Podcasts about oder was

  • 62PODCASTS
  • 65EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Aug 25, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about oder was

Latest podcast episodes about oder was

Sonntagsimpulse
Deus ex machina

Sonntagsimpulse

Play Episode Listen Later Aug 25, 2024 6:37


14. Sonntag nach Pfingsten Von griechischen Dramen und Erhörungsautomaten gegenüber dem sorgenden Vater-Gott. Heute mit P. Bernward Deneke FSSP. Evangelium: Mt. 6, 24-33 In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern: Niemand kann zwei Herren dienen, denn entweder wird er den einen hassen und den anderen lieben, oder er wird zum einen halten und den anderen verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon. Darum sage ich euch: Seid nicht ängstlich besorgt um euer Leben, was ihr essen, noch um euren Leib, was ihr anziehen sollt. Ist nicht das Leben mehr als die Nahrung und der Leib mehr als die Kleidung? Betrachtet die Vögel des Himmels; sie säen nicht und ernten nicht und sammeln nicht in Scheunen, und euer himmlischer Vater ernährt sie. Seid ihr nicht viel mehr als sie? Wer aber von euch kann durch sein Sinnen seiner Leibeslänge auch nur eine Elle hinzufügen? Und was seid ihr ängstlich besorgt um die Kleidung? Betrachtet die Lilien des Feldes, wie sie wachsen; sie arbeiten nicht und spinnen nicht. Ich sage euch aber: Selbst Salomon in all seiner Pracht war nicht gekleidet wie eine von ihnen. Wenn aber Gott das Gras des Feldes, das heute ist und morgen in den Ofen geworfen wird, so kleidet, wie viel mehr dann euch, ihr Kleingläubigen? Seid also nicht ängstlich besorgt, und sagt nicht: Was sollen wir essen? Oder: Was sollen wir trinken? Oder: Womit sollen wir uns kleiden? Denn nach all dem trachten die Heiden. Euer Vater weiß ja, dass ihr dies alles braucht. Sucht zuerst das Reich Gottes und seine Gerechtigkeit, und dies alles wird euch hinzugegeben werden. - - - Follow / Folgen: Telegram: https://t.me/FSSP_PodcastSpotify: https://spoti.fi/3GNH1nI YouTube: http://bit.ly/3kXm9SGApple Podcast: https://bit.ly/3MH6cfnAmazon Music: https://amzn.to/3L0sp6T

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael
Best Of: WOW: Wie W-Worte wahre Wunder wirken

Meditation, Coaching & Life / Der Podcast mit Michael "Curse" Kurth

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 16:09 Transcription Available


Eine der am meistem gestellten und sehr tief gehenden Fragen ist die Frage nach dem WARUM. Ähnlich ist es mit WOFÜR. Wofür tue ich das, was mir Sorgen bereitet? Oder: WAS bezwecke ich damit? Und WEM nützt es? In dieser Folge erklärt Curse die unglaublich einfache aber sehr effektive Arbeit mit den W-Fragen. Du erfährst unter anderem: - Was die 3 Komponenten der Arbeit mit W-Worten sind - Warum Offenheit die wichtigste Komponente in allen Coaching Situationen ist - Wie wir unsere Intuition gezielt nutzen können - Warum ein einziges Wort reicht um Berge zu versetzen - Wie du diese W-Wort Methode für dich selbst und andere nutzen kannst, um Probleme und schwierige Entscheidungen aufzulösen Viel Freude mit dieser Best Of-Folge. www.curse.de www.instagram.com/cursezeit www.facebook.com/curseofficial

Transformation to go
Digitale Transformation

Transformation to go

Play Episode Listen Later May 17, 2024 24:54


„Digitalisierung wird in den meisten Unternehmen strategisch definiert, und wenn es strategisch ist, dann spielt auf einmal die Wirtschaftlichkeit gar keine Rolle mehr. Es muss halt gemacht werden.“ Unsere Experten Paul Schwefer und Georg Kraus diskutieren in dieser Episode, wie die digitale Transformation häufig missverstanden wird und welche Herausforderungen dabei auftreten. Sie gehen vielen Fragen auf den Grund – Ist Digitalisierung nur ein Mittel zum Zweck? Wie wird der Wert technologischer Investitionen definiert? Oder: Was ist eigentlich die Rolle der Führungskräfte bei der digitalen Transformation? Als CEO hat Georg Kraus zahlreiche Unternehmen durch den digitalen Wandel geführt und kennt die Fallstricke, die sich in der Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung auftun. Die Sensibilität für Technologie steigt – aber was passiert, wenn der Fokus nur auf der Technik und nicht auf deren Einbindung in die Unternehmenskultur liegt? In manchen Fällen ist der Nutzen der digitalen Transformation direkt messbar, in anderen Bereichen jedoch weniger offensichtlich – doch dies mindert nicht deren Wert. Paul und Georg sind sich einig, dass jede Führungskraft und jede Organisation sich auf die digitale Transformation einstellen muss, ohne dabei die Performance aus den Augen zu verlieren. Denn echter digitaler Fortschritt bedeutet, das Leistungsvermögen der gesamten Organisation zu steigern, indem man die richtigen technologischen Lösungen sinnvoll integriert. Am Ende zeigen sie auf, dass es gerade in Zeiten des Wandels eine erhöhte Bereitschaft für Investitionen in die digitale Bildung und Kultur braucht, um die Wertschöpfung langfristig zu sichern.

Kitaradio
Rechtssicher durch den Kita-Alltag

Kitaradio

Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 16:50


Wieviel Aufsicht ist genug? Darf ich einem Kind eine Zecke entfernen? Oder: Was mache ich, wenn Eltern permanent zu spät abholen? Situationen aus dem Kita-Alltag, die jede ErzieherIn und KinderpflegerIn so oder so ähnlich kennt. Wie sieht die rechtliche Lage aus? Wir sprechen drüber im Kitaradio.

Deutsch lernen durch Hören
#118 Das Wetter | Deutsch lernen durch Hören - zum Lesen & Hören @DldH

Deutsch lernen durch Hören

Play Episode Listen Later Nov 18, 2023 2:26


Das Wetter in Deutschland In Deutschland ist es insgesamt kühler als zum Beispiel in Italien oder Spanien. Das Land hat verschiedene Temperaturzonen. Das liegt an der sehr abwechslungsreichen Landschaft. Im Norden liegen Nord- und Ostsee, im Süden die Alpen und dazwischen Ebenen und Mittelgebirge. Der Rhein, der das Land durchfließt, sorgt für eine eigene milde Klimazone. Hier wird gern Wein angebaut. Und am Bodensee wachsen sogar tropische Pflanzen. Das Wetter ist besonders im Norden und Osten Deutschlands regnerisch. Trotzdem fahren viele Deutsche im Urlaub an die Nord- oder Ostsee. Durch den Klimawandel steigt auch dort die Temperatur und viele mögen das raue Seeklima. An der See gibt es daher auch viele Kurorte. Süddeutschland, besonders Bayern ist ein beliebtes Ferienziel, weil es dort im Sommer etwas wärmer und sonniger ist und im Winter regelmäßig Schnee liegt. Das freut die Wintersportler, denn sie können sich darauf verlassen, ihren Sport dort ausüben zu können. Das Wetter ist allerdings nicht wirklich wichtig. Wichtig ist vielmehr, dass man darüber redet. Deutsche begrüßen sich gerne mit dem Satz: „Schönes Wetter heute!“ Oder: „Was für ein Mistwetter heute!“ Je nach der Reaktion kann sich ein interessantes Gespräch ergeben. Viele Flirts beginnen mit einer Unterhaltung über das Wetter. #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #@DldH #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören

Chancen der Zuversicht
87 - Selbst im Konflikt – Was nun?

Chancen der Zuversicht

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 31:12


Julia und Heinz überlegen, was man tun kann, wenn man selbst in einem Konflikt steckt. Oder: Was man nicht tun sollte. Dann wird aus der Theorie handfest erlebbare Praxis. Machtlos sind wir aber keineswegs. Wenn dir unser Podcast gefallen hat, ist das größte Kompliment, das du uns machen kannst, dass du uns deinen Freunden weiterempfiehlst. Selbstverständlich freuen wir uns auch über Feedback, Anregungen, Themenvorschläge oder deine Geschichte. Schreib uns dazu eine E-Mail an chancenderzuversicht@gmail.com

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker
Impostor-Syndrom: Bin ich ein Hochstapler? – mit Franca Cerutti

Ist das noch gesund? – Der Gesundheitspodcast der Techniker

Play Episode Listen Later Oct 23, 2023 37:24


"Hilfe, was mache ich hier eigentlich?” -“Hast du dich wirklich genug angestrengt?” - Oder: “Was, wenn alle merken, dass ich nichts kann?” Wer solche Gedanken öfters hat, leidet vielleicht am sogenannten Impostor-Syndrom, auch als Hochstapler-Phänomen bekannt. Betroffene fühlen sich trotz offensichtlicher Qualifikationen und Erfolge als Betrüger:innen, die jeden Moment entlarvt werden könnten. Franca Cerutti ist Psychotherapeutin und erklärt im Gespräch mit Yael Adler: • Was ist das Impostor-Phänomen genau? • Woher kommt das Gefühl, ein Hochstapler beziehungsweise Hochstaplerin zu sein? • Welche Strategien helfen gegen diese Selbstzweifel? • Wie können Betroffene ihren Selbstwert stärken? Weitere Informationen zum Thema gibt es hier: Selbstmitgefühl - wie du lernst, dich selbst zu unterstützen: tk.de/techniker/2035310 Interview mit Dr. Christine Brähler über Selbstmitgefühl: tk.de/techniker/2140668

EHI Retail Insights
#83 Lena & Marco (EHI): Expansionstrends im Handel 2023

EHI Retail Insights

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 27:29


Thu, 12 Oct 2023 03:00:00 +0000 https://ehi-retail-insights.podigee.io/88-new-episode 99cfa329dfb075a52c334b819872782f In dieser Folge spricht Ute Holtmann mit Lena Knopf, Projektleiterin im Forschungsbereich Immobilien und Expansion und Marco Atzberger. Er ist Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortet den Forschungsbereich Immobilien und Expansion. Wir haben 15 Forschungsbereiche hier im Hause: Handelsgastronomie, Marketing, Ladenbau, Logistik und und und … alles, was ein Händlerherz begehrt und einen Händlerkopf beschäftigt. Jeder Forschungsbereich macht regelmäßig Studien, für die er mit den jeweiligen Expertinnen und Experten aus Handelsunternehmen zu aktuellen Themen spricht. Lena und Marco stellen heute die Studienergebnisse des Whitepapers: Expansion im Handel 2023 vor. Wir freuen uns auf Antworten auf Fragen wie: Expandiert der Handel weiter? Wie wirken sich die derzeit schwierigen Rahmenbedingungen aus? Welche Standorte sind die beliebtesten und warum? Oder: Was sind eigentlich Indexmieten? Wir bedanken uns bei unserem Supporter des Monats: fulfillmenttools. Das Software-Unternehmen fulfillmenttools vereint als Spin-off der REWE digital Tech-Expertise mit Retail-DNA. Es vereinfacht mit seinem Order Management System komplexe Handelsprozesse und digitalisiert das Fulfillment von Händlern und Marken weltweit. Link zum Whitepaper: https://www.ehi.org/produkt/whitepaper-expansionstrends-2023-pdf/ In Folge #69 spricht Lena zusammen mit ihrem Kollegen Björn Stelzenmüller, Projektmanager aus selbigem Forschungsbereich, über die Studienergebnisse des Sopping-Center Reports 2023 – hört rein: https://www.ehi-lab.org/podcast-folge-69/ Moderation: Ute Holtmann Tritt gerne direkt mit mir via Mail oder LinkedIn in Kontakt: https://www.linkedin.com/in/ute-holtmann-1233327a/ Holtmann@ehi.org Technische Produktion: Philipp Lusensky Alle Folgen und mehr Infos zum EHI LAB: www.ehi-lab.org/podcast full no EHI LAB

Unlimited Greatness - Durch innere Klarheit zu deinem Erfolg
#110 Warum wir Premium lieben I Mit Beate & Stefan

Unlimited Greatness - Durch innere Klarheit zu deinem Erfolg

Play Episode Listen Later Oct 4, 2023 31:32


Achtung Triggeralarm! In dieser Podcast-Folge sprechen Stefan und ich über das Thema Premium: Premium-Kunden und Premium-Produkte. Denn wir lieben Premium! Nicht praktisch-normal sondern außergewöhnlich-besonders! Liebst Du auch? Dann rein in diese Folge. Liebst Du nicht? Dann erst recht rein hier, damit Du Dein Geld-Thermostat überprüfen und anpassen kannst. Wir sprechen über Fragen wie „Warum im Himmels willen sollte ich mir für 500 Euro eine Gucci-Geldbörse kaufen?“ Oder „Was ist für Dich preiswert?“ Diese Folge ist für Dich genau das Richtige, wenn Du die Gedanken hinter unserem Premium-Angebot verstehen möchtest, um sie für Dich zu nutzen. Wir erklären, warum und wie wir uns ständig Gedanken machen, wie wir unseren Kunden noch mehr bieten können, damit das Erlebnis für sie besonders wird. Durch diese Folge lernst Du, Deinen Fokus mehr auf die Details und die vielen kleinen, aber feinen schönen Dinge im Leben zu lenken. Und als Bonus hörst Du von mir, wie ich selbst zu einer Premium-Kundin wurde, für die 5- und 6-stellige Invests in Coachings normal geworden sind. Viel Freude dabei wünschen Dir Stefan und Beate! Auf viele Premium-Kunden und Produkte in Deiner Zukunft! __________________________ Wenn Du Dich zur Crystal Blue und der gemeinsamen Reise auf die Malediven hingezogen fühlst, bewirb Dich gerne und vereinbare mit uns einen Vision Call: https://calendly.com/greatness-academy/vision-call?month=2023-09 Buch „Mein spiritueller Weg zum Millionen-Unternehmen“ : https://greatness-academy.de/mein-spiritueller-weg-zum-millionenunternehmen/ Komm in unsere exklusive Facebookgruppe: https://www.facebook.com/groups/millionairesidentity/

Tatort Coaching
Resilienz - eine Problem-Umgangs-Lösungs-Kompetenz, eine Art Immunsystem

Tatort Coaching

Play Episode Listen Later Jul 5, 2023 31:34


Peter und ich sprechen über Resilienz und wie wir das erleben oder erfahren. Für mich ist es das Immunsystem unserer Psyche, welches den Umgang mit Stress, Belastungen und Krisen unterstützt. 1. Kraft durch Krisen 2. Triff Entscheidungen 3. Das Soziale-menschliche-Netzwerk 4. Mach mal Pause usw. Und die Frage aller Fragen: „Will ich das? Oder „Was will ich?“ Alles Liebe und viel Spass beim Zuhören.

BEICHTSTUHL by HÄMATOM (Der beste Podcast der Welt)

Buchhaltung machen oder wie oder was? Rindersteak grillen oder wie oder was? Gibt es Außerirdische oder wie oder was? Und geht was musikalisch oder wie oder was? Oder wie oder was oder wie oder was?

DIE KUNST ZU LiEBEN
#75 GeneKey / Tor 24 - Endlich klar & frei! Wie Du Deinen Verstand neu ausrichtest!

DIE KUNST ZU LiEBEN

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 43:12


Tor/Key 24 ist vom 28. April - 3. Mai aktiv und beschreibt die transformative Journey raus aus unseren Suchtmustern - ob nach Substanzen oder die Sucht des Verstandes nach Kontrolle - hinein in deine wahre Innovationskraft und die wunderschöne Stille und den freien Raum für Kreation, der dadurch in Dir entsteht! Hier ist das wichtigste für dich: Welche Suchtmuster hast Du in deinem Leben = "von was kommst Du nicht los"? Oder: Was machst Du, um echte Pausen und Stille zu umgehen? Wo und wie verhinderst Du auf subtile Art und Weise echten Genuss in deinem Leben? In dieser Folge erfährst Du, was gemeint ist, wenn man sagt: „Sow a thought and you reap an action; sow an act and you reap a habit; sow a habit and you reap a character; sow a character and you reap a destiny.“ Hör direkt rein! Viel Freude damit, lass uns unbedingt dein Feedback da und teile diese Folge gerne mit deinen Freunden, Kollegen und Familie!

Einzelspiel - ein Podcast über Solo Brettspiele

Die (wahrscheinlich) erste Podcast Folge zum selber basteln! Diese Folge Einzelspiel einfach ausdrucken, mit Hebelschneider oder Schere mehr oder minder präzise ausschneiden, dann Ecken mit dem Kadomaru Pro klippen, laminieren, zusammenkleben und fertig! Nach einem Eins im Sinn in gemütlicher Dreierrunde stellt sich der Print and Play Prinzipal Sevan allen Fragen zum Thema Spiele selber basteln. 00:00:22 Intro 00:01:20 Eins im Sinn 00:01:37 Erde 00:14:26 Harrow County: The Game of Gothic Conflict 00:29:55 Einsamer Wolf 00:33:05 Legacy of Dragonholt 00:46:09 Thema der Folge - Print and Play 00:46:13 Print and Play - Was ist das eigentlich? 00:47:01Print and Play - Wo findet man PnP? 00:58:27 Print and Play - Warum? 01:04:42 Print and Play - Sevans größtes Projekt 01:09:07 Print and Play - Drucken und Laminieren 01:17:18 Print and Play - Schneiden 01:22:40 Print and Play - Klebstoffe 01:25:02 Print and Play - Schnitttechniken, rund und eckig 01:30:17 Print and Play - Materialien 01:33:31 Print and Play - Aufbewahrung 01:40:53 Print and Play - Top 3 01:48:24 Outro und Frage Einzelspiel BGG Microbadge https://boardgamegeek.com/microbadge/55456 Eins im Sinn: https://boardgamegeek.com/boardgame/350184/earth https://boardgamegeek.com/boardgame/360899/harrow-county-game-gothic-conflict https://mantikoreverlag.de/buecher/spielbuecher/einsamer-wolf-spielbuchreihe/ https://boardgamegeek.com/boardgame/234669/legacy-dragonholt https://einzelspiel.podcaster.de/index.php/einzelspiel/10-marvel-champions/ - https://www.papierspiele.at https://www.pnpparadise.com https://www.facebook.com/groups/pnphideaway/ https://www.facebook.com/groups/3849836318384436/ https://andylei.github.io/paperbox/ - Frage an die Hörer:innen: Was war dein letztes PnP Projekt? Oder: Was hält dich von PnP Spielen ab? - Discord: https://discord.com/invite/a5vembKgGb Alle Links (inkl. Discord): https://linktr.ee/einzelspiel E-Mail: einzelspiel.podcast@gmail.com

profil-Podcast
Teilzeit wie Tachinieren - finde den Fehler

profil-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 6, 2023 5:51


Elfriede Hammerl im Podcast: Unvereinbarkeiten nach Hausfrauenart. Oder: Was stimmt hier nicht? Finde den Fehler!Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an.Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. 

apolut: Standpunkte
Das Leben, der Tod und der Wunsch nach Unendlichkeit – Teil 2 | Von Dr. phil. Werner Köhne

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Oct 29, 2022 13:59


Zum Vorverständnis des CoronaszenariosEin Standpunkt von Dr. phil. Werner Köhne.TEIL 2Grüße aus dem Soziotop. Oder: Was verbindet Linguistik, Ethik, heutige Milieus und plötzlich aufgewühlte Gefühle miteinander? Ein Fragment.Die geistige Situation der Zeit – so lautete der Titel eines Buches, das 1932, der Philosoph Karl Jaspers in Vorahnung der Machtergreifung durch die Nazis veröffentlichte. 50 Jahre später griff Jürgen Habermas diesen Titel auf und nutzte ihn für eine Bestandsaufnahme. Es wurde das Zeugnis einer verunsicherten Linken. Was sollte werden?, stand eine zentrale Frage im Raum. Wie sollte das Projekt Fortschritt, Emanzipation und Aufklärung weiter verfolgt werden? Wo galt es den Blick zu schärfen?Habermas Antwort wirkt von heute aus betrachtet zutiefst zeitgemäß und gleichzeitig peinlich. Er veröffentlichte ein zweibändiges Werk mit dem Titel »Theorie des kommunikativen Handelns« – durchaus in der Absicht, dem überall sich durchsetzenden Paradigma der damaligen Epoche, nämlich der Kommunikation, seinen Tribut zu zollen. Kernstück wurde bei ihm das Konzept einer »idealen Sprechsituation«. In ihr sollte eine Diskursethik eingeübt werden mit regulativen Ideen wie etwa Wahrheit und moralische Richtigkeit. Man könnte diese Fixierung auf Ideen und Moral als Ersatz für das alte menschliche Streben nach Unendlichkeit ansehen – sowie es ja schon der Urvater der abendländischen Philosophie, nämlich Platon, der westlichen Wertegemeinschaft mit auf den Weg gegeben hatte und die in der Linguistik Habermas' endet.... hier weiterlesen: https://apolut.net/das-leben-der-tod-und-der-wunsch-nach-unendlichkeit-teil-2-von-dr-phil-werner-koehne+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.net/Odysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

RYMEcast
#62 Was ist institutioneller Antiziganismus? [1/4] | Institutioneller Antiziganismus

RYMEcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 21:44


In dieser Folge sprechen wir darüber, was Antiziganismus ist und wie er funktioniert. Zu Gast sind: Isidora Randjelovic, Gianni Jovanovic und Mustafa Jakupov. Außerdem hatten wir noch Sprachnachrichten von Tobias Neuburger und Emran Elmazi erhalten. 0:00 bis 01:12 hört man Nino Novakovic Der Begriff Antiziganismus wird bei Aktivist:innen und bei den Communities der Sinti:zze und Rom:nja diskutiert. Daher werden auch kurz alternative Begriffe vorgestellt und auf die Debatte um die Begriffe hingewiesen. Es wird u.a. über Maßnahmen gesprochen, die eingeleitet werden sollten, um diese Form von Rassismus zu verhindern. Außerdem wird besprochen, dass die Strukturen in Deutschland nicht qualitativ genug sind, um Betroffene die Rassismus erleben, zu unterstützen. Der Rassismus findet überall statt. Sinti:zze und Rom:nja werden im Alltag u.a. kriminalisiert und benachteiligt. Es müssen Begriffe und Konzepte geschaffen werden, um zu verstehen, welche Auswirkungen dies auf die betroffenen Personen hat. Es ist wichtig, dass Betroffene, ihre Standpunkte vertreten und dagegen einstehen. Folgt uns auf den sozialen Medien. Auf unserem Instagram-Account : @romayouthmedia https://www.instagram.com/romayouthmedia/ gibt es regelmäßig Updates rund um das Thema. Außerdem könnt ihr gerne auf Instagram @identitaeter_innen folgen, die uns mit der Recherche unterstützt hatten. Credits: Grafik, Konzept & Moderation von Sejnur Memisi Recherche von Sara Postproduktion vom Medien- und Kulturzentrum Deutscher Roma e.V. Gefördert im Rahmen der Ausschreibung „Zukunftsdiskurse“ aus Mitteln des Niedersächsischen Vorab durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur. Bildungsforum gegen Antiziganismus: https://gegen-antiziganismus.de/ Institut für Didaktik der Demokratie: https://www.idd.uni-hannover.de Projekt „Institutioneller Antiziganismus: Herausforderung erkennen, Teilhabe stärken, Inklusion gestalten“ : https://www.idd.uni-hannover.de/de/forschung/projekte/projects/institutioneller-antiziganismus-herausforderung-erkennen-teilhabe-staerken-inklusion-gestalten Unabhängige Kommission Antiziganismus (2021): Perspektivwechsel. Nachholende Gerechtigkeit. Partizipation. Bericht der Unabhängigen Kommission Antiziganismus, Berlin: Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/ das-institut/gefoerderte-projekte/unabhaengige-kommission-antiziganismus Neuburger, Tobias und Christian Hinrichs (2021): Mechanismen des institutionellen Antiziganismus: Kommunale Praktiken und EU-Binnenmigration am Beispiel einer westdeutschen Großstadt, Hannover: Leibniz Universität Hannover.: https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/fileadmin/Redaktion/PDF/UKA/Forschungsbericht_Mechanismen_des_institutionellen_Antiziganismus.pdf Randjelović, Isidora, Olga Gerstenberger, José Fernández Ortega, Svetlana Kostić und Iman Attia (2022): Unter Verdacht – Rassismuserfahrungen von Rom:nja und Sinti:zze in Deutschland, Wiesbaden: Springer VS. https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-37023-7 Neuburger, Tobias (2022): Kommunale Grenzziehungen des Antiziganismus. Oder: Was heißt institutioneller Antiziganismus?, in: Außerschulische Bildung, Jg. 53 (2022), H. 1, S. 44–48.

BEAUTY WILLIAMS
Ihr fragt - Judith antwortet: intensive Wirkstoffe, Mischhaut mit 40 und Lidschatten, die nicht brennen

BEAUTY WILLIAMS

Play Episode Listen Later Sep 10, 2022 25:23


„Hello Beauties!“ Das Wichtigste vorneweg: Mein Beauty-Podcast ist heute Euer Beauty-Podcast! Natürlich hoffe ich, dass meine Gäste und ich in den mehr als 20 Ausgaben von BEAUTY WILLIAMS - THE GLOW MUST GO ON immer Themen gefunden haben, die Euch alle interessieren. Dieses Mal bin ich mir aber sehr sicher, dass es so ist: Ich beantworte nämlich Eure ganz persönlichen Beauty-Fragen: Wie viel Wirkstoff muss in einer Creme enthalten sein, damit sie auch wirkt? Ist mehr wirklich mehr? Welche Produkte sind perfekt für Mamas um die 40 mit Mischhaut? Oder: Was hilft gegen raue Unterarme? Und wir sprechen auch darüber, welcher Lidschatten nicht in den Augen brennt. Bei mir im Podcast ist meine Mitarbeiterin Theresa „Pixi“ Pixer - ihr kennt sie schon aus unseren Instagram-Live-Streams. Pixi bringt einige der spannendsten Fragen mit in die Episode. Und sollte ausgerechnet Euer Anliegen nicht dabei sein - no worries: Mein Team und ich beantworten alle Eure Fragen auch gerne per Mail oder Instagram Direct Message. Denn dieses Mal dreht sich bei BEAUTY WILLIAMS - THE GLOW MUST GO ON - alles nur um Euch! -- Hier könnt ihr uns direkt kontaktieren: eMail: info@judithwilliams.com Facebook: judithwilliamscosmetic Instagram: judithwilliamscosmetics -- Ein ALL EARS ON YOU original Podcast.

radio klassik Stephansdom
Religion – Wofür überhaupt?

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 25:25


In den christlichen Religionskriegen des 15. Jahrhunderts sind Menschen für religiöse Überzeugungen gestorben bzw. haben »im guten Glauben« gekämpft und getötet. Manche Forderung von damals mag uns heute trivial er­scheinen. Aber hat sich wirklich so viel verändert? Ris­kieren nicht auch heute noch Menschen ihre Reputa­tion oder sogar ihr Leben für ihre Überzeugungen? Welche Glaubensfragen sind für uns heute wichtig? Welche Rolle spielt Religion heute noch für den Glau­ben? Kann Religion etwas zur Gesellschaft beitragen? Oder: Was würde fehlen, wenn es keine Religion gäbe? Zu diesen Fragen werden zwei öffentliche Diskus­sionen mit führenden Expert:innen im Augustinus­saal des Stiftes veranstaltet. Die Podiumsdiskussio­nen in Kooperation mit radio klassik Stephansdom werden von Mag.a Dr.in Maria Harmer moderiert. Heute in den Perspektiven die erste der Diskussionen zur Frage: Religion – Wofür überhaupt? Die gesellschaftspolitische Relevanz von religiösem Bekenntnis heute.

Salon FUNKE
Mona Neubaur: "Hatte immer Lust, die Klappe aufzumachen"

Salon FUNKE

Play Episode Listen Later Aug 19, 2022 61:31


Wusste Mona Neubaur schon immer, dass ihr das Rampenlicht liegt? Schon früh hat sich die heutige Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie im Land NRW beim Jugend- und Kindertheater engagiert. Dort hat sie mitbekommen, wie die Kinder auf der Bühne ihre Kraft und Wirksamkeit finden konnten. „Das fand ich richtig gut“, erzählt Neubaur in der neuen Folge des Podcasts „Salon FUNKE“. Sie ergänzt: „Am Ende habe ich, glaube ich, keinen Schiss, auf einer Bühne zu stehen.“ Und: „Ich hatte immer Lust, die Klappe aufzumachen, auch schlagfertig zu sein.“ FUNKE-Verlegerin Julia Becker und Moderator Jörg Thadeusz haben Neubaur zum Podcast eingeladen, um mehr über den Menschen Neubaur heruaszufinden. Sie ist Vorsitzende der GRÜNEN in NRW und stellvertretende Ministerpräsidentin NRWs. So weit, so gut. Becker und Thadeusz wollen aber mehr erfahren und stellen im Podcast die These auf: Mona Neubaur sei heimatlos. Neubaur ist kaum nach dem Abitur in Dillingen an der Donau (von einem bayrischen „Dorf mit mit 188 Einwohnern“) nach Düsseldorf gezogen. „Da fehlt was, da ist was abgeschnitten“, meint Thadeusz. Becker und Thadeusz fragen: Was hätte passieren müssen, damit sie nicht geht? Bei Neubaurs Antwort geht es um ein besonderes Familienmitglied. Im Podcast erzählt Neubaur von diesem Menschen und hat dabei einen „Gänsehautmoment“. Vom Persönlichen geht es in der neuen Podcast-Folge dann zum Politischen. Wie gelingt die Zusammenarbeit der NRW-Regierungsparteien? „Politische Zusammenarbeit klappt halt dann gut, wenn sich die Menschen, die es verantworten, auch gut verstehen.“ Becker und Thadeusz bohren nach. Wie viele Menschen hätten bei der Bekanntgabe der Spitzenkandidatur Neubaurs wohl gedacht: „Ich sollte da stehen, nicht die Mona Neubaur.“ Oder: „Was war am unangenehmsten auf ihrem Karriereweg?“ Diese und weitere Antworten können Sie ab sofort im Podcast „Salon FUNKE“ hören. +++ „Salon FUNKE“ ist der Podcast von und mit Julia Becker und Jörg Thadeusz. In den Salon werden Gäste aus Nordrhein-Westfalen, Deutschland und der ganzen Welt zum Gespräch eingeladen. Becker und Thadeusz wollen Menschen treffen, die im Gespräch sind. Und die sich auf ein wirkliches Gespräch einlassen. Im Kern geht es um die eine, die zentrale Frage: „Wer sind Sie?“ Am Ende einer jeden Folge wissen Sie und die beiden Hosts dann eine Menge mehr über die Gäste. Julia Becker ist Verlegerin und Aufsichtsratsvorsitzende der FUNKE Mediengruppe. Jörg Thadeusz ist Journalist, Moderator und Autor. Julia Becker und Jörg Thadeusz kennen und schätzen sich – und freuen sich sehr, gemeinsam den „Salon FUNKE“ mit Leben zu füllen. Jeden Monat gibt es eine neue Folge! +++ Haben Sie Feedback oder Fragen an Julia Becker und Jörg Thadeusz? Dann schreiben Sie uns an salonfunke@funkemedien.de Folgen Sie unserem Podcast kostenlos in ihrer liebsten Podcast-App, zum Beispiel auf Spotify, Apple Podcasts und Google Podcasts. „Salon FUNKE“ ist ein Podcast der FUNKE Mediengruppe.

Citychurch Ulm
Die Schöpfung bewahren - warum es möglich ist. (Thökologie)

Citychurch Ulm

Play Episode Listen Later May 15, 2022


Thökologie Oder: Was dein Glaube mit Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Gerechtigkeit zu tun hat Und Gott sah, dass es gut war! Die Erde ist eine Leihgabe, die uns der Schöpfer von Himmel und Erde anvertraut hat. Wir haben den Auftrag sie zu bewahren. Aber wir haben keinen besonders guten Job gemacht. Der Zustand der Welt ist alarmierend. In unserer neuen Predigtreihe wagen wir uns an die ganz großen Themen unserer Zeit: Nachhaltigkeit, Naturschutz und Gerechtigkeit - und was unser Glaube damit zu tun hat. Parallel zum Gottesdienst der Erwachsenen feiern alle Kinder von 3 bis 12 Jahren Gott so, wie es zu ihnen passt - mit altersgerechten Geschichten, Kreativität und ganz viel Spaß!

seitenwaelzer
Auf allen Kanälen – Medien über Medien: Der Medienjournalismus

seitenwaelzer

Play Episode Listen Later May 5, 2022 59:15


In dieser ersten Folge „Auf allen Kanälen. Oder: Was ihr über "DIE" Medien wissen wollt!“, spricht Charlotte mit Dr. Maja Malik über Medienjournalismus. Wie funktioniert Journalismus über Medien? Was unterscheidet ihn von anderen journalistischen Inhalten? Welche Themen und Problemfelder werden behandelt und, wie sieht Medienjournalismus in unserer Social-Media-First Gesellschaft aus?

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Trailer: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Apr 22, 2022 0:59


Hallo, da sind wir! Mit "MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben", dem Podcast der Zeitschrift BRIGITTE WOMAN!Wir sind angetreten, um Euch, den innerlich gereiften, interessierten Frauen dieses Landes eine Stimme zu geben – und Euch zuzuhören! Wir wollen mit weiblichem Blick und Humor auf die großen Fragen schauen, die sich uns Frauen meist erst dann stellen, wenn wir mitten im Leben stehen: War das alles? Geht da noch was? Wie stoße ich durch die Gläserne Decke? Wie bleibe ich fit und wie kann ich vorsorgen: gesundheitlich und finanziell? Soll ich bleiben oder gehen? Hilft Yoga gegen Altwerden? Wann kommen die Wechseljahre und muss ich „da durch“? Oder: Was kann mir helfen? Wie geht Sex für Wiedereinsteiger? Und: ist Sex noch das, wonach ich suche? Wie hält man Hilflosigkeit aus, etwa durch schlechte Nachrichten? Ihr seht: Es gibt viel zu tun, wir gehen es an und empowern Euch mit Wissen, Inspiration und Spaß. Wir, das sind Diana Helfrich und Julia Schmidt-Jortzig von BRIGITTE WOMAN. Jede Woche sprechen wir im Wechsel und mit Fach-Frauen zu Themen aus Psychologie, Gesundheit, Ernährung, Medizin – und wir sprechen über Geschichten, die das Leben schreibt, mit Frauen, die sie erlebt haben. "MENO AN MICH. Frauen mitten Leben", der Podcast von BRIGITTE WOMAN. Ab 03.06.2022 überall, wo es gute Podcasts gibt. Weitersagen. Ihr habt Anregungen oder wollt uns Eure Geschichte erzählen? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch!Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE – schaut vorbei!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

LIEBEN OHNE LEIDEN
Was fühlt der Narzisst? (Und Einladung zur Online Live Session am 27.01.22!)

LIEBEN OHNE LEIDEN

Play Episode Listen Later Jan 18, 2022 11:23


Trigger-Thema für Dich? Oder neugierig? Oder: „Was soll das denn jetzt bitte?!“ Es geht natürlich dabei um TOXISCHE BEZIEHUNGEN! Aber das Thema ist für Dich auch interessant, wenn Dein Partner KEIN Narzisst ist oder Du Dir nicht sicher bist. Vielleicht bist Du in Deiner Beziehung einfach nur unglücklich und weißt nicht warum? Vielleicht spuken in Deinem Kopf Fragen herum wie: Was denkt er sich so? Was denkt/ fühlt mein EX-Partner/meine Partnerin? Und natürlich klären wir, was es mit dieser Aussage oder Frage auf sich hat! Und was das mit DIR zu tun hat... Zur Anmeldung für das kostenlose Online Live Seminar am 27.01.2022 um 18:30 via ZOOM mit Katja Amberg zum Thema "WAS FÜHLT DER NARZISST?": https://liebenohneleiden.de/love-reset (Hier ganz runter scrollen zur Newsletter-Anmeldung) - Der Link wird über den Newsletter verteilt und nur Newsletter-Abonnenten erhalten eine Teilnahmemöglichkeit. Wichtig! Der Link zur Veranstaltung kommt RECHTZEITIG zu Dir! Er kommt nicht gleich mit der Begrüßungsmail :-). Habe also bitte Geduld. Danke Deine Katja Amberg

Easy German
257: Beschissene Jobs

Easy German

Play Episode Listen Later Jan 18, 2022 37:08


Nachdem Janusz die Berliner nach ihren schlimmsten Jobs befragt hat, greifen wir das Thema heute im Podcast auf und erzählen euch von unseren eigenen negativen Arbeitserfahrungen: Manuel hat es nur 20 Minuten in einem Call Center ausgehalten und Cari musste mal für einen fürchterlichen Chef arbeiten. Außerdem lesen wir euch die besten Job-Anekdoten aus unseren YouTube-Kommentaren vor.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Thema der Woche: Schlimme Jobs What's the Worst Job You Ever Had? (Easy German 433) Unsere Podcast-Episoden zum Thema Jobs In den Job reingerutscht (Easy German Podcast 137) Der Zauberlehrling (Easy German Podcast 138)   Eure Hausaufgabe Was war euer schlimmster Job? Oder: Was ist euer Traumjob? Schickt uns eine Sprachnachricht auf easygerman.fm/hausaufgabe!   Wichtige Vokabeln in dieser Episode sich über Wasser halten: durchhalten, finanziell überleben | "Mit manchen Jobs kann man sich gerade so über Wasser halten." das Arbeitsklima: Atmosphäre am Arbeitsplatz | "Cari hatte einen Job, bei dem das Arbeitsklima sehr schlecht war, weil der Chef die Mitarbeiter ausgenutzt und schikaniert hat." der Vorgesetzte: der eigene Chef | "Manche Vorgesetzte üben viel Druck auf ihre Mitarbeiter aus." der Werkstudent: Mitarbeiter*in, der/die noch studiert | "Cari hat als Werkstudentin in einem Unternehmen gearbeitet, in dem sie auch ihr Praktikum gemacht hat." stumpf: anspruchslos, simpel | "Bei stumpfen Jobs macht man oft stundenlang immer wieder das Gleiche." der Mindestlohn: niedrigstes Gehalt pro Stunde, das im Job gezahlt werden darf | "Der Mindestlohn in Deutschland soll auf zwölf Euro erhöht werden." die Beschäftigungstherapie: etwas, das Arbeit verursacht, aber nicht sinnvoll ist | "Etwas zu putzen, obwohl es schon sauber ist, um die Zeit herumzukriegen, ist reine Beschäftigungstherapie."   Sponsor italki: Registriere dich auf go.italki.com/easygermanpodcast und du bekommst $10 in italki Credits nach deiner ersten Stunde geschenkt!   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

HEY Familie
Schlaf Kindlein schlaf - über Kinderschlaf und mangelnden Elternschlaf

HEY Familie

Play Episode Listen Later Jan 11, 2022 50:15


Schlaf als Eltern … ein Dauerbrenner-Thema! Die wenigsten von uns können selbstbewusst sagen: Ich schlafe super, eigentlich genauso wie früher! Schlafmangel gehört eben für viele von uns zum Alltag. Und deshalb widmen wir eine ganze Folge dem Thema Schlaf! Dieses Gespräch ist quasi ein Podcast-Hybrid, denn wir sprechen nicht nur über Baby- und Kinderschlaf, sondern auch über den Elternschlaf. Gemeinsam mit dem Schlafforscher Albrecht Vorster beantworten wir wichtige Fragen, wie: Warum sind Rituale so wichtig? Wieviel Schlaf braucht mein Kind eigentlich? Bis wann muss es mittags schlafen? Oder: Was ist ein Nachtschreck genau? Außerdem erfahren wir, warum sich Frauen leichter wecken lassen und warum genug Schlaf auch für Erwachsene so wichtig ist! Eine Folge, nach der wir hoffentlich alle besser schlafen können!

Doktorspiele – Liebe, Sex, Beziehung
Date mit einem Pornostar – Teil 1

Doktorspiele – Liebe, Sex, Beziehung

Play Episode Listen Later Jan 10, 2022 31:51


Für Sabrina und Max ist es das Allerschönste an ihrem Job, dass sie mit Menschen sprechen können, die außergewöhnliche Dinge tun und mit denen sie normalerweise nie in Kontakt kämen. So zum Beispiel Lullu Gun, eine Pornodarstellerin, die sie für den heutigen Podcast über alles ausfragen können: Wie kam sie in die Branche? Wie war ihr erster Dreh? Wie ging es ihr dabei? Welche spezielle Körperpflege braucht es bei diesem Beruf? Welche Drogen werden am Set genommen? Oder: Was war die absurdeste Szene, die mal in einem Drehbuch stand? Teil 2 folgt in 7 Tagen.

Gedanken zum Tag
Das kleine Wort Adieu

Gedanken zum Tag

Play Episode Listen Later Dec 16, 2021 2:14


Was meine ich, wenn ich sage ... Oder: Was meine ich und wie kommt es an? Pater Andreas Batlogg SJ / unveröffentlichter Text

Die Predigtbuddies
Der Teaser

Die Predigtbuddies

Play Episode Listen Later Nov 21, 2021 2:19


Anja und Lea sind Freundinnen, seit 12 und 10 Jahren Pastorinnen und haben gemeinsam Theologie studiert. Über die Jahre wurden gemeinsame Gespräche über den Predigttext zu einer Art festen Institution ihrer Freundschaft. Sie lieben es, sich gemeinsam über den Predigttext auszutauschen und ringen gemeinsam darüber, warum es sich lohnt diesen Bibeltext zu predigen. Dabei stellen sie sich Fragen wie: Was muss man über diese Zeilen wissen? Was ist der Kontext? Was ist die gute Botschaft? Wo docke ich an? Oder: Was würde mir fehlen, wenn der Text nicht in der Bibel stünde? Jetzt, in diesem Podcast, lassen sie die Hörer*innen an ihren Gedanken teilhaben und wünschen sich, dass ein inspirierender Gedanke zum Weiterbewegen dabei ist. Der Podcast richtet sich an alle „Perikopenprediger*innen“ und Gottesdienstmoderator*innen, an alle, die sich auf die Liturgie vorbereiten sowie alle Interessierten, die über einen biblischen Text nachdenken wollen. Anja und Lea sind davon überzeugt, das Gespräche den Horizont weiten und den Glauben beseelen können. Der Podcast erscheint immer am Montag, also pünktlich zum Start der Predigtvorbereitung.

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
Das Fantasy Frühstücksei XXXL: Trade-Tipps, Mailbag mit D'Ernest Johnson, Jeudy & Gainwell vs. Scott - und das WR-Drama in Green Bay

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Oct 28, 2021 75:29


Es ist Woche 8 der NFL und viele enttäuschte Fantasy-Manager versuchen jetzt mit Trades ihre Lineup-Lücken zu verringern. Wir sprechen über gute Trades, sinnvolle Angebote und das Spiel mit dem Unwissen der Gegner. Außerdem sprechen wir über die Situation bei Fantasy-Sternchen, deren Licht durch die Rückkehr der Stammkräfte in den Schatten gestellt werden könnte oder die jetzt nach Verletzungen erst aufgehen. Oder: Was machen wir mit D'Ernest Johnson, Jerry Jeudy oder der Situation in Philly mit Gainwell & Scott. Außerdem sprechen wir über das Receiver-Drama vorm TNF-Match in Arizona zwischen den Cardinals & Packers. Viel Spaß!

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
Das Fantasy Frühstücksei XXXL: Trades , D'Ernest Johnson, Jeudy & Gainwell t,WR-Drama Packers

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Oct 28, 2021 75:28


Es ist Woche 8 der NFL und viele enttäuschte Fantasy-Manager versuchen jetzt mit Trades ihre Lineup-Lücken zu verringern. Wir sprechen über gute Trades, sinnvolle Angebote und das Spiel mit dem Unwissen der Gegner. Außerdem sprechen wir über die Situation bei Fantasy-Sternchen, deren Licht durch die Rückkehr der Stammkräfte in den Schatten gestellt werden könnte oder die jetzt nach Verletzungen erst aufgehen. Oder: Was machen wir mit D'Ernest Johnson, Jerry Jeudy oder der Situation in Philly mit Gainwell & Scott. Außerdem sprechen wir über das Receiver-Drama vorm TNF-Match in Arizona zwischen den Cardinals & Packers. Viel Spaß!

Doppelter Espresso! Führung | Motivation | Beruf
Powertipps für mehr Energie mit Markus Weber | Espresso Solo mit Ralf

Doppelter Espresso! Führung | Motivation | Beruf

Play Episode Listen Later Sep 26, 2021 14:17


Was hat hat Wandsitzen mit erholsamen Schlaf zu tun? Oder: Was hat sportliche Betätigung mit geistiger Gesundheit zu tun? Antworten auf diese Fragen gibt Markus Weber. Der Gründer und Geschäftsführer der V.I.T. GmbH hat schon früh erkannt, dass die richtige Balance von Körper und Geist aus Führungskräften echte Gewinner macht. Shownotes: - Dir gefällt der Podcast? Dann wirst du unsere Audio-Guides für Mitarbeitergespräche lieben: https://begeisterungsland.de/audios/ - Abonniere unseren Newsletter für exklusiven Zugang zu unseren Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ - Mehr über uns erfährst du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ - Folge uns auf Instagram (https://instagram.com/begeisterungsland) und Facebook (https://facebook.com/begeisterungsland/).

KLEMM-BRETT-TALK - Der Podcast für Architekten & Bauleiter rund um Gesundheit, Finanzen, Zeit und Mindset

Wie gehst Du mit deinen Mitmenschen um oder wie behandelst Du im Job, Dir unterstellte Mitarbeiter? Frag Dich mal ob Du der Chef, der Vorgesetzte bist unter dem, bzw. für den Du gerne Arbeiten wollen würdest?  ...oder wie könntest Du vielleicht Menschen motivieren, dazu bewegen etwas zu tun, wobei diese am Ende Freude und Wertschätzung erfahren? In dieser Folge geht es genau darum, wie führe ich richtig, ohne ein Führer zu sein, der Mitarbeiter verbrennt. Hast Du Dich schon einmal gewundert, warum es viele Deiner Mitarbeiter nicht lange bei Dir aushalten? Das Ganze am Ende auch mit der Konsequenz, Du reibst Dich auf und brennst aus - der Burnout ist die logische Konsequenz.  Genau davon kann der Leadermacher, Lorenzo Scibetta ein Lied singen, aber hör am besten selbst... Du kannst Lorenzo Scibetta oder kurz Lori hier finden: https://lorenzo-scibetta.de/ Schau dort gerne mal vorbei, ich persönlich mag diesen Typen, weil er ein Typ ist. :) ********************************************************************* In eigener Sache, wie Du vielleicht weißt, begleite ich Menschen um sie dabei zu unterstützen die 4 Lebenskonten auszugleichen. Zeit, Emotionen, Geld und Gesundheit! Diese Konten sollten für ein glückliches Leben im Ausgleich sein! Nachfolgend für Dich ein paar meiner Tools, mit denen ich arbeite. Wenn Du Dich davon etwas anspricht, kontaktiere mich gerne! info@frankreiher.com oder komm auf meiner Seite vorbei und schau Dir an, was ich sonst noch für Dich tun kann: www.frankreiher.com Biohacking: Am Anfang ist nur Wasser und Luft! https://detox-home.com (Kostenloses Webinar)    Du willst wieder jünger und leistungsfähiger werden? https://dnarepair.com https://biohacking.mynuskin.com   ...oder endlich mit Keto starten? https://lazyketo.com   Bestes Eiweiß für mehr Energie und mehr Muskeln à MAP  https://amino4u.com/ref/amino4life/   Du suchst noch eine Anlageform, dann habe ich hier einen funkelnden Geheimtipp: Sicherer als Gold - Osmium   Nichts ist so sicher wie Gold. Registriere Dich kosten los und kaufe Gold direkt von der Mine!  Gold-Direkt Der Sponsor der Sendung - HYPERFUND! Die Zukunft ist sicher in der Krypto-Welt zu finden und wenn nicht wird zumindest ALLES über die Blockchain laufen. Da habe ich für mich einen verlässlichen Partner gefunden, der dort die Zukunft bestimmen wird. Es handelt sich hierbei um eine Firma die mit 10 Mrd. bewertet wird und seit 2014 am Markt ist. Die Firma spielt eine tonangebende Rolle im gesamten Crypto-Markt.  Hier kannst Du Dir direkt selbst einen ersten Eindruck machen:  https://youtu.be/2fEhptbS1q4 Hole Dir gerne mehr Informationen dazu in meiner Insider-Gruppe:Blockchain-Revolution

learning art coach mindset coaching song war gold depression management fitness partner batman er mit tools team single chefs plan burnout viruses band bitcoin leben nfts welt mentor services weg alles als coaches mine auto phase trainers spa zukunft computers status geschichte arbeit mehr ab gef kinder blockchain rolle macht definition geld liebe gedanken musik alltag wochen grund ob bei papa immer gro wo gesch rockstars seite bed ganz anfang wissen entwicklung terminator energie damit sinn webinars finger haus herz raum essen nur unternehmen platz muss schritt couch weise gesundheit bild wort bis tagen eltern detox stelle sache entscheidung leute garage dort unterschied natur einfach stunden frankfurt hause monaten wasser kindern nacht verst freund leidenschaft sprache gott gerade beste keller weil genau diese folge keto punkt druck verbindung rahmen kurz vater markt kunden sei emotionen ernst luft arbeiten lied perspektive leider ausbildung singer songwriters mitarbeiter preis am ende momente map seminar ding manchmal rat ganze zeitpunkt abend learnings documents firma kollegen hast hintergrund ergebnisse richtung sachen zahlen etwas kleine ergebnis tisch ach die zukunft leiter mir produkt spiele studie dieses gelegenheit bewusstsein eindruck beide erinnerung vielen dank bock bett deswegen meister forschung spaghetti bist baum erz tochter bunker telefon erkenntnis hab vorbild biohacking jungs worten wertsch kosovo lassen fasten glaube nase klingt sprung wand funktion leichtigkeit sag marke schulen welten botschaft universum muster ciao leuten sagt hei berufung borg wesen wohin hunde finanzen bruder klasse planeten beine anerkennung ahnung wurde fenster zum beispiel bin schaut schau erwachsene sekunden ecke obs damals star wars stories haare krankenhaus kleinen einladung nano vortrag auszeit dictator typ bau versprechen ereignis mitmenschen naja freut typen schei jungen ungl gar herzlich gong kam total recall vorbilder konzert stimmt impuls offenheit symptome sonst eine frage umsatz das beste du dir eben irgendwann lebe opa eier oberfl blickwinkel bernhard pausen vertrieb lieder daran feind erholung hol brust wahrscheinlich antrieb beides fahren kohle abnehmen entweder nee schauen absolut betreuung steine hirn witze ausgleich einleitung bleib singen funktionieren feira spruch muskeln rauchen das ganze fachwissen gesang balkon meistens baustelle professor dr sau konsequenz geil dozent eine woche seminaren eine frau feierabend sechs kollege rollstuhl abteilung architekt erleichterung holst klischee frag wir menschen informatik schwein brunnen keine ahnung klappe neugierde nori liest mrd kenntnis italiener ein kind inneres skifahren braut vorgesetzten wenn du dich eichh standorte empfindungen siehst glaub unterkunft gehorsam fresse eine entscheidung thomas gottschalk wacht renn verdammt anfangszeit glocke die art befehl diktator das universum filialen zweit ohrwurm geburtsstunde gehst gitarrist weckruf baden baden grube grammatik hollywoodfilm mein vater vorgesetzte informatiker gitarren hast du dich hausmeister warum frauen die firma hau gek sinnkrise gehaltserh fetzen egoist liedermacher keime weitz sunde zocker meine frau dj b musikers schweinfurt mein sohn krankenwagen erinnere guck im vertrieb musikschule kellern dein vertrauen rotz empfindung vorgesetzter kack dieser moment der ausl terminale proaktiv kryptowelt jahren f nachfolgend dass menschen butterbrot ernaehrung anlageform gewohnheitstiere die lieder bauleiter thema du oder was lorenzo scibetta empfindest irgend leadermacher kostenloses webinar deiner mitarbeiter jour fixe rockkonzert registriere dich mutter ich
Predigten Jonas Goebel
Gott ist nicht im Hochbau-Geschäft

Predigten Jonas Goebel

Play Episode Listen Later May 23, 2021 21:03


Gott ist nicht im Hochbau-Geschäft. Oder: Was segnet Gott eigentlich? Eine Predigt über den sog. „Turmbau zu Babel“ aus 1. Mose 11, 1-9. Du kannst meinem Predigt-Podcast folgen auf Spotify, iTunes oder ganz einfach mit einem Podcatcher/Podcast-Player deiner Wahl. Der direkte Link für diesen Podcast ist: https://juhopma.de/feed/podcast/predigt Diese Predigt als Video? Es gibt nicht von all meinen …

Bio für die Ohren
Grilltipps vom Bio-Metzger

Bio für die Ohren

Play Episode Listen Later May 20, 2021 40:41


Was ist in der Grillwurst? Welche Zusatzstoffe sind im Bio-Bereich erlaubt? Wieso kostet Bio-Fleisch überhaupt mehr als anderes Fleisch? ̶ In dieser Folge sprechen Jan und Judith mit René Herpel, Metzgermeister und dem Experten für Fleisch und Wurstwaren beim Bio-Großhandel Weiling. Gemeinsam reden Sie über das perfekte Stück Fleisch, die Qualität und die Tierhaltung dahinter sowie zahlreiche Tipps für das perfekte Grillevent. Natürlich werden dabei Fragen geklärt, wie: Welchen Grill sollte man nehmen? Gibt es Unterschiede bei den Temperaturen für das optimale Ergebnis? Was gibt es für Alternativen zur Alufolie? Sollte man Steaks mehrfach wenden? Oder: Was sollte man beim Einfrieren von Fleisch beachten? Diese Episode räumt mit Mythen zum Thema „Grillen“ auf und macht ganz sicher schrecklich Lust auf selbstgemachtes Grillgut. Wir wünschen euch einen heißen Sommer. Und denkt daran: Egal, wer du bist, egal wie viel Kohle du hast, vor dem Grill sind wir alle gleich. Viel Spaß beim Hören! bioladen* Fleischlieferanten findet Ihr hier https://www.bioladen.de/bioladenprodukte/#p820 Hier findet Ihr den bioladen Eures Vertrauens https://www.bioladen.de/bio-haendler-suche/#c48 Rezepte zum Thema Grillen findet Ihr hier https://www.bioladen.de/rezepte Mehr Infos zum Podcast findet Ihr auf www.bioladen.de

Tipps zu Gesundheit, Freizeit und Ernährung
Unser Gartenexperte Andreas Modery beantwortet Ihre Fragen

Tipps zu Gesundheit, Freizeit und Ernährung

Play Episode Listen Later May 6, 2021 8:57


Darf ich meinen Lavendel jetzt noch zurückschneiden? Oder: Was bedeuten die hellen Flecken auf den Brombeeren? Sie haben uns Fragen rund um ihren Garten geschickt. Und unser Gartenexperte Andreas Modery beantwortet sie.

Der EDUCAST von du & ich - DAS ATELIER
du & ich – DAS ATELIER/ EPISODE #18

Der EDUCAST von du & ich - DAS ATELIER

Play Episode Listen Later Apr 29, 2021 15:19


du & ich – DAS ATELIER/ Episode 18: „What a revolution that´ll gonna be...!“* – Was ist digitales Theater? (*aus A Hole in Space LA-NY, 1980 -- the mother of all video chats). Wir lernen, was eine Definition des Digitalen Theaters sein kann. Wir lernen etwas über seine Historie. Und wir lernen eine andere Definition kennen, was Digitales Theater auch sein kann. Oder: Was auch Digitales Theater sein kann... Wir lernen Kit Galloway and Sherrie Rabinowitz kennen, die Eltern des ersten Video-Chats..., Roy Acotts technoetische Arbeit und erinnern an den Scenografen Josef Svoboda. Zum Nachlesen: https://en.wikipedia.org/wiki/Digital_theatre https://en.wikipedia.org/wiki/Cyberformance Beispiele aus der aktuellen deutschsprachigen digitalen Theaterszene: https://www.gorki.de/de/gorki-stream https://www.machinaex.com/events https://werther-live.de/ Historische Dokumentation im Bewegtbild (in der Reihenfolge der Erwähnung): A Hole in Space LA-NY, 1980 -- the mother of all video chats Sherrie Rabinowitz & Kit Galloway https://www.youtube.com/watch?v=SyIJJr6Ldg8 Telenoia by Roy Ascott 1992 https://www.youtube.com/watch?v=Ip2D9Tu95to Josef Svoboda – The Phenomenon of scenography https://www.youtube.com/watch?v=AiVdFYA1Zvc Du magst meine Arbeit? Hier geht's zum virtuellen Kaffee: https://www.paypal.me/halloduundich Weitere Infos unter https://linktr.ee/coaching_kunst_kommunikation #artandartistcoach #schönekünste #praktischekunstvermittlung #digitalerraum #digitalestheater #medienkunst #konzeptkunst #mobielimage #royascott #bauhaus #cyberformance Theme song „the atelier“ by theMonolythics Foto: © Canva

Yoga Mental - Neue Gesundheitswege - Mental-Power4you
Wie wichtig ist die Gesundheit?

Yoga Mental - Neue Gesundheitswege - Mental-Power4you

Play Episode Listen Later Apr 21, 2021 20:31


«Wie wichtig ist Ihnen Ihre Gesundheit? Oder WAS ist Ihnen Ihre Gesundheit WERT?» Friedrich Schiller geboren 1759 schrieb es schon nieder: «Es ist der Geist, der sich den Körper baut.» «Yoga-Mental» die neuen Gesundheitswege» frisch aus der Alltags Praxis vom Team http://Mental-Power4you.ch - Herzlich Willkommen liebe Zuhörer -Ich bin Martina - Ihre Gesundheitsagentin von Mental-Power4you.ch. • Bei chronischen, körperlichen Beschwerden-Themen sowie bei emotionalen, psychischen Beschwerden-Themen bei Menschen und Tier Grundsatzfrage ist doch: Möchten Sie liebe Zuhörer Ihre Beschwerden/Themen behalten oder loswerden? Pause … Im Laufe unseres Lebens sammeln wir viele Blockaden, meist wenn wir emotional in einen Widerstand gegangen sind, also Erfahrungen gemacht haben, das alles speichern wir im Unterbewusstsein ab. Diese Blockaden/Störungen führen oft zu körperlichen Beschwerden. Wir im Team Mental-Power4you haben uns der ganzheitlichen, nachhaltigen Gesundheit verschrieben. 30 Jahre beschäftigen wir uns mit diesem, wichtigen Thema und setzen speziell eigens entwickelte Methoden ein, Mittels Jahrtausend alter chinesischer Weisheiten kombiniert mit der neusten Quantenfeldforschung finden wir ganzheitlich, wie DETEKTIVE diese Blockaden und Widerstände und störende Emotionen und lösen diese direkt auf. Denn Dein Körper folgt immer Deinen Energiefeldern. Jede Sekunde sterben 60 Millionen Zellen – die gute Nachricht ist, diese werden auch wieder neu gebildet und neu programmiert. Sie haben chronische Beschwerden? Oder Sie kennen jemand der solche hat? • Kopf,-Nacken,- Knie,- Hüft oder Rückenschmerzen? Depressionen, emotionale Themen? Viele unterschiedliche Beispiele aus unserer alltäglichen Praxis Fälle finden Sie hier in unserem Podcast «YOGA-Mental» Neue Gesundheitswege. Hören Sie doch gleich mal rein! Meine BITTE an Sie, diesen gesunden Podcast an Ihre Freunde, Familie, Kollegen weiterzuleiten: Wenn nicht ist das «unterlassene Hilfeleistung». Jeder sollte wissen, dass es gesunde, alternative und wirkungsvolle, natürliche Methoden gibt! Ich, Wir sind für SIE da!

Bayerisches Feuilleton
LAND UND LEUTE: 65 Jahre BRAVO - Petting, Pop und Pickelcreme

Bayerisches Feuilleton

Play Episode Listen Later Mar 29, 2021 24:27


Wie geht Petting? Oder Was ist der neueste Modetanz? - Diese Fragen klären Jugendliche seit 65 Jahren mit der BRAVO. Generation für Generation findet in der legendären Zeitschrift all das, was sie sich von den eigenen Eltern nicht sagen lassen will. Eine Reise durch die Jahrzehnte!

Der bildungsdoc Podcast
Anleitung zum Erstellen der Bewerbungsunterlagen

Der bildungsdoc Podcast

Play Episode Listen Later Mar 14, 2021 22:11


• Welche Arten von Bewerbungen gibt es eigentlich? • Welche Formalien muss ich bei einer Bewerbung beachten? • Welche Bestandteile eine professionelle Bewerbung haben muss ODER: Warum „Je mehr desto besser“ nicht zum Ziel führt. • Wozu dient dem Personaler mein tabellarischer Lebenslauf? • Was ist Personalern wichtig ODER: Was ist die Aufgabe des Bewerbungs-Anschreibens? Im talk inTeam® gibt's die Anworten dazu. Viel Spaß beim Zuhören!

Ufwärmrundi
01: French Open - Stundenhotel und andere Vorbereitungen

Ufwärmrundi

Play Episode Listen Later Sep 23, 2020 37:35


Über die grossen Highlights im Sport reden viele. Aber nur wenige kennen diese Events aus nächster Nähe. Im Podcast «Ufwärmrundi» blicken erfahrene Journalistinnen und Journalisten von SRF Sport mit einem Gast voraus auf das kommende Sport-Highlight. Jeden Donnerstag neu. Diesmal: French Open 2020. Stefan Bürer, Svenja Mastroberardino und Heinz Günthardt diskutieren unter anderem die Fragen: Ist Rafael Nadal in diesem Jahr bei den French Open endlich zu schlagen? Oder: Was können wir von den Schweizer Spielerinnen und Spielern erwarten? Daneben geht es aber auch um Themen wie: Warum landete Heinz Günthardt am Anfang seiner Profilaufbahn einmal in einem Stundenhotel in Paris? Oder: Wie unterscheiden sich die Trainings der Topstars?

Literatur - SWR2 lesenswert
Klaus Theweleit: Warum Cortés wirklich siegte. Technologiegeschichte der eurasisch-amerikanischen Kolonialismen. Pocahontas 3

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Sep 3, 2020 4:34


Azteken, Cortés, Montezuma – die Unterwerfung der neuen Welt in ganz überraschendem Licht. Oder: Was hat die Haustierhaltung mit der Kolonisierung Amerikas zu tun? Der Männerforscher Klaus Theweleit weiß die Antwort. Rezension von Ingo Zander. Verlag Matthes & Seitz ISBN 978-3-95757-865-5 609 Seiten 38 Euro

Hochsensibel und Stark - Dein Podcast mit Jacqueline Knopp

In der heutigen Folge spreche ich über das Thema Krankheit & Gesundheit. Das heißt, es geht um Krankheitsbilder, Symptome sowie unsere Licht- und Schattenseiten. Ich teile ein Beispiel von mir, denn ich hatte zuletzt Hüftschmerzen und berichte, wie ich damit umgegangen bin und was ich daraus gelernt habe. Erwähnte Ressourcen: Meine Podcastfolge zum Thema Projektion heißt: "Wie kann man so egoistisch sein?" Oder: Was sind Projektionen und wie können sie uns helfen? Rüdiger Dahlke, Krankheit als Weg: https://amzn.to/2NWL9pD Rüdiger Dahlke, Krankheit als Symbol: https://amzn.to/2ZBBFW8 Dr. Joe Dispenza, Du bist das Placebo: https://amzn.to/2VSCAAp Mein Blogartikel zu diesem Thema: "Krankheitssymptome hinterfragen" http://www.jacquelineknopp.de/krankheitssymptome-hinterfragen-was-meine-rueckenschmerzen-mir-sagen-moechten/ Meine Website & mein Coachingangebot: http://www.jacquelineknopp.de/ Workshop "Zufrieden als hochsensible*r Scanner*in": https://mailchi.mp/cde7a33327e6/workshop Folge mir gerne auch auf Instagram: https://www.instagram.com/jacquelineknopp.de/ ↠ Hier kannst du meinen Podcast unterstützen: https://www.patreon.com/jacquelineknopp https://www.paypal.me/jacquelineknopp ↠ "Hochsensibel & stark" auf YouTube: https://www.youtube.com/user/TheEuropeTrip ↠ "Hochsensibel & stark" auf iTunes bewerten: https://podcasts.apple.com/de/podcast/hochsensibel-und-stark-dein-podcast-mit-jacqueline-knopp/id1493470499

HELDEN TEAM
Vermögensaufbau mit Trading – Kann man mit Trading reich werden?

HELDEN TEAM

Play Episode Listen Later May 15, 2020 5:50


ies ist eine Frage die sich Menschen immer wieder stellen. Und ich mir selbst auch schon oft gestellt habe. Und die Antwort wird dich überraschen. Aber lese selbst. Viele mit denen ich darüber rede im deutschsprachigen Raum können mit dem Wort meistens erstmal gar nichts anfangen. Daher grundsätzlich die Frage: Was bedeutet Trading überhaupt? Letztendlich bedeutet es nichts anderes als “Handeln”. Oft denkt man der Handel an der Börse hat etwas mit Zocken und Glück zu tun. Insbesondere wenn man mit dem Begriff Trading noch nichts anfangen kann. Das sind doch irgendwelche Leute, die da bisschen zocken und unverdient reich werden. Oder? Was macht ein Trader eigentlich wirklich? Vermögensaufbau Trading – Kann man mit Trading reich werden? Der Fokus beim Forex Trading liegt darauf von den Kursschwankungen der Währungen, wie dem Euro oder Dollar zu profitieren. Da diese in permanenter Bewegung sind. Doch ist das so einfach wie man sich das vorstellt? Kann man dadurch im Handumdrehen reich und wohlhabend werden? Es ist wie beim Umgang mit Geld auch. Man muss Trading erst lernen. Erfahrende Trader schaffen es teilweise 2-5 Prozent im Monat dauerhaft zu erreichen. Und ihr Vermögen so stetig aufzubauen. Aber um das zu erreichen benötigt man viel Ausdauer, Geduld und Erfahrung. Man muss ein Gefühl für die Märkte entwickeln und eine passende profitable Trading Strategie anwenden. Die meisten in diesem Markt scheitern, weil sie zu früh aufgeben. - Werde unabhängig durch Trading mit Tom Volz: https://tom-volz.de - Neue Kunden gewinnen mit HELDEN MARKETING: https://helden-marketing.de - Traden lernen für Anfänger mit 4REX Impulse: https://4rex-impulse.com

Jung & Flexibel
#1 Mitgefühl

Jung & Flexibel

Play Episode Listen Later Mar 12, 2020 13:31


Oder: Was das Grundgesetz und die Flüchtlingskrise damit zu tun haben. // Mitgefühl. Klingt so einfach und logisch, ist es aber in der Realität leider nicht. Denn wir sind auch nur Menschen und Angst lässt uns komische Dinge tun. Eine politische Lösung habe ich keine, dafür aber das einfachste und erste aller Mittel: Eine feste Umarmung! Peace out! // Teilt mit mir eure Gedanken zur Folge: instagram.com/jungundflexibel. Bewertung schreiben: bit.ly/jungundflexibel-apple. Vorbeischauen: www.jungundflexibel.de. // Quellen: https://www.amnesty.de/alle-30-artikel-der-allgemeinen-erklaerung-der-menschenrechte. Podcast "Lage der Nation", Folge 179 unter: https://www.kuechenstud.io/lagedernation/. https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-03/coronavirus-deutschland-infektionen-faelle-verbreitung-epidemie-karte. https://www.tagesschau.de/ausland/usa-grenzmauer-pentagon-101.html. https://www.businessinsider.de/wirtschaft/oxfam-studie-milliardaere-besitzen-so-viel-wie-60-prozent-der-weltbevoelkerung/. //

OMR Media
Selbstgespräch: wie hört man seinen Lesern zu?

OMR Media

Play Episode Listen Later Dec 5, 2019 18:24


In dieser Solo-Folge geht es um die Frage, wie Redaktionen und Verlage den Direktkontakt mit Nutzern pflegen. Denn richtiges Zuhören ist die Antwort auf viele Fragen wie: Wie kann ich als Redaktion wissen, welche Inhalte und Angebote meine Audience wirklich wertvoll findet. Oder: Was für Content generiert loyale, markentreue User und für welche Inhalte ist meine Audience bereit zu zahlen?

Lass Dich nicht abzocken - Finanzen: lernen, planen, leben
096: Lebensversicherung - der legale Betrug

Lass Dich nicht abzocken - Finanzen: lernen, planen, leben

Play Episode Listen Later Dec 5, 2019 9:46


Die "never ending story". Oder: Was der Versicherungsnehmer nicht sieht. Es geht mal wieder um die Lebensversicherung. Ich habe eine Bitte an Dich: Wenn Dir diese Folge gefällt, dann hinter-lasse mir bitte eine 5 – Sterne – Bewertung, ein Feedback auf  i-tunes und abonniere diesen Podcast. Denn nur dadurch steigt der Podcast im Ranking und kann von weiteren Hörern gefunden werden. . Du investierst lediglich ca. 2 Minuten. Dadurch hilfst Du, den Podcast immer weiter zu verbessern und zu verbreiten. Und ich kann Dir Inhalte liefern, die Du als wichtig empfindest. Herzlichen Dank für Deine Hilfe. Hast Du Fragen oder Anregungen, oder möchtest Du ein interessantes Thema in den Podcast bringen, dann schreibe mir bitte eine Email an: fragholger@gfmsnentwig.de Hier kannst Du mir folgen:   https://www.facebook.com/holger.nentwig  https://www.facebook.com/chefarzt.fuer.finanzen/  https://www.youtube.com/channel/UC-vmZf4tG5cUkG6yfw1ymyQ  https://www.instagram.com/nentwigholger/

Elsevier Pflege Podcast
Elsevier Pflege Podcast - Berufliche Herausforderungen im Pflegeberuf

Elsevier Pflege Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2019 18:44


Egal, ob es der Schichtdienst ist, anspruchsvolle Krankheitsbilder oder Sonderwünsche von Patienten: Als junge Pflegende steht ihr täglich vor Aufgaben, auf die man sich nur schwer vorbereiten kann. Emotionale Herausforderungen sind oft die größten: Der Umgang mit Scham oder Ekel, oder die richtige Balance zwischen Nähe und Distanz. Wir fragen in dieser Folge des Elsevier Pflege Podcast: Was tue ich, wenn mich etwas ekelt? Wie reagiere ich, wenn ein Patient sich schämt? Oder: Was tue ich, wenn ein Patient versucht, privat mit mir in Kontakt zu kommen?

Ende Gelände - Der Podcast
#0 - Der Pilot

Ende Gelände - Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 25, 2019 45:23


Unser Pilot! Wir erzählen, was wir mit dem Podcast vorhaben, fragen uns, was eine Bewegung eigentlich ist und die langjährige Aktivistin Ines erzählt, wie sie die Entstehung der Klimagerechtigkeitsbewegung in Deutschland miterlebt hat. 0:00 / Intro & Vorstellung 11:18 / Interview mit Ines: Woher kommt die Klimagerechtigkeitsbewegung? 34:52 / Der Begriff: Was ist eine Bewegung? 37:59 / Die Aktion: Podcasten als Aktionsform. Oder: Was haben wir eigentlich vor? 44:49 / Outro

Maximiere Deinen Erwartungswert
Minimalismus und Essentialismus | Maximiere deinen Erwartungswert

Maximiere Deinen Erwartungswert

Play Episode Listen Later Apr 18, 2019 12:14


Minimalismus und Essentialismus ... zwei spannende Begriffe, die eigentliche das Gleiche meinen?! Oder? Was sind meine Erfahrungen zu den Themen und wir haben mir diese Begrifflichkeiten (und das Verständnis hinter ihnen) mein Leben erleichtert ... ? -- Ich bin sehr dankbar dafür, dass Du meinen Podcast anhörst und wäre gleichermaßen dankbar für Feedback von Deiner Seite, da es mir helfen würde, mich mit meinem Podcast weiterzuentwickeln. Ich bin ebenfalls für jede Art von Kritik dankbar - Lob ist natürlich auch gern gesehen! Lass uns gerne in den Austausch gehen und gemeinsam die wichtigsten Gedanken bequatschen, die Dich über die Folge hinaus beschäftigen. Kontakt: https://linktr.ee/pat.rick_96 • Instagram: https://www.instagram.com/pat.rick_96/ oder @pat.rick_96 • Mail: pa.felkl@gmail.com

Happy Finance Life | Inspiration & Motivation für dein Money Mindset, Business & Weiblichkeit

Stimmt das? Mit folgendem Zusatz "und der andere auch" schon. Oder? Was denkst du darüber? Schreib mir: instagram.com/DesiBenke Coaching Anfragen per Mail an: desi@finanzprinzessin.de Liebe Grüße, Desi

GESUNDHEITSIMPULSE - Gesundheitstipps und Interviews mit Experten | Gesundheit, Entspannung, Stressmanagement, Medizin, Ernä

Weihnachten? Braucht doch kein Mensch! - Oder? Was hat Weihnachten mit Gesundheit zu tun? Was hat Weihnachten mit Achtsamkeit zu tun? Wofür braucht man Weihnachten überhaupt? Das und noch ein bisschen mehr, verrate ich dir im Weihnachtsspecial des Gesundheitsimpulse-Podcasts.

Kino+
Festivals und Genre Film

Kino+

Play Episode Listen Later Dec 22, 2018 98:24


Es klang so einfach: Antje, Tino, Andre und Schröck setzen sich einfach noch mal hin und beenden ihr Gespräch zum Festival-Sommer. Endlich noch mal lang und ausführlich über all die Filme quatschen, die wir im Sommer gesehen hatten. Also nicht nur "Climax" oder "The House That Jack Built" oder "Under the Silver Lake". Aber erst stand uns "Climax"-Regisseur Gaspar Noé für ein Interview zur Verfügung, dass wir hier nun in voller Länge zeigen - und dann blieben wir doch erstmal an den üblichen Verdächtigen hängen. Oder an einem thailändischen Kinder-Fantasyfilm namens "Uncle Boonmee erinnert sich an seine früheren Leben". Aber so ist das eben, wenn Du einfach mal frei Schnauze reden darfst. Und natürlich gab es auch noch viel Liebe und Aufmerksamkeit für ein paar andere Themen und Perlen. Zum Beispiel "Monstrum". Oder "Was uns nicht umbringt". Das Ergebnis ist vielleicht nicht der Festival-Bericht, den wir wirklich gebraucht haben. Aber es ist das Genre-Gulasch, das wir verdienen. Und geht hoffentlich auf seine Art und Weise in Serie. In diesem Sinne: hört gut zu, verlängert die Watchlist und habt ganz tolle Weihnachten. Gruß und Kuss von allen bei Kinoplus.

Hier gilt die MdW
000 Hier gilt die Mdw : Vorwort

Hier gilt die MdW

Play Episode Listen Later Dec 6, 2018 2:00


"Achtung! Russen kommen!", warnten die deutschen Medien in den 90er Jahren vor neuer Flüchtlingswelle, als die UdSSR zerfiel. Achtung! Wir sind da! Vor 20 Jahren landeten meine Frau und ich im Düsseldorfer Flughafen mit zwei Rucksäcken, zwei Taschen und einer Gitarre. Heute haben wir zwei Kinder - Gymnasiasten, einen schwarzen Kater, fühlen uns hier wohl und sind Deutschland sehr dankbar dafür. Obwohl der Weg zum Wohlfühlen schwer war, verlor ich meine Neugier zu diesem Land nie. Ich habe immer mein kleines Notizbuch dabei, das ich seit unseren ersten Tagen in Deutschland führe. So entstanden diese Kritzeleien. Ich hoffe, sie sind humorvoll und unterhaltsam. Oder? Was bedeutet MdW, werde ich in den nächten Podcast-Folgen erklären. Falls Du es eilig hast, kannst Du mein Buch bei Amazon kaufen und selbst rausfinden ;-) Sonst bleib dran, hör zu und viel Spaß mit "Hier gilt die Mdw" Der Link zum Buch "Hier gilt die MdW" bei Amazon: https://www.amazon.de/dp/B01M5B4UD4

Ganz offen gesagt
#36 2018 Wie darf sich eine Frau benehmen? – mit Nicole Schöndorfer

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Nov 9, 2018 66:12


Nicole Schöndorfer spricht über Frauen- und Männerbilder in der Gesellschaft und mit welchen Strategien sich junge Feministinnen wie sie heute behaupten. Aber auch darüber: Wie darf sich eine Frau benehmen? Oder: Was hat der Feminismus auf Twitter mit dem realen Leben zu tun? Links zur "Whistleblowing"-Site des BMNT: https://www.bmnt.gv.at/service/presse/land/2018/K-stinger---sterreich-treibt-Kampf-gegen-unlautere-Gesch-ftspraktiken-voran.html

Dein Podcast zum Kopfschütteln
Folge 18 Rassimus ist Humbug

Dein Podcast zum Kopfschütteln

Play Episode Listen Later Nov 8, 2018 66:44


Ist doch kla oder!? Rassismuss ist Humbug. Oder? Was haben Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Frauen und Männer gemeinsam? Bildung vs. Religion wer ist der Gewinner? Außerdem sind die Themen ein buntes Pottpüre von dem was in der Welt passiert. Oderauch privat;) Folgt uns bei Twitter: https://twitter.com/raeltalk danke an https://twitter.com/SirLeOssi https://twitter.com/Projekt5 https://twitter.com/MaxomaUnterhal1 und... Unserem BuddahThomas aus Berlin Links: Intro: https://www.youtube.com/watch?v=NdTt_... Outro: https://www.youtube.com/watch?v=0f7LM... Grüsse an alle: Mu Renki & Bif Teki

FALTER Radio
Das Ende von Facebook? – #41

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Mar 28, 2018 37:07


Der Skandal rund um die Datenanalysefirma Cambridge Analytica, die Daten von 30 Millionen Facebook-Usern ohne Erlaubnis verwendet haben soll, scheint das mächtige soziale Netzwerk in die Bredouille zu bringen. Oder? Was der Skandal über den Einfluss von sozialen Medien sagt, ob und wie Facebook besser funktionieren könnte und warum es so schwierig ist, gerichtlich gegen Facebook vorzugehen, darüber diskutieren Medienanwältin Maria Windhager, Lisa Stadler, Head of Audience & Traffic Management beim STANDARD und FALTER-Chefredakteur Armin Thurnher mit Medienjournalistin Anna Goldenberg. Lesen Sie ein ausführliches Interview mit Maria Windhager im aktuellen FALTER 13/18: https://www.falter.at/archiv/wp/verlasst-facebook  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Personal Branding Podcast | Authentisches Selbstmarketing & Positionierung
Positionierung? Hilfe! Über die Angst, sich entscheiden zu müssen

Personal Branding Podcast | Authentisches Selbstmarketing & Positionierung

Play Episode Listen Later Mar 8, 2018 13:57


Ab und zu werde ich gefragt, ob ich mich als Interviewpartner zur Verfügung stellen möchte, um über Personal Branding zu sprechen. Das freut mich natürlich immer und sage deshalb in der Regel nicht nein. Letzte Woche durfte ich mal wieder in einem anderen Podcast zu Gast sein und meinen Senf zu den Themen Positionierung und Selbstmarketing geben. In dieser Episode, aber auch in vielen anderen Interviews, wird mir mit hoher Wahrscheinlichkeit diese eine Frage gestellt: "Welche Hürden gibt es bei der Positionierung von Unternehmern?". Oder: "Was machen die meisten Unternehmer am Anfang falsch, wenn sie sich positionieren wollen?".Verursacht Positionierung Trennungsschmerz?Nun, da gibt es natürlich so einiges, wie du dir sicherlich vorstellen kannst. Wenn ich auf diese Frage zu den Hürden bei der Positionierung nur eine Sache nennen dürfte, dann wäre es die Angst, sich entscheiden zu müssen – für etwas und damit auch gegen etwas. Es geht also nicht nur um das Entscheiden per se, sondern um Trennung. Und Trennung verursacht bei dem ein oder anderen Trennungsschmerz. Und Trennungsschmerz ist nichts Schönes. Positionierung ist deshalb auch nichts Schönes. Das ist zumindest die Schlussfolgerung der Personen, die sich ungern entscheiden wollen. Ich möchte darauf etwas näher eingehen und gleich zwei Sachen vorwegnehmen. Erstens: Ja, beim Positionieren geht es um Entscheidungen. Zweitens: Nein, Positionierung bedeutet nicht zwingend, nicht mehrere Sachen unter einen Hut zu bekommen. Passen die zwei Aussagen zusammen? Das tun sie, ja. Sie sagen allerdings auch aus, dass Positionierung zwar anstrengend sein kann, aber auch sogenannte Scanner-Persönlichkeiten mit vielen Ideen nicht leer ausgehen und mit einem Bauchladen leben müssen. Weiterlesen

Im Autokino
Folge 50: Die große Jubiläumsgala!

Im Autokino

Play Episode Listen Later Aug 12, 2017 100:49


Freundskis, Freundskis, Freundskis! Es ist Jubiläum! Ein Fest! 50 Folgen voller Kompetenz, Wissen und Witz. Was habt ihr nicht alles von uns gelernt, oder? ODER??? Was will man da noch machen. Neben einem feierlichen Frühstück gibt es allerhand Anekdoten rund…Weiterlesen Folge 50: Die große Jubiläumsgala! ›

Verändere Dein Leben... Jetzt!!! | Verliebe Dich in die  Veränderung | Hole Dir regelmäßige Inspiration | Sei mutig!

Los zum zweiten Teil unseres gestern veröffentlichten Podcasts zum Thema berufliche Veränderung. Zunächst mal stellt sich die Frage aller Fragen: "Wofür brennst Du??!" Oder "Was ist Deine Leidenschaft?".. Denn eigentlich möchten wir doch alle das tun, was wir lieben und am besten damit unseren Lebensunterhalt verdienen. Das können aber nur die Wenigsten.. Oder? Ja.. Das ist eigentlich die Frage.. Warum nicht das machen, was wir lieben? Viele Menschen befassen sich aber überhaupt nicht erst mit der Frage, was sie machen wollen, was sie lieben, sondern machen halt das, was sie tun und in das sie irgendwann mal gerutscht sind... und der ihnen das Konto befüllt. Aber machen sie diesen Job auch wirklich gerne..? --- ganz oft nicht! Warum eigentlich nicht? Damit beschäftigt sich die heutige Podcastfolge - viel Spaß damit.

BusinessMums' Podcast
Wer sich nicht selbst verändert, wird von anderen verändert. Teil 1

BusinessMums' Podcast

Play Episode Listen Later Apr 6, 2013 14:26


Oder: Was eine rote Tomate mit unserem Leben und Erfolg zu tun haben kann. In der vierten Folge zeige ich, wie mit wenigen Schritten negative Selbstbilder verändert werden können.  Zum Einstieg wie immer einige Hintergrundinformationen aus der Gehirnforschung. Eure Fragen und Anregungen erreiche mich unter elisabeth(at)businessmums(Punkt)de Viel Spaß beim Zuhören wünscht Elisabeth

Beratung für Heilberufe
Beratung für Heilberufe Folge 39: Was ist bei der Abgabe einer Apotheke zu beachten?

Beratung für Heilberufe

Play Episode Listen Later Jun 26, 2012


Silke Vogt, die schon einige Male bei uns zu Gast war, steht Ihnen heute als Steuerberaterin Rede und Antwort zum Thema „Abgabe der Apotheke“. Jeder, der schon einmal etwas verkauft hat, weiß: Das Auge kauft mit. Wer seinen gebrauchten Wagen wäscht und putzt, bevor er ihn Interessenten vorführt, der hat gute Chancen, einen deutlich höheren Preis zu erzielen – auch, wenn der Motor ein und derselbe ist. Das gleiche gilt auch für die Apotheke. Bevor man sie abgibt, kann man einiges noch optimieren, um den bestmöglichen Eindruck zu machen. Natürlich geht es hierbei nicht um „Mogeleien“. Das rächt sich immer. Die Optimierung der Zahlen soll gar nicht durch zweifelhafte Buchungen stattfinden, sondern durch ein anderes Wirtschaften in den Monaten und Jahren vor der geplanten Abgabe. Je “schlüsselfertiger“ eine Apotheke ist, desto besser. Einige Aspekte sind Fragen wie: Gibt es einen „stabilen“ und übertragbaren Mietvertrag? Gibt es ein eingespieltes Team oder muss der Erwerber erst einmal eine neue Crew rekrutieren? Gibt es Pläne, eine Übergabe gemeinsam zu mit einem Übernehmer zu gestalten? Kann man mit einem besonderen Engagement die Einführung des „neuen Gesichtes“ vereinfachen und besonders attraktiv machen? Und dann kommt noch die Gretchenfrage: Welchen Preis will man veranschlagen? Was ist so eine Apotheke wert? Trotz vieler möglichen Rechenwege gibt es vieles zu beachten: Die Kostenstruktur, der Standort und auch Fragen wie: Welche Potentiale hat die Apotheke? Was kann man nutzen, das bisher nicht ausgereizt wurde? Oder: Was bietet die Apotheke an, das der Übernehmer vielleicht gar nicht fortführen will, also gar keinen anrechenbaren Wert hat? Und anstatt es dem Erwerber zu überlassen, „mal schön zu siegen“, kann man durchaus mit einem vorbereiteten Geschäftsplan viele Fragen vorweg nehmen. Den am Ende geht es nicht allein um Geld, sondern doch auch, dass Ihre Apotheke in den Händen eines anderen weiter wächst und gedeiht, oder? Ganz klar: Wie man den Verkauf des eigenen Lebenswerkes am besten organisiert, das lässt sich nicht in 26 Minuten pressen. Aber wir sind sicher, dass wir Ihnen wichtige Aspekte aufzeigen, die Ihnen zu denken geben werden. Sollten Sie anschließend irgendwelche Fragen beschäftigen, die wir nicht in der kurzen Zeit beantworten konnten: Melden Sie sich! Sie wissen ja schon: Wir sind da. Alles Gute, Ihr Michael Brüne

Beratung für Heilberufe
Beratung für Heilberufe Folge 39: Was ist bei der Abgabe einer Apotheke zu beachten?

Beratung für Heilberufe

Play Episode Listen Later Jun 26, 2012


Silke Vogt, die schon einige Male bei uns zu Gast war, steht Ihnen heute als Steuerberaterin Rede und Antwort zum Thema „Abgabe der Apotheke“. Jeder, der schon einmal etwas verkauft hat, weiß: Das Auge kauft mit. Wer seinen gebrauchten Wagen wäscht und putzt, bevor er ihn Interessenten vorführt, der hat gute Chancen, einen deutlich höheren Preis zu erzielen – auch, wenn der Motor ein und derselbe ist. Das gleiche gilt auch für die Apotheke. Bevor man sie abgibt, kann man einiges noch optimieren, um den bestmöglichen Eindruck zu machen. Natürlich geht es hierbei nicht um „Mogeleien“. Das rächt sich immer. Die Optimierung der Zahlen soll gar nicht durch zweifelhafte Buchungen stattfinden, sondern durch ein anderes Wirtschaften in den Monaten und Jahren vor der geplanten Abgabe. Je “schlüsselfertiger“ eine Apotheke ist, desto besser. Einige Aspekte sind Fragen wie: Gibt es einen „stabilen“ und übertragbaren Mietvertrag? Gibt es ein eingespieltes Team oder muss der Erwerber erst einmal eine neue Crew rekrutieren? Gibt es Pläne, eine Übergabe gemeinsam zu mit einem Übernehmer zu gestalten? Kann man mit einem besonderen Engagement die Einführung des „neuen Gesichtes“ vereinfachen und besonders attraktiv machen? Und dann kommt noch die Gretchenfrage: Welchen Preis will man veranschlagen? Was ist so eine Apotheke wert? Trotz vieler möglichen Rechenwege gibt es vieles zu beachten: Die Kostenstruktur, der Standort und auch Fragen wie: Welche Potentiale hat die Apotheke? Was kann man nutzen, das bisher nicht ausgereizt wurde? Oder: Was bietet die Apotheke an, das der Übernehmer vielleicht gar nicht fortführen will, also gar keinen anrechenbaren Wert hat? Und anstatt es dem Erwerber zu überlassen, „mal schön zu siegen“, kann man durchaus mit einem vorbereiteten Geschäftsplan viele Fragen vorweg nehmen. Den am Ende geht es nicht allein um Geld, sondern doch auch, dass Ihre Apotheke in den Händen eines anderen weiter wächst und gedeiht, oder? Ganz klar: Wie man den Verkauf des eigenen Lebenswerkes am besten organisiert, das lässt sich nicht in 26 Minuten pressen. Aber wir sind sicher, dass wir Ihnen wichtige Aspekte aufzeigen, die Ihnen zu denken geben werden. Sollten Sie anschließend irgendwelche Fragen beschäftigen, die wir nicht in der kurzen Zeit beantworten konnten: Melden Sie sich! Sie wissen ja schon: Wir sind da. Alles Gute, Ihr Michael Brüne Folge direkt herunterladen

Jan Weiler: Mein Leben als Mensch

Manchmal habe ich den unangenehmen Eindruck, dass meine Hörfähigkeit abnimmt. In der Regel überkommt mich diese Wahrnehmung sonntags ab 20.15 Uhr. Ab da höre ich eindeutig schlechter als sonst. „Hä?“ rufe ich dann minütlich. Oder: „Was hat der Typ ge…

PiCast
PiCast — Folge π — Rollenspiel für Nicht-Rollenspieler

PiCast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2010 32:53


Oder: Was genau ist eigentlich dieses ominöse Rollenspiel? In dieser Sonderfolge erkläre ich allgemeinverständlich, was Rollenspiel (als Spiel) eigentlich ist. Ziel ist es, jemandem, der noch nie näher mit dem Thema Pen-&-Paper-Rollenspiel in Kontakt gekommen ist, einen Einblick in dieses spannende Hobby zu geben. Im Idealfall kann man dann für eine Erklärung — wenn man dies nicht persönlich machen möchte — einfach auf diesen Beitrag verweisen. Die Folge ist etwas länger als sonst, aber sie ist so strukturiert, dass die wichtigsten Informationen zuerst genannt werden, so dass auch ein kurzes Reinhören lohnt. Die Folge schließt ab mit einem etwa fünfminütigen praktischen Beispiel und dem Rest des verwendeten Musikstücks. 32:53 minutes (22.59 MB)

PiCast
PiCast — RPC 2010 — Interview mit Markus Plötz zum John Sinclair Abenteuerspiel

PiCast

Play Episode Listen Later Apr 21, 2010 25:47


Oder: Was ist, was wird … und überhaupt! Diese Sonderfolge des PiCast ist auf der RPC entstanden, wo Markus Plötz — Geschäftsführer von Ulisses Spiele und Chefredakteur des John Sinclair Abenteuerspiels — mir freundlicher Weise Rede und Antwort zu diversen Fragen rund um John Sinclair stand. Er erzählt, warum John Sinclair so cool ist und wie es mit dem Abenteuerspiel weiter geht, berichtet über die Hintergründe und gibt einen Ausblick, was mit dem Regelwerk Ulisses Universal noch so alles angestellt wird. 25:47 minutes (13.04 MB)