POPULARITY
#0246 - Höhenangst im Kopf – Wie innere Blockaden Ihre Führung sabotieren können Was hat Höhenangst mit Ihrem Führungsstil zu tun? Mehr, als Sie denken. In dieser Folge erfahren Sie:
Wie schafft man es, in der Metallbranche monatlich 2–4 Neukunden zu gewinnen und gleichzeitig den Umsatz zu steigern? In dieser Episode erfahren Sie:
Wie schafft man es, in der Metallbranche monatlich 2–4 Neukunden zu gewinnen und gleichzeitig den Umsatz zu steigern? In dieser Episode erfahren Sie:
«Politik ist: Im richtigen Moment, mit den richtigen Menschen über das richtige Thema sprechen», sagt der Grüne Glarner Ständerat Mathias Zopfi im Interview zum Jahresende. Weiter in der Sendung: Die frisch gewählte Bundesratspräsidentin Karin Keller-Sutter wurde heute in ihrer Heimatstadt Wil empfangen.
«Politik ist: Im richtigen Moment, mit den richtigen Menschen über das richtige Thema sprechen», sagt der Grüne Glarner Ständerat Mathias Zopfi im Interview zum Jahresende. Weiter in der Sendung: Die frisch gewählte Bundesratspräsidentin Karin Keller-Sutter wurde heute in ihrer Heimatstadt Wil empfangen.
Magdalena Martullo-Blocher ist eine der erfolgreichsten Unternehmerinnen der Schweiz. Wie bringt die Chefin der EMS-Chemie, Nationalrätin und Vizepräsidentin der SVP Schweiz alles unter einen Hut? Weitere Themen: Der Thurgauer Grosse Rat schafft das Tanzverbot ab Bis zu zwei Tiere pro Wolfsrudel im Kanton Glarus sollen mittels Senderhalsband überwacht werden Frauen-Fussball-Euro: Das St. Galler OK freut sich auf bekannte Fussballnationen
Magdalena Martullo-Blocher ist eine der erfolgreichsten Unternehmerinnen der Schweiz. Wie bringt die Chefin der EMS-Chemie, Nationalrätin und Vizepräsidentin der SVP Schweiz alles unter einen Hut? Weitere Themen: · Der Thurgauer Grosse Rat schafft das Tanzverbot ab · Bis zu zwei Tiere pro Wolfsrudel im Kanton Glarus sollen mittels Senderhalsband überwacht werden · Frauen-Fussball-Euro: Das St. Galler OK freut sich auf bekannte Fussballnationen
Selbstständige bangen um ihre Existenz, Unternehmen blicken skeptisch in ihre Zukunft, Verbraucher halten aus Angst ihr Geld zusammen ... die Stimmung in Deutschland ist miserabel. Dennoch blickt Achim Kampker optimistisch in die Zukunft. Der Ingenieur und Autor des Buches "Zukunftslust" ist überzeugt, dass wir das Werkzeug zur Lösung aller Probleme bereits besitzen, man müsste nur anfangen. "Das ist typisch Deutsch: Anstatt loszulaufen, suchen wir erst 100 Gründe, warum wir scheitern könnten", sagt er in der neuen Folge des "Klima-Labors". Auch das liebe Geld hält der Ingenieur nicht für ein Problem. "Auf den deutschen Konten liegt ein vierstelliger Milliardenbetrag. Das ist viel Geld, das man investieren kann." Was fehlt? Die richtigen Anreize, meint Kampker. Und ein globales Update der sozialen Marktwirtschaft.Gast? Prof. Dr.-Ing. Achim Kampker, Lehrstuhl für Production Engineering of E-Mobility Components, RWTH Aachen, Autor von "Zukunftslust"Moderation? Clara Pfeffer und Christian HerrmannIhr habt Fragen? Schreibt uns eine E-Mail an podcasts@ntv.deIhr möchtet uns unterstützen? Dann bewertet das "Klima-Labor" bei Apple Podcasts oder SpotifyDas Interview als Text? Einfach hier klickenAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/klimalaborUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In dieser Folge dreht sich alles um die wertvolle Unterstützung, die frischgebackene Mamas durch eine Mütterpflegerin erhalten können. Passend zum Tag der Arbeit sprechen wir mit der erfahrenen Mütterpflegerin, Stoffwindelberaterin und zweifachen Mama Rebecca Ziehe, die uns tiefere Einblicke in diesen Beruf gibt, der für sie eine Berufung bedeutet. Rebecca begleitet frischgebackene Mamas bereits während der Schwangerschaft und durch die ersten, oft herausfordernden Wochen nach der Geburt und bietet umfassende Unterstützung, um den Alltag zu erleichtern. Schön, dass du dabei bist. Wir klären heute folgende Fragen:Was genau ist eine Mütterpflegerin und welche Aufgaben übernimmt sie?Wie unterscheidet sich die Unterstützung einer Mütterpflegerin von der einer Hebamme oder Doula?Welche Vorteile bietet eine Mütterpflegerin nach der Geburt?Wie erleichtert eine Mütterpflegerin den Alltag einer frischgebackenen Mama?Welche Dienstleistungen bieten Mütterpflegerinnen typischerweise an?Wie finde ich eine qualifizierte Mütterpflegerin in meiner Nähe?Welche Kosten kommen auf mich zu und übernimmt die Krankenkasse diese?Wie läuft der Buchungsprozess ab und was sollte ich im ersten Gespräch beachten?Wie lange kann ich die Unterstützung einer Mütterpflegerin in Anspruch nehmen?In welchen besonderen Situationen kann eine Mütterpflegerin besonders hilfreich sein?Wie wird die Zusammenarbeit im Haushalt organisiert?Welche Fragen sollte ich einer potenziellen Mütterpflegerin stellen?Für die aufregenden Monate vor der Geburt schau doch mal in unsere Schwangerschafts-App [https://keleya.de/schwangerschafts-app/]. Interessante Informationen, hilfreiche Praxistipps und wertvolle Anregungen warten auf dich.Du bist schon Mama? In der keleya Mama App findest du unsere Kurse zur Rückbildung, zum Stillen sowie zur Beikosteinführung, für mehr Mindfulness, zum Babyschlaf, für das Wochenbett, zur Ersten Hilfe sowie Vieles mehr. Zudem haben wir für dich interessante Artikel, Videos und Audios speziell für das erste Baby-Lebensjahr zusammengestellt. Hier geht's zur Mama-App [https://keleya.de/mama-app/].Vielen Dank an Rebecca Ziehe. Mehr Infos zu ihr findest du auf ihrer Webpage [https://www.olifunt.de/] und ihrem Instagram-Account [@olifunt.familie]. Eine Mütterpflegerin findest du sicherlich ganz flink über die Webpage des MDEV Mütterpflege Deutschland e.V. - dem Berufsverband für Mütterpflegerinnen in Deutschland [https://muetterpflege-deutschland.de/].Danke für dein Interesse und Vertrauen. Von Herzen,Dein keleya Team… folge uns gern bei Instagram [@keleya.app] und Facebook [@getkeleya]. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
ENDLICH WIEDER SPITZENLEISTUNG IM DEUTSCHEN MITTELSTANDAls Führungskräfte Veredler helfen wir Geschäftsführer:innen und leitenden Angestellten dabei, das Thema Personalführung mit Leichtigkeit und System zu meistern.Für viele Führungskräfte ist Spitzenleistung im Team mit Aufwand verbunden - mit unserem System wird Führung einfach und leicht.✅ Mehr Freiheit- Wie du 10+ Stunden mehr Zeit pro Woche für Freunde und Familie hast, weil das Unternehmen ohne dich läuft✅ Mehr Gewinn- Erfahre, wie du ohne neue Mitarbeiter und mit System, den Gewinn um 25+ % jedes Jahr steigern kannstBuche jetzt deinen kostenlosen und unverbindlichen Termin zum Erstgespräch unter:
Endlich Urlaub! Und in der schönsten Zeit des Jahres kommt man schon einmal ins Grübeln ob der Beruf, den man Tag für Tag ausübt, für einen auch noch die Berufung ist. Wollte man nicht eigentlich immer irgend etwas mit Pferden machen? Genaugenommen nicht irgend etwas, sondern etwas, was auch Sinn macht? AUF TRAB hätte da für Euch einen Ausbildungstipp: Das Österreichische Kuratorium für Therapeutisches Reiten, kurz OKTR, startet im August den Basislehrgang für alle Sparten des therapeutischen Reitens. Konkret heißt der Lehrgang „Fachassistent*in pferdegestützte Interventionen“. Bis spätestens 25. Juli kann man sein Bewerbungsvideo einreichen. Ein weiterer Lehrgang startet im Oktober. Nähere Info auf www.oktr.at. Hier erfahrt ihr ebenso inwieweit die OKTR-Ausbildungen auch in Deutschland oder Schweiz anerkannt werden. Um euch auf therapeutisches Reiten und die nette wie kompetente Lehrgangsleiterin Irmgard Kronsteiner einzustimmen habe ich sie gebeten bei AUF TRAB unser Gast zu sein. Die Frage, was sie am therapeutischen Reiten so fasziniert, beantwortet sie mit einem magischen Moment mit einer Klientin: „Einmal bin ich mit einem Mädchen in der Therapie durch den herbstlichen Wald einfach so meditativ dahingegangen. Ich führte das Pferd, das Mädchen ist oben gesessen und wir haben nur das Rascheln der Blätter unter den Hufen des Pferdes gehört und gespürt. Es war ein wunderbarer Moment und dann drehte ich mich um und blickte in ein strahlendes Mädchengesicht. Ich fragte Sie: Wie geht's dir? Gefällt dir das? Sie schaute mich mit leuchtenden Augen an und sagte, ich habe immer davon geträumt auf einem weißen Pferd durch den Wald zu reiten und heute, heute ist dieser Traum wahr geworden“. Viel Hörvergnügen wünschen Euch Julia und die Welshies. Musik- und Soundrechte: https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/ #Therapeutische_Reiten #Pferd #Ausbildung #pferdegestützte_Intervention #podcast Foto: #OKTR /Irmgard Kronsteiner
Schlafassoziationen sind in aller Munde. Sie werden oft als schädlich und schlafstörend beschrieben. In dieser Folge erkläre ich dir alles, was du dazu wissen musst! Du wirst verstehen, was Schlafassoziationen bedeuten und wie man mit ihnen umgehen kann. Viel Spaß beim Hören. Alles Liebe! Deine Katharina :)
Lange waren ELTIFs als langfristige Investitionen in die europäische Realwirtschaft nur vermögenden Anlegern vorbehalten. Eine Reform hat das inzwischen geändert. Und: Die Deutsche Bank kürzt ihren Vorständen die Boni.
In der neuesten Folge meines Podcasts widme ich mich einem Thema, das viele von Ihnen bewegt: dem Scheidungsverfahren.
Hedgework-Talk rund um alternative, digitale und nachhaltige Investments
Ein hehres Ziel hat sich Maik Kaminski mit seiner Aquantum Active Range Strategie gesetzt: Die langfristige Rendite des Aktienmarktes möglichst jedes Jahr erreichen – mit einer Optionsstrategie auf den S&P 500 Index, die in jeder Marktphase eine positive Rendite ermöglicht. „Ob der Aktienmarkt insgesamt steigt oder fällt, ist unerheblich, solange Schwankungen auftreten“, stellt Kaminski klar. Bisher hat der Fonds geliefert, liegt auch 2023 deutlich im Plus. Im Hedgework Talk erläutert Kaminski, wie er die Strategie ausgerichtet hat, um auch mit kleineren Schwankungen im Markt eine positive Rendite zu erzielen. „In rund 95% der Marktphasen kann der Fonds eine positive Rendite erzielen“, sagt Kaminski. Im Hedgework Talk erfahren Sie - Wie die systematische Optionsstrategie mit börsengehandelten Put-Optionen auf den S&P 500 und kurzen Restlaufzeiten funktioniert - Warum die „Active Range“-Strategie trotzdem keine Market-Timing-Strategie ist - Wieso Aquantum sowohl bei fallenden als auch bei steigenden Aktienmärkten bisher Rendite erzielen konnte - Warum Kamiski und sein Team ein laufendes Positions- und Risikomanagement betreiben - Weshalb kein Leverage eingesetzt wird
Hedgework-Talk rund um alternative, digitale und nachhaltige Investments
Uwe Diehl sieht die Psychologie als wesentlichen Faktor bei Anlageentscheidungen. Der Head of Sales von ARTS Asset Management beschreibt im 62. Hedgework-Talk, dass Emotionen der Hauptgrund dafür sind, dass Privatanleger Gewinne nicht laufen lassen und an Verlustbringern festhalten – und damit überwiegend schlechter abschneiden als Indizes oder professionelle Anleger. ARTS Asset Management blendet Emotionen aus und nutzt den Momentum-Effekt (Herdentrieb), um mit quantitativen Handelssystemen ohne menschlichen Einfluss Dachfonds zu steuern. „Die stärksten Trends sehen wir aktuell in Indien und den USA, allerdings ist die Höhe der Aktienquote in unseren Mischfonds zurzeit nur moderat“, sagt Diehl. Im Hedgework-Talk erfahren Sie: - Wie die Anlagestrategie bei ARTS Asset Management psychologische Einflüsse vermeidet - Weshalb täglich für 10.000 Fonds und ETFs Preise und historische Volatilitäten für das Trendfolgesystem analysiert werden - Welche Rolle die Qualität des Fondsmanagements bei den Zielfonds spielt - Warum der technologische Fortschritt die Bedeutung der Emotionen an den Börsen nicht verringert hat - Weshalb Momentum – der Herdentrieb – die am weitesten verbreitete Anomalie an den Kapitalmärkten ist [Uwe Diehl](https://www.linkedin.com/in/uwe-diehl-7a06b5b1/) [ARTS Asset Management](https://www.arts.co.at/de/cockpit/DE000A0F5G98/kennzahlen)
In dieser Folge verrate ich Ihnen "7 Tipps, mit denen Sie Ihren Unterhalt schnell und einfach berechnen können, ohne einen Anwalt zu brauchen". Als eine Mandantin sich von ihrem Mann getrennt hatte, hatte sie keine Ahnung, wie viel Unterhalt der Ex-Mann ihr oder den Kindern zahlen musste. Sie hatte - bevor Sie zu mir kam - viel Zeit und Geld verschwendet, um das herauszufinden. Daher habe ich ihr folgende 7 Tipps gegeben, die ihr das Leben viel leichter gemacht haben. Bleiben Sie dran und erfahren Sie mehr.
Sie sind seit langem im selben Unternehmen in einer ähnlichen Tätigkeit tätig über einen langen Zeitraum hinweg. Ich denke da an fünf, sieben oder sogar zehn Jahre. Sie sollten gelegentlich zu einem Vorstellungsgespräch gehen, auch wenn Sie nicht aktiv auf der Suche sind, und zwar aus folgendem Grund:https://www.nordh.de
Klar, Blähungen kommen vor. Jeder, der mit einem Hund zusammen lebt, kennt das. Nichts Schlimmes, vielleicht ein bisschen lästig. Wirklich? Wenn Hunde (und Katzen) regelmäßig unter Blähungen leiden, hat das einen Grund. Wie man diesen Grund eingrenzen kann und was man tun kann, wenn das Tier mit Blähungen kämpft, dazu mehr in dieser Podcast-Folge. Viel Freude beim Anhören! Barf-Gut | Ute Wadehn Der große Parasiten-Guide: https://elopage.com/s/barfgut/der-parasiten-guide Online-Shop & Ernährungsberatung www.barfgut.de Barf-Gut bei Instagram www.instagram.com/barfgut.de Podcast unterstützen? www.patreon.com/barfgut
Wenn wir uns verletzen, schneiden z.B., gerinnt an der Stelle das Blut, damit wir nicht verbluten. In Gefäßen aber kann ein Blutgerinnsel ebensgefährlich werden, wenn es in die Lunge oder ins Gehirn wandert, erklärt Angiologe Jochen Tillmanns von der MHH.
Im Podcast ist die Frau zu hören, die kein Blatt vor den Mund nimmt bei Tabuthemen wie Inkontinenz, Impotenz und Orgasmus. Stephanie Menz verlor Ihre Energie im Leben. Von der Kellnerin zur selbstständigen Ergotherapeutin und Heilpraktikerin mit mehreren Praxen und Angestellten. Die „Freie Presse“ schreibt über Sie: „Wie sie Frauen wieder zum Strahlen bringt.“. International ausgebildet, von den größten Experten Ihres Fachs behandelt sie europaweit tausende von Menschen. Heute ist Sie die „Meisterin des Storytellings“ und begeistert als Speakerin. Sie gibt exklusive Trainingsinhalte kostenlos an Jugendliche, Schwache und Energielose in Ihren Gesundheitswebinaren „Hormone managen“. Sie litt an: Essstörung, Schilddrüsenfunktionsstörung, Infertilität, Depressiven Zügen, stand kurz vorm Burnout, Lustlosigkeit, Inkontinenz und Selbstzweifeln. Kunden stehen in der „geilsten Akademie Deutschlands“ Schlange, um Sie zu erleben. Durch Ihre Studie zur Beckenbodenschwäche mit dutzenden Teilnehmerinnen durchbricht sie ihre Blockade: „Dass es nicht nur Ihr so geht.“. Sie schafft es von der Co-Abhängigkeit in die Unabhängigkeit zu gehen und verschafft Ihrem Ehemann Daniel damit den Ausstieg von der Droge Crystal. Sie schlägt die Brücke von der „klassischen Anatomie“ in ein energiereiches, geordnetes und harmonisches Leben mit Lebenslust mit dem Motto: „Ich klär Mich auf!“. Sie setzt das Körpergefühl auf ein neues Level. Ihre Freizeit verbringt Sie am liebsten mit Ihrem Ehemann und Ihren beiden Töchtern. https://hormone-managen.de/ Folge Stephanie auf Facebook, Instagram, Linkedin, TickTock, YouTube oder schau Dir ihre Speech „Hormon Orgasmen/Feuerwerke“ an. https://linktr.ee/arbor_venus Viel Spaß beim Verrücken mit Stephanie und ihren Herzensthemen! Deine Maria
Coaching Anfrage: https://bit.ly/3SngvW3 Instagram: https://www.instagram.com/lukas.liebing/ Feedback oder Fragen gerne via Instagram !
In der heutigen Folge dreht sich alles um das wichtige Thema PROTEINE
Scholtes, Brigittewww.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftDirekter Link zur Audiodatei
Meditationen für die Schwangerschaft und Geburt - mama.namaste
Hallo du Liebe! Endlich mal wieder Zeit für eine super informative Interview Podcastfolge! Ich spreche in der heutigen Folge mit Franzi über das Thema Mütterpflegerin. Ein großartiges Angebot für dich als Mama, dich in deinen Aufgaben zu unterstützen, was allerdings leider noch recht unbekannt ist. Dagegen wollen wir heute etwas tun. Denn die Leistung wird, wenn du sie brauchst auch von deiner Krankenkasse unterstützt. Allerdings ist es wie so häufig in unserem wunderbar bürokratischen Land, dass das Antragsgedöns nicht so easy ist und du vielleicht geneigt bist zu denken, dir würde diese Leistung nicht zustehen oder du gibst im Zweifelsfall einfach auf, weil das mit dem Antrag viel zu kompliziert ist. Deswegen unterstützt Franzi Familien darin, alles in die Wege zu leiten um erfolgreich an eine Mütterpflegerin zu kommen. Dafür gibt sie uns in dieser Folge ganz viele wertvolle Tipps. Wir sprechen darüber: · Was macht eine Mütterpflegerin? · Was ist der Unterschied zur Hebamme oder Haushaltshilfe? · Wann ist eine Mütterpflegerin für mich sinnvoll? · Was kostet eine Mütterpflegerin? Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen? · Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen damit man einen Antrag auf Haushaltshilfe stellen kann? · Die wichtigsten ersten Schritte dazu · Welche Diagnosen kommen für eine Beantragung zum Beispiel in Frage? Viel Spaß beim Hören! Deine Sabrina #wochenbett #mütterpflegerin #schwanger -------------------------------------------------------------------------------- Deine Weg zu Franzi: https://www.franzifuermamas.de/ Instagram: https://www.instagram.com/franzi_fuer_mamas/ Dein Weg zu mir: ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/ MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/ Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm
Jeden Mittwoch hören Sie von mir einen Praxis-Tipp, um Ihre Botschaft sicher im Kopf des Gesprächspartners landen zu lassen. Diese Bücher von Oliver Grytzmann lassen Ideen sicher landen (Autorenseite auf Amazon.de): https://www.amazon.de/Oliver-Grytzmann/e/B07DNGLKBB Bei Oliver Grytzmann landen (E-Mail): ich@schreibegeschichten.de Music: Phortitude by Shane Ivers - www.silvermansound.com Unsere Datenschutzbestimmung: www.candid-rhetorics.de/datenschutz
Wir kommen nicht als unbeschriebenes Blatt auf die Welt. Klar, Persönlichkeit ist uns bereits in die Wiege gelegt. Doch welche Anteile sind eher festgelegt, welche eher variabel? Haben Sie sich auch schon dabei ertappt, dass Sie Ihren Eltern immer ähnlicher werden? Moderation: Christoph Peerenboom / Gast: Dr. Peter Spork, Biologe, Anthropologe, Wissenschaftsautor, Buchautor "Die Vermessung des Lebens"
„SPREAD PIANO MUSIC TO EVERYONE“
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Hast du dich schonmal überbelastet? Schmerzende Sehnen, Knie, Fußsohlen oder Achillessehnen? Häufig denken wir "dawos" - Da wo es wehtut, ist ein Problem. Schmerzen sind vielseitig & das Empfinden dieser ist von verschiedensten Faktoren abhängig. Wie du Verantwortung übernehmen kannst & wieso wir uns verabschieden sollten von dem Gedanken, wir seien "Machinen". Dazu habe ich mir die Physiotherapeutin & Sportwissenschaftlerin, Gründerin von Gesundheitsheldin Sarah Hahn eingeladen Worüber wir sprechen: Was ist der aktuelle Stand der Schmerzforschung (Stand Feb. 2022) Schmerz ist ein Output-Signal - wieso das wichtig ist zu wissen Was ist der Stresseimer? Schmerzen einfach da - was kannst du tun? Warum kommen Schmerzen immer wieder? Wie reduziere ich Schmerzen (Übungen für die Achillessehne) Wie gehe ich mit mentalen Herausforderungen in der Reha um? Was tun, wenn du dich mit einem Schmerz identifizierst? Bildgebende Maßnahmen als Antwort für Schmerzen? Was tun bei Fersensporn? Mehr von Sarah: Homepage: https://gesundheitsheldin.de Facebook: https://www.facebook.com/gesundheitsheldin Instagram: https://instagram.com/gesundheitsheldin YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCmd_qAbbNm0rITKXV9MVFZg
Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf
Selbstreflexion für Einzelne oder für Systeme und Organisationen ist eine wichtige Ressource. Luhmann zeigte uns den Unterschied zwischen Information und Mitteilung in der Kommunikation. Aus dieser Idee lassen sich sehr praktische Methoden ableiten, welche für die Selbstreflexion nutzbar sind.
Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf
In der Episode stelle ich drei wissenschaftliche Modelle zum Thema Stress beim Menschen mit den Vor- und Nachteilen vor. Ich zeige wie diese Modelle vom Mensch in´s soziale System transformiert werden können. Sie lernen, wie sie mit spannenden Maßnahmen den Stress in Organisationen bearbeiten können. Sie erfahren, wie eine Transformation von Modellen der Psyche auf das soziale System gelingt.
Was genau ist eigentlich Impact Investing? Wie hängt es mit Mikrofinanz zusammen? Und können oder sollten nachhaltige Anlageformen Rendite abwerfen? Darüber spricht Maximilian Huth, Berater bei zeb mit Edda Schröder. Edda ist Gründerin und Geschäftsführerin der Invest in Visions GmbH. Und sie ist eine Pionierin auf ihrem Gebiet, denn sie hat - vor mittlerweile 10 Jahren - den ersten nachhaltigen Mikrofinanz-Fonds Deutschlands aufgelegt.
Im Moment zeigt sich das Taliban-Regime in Afghanistan tolerant und offen, die Verunsicherung im Land bleibt groß. Was meinen Sie: Wie kann den Menschen in Afghanistan geholfen werden? Moderation: Stephanie Heinzeller
Im Rahmen unserer Fragen und Antworten zu Wildtieren und zur Jagd beantworten wir Ihnen heute, wie viele Tiere im Rahmen der Jagd in Deutschland getötet werden.
Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf
PSD 092 Ideen wirkungsvoll umsetzen in drei Schritten. Erfahren Sie, wie ein Unternehmen aus einer initialen Idee "nur" aus anschlußfähiger Kommunikation entsteht. Ich habe dazu drei Stufen unterschieden: Vertrauen, Kommunikation und Strukturen. Lernen Sie in der Episode, wie die drei Stufen funktionieren. Lernen Sie die Anwendung am ganz konkreten Beispiel meiner Existenzgründung kennen. Erfahren Sie, warum die dritte Stufe wichtig ist, das die Idee nicht "verpufft".
Dies ist eine Fortsetzung von Folge 34. Stefan Kühl und Andreas Hermwille diskutieren das Phänomen, dass man die Selbstdarstellung anderer Personen oder Mitglieder verändern kann, indem man gewisse Punkte überbetont und bestätigt. Das hat in Organisationen ganz verschiedene Zwecke. Wenn Vorgesetzte ihren Untergebenen unterstellen, in einer Sache kompetent zu sein, und diese Unterstellung annehmen, können sie sich danach nicht mehr widersprechen, wenn ihnen aufgrund der Expertise Aufgaben zugedacht werden. Meistens handelt es sich dabei um kein strategisches Vorgehen, sondern den bekannten Umstand, dass man im Kreis von Freunden oder einer Abteilung eine gewisse Rolle einnimmt und beginnt sich an bestimmte Erwartungen zu halten, ohne dass man je entschieden hat, diese Rolle einzunehmen. Für Stefan Kühl mündet das in die bemerkenswerte Feststellung: Wir entscheiden als Personen oder als Mitglieder nicht selbst, wie unsere Selbstdarstellung aussieht. Diese Entscheidung liegt bei unserer Umwelt.
Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf
PSD 83 Regeln und Ordnungen - konstruktivistische Gedanken von Ernst von Glasersfeld. Erfahren Sie wie Regeln entstehen und was das mit Konstruktivismus zu tun hat. Lernen Sie an meinem Kugelmodell die drei Dimensionen kennen, mit denen wir Regeln bilden. Erfahren, Sie warum Glaubenssätze für unser Leben nötig und nützlich sind, aber auch hinderlich sein können und was das alles mit der Möblierung unserer Konstruktionen zu tun hat.
POD 097 Funnelaufbau mit Google und Facebook Ads - Onlinemarketing IX - Erfahren Sie, wie ein langer differenzierter Funnel (Trichter) konzipiert und aufgebaut werden sollte. Vom Keyword über die Anzeige, die Landingpage über den CTA, vom Freebie bis zum Abschluss. Lernen Sie auch meine Erfahrungen kennen und beurteilen Sie richtig, ob ein "langer Funnel" das Richtige für Sie ist. Denken Sie Ihre Aktivitäten erst durch, bevor Sie starten!
Wer auf der Suche nach der persönlichen Anlagestrategie ist, kann sich einiges von institutionellen Investoren abschauen. Einblick in die Portfolios von Asset-Managern, Versicherungen oder Familienunternehmen gibt Ulrich Cord, Team Head ETFs Deutschland bei Invesco. Wie stark setzen die Profis auf ETFs? Wie richten sie ihre Portfolios auf Nachhaltigkeit aus? Darüber spricht Cord ebenso wie über die Frage, welches Gewicht Regionen oder einzelne Länder wie die USA in der Asset-Allokation haben sollten, und über die Rolle von Gold sowie Kryptowährungen wie Bitcoin. Blog: https://de.scalable.capital/blog Youtube: https://www.youtube.com/c/ScalableCapital-DACH ETF-Ratgeber: https://de.scalable.capital/etf-leitfaden Unlimited Trading im Scalable Broker: https://de.scalable.capital/trading
Wie Nach.Plan.Bauen. nachhaltiges Bauen pusht. Wie kann man ohne Plan bauen? - denken Sie vermutlich. Gar nicht. Aber Martin Aichholzer, Studiengangsleiter des Masterstudiums Architektur – Green Building und sein FH Campus Wien-Forschungsteam denken beim von der MA 23 geförderten Projekt Nach.Plan.Bauen. viel weiter als nur an den Bauplan. Es geht um Städteplanung, um soziale Nachhaltigkeit, um Ressourcen und und und – sprich es geht um nachhaltiges Bauen. Dieses Themenfeld ist komplex und gerade deshalb geht es darum, Wissen zu recherchieren aufzubereiten, zu bündeln und möglichst userfreundlich allen Akteur*innen der Baubranche zur Verfügung zu stellen. Außerdem hören Sie: Wie mit HiBiWood der Holzbau international an Bedeutung zulegt. International dreht das Erasmus+ geförderte Lehrprojekt Sustainable, High-Performance Building Solutions in Wood den Hahn für den Wissensfluss rund um nachhaltiges Bauen, ganz speziell um den Holzbau, voll auf. Voneinander lernen – zum Vorteil für alle, steht als Überschrift auf diesem Plan. Mehr dazu verrät Ihnen Martin Aichholzer.
POD 91 Onlinemarketing IV - Lernen Sie diverse Ausprägungen der verschiedenen Inhalte Ihrer "Customer Journey" kennen und erleben Sie, wie die Bausteine: Keyword, Anzeige, Landingpage und "Call to Action" (CTA) zusammen hängen und ein stimmiges Bild ergeben müssen. Erfahren Sie das am Beispiel "Pizza Aalen" für das Suchnetzwerk und lernen Sie den Unterschied zwischen dem Inhalt einer Landingpage und Ihrer Website kennen. Erfahren Sie, aus welchen Teilen eine Landingpage mindestens bestehen muss.
Angesichts der Corona-Pandemie plant der Bund im nächsten Jahr eine Rekord-Neuverschuldung von knapp 180 Milliarden Euro. Was meinen Sie: Wie sollten die Ausgaben in der Krise finanziert werden? Moderation: Achim Bogdahn / Gast: Christine Bergmann, BR-Wirtschaftsredakteurin
Diese Folge ist die vertonte Ausgabe des Artikels mit dem gleichen Titel auf www.um180grad.de
Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf
PSD 052 "Gutes Denken" basiert auf guten Analysen. Erfahren Sie die schrittweise Systematik der Analyse mit ihren drei Stufen. Lernen Sie, wie man innere "Landkarten" bildet, um sich selbst und als System besser "orientieren" zu können. Erfahren Sie, warum gutes Fragen Ihre Landkarte verbessert. Nutzen Sie die Kraft systemischer Fragen und von guten Geschichten. Profitieren Sie von Gedanken von Fritz B. Simon und einer Büroklammer...
POD 86 Bilanz, GuV und BWA beinhalten Kennzahlen "von Gestern"! Erfahren Sie, wie Sie Kennzahlen und KPI´s (Key Performance Indicator) richtig einsetzen. Wer steuern möchte, braucht Daten, im Business Kennzahlen. Man muß Wissen, wo man steht und wo man hin möchte, um dann den richtigen Kurs steuern zu können. Wie Sie Kennzahlen definieren, die sehr viel aktueller als Ihre Bilanz, Ihre BWA und Ihre GuV sind, das erfahren Sie im Podcast.
Lighthouse Gospel Church 41:21 Lighthouse Gospel ChurchnoLighthouse Gospel Church PodcastLis
Unsere Angst und die Gefahren die uns beeinflussen. Ob Unfälle durch Unachtsamkeit, Überlastung und Stress der unser System überlastet. Die RICHTIGE Einschätzung deiner Fähigkeiten, deines Systems der Gesundheit. Welches Bild haben wir heute oder wie sah es vor 100 Jahren aus? Mit den Medien die uns er Informationssystem Mensch füllen. Was ist dir hilfreich um deine Qualität im Leben zu verbessern. Was ist sozial und harmonisch bedeutend für dich? Läst du dich vergiften und passiv überlasten. Was kannst du und was bist du wert? Bist du als Mann oder Frau auf dieser Welt dir bewusst das du einen Wert hast, in den verschiedenen Bereichen deiner Aufgaben und Interessen. Multitasking und deine Aufmerksamkeit, was ist 100 % bei der Sache? Wir stopfen immer mehr rein in unser Leben, was aber auch MEHR Fehler produziert. Wenn wir uns auf eine Sache konzentrieren, wie ist die Umsetzungsqualität dann. Wird die Angst reduziert? Steigt deine Sicherheit dadurch. Situationen richtig erkennen und darin handeln. Nutze deine Werkzeuge um deine (Angstreize) zu reduzieren und deine Innere Ausgeglichenheit wachsen zu lassen. So etwas und anderes in diesem Podcast. FREUE MICH AUF DICH UND DEIN FEEDBACK VON DEINER ENTWICKLUNG. Mein Buchtipp: 》》》Das LasterLeben der Anderen》》》ANDERES B TEAM 》》》LEVEL 2.0 REICH IM KOPF / Weg zum Erfolg-s-Mensch》》》 10 MÄCHTIGE TIPPS FÜR MEHR ACHTSAMKEIT. Tagebuch: 》》》 GIBSDAY. KONTAKT: INSTGRAM: #denkuhl oder Telegram: denkuhl oder der Kanal Denkuhl_hallo_Nachbar