Podcasts about eventuell

  • 352PODCASTS
  • 1,283EPISODES
  • 20mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jan 10, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about eventuell

Show all podcasts related to eventuell

Latest podcast episodes about eventuell

GAME ON - Der Darts Podcast
Ein Weltmeister kommt selten allein – Folge 133

GAME ON - Der Darts Podcast

Play Episode Listen Later Jan 10, 2023 43:43


Ach, war das ‘ne After-Show-Party! Wenn die Promi Darts-WM schon so viel Bock macht, wie gut muss dann erst die Feier danach sein? Während der Gin Tonic auf Gagas Kosten floss, konnte Elmar noch ein Geschenk von Gerwyn Price abstauben. Robby hat das Spektakel leider verpasst, durfte dafür aber in der Bundesliga ran. Eventuell hat er dabei noch ein besonderes Rendez-vous klargemacht… Deine Whatsapp-Sprachnachricht an Elmar? Bitteschön: 01706126469 "Game on! Der DAZN Podcast mit Elmar Paulke" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen gibt's immer dienstags - überall, wo es Podcasts gibt!

Künstliche Intelligenz
ChatGPT: Kein Ersatz für Google, Autoren und Programmierer – noch nicht

Künstliche Intelligenz

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 38:54


Löst ChatGPT bald Google ab? Oder Buchautoren und Journalisten? Eventuell sogar Programmierer? Iryna Gurevych, Leiterin des Lehrstuhls für Computer Science an der TU Darmstadt und Expertin für Sprachmodelle, sieht ChatGPT zwar in vielen Gebieten auf einem guten Weg – aber bis zur Ablösung von Suchmaschinen oder ganzen Berufen sei dieser Weg noch lang. Obwohl die Oberfläche von ChatGPT wie eine Suchmaschine aussieht, kann der künstliche Agent deutlich mehr: Er liefert Fakten und Definitionen, kann Computerprogramme schreiben und sogar Konversationen führen. Sogar als Schreibassistent lässt er sich verwenden – man kann beispielsweise nach einem Text für die Eröffnungsrede einer Veranstaltung fragen, „und das Modell macht einen Vorschlag, was man in solchen Situationen typischerweise sagt. Und das sieht in vielen Fällen erstaunlich echt und menschlich aus“, sagt Gurevych im FAZ-Podcast „Künstliche Intelligenz“. Das Modell wurde speziell für Dialoge optimiert. Dafür wurde ChatGPT mit Trainingsdaten und Reinforcement Learning mit menschlichem Feedback trainiert. Deshalb sehen die Ergebnisse wie ein menschlicher Dialog aus. Darüber hinaus lernt es auch die „besseren Antworten“ für einen gegebenen Kontext, berichtet Gurevych. Dennoch bleiben bei der aktuellen Version des Sprachmodells viele Themen offen. So ist der Code der von dem US-amerikanischen Unternehmen OpenAI entwickelten Software nicht einsehbar, so dass über die genaue Funktionsweise nur spekuliert werden kann. Klar ist: ChatGPT kann nur Informationen wiedergeben, die in seinem Trainingsdatensatz enthalten waren. „Ich habe ChatGPT die Frage gestellt, auf welchem Korpus es trainiert wurde,“ berichtet Gurevych. Darauf antwortete das Modell, dass eine Vielzahl öffentlich verfügbarer Dokumente wie Webseiten, Bücher und andere Texte eingeflossen sind, die allerdings nur bis 2021 datiert waren. Das Modell könne deshalb weniger gut mit zeitlichen Aspekten umgehen und keinerlei Informationen über aktuelle Entwicklungen liefern. Denn ChatGPT hat nach eigenen Angaben keinen Zugriff auf Suchmaschinen – im Gegensatz etwa zum Blenderbot von Facebook. Spannend werde es, wenn verschiedene Technologien in diesem Bereich integriert werden. „ChatGPT und Google mit Lamda sind heute komplementär, können aber in Zukunft eventuell miteinander verschmelzen.“ Lamda ist der KI-Chatbot von Google. Auch längere Texte, zum Beispiel für Bücher, in denen komplexe Zusammenhänge erklärt werden, sind aktuell noch sehr schwierig. Allerdings soll die nächste Sprachversion GPT4, die im Frühjahr 2023 erscheinen soll, rund 500 Mal mehr Parameter enthalten – und damit auch komplexere Zusammenhänge erkennen. ChatGPT beschreibt sich selbst: ChatGPT ist ein neuronales Netzwerkmodell, das von OpenAI entwickelt wurde und für die Generierung von Text verwendet wird. Es wurde speziell für die Verwendung in Chatbots und anderen Anwendungen entwickelt, in denen es menschenähnliche Konversationen führen soll. Das Modell wurde auf der Grundlage von GPT-3, einem der leistungsstärksten automatischen Textgenerierungssysteme, trainiert. Es hat die Fähigkeit, menschenähnliche Antworten auf Fragen und Anfragen zu generieren, indem es auf eine Vielzahl von Datenquellen zugreift und diese Informationen nutzt, um die Antworten zu formulieren. Eines der interessanten Dinge an ChatGPT ist, dass es in der Lage ist, sich an den Kontext der Unterhaltung anzupassen und entsprechend zu antworten. Dies bedeutet, dass es in der Lage ist, auf Fragen und Anfragen in einer Weise zu antworten, die für den Nutzer relevant und verständlich ist. Die Folge ist Teil unseres Podcasts „Künstliche Intelligenz“. Er geht den Fragen nach, was KI kann, wo sie angewendet wird, was sie bereits verändert hat und welchen Beitrag sie in der Zukunft leisten kann. Für den Podcast hat die F.A.Z. mit Peter Buxmann und Holger Schmidt zwei ausgewiesene KI-Experten an Bord geholt.

randomtainment
234. Driving home for christmas...

randomtainment

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 47:11


Der 4. Advent und nur noch knapp eine Woche bis zum heiligen Abend! Wie werden die 3 Jungs diesen verbringen, was gibt es zu Essen was wird verschenkt und welcher Tannenbaum wird am Ende mit echten Kerzen brennen? Außerdem stellt sich heraus: Unter André, Micha und Flo gibt es den ein oder anderen Stand-Up-Comedian. Eventuell steht schon bald die große Live Tour an? Macht euch eine heiße Schokolade, mümmelt euch in eure Decke ein und genießt die letzte Folge 'Alles Ladde' vor Weihnachten.

Ratgeber
Christrose: Die saisongerechte Schnittblume

Ratgeber

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 6:03


Christrosen (Helleborus niger) sind im Südtessin heimisch. Normalerweise blühen sie um die Weihnachtszeit bis in den Januar hinein, auch wenn Schnee liegt. Im Blumenladen sind zurzeit Christrosen aus Schweizer Produktion als Schnittblumen erhältlich.  Am schönsten kommt das reine Weiss der Blüten in Kombination mit einem satten Grün zur Geltung, beispielsweise mit Efeuzweigen. Die Floristinnen und Floristen schneiden die Stängel der Christrosen am unteren Ende kreuzweise ein. Eventuell müssen zuhause die Stiele nachgeschnitten werden, denn nach zwei bis drei Stunden ohne Wasser sind die Schnittflächen eingetrocknet. Dabei wird das Stielende mit einem scharfen Messer nur zwei Millimeter gekürzt. Das Sträusschen in kaltes Wasser einstellen und alle zwei Tage das Wasser in der Vase auswechseln. Das Sträusschen jeweils über Nacht kühler (16° - 18°), z.B. ins Schlafzimmer stellen. So hält sich der Blumenschmuck eine Woche bis zehn Tage.

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5 Minuten Mallorca Nachrichten am 13. Dezember 2022

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 5:24


Es gibt neue Nachrichten zum drohenden Streik an spanischen Flughäfen. Eventuell kann der Weihnachtsverkehr doch störungsfrei verlaufen. Für Einheimische ist im kommenden Jahr der komplette öffentliche Nachverkehr auf Mallorca kostenfrei. Auch die EMT Busse in Palma können Einwohnerinnen und Einwohner dann ohne Ticket nutzen. Und: Wer aus Berlin oder Köln/Bonn nach Mallorca fliegt, kann ab sofort wertvolle Zeit bei der Sicherheitskontrolle sparen. Wir erklären heute im Insel-Podcast, wie das geht. www.5minutenmallorca.com

Bierschinken-Podcast
BS #47 Power

Bierschinken-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 80:23


Jetzt ist schon wieder was passiert. Bei Thrun in der Küche werden Mixgetränke gemacht. Weil wegen Power. Reunion, die eigentlich keine Reunion ist, aber Power spielen mit We Will Fly in der Schaubude in Kiel und Gerd und Thrun sind extrem aufgeregt und voller Vorfreude. Dabei versuchen Gerd und Thrun, sich an ihr erstes Powerkonzert zu erinnern. Klappt nicht so gut. Eventuell auch, weil die beiden nicht kulturgefördert sind oder zu dun. Oder Covid. Oder sie sind zu alt. Auf jeden Fall aber gibt's einen Abriss der Bandgeschichte von Power, mehr oder weniger kohärent, mehr oder weniger vollständig, viele O-Töne von allen Beteiligten und Wissenswertes über Kiel. Wenn das mal nichts ist?

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
Hoaxilla #307 – Horror Clowns?

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 55:00


Eventuell erinnern sich noch einige Hörer*innen an die Horror Clown Welle des Jahres 2016, in der weltweit gruselige und zum Teil aggressive Clownssichtungen beschrieben wurden. Sogar vor der Entführung von Kindern durch diese Horror Clowns wurde seinerzeit gewarnt. Doch was ist dran an der Horror Clown Welle? Sind Horror Clowns eine reale Gefahr und wenn ja, warum ist es aktuell so still um dieses Phänomen in den Medien? Wir haben uns auf die Suche nach Antworten gemacht. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier.

Solar Fake : We talk. Who cares?
Im Krachbereich mit Daniel Myer

Solar Fake : We talk. Who cares?

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 98:27


Heute reden wir erst ein wenig über die gerade vergangenen Konzerte in Barcelona und beim Fan Event in Berlin. Ab 26:03 min haben wir dann Daniel Myer (Haujobb, DSTR, Liebknecht, Covenant und unglaublich viele mehr) bei uns zu Gast. Mit ihm sprechen wir über sein neues selbstbetiteltes Projekt, die vielen anderen spannenden Musikprojekte, seine musikalischen Anfänge und Wurzeln. Außerdem fragen wir ihn Eure Fragen und es gibt die Hälfte einer musikalischen Schnellrunde. Eventuell reichen wir die 2. Hälfte in einer der nächsten Episoden noch nach, wenn wir es technisch hinbekommen. Schickt uns gern weiter Fragen, Schnellrunden, Themen für den Podkasten oder einfach nette Mails an podcast@solarfake.de Viel Spaß mit der neuen Episode!

HRM-Podcast
Recruiting DNA | Mitarbeiter finden, erfolgreich führen und motivieren: Anschreiben? Braucht (fast) kein Mensch | 56

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 7:05


Heute dreht sich alles um das Thema Anschreiben. Anschreiben erschweren den Bewerbungsprozess für die Interessenten zusätzlich. Daher sollte man eingehend prüfen, ob ein Anschreiben tatsächlich einen nennenswerten Mehrwert bietet, bevor man auf die Abgabe eines solchen besteht. Eventuell bietet sich als Alternative zum Anschreiben auch noch später im Bewerbungsprozess das Motivationsschreiben an. Dieses bietet nämlich tatsächlich garantiert einen Mehrwert. Ist es grundsätzlich noch zeitgemäß, von Bewerbern ein Anschreiben im Bewerbungsprozess zu verlangen? Wann und in welcher Form macht es Sinn, auf Anschreiben zu bestehen? Wann macht es Sinn, den Spieß umzudrehen? Das und vieles mehr hört ihr in der heutigen Folge. Du möchtest uns direkt jetzt dein Feedback hinterlassen? Dann schicke uns einfach hier eine Sprachnachricht: https://www.speakpipe.com/Recrutiting_DNA Kostenloses Erstgespräch vereinbaren: https://www.pates-experts.com/kontakt/ Webseite: https://www.pates-experts.com/ LinkedIn-Profil Max: https://www.linkedin.com/in/maxkraft/ Instagram: https://www.instagram.com/pates_karriere/

1. Deutscher Videospiel Podcast
Gedankenspiel: Gleichnisse und Gegensätze zwischen PUBG & VIGOR

1. Deutscher Videospiel Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 49:28


In PUBG verfüge ich schon über weit mehr als 1.000 Stunden Spielerfahrung. In Vigor sind es maximal 10 Stunden. Dennoch versuche ich mal beide Spiele mit einander zu vergleichen. Eventuell ein schräges Vorhaben - aber vielleicht ja auch ganz unterhaltsam.

Aigners Universum
Das nackte Hirn im All

Aigners Universum

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 4:22


Der Quantenphysiker Florian Aigner zweifelt an seiner Existenz. Eventuell bildet er sich und das Universum ja nur ein. Schuld an seiner Verunsicherung ist die Thermodynamik.

KUNZES KOSMOS. Der Mutter-Tochter Podcast.

Im Podcast macht sie Witze, zuhause sitzt sie und heult. - Was ist da los bei Janine und überhaupt im Kunz'schen Kosmos? Ganz einfach: Es ist die natürliche Reaktion einer Mutter am Mikrophon, dessen Tochter gerade ausgezogen ist. Ja: Es ist soweit. Lili hat das Kölsche Nest verlassen und ist gen Hamburg geflattert. Ein neues Leben als Jurastudentin ruft. Jetzt ist sie also weg. Mit Sack und Pack. Sogar noch mit Janines Erbstücken von der Oma. Eventuell auch mit Lolas Lieblingshandtasche. Zurück bleibt bei Mutter wie Tochter ein lachendes und ein weinendes Auge. 19 Jahre - wie schnell das alles doch ging. Und nun? Wie wird es werden - für Janine - daheim mit nur noch zwei Kindern? Mit weniger nassen Handtüchern auf dem Boden, weniger Wäsche, weniger Chaos in der Küche und im Kopf… Eine ordentliche Lücke ist jetzt da; nicht nur in der obersten Etage, auch im Herzen. Auch, wenn Janine daheim eventuell die Schlösser austauschen will - wer weiß, welche Erbstücke Lili noch heimlich wegschleppen wird - ist eins für beide immer gewiss: Zuhause ist da, wo Liebe ist, Erinnerungen geboren werden und das Herz tanzt!

Soul to go
Own your drama! Fühlst du zu intensiv?

Soul to go

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 11:20


◇ “Ach hör doch auf, du übertreibst!” Vielleicht ist dir dieser Satz auch schon öfters begegnet oder hast du dieses jemandem solch ein Feedback gegeben? ◇ In meiner heutigen Episode geht es genau um dieses Thema: Intensive Emotionen zu haben und sich wirklich zu erlauben, sie zu fühlen. -》Eventuell schämst du dich, so intensiv zu fühlen und deine Emotionen nach außen zu tragen? -》Vielleicht hast du sogar gelernt, dass du damit too much bist. Dass es andere überfordert und hast dir dadurch antrainiert, deine Gefühle zu kontrollieren und zu dimmen? Das ist schmerzhaft. Denn jedes Mal, wenn du deine Emotionen ablehnst, bestätigst du den Glaubenssatz, dass du mit ihnen nicht gut genug bist. Dass es nicht sicher ist, du selbst zu sein. Doch das kannst du auch wieder ändern und lernen, dass du heute sicher bist mit deinen Emotionen. Es ist überhaupt nichts verkehrt daran, auf deine Art und Weise zu fühlen und zu sein. Im Gegenteil. Du bist sicher und genauso richtig, wie du bist. Die Schönheit genauso zu fühlen, wie du es tust, ist eine wahre Stärke. Sie lässt dich Freude / Dankbarkeit und auch Schmerz intensiv fühlen. Es ist wunderschön! OWN YOUR INTENSITY! ♡ Nun, erzähle mir von deinen Erfahrungen und Erlebnissen: ○ Fühlst du auch so intensiv? ○ Oder findest du Menschen, die sich so fühlen, etwas anstrengend? Schreibe gerne deine Antworten in den Kommentaren unter meinem Instagram Post. Meine aktuellen Coaching & Mentoring Angebote: https://linktr.ee/andrea_morgenstern Alles Liebe, Andrea ••••• ◇◇◇◇◇◇◇◇◇◇◇◇◇◇◇◇ #SoulToGo #andreamorgenstern #mindset #mindsetmatters #selbstliebe #coachingdeutschland #modernespiritualität Lust mir zu folgen? Blog | andrea-morgenstern.com Youtube | Andrea Morgenstern Facebook | @MorgensternAndrea Instagram | @andreamorgenstern

Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam
Folge 240: Wann Kooperation zu weit geht

Interne Revision – souverän, kollegial und wirksam

Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 5:30


Als Kinder wird insbesondere den Mädchen eingetrichtert, mit Anderen zu kooperieren. Eventuell entwickelt sich sogar der Glaubenssatz "Ich muss nett und freundlich sein!" Arbeiten wir mit solchen Glaubenssätzen später in der Internen Revision, kann dieser sich als Hindernis für unseren beruflichen Erfolg erweisen. Denn in der Internen Revision kann man nicht immer nett und freundlich sein. Ich hörte in Bayern einmal den Spruch: "Everybody's darling is everybody's Depp!". Dieser drückt wunderschön aus, dass wir in der Internen Revision auch Konflikte eingehen müssen, um nicht zum Deppen zu werden. Es muss immer unser Ziel bleiben, zum Wohl des gesamten Unternehmens beizutragen und ihm nicht etwa zu schaden. Dazu muss unsere Kooperationsbereitschaft Grenzen haben. Die Kooperation mit dem Fachbereich endet dort, wo dessen Verantwortung beginnt. Lassen Sie Ihre:n Gesprächspartner:in nicht aus dieser Verantwortung. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Zuhören und erfolgreiche Prüfungsprozesse! PS: Weitere Folgen zum Thema Kooperation / Verantwortung / Konflikt finden Sie hier: # 012 Weshalb Konflikte in Organisationen notwendig sind # 016 Wie Sie Konflikte lösen können # 070 Wenn der Fachbereich Sie instrumentalisieren will # 074 Wie Sie mit gutem Gewissen schlechte Nachrichten überbringen # 076 Die fünf Aspekte der Verantwortung # 102 Warren Buffett, der Pitbull und der Cockerspaniel # 138 Das ist doch Ihre Aufgabe # 140 Rolle, Zuständigkeit und Verantwortung # 141 Wie Sie Unangenehmes ansprechen, ohne die gute Arbeitsbeziehung zu beeinträchtigen

Börsenradio to go Marktbericht
Marktbericht Fr. 28.10.2022 - DAX 3 % Wochenplus - Drosseln Notenbanken das Tempo?

Börsenradio to go Marktbericht

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 27:26


Über 3 % Wochenplus im DAX, er beendet die ereignisreiche Woche deutlich über der Marke von 13.200 Punkten. (DAX 13.242 / +0,2 %, MDAX 23.651, -1,2 %). Die Schwäche bei den US-Techwerten tritt in den Hintergrund. Anleger nehmen ein zartes taubenhaftes Gurren wahr bei den Notenbanken EZB und Fed. Eventuell könnten die Notenbanken im Zinszyklus das Tempo herausnehmen. Die Inflation in Deutschland bleibt hoch. Der Wert liegt jetzt bei 10,4 %. Erstaunlich stabil dagegen die Wirtschaftsleistung. Das BIP in Deutschland wächst leicht um 0,3 %, allen Belastungen zum Trotz. Die US-Techwerte erholten sich am Freitag allerdings schon wieder. Offensichtlich haben die abgerutschten Kurse eine magische Anziehungskraft auf die Anleger. Der NASDAQ klettert im früher Handel um über 2 %. Auch der DOW startete mit 2 % Plus in den Freitag. Bitcoin und Ethereum melden sich zurück.

Recht.Einfach.Erklärt.
#39 - Digital signieren einfach erklärt

Recht.Einfach.Erklärt.

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 36:11


Digitale Signaturen werden mittlerweile bei vielen Unternehmen genutzt. Eventuell gilt das auch für das Unternehmen, in dem du arbeitest. Die Vorteile einer digitalen Signatur gegenüber einer handschriftlichen Signatur liegen auf der Hand. Wird beispielsweise ein Vertrag unterzeichnet, muss dieser nicht erst ausgedruckt, unterschrieben und wieder eingescannt werden. In dieser Folge wirst du lernen, welche verschiedenen Formen man bei digitalen Signaturen unterscheidet, welche weiteren Prozesse erforderlich sind, um digitale Signaturprozesse im Unternehmen zu etablieren und wie es eigentlich aussieht, wenn sich zwei vor Gericht um die Wirksamkeit eines digital signierten Vertrages streiten. Gesprochen habe ich in dieser Folge mit meiner sehr geschätzten Kollegin Silvia Hartmann. Bei Fragen zu digitalen Signaturen kannst du uns beide jederzeit bei LinkedIn erreichen: https://www.linkedin.com/in/pierre-daniel-wittmann https://www.linkedin.com/in/dr-silvia-hartmann

hITCast
#39 – Endspurt

hITCast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 12:00


Nur noch 10 Wochen bis zum Jahresende! Was als kleine Erinnerung dienen kann, um noch die Weihnachtsgeschenke zu besorgen, soll uns heute als Aufhänger dienen, einen Blick auf die IT im Jahr 2023 zu werfen. Das Jahresende dient klassisch auch dazu einen IT-Plan für das kommende Jahr aufzustellen. Eventuell gibt es ja auch noch ausstehende Investitionen für dieses Jahre - diese sollten jetzt zeitnah begonnen werden. Weitere Infos gibts unter http://www.hagel-it.de/termin. Termin vereinbaren und mit uns sprechen!

SmallTolk
Bewegte Bilder: Rings of Power Staffel 1

SmallTolk

Play Episode Listen Later Oct 17, 2022 132:37


Keiner will es, trotzdem muss es. Dieses Wochenende wurde die letzte Folge Rings of Power ausgestrahlt, irgendwer war Sauron, und die drei mittelalten Herren lassen die Lowlights und Belanglosigkeiten noch einmal Revue passieren. Es wurde zwar schon alles gesagt , aber noch nicht von jedem, und vor allem nicht von uns. Eventuell gibts Spoiler.

SmallTolk
Bewegte Bilder: Rings of Power Staffel 1

SmallTolk

Play Episode Listen Later Oct 17, 2022 132:37


Keiner will es, trotzdem muss es. Dieses Wochenende wurde die letzte Folge Rings of Power ausgestrahlt, irgendwer war Sauron, und die drei mittelalten Herren lassen die Lowlights und Belanglosigkeiten noch einmal Revue passieren. Es wurde zwar schon alles gesagt , aber noch nicht von jedem, und vor allem nicht von uns. Eventuell gibts Spoiler.

Happy Potter
4.50 - Der Winterball (Teil 2)

Happy Potter

Play Episode Listen Later Oct 4, 2022 61:19


Die wohl authentischste Folge aller Zeiten – aufgenommen im Schrank an der Treppe. Endlich geht der lange herbeigesehnte (?) Weihnachtsball in Hogwarts los! Harry kann von Glück reden, dass er in Parvati eine so selbstbewusste Begleitung für den Ball gefunden hat, denn ohne sie wäre er aufgeschmissen. Wir machen uns Gedanken über die geheime Liebesgeschichte der Padma Patil – die Anzahl der Spin-Offs, die wir uns wünschen, steigt weiter an! Wer ist Padmas Schwarm? Luna Lovegood? Ein Slytherin?Harry hat einen Fleabag-Moment, als er Draco Malfoy im Priester/Pfarrer-Look sieht (#hotpriest), Crabbe und Goyle sind scheinbar zusammen (#croyle) und Viktor Krum ist mit einer schönen Unbekannten auf dem Ball! Eventuell haben wir auch das Konzept um Zauberer-Weihnachten gelüftet. Die feiern nämlich gar nicht die Geburt von Jesus, sondern den Weihnachtsmann! #kussaufdeinenschlittenDas nächste Mysterium, das aufgeklärt wird, ist die Begleitung von Krum – unsere liebe Hermine Granger hat den ultimativen Make-Over-Trick angewendet und sich die Haare geglättet, denn nach Filmen wie „Plötzlich Prinzessin“ und 5 Millionen Vorher-Nachher-Transformationen aus der Bravo Girl wissen wir, dass man mit glatten Haaren automatisch zum „Hottie“ wird. (Hier bitte ein intensives Augenrollen einfügen.)Doch der Hohepunkt der Folge: Voldemort hat sich die ultimative Chance, an Harry ranzukommen, durch die Finger gehen lassen. Warum hat er sich nicht im Ballkleid mit Vielsafttrank auf den Ball geschlichen? Er hätte einen zauberhaften Abend auf dem Ball verbringen können, gekrönt von einem Duell mit Harry Potter. Aber wahrscheinlich hatte er einfach Angst vor dem Cinderella-Moment, in dem er sich in seine mittelmäßige Urform zurückverwandelt und beim Wegrennen eine gläserne Nasen-Prothese zurücklässt. Percy Weasley macht einen unerwarteten Auftritt und wir hören ein bisschen was darüber, wie es in Durmstrang eigentlich aussieht, bis Karkaroff unterbricht, um seine kostbaren Geheimnisse zu hüten.Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören!Wir haben auch eine Patreon-Seite!Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker und andere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialen Netzwerken, unsererWebseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht haben die ja auch Lust auf einen Harry Potter Podcast!Webseite: www.Happy-Potter.netPatreon: www.patreon.com/happypotterDiscord: https://discord.gg/2EajMaGXpcFacebook: www.facebook.com/happypotterpodcastTwitter: @happypotterpod Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt
254 - WAS, wenn es doch weh tut?

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt

Play Episode Listen Later Sep 24, 2022 20:06


Würdest du einen anspruchsvollen Berg in Flip Flops hochgehen? Ich vergleiche ja gerne eine Geburt mit einer Bergbesteigung, für die es gutes Rüstzeug braucht, um unbeschadet am Gipfel anzukommen. Das Besondere daran ist, dass niemand vor dir diesen Berg bestiegen hat, denn deine Geburt ist eine ganz einzigartige persönliche Erfahrung. Du kannst vorher nicht alle Tücken und Hindernisse kennen und auch nicht die schöne Aussicht. Eventuell gibt es unvorhergesehene Komplikationen und du kannst ihnen optimal vorbereitet begegnen. In dieser Podcastfolge spreche ich über • Schmerzen und starke Körperempfindungen bei einer Geburt • Worauf es im Umgang mit Geburtsschmerzen ankommt • Schmerzfreiheit, die nicht das Ziel für eine Geburt sein kann und sollte • Geburtsberichte von friedlichen Geburten, die mir besonders lieb und wichtig sind Vielleicht hast du schon mitbekommen, dass mein NEUER KURS „Die Friedliche Geburt” ab 1. Oktober 2022 verfügbar ist. Ich freue mich schon so sehr darauf und bin natürlich auch sehr gespannt auf das Feedback. Wir haben alle Videos neu aufgenommen und ich habe alle Hypnosen neu eingesprochen. Ich finde ihn richtig toll. Zu diesem Anlass läuft ein Gewinnspiel auf Instagram, an dem du sehr gerne bis zum 30.09.2022 teilnehmen kannst. Die Gewinne sind: 1x meinen Online-Kurs „Die Friedliche Geburt“ 1x Gutschein zum Kurs im Wert von 100 Euro plus mein Buch „Die Friedliche Geburt“ 1x mein Buch „Die Friedliche Geburt“ Die Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel findest du in meinem Instagram Account @die.friedliche.geburt oder auf meiner Homepage unter https://die-friedliche-geburt.de/gewinnspiel-teilnahmebedingungen/ Darüber hinaus gelten die AGB. Möchtest du vielleicht mal in meinen Online-Kurs reinschnuppern? Nutze gerne folgenden Link https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ Ich wünsche dir ganz viel Glück! Alles Liebe Deine Kristin

rundfunk 17
Wer betrügt hier wen? – #rundfunk17 Folge 229

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Aug 22, 2022 70:13


anredo hat die Moderationsstimme rausgekramt, um sich spannenden Rätseln zu widmen. Ist der Verfassungsschutz den Masts auf der Spur? Außerdem zeigen Basti und anredo den schnellsten Weg, wie man auf TikTok gebannt wird. Eine rauchige Stimme hallt durch die Mikrofone von #rundfunk17. anredo hat mal wieder die Nacht zum Tag gemacht und musste dafür mit seiner Stimme bezahlen. Eventuell hat er damit sein erstes Dutzend Corona-Infektionen voll gemacht. BastiMasti ist heute von einem unbekannten Ort zugeschaltet. Seine Sicherheit und Anonymität genießen derzeit höchste Priorität. Vergangene Woche hat der sogenannte Verfassungsschutz Frau Dr. Fahrmaus und ihn regelrecht beschnüffelt. Selbstverständlich wird der stümperhafte Ermittlungsversuch in Rollenspielform aufgearbeitet. Aber das Verbrechen lauert nicht nur in Darmstadt. In anredos Briefkasten landete kürzlich ein mysteriöser Brief, der ihn beinahe um 500 Euro gebracht hätte. Absender war ersten Ermittlungen zufolge wohl dasselbe Darmstädter Betrügerpärchen, das auch vom Verfassungsschutz durchleuchtet wurde. Außerdem gibt es Neuigkeiten aus anredos Haushaltsecke: In seinem letzten Urlaub hat anredo sich nicht nur von der niederländischen Sonne durchbrutzeln lassen, sondern auch einen magischen Wasserhahn in seinem Ferienhaus entdeckt. Er gibt seine Kurzreview zur Mischbatterie seiner Träume, dem Quooker, ab. Zum Abschluss gibt es Neugikeiten von der TikTok-Front. Komischerweise rennen uns die neugewonnenen Fans noch nicht die Türen ein. Dafür steht der rundfunk 17-Account kurz davor, von TikTok gebannt zu werden.

Esel und Teddy
Gefangen im Sommerloch (Teil 4)

Esel und Teddy

Play Episode Listen Later Aug 7, 2022 48:05


Aller guten Dinge sind auf keinen Fall vier. Esel sitzt immer noch im Sommerloch, obwohl die Sommerferien in seinem Heimatbundesland NRW doch schon bald vorbei sind. Zurück in die Schule muss er ja zum Glück nicht, Schule hat ihn auch als Schüler schon nicht allzu sehr interessiert. Eventuell gibt es da ja sogar einen Zusammenhang mit seiner Leistung in dieser Folge. Wer weiß. Und seinem Bemühen. Und der Länge dieser Episode. Das hatte sich Teddy, der bessere John Kramer dieses Sommerlochs, sicher anders vorgestellt. Aber ja, doch, gut Ding will manchmal auch mal mehr als drei Folgen haben. Rätsel 10: Die Gemeinsamkeit Rätsel 11: Die fehlenden Buchstaben Rätsel 12: Das Eingabepanel

Cover 3 - Fantasy Football Podcast
AFC South / Das Beste kommt zum Schluss

Cover 3 - Fantasy Football Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2022 74:05


Moin und herzlich willkommen zur Analyse der AFC South. Das Beste kommt zum Schluss, würden wir gern sagen, aber wir Wissen alle dass es eine Lüge wäre. Eventuell merkt man es uns an, wie sehr wir uns darüber freuen mit den Analysen durch zu sein. Nichtsdestotrotz haben wir auch in dieser Division "Players to target" gefunden und unsere Einschätzung geliefert. Viel Spaß mit der letzten Divisionanalyse des Jahres.

Cover 3 - DER Fantasy Football Podcast
AFC South / Das Beste kommt zum Schluss

Cover 3 - DER Fantasy Football Podcast

Play Episode Listen Later Jul 20, 2022 74:05


Moin und herzlich willkommen zur Analyse der AFC South. Das Beste kommt zum Schluss, würden wir gern sagen, aber wir Wissen alle dass es eine Lüge wäre. Eventuell merkt man es uns an, wie sehr wir uns darüber freuen mit den Analysen durch zu sein. Nichtsdestotrotz haben wir auch in dieser Division "Players to target" gefunden und unsere Einschätzung geliefert. Viel Spaß mit der letzten Divisionanalyse des Jahres.

AUTOTELEFON
Super, Sommer, Sonnenschein