Podcasts about soll

Place in Tyrol, Austria

  • 4,099PODCASTS
  • 10,657EPISODES
  • 23mAVG DURATION
  • 5DAILY NEW EPISODES
  • Jul 30, 2025LATEST
soll

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about soll

Show all podcasts related to soll

Latest podcast episodes about soll

FALTER Radio
Soll man das Internet für Kinder verbieten? - #1441

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 48:52


Weil Soziale Medien gravierende Folgen für Kinder und Jugendliche haben können, wollen Regierungen eine Altersgrenze von 16 Jahren einführen. Wie gefährlich der freie Zugang zum Internet ist und wie sinnvoll Verbote wären, diskutieren der Gesundheitsforscher Christoph Pieh (Universität Krems), die Pädagogin Barbara Buchegger (Saferinternet) und FALTER-Journalistin Anna Goldenberg. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Info 3
Hälfte der Geflüchteten mit Status S soll bis Ende Jahr arbeiten

Info 3

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 12:55


Der Bund will Geflüchtete mit Status S so schnell wie möglich in den Schweizer Arbeitsmarkt integrieren. Manche Kantone haben die Vorgaben des Bundes bereits erfüllt, andere dürften das Ziel wohl weit verfehlen. Weshalb? Weitere Themen: Rund 6600 Frauen pro Jahr erhalten in der Schweiz die Diagnose Brustkrebs. Weil das Risiko ab einem Alter von 50 Jahren steigt, laden einige Kantone Frauen ab 50 alle zwei Jahre zur Mammografie ein. Allerdings droht diesen organisierten Brustkrebs-Screenings das Aus, weil die neuen Tarife zu tief sind. In der Gotthardfestung aus dem Zweiten Weltkrieg wird während gut zwei Wochen eine Mondmission simuliert. Angehende Raumfahrtingenieure und Astrophysikerinnen nehmen daran teil. Ziel der Mission ist es, einen Raumfahrteinsatz zu planen und unter möglichst realen Bedingungen zu üben.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Krieg gegen Ukraine - Russland soll entführte ukrainische Kinder rekrutieren

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 5:56


Im Angriffskrieg gegen die Ukraine hat Russland zehntausende Kinder verschleppt. Nun berichten Medien, dass einige von ihnen nach Erreichen der Volljährigkeit für den Kriegsdienst gegen ihre Heimat rekrutiert werden - als Teil der Umerziehung. Sawicki, Peter www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Leere Läden in Wintertuhrer Altstadt: City-Manager soll helfen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 5:07


In der Winterthurer Altstadt stehen mehr als 5 Prozent der Ladenflächen leer. Das ist der zweit schlechteste Wert unter den sieben Schweizer Grossstädten. Nun soll ein City-Manager dabei helfen, wieder mehr Geschäfte in die Winterthurer Altstadt zu holen. Die Gespräche darüber laufen bereits. Weitere Themen: · Superleauge: Winterthur verliert ausswärts gegen Lausanne Sport 2:3. · Regionaljournal Sommerserie «Mitenand, Gägenand, Näbenand»: Wie lebt es sich nebeneinander an der Sprachgrenze am Bielersee?

Mediathek - Lora München
Lieferkettengesetz, Eine Welt-Tage, 50 Jahre Gepa – „Von München soll kein Schaden ausgehen“ – Teil 5

Mediathek - Lora München

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 58:00


In der fünften Sendung aus der Reihe „Von München soll kein Schaden ausgehen – Fairer Handel, Solidarische Ökonomie und Entwicklungszusammenarbeit“ haben wir folgende Themen vobereitet: - Wir waren auf den Eine Welt-Tagen in Augsburg. Alexander Fonari vom Eine Welt Netzwerk Bayern erläutert uns, was es mit der Veranstaltung auf sich hat und wer alles da war. - Wie es weiter geht mit dem deutschen Lieferkettengesetz und der europäischen Lieferkettenrichtlinie, das erfahren wir von Bärbel Kofler, parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, von Andrea Fütterer von der Fairhandelsgesellschaft Gepa und von Maximilian Brunnett von LCC - Legal Compliance and Consultance. - Und zum Schluss schauen wir auf die Geschäftszahlen der eben erwähnten Fairhandelsgesellschaft Gepa, die ist die größte europäische Importorganisation für fairen Handel. Wir waren bei der Jahrespressekonferenz dabei.

WDR 5 Presseclub
Gaza-Krieg: Wie soll sich Deutschland gegenüber Israel verhalten

WDR 5 Presseclub

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 57:27


Die Lage der Menschen im Gazastreifen wird laut Aussage vieler Hilfsorganisationen immer prekärer. Nicht nur innen- sondern auch außenpolitisch wächst der Druck auf die Merz-Regierung, sich im Nahost-Konflikt nicht weiter einseitig auf die Seite Israels zu schlagen, sondern sich für ein Ende der humanitären Notlage in Gaza einzusetzen. Was kann, was sollte Deutschland aufgrund seiner historischen Schuld tun? Welchen Einfluss hat Berlin auf Israel, um den Konflikt zu lösen? Darüber wurde im Presseclub kontrovers diskutiert. Von WDR 5.

Blue Moon | Radio Fritz
Would you rather...? - mit Raya Petke

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 109:11


Würdet ihr lieber nie wieder Musik hören oder nie wieder einen Film gucken? Nie wieder raus in die Natur oder nie wieder ans Handy? Gemein, ne? Soll’s auch sein! Raya Petke hat euch im Blue Moon Entweder-oder-Fragen gestellt. Unser Podcast-Tipp: Wissen mit Johnny https://1.ard.de/wissen_mit_johnny

Regionaljournal Basel Baselland
"Die Reputation der Bank soll nicht beeinträchtigt werden"

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 6:55


BLKB-Bankratspräsident Thomas Schneider spricht im Interview über die Entscheidung per Ende Monat zurückzutreten.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Einbau von Klimaanlagen soll einfacher werden

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 26:34


Wenn jemand im Kanton Zürich eine Klimaanlage installieren will, kann das ziemlich kompliziert werden: Viele Anforderungen und es braucht eine Baubewilligung. Auch läuft es in jeder Gemeinde ein wenig anders. Nun wollen die Grünliberalen, dass dies einfacher möglich sein soll. Weitere Themen: · Flughafen Zürich mit Grossandrang: Swiss indes nicht von Streiks betroffen. · Vorschau zum Saisonstart der Fussball-Super-League. · Regionaljournal-Sommerserie "Sicher isch sicher", Teil 10: Sicherheitsgefühl in Basel.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Verfahren für Klimaanlagen im Kanton Zürich soll einfacher werden

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 5:22


Wer im Kanton Zürich eine Klimaanlage installieren will, braucht eine Baubewilligung und muss zahlreiche Auflagen erfüllen. Zwar gibt der Kanton den Rahmen vor – doch jede Gemeinde setzt ihn anders um. Die Grünliberalen fordern nun ein einfacheres und schnelleres Verfahren. Weitere Themen: · Die Kursschiffe zwischen Schaffhausen und Konstanz fahren wieder durchgehend. · Die Vollsperrung im Hardwald bei Bülach ist wegen Schlechtwetter verschoben. · Der kriminellste Kanton der Schweiz: Wieso Basel-Stadt die unrühmliche Rangliste erneut anführt. Unsere neuste Folge der Regionaljournal-Serie «Sicher ist sicher».

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
AEW Dynamite ⚫ Was soll das, Tony Khan?! – Wrestling Review & Highlights – 23.07.25

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 77:45


Woche zwei nach All In: Texas! Auf welchem Kurs bewegt sich All Elite Wrestling? Wir haben alle Ergebnisse und Highlights von AEW Dynamite. Sichere dir exklusive Vorteile (+Podcasts) und unterstütze das Projekt hier: https://www.patreon.com/SpotfightPodcast Jetzt auf YouTube abonnieren! Dabei sprechen wir über die brisante Herausforderung von World Champion Hangman Page, zelebrieren und fantasieren über die Zukunft von Mark Briscoe und fragen uns: Was soll eigentlich dieser Tag-Team-Turnierbaum, Tony Khan? Viel Spaß mit unserem Rückblick! Tobi:Der Toaster berichtete über mehrere Jahre auf unserem News-Kanal und ist Mitgründer von Spotfight. Außerdem arbeitet er als Redakteur unter anderem ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Wrestling – meinsportpodcast.de
AEW Dynamite ⚫ Was soll das, Tony Khan?! – Wrestling Review & Highlights – 23.07.25

Wrestling – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 77:45


Woche zwei nach All In: Texas! Auf welchem Kurs bewegt sich All Elite Wrestling? Wir haben alle Ergebnisse und Highlights von AEW Dynamite. Sichere dir exklusive Vorteile (+Podcasts) und unterstütze das Projekt hier: https://www.patreon.com/SpotfightPodcast Jetzt auf YouTube abonnieren! Dabei sprechen wir über die brisante Herausforderung von World Champion Hangman Page, zelebrieren und fantasieren über die Zukunft von Mark Briscoe und fragen uns: Was soll eigentlich dieser Tag-Team-Turnierbaum, Tony Khan? Viel Spaß mit unserem Rückblick! Tobi:Der Toaster berichtete über mehrere Jahre auf unserem News-Kanal und ist Mitgründer von Spotfight. Außerdem arbeitet er als Redakteur unter anderem ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Im Kanton Zürich soll es mehr Feuerwehr-Frauen geben

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 5:05


Aktuell liegt der Frauenanteil bei der Milizfeuerwehr im Kanton Zürich bei rund 13 Prozent. Das ist zu wenig, findet die zuständige Gebäuseversicherung des Kantons Zürich, deshalb fördert sie zunehmend den Nachwuchs in den Jugendfeuerwehren. Weitere Themen: · Ein 20-Jähriger wurde vom Bezirgsgericht Bülach zu 10 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Dies weil er 2024 zwei Sozialpädagoginnen mit einem Messer angegriffen und verletzt hatte. · Die Grünen in der Stadt Zürich haben eine Petition lanciert zum Schutz der Buchen am Üetliberg. · Regionaljournal Sommerserie: Wie müssen Bäume kontrolliert und geschützt werden, damit sie für uns Menschen kein Risiko darstellen?

Die Presse 18'48''
Mehr Geld: Wie Vollzeit attraktiver gemacht werden soll

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 22:07 Transcription Available


Von Eva Winroither. Die Teilzeit boomt und damit hat die Wirtschaft ein Problem. Was kann und soll man dagegen tun?

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Erste Hilfe - Wie Versorgung im Notfall schneller werden soll (Länderreport)  

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 14:32


Schaar, Jörn; Neubig; Magdalena www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Regionaljournal Zentralschweiz
Emmen: Badi-Openair soll neues Publikum anziehen

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 28:11


Zum ersten Mal findet an diesem Wochenende das Badi-Openair im Mooshüsli in Emmen statt. Damit will die Badi einem breiteren Publikum bekannt werden. Veranstaltungen in Badis sind im Trend. Von Konzerten über Filmvorführungen bis zu Tanzabenden findet allerlei in den hiesigen Badis statt. Weiter in der Sendung: · FCL-Trainer Mario Frick zum Saisonstart · Obwaldner Kantonalbank verdient im ersten Semester 2025 mehr · Serie der Regionaljournale «sicher ist sicher»: Sicherheit für und unter Bäumen

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
Mann soll Ex-Partnerin in Rietze getötet haben - Anklage wurde erhoben

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 7:59


Mann soll Ex-Partnerin in Rietze getötet haben - Anklage wurde erhoben

Thilo Mischke - Uncovered Podcast
Was soll ich diesen Sommer lesen? (m. Coco Meurer)

Thilo Mischke - Uncovered Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 72:55


Thilo spricht in dieser Folge mit Coco Meurer – vielen bekannt als literaturensohn auf Social Media. Coco ist Autorin, Literaturvermittlerin und hat es geschafft, mit ihrer Liebe zu Büchern eine riesige Community auf TikTok und Instagram zu begeistern. Mit ihren Videos, Texten und Leseempfehlungen erreicht sie ein großes Publikum. Thilo und Coco sprechen über die Bücher des Sommers, ihre ganz persönlichen Lesegewohnheiten und darüber, wie sie als Buchhändlerin und Kind von Buchhändlern zum Lesen gekommen sind. Außerdem diskutieren sie, welche Bücher sie abgebrochen haben, was für sie keine „Sommerlektüre“ ist, und welche Titel sie besonders empfehlen. Dabei wird deutlich, wie unterschiedlich ihre Lesegeschmäcker sind. Es geht um gesellschaftliche und emotionale Wirkung von Literatur, Übersetzungen, die Rolle von Frauen im Buchhandel und den Reiz von Krimis und Romance als Urlaubslektüre. Ein Gespräch um die Kraft von Geschichten, um Literatur als Gegengewicht zu Schnelllebigkeit und Algorithmen – und darum, wie Bücher uns helfen können, die Welt (und uns selbst) besser zu verstehen. Hast du Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreib uns eine Nachricht an [amr@pqpp2.de](mailto:amr@pqpp2.de) oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ und wenn du möchtest unterstütze unsere Arbeit auf Patreon: https://www.patreon.com/c/AllesMussRaus?l=de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-

Hamburg heute
Überlasteter Hauptbahnhof: So soll es besser werden

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 12:28


Moin, wir fühlen heute ganz doll mit denen, die Keller abpumpen und alles trockenlegen mussten nach dem Starkregen gestern Abend. Die Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsburg hat zum Dank für ihren Einsatz vor einem Kindergarten in Sinstorf Bilder von den Kindern bekommen. Weitere Geschichten aus Hamburg hört ihr hier. Viele Spaß wünscht Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Mittwoch, 23.07.2025 +++STARKREGEN SORGT FÜR ÜBERSCHWEWMMTE STRASSEN IM SÜDEN HAMBURGS+++ Die Feuerwehr rückte zu zahlreichen Einsätzen aus. Weitere Niederschläge erwartet.  Mehr dazu: http://www.ndr.de/unwetter-1110.html +++STILLSTAND AM HAUPTBAHNHOF+++ Für den chronisch überlasteten Hamburger Hauptbahnhof ist eine Verbesserung nicht in Sicht. Nach Angaben der Deutschen Bahn gibt es bisher keinen konkreten Zeitplan für mehrere Projekte, die Entlastung bringen sollen.  Mehr dazu: http://www.ndr.de/hauptbahnhof-112.html +++MEHRJÄHRIGE HAFTSTRAFEN FÜR AUTORASER+++ Im Hamburger Stadtteil Billstedt kam im August des vergangenen Jahres ein zweijähriger Junge bei einem Unfall ums Leben. Zwei Männer im Alter von 23 und 25 Jahren hatten den Unfall durch ein Autorennen verursacht. Die beiden sind am Mittwoch zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden.  Mehr dazu: http://www.ndr.de/raserprozess-102.html  Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

Mediathek - Lora München
Weltladendachverband, fair gehandelte Textilien, Kaffee rösten - "Von München soll kein Schaden ausgehen“ – Teil 6

Mediathek - Lora München

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 58:00


Mit folgenden Themen: - Zu Beginn stellen wir den Weltladendachverband vor, der dieses Jahr 50 Jahre alt geworden ist. - Dann geht es um Unternehmen, die fair gehandelte Textilien produzieren und handeln sowie um einen nachhaltigen Online-Shop. - Und schließlich lassen wir uns zeigen, wie man Kaffee röstet – fair gehandelten Kaffee natürlich.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Friedensgespräche - Putin: Ukraine soll aufgeben

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 4:53


Während die Ukraine für eine Waffenruhe bereit ist, hat Russland seine Forderungen bekräftigt: Die Ukraine solle sich auch aus Gebieten zurückziehen, die Russland noch nicht vollständig kontrolliert. Derweil sabotiert Kiew den Flugverkehr in Moskau. Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Karriere an der Hochschule - Wie die Personalstruktur reformiert werden soll

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 53:15


Hübert, Henning www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Wiederbelebung und andere medizinische Notfälle: Was kann und soll die Medizin?

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 62:27


Ref.: Dr. med. Thomas Sitte, Palliativmediziner, Vorstandsvorsitzender der deutschen Palliativstiftung, Fulda Bei einem Herzstillstand werden Ersthelfer im Zweifel immer eine Wiederbelebung versuchen. Denn sonst riskieren sie eine Strafe - vor allem, wenn sie Profis sind. Aber was ist, wenn ein Patient gar nicht wiederbelebt werden möchte? Weil im Notfall unter großem Zeitdruck reagiert werden muss, ist es gut, sich schon vorher mit dem Fall der Fälle zu beschäftigen. In der Lebenshilfe fragen wir den erfahrenen Palliativmediziner Dr. Thomas Witte, welche medizinischen Maßnahmen im Notfall eindeutig angebracht sind - welche aber auch von Patienten und ihrem Umfeld abgelehnt werden können.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Stuttgart 21 - Wann soll der Bahnhof in Betrieb gehen?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 4:33


Thoms, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Stuttgart 21 - Wann das Bahnprojekt endlich starten soll (Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 5:42


Thoms, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Regionaljournal Ostschweiz
Jugend+Sport-Sparmassnahmen: SG-Regierung soll sich wehren

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 5:15


Weil der Bund beim Sportförderprogramm J+S sparen möchte, soll die St. Galler Regierung auf die Barrikaden gehen. Das verlangt die Mitte-EVP-Fraktion des St. Galler Kantonsrats in einem Vorstoss. Auch in anderen Kantonen gibt es Widerstand gegen die Sparpläne. Weiter in der Sendung: · Extremsportler: Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Gleitschirm-Unfall in Italien gestorben. Der 56-Jährige lebte zuletzt in Arbon im Kanton Thurgau. · Serie der Regionaljournale: Jährlich gibt es am Arbeitsplatz rund 260'000 Arbeitsunfälle. Das Unfallrisiko ist jedoch deutlich kleiner als früher.

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription
DiD-Folge 3593: Reisende soll man nicht aufhalten

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 27:50


Sevim macht Leon wegen des geplanten Umzugs nach Frankfurt eine Ansage und er gerät ins Grübeln. Will er Lansing wirklich hinter sich lassen?

Fratzengeballer - Der Actionfreunde-Podcast
Top als Cop, supertop als Supercop! Die große "Police Story"-Retrospektive Vol.2: "Police Story 3 - Supercop"

Fratzengeballer - Der Actionfreunde-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 119:56


Es geht weiter mit Jackie Chan, und da wir, Sergej und Martin, uns so gerne reden hören und zeitlich dabei gelegentlich völlig übers Ziel hinaus schießen, wurden aus der geplanten Double Feature-Episode für "Police Story 3" und "Mega Cop" nun zwei auch nicht gerade kurze Folgen, deren erste nun vorliegt. Soll keiner sagen, wir würden solch wichtige Themen nur oberflächlich abhandeln. Man könnte denken, wir hätten das Thema "Jackie Chan" inzwischen leid, doch machte es erneut Spaß, über den Star und seine Filme zu sprechen. Und euch macht es hoffentlich wieder Spaß, darüber zu hören. Lass es uns gerne wissen.Nachtküsse könnt ihr vergeben übernachtprogrammpodcast@gmail.comFolgt uns aufBluesky⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠: @nachtprogramm.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sergejs Letterbox⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Martins Letterbox⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Und besucht:https://www.actionfreunde.de/https://liquid-love.de/forum/Music Intro: https://www.purple-planet.com

Feuer & Brot
Men are not okay - Wer soll sich kümmern?

Feuer & Brot

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 69:19


„Not all men – but always men.“ Diesen Satz hört man in letzter Zeit wieder häufiger. Das Problem ist nicht neu, aber aktuell erneut stark diskutiert: Gewalt geht in den allermeisten Fällen von Männern aus – und noch immer fehlen uns strukturelle Wege, das zu ändern. Gleichzeitig widmen sich inzwischen mehr Bücher, Filme und Serien – wie etwa der Netflix-Erfolg Adolescence – der Frage: Wie geht es Jungs und Männern eigentlich? Spoiler: nicht gut. Diese Auseinandersetzung fällt zusammen mit einem alarmierenden Trend: Immer mehr junge Männer neigen zu rechten bis extrem rechten Einstellungen. Sie sorgen für Zuwachs bei der AfD in Deutschland oder unterstützen Donald Trump in den USA. Was bedeutet das für alle anderen? Müssen wir uns mehr um Männer kümmern – ihnen mehr Aufmerksamkeit schenken? Oder tun wir das nicht ohnehin schon viel zu sehr?Fest steht: Wenn wir Jungen und Männer vernachlässigen, stehen Akteure wie Andrew Tate oder Jordan Peterson bereit, um sie mit fragwürdigen Männlichkeitsbildern weiter zu radikalisieren. Was also tun? In dieser Folge denken wir genau darüber nach – also hört rein!

Info 3
Fussball-EM soll Frauenförderung voranbringen

Info 3

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 14:19


In der Romandie wird im Zuge der Fussball-EM der Frauen auch die Gleichstellung vorangetrieben. Die Stadt Genf fördert gezielt Frauenfussball-Teams. Und die Waadt beginnt damit, Fussballerinnen auf dem Weg zu einer Profikarriere zu unterstützen. Weitere Themen: Eurobonds sind europäische Staatsanleihen, bei denen die Länder der Eurozone gemeinsam Geld aufnehmen und für diese Schulden auch gemeinsam haften. Die Idee solcher gemeinsamen Schulden kam vor 15 Jahren während der Eurokrise auf, jetzt erhält sie plötzlich wieder Aufwind. Die Sicherheitslage im Karibikstaat Haiti ist desolat, in der Hauptstadt Port-au-Prince haben Banden das Sagen. Um die Sicherheitskrise in den Griff zu bekommen, benötigt Haiti internationale Unterstützung, bisher wartet man erfolglos darauf. Deshalb hat sich Haiti an Söldnerunternehmen gewandt.

Kau dich schlank
Was soll ich essen, um abzunehmen?

Kau dich schlank

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 22:36


Was soll ich denn bloß essen, um endlich abzunehmen? Diese Frage kreist dir wahrscheinlich auch ständig im Kopf herum, oder? Du suchst nach diesem einen magischen Lebensmittel, das alle deine Figurprobleme löst – und ich verstehe das so gut! Aber heute zeige ich dir, warum genau diese Frage dich immer tiefer in die Diätspirale zieht und was wirklich funktioniert. In dieser Folge erfährst du: • Warum die Suche nach dem perfekten Abnehm-Food dich auf die falsche Fährte führt • Welche einfache Regel deinen Stoffwechsel komplett verändern kann • Welche Zungenbrecher-Zutaten deine Darmschleimhaut heimlich zerstören • Warum du ab sofort wie ein Einhorn essen solltest (Regenbogen-Teller-Prinzip!

Auf den Tag genau
Jugend und Tageszeitung

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 10:08


„Jugend und Tageszeitung“ – die Überschrift aus dem Hamburgischen Correspondenten vom 12. Juli 1925 klingt in unseren Ohren fast nur mehr wie ein Anachronismus. Am ehesten würde man unter diesem Titel heutzutage noch ein Lamento erwarten, dass junge, in den sozialen Medien heimische Menschen an eben diese bzw. für seriösere Informationsquellen verloren seien. Vor einhundert Jahren, erfahren wir im Folgenden von Frank Riede, waren die Sorgen, die sich hinter dem Begriffspaar „Jugend und Tageszeitung“ verbargen, tatsächlich ganz anderer Art. Soll man Jugendliche überhaupt zur Tageszeitung greifen lassen. Überwogen die Gefahren, die deren Lektüre mit sich brachte, gar den Nutzen? Was sollten Eltern bedenken, wenn sie ihre Sprösslinge sich die Welt lesend erschließen ließen? Manchmal können 100 Jahre wirklich eine große Zeitspanne sein.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Wie der "Bau-Turbo" die Wohnungsnot lindern soll

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 15:21


Ein milliardenschwerer "Bau-Turbo" soll das Wohnungsproblem vor allem in Großstädten angehen. Doch was heißt günstiges und nachhaltiges Bauen heute konkret? Von Johannes Frewel

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Bahn Generalsanierung soll länger dauern

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 1:30


Hinze, Sören www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

NDR Info - Echo des Tages
Enquete-Kommission soll Corona aufarbeiten

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 25:53


Der Bundestag setzt eine Enquete-Kommission ein, um die Corona-Pandemie aufzuarbeiten. 14 Abgeordnete und 14 Sachverständige sollen untersuchen, welche Fehler während der Pandemie gemacht wurden.

ETDPODCAST
Mit Hilfe von KI: Betrüger soll sich als US-Außenminister ausgegeben haben | Nr. 7774

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 1:35


Mittels künstlicher Intelligenz soll sich ein Betrüger als Chefdiplomat der USA ausgegeben haben. Dabei soll er auch Kontakt zu hochrangigen Mitgliedern anderer Regierungen aufgenommen haben.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Glättli soll Zürcher Stadtregierung noch linker machen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 5:18


Die Stadtzürcher Grünnen wollen bei den Wahlen im März 2026 einen dritten Stadtrats-Sitz erobern. Darum wurde am Dienstagabend Nationalrat Balthasar Glättli als Kandidat nominiert. Weitere Themen: · SVP Stadt Zürich nominiert Ueli Bamert als Kandidat fürs Stadtpräsidium. · FDP der Stadt Winterthur steigt mit Stefan Fritschi und Romana Heuberger in den Stadtratswahlkampf. · SVP der Stadt Schaffhausen will nicht mehr zur Kantonalpartei gehören - vorübergehend.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Neostalinismus in Russland - Chruschtschows Rede von 1956 soll ein "Fehler" sein

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 4:59


Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Angeklagt! Spannende Geschichten aus dem Gerichtssaal.
Aus dem Gefängnis geflohen: Mann soll Kind missbraucht haben

Angeklagt! Spannende Geschichten aus dem Gerichtssaal.

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 20:46


Ein Mann flieht bei einem begleiteten Ausgang aus dem Gefängnis. Ermittler fanden ihn vier Monate nicht – in dieser Zeit soll er die Tochter seiner Partnerin missbraucht haben. Mehr von MDR-Reportern Hartmann & Gussor.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Gebaute Träume? Neuschwanstein soll Welterbe werden. Marcus Spangenberg

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 5:28


Reinhardt, Anja www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Jetzt wird's eng: Fußgängerforschung soll Menschenmengen sicherer machen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 5:55


Hofmann, Samantha www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Regionaljournal Graubünden
Sorte im Misox soll wieder bewohnbar sein

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 22:33


Der Ortsteil von Lostallo soll nach den Unwettern vor einem Jahr wieder aufgebaut werden. Die Gemeinde plant einen Schutzwall der das Dorf sicher machen soll. Der Schutzwall kostet 7 Millionen Franken und muss vom Kanton Graubünden und dem Bund noch bewilligt werden. Weitere Themen: · Das Dorf Appenzell soll zu einer Begegnungszone werden. · In einem Oberstufenzentrum in Flawil wurde vandaliert. · Zum dritten Mal in Folge gab es weniger Geburten im Kanton Thurgau. · Gefälschte Zigaretten wurden am Zoll in Kreuzlingen sichergestellt. · Der St.Galler Musiker und Songwriter Roman Riklin erhält den Kunstpreis 2025, der Verein Kulturkosmonauten wird mit dem Anerkennungspreis ausgezeichnet. · Am Säntis warnen vier Hinweisschilder vor Gefahren am Berg. · Die Kosten für pflegende Angehörige steigen und immer mehr Spitex-Organisationen werden gegründet.

Tagesgespräch
Doris Keller: «Die Fussball-EM soll neue Massstäbe setzen»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 26:14


Heute beginnt die Fussball-EM in der Schweiz, der grösste Frauensportanlass Europas. Die Turnierdirektorin Doris Keller erwartet eine Rekordveranstaltung. Es sollen neue Massstäbe gesetzt werden. Bereits jetzt wurden 600 000 Tickets verkauft, so viele wie noch nie für eine Frauen-EM. Am Anfang habe man sie belächelt, als sie eine ausverkaufte EM als Ziel definierte. Doch nun sei man diesem Ziel sehr nahe, erklärt Keller. Man habe bewusst auf tiefe Ticketpreise gesetzt. Ist dies im Nachhinein ein Fehler, fehlte es an Selbstvertrauen? Schon jetzt ist klar: Trotz gestiegener Sponsoren-Einnahmen wird die EM rote Zahlen schreiben. Die UEFA wird das Defizit decken. Wird die Frauen-EM also durch den Männerfussball querfinanziert? Im Tagesgespräch erzählt Doris Keller, wo die EM neue Massstäbe setzt und wie sie im Fussball-Geschäft gelernt hat, auch mal die Ellenbogen einzusetzen. Sie ist zu Gast bei Simone Hulliger.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Satellit MTG-S: Gewitter-Vorhersage soll besser werden

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 4:28


Urban, Karl www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

kicker News
Was sich in Köln unter Kwasniok ändern soll - und die Gründe für Lyons Absturz

kicker News

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 15:43


kicker-Reporter Jim Decker erklärt, was sich beim 1. FC Köln unter Lukas Kwasniok ändern könnte und wer den Verein noch verlassen könnte. Außerdem: Warum Lyon vor dem Zwangsabstieg steht.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Urteil bestätigt: Friedenspreisträger Boualem Sansal soll fünf Jahre in Haft

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 10:27


de Toro, Alfonso www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Autonomer Bulli: Wie er sicher durch Deutschland fahren soll

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:42


Zinkann, Marie www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

ETDPODCAST
Trump: Fed-Chef Powell soll 2026 gehen – Zinssenkung würde Hunderte Milliarden US-Dollar einsparen | Nr. 7727

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 6:21


US-Präsident Donald Trump hat bestätigt, dass er dem Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, keine weitere Amtszeit gewähren wird. Das Verhältnis der beiden galt schon lange als angespannt – nun nennt Trump mögliche Nachfolger. Die Debatte um Zinspolitik, Inflation und Zölle erreicht damit einen neuen Höhepunkt.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Erste Bilder vom Vera C. Rubin-Observatorium: Was soll das Teleskop leisten?

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 3:07


Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell