Die Kritzeleien über Deutschland aus dem Notizbuch eines Russen. Das Buch bei Amazon: https://www.amazon.de/dp/B01M5B4UD4 oder bei Books on Demand (BoD) https://www.bod.de/buchshop/hier-gilt-die-mdw-vladi-mir-9783738628319
Die letzte Folge. Wir werden die deutschen Bürger...
Digitalisierung und Hightech in der Küche können leicht gemacht werden...
Wodurch ist ein Betrief effizient? Das ist die Frage...
In dieser Folge verrate ich keine Geschäftsgeheimnisse... Oder doch?
Ich habe aufgehört zu rauchen und das ist sehr einfach...
Darum sind die Russen ein wenig abergläubig...
Wir brauchen etwas Größeres als unsere Dachgeschoßwohnung auf der Hauptstraße...
Mama weiß alles und kann sogar Gedanken lesen und durch die Wände schauen...
Warum die Kinder unsere Mama als Rennfahrerin gennant haben...
Frühstücken mit Kindern ist nicht leicht...
Auch nach dem Tot werden wir zur Kasse gebeten...
Die Schilder in Deutschland verwirren mich...
Für meine Frau bastle ich den Adventskalender selbst...
Weihnachtszeit und Geschenkegetümmel...
Ich habe einfach wenig Zeit...
Meine Frau ist einzigartig, wundervoll, klug und weise, weil sie mir eine tolle und praktische Sonnenbrille schenkte...
Das Bier ist mit großem Abstand das wichtigste Grundnahrungsmittel in Deutschland...
Lesen ist voll langweilig und blöd. Oder doch nicht?
Die Zeiten ändern sich und das Kalaschnikow muss auch modernisiert und an die moderne Zeit angepasst werden...
Für die Russen ist Kalaschnikov bloß ein Taschenrechner und gar kein Maschinengewehr...
Ich erzähle endlich, was eingentlich MdW bedeutet...
Ein Treffen am Rande der Stadt Nürnberg...
Wir hatten auch unsere eigenen Klischees über Deutschland. Zum Beispiel, dass in Deutschland und vor allem in Bayern die kalten und unfreundlichen Menschen wohnen. Und das war gar nicht ohne Grund...
Ich bin ein Alien. Ein Außerirdischer. Also, nicht von dieser Welt. Woher dann? Ich weiß nicht. Vielleicht vom Mond gefallen. Warum denke ich so?...
Auch beim Saufen muss Ordnung sein...
Warum versuche ich täglich die Klischees über Russen zu demolieren...
Diese große Liebe zum Vaterland in UdSSR und wie ich in Deutschland politisch inaktiv geworden war...
Die Folge über Sex und Liebe in der sowjetischen Gesellschaft ;-)
Ich bin auf eine Idee gekommen, Zahlen und die Poesie miteinander zu verbinden, weil die Zahlen und Ziffern in Russisch und in Deutsch, Gott sein Dank, gleich sind. Das Ergebnis-Gedicht nenne ich „Mathematische Poesie“...
In meinen tiefen Gedanken spreche ich auf Deutsch fließend, ohne Fehler und ohne jeglichen Akzent...
Der Erste Mai ist Tag der Arbeit. Also es wird gearbeitet...
Darum respektiere ich meine Frau noch mehr...
Ich überlege mir, ob ich meine Sprachlernmethode als eine neue Sprachenlernenmethode patentieren soll. Es wäre auch eine gute Geschäftsidee. Mir fehlt nur momentan das Geld...
Wir sind seit kurzer Zeit in Deutschland, aber stehen bereits unter dem tiefen Kulturschock. Er heißt Pünktlichkeit...
Das Flugzeug landet im Düsseldorfer Flughafen. Die ersten Minuten und Stunden in Deutschland oder warum wir noch unsere Deutschkenntnisse verbessern müssen.
"Achtung! Russen kommen!", warnten die deutschen Medien in den 90er Jahren vor neuer Flüchtlingswelle, als die UdSSR zerfiel. Achtung! Wir sind da! Vor 20 Jahren landeten meine Frau und ich im Düsseldorfer Flughafen mit zwei Rucksäcken, zwei Taschen und einer Gitarre. Heute haben wir zwei Kinder - Gymnasiasten, einen schwarzen Kater, fühlen uns hier wohl und sind Deutschland sehr dankbar dafür. Obwohl der Weg zum Wohlfühlen schwer war, verlor ich meine Neugier zu diesem Land nie. Ich habe immer mein kleines Notizbuch dabei, das ich seit unseren ersten Tagen in Deutschland führe. So entstanden diese Kritzeleien. Ich hoffe, sie sind humorvoll und unterhaltsam. Oder? Was bedeutet MdW, werde ich in den nächten Podcast-Folgen erklären. Falls Du es eilig hast, kannst Du mein Buch bei Amazon kaufen und selbst rausfinden ;-) Sonst bleib dran, hör zu und viel Spaß mit "Hier gilt die Mdw" Der Link zum Buch "Hier gilt die MdW" bei Amazon: https://www.amazon.de/dp/B01M5B4UD4