Podcasts about Messen

Municipality of Switzerland in Solothurn

  • 1,294PODCASTS
  • 2,656EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 30, 2025LATEST
Messen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Messen

Show all podcasts related to messen

Latest podcast episodes about Messen

100% Berlin
Wahnsinn, irre, gigantisch: Die Geschichte des ICC

100% Berlin

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 4:37


Es sieht aus wie ein futuristisches Raumschiff. Das legendäre ICC, das Internationale Congress Centrum. Es ist ein gigantisches Gebäude: 313 Meter lang, 40 Meter hoch. Und mit einer spannenden Geschichte. Boris Becker spielte hier schon Tennis. Rockstars brachten es bei ihren Konzerten zum Beben. Und natürlich gab es tausenden Messen und Kongresse. Die ganze spannende Geschichte des ICC, die gibs in dieser Folge. Folge 304 des rbb 88.8-Podcasts "100 % Berlin"

Brettspiel-News.de Podcast
#543 BSN Team (102) | Erstes Nach-Spiel, nach der Messe mit Eindrücken der Neuheiten

Brettspiel-News.de Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 80:32


In dieser Episode des Brettspiel-News-Team-Podcasts, Folge 102, reflektieren wir über die Erlebnisse und Eindrücke von der diesjährigen Spiel26 in Essen.Wir konnten nicht nur viele interessante Gespräche führen, sondern auch ein paar neue Spiele ausprobieren. Ich spreche mit meinen Teamkollegen Jesper, Jan und Nils über unsere persönlichen Highlights und Erfahrungen von der Messe.Nils, der relativ neu in der Welt der Brettspiele ist, hat seine ersten Eindrücke von der Messe mit uns geteilt. Er erzählte, dass er Crokinole ausprobiert hat, ein Geschicklichkeitsspiel, das ihn sofort begeistert hat.Er stellt fest, dass die Messe überwältigend war und es manchmal schwierig ist, alle Spiele zu testen, die man im Auge hat.Jesper und Jan bringen ebenfalls ihre Perspektiven ein, wobei Jesper herausstellt, dass er nicht zur Messe geht, um zu spielen, sondern um sich die neuesten Titel anzusehen. Trotzdem konnte er ein paar Runden "Droids of Edora", einem Spiel von Stefan Feld, spielen.Jan dagegen reflektiert über die Herausforderungen, einen Spieltisch bei den beliebten Neuheiten zu bekommen, und erzählt von seinen Erlebnissen bei der Suche nach spannenden Spielen.Die Begeisterung und Leidenschaft der Designer für ihre Spiele war an vielen Ständen spürbar und hat einen positiven Eindruck von der Messe geprägt. Das Team diskutiert die Schwierigkeiten, die es gibt, wenn man versucht, Tische für begehrte Neuheiten wie „Quarz“ oder „The Voynich Puzzle“ zu ergattern, was zu langen Wartezeiten führt.Ich teile auch meine eigenen Erlebnisse und habe während der Messe die Neuheit „Faya's Swamp“ ausprobiert, welches ich sehr ansprechend empfand. Es handelt sich um ein Worker-Placement-Spiel, und ich hab die einzelnen Mechaniken als spannend empfunden.Die Diskussion dreht sich weiter um neue Spiele, die wir bei der Messe ausprobiert haben, wie „Artengarten“, das eine interessante Kombination von Mechaniken bietet und dem Team gefallen hat. Am Ende reflektieren wir darüber, wie wertvoll diese Messen für die Brettspiel-Community sind. Es ist nicht nur eine Gelegenheit, neue Titel zu entdecken, sondern auch ein Ort, um alte Freunde und Gleichgesinnte zu treffen, sich auszutauschen und einfach Spaß zu haben. Der Zusammenhalt und die Freude am Spielen stehen dabei stets im Mittelpunkt, während wir uns darauf freuen, was die nächste Messe bringen wird. Es ist klar, dass die Mischungen aus Emotionen, Spaß und gemeinsamen Erlebnissen die Essenz unseres Hobbys ausmachen.

forever young - Ernährung, Bewegung, Denken, Gesundheit und Fitness

Meditation, LowCarb, Messen, Supplementieren

Onlineshop-Geflüster
Lohnen sich Messen & Märkte als Onlineshop?

Onlineshop-Geflüster

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 6:29


In dieser Folge des Onlineshop Geflüster Podcasts sprechen wir darüber, ob sich Messen & Märkte für dich als Onlineshop-Betreiber wirklich lohnen – oder ob sie nur Zeit und Geld kosten. Ich teile meine Gedanken und Erfahrungen, wann Offline-Veranstaltungen ein sinnvoller Marketing-Kanal sein können, worauf du achten solltest und wie du das meiste für dein Business rausholst. Viel Spaß beim Anhören! Dein Berend. __________ Mache den ersten Schritt und buche dir eine kostenlose SHOPANALYSE: https://www.berend-heins.de/termin Wenn du sofort tiefer einsteigen willst: Hol dir mit unserem Onlinekurs die kugelsichere Komplettanleitung für profitable Meta Ads im eCommerce.

comicdealer mini-podcast
Gerds garstiges Geblubber 62: Der Stand der Dinge

comicdealer mini-podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 15:05


Nach den Halbjahresvorbestellungen im Buchhandel sind jetzt die großen Messen an der Reihe. Buchmesse mit BuCon und Spiel in Essen. Anders als bei den Verlagsprospekten und dem Bestellmarathon habe ich hier aber die Wahl, was mir gefällt. Und dabei fällt natürlich der Blick auch auf die ein oder andere Lücke im Buchhandel. Also auch bei uns...

WARUM NICHT EINFACH ABNEHMEN?
93 - Wenn Selbstoptimierung dich krank macht

WARUM NICHT EINFACH ABNEHMEN?

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 14:21


 „Wenn Selbstoptimierung dich krank macht – Der toxische Mix aus Biohacking, Tracking und Dauerdruck“ Immer mehr Frauen fühlen sich ausgebrannt, obwohl sie „alles richtig“ machen: sie zählen Kalorien, tracken Schlaf, optimieren Schritte – und verlieren dabei das Wichtigste aus den Augen: ihr Wohlbefinden. In dieser Folge spreche ich darüber, warum Selbstoptimierung schnell zur Selbstüberforderung wird – und wie du erkennst, ob dein Körper und dein Geist gerade einfach Stopp sagen. Du erfährst: Warum permanentes Messen und Kontrollieren deinen Stoffwechsel blockiertWeshalb Disziplin oft nicht Stärke, sondern Selbstschutz istWie du lernst, deinem Körper wieder zu vertrauen – ohne dich zu verlierenUnd wie du den Weg aus dem Optimierungsdruck zurück in echte Leichtigkeit findest

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
D-Faktor: Wie sich das Böse in uns messen lässt

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 12:41


Warum verhalten sich manche Menschen skrupellos und manipulativ? Und was treibt sie wirklich an? In dieser Folge geht es um den D-Faktor, den gemeinsamen Kern dunkler Persönlichkeitsmerkmale. Professor Benjamin Hilbig erklärt, was hinter diesem Konzept steckt, wie man den D-Faktor misst – und warum es aufschlussreich sein kann zu wissen, welchen Wert man selbst dabei erzielt. Außerdem geht es um die Frage, was genau hinter der Schaufensterkrankheit steckt. Hier geht es zum Buch von Benjamin Hilbig und seinen Kollegen: https://www.amazon.de/Dark-Factor-die-Essenz-B%C3%B6sen/dp/3424203181 Hier könnt ihr selbst testen, wie hoch euer D-Faktor ist: https://www.darkfactor.org/ Hier geht es zum Podcast "Macht und Millionen": https://open.spotify.com/show/4b3j3Hasm5V11w1w1IIok8 Hier lest ihr mehr zur Schaufensterkrankheit: https://www.tk.de/techniker/krankheit-und-behandlungen/erkrankungen/behandlungen-und-medizin/herz-kreislauf-erkrankungen/gefaesserkrankungen-ursachen-symptome-behandlung/durchblutungsstoerung-der-beine-pavk-2178458 und https://www.uniklinik-ulm.de/herz-thorax-und-gefaesschirurgie/schwerpunkte/gefaesschirurgie/schaufensterkrankheit.html Produktion: Sermet Agartan Redaktion: Christine van den Berg Noch mehr "Aha!"- Folgen gibt es bei WELTplus und Apple Podcasts. Alle zwei Wochen am Montag eine neue Folge. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

HRM-Podcast
Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing: #263 - Digitalvertrieb trifft Generationenwechsel – Wie Geschäftsführer in der Industrie Vertrieb &am

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 16:41


Wenn Leads wichtiger sind als Maschinenstunden – So gelingt der Generationenwechsel im B2B-VertriebRobert Kirst sieht es jede Woche: Im industriellen Mittelstand stehen die Nachfolger bereit – doch Vertrieb und Marketing hängen noch im Jahr 2010. Klassische Wege wie Außendienst, Empfehlungen und Messen dominieren, während Social Media, CRM und Performance Marketing belächelt werden.Was die meisten tun (und warum es scheitert):– Vertrauen auf Bauchgefühl statt messbare KPIs– Marketing als „Kostenstelle“ statt Umsatzmaschine– Kein digitales Know-how bei den Entscheidern – und kein Vertrauen in die NachfolgerDer Wendepunkt:Immer mehr Söhne und Töchter steigen in die Geschäftsführung ein – und bringen neue Denkweise mit: Leadgenerierung statt Maschinenlaufzeit, Social Recruiting statt Zeitungsanzeige, LinkedIn statt Kundenbesuch. Robert Kirst erklärt, wie Unternehmen diesen Wandel nutzen können, ohne die alten Werte zu verlieren – sondern gezielt zu ergänzen.Das Ergebnis aus der Praxis:✅ Aufträge von 140.000 bis 650.000 € durch systematisierte digitale Maßnahmen✅ Digitale Transformation – intern akzeptiert durch „Co-Creation“ mit der alten Generation✅ Schnellere Vertriebszyklen durch saubere Prozesse und klare KPI-LogikDie wichtigste Erkenntnis:Der Generationenwechsel ist keine Bedrohung – sondern die größte Chance für mittelständische Industrieunternehmen seit Jahrzehnten. Wenn Erfahrung auf Mut trifft, entsteht Wachstum mit System.

Whisky.de
Flor de Caña 7 Gran Reserva Rum | Rum Verkostung

Whisky.de

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 22:56


https://www.whisky.de/p.php?id=XRFLORC07GR Nosing 12:47 Wir verkosten den Flor de Caña 7 Gran Reserva Rum. Flor de Caña Rum stammt aus Nicaragua und ist die einzige Rum Marke weltweit, die sich als 'slow aged' bezeichnen darf. Mit dieser Zertifizierung wird durch die US-Regierungsbehörde sichergestellt, dass es sich um einen natürlichen und nicht beschleunigten Reifeprozess im Eichenholzfass handelt. Der Rum wird direkt bei der San Antonio Zuckerfabrik am Fuße eines aktiven Vulkans hergestellt, die zur 1890 gegründeten „Compañía Licorera de Nicaragua" gehört und bereits in der 5. Generation Rum produziert. Der Flor de Caña 7 Gran Reserva ist zwar der jüngste im Sortiment der mittelamerikanischen Produktionsstätte, heimst seit 2001 aber regelmäßig Preise auf Messen und Wettbewerben ein. Gereift wurde er in kleinen 180 Liter Weißeichenfässern und entwickelte einen vollen Geschmack mit komplexen, natürlichen Aromen aus der Fassreifung ohne künstliche Zusatzstoffe. ► Abonnieren: http://www.youtube.com/user/thewhiskystore?sub_confirmation=1 ► Whisky.de Social Media ○ TikTok: https://www.tiktok.com/@whiskyde ○ Instagram: https://www.instagram.com/whisky.de/ ○ Facebook: https://www.facebook.com/Whisky.de/ ○ Twitter / X: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Threads: https://www.threads.net/@whisky.de ○ Telegram: https://t.me/whisky_de ► Podcast: https://www.whisky.de/shop/newsletter/#podcast ► Merch: https://whiskyde-fanartikel.creator-spring.com/ Mehr Informationen finden Sie in unserem Shop auf Whisky.de/shop

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
Unicorn Ideas: 800 Mio. Nutzer - wie ChatGPT jetzt Geld verdient und die Rückkehr der Hacker!

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 60:06


239 | Sam & Alex besprechen die Rückkehr der Hacker-Kultur, Open AI hat 800 Mio. Nutzer (!) und jetzt 2 Strategien, um richtig Geld zu verdienen.Sponsor dieser Folge ist HOLVI: Flexibles Banking für ein Business jeder Größe. Klick hier: https://www.holvi.com/de/lp/holvi-flex/?utm_source=digitaleoptimisten&utm_medium=podcast&utm_campaign=autumn_awareness_flexKapitel:(00:00) Intro(02:55) Die Rückkehr des Hackers - Hacker Houses in den USA(12:55) Go-To-Market Hack: Newsletter mit AI(21:22) ChatGPTs Angriff auf Amazon(33:50) Wie kann man Messehallen fit machen?(43:46) Geschäftsidee von Samuel: HackerHouses(53:24) Geschäftsidee von Alex: Exit ScoutMehr Kontext:In dieser Episode des Unicorn Ideas Podcasts diskutieren Alex und Samuel über die aktuellen Trends im Unternehmertum, insbesondere im Zusammenhang mit AI und Hacker Houses. Sie beleuchten die Herausforderungen und Chancen, die sich für junge Unternehmer ergeben, und diskutieren die Rolle von Plattformen wie ChatGPT in der Monetarisierung von Nutzeraufmerksamkeit. Zudem wird die Bedeutung von Newslettern und alternativen Kommunikationskanälen hervorgehoben. In dieser Episode diskutieren Alex und Samuel über die Herausforderungen und Chancen im E-Commerce, die Bedeutung von Messen und lokalen Veranstaltungen sowie innovative Nutzungsmöglichkeiten für Messehallen. Sie beleuchten die Zukunft von Hacker-Häusern und präsentieren die Idee von Exit Scout, einem Marktplatz für Content Creator, der ihnen hilft, ihre Marken und Reichweiten zu monetarisieren.Keywords:Podcast, Unternehmertum, AI, Hacker Houses, Newsletter, ChatGPT, E-Commerce, Monetarisierung, Trillion Dollar Businesses, Community, E-Commerce, Messen, lokale Veranstaltungen, Messehallen, Hacker-Häuser, Content Creator, Exit Scout, Startups, Innovation, Geschäftsideen

AIRHÖRT - DER AIRBNB BUSINESS PODCAST
SuperStayLive Gründer Arne Petersen: Warum alte Strukturen in der Kurzzeitvermietung jetzt brechen müssen

AIRHÖRT - DER AIRBNB BUSINESS PODCAST

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 71:00 Transcription Available


Ein Gespräch über die Zukunft der Kurzzeitvermietung, neue Dynamiken in der Branche und warum Messen wie die SuperStay LIVE für Airbnb-Hosts und Gastgeber jetzt entscheidend sind. Ein tiefer Einblick in den Wandel von alten Strukturen hin zu einer neuen, professionellen Generation von Vermietern.Mit dem Code "Calvin" ein kostenloses Ticket für die SuperStay Live 2025 erhalten:❯❯ https://superstay.live/ ❮❮Du willst ebenfalls erfolgreicher Gastgeber werden und dir somit ein zweites Standbein aufbauen? Dann schaue auf dem folgenden Link vorbei und überzeuge dich selbst, ob wir die richtigen sind, dir diesen Weg zu zeigen. Ich freue mich auf dich!Jetzt eintragen:❯❯ https://saliconsulting.com/ ❮❮oder

Streitkultur - Deutschlandfunk
Wearables - Ist Fitnesstracking sinnvoll?

Streitkultur - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 24:47


Arzt Lutz Graumann sieht großes medizinisches Potenzial beim Einsatz von Fitnesstrackern: Sie seien ein wertvolles Instrument zur Gesundheitssteuerung. Friedrich Schorb fürchtet dagegen etwa, das ständige Messen kann eine weitere Stressquelle werden. Hinrichs, Dörte www.deutschlandfunk.de, Streitkultur

Marketing im Kopf
Wenn man Vertrauen verkaufen muss, weil's kein Produkt gibt - #215

Marketing im Kopf

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 15:09


Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis BinderIn dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht's um die Immaterialität im Dienstleistungsmarketing, also darum, warum Kundinnen einer Leistung vertrauen müssen, die sie gar nicht anfassen können. Wir sprechen darüber, wie Marken, Kommunikation, Preis, Vertrieb und Personal dieses Vertrauen aufbauen und warum gerade in der Dienstleistung Vertrauen oft wichtiger ist als das Produkt selbst.____________________________________________Marketing-News der Woche:Instagram testet Swipe-Navigation Instagram führt bei ersten Nutzern eine Swipe-Navigation ein: Zwischen Start, Reels, Kamera und Nachrichten wird per Swipe gewechselt. Mehr Sichtbarkeit für Reels, kürzere Wege zu DMs, potenziell höhere Interaktion und relevant für Content-Planung, Community-Management und digitale Werbung. Live-Marketing wird messbarEvents, Messen, Roadshows: Was lange als „Experience ohne harte Zahlen“ galt, bekommt Metriken. Die Berliner Agentur Spreefreunde steigt bei Venture b.sure ein, um physische Markenerlebnisse in Echtzeit zu erfassen und zu bewerten. Für Marketer in Deutschland ist das ein Hebel, um Brand-Experiences mit Digitalmarketing zu verbinden, Budgets zu rechtfertigen und aktuelle Trends in Measurement endlich kanalübergreifend zu nutzen.KI-Video als Social-FormatOpenAI bringt eine Sora-App mit endlosem Feed aus KI-Videos (bis zu 10 Sekunden) und hyperrealistischen Avataren („Cameos“). Für Content-Produktion, Creator-Kooperationen und Paid Social eröffnet das neue kreative Optionen. Von testbaren Varianten bis zu kosteneffizienten Weiterentwicklung. Wichtig für Marken: klare Kennzeichnung, Rechteklärung und Brand Safety.Berliner Marketingpreis 2025Der Marketing Club Berlin zeichnet Kampagnen aus, die mit Klarheit und Kreativität überzeugen. Gewinner unter anderem: „Berlin braucht Erziehung“ (GUD) sowie ein Ehrenpreis für die Gründerinnen des FC Viktoria Berlin Frauen. Relevanz schlägt Reichweite, wenn Idee, Tonalität und Zielgruppenverständnis sitzen.____________________________________________Vernetz dich gerne auf LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠ Instagram: https://www.instagram.com/marketingimkopf/Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠]

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5´ Mallorca Nachrichten am 17. Oktober 2025

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 5:59


In Inca steigen jetzt wieder verschiedene Herbstmessen. Jetzt am Wochenende beginnen die Messen schon. Wir geben einen Überblick dazu. Die Zentralregierung in Madrid gibt 1,6 Millionen Euro frei. Damit soll die Sanierung der historischen Stadtmauer in Palma abgeschlossen werden. Für Kids und Frauen gibt es heute Laufwettbewerbe in Peguera. www.5minutenmallorca.com

HRM-Podcast
Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing: #262 - Messesaison 2025: Wie Industrieunternehmen mit Social Media nach der EMO, Blechexpo & Co. sich

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 16:00


Von 100.000 € Messekosten zu 1 Mio. € Umsatz – die Strategie dahinterRobert Kirst erlebt jedes Jahr dasselbe Bild: Mittelständische Industrieunternehmen investieren fünf- bis sechsstellige Summen in Messen – und sehen kaum messbare Ergebnisse.Was die meisten versuchen (und warum es scheitert):Hoffnung auf Laufkundschaft – ohne klare NachbereitungEinmaliger Anruf – dann monatelang FunkstilleFokus auf Standdesign statt auf systematisches Follow-upDer Wendepunkt: Anstatt nach der Messe „abzuwarten“, setzt Robert Kirst auf Social Media – als digitales Follow-up-System. Jeder Kontakt wird innerhalb von 48 Stunden in LinkedIn eingebunden, mit Inhalten bespielt und über Werbeanzeigen wieder erreicht.Das Ergebnis nach wenigen Wochen:+280 % mehr qualifizierte Anfragen70 % der Abschlüsse durch konsequentes Follow-upPlanbarer ROI von 10:1 pro MesseinvestitionDie wichtigste Erkenntnis: Messen sind kein Abschluss-, sondern ein Startpunkt – wenn man sie digital verlängert.00:00 – Einleitung: Robert Kirst über Messe-ROI für Industrieunternehmen 02:06 – Warum klassische Messeauftritte 2025 nicht mehr reichen 04:43 – Kostenfalle Messe: Wie viel Geld verpufft 06:08 – Zielsetzung: Kontakte statt Abschlüsse auf der Messe 08:32 – Follow-up: Warum die heißen 3 Wochen nach der Messe entscheidend sind 10:07 – 70 % Umsatz durch konsequentes Nachfassen – Zahlen aus der Praxis 11:55 – Social Media als Vertriebs-Booster im Mittelstand 13:15 – Die 3-Schritte-Methode für digitales Messe-Follow-up 14:55 – Quick Wins: Sofort-Tipp für B2B-Unternehmen 15:57 – Fazit & Handlungsempfehlung für Hidden Champions

Passionate Agile Team Podcast
Psychologische Sicherheit durchgespielt - Ein Interview mit Dr. Joachim Maier

Passionate Agile Team Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 40:36


Ohne psychologische Sicherheit ist jede Transformation ein zahnloser Tiger. Gemeinsam mit Dr. Joachim (Joe) Maier (Institut für Angewandte Psychologie, Zürich) klären wir, was psychologische Sicherheit wirklich bedeutet, wie man sie misst – und wie Teams sie praktisch stärken. Anlass ist sein neues Buch „Psychologische Sicherheit durchgespielt“. Das nimmst du mit Definition (nach Amy Edmondson): Ein Gruppenklima, in dem Menschen offen sprechen können (Elefanten im Raum/Scharen unterm Teppich) – ohne Angst vor Beschämung oder Sanktionen. Die 3 beobachtbaren Hebel (Joachim): Angstfreie Kommunikation Gleichberechtigte Redeanteile Soziale Sensibilität Messung – simpel & wirksam: Kernfrage (1–10): „Ich fühle mich in diesem Team sicher.“ Ergänzend nutzbar: Edmondson-Items (DE), plus die Google-Signale aus Project Aristotle (Redeanteile & soziale Sensibilität). Schwellenwerte: < 6 = prekär (externe Begleitung sinnvoll) • 6–8 = Graubereich (Self-Service möglich) • > 8 = stark (selbstorganisiertes Weiterentwickeln). Paradox & Praxis: In unsicheren Kontexten wird schon das Messen schwierig. Lösung: Fragebogen + Challenge kombinieren – Beobachtung in Aktion schlägt Selbstauskunft. Challenges (Beispiele): Helium-Stab/Hula-Hoop, LEGO-Aufgaben, Joachims „Arche“ (Online-Open-Source-Challenge: arks.ch) zur Sichtbarmachung psychologisch sicherer Kreise im Team. Innere Sicherheit = Spiegel: Führungskräfte sind oft Flaschenhals. Erst Selbstregulation (Window of Tolerance, Atem, Bodyscan, Meditation), dann Teamübungen. Mythbuster: Psychologische Sicherheit ≠ Harmonie. Konflikte sind nötig – aber in einem sicheren Rahmen, damit Reibung zu Wachstum statt Drama führt. PASSION-Modell (Marc): „P“ wie Psychological Safety als Basis für echte Lern- und Leistungsfähigkeit. Ressourcen & Links Joachims Buch: Psychologische Sicherheit durchgespielt (inkl. Download-Material). Arche-Challenge: Open-Source-Übung zur Teamdiagnose: arks.ch Project Aristotle (Google): Hinweise auf Redeanteile & soziale Sensibilität. Gewinnspiel

The Spielträumers
The Spielträumers 86: The long and winding Road to Essen 2025

The Spielträumers

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 157:24


„Die Esse in Messen“, liebe Spielerinnen und Spieler, dieser allseits beliebte Versprecher ist uns während dieser Aufnahme gar nicht passiert (und wenn es doch jemand findet, gewinnt er einen Siegpunkt). Er darf aber natürlich nicht fehlen, wenn es um die Berichterstattung zur weltgrößten Spielemesse geht, die in diesem wie auch in allen anderen Jahren zuvor wieder [...]

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Häufige Ursache von unbekannten Beschwerden: Die Schilddrüse (Interview mit Heilpraktikerin Alexandra Nau)

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 59:33


Schaue dir das Video zu dieser Folge auf YouTube an...und abonniere den YouTube Kanal, um keine neue Folge mehr zu verpassen.ZusammenfassungIn dieser tiefgehenden Episode der Evolution Radio Show spricht Julia mit der erfahrenen Heilpraktikerin Alexandra Nau über die oft unterschätzte, aber absolut lebenswichtige Rolle der Schilddrüse. Alexandra, die auf eine lange medizinische Karriere zurückblickt, beleuchtet, warum dieses kleine Organ so entscheidend für unseren gesamten Organismus ist und warum es viel mehr Aufmerksamkeit verdient. Ohne ihre Hormone könnten wir nicht leben!Wir starten mit den vielfältigen Aufgaben der Schilddrüse: Von der Regulierung des Energiestoffwechsels, der Körpertemperatur und des Blutzuckers bis hin zu Konzentration, Stimmung, Verdauung, Haarwachstum und Fruchtbarkeit – die Schilddrüse ist ein wahrer Dirigent im Körper. Alexandra erklärt eindrücklich, dass selbst Symptome wie Gallensteine oder erhöhte Cholesterinwerte auf eine Schilddrüsenunterfunktion hindeuten können, die oft nicht erkannt wird.Ein Kernpunkt ist der Nährstoffbedarf der Schilddrüse: Jod, Tyrosin, Eisen, Selen, Vitamin D, A, B12, Folsäure, Magnesium und Omega-3-Fettsäuren sind elementar. Besonders hervorgehoben wird Eisenmangel als eine der Hauptursachen für eine Schilddrüsenunterfunktion. Alexandra erläutert, warum der Körper bei Eisenknappheit evolutionär bedingt in einen Energiesparmodus schaltet und wie wichtig ein optimaler Ferritinspiegel (50-100 ng/ml) ist. Sie betont: Messen statt Raten ist hierbei das A und O!Die Episode deckt auch die kritische Dreiecksbeziehung zwischen Schilddrüse, Leber und Darm auf und zeigt, wie ein gestresstes System (z.B. durch Leaky-Gut oder Fettleber) die wichtige Umwandlung von T4 in das aktive T3 Hormon blockiert. Zudem sprechen Julia und Alexandra über weitere Störfaktoren wie chronischen Stress, Insulinresistenz, Östrogendominanz, chronische Entzündungen und Umwelteinflüsse, die die Schilddrüsenfunktion massiv beeinträchtigen können.Alexandra gibt wertvolle Einblicke in eine umfassende Diagnostik, die über den TSH-Wert hinausgeht und fT3, fT4, Reverse T3 (rT3) sowie Antikörper (TPO, TAK, TRAK) miteinbezieht, um autoimmunologische Geschehen wie Hashimoto auszuschließen. Sie erklärt auch, wann die gezielte Gabe von T3 legitim ist und wie natürliche Schilddrüsenextrakte eine Option sein können. Am Ende teilt sie praktische Tipps zur ganzheitlichen Unterstützung deiner Schilddrüse: stabiler Blutzucker, guter Schlaf, Stressmanagement, Bewegung und sogar wohltuende Wickel. Entdecke, wie du mit gezielten Maßnahmen deine Schilddrüse ganzheitlich stärkst und dein Wohlbefinden nachhaltig verbesserst!Unterstützt durch Dr. Priemer PatentwheyDiese Folge wird durch Dr. Priemer Patentwhey ermöglicht. Das vollständig durchfermentierte Proteinpulver mit 20 freien Aminosäuren - keine langen Ketten, sondern direkt verfügbare Bausteine. Das bedeutet: extrem schnelle Aufnahme, maximale Bioverfügbarkeit und null Verdauungsprobleme. Falls Whey-Produkte dir Blähungen oder Magendruck machen, probier das. 1 Esslöffel reicht für optimale Versorgung. Leicht, bekömmlich, wirksam.10% RABATT mit dem Code TULIPAN *Was du in dieser Episode lernst⚛️ Die unterschätzte Bedeutung der Schilddrüse für dein gesamtes Wohlbefinden

Reiki Deepdive
Reiki auf Messen - Energetische Challenges #136

Reiki Deepdive

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 37:46


Das ist mein Stand! Nein meiner! Ich bin hier der Boss. Oder etwa doch nicht? Was passiert alles energetisch auf Messen für Gesundheit und Spiritualität? In den letzten Jahren durfte ich viele Erfahrungen als Ausstellerin auf Messen sammeln. An meinem Reiki Stand war energetisch oft viel los und ich durfte bei meinen Kolleginnen und Kollegen auch so einiges beobachten. Wen oder was trifft man auf solchen Messen? Hier ist ein exklusiver Blick hinter die Kulissen. Höre dir die heutige Folge an und erfahre, ✨  welche Energien und Einflüsse sich auf spirituellen Messen tummeln ✨  welche faszinierenden Beobachtungen ich zum Thema energetischer Schutz und Abgrenzung machen durfte ✨  wie schnell Triggermomente entstehen können ✨  welche Arten von Begegnungen aufgrund früherer Inkarnationen es geben kann ✨  wie ich mich und meinen Reiki Stand energetisch sauber halte Auch hier sieht man mal wieder sehr deutlich – Es gibt lichtvolle Energien und es gibt weniger lichtvolle Energien. Das Wechselspiel dieser Energien auch auf Messen zu beobachten, wo man viele unterschiedliche Menschen und Stimmungen antrifft, ist für mich ebenso spannend wie anstrengend. Viele Energien, die einen umschwirren, bedeuten für das eigene Energiesystem eine Herausforderung. Oftmals sind Abgrenzung, Reinigung und Durchleiten von diesen Schwingungen notwendig um bei sich zu bleiben. Man wächst mit seinen Aufgaben. Nichtsdestotrotz genieße ich immer wieder die Zeit auf den Messen, die schönen Gespräche und die Wiedersehen auf seelischer Ebene. Merke dir schon mal den nächsten Messetermin vor! Vom 27. - 28.06. 2026 kannst du mich auf der ANBEGINN Messe in Hamburg Sasel besuchen und bei meinem Erlebnisvortrag dabei sein. Ich freue mich auf dich! Deine Maja „REIKI DEEPDIVE - Be part of the process. BE US!“ LINKS ZU DIESER EPISODE : KONTAKTIERE MICH GERNE :  

Dram Good - Der Whisky Podcast
Clynelish aus der Silberdose & der neue Kilkerran 16

Dram Good - Der Whisky Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 70:06


Heute mal wieder "nur" zu zweit. Wir haben lange keine einfache Verkostungsfolge mehr aufgenommen, daher dachten wir, dass wäre mal wieder an der Zeit und wir haben uns für die Folge in Ollis Küche getroffen. Mit dabei ein ungestümer 10-jähriger Clynelish gereift in Bourbon Barrels (Whiskybase ID WB129133). Wir sprechen über das Ende einer unserer Lieblingsbars und über die anstehenden Messen hier in Leipzig. Olli hat außerdem ein Sample vom aktuellen Kilkerran 16 (Whiskybase ID WB281863) mitgebracht, das uns schwer begeistert. Am Ende gibt's wie immer etwas Musik. Viel Spaß beim Hören Olli und Tim

Tales From The Needle - Tattoo Podcast
Kito: „Tattoos abholen ist einfach, aber Qualität muss man suchen”

Tales From The Needle - Tattoo Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 62:24


Hier wird's persönlich, handwerklich und ein bisschen spirituell: In dieser Folge sitzt Seb mit Kito am Tisch – geboren in Kasachstan, mit 15 nach Deutschland gekommen, gelernter Fahrzeuglackierer, Airbrush-Geek und heute vielseitiger Tätowierer. Kito erzählt, wie ihn die Lackierkabine und die Airbrush-Pistole zum Tätowieren geführt haben, warum er alle Medien nutzt (von Dose bis Airbrush) und was für ihn der Unterschied zwischen „Design verkaufen“ und echter Tattoo-Kunst ist. Wir sprechen über seinen Start in deutschen Studios, Mentoren-Momente, Sprachbarrieren, erste Conventions – und warum viele Messen sich für ihn eher nach Currywurst und gekauften Preisen als nach Kultur anfühlen.Außerdem geht's ums große Ganze: Preise und Qualität in Deutschland, Kundenerwartungen („iPhone ja, Tattoo billig?“), Social Media vs. Street-Shop, und wie Kito nach einem Ayahuasca-Retreat samt Kambo-Vorbereitung seinen Blick auf sich selbst und die Arbeit verändert hat. Eine ehrliche, laute-leise Folge zwischen Migrationserfahrung, Handwerk, Haltung und der Frage: Wofür machen wir das alles eigentlich?Darum geht's u. a.:Von Kasachstan nach Deutschland: Ankommen, Sprache, Schule, erster JobFahrzeuglackierer → Airbrush → Tattoo: wie der Umweg zur Bestimmung wurdeStudios, Mentoren und „die ersten Stiche“ – was wirklich zähltConventions: Kritik, Kommerz und Kultur – Kitos ungefilterter BlickPreis vs. Wert: Warum gute Tattoos mehr brauchen als ein PreisschildSocial Media, Street-Shop & KundenaufklärungAyahuasca & Kambo: Mindset, Selbstbild und was davon im Tattoo-Alltag bleibtKito findet ihr hier auf Instagram und wenn ihr Bock auf das komplette, 2-stündige Gespräch habt, zieht euch unser ⁠TFTN+ Abo⁠ oder besorgt euch die Folge in ⁠unserem Shop⁠!⁠⁠⁠[ WERBUNG ]Bei unseren Werbepartnern könnt ihr richtig sparen - darunter bei Neonsfeer, Murostar, Killer Ink, Cheyenne Tattoo Equipment, CoalBlack oder Caos Nero! Alle Infos auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.tftn-podcast.com⁠⁠⁠⁠.

Elektrotechnik Podcast by Giancarlo
Elektrotechnik Podcast # 224 – Wartungselektriker – Der vergessene Held im Blaumann

Elektrotechnik Podcast by Giancarlo

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 37:36


In dieser Folge spricht Giancarlo the Teacher über die unterschätzte Rolle des Wartungselektrikers. Warum gibt es für Heizungen, Kamine und Geräte Pflichtprüfungen, aber nicht für elektrische Anlagen, die unser Leben am Laufen halten? Wir reden über Normen wie DIN VDE 0105-100, die Aufgaben eines Wartungselektrikers (Besichtigen, Messen, Erproben, Dokumentieren) und warum Prävention immer billiger ist als Feuerwehr und Anwalt. Wenn Du in Ausbildung, Meister- oder Technikerschule bist oder bereits im Handwerk arbeitest, ist diese Episode ein Muss. Denn ohne Wartungselektriker läuft hier bald nichts mehr.Hinweis: Alle Inhalte wurden sorgfältig recherchiert und nach aktuellem Stand der Normen geprüft (DIN VDE 0105-100, DIN VDE 0100-600, DIN VDE 0701-0702, DIN EN 60204-1/VDE 0113-1, Stand 2025).Quellen:Q1: Schornsteinfeger: Kosten und Aufgabenhttps://www.heizung.de/ratgeber/diverses/schornsteinfeger-kosten-und-aufgaben.htmlQ2: Heizungswartung und Heizungsoptimierung: Kosten, Nutzen und Förderunghttps://www.enter.de/blog/heizungswartung-und-heizungsoptimierungQ3: Alles Wichtige zur DIN VDE 0701-0702 Geräteprüfunghttps://www.bertsch-pruefinstitut.de/din-vde-0701-0702-geraetepruefungQ4: DGUV V3 Prüfung Kosten: Alles, was Sie wissen müssenhttps://www.bertsch-pruefinstitut.de/dguv-v3-pruefung-kosten-alles-was-sie-wissen-muessenQ5: DIN VDE 0105-100: Überblick über die Norm für sichere Anlagenhttps://www.tuev-nord.de/de/unternehmen/bildung/wissen-kompakt/elektrotechnik/din-vde-0105-100-ueberblick-tippsQ6: VDE 0701/0702 – Was steckt hinter der Prüfung ortsveränderlicher Geräte?https://www.sr-check.de/vde-0701-0702-prufung-ortsverande Q7: Erst- und Wiederholungsprüfung elektrischer Anlagen Prüf- und Messprotokollhttps://www.neubrandenburg.ihk.de/fileadmin/user_upload/Aus_und_Weiterbildung/Ausbildung/Messprotokoll_elektr_Anlage_FORMULAR_leer_Stand_2016_04_15-data.pdfrlicher-gerateQ8: Prüfung elektrischer Anlagen gemäß DIN VDE 0105-100https://www.esm-menzel.de/pruefung-elektrischer-anlagenQ9: Kosten für den Ausbau von Ladestationen auf Ihrem Geschäftsparkplatz – Investieren Sie in Elektromobilität!https://ekoenergetyka.com/de/blog/kosten-fuer-den-ausbau-von-ladestationen-auf-ihrem-geschaeftsparkplatz-investieren-sie-in-elektromobilitaethttps://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZSSupport this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donationsAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy

Spiegel Reef
Episode 66: Meine Erfahrungen auf der Nordriff!

Spiegel Reef

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 49:35


Send us a textAuf der Nordriff im Klimahaus Bremerhaven habe ich die Messe nicht nur als Besucher erlebt, sondern erstmals von der „anderen Seite“ eines Messestands.  Es war ein rundum großartiges Community-Event mit spannenden Ausstellern, inspirierenden Begegnungen und ganz viel guter Laune – zwei Tage, die mich noch lange begleiten werden.Ein riesiges Dankeschön geht an Kai und Oli: Was ihr in kurzer Zeit auf die Beine gestellt habt, sucht seinesgleichen. Eure Energie, euer Lächeln und euer Mut, das Risiko für so eine Messe zu tragen, haben diese Nordriff zu etwas Besonderem gemacht.Ich nehme euch mit hinter den Stand, teile Learnings, kleine Pannen, große Aha-Momente und warum ich jetzt noch mehr Respekt vor allen habe, die im Laden oder auf Messen für unser Hobby arbeiten. Tolle Messe, tolle Community, tolle Einblicke – viel Spaß beim Hören!

HRM-Podcast
Digitale Kunden- und Mitarbeitergewinnung mit System I Mittelstand I Industrie I Produktionsunternehmen I B2B-Unternehmen I B2B-Vertrieb I Marketing: #260 - Vom Angebot zur Zusammenarbeit – Wie Inductoheat Europe Social Media im Vertrieb nutzt

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 14:00


Dirk Zimmermann, Geschäftsbereichsleiter Maschinenbau bei Inductoheat Europe spricht mit Robert Kirs über die Transformation eines Industrieunternehmens – von klassischen Vertriebskanälen hin zu systematischer Social-Media-Kommunikation. Im Zentrum steht die Frage: Wie gewinnt man im Maschinenbau heute noch Sichtbarkeit und neue Kunden, ohne dabei den Aufwand zu sprengen? Offen, konkret und mit Blick hinter die Kulissen.5 Key Learnings aus dem Interview:Print und Messen allein reichen nicht mehr. Sichtbarkeit entsteht heute digital – vor allem auf LinkedIn.Ohne System geht es nicht. Ein klarer Plan, feste Prozesse und regelmäßige Inhalte machen den Unterschied.Der Zeitaufwand ist geringer als erwartet. Mit ca. 30 Minuten alle drei bis vier Wochen bleibt der Aufwand minimal.Erfolgreiche Beiträge zeigen echte Anwendungen. Aktuelle Maschinen und Applikationen erzeugen Relevanz.Social Media wirkt – auch im Maschinenbau. Direktkontakte, mehr Gespräche, bessere Kundenbindung.

Ballen verstand
S7E16: De messen worden geslepen in de derbypodcast: ‘2-2? Man, man... FC Twente wint met 3-0 van Heracles'

Ballen verstand

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 30:00


Het is zondag weer tijd voor de derby FC Twente-Heracles. De clubwatchers Leon ten Voorde en Ralph Blijlevens blikken vooruit op de hoogmis van het Twentse voetbal. En uiteraard delen ze de nodige plaagstootjes uit. „Bij Heracles hebben ze een hekel aan FC Twente. Bij FC Twente hebben ze niets met Heracles. Dat is het verschil.”Support the show: https://krant.nl/See omnystudio.com/listener for privacy information.

Der Mensch Technik Podcast
Weißwurst oder Currywurst: IFA 2025 und IAA 2025 - Teil 2

Der Mensch Technik Podcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 35:57


Die IAA MOBILITY 2025 in München hat einmal mehr gezeigt, dass sie mehr ist als eine reine Automobilausstellung. Über 750 Aussteller aus 37 Ländern präsentierten sich einem Publikum von mehr als 500.000 Besucherinnen und Besuchern und machten die IAA zur größten Mobilitätsplattform Europas. In dieser Episode nehme ich euch mit auf die Messe und bespreche die zentralen Themen: - China vs. Europa: wie selbstbewusst die chinesischen Hersteller auftreten und wie die deutsche Industrie reagiert - Software-defined Vehicles: vom Auto als Hardwareprodukt hin zur updatefähigen Softwareplattform - Batterietechnologien: warum CATL zum Schlüsselspieler für Europas OEMs wird - In-Cabin Sensing: vom Fahrer-Monitoring zur ganzheitlichen Insassen-Erkennung - Künstliche Intelligenz: zwischen echten Fortschritten und viel „AI-Washing“ Wir werfen zudem einen Blick auf die Balance zwischen Summit und Open Space, auf die Abwesenheit prominenter Hersteller wie Tesla oder Toyota und darauf, welche Rolle die IAA im Vergleich zu Messen in Shanghai, Detroit oder Las Vegas einnimmt. Mein Fazit: Die IAA MOBILITY 2025 ist ein Spiegelbild der globalen Transformation der Automobilindustrie. Der Wettbewerb ist eröffnet, entschieden ist noch nichts.

Doppelbrett
Expertenspiele: Kein Fest für Odin (36 – Sonderfolge)

Doppelbrett

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 81:22


Wenn Sandra zu Christoph nach München kommt, heißt das inzwischen traditionell auch: Sonderfolge. Diesmal: Expertenspiele. Wir haben Gott gespielt und Zivilisationen designt,  Gaia-Planeten, den Mars und die Venus terraformt und Wein nicht nur angebaut, sondern auch auf Messen beworben. In anderem Worten: Wir sprechen über Civolution, Gaia Project, Vinhos und die Erweiterung Nächster Halt Venus zu Terraforming Mars. Aber auch, warum wir leider nicht Ein Fest für Odin spielen konnten, erfahrt ihr in dieser Folge.  Unser Tipp für alle, die mehr über Gaia Project wissen möchten – Solo Manolo, Folge 15, Per Anleitung durch die Galaxis: https://udfa2h.podcaster.de/solomanolo/folge-15-per-anleitung-durch-die-galaxis/ Ihr seht das alles ganz anders oder wollt einfach mal hallo sagen? Dann schreibt uns unter info@doppelbrett.com, auf Instagram (https://www.instagram.com/doppelbrett_com/) oder bei Mastodon (https://podcasts.social/@doppelbrett). Wir freuen uns auch über eine Bewertung z.B. bei Apple Podcasts oder Spotify. Musik: John Deley: Play Song

staYoung - Der Longevity-Podcast
Menopause: digital messen - persönlich beraten. Prävention für Frauen in der Lebensmitte

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 46:56


Sponsor dieser Folge ist Primabiotic.  Mit dem Gutschein-Code "stayoung22" bekommst du 22 % Rabatt im Primabiotic-Shop: https://pbiotic.link/nina_ruge_official684  Heute spreche ich mit Dr. Valerie Kirchberger, Ärztin, Gründerin und CEO von Evela Health. Mit ihrer langjährigen Erfahrung an der Charité und einem Master in Public Health hat sie sich ganz bewusst für einen neuen Weg entschieden – raus aus der Klinik, rein in die digitale Frauengesundheit. Ihr Ziel: Frauen seriös, umfassend und ganzheitlich durch die Wechseljahre zu begleiten. Im Gespräch mit Nina Ruge erzählt sie, warum die Lebensmitte kein Rückschritt, sondern ein kraftvoller Wendepunkt sein kann – und wie Evela Health mit evidenzbasierter Beratung, digitalem Zugang und einem starken Netzwerk einen echten Unterschied machen will.  In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen:  Warum wird die Menopause in der medizinischen Ausbildung und Versorgung noch immer weitgehend ignoriert? Wie kann eine evidenzbasierte Hormonersatztherapie Frauen helfen, gesünder und länger zu leben? Was unterscheidet Evela Health von anderen FemTech-Angeboten im Bereich Menopause? Warum sind die Wechseljahre oft ein Wendepunkt für Frauen – beruflich und gesundheitlich? Wie können Unternehmen durch gezielte Menopause-Angebote ihre Mitarbeiterinnen unterstützen und binden? Inwiefern wird die Perimenopause häufiger übersehen oder fehldiagnostiziert als die Menopause selbst? Welche Rolle spielen digitale Plattformen wie Evela Health bei der Prävention altersbedingter Erkrankungen? Warum braucht es keine Blutwerte, um eine Hormonersatztherapie einzuleiten – und wann sind sie dennoch sinnvoll? Wie fördert Evela Health das Verständnis für Themen wie Schlaf, Resilienz, Sexualität und Prävention in der Lebensmitte? Wie können Menopause-Beraterinnen eine neue Brücke zwischen ärztlicher Versorgung und individueller Lebensrealität schlagen? Welche Auswirkungen haben unbehandelte Wechseljahresbeschwerden auf Berufstätigkeit, Karrierechancen und Lebensqualität? Warum ist es so entscheidend, Frauen frühzeitig mit Wissen, Werkzeugen und Unterstützung durch die Lebensmitte zu begleiten?  Weitere Informationen zu Dr. Valerie Kirchberger und Evela Health du hier:  https://www.evela.health/de/ueber-uns  Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g   Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin.  STY-223 

Kunstcouch
Zwischen KI-Assistent und IQ-Test – woran messen wir Intelligenz?

Kunstcouch

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 61:37


Müssen wir immer rational denken – oder können wir auch auf unser Bauchgefühl vertrauen? Welche Rolle spielt künstliche Intelligenz in unserem Alltag, und geben wir dabei vielleicht zu viele unserer Fähigkeiten ab? In dieser Folge der „Kunstcouch” diskutieren die Psychotherapeutin Gloria Grabmayer und die Autorin Jaqueline Scheiber über psychologische Fakten, Vorurteile und spannende Zukunftsfragen rund um den Begriff der Intelligenz. Gemeinsam klären die beiden, was der Begriff Intelligenz wirklich bedeutet, was IQ-Tests über uns aussagen und was es mit Emotionaler Intelligenz auf sich hat. Inspiration liefern die Werke der Kunsthalle Karlsruhe, die das Thema aus einer ganz neuen Perspektive beleuchten.

staYoung - Der Longevity-Podcast
Einblick: Menopause: digital messen - persönlich beraten. Prävention für Frauen in der Lebensmitte

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 2:50


In der morgigen Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema Menopause und digitale Frauengesundheit. Dr. Valerie Kirchberger, Ärztin und CEO von Evela Health, teilt im Gespräch mit Nina Ruge, warum die Lebensmitte für Frauen ein Wendepunkt sein kann – gesundheitlich, beruflich und persönlich. Wir sprechen über die Chancen einer fundierten Hormonersatztherapie, neue Präventionsansätze und warum Unternehmen das Thema Menopause ernst nehmen sollten. Eine Folge voller Wissen, Klarheit und Empowerment für alle Frauen ab 40. Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Hier gehts zum Podcast-Interview mit Dr. Valerie Kirchberger und Evela Health: https://link.stayoung.de/STY-223SpotifyEBDu interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-223

Geldbewusst
Folge 452 - Geld scheffeln

Geldbewusst

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 1:20


Die Redewendung "Geld scheffeln" stammt aus dem Bereich der Landwirtschaft und des Bergbaus. Das Wort "scheffeln" leitet sich ursprünglich von der Arbeit mit einem Scheffel, einem Behältnis zum Messen von Getreide oder anderen losen Materialien, ab. Es wurde überwiegend benutzt, um große Mengen Getreide, Kohle oder Erde zu bewegen oder zu schaufeln. In metaphorischer Weise wurde der Begriff dann auf den Umgang mit Reichtum oder Geld übertragen. "Geld scheffeln" bedeutet also, große Mengen davon anzuhäufen, fast wie jemand, der mit einer Schaufel arbeitet und einen Haufen aufschüttet. Die Redewendung enthält oft einen Anklang von Maßlosigkeit oder Gier, insbesondere wenn unermüdliches und übermäßiges Anhäufen von Geld gemeint ist. Über die Jahrhunderte hat der Begriff diese bildliche Bedeutung angenommen und wird heute hauptsächlich im übertragenen Sinne verwendet.

Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)
Wie Julia endlich messen konnte, woher ihre Kunden kommen

Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 23:13 Transcription Available


Ich dachte: „Kunden kommen halt irgendwie über's Internet.“ Was ich unterschätzt habe: Wie viel Geld man mit blindem Marketing verbrennen kann. Julia erzählt, wie sie aus dem Tracking-Nirvana kam – und warum erst Offline-Conversions ihr Marketing wirklich steuerbar gemacht haben. Du schaltest Anzeigen – aber weißt nicht, ob sie wirklich wirken? Julia kennt das. Sie verkauft Dachzelte für über 2.000 Euro. Ihre Kunden? Kamen „irgendwie aus dem Internet“. Tracking? Fehlanzeige. Budgetverteilung? Blindflug. In diesem Interview erzählt sie: - wie sie versucht hat, das Problem selbst zu lösen – und daran fast verzweifelt wäre, - wie sie dann Schritt für Schritt volle Transparenz über ihre Conversions bekommen hat, - und warum Offline-Conversions bei hochpreisigen Produkten der Gamechanger sind. Ein Interview für alle, die sich fragen: „Bringt mein Marketing wirklich was – oder hoffe ich nur?“

Glücklich Promovieren
#184 Unsichtbare Fortschritte: Erfolge, die du nicht in Seiten messen kannst

Glücklich Promovieren

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 12:21


Hast du manchmal das Gefühl, bei deiner Dissertation geht nichts voran – obwohl du gefühlt ständig dran bist? In dieser Episode lade ich dich ein, deine Fortschritte mit einem neuen Blick zu betrachten – und dir bewusst zu machen, dass gerade die unsichtbaren Schritte oft die entscheidenden sind. Freu dich auf spannende Impulse und erfahre: warum unsichtbare Fortschritte oft wichtiger sind als messbare Ergebnisse. welche Beispiele zeigen, dass du dich im Alltag mehr entwickelst, als dir bewusst ist. wie du deine eigenen unsichtbaren Fortschritte erkennst. Du bekommst konkrete Beispiele, die dir zeigen, dass du oft auf einer anderen Ebene weiter bist, als du denkst. Lass uns gemeinsam deine eigenen unsichtbaren Fortschritte sichtbar machen!

FrauVollWert DerPodcast
Folge 056: Wenn die Waage dich verrückt macht – wie du andere Erfolge messen kannst

FrauVollWert DerPodcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 18:36


Ratgeber
Fitnessuhren: von Algorithmen, Sensoren und unmessbarem Stress

Ratgeber

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 6:04


Moderne Fitnesstracker haben verschiedenste Sensoren eingebaut und Messen ziemlich genau. Viele Werte sind jedoch nur berechnet und nicht gemessen – und liegen manchmal weit daneben. Die Auswahl an Fitnesstrackern ist heute sehr breit: Beinahe alle Smartphonehersteller bieten eigene Geräte an, dazu kommen spezialisierte Marken. Am weitesten verbreitet sind Uhren, doch auch Ringe mit Sensoren drängen auf den Markt. Gemein ist den Geräten ihre Funktionsweise. Üblicherweise verfügen sie über einen Beschleunigungssensor, der die Anzahl der Schritte zählt. Es gibt Lichtsensoren für die Pulsmessung und für die Sauerstoffsättigung des Bluts. Die meisten Modelle sind technisch so weit ausgereift, dass sie verlässliche Resultate liefern. Das heisst nicht, dass alle beispielsweise genau gleich viele Schritte anzeigen. Aber sie liegen in einem ähnlichen Bereich und sind in sich konsistent. Doch die Geräte nutzen die gemessenen Werte auch, um algorithmisch Daten zu berechnen. Etwa den Schlaf, der nicht direkt gemessen werden kann. Oder den Stress. Hier zeigen sich bislang die Grenzen der Technologie. In einer Studie wurde festgestellt, dass er errechnete Stress bei keinem der 800 Probanden mit dem tatsächlich empfundenen Stress übereinstimmte. Auch die errechneten Daten für die Körperbatterie und den Schlaf waren ungenau. Fitnesstracker stellen eine gute Möglichkeit dar, die eigene Attraktivität zu tracken und eine Tendenz zu verschiedenen Vitalwerten zu erhalten. Auch bei der modernsten Generation handelt es sich jedoch nicht um medizinische Produkte mit absoluter Genauigkeit.

KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung
#103 Architektur verständlich vermitteln: Architektin Claudia Tiesler über Kommunikation & KI und ihr Start-up archibird.

KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 26:02


In dieser Folge geht es um Architektur, Geschichten hinter Gebäuden und Künstliche Intelligenz – mit Claudia Tiesler, Architektin, Kommunikationsexpertin und Gründerin von studio quiet loud und des Start-ups archibird. Wie gelingt es komplexe architektonische Inhalte so zu kommunizieren, dass sie sowohl Fachpublikum als auch Laien erreichen und begeistern. Wie macht man Architektur für alle verständlich? Claudia erklärt, warum Architekturkommunikation wichtig ist - und wie KI dabei hilft. Wir sprechen über Chancen, Grenzen und spannende Beispiele aus der Praxis. Birgit Eller Krumm ist Kapitän der Folge 103. Dank für's TEILEN mit einer Person, die euch wichtig ist. Claudia Tiesler gründete 2022 das studio quiet loud in Hamburg und 2025 das Start-up archibird.de. Sie ist Architektin und Medienmanagerin mit 20 Jahren Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit. Nach Stationen in Berlin bei Léon Wohlhage Wernik Architekten und DGI Bauwerk, folgten zwölf Jahre bei den Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp). Hier verantwortete sie in der Kommunikationsleitung 5 Jahre die Bereiche Pressearbeit und Social Media. In der Architekturkommunikation für ganze Städte, Regierungsviertel, Flughäfen, Bahnhöfe, Konzerthäuser, Sportstadien, Museen, Messen, Bürogebäude bis hin zum Designerstuhl und Türdrücker agierte sie an der Schnittstelle und als Beraterin zwischen Architekten, Bauherren, Produktherstellern, Medien und der Öffentlichkeit. Links zur Folge: studio quiet loud: studio sqloud PR- Service für Architekten: archibird instagram: @claudia.tiesler KAP Homepage: www.kapture.ch Instagram: @kap_kapture KAP unterstützen: Gefallen euch unsere Podcast Folgen und möchtet ihr unsere Arbeit mit einem Betrag eurer Wahl unterstützen - hier ist der Link https://www.kapture.ch/support Foto Credit: Inga Sommer

Maurice‘s Bunte Welt des Tattoowierens
* Die Buch Berlin eine Messe in Zeiten des Eskapismus und die Rückkehr zum Lesen

Maurice‘s Bunte Welt des Tattoowierens

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 59:36


n dieser Episode spricht Maurice mit Steffi, der Gründerin der Berliner Buchmesse, über ihre Erfahrungen und Herausforderungen bei der Organisation der Messe. Steffi erzählt von ihrem Werdegang als Kinderbuchautorin und Verlegerin und wie sie die Buchmesse ins Leben gerufen hat, um unabhängigen Verlagen eine Plattform zu bieten. Die Diskussion umfasst auch die Zunahme des Lesens in der heutigen Zeit, die Veränderungen in der Literaturszene, die Besonderheiten der Buchmesse und die Herausforderungen, die mit der Organisation verbunden sind. Steffi gibt Einblicke in die Zukunft der Buchmessen und deren Attraktivität für Besucher und Aussteller. In dieser Episode diskutieren Steffi und Maurice über die Herausforderungen und Chancen der Buchmesse, die Lesekultur und die Bedeutung kleinerer Messen. Sie beleuchten die Ticketpreise, Übernachtungsmöglichkeiten und die Rückkehr zur Lesekultur, während sie die Vielfalt der Buchgenres und die familiäre Atmosphäre auf der Messe hervorheben. Zudem laden sie die Zuhörer ein, an der Buchmesse teilzunehmen und die Lesekultur zu unterstützen.Instagram ⁠Maurice⁠Homepage ⁠Maurice⁠Hier kommen die Infos für die Shownotes:BUCHBERLIN am 27. und 28.9. in der Arena Berlin.Alle Infos zum Messebesuch:⁠https://buch-berlin.de/besuchen⁠Tickets unter:⁠https://shop.buch-berlin.de/⁠Infos und Tickets zur BUCHBERLIN Soul Night - Leseabend im Kino Union in Berlin-Friedrichshagen am 18.9. um 20 Uhr:⁠https://buch-berlin.de/blog/veranstaltungs-tipp-soul-night⁠Leseparty mit Kaffee und Buch am 26.9. ab 15 Uhr im Baguette und Buch, Altstdt Köpenick:⁠https://buch-berlin.de/blog/safe-the-date-leseparty⁠Verlage besuchen am 26. und 27.9.:⁠https://verlagebesuchen.de/⁠Folgt der BUCHBERLIN auf Instagram unter ⁠https://www.instagram.com/buchberlin/⁠ und Steffi unter ⁠https://www.instagram.com/biberundbutzemann/⁠Danke dir!Liebe GrüßeSteffiKapitel00:00Einführung in der Berliner Buchmesse05:56Eskapismus und die Zunahme des Lesens12:02Besonderheiten der Buchmesse und neue Konzepte17:46Die Atmosphäre und das Gemeinschaftsgefühl der Messe23:21Entspanntes Messeerlebnis an der Spree32:07Zukunft der Messen: Klein vs. Groß40:49Entdeckung neuer Bücher für die Familie47:36Buchpremieren und besondere Veranstaltungen53:23Essen und Atmosphäre auf der BuchmesseO Töne„ Wir arbeiten absolut Low Budget. “„ Macht Werbung für diese Messe! “„ Das ist eine einmalige Chance! “Buchmesse, Berlin, Self-Publishing, Eskapismus, Literatur, Leseförderung, unabhängige Verlage, Kinderbuch, Buchclub, Lesungen, Buchmesse, Lesekultur, Übernachtungsmöglichkeiten, Ticketpreise, Buchgenres, Community, Veranstaltungen, persönliche Kontakte, Familienangebote, Leseförderung

Beyond Lifespan - Dein Fast-Track zu mehr Gesundheit
#81 Lipoprotein(a): Der gefährliche Cholesterin-Zwilling, den du messen musst

Beyond Lifespan - Dein Fast-Track zu mehr Gesundheit

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 40:57 Transcription Available


Lipoprotein(a) ist ein oft vererbter Risikofaktor für Herzinfarkt, Schlaganfall und Aortenklappenstenose. Erfahre, wie du LP(a) richtig misst, die Grenzwerte interpretierst und mit gezielter Diagnostik, Lebensstil und modernen Therapien dein Risiko senken kannst.

Passionate Agile Team Podcast
Wie mache ich meine Arbeit als Scrum Master sichtbar?

Passionate Agile Team Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 17:51


In dieser Folge geht es um eine wichtige Frage für Scrum Master und Agile Coaches: Wie machen sie ihre eigene Arbeit transparent? Darum geht es in der Episode: Herausforderung der Transparenz: Ich erkläre, warum die Arbeit eines Scrum Masters oft nicht so klar ist wie die eines Entwicklers. Backlog nutzen: Eine Lösung ist, abschließbare Aufgaben, die nicht in jedem Sprint wiederkehren (z.B. die Lösung von Impediments), auf das Sprint Backlog oder Kanban Board zu setzen. Das schafft Verbindlichkeit und Sichtbarkeit. KPIs und Metriken: Eine weitere Möglichkeit, den eigenen Wert zu zeigen, ist das Festlegen und Messen von Kennzahlen. So wird sichtbar, wie der Scrum Master die Effizienz des Teams steigert. Aktive Kommunikation: Auch ist es wichtig, im Daily Scrum Updates zu geben. So wird sichtbar, was im Hintergrund geleistet wird, um dem Team zu helfen. Viel Spaß beim Reinhören.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Von Selbstzweifeln zum Selbstwert in wenigen Schritten #912

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 14:31


PLANTBASED
ANUGA Alternatives! - JP verrät welche neuen veganen Produkte kommen!

PLANTBASED

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 64:15


Was macht die ANUGA anders, als andere Messen? Das habe ich den Director Jan Philipp Hartmann in diesem Interview gefragt. Im Podcast verrät er mir, warum sie sich entschieden haben, einen Part der Messe komplett veganen Produkten und alternativen Proteinen zu widmen. Außerdem erzählt er, warum er gerne hätte, dass Lukas Podolski einen veganen Döner anbietet, welche großen Marken 2025 erstmal bei der ANUGA dabei sind, welche veganen Neuheiten es gibt und warum es ihm auch ein persönliches Anliegen ist, den Wandel voranzutreiben. Knapp 140.000 Menschen strömen auch dieses Jahr vom 04. - 08. Oktober in die Kölner Messe, um genau das zu sehen und sich durchzusnacken. Da der Fokus auf B2B liegt, werden viele Vertreter:innen der Gastronomie, Hotellerie und Co dabei sein - heißt: Wenn diese künftig auf vegane Produkte umsteigen. Win/Win. Ihr wollt mehr über die neusten Foodtrends und den Vegan-Markt erfahren? Dann schaut euch diese Folge an. Viel Spaß!

Mil etter mil - en podcast om bil
Bonus: Full rapport fra München-messen! Mercedes vs. BMW – nå gjelder det!

Mil etter mil - en podcast om bil

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 46:40


Volkswagen kommer endelig med gode navn. Det er en ny Polo på vei, og mye annet snadder fra VW-konsernet. Porsche viser nye 992.2 911 Turbo S med en helt vill motorisering. David og Håkon har prisen og spesifikasjonene, men det skal vies mye tid til å snakke om helt nye Mercedes-Benz GLC EQ og BMW iX3 som blir heftige konkurrenter til Audi Q6 e-tron og Porsche Macan. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Blutsauerstoff messen und Demenz simulieren – Das war der 39. Göttinger Gesundheitsmarkt

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 5:32


In Göttingen fand heute der 39. Gesundheitsmarkt statt. An der Johanniskirche konnten sich verschiedene Stände rund um das Thema Gesundheit von jung bis alt angesehen werden. Carla Schliewe und Dina Kirchhoff waren für uns vor Ort.

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
442: Podcast-Erfolg messen: Weg von der Download-Falle

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 11:12


Viele Podcaster starren auf ihre Downloadzahlen – und übersehen dabei den eigentlichen Schlüssel zum Erfolg. Denn die Frage ist nicht, wie viele Menschen deine Episode anklicken. Die Frage ist: Was passiert danach? In dieser Folge spreche ich darüber, warum Downloads dich in die Irre führen können, welche Metriken wirklich etwas über den Erfolg deines Podcasts aussagen – und wie du herausfindest, ob dein Podcast für dich arbeitet oder nur für dein Ego.

Info 3
Wie die «Fünfte Schweiz» ihr Image aufpolieren will

Info 3

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 14:11


Lange waren die Auslandschweizerinnen und Auslandschweizern so etwas wie das internationale Aushängeschild der Schweiz. Doch ihr Image hat gelitten. In politischen Debatten werden sie zunehmend als «Profiteure» dargestellt, etwa wenn es um die AHV geht. Weitere Themen: Seit Kriegsausbruch in der Ukraine konzentrierte sich die sicherheitspolitische Debatte in Europa vor allem auf die tiefen Rüstungsausgaben. Doch immer mehr zeigt sich: Den Nato-Staaten fehlen vor allem auch die Soldaten. Das hat der Debatte um eine Einführung der Wehpflicht Aufschwung verliehen. Die Gaming-Industrie ist ein Milliardengeschäft. Das ist derzeit auch an der Gamescom in Köln zu beobachten, eine der grössten Messen für Videospiele. 1500 Aussteller in 40 Länderpavillons zeigen dort die neusten Videospiele und locken rund 300'000 Besucherinnen und Besucher an. Mit dabei sind auch Videospiele-Entwicklerinnen aus der Schweiz.

ETDPODCAST
„8 bis 10 Grad wärmer“: Deutsche Forscher messen „übermäßige Hitze in Städten“ | Nr. 7924

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 8:55


Obwohl die Temperaturen dieses Jahr weniger stark erhöht sind, leiden viele Städte und Städter unter Hitze. Ihr Ausmaß übersteigt dabei die Erwärmung durch den Klimawandel um ein Vielfaches. Den Grund dafür sehen deutsche Forscher in den Städten selbst.

SWR2 Kultur Info
Musik wie unter dem Winterwasserfall – der Shakuhachi-Meister Riley Lee

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 3:55


Auf dem Europäischen Kirchenmusikfestival in Schwäbisch Gmünd stehen nicht nur traditionelle Orgelklänge und Messen auf dem Programm, sondern auch spirituelle Musik wie die der Shakuhachi, eine japanische Bambusflöte. Einer, der dieses ungewöhnliche Instrument meisterhaft beherrscht, ist Riley Lee. In Schwäbisch-Gmünd hat er auch einen Workshop gegeben.

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.

Nachdem wir in der letzten Folge die fundamentale Bedeutung der VO2max für Ausdauer, Gesundheit & Longevity beleuchtet haben, stellt sich die entscheidende Frage: Wie ermittelt man diesen Wert überhaupt?Die genaue Bestimmung deiner maximalen Sauerstoffaufnahme ist der erste und wichtigste Schritt, um deine Ausdauerleistung zu optimieren und deine allgemeine Gesundheit gezielt zu verbessern.Viel Spaß beim anhören.Bitte bewerte meinen Podcast mit 5 Sternen & teile diesen mit deinen Freunden & Bekannten.So ermöglichen wir wirklich, dass wir Gesundheit flächendeckend Menschen zur Verfügung stellen können.Danke dir, dein Carsten===

OK COOL
Von Pixelmachern, Gaming-Kultursendungen & Spielen beim ZDF: OK COOL trifft Valentina Hirsch

OK COOL

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 67:11


Seit über 20 Jahren arbeitet Valentina Hirsch in der Welt der Öffentlich-Rechtlichen Sender, namentlich: dem ZDF. Hier betreute sie Anfang der 2000er die traditionsreiche Techniksendung "neues", die auch immer wieder Spiele und Netzkultur des noch jungen World Wide Web zum Thema machte - neugierig, offen, vorurteilsfrei. Anfang der 2010er folgte dann das Nachfolgeformat "Pixelmacher", das einer jüngeren Zielgruppe zugewandt Berichterstattung über Spiele auf den nächsten Level heben wollte: Aufwändige Beiträge blickten hinter die Kulissen der Spielebranche, erklärten Philosophien des Game Designs, besuchten Messen, Konferenzen und beleuchteten Konflikte innerhalb der Szene von vielen verschiedenen Seiten. Valentina Hirsch half entscheidend dabei mit, Berichterstattung über Gaming in der Welt des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks zu zementieren. Seitdem hat ihre Karriere beim ZDF eine neue Richtung eingeschlagen: Als Chefin vom Dienst wacht sie über die Social-Media-Auftritte ihres Arbeitgebers, arbeitet als Autorin und betreibt ganz nebenbei nicht nur den Popkulturfunk-Podcast sondern ist außerdem die Urheberin des womöglich langlebigsten World-of-Warcraft-Tagebuchs des deutschsprachigen Raums. Vielleicht sogar der Welt, niemand weißt es!