Podcasts about schm

feature of Yiddish expressing parody or skepticism

  • 671PODCASTS
  • 1,047EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about schm

Show all podcasts related to schm

Latest podcast episodes about schm

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 21:45 Uhr, 31.10.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 35:56


Prinz Andrew in Großbritannien: Absturz eines Prinzen, Prozessbeginn um Amokfahrt mit zwei Toten an Rosenmontag in Mannheim, Ein Jahr erleichterter Geschlechtseintrag, Abschiebung nach Afghanistan trotz bekannter Menschenrechtsverletzungen vor Ort, Wero: Europas Paypal Alternative, Weitere Meldungen im Überblick, Mittendrin aus Schmölln: Sorge vor Schwimmbadschließungen, Kirchenasyl in Rom: Der Naumburger Cranach-Altar, Die Wetteraussichten

Tagesthemen (Audio-Podcast)
tagesthemen 21:45 Uhr, 31.10.2025

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 35:55


Prinz Andrew in Großbritannien: Absturz eines Prinzen, Prozessbeginn um Amokfahrt mit zwei Toten an Rosenmontag in Mannheim, Ein Jahr erleichterter Geschlechtseintrag, Abschiebung nach Afghanistan trotz bekannter Menschenrechtsverletzungen vor Ort, Wero: Europas Paypal Alternative, Weitere Meldungen im Überblick, Mittendrin aus Schmölln: Sorge vor Schwimmbadschließungen, Kirchenasyl in Rom: Der Naumburger Cranach-Altar, Die Wetteraussichten

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 21:45 Uhr, 31.10.2025

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 35:56


Prinz Andrew in Großbritannien: Absturz eines Prinzen, Prozessbeginn um Amokfahrt mit zwei Toten an Rosenmontag in Mannheim, Ein Jahr erleichterter Geschlechtseintrag, Abschiebung nach Afghanistan trotz bekannter Menschenrechtsverletzungen vor Ort, Wero: Europas Paypal Alternative, Weitere Meldungen im Überblick, Mittendrin aus Schmölln: Sorge vor Schwimmbadschließungen, Kirchenasyl in Rom: Der Naumburger Cranach-Altar, Die Wetteraussichten

Hörspiele, Geschichten und Märchen für Kinder | Mikado
Kinderhörspiel: Sanjay und sein Meister

Hörspiele, Geschichten und Märchen für Kinder | Mikado

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 56:52


In Indien macht sich der junge Sanjay auf den Weg in die Stadt des Königs. Er möchte Musiker werden. Es gelingt ihm, den besten Sitar-Spieler auf sich aufmerksam zu machen, der zugleich Hofmusiker beim König ist. Nach einer harten Lehre spielt Sanjay hervorragend. Da der König immer nur einen, und zwar den besten, Musiker am Hof haben möchte, muss nun einen Wettkampf ausrichtet werden. Die Spielregeln dafür sind grausam: Wer sich im Wettkampf als Bester erweist, wird künftig Hofmusiker, der andere wird unter Schmähungen aus der Stadt vertrieben...

Ö1 Contra
"Mariannengraben" - das neue Solo von Maria Muhar

Ö1 Contra

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 50:22


Gleich für ihr erstes Solo "Storno" wurde die gelernte Köchin, gepriesene Autorin ("Lento Violento") und gewiefte Kabarettistin Maria Muhar vor zwei Jahren mit dem Förderpreis der Österreichischen Kabarettpreise ausgezeichnet. In ihrem kürzlich präsentierten zweiten Kabarettprogramm "Mariannengraben" prallen in einem dörflichen Kulturverein in einem Tankstellenbistro am tiefsten Punkt Österreichs zu später Stunde Existenzen und Krisen aufeinander, während draußen ein Sturmtief den Landstrich zu überfluten droht. Ein scharfsinnig gewitztes Sittenbild als satirisches Ein-Personen-Stück: „Zwischen düsterem Schmäh und existenzieller Dringlichkeit schlittert Maria Muhar durch eine aberwitzige Reflexion über eine Zeit, die kaum mehr zu fassen ist.“ (Pressetext)Auszüge aus dem Programm "Mariannengraben" und aus diesem Gespräch zwischen Maria Muhar und Ö1-Redakteur Peter Blau sind in der Sendung CONTRA vom 26.10.2025 zu hören.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Tag der Bibliotheken; Sonntags-Schmökern?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 2:14


Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages
Die Nachrichten des Tages für Thüringen vom 23.10.2025

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 3:17


+++ Mordprozess gegen Mann, der eigene Frau angezündet hat +++ Suche nach Lithium, Mangan und ZInk in Thüringen genehmigt +++ Kläranlage heizt 120 Wohnungen in Schmölln +++

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Früher Romane, heute WhatsApp. Unsere Lesegewohnheiten haben sich geändert. Besonders die Jugend muss Kritik einstecken, weil sie keine Lust auf dicke Schmöker hat. Muss sich deshalb die Literatur anpassen? Andreas Albes diskutiert mit dem Lesepädagogen und Kinderbuchautor Birk Grüling.Wenn ihr Fragen habt, die wir für euch beantworten sollen, dann schreibt uns an: pm-redaktion@verlagshaus.de+++Lust auf mehr Wissenschaft? Hier geht's zum günstigen P.M.-Testabo: https://www.verlagshaus24.com/p_m__zum_testen-vz-web-p.m.-17180-gb-mex/?utm_source=website&utm_medium=digital&utm_campaign=pmm-testabo+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html ++++++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

gmischtersatz.rocks
Gmischter Satz DAC* Nr.146

gmischtersatz.rocks

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 60:40


gmischtersatz.rocks Nr.146: Nachdem nicht viel los war übten wir schon mal den ausbalancierten Pensionsübergang und schauten uns die Pizzabäcker Partie der österreichischen Nationalmannschaft an.Es wurde Geschichte geschrieben - erstmalig wurde ein Spiel 2-stellig gewonnen und auch Toni Polsters Torrekord ist zerronnen.Wir blicken auf die Eindrucksvolle Karriere von Marko - ich bin nicht Slatko - Arnoutovic, der Wiener mit dem Schmäh im Blut.Wickerl hat schon den ersten Jungwein 2025 aus der Probier- oder Bouvier-Traube verkostet und es könnte großartiges auf uns zukommen. Ärzte geben einen Gesundheitstipp: Einmal am Tag Stuhlgang ist Bürgerpflicht und da kann der Popo-Schaum für danach durchaus hilfreich sein.Nach dem Aus für Veggi-Burger uä. droht nun auch das aus für die Holzhackschnitzel.Es war wieder wunderschmäh mit weinzigartigen Einsatz und freuen uns über Feedback unter gmischtersatz.rocks@gmail.com. Wickerl und Erich#gmischtersatz #Nationalmannschaft #Arnoutovic #Vegan

OK COOL
OK COOL schmökert: Amiga 1/91 & Dragon Breed

OK COOL

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 20:31


In dieser Neuauflage des althergebrachten Formats "OK COOL schmökert" probiert Dom Schott mal wieder was neues aus: er greift ins Zeitschriftenregal, blättert durch alte Tests und probiert ein Spiel aus, das ihm in der grauen Vorzeit des Spielejournalismus empfohlen wird. Aus dieser Idee entstand eine Recherchereise in die Heftwelten des Amiga Joker, die Drachenkämpfe von Dragon Breed - und in die weit verwinkelten Ecken des Internets, um die Identität einer mysteriösen Figur aufzuklären. Schnallt euch an, das wird ein kleines Abenteuer!

Am Bistro mat der Woxx – ARA Podcasts
Lipödem: Beine wie Blei

Am Bistro mat der Woxx – ARA Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 18:11


All Woch bitt d'woxx Iech an hirem Podcast en Abléck an hir journalistesch Aarbecht a beliicht d'Hannergrënn vun engem Artikel. Dës Woch geet et ëm d'Krankheet Lipödem, eng Fettverdeelungsstéierung, déi bal ausschliisslech Fraen a Persoune betrëfft, déi „assigned female at birth“ waren. Vill Betraffen leiden ënner schwierege Schmäerzen an enger schlechter Liewensqualitéit – dacks ouni datt d'Gesondheetssystem se eescht hëlt. An Däitschland iwwerhuelen d'Keesen ab 2026 d'Käschte fir eng chirurgesch Behandlung, zu Lëtzebuerg ass dat nach ëmmer net de Fall. Am Podcast erkläert d'woxx-Journalistin Melanie Czarnik, wat hannert der Krankheet stécht, firwat d'Politik sech esou schwéier deet a wéi eng Roll d'Betraffen selwer an der Opklärungsaarbecht spillen. Den Artikel, iwwert dee mir geschwat hunn: Fettverteilungsstörung: Beine wie BleiThe post Lipödem: Beine wie Blei first appeared on Radio ARA.

Popkultur Plusquamperfekt
Die Unendliche Geschichte - Teil 1: Das Buch

Popkultur Plusquamperfekt

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 119:12


Sie haben doch noch nach Podcastásien zurückgefunden! Philipp und Flo widmen sich zum Auftakt der vierten Staffel von Popkultur Plusquamperfekt dem wohl erfolgreichsten Jugendbuch aller Zeiten: Die Unendliche Geschichte.Im ersten Teil einer Doppelfolge begeben sich die beiden zurück an den Anfang von Michael Ende und begleiten ihn auf seinem Weg nach Phantásien. Wie viel Schmökerspaß steckt heutzutage noch in diesem Literaturklassiker? Hat Philipp den Fuchur-Pilotenschein erfolgreich bestanden? Wen würde Flo zuerst aus dem Sumpf ziehen, Philipp oder Artax? Und wie viele Steine würde ein Steinbeißer beißen, wenn ein Steinbeißer Steine beißen könnte? Antworten auf all diese Fragen und noch so viele mehr, jetzt überall, wo es Podcasts gibt und ab sofort auch auf YouTube.--Popkultur Plusquamperfekt ist ein Podcast von Philipp Klein und Florian Westphal.Mehr über uns und unseren Podcast erfahrt ihr hier:YouTube - https://www.youtube.com/channel/UClN5No--oRcdXNxD2JmWCZwInstagram - https://www.instagram.com/popkulturplus/Bluesky - https://bsky.app/profile/popkulturplus.bsky.socialTikTok - https://www.tiktok.com/@popkulturplusFolgt dem Podcast — überall, wo es Podcasts gibt: https://taplink.cc/popkulturplusUnd besucht unseren Discord-Server: http://discord.gg/X2v2BN4Cm4

Die Thronsitzung
029 - Schmöck mal!

Die Thronsitzung

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 53:50


Shoppet euch z tod uf marko.ch :) Mit dem Gutscheincode THRONI2025 entfallen für dich bei einem Kauf auf marko die Transaktionsgebühren. Der Code ist bis 31. Dezember 2025 gültig. Eigentlich wollten Dara und Karin heute nur über ihre Outfits schwärmen, die sie fortan auch fleissig auf Marko suchen. Findet man da auch Pludderhosen zum fummeln? Bestimmt, denn das Hintertörchen soll nicht mehr geshamet werden. Nix mit nur für gay - gib dir den Analplay! Dreckig sind hier nur die grusigen Hahnenwasserrohre in Paris. Als wären das nicht schon genügend Themen, packt Karin noch näher über ihr neues Lesbendasein aus. Wir spülen nicht nur den Arsch durch, sondern gleich alle Normen hehe

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages
Die Nachrichten des Tages für Thüringen vom 01.09.2025

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 5:36


+++ Autozulieferer AE schließt Werk in Gerstungen +++ Brand in Betonwerk in Schmölln von Kindern gelegt +++ Landrat im Kreis Nordhausen: Zukunft der Harzer Schmalspurbahn nicht gefährdet +++

«Mutze Cast»
Benjamin Baumgartner & Uwe Moser: Das Österreicher Duo

«Mutze Cast»

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 76:28


In dieser Folge des Mutzencasts stehen zwei Österreicher im Mittelpunkt: Stürmer Benjamin Baumgartner und Materialchef Uwe Moser!Die beiden sind längst feste Grössen in Bern – auf dem Eis wie auch hinter den Kulissen. Im Podcast erzählen sie, wie sie ihren Weg aus Österreich in die weite Eishockey-Welt gefunden haben: Benjamin über seine Karriere als Spieler, Uwe über seinen ungewöhnlichen Weg von der Tischlerlehre zum Materialchef. Mit einer guten Portion österreichischem Schmäh berichten die beiden, was sie alles erlebt haben und natürlich kommt der Humor dabei nicht zu kurz.

Man Overseas Podcast
The Way of the Superior Man, Migrants in Germany, Views on Trump with Jürgen (from Berlin)

Man Overseas Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 53:05


In Berlin with my best Euro friend. Jürgen! He's "Schmürgen," in the US, or "Jürg with two dots over you" when I haven't seen him in a while. Anyway, he's from Nuremberg, Germany.We discuss all the migration in Germany. Jürgen shares his perspective on the need for balancing compassion, cultural adaptation, and the tax burden on German citizens. He says attitudes have shifted since the 2015 refugee crisis. Then we get into what democracy is and free expression in Germany.Jürgen also shares his personal philosophy on happiness & relationships. From his 13-year relationship to the importance of surrounding yourself with the right people, he emphasizes the importance of focus and learning to appreciate the simple joys in life.Jürg with two dots shares thoughts on friendship, travel, and what are non-negotiable values in relationships. Which sounds a lot like lessons for living a BIGGER LIFE.Finally, professionally (remember I told you Euros never ask 'What do you do? It's an afterthought, if it's thought at all), Jürgen is a Senior Financial Analyst at Siemens AG. He studied International Business in Germany, Spain and Hong Kong, and enjoys travel, soccer, American football, animals, golf, chess and readingAlways enjoy a chat with Jürgen—he's also my smartest Euro friend. Not because he's super educated or speaks 5 languages (a lot of Euros can do that), but because he's deep like the end of the pool with the high diving board.

apolut: Standpunkte
Die "Betrogene Generation" | Von Hermann Ploppa

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 13:34


Während frühere Generationen sich noch eine ordentliche Existenz aufbauen konnten, werden jene Menschen, die jetzt in das Erwerbsleben eintreten, vermutlich niemals auf einen grünen Zweig gelangen.Ein Standpunkt von Hermann Ploppa.Wer als junger Mensch jetzt in das Erwerbsleben einsteigt, hat, auf gut neudeutsch gesagt, schon jetzt „geloost“. Diese Generation Z hat absolut keine Chance, ohne fette Erbschaft ein eigenes Vermögen zu bilden. Ihre Aufstiegschancen sind lausig.Die Generation Z, auch Generation Zoomer genannt, ist zwischen 1997 und 2009 geboren. Diese Generationsbezeichnungen sind natürlich immer nur höchst unbeholfene begriffliche Annäherungen an vielschichtige Zusammenhänge. Die Zoomer haben rund um den berühmten Elften September angefangen zu denken. Sie sind also von vornherein einen raueren und eher autoritären Umgangston gewöhnt.Und natürlich haben sich allerlei selbsternannte kluge Köpfe schon ihr recht eigenes Bild von den Zoomern angefertigt. Vor wenigen Jahren pflegten die Mainstream-Medien das Bild von jungen Heranwachsenden, die mit den vorgefundenen Karriereplanungen nichts am Hut haben. Die lieber weniger arbeiten und mehr Spaß am Leben haben wollen. Nicht als neue Hippies. Sondern als Realisten, die gesehen haben, wie ihre Eltern sich als Doppelverdiener abschleißen und sich deswegen vielleicht auch noch scheiden lassen. Die Generation Z will demzufolge vielleicht nur noch vier Tage in der Woche arbeiten.Manchmal gipfeln diese Betrachtungen in regelrechten Generation Z-Beschimpfungen. Diese wohlstandsverwahrlosten Lümmel haben einfach keinen Bock auf Arbeit und hauen schnell auf den Sack. So interviewt die Kapitalistenzeitung Capital eine gewisse Susanne Nickel, die ein ganzes Buch voller Schmähungen gegen die Z-Heranwachsenden abgesondert hat. Frau Nickel schimpft im Capital-Interview:„Die Wertigkeit von Arbeit hat sich dramatisch verändert. Die jüngste Generation am Arbeitsmarkt stimmt mit den Füßen ab, weil sie sehr genau weiß, wie wichtig sie für Deutschland ist. Und Unternehmen und Führungskräfte buckeln vor ihnen. Sie werfen ihnen viele Incentives oder Anreize wie iPads und Smartphones nach und werden dabei schamlos ausgenutzt.“ Mir kommen die Tränen vor Mitleid über die armen Personalchefs. Mal im Ernst: ganz schön frech, diese Frau Nickel. Das haben dann auch die Mainstream-Medien erkannt. Aktuell findet nämlich gerade eine Art von „Rehabilitierung“ der geschmähten Generation Z statt. Von Tagesschau bis Süddeutsche Zeitung ist man sich jetzt einig: Generation Z ist fleißig und arbeitsam . Anstellig, hätte man früher gesagt. Und dann kommt die Begründung: immer mehr Studenten müssen neben ihrem Studium arbeiten gehen, oder wie man jetzt sagt: „jobben“. Denn gerade in den Großstädten, wo die jungen Leute sich ja nun mal naturgemäß immer erst mal richtig austoben wollen, sind die Mieten in obszöne Höhen geschossen, und auch die Lebenshaltungskosten sind drastisch angestiegen. Hier werden nun also auch wieder komplexe Zusammenhänge auf simple, mediengerechte Formeln heruntergebrochen. Wenn junge Leute mit Dienstleistungsgrinsen Cafe Latte aus der zischenden Maschine herauspressen, heißt das noch lange nicht, dass jetzt auf einmal die Generation Z mit einem Schlag arbeitsgeiler geworden wäre. Das heißt nur, dass die Studenten noch weniger Zeit für ein vernünftiges Studium zur Verfügung haben....https://apolut.net/die-betrogene-generation-von-hermann-ploppa/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Soundcheck - Das Musikalische Quartett | radioeins
Audrey Hobert, Cass McCombs, Samantha Schmütz & Adrian Younge und mehr

Soundcheck - Das Musikalische Quartett | radioeins

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 112:26


Soundcheck-Gastgeber Andreas Müller diskutiert zusammen mit Martin Böttcher (Freier Musikjournalist), Joachim Hentschel (freier Journalist) und Thomas Wochnik (Tagesspiegel) über die Neuerscheinungen von Audrey Hobert ("Who’s The Clown"), Cass McCombs ("Interior Live Oak"), Samantha Schmütz & Adrian Younge ("Samantha e Adrian") und Chicago Underground Duo ("Hyperglyph").

Mädels, die lesen.
Schmökerboxen packen mit Kiara Kötz-Pennart

Mädels, die lesen.

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 56:40


Wer liebt es nicht Goodies zu seinen Lieblingsbüchern zu haben, die das Lesen noch viel schöner und lebendiger machen? Das dachte sich auch Kiara und hat sich selbstständig gemacht. Nun bietet sie Schmökerboxen an. Wie sie die Bücher und Goodies für die einzelnen Boxen auswählt und welche Herausforderungen es dabei gibt, erzählt sie in dieser Folge.

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.
Querschläger nach Clubbesuch!

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 45:43


Hefte raus, Klassenarbeit! Das hören Leipzigs Kids vielleicht nicht gleich in der ersten Woche nach den Sommerferien, aber garantiert früher, als ihnen lieb ist. Der Schul- und Arbeitsalltag ist zurück und wir, Eure Hosts Daniel Heinze und Guido Corleone, reden drüber - in dieser neuen Folge von HELDENSTADT, dem Leipziger Wohnzimmerpodcast der LVZ! Natürlich geht's auch diesmal wieder um alles, was Leipzig bewegt - zum Beispiel die Warnstreiks in mehreren sächsischen Brauereien. Radeberg, Krostitz, Leipzig...: Die Mitarbeiter*innen fordern Löhne auf Höhe Ihrer Kolleg*innen in Westdeutschland. Ihr erfahrt, warum dieser Arbeitskampf 35 Jahre nach der Wiedervereinigung noch immer ein sehr politischer ist. Dass zum August die LVB-Preise steigen, ist quasi Tradition. Der Mitteldeutsche Verkehrsverbund MDV hat mal wieder an der Schraube gedreht. Wir berichten, wie einfach der Ticketkauf in polnischen Städten funktioniert. Und noch mehr Storytime: Warum findet Daniel neuerdings ständig frisch gedrehte Joints in Leipzig? Ihr hört, welche Wickelräume Eltern in der Leipziger City nutzen können. Auch 2025 könnt Ihr auf dem Highfield-Festival Riesenrad fahren - erinnert Ihr Euch noch an den Brand letztes Jahr? Wir vorfreuen uns auf das Comeback der Distillery. Frischen Wide-Wide-Waschbär-Content haben wir auch für Euch: Irre Jagd-Zahlen! Und ein Waschi unterm WG-Bett... In den Veranstaltungstipps haben wir die Sommerbühne am Panometer, das Beats-im-Block-Festival in Grünau und die Kulturarena in Jena. Ganz zum Schluss erfreut Euch Guido noch mit einer Schmähkritik vom Feinsten (Kinder bitte vorher ins Bett schicken, es geht um einen Swingerclub!) Ganz viel Leipzig-Content zum Hören auf Eurem Weg durch die Stadt - viel Spaß mit dem Kurzstreckenticket unter den Leipzig-Podcasts: „HELDENSTADT. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Episode vom 11. August 2025. FOLGT UNS bei Instagram, Threads, Facebook und Mastodon unter @heldenstadt !

ETDPODCAST
So. 10.08.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 10:16


Guten Morgen! Heute berichten wir über die Maßnahmen des US-Außenministeriums bezüglich der europäischen digitalen Kontrollen wie DSA und DMA. Weiter geht es um Jan Böhmermann. Gegen den Satiriker wird vom stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft, Manuel Ostermann Anklage erhoben aufgrund seiner Schmähungen. In unserem dritten Beitrag gehen wir weit in die Geschichte zurück und entdecken Erstaunliches über das Klima, lange bevor offizielle Wetteraufzeichnungen üblich wurden.

RTL - De Journal (Small)
De Journal vum 5. August 2025, 05/08/2025

RTL - De Journal (Small)

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 20:09


Theemen haut: Waardezäite vun Tester bei Onkologen, Abréch an Autoen, Schmëlzen vu Gletscher an de Bierger an de Parc Merveilleux zu Beetebuerg

RTL - De Journal (Large)
De Journal vum 5. August 2025, 05/08/2025

RTL - De Journal (Large)

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 20:09


Theemen haut: Waardezäite vun Tester bei Onkologen, Abréch an Autoen, Schmëlzen vu Gletscher an de Bierger an de Parc Merveilleux zu Beetebuerg

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht am Nachmittag | 28.07.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 2:14


+++ Handfester Streit um Parkplatz in Schmölln +++ Umtriebige Ladendiebinnen in Erfurt gestellt +++ Betrunkener Schwarzfahrer aus ICE geworfen

Wir - Der christliche Podcast an Rhein und Erft
Das neue Halbjahresprogramm des Bildungsforums Anton Heinen Haus

Wir - Der christliche Podcast an Rhein und Erft

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 3:02


Auch im 50. Jahr des Bildungswerkes der Erzdiözese Köln e. V. und im 30. Jahr des Bildungsforums Rhein-Erft im Anton-Heinen-Haus gibt es ein aktuelles, druckfrisches Programm der Kinder-, Familien- und Erwachsenenbildungseinrichtung in der Bergheimer Kirchstraße 1b für das zweite Halbjahr: Neue und bewährte Angebote sind darin zu finden. 212 randvolle Seiten laden zum Stöbern und Schmökern ein. Das Tolle: Bereits jetzt kann man sich für die Kurse nach den Sommerferien anmelden! Das Programm gibt es als Heft und online als pdf in der neuen Web Flip-Variante: https://programm.bildungswerk-ev.de/webflip/bildungsforum-rhein-erft/2025_2/index.html. Alle Infos zum Programm im Detail sind ebenfalls im Netz auf der Homepage zu finden: www.bildungsforum-rhein-erft.de. Auch Anmeldungen sind hierüber möglich. Diesen Beitrag produzierte André Müller für die Medienwerkstatt Katholisches Bildungsforum Rhein-Erft.

MDR THÜRINGEN  - Die Polizeiberichte aus Thüringen
Der Polizeibericht am Nachmittag | 15.07.2025

MDR THÜRINGEN - Die Polizeiberichte aus Thüringen

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 1:26


+++ Schmölln - Gera: Mit falschem Deutschlandticket unterwegs +++ Erfurt: Tankfüllung mit Falschgeld bezahlt +++

Mädels, die lesen.
Keine Schmökerrunde mehr? Mädels, die lesen. 2.0

Mädels, die lesen.

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 31:59


Keine Schmökerrunde mehr, dafür Reading-Dates, Merch und mehr Raum fürs Vernetzen. Mädels, die lesen. braucht eine Rundumerneuerung. Warum genau und was sich alles ändert, erfährst du in dieser Folge.

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland
Toni Matosic (Musiker) zu Gast bei Silvia Scherleitner

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 24:10


Toni MatosicToni Matosic steht für echte Musikalität mit Schmäh. Als Mitglied des „Gaudi Quattro Trios“ begeistert er sein Publikum mit einer Mischung aus Tradition, Witz und musikalischem Können. Es gibt: Spaghetti mit Lachs.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Leseempfehlungen - Schmökern im Sommer – Lieblingsbücher im Juli 2025

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 39:11


Wie in der Klimakrise überleben? Wir empfehlen ein Buch mit Tipps zur ganz persönlichen Klimaresilienz. Außerdem sprechen wir über ein eigenwilliges Kochbuch aus Dänemark, Deutschlands ältesten Bookfluencer und Altersdiskriminierung – gegen Kinder. Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Leseempfehlungen - Schmökern im Sommer – Lieblingsbücher im Juli 2025

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 39:11


Wie in der Klimakrise überleben? Wir empfehlen ein Buch mit Tipps zur ganz persönlichen Klimaresilienz. Außerdem sprechen wir über ein eigenwilliges Kochbuch aus Dänemark, Deutschlands ältesten Bookfluencer und Altersdiskriminierung – gegen Kinder. Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

France Musique est à vous
Le Bach du matin avec Rudolf Lutz

France Musique est à vous

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 6:14


durée : 00:06:14 - Le Bach du matin du mardi 10 juin 2025 - Notre Bach du matin est un Bach gai. Rien à voir avec ce mois de juin des fiertés dans le monde entier qui célèbre le droit à la différence et l'indifférence. En 1724, Jean Sébastien Bach écrit à Leipzig pour la Trinité cette cantate "Schmücke dich, o liebe Seele", "Orne-toi, ô chère âme."

Inteligência Ltda.
1551 - SAMANTHA SCHMÜTZ

Inteligência Ltda.

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 109:55


SAMANTHA SCHMÜTZ é atriz, comediante, dubladora, cantora e compositora. Ela vai bater um papo sobre sua carreia e sua paixão por comédia e música. O Vilela faz música e comédia também, pois quando canta todo mundo ri.

The Incubator
#308 - [Journal Club Shorts] -

The Incubator

Play Episode Listen Later May 11, 2025 3:52


Send us a textNear-infrared spectroscopy during respiratory support at birth: a systematic review.Monnelly V, Nakwa F, Josephsen JB, Schmölzer GM, Solevåg AL, Rabi Y, Wyckoff MH, Weiner GM, Liley HG; International Liaison Committee on Resuscitation Neonatal Life Support Task Force.Arch Dis Child Fetal Neonatal Ed. 2025 Apr 29:fetalneonatal-2025-328577. doi: 10.1136/archdischild-2025-328577. Online ahead of print.PMID: 40306761As always, feel free to send us questions, comments, or suggestions to our email: nicupodcast@gmail.com. You can also contact the show through Instagram or Twitter, @nicupodcast. Or contact Ben and Daphna directly via their Twitter profiles: @drnicu and @doctordaphnamd. The papers discussed in today's episode are listed and timestamped on the webpage linked below. Enjoy!

Hörbar Rust | radioeins

Macclesfield, nahe und südlich von Manchester gelegen, wurde 2004 von der britischen Zeitung The Times der wenig ruhmreiche Titel als "kulturloseste Stadt" des Landes verliehen – und das, obwohl beispielsweise Ian Curtis und Stephen Morris von Joy Division dort gelebt hatten. Wahrscheinlich würde das Urteil 2025 deutlich positiver ausfallen, hat sich doch nicht nur 2006 (auch als Reaktion auf die Schmähung) die "Literarische und philosophische Gesellschaft Macclesfield" gegründet, sondern 2019 zudem das dort beheimatete Trio Cassia sein Debütalbum "Replica" veröffentlicht. Mit dessen tanzbaren Pop-Songs, denen bei aller Energie auch immer eine gewisse Melancholie innewohnt, und zu deren Inspirationsquellen Jazz wie Afro-Beat gehören, machten Sänger und Gitarrist Rob Ellis, Bassist Lou Cotterill und Schlagzeuger Jacob Leff sich bereits viele Freunde. Der 2022 in Berlin aufgenommene Nachfolger "Why You Lacking Energy?" vergrößerte die Fan-Gemeinde unter Beibehaltung des Stils noch einmal signifikant, und nach abermals drei Jahren erschien nun am 11. April das Drittwerk "Everyone, Outside", eingespielt im eigenen Studio der drei in Macclesfield. Von dort aus ging es noch vor Veröffentlichung des Albums auf die erste Headliner-Konzertreise durch die USA und Mexiko. Momentan befinden sich Rob, Ellis und Jacob auf großer Europa-Tour, die sie am morgigen 7. Mai auch ins Neuköllner Hole 44 führen wird. Tags zuvor besuchen sie uns im studioeins, um sich im Interview vorzustellen und natürlich mit ein paar live gespielten Songs auf das "richtige" Konzert einzustimmen.

Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast
Der Fall Frank Schmökel – True Crime | Tricksen, täuschen, töten

Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2025 34:18


Er weiß, was die Therapeuten hören wollen, um Lockerungen zu bekommen. Sechsmal gelingt Sexualstraftäter Frank Schmökel in Brandenburg die Flucht aus dem Maßregelvollzug. Nach der ersten Flucht vergewaltigt er ein Mädchen. Nach der letzten Flucht ist ein Rentner tot. Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Thomas Fischer diskutieren unter anderem über Gefährlichkeitsprognosen und Sicherheit im Maßregelvollzug. Unsere Folge "Der Kreuzworträtsel-Fall": https://www.ardaudiothek.de/episode/sprechen-wir-ueber-mord/der-kreuzwortraetsel-fall-true-crime-eine-handschrift-fuehrt-zum-moerder/swr-kultur/14431579/

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
425: Diese 14 Tools sind in meinem Podcast-Workflow (und ich mag sie sehr!)

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 23:59


Tools und Gadget mag ich. Wichtig ist dabei, dass sie mein Leben und/oder einen Workflow besser machen. Hier habe ich dir mal meine Liste aufgedröselt, die ich Stand Q2 2025 im Einsatz habe. Viel Spaß beim Schmökern.

OK COOL
Rückkehr zu Dungeon Siege (2002): Dom & Geráldine schmökern im Handbuch des vergessenen Klassikers

OK COOL

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 112:30


Dungeon Siege ist einer dieser berühmten Klassiker aus der zweiten oder auch dritten Reihe, die in Genre-Rückblicken gerne einmal übersehen werden. Dabei hatte das Action-Rollenspiel von Chris Taylor (Total Annihilation, Supreme Commander) wirklich etwas zu bieten: hübsche (ja!) 3D-Umgebungen, eine erbarmungslos düstere Atmosphäre und einen Soundtrack, der bis heute kaum ein Knie still ruhen lässt. Dom Schott ist riesiger Freund des Spiels und wird nicht müde, in seinem Freundes- und Familienkreis immer wieder von Dungeon Siege zu erzählen. Und nun hat es auch Géraldine Hohmann erwischt: Sie wurde von Dom zum Reboot von "OK COOL schmökert" geschliffen, um mit ihm gemeinsam durch das Originalhandbuch zu blättern. Gemeinsam diskutieren sie über Fantasy-Illustrationen, Übersichtskarten, unscharfe Screenshots und lauschen dabei dem Main Thema, sowie einigen explodierenden Fieslingen (ja!!).

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.
Die grosse Leipziger Schmähkritiken-Folge - Teil 3!

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 33:36


“WUCHER! FRECHHEIT! WIR KOMMEN NIE WIEDER!” Wer kennt es nicht: Im Teller schwimmt ein Knopf, aus zwei gebuchten Einzel- wird ein Doppelzimmer, der versprochene Rabatt wurde nicht abgezogen, oder Katzen schleckern die Reste vom Tisch (!) - Statt mit Beschwerden vor Ort wird sich mit fiesen Bewertungen im Internet revanchiert, und letzteres vergisst bekanntlich nie. Eure freundlichen Heldenstadt-Hosts haben die Zeit mit Internet-Bewertungen totgeschlagen, und Schmähkritiken über Leipziger Läden, Einrichtungen und Touri-Attraktionen gesammelt. Die amüsantesten Verrisse tragen wir Euch heute vor - von Ausflugslokal bis Pizzaservice, von Museum bis Zitzschener Bucht. Ein-Sterne-de-luxe-Entertainment! Hier bekommt jede ihr und jeder sein Fett weg. Eine Show voller Rants, und deshalb ist gute Laune garantiert! „HELDENSTADT. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Episode vom 24. März 2025. Folgt uns auf Apple Podcasts, bei Spotify oder in jeder anderen guten Podcast-App! HELDENSTADT - Nach der Osterpause geht's weiter - mit einer neuen Folge! Dann wieder alle 14 Tage montags überall, wo Ihr Eure Lieblingspodcasts hört.

Happy Potter
5.71 - Der Löwe und die Schlange (Teil 3)

Happy Potter

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 51:22


Happy Potter und das geheime GraffitiEs ist die Quidditch Folge des Buches. Das Powermatch des Jahres Slytherin gegen Gryffindor. Aber bevor das passiert wird die finale Aufstellung der Slytherins bekannt. Malfoy hat seine Buddies Crabbe und Goyle als Treiber installiert. Ob das die beste Wahl für das Team war oder es doch eher ein Freundschaftsdienst für Familie Malfoy war? Man weiß es nicht. Viel wichtiger ist sind aber all die Fragen die sich weiterhin rund um das Spiel stellen. Warum gibt es eigentlich keine Trainer? Wer darf das Spielfeld zum Training reservieren? Ist McGonagall ein heimlicher Gryffindor Ultra und besprüht nachts heimlich die Wände mit Schmähgedichten über Slytherin? Warum gibt es keine Cheerleader in Hogwarts oder Maskottchen?Nun aber zum Spiel. Dort erwartet uns ein unfassbar verunsicherter Ron auf der einen Seite und ein Lied auf der Anderen. Wie dieses Lied lautet, was es eigentlich bedeutet und wie Martin und Sophia es musikalisch interpretieren erfahrt ihr in der neuen Folge.Viel Spaß beim Zuhören!Wir haben auch eine Patreon-Seite! Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker undandereaufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialenNetzwerken, unserer Webseite und erzählt euren Freunden von uns!Vielleicht haben die ja auch Lust auf einen Harry PotterPodcast! Webseite: www.Happy-Potter.net Patreon: www.patreon.com/happypotter Discord: https://discord.gg/2EajMaGXpc Facebook:www.facebook.com/happypotterpodcast Instagram: @happypotterpod Twitter: @happypotterpod Und wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblings-Songs Martins Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCu Sophias Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MWH Podcasts
Wie man auf Verleumdung reagiert

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025


Im 19. Jahrhundert wurde ein Schullehrer mit Namen Johannes Kullen auf der Schwäbischen Alb eines Tags aus dem Klassenraum gerufen, wo ihn eine Frau aus dem Ort erwartete und mit einer Flut von Schmähworten überschüttete, weil er ihren Jungen, einen faulen Kerl, vor einem Tag hatte nachsitzen lassen.

Spielfrei - der Fussballpodcast
PLR #001: Low block vs. lowe Erwartungshaltung? Manchester United vs. Arsenal

Spielfrei - der Fussballpodcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 41:21


Die Premier League liefert. Wir auch. Der "Spielfrei Premier League Report" ist euer regelmäßiger Begleiter durch das größte Fußballtheater der Welt, die Premier League. Hier gibt's keine trockenen Statistiken (außer wir biegen sie uns selbst zurecht), sondern sehr viel Meinung, ein bisschen Schmäh und eine ordentliche Portion englischen Wahnsinn. Jede Woche suchen wir uns in unserem Spielfrei Spotlight ein Spiel aus, über das wir etwas ausführlicher reden möchten. Den Anfang macht das 1:1 zwischen Manchester United und dem Arsenal FC. Viel Spaß beim Hören!

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Wolf Haas: „Es sind auch die guten Kritiken gefährlich“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 61:36


Der österreichische Erfolgsautor Wolf Haas ist bekannt für seine Brenner-Krimis und als Verfasser experimenteller Romane, wie „Das Wetter vor 15 Jahren“ oder „Wackelkontakt“. Die Brenner-Krimis zeichnen sich durch eine originelle Sprache aus mit manchmal ungewöhnlicher Syntax. Oft ein Plauderton, ein bisschen Schmäh und Gedankensprünge. In Österreich avancierte der erste Satz von Wolf Haas' erstem Erfolgsroman gar zum geflügelten Wort: „Jetzt ist schon wieder etwas passiert.“ Vor seinem Durchbruch als Autor hat Haas bereits als Werbetexter bewiesen, wie kreativ Sprache sein kann. Bekannte Slogans, die er geschaffen hat, sind „Lichtfahrer sind sichtbarer“ oder „Ö1 gehört gehört“. Hier lernt ihr den österreichischen Kultautoren als jemanden kennen, der unkonventionell ist und irgendwie alles anders macht, als man erwartet. Podcast-Tipp „Tee mit Warum - Die Philosophie und wir“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/tee-mit-warum-die-philosophie-und-wir/12462121/

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Neues Highlight: Kunsthalle Bremen schmückt sich mit Pixelwald

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 6:47


Fischer-Hausdorf, Eva www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

sich neues fazit schm kunsthalle bremen
ELTERNgespräch
Buch-Geschenktipps für Kinder

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 58:29


Für alle Bücherfans und Leseratten-Eltern da draußen haben Kinderbuch-Experte BigMoe und Vierfach-Mama Christine Rickhoff heute jede Menge Bücher im Gepäck, die sich hervorragend als Last Minute Geschenke eignen. Von Lindgren-Klassikern über gereimte Bilderbücher bis hin zum anspruchsvollen Schmöker für Jugendliche, ist heute alles mit dabei.Zitat: "Das ist oft so ein Eltern-Ding, dass man denkt, Jungs mögen Bücher nicht, wenn Mädchen darin vorkommen.“+++++Bücher:Das Alpaka muss Kacka von Susanne Weber (ab 18 Monaten)*Mein Sound-Klappenbuch: Klingel mal! Wer wohnt denn da? von Katharina E. Volk (ab 1 bis 2 Jahre)*Eine Abenteuerreise zum Himalaya mit Yogafuchs und Chi von Sina Gajda und Dennis Gajda (ab 3 Jahre)*Ziemlich beste Schwestern – Mit Karacho in den Winter von Sarah Welk (ab 7 Jahren)*Lotti und Otto: Eine Geschichte über Jungssachen und Mädchenkram von Collien Ulme-Fernandes (ab 4 bis 6 Jahre)*Alles rollt! – Mein Buch der Fahrzeuge von Max Fiedler (ab 2 Jahre)*Hasen rasen mit dem Boot von Philip Ardagh (ab 3 Jahre)*Das große Buch von Lotta von Astrid Lindgren (ab 2 bis 5 Jahre)*Der Löwe in dir von Rachel Bright (ab 2 bis 5 Jahre)*Mats und Mathilde 1. Eine große Freundschaft von Christian Wunderlich (ab 5 Jahre)*Drachenpost von Emma Yarlett (ab 4 Jahre)*Was kommt hinter dem Universum?: (Fast) alles über die Unendlichkeit von Jörg Bernardy (ab 8 Jahre)*Lustige Taschenbuch*Kinder des Treibsands von Efua Traoré (ab 10 Jahre) hat den Times / Chicken House Prize gewonnen*Auf der anderen Seite lauert was von Jon Agee (ab 2 bis 5 Jahre)*Der böse Kern von Jory John (ab 3 bis 6 Jahre)*Drachenmeister Band: Der Aufstieg des Erddrachen von Tracey West (ab 6 bis 8 Jahre)*Hase Hibiskus und der große Streit von Andreas König (ab 3 bis 6 Jahre)*KIBU JUMPER® - London - "Wettlauf gegen die Zeit" von D&R Denkriesen GmbH (ab 8 Jahren)*Hier kommt Papa Moe von Big Moe (ab 2 Jahre)**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elterndeNoch mehr von Big Moe:Instagram++++++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

The Incubator
#260 - [Journal Club Shorts] -

The Incubator

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 35:50


Send us a textIntratracheal Budesonide Mixed With Surfactant for Extremely Preterm Infants: The PLUSS Randomized Clinical Trial.Manley BJ, Kamlin COF, Donath SM, Francis KL, Cheong JLY, Dargaville PA, Dawson JA, Jacobs SE, Birch P, Resnick SM, Schmölzer GM, Law B, Bhatia R, Bach KP, de Waal K, Travadi JN, Koorts PJ, Berry MJ, Lui K, Rajadurai VS, Chandran S, Kluckow M, Cloete E, Broom MM, Stark MJ, Gordon A, Kodur V, Doyle LW, Davis PG, McKinlay CJD; PLUSS Trial Investigators.JAMA. 2024 Nov 11:e2417380. doi: 10.1001/jama.2024.17380. Online ahead of print.PMID: 39527075As always, feel free to send us questions, comments, or suggestions to our email: nicupodcast@gmail.com. You can also contact the show through Instagram or Twitter, @nicupodcast. Or contact Ben and Daphna directly via their Twitter profiles: @drnicu and @doctordaphnamd. The papers discussed in today's episode are listed and timestamped on the webpage linked below. Enjoy!

The Wurst Guide to Living in Austria
Humans of Vienna! Zwischen Grant und Schmäh mit Wiener Original Stefan Joham.

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Nov 10, 2024 100:51


Diese Folge ist eine Liebeserklärung an die echte Wiener Seele – mit Starfotograf und Wiener Original Stefan Joham tauchen wir ein in die Geheimnisse und Besonderheiten der Stadt. Warum sind die Menschen in Wien oft grantig? Ist das ein Lifestyle oder mehr? Wie findet man hier echte Freund*innen? Stefan teilt Erlebnisse und Geschichten aus dem Wiener Leben bis hin zu den goldenen Jahren. Plus: Was darf man einen echten Wiener und einer echte Wienerin nie fragen? Findet's mit uns heraus! Highlights der Episode:

The Incubator
#245 - [Journal Club Shorts] -

The Incubator

Play Episode Listen Later Oct 6, 2024 23:38


Send us a textInitial Oxygen Concentration for the Resuscitation of Infants Born at Less Than 32 Weeks' Gestation: A Systematic Review and Individual Participant Data Network Meta-Analysis.Sotiropoulos JX, Oei JL, Schmölzer GM, Libesman S, Hunter KE, Williams JG, Webster AC, Vento M, Kapadia V, Rabi Y, Dekker J, Vermeulen MJ, Sundaram V, Kumar P, Kaban RK, Rohsiswatmo R, Saugstad OD, Seidler AL.JAMA Pediatr. 2024 Aug 1;178(8):774-783. doi: 10.1001/jamapediatrics.2024.1848.PMID: 38913382As always, feel free to send us questions, comments, or suggestions to our email: nicupodcast@gmail.com. You can also contact the show through Instagram or Twitter, @nicupodcast. Or contact Ben and Daphna directly via their Twitter profiles: @drnicu and @doctordaphnamd. The papers discussed in today's episode are listed and timestamped on the webpage linked below. Enjoy!