POPULARITY
Categories
Cosmic Latte feiert Geburtstag! Wir feiern unseren dritten Jahrestag und bedanken uns bei unseren treuen Hörerinnen und Hörern. Diesmal haben wir ein spannendes astronomisches Thema im Gepäck: die kosmische Strahlung! Das sind Teilchen aus dem All, die jeden Tag auf die Erde treffen und deren Energien jene aus Teilchenbeschleunigern bei Weitem übertreffen. Obwohl sie seit über 100 Jahren bekannt sind, gibt es immer noch Fragen, die die Forschung beschäftigen. Eva und Jana schauen sich an, aus was kosmische Strahlung besteht, wie sie entdeckt wurde und warum sie für uns Menschen hier auf der Erde nicht gefährlich ist, für Mond- und Marsmissionen jedoch ein Risiko darstellt. Unterstützt uns bei [Steady](https://steadyhq.com/de/cosmiclatte/), [Patreon] (https://patreon.com/CosmiclattePodcast) oder [Paypal](https://paypal.me/cosmiclattepod)!
Dag 258 Een wacht voor je mond by TWR
2024 begannen wir mit der "LesBar im Stern-Zimmer". Was hat es mit dem seltsamen Namen auf sich? Kerstin MorgenSTERN, Renate ZIMMERmann und Gäste treffen sich an der LesBar und sprechen über Getränke und Bücher. Das Ganze kann hier im Podcast nachgehört werden. Wir hatten aber auch versprochen, einmal im Jahr die LesBar in die Bibliothek zu verlegen. Versprechen müssen gehalten werden! Deswegen luden wir am 11.06.2025 zum zweiten Mal zur LesBar Live ein, um mit uns dort Platz zu nehmen und aus der Fülle der besprochenen Bücher Lesestoff mit nach Hause zu nehmen. Mitwirkende: Sarah Baecke, Benita Hanke, Kerstin Morgenstern, Aylin Rehaag, Sarah Schütz, Renate ZimmermannTITELLISTE:min. 00:04:21 Till Hein: Crazy Horse - lehrbar
Morgen früh zeigen sich über dem Nordosthorizont die dünne Mondsichel und genau darunter die Venus. Unser innerer Nachbarplanet strahlt noch bis zum Herbst als Morgenstern - bis dahin gibt es immer wieder himmlische schöne Begegnungen mit dem Mond. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
En Toni Sellarés, mestre de Reiki, ens parla de les energies que tenim al nostre voltant i que sense coneixement no fem us d'elles. Com bon coneixedor de les Teràpies naturals, sempre ens podrà recomanar el millor per portar una vida mes sana. podcast recorded with enacast.com
Warum verschwindet das Wasser an der Nordsee regelmäßig – und wohin geht es eigentlich? Warum ist nicht jeden Tag zur gleichen Zeit Niedrigwasser? Was hat es mit Ebbe und Flut auf sich, welche Rolle spielt der Mond, was ist Springtide, was Nipptide, wieviel Wasser fließt das täglich hin und her und warum verändert der Meeresboden sich ständig? Ob du zum ersten Mal Urlaub an der Nordsee machst oder schon immer wissen wolltest, wie das mit den Gezeiten funktioniert – hier bekommst du die wichtigsten Antworten. www.baerbel-fening.de www.meinmeermoment.de
Mond-tot-mondreclame wordt door veel ondernemers als de heilige graal beschouwd. 'Ik hoef niet aan marketing te doen, al mijn klanten komen via mond-tot-mond', klinkt het dan. En wat mij betreft is dat een hele grote valkuil. Waarom dat zo is, en wat je beter kunt doen, vertel ik in deze aflevering.Wil je hiermee aan de slag? Lees dan even verder.Speciaal voor startende ondernemers die de fundamenten van haar bedrijf helemaal stevig willen zetten en structureel klanten willen leren aantrekken, is er mijn Business Bootcamp.Het Business Bootcamp is een DIY training met 5 modules Alles is meteen beschikbaar in de leeromgeving. Je hebt 1 jaar toegangEen maand lang krijg je ook twee keer per week een module via email voor meer accountability.Je krijgt video's, uitleg en opdrachten zodat je de kennis ook echt gaat implementeren, en templates en voorbeelden zodat je nergens van nul hoeft te startenJe kunt het Business Bootcamp hier aanschaffen:https://checkout.ansiebens.com/checkout/business-bootcamp
Die Menschheit hat begonnen, den Weltraum wirtschaftlich zu nutzen – allen voran der Milliardär Julian Orley, der mit einem Weltraumlift Helium-3 vom Mond zur Erde transportiert, um saubere Energie zu liefern. Während auf dem Mond eine Gruppe VIPs auf Orleys Einladung ein Luxushotel besucht, wird auf der Erde ein chinesischer Konzern durch politische Intrigen und einen Auftragskiller in einen tödlichen Machtkampf verwickelt.
Haben die Amerikaner wirklich auf dem Mond geparkt – oder doch nur in einem Filmstudio? Was passiert in Area 51? Und lebt Elvis tatsächlich noch? In dieser Folge räumen wir auf mit den größten USA-Mythen – und liefern Fakten, die selbst eingefleischte Amerika-Fans überraschen könnten.
Morgen früh steht der abnehmende Halbmond genau oberhalb Saturns. Ganz in der Nähe des Ringplaneten befindet sich derzeit Neptun, der äußerste der acht Planeten – er ist allerdings nur mit einem Teleskop zu erkennen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
Dorothee Bär (CSU) ist die neue Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt. So prominent war der Weltraum noch nie in der Regierung vertreten. In den nächsten Jahren geht es vor allem darum, Europa im Weltall unabhängiger zu machen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
Reich müsste man sein! So richtig reich. Kein Urlaub wäre zu teuer, kein Auto zu unerschwinglich. Vielleicht sogar so reich, dass normale Urlaube langweilen. Ostsee? Türkei? Von wegen! Wie wärʼs mit Ferien auf dem Mond? Oder noch besser: Ein Ausflug zum Wrack der Titanic! Heute vor zwei Jahren ging die schreckliche Nachricht um den Globus: Das U-Boot Titan ist auf seinem Tauchgang zur Titanic verschollen! An Board fünf Insassen, drei davon Touristen. Sie hatten jeder 250.000 US-Dollar für das Ticket bezahlt. Tage später war der Welt klar: Die Titan ist implodiert. Keine Überlebenden. Einer der drei Touristen war Milliardär! Doch jetzt hatte er nichts mehr von seinem Geld. Das letzte Hemd hat keine Taschen.Jesus erzählte einmal die Geschichte eines reichen Landwirts, dessen Wohlstand wuchs und der entschied, sich zur Ruhe zu setzen. Er sagte sich: »Du hast viele Güter liegen auf viele Jahre. Ruhe aus, iss, trink, sei fröhlich!« Doch schon in der nächsten Nacht starb er unversehens. Der Tod hatte ihm einen Strich durch die Rechnung gemacht! Jesus zieht aus der Geschichte folgendes Fazit: »So geht es jedem, der für sich selbst Schätze sammelt und nicht reich ist in Gott« (Lukas 12,21).Die beste Kapitalanlage ist nicht Geld, sondern eine lebendige und versöhnte Beziehung zu Gott! Dazu bietet er uns an, schuldenfrei zu werden. Aufgrund unserer Sünden stehen wir nämlich tief in Gottes Schuld. So tief, dass wir sie niemals abstottern können! Zumal wir jeden Tag nur noch mehr Schulden anhäufen. Die einzige Lösung heißt Jesus. Er starb am Kreuz, um unsere Schulden zu tilgen. Wer das für sich persönlich in Anspruch nimmt, kann »reich sein in Gott« mit einem himmlischen Erbe, das unermesslich größer ist als aller irdischer Reichtum.Jacob AmeisDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Die Rückkehr zum Mond gestaltet sich schwierig, die Suche nach der Dunklen Materie ist so gut wie gescheitert – dafür könnte bald Leben im All entdeckt werden. Dies alles sind Themen für den neuen Dlf-Weltraum-Newsletter „Mr. Sternzeit“. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
SPRIND – der Podcast der Bundesagentur für Sprunginnovationen
Welche Rohstoffe lassen sich auf dem Mond abbauen? Welche Art von Rovern brauchen wir dafür? Und wann werden wir selbst zu Marsmenschen? Unser Host Thomas Ramge spricht mit: Irene Selvanathan, Gründerin und CEO des Space-Start-ups Neurospace.
Bevor ihr diese Episode hört, macht doch bitte kurz diesen Planetentest. Welche der 9 (ja, Pluto gehört für uns irgendwie immer noch dazu) Planeten entspricht am ehesten Eurem Typ? Wenn Ihr aber lieber auf eine Insel reisen wollte, da gibt auch schöne 9er-Gruppen. Welche? Antwort in der Folge. Warum? Antwort in der Folge. Oder hier: Wrinted (Mit Toby Baier). Da kam auch die Idee her. Danke, Toby und Holgi! Wie reagierst du, wenn jemand ungefragt dein Orbit stört? A) Ich drehe einfach weiter meine Runden. B) Ich kollidiere frontal und mache einen Ring draus. C) Ich verziehe mich ins Kuipergürtelbüro. D) Ich speie flüssige Lava und tue so, als sei es ein natürlicher Prozess. Welche Oberfläche liegt dir am ehesten? A) Glatt, reflektierend, leicht eitel. B) Voller Einschläge und Vergangenheit. C) Gasförmig und für Messgeräte frustrierend. D) Eisig, aber mit innerem Feuer (emotional gesehen). Wenn du einen Mond hättest, wäre er A) Mein bester Freund, wir sind ein Team! B) Ein stylisches Accessoire, rein optisch. C) Eigentlich habe ich 87 – wer soll sich das merken? D) Eine dunkle Erinnerung, über die ich nicht sprechen möchte. Wie stehst du zur Sonne? A) Warmes Verhältnis, aber mit Abstand. B) Ich bin quasi ihr Schatten. C) Ich habe sie nie persönlich getroffen. D) Ich kreise um sie, aber ich hinterfrage das Konzept. Dein Lieblingsplatz auf einer Party ist… A) In der Mitte – ich bin die Sonne. B) Am Rand, aber mit guter Aussicht. C) Ich bin gar nicht eingeladen worden. D) Im Kühlschrank – wegen der Atmosphäre.
Beeldbellen en video appen met vriendinnen is dus een ding. Sommige vriendinnen doen het liever niet omdat ze vinden dat ze er (nog) niet uitzien. Sommigen maken 9 van de 10 keer excuses voor of opmerkingen over hoe ze eruit zien. Ook in groepjes vrouwen merk ik het op. Een samenzijn start bijna altijd met complimenten over en weer over het uiterlijk, pas daarna komt de inhoud. Als mijn man Frits een vriend spreekt, complimenteren ze elkaar NOOIT met kleding of een nieuw kapsel. Sowieso heb ik tijdens een online meeting op mijn werk nog nooit een mannelijke collega iets horen zeggen over zijn eigen uiterlijk of dat van een mannelijke collega. Waarom ligt het uiterlijk van vrouwen onder 'n vergrootglas? Waarom voelen we ons onzeker over hoe we eruit zien? Waarom kijken we bij vrouwen naar het uiterlijk en bij mannen naar wat ze doen? Waarom is dat verschil zo groot?Superstom vind ik het. Maar, wat kunnen we er aan dóen? Stella Bergsma heeft antwoord! [Sidenotes]Lees hier het artikel 'Mond dicht en mooi wezen' op Linda.nl van Stella Bergsma
En Toni Sellarés, mestre de Reiki, ens parla de les energies que tenim al nostre voltant i que sense coneixement no fem us d'elles. Com bon coneixedor de les Teràpies naturals, sempre ens podrà recomanar el millor per portar una vida mes sana. podcast recorded with enacast.com
STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Nächste Shows in LEVERKUSEN (28.9). Tickets unter https://sternengeschichten.live Auf der Mondoberfläche sind große, helle, wirbelartige Muster. Sie haben irgendwas mit dem Magnetfeld des Mondes zu tun. Aber was da genau passiert, wissen wir noch nicht. Mehr dazu erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)
Lesung aus dem Roman von Pierre Jarawan. Die vergessene Geschichte von Weltraum-Forschern aus dem Libanon. Und die Situation in Beirut im Sommer 2020, vor der Explosion im Hafen. Der Schriftsteller im Gespräch, Jenny König liest.
Wie DHL Post auf dem Mond bringen könnteWie Lavalampen Nachrichten verschlüsselnWie man ohne Sonne keine Knochen bricht
¿De verdad crees que un solo ciclo de esteroides no te va a hacer daño?La ciencia es clara: con una sola vez puede ser suficiente para alterar tu cuerpo y tu mente para siempre.En este video te explico qué son realmente los esteroides anabolizantes, cómo actúan en tu organismo y por qué pueden ser una trampa irreversible.Desde efectos hormonales hasta daños en el corazón, el hígado o incluso la aparición de cáncer: todo lo que debes saber antes de caer en la tentación.
Was macht denn der Mond was soll das?Ebbe Ebbe Flut Flut Holter di PolterJaja danke gut hat SonnenbrandAtesch ilkan reist durch SüddeutschlandIn Konstanz sind alle tot oder auf SchoreHöchste Zeit sich Zahnpasta zu schnorrenWer bitte sind die Wirtschaftsweisen?Snd das etwa auch dreckige Preissen?Das Kek Versteck. Das ist das Kek Versteck.Kamele Kamele Kamele Kamele Kamele Kamele
Die US-Regierung will der NASA fast ein Viertel ihres Budgets streichen. Dies hätte dramatische Folgen für die Rückkehr zum Mond und viele andere Forschungsprojekte. Die Zukunft des von der ESA mitgebauten Orion-Raumschiffs ist völlig offen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
Elisa Reche nos presenta el cartel de una celebración que se convierte en un encuentro con la cultura y con artistas que están siendo muy reconocidos más allá de la Región de Murcia, así como con otros emergentes, creando un diálogo entre ellos, y donde el público asistente podrá compartir y participar en una gran fiesta de la cultura y el periodismo.Está previsto un conversatorio con los escritores Lola López Mondéjar y Santos Martínez, autores de Sin relato y Ropasuelta, moderado por la periodista cultural Marta Hernández Cano; la participación de Miriam Garlo, actriz de Sorda, y Eva Llorach, ganadora del Goya por Quién te cantará, moderadas por el director de la Filmoteca Regional, Ángel Cruz, quienes abordarán el contexto de la industria cultural en la Región.También estarán presentes otros artistas como los componentes del grupo musical Arde Bogotá, en este festival de periodismo y cultura que se celebrará los días 10 y 11 de junio en la terraza de Los Molinos del Río, en Murcia.
SpaceTime with Stuart Gary | Astronomy, Space & Science News
Sponsor Details:This episode is brought to you with the support of Insta360 - the leaders in 360-degree video technology. To explore their innovative range and claim your special SpaceTime bonus, visit store.insta360.com and use the coupon code SpaceTime at checkout.In this episode of SpaceTime, we uncover exciting new research challenging our understanding of dark matter, reveal hidden treasures beneath the Earth's surface, and explore the potential for life on Titan, Saturn's enigmatic moon.Modified Newtonian Dynamics: A Dark Matter AlternativeRecent studies suggest that modified Newtonian dynamics (MOND) may serve as a viable alternative to the elusive dark matter hypothesis. This theory, proposed by physicist Mordecai Milgrom, modifies Newton's laws to explain the gravitational behavior observed in galaxies without relying on dark matter. We delve into the latest findings that support MOND, including a novel method for measuring gravity in wide binary star systems, which indicates that gravity may actually be stronger than Newton's predictions under certain conditions.Earth's Hidden Gold ReservesA groundbreaking study reveals that Earth's core may contain vast reserves of gold and other precious metals, far beyond what is accessible on the surface. Researchers discovered traces of ruthenium in volcanic rocks from Hawaii, suggesting that these metals originated from the core and are leaking into the mantle. This research opens new avenues for understanding Earth's internal dynamics and the movement of materials from the core to the surface.Searching for Life's Chemistry on TitanNASA's upcoming Dragonfly mission aims to investigate the intriguing chemistry of life on Titan, Saturn's largest moon. With its organic-rich environment and unique geological features, Titan presents an opportunity to study prebiotic chemistry in a way that Earth cannot. We explore how Dragonfly will analyze the moon's surface and atmosphere to uncover clues about the processes that may have led to the emergence of life, potentially reshaping our understanding of habitability in the universe.www.spacetimewithstuartgary.com✍️ Episode ReferencesAstrophysical Journalhttps://iopscience.iop.org/journal/0004-637XNaturehttps://www.nature.com/nature/Become a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/spacetime-space-astronomy--2458531/support.00:00 This is Space Time Series 28, Episode 68 for broadcast on 6 June 202501:00 Modified Newtonian dynamics as an alternative to dark matter12:15 Earth's hidden gold reserves22:30 Searching for life's chemistry on Titan30:00 Science report: Ancient tool-making from whale bones and quantum computing breakthroughs
Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Il y a dix ans, je découvrais le développement personnel et le coaching. Ce cheminement d'une décennie a été incroyablement riche, transformateur… mais aussi semé de doutes, de tâtonnements et de détours. Avec le recul, et si je pouvais tout recommencer, il y a des choses que je ferais un peu différemment.Dans cet épisode, je partage avec vous quatre recommandations concrètes que j'aurais aimé recevoir à mes débuts… et qui pourront vous aider dans votre croissance personnelle, que vous veniez de démarrer cette démarche ou que vous soyez plus avancé·e.Si vous avez envie de cheminer avec plus de douceur et moins de pression, cet épisode est pour vous.✨ Si vous voulez être guidé·e pas à pas avec une méthode claire et bienveillante pour conduire les changements auxquels vous aspirez, et vous sentir enfin à votre place dans votre vie, rejoignez dès maintenant notre programme de coaching : https://changemavie.com/coaching/ Vous pouvez consulter notre politique de confidentialité sur https://art19.com/privacy ainsi que la notice de confidentialité de la Californie sur https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Eindelijk weer een voorzichtig goednieuwsbericht uit de handelsoorlog tussen de VS en China: er wordt weer gepraat op het hoogste niveau. De Chinese president Xi Jinping en de Amerikaanse president Donald Trump hebben gebeld, anderhalf uur maar liefst en voor het eerst sinds het begin van de handelsoorlog. Heel concreet werd het allemaal niet, maar er wordt wél doorgepraat. Wie de volgende stap moet zetten, en vooral: hoe die stap er dan uit moet gaan zien, bespreken we deze aflevering. En zelfs als er een deal komt tussen beide landen, is het de vraag of Trump de uittocht van beleggers nog kan stoppen. De VS was een eeuw lang de beste plek op aarde om te investeren, maar nu trekken zelfs grote, institutionele beleggers zich terug, meldt de Financial Times. Dat doen ze vanwege de toenemende schuldenberg en de handelsoorlog van Trump. Je hoort er alles over. Wie juist náár de VS wil, is betaalbedrijf Wise. Het bedrijf heeft nu een beursnotering in Londen, maar wil met de hoofdnotering verhuizen naar New York. De Londense beurs kampt met meer weglopers: de beurs is vooral bij techbedrijven weinig populair. We kijken natuurlijk ook naar de ECB: president Christine Lagarde kondigde opnieuw een renteverlaging aan. De zoveelste, maar Lagarde hintte erop dat het binnenkort misschien is afgelopen met al die renteverlagingen. En programmeurs van Alphabet hoeven niet te vrezen voor hun baan, hoorden we van ceo Sundar Pichai. We horen steeds vaker over techbedrijven dat personeel ontslaat vanwege AI, ofwel om geld vrij te maken voor deze gigantische investeringen, of omdat AI een deel van de taken overneemt. Pichai ziet AI niet als bedreiging voor banen, maar als middel om het werk te verlichten. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Bei uns ist es der Mann im Mond, in Japan der Hase im Mond. „Weißer Hase“, das bedeutet Hakuto. Der erste Landeversuch des Unternehmens ispace vor zwei Jahren war noch gescheitert. Christine Langer im Gespräch mit Uwe Gradwohl, ARD-Wissenschaftsredaktion
Interpreten: PhilharmonixLabel: Supreme Music GroupEAN: 4028098000784Bisher waren die Philharmonix bekannt für die absolute Abwechslung in ihren Programmen. „Von bis“ hieß die Devise. Auf ihrem neuen Album Baltic sind sie nun ausschließlich mit Kompositionen ihres geigenden Gruppenmitgliedes Sebastian Gürtler zu erleben. Auch so natürlich absolut abwechslungsreich und sehr „philharmix'isch“, findet Michael Gmasz.Zuletzt, auf Volume 3, reichte die Palette noch von Requiem for Falco, über einen Tanz der Salome bis hin zum Odessa Bulgar. Nun heißen die Stücke Noriet Saula Vakarā, Laumas Kāzas oder Tumša Nakte und sind allesamt an lettische Melodien, Volksweisen und sogar Kinderlieder angelehnt. Sebastian Gürtler, auch familiär mit Lettland verbandelt, hat für sich und seine sechs Philharmonix Kollegen neun Stücke geschrieben. Eine bunte Mischung an melancholischen, tänzerischen, sanglichen und manchmal spröden Klängen bieten in einer knappen Dreiviertelstunde eine Abwechslung an Stimmungen, wie immer originell arrangiert und auf allerhöchstem musikalischen Niveau gespielt.Wippende Rhythmen, ungewohnte Harmonien, breite Klangflächen usw. all das ist es, was die Musik des Baltikums oft ausmacht. Und auch Sebastian Gürtler hat sich bei vielen dieser Merkmale für seine eigenen Werke bedient. Jedes der neun Stücke erzählt seine Geschichte, vom galoppierenden Reiter auf der Suche nach seiner Braut, oder eben jener, genannt Lauma, deren Gefühlswelt vor ihrer Trauung zu einem nachdenklichen und doch fröhlichen Klanggemälde wird, oder vom Fischer, der nachts auf dem Wasser sowohl Mond- als auch Polarlicht genießt. Sebastian Gürtler hat seinen Zyklus im Philharmonix Stil arrangiert, sodass seine Kollegen Noah Bendix-Balgley, Thilo Fechner, Daniel Ottensamer, Christoph Traxler, Stephan Koncz und natürlich Ödön Rácz auch auf ihre Kosten kommen. Die Stücke sind zwar stilistisch ähnlich komponiert und dann doch wieder so unterschiedlich, dass ich selbst nach mehrmaligem Hören noch keinen Favoriten festgelegt habe. Wobei die Hymne an die Sommersonnenwende, Laumas Hochzeit und des Waisenkindes Dudelsäcke schon ganz oben stehen. Oder doch die Reiter oder der nächtliche Fischerausflug? (mg)
Interpreten: Pablo Ferrández, Julien Quentin, Swedish Chamber Orchestra, Martin FröstLabel: Sony ClassicalEAN: 198028986328Manchmal darf es auch wohlklingender Hochglanz sein, der es zur CD der Woche auf radio klassik Stephansdom schafft. Wie das Album Moonlight Variations des Cellisten Pablo Ferrández. „Nachtmusiken“ scheinen derzeit Hochsaison zu haben, wenn man an die Nocturnes-, Serenaden- usw. CDs der vergangenen Wochen und Monate denkt. Mit der Nacht in der Musik hat sich nun auch Pablo Ferrández beschäftigt, und das, obwohl er laut eigener Aussage ein ausgesprochener Morgenmensch ist. Träumerische Melodien von Schumann, Schubert, Liszt, Debussy, Chopin, Ponce und Dvořák hat der junge Cellist Ferrández teils in Originalbearbeitungen, teils in Eigenarrangements mit Orchester- oder Klavierbegleitung aufgenommen. Mit den Rokoko-Variationen von Peter Iljitsch Tschaikowsky findet die CD aber auch einen ganz und gar nicht nächtlichen Höhepunkt, aus musikalischer Sicht aber völlig irrelevant…„Einer der Gründe, weshalb ich so gerne Lieder spiele, ist, dass wir mit dem Cello immer zu singen versuchen.“ So wird Pablo Ferrández im Beiheft der CD zitiert und genau das gelingt ihm auch in den unterschiedlichen Bearbeitungen auf dieser CD. Schon bei Rusalkas Lied an den Mond zur Eröffnung oder auch Schuberts Nacht und Träume. „Heil'ge Nacht, du sinkest nieder; Nieder wallen auch die Träume, wie dein Mondlicht durch die Räume, durch der Menschen stille Brust.“ Da ist er wieder, der Mond. Schumanns Träumerei oder der dritte Liebestraum von Liszt fügen sich genauso ins Spektrum und erhellen den musikalischen Nachthimmel, wie der kleine Stern Estrellita des mexikanischen Komponisten Manuel Ponce. Selten genug, dass das Hauptwerk einer CD, wie hier die Rokoko-Variationen von Tschaikowsky, zur Zugabe mutiert. Makellos und musikantisch gelingen die sieben Variationen auf ein Rokoko-Thema, wobei auch das Schwedische Kammerorchester unter Martin Fröst seinen Anteil daran hat. Aufmerksam wie die sprichwörtlichen Haftlmacher begleiten die Musikerinnen und Musiker und legen so ein Fundament, auf dem es sich wunderbar solieren lässt! Das Finale ist dabei ein feingezeichnetes Feuerwerk, bei dem sich Orchester- und Solostimme herrlich ineinander verschränken. (mg)
Die Filmemacherin Kurdwin Ayub hat zuletzt mit ihren beiden Spielfilmen „Sonne“ und „Mond“ im Kino für Furore gesorgt. Im Jänner hat sie an der Berliner Volksbühne ihr Debüt als Theaterregisseurin gegeben. Das Stück „Weiße Witwe“ deutet die alte Geschichte von „Tausendundeine Nacht“ um: In Ayubs Zukunftsvision befinden wir uns in einem islamischen Land im Jahr 2666, wo eine brutale und immer geile Königin jeden Abend einen jungen Mann vernascht, um ihn danach zu töten. Dieser Tage feiert das Stück seine Österreichpremiere bei den Wiener Festwochen. FM4 Redakteur Christian Pausch hat Kurdwin Ayub in einem Wiener Park zum Interview getroffen.Sendungshinweis: FM4, OK FM4, 02.06.2025, 17 Uhr
Vor 60 Jahren flog die NASA-Mission Gemini-4 ins All. Dabei stieg Ed White als erster US-Amerikaner in den freien Weltraum aus – gesichert durch ein Versorgungskabel. Zwei Jahre später kam der Astronaut bei einem Feuer auf der Erde ums Leben. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
Ayer avanzamos parte del concierto que el pasado 4 de mayo, que además era el día de la madre, ofrecieron Los Hermanos Cubero en la quinta edición de La Veguilla Folk Festival, celebrada en las Bodegas La Cepa Alta de Olivares de Duero (Valladolid). El concierto en total duró más de hora y cuarenta minutos, por eso lo hemos tenido que dividir en dos partes y aun así hemos quitado algunas canciones, no sin cierta tristeza. Lo bueno del concierto de Quique y Roberto ese día es que no se centró solo en su reciente disco “Cubero bueno, Cubero malo” sino que también interpretaron piezas de otros discos anteriores, incluso de sus dos EPs que se editaron exclusivamente en formato vinilo pequeño.Compruébalo en este repertorio escogido, continuación a lo ofrecido ayer en La Tarataña y grabado en vivo en La Veguilla:1.- Los Hermanos Cubero, “Seguidillas de Mondéjar” 3:28, “G.U.A.D.A.L.A.J.A.R.A.” 3:00, “Muy tonto para Madrid, muy feo para Barcelona” 2:47, “Pasacalles de procesión” 2:30, “Como si alcanzar pudiera” 3:37 “Efímera” (con Abril Ruíz) 2:40, “Canción para un final, canción para un principio” (con Abril Ruíz) 3:03, “Llama encendida” 3:30, “En el baile” 3:10, “Cuberología” 2:31, “Cubero bueno, Cubero malo” 2:23, “El aire” 3:05, “La molinera y el corregidor” 4:02, “Maldita urraca” 2:58 y “La calle abajo” 2:38Escuchar audio
Seit Jahrzehnten hält sich hartnäckig der Mythos, dass es die Mondlandung so nie gegeben hat. Und dass es dafür klare Beweise in den Filmaufnahmen von 1969 gibt. Die Science Cops nehmen sich in dieser Folge einen der langlebigsten Verschwörungsmythen überhaupt vor. Was steckt hinter den altbekannten "Beweisen" - und warum glauben bis heute so viele Menschen, dass Neil Armstrong und Buzz Aldrin nie einen Fuß auf den Mond gesetzt haben? Von Jonathan Focke / Maximilian Doeckel.
Der Lügenbaron Münchhausen warf seine silberne Axt so hoch, dass sie auf dem Mond landete. Er ließ eine Bohnenranke in den Himmel wachsen und kletterte hinauf. Dies ist eine frühe Version des Weltraumfahrstuhls, von dem Raumfahrtfans träumen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
11. September 1996: Das Star-Trek-Produktionsjahr 1996/97 ist auch das Jahr des 30. Franchise-Jubiläums – und Voyager beginnt mit den Feierlichkeiten. Ein neurologisch-vulkanisches Problem lässt Janeway und Tuvok per Gedankenverschmelzung eintauchen in Star Trek VI: The Undiscovered Country, genauer gesagt auf die Excelsior unter Captain Hikaru Sulu, der, wenn ein Mond platzt, nicht gut auf seine Teetasse achtgibt. In Deutschland: Tuvoks Flashback, ausgestrahlt am 8. Mai 1998.
Kosmisches Schauspiel, wenn der Mond das Sonnenlicht verschluckt... Mach's dir bequem und kuschel dich ein! Dieser Podcast wird durch Werbung finanziert. Infos und Angebote unserer Werbepartner: https://linktr.ee/EinschlafenMitWikipediaPodcast Hier geht's zum Wikipedia-Artikel. Der Artikel wurde redaktionell überarbeitet: https://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenfinsternis CC BY-SA 4.0 Musik: LAKEY INSPIRED - Better Days: https://soundcloud.com/lakeyinspired/better-days CC BY-SA 3.0
Der arme Mond! Nur weil er mal ein Nickerchen macht, fliegen ihm gleich blaue Bohnen um die Ohren....
durée : 00:05:32 - franceinfo junior - Alors qu'un grand rassemblement Paris Card Show se tient à Paris ce samedi, franceinfo junior décrypte le phénomène des collectionneurs de cartes Pokemon. Pour en parler : Laura Juan, passionnée de l'univers Pokémon, et collectionneuse de cartes.
Der voll beleuchtete Mond zieht tief über den Südhimmel. In einer Stadt im Ruhrgebiet heißt es dann wieder: "Nichts ist so schön wie der Mond von Wanne-Eickel – die ganze Luft ist erfüllt von ew'gem Mai." So schön wie dort ist der Mond überall. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
Johan Gouws, hoof van welvaartadviesdienste by PPS, gesels oor Stephen Saad wat aandele in Aspen koop en Old Mutual se nuwe uitvoerende hoof. Volg RSG Geldsake op Twitter
Netz, Dina www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
https://linktr.ee/kchesterrMoneyball Mondhttps://www.instagram.com/moneyballmond?igsh=czU1Y2lzdHVudjZu
Was passiert wenn man auf dem Mond springt? Irgendwo in dieser Folge haben wir uns verirrt, und unseren Intellekt auch nicht zwischen Spermienrennen, Pluraldiskussionen und Wadenbildern wiedergefunden. Außerdem gabs diese Woche natürlich ordentlich gossip zu besprechen, wobei sich Lola und Adam safe was bei TrashTV-Serkan abgucken könnten wenns um Statements geht. Vielleicht würden die Leute da sogar 2 statt 1 Euro bezahlen. Das Google Pixel 9 Pro mit Gemini Live überzeugt mit starkem Design und smarten Features. Jetzt ausprobieren und erleben, wie viel Spaß Top-Technologie machen kann. Hier gibt´s mehr Infos. Hier findest du außerdem alle Infos & exklusive Rabatte unserer Werbepartner: https://linktr.ee/podcast_hobbylos Hobbylos ist eine Produktion von Spotify Studios und Y.O.U. Media Consulting. Kontakt: hobbylos@youmgmt.de Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Voici un replay du live twitch qui s'est déroulé la semaine passée sur ma chaîne twitch où je discute de mon déménagement dans le sud-ouest.Je parle plus longuement de ce changement de vie sur ma newsletter persoAbonnez-vous à ma newsletter perso mais aussi à ma newsletter sur l'argent !L'épisode d'Histoires d'Argent avec MorganeAchetez un micro USB pas cher sur fnac.comPour participer à mes podcasts, rdv sur cette page → https://fabflorent.com/appel-temoignagesLivre Vos parents ne sont plus vos parents : sur fnac / sur amazonEn savoir plus sur mon offre de coaching : pour les salarié·es / pour les entrepreneur·es et les freelancesMerci à toutes et à tous de me suivre depuis parfois plus de 10 ans ! Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
Voici un replay du live twitch qui s'est déroulé la semaine passée sur ma chaîne twitch où je discute de mon déménagement dans le sud-ouest.Je parle plus longuement de ce changement de vie sur ma newsletter persoAbonnez-vous à ma newsletter perso mais aussi à ma newsletter sur l'argent !L'épisode d'Histoires d'Argent avec MorganeAchetez un micro USB pas cher sur fnac.comPour participer à mes podcasts, rdv sur cette page → https://fabflorent.com/appel-temoignagesLivre Vos parents ne sont plus vos parents : sur fnac / sur amazonEn savoir plus sur mon offre de coaching : pour les salarié·es / pour les entrepreneur·es et les freelancesMerci à toutes et à tous de me suivre depuis parfois plus de 10 ans ! Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
Voici un replay du live twitch qui s'est déroulé la semaine passée sur ma chaîne twitch où je discute de mon déménagement dans le sud-ouest.Je parle plus longuement de ce changement de vie sur ma newsletter persoAbonnez-vous à ma newsletter perso mais aussi à ma newsletter sur l'argent !L'épisode d'Histoires d'Argent avec MorganeAchetez un micro USB pas cher sur fnac.comPour participer à mes podcasts, rdv sur cette page → https://fabflorent.com/appel-temoignagesLivre Vos parents ne sont plus vos parents : sur fnac / sur amazonEn savoir plus sur mon offre de coaching : pour les salarié·es / pour les entrepreneur·es et les freelancesMerci à toutes et à tous de me suivre depuis parfois plus de 10 ans ! Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.
Keine Termine und leicht einen sitzen. Nach dem Champions-League-Aus der Bayern bleibt Ben und Heidi nichts weiter übrig, als sich in ihrer freien Zeit in New York beim Frust-Shopping über den Tisch ziehen zu lassen. Unterdessen macht Bill lieber Frühjahrsputz, mäht den Rasen und verheizt seinen halben Kleiderschrank beim deutschen Burning Man im Osterfeuer, anstatt einfach alles auf den Mond zu schießen. I mean, have you been to space? - Cheers, Ihr Mäuse! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Ket van Blokland is 83. Toen ze klein was had ze een dagboek dat zo geheim was, dat ze een omslag had getimmerd met een hangslot. Niemand mocht weten wat er in stond. Dat had haar moeder haar bezworen. Dat verplichte zwijgen was onderdeel van de medische aanpak ten aanzien van intersekse personen. Luister deze werkelijk prachtige documentaire van Lara Aerts, gemaakt voor VPRO OVT. Research, regie en montage: Lara Aerts, story coach: Eefje Blankevoort, sounddesign en mixage: Huibert Boon, voice over coaching: Katja Prins, original score: Darius Timmer, eindredactie OVT: Laura Stek. Met speciale dank aan Ket van Blokland, Margriet van Heesch, Birgit Reissland (Rijksdienst voor Cultureel Erfgoed), Miriam van der Have (NNID). Deze publicatie is tot stand gekomen met steun van het Fonds Bijzondere Journalistieke Projecten.