POPULARITY
Categories
Botanisch geprägt sind die Gedichte der 147. Folge des kleinen, feinen Lyrikpodcast Seelenfutter. Susanne Garsoffky und Friedemann Magaard präsentieren ein Zederngedicht von französischen Lyriker Yvan Goll, das bezaubernd zartes Liebesgedicht "Ich will nichts weiter sein", und stellen dazu "Gingo Biloba" vom universalgelehrten Dichterfürst Johann Wolfgang von Goethe, eine Ode an die Freundschaft. Sogar die Bibelworte atmen Flora und Fauna. Es tut wirklich gut! Seelenfutter eben.
Laura ist ein ganz besonderer Gast, denn Laura Herrsche war eine unserer ersten Kundinnen von unserem Mentoring. 2021 hat sie mit uns gemeinsam ihre Reise in die Online-Selbstständigkeit begonnen und sich nach und nach ein Business aufgebaut. Mittlerweile hat sie ein gut laufendes Business, macht regelmäßig 5-stellige Umsätze und lebt frei & ortsunabhängig. Wie sie es geschafft hat, welche Learnings sie Dir mitgibt, damit Du das auch erreichen kannst und welchen Fehler sie bei vielen Frauen immer wieder sieht, das erzählt sie Dir in dieser Podcastfolge. Lerne, wie Du Dein Business aufbaust und wie Du Dich auf dem Weg in die Unabhängigkeit machst. Viel Spaß! Sichere Dir den kostenlosen Schritt-für-Schritt Plan https://www.digitalenomadenpodcast.de/bewerbung/ Hier erfährst Du mehr über Laura: Instagram: https://www.instagram.com/laura.hersche_/ Webseite: www.laurahersche.com Tritt noch heute der Digitale Nomaden Podcast exklusiv - Gruppe bei: https://t.me/+sAbUFs5FbEZjNDYy Connecte Dich mit uns: Instagram: https://www.instagram.com/digitale.nomaden.podcast/ Du hast Bock auf eine Community von Gleichgesinnten? Hier geht's zur Digitale Nomaden Podcast Community: Facebook: https://www.facebook.com/groups/353752796229183 Viel Spaß beim Digitale Nomaden Podcast - weil die Welt unser Zuhause ist!
Mit neuer Energie und wenig gesehen Filmen starten wir ins neue Podcastjahr. Felix hat uns die Hausaufgabe "Glass Onion" aufgegeben, die uns allen eher mittelmäßig gefällt. Marge hat die vierte Staffel von "I Am A Killer" geschaut und Flori kommt am Ende auch noch zu Wort mit dem etwas besonderen dänischen Thriller "Liebe für Erwachsene". Und zum Schluss kommt Felix noch mit einem Knaller um die Ecke: um das neue Jahr gebührend einzuleuten gibt es eine Verlosung zu dem Film "Fall -Fear Reachen New Hights". Alles was ihr dafür tun müsst ist in den Kommentaren folgende Frage zu beantworten: Welches ist das höchste Gebäude, auf dem ihr bisher gestiegen seid? Ihr habt bis zum 29.01.2023 Zeit, also lasst die Tasten glühen und vier Erfolg!
Eine Welt ohne Zahlen? American Football ohne Statistiken? Undenkbar! Aber zum Glück kann unser Host Longbo da für Abhilfe schaffen. Mit dem heutigen Gast. Einem jungen Mann der neben seinem Beruf als Mathematiker innerhalb der Neurowissenschaften auch noch als Chef Statistiker der ELF tätig ist und nicht zu vergessen: er ist der Alfred innerhalb der Höhle. @americanfootballstats hat uns in The Football Cave besucht und uns verraten, was Zahlen und Statistiken ihm eigentlich bedeuten und natürlich auch wofür sie gut sind. In dem Zusammenhang gab es noch ein bisschen Erklärung, Prediction und nötige Informationen zu den im Mai bzw. Juni startenden Seasons der @germanfootballleague und der @europeanleagueoffootball sowie ein bisschen @nfl Wie sich der "Butler inside the Cave" in dieser Episode so geschlagen hat, welche Fragen er beantworten musste, warum man eigentlich außgerechnet Mathematik als sein Studienfach wählt und wieso zur Hölle man sich bisher noch nie persönlich, live und vor allem in Farbe getroffen hat, obwohl man doch aus der gleichen Hood stammt? All das hört und erfahrt ihr hier --- Send in a voice message: https://anchor.fm/the-football-cave/message
„Ich habe meine Selbstliebe entdeckt und damit haben sich die Dinge für mich zum besseren gewandt.“
Ich freue mich heute den ersten Gast in 2023 in meinem Podcast begrüßen zu dürfen. Bettina hat 4,5 Jahre in einer toxischen Beziehung gelebt und es ärgert sie, dass Narzissmus immer noch herunter gespielt und nicht gesehen wird. Aus eigener Erfahrung weiß sie, dass emotionale Gewalt einen viel tiefer und viel länger trifft, als körperliche Gewalt. "Das Schlimmste ist, dass einem nicht geglaubt wird und man noch dafür geschimpft wird, so einen tollen Mann verlassen zu haben." , sagt Bettina im Interview. Höre Dir diese Folge unbedingt an. Ich denke Du wirst Vieles aus eigener Erfahrung wiederkennen. Homepage: www.katjademming.com Buch: Raus aus der narzisstischen Beziehung: https://amzn.to/3hsNEiy Online-Trennungsprogramm: Release Program: www.katjademming.com/release-program YouTube: http://bit.ly/YouTube-KatjaDemming Instagram: : http://bit.ly/instagram-katjademming Facebook: http://bit.ly/Facebook-KatjaDemming-Life-Coach
In dieser Predigt legt Dieter Borchmann uns 1. Thessalonicher 5,3-5 aus. ____ TAG DES HERRN: WIR GEHÖREN ZU EINEM ANDEREN TAG! 1. Einleitung (5,1-2) 2. Wie der Tag des Herrn die Gottlosen konkret überraschen wird (5,3) 3. Warum uns der Tag des Herrn nicht überfallen kann (5,4-5)
Leweke, Ankewww.deutschlandfunkkultur.de, VollbildDirekter Link zur Audiodatei
Staffel 3, Episode 1 Heute geht es ums Elektroauto. Dazu habe ich meinen Vater Otmar Reichenbach interviewt, der ein begeisterter Elektroautofahrer seit 3 Jahren ist. Es gibt z.B. um die Vor- und Nachteile, die Infrastruktur und die Reichweite. Die komplette Folge und die Shownotes inklusive Quellenangaben findest du hier: https://janreichenbach.de/blog/elektroauto2023/ An dieser Stelle natürlich auch ein gesundes neues und erfolgreiches 2023! Beste Grüße, Jan Reichenbach
In dieser Episode des UhrTalk hat Raf einen Freund eingeladen, der Großhandel mit Uhren betreibt. Er möchte anonym bleiben, aber bietet interessante Insights, die Endkunden so in der Regel nicht erhalten. Also seid gespannt! Wir wünschen wie immer gute Unterhaltung. AudioWristCheck: David trug seine Patek Philippe Gondolo Ref. 5024 Raffael trug seine Chopard St.Moritz Ref. 8300 Ihr wollt Euch mit knapp 400 UhrTalk Hörern austauschen? Dann kommt in die UhrTalk Community auf Telegram! t.me/uhrtalk --- Send in a voice message: https://anchor.fm/uhrtalk/message
Als Yoga-Praktizierende müssen wir aufpassen, was wir unserem Körper zuführen, um sicherzustellen, dass wir gesund sind. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, gesunde und ausgewogene Mahlzeiten zu essen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Lebensmittel Sie täglich zu The post 7 Überraschende Superfoods, die ein Yogi jeden Tag essen könnte appeared first on Intuition & ThetaHealing®.
// Präsentiert von der PHP ONLINE ACADEMY In dieser Folge hörst du, wie Adrian mit einem ambitionierten, zwanzigjährigen Frisör und Tätowierer eine Unterhaltung führt, und welche Tipps er sich selbst im jungen Alter gegeben hätte. Du möchtest mehr von Adrian & seinen Experten lernen? Dann registriere dich kostenlos in seiner online "PHP ACADEMY" unter www.phpacademy.online • Adrians Bestseller-Buch "Erfolg aus Prinzip" jetzt bestellen → https://amzn.to/34KD5hY • Adrians Kampfsportschule in Düsseldorf "PHP GYM": www.phpgym.de Adrians Social Media Kanäle: • Adrians Instagram: https://www.instagram.com/adrianrouzbeh • Adrians YouTube: http://youtube.com/adrianrouzbeh • Adrians Facebook: https://www.facebook.com/adrianrouzbeh
Kann aus Nachlass Kunst werden? Klar! Die Künstler Angie Hiesl und Roland Kaiser haben auf dem Kölner Rudolfplatz mit dem Choreografen Daniel Ernesto Müller die beeindruckende Improvisations-Performance AUFGELÖST realisiert. Ein Mensch ist plötzlich nicht mehr da. Zurück bleibt eine intime Welt aus Hinterlassenschaften, die die Spuren einer gelebten Zeit in sich tragen. Der Hausrat einer Wohnung, die wegen eines Todesfalls aufgelöst wird, wurde durch eine Umzugsfirma zum Aktionsort transportiert, ausgeladen und am Ende der Performance wieder abtransportiert. In der mehrstündigen Performance wurde mittels Aktion, Sprache und Klang eine fiktive Welt entfaltet, wer diese verstorbene Person hätte sein können und welche Bedeutung die Dinge ihres Haushalts für sie gehabt haben könnten. David war von der Aktion so begeistert, dass er die Künstler spontan in unseren Podcast eingeladen hat. AUFGELÖST – Performance im öffentlichen Raum Angie Hiesl und Roland Kaiser Daniel Ernesto Müller
Der 1954 geborene österreichische Autor Christoph Ransmayr hatte einige Zeit seinen Wohnsitz nach Irland verlegt. Aber eigentlich war er ständig unterwegs und machte aus seinen Reisen immer wieder einzigartige Bücher. Jetzt lebt Ransmayr wieder in Wien und hat in seiner Buch-Reihe "Spielformen des Erzählens" einen Band mit Balladen und Gedichten veröffentlicht: "Unter einem Zuckerhimmel", illustriert von Anselm Kiefer. Eine Rezension von Frank Dietschreit.
Der Schädel knarzt, die Augenlider liegendunkel und schwer auf den verquollenen Augen...der Jahresübergang ist geschafft, allerdings nicht ohne Schwund. Fluppe hat sich in Quarantäne begeben und Tom's Heimkinokeller muss als Rockhütte herhalten. In einem ruhigen, intimen Ambiente wird der Silvesterabend rekapituliert und über gute Weine philosophiert. Danach allerdings über die ganzen irren Knallfrösche die das neue Jahr versaut haben referiert. Die Nachrichten reißen generell nicht ab denn es ist unglaublich viel passiert. Zum Glück berichtet die Rockhütte über einfach alles bis ins Detail und gibt noch Tipps. Da auch Tom und Fluppe bereits ohne Torben frei drehen durften ist heute Torben an der Reihe und gibt seine ganz persönliche musikalische Zeitreise zum besten bevor es frische Songs für das neue Jahr gibt. Eine Episode mit besonderer Dynamik
Die Andacht zum Jahresabschluss hält Björn Letschert: „Das Jahr 2022 in einem Wort“ Anmerkung: Die Audioversion enthält aus Copyrightgründen nur einen Teil des Gottesdienstes Der Beitrag 31.12.2022 — „Das Jahr 2022 in einem Wort“ erschien zuerst auf Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Bad Homburg (EFG).
Götz, Mayawww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei
Was nach einem Fest übrig bleibt - von Birgit Mattausch
*Absoluter Hörtipp!*In der heutigen Folge von INSIDE:BAU geht es wieder um die drei Punkte:Kosten SparenFehler vermeidenInspirationen holenHeute drehen wir den Spieß mal um und lassen einen Handwerker sprechen. Aber nicht nur irgendeinen Handwerker, sondern Tobi von Tobis Tool Time. Es gibt auch eine Sicht des Handwerker und Tipps für euch als Bauherren, denn nur gemeinsam schließt man die Baustelle ab! Außerdem machen wir einen interessanten Ausflug in Richtung Handwerker-Gewinnung & was Tobi dafür tut. Cooler Typ der Tobi, folgt ihm auf YouTube & Instagram. *Absoluter Hörtipp!*Schaut auf unserer Homepage vorbei.Oder folgt uns auf InstagramSchaut auf der Homepage von Tobi vorbei:https://tobistooltime.deSchaut euch Tobi Youtube Kanal an:https://www.youtube.com/c/tobistooltimeund folgt ihm auf Instagramhttps://www.instagram.com/tobistooltime/?hl=de
Unser Werbepartner: https://www.transkriptomat.de/ Frohes neues Jahr an alle Gaunis da draussen!!! Es ist soviel passiert und das neue Jahr bringt uns nur Gutes. Wie ist es Euch ergangen?
Schonungslos und wahrhaftig erzählt der Schriftsteller Donald Antrim von seiner Krankheit zum Tode und von der Anstrengung des Überlebens. Dabei entwickelt er ein neues Verständnis des Suizids als jahrzehntelange Pathologie.Von Wolfgang Schneiderwww.deutschlandfunk.de, BüchermarktDirekter Link zur Audiodatei
Wie kann man das gleichzeitig hinbekommen, Kinder und Beruf? Eine Möglichkeit: Man begeistert die Kinder für den Job von Mama bzw. Papa, macht daraus ein Projekt - und bekommt dafür auch noch einen Preis! So wie Diana Wischang aus Gau-Odernheim. Sie ist Chemikerin und schreibt zusammen mit ihrem Mann nebenher Kinderbücher, in denen es um Chemie geht. Für das Buch "Meine Experimente" gab es den 1. Platz im Ideenwettbewerb der Region Mainz. SWR Aktuell-Moderator Stefan Eich hat mit ihr gesprochen.
Es war eine lange Pause in die wir uns verabschiedet haben. Um neue Kraft zu sammeln, neue Ideen zu finden und wieder mit mehr Motivation zurückzukommen. In unserer Neustart-Folge geht's um unsere aktuelle Situation mit zwei Kindern, unsere Au-Pair-Pläne und unser Jahr 2023.
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von radioeins-Chefklugscheißer Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. | Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Wege zu einem selbstbestimmten und emotional regulierten Leben als highly sensitive Digital Nomad Der November war wirklich ein toller Monat und ich sehe gerade, wie einige Lebensträume Teil meiner täglichen Realität sind – the power of magic manifestation. Mein erstes Gruppenmentoring ist gestartet, Leben als Digital Nomad am Meer in einer wunderschönen Wohnung für mich ganz alleine und mache einfach jeden Tag das, was mir Spaß macht.
Weil wir derzeit eine kurze Weihnachtspause machen, wollen wir Sie auf eine Audio-Serie aufmerksam machen, die wir vor kurzem exklusiv bei SZ Plus veröffentlicht haben.
Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache
Nachrichten, Magazin: Bilanz nach einem Jahr Pfandsystem für PET-Flaschen und Aludosen. Die größten Lawinen-Unglücke (nicht in der Podcast-Version). Wiederholung des Hörerechos.
Während in Deutschland die Altenpflege im Würgegriff von Personalknappheit und Stress gehalten wird, gewinnt das Seniorenwohnhaus Nonntal den Modern Work Award 2022. Einrichtungsleitung Christian Kagerer und Pflegedienstleitung Heidi Hager berichten in der heutigen Folge, dass Sehnsucht und Inspiration sie veranlasst hat, sich auf die Reise mit ihren pflegenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu machen. Eine Reise in eine wunderbare Zukunft und an einen herrlichen Ort. Born to Pflege: Facebook: https://www.facebook.com/borntopflege/ Instagram: https://instagram.com/borntopflege/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCITRHJ4qllFPZkXaPDrlq6A Homepage: https://borntopflege.de/
Nur ein paar Minuten dauert die Überfahrt einer Fähre über den Rhein zwischen Rolandseck und Bad Honnef. Doch für den Fährmann bedeutet jede Fahrt höchste Konzentration. Von Julia Groteclaes
Replay einer der beliebtesten Episoden aus 2020/21. Diese Episode wurde das erste Mal am 09.03.2020 als Episode #070 ausgestrahlt. Diese Woche zu Gast im Gründer & Zünder Podcast ist Markus Lang von Speedinvest. Ihr kennt ihn, wenn ihr in Österreich oder Deutschland auf diversen Early-Stage-Startup-Konferenzen seid. Speedinvest hat eine tolle Erfolgsbilanz mit vielen Investments in der frühen Phase. Markus spricht mit uns im Podcast: Wie Investoren ticken und worauf sie achten. Den Begriff "Equity Story", der oft von jungen Gründerinnen und Gründern nicht verstanden wird. Über rechtliche Spitzfindigkeiten und was es mit den 25% + 1 Aktie von Hans Peter Haselsteiner bei 2M2M auf sich hat. Über seine Laufbahn und seine eigenen Gründungen. Markus gibt zum Schluss auch konkrete Tipps und Einblicke in die Arbeit mit Gründerinnen und Gründern direkt nach der Investition. Links in dieser Episode: Austrian Angel Investors Association: www.aaia.at Startup Law Summit 2020: www.lawsummit.at KPMG Smart Start unterstützt diesen Podcast. Ihre wertvollen Ressourcen und Kontakte findest du auf: derstartuppodcast.com/smartstart
Der Beginn eines neuen Jahres ist immer auch der Zeitpunkt der guten Vorsätze. Anfang Januar ist die Hoffnung groß, die eigenen unerfüllten Sehnsüchte und Träume endlich Realität werden zu lassen. Doch mit den Tagen, die ins neue Jahr ziehen, verzieht sich leider oft auch die Hoffnung. Das Ergebnis ist, dass alles beim Alten bleibt! Das muss aber nicht so sein. Was, wenn ich dir sage, dass wir unser Leben in nur einem Jahr komplett ändern können? Und zwar ganz egal, wo du gerade stehst, wie komplex dein Leben auch sein mag, wie viele Verpflichtungen du in deinem Alltag hast oder wie festgefahren deine Situation dir erscheint. In dieser Podcastfolge sprechen drei Frauen darüber, wie sie es geschafft haben, innerhalb von 365 Tagen, ihr ganzes Leben zu verändern. Frauen, die ungeachtet ihrer Zweifel und ihres randvollen Alltags aus beruflichen, finanziellen und familiären Verpflichtungen, das Jahr 2022 genutzt haben, um ihrem Leben eine komplett neue Richtung zu geben. Frauen, die sagen „mein Glück und meine Erfüllung sind nicht mehr verhandelbar!“. In dieser Podcastfolge wirst du erfahren, wie auch du 2023 zum Jahr deiner Transformation machen kannst! Hier geht es zu allen Informationen zur Mindful Masters Coaching Ausbildung: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy Hier geht es zu allen meinen Angeboten: https://sarahdesai.de/linktree/ ++++ Hier geht es zu den Angeboten der Podcastgästinnen: Instagramaccount von Jennifer Norder: https://instagram.com/namastay.in.mind?igshid=YmMyMTA2M2Y= Homepage von Christine Mayer: www.christine-mayer.com Podcast „Alltagswachstum“ von Manuel Bamert: https://open.spotify.com/show/0TF0OBKSBGTbbA6uH5ULy2?si=6c67f6586ed04217
Heute geht es um die Vorteile strategischen Denkens. Wir beschäftigen uns mit dem Trauma der SPD. Und wir schauen auf die überraschende Präsenz der Kirchen. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Rede von Kim Jong Un - Nordkorea will Atomwaffenarsenal massiv aufstocken Bürgergeldreform - Wollen die Leute nicht arbeiten – oder können sie nicht? Abschied vom emeritierten Papst - Der Streit um Benedikts Erbe beginnt Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
Als viertes und letztes philosophisches Leitmotive stellt Immanuel Kant die Frage: Was ist der Mensch? Eine Antwort zu geben, sei schwer, findet Dramatiker Moritz Rinke – und sucht Hilfe bei Nietzsche.Gedanken von Moritz Rinkewww.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonDirekter Link zur Audiodatei
Köhler, Imkewww.deutschlandfunk.de, Europa heuteDirekter Link zur Audiodatei
Die Kärtner Landesrätin für Frauenbelange, Sara Schaar von der SPÖ will Gleichberechtigung – auch in der Sprache. Ein von ihr verteidigter Genderleitfaden für die Landesverwaltung ist höchst umstritten, das dazugehörige Wörterbuch wurde nach einem Tag zurückgezogen. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Fabian Schmidt Jakobi hat seine erste Firma Fanmiles verkauft und 0€ am Exit verdient. Trotz Promi-Investoren wie Philipp Lahm und einem gelungenen Pivot eines Consumer Models auf ein B2B Geschäftsmodell, gingen die Gründer und das Team beim Verkauf der Firma leer aus.Seine neue Firma Boxplott startet Fabian ohne Investoren und verkauft sie zwei Jahre später sehr erfolgreich an Hyperscience.: In Boxplot fließen alle Learnings aus 10+ Jahren Unternehmertum zusammen und wir sprechen über die Entwicklung von B2B Geschäftsmodellen, welche Gründungsform für den Aufbau von Wohlstand am sinnvollsten ist und wann Venture Capital unerlässlich ist.Was du lernst:VC Case oder Bootstrapping? Pros und Cons für die EntscheidungsfindungAls Gründer 0€ an einem Firmenverkauf verdient - wie kann das sein?Wieso es bei Menschen wie Elon Musk funktionieren kann, einen Markt ohne Vorwissen zu erobernDie Kapitel:(00:01:24) Wie unterscheiden sich deine beiden Unternehmen und was hast du gelernt?(00:03:44) Welche Fehler sind euch im Nachhinein aufgefallen und wie haben diese eure Arbeit beeinflusst?(00:10:43) Was meinst du - geht der Trend mittlerweile wieder dahin, Experten-Aufgaben im Unternehmen, wie z.B. Entwicklung, outzusourcen?(00:14:38) Wann sollte ein Gründer strategische Investoren mit an Board nehmen?(00:18:24) Was habt ihr bei Boxplot im Vergleich zu Fanmiles anders gemacht?(00:24:03) Was muss ich wissen, bevor ich mich entscheide für mein Startup Geld von Investoren aufzunehmen? (00:30:19) Wie lief der Fanmiles Exit für euch?(00:36:29) Wann macht es Sinn, VC-Geld zu beziehen und wann nicht? - Kann ein Investor mein Wachstum überhaupt erst ins Rollen bringen?(00:42:49) Kann es funktionieren, einen Markt ohne Vorwissen zu erobern (Beispiel Elon Musk)?(00:46:01) Wann macht es Sinn, ein Startup (mit VC etc.) zu bauen und wann ist bootstrapping die bessere Option?(00:53:57) Warum habt ihr am Ende euer Unternehmen verkauft statt einen Investor an Board zu nehmen und wie geht es jetzt weiter?(01:01:34) AbschlussworteFabian Schmidt JakobiLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/fabian-schmidt-jakobi-68301437/Hyperscience: https://hyperscience.com/ WHATSAPP NEWSLETTER:1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://bit.ly/ub-whatsapp-newsletterALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bibi Dumon Tak: Die Eiche und der Federschopf. Von Wurzelwissen, Autobahnen und einem ziemlich frechen Eichelhäher | Illustr. Marije Tolman | Übers.: Meike Blatnik | Gerstenberg Verlag 2022 | Preis: 16,00 Euro
Millionär werden: Über 26 Tausend Unternehmen vertrauen auf seine Strategien & Techniken Dirk-Michael Lambert ist Marketing- und Business-Coach für Selbständige und Unternehmer. Dabei schöpft er aus eigener Erfahrung. Dirk-Michael Lambert gründete sein erstes von acht Unternehmen mit 22 Jahren und brachte es in 12 Monaten auf 1 Million Umsatz. Ende der 90er Jahre verkaufte er seine Unternehmen und hilft seit dem anderen Selbständigen & Unternehmern, schneller mehr Geld zu verdienen und einen besseren Lebensstandard zu erlangen. Er schrieb unter anderem die Bücher "Die Formel des Erfolgs" und "44 der besten Affiliate- und Partner-Marketing Strategien". Seine Schwerpunkte sind die geistigen Erfolgs-Prinzipien, Direkt-Response-Marketing und Marketing-Strategien für schnelle Ergebnisse mit wenig Aufwand in Punkte Energie, Zeit & Geld. Millionär werden: Mit den richtigen Strategien schneller zu einem erfolgreichen und freien Leben Dirk-Michael Lambert ist langjähriger Marketing-Experte. Er berät nicht nur andere Unternehmer, sondern lebt auch selbst von den Techniken & Strategien, die er in seinen Seminaren vermittelt. Er betreute und coachte in seiner LAMBERT AKADEMIE bislang über 26.000 Unternehmen. Heute lebt er 4 Monate im Jahr auf Hawaii und gibt 8 Monate im Jahr seine Erfahrungen an Unternehmer weiter. Sein Vortragstil ist mitreißend, informativ und pragmatisch. Dabei orientiert er sich immer zuerst am Menschen. Denn "Ihre innere Entwicklung, spiegelt sich im Außen, als Mangel oder Fülle!" so sagt er. Darum ist sein Coaching ganzheitlich, also Mindset, Marketing, Business-Strategien und Erfolgs-Prinzipien. Seine Verbindung zu Hawaii ist nicht zufällig. Schliesslich ist Hawaii eines der Chakren unserer Welt und zieht Millionen von Heilern, Lehrern und Coaches dieser Zeit an. So findet man in seinen Vorträgen, Seminaren und Coachings auch regelmäßig Meditationen von großer Tiefe und Macht. Viele davon sind "Einweihungen", die den Teilnehmern erlauben, ihr Energie-Feld zu vergrößern und so leichter und schneller Erfolg zu manifestieren. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Fokussiere mich oft zu wenig aufs Geld machen, da ich vom Herzen immer bei den Menschen bin und dabei, Jeden da abzuholen, wo er steht und höher zu führen, auf die nächste Stufe seines Wachstumsweges. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: "ScriptBuddy" - wandelt jedes Audio/ Video auf Mouse-Klick in einen Text in über 120 Sprachen und mit hoher Qualität/ Genauigkeit! Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: Buchtitel 2: "Die Formel des Erfolgs!" - Wie Sie alle Ihre Ziele verwirklichen, Ihren inneren Traum & Ihr höchstes Potential leben & Erfüllung finden. Autor:Dirk-Michael Lambert Link: https://dirk-michael-lambert.com/buch Kontaktdaten des Interviewpartners: Dirk-Michael Lambert LAMBERT-AKADEMIE Unternehmer-Training GmbH Q7, 24, 68161 Mannheim Email: info@lambert-akademie.de Facebook: https://www.facebook.com/dirk.lambert.3 Challenge: 21 Tage Bootcamp Challenge Buch: www.dirk-michael-lambert.com/buch Online-Kurs: www.dirk-michael-lambert.com/kurs +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…
Jetzt nur keinen Schreck kriegen: Zum Glück braucht man für einen Pullover gar nicht das ganze Schaf, sondern nur die Wolle. Aber hey, die Fragen kommen schließlich von euch! Zwischen Pelz und Pullover liegen jedenfalls eine Menge Arbeitsschritte.mit Ryke und ThandiDirekter Link zur Audiodatei
Seit einigen Jahren ist es zum Trend geworden, gescheiterte Beziehungen als "toxisch" und schlechte Partner als "Narzissten" zu bezeichnen. DIe Jungs sprechen darüber, was diese Begriffe eigentlich bedeuten und versuchen herauszufinden, warum diese Worte so inflationär benutzt werden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.