POPULARITY
Categories
Die Themen von Flo und Jan am 5.11.2025: (00:00:00) Law and Otter: Wie der Otter "Splash" der Polizei in Florida dabei helfen soll, Vermisste zu finden. (00:02:07) Erster muslimischer Bürgermeister in NYC: Wie der Demokrat Zohran Mamdani die Wahl dort gewonnen hat und warum US-Präsident Trump der Stadt jetzt Gelder kürzen will. (00:09:22) 2,8 Grad: Warum die Vereinten Nationen ihre Prognose zur Erderhitzung geändert haben und wie die EU sich auf den Weltklimagipfel vorbereitet. (00:13:48) Petition gegen Vinted: Wie sich eine Kölner Studentin dagegen wehrt, dass Fotos von ihr und anderen Nutzerinnen auf Pornoseiten landen. Habt ihr Fragen zum Weltklimagipfel? Schickt sie uns gerne als Sprachnachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Eine Krankheit, die kaum jemand kennt – und doch so tödlich ist wie Masern: Der Grazer Mikrobiologe Ivo Steinmetz spricht über die Melioidose und erklärt, warum Diagnostik der Schlüssel zur globalen Gesundheit ist. Die Erreger leben in tropischen Böden Teiche z.B. oder Reisfelder. Befallen werden Menschen und Tiere gleichermaßen. Die auch Pseudorotz genannte Krankheit wird oft nicht erkannt, weil ihre Symptome so unterschiedlich sind. Im Gespräch mit Podcast-Chefredakteur Martin Burger geht es daher um die Kunst, Krankheiten wie die Melioidose zu erkennen, bevor sie zur Bedrohung werden – und darüber, warum Diagnostik längst nicht nur Laborarbeit ist, sondern ein Frühwarnsystem für Mensch und Umwelt. Die Bezeichnung Pseudorotz bezieht sich auf die Ähnlichkeit zum Rotz (Mürde, lat. Malleus), einer Erkrankung, die bei Pferden und Eseln auftritt.
Als zweites Thema klären wir, was der Butterflyeffekt ist und was er mit ungenauen Wettervorhersagen zu tun hat. Kennt ihr das, wenn die Stimme plötzlich versagt? Wenn das Sprechen anstrengend wird, der Hals kratzt und es im Kehlkopf brennt? Gerade in der Erkältungszeit sind viele von uns heiser. Doch wenn das immer wieder passiert, steckt oft mehr dahinter: falscher Stimmeinsatz, Überlastung oder Stress. Warum Räuspern keine gute Idee ist, was wir sonst beim Sprechen falsch machen und wie wir unsere Stimme gesund halten, darum geht es in dieser Folge von "Aha!". Zu Gast ist Prof. Dr. Anna-Katharina Rohlfs, Leiterin der Sektion Phoniatrie und Pädaudiologie am Universitätsklinikum Ulm. Hier geht es zur Folge zur Macht der Stimme: "Was unsere Stimme über uns verrät und wie wir sie trainieren können" https://open.spotify.com/episode/4s0ulz1qVSR2z49y7qhKYq "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Sermet Agartan Redaktion: Sophia Häglsperger Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Die Themen von Lisa und Minh Thu am 4.11.2025: (00:00:00) Surfer:innen in München ratlos: Warum ist die Welle am Eisbach weg? (00:01:54) Abschiebungen nach Syrien: Wie Außenminister Wadephul nach seinem Syrienbesuch in seiner eigenen Partei auf Kritik stößt und warum Kanzler Merz für Syrer keinen Asyl-Grund mehr sieht. (00:06:18) Bürgermeisterwahl in New York City: Wer ist der Favorit Zohran Mamdani und was hat er politisch in der Metropole vor? (00:12:40) Hebammen-Bezahlung: Warum ein neuer Vergütungsvertrag Protest auslöst und warum viele Hebammen überlegen, ihren Beruf dranzugeben. Hier könnt ihr nochmal das Gespräch mit unserem Kollegen Borhan nachhören, der 10 Jahre nach seiner Flucht in sein Heimatland Syrien zurückgekehrt ist: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:4de360faa7f98f0b/ Hat euch unsere Folge gefallen? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder ne Mail an 0630@wdr.de. Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Spiegel, Anderwelten, Kleiderschränke – wenn eine Figur von unserer in eine andere Welt kommt, dann steht ihr ein großes Abenteuer bevor. Fremde Menschen, fremde Wesen, vielleicht ein bisschen Magie? Das Schöne: Die Leser:innen lernen die fremde, fantastische Welt gemeinsam mit der Hauptfigur kennen. Das kann nicht nur Infodumping im Worldbuilding verhindern, sondern bietet zudem perfekte Weltenflucht.Warum Portal-Fantasy eines der ältesten, aber unbekanntesten Subgenres ist, wie Portale konkret aussehen können und was der Unterschied zwischen Parallelwelten in Fantasy und Sci-Fi ist, erfährst du in dieser Quickie-Folge, in der Hanna und Cara über ihr liebstes Genre sprechen.Link aus der Folge:✩ Chronologie der Portal-Fantasy: https://www.tor-online.de/magazin/fantasy/portal-fantasy-alles-was-du-ueber-das-genre-wissen-musst✩ Unsere Folge zu den Fantasy-Genres: https://www.youtube.com/watch?v=xpHCtx6vmmE&pp=ygUXemVpbGVuc2NobGluZ2VyIGZhbnRhc3k%3D✩ Unsere Folge zu Fantasy-Tropes: https://www.youtube.com/watch?v=3AnR2Iuzo1M&pp=ygUXemVpbGVuc2NobGluZ2VyIGZhbnRhc3k%3D✩ Unsere Folge zu Fantasy-Vorurteilen: https://www.youtube.com/watch?v=X6JmKM6sZ3U&pp=ygUXemVpbGVuc2NobGluZ2VyIGZhbnRhc3k%3D✩ portal-fantasy.deStelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit denZeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dichSchritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess.✩ Jetzt mehr erfahren:https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel: https://discord.gg/nRnDa5xt36Du möchtest mit Chris an deinem Buch arbeiten? Egal, ob Lektorat, Beratung oderCoaching, hier findest du mehr zu ihren Angeboten und wie du sie kontaktierenkannst: https://christineroedl.de/Du bist Fantasy-Autor:in und möchtest dich optimal auf den Schreibmarathon imNovember vorbereiten?✩ Dann hol dir jetzt den Fantastischen Preptober vomZeilenschlinger und starte im Schreibmonat voll durch! https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/fantastischer-preptober Du möchtest deine Marketing-Planung digital angehen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzum Trello-Board "Plotte dein Autorinnenmarketing"✩ Als Hörerin desZeilenschlinger-Podcasts bekommst du 20 Prozent Rabatt mit dem Gutscheincode:"Schling". Du möchtest Ordnung in das Chaos deinesAutor:innen-Lebens bringen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzur "All-In-One Notion-Vorlage für Autorinnen" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/organisiere-dein-autor-innen-leben Du kämpfst (immer mal wieder) mit einer Schreibblockade?✩ Dann hol dir jetzt unserenOnline-Kurs "In 30 Tagen Schreibblockaden überwinden" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/in-30-tagen-schreibblockaden-ueberwinden-90034d47 Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder alsDienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatz Kennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats?✩ Als Newsletter-Abonnenterhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen undChecklisten zu unseren Themen teilen.✩ Du erhältst Einblick inunseren persönlichen Schreibprozess.✩ Hier geht es zur Anmeldung: https://zeilenschlinger.de/#Newsletter-Anmeldung Euch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über EureUnterstützung freuen:✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger✩ Gebt uns einen Kaffee aus überKo-Fi: https://ko-fi.com/zeilenschlinger Vielen Dank an unsere Patreons!✩ Vivien Busch✩ Carolin Streckmann Folge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um aufdem Laufenden zu bleiben:✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/✩ TikTok: https://www.tiktok.com/@zeilenschlinger Hanna auf YouTube: https://www.youtube.com/@Hanna_BuchmarketingChris auf YouTube: https://www.youtube.com/@chrisroedl
Da ist Halloween gerade überstanden - und trotzdem geht die Gruselshow in Hamburg weiter. Vor allem beim FC St. Pauli, wo man gar nicht den Beginn des Winterdoms abwarten muss, um Geisterbahn zu fahren. Dafür reicht schon ein Besuch im Millerntorstadion nebenan. HSV-Trainer Merlin Polzin hat den Betriebsausflug zum 1. FC Köln genutzt, um gleich im Anschluss an das 1:4 den Kölner Keller zu zertrümmern. Alles VARarsche! Nur dieser Podcast nicht. Wir sind so real wie Haftbefehl.
Prediger: Gian-Andi Winzeler | Bibelstelle: Ps. 139,13-16
Die erste Folge nach der Jubiläumsausgabe und wieder die üblichen technischen Problemchen. Kennt ihr die neue Werbekampagne "Boah Bahn" mit Anke Engelke? Wir diskutieren, ob es richtig ist, über eigene Probleme Witze zu machen, anstatt sie zu lösen - oder ob genau das der richtige Weg ist. Karsten hat übrigens den Comfort-Check-In im ICE ausprobiert und musste sich mit Cup-Nudeln aus der Espresso-Maschine begnügen. Kann man eine bedruckte Strumpfhose eigentlich patentieren lassen? Ein deutsches Start-up beklagt sich, dass ein großer Hersteller mit Heidi Klum ihre Idee kopiert hat. Ist das naiv oder berechtigt? Wir sprechen über Geschäftsmodelle, die zu leicht kopierbar sind, und warum man sich selbstständig machen sollte mit etwas, das nicht jeder unbeteiligte Dritte einfach nachmachen kann. Apropos Deutschland: Karsten hatte ein Gespräch mit dem CEO von DeutschlandGPT über die Herausforderung, KI sinnvoll in kleine und kleinste Unternehmen zu integrieren - wenn die Infrastruktur nur aus einem Laptop besteht. Warum kriegt Europa eigentlich keine eigene Sprachein- und Ausgabe-Lösung hin? Und was hat es mit GründerGPT auf sich - KI oder doch nur Phishing 2.0? Außerdem: Der ADAC hat jetzt mehr Mitglieder als die katholische Kirche in Deutschland. Was passiert eigentlich in 60 Sekunden in deutschen Büros? 281.407 Euro werden verschwendet, 1.122 unproduktive Meetings finden statt, 485 Kilogramm Süßigkeiten werden vernichtet und 54 Dates zwischen Kollegen beginnen. Von 81 Jahren Lebenserwartung arbeiten wir übrigens nur 8 Jahre - der Rest ist schlafen, fernsehen und reden. Viel Spaß! Werbung: Fleißige Hörer haben ja schon mitbekommen, dass wir von DeutschlandGPT überzeugt sind - und offenbar wurde das auch gehört! Deswegen gibt es exklusiv für "Unternehmen wir was?"-Hörer satte 20% Rabatt mit dem Code UWW20 - manchmal lohnt sich authentische Begeisterung eben doch! Alle Infos und den Rabatt gibt es HIER. Produktion: MEYN Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA Image by This_is_Engineering from Pixabay
Die Themen von Jan und Caro am 31.10.2025: (00:00:00) Halloween-Grinch in Herne: Wieso ein Streit um Halloween-Deko vor Gericht gelandet ist. (00:02:33) Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz: Was das Gesetz zum Geschlechtseintrag für Betroffene bedeutet und ob Safe Spaces in Gefahr sind. Hier könnt ihr in den queeren PULS-Podcast “Wilkommen im Club” reinhören: http://www.wdr.de/k/podcast-willkommen-im-club (00:10:57) Stiftung Warentest warnt vor Shein und Temu: Warum viele Produkte nicht nur günstig, sondern auch gefährlich sind. (00:15:58) Direkte Demokratie in Merseburg: Wie Bürger:innen dort über Gelder für kommunale Ideen mitentscheiden. Hat euch unsere Folge gefallen? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder ne Mail an 0630@wdr.de Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Live-Event: Im Januar laden wir euch ein zur Podcast-Aufnahme. Wenn ihr mit dabei sein wollt, füllt dieses Formular aus: https://www1.wdr.de/radio/1live/podcast/0630/0630-gegen-weltschmerz-100.html Von 0630.
Die Themen von Jan und Caro am 30.10.2025: (00:00:00) Pilotprojekt Grunderbe: Was Erbe für junge Menschen bedeuten könnte. (00:02:02) Atomwaffentests in den USA: Welche Folgen Trumps Entscheidung haben könnte. (00:06:54) Wahl in den Niederlanden: Wieso das Ergebnis für Überraschung sorgt. (00:10:46) Protestebwegung in Russland: Welche Rolle junge Straßenmusiker:innen dabei spielen. (00:15:14) Work-Life-Balance: Eure Meinungen zum 9 to 5 Lifestyle. Hat euch unsere Folge gefallen? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder ne Mail an 0630@wdr.de Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Von 0630.
Die Themen von Matthis und Caro am 29.10.2025: (00:00:00) Donald Trump: Was sein vermeintlicher IQ-Test wirklich war. (00:01:45) Work-Life-Balance: Warum Influencer Julian Kamps glaubt, dass er gerade der “wohl meistgehasste Gen-Z-Mensch in Deutschland” ist. (00:05:08) Batteriespeicherwerke in Deutschland: Wie wichtig sie für unsere Stromversorgung werden könnten. (00:10:16) Bürgerkrieg im Sudan: Wieso die Lage dort aktuell eskaliert. (00:15:35): Hurrikan “Melissa”: Was wir bisher über die Folgen in Jamaika wissen. Und wir wollen gerne von euch wissen: Fühlt ihr Julian Kamps, was das 9 to 5 Leben angeht? Schreibt uns gerne oder schickt eine Sprachnachricht an 0151 15071635. Hat euch unsere Folge gefallen? Auch dann könnt ihr uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder eine Mail an 0630@wdr.de schicken. Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Live-Event: Im Januar laden wir euch ein zur Podcast-Aufnahme. Wenn ihr mit dabei sein wollt, füllt dieses Formular aus: https://www1.wdr.de/radio/1live/podcast/0630/0630-gegen-weltschmerz-100.html Von 0630.
Die Themen von Matthis und Caro am 28.10.2025: (00:00:00) Glücksatlas: Wo die Menschen in Deutschland besonders zufrieden sind und wo nicht. (00:01:41) Vogelgrippe: Warum Helfer in Brandenburg tote Kraniche einsammeln und wie viele Tiere Geflügelzüchter schon töten mussten. (00:09:07) Terrorskandal im ZDF? Was über den getöteten Mitarbeiter einer Produktionsfirma aus dem Gazastreifen bekannt ist, der Hamas-Mitglied war. (00:14:13) Traumjob Bestatter: Warum sich gerade so viele Azubis für diesen Beruf entscheiden. Hier findet ihr die Folge von "Unboxing News" zur Vogelgrippe: https://1.ard.de/unboxingnews Und hier könnt ihr euch melden, wenn ihr einen Verdacht auf Vogelgrippe seht: https://1.ard.de/meldeportal-vogelgrippe Hat euch unsere Folge gefallen? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder ne Mail an 0630@wdr.de. Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Von 0630.
Kennt ihr den Unterschied zwischen Maracuja und Passionsfrucht? Ben und ich hatten keine Ahnung, darum haben wir Tomás auf seiner Plantage in Südamerika besucht. Hier baut er viele unterschiedliche Früchte an und weil er so viel darüber weiß, dachten wir, dass er uns den Unterschied sicherlich erklären kann. Es gab nur ein Problem: Wir mussten den richtigen Eingang finden und dafür ein kniffliges Rätsel lösen. Ob wir es geschafft haben? Hört rein und findet es heraus! Eure Anna Das gedruckte YUMMI Magazin mit vielen weiteren Infos rund um eine gesunde Ernährung bekommt ihr gratis in teilnehmenden EDEKA-Märkten. Besucht und folgt uns auf unseren Seiten: Website: www.edeka.de/yummi Instagram: www.instagram.com/yummi_podcast Facebook: www.facebook.com/yummi.podcast
Kennt ihr noch Muffischlumpf?Vielleicht haben wir dort ein Vorbild von Vanessa gefunden?Auch heute findet sie etwas zu meckern!Wo Alex diesmal schläft und wie Melissa mit dem Schlüsselloch umgeht?Seid gespannt...Instagramhttps://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr aufThreadshttps://www.threads.net/@trash_innen undWhatsApphttps://whatsapp.com/channel …Du möchtest uns eine Nachricht senden oder ein Produkt über unseren Podcast bewerben?Dann schreib uns gern untertrashinnen@gmx.de Falls ihr ein Podimoabo braucht könnt ihr mit dem folgenden Link eine 30 Tage Probephase starten! Wir wünschen euch viel Spaß https://podimo.com/s/T09wCGnfteilnehmen...Vielen Dank an die Abteilung Verpeilung für unser mega Outro!Hört auch gern bei ihnen rein!https://open.spotify.com/show/1D8aEeyIEpN7RJwkq7vF8T?si=_4s5RSVzSxKWv-v817DP3wVielen Dank an Einstein Junior von den Rückspulhelden für unseren Werbeton!Hier gehts zu ihrem Podcast!https://open.spotify.com/show/5M2Y20gT6y3EjToxpaGPhx?si=hbQ41JtERXSQrjGdw_jyfQ
Kennt ihr das? Man redet und spuckt den anderen aus versehen an oder wird angespuckt? Wie verhält man sich dann? Wir wissen es auch nicht. Was wir aber können ist absolut abnerden!
Fühlst du dich auch oft so, als würdest du beim Abnehmen immer nur das Gleiche essen? Schluss mit langweiligem Hähnchen und Salat! In diesem Podcast enthüllen wir die wahren Game-Changer, die in den meisten Diätplänen fehlen, dir aber helfen, schneller und leckerer an dein Ziel zu kommen. Wir zeigen dir Lebensmittel und geniale Rezepte, die nicht nur satt machen und voller Nährstoffe stecken, sondern auch deinen Heißhunger stoppen können.In diesem Podcast erfährst du:- Welcher Protein-Alleskönner in jeden Kühlschrank gehört (und wie er sogar als Salatdressing funktioniert).- Warum dieses Herbstgemüse die bessere und kalorienärmere Süßkartoffel ist.- Die Wahrheit über Eier und warum sie zu den nährstoffreichsten Lebensmitteln der Welt zählen.- 3 geniale und schnelle Abnehm-Rezepte, die der ganzen Familie schmecken (inkl. Pizza-Alternative!).- Wie du Proteinpulver richtig einsetzt, ohne dass alles trocken und langweilig wird.Welches dieser Lebensmittel hat dich am meisten überrascht? Schreib es uns in die Kommentare! Wir lesen und beantworten alles persönlich. Support the show
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Um die Schreibmethoden Pantsen und Plotten (oder Entdeckendes Schreiben vs. Planendes Schreiben) entbrennen oft heiße Diskussionen. Eine Plotterin und eine Pantserin haben diese beiden gegensätzlichen Methoden für dich offen und ehrlich von allen Seiten beleuchtet. Das erwartet dich in dieser Folge:- Was sind die Stärken und Schwächen der beiden Schreibmethoden?- Wie findest du heraus, welche für dich die Richtige ist?- Wie kannst du sie für dein Buch umsetzen?- Was ist, wenn keine der beiden Methoden so richtig zu dir passt? Links aus der Folge:✩ Unsere Folge zur 3-9-27-Methode: https://open.spotify.com/episode/2rhHGnRa178YaPSqpTPatE?si=kU0zClGcT7CA_Eff7JX1fw✩ Unsere Folge zur 4-Akt-Methode: https://open.spotify.com/episode/4cftM21LxaaFHep3sxIeJe?si=cmtnMq3fTv2o9WUhEiojIg✩ Lauras Buch „Der Funke zwischen uns“: https://revolutionromance.de/✩ Anna Lena Diel auf Instagram: https://www.instagram.com/annalenadiel/Stelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit denZeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dichSchritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess.✩ Jetzt mehr erfahren: https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel: https://discord.gg/nRnDa5xt36Du möchtest mit Chris an deinem Buch arbeiten? Egal, ob Lektorat, Beratung oderCoaching, hier findest du mehr zu ihren Angeboten und wie du sie kontaktierenkannst: https://christineroedl.de/Du bist Fantasy-Autor:in und möchtest dich optimal auf den Schreibmarathon imNovember vorbereiten?✩ Dann hol dir jetzt den Fantastischen Preptober vomZeilenschlinger und starte im Schreibmonat voll durch! https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/fantastischer-preptober Du möchtest deine Marketing-Planung digital angehen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzum Trello-Board "Plotte dein Autorinnenmarketing"✩ Als Hörerin desZeilenschlinger-Podcasts bekommst du 20 Prozent Rabatt mit dem Gutscheincode:"Schling". Du möchtest Ordnung in das Chaos deinesAutor:innen-Lebens bringen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzur "All-In-One Notion-Vorlage für Autorinnen" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/organisiere-dein-autor-innen-leben Du kämpfst (immer mal wieder) mit einer Schreibblockade?✩ Dann hol dir jetzt unserenOnline-Kurs "In 30 Tagen Schreibblockaden überwinden" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/in-30-tagen-schreibblockaden-ueberwinden-90034d47 Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder alsDienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatz Kennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats?✩ Als Newsletter-Abonnenterhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen undChecklisten zu unseren Themen teilen.✩ Du erhältst Einblick inunseren persönlichen Schreibprozess.✩ Hier geht es zur Anmeldung: https://zeilenschlinger.de/#Newsletter-Anmeldung Euch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über EureUnterstützung freuen:✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger✩ Gebt uns einen Kaffee aus überKo-Fi: https://ko-fi.com/zeilenschlinger Vielen Dank an unsere Patreons!✩ Vivien Busch✩ Carolin Streckmann Folge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um aufdem Laufenden zu bleiben:✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/✩ TikTok: https://www.tiktok.com/@zeilenschlinger Hanna auf YouTube: https://www.youtube.com/@Hanna_BuchmarketingChris auf YouTube: https://www.youtube.com/@chrisroedl
Kennt ihr die gläserne Klippe? In dieser Folge von "Chefin ruft an" sprechen Christin Kohnke, Stefanie Renner und Friederike Oehlerking darüber, warum Frauen oft dann in Führung geholt werden, wenn es besonders riskant ist – und was das für Kommunikation und Entscheidungen in Krisen bedeutet. Sie beleuchten typische Fehler (zu viel Aktionismus, zu wenig Klarheit), zeigen, wie man Haltung bewahrt, Prioritäten sortiert und trotz Unsicherheit Orientierung gibt. Dazu: konkrete Do's & Don'ts für Krisenkommunikation, lernbare Routinen für bessere Entscheidungen unter Druck und ehrliche Erfahrungen aus dem Führungsalltag. Eine Folge über Verantwortung, Mut und das richtige Tempo, wenn es zählt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.«Demokratie kennt keine Brandmauern»: Roger Köppel, Peter Hahne und Ralf Schuler über Friedrich Merz, die CDU und die AfDDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/welt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es war der wohl teuerste Kursabsturz in der Kryptowelt, ausgelöst von einem Post von Donald Trump zu Handelsstreitigkeiten mit China. Wie ist die Lage am Kryptomarkt jetzt und vor allem, wie geht es weiter? In den vergangenen Monaten konnten sich Kryptowährungen beinahe schon einen so sicheren Hafen nennen wie Gold. Für das Edelmetall selbst scheint es dagegen derzeit kaum ein Halten zu geben. Also doch lieber raus aus Krypto und rein in Gold? Welche Möglichkeiten und Strategien sich Anlegern und Tradern jetzt bieten, darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Volker Meinel von der BNP Paribas und Jena Klatt von der Finanzplattform XTB.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Kennt ihr das? Ihr steht im Supermarkt und fragt euch: Ist das jetzt eigentlich gesund oder nicht? Genau wegen solcher Momente bekomme ich immer wieder eure Nachrichten und Fragen. Also wird es Zeit, sie mal in Ruhe zu beantworten. Diese Folge könnte auch heißen: „Was würde Anastasia tun?“ In dieser Folge meines Podcasts DA GEHT NOCH WAS dreht sich alles um eure Ernährungsfragen. Ich spreche über Blausäure in Leinsamen und warum ihr keine Angst davor haben müsst. Über den Unterschied zwischen Dinkel- und Weizenmehl und weshalb Dinkel eurem Darm wirklich guttut. Es geht um Hefeextrakt als natürlichen Geschmacksverstärker, um Hafermilch und worauf man beim Kauf achten sollte. Und ich verrate Euch einen einfachen Zubereitungstrick, wie Kartoffeln noch gesünder werden. Außerdem: Wie beeinflusst Zucker unseren Hormonhaushalt und die Wechseljahre? Was mache ich seit zwanzig Jahren jeden Morgen? Und warum hatte ich im Restaurant einmal doppelt so viel Hunger wie sonst? Ich verrate es euch. Eure Anastasia. -- P.S. Wenn Euch auch eine Frage unter den Nägeln brennt, dann einfach hier kommentieren. -- Hier könnt ihr mein neues Buch "Hot Stuff" kaufen: amzn.to/41dHlGm -- Hier kommt ihr direkt zu meiner Masterclass "In 21 Tagen zuckerfrei - mit Anastasia": https://bit.ly/40tL6b9 -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Die aktuellen Nachrichten im Überblick!Die Themen:Einleitung 00:00Frieden für Gaza? 00:55Korruption & Sexskandal im thailändischen Buddhismus 08:28Nobelpreisvergabe 23:18Wer kennt Larry Ellison? 29:22Volksaufstände in Madagaskar & Peru 42:38Razzia bei Katja Krasavice 1:02:40Neues und schönes aus der anarchistischen Bewegung 1:13:12Abonnieren – Teilen – Unterstützen
Die Themen von Minh Thu und Matthis am 14.10.2025: (00:00:00) 0630-Verlosung: Unsere Tassen sind auf dem Weg zu euch! (00:01:00) Wieder in Freiheit: Wie es den Geiseln geht, die gestern von der Hamas an Israel übergeben wurden. Und welche Palästinenser Israel im Gegenzug aus Gefängnissen entlassen hat. (00:07:23) Trump-Show: Wie der US-Präsident im israelischen Parlament aufgetreten ist und was danach beim sogenannten Friedensgipfel in Ägypten passiert ist. (00:11:55) Gold-Hype: Warum gerade so viele in Gold investieren und was man dabei beachten sollte. Hier findet ihr eine Liste seriöser Gold-Ankäufer: https://1.ard.de/goldankauf Hat euch unsere Folge gefallen? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder ne Mail an 0630@wdr.de. Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Im November versuchen Autor:innen weltweit, 50.000 Wörter in einem Monat zu schreiben. Was als „National Novel Writing Month“ – kurz NaNo – anfing, ist inzwischen ein Phänomen in der gesamten Schreibbubble. Und das lebt auch über das Ende des offiziellen NaNo hinaus weiter.Wie aber schafft man so ein Vorhaben? Welche Vorbereitungen du jetzt treffen solltest, um deine Schreibchallenge zu schaffen und warum es sinnvoll sein kann, sich eigene Ziele unabhängig von den 50K zu setzen, erfährst du in dieser Folge. Cara spricht darin über ihre eigenen Vielschreibermonat und Hanna verrät dir, warum du eines ihrer Lieblingsthemen in dieser Zeit einmal schleifen lassen darfst – aber nicht must. Links aus der Folge:✩ Fantastischer Preptober: https://myablefy.com/s/Zeilenschlinger/fantastischer-preptober✩ Motivations-Mails von Melissa David: https://www.buchbubble.com/dein-schreibmonat/✩ Unsere Folge zu den NaNo-Skandalen: https://www.youtube.com/watch?v=FZb8V50Jmrc&pp=ygUZemVpbGVuc2NobGluZ2VyIG5hbm93cmltbw%3D%3D✩ Unsere Folge zu den Grundlagen für deinen Roman: https://www.youtube.com/watch?v=PQSWqAbc3VI&pp=ygUeemVpbGVuc2NobGluZ2VyIHJvbWFuIGFuZmFuZ2Vu✩ Unsere Folge zum Diktieren: https://www.youtube.com/watch?v=KSVbSXPEn0Y&pp=ygUZemVpbGVuc2NobGluZ2VyIGRpa3RpZXJlbg%3D%3DStelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit denZeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dich Schritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess✩ Jetzt mehr erfahren: https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/+Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel: https://discord.gg/nRnDa5xt36 Du kämpfst (immer mal wieder) mit einer Schreibblockade?✩ Dann hol dir jetzt unserenOnline-Kurs "In 30 Tagen Schreibblockaden überwinden" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/in-30-tagen-schreibblockaden-ueberwinden-90034d47 Kennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats?✩ Als Newsletter-Abonnenterhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen undChecklisten zu unseren Themen teilen.✩ Du erhältst Einblick inunseren persönlichen Schreibprozess.✩ Hier geht es zur Anmeldung: https://zeilenschlinger.de/#Newsletter-Anmeldung Euch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über EureUnterstützung freuen:✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger✩ Gebt uns einen Kaffee aus überKo-Fi: https://ko-fi.com/zeilenschlinger Vielen Dank an unsere Patreons!✩ Vivien Busch✩ Carolin Streckmann Folge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um aufdem Laufenden zu bleiben:✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/✩ TikTok: https://www.tiktok.com/@zeilenschlinger Hanna auf YouTube: https://www.youtube.com/@Hanna_BuchmarketingChris auf YouTube: https://www.youtube.com/@chrisroedl
US-Präsident im Friedensrausch: Was hat Trump jetzt mit Putin vor? Danke fürs Gespräch, Jan Böhmermann und Wolfram Weimer. Vegane Wurst einfach weglächeln. Kennt jemand eine Kunststopferin? Bestens gelaunt präsentieren Paul und Hajo Schumacher aus dem Schöneberger Hinterhofstudio die frische Wochenschau. Unsere Themen: Anke Engelke verjuxt die Bahn - gute Idee? Ein Shoemaker baut Kajak ganz aus Pilzen. Monty Python gegen US-Army. Kontrolliert dass Eisenbahn-Bundesamt gründlich? Tilly Norwood fordert Hollywood heraus. Sind Berliner wirklich so schlimm? KI-Agent verzweifelt gesucht. Chaos im Kleiderschrank und schon wieder Motten. Pisco Sour am Nolli - Glückwunsch ans Green Door. Erst Hoffnungsträger, jetzt Katie Perry - was ist los mit Justin Trudeau? Auch das noch: Markus Söder ist kein Boomer. Plus: Albino-Wels beendet Wettbewerb um Sommertier 2025. Folge 986.Folgt dem MuMaPoCa auf InstagramHier gehts zum Pilz-Kajak von Sam ShoemakerPodcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoHajo bei Stefanie StahlSuse bei Stefanie StahlSommer-Lieblingsfolgen: 963: Der Wurmkisten-Guru: Kompostforscher Franz Rösl965: BrudiSista: Immer Ärger mit den Geschwistern967: Warum wärst Du fast im Knast gelandet, Atze Schröder?969: Die besten Scheißgeschenke971: Erwartungen sind Sexkiller Nummer 1973: Heikle Fragen: "Hast Du ein Lieblingskind, Mama?"975: Dad-Jokes: Kommt ein Zyklop zum AugearztPauls Band: Udo Butter und das TeamBücher:Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2, Droemer, 2025 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Send us a text„Nach dem Abendessen geht Tim auf sein Zimmer und scrollt sich zum Zeitvertreib durch Insta-Reels, da klingelt sein Telefon. Es ist sein Tischtennis-Mannschaftskamerad Dave. Dave ist sehr aufgebracht und schnauzt Tim an, was ihm einfalle, ihn über seinen neuen Insta-Account so rassistisch zu beleidigen. Tim ist geschockt. Neuer Insta-Account? Er hat keinen neuen Insta-Account...! Er bittet Dave aufrichtig um Entschuldigung und versichert ihm, dass er so etwas nie schreiben würde. Das muss jemand anderes gewesen sein. Dave glaubt ihm. Sie beenden das Gespräch.” In dieser Folge spreche ich mit Marek Fink über Mobbing. Marek ist Gründer und Vorstand des Vereines Zeichen gegen Mobbing e.V.. Gemeinsam mit seinem Team begleitet er sowohl Präventionsprojekte an Schulen und in anderen Einrichtungen als auch Interventionen in akuten Mobbingsituationen. Wir sprechen darüber, dass Gewalt unterschiedlich wahrgenommen wird und überlegen gemeinsam, wie Eltern ihre Kinder unterstützen können, wenn sie merken, dass ihr Kind von Mobbing betroffen ist. Kennt ihr weitere Fälle? Schreibt mir: schoolcrime@lmz-bw.de Links: Podcast Website: www.schoolcrime.de || Instagram: @schoolcrime_podcast Zeichen gegen Mobbing e.V. https://zeichen-gegen-mobbing.de/ Definition „Mobbing”: https://zeichen-gegen-mobbing.de/definition/ Hilfsangebote für Eltern und betroffene Schüler:innen: https://zeichen-gegen-mobbing.de/eltern/ https://zeichen-gegen-mobbing.de/schuelerinnen/ Krisenchat: https://www.krisenchat.de/ Filmtipp: LenaLove http://lenalove-film.de/ Infos zu Cybermobbing: https://www.lmz-bw.de/medienbildung/themen-von-a-bis-f/cybermobbing Prävention: BaWü: https://zsl-bw.de/,Lde/startseite/beratung/beratung-starkstaerkerwir-praevention
Stell dir vor, du hast in deinem Team einen brillanten Experten, seit 20 Jahren im Unternehmen.Kennt jede Maschine, jedes technische Detail – aber jede Zusammenarbeit endet in genervten Gesichtern.Endlose Diskussionen. Schnell und leicht reizbar. Sätze, wie: „Da bin ich nicht für zuständig“. Niemand will mehr mit ihm arbeiten.Was tust du als junge Führungskraft?Genau darüber sprechen wir heute – über Brilliant Jerks: Top-Performer mit toxischem Verhalten.Show Notes:>> No Zero Days | Buch für Ingenieure: nozerodays.de/buch>> Mentoring für Ingenieure: engineer-alliance.de>> Crashkurs: engineer-alliance.de/crashkurs>> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn: Hier klicken>> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecherStichworte zur Folge:Schwierige Mitarbeiter führen, brillante Experten führen, toxisches Verhalten im Team, Konfliktmanagement Führungskräfte, schwierige Gespräche führen, schwierige Teammitglieder, Experten mit Ego managen, Leistung und Verhalten trennen, Teamkultur stärken, Feedbackgespräch richtig führen, Reality Check Gespräch, junge Führungskräfte, schwierige Charaktere führen, Mitarbeiter mit Expertenstatus, Entwicklungsgespräch strukturieren, Performance vs Verhalten, Führungskompetenz aufbauen, Umgang mit schwierigen Kollegen, Mitarbeiterentwicklung planen, klare Konsequenzen ziehen, High Performer mit schwierigem Verhalten, Leadership Tools für Führungskräfte, Teamleistung verbessern, toxische Mitarbeiter erkennen, schwierige Situationen im Team, Führungsalltag meistern, Konflikte im Team lösen, schwierige Persönlichkeiten führen, Mitarbeitergespräche meistern, Führung in herausfordernden Situationen
Kennt ihr das? Ihr fahrt voller Erwartungen mit dem Auto los, die Vorfreude auf euer Ziel enorm. Durch Erfahrungen der letzten Jahre bei der Strecke fühlt ihr euch bestens vorbereitet und die Erwartung steigt immens weiter, dass man endlich ans Ziel kommt...und dann...Stau! Vollsperrung! Nichts geht mehr. Doch Moment - ihr dreht das Radio lauter - euer Song "Feel the Rush" von Shaggy aus dem Jahr 2007 ertönt und eure Laune geht wieder nach oben, trotz aller Widrigkeiten und dem "Im-Verkehr-Feststecken." Genau das machen die Baltimore Ravens gerade durch - also außer das mit der positiven Laune, wenn Rush kommt. Denn nach den katastrophalen Auftritten zuletzt und dem Lamar-Ausfall, ist (Cooper) Rush nicht die Antwort. Wie soll sich das nur ändern? Was kann besser werden und wie ist die Gefühlslage bzgl. Allem in Baltimore eigentlich? Genau das haben wir Baltimore Reporterin Giana Han vom "The Baltimore Banner" gefragt. Sie ist jeden Tag ganz nah am Team dran und kann uns etwas zur Krise sagen. Nun Schluss mit Negativität! Positive Dinge haben wir auch in dieser Folge. Zwei geile Duelle stehen uns ins Haus: Seattle bei Jacksonville und unser Game of the week mit Tampa Bay gegen San Francisco. Richtig interessante Matchups, geile Vorraussetzungen und hoffentlich einfach nur Sport, Spiel, Spaß (ihr versteht den letzten Part, wenn ihr reinhört ;) ) Ach: außerdem ziehen wir den Hut vor der gesamten AFC South (nicht nur vor den Jaguars). Mit so viel positiven Themen können wir also rein starten in die NFL Woche 6 - und wer weiß, vielleicht wird es ja auch bei den Ravens wieder (Balti)more positiv!
Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Selfpublishing ist teuer, aber zumindest einen teuren Auflagendruck kannst du dir mit Print-on-Demand Services wie z.B. dem von BoD (Books on Demand) sparen. Aber ist das sinnvoll? Und wie kannst du ein Print-on-Demand-Buch erfolgreich vermarkten? Als Pressesprecher für BoD steht uns Thorsten Simon im heutigen Interview Rede und Antwort! Das erwartet dich in dieser Folge:- Schritt für Schritt-Empfehlungen für den Veröffentlichungsprozess deines Buchs- Do's and Don'ts, um dein Buch als Toptitel zu etablieren (auch low- und no-budget!)- Print on Demand oder Auflage? Möglichkeiten und Grenzen der Buchgestaltung mit BoD Links aus der Folge✩ Website Books on Demand: https://www.bod.de/✩ Einblick in die Produktion von BoD: https://www.youtube.com/watch?v=xjsOtDpq6sw✩ Die Feldscher-Reihe von Greg Walters:https://greg-walters.de/Stelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit denZeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dichSchritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess.✩ Jetzt mehr erfahren:https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel: https://discord.gg/nRnDa5xt36Du möchtest mit Chris an deinem Buch arbeiten? Egal, ob Lektorat, Beratung oderCoaching, hier findest du mehr zu ihren Angeboten und wie du sie kontaktierenkannst: https://christineroedl.de/Du bist Fantasy-Autor:in und möchtest dich optimal auf den Schreibmarathon imNovember vorbereiten?✩ Dann hol dir jetzt den Fantastischen Preptober vomZeilenschlinger und starte im Schreibmonat voll durch! https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/fantastischer-preptober Du möchtest deine Marketing-Planung digital angehen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzum Trello-Board "Plotte dein Autorinnenmarketing"✩ Als Hörerin desZeilenschlinger-Podcasts bekommst du 20 Prozent Rabatt mit dem Gutscheincode:"Schling". Du möchtest Ordnung in das Chaos deinesAutor:innen-Lebens bringen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzur "All-In-One Notion-Vorlage für Autorinnen" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/organisiere-dein-autor-innen-leben Du kämpfst (immer mal wieder) mit einer Schreibblockade?✩ Dann hol dir jetzt unserenOnline-Kurs "In 30 Tagen Schreibblockaden überwinden" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/in-30-tagen-schreibblockaden-ueberwinden-90034d47 Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder alsDienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatz Kennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats?✩ Als Newsletter-Abonnenterhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen undChecklisten zu unseren Themen teilen.✩ Du erhältst Einblick inunseren persönlichen Schreibprozess.✩ Hier geht es zur Anmeldung: https://zeilenschlinger.de/#Newsletter-Anmeldung Euch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über EureUnterstützung freuen:✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger✩ Gebt uns einen Kaffee aus überKo-Fi: https://ko-fi.com/zeilenschlinger Folge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um aufdem Laufenden zu bleiben:✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/✩ TikTok: https://www.tiktok.com/@zeilenschlinger Hanna auf YouTube: https://www.youtube.com/@Hanna_BuchmarketingChris auf YouTube: https://www.youtube.com/@chrisroedl
Schon Mitte der 2030er-Jahre dürfte das Durchschnittsalter der Abstimmenden über 60 Jahre liegen. Die politische Macht verschiebt sich – still, aber stetig – zu den Älteren. Was tun? Junge Stimmen aufwerten? Alten das Wahlrecht entziehen? Stephanie Gartenmann und Camille Lothe sprechen über die Ideen zweier Politikwissenschaftler – und fragen: Braucht es eine Altersguillotine für die direkte Demokratie?
Man höre und staune - wir haben es tatsächlich geschafft! Die 100. Sendung von "Unternehmen wir was?" ist da, oder eigentlich die 107., wenn man ganz ehrlich ist. OMG wir haben unseren ersten Rabattcode - mehr dazu weiter unten im Text. Markus hat fleißig gerechnet: 143 Stunden Podcast seit April 2019, fast ein Drittel unserer 21-jährigen Freundschaft. Zur Jubiläumsfolge sitzen wir uns nach Jahren mal wieder real gegenüber - fühlt sich komisch an ohne Squadcast dazwischen. Wer hätte gedacht, dass aus "Hast du irgendwas von diesem Virus aus China gehört?" mehr wird als die Dioxineier. (Kennt sowieso kein Mensch mehr). Corona-Rückblick inklusive. Was passiert eigentlich, wenn per Katwarn tausende Rheinland-Pfälzer aufgefordert werden, das Pfalzlied zu singen? Und was, wenn das mal politisch missbraucht wird? Die Kaltakquise-Saga geht weiter: Erst 120 Euro Provision per E-Mail, jetzt 200 Euro über LinkedIn von derselben Firma. Soll man warten bis es 500 Euro werden? Darf ein Berater überhaupt solche Provisionen kassieren? In Hamburg wird gerade über Klimaneutralität bis 2040 und bedingungsloses Grundeinkommen abgestimmt - noch nie so viele Flyer-Verteiler gesehen. Olympia kommt auch wieder, aber wir wissen schon wie das ausgeht. Was macht man mit Türanhängern, auf denen "Lust auf einen Dreier?" steht und die einem die eigene Vermarkterin peinlich berührt in die Hand drückt? 80er-Jahre-Herrenhumor oder Werbe-Katastrophe? Warum klagt Samuel Koch seit fünf Jahren um Anerkennung seines Unfalls als Arbeitsunfall? Viel Spaß mit der Jubiläumsfolge! Wer aufmerksam zugehört hat, weiß: Wir sind von DeutschlandGPT begeistert und reden nicht nur so daher. Das scheint angekommen zu sein, denn es gibt jetzt exklusiv für "Unternehmen wir was?"-Hörer satte 20% Rabatt - manchmal lohnt sich authentische Begeisterung eben doch! Den Rabatt gibt es HIER. Produktion: MEYN Intro-Sprecherin: Lara Schmidt VA Image by DeutschlandGPT
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Schau dir das Video auf YouTube an und abonniere den Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungJulia erklärt, dass das Gesamteiweiß – auch Totalprotein genannt – ein wichtiger Indikator für deine Eiweißversorgung und deinen Ernährungszustand ist. Viele Menschen leiden an einem funktionellen Eiweißmangel (Werte unter 75 g/L = 7,5 g/dL), der sich in Symptomen wie Heißhunger, chronischer Müdigkeit, Haarausfall und Schlafstörungen äußern kann. Eiweiß ist ein essentieller Baustoff für Bindegewebe, Hormone und dein Immunsystem – kein bloßer Brennstoff!Weiter geht es mit dem Nüchterninsulin, einem Schlüsselwert für die Stoffwechselgesundheit. Dein Blutzucker kann noch im Normbereich liegen, während dein Insulinspiegel bereits bedenklich erhöht ist – ein frühes Zeichen für Insulinresistenz. Julia betont, dass ein optimaler Wert unter 7 mIU/L liegen sollte, um das Risiko für Diabetes Typ 2 und andere chronische Erkrankungen drastisch zu senken. Insulinresistenz und Entzündungen gehen Hand in Hand und sind die Wurzel vieler gesundheitlicher Probleme.Schließlich beleuchtet Julia Homocystein, eine Aminosäure, deren erhöhte Werte direkt mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall in Verbindung gebracht werden. Ein Wert über 7 µmol/L kann auf B-Vitamin-Mängel (B12, B6, Folsäure) und stille Entzündungen hinweisen. Du erfährst, warum du diese Werte unbedingt bestimmen lassen solltest, um proaktiv Mängeln entgegenzuwirken und dein Risiko zu minimieren.Julia ermutigt dich, diese wichtigen Tests bei deinem nächsten Arztbesuch aktiv anzufordern, auch wenn sie nicht standardmäßig angeboten werden. Dieses Wissen gibt dir die Macht, deine Blutwerte optimieren zu lassen und fundierte Entscheidungen für deine langfristige Gesundheit zu treffen. Schau dir auch das Interview mit Christina Winzig an, um noch tiefer in die Welt der Labordiagnostik einzutauchen!Was du in dieser Episode lernst
Trotz Bad Hair Day bei Toni geht es heute ohne Umschweife direkt zur Sache: Nackedei-Hemmungen unter 40 fremden Menschen bei doppeltem Minzaufguss in der Sauna! Kennt ihr das? Oder lauft ihr – wie einer der beiden Brüder – auch am liebsten splitterfasernackt durch die eigene Wohnung? Aber bevor hier auch nur ein Tropfen Schweiß aufs Holz geht, fährt die Kamera vor dem inneren Auge schon wieder hoch, in schwindelerregende Höhen, direkt wieder runter in atemberaubenden Tempo, auf den Außenrist von Lamine Yamal im gestrigen Spiel gegen Paris Saint Germain. Und natürlich haben Felix und Toni da wieder Dinge und Zusammenhänge gesehen, die wir Normalsterblichen nie sehen würden. Im Anschluss wird es grundsätzlich: es geht um nichts geringeres als den sportlichen (und irgendwie auch wissenschaftlichen) Nachwuchs in Deutschland. Und am Ende fallen noch ein paar mysteröse Andeutungen auf nächste Woche… Wir haben da was gehört, wenn das stimmt, meine Fresse… ja dann … mein lieber Scholli…! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de
Die Themen von Caro und Lisa am 29.09.2025: (00:00:00) Lebensmittelrettung: Diese Woche gibt es mit "Zu gut für die Tonne" Aktionen gegen Verschwendung. (00:01:51) 12 Stunden Drohnen und Raketen: Russland hat die Ukraine am Wochenende schwer attackiert. Bei den Luftangriffen kamen vier Menschen ums Leben. (00:04:51) Oktoberfest: Das Gelände wurde Samstagabend kurzzeitig geschlossen, weil es zu voll war. Und sexuelle Übergriffe sind wieder ein Problem. (00:10:21) Gaza-Demo: In Berlin haben mindestens 60.000 Menschen für Palästina demonstriert - so viele wie noch nie. (00:15:17) Stichwahlen in NRW: Die drei wichtigsten Ergebnisse der letzten Runde der Kommunalwahlen im bevölkerungsreichsten Bundesland. Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Fragen, Kritik? Ihr erreicht uns unter der 0151 15071635 oder per Mail 0630@wdr.de Von 0630.
Die Themen von Flo und Minh Thu am 16.09.2025: (00:00:00) Flucht mit 1 PS: Wie in Sachsen ein Betrunkener vor der Polizei abhauen wollte. (00:01:40) Gaza-Flotille: Warum jetzt auch Comedian Enissa Amani mit an Bord ist. (00:08:10) Wiedereröffnung von Münchner Synagoge: Warum Kanzler Merz fast geweint hat. (00:12:02) Erneuerbare Energien: Warum Bundeswirtschaftsministerin Reiche beim Ausbau von Öko-Energie langsamer machen will. Hat euch unsere Folge gefallen? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder ne Mail an 0630@wdr.de. Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Die Themen von Minh Thu und Flo am 15.09.2025: (00:00:00) Europameister: Die deutschen Basketball-Männer haben die Europameisterschaft gewonnen. (00:02:08) Nach dem Mord an Charlie Kirk: Zwei deutsche Journalisten und der Komiker El Hotzo wurden den US-Behörden gemeldet. (00:09:14) Kommunalwahlen in NRW: Fast 14 Millionen Menschen durften in NRW wählen, unter anderem neue Bürgermeisterinnen und Bürgermeister. (00:13:09) Leichtathletik und Frauen: Vor der WM in Tokio mussten Sportlerinnen einen Pflicht-Gentest durchführen, um zu schauen, ob sie biologisch eine Frau sind. Daran gibt es Kritik. (00:18:33) Biotonne: Checkt heute nochmal, dass auch nur die richtigen Sachen drin sind. Heute werden die Biotonnen genauer kontrolliert. Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Fragen, Kritik? Ihr erreicht uns unter der 0151 15071635 oder per Mail 0630@wdr.de Von 0630.
Kennt ihr diese urban legends, wo zb ein Saugroboter hundek*ck* in der ganzen Bude verteilt? GENAU! Herzlich willkommen im wahren Leben. Das Leben könnte so schön sein - ohne Lisas gottlosen Geschichten.
Explosionen mitten in Doha am helllichten Tag: Wie Israels Luftangriff auf die Hamas-Führung den Nahen Osten verändern wird. Das Emirat Katar ist seit Jahren der Aufenthaltsort hochrangiger Hamas-Kader. Am Dienstag sollten in der Hauptstadt Doha führende Funktionäre der palästinensischen Terrororganisation über den Entwurf eines Waffenstillstandsabkommens für den Gazakrieg beraten, den die USA vorgelegt hatten. Israel nutzte das Treffen für einen Luftangriff auf die Hamas-Delegation. Die internationale Verurteilung folgte prompt. Sogar die USA distanzierten sich von dem Angriff auf ihren engsten Verbündeten in der Region, der bisher als Vermittler zwischen Israelis und Hamas aufgetreten war. In der aktuellen Folge von »Acht Milliarden« spricht Host Juan Moreno mit Dunja Ramadan, SPIEGEL-Redakteurin im Auslandsressort, über die Folgen dieses Angriffs. Ist der Doha-Schlag ein Gamechanger für den Nahen Osten? Ein riskanter Präzedenzfall? Oder einfach nur der Beweis, dass Israel mittlerweile keinerlei roten Linien anerkennt und bereit ist, die Region vollends zu destabilisieren? Mehr zum Thema: (S+) Mit dem Angriff auf die Hamas-Führungsriege in Katar zeigt Israel einmal mehr, dass es nicht mehr auf Verhandlungen setzt und sich ans Völkerrecht nicht gebunden fühlt. Was das für die Geiseln und die Menschen in Gaza bedeutet – von Juliane von Mittelstaedt und Dunja Ramadan: https://www.spiegel.de/ausland/israel-welche-folgen-der-angriff-von-doha-fuer-die-geiseln-und-die-menschen-in-gaza-hat-a-05b9723f-a35d-428b-a8f5-b566d6633e19 (S+) Israels völkerrechtswidriger Angriff auf Katar gefährdet die Sicherheit der gesamten Region. Wann wird Deutschland das endlich verstehen und mit anderen Verbündeten an einem Strang ziehen? – ein SPIEGEL-Leitartikel von Dunja Ramadan: https://www.spiegel.de/ausland/israel-greift-in-katar-an-der-stoerenfried-der-region-a-a23ba3b1-4ab8-4a79-946a-4e50561329e2 (S+) Der Angriff auf die Hamas-Führung in Katar entsetzt viele Israelis. Sie haben nur eine Sorge: Was bedeutet das für die Geiseln in Gaza? – von Richard C. Schneider: https://www.spiegel.de/ausland/israel-und-die-attacke-in-katar-das-militaer-zeigt-staerke-doch-viele-israelis-haben-angst-a-c6ca7709-c149-4012-bc3f-b6aa7e60c88b Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing
In dieser Samstagsfolge von “Alles auf Aktien” reden wir über Autos, über die größte Show dieses Landes. Die IAA wird in den kommenden Tagen die Schlagzeilen diktieren. Denn es geht um nicht weniger als die Zukunft der wahrscheinlich wichtigsten Schlüsselindustrie unseres Landes. Wir sprechen dazu mit unserem Lieblings-Auto-Insider. Es geht um die großen deutschen Drei und wie sie die Wende schaffen und gegen die Chinesen bestehen wollen. Unser Gast verrät zudem, warum man in Wolfsburg so depressiv wurde, wie bei BYD geschummelt wird und ob Porsche womöglich doch die perfekte Sparplan-Aktie ist. Und natürlich geht es um Tesla und die Frage, ob Elon Musk jetzt den wahren automobilen Megatrend identifiziert hat. Ein Gespräch mit Matthias Achim Teichert. Die Tickets zum Finance Summit am 17. September bekommt ihr 40 Euro günstiger – aber nur mit dem exklusiven Code AAA2025, der ihr unter dem folgenden Link eingeben müsst: https://veranstaltung.businessinsider.de/BN5aLV Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Der Börsen-Podcast Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Die Themen von Lisa und Jan am 5.09.2025: (00:00:00) Saatgut per Post: Woher die Päckchen kommen, die viele gerade im Briefkasten finden. (00:01:57) Sicherheitsgarantien: Wie europäische Länder einen möglichen Frieden in der Ukraine absichern wollen. (00:05:53) So super ist Jupiter: Was der neue Supercomputer in NRW kann und wieso Jupiter Europas Hoffnung bei der Entwicklung von KI-Modellen ist. (00:10:48) Block-Prozess: Worum es bei dem Familienstreit geht und warum der Prozess gerade so groß in den Medien ist. Hat euch unsere Folge gefallen? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder ne Mail an 0630@wdr.de. Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Kennt ihr eigentlich schon Juli? Das hoffen wir doch stark! Denn Juli ist das coolste Pferd überhaupt. Und in seinem neuesten Abenteuer gehts für sie in die Schule. Pferde in der Schule? Klingt wie ein schlechter Scherz - wartet ab! An unserer Schule finden in diesem Jahr Projekttage zum Thema TIERE statt, und alle dürfen ihre Haustiere mitbringen. Alle außer Anna und mir, denn Pferde haben in der Schule Hausverbot. (Warum auch immer.)Doch leider ist das nicht unser größtes Problem, denn Max' Versetzung ist gefährdet. Und das bedeutet: Wenn unsere Präsentation für die Projekttage nicht gut wird, gehen wir im nächsten Schuljahr nicht mehr in dieselbe Klasse. DAS muss natürlich verhindert werden!Zum Glück haben wir einen guten Plan. Zumindest so lange, bis unser Direktor uns eine Planänderung vorschlägt. Denn DIE hat dummerweise einen kleinen Haken: Unsere Tiere müssen mitspielen! Und zwar ALLE ..."Schule mit Juli" könnt ihr als Hardcover und Hörbuch erwerben. Hier zum Beispiel: Schule mit Juli | Buch (Hardcover)(MP3-Download) ungekürztWeitere Geschichten, Bastelideen und Rezepte findet ihr auf: BaumhausBande: Geschichten und DIY-Projekte für KinderWenn ihr Fragen und Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Themen von Flo und Matthis am 25.08.2025: (00:00:00) Von Parfum bis Fußball-Trikots: Was Flo und Matthis schon so alles gesammelt haben. (00:02:07) Spanner-Videos: Wie die Kölnerin Yanni Gentsch mit einer Online-Petition das heimliche Filmen von Frauen strafbar machen will. (00:06:00) Kidnapping im Krieg: Warum Russland Kinder aus der Ukraine entführt und was mit ihnen passiert. (00:12:14) Ausbildungsreport: Was Azubis Sorgen macht und in welchen Berufen es die meisten Probleme gibt. (00:17:54) Lebensretter: Wie Hans Joachim Reinicke zwei Frauen vor dem Ertrinken gerettet hat. Wie sind eure Erfahrungen als Azubi? Seid ihr zufrieden in eurem Betrieb? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder ne Mail an 0630@wdr.de. Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Die Themen von Lisa und Matthis am 22.08.2025: (00:00:00) Schleimiger Klingelstreich: In einem Mehrfamilienhaus in Schwabach in Bayern klingelte es mitten in der Nacht. Die Polizei fand den Täter: 🐌. (00:01:36) Reisen in Europa: Greenpeace hat die Preise für europäische Reiserouten verglichen. In mehr als der Hälfte der Fälle ist Fliegen billiger als Zugfahren. (00:05:58) Solingen ein Jahr nach dem Attentat: Drei Menschen wurden von dem Täter getötet, acht weitere verletzt. Wie es den Überlebenden heute geht und wie sich das Gefühl in der Stadt verändert hat. (00:11:19) Bürgergeld und Wohnen: Viele Bürgergeldempfänger leben in Wohnungen, die eigentlich zu teuer sind – und finanzieren die Lücke selbst. (00:17:00) Künstliche Intelligenz: Wofür nutzt ihr KI? Schickt uns eure Erfahrungen und Fragen! Gerne als Selfie-Video, Sprachnachricht oder per Mail. Wenn ihr mehr über die Überlebenden von Solingen lesen wollt, schaut gerne hier rein: https://reportage.wdr.de/ein-jahr-nach-dem-messeranschlag-solingen-wie-geht-s-dir-1298 Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Fragen, Kritik? Ihr erreicht uns unter der 0151 15071635 oder per Mail 0630@wdr.de Von 0630.
Die Themen von Lisa und Matthis am 21.08.2025: (00:00:00) Streit um Chips und Bier: Warum Kioske im Münchner Univiertel spät abends doch wieder Flaschen und Snacks verkaufen dürfen. (00:02:10) Nahost-Krieg: Warum ein neues israelisches Siedlungsprojekt im Westjordanland so umstritten ist und warum die Armee Flugblätter auf Gaza-Stadt abwirft. (00:06:02) Umstrittener taz-Vergleich: Warum Linken-Politikerin Reichinnek den Rücktritt von Bundestagspräsidentin Klöckner fordert. (00:13:44) Welcher Ernährungstyp seid ihr? Ihr habt uns erzählt, ob und wie viel Fleisch ihr esst. Lena zum Beispiel sagt, sie ist „Vegetonnier“. (00:16:48) Pro-Tipps für die Gamescom: Wer zur Messe nach Köln will, sollte Powerbank, Müsliriegel und Hand-Ventilator einpacken. Noch mehr Tipps gibt es im Podcast „Reisegruppe Gamescom“. Die Hosts hauen jeden Tag `ne neue Folge von der Gamescom raus. Findet ihr hier: https://1.ard.de/reisegruppe-gamescom Hat euch die Folge gefallen? Schickt uns gerne euer Feedback als Sprachnachricht an 0151 15071635 oder ne Mail an 0630@wdr.de. Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Die Themen von Lisa und Matthis am 20.08.2025: (00:00:00) Skurriler Umzug im Livestream: Wie in Schweden eine ganze Kirche versetzt wird. (00:02:11) Ukraine-Verhandlungen: Wo ein mögliches Treffen zwischen Selenskyj und Putin stattfinden könnte. (00:08:08) Neonazi im Frauengefängnis: Warum der Fall der Rechtsextremen Liebich für Schlagzeilen sorgt. (00:12:20) Doch kein Veggie-Boom? Eine neue Umfrage kommt zu dem Ergebnis, dass „nur“ 5 Prozent der Menschen in Deutschland vegetarisch oder vegan leben. (00:16:03) Trump op kölsch: Lisa beweist, dass wir kein KI Podcast sind! Hier geht`s übrigens zum Livestream vom Umzug der Kirche in Schweden: https://1.ard.de/kirchen-livestream Mehr zum Fall Liebich gibt es im ARD Podcast "Extrem rechts - Der Hass-Händler und der Staat". Hinweis: Der Podcast ist aus der Zeit, bevor Liebich den Geschlechtseintrag geändert hat. https://www.ardaudiothek.de/sendung/extrem-rechts-der-hass-haendler-und-der-staat/urn:ard:show:6936775bc27b56ca/ Wie ernährt ihr euch? Vegetarisch, vegan, flexi oder esst ihr alles? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder ne Mail an 0630@wdr.de. Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Die Themen von Lisa und Matthis am 19.08.2025: (00:00:00) 0630-Hörerin Anna-Sophia sagt, wir klingen ein bisschen wie eine KI. Heute lassen wir extra ein paar Versprecher drin. (00:01:15) Ukraine-Gipfel in den USA: Wie das Treffen von Ukraines Präsidenten Selenskyj mit US-Präsident Trump ablief. (00:06:23) Was bei dem Treffen an konkreten Ergebnissen herausgekommen ist. (00:12:02) Feuerpause im Gaza-Krieg: Die Hamas soll einer Waffenpause zugestimmt haben. Israel hat sich noch nicht dazu geäußert. (00:12:50) Gewalt in Serbien: Wieso es bei Protesten gegen die Regierung jetzt immer gewaltvoller wird und was der Präsident den Demonstranten droht. (00:15:05) Warum immer weniger junge Frauen die Pille nehmen. (00:16:13) Minigolf-WM im Hochsauerland: Welchen Tipp die Profi-Minigolfer für uns Hobby-Minigolfer haben. Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Fragen, Kritik? Ihr erreicht uns unter der 0151 15071635 oder per Mail 0630@wdr.de Von 0630.
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Heute sprechen wir über eine Beteiligungsgesellschaft, die an der Börse notiert ist – und zwar nicht irgendeine, sondern eine, in die ich selbst investiert bin. Besonders spannend: Die Aktie dieser Gesellschaft hat sich in der Vergangenheit sogar besser entwickelt als die von Berkshire Hathaway. Das allein ist schon bemerkenswert genug, um einen genaueren Blick darauf zu werfen. Deshalb möchte ich euch heute dieses Unternehmen einmal vorstellen. ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: InvestorAB
Es ist eines der wichtigsten Tech-Unternehmen, es liefert kritische Infrastruktur für ein Fünftel der Internetseiten, wenn es ausfällt, können Kassen nicht bedient und Flüge nicht gestartet werden – trotzdem ist Cloudflare über die Tech- und Börsenwelt hinaus kaum bekannt. Das 2009 in den USA gegründete Unternehmen, das 2019 an die Börse ging, schützt Websites vor Überlastung gegen Hacker-Angriffe und sorgt für Balance im Datenverkehr, sodass wir reibungslos durchs Internet surfen können. Mit lediglich ein paar Hundert Millionen Dollar finanziert und mit gerade einmal 4200 Mitarbeitern gehört Cloudflare zu den ganz Großen in der Tech-Welt. Interessanterweise wird in der EU gerade viel über Sicherheit und Souveränität gesprochen. Wie kann es da sein, dass man so sehr auf ein einzelnes US-Unternehmen setzt, das zwar bislang die Netzneutralität gewährleisten will, aber schwer zu berechnen ist, falls sich die Politik in Washington verändern sollte. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ sprechen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt über die unheimliche Erfolgsgeschichte des Unternehmens und über verschlafene Chancen in Europa. WERBUNG: Zum neuen Roman "Drei Schwestern" von Christian Baron geht es hier entlang: https://www.ullstein.de/werke/drei-schwestern/hardcover/9783546100700 Literatur: Matthew Prince im SZ-Interview: https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/internet-cloudflare-interview-web-1.5713339 „The Economist“ über KI und Cloudflare: https://www.economist.com/business/2025/07/14/ai-is-killing-the-web-can-anything-save-it „The Guardian“ über KI und die Suchmaschinen: https://www.theguardian.com/technology/2025/jul/24/ai-summaries-causing-devastating-drop-in-online-news-audiences-study-finds Cloudflare erklärt Pay-per-Crawl: https://blog.cloudflare.com/introducing-pay-per-crawl/ Will Allen gibt Auskunft über Cloudflares Vision: https://futureweek.com/pay-per-crawl-cloudflares-vp-of-product-on-building-a-new-economic-model-for-publishers/ Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about
Eine Frau, die weinend an einem Flughafen steht. Ein Mann, der eine Wassermelone aufschneidet. Und ein Anruf, der alles verändert. Heute – bei Spurlos. Kontakt Info@SpurlosPodcast.de Instagram https://instagram.com/julia_leischik TikTok https://www.tiktok.com/discover/Julia-Leischik Redaktion Sylvia Lutz Natalya Prokhorenko Ton Migo Fecke (Soundhouse Tonproduktionen GmbH) Eine Produktion der StellaLuisa GmbH In Zusammenarbeit mit Endemol Shine Germany und Rainer Laux Productions Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/spurlos_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio