen ruhigen Ort, um die Übung direkt mitmachen zu können.

Jungunternehmer Podcast
Braineffect: Mit nur einem Business Angel von 0 auf 1 Million verkaufte Produkte pro Jahr - mit Braineffect Gründer & CEO Fabian Foelsch

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 80:54


Fabian Foelsch, Gründer von Brain Effect, spricht über den beeindruckenden Weg seines Unternehmens – von der Idee über den Aufbau einer Love-Brand bis hin zum Verkauf der Mehrheit an die Schwabe-Gruppe für einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag. Fabian teilt, wie er das Unternehmen aus einer persönlichen Leidenschaft heraus gestartet hat, warum er auf Community-Building, nachhaltige Produkte und Influencer-Marketing gesetzt hat und wie er es geschafft hat, mit limitierten Ressourcen profitabel zu wachsen.  Was du lernst: Der Weg zum ersten verkauften Produkt: Wie Fabian seine persönliche Leidenschaft für Selbstoptimierung in ein erfolgreiches Unternehmen umwandelte Warum die ersten Schritte mit einem Angel-Investor entscheidend waren Aufbau einer Love-Brand: Wie Community, Content und eine klare Vision die Basis für nachhaltigen Erfolg gelegt haben Warum langfristiges Denken und Kundenbindung wichtiger sind als kurzfristige Gewinne Direct-to-Consumer-Strategien: Wie Influencer-Marketing zum wichtigsten Kanal wurde und welche Evolutionen der Kanal durchlaufen hat Die Bedeutung von Upselling, Bundling und Warenkorboptimierung für die Profitabilität Retail vs. D2C: Warum man für den Retail andere Produkte und Preispunkte benötigt Tipps für den Einstieg in den stationären Handel und die Unterschiede zu D2C-Kanälen Der Exit und die Zukunft: Wie Brain Effect profitabel wurde und dadurch die Basis für den erfolgreichen Exit legte Fabians Pläne für die Zukunft, inklusive dem Aufbau einer Holdingstruktur und möglicher Akquisitionen ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Fabian: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-foelsch-63b04490/  Website: https://www.brain-effect.com/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Kapitel: (00:00:00) Der Prozess bis zum ersten verkauften Produkt (00:06:07) Fabians Startup-Learnings für Brain Effect - und wie es zur Gründung kam (00:13:31) Wie hat Fabian die Finanzierungsfrage beantwortet? (00:21:51) Profitabel & vorfinanziertes Marketing: Consumerbrands wie Holy und Hello Fresh (00:25:47) Erste neue Kunden, Ambassadors & Community: Raus aus der Friends & Family-Bubble (00:32:20) Wie Fabian das Venture-Geld richtig genutzt hat (00:36:28) Die Rolle der Influencer bei Brain Effect (00:48:44) Wie beeinflusst die Warenkorbgröße bei Brain Effect die Profitabilität? (00:56:31) Produktstrategie & Pricing bei Brain Effect (01:08:06) Retail vs. D2C: Fabians Tipps

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️ Allein im Cockpit: Flüge mit nur einem Piloten ab 2030?

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 22:59 Transcription Available


Send us a textEuropa könnte bald Geschichte schreiben – allerdings nicht zur Freude aller: Die EU-Luftfahrtbehörde EASA prüft, ob Airlines Langstreckenflüge mit nur einem Piloten im Cockpit durchführen dürfen. Schon ab 2030 könnten entsprechende Regelungen in Kraft treten.

Hoss & Hopf
#258 Macht dich Geld zu einem schlechtern Menschen?

Hoss & Hopf

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 28:45


In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die provokante These "Geld verdirbt nicht den Charakter. Es verstärkt ihn." Sie beleuchten die tiefgreifende Verbindung zwischen wirtschaftlicher Unabhängigkeit und moralischem Handeln und hinterfragen, ob wir uns tatsächlich anders verhalten, wenn äußere Zwänge wegfallen. Was offenbart sich wirklich über uns, wenn wir ohne Konsequenzen entscheiden können? Woran erkennen wir echte Werte im Gegensatz zu sozial angepasstem Verhalten? Macht finanzieller Wohlstand uns zu besseren Menschen oder entlarvt er nur, wer wir wirklich sind? Eine facettenreiche Diskussion über Authentizität, ethische Entscheidungsfindung und die Herausforderungen moralischer Freiheit im modernen Leben.

Happy Finance Life | Inspiration & Motivation für dein Money Mindset, Business & Weiblichkeit
#394 Recalibrate - Free Training - Wie du nach einem Quantumleap in dein Zentrum kommst

Happy Finance Life | Inspiration & Motivation für dein Money Mindset, Business & Weiblichkeit

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 36:35


instagram.com/Desiree_Salomon_coaching@desireebenke.com

Reddit Stories
Ich wurde von einem HUND GEBISSEN!

Reddit Stories

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 26:40


Wir geben Ratschläge an Leute, die absolut das schlimmste Glück der Welt haben... Reddit Stories Ratschlag Ich lese und reagiere auf witzige und komische Reddit Geschichten bzw. Posts zu verschiedensten Reddits oder Life Hacks! Wenn Ihr mehr davon sehen wollt, lasst gerne ein daumen nach oben da! YouTube: https://www.youtube.com/@fufustories

G&G Peopleflash
Schweizer ESC-Star Gjon's Tears übernimmt die Hauptrolle in einem Musical

G&G Peopleflash

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 2:59


Themen dieser Sendung: - Rocklegende Bruce Springsteen bringt sieben neue Alben raus - Regisseur John Carpenter erhält Stern am «Walk of Fame»

SWR Aktuell im Gespräch
Weltkriegsbombe bei Koblenz entschärft: "Manche sind in einem hervorragenden Zustand"

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 6:13


Auf der Mosel, bei Koblenz, ist am Vormittag eine 500-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Ungewöhnlich: Auf einem Baggerschiff, das extra mitsamt der Bombe etwas weiter weggefahren wurde, damit nicht ganz so viele Anwohner ihre Häuser und Wohnungen verlassen mussten, wie das am Fundort der Fall gewesen wäre. Alles hat gut geklappt - die Fachleute vom baden-württembergischen Kampfmittelbeseitigungsdienst haben den Blindgänger unschädlich gemacht. Christoph Rottner ist einer von ihnen. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Ulrike Alex berichtet er von seiner Arbeit. "Manche dieser Bomben sind heute noch in einem hervorragenden Zustand", sagt er. Gerade, wenn sie luftdicht abgeschlossen unter Wasser oder im Schlamm lägen. Hören Sie im Interview auch, wie ein Einsatz zur Bombenentschärfung abläuft - und wann es dabei auch mal richtig gefährlich wird.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Kanton Solothurn schliesst das Jahr 2024 mit einem kleinen Minus

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 7:34


Der Kanton Solothurn hat die Staatsrechnung 2024 um 103,1 Millionen Franken besser abgeschlossen als budgetiert. Unter dem Strich bleibt jedoch ein Defizit von 9,2 Millionen Franken. Weiter in der Sendung: · Der Aargauer Energieversorger AEW Energie AG hat im Geschäftsjahr 2024 einen Gewinn von 98,3 Millionen Franken erwirtschaftet. Der Kanton und die Gemeinden sollen eine Dividendenausschüttung von 36,6 Millionen Franken erhalten. · Auf einem Grillplatz in Rheinfelden AG wurde eine Königspython gefunden. Sie ist auf warme Temperaturen angewiesen und verstarb wohl aufgrund Unterkühlung. Die Polizei sucht den Besitzer der Schlange.

Urheberrechtlich belangt von einem Betrüger #153

"LEBEDEINABENTEUER"

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 57:42


In dieser Episode tauchen wir tief in die absurde Welt der Betrüger ein. Maurus hat Post bekommen, aus den USA, aus New York, aus dem Empire State Building, also von ganz oben, wegen angeblicher Benutzung von urheberrechtlicher Musik auf YouTube. Was dahinter steckt, und warum KI den Tätern zum Verhängnis wurde, erfahrt ihr in dieser wilden Folge! Unser Whatsapp-Kanal für Behind the Scenes & Infos zum Podcast: https://whatsapp.com/channel/0029VaQobrVJf05ih8YXIH1r Ihr wollt uns ein Paket schicken, was wir LIVE im Podcast aufmachen? Kein Problem, sendet es einfach an folgende Adresse: DHL Packstation 103 Postnummer 808192772 Chaausseestraße 60 16515 Oranienburg Deutschland Vielen Dank im Voraus und wir sind schon sehr gespannt drauf! =) Folgt uns auf Instagram: Paul: http://www.instagram.com/_pjadventure_ Marcel: http://www.instagram.com/marcelhistory_pictures LDA-Podcast: http://www.instagram.com/lda_podcast/ Unsere LDA-Playlist auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/1oeYsxy9MPL9yeKKI7qvsA?si=6OqNh8f4R7aWjKV--R

Hallo Kinder! Hallo Zukunft!
Wiederholungsfolge (#26): Leben mit einem behinderten Kind - Aufbruch in eine neue Welt, mit Elina und Micha Zobel

Hallo Kinder! Hallo Zukunft!

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 65:33


Wenn ein Kind mit einer Behinderung geboren wird, ist das für alle eine neue Situation: Eltern, Familie und Freunde - das gesamte Umfeld. Kinder mit Behinderung brauchen besonders viel Aufmerksamkeit. Viele Kinder sind rund um die Uhr auf Pflege angewiesen. So auch Lily, die Tochter von Elina und Micha Zobel. Lily hat eine schwere Behinderung.  Elina und Micha sprechen mit uns ganz offen und ehrlich über ihr Familienleben mit ihren Töchtern Marie und Lily. Über ihr Leben als Eltern mit einem Kind mit schwerer Behinderung.  Sie erzählen uns von den ersten Monaten der Diagnose, einer Zeit großer Unsicherheit und Hilflosigkeit. Sie erzählen uns von den vielen Herausforderungen, die sie seither meistern. Sie erzählen von dem Weg, sich von dem zu lösen, was sie als Eltern und  Familie erwartet und geplant hatten. Und sie erzählen von dem neuen Weg, der außergewöhnlich, herausfordernd, oft anstrengend – und unerwartet glücklich ist.Verwandte Folgen#45: Was ist ADHS und wie können Eltern und Lehrer helfen? Mit Anna Maria Sanders#33: (Hoch)begabte Kinder stärkenorientiert fördern, mit Martina Rosenboom#29: Introvertierte Kinder - die Stärken der Stillen, mit Susanne Schild und Veronica BonillaGefällt euch diese Folge? Dann empfehlt sie weiter! Außerdem freuen wir uns riesig über eure Bewertung in eurer Lieblingspodcastapp - so helft ihr anderen Hörer*innen bei der Auswahl der passenden Folgen und natürlich auch uns, um uns zu verbessern. Herzlichen Dank!Lust auf noch mehr „Hallo Kinder! Hallo Zukunft!“? Dann folgt uns auf Instagram oder Linkedin. Wir freuen uns auch sehr über Kommentare, Anregungen und Feedback jeder Art.

Podcast von Digitaler Chronist
Telefonat mit einem alten Freund - Folge 166 - Kein Neubeginn ohne Migrationswende

Podcast von Digitaler Chronist

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 47:37


Andi aus München, mit dem ich seit über 35 Jahren befreundet bin, und ich telefonieren. Unsere Ansichten sind selten übereinstimmend, aber wir können das auf humoristische Art und Weise lösen!  Viel Vergnügen, Euer Thomas & Andi X-Konto von Andi: https://x.com/Der_Andi2023 Vorschaubild erstellt mit KI / Grok Alle Videos, die wir veröffentlichen (also auch die, die für YouTube ungeeignet sind) findet Ihr hier: Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com https://t.me/DC_Mediathek Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIW... https://rumble.com/user/DigitalerChro... Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/al... Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Neue Bankverbindung, bisheriges Konto wurde mit Hinweis auf die AGBs ohne weitere Begründung gekündigt. Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749K... Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung!  Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit

ETDPODCAST
Pariser Vorstadt: Polizei flieht vor 20 Angreifern – „Szenen wie in einem Stadtkrieg“ - Nr. 7380

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 3:58


In dem Pariser Vorort Saint-Denis kam es zu einem Angriff auf die Polizei. Etwa 20 Personen griffen Polizisten an, die in zwei Fahrzeugen in der Siedlung parkten. Eine Polizeigewerkschaft ist empört.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
"Ein halber Löffel Reis" - Dacia Maraini über Hunger, Sadismus und Poesie in einem Lager in Japan

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 18:01


Dacia Maraini hat in hohem Alter ein Buch über eine Extremsituation ihrer frühen Kindheit veröffentlicht: Mit ihrer Familie war sie während des Weltkriegs in Japan in einem Lager interniert. Ihr Vater rettete ihr mit einem Samurai-Ritus das Leben. Maraini, Dacia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
#262 Der lange Weg zu einem Waffenstillstand

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 63:50


Die Bemühungen um eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg kommen kaum voran. US-Präsident Trump wollte als Dealmaker glänzen. Scheitert er an der Komplexität des Konflikts? Und: Haben die USA Zieldaten an die Ukraine geliefert?

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
"Ein halber Löffel Reis" - Dacia Maraini über Hunger, Sadismus und Poesie in einem Lager in Japan

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 18:01


Dacia Maraini hat in hohem Alter ein Buch über eine Extremsituation ihrer frühen Kindheit veröffentlicht: Mit ihrer Familie war sie während des Weltkriegs in Japan in einem Lager interniert. Ihr Vater rettete ihr mit einem Samurai-Ritus das Leben. Maraini, Dacia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Creepypasta zum Einschlafen
#254: Blind-Date mit einem Monster: Das Papierwesen | Creepypasta (Horror Hörbuch)

Creepypasta zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 30:29


Die Creepypasta "Ich wünschte, ich hätte nie diese Monster-Dating-Seite gefunden" von 02321 – ein Hörbuch zum Gruseln, Ablenken und Einschlafen. Vertont von Dr. Zargota.

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
"Ein halber Löffel Reis" - Dacia Maraini über Hunger, Sadismus und Poesie in einem Lager in Japan

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 18:01


Dacia Maraini hat in hohem Alter ein Buch über eine Extremsituation ihrer frühen Kindheit veröffentlicht: Mit ihrer Familie war sie während des Weltkriegs in Japan in einem Lager interniert. Ihr Vater rettete ihr mit einem Samurai-Ritus das Leben. Maraini, Dacia www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Fußball - Norwegen führt historische Mutterschutzregel von einem Jahr ein

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 1:21


Ahrenhold, Janne www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell

Predigten aus der Zellgemeinde Bremen
Von schwarzen Punkten auf weißem Grund - Was predigt man, wenn einem nicht danach ist?

Predigten aus der Zellgemeinde Bremen

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 27:51


Von schwarzen Punkten auf weißem Grund - Was predigt man, wenn einem nicht danach ist?

BibelPraxis
Mit Anselm Grün zu einem besseren Leben kommen?

BibelPraxis

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025


Auf Wikipedia wird er so vorgestellt: Anselm Grün OSB (*14. Januar 1945 in Junkershausen als Wilhelm „Willi“ Grün) ist ein deutscher Benediktinerpater, Betriebswirt, Führungskräftetrainer, Autor spiritueller Bücher und Referent. Er lebt in der Abtei Münsterschwarzach und wurde zum Jahreswechsel 2024/2025 interviewt. Verhelfen seine Ansichten zu besseren Einsichten? Unter Christen, auch Evangelikalen, wird er gerne gelesen. Zu Recht?

SIUS Consulting: Sicherheitsberatung und Krisenmanagement
Rolle „Stabsleitung“ in einem Führungsstab

SIUS Consulting: Sicherheitsberatung und Krisenmanagement

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 1:23


Rolle „Stabsleitung“ in einem Führungsstab.

IrgendWasser - Der Podcast
2462D - Duell mit einem Snackpoint

IrgendWasser - Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 36:16


Cord versucht in Rochsburg einen Automaten zu bezwingen.

einem cord duell automaten blindzeln blindzelnmedia
Im Gespräch
Yasin Güler - Überleben nach einem Messerangriff

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 35:37


Als zufälliges Opfer eines islamistischen Messerangriffs lag Yasin Güler fünf Monate lang im Krankenhaus. Trotz zahlreicher Operationen spürt er noch immer die Folgen. Jetzt hat der Student ein bewegendes und lebensbejahendes Buch geschrieben. Katrin Heise www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten
Geflügelpest bei einem Greifvolgel im Landkreis Hildesheim nachgewiesen

Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 7:58


Weitere Themen: Schaumburg und Hameln-Pyrmont stellen Straßenbau-Maßnahmen für 2025 vor // Spüren Hotels, Taxen und Lokale die Hannover-Messe? // Erste Techno-Thek in Niedersachsen öffnet in Hannover

Die André McFly Show - Der Late-Night-Show Podcast
Folge #44 | Wie aus einem Ei geboren

Die André McFly Show - Der Late-Night-Show Podcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 116:55


Der März ist vorbei, der Merz ist noch da und die Insel auch. Der April hat es in sich und so lösen André und Alex nicht nur das Oscar-Quiz vom letzten Monat auf, sondern sprechen natürlich auch über die beklopptesten Nachrichten der Welt. Und so geht es diesmal unter anderem um den schönsten Fisch der Welt, ruhestörende Hähne, Kreisliga-Traktorfahrer, Hamsterüberschuss im Tierheim, geklaute Mensastühle, Krokodilsköpfe am Flughafen und Werbung in indischen Kinos. Dazu eine göttliche Top-3-Liste und natürlich jede Menge Stumpfsinn. Diese Folge gibt es auch als Video-Podcast auf Patreon Unser Twitch Kanal Folge direkt herunterladen

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Cannabis: Erfahrungen nach einem Jahr Teillegalisierung

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 3:56


Vor einem Jahr hat die Ampel-Regierung Cannabis aus der Schmuddelecke geholt, den Anbau und Konsum teilweise legalisiert. Eine Bilanz aus Politik, Polizeigewerkschaft, Suchtberatung und Cannabisanbau in Sachsen-Anhalt.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
«Das Gesetz beruht auf einem veralteten Familienbild»

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 23:43


Simon Stocker ist seit letztem Mittwoch Ex-Ständerat des Kantons Schaffhausen. Der SP-Mann nimmt Stellung zum Entscheid des Bundesgerichts. Weitere Themen: · Tötungsdelikt in Dietikon: Ein 44-jähriger Mann stirbt nach einem heftigen Streit. · Widerstand gegen die Schliessung der Eigentalstrasse im Zürcher Unterland. · Thalwil wehrt sich erfolgreich gegen Tempo 30.

11KM: der tagesschau-Podcast
Westjordanland: Die Angst vor einem zweiten Gaza

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 29:37


Die Waffenruhe in Gaza ist gescheitert, Israel fliegt wieder Luftangriffe auf den schmalen Küstenstreifen und in den Trümmern formt sich Protest gegen die Hamas; auch auf Israel werden Raketenangriffe gemeldet. Parallel geht Israel verstärkt im Westjordanland gegen Palästinenser vor. In dieser 11KM-Folge ordnet ARD-Korrespondent Jan-Christoph Kitzler die neuesten Entwicklungen ein. Jan-Christoph war vor kurzem in der palästinensischen Stadt Dschenin unterwegs und hat dort Menschen getroffen, die eine Frage umtreibt: Droht ein zweites Gaza im Westjordanland? Alle Meldungen und Entwicklungen zum Krieg in Nahost: https://www.tagesschau.de/thema/nahost Hier geht's zur Y-Kollektiv-Reportage “Inside Westjordanland - Junge Palästinenser im Ausnahmezustand” von Sophie von der Tann: https://1.ard.de/Y_Kollektiv_Inside_Westjordanland Eine frühere 11KM Folge mit ARD-Korrespondent Jan-Christoph Kitzler über die jüdischen Siedler im Westjordanland: https://1.ard.de/11KM_Siedlergewalt Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Max Stockinger Mitarbeit: Claudia Schaffer Produktion: Regina Stärke, Viktor Veress, Marie-Noelle Svihla und Jürgen Kopp Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss
Aufschieberitis Prokastination mit einem Zaubersatz beenden

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 27:03


  Weil dein Leben leicht sein darf. Ich liebe Menschen und begleite sie in ihr stimmiges Traumleben & durch diese historischen Zeiten. Wir sind in historischen Zeiten, in denen es einzig um die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins geht. Alles, was du in der Welt siehst, sind die Tools, die uns Menschen in die Entwicklung bringen. Wir verabschieden uns von bisherigen Glaubenssätzen, Mustern und Programmierungen und werden souverän, gelassen, frei und eigenverantwortlich. So wie ein 3 jähriges Kind im Marionettentheater noch mit Krokodil, Kasperl und Polizist mitfiebert und ein 12 jähriges Kind davon gelangweilt ist, so entwickelt sich die Menschheit aus den bisherigen Geschichten, Mustern, Beteiligten und Emotionen raus. Wie in einem Computerspiel werden wir so Level um Level transformiert. Diese Transformation zeigt sich bei jedem Menschen individuell im jeweiligen Leben. Um dir diese historische Zeit und dein individuelles Leben leichter zu machen, schauen wir uns heute wieder ein spezielles Thema an: Aufschieberitis & Prokastination mit einem Kraftsatz beenden Dies ist eine Einladung an dich, deinen Lebensfluss wieder frei zu machen und zu erledigen oder anzugehen, was schon lange liegt und deine Energie schluckt. Und das haben die Kunden dann erlebt: - endlich grossartige Freiheit für Neues - glitzernde Lebensfreude - wohltuende Leichtigkeit Das Ziel der Podcastfolge ist daher - dir die Idee zu geben, anders an bisher Aufgeschobenes heranzugehen - das Fenster der Wahlfreiheit mit neuem Bewusstsein gaaaaanz weit aufzumachen Leg dir Stift und Papier parat und schreib dir deine spontanen Ideen grad auf. Trau dich, dein Leben wieder in den Fluss zu bringen. Weil dein Leben leicht sein darf. Die Welt wartet auf dich. Weil du souverän & gelassen durch dein Leben navigieren darfst. Sei dir wichtig. Du bist unendlich wertvoll. Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨   ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter    

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Drohnenkrieg in der Ukraine: "Ich habe mehr Mitleid mit einem Hund"

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 3:03


Barth, Rebecca www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Osteuropäischer Feminismus - Zwei Premieren auf einem Festival im Berliner HAU

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 4:58


Behrendt, Barbara www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

die hoermupfel
555 Blu-Rays auf einem mobilen SSD-Laufwerk

die hoermupfel

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 18:01


Heute wird's nerdig: es geht um ein mobiles SSD-Laufwerk und um die Verarbeitung meiner Podcast-Episoden.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Leipziger Buchmesse - Von Preisen, einem vollen Programm und legendären Partys

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 6:00


Nicht nur Gastland Norwegen hat seinen Stand auf der Leipziger Buchmesse eröffnet, sondern auch die Ukraine. Trotz des Krieges hat das Land ein beeindruckendes Programm auf die Beine gestellt. Auch wichtig: die legendären Partys. Oppen, Stephanie von www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Radio Giga
Wegen AC Shadows: Ubisoft zerstört Elon Musk mit nur einem Kommentar

Radio Giga

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025


Elon Musk hat auf Twitter gegen Assassin's Creed Shadows ausgeteilt – sich dabei aber bis auf die Knochen blamiert. Denn wenn Musk Streit sucht, lässt sich Ubisoft nicht zweimal bitten und haut dem Milliardär seine eigenen Verfehlungen um die Ohren.

Radio Giga
Musik-Quiz: Erkennt ihr den Chart-Song an einem Textfetzen?

Radio Giga

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025


Willkommen zu unserem Chartstürmer-Musik-Quiz! Hier testen wir dein Wissen über die großen Nummer-eins-Hits in Deutschland. Bist du bereit, dein musikalisches Gedächtnis auf die Probe zu stellen? ♪♫

Weltwoche Daily
«Nur über meine Leiche»: Präsident Vucic über die Forderung nach einem Regierungswechsel ohne Wahlen

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 41:49


Kommentar - Deutschlandfunk
İmamoğlus Verhaftung - Meinung: Die Bundesregierung steckt in einem Dilemma

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 3:28


Die Bundesregierung verurteilt die Festnahme des wichtigsten türkischen Oppositionspolitikers İmamoğlu. Doch viel mehr wird wohl nicht passieren. Denn Deutschland und die EU sind auf Erdoğan angewiesen. Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Fußball Inside
Mike Büskens über eine mögliche Rückkehr, sein Schalke-Aus und die Probleme von S04 | 19:04-Talk

Fußball Inside

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 38:18


Publikumsliebling, Aufstiegstrainer, Euro-Fighter: Mike Büskens ist zu Gast bei Inside Schalke. Im Talk mit den WAZ-Reportern Robin Haack und Sinan Sat gibt die Schalke-Legende Einblicke in sein blau-weißes Gefühlsleben, analysiert die Entwicklung der Mannschaft und erklärt, warum er sich Sorgen macht um den FC Schalke 04.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Außenministerin Baerbock in Syrien - Eindrücke aus einem zerstörten Land

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 4:40


Detjen, Stephan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
Warum es nicht schlimm ist, wenn wir in einem Schwarzen Loch leben

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 31:16


Diese Woche mit Julia Nestlen und Sina Kürtz. Ihre Themen sind: - Klatsch-Physik (00:51) - Schlafstörungen und Verschwörungsmythen (11:00) - Parfümierte Statuen (17:30) - Leben im Schwarzen Loch (23:09) Weitere Infos und Studien gibt's hier: Klatschen: https://journals.aps.org/prresearch/abstract/10.1103/PhysRevResearch.7.013259 Schlaf und Verschwörungsmythen: https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/13591053251320598 Parfümierte Statuen: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/ojoa.12321 Schwarzes Loch: https://www.space.com/space-exploration/james-webb-space-telescope/is-our-universe-trapped-inside-a-black-hole-this-james-webb-space-telescope-discovery-might-blow-your-mind Unser Podcast-Tipp der Woche: „WDR 5 Das philosophische Radio“. Wöchentlich spricht Jürgen Wiebicke mit einer Philosophin / einem Philosophen über ein interessantes Thema wie Freiheit, Verletzlichkeit, KI und Kunst oder Frieden. Hör‘ rein, denk‘ mit, rede mit. Jeden Montag gibt es eine neue Folge von dem Philosophie-Podcast in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. https://1.ard.de/philosophisches-radio Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp/Signal oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Martin Gramlich und Chris Eckardt Idee: Christoph König

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Lebensentwürfe - Was, wenn unsere Freunde an einem anderen Punkt sind?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 18:51


Lucy fällt auf, dass sie sich ihr Leben anders vorstellt als ihre Freundinnen. Damit fühlt sie sich alleine. Warum ist uns die Anerkennung anderer wichtig? Und wie finden wir heraus, was wir wirklich wollen? Das erklären ein Soziologe und eine Sozialpsychologin.**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Lucy, Sängerin und Tiermedizinische Fachangestellte  Gesprächspartnerin: Katja Corcoran, Professorin für Sozialpsychologie, Universität Graz Gesprächspartner: Paul Eisewicht, Soziologe, Universität Münster Host und Autorin: Shalin Rogall Redaktion: Celine Wegert, Ivy Nortey, Anne Göbel  Produktion: Philipp Adelmann**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Psychische Gesundheit: HilfsangeboteGeschlechterrollen: So befreien wir uns von den Erwartungen andererZu hohe Erwartungen - Wann sie uns beflügeln, wann überfordern**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.