Podcasts about Mond

  • 2,682PODCASTS
  • 5,978EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Mond

Show all podcasts related to mond

Latest podcast episodes about Mond

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Mondreisen | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 41:23


Immer bei Vollmond fliegt der kleine Diego auf dem Mondkalb zum Mond. Dort kosten sie von der leckeren Fruchtmilch im Tal der Muhkuh. Sie treffen auf den wilden roten Stier, der die Früchte der Muhkuh liebt und alle Toreros hasst. Sie besuchen am Honigmeer den Mann im Mond und sind sogar bei Hofe eingeladen. Davon können Astronauten nur träumen! Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Mondreisen von Klaus Goldinger. Es liest: Regina Lemnitz. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Sternzeit - Deutschlandfunk
Der Sonne voraus - Der Mond genau am Frühlingspunkt

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 2:32


Am 2. November gegen 16 Uhr zeigt sich der zunehmende Mond am Osthimmel. Er steht dann exakt am Frühlingspunkt: Das ist die Position, an der die Sonne zu Frühlingsanfang steht. In viereinhalb Monaten kündet sie dort vom Beginn des Sommerhalbjahrs. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Les Grandes Gueules
L'affolement du jour - Raph, chauffeur : "C'est une catastrophe. Je suis à - 7.000 €. Si demain on m'enlève mon découvert, je sais pas comment faire. J'ai demandé un crédit de 10.000€ pour me remettre à flot, on me l&apo

Les Grandes Gueules

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 1:45


Aujourd'hui, Barbara Lefebvre, professeur d'histoire-géographie, Bruno Poncet, cheminot, et Didier Giraud, agriculteur de Saône-et-Loire, débattent de l'actualité autour d'Alain Marschall et Olivier Truchot.

Apollo 13 – Gefangen im All
Hörtipp: "Germanen gegen Rom"

Apollo 13 – Gefangen im All

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 43:44


Ihr seid mit GEO auf dem Mars gewesen - reist nun mit GEO EPOCHE zurück in die Vergangenheit! Wir haben hier Folge 1 der neuen Podcast-Serie "Germanen gegen Rom" für Euch: Der packende Sechsteiler erzählt die rätselhafte Geschichte der Germanen und ihres epischen Ringens mit der Weltmacht Rom. Wenn ihr weiterhören möchtet: Die gesamte Serie gibt es zum vergünstigten Abopreis auf GEO+ unter geo.de/germanen+++Feedback, Fragen und Anregungen gerne per Mail an podcast@geo.de++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Les matins
Aux confins de la Voie lactée, la matière noire reprend l'avantage

Les matins

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 4:59


durée : 00:04:59 - Avec sciences - par : Alexandra Delbot - Depuis des décennies, la vitesse des étoiles aux bords des galaxies défie les lois de la physique, poussant les physiciens à proposer plusieurs théories. Grâce aux données du satellite Gaïa, une nouvelle étude fait vaciller la théorie MOND au profit de celle de la matière noire. - invités : Alain Blanchard Astrophysicien à l'IRAP, professeur de l'Université de Toulouse et membre de l'Institut Universitaire de France

Sternzeit - Deutschlandfunk
Paradox am Himmel - Der halbe Viertelmond am Abend

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 2:32


Heute Abend zieht der zunehmende Halbmond tief über den Südhimmel. Fachleute sprechen in diesem Fall vom Mond im ersten Viertel. Das klingt paradox, denn der Mond ist bereits zur Hälfte zu sehen. Der Begriff bezieht sich aber auf die Bahn des Mondes. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

ZNAK - LITERA - CZŁOWIEK
470. Thomas Pynchon

ZNAK - LITERA - CZŁOWIEK

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 37:01


No cóż, to ten moment - "Tęcza grawitacji"

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Nur noch im Urlaub richtig dunkel?

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 2:03


Wie sag ich‘s meinem Nachbarn, also dem gegenüber - Dachgeschosswohnung, großer Balkon und immer leuchtet die Lichterkette. Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Auch mitten in der Nacht sehe ich es und denke an die Tiere, die das massiv stört. Jährlich sterben Milliarden von Insekten an den Folgen der Lichtverschmutzung, so warnen gerade wieder NABU und Umweltbundesamt. Sie umkreisen die Lichtquellen bis zur völligen Erschöpfung. Doch die Gefahren gehen weit über Insekten hinaus, vor allem wenn es auch um Gartenlichter geht, die ebenfalls einfach immer an bleiben. Für die ohnehin weniger werdenden Igel sind sie ein Problem, denn sie meiden das Licht und laufen große Umwege, die sie schwächen. Und auch wenn es niedlich klingt, Glühwürmchen finden ohne ausreichende Dunkelheit keine Partner. Alle nachtaktiven Insekten orientieren sich am Mond und halten einen konstanten Winkel ein. Künstliche Lichtquellen bringen sie durcheinander und werden buchstäblich zur tödlichen Gefahr. Aber auch wir Menschen leiden an der zunehmenden Lichtverschmutzung, vor allem hier in der Stadt. Es wird einfach nicht mehr richtig dunkel, durch Laternen, Licht aus Häusern, Gärten und von Balkonen, Leuchtreklame und generell beleuchtete Gebäude. Manches davon hat natürlich seinen Sinn, wie etwa Sicherheit, aber die zu hellen Nächte stören unseren Biorhythmus. Die AOK warnt dieser Tage, dass das Stadtbewohner krank macht, abgesehen mal von Schlafproblemen. Und auch wenn das alles schon länger bekannt ist, nimmt die nächtliche Helligkeit zu. Jedes Jahr um knapp 10 Prozent. Okay, wir haben Vorhänge, Jalousien oder die Schlafmaske – die Tiere können sich aber nicht schützen. Bleibt nur: Licht aus, da wo es unnötig ist! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Science Busters Podcast
Wie man sich mit Big Rip & Big Crunch das Ende des Universums versüßen kann - SBP116

Science Busters Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 75:06 Transcription Available


In Ausgabe 116 des Science Busters Podcasts versüßen sich Kabarettist Martin Puntigam und Julia Zotter, designierte Geschäftsführerin der gleichnamigen Schokoladenfirma die Arbeit und sprechen darüber, wie man den Untergang des Universums handschöpft und conchiert, ob Zungenfertigkeit beim Schokoladenessen helfen kann, wie man nach China kommt, obwohl man auch den Mond möchte, warum Z wie Zeppelin manchmal die Fahrtrichtung ändert, was Shaanxi huà - Dialekt und Oststeirisch gemeinsam haben, wie man auf die Idee kommt, mit Latein der chinesischen Überwachung zu entkommen, wo Bergl Shanghai aussticht, was einen Schattenbaum ausmacht, wie pflegeintensiv die Kakaopflanze ist, was Kakakoernten und Kürbiskiefeln gemeinsam haben, wie wild Kakao fermentiert, ab wann Essig- und Milchsäurebakterien die Hefe-Kakao-Party crashen, warum man von Kakaobohnenfruchtfleisch nicht gut abbeißen kann, wieso Kakaobutterbrot kein Heuler wäre, warum 18 Mikrometer großer Feinstaub für Schokolade wichtig ist, welche Beta-Version der Schokolade die beste ist, weshalb man Schokolade nicht im Kühlschrank lagern sollte, wann Schokolade zu gären beginnt, wie man Hirn in Schokolade bekommt, dass Hirn nicht viel Geschmack besitzt, wann man jeden Tag eine Tafel Schokolade essen muss und warum Riegersburg Kung-Fu-Hauptstadt Österreichs werden könnte.

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Unser Sandmännchen: Geschichten und Lieder 43

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 53:44


Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Rita und das Krokodil” mit “Im Wald”, Jan und Henry mit “Die Königin mit der Schubkarre", Kalli mit "Kalli-Pinsel", die kleine Lampe mit ”Erst nervig, aber dann doch eingeschlafen”, freu dich auch auf Herrn Fuchs und Frau Elster mit "Bauchweh", das Märchen "Die Katze und das Halsband" und auf viele Kinder und Kinderlieder (“Kastanienbäume” von Markus Reyhani, “Die Kuh Hella” von der Mukketierbande, “Schweinchen bunt” von den 17 Hippies, “Wenn der Mond scheint” mit Felicitas Woll, “Der Tee von Eugenia” von Francesco Wilking und Moritz Krämer und “Bis die Katze bellt von Gerhard Schöne).

Schlechte Freunde
Bonusfolge - Kacke auf dem Mond

Schlechte Freunde

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 64:52


Support, Bonusfolgen & werbefreie Episoden:https://steadyhq.com/de/schlechtefreunde/  Bonus 67 - Kacke auf dem MondWer muss, der muss. Egal ob auf der Erde oder auf dem Mond. Sollen Kinder Miete zahlen? Und für weitere Bildung: Der Kailasa-Tempel.Alle Podcast Links: https://linktr.ee/schlechtefreundeSpotify: https://spoti.fi/2PlcfegFolge uns auf Instagram:https://www.instagram.com/sirkeysjore/ https://www.instagram.com/sirquantum/#schlechtefreunde #schlechtefreundepodcast

Die Beleuchteten Brüder
193 - Alles ohne den Mond

Die Beleuchteten Brüder

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 67:19


Der Sweetboy und die Namens-Babuschkapuppe haben nicht parat, wer in letzter Zeit so gestorben ist. Dafür zieht Benni zu Kreuze wegen seiner Mandelhörnchen Fake News. Die abgehalfterten Brüder sind nicht zufrieden mit dem Jugendwort des Jahres und machen sich wirklich sehr lange Gedanken über den Mond (inklusive langweiligen GIF-Beschreibungen, sorry dafür!). Am Ende berichtet Tim noch von seiner Reise nach Berlin, wo allerdings gar nicht viel passiert ist (Spoiler!). Hasst bitte nur unwichtige Kleinigkeiten! Achja: Benni hat jetzt ne Katze!

Thema des Tages
China oder USA: Wer erobert zuerst den Mond?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 30:27 Transcription Available


Die USA wollen wieder zum Mond. Der große Rivale China will ebenfalls rasch einen Fuß auf den Erdtrabanten setzen. Ein neues Wettrennen zum Mond zeichnet sich ab. Wer die Nase vorn hat, was die Supermächte auf dem Mond machen wollen und warum Elon Musk in diesem Rennen wohl keine Rolle mehr spielen wird, erklärt Volker Schmid. Er ist Raumfahrtexperte beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt.

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Licht an!: Erst nervig, aber dann doch eingeschlafen

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 6:32


Es ist Nacht und alle schlafen schon. Doch in der Speisekammer hält die Banane das Obst und Gemüse wach. Da muss die kleine Lampe gleich mal nachsehen. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Wenn der Mond scheint" mit Felicitas Woll.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Nicht total sexy“: Bundesforschungsministerin will BAföG neuen Namen verpassen

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 12:41


Dorothee Bär will deutsche Frauen auf den Mond und Flugtaxis durch deutsche Lüfte schießen. Nichts davon wird klappen, aber das stört die Raumfahrtministerin nicht. Hauptsache, die Sprüche sitzen, samt Outfit und Frisur. Neuerdings gefällt ihr das Bundesausbildungsförderungsgesetz nicht mehr, vor allem der Titel stört sie. Da müsse Knackigeres her, zum Beispiel „Stipendiensystem“. Alle mal weghören,Weiterlesen

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Emerging-Markets-Comeback“ - Netflix enttäuscht, Beyond-Meat-Squeeze & Warner

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 14:00


Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit einem der besten YouTube-Kanäle zu Aktien & Investments. https://www.youtube.com/@scalable.capital/videos GM und Coca-Cola haben starke Zahlen und deutliches Plus. Philip Morris hat starke Zahlen und deutliches Minus. Warner Bros. hat zwei Interessenten und will verkauft werden. Beyond Meat fliegt zum Mond, Friedrich Vorwerk hat Rekord und Netflix enttäuscht. Die Emerging Markets legen 2025 ein starkes Comeback hin. Aber, was steckt im MSCI Emerging Markets? Viel Tech und viele große Firmen. Klingt nach MSCI World? Nicht ganz - denn die Bewertung ist deutlich niedriger. Diesen Podcast vom 22.10.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Das Universum
DU141 - Die Supernova lichtet den Staubschleier der Überriesen

Das Universum

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 71:27 Transcription Available


In dieser Folge geht es um rote Überriesen, die alles produzieren, was wir zum Leben brauchen, sich aber leider trotzdem seltsam verhalten. Aber neue Daten können ihr Rätsel vielleicht lösen. Außerdem reden wir über komische Komete aus anderen Sonnensystemen und sprengen Asteroiden, bevor sie am Mond einschlagen. Evi hat gute Nachrichten und für die Hörerschaft gibt es einen rosaroten Himmel. Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum

hr2 Der Tag
Sehnsuchtsort, Goldgrube, Satellitenstaat – Was suchen wir im All?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 52:58


Ob wir es merken oder nicht: Jeder Tag in unserem Alltag ist inzwischen ein All-Tag. Denn die alltäglichsten Dinge in unserem Leben - vom Navi bis zur Wettervorhersage - könnten wir ohne das All und seine Satelliten nicht so nutzen, wie wir es mittlerweile gewohnt sind. Was „da oben“ erforscht und in Umlaufbahnen gebracht wird, das zieht auch „hier unten“ große Kreise. Die unendlichen Weiten des Weltraums verschaffen uns auf Erden immer unbegrenztere Möglichkeiten. Unter der Überschrift “New Space” hat sich die Raumfahrt kommerzialisiert. Denn während früher nur staatliche Raumfahrtbehörden wie die NASA Menschen, Raumschiffe und Satelliten ins All schickten, drängen heute auch private Unternehmen wie SpaceX oder Blue Origin mit großem Ehrgeiz und Kapital dorthin. Deutsche Unternehmen und Start-ups inklusive. So lenken nicht nur Neugier und Entdeckerlust die Blicke und Raketen ins All, sondern auch wirtschaftliche und machtpolitische Interessen. Denn nichts Geringeres als unsere Sicherheit wird mittlerweile auch im Weltraum verteidigt. Können wir also gar nicht genug Weltraum wagen? Erkunden wir das All und seine Möglichkeiten mit dem Astronauten Matthias Maurer, mit Prof. Anke Kaysser-Pyzalla, der Vorstandsvorsitzenden des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), mit Victor Maier vom Münchner Start-Up „The Exploration Company“ und mit dem hr-Weltraumexperten Dirk Wagner. Podcast-Tipp: Ready for Liftoff! Der Raumfahrt-Podcast Immer mehr Raketen, immer abgefahrenere Missionen! In der Raumfahrt geht's gerade richtig ab. Das Wettrennen zum Mond und Mars hat längst begonnen. Bereit für den Start? Anne-Dorette Ziems, Fritz Espenlaub und David Beck nehmen euch alle zwei Wochen mit auf diese Reise. Wir sprechen über die neuesten Missionen, spannende Zukunftsvisionen und geben überraschende Einblicke in die Welt der Raumfahrt - ohne zu viel komplizierte Physik! https://www.ardaudiothek.de/sendung/ready-for-liftoff-der-raumfahrt-podcast/urn:ard:show:562741c3e4fe4e3c/

Senkrechtstarter
SpaceX zerlegt letztes Starship, Isaacman & NASA, JPL Entlassungen, Raketenwerbung

Senkrechtstarter

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 21:41


Starship Flug 11: Zwei Explosionen – und trotzdem ein voller Erfolg. Russland erlaubt Werbung auf Raketen. Wer sind die Kunden? Von der ISS: spektakuläre Starlink-Aufnahmen.. Isaacman wieder im Rennen um NASA-Chefposten? JPL entlässt 11 % der Belegschaft. Ist Ex SpaceXer vor Starship auf dem Mond? Und HyImpulse sichert sich 45 Millionen Euro für Orbitalrakete.

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze
Bahnhofskino Galactica: "Kein Weg zurück" (S1E5, 2004)

Bahnhofskino - Genrefilme von A bis Sleaze

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 72:04


Kara strandet auf einem Mond, Commander Adama und Adama Jr. sind emotional gestandet, und Präsident Roslin sitzt zwischen den Stühlen. Nun ja, im Zweifelsfalls lieber dort, als an Bord eines mit schleimigen Eingeweiden gefüllten Zylonen-Raiders. Wie sind wir da bloß reingeraten? Und wie viele Handlungslöcher müssen wir umschiffen, um an "Kein Weg zurück" Spaß zu haben? Spoiler: Erstaunliche wenige!

seele,mond&sterne
Duftreisen – Episode 1: Unsere Öle und Selfcare-Tipps im Herbst

seele,mond&sterne

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 37:00


In dieser ersten gemütlichen Wohnzimmer-Episode in München sprechen Tanja, Verena und Naomi über Self-Care im Herbst/Waage-Zeit, warum ätherische Öle emotional so stark wirken (Limbisches System & Duftgedächtnis) und wie weibliche Netzwerke heute sinnvoll & wertschätzend funktionieren – fern von „sales-gebrülle“, nah an Authentizität, Qualität und Community. Warum Düfte Erinnerungen und Gefühle sofort berühren – und wie du das bewusst für Balance, Schlaf & Nervensystem nutzt. Übergang Sommer → Herbst: Öl-Rituale für Geborgenheit, Immunsystem-Season & cozy Vibes. Female Business: Sinn von Network Marketing neu denken – empfehlen, was wirklich hilft, fair vergütet & community-basiert. Du möchtest mehr Ölewissen und einen kostenlosen Aura-Öleguide? Hier Meine Schwester Verena hat ein feines Gespür für Harmonie – typisch Waage ⚖️. Für sie sind Düfte und feine Nuancen nicht nur ein ästhetisches Spiel, sondern echte Seelenbegleiter. https://www.cosmicchild.de Zu ihren und auch meinen Lieblingsölen gehören Lavendel, mehr dazu hier – Weihrauch (Frankincense) Roll on (das Öl ist gerade ausverkauft) Mood: Zentrierung, „König der Öle“, unterstützt Meditation & Inner Work. Naomis Tipp: Peace (doTERRA Peace, Roll-on/„Touch“)sanfte Entschleunigung „on the go“ – Hals/Kehlchakra, Handgelenke, Nacken. Serenity (doTERRA Serenity) – Kapseln & Öl fürs Nervensystem, Schlafhygiene, Stress-Reduktion (Übrigens sind die Kapseln aktuell um -10€ reduziert!!!) Disclaimer: Bitte beachte, dass alles, was ich in diesem Podcast teile, auf meinen persönlichen Erfahrungen, meiner astrologischen und spirituellen Praxis sowie meiner schamanischen Ausbildung basiert. Ich gebe keine medizinischen, psychotherapeutischen oder rechtlichen Ratschläge. Meine Inhalte ersetzen keine ärztliche oder therapeutische Behandlung und beinhalten kein Heilversprechen. ✨ Mehr über Verena und ihre Arbeit findest du hier

Feng Shui Wisdom
#68 Der Mond - unser Begleiter und Beschützer

Feng Shui Wisdom

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 22:35


Dem Mond wird viel Mystisches nachgesagt. Er ist nur ein kleiner Teil unserer Erde, aber doch so groß, dass er uns schützt und auch großen Einfluss auf uns hat. Karl-Willy Wittstadt stellt unseren Begleiter vor und erklärt die Zusammenhänge mit seinen Zusammenhängen und Wirkungen auf uns Menschen.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Die Schwerkraft macht's - Planeten und viele Monde sind eine runde Sache

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 2:32


Die Sonne, der Mond, die Erde und die anderen Planeten sind nahezu perfekte Kugeln. Ein Hörer fragt, warum so viele Körper im Sonnensystem eine runde Sache sind. Die Antwort: Das liegt an der Schwerkraft. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Mystères & Étoiles
Et si la gravité ne fonctionnait pas comme on le croit ? (La théorie MOND)

Mystères & Étoiles

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 56:27


La théorie MOND, ou dynamique newtonienne modifiée, est une alternative à l'hypothèse de la matière noire. Proposée par Mordehai Milgrom, elle suggère que les lois de la gravité changent à très faible accélération, ce qui expliquerait la vitesse de rotation des galaxies sans invoquer de masse invisible.Dans cette vidéo, nous expliquerons les bases de cette théorie, ses succès et ses limites. MOND permet de reproduire certaines observations galactiques, mais peine à s'appliquer à plus grande échelle cosmique.Nous verrons aussi comment la confrontation entre MOND et la matière noire reste l'un des débats les plus actifs en astrophysique, et pourquoi chaque nouvelle donnée observationnelle relance la discussion.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Erfolgreicher Testflug - Das Starship und die Reise zum Mond

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 2:32


Nach drei Fehlschlägen in Serie stand das Unternehmen SpaceX beim zehnten Testflug der Großrakete Starship enorm unter Druck. Man hat aus den Fehlern gelernt: Der Flug war ein voller Erfolg. Dennoch wird es noch viele Jahre dauern, bis das Starship zum Mond fliegt. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Astrologie leben & lernen | ASTROPRAXIS Podcast
Sonne, Mond und Aszendent: Wer bist du wirklich?

Astrologie leben & lernen | ASTROPRAXIS Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 48:33


In dieser Folge widmen wir uns den sogenannten Big Three deiner astrologischen Signatur – Sonne, Mond und Aszendent. Diese drei Faktoren bilden das Fundament deines Wesens: deine Identität, deine Emotionen und die Art, wie du dich in der Welt zeigst. Wir sprechen darüber, wie du durch das Verständnis dieser drei Kräfte ein klareres Bild deiner Persönlichkeit gewinnst – und warum viele unserer wiederkehrenden Themen, Konflikte und Fragen genau hier ihren Ursprung haben. Erfahre, wie du mithilfe von Sonne, Mond und Aszendent dein inneres Gleichgewicht findest, Muster erkennst und mit mehr Bewusstsein auf deine individuellen Herausforderungen reagieren kannst. Eine Einladung, dich selbst auf einer tieferen Ebene zu verstehen – astrologisch, menschlich, ganzheitlich.Möchtest du mehr über unseren staatlich zugelassenenFernkurs in Astrologie erfahren? ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠astrologie-ausbildung.eu/das-einzige-astrologie-fernstudium-mit-praktikum⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ von Herzen Tina & Frauke

Das Universum
DU140 - Ist ja irre… auf dem Mars gibt's Leoparden

Das Universum

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 88:32 Transcription Available


Es war mal ein Rover am Mars. Der hatte dort sehr viel Spaß mit der Suche nach Leben Da wird's doch was geben! Aber leider: Noch nicht mal Gras... Was der Marsrover Perseverance auf unserem Nachbarplaneten trotzdem gefunden hat, wieso das etwas mit Leoparden zu tun hat und warum das “irre” ist: All das erfahrt ihr in der neuen Folge. Außerdem klären wir, warum die Folgenbeschreibung heute mit einem Limerick anfängt. Es geht um astronomische Lyrik, den Erntemond und die neuesten Entdeckungen auf der Suche nach außerirdischem Leben. Evi erzählt uns etwas über ihr neues Buch und die “Carry On…”-Filmreihe aus Großbritannien. Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum

IQ - Wissenschaft und Forschung
Saturnmond Enceladus spuckt Beweise für Leben unter 25km Eis | IQ-Short

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 7:52


IQ-Short: Der Saturnmond Enceladus gilt trotz seiner eisigen Oberfläche als vielversprechender Kandidat für Leben im Weltall. Wissenschaftler haben auf diesem Mond organische Verbindungen identifiziert, die auf der Erde für die Entstehung von Leben notwendig sind. Host in dieser Folge ist Stefan Geier Autor: Johannes Roßteuscher, Wissenschaftsjournalist Hier findet ihr die Originalstudie im Fachblatt Nature Astronomy Detection of organic compounds in freshly ejected ice grains from Enceladus's ocean https://www.nature.com/articles/s41550-025-02655-y Zum Weiterlesen: 13 Jahre lang war die NASA Sonde Cassini rund um Saturn unterwegs. 2017 ist sie in einem spektakulären Finale im Saturn verglüht. Hier könnt Ihr die Reise der Raumsonde im Detail nachlesen und das Finale interaktiv erleben: https://science.nasa.gov/mission/cassini/the-journey/ Zum Weiterhören: Leben auf dem Mars - Können wir uns diesmal sicher sein? https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:39f7104ceb5654a9/ Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter! IQ verpasst? Hier könnt Ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft

The Movie Podcast
Peak Everything Interview with Piper Perabo, Patrick Hivon, and Director Anne Émond

The Movie Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 17:54


On this episode of The Movie Podcast, Daniel and Shahbaz sit down with Piper Perabo, Patrick Hivon, and Director Anne Émond at TIFF 50 to discuss their closing night film PEAK EVERYTHING. In the film, Adam (45) is a kind-hearted kennel-owner. Hypersensitive and borderline depressed, he hides his existential fears from his affection-avoidant father, and lets his young assistant take advantage of his good nature. To help combat his eco-anxiety, Adam orders a therapeutic solar lamp. Through the lamp's supplier's technical support line, he meets Tina, a radiant woman with a voice that soothes all of his worries. This unexpected encounter changes everything: Earth trembles, and hearts explode… It's love! Peak Everything is now playing in theatres. Watch and listen to The Movie Podcast now on all podcast platforms, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, and ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TheMoviePodcast.ca⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Contact: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hello@themoviepodcast.ca⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠FOLLOW US⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Daniel on ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Letterboxd⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Shahbaz on ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, and ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Letterboxd⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Anthony on ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, and ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Letterboxd⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ The Movie Podcast on ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠X⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Discord⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, and ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Rotten Tomatoes Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

SYSTEMIZE YOUR LIFE WITH CHELSI JO
EP 515 // Design A Functional Home You Love In 30 Minutes A Day - With Interior Designer Jan Odesanya

SYSTEMIZE YOUR LIFE WITH CHELSI JO

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 39:44


If your house feels like one big to-do list, this episode is your permission slip to stop hustling and start systemizing your home design. Interior designer Jan Odesanya is here to show you how to create a functional, beautiful space you actually love—in just 30 minutes a day.  Through her signature R.A.D.I.A.T.E.™ Method, Jan helps overwhelmed moms ditch the chaos, decision fatigue, and Pinterest overwhelm. She's walking you through how to reset your home without shopping, and giving us a powerful behind-the-scenes look at how your design choices are impacting your family's mood, energy, and function. This one's equal parts practical and inspiring—you're going to love it. xoxo, Chelsi Jo . . . . .   Free Resource from Jan Download the 30-Minute Home Reset Guide – The R.A.D.I.A.T.E.™ Method Get a step-by-step plan to uncover the real reason your home feels off and fix it fast — no shopping required. → bit.ly/30minhomesystem Want to skip the guesswork entirely? Download the Mondän App to browse professionally designed rooms, shop curated looks, and finally love where you live — without the stress. → Available in the Apple App Store + Google Play  Special Offer for SYL Listeners Get 25% off any Pre-Designed Room System with code CHELSI25 → mondan.co/design-on-demand — Jan Odesanya is the Principal Interior Designer and founder of Mondän, a revolutionary design platform helping overwhelmed moms create homes that actually work for real life. Her work has been featured in Better Homes & Gardens, The Spruce, Business Insider, and Yahoo! Finance, and she was recently named 2025's Residential Interior Design Innovator of the Year.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Tamina und der Mond | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 17:30


Am Abend vor dem ersten Schultag liegt Tamina mit ihrem Plüschhasen Murkel im Bett. Schlafen kann sie nicht. Das liegt nicht nur am Mondschein, der in ihr Zimmer fällt. Sie ist aufgeregt, weil sie am nächsten Tag in eine neue erste Klasse kommt. Wird es in der neuen Klasse einfacher für sie? Mit den Zahlen und der Wut? Weiß der Vollmond eine Antwort? Alle 2 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Tamina und der Mond von Karen Matting. Es liest: Alina Vimbai Strähler. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de ▶ Podcast-Tipp für Eltern: https://1.ard.de/ohrenbaer-eof

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

„Hast du Kairo nicht erblickt, so hast du die Welt nicht gesehen.“, schreibt der arabische Philosoph Muhammed Abu Hamed im Jahr 1457. So gilt Kairo, seit jeher als „Mutter aller Städte“. Im Ballungsraum mit über 25 Millionen Einwohnern ist sie eine der wichtigsten Metropolen der arabischen und afrikanischen Welt. Denn Kairo ist die Welt - oder besser: Kairo ist viele Welten: Die berühmte Altstadt, auch Islamisches Kairo genannt, seit 1979 UNESCO Weltkulturerbe, birgt Schätze und Kuriositäten ägyptischer Lebens- und Architekturgeschichte. Forschende graben nun erstmalig in diesem Teil der Geschichte des Pharaonenlandes. Und die lokale Bevölkerung versucht den Spagat zwischen Erhalt jahrtausendalter Bauwerke und der Bewahrung ihrer alltäglicher Lebenskultur im mittelalterlichen Kairo. Die Stadt ist seit Jahrtausenden Zufluchtsort ausländischer Migration. So auch aktuell: Seit dem Beginn des Krieges im Sudan, im Frühjahr 2023, sind über eine Million Menschen nach Ägypten geflohen. Die meisten von ihnen nach Kairo. Oft kommen sie illegal durch die Wüste und starten hier ins Ungewisse. Gleichzeitig ist die Flucht nach Kairo die Chance eines Neubeginns. Gerade für die sudanesische Kunst- und Kulturszene, die sich hier im Exil in Ägyptens Hauptstadt, erstmalig außerhalb ihres Landes zeigt und versucht sich hier ein neues Leben aufzubauen. Der muslimische Fastenmonat Ramadan wird in Kairo wie nirgends sonst in der arabischen Welt zelebriert. Der Beginn dieses heiligen Monats ergibt sich seit Jahrhunderten aus dem islamischen Mondkalender – Beginn und Ende bestimmt der Mond. Und zentral in dieser Zeit: Das Teilen mit denen, die weniger haben. So lädt Ägyptens Metropole ein – zu entdecken, zu wachsen und von ihrem herzlichen Chaos umarmt zu werden. Für das NDR-Feature aus Kairo, hat Max-Marian Unger sechs Monate in Ägypten recherchiert.

Gesegneten Abend
Gesegneten Sonntag

Gesegneten Abend

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 10:49


Im Kirchenmagazin mit Claudia Aue geht es um Einsamkeit, um erste Hilfe für die Seele, einen Flug zum Mond und den Anderen Advents-Kalender.

Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 670: Die Große Meteorprozession von 1913

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 11:22


STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Nächste Shows in LEVERKUSEN (28.9). Tickets unter https://sternengeschichten.live Vor mehr als 100 Jahren sind am Himmel über Nordamerika jede Menge seltsame Lichter erschienen. Über ihren Ursprung wird bis heute diskutiert. Was es gewesen sein könnte, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten) Sternengeschichten-Hörbuch: https://www.penguin.de/buecher/florian-freistetter-sternengeschichten/hoerbuch-mp3-cd/9783844553062

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Weiblicher Zyklus - Wie Mond und Menstruation zusammenhängen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 4:40


Kein Mythos: Der Menstruationszyklus der Frau kann sich mit dem Mondzyklus synchronisieren - ein wichtiger Faktor ist die Helligkeit. Seit der Verbreitung von Smartphones und Tablets mit hohem Anteil an blauem Licht verschwindet der Effekt. Westerhaus, Christine www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Nuus
Twee ore, een mond, so luister twee keer meer as praat

Nuus

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 0:30


Die akteur en voormalige goewerneur van Kalifornië, Arnold Schwarzenegger, het met CNN gepraat oor politieke verdeeldheid in die VSA. Dit kom na die debakel met TV-aanbieder Jimmy Kimmel en president Donald Trump wat sê hy haat sy vyande. Schwarzenegger sê God het ons twee ore gegee en een mond – so ons moet dubbel soveel luister as wat ons praat.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Class of 25: NASA sucht neue Astronaut*innen aus

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 7:15


Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat sechs Frauen und vier Männer als künftige Astronautinnen und Astronauten vorgestellt. Es könnten diejenigen sein, die wieder mit der Artemis-Mission zum Mond fliegen. Jochen Steiner im Gespräch mit Wissenschaftsjournalistin Anne-Dorette Ziems

Sternzeit - Deutschlandfunk
US-Raumfahrt - John Young, Apollo, der Mond und der Spaceshuttle

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 2:32


John Young führte zu Lebzeiten komplexe Manöver mit den Gemini-Raumschiffen durch, landete mit Apollo auf dem Mond und flog zweimal den Spaceshuttle. Kein Astronaut hat die US-Raumfahrt so geprägt wie er. Young wurde vor 95 Jahren geboren. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

SWR3 Topthema
Man on the moon 2.0

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 3:44


Menschen auf dem Weg zum Mond – das hatten wir seit mehr als 50 Jahren nicht mehr. Aber Anfang 2026 soll erstmals wieder eine bemannte Mond-Mission starten. Die Artemis 2 der NASA. Wir fliegen zum Mond, das wird toll – hat Astronaut Reid Wiseman (sprich: Riiied Weismän) gerade bei der NASA-Pressekonferenz gesagt. Man on the moon 2.0

WDR 2 Lesen
Chris Kraus - Die Sonne und die Mond

WDR 2 Lesen

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 3:04


Chris Kraus hat einen Roman geschrieben, der vom Leben und vom Tod erzählt und von zwei Frauen, die früher einmal beste Freundinnen waren. Buchhändler Dennis Witton stellt "Die Sonne und die Mond" vor. Von Dennis Witton.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Finsternis - Die angebissene Sonne am Südpol

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 2:32


Heute Abend kommt es auf der Südhalbkugel zu einer partiellen Sonnenfinsternis. Besonders kurios ist dieses Spektakel am Südpol: Dort geht gerade die Sonne auf und für zwei Stunden schiebt sich der Mond vor einen Teil der Sonnenscheibe. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Feu de camp
Saison 9 - épisode 2 : LE DÉMON D'ELEONORE ZUGUN :

Feu de camp

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 12:50


Je ne sais pas comment vous avez vécu (ou comment vous vivez actuellement) votre adolescence, mais en ce qui me concerne, ça a été un peu… compliqué. Je me souviens avoir trouvé ça très instable. Je ne pouvais me fier à rien très longtemps, pas à mon apparence, pas à mes relations, tout semblait m'échapper dès que je commençais enfin à m'y habituer. Je me réveillais un matin et je ne reconnaissais pas mon visage, la personne que j'avais appelée mon amie pendant des mois se révélait soudain faire partie de mes ennemis, bref, c'était pas fun. Feu de Camp est un podcast NRJ, écrit et incarné par Taous Merakchi. Une production disponible sur l'application et le site NRJ rubrique podcast, et sur toutes les plateformes d'écoute.Production : Anne-Cécile Kirry Réalisation : Cédric le Doré Graphisme : Marlène Boulère et Guillaume Mermet Si vous avez aimé cet épisode, n'hésitez pas à nous laisser des étoiles ou des commentaires. Et pour être au courant de la sortie des nouveaux épisodes, abonnez-vous au flux sur votre plateforme préférée !Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Nuus
Namibiese 'rump steak' laat Duitsland se mond water

Nuus

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 0:35


Na twee en 'n half jaar se voorbereidingswerk brei premium Namibiese beesvleis se beskikbaarheid in Duitsland uit. Vanaf Saterdag sal Namibiese kruisskyf, of “rump steak”, as 'n maandelikse spesiale aanbieding by alle Block House-steakrestaurante, 'n prominente ketting met 42 restaurante regoor Duitsland, aangebied word. Namibiese beesvleis is gesog in Europa omdat diere vrylopend in die veld wei, en van uitstekende gehalte is. Catherine Shipushu, die woordvoerder van die Namibiese Beleggingsbevorderings- en Ontwikkelingsraad, wat die transaksie help beklink het, het meer.

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Auf ein Bier #547: Spiele bei Nacht

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 119:28


Wenn die Eulen rufen und das Licht von Laternen die Umgebung zu erhellen beginnt - sind Spiele auf einmal deutlich weniger cool als bei hellem Tageslicht. Oder? Andre, Jochen und Geraldine treffen sich auf dem nur vom Mond beleuchteten Podcast-Marktplatz und schauen mal, was zu einer gelungenen Darstellung von Nacht in Spielen dazugehört, von der Stimmung bis zu speziellen Mechaniken nur bei Nacht. Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:05:27 - Tag-Nacht-Zyklen und Glaubwürdigkeit von Spielwelten 00:24:11 - Lichtverständnis von Spielen 01:12:35 - Dinge, die nur nachts gehen, Schleichen, Survival-Spiele 01:31:24 - Blood of the Dawnwalker, soziale Regeln und Quests, die man tags und nachts abschließen kann In dieser Folge zu hören: Andre Peschke, Jochen Redinger & Geraldine Hohmann

Easy German
599: Sonne, Mond und Erde

Easy German

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 31:56


Wir sprechen über die Mondfinsternis in Deutschland und erklären, was es bedeutet, wenn etwas "weggeht wie warme Semmeln". Dann sprechen wir über das Müllproblem in unserer Stadt und die neuen Bußgelder, die die Stadt Berlin nun plant. Außerdem teilt Manuel Tipps zum Thema Cortisol und wir beantworten eure Fragen zu englischen Akzenten und deutscher Nachbarschaftskultur.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Intro: Mondfinsternis Totale Mondfinsternis über Berlin und Brandenburg (rbb24)   Ausdruck der Woche: Weggehen wie warme Semmeln weggehen wie warme Semmeln (Wiktionary)   Das nervt: Müll in Berlin Berliner Senat beschließt deutlich höhere Bußgelder für illegalen Müll (rbb24) Verschenke-Kisten am Berliner Straßenrand können teuer werden (rbb24)   Manuels Manual: Cortisol How to Control Your Cortisol & Overcome Burnout (Huberman Lab Podcast) Ich optimiere mein Selbst. Aber nicht für mich selbst (Zeit Online)   Eure Fragen Matt aus England fragt: Manuel, warum sprichst du mit amerikanischem Akzent? Mikael aus Russland fragt: Sitzen Deutsche oft vor der Haustür? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Mondfinsternis: astronomisches Ereignis, bei dem der Mond durch den Erdschatten ganz oder teilweise verdunkelt wird weggehen wie warme Semmeln (ugs): sich sehr schnell und in großer Menge verkaufen das Bußgeld: Geldstrafe, die für einen Verstoß gegen ein Gesetz oder eine Regel verhängt wird das Cortisol: Hormon, das bei Stress ausgeschüttet wird und viele Körperfunktionen beeinflusst die Pampelmuse: große Zitrusfrucht mit säuerlich-bitterem Geschmack, ähnlich der Grapefruit etwas optimieren: etwas so verbessern, dass es möglichst effektiv oder leistungsfähig ist der Argwohn: misstrauisches Gefühl oder Verdacht gegenüber jemandem oder etwas   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

WRINT: Wer redet ist nicht tot
Gene, Grabtuch, Geburten (Mit Florian Freistetter)

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025


Darin: Waldbrände, Weniger Waldbrände, Akzeptanzlücken (Paper), Frühe Gerste (Paper), Gewicht und Gene, Deutsch vs. Österreichisch, Ausrutschen, Zucker und Temperatur, Dunkle Materie, Turiner Grabtuch, Mond und Geburt, Taranteln, Alufolie, Hörenswert: Nicht der Mond, aber fast!, Sternengeschichten-Hörbuch Florian (und andere) live sehen: Sternengeschichten, Sciencebusters Hier Florian direkt unterstützen!

The John Batchelor Show
The Elephant in the Universe: 100-year search for dark matter Author: Govert Schilling New Puzzles, Speculative Theories, and the Future of the Hunt

The John Batchelor Show

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 10:09


The Elephant in the Universe: 100-year search for dark matter Author: Govert Schilling New Puzzles, Speculative Theories, and the Future of the Hunt Headline: Dark Crisis Deepens with Anomalous Galaxies and Emergent Gravity Theories The search for dark matter faces new challenges, such as the discovery of dwarf galaxies (e.g., DF44, the Dragonfly Galaxy) that appear to lack dark matter, posing a problem for both standard dark matter theory and MOND. With direct WIMP detection still elusive, physicists explore highly speculative theories: primordial black holes (black holes born in the Big Bang), fuzzy dark matter, or decaying dark matter, though these lack observational evidence. Theoreticians like Erik Verlinde propose "emergent gravity," suggesting gravity is not fundamental but arises from a deeper reality, which could imply dark matter doesn't exist at all. The ongoing search involves particle physics, underground experiments, powerful telescopes like the future Extremely Large Telescope, and the International Space Station's AMS experiment looking for antimatter signals, as scientists continue to refine theories and devise new ways to observe the unseen 1956

The John Batchelor Show
The Elephant in the Universe: 100-year search for dark matter Author: Govert Schilling Challenging Dogma: MOND and the Exclusion of MACHO

The John Batchelor Show

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 11:04


The Elephant in the Universe: 100-year search for dark matter Author: Govert Schilling Challenging Dogma: MOND and the Exclusion of MACHO Headline: Alternative Gravity, MOND, Contests Dark Matter Theory as MACHOs are Ruled Out Amidst the elusive search for dark matter, alternative theories have emerged. Mordehai Milgrom and his colleagues developed Modified Newtonian Dynamics (MOND), proposing that our understanding of gravity is flawed at galactic scales, thereby explaining rotational curves without needing dark matter. While some like Jeremiah Ostriker dismiss it, others such as Stacy McGaugh acknowledge its surprising success in fitting observational data. Gravitational lensing, as demonstrated by the Bullet Cluster, offers strong evidence for dark matter by showing separate distributions of mass and gas during galaxy collisions, challenging MOND. Meanwhile, another dark matter candidate, Massive Compact Halo Objects (MACHOs)—very massive, compact objects in galactic halos—was extensively searched for in the 1990s using gravitational microlensing. Despite significant effort, these searches yielded no detections, effectively ruling out MACHOs as the primary form of dark matter. 1958