Podcasts about lichtfeldkamera

  • 5PODCASTS
  • 5EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 28, 2019LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about lichtfeldkamera

IT-Keller
ITK044 Dieses Audio-Ergebnis ist gelb

IT-Keller

Play Episode Listen Later Feb 28, 2019 116:27


AIY - Do-it-yourself artificial intelligence; The MagPi Magazine; Voice Kit (Version V1); "Googles Alarmanlage hat ein Mikrofon, von dem niemand wusste"; IT-Keller "streamed" jetzt per Studio Link; Podlive (iOS App für "Studio Link"-Streams); Folgen der Facebook-Löschung; balenaEtcher - Images auf SD-Cards spielen; Das dickste Handy der Welt; Falt-Handies; Nokia 9 PureView; Lichtfeldkamera; 5G; FidoNet; MacBook-Netzteil brummt; Bilderbuch EUROPA 22 (#europa22, IT-Keller Europa 22); Brexit-Blah; "Brexit: EU-Kommission droht mit Kündigung von über 300.000 britischen .eu-Domains"; CSS soll mathematische Funktionen rechnen können; DAAS (/dev/null as a Service); Headless CMS; unite cms; GraphQL; HTTPS ist in Nischen-Betriebssoftware noch nicht angekommen; Amazon AWS; BeOS Gäste: Bernhard und Ulrich

Sag was! Podcast
143 Alles wieder gut

Sag was! Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2017 39:38


Josef Max Hajda Josef Max Hajda @ Alles wieder gut Mathias Schweiger (function() { var s = document.createElement('script'), t = document.getElementsByTagName('script')[0]; s.type = 'text/javascript'; s.async = true; s.src = 'https://api.flattr.com/js/0.6/load.js?mode=auto'; t.parentNode.insertBefore(s, t); })(); VoD bei den Emmys Wie jedes Jahr gibt es wieder eine Emmy Verleihung. Der Emmy ist sowas wie der Oscar für TV Serien. VoD wird dabei immer bedeutender und in diesem Jahr zieht Netflix mit 18 Nominierungen sogar mit HBO gleich. Mal schauen, wer am Schluss die meisten preise abräumt. Am 13. Juli wissen wir mehr. VoD: neuen Stoff und Atmos Sound braucht das Land Wie immer gibt es ein paar Tipps und da springen dem Geek gleich die Titel “Castlevania” auf Netflix und Lego Batman The Movie ins Auge. Wir haben für Euch in die Titel reingeschaut und sagen was es taugt. Ausserdem hat Netflix nun Dolby Atmos Titel am Start Castlevania Wie lange braucht… …Iron Man, um ein mal um die Welt zu fliegen? Es sind 3 Stunden und 16 Minuten. Dieses und mehr Fragen findet Ihr bei Travel Math beantwortet. Inkl. einem kleinen Quiz mit netten Animationen. Virtuelle Flüge über Pluto Die Pluto Mission New Horizon ist ja nun schon etwas länger, läuft aber immer noch. Da die Sonde vor kurzen den Pluto sehr dicht überflogen hat, gibt es nun 2 sehr spannende virtuelle Videos in denen man das erleben kann. Pluto Neues Dexter Album Dexter, mehrfach ausgezeichneter Produzent, u.a. für Cro, hat ein neues Album. Chillige Sommerbeats im Dexter Style. Wir stellen Euch einen Track vom aktuellen Album vor. Dexter Soundcloud vor dem aus? Bald könnte es aus sein mit der Musikhosting Plattform Soundcloud. Bereits 40% der Mitarbeiter wurden entlassen und dennoch könnte es nur noch unter zwei Monate dauern, bis die Insolvenz vor der Tür steht…Das schreibt zumindest Techcrunch. Die Frage ist, wie man als Nutzer da nun weiter vorgeht. Auf Soundcloud verlassen, dass alles gut wird? Oder schon nach Alternativen umsehen? Hoffen, dass sie gekauft werden, und alles so weiter geht? Totgeglaubte Leben länger… Man glaubt es nicht, die Google Glass ist zurück. Ein Riesenhype und dann doch verschwunden, kommt die Augmented Reality Brille nun im Business Sektor zurück. Lichtfeldkamera für AR? Offenbar hat Apple ein nettes Patent in der Tasche. Dank zwei kameras im iPhone 7 Plus können Vorder- und Hintergrund besser getrennt werden, was es ermöglicht digitale Inhalte einzuspielen. Profitieren davon könnte als erstes Facetime. Wir erklären euch, was dahinter steckt. Was Nintendo kann… …kann Atari schon lange: der Pioneer der Gamingszene hat bereits im Juni auf der E3 eine neue Konsole angekündigt. Nach dem glücklosen Jaguar versuchen es die Amerikaner erneut, ob nun nur Retro oder auch neuer Stoff, das lässt sich nicht genau sagen. Wir haben auf jeden Fall neue Bilder gesehen. Ataribox Das musste ja so kommen In Japan läuten die Hochzeitsglocken. Nachdem man dort dankt Virtual Reality schon eine Beziehung zu digitalen Partnern eingehen kann, haben sich nun die ersten Männer mit Datenbrille vor den Altar gewagt und …. Anime Charaktere geheiratet… Zusammenfassung: In dieser Ausgabe haben wir für euch VoD Stuff, Augmented Reality, Atari und Hochzeiten. Dazu eine Pleite und Musik. Alles wie immer und trotzdem: Muss man gehört haben! Der Beitrag 143 Alles wieder gut erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.

MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI
VRODOCAST #35: VR-Sucht, Web-VR und neue Erfindungen

MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI

Play Episode Listen Later Apr 12, 2017 30:32


In Ausgabe #35 des VRODOCAST sprechen wir über gefährliche VR-Sucht, das Potenzial von Web-VR, Lichtfelder und neue Erfindungen, die notwendig sind, um die Branche voranzubringen. VR als Bedrohung für die Gesellschaft Ausgerechnet der Entwickler des erfolgreichsten Augmented-Reality-Spiels aller Zeiten fürchtet das Suchtpotenzial der Virtual Reality. John Hanke, Chef vom Entwicklerstudio Niantic, das den AR-Megahit Pokémon Go programmiert hat, wünscht sich für die Zukunft mehr AR und weniger VR. Es sei deutlich gesünder, für ein Augmented-Reality-Spielchen vor die Tür zu gehen als sich daheim mit der VR-Brille einzusperren. VR könne ein "Problem für die Gesellschaft" werden. Liegt Hamke richtig oder ist es nur Panikmache? Will er nur seine AR-Agenda pushen? Mehr dazu: https://vrodo.de/pokemon-go-erfinder-virtual-reality-koennte-gesellschaftliches-problem-werden/ Web-VR ist VR für jedermann Google stellte in diesen Tagen eine neue Web-VR-Initiative vor, bei der Entwickler auf einer Online-Plattform Programmiercode für VR-Apps veröffentlichen und miteinander teilen können. Es gibt schon eine ganze Reihe an meist experimentellen VR-Anwendungen, die im Browser laufen. Bei einem mobilen Gerät in Kombination mit einer einfachen Smartphone-Brille senkt das die Einstiegsbarriere für VR enorm. Seite im Chrome-Browser aufrufen, Smartphone in Brille einlegen - fertig ist das VR-Erlebnis. Bringt Web-VR die Virtual Reality dem Mainstream bei? Mehr dazu: https://vrodo.de/virtual-reality-google-stellt-neue-web-vr-initiative-und-erste-apps-vor/ Lytros neue Lichtfeldwand Das auf neue Kameratechnologien spezialisierte Unternehmen Lytro stellte vor einiger Zeit den neuen Prototyp einer Lichtfeldkamera vor. Es ist eine riesige Wand bestehend aus 95 Objektiven. So spektakulär der Anblick des Geräts ist, er macht auch deutlich, dass in einigen Bereichen noch grundlegende Erfindungen notwendig sind, um das volle Potenzial von VR zu entfalten. Insbesondere bei Aufnahme-, Linsen- und Displaytechnologien braucht es offenbar noch den ein oder anderen Paradigmenwechsel und Heureka-Moment, bevor eine lineare Fortentwicklung wieder Sinn ergibt. Dennoch dürften die aktuellen Experimente ein notwendiger Schritt sein. Mehr dazu: https://vrodo.de/lytro-60-millionen-us-dollar-von-investoren-neue-lichtfeldkamera/

Podcast - digitaleducation.tv - einfach.effizient.lernen mit videobasierten E-Learnings in SCORM

In dieser Folge berichten wir über das Thema "Lernen Damals und Heute" sowie über eine Lichtfeldkamera, mit der nachträglich noch jegliche Fokussierungen vorgenommen werden können. Zudem erhielten Sie wieder einen Office-Tipp: Virtuelle Lobby in Lync-Meetings.

Apple und Co.
#046 - Berglöwe

Apple und Co.

Play Episode Listen Later Feb 18, 2012


Für Überraschung sorge diese Woche Apples Ankündigung, dass im Sommer 2012 ein neues Mac-Betriebssystem auf den Markt kommt: Mountain Lion. Wir diskutieren über die Notwendigkeit dieses Updates und stellen euch die Einzelheiten vor. Auch aus den USA gibt es interessante Nachrichten: der 31-jährige Forscher Ren Ng ist drauf und dran, die Digitalfotografie auf den Kopf zu stellen. Mit einer sogenannten Lichtfeldkamera, die in wenigen Monaten auf den Markt kommen soll, sind Veränderungen des Fokus auch im Nachhinein noch möglich. Auf der Lytro-Website kann man schon jetzt an der neuen Technik herumspielen. Des Weiteren geht es um den Export-Stop von iPads in China. Vorgestellt wurden die Apps "Ferien-Planer" und "Anthill". Auf YouTube haben wir den Film "Irgendein Videoportal" für euch herausgesucht.