Podcasts about oben

  • 1,468PODCASTS
  • 2,734EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about oben

Latest podcast episodes about oben

Vorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast

Oben auf der Tribüne entspannt ein Magnum Mandel schlotzen, während sich auf dem Platz Lamine Yamal und Dani Carvajal auf die Nüsse geben? Für Patrick ist das ein No-Go. Aber wo zieht er die Grenze? Currywurst beim Klassiker? Fischbrötchen beim Nord-Süd-Gipfel? Viele Fragen, wenige Antworten. Macht Piqué auf Yamals Nacken Clickbait? Heißt der Bruder von Lennart Karl vielleicht Barney Gumble? Und schadet Manuel seiner Ehe (und dem Podcast) mehr als er hilft? Größeres Comeback als Neuer bei der Nati. We are back!

LEONARDO SECUNDO - neugierig, fragend, fühlend -  neue und schöne Welten hörend sehen!

Weißt du was ist ganz einfach so einfach wahrhaftig so einfach Kind sehr ungefiltert denke nicht sondern spreche mit den da oben spreche mit dir selbstspreche mit deinem Inneren Gott mit deinem Äußeren Gott spreche mit dem Universum in deinem Inneren und im Außen alles findet sich mindestens in uns und um uns wieder wie wunderbar und wir dürfen und müssen mit beiden sprechen auch mit uns

Plattfuß- der Triathlon Podcast für die Rolle

Oben und unten tut es weh! Das Gravelcamp macht uns müde, aber es schockt so dermaßen, dass wir überlegen: Wieso sollte man überhaupt noch Straße fahren? Mitglied werden: ⁠hier drücken it dem Code ⁠PLATTFUSS15⁠ bekommt ihr 15% auf die besten Carbs, die es da draußen gibt! Holt sie direkt nach Hause und spart 15% auf Hydration, Carbs und Performance! Danke für den Support! Teilt die Folge fleißig und erzählt weiter, dass es uns gibt!

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Copyright: ⁠buddha-blog.onlineBitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠.⁠Please support me on Patreon

LEONARDO SECUNDO - neugierig, fragend, fühlend -  neue und schöne Welten hörend sehen!

Was passiert mit dir eventuell alleine bist und du bist an einem heiligen Ort der eine wunderbare Klangfülle hat wenn du sprichst ein wunderbares Echo als ob da jemand antwortetwas passiert wenn du Dinge in deinem Herzen trägst die du niemanden erzählen kannst weil sie niemand verstehen will und kann du dich schämst und du dich nicht sicher fühlst diese Worte nach außen zu bringenwas passiert wenn wir authentisch sind ehrlich mit uns selbst wenn wir wirklich das was wir sind und wollen und Wünschen in die Welt bringen lauschereien und lass dich verzaubern und sei tapfer und mutig und rede mit dir selbst lieb und achtsamwie wunderbarLeonardo Secundo :)))

Himmelklar
#291 Schwester Edith Kürpick: Der Ruf nach oben – wie beten wir?

Himmelklar

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 41:28 Transcription Available


„Ehrlich gesagt kann ich das überhaupt nicht“, sagt Schwester Edith Kürpick, wenn man sie nach dem Beten fragt. Beten habe nichts mit Können zu tun, beten übe man ein – und zwar ein Leben lang. Zusammen mit ihrer Gemeinschaft der Schwestern von Jerusalem, die in der Kirche Groß St. Martin in der Kölner Altstadt angesiedelt ist, hat sie es sich zur Aufgabe gemacht zu beten und Menschen einen Platz der Stille anzubieten. Dabei bleibe sie eine Suchende, fühle sich aber immer getragen in der Liebe Gottes, in die sie ihr Leben stelle.

Pickle Panic Podcast
Folge 474 - Je weiter oben, desto tiefer der Fall

Pickle Panic Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 58:02


Ein letzter und gleichzeitig erster Flug. Vor Maurice, Doc, Idle und dem Rest der Welt liegt eine unklare, aber hoffnungsvolle Zukunft. Das Universum wurde unwiderbringlich verändert und ein Funke geschlagen. Zum ersten Mal in langer Zeit liegt Potential in der Luft.Vielen Dank, dass ihr und bis hierher begleitet habt! [Insert catchphrase here]“Werq”, “Nowhwere Land”, “Newer Wave”, “Dance Monster”, “Funkorama”, “Almost Bliss”, “Bleeping Demo”, “Aerosol of my Love”, “Spellbound”, “Beauty Flow”, “Sovereign”, “Inspired” by Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/“Fireworks” by Alexander Nakarada (www.serpentsoundstudios.com)Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License

Buddha Blog - Buddhismus im Alltag
245-Oben wie unten - Buddha Blog - Buddhismus im Alltag

Buddha Blog - Buddhismus im Alltag

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 25:56


Ein herzliches Willkommen bei Buddha-Blog, deinem Podcast mit Werten und tiefergehenden Inhalt. Ich bin Shaolin Rainer und begleite dich durch Themen rund um Buddhismus, Achtsamkeit, Meditation, Gesundheit und Zeitgeschehen.Wusstest Du: Buddha-Blog gibt es auch als App? Schau in deinem Store nach der Anwendung.Jetzt wünsche ich Dir viel Spaß in der heutigen Episode: Oben wie untenWenn Dir der Podcast gefallen hat:Danke, dass Du Buddha-Blog hörst. Ist Dir aufgefallen, dass hier keine Werbung läuft, dass Du nicht mit Konsumbotschaften überhäuft wirst?Bitte hinterlasse mir eine Bewertung bei deinem Podcastmedium. Nochmals DankeschönSupport the showMeine Publikationen: 1.) App "Buddha-Blog" in den Stores von Apple und Android, 2.)Buddha Blog Podcast (wöchentlich), 3.) Buddhismus im Alltag Podcast (täglich), 4. reinergeist.at

NDR Kultur - Das Gespräch
Ungleich von arm und reich – Nicole Mayer-Ahuja und die „Spaltungslinie“

NDR Kultur - Das Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 25:57


Lange Zeit galt Deutschland als „nivellierte Mittelstandsgesellschaft“ – als Land ohne Oben und Unten. Doch die Realität sieht anders aus, sagt die Göttinger Soziologin Nicole Mayer-Ahuja im Gespräch mit Sebastian Friedrich: Die Ungleichheit wächst, Armut verkürzt das Leben, und selbst gut Ausgebildete erleben Unsicherheit und Konkurrenz. Mayer-Ahuja widerspricht dem Mythos der klassenlosen Gesellschaft. In ihrem Buch „Klassengesellschaft akut“ (C.H.Beck) zeigt sie, warum Lohnarbeit spaltet, wie sich Klassen heute neu formieren – und wo Chancen für Solidarität liegen.

extra 3 – Bosettis Woche
#97 Stadtbildtöchter und Shit von oben mit Christian Schulte-Loh

extra 3 – Bosettis Woche

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 53:59


“Friedrich Merz ist jetzt Bundeskanzler und Spaltung steht nicht in seiner Jobbeschreibung,” sagt Sarah Bosetti mit Blick auf die Stadtbild-Äußerung des CDU-Politikers, die sie wütend gemacht hat. Wäre es etwas anderes gewesen, er hätte die Aussage im Wahlkampf getroffen? Für Sarahs Gast, den Comedian und Moderator Christian Schulte-Loh, eher nicht. “Es ist doch immer Wahlkampf” und es werde immer parteitaktisch agiert. Sarah hält dagegen, dass Merz doch gerade jetzt als Bundeskanzler ein Werkzeug in der Hand hat, ganz anders Wahlkampf zu führen. Nämlich durch gute Politik. Sieht sie das vielleicht zu sehr durch die rosarote Brille? Gemeinsam machen sich die beiden auf den Weg, Merz-Rhetorik-Trick zu entschlüsseln. Außerdem fragt sich Christian etwas ketzerisch, wieso Merz mit derlei Rhetorik überhaupt in das Amt des Kanzlers kommen konnte. Haben da Partei und Wähler versagt? Außerdem sprechen die beiden über die Massenproteste in den USA gegen Donald Trump und dessen Reaktion darauf. Mit seinem Video, in dem er aus einem Flieger Fäkalien auf die Demonstranten regnen lässt, hat er es mal wieder geschafft, dass alle über ihn sprechen und nicht über die Demos. Werden Sarah und Christian es schaffen, diesem genialen Move von Tump zu widerstehen? Im persönlichen Teil verrät Christian, was er als erstes tun würde, wenn er an die Macht käme und Sarah, warum sie ausgerechnet Friedrich Merz gerne mit zum Campen nehmen würde. 00:00:00 Intro 00:01:54 Heute zu Gast: Moderator und Comedian Christian Schulte-Loh 00:05:13 “Sätze für die Ewigkeit”: Friedrich Merz und seine Aussage über Stadtbild und Töchter 00:11:40 Im Land der rosaroten Brille: Wahlkampf über gute Politik führen 00:14:30 Merz Rhetorik-Trick: Das Verschieben von Debatten 00:21:40 Gift und Politik: Welche Verantwortung tragen Wähler und Partei? 00:28:12 Flucht nach vorne statt Zurückrudern 00:32:30 “Unterm Radar”: Massenproteste gegen Trump und dessen genialer Kniff 00:40:10 Trump einfach aussitzen oder aufstehen? 00:46:13 “Eine letzte Frage”: Was Christian als erstes als Kanzler tun würde 00:50:20 Wen Sarah mit zum Camping nimmt Ihr habt Feedback zu dieser Folge oder eine letzte Frage an Sarahs nächsten Gast Bernhard Hoecker? Dann schreibt uns an bosettiswoche@ndr.de Unsere heutigen Podcast-Tipp: 7 Tage wach vom RBB: https://1.ard.de/7TageWach?cp Mehr extra 3 auf allen Kanälen: Website: https://www.x3.de Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3 Facebook: https://www.facebook.com/extra3 Instagram: https://www.instagram.com/extra3 TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3

Ohrenweide
Schwebender Genius über der Erdkugel - von Johann Wolfgang Goethe

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 1:00


Helge Heynold liest: Schwebender Genius über der Erdkugel - von Johann Wolfgang Goethe.

Implatalk
Das musst du jetzt tun, um 2026 im Personalgame oben zu sein! "Marketing, Mindset & More" - EPISODE 227

Implatalk

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 32:48


Das letzte Quartal des Jahres hat begonnen und der Herbst ist die perfekte Zeit, um Personalthemen anzugehen! Laura hat fünf Bereiche, die du am besten jetzt angehst, damit 2026 im Bereich Personal entspannter läuft.➡️ Hier geht's zu unserer brandneuen Academy: https://lp.denta1-academy.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Pickle Panic Podcast
Folge 473 - Je weiter oben, desto tiefer der Fall

Pickle Panic Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 42:00


Maurice und Mama haben ein letztes, ehrliches heart-to-heart, Doc hat ein sphere-to-heart und Idle beweist mal wieder, dass er der coole Onkel ist. “Cloud Dancer”, “Eighties Action”, “Inspired”, “Tranquility”, “Killing Time” by Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/“Fireworks” by Alexander Nakarada (www.serpentsoundstudios.com)Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License“Chopin Nocturne No. 20 in C sharp minor” performed by Aya Higuchi (imslp.org)Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

hr4 Nord-Osthessen
Schnaps-LKW Unfall auf A5 bei Alsfeld, Einbruchsserie in Hersfeld-Rotenburg?, Lolls von oben in Bad Hersfeld

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 2:10


Opravičujemo se za vse nevšečnosti

Zdravo. Tokratno epizodo z vami delimo v celoti, ker v Predigri (bonus epizodi, ki jo pred glavno epizodo ponavadi dobijo naši podporniki) na vse pretege temeljito znanstveno analiziramo čustvenčke, predvsem najljubše kose “zelenjave” in kako se prikazujejo na različnih mobilnih operacijskih sistemih. Čudoviti svet čustvenčkov prekine dejstvo, da je do rojstnega dneva Billa Gatesa še dobra dva tedna (15 dni). Za nepoučene: to je dan, ko bomo vsi cepljeni proti COVID-19 končno končali tostransko trpljenje. Za tiste, ki bi še radi živeli, imamo nasvete: uporaba kisa in aluminijaste folije kot zaščite pred 5G žarki ter bunker, ki naj bo vsaj 7 metrov pod zemljo. Dotaknemo se tudi nasvetov o gledanju v sonce (zjutraj!) in razpravljamo o dvomljivi učinkovitosti kreme za sončenje. Potem spet odrinemo v Ladin Gaj, kjer divje zveri pojejo pozno v noč, na obzorju pa je končno Komodo. Vmes razmišljamo o izgubljenem občutku čudenja. Končamo z apelom: bodite prijazni, hvaležni in uživajte, dokler lahko. Naslednjih 14 dni bo ključnih.

Eine Geschichte der Stadt Köln
#82 Die Verleihung des Stapelrechts und die "Revolution von oben"

Eine Geschichte der Stadt Köln

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 56:15


Köln im Jahr 1259: Nur ein Jahr nach der Verkündung des Großen Schieds schlägt Erzbischof Konrad von Hochstaden zurück gegen Köln – mit einer „Revolution von oben“. Während er die alte bürgerliche Stadtelite entmachtet, verleiht er Köln ein Privileg, das die Stadt für Jahrhunderte reich machen wird: das Stapelrecht.

Pickle Panic Podcast
Folge 472 - Je weiter oben, desto tiefer der Fall

Pickle Panic Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 56:56


Ein neuer Morgen - der letzte Morgen - bricht im St. Fleurs an. Während Doc den schönen Tag für eine Geburtagsfeier für den Sohnemann nutzt, machen die anderen sich bereit, den Tag anzugehen.“Werq”, “Cattails”, “Andrea's Theme”, “Beauty Flow”, “Dispersion Relation”, “Eternity”, “Funkorama”, “Late Night Radio”, “Almost Bliss”, “Sincerely” by Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/“Fireworks” by Alexander Nakarada (www.serpentsoundstudios.com)Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License

Die Maus - 30
Wie ein Ballon

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Folienballons und wie sie hergestellt werden, einem selbstgemachten Heißluftballon, einer Fahrt im Ballon, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wie werden Folienballons gemacht? (01:40) Warum heißt es Heißluftballon fahren? (08:55) Zeitsprung: Im Ballon mit Jules Verne (18:43) Joachims Experimente: Heißluftballon selber machen (27:34) Musikküche: Ballons (36:50) Warum platzen Ballons? (44:11) Von Nina Heuser.

Geldmeisterin
Optimistinnen verdienen besser - langfristig zeigt der Chart nach oben!

Geldmeisterin

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 21:10


Langfristig zeigt der Kapitalmarkt nach oben. Und währendfurchtbare Ereignisse wie 9/11, die Finanzkrise 2008 oder die Covidkrise 2020 einen mit Sorgenfalten im Gesicht zurücklassen, hinterlassen sie am Börsenchart „nur“kleine Zacken.Trotz der vielen aktuellen politischen und wirtschaftlicheKrisen sei es daherbesser heute, als übermorgen anzulegen, so der Tenor des ersten Live-Events der GELDMEISTERIN „Finanztipps von Frauen für Frauen“ am vergangenen Donnerstag. Das Ganze fand mit freundlicher Unterstützung derDADAT-Bank in der Shelhammer Capital Bank AG-Lounge in netter Atmosphäre in Wien mit Blick auf den Stephansdom statt. Mit vielen tollen Frauen, die sich investieren trauen und mit den Vortragenden Andrea Huber, Vertriebschefin derDJE Kapital AG , Ulrike Fischer, Leiterin des DADAT Info Center in Wien und mit mir, Geldmeisterin-Podcast-Host Julia Kistner.Die Fragen waren super spannend, etwa, ob man noch in diehoch bepreisten US-Technologie- bzw. KI Aktien investieren sollte, wo doch selbst  Amazon-Gründer Jeff Besos den KI-Boom schon als gesunde Blase bezeichnet hat. Dazu verwies Andrea Huber von DJE Kapital AG auf den hohen Börsenwert der „Magnificent Seven“ , weshalb kaum ein Weg and den „glorreichen Sieben“ vorbeiführe. Dazu zählen Nvidia, Microsoft,Apple, Amazon, Alphabet, Meta und neuerdings Broadcom statt Tesla. Gemeinsam machen die glorreichen Sieben 22 Prozent der Marktkapitalisierung des MSCI World-Index aus, der immerhin über 1300 Aktien abbildet. Der Wert ihrer Aktienist  somit höher als der sämtlicher im Index enthaltenen Aktien aus den Staaten Deutschland, Italien, UK, Japan, Kanada und Frankreich zusammen. Immer wieder ein Thema war der wichtige Zeitfaktor bei derVeranlagung, alleine schon wegen des Zinseszineffekt. Wobei es niemals zu spät  für die Veranlagung sei. Andrea Huber brachte das Beispiel der 65-Jährigen, die sich von ihren 300.000 Euro Ersparnisse monatlich 1500 Euro für ihre Lebenskosten entnimmt. Alles andere investiert siemit einer angenommenen Rendite von sechs Prozent. Trotz der Entnahmen von 18.000 Euro pro Jahr  hat sie nach  15 Jahren  immer noch 300.000 Euro Restkapital. Legt sie es auf ein Sparbuch mit 1,5 Prozent Verzinsung, bleiben nur mehr 64000 Euro, völlig unverzinst nur noch 30.000 Euro übrig, was  bei einer angenommenen durchschnittlichen Inflation von drei Prozent  einer heutigen Kaufkraft von knapp 19.260 Euro entspricht.Weitere Finanztipps von Frauen für Frauen in dieser Podcastfolge der GELDMEISTERIN. Viel Hörvergnügen wünscht Julia KistnerWir möchten Euch darauf aufmerksam machen: Geldanlagen bergen ein Verlustrisiko.Musik- & Soundrechte:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Fotos: DJE, Dadat, Peter Schmidt  

Christliche Freikirche | Mühldorf
In Christus - Wir sind Sieger (Teil 4)

Christliche Freikirche | Mühldorf

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 48:44


(Sprecher: Pastorin Irmi Tomaschek) In Christus bist du frei von Sünde und Verdammnis, lebst im Geist und siehst Sieg durch Jesus. Die Frucht des Geistes übernimmt in deinem Leben; Liebe, Freude, Frieden, Geduld, Güte, Treue, Sanftmut, Selbstbeherrschung. Durch das Wort Gottes, das wir immer wieder aussprechen über unser Leben wird auch die Kraft von Oben freigesetzt. Lies die Bibel, bete, entscheide im Geist.Dies macht den Unterschied für dich.Support the show

Andrea Hanheide
Lektion 283

Andrea Hanheide

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 6:06


Lektion 283 Meine wahre IDENTITÄT weilt in DIR. - EKIW

Astrologie leben & lernen | ASTROPRAXIS Podcast
Wie oben, so unten – Astrologie im Tarot entdecken

Astrologie leben & lernen | ASTROPRAXIS Podcast

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 63:49


In dieser Folge tauchen wir tief in die faszinierende Verbindung zwischen Tarot und Astrologie ein. Beide Systeme spiegeln archetypische Energien wider – die Sprache der Sterne trifft auf die Symbolik der Karten. Wir sprechen darüber, wie astrologische Archetypen in den großen Arkana erscheinen, welche Tierkreiszeichen mit bestimmten Karten korrespondieren und wie du mit beiden Tools ein noch klareres Verständnis deiner inneren Prozesse gewinnen kannst. Ob du bereits mit Tarot arbeitest, ein Astro-Fan bist oder einfach neugierig auf die Magie dieser beiden Welten – diese Folge öffnet dir neue Perspektiven auf Selbsterkenntnis, Intuition und kosmische Zusammenhänge.Möchtest du mehr über unseren staatlich zugelassenenFernkurs in Astrologie erfahren? ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠astrologie-ausbildung.eu/das-einzige-astrologie-fernstudium-mit-praktikum⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ von Herzen Tina & Frauke

Kirche im Pott - Podcast
Grow Up / Verwurzelt im Wort Gottes

Kirche im Pott - Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 39:15


Diese Predigt stellt eine entscheidende Frage: Wie standhaft bist du im Wort Gottes?Wir alle fangen im Glauben bei Null an – wie Babys, die lernen, im Glauben zu wachsen. Doch geistliches Erwachsenwerden bedeutet, tief im Wort Gottes verwurzelt zu sein.Anhand von Matthäus 4,1-11 sehen wir, wie selbst Jesus den Angriffen des Feindes mit dem Wort Gottes begegnete. Das zeigt: Wenn wir das Wort kennen, gibt es uns Leben, Wahrheit und Stärke.Ob du neu im Glauben bist oder Jesus schon lange kennst – Gott will dich herausfordern, tiefer zu gehen.

Pickle Panic Podcast
Folge 471 - Je weiter oben, desto tiefer der Fall

Pickle Panic Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 54:01


Rede, Rede! Was wäre eine Reichen-Party ohne eine gute Rede? Maurice spricht über die Vergangenheit, seine Erlebnisse, Gelerntes und die Zukunft.“Werq”, “Airport Lounge”, “Rains Will Fall”, “Aerosol of my Love”, “Almost Bliss”, “Killing Time”, “Egmont Overture” by Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/“Fireworks” by Alexander Nakarada (www.serpentsoundstudios.com)Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License“Chopin Nocturne No. 20 in C sharp minor” performed by Aya Higuchi (imslp.org)Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

ECG Berlin - Predigten (de)
Erfüllung kommt mit Blick nach oben! (Theo Friesen_de)

ECG Berlin - Predigten (de)

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 54:22


"Erfüllung kommt mit Blick nach oben!" von Theo Friesen_de am 05.10.2025. Weitere Infos unter https://predigten.ecg.berlin/sermon/index?id=7489

Bosbach & Rach - Die Wochentester
Was tun Sie gegen den Hass auf die da oben? Mit Katrin Göring-Eckardt

Bosbach & Rach - Die Wochentester

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 79:01


Der Podcast zum Tag der Deutschen Einheit.In dieser Folge geben Wolfgang Bosbach, Hans-Ulrich Jörges und Christian Rach Antworten auf diese drei Fragen:Warum sind wir immer noch nicht ein Volk?Ist Deutschland tatsächlich nicht mehr im Frieden?Warum verstehen die da oben die Probleme im Land so schlecht?Expertin im Gespräch:Katrin Göring-Eckardt, Grünen-Politikerin und Buchautorin „Deutschland, lass uns reden. Eine Reise durch die Seele der Republik“Aktionen und Rabatte unserer Werbepartner finden Sie hier:https://wonderl.ink/@diewochentesterHören Sie „Dreimal freie Meinung - Der Debatten Podcast“ und unsere Kolumnen „Der Politiktester“ und „Deutschland-Psychogramm“ werbefrei vorab in unserem Club. Infos dazu hier:https://steady.page/de/wochentester-club/aboutVermarktung: Wake Word Network und ARD MEDIADreimal freie Meinung. Der Debatten Podcast. Antworten auf die drei wichtigsten Fragen der Woche aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Vermarktung: Wake Word Network und ARD MEDIA. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

B5 für Bergsteiger
Wie sich Gemeinden gegen Murgänge von oben rüsten

B5 für Bergsteiger

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 33:14


Wie sich Gemeinden gegen Murgänge von oben rüsten | Interview mit Filmemacher Bernhard Wohlfahrter | Wie Spitzenkletterinnen und -kletterer unter Essstörung leiden | Service und Tipps für tolle Bergtouren im Herbst | Das Bergrätsel im Oktober.

Pickle Panic Podcast
Folge 470 - Je weiter oben, desto tiefer der Fall

Pickle Panic Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 48:54


Die Party nähert sich ihrem großen Finale. Aber was wäre eine Party (oder ein Finale) ohne das richtige Showprogramm? Richtig! Nichts! Neben dem Auftritt des weltbesten Magiers MUSS noch der gigantische, phänomenale Auftritt der krassesten Boyband der Weltgeschichte folgen!!!!1!“Blown Away”, “Werq” by Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/“Fireworks” by Alexander Nakarada (www.serpentsoundstudios.com)Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License“In der Fremde”, “Intermezzo”, “Waldgespräch”, “Die Stille”, “Mondnacht”, Schöne Fremde”, “Auf einer Burg” performed by José Pizarro and David Aijón (imslp.org)Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/4

4FANS – DER PODCAST ZU RB LEIPZIG VON RB-FANS.DE
Folge 83 – Rasenballsport klettert nach oben

4FANS – DER PODCAST ZU RB LEIPZIG VON RB-FANS.DE

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 117:19


Der einzig wahre Rasenballsport klettert in der 1. Bundesliga nach oben! Yeah! Gerade noch Tabellenletzter und schon ist man Bayernjäger. Wie schnell die Zeiten sich ändern. Aber wo Licht ist, ist auch Schatten. Gilt für die Männer und auch Frauen.Denn wie versprochen wollen wir uns diesmal zu Beginn dem Frauenteam von RB Leipzig widmen, denn auch da gab es einen großen Umbruch rund um Chefköchin Viola Odebrecht. Hat sie ebenso gut gekocht wie Herr Schäfer? Und wie verlaufen die aktuellen Spiele der Frauen? Die Podcastcrew von #4Fans rund um Flo, Tobi und Moderator Lars gehen diese Fragen auf den Grund und treten eher auf die Bremse. Bei den Männern wiederum finden sie in der 83. Ausgabe das euphorische Gaspedal. Von Ole bis Assan, fast nix ist zu beanstanden. Bis auf, nun ja, hört selbst.Ein weniger schöner Punkt muss aber auch behandelt werden, denn es war (vorerst) der letzte Auftritt von Tobi im Podcast #4Fans. Wieso, weshalb, warum erfahrt ihr hier genau. Anmerkungen, Hinweise, Lob und Kritik gerne auf Social Media oder an redaktion@rb-fans.deBleibt gesund, bleibt stabil und viel Spaß beim Hören.Eure Podcastcrew #4Fans00:00:00 – Begrüßung00:05:05 – Kader der Frauen00:17:33 – Spiele der Frauen00:35:38 – Last Dance00:42:18 – Kurzanalyse Mainz00:48:23 – Schlager mal wieder00:57:36 – Analyse Köln01:11:31 – Assan01:17:56 – ruhende Bälle01:36:10 – Timo Werner01:39:49 – Teamchemie01:39:45 – Tippen und VerabschiedungDas Kundengespräch | Livepodcast rund um RB Leipzig | Podcast on SpotifyBulls In Red - our RB Leipzig Podcast | Podcast on SpotifySupport the show

Andruck - Deutschlandfunk
Hanno Sauer: "Klasse. Die Entstehung von Oben und Unten"

Andruck - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 6:45


Bertsch, Matthias www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literatur

Pickle Panic Podcast
Folge 469 - Je weiter oben, desto tiefer der Fall

Pickle Panic Podcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 41:11


Doc und Grace reden mit Tylek Merken darüber, sich ihrer Vision anzuschließen, während Idle versucht mit seinem Sohn (?) eine Beziehung aufzubauen. Maurice steht außerdem Drama bevor.“Werq” by Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/“Fireworks” by Alexander Nakarada (www.serpentsoundstudios.com)Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License“In der Fremde”, “Intermezzo”, “Waldgespräch”, “Die Stille”, “Mondnacht”, Schöne Fremde”, “Auf einer Burg” performed by José Pizarro and David Aijón (imslp.org)Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/4

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Trumps Putsch von oben

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 2:38


Wenn ein Staat den öffentlichen Diskurs kontrollieren will, steht ein Systemwechsel bevor. Das ist die Lage am Sonntag. Hier der gesamte Artikel: Mein ist die Rache+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

EFG Augustfehn
Jakobus 3,13-18: Weisheit, die von oben kommt

EFG Augustfehn

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025


Leuchtturm Podcast
Erfüllung kommt mit Blick nach oben! I Kolosser 2,22-3,2 I Theo Friesen

Leuchtturm Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 63:01


– Meide die Irrtümer der Askese (22-23) – Denk an deinen Anfang als Christ (1a) – Belebe deinen Eifer als Christ (1b-2) Kolosser 2,22-3,2: „22 — was doch alles durch den Gebrauch der Vernichtung anheimfällt — [Gebote] nach den Weisungen und Lehren der Menschen, 23 die freilich einen Schein von Weisheit haben in selbst gewähltem Gottesdienst und Demut und Kasteiung des Leibes[3], [und doch] wertlos sind und zur Befriedigung des Fleisches dienen. 1 Wenn ihr nun mit Christus auferweckt worden seid, so sucht Der Beitrag Erfüllung kommt mit Blick nach oben! I Kolosser 2,22-3,2 I Theo Friesen erschien zuerst auf Evangelische Freikirche Leuchtturm e.V..

Brothaus-Predigten
Christoph Fischbacher_Alles Gute kommt von oben

Brothaus-Predigten

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 47:36


Christoph Fischbacher_Alles Gute kommt von oben

Pickle Panic Podcast
Folge 468 - Je weiter oben, desto tiefer der Fall

Pickle Panic Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 63:47


Maurice stellt sich Moros und damit seiner tödlichen Zukunft. Hat er etwa geschafft, seine Zukunft selbst in die Hand zu nehmen und zu verändern?“Werq”, “Kool Kats”, ”Fretless”, “Too Cool”, “Beauty Flow”, “Aerosol of my Love”, “Fearless First”, by Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/“Fireworks” by Alexander Nakarada (www.serpentsoundstudios.com)Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License“In der Fremde”, “Intermezzo”, “Waldgespräch”, “Die Stille”, “Mondnacht”, Schöne Fremde”, “Auf einer Burg” performed by José Pizarro and David Aijón (imslp.org)Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/4

Wegfinder – Jesus folgen in einer komplexen Welt

Über Mission, Kolonialismus und kulturelle Arroganz im Namen Jesu.

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Silberrallye – Ausbruch nach oben oder fiese Bullenfalle?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 9:22


Der Silberpreis ist zum Wochenschluss auf 42 Dollar gestiehen und damit nur noch wenig vom Rekordhoch aus den Jahren 2011 und 1981 entfernt. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz debattieren darüber, ob Silber das bessere Gold ist oder nur eine Zockerlaune Weitere Themen: Milliardenwunder Oracle – was hinter der Kursexplosion steckt Enttäusche Produktpräsentation – Warum die Aktie nicht von Apples neuem iPhone profitiert DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Was liest du gerade?
Dein Körper, deine Klasse

Was liest du gerade?

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 43:18


Sie ist wieder da, nach elf Jahren und acht Millionen verkauften Büchern: Giulia Enders hat nach ihrem Weltbestseller Darm mit Charme ihr zweites Buch geschrieben. Hat Organisch wie ihr Erstling das Zeug zum Megaerfolg? Darüber diskutieren Maja Beckers und Alexander Cammann in der neuen Sachbuch-Folge von "Was liest du gerade?" Enders will den Leserinnen und Lesern Wissen über den menschlichen Körper vermitteln, den wir immer noch zu wenig kennen. Was daran ist die typische Enders-Mischung, was macht die 35-jährige Medizinerin diesmal anders? Seit einigen Jahren diskutieren wir wieder stärker über soziale Ungleichheit, Herkunft und ungerecht verteilte Lebenschancen. Da kommt der Philosoph Hanno Sauer mit seinem Buch Klasse. Die Entstehung von Oben und unten gerade richtig: Warum existieren Klassen überhaupt und wie erkennt man sie? Soll man sie abschaffen oder lieber nicht – und was ist an ihnen eigentlich so schlimm? Die Rubrik "Der erste Satz" dreht sich diesmal um ein Gefühl, das wir alle kennen: Nostalgie. Die britische Historikerin Agnes Arnold-Forster erkundet seine Geschichte im Laufe der Jahrhunderte als private und gesellschaftliche Emotion – mal als Warnung, mal als Verteidigung. Die Klassikerin ist diesmal Margaret Fuller: Die 1850 im Alter von nur 40 Jahren verstorbene amerikanische Essayistin, glänzende Literaturkritikerin und Reporterin gehört zu den bahnbrechenden Figuren des frühen Feminismus, vor allem mit ihrem Buch Frauen im 19. Jahrhundert. Jetzt kann man sie in dem Band Die Freiheit ist weiblich mit ihren besten Texten endlich auf Deutsch wiederentdecken. Das Team von "Was liest du gerade?" erreichen Sie unter buecher@zeit.de.  Literaturangaben: - Agnes Arnold-Forster: "Nostalgie. Geschichte eines gefährlichen Gefühls". Aus dem Englischen von Christiane Burkhardt, 304 Seiten, Reclam, 28 Euro - Hanno Sauer: "Klasse. Die Entstehung von Oben und Unten". 368 Seiten, Piper, 26 Euro - Giulia Enders: "Organisch". Illustriert von Jill Enders, 338 Seiten, Ullstein, 24,99 Euro - Margaret Fuller: "Die Freiheit ist weiblich. Schriften zur Romantik und Revolution". Herausgegeben und aus dem Amerikanischen übersetzt von Lisa Kunze, 368 Seiten, Wallstein, 34 Euro     [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Oben ohne - unten nix: Nackt ins Museum

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 2:04


Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Soziale Spaltung als Regierungstechnik – Disziplin für die da unten, Spielräume für die da oben

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 18:26


Deutschland betreibt eine Umverteilung von unten nach oben – gesetzlich verankert und ideologisch abgesichert. Unter Kanzler Merz, der von „Leistung“ schwadroniert, zahlen die größten Profiteure kaum Steuern, während für Panzer munter neue Kredite aufgenommen werden. Das ist kein Widerspruch, sondern Absicht: Der Arbeitsmarkt ist zum Instrument sozialer Kontrolle verkommen. Von Detlef Koch. Dieser Beitrag istWeiterlesen

Einfach mal Luppen
Oben ohne aus der Sommerpause

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 58:21


Servus, Grüßgott und oben ohne zurück aus der Sommerpause! Toni meldet sich frisch aus dem Urlaub – mit den obligatorischen +2,5 Kilo Sommerspeck auf den Rippen und jeder Menge Geschichten aus Griechenland im Gepäck. Felix hat seine ersten Tippelschritte im Boxring vom Stanglwirt überstanden („Bloß keinen auf die Mütze kriegen!“). Es geht um Sport im Urlaub – Pflicht vs. Kür, entspannte Massagen ohne Smalltalk, Jeff Bezos, der seine Yacht nicht verlässt, und die Frage: lebt Ric Flair eigentlich noch? Und dann werfen die Brüder natürlich noch einen Blick auf die neue Saison: Wer macht das Rennen in Bundesliga, LaLiga und Premier League? Heute wird getippt. Ein leichter Aufgalopp nach der Pause – aber mit klarer Kampfansage: die Luppen-Saison 2025/2026 ist eröffnet. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) *** Streame das ganze Bundesliga Wochenende mit Sky Sport bei WOW! Freitag Live, Samstag Live, Sonntag Re-Live kurz nach Abpfiff. Nicht kompliziert, nur komplett. Hier geht's zum Angebot!: https://www.wowtv.de/abo/live-sport?DCMP=bac_DE_Podcast_Bummens_nc_NONE_AQ_-_-_-_WDPX101W&wkz=WDPX101W *** Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Oben ohne - Haarausfall bei Männern: "Du versuchst das zu vertuschen"

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 28:13


Konrad hat genetisch bedingten Haarausfall. Zunächst behandelt er den lichten Kopf mit Kosmetika, kaschiert ihn mit einem Cap. Als das Thema mit zunehmendem Alter präsenter wird, muss er sich entscheiden, wie wichtig ihm sein Äußeres ist. Swantje Reuter www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins Hören bis: 17. August 2027, 17:35

Schießlers Woche - Hier spricht der Pfarrer!
Nach oben bitte!

Schießlers Woche - Hier spricht der Pfarrer!

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 7:05 Transcription Available


Die Gottesmutter hat für Pfarrer Schießler ein ganz besonderes Standing. Nicht nur das Sie die Mutter Jesu ist, nein, auch ihr wirken auf die Menschheit hat für ihn bis heute einen bleibenden Eindruck und eine ganz besondere Duftnote hinterlassen.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Da oben fliegt ein Elefant! | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 8:35


Ein Elefant ist ein Elefant. So war es immer und so muss es auch bleiben. Das denken die Elefantenleitkuh Agathe und auch die Elefantentanten. Elefant Emil aber ist überzeugt davon, er sei ein Riesenschmetterling. Er übt jeden Tag fliegen. Damit stellt er alles Elefantische in Frage. Wird Emil gegen alle Widerstände seinen Traum vom Fliegen verwirklichen können? Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: Da oben fliegt ein Elefant von Andrea Schomburg. Es liest: Mathias Schlung. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Krieg von oben: Die Sommerlochoffensive gegen das Bürgergeld

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 12:21


Vom Vorzeigeflüchtling zum Schmarotzer. Migranten aus der Ukraine sind plötzlich die Buhmänner der Nation, weil sie trotz aller Unterstützung den nötigen Arbeitseifer vermissen lassen würden, heißt es. Beim bösen Spiel, Beschäftigte und Hilfsbedürftige gegeneinander aufzubringen, schrecken Demagogen unterschiedlichster Couleur vor keiner Perfidie zurück. Dabei ist Daniil aus Kiew ein so armes Schwein wie Ansgar ausWeiterlesen

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Peter Siel, Estragon und Rose-Marin (6/7): Gefahr von oben

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 8:20


Die Kräuterbande will Großmutters Garten beschützen. Trotzdem treibt hier irgendjemand sein Unwesen: Die Dillpflänzchen liegen vertrocknet auf einem Haufen. Waren das die Amseln? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Peter Siel, Estragon und Rose-Marin (Folge 6 von 7) von Jörg Wolfradt. Es liest: Thomas Ahrens. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Anselm Oelze: "Die da oben"

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 6:38


Wüllenkemperr, Cornelius www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Sneakpod
#885 - Der Buchspazierer

Sneakpod

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 78:21 Transcription Available


Belesene Spaziergänge mit dudeliger Musik durchleben wir diese Woche dank Lissi in Der Buchspazierer und hetzen mit den Heads of State durch Europa, nicht ohne politisch gemischte Gefühle. Um dem Namen unseres Podcasts endlich mal wieder etwas Sinn einzuhauchen, war unsere dieswöchige Gästin gleich zwei mal in der Sneak, und zwar in der Stephen-King-Verfilmung Life of Chuck sowie in Electric Child. Christoph hat in Oben ausgiebig Tränen vergossen und Lisse legt Stefan wärmstens The Studio ans Herz. Musikalisch unterhalten/verprügelt wurden wir letzte Woche durch das Stuttgarter Musikfestival 20 Jahre Kunstmuseum - Sound of Kleiner Schlossplatz und Cradle of Filth in Aschaffenburg.

Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz
Man rüttelt sich nach oben

Talk ohne Gast - NJOY | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 60:54


Eure beiden Edelhuren melden sich diese Woche mit einem echten 360-Grad-Leckerbissen. Ihr erfahrt, wie es Till vor der ersten Ausstrahlung seiner Late Night Sendung ging, warum Moritz überlegt, irgendwo im Süden ein neues Haus … ach nee … eine neue Ruine – oder nennen wir es Großprojekt – zu kaufen, und warum BLUT in diesem Podcast floss. Ja, floss – das ist keine Schreibtischübertreibung. (: Till Tonight – solltet ihr einfach nicht verpassen: https://www.zdf.de/shows/till-tonight-100 Released by rbb media.